Was für ein Scheiß! Es kommt wirklich nur selten vor, aber hier war es nach etlichen Jahren mal wieder soweit: Ich habe den Film nach nur 15 Minuten aus dem Player verbannt. Sowas kann und will ich mir wirklich nicht antun. Einfach nur Grottenschlecht! ich hab die BD als Beigabe erhalten, jetzt weiß ich auch wieso^^ Spart euch das Geld!
Die Bildqualität ist, zugegebenermaßen, nicht schlecht. Liegt aber wohl auch daran, dass mit HD-Kameras gedreht wurde und nicht mit richtigen Filmkameras...
Soundtechnis ch sollte man ebenfalls nicht zuviel erwarten. Es ist halt eine Low-Low-Low-Budget Produktion...
"Black Christmas" gehört mit zu den Filmen, die ich jedes Jahr zu Weihnachten anschaue. Nun endlich ist auch die Unrated Fassung komplett synchronisiert bei uns erschienen und das auch noch in einem wunderschönen Mediabook bzw. in mehreren echt schicken Mediabooks. Die Unrated-Fassung hat wirklich Spaß gemacht und bietet tatsächlich doch einiges an Mehrwert im Gegensatz zur Kinoversion. Wer den Film mag, sollte sich das Mediabook also auf alle Fälle in die Sammlung holen.
Die Bildqualität ist, wie schon bei den vorherigen Veröffentlichungen sehr gut, jedoch nicht perfekt. Starker Kontrast, jedoch mit leichtem Korn.
Soundtechnisch bin ich mehr als zufrieden, hier wurde offensichtlich wirklich Arbeit reingesteckt. So macht der Film gleich doppelt so viel Spaß!
Reine Extras gibt es nicht sonderlich viele, aber da das Mediabook einfach totschick ist und der Buchteil sowie die 3 vorhandenen Schnittfassungen wirkliche Pluspunkt sind, gibt's 4 Punkte!
Obwohl ich Tom Cruise als Schauspieler sehr gerne sehe, habe ich es bis 2022 geschafft, einen Bogen um Top Gun zu machen. Ein Wunder, wenn man bedenkt, wie populär der Film ist. Ich erkläre es mir einfach mit der Begründung, dass ich mir nicht vorstellen konnte, wie ein Film über Kampfpiloten mir gefallen könnte. Aufgrund der in den Startlöchern stehenden Fortsetzung wollte ich mir den Kultfilm aber doch endlich mal zu Gemüte führen.
Die Story ist recht kitschig und besonders viel Tiefe bieten die Geschichte und die Charaktere auch nicht. Ich kann aber nicht sagen, dass ich mich nicht gut unterhalten gefühlt habe. Eine Schwäche für die 80er-Ätmosphäre und -Musik habe ich sowieso. Die Bromance zwischen Maverick und Goose wie auch die Kabbeleien mit Iceman machen Spaß . Tom Cruise, Anthony Edwards und Val Kilmer spielen auch sehr gut. In der zweiten Hälfte geht der Film dann noch in eine dramatische Richtung, was mir gut gefallen hat und auch notwendig war, um nicht komplett als Werbefilm für die Navy abgetan zu werden. Die Liebesgeschichte zwischen Tom Cruise und Kelly McGillis geht trotz ihrer Oberflächlichkeit auch klar.
Wenn er mal inhaltlich etwas auf der Stelle tritt, kann man sich immer noch an den Bildern und dem Soundtrack erfreuen. Die Kamera liefert viele eindrucksvolle Bilder und dabei meine ich nicht unbedingt mal die Szenen in der Luft.
Dazu kommt noch der Soundtrack, der neben seinem Hauptthema immer wieder Danger Zone von Kelly Loggins anstimmt. Die melancholischen Tracks waren mir etwas zu dick aufgetragen.Trotzdem zeichnet die Musik Top Gun einfach zu dem Kultfilm aus, der er heute ist.
Wie ich es erwartet habe, bin ich nicht mal der größte Fan von den Flugmanövern. Auch wenn diese natürlich schon für damalige Verhältnisse großartig umgesetzt sind. Bei den Schnitten zwischen Cockpits und Außenaufnahmen fehlte mir etwas die Übersicht. Da gefühlt jeder Jet gleich aussieht, fand ich das nicht so leicht.
Top Gun ist weder ein großartiger noch ein schlechter Film. Er ist irgendwo dazwischen einzuordnen. Ich habe aufgrund der Darsteller, der Bilder und der Musik meinen Spaß mit ihm und sehe dabei gerne über die inhaltlichen Schwächen hinweg. Jetzt bin ich sehr spannt, was die bereits hoch gelobte Fortsetzung zu bieten hat. Ich gebe Top Gun 3,5 Punkte.
Der Komödienkracher Schlichthin... Top Secret aus 1984 wurde (ENDLICH) auf Blu-ray in guter Qualität umgesetzt! Dialoge sind sinnfrei, aber genau deswegen mag ich den Film sooo sehr ;-)
Die Zucker Brüder haben hier ein echtes Meisterwerk der Komik geschaffen. Gnadenlos komische und hervorragend besetzte 80er Jahre Komödie. Die Story ist für mein Empfinden beinahe genial konstruiert, wenn man nur bedenkt, daß das Ergebnis eine Komödie ist. Das Bild der Blu-ray ist für dieses Alter sehr gut. Hier stimmt (FAST) alles, die Farben, der Schwarzwert und der Kontrast sind makellos. Der deutsche Sound der DD 2.0 Tonspur ist für mich völlig ausreichend!
