hatte vorher die kinofassung und habe den kauf nicht bereut. der film ist gut und manchmal merkt man definitiv den directors cut.
bild und vor allem ton sind sehr gut.
allerdings wie so oft der englische ton im vergleich zu den sound effekten viel zu leise. habe nicht mal das klingeln der nachbarn gehört, die sich über die lautstärke beschweren wollten :D
war positiv überrascht da ich wenig erwartet hatte. man merkt dass man sich ideen z.b. bei matrix geholt hat, aber der film ist keine kopie und eigenständig. idee ist nicht schlecht und überraschende wendungen gibts zudem auch. bils ist wirklich gut und ton auch
solider film und unterhaltung. tendez der bnote 3 geht eher zur 4 als zur 2.
kommt natürlich nicht an die transporter filme ran aber maan kann den film gut schauen. statham auch so wie man ihn kennt.
bild hat viel filmkorn und kännte besser sein, ist aber auch nicht schlecht
Leider hängt sich bei dieser BD (disc1) mein Player auf. Kochmedia hat mir als Ersatz die DVD geschickt. Die BD ist wirklich um ein vielfaches besser!! auch das 16:9 Bildformat ist ein Vorteil der BD. Schade das es vorerst keine weiteren Staffeln geben wird.
toller thriller mit bruce willis und den jungen der den authisten toll gespielt hat!das bild ist auf den ersten blick nicht schlecht,aber bei genaueren hinsehen kommen doch öfters mal schmutzblitzer zum vorschein,besonders am anfang des filmes!universal hatte wohl mal wieder keine lust den film neu digital zu bearbeiten,aber eine knappe 4 würde ich geben!beim ton gibt es eigendlich nicht viel zu bemängeln,bei den actionszenen schön druckvoll.
Mir ein Rätsel wie man solch einem Film etwas abgewinnen kann, aber ok, die Geschmäcker sind halt verschieden, und vielleicht verstehe ich diese Art von Humor ja auch nicht.
Lächerliche Aliens im Gorillakostüm mit fluoreszierenden Zähnen, nervtötende Ghetto-Gangsta-Kids mit noch nervtöterenden Dialogen, dazu noch eine nervige Musik. Null Story, kaum Spannung und mäßige Action, dazu noch der wirklich grausige Gangsta-Slang, nein danke, mieser geht es kaum noch.
Die Krönung des Ganzen, die "Aliens" haben sich auch noch wie Gorillas auf allen Vieren fortbewegt.
Das Bild ist ganz ok, relativ scharf und mit guter Durchzeichnung, für eine aktuelle Produktion aber kein HD-Highlight, Referenzwerte sollte man demnach keine erwarten.
Der Sound ist etwas zu leise abgemischt, ansonsten jedoch stimmig und ansprechend.
Reicht in keinster Weise an Filme wie "Hot Fuzz" und "Shaun of the Dead" heran, denn die waren wenigstens niveauvoll witzig, und hatten eine durchdachte, und nicht nur dahingeklatschte Story.
Wahrscheinlich bin ich aufgrund der überwiegend positiven Reviews hier bei Einigen unten durch, aber das mußte ich einfach loswerden, denn für diesen Schund habe ich auch noch Geld ausgegeben.
In der Tat hat es mich doch sehr geärgert, dass "Brazil" lediglich als Teil der Cineproject-Reihe erschienen ist, ebenso wie Rain Man!
Aber nun zur Story: Trotz fehlender computeranimierter Sequenzen ist hier ein bildgewaltiges Science-Fiction-Komödien-Dram a enstanden, das noch heutzutage als Klassiker anzusehen ist, der Mensch als kleines Rädchen in der Maschinerie der Bürokratie!
Diese wiederum mit eleganten Schachzügen für sich zu nutzen, um der Bürokratie wieder zu entgehen, ist schon genial umgesetzt!
Leider, leider, leider, kann ich keine Veränderung zur DVD feststellen, weder im Bild- noch im Tonbereich, da gibts leider einige Schwächen, das ist bei diesem visuell eindrucksvollen Streifen sehr sehr schade und ärgerlich!
Das gleiche gilt für die Extras, nichts neues!!!
Fazit: Absolut genialer Streifen mit leider mäßiger Umsetzung und leider (bisher) nur Teil der Cineproject-Reihe!
Tony zeigt die tiefen Abgründe des menschlichen Charakters anhand des armseligen Lebens eines Serienmörders. Peter Ferdinando spielt die arbeitslose und mordende Titelfigur auf der Suche nach Zuneigung mit einer gnadenlosen Präsenz. Der Film ist schmutzig, roh, bedrohlich und erschütternd.
Die Bildqualität befindet sich eher auf DVD- als auf BD-Niveau. Die Farben sind ausgewaschen, das Graining ist zu stark und die Schärfe ist nicht wirklich optimal.
Auch dem Ton fehlt der nötige Dampf. Die Dialoge sind eher durchschnittlich. Nur beim coolen Score von The The kommt Volumen auf.
tolle komödie für den trüben nachmittag um mich aufzuheitern, mehr nicht. stiller und eddie waren schon mal besser. Story war gut und nicht langweilig. Kann man sich gut mit den kindern angucken.
Bild und Ton sind sehr gut
Extras: sind auch vorhanden
Fazit: eine ausleihe reicht, komödienfans sollten zugreifen.
Mittlerweile ists ja so, dass sich Dreamworks beileibe nicht mehr hinter Disney verstecken muss, auch aus dieser Schmiide entstehen nach und nach immer mehr absolut tolle Streifen, wie es auch Kung Fu Panda einer ist. Die Geschichte des tolpatschigen Pandas, der so gern ein Held sein möchte und, wer hätte etwas anderes gedacht, es letztendlich auch wird, verzückt die ganze Familie!