Dieser Film ist einer dieser Filme, die man unendlich oft sehen kann, ohne langweilig zu werden. Top Secret ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Fan des 80er Jahre Kinos sollte diesen Film mindestens einmal gesehen haben!
Story: Rom ist eine sehr gute, spannende und unterhaltsame Serie. Ob die Serie geschichtlich korrekt ist, kann ich nicht beurteilen, mir hat die Story über Intrigen, Gewalt und Macht sehr gut gefallen.
Bild: Kleinere Hintergrundunschärfen, ansonsten sehr gute Schärfe und kraftvolle Farben.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Extras: Vorschau zu Episode 1-1, 1-2, 1-3, 1-4, 1-5, 1-6, 1-7, 1-8, 1-9, 1-10, 1-11, 1-12, 2-1, 2-2, 2-3, 2-4, 2-5, 2-6, 2-7, 2-8, 2-9, 2-10; Alle Wege führen nach Rom zu Episode 1-1, 1-2, 1-3, 1-4, 1-5, 1-6, 1-7, 1-8, 1-9, 1-10, 1-11, 1-12, 2-1, 2-2, 2-3, 2-4, 2-5, 2-6, 2-7, 2-8, 2-9, 2-10; Kommentar von dem ausführenden Produzenten Bruno Heller und dem historischen Berater Jonathan Stamp zu Episode 1-1, 1-2, 1-7, 1-12, 2-1, 2-10; Kommentar von Darsteller Ray Stevenson (Titus Pullo) zu Episode 1-5; Kommentar von Regisseur Steve Shill zu Episode 1-8; Kommentar von Regisseur Jeremy Podeswa zu Episode 1-9; Audiokommentar von Darsteller Kevin McKidd (Lucius Vorenus) zu Episode 1-11; Audiokommentar von Regisseur John Maybury und Darstellerin Lindsay Duncan (servilla) zu Episode 2-7; Audiokommentar von dem ausführenden Produzenten John Melfi und von Regisseur Carl Franklin zu Episode 2-8; Audiokommentar von Darsteller James Purefoy (Mark Anton) zu Episode 2-9; Stammbäume; Freunde Römer Mitbürger; Der Aufstieg von Rom; Szene für Szene Cäsars Triumph; Szene für Szene Gladiator; Wer nach Rom geht; Die Geschichte zweier Städte; Das Making-of von Rom Staffel 2; Octavian: Der Aufstieg des ersten römischen Kaisers; Mark Anton & Kleopatra; 10xBD, 2 Amarys im Pappschuber, Wendecover
Story: Hier wird ein absolut gelungenes Serienfinale einer herausragenden Serie geboten. Der Schluss dieser Serie ist schlüssig, lässt Raum für Spekulationen und fühlt sich für eine Ende einer Serie würdig an.
Bild: Gestochen scharfes Bild, schöne Farbgebung, gibt es nichts auszusetzen
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Nicht verwendete Szenen: Der verwaiste Thron Szene 06, Der verwaiste Thron Szene 13, Karfreitag in Kiew Szene 09, Das leere Land Szene 09, Der rettende Regen Szene 20, Die neue Welt Szene 06, Die neue Welt Szene 19, Die neue Welt Szene 36; Die epischen Welten der Vikings; Audiokommentar: Vikings Serienfinale-Audiokommentar von Autor Michael Hirst und Schauspielerin Georgia Hirst; 3xBD; Wendecover
Ziemlich blutiger und recht brutaler Action Film mit teilweise schwarzem Humor. Die FSK 18 ist gerechtfertigt. Bild und Ton der 4K UHD Blu-ray ist hervorragend.
Kann man mal gucken...muss man aber nicht. Ich habe mir ehrlich gesagt deutlich mehr oder einfach etwas ganz anderes erwartet. Insgesamt bin ich daher doch eher enttäuscht worden.
Bild und Ton der Blu-ray gehen in Ordnung. Extras gibt es kaum welche bzw. nichts was erwähnt werden müsste. Schade!
The Texas Chainsaw Massacre (1974) 4K (4K UHD + Blu-ray + Bonus Blu-ray) Blu-ray ist der Klassiker von Tobe Hooper aus den 70ger Jahren Das UHD Bild der Bluray entspricht der Erstveröffentlichung. Die UHD ist wirklich besser und besitzt nun Dolby Vision und HDR klar kann man hier keine Wunder erwarten aufgrund des Alters. Der DTS-HD Master Audio 7.1 ist ebenfalls nicht schlecht auch wenn es mehr frontlastig ist. Extras sind alle von der Bluray Disc übernommen worden. Film besitzt ein Wendecover :-)
David Lynchs DUNE - ist für mich einer der besten Science Fiction Streifen (im Gegensatz vieler Anderen) der Filmgeschichte mit Atemberaubenden Bildern & einem unvergesslichen Soundtrack...
Der Film bietet differenzierte Charaktere, die von grandiosen Schauspielern ergreifend dargestellt werden. Der Film ist dabei sehr gut besetzt und das bis in die Nebenrollen. Endlich bekommt mann den Film in einem schönen Mediabook auf UHD 4K & Blu-ray. Bild & Sound der UHD ist entsprechend dem Alter in tadelloser Qualität und bei weiten besser als die Blu-ray. Der Film hat nun endlich eine würdige Umsetzung bekommen was dem Kultcharakter des Films mehr als förderlich ist. Das Mediabook enthält 1 UHD & 2 Blu-rays, außerdem ein informatives Booklet. Der Film ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Fan des 80er Jahre Kinos sollte diesen Film sein Eigen nennen. Übrigens finde ich den neuen Dune, wobei es bisher ja nur den ersten von drei Teilen gibt auch grandios und freue mich schon sehr auf Teil 2+3 :-))
Diesen Film muss man eigentlich einmal im Leben gesehen haben, denn die technische Umsetzung war außergewöhnlich und die präsentierten Bilder & Musik gewaltig. Volle 5 Sterne für dieses Meisterwerk...
"Violation" ist anders als erwartet und kann nicht unbedingt mit Genre-Kollegen wie z.B. "I spit on your Grave" verglichen werden. Kann man gut und gerne 1-2 mal schauen, aber ich glaube für mehr reicht es bei mir nicht. Dafür passiert zu lange nichts und auch das Ende hat mich nicht wirklich "abgeholt"...
Die Bild- wie auch Tonqualität der Blu-ray gehen absolut in Ordnung, da gibt's nichts zu beanstanden. Extras gibt's für meinen Geschmack genug und der Buchteil ist ein kleines Highlight. Das Mediabook an sich gefällt mir auch sehr gut, wobei ich es Schade finde, dass der Titel nur auf der J-Card ist.
Die Machart des Films ist cool und erinnert etwas an Filme wie z.B. "Sin City" oder auch "Death Proof", macht aber im Vergleich zu den genannten leider zu viel falsch. Wer auf seichte Unterhaltung mit ordentlich Gore steht, darf gerne einen Blick riskieren.
Die Bildqualität ist durchweg solide und erhält von mir 4 Punkte. Die dt. Tonspur ist gleichzustellen und bekommt ebenfalls 4 Punkte. Leider hat die BD kein Bonusmaterial mit an Bord. Ebenso gibt es kein Wendecover!
Die letzte Staffel ist für mich die schlechteste, weil der Handlungsstrang aus der 2 Staffel erst in den letzten beiden folgen wieder aufgenommen wird und sich vorher in Belanglosigkeiten verheddert.
Überragender Mafia-Klassiker, hervorragend besetzt und gespielt! In der selben Zeit wie GOOD FELLAS in die Kinos gekommen bietet das Scorsese-Meisterwerk hervorragende Unterhaltung auf hohem Niveau. Mit der 4K-Scheibe gelang ein sehenswertes Update !
Wunderbarer Film, ein weiterer gelungener Eintrag in Satoshi Kons leider viel zu kurzer Filmografie und ein absoluter Tipp für alle, die nach Anime mit tiefgründigeren Inhalten suchen.
Leider ist die Blu-ray-Fassung, während sie sich rein optisch sehen lassen kann, technisch ein Desaster, wenn es um die Synchronfassung geht. Nicht nur hat man es sich aus Gründen, die absolut nicht nachvollziehbar sind, geschenkt, sowohl die erste Synchronfassung von 2004 (welche auch für den Kino-Release letztes Jahr verwendet wurde) als auch die zweite von 2006 auf die Disc zu packen, enthalten ist nur die zweite Fassung. Das konnte LEONINE mit „Akira“ schon besser als Kazé hier.
Als wäre das allein noch nicht schlimm genug, wurde die zweite Synchronfassung aber auch noch direkt für einen DVD-Release aufgenommen – Stichwort PAL-Format – und man hat es versäumt, für den Blu-ray-Release eine entsprechende Tonhöhenkorrektur vorzunehmen, alle deutschen Synchronstimmen klingen hier also zu tief und dumpf. Und das im Jahr 2022 – kann man es noch härter verkacken? Beim Originalton gibt es nichts auszusetzen, daher die zwei Punkte. (klar könnte man sagen, Synchro sei eh unwichtig, aber wenn dem so wäre, könnte ich mir den ganzen Kauf und die Bewertung der deutschen Edition komplett schenken)
Im an sich sehr schön gemachten Booklet sind auch einige Schreibfehler drin bis hin zu dem Punkt, wo Teile der englischen Originalfassung, über welche man die Übersetzung gepackt hat, beim Entfernen übersehen worden sind. Mit Sorgfalt hat der Publisher es irgendwie nicht so.
Großartiger Film, aber diese Edition hat er nicht verdient!
Wehrlos - Defenseless (Platinum Cult Edition) (Limited Edition) Blu-ray ist ein gut gemachter spannender Thriller aus den 90er Jahren. Das HD Bild ist für das alter des Films gut gelungen. Tolle Darsteller verkörpern die die Figuren sehr gut Barbara Hershey, Sam Shepard und Mary Beth Hurt. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton macht seine Sache aber recht gut und liefert auch eine Basseinlagen. Extras sind ebenfalls einige vorhanden sowie ein Wendecover :-) und sogar ohne Platinum Cult Balken ;)
Kurzweiliges Resident Evil Reboot mit ordentlich Action und Grusel. Die Story und die Darsteller sind zwar recht bescheiden, Langeweile kommt trotzdem nicht auf. Der Unterhaltungswert stimmt.