Auch die anderen mit viel Liebe und Ideenreichtum animierten Figuren machen vor der tollen Kulisse Chinas richtig Spaß.
Die Bildqualität ist einfach nur brilliant: Absolut scharf, detailgetreu und farbenfroh, so muss das sein!
Beim Ton ists wie beim Konkurrenten Disney: Was aus dem DD 5.1 herausgezaubert wird, ist einfach phänomenal!
Bei den Extras hinkte man dem Konkurrenten noch etwas hinterher, was man bei "Drachenzähmen leicht gemacht" oder auch dem 2. Teil vom Panda deutlich verbessert hat.
Das ist auf dieser Scheibe nur Durchschnittskost!
Fazit: Tolles Abenteuer für Groß und Klein mit fantastischen technischen Werten!
Nach einer großen Liebesenttäuschung hat sich Schwertkämpfer Ou-Yang Feng zurückgezogen, ist zum Zyniker geworden und führt ein Wirtshaus am Rande der Wüste.
Dort treffen sich andere Schwertkämpfer, die für ihre Auftragsgeber Morde ausführen.
Ein (für damalige Verhältnisse) Bildgewaltiger und sehr komplex erzählter Martial- Arts Film, wo die Charaktere im Mittelpunkt stehen. Die kunstvollen (aber vorhandenen) Kampfszenen stehen hier im Hintergrund, weil hier die Konzentration auf das stark emotionale Drama gerichtet sein soll.
Die Emotionen entstehen durch die poetisch anmutenden Landschaften, lange Großaufnahmen der Gesichter und vor allem durch das ästhetische Spiel mit Licht und Farbe.
Mir jedenfalls hat er gefallen. Auch wenn der Erzählstil sehr komplex und somit fast unüberschaubar ist.
Total durchgedrehtes Musical. Die erste halbe Stunde ist wie ein Drogenrausch, danach wird es langsam besser. Die Idee mit den aktuellen Rock- und Pop-Songs ist sehr gut und harmoniert perfekt mit der Handlung. Ewan McGregor macht seine Sache sehr gut.
Das Bild ist gut: Schärfe und Detailwerte stimmen. Nahaufnahmen sind sehr gut. Es gibt aber leider auch viele weiche Aufnahmen. Sehr farbenfrohes Bild mit genügend HD-Feeling.
Der Ton ist sehr gut und kräftig abgemischt: toller Raumklang und direktionale Effekte. Die Musik- und Tanzeinlagen sind gut umgesetzt.
Fazit: Sicherlich GEschmacksache, aber einige sehr gute Nummern sind dabei.
Fazit: Durchschnittlicher Thriller. Einmal sehen reicht.
" Der letzte Tango in Paris " ist immernoch ein kleiner Skandalfilm, der nichts von seinem Scharm und seiner Groteske eingebüsst hat. Maria Schneider und Marlon Brando spielen fabelhaft und drücken mit ihrer Darbietung den geheimen Traum so mancher Frauen und Männer aus. Wer etwas über die vielfältigen Verwendungs-möglichkeiten von Butter erfahren möchte, ist hier vermutlich bestens aufgehoben. Es ist sehr erstaunlich, dass dieses Werk, selbst über 30 Jahre später, noch so viel Faszination auszuüben weiss. Muss man einfach gesehen haben, ist wohl einer der besten Erotik-Streifen aller Zeiten.
Das ist Okay für so einen alten Streifen, aber man sollte dennoch keine wunder erwarten, denn HD-Feeling kommt selten auf. Der Ton ist nichts besonderes, meiner Meinung nach viel zu leise, ein Rauschen war ebenfalls zu hören und die Dialoge waren nicht immer deutlich zu hören. Bonusmaterial zum Film selbst, bis auf dem Trailer ist nichts weiter vorhanden.
08/15 Action-Thriller mit sehr guter Besetzung und ein paar guten Actionszenen. Ansonsten nicht viel Neues und ein bissl zu lang. Soll zwar eine wahre Begebung sein, aber einige Handlungen der Charaktere sind nicht nachzuvollziehen. Schade. Potential verschenkt.
Das Bild ist gut: Schärfe und Detailwerte stimmen. Nahaufnahmen sind sehr gut. Mittlere und Weitwinkelaufnahmen sind weicher. Sehr monotones Bild, trotzdem genügend HD-Feeling.
Der Ton ist in den Actionszenen sehr gut und kräftig abgemischt: guter Raumklang und direktionale Effekte. Guter Bass.
Fazit: Durchschnittlicher Thriller. Einmal sehen reicht.
ich habe es versucht, ich habe es wirklich versucht...
diesen..., dieses... ja, womit haben wir es hier eigentlich zu tun?
Film? - wohl eher nicht!
Eines vorweg, ich habe dieses viel gerühmte "Kunstwerk" nicht verstanden,
daher bitte ich die Liebhaber dieses Genres um Nachsicht, da meine Renzension dies auch widerspiegelt.
Ich habe mir dieses Werk zwei mal angesehen, ja kein Scherz, da ich nach dem ersten anschauen dachte - "Mensch, du kannst doch nicht so blöd sein, dass du absolut gar nichts verstanden hast" - aber auch beim zweiten mal hat mich der für die Kunst zuständige Teil meines Gehirns im Stich gelassen.
Kommen wir vielleicht zuerst einmal zur Handlung, die es praktisch nicht gibt, aber irgend etwas passiert ja doch in diesen ca. 90 Minuten.
Man beobachtet Auszüge aus drei Stationen aus dem Leben einer psychisch gestörten jungen Frau, that's it.
Die schauspielerischen Leistungen der drei Darstellerinnen der Hauptfigur (als kleines Mädchen, als Jugendliche und als erwachsene Frau) sind indes absolut herausragend, sie alle verkörpern die Figur der Anna absolut glaubwürdig.
Ansonsten besteht die Handlung aus lose zusammengewürfelten Bildkollagen, oft in extremen Nahaufnahmen mit wechselndem Farbspiel.