Technisch ist die BD richtig gut gelungen. Das Bild ist mit ganz wenigen Aufnahmen voll auf der Höhe. Sehr knackige Schärfe und guter Schwarzwert. Der Sound ist bombastisch. Hier werden alle Kanäle bis zum Anschlag bedient, massiver Druck, glasklare Dialoge.
Launige Hollywood-Komödie mit gut aufgelegten Altstars, die sichtlich Spass an dieser Traumfabrik-Satire haben.
Technisch ist die BD im oberen Mittelmass. Sehr gutes Bild mit knackiger Schärfe und schönen Farben. Der Sound könnte noch druckvoller sein, die Dialoge sind Spitze.
Beverly Hills Cop 2 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist ein Klassiker und Fortsetzung von 1987. Das UHD Bild ist wirklich gelungen und liefert für das alter ein völlig cooles Bild, tolle Farben und Schwarzwert. Der Dolby Digital 2.0 ist ok und klar verständlich. Schade das man nicht auch hier ein Upgrade auf 5.1 gewagt hat. Extras sind leider keine vorhanden ausser dem Wendecover.
Der Dritte Teil und zugleich der Schlechteste Teil aber dennoch ein ziemlich Guter Film der aber mit den ersten beiden Teilen nicht mit halten kann wieder mit Gut bis Sehr Guten Bild aber hier ist der Ton einfach nur Schlecht und den Film nicht würdig nur DD 2.0 das ist mies aber was soll man machen da hätte man sich mehr Mühe geben können für die Kunden.
Mad Max 2 ist ein Klasse Action Film aus den Guten Alten 80er Jahren wo Action noch Action war und nicht alles am PC Billig gemacht wurde der Zweite Teil steht den Ersten Teil nicht viel nach und ist auch wieder sehr Gut mit ein für das Alter Sehr Guten Bild aber der Ton ist ohne viel Kraft halt nur DD 5.1 da wurde leider nichts daran gemacht aber das ist halt so bei Warner schade da hätte man noch mehr draus machen können.
Der Film ist eine richtig tolle sehr positive Überraschung. Anfangs braucht der Film aber etwas um in Fahrt zu kommen. Die erste halbe Stunde ist ein sehr ruhig erzähltes Drama, wo schon leicht Längen entstehen. Wenig Dialoge nur Bilder. Aber nach der besagten halben Stunde geht es ab und es wird zu einem tollen Kammerspiel mit schönem schwarzen Humor. Megan Fox schafft es hier ganz alleine wirklich sehr gut zu tragen. Es wird schön böse mit guten Wendungen. Im letzten drittel Wechselt das Genre noch mal und es wird zu einem richtig geilen sehr packenden Thriller wo ich gut mitgefiebert habe. Toller Geheimtipp.
Das Bild ist farblich sehr kühl gehalten und passt so gut zur kühlen Atmosphäre.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar mit sehr guten Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat in erster Linie einige Trailer, sowie ein kurzes Making of, kaum der Rede wert
Meine Erwartungen waren wegen Meisterregisseur James Wan natürlich groß und ich wurde nicht enttäuscht. Wan mischt hier gekonnt Genren wie Slasher, Monster, aber auch Geisterhorror inkl. Action und tatsächlich es funktioniert wirklich wunderbar und ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Die Atmosphäre unterlegt mit einem elektro Syntiziser Score ist richtig klasse. Man fiebert von der ersten Sekunde mit. Optisch ist das Ganze auch sehr hochwertig erzählt. Man sieht zu keiner Sekunde dass es sich hier um einen Low Budget Film handelt und optisch kann diser locker mit Big Budget Filmen mithalten. Die Gruseleffekte sind klasse und Gabriel als Killer geht richtig klasse ab. Der Bodycount ist unglaublich hoch. Vor allem zum Finale, wenn sich Gabriel durch die Gegnerwellen auf übelst brutalste Weise metzelt ist ganz großes Kino. Was für eine Actionsequenz, optisch herausragend in Szene gesetzt und auf siene spezielle Art auch einmalig choreographiert. Der Film ist aber nicht sinnloses Action gemetztel. Es gibt viele ruhige Momente wo die Charaktere und die Atmosphäre auf einen wirken können. Anabelle Wallis, die sich in dem Genre sichtlich wohl fühlt, spielt ihre Rolle richtig souverän mit einer klasse Ausstrahlung und liefert auf ihre Art ein tolles Wechselbad der Gefühle ab. Die Story ist sehr wendungsreich und spannend erzählt, mit einer sehr bösen brachialen Auflösung. Toller Fun Actionhorror.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende Bluray geboten. Obwohl der Film, viel im dunklen spielt, ist das Bild sehr sauber, ohne Filmkorn, Grieseln oder Rauschen. Fablich hervorragend abgemischt, mit sehr gutem Schwarzwert. Die Schärfe ist klasse. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist brachial, sehr viel Kraft mit sehr gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, jedoch mit gerade mal 14 Minuten Laufzeit, für einen Film dieses Kalibers schon sehr wenig
Der Mondmann ist ein Film von Miloš Forman, der bereits in den 80ern mit Amadeus und den 90ern mit Larry Flynt – Die nackte Wahrheit, Erfolge als Regisseur von Biopics erzielen konnte. Ende der 90er ist dann noch seine Wahl auf den Ausnahmekünstler Andy Kaufman gefallen. Leonine hat diesen mittlerweile zurecht zum Kultstatus avancierten Film, der seiner Zeit noch ein kommerzieller Flop an den Kinokassen war, als Blu-ray Premiere in einem Mediabook veröffentlicht.
In der Hauptrolle ist Jim Carrey als Andy Kaufman zu sehen. In weiteren Rollen wartet der Film außerdem noch mit Danny DeVito, Courtney Love und Paul Giamatti auf.
In diesem Biopic glänzt aber vor allem Jim Carrey in der Rolle des Andy Kaufman. Kaufman selbst bildete vor allem mit seinem „Anti-Humor“ und seiner teils „absurden und nicht vorhersehbaren Performance-Kunst“, in den 70er und frühen 80er Jahren im amerikanischen TV ein besonderes Alleinstellungsmerkmal.
Als Künstler war er gerade aufgrund seiner „Performance-Kunst“ auch umstritten und wurde sowohl geliebt als auch abgrundtief gehasst bzw. für verrückt erklärt. Dass mit Jim Carrey nun einer der großen Komiker der 90er diesem Charakter neues Leben eingehaucht hat, verwundert da kaum, denn auch Jim Carrey hat als Künstler mit seinen teils überdrehten Darstellungen sein Publikum gespaltet.
Fakt ist aber, dass Jim Carrey neben seinen overgeacteten Klamauk Rollen mindestens genauso gut ernsthafte und tragische Charaktere mit all ihrer emotionalen Tiefe verkörpern kann.
Und neben Filmen wie Die Truman Show und später dann „Vergiss mein Nicht“ war es 1999 auch „Der Mondmann“, bei dem Jim Carrey mit Bravour in einer ernstzunehmenden Charakterrolle überzeugen konnte. Ihm gelang hier sogar der Wechsel zwischen der überdrehten Performance-Kunst von Andy Kaufman und seiner Niedergeschlagenheit, nachdem er von seiner Krebs-Diagnose erfährt, fließend und perfekt.
Denn zum Namen Andy Kaufman und seiner biografischen Laufbahn, gehört natürlich auch sein im Jahre 1984 viel zu früher Tod mit 35 Jahren aufgrund seiner Krebserkrankung.
An der Stelle merkt man jedenfalls, dass Komik erst durch eine gewisse Ernsthaftigkeit heraus entsteht. Sogar die Figuren Kaufmans und seine Performance-Kunst funktionieren ja erst durch die ernste Konfrontation mit der Alltagswelt und dem teils wilden Improvisationsspiel damit.
Jedenfalls hat Miloš Forman aus meiner Sicht mit diesem Film ein kleines Meisterwerk zustande gebracht, dass zwar damals ein kommerzieller Misserfolg war, aber heutzutage mit Jim Carrey auf der Höhe seiner Schauspielkunst zu Recht zu den Filmklassikern der 90er Jahre gezählt werden darf.
Es ist somit einfach großartig, dass es das Biopic Der Mondmann deshalb nun auch endlich auf Blu-ray geschafft hat und zur HD Premiere sogar als Mediabook bei Leonine erschienen ist.
Dieses wartet mit einem liebevoll gestalteten Buchteil auf, dass auf den ersten Seiten wie auch der Film zu Beginn mit der 3. Wand spielt. Neben spannenden Hintergrundinfos zur Produktion bietet dieser Buchteil aber auch interessante Infos über Andy Kaufmans Vita und viele farbige Abbildungen.
Dem Mediabook liegt außerdem neben der Blu-ray mit dem Hauptfilm auch noch eine DVD mit dem gleichen Inhalt bei.
Bildqualität:
Di e Bildqualität der Blu-ray ist dabei absolut in Ordnung und das auch, wenn der große Wow Effekt aufgrund der immerhin schon 23 Jahre seit Erscheinen, ausbleibt. Wegen eines mittelstarken, aber nicht allzu störenden Filmkorns, den ein oder anderen Schmutzpartikeln, die durchs Master huschen und einem außerhalb der Bildmitte fokusbedingten etwas softeren und verwaschenen Look, bleibt dem Film jedenfalls die Referenz auf Blu-ray eindeutig verwehrt. Was darüber hinaus außerdem auch als Stilmittel gewertet werden kann, ist eine zurückgenommene Farbpalette und ein Transfer, der vor allem ein Bild zur Folge hat, dass vieles ins dunkle zieht. Die etwas dunklere Bildgebung sorgt dann auch dafür, dass die Detailzeichnung nicht in allen Szenen die besten Werte erzielt.
Dennoch kann man hier mit ruhigen Gewissen behaupten, dass der Film bzgl. des Bildes noch gut aufbereitet wurde und somit im technischen Mittelfeld angesiedelt ist.
Tonqualität:
Beim Ton konnten dafür mit Berücksichtigung des Alters, keine größeren Mängel festgestellt werden.