Der Soundtrack passt wunderbar zu diesen wirren Schnitten und vertieft die psychedelische Wirkung.
Mir persönlich hätte es besser gefallen, wenn dem Film ein Infoblatt beiliegen würde, in welchem die notwendigen vorbereitenden Maßnahmen, die zum Verständnis und damit verbundenen Genuß beitragen, erläutert würden.
Achja, beinahe vergessen, in den letzten 15 Minuten kommt dann tatsächlich mal so etwas wie Spannung auf und der geneigte Zuschauer, so er es denn bis dahin ausgehalten hat, wird mit Macht seine bis dahin bleischweren Augenlider wieder in Hab Acht Stellung bringen.
Die Bildqualität ist ok, wenn auch nicht wirklich toll, für meinen Geschmack einfach zuviel von dem bösen "FilmKorn".
Der Sound(track) ist klasse, absolutes 60'er/70'er Thriller feeling, ansonsten gibt es ja außer gestöhne, geschniefe und "Lederhandschuh geknarze" nicht wirklich viel abzubilden.
So, wer sich traut, möge seine eigene Erfahrung mit diesem Werk machen.
Sollte ich mit meiner Bewertung jemanden vor dem Erwerb dieses Kleinods der Filmkunst abgehalten haben, so möchte ich versichern, dass dies nicht in meiner Absicht lag.
*****Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte*****
Sehr genialer Film,Beklemmender Schwarz-Weiß-Film mit großartigen Schauspielern. Auch der Ton passt hervorragend zum exzellenten SW-Bild. Der Film schockiert, bewegt und berührt. Die Stimmenwiedergabe ist dafür perfekt. In dieser brillanten Schlichtheit hat der Film das Zeug, ein Klassiker zu werden.
Dieser Film hat mich mal ehrlich überrascht Positiv! Sehr gute, ungewöhnliche Story, die nicht nur Drama sondern auch Thriller ist. Spannend inszeniert, man wartet wie gebannt auf das was im Film ,als nächstes passiert bis zum Ende hin.
Fazit:
Für mich, einer der besten Deutschen Filme der letzten paar Jahre.
"The Ward" ist eine Mischung aus Psycho-Thriller und Horrorfilm von John Carpenter, der zwar weniger Horrorelemente enthält, dafür aber über 90 Minuten pure Spannung bietet. Ich saß wie gebannt vor dem TV, finde generell Filme oder Dokumentationen über das Thema Psychatrie sehr interessiert und wurde hier bestens unterhalten. Die Hauptdarstellerin Amber Heard ist nicht nur sehr hübsch sondern spielt ihre Rolle auch überzeugend. Zwar gibt es hier kaum blutige Szenen, jedoch sind diese auch nicht notwendig, da die ganze gruselige Atmosphäre der Psychatrie Gänsehaut verursacht. Hier sieht man mal wieder das für einen richtig guten und spannendenHorrorfilm nicht unbedingt Gore-Szenen vorhanden sein müssen.
Die Bildqualität ist sehr gut - schönes scharfes Bild mit passenden Farben, in dunklen Szenen vor allem bei den Szenen im Flur der Psychiatrie taucht desöfteren etwas Rauschen bzw. Filmkorn auf, was hier aber nicht stört sondern die düstere Umgebung unterstreicht.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut - die Dialoge gut verständlich.
Special Features: Audiokommentare mit Regisseur John Carpenter und Hauptdarsteller Jared Harris, Interviews, B-Roll, Deutscher und Original Trailer.
In der Tat, Freunde des Action- oder auch Martial-Arts-Genres sollten hier auf ihre Kosten kommen, auch ein Hauch Fantasy, was für solche Produktionen auch nicht so außergewöhnlich ist, ist dabei. Selbst an die Anhänger von Romanzen wurde gedacht, da die Liebe nicht zu kurz kommt!
Das ganze verpackt in einer abenteuerlichen Handlungsgeschichte, die durchaus unterhaltsam daherkommt!
Die Bild- und Tonqualität befinden sich auf sehr hohem Niveau, von kleineren Schwächen abgesehen!
Die Extras sind nicht übermäßig viel, jedoch als Durchschnitt zu bezeichnen, ein Wendecover ist vorhanden!
Witzige Komödie, die, vor allem von Spacey, hervorragend gespielt wird. Das Bild ist sehr ordentlich, der Ton etwas zu frontlastig. Die Extras sind eher durchschnittlich.
Kenne diesen 2. Teil bereits als DVD-Version, von daher kam nichts unerwartetes. Diese Fortsetzung ist eine sehr gelungene und spielt faktisch so, wie es im wahren leben auch ist: Nach der Love-Story kommen die lieben Kleine zum Zug! Und da passieren eben genau solche Missgeschicke, die jedes Elternteil nur zu gut kennt!
Im Gegensatz zu anderen, wirklich nicht gerade berauschenden Fortsetzungen, wie beispielsweise Cap & Capper, sorgt der 2. Teil hier für eine angenehme und interessante Familienunterhaltung ohne größeren Anspruch, der aber auch gar nicht erwartet wird!
Die Bildqualität ist disneytypisch wirder ganz oben angesiedelt, obgleich die oberste Stufe der referenz nicht ganz erreicht werden kann, vergleicht man es auch hier mit anderen Disney-Streifen! Weniger als 5 Balken jedoch wäre frevelhaft!
Auch die Tonqualität, erfahrungsgemäß nicht immer im bestmöglichen Format, wurde von Disney ausgezeichnet verarbeitet. Obwohl überwiegend die vorderen Lautsprecher zur Arbeit herangezogen werden, kommt das räumliche nicht zu kurz.
Die Extras sind ganz ordentlich, da ist viel dabei!