Dieser ist nämlich trotz seiner eher frontalen Abmischung immer klar verständlich und kann sich vor allem innerhalb der Live Auftritte von Andy Kaufman am besten entfalten.
Extras:
Die Extras halten ein paar unterhaltsame Zusatzinformationen bereit. Sie bieten zwar keinen so ausführlichen Überblick wie die Netflix Doku Jim und Andy, aber laden dennoch zu einem kurzweiligen Vergnügen ein.
Fazit:
Wer Andy Kaufman jedenfalls nicht kennt, aber mit dessen Humor etwas anfangen kann, wird überrascht sein, wie weit er mit seiner Komik ging und wer ihn kennt, kann sich hier nochmal an die filmisch-dramaturgische Aufbereitung seiner Karriere erfreuen.
Wer außerdem auch Fan von Jim Carrey ist, sollte sich diesen Film, der mit zu seinen besten Werken zählt, auch nicht entgehen lassen.
Mit der Mediabook Veröffentlichung von Leonine ist der Klassiker jedenfalls mittlerweile auch in einer würdigen Edition und in HD aufbereiteten Fassung erhältlich.
Es geht um Kreisel, die sich drehen,
den Leo wird man währenddessen sehen,
durch Traum-Welten wird er gehen,
um fremde Gedanken zu stehlen.
Ich werde zwar nicht viel verstehen,
doch den Film nicht zu kennen wäre ein Vergehen.
Die Serie selbst macht neugierig, man will als Zuschauer wissen, was sich hinter den Charakteren und ihren Aktionen verbirgt. Es ist alles sehr geheimnisvoll, ekelig und blutig. Die Jungdarsteller heben sich tatsächlich mal ein wenig von den typischen glattgebügelten Seriendarstellern ab. Die Dialoge, das Setting und die Effekte sind sicherlich nicht der Knaller aber für eine Serie recht gut umgesetzt.
Ich habe die Romanvorlage mehrfach gelesen und dieses gilt zurecht als eines der besten Sci Fi Bücher ever. Entsprechend waren auch meine Erwartungen und ich wurde nicht enttäuscht. Man merkt von der ersten Sekunde an dass Warner hier richtig viel Geld in den Film gepumpt hat. Die Ausstattung, die Kulissen und die Effekte sind unglaublich. Dazu diese atemberaubend gute Bildersprache in Einklang mit einem sehr ungewöhnlichen aber sehr coolem Score. Das sorgt für Atmosphäre pur. Wahrhaftig ein Fest für die Augen und Ohren, etwas was man schlichtweg als episch beschreiben kann. Inhaltlich merkt man das man mit sehr viel Respekt an den Film rangegangen ist und man hält sich sehr nah an die Vorlage und trifft auch den Ton der Vorlage in absoluter Perfektion. Actionmäßig gibt es mehr Action als in der Vorlage, wobei für heutige Big Budget Film Verhältnisse ist die Action sehr wenig und klar wohl dosiert. Passend zur Story. Dazu bleibt die Stimmung auch stets ernst und trist. Die wenige Action ist aber klasse in Szene gesetzt, egal ob Zweikämpfe oder die Schlachten. Eine Actionorgie ist es wie gesagt nicht. Der Film ist sehr ruhig erzählt und dadurch dass man klasse in die Welt eintaucht aber nie langweilig. Wie gesagt die Vorlage selbst hatte praktisch sogar gar keine Action. Hier hat man es aber sehr gut gelöst. Vom Cast her, hätte man diese nicht besser wählen können. Bis in die kleinste Nebenrolle perfekt besetzt und perfekt dargestellt. Man was hab ich Josh Brolin als Gurney gefeiert. Rebecca Ferguson als Lady Jessica spielt sehr intensiv mit einer klasse Ausstrahlung wo alleine ein Blick mehr erzählt als 1000 Worte. Auch die Darstellung von Paul, als tragischer Held trifft perfekt den Ton der Vorlage. So und nicht anders ist der Charakter darzustellen. Die Rolle von Jason Mamoa als Duncan Idaho wurde etwas erweitert, aber auch hier stets passend zur Geschichte. Das Ende zu Part 1 wurde sehr gut gewählt und ich freue mich schon auf Part 2. Denis Villeneuve ist wirklich das Unmögliche gelungen. Die erste gute Verfilmung des Romanbestsellers.
Das Bild ist farblich sehr kühl, passend zur Stimmung. Filmkorn war aber nie zu sehen, das Bild ist durchgehend sauber. Die schärfe ist auf sehr hohem Niveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton hat es in sich. Sehr kraftvoll, mit sehr guten Bässen und tollen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und wirklich reichlich und sehr informativ
Die Story des Films ist bekannt, von daher lasse ich sie aus. Teilweise erinnert er aber an "Dunkirk" von Christopher Nolan, sowohl in Bezug auf die musikalische Umrahmung, als auch durch die meistens "unsichtbare Bedrohung" durch uns Deutsche.
Am neugierigsten war ich aufgrund der Ankündigung, dass der Film fast ohne Schnitte sein sollte, sowas hatte ich bis jetzt nicht nicht gesehen. Das Ergebnis ist wirklich super ausgefallen und der Oscar ist mehr als berechtigt dafür - Als Gegenbeispiel fällt mir da spontan "Resident Evil:The Final Chapter" ein, ein Schnitt nach dem anderen in Sekundenbruchteile...