Fazit: Diese Umsetzung ist sehr gut gelungen, an den Charme des Vorgängers kommt sie nicht heran, war auch nicht zu erwarten!
"Der Nebel" gehört auf jeden Fall zu den besseren Stephen King Verfilmungen. Als großer King Fan schau ich bei Verfilmungen immer etwas kritischer hin. Auf Grund dessen bin ich mit dem Ende auch ganz und gar nicht einverstanden.
Alles in allem ist der Film aber gut aufgebaut, es kommt keine Langeweile auf und man fühlt mit den doch recht liebgewonnen Charakteren stellenweise sehr mit. Die Schauspieler passen in ihre Rollen und überzeugen ohne Ausnahme.
Bild und Ton fand ich völlig ausreichend. So eine gewisse Körnung tut dem Film auch ganz gut.
Fazit: Erstmal leihen, "Der Nebel" ist nicht für jeden geeignet...
Rapunzel wohnt in einem Turm welcher sehr abgelegen in einem Wald steht. Ihr einziger Kontakt zur Aussenwelt ist ihre Mutter Gothel. Lange wünscht sie sich schon die Möglichkeit einmal den Turm zu verlassen - Gothel erlaubt es ihr aber nie. Bis eines Tages der Dieb Flynn Rider daherkommt und Rapunzel ihre Chance sieht die Welt ausserhalb ihres Turms zu entdecken...
Mandy Morre und Ron Perlman dürften die bekanntesten Synchronsprecher sein - die Figuren selbst wurden nett dargestellt, Highlight ist sicherlich das Chamäleon.
Das Bild ist, wie zu erwarten war, sehr gut gelungen und lässt keine Wünsche offen. Schärfe, Schwarzwert, Plastizität - alles ist auf hohem Niveau. 5 Punkte.
Auch beim Ton hat Disney alles richtig gemacht. 5 Punkte.
An Extras gibt es sicherlich einiges - nur wirklich interessand fand ich sie grösstenteils nicht. 3 Punkte.
Rapunzel - Neu verföhnt ist eine nette Geschichte im typischen Disney Stil der für eine gute Unterhaltung sorgt. Stärke des Films sind die netten Charaktere (wenn auch nicht sonderlich originell) und natürlich die wirklich lustigen tierischen Figuren. Dazu kommt noch eine ordentliche Portion Action und die ein oder andere "romatische" Situation. Kritisch zu sehen ist das die Figuren doch relativ oberflächlich und stereotypische angelegt sind und es doch verhältnismässig wenig "Witz" gibt. Trotzallem wurde ich gut unterhalten - 8,0 von 10 Punkten.
" Wie durch ein Wunder " ist ein wunderschönes Liebesdrama mit Taschentuch Pflicht! Die Geschichte ist richtig bewegend und man kann sehr gut mitfühlen. " Wie durch ein Wunder " bietet wenn es hochkommt 10 Minuten eine Liebes-Romanze, in diesem Film geht es fast 99 Minuten lang, darüber wie es ist aus dem Nah Tod wieder zu erwachen und sein Leben wieder in den Griff zu bekommen und wenn man dann auch noch für den Tod seinen kleinen Bruder Verantwortlich ist und einfach nicht loslassen kann. Der Streifen an sich ist eine schöne Geschichte aus Leben und Verzweiflung und einer schönen Bruder, Bruder Geschichte die auch nach dem Tod in einer Zwischenwelt stehen bleibt. Zac Efron ist, und stellt in diesem Bravur mässig klar, was für ein guter und Talentierter Schauspieler er ist.
Das Bild ist hervorragend und weisst kaum schwächen auf. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und ist sehr gut rüber gekommen, deshalb gibt es 4,5 Punkte , die ich aufgerundet habe. Die Extras sind ebenfalls sehr interessant und sollte man auch gesehen haben. Ich finde " Wie durch ein Wunder " sollte man wenigstens gesehen haben, das ist wirklich ein muss!
Henry leidet seit seiner Kindheit unter einem Gendefekt durch den er immer wieder durch die Zeit reist. Als Henrydie hübsche Clare kennenlernt verlieben sich die beiden unsterblich ineinander. Doch ein normaler Alltag ist so gut wie unmöglich, da Henry immer wieder für Wochen in anderen Zeitebenen unterwegs ist.
Robert Schwentke hat einen interessanten Liebesfilm gedreht, der das Thema Zeitreisen mal anders anpackt. Der Film ist einfühlsam, die Schauspieler agieren gut und die Inzenierung ist, bis auf kleinere Längen, auch sehr sehenswert. Ein guter Film.
Das Bild ist recht gut, kann allerdings nicht im Referenzbereich angesiedelt werden.
Der Ton ist gut gemischt worden, ist allerdings genrebedingt unspektakulär geraten.
Die Extras sind nicht besonders umfangreich und informativ.
Ein guter Film über ein interessantes Thema, auf einer guten Disc!!
hatten uns den Film gestern zum ersten Mal angeschaut -- ist eine irre Bildqualität. Hier sollten sich so manch andere Studios mal nen Beispiel dran nehmen was Warner hier gezaubert hat. Und selbst wenn die hier zig Rechner drüber laufen lassen haben -- so soll HD nun mal aussehen. Das Supplement "Ein Film für die Ewigkeit" werde ich mir noch anschauen
Rango ist mal etwas ganz anderes, als die ganzen Animationsstreifen, die man sonst so vorgesetzt bekommt und kennt. Der Film ist ganz cool, allerdings muss ich sagen, dass es weitaus bessere Animationsfilme gibt. Bild und Tonqualität befinden sich auf Referenzniveau.