Das Bild/Kontrast ist insgesamt etwas blasser ausgefallen, der Grund dafür wird in den Extras genannt, was aber der Authenzität zugute kommt. Dolby Vision leistet hier seine Arbeit ohne gross Glanzpunkte zu setzten.
Der Atmos-Ton leistet bei den wenigen Actionszenen sehr gute Arbeit, zusammen mit dem passenden Soundtrack, welcher die Stimmung des Filmes gut rüber transportiert.
Sehr zu empfehlen sind auch die Extras - Hier erfährt man unter anderem, dass die Schützengräben wirklich ausgehoben wurden und die Details der sensationellen Kameraarbeit.
Das Steelbook kommt diesmal mit Prägungen daher, die Zahlen "1917" auf der Vorderseite sind es. Mir persönlich gefallen Steelbooks mit Prägungen immer sehr gut.
Wem bereits "Dunkirk" gefallen hat wird auch von "1917" angetan sein. Einen reinrassigen Kriegsfilm sollte man aber nicht erwarten.
Mein credo ist ja, das in jede gute Filmsammlung auch mindestens ein Trashfilm gehört.
Doch was macht man, wenn man sich einen Film wie THE BACKPACKE antut, der selbst as trashfilm nicht mehr taugt und den man auch seinem ärgsten feind nicht schenken möchte,will man sich dafür nicht schämen...
Die Geschchte an sich ist zwar nicht neu, bei einer guten Umsetzung hätte sie durchaus auch unterhalten können, aber leider ist das hier nicht der fall.
Schauspieler, di wahrscheinlich noch nie eine derartige Ausbildung genossen haben, dzu eine fehlende Logik die sich durch den ganzen Flm zieht, das alles gepaart mit einer derart schlechten Synchro, das an schon fast meint, hier wären pubertierende Schüler am Werk gewesen.
Immerhin liefert das Bild eine ordentliche Figur ab, die farben sind gut, Kontrast und Schwartwert solide, auch die Schärfe ist gut.
Über die verkorkste Tonspur hüllen wir den mantel des Schweigens, auch die 18er freigabe ist eher dazu gedcht, potenzielle Käufer wie mich zu überzeugen.
nein, THE BACKPACKER ist kein trash, sonder ein Film der wirklich schlimmsten Sorte.
Ich hab leider 90min Lebenszeit verschenkt, der Film ist am Ende nicht mal eine Sekunde wert.
Es gab in den 50er und 60er Jahren schon ganz tolle Schauspieler, deren name schon Garant für gute Unterhaltung war.
So einer ist meiner Meinung nach auch Rock Hudson, dessen Schauspiel sowohl in MOBY DICK als auch in DES KÖNIGS ADMIRAL (leider nicht auf Bluray)bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
Hudson hat in einigen Western mitgespielt, so auch in diesem,welchen man mal nachmittags durchaus sehen kann, auch wenn gerade die Bildumsetzung ziemlich schwach ausgefallen ist.
denn das Bild bietet zwar gute und kräftige Farben,allerdings schwächelt der Film gerade zum Ende bei der Schärfe, was stellenweise sehr negativ ausfällt.
Die deutsche bzw. englische Tonspur ist gut abgemischt und gut verständlich.
Extras hat die Bluray keine zu bieten.
insgesamt ist der Film durchaus aufgrund seiner Besetzung für Western Fans mal eine Sichtung wert, mir persönlich hat der Kanpf um Macht und Liebe der beiden eher ungleichen Brüder gut gefallen.
Ich bin zwar ein großer Fan der Saw Reihe, bin aber ohne große Erwartungen an den Film rangegangen und, aber ich muss sagen mir hat Saw Spiral richtig gut gefallen. Man geht ein bisschen in eine andere Richtung indem man den Film aus der Sicht eines Cops erzählt bei seinen Ermittlungen. Chris Rock macht hier seine Sache überraschend gut auch wenn er das Sprüche klopfen nicht sein lassen kann. Die Spannung ist gut und die Erzählgeschwindigkeit ist hoch. Man rätselt die ganze Zeit mit. Es gibt eine Wendung nach dem anderen. Die Tötungen sind irre brutal und tun beim zuschauen schon weh. Ich habe wirklich gut mitgefiebert und mitgelitten. Es gibt auch jede Menge Fan Service, was viel Spaß macht. Ich musste aber zugeben, dass ich ab der Mitte schon raus hatte wer der neue Jigsaw ist. Entsprechend war die Auflösung keine Überraschung mehr. Trotzdem fand ich das Ende sehr cool mit Potenzial für weitee Fortsetzungen.
Das Bild ist durchgehend sauber und trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn grieseln oder rauschen. Farblich gibt es einen leichten aber nie störendes Farbfilter. Erinner etwas an den Look von Michael Bay. Die Schärfe ist suf hohem Niveau.
Der englische Ton ist top. Da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat über 1h an sehr interessanten Features.
Das Duo Vincent Price und Roger Corman lieferte in den 50er und 60er Jahren einige sehenswerte Verfilmungen von Geschichten des Autors edgar Allan Poe ab.
DIE VERFLUCHTEN - DER UNTERGANG DES HAUSES USHER ist so ein Thriller nach einer Geschichte Poes, welche hier vor allem durch das markante Spiel von Vincent Price richtig sehenswert umgesetzt wurde und fast in Gänze zu unterhalten weiß.