Der Nahe Osten, in den 80ern: bei diversen Gefechten unter (natürlich geheimer) Beteiligung der britischen Elitetruppe Special Air Service, kurz SAS, werden mehrere Söhne eines einflussreichen Scheichs getötet, mindestens einer davon ohne Not und mehr zum Spaß. Einige Zeit später zwingt der im Sterben liegende Scheich den Söldner und Auftragskiller Danny, sich an seiner statt an den Mördern seiner Söhne zu rächen. Doch der SAS gilt nicht umsonst als Eliteeinheit, und auch die Pensionäre der Truppe sind alles andere als leichte Opfer und noch ziemlich rüstige Rentner..
Gary McKendry legt mit "Killer Elite" seinen ersten abendfüllenden Spielfilm vor und landet für meinen Geschmack auf Anhieb einen Volltreffer. Dem Regisseur gelang ein wirklich spannender, mit einem glaubwürdig realistischen Hintergrund versehener Actionthriller, der nicht nur ungemein packend inszeniert wurde, sondern auch mit realistischer und wohltuend wenig abgehobener Action zu überzeugen weiß. Clive Owen brilliert wie eigentlich immer, Robert de Niro spielt wie gewohnt souverän, und Jason Statham tut das, was er am Besten kann: sich ohne Gesichtsausdruckswechsel durch die Szenerie prügeln und schießen. Insgesamt sehr deutlich einer der besten Actinothriller des bisherigen Jahres; dies ist vor allem dem schlüssigen und stringenten Drehbuch zu verdanken.
Technisch ist die Scheibe absolut zufriedenstellend. Mehr als das: am Bild gibt es kaum etas auszusetzen, lediglich in der zweiten Hälfte kommt es sehr selten zu dezentem Rauschen in dunklen Szenen. Schärfe, Tiefenschärfe, Kontrast und Schwarzwert sind deutlich überdurchschnittlich.
Auch die Tonspur ist herausragend: die direktionalen Effekte binden den Zuschauer sauber ins Geschehen ein; die Dynamik ist hervorragend. Beim Bass hätte es sogar für meinen Geschmack, vor allem bei manchen Stellen des Scores, ein bisschen weniger sein dürfen, das lässt sich aber herunter regeln.
Die Extras sind lächerlich, hier gibt es nur einige Trailer. Schade, dass kein Special über den SAS dazu gepackt wurde.
Die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.
Meinn persönliches Fazit: ein ziemlich genialer Actionthriller, gespickt mit einigen Weltstars, sauspannend und mit einer gehörigen Portion realistischer, packender Action versehen, das ganze präsentiert in mehr als ansehnlicher Technik mit leider lausigen Extras. Actionfreund, was willst Du mehr?
Eine richtig unterhaltende Komödie! Tolles Drehbuch und enthusiastische Schauspieler machen den Film sehr kurzweilig - man kann den Film ruhig öfters anschauen!
Die Extras habe ich nicht angesehen - deshalb 3 Punkte.
Super Serie, ich bin von Anfang an gefesselt gewesen! Ich habe Sie mir nach dem Kauf direkt an zwei Abenden angesehen. Sehr aufregend und interessant gestaltet, nicht einfach nur Splatter sondern auch eine sehr spannende Story mit immer wieder überraschenden Ereignissen.
Ich finde die Serie ist ein muss, habe bisher nichts besseres gesehen.
Bild und Ton sind auch super. Die special Edition passt auch gut in meine Sammlung!
Also kaufen marsch marsch. :-)
Auf diesen Film habe ich lange gewartet, denn ich hatte ihn schon lange auf meiner Liste. Und ich wurde nicht enttäuscht!
Gerade für Horrorfilm-Fans ist diese "Parodie" echt herrlich genial. Einmal das komplette Hinterwäldler-Thema umgekrempelt und andersherum abgespielt. Die Dorftrottels sind die liebsten Menschen der Welt und die "dämlichen" Collegekids werden zu bösen Psychopaten. Klingt verdammt einfach, macht dafür aber um so mehr Spaß :)
Teilweise hab ich richtig herzhaft lachen müssen über mache Szenen, deren Dialoge oder die "Dummheit" der Dorftrottels, die diese erst so richtig sympathisch machen. Gerade die beiden Hauptdarsteller Tucker & Dale machen ihre Sache richtig gut! Hier gehört kein schauspielerischen Talent dazu, sondern die Jungs müssen Sympathien einbringen und dabei überzeugend wirken. Und das tun sie!
Bild & Ton fand ich ziemlich gut. Für eine Low-Budget-Produktion gibt es hier nichts zu meckern.
Fazit: Geheimtipp für alle Fans von Horror oder Partyfilmen.
Unter der Regie von Eric Darnell und Tom McGrath entstand 2005, im Auftrag von Dreamworks, der Animationsfilm "Madagascar". Im New Yorker Zoo leben der Löwe Alex, das Nilpferd Gloria, das Zebra Marty und die Giraffe Melman. Marty träumt sehnsüchtig von einem Leben in der Wildnis und flüchtet kurzerhand aus dem Zoo. Seine drei Freunde wollen in zurückholen und stolpern dabei zuerst durch New Yorks Straßen bzw. U-Bahn und danach in das größte Abenteuer ihres Lebens. Das einfach gestrickte, familiengerechte Abenteuer ist lustig und sorgt von der ersten bis zur letzten Minute für gute Unterhaltung. Witzige Charaktere wie die Pinguine oder die Lemuren sorgen für zusätzlichen Spaßfaktor und tolle Momente. Die Bildqualität ist ausgezeichnet und erfreut das Auge über die gesamte Spielzeit. Der deutsche Dolby Digital Ton ist ebenfalls sehr gut gelungen, kann aber punkto Dynamik nicht mit dem englischen HD Soundtrack mithalten.
Alleine wegen Katrina Bowden die inzwischen zur Sexiest Woman Alive gewählt worden ist war ich recht neugierig auf dem Film und ich muss sagen nicht nur sie wirkt hier sehr sympathisch, sondern auch die anderen Darsteller und genau hiervon lebt der Film, da ansonsten selbst hier recht wenig passiert, sprich Spannung ist kaum vorhanden. Die nötige Härte gibt es erst in den letzten 15 Minuten, wobei sämtliche Morde im Of passieren und dass Ende selbst ist natürlich mehr als vorhersehbar. Ansonsten kann m an sich hier aber nett unterhalten lassen. Einfach ein netter gute Laune Film für zwischen durch. Mehr aber auch nicht.
Das Bild hat immer wieder leichtes Rauschen. Die Farben und die Schärfe sind aber auf sehr hohem Niveau, so dass man Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit erkennen kann.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailreich.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Leon arbeitet als Auftragsmörder in NYC und lebt Tür an Tür mit Mathilda und ihrer Familie. Eines Tages als Mathila einkaufen ist wird ihre Familie von Drogenhändlern die eine Rechnung mit ihrem Vater offen haben getötet. Als sie zurückkommt und sie das Verbrechen bemerkt, während die Täter noch da sind, bleibt ihr nur eine Chance - die Nachbarstüre...
Jean Reno mit einer vorzüglichen Darstellung von Leon - sowohl die Actionsequenzen als die lustigen Szenen wirken nie überzogen und auch die etwas "einfältigeren" Momente von ihm werden glaubhaft dargestellt.
Natalie Portman mit einer ebenfalls überragenden schauspielerischen Leistung - wenn man ihr damaliges Alter bedenkt muss man nur noch mehr Respekt davor haben.
Gary Oldman macht grösstenteils eine gute Figur - typsisch für Luc Besson ist allerdings das dessen Rolle dann doch etwas überzogen ist und sich im Spiel bemerkbar macht, das ist aber weniger Gary Oldman anzulasten.
Das Bild ist für das Alter des Films auf einem guten Niveau - aber auch nicht mehr. Ähnlich sieht es beim Ton aus. Hier vergebe ich jeweils klare 4 Punkte.
Die Extras sind nicht uninteressant - aber sonderlich viele sind es trotzallem nicht. 3 Punkte.
"Leon - der Profi" ist eine Genrevermischung aus Action-, Thriller- und Dramaelementen. Diese Mischung funktioniert den Film über ganz gut auch wenn sich der Film auch das ein oder andere Mal in der Beziehung zwischen Portman und Reno verliert ohne wirklich "vorwärts" zu kommen. Dabei ist das natürlich nicht uninteressant - aber auch nicht immer in dieser Länge notwendig.
Gary Oldmans Rolle ist etwas zu überzogen und auch das abschlachten von Unschuldigen würdigt Besson keine Sekunde mit einer Reaktion der Protagonisten, auch die leicht "sexuelle" Spannung die immer wieder auftaucht war, meiner Ansicht nach, nicht wirklich notwendig.
Trotzallem kann der Film aufgrund des Zusammenspiels der beiden Hauptdarsteller durchweg überzeugen - insbesondere Portmans Leistung ist hierbei lobend zu erwähnen, die Actionsequenzen sind toll inszeniert und durchweg gut anzuschauen.
Inhalt: David Marks (Ryan Gosling) heiratet seine Jugendliebe Katie (Kirsten Dust), Katie verschwindet eines Tages spurlos. Einige Jahre später wird auch noch Davids Freund tot gefunden. Es wird wieder in Katies Fall neu ermittelt. Der Film wurde nach einer wahren begebenheit gedreht. Sehr guter, exzellent gespielter Thriller um düstere Familiengeheimnisse.
Bild und Ton sind einwandfrei
Extras: u.a. mit einer Dokumentation um die wahren Begebenheiten.
Wer einen packenden Thriller sehen will sollte zugreifen. Geheimtip!
Nervenzerreißender Schocker, der an die Substanz geht. Wesentlich spannender als Teil 1 und noch mehr emotional auf die Akteure ausgerichtet. Logikfehler? Für mich ales vorstellbar, vor allem in Extremsituationen...Extras ganz nett, Bild und Ton Durchschnitt...
Habe es nun endlich mal geschafft, mir beide Teile nacheinander anzusehen. Natürlich gehen hier wieder die Geschmäcker auseinander. Da ich den ersten Teil damals nie wahrgenommen habe, nun aber nacheinander am Stück sehen konnte, so muss ich sagen, das ich von beiden sehr begeistert. Natürlich hat Teil 1 einen Extrabonus, da er damals ein Meilenstein der Technik darstellte. Der zweite Teil braucht sich aber keineswegs zu verstecken.
Ich muss zugeben, ich habe nur zwei Lautsprecher, die zwar sehr ordentlich was ausspucken, aber bei Thron konnten sie nach Batman und Transformers mal richtig zeigen, was sie drauf haben. Jetzt muss ich unverzüglich meinen Sub nachlegen.
Jedenfalls...was bei Thron für ein sauberer und brachialer Sound rauskam, haben bei mir am Sonntag alle im Haus miterleben dürfen. Der ganze Boden hat gebebt. Selbst mein kleiner Zwerg hat mit 4 Jahren festgestellt, das es wie er sagte: ...kribbelt anne Füße! *lach* Dazu die erstklassige Musik, die einem die Gänsepelle wachsen läßt.
Massig Filme gibt es davon leider nicht!
Dann komme ich mal zum Bild. Wobei ich gleich sagen muss, das ich 3D leider nicht bewerten kann. Aber im 2D Bild blitzen einem schon die Augen und ständig hat man ein leichtes Grinsen auf dem Gesicht! Wie bei Avatar, den 3 Musketieren, Batman, Transformers und IronMan sind diese Filme für mich echte Meilensteine in der Bildqualität und dazu noch ganz großes Popkornkino. Was will man an einem Gammelsonntag noch mehr! Am liebsten hätte ich meiner süßen so ein Anzug angezogen und sie anschließend durchs Schlafzimmer gejagt. Aber gut das ging dann auch OHNE Anzug! :D
Zur Story muss ich sagen, das sie gut an den ersten Teil anschließt. Sie ist zwar kein Meilenstein, passt aber duchaus zum Gesamtkonzept des Films. Zudem hatte ich zu keiner Zeit das gefühl,das es langweilig wird. Was will man hier auch noch mehr erzählen. Die extreme bringen doch der Sound, das Bild und die Actionszenen mit. Ausserdem können sich Männer sowieso genetisch bedingt nur auf maximal 2 Sachen gleichzeitig konzentrieren. *fg*
Extras: So stelle ich mir ein Paket vor! Mehr bekommt man wohl kaum auf dieses Speichermedium drauf.
Mein Fazit: Dieser Fim gehört definitive neben Avatar in jede Sammlung. Da ich leider, das hammermäßige Steelbook so nicht mehr bekomme, muss ich wohl etwas tiefer in die Tasche greifen. *heul* Es sei denn, jemand schenkt mit die Box zu Ostern. Oder lieber, lieber Basti,...wenn du das hier ließt...ich behalte gleich Deins, dann sparst Du Dir die Rennerei nach Geschenken und ich mir das Eiersuchen! GELL! :D
Fighting ist jetzt kein absoluter Hammer und ist sicherlich nur was für Freunde von Faustkämpfen.Die Story ist auch nicht gerade einfallsreich, aber trotzdem guckt man sich ja gerne einen Film an, wo ein Außenseiter sich durchs Leben kämpft.Finde die Soundtracks zum Film absolut geil, weil sie auch die missliche Lage von Channing Tatum und die aggressive und düstere Stimmung in New Yorks Underground wiederspiegeln. Channing Tatum in der Hauptrolle fand ich sehr gut, genauso wie Terrence Howard als "Schlitzohr" und möchtegern Manager .Die Kämpfe fand ich auch ganz cool, nur finde ich sie zu kurz oder sie sind zu wenig vorhanden. Im großen und ganzen, lässt sich der Film aber sehr gut anschauen und ich weisst nich warum aber ich kann mir den echt jede Woche einmal angucken, weil er sich zu meinen Lieblingsfilmen entwickelt hat.Dafür gibs dann einen Bonuspunkt obendrauf.
Als großer Fan von Comicverfilmungen war ich sehr gespannt auf den Film.Viele Trailer, viel Werbung und viele Pressenachrichten über diesen Film haben meine Erwartungen schon etwas hochgeschraubt. Nachdem Film war ich dann leider etwas entäuscht. Ryan Reynolds als Superheld und seine Freundin Blake Lively fand ich ganz gut. Der Bösewicht ( glaube Paralax war der Name) war jetzt auch nicht schlecht gemacht, aber verbreitete auch keine Angst. Seinen "Diener" Hector, ein Mensch , empfand ich als sehr nervig und ich hatte den Eindruck das 4 Gangster vom Bahnhof den Typen auch "weggeschrubbt " hätten. Der Film spielt sich komischerweise auf Sparflamme ab und man hat den Eindruck das er ein Mix aus vielen anderen Filmen ist ohne eine eigene Idee mit einfließen zulassen. Den Planeten auf dem der Green Lantern Chor beheimatet ist, fand ich sehr interessant nur hätte sich der Film ruhig etwas länger darauf abspielen können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Film seinen Erwartungen nicht gerecht wird, aber Comic Freunden durchaus gefallen könnte. Von Green Lantern wird definitv eine Fortsetzung kommen und diese sollte um einiges besser werden, um dieses Projekt noch zu retten.
Also ich habe die Box nun doch gekauft und für 23€ kann man glaube ich nichts falsch machen. Und ich muss sagen ich weiß garnicht was die meisten Leute haben, es ist bekannt das Spielberg in seinen Film den Filmkorn benutzt. Ich bin auch kein Fan davon außer in den Filmen wo es passt. Aber hier fand ich es jetzt auch nicht schlimm. Wichtig ist doch auch, dass das Bild scharf und gute Farben hat. Und das hat das Bild besonders in ersten Teil.
Zum Bild wie gesagt Ich finde es ist scharf hat gute Farben und ja hat auch Filmkorn, hätte man weglassen können aber das Bild ist dadurch nicht schlecht. Teil zwei genau so finde das Bild genau so gut. Und Teil drei ist von Bild mit teil eins zu vergleichen vielleicht ab und an besser aber nicht so doll.
DEr Ton ist sehr gut, in allen Teilen, der Druck und der Surround kommen gut rüber, und die Dialoge sind gut zu verstehen.
Extras gibt es genug!!!!!!! so muss das sein.
Fazit: Eine Box die in keiner Sammlung fehlen darf in einen schicken Pappschuber .
Der Zweite Teil ist sehr geil um einiges besser als Teil eins finde ich.
Hier kommen die Schockeffekte richtig gut. Da hat man sich schon mal erschrocken aber so muss das sein.
Der Ton ist sehr gut finde ich, mit richtig gut Druck bei den Effekten.
Das Bild ist auch besser als in Teil 1 finde ich. Für den Still gut geworden.
Fazit: Der Zweite Teil kommt einfach gut, viel besser als Teil 1
Guter Abenteuer/Actionfilm, der sehr gut unterhält und vor allem viel Abwechslung beinhaltet. Die Kostüme von Zeus und Hades sind natürlich absoluter Käse, dass weiss aber auch jeder der den Film gesehen hat. Liam Neeson spielt Zeus ja nicht schlecht, sieht aber aus als hätte man ihm ein bisschen Lametta mit Uhu Kleber an die Backe geklebt. Für Ralph Fiennes gilt das selbe. Einige Aspekte am Film sind sicherlich geschmackssache, wie zum Beispiel die Wüstenmenschen die einigen Vorrednern anscheinend nicht gefallen haben. Ich fand die allerdings sehr cool, genauso wie Medusa oder den Kraken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kampf der Titanen ein actionreicher Abenteuer Film ist, der sehr gut unterhält und zurecht eine Fortsetzung erhält.
Ich finde den Film ganz ok, Ich muss dazu sagen ich bin ein Fan geworden von dieser Reihe, aber der erste Teil ist einfach nur ok. Ich finde für mich ist es zu viel Gerede besonders an Anfang. Die Spannung ist in Teil 2 zb. um Welten besser.
Zum Bild muss ich sagen das es ok ist, kann man jetzt nicht so viel zu sagen, es passt einfach.
Ton ist auch ok, könnte aber ab und an mal mehr Druck haben.
Fazit: Ich habe alle Drei Teile und muss sagen das der erste der schwächste ist. Aber trotzdem gut ist gemacht ist.
Ich kann Dieter nur zustimmen, der Film ist einfach Top.
Story möchte ich auch nichts zu sagen, sollte eigentlich jeder oder die meisten kennen.
Das Bild finde ich sehr gut, deswegen gebe ich hier auch eine 5, weil zu DVD sind das Welten, die schärfe und die Farben kommen richtig gut rüber.
Der Ton ist auch gut, und hier reicht auch wirklich nur der DD2.0 Ton weil der Film eben nur aus Dialogen besteht. Aber auch dieser DD 2.0 Ton wurde gegen der DVD gut bearbeitet.
Extras nicht viel gerade.
Fazit: Ein Film der in meiner Sammlung nicht fehlen darf.
Der Umstieg von DVD zu Blu-ray lohnt sich zu 100%
Ich spare mir direkt den Vergleich von Conan mit dem Original, da ich diese Verfilmung nie gesehen habe. Das Remake hat keine einfallsreiche Story, was eigentlich niemanden stören dürfte, denn jeder der sich diesen Film anguckt, tut es sicherlich aufgrund der Action. Genau diese ist im Film reichlich vorhanden. Der Film hat viele blutige Kämpfe und übertreibt an der einen oder anderen Stelle mit abgetrennten Gliedmaßen und Literweise vergossenem Blut. Jason Momoa finde ich in der Rolle als Conan gar nicht mal so schlecht und hoffe das er in den einem oder anderen Actionfilm noch auftauchen wird. Conan ist jetzt kein ganz großes Kino aber er unterhält kurzweilig und bietet eine Menge Action für einen gemütlichen Abend mit seinen Freunden. Kaufempfehlung nur für absolute Actionfreunde die keine große Story sondern viele blutige Kämpfe erwarten.
Triangle blu-ray:
Ich habe den Film ganz zufällig gesehen im Regal!!! Dachte nehm ihn einfach mal Mit !!! Und fand ihn wirklich gut. Sehr spannend, düstere Atmosphäre .
Der Flm und die ganzen Wiederholungen können schon etwas verwirrend wirken, aber mir hat das super gefallen.......
Bildqualität :
War sehr überrascht. Das Bild ist wirklich gut!! Schwarzwert ist gut, in den dunklen Szenen gingen zumindest bei mir keine Details verloren. Die Schärfe ist in vielen Szenen wirlich ausgezeichnet und vielen anderen im guten bis sehr guten Bereich....
Tonqualität: Der Ton ist insgesamt auch super. Gute Subwoofereinsätze und nette Surroundeffekte, die aber noch etwas besser abgemischt hätten werden können....Ganz klarer Kauftipp meiner seits !!
Hat mir sehr gut gefallen der 3. Teil der Paranormal Reihe! Es dauert zwar wie bei seinen Vorgängern bis endlich der Geist (Tobi) sich bemerkbar macht, aber ansonsten sehr hoher Grusel-Faktor mit Gänsehaut Garantie. Vor allem die 2 kleinen Mädels machen ihren Job glaubwürdig gut!
So nun stelle ich mich ins Badezimmer vorm Spiegel mache das Licht aus und sage
3x Bloody Mary, bloody mary, bloody mary...und jetzt Licht AN !!!! :-)
Ein spannungsgeladenen Actioner, der in den Bergen von Kroatien spielt und den Zuschauer von der ersten Minute an fesselt. Man beachte, dass der Thriller eine französische Produktion ist und sich auf höchstem dramaturgischen Niveau präsentiert. Hier werden alle Register gezogen.
Da dieser Film mit einem kleinen Budget gedreht wurde, ist die Gesamtleistung besonders hoch.
Auch das Bild präsentiert sich auf hohem Blu Ray Disc Niveau.Ein sehr natürliches und detailreiches Bild in den hellen Bildteilen, leider fällt die Qualität in den Nachtszenen ab,sodass ich hier leider einen kleinen Abzug machen muss. Ddennoch gefällt das Bild insgesamt.
Der Ton ist ebenfalls auf der Höhe der Zeit und überzeugt mit trollen Score und Klasse Rundumklang. Hier bekommen alle Speaker Arbeit.
Das Making ist mit 45 Minuten sehr ausführlich geworden. Hier wollte der Regisseur alles genau zeigen um darzustellen, dass hier nicht mit Tricks gearbeitet wurde. Das Zeitfenster Fr die Produktion war sehr eng und musste unbedingt eingehalten werden, so sind dann aus Zeitgründen einige Einstellungen ausgefallen, andere mussten in kürzerer Zeit abgedreht werden etc.
Ich war damals im Kino und kam begeistert wieder raus.
Daran hat sich bis heute nichts geändert,
allerdings hätten Watchmen ein paar weniger Minuten Laufzeit gut getan.
Damals wie heute ist Rorschach für mich der wahre Held des Films.
bild und vor allem ton sind sehr gut.
allerdings wie so oft der englische ton im vergleich zu den sound effekten viel zu leise. habe nicht mal das klingeln der nachbarn gehört, die sich über die lautstärke beschweren wollten :D