Hinzu kommt vor allem die bildliche Umsetzung, an der sich manch heutige Produktion mal ein Beispiel nehmen sollte.
Die Farben sind richtig satt und kräftig, auch der Kontrast sowie die Schärfe sind im oberen Bereich angesieldet, was für einen so alten Film wirklich toll anzuschauen ist.
Der Ton ist gut und verständlich abgemischt, natürlich drf man bei einer Monospur keine weiteren Wunder erwarten.
Das Mediabook bzw. das Booklet liefert einen richtig interessanten Einblick in die Entstehung des Films und wirft zudem einen Blick auf das Leben von AAIPoe.
Als Extras finden sich auf der Bluray eine Bildergalerie, Filmtraier, einige Interviews,welche untertitelt sind, und als besonderheit beginnt der Film mit einem musikalischen Intro, was man sonst nur von Monumentalfilmen her kennt.
Insgesamt ist dieseser Film im MB eine wirklich sehenswerte und würdige Umsetzung, und sollte vor allem Price Fans oder Poa Anhänger glücklich machen.
ich fand ihn angenehm "gruselig" und wurde richtig gut unterhalten.
Auch A LONELY PLACE TO DIE gehört zu der Sorte von Filmen, die mittlerwei eauch als Mediabook Variante veröffentliht werden, ohne allerdings im Bild und Tonbereich in dieser Variante besser ausgerüstetzu sein.
Spannend ist der Film allemal, auch wenn man vielleicht im Logikbereich das ein oder andere mal die Augen zudrücken muß.
Zu Filmende schwächelt der Film zudem , will heißen, so ganz kann er während der gesamten Laufzeit die Spannung leider nicht halten.
Das Bild ist solide, mit gutem Schwarzwert und Kontrast, auch die Schärfe ist im oberen Bereich.
Der Ton ist in der Originafassung solide abgemischt, die Dialoge sind gut zu verstehen, die Actionszenen könnten etwas druckvoller und räumlicher sein.
Die Extras bestehen aus mehreren Trailern zum Film, mehr bietet die Bluray Fassung leider nicht.
Immerhin liefert das Booklet einen Einblick in die Welt des Survival Thrillers, ohne hierbei explizit auf den Film näher einzugehen, was ich persönlich etwas schade finde.
Für einen guten Filmnachmittag oder Abend eignet sich A LONELY PLACE TO DIE aber allemal.
Nachdem REDCON-1 bereits als normale Bluray Variante erhältlich ist, kann man seit Neustem nun auch die Mediabook Variante ins Regal stellen.
Bild und Tontechnisch hat sich leider zur normalen variante nihcts geändert.
Die englische Tonspur ist insgesmt ZU leise abgemischt, auch hätte diese mehr Druck in den Actionszenen vertragen können.
Ein Mittendrin Gefühl entsteht zwar durchaus, das ist aber irgendwie eher mittelmäßig.
Beim Bild sieht es hier bei der MB Variante nicht wesentlich besser aus,als im Verrgleich zur Bluray.
Das Bild ist soweit ok, die Farben passen, Kontrast und Schärfe sind aber noch ausbaufähig.
Die Geschichte erinnert in groben Zügen auch an die RESIDENT EVIL Reihe, kann aber trotzdem sehr gut unterhalten, auch wenn man schon nach ein paar Minuten weiß, wie diese ausgeht.
Das mediabook ist auf 250Stück limitiert, meine Nummer ist die 23.
An Extras hat der Film nichts zu bieten, das 24seitige Booklet mit Text von Mike Bllankenburg liefert einen Einblick in die Welt des Zombiehorrors.
Warum der Fim im MB eine Freigabe von 16 hat, auf normaler Amaray dafür frei ab 18 ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn mit Blut,Spaltter ect. geizt der Film nun wirklich nicht.
Ich fand ihn,trotz der mäßigen technischen Umsetzung und der Tatsache der vorhersehbaren Geschichte am Ende doch sehr ansehnlich.
Mein credo ist u.a. "lieber gut geklaut als schlecht neu inszeniert".
Bein GUNPOWDER MILKSHAKE ist das aber so eine Sache.
denn der Film ist leider extrem stark an JOHN WICK angelehnt, ohne meiner Meinung nach diesen auch nur annähernd zu erreichen, zum anderen finden sich da auch Elemente des Films 3ENGEL FÜR CHARLIE, sowie am Ende eine ordentliche Hommage an die Metzelfilme von Quentin Tarantino wieder, und das ist für mich alles ZU viel des Guten.
Das Bild ist richtig gut, bietet sehr gute Farben,Schärfe und Kontrast sind ebenfalls richtig gut geworden.
Auch der Schwarzwert kann sich sehen lassen.
Tonal sind mir bei der englischen Tonsur die Dialoge etwas zu leise abgemischt, in den Actionszenen gibt es dafür allerdings ein ordentliches Mittendrin Gefühl, da macht der Film auch richtig Laune.
Die Extras bestehen aus einem Blick Hinter die Kulissen,Trailern, sowie dem Booklet, welches einen sehr guten und informativen Einblick in die Entstehung des Films gibt.
Das MB beinhaltet neben der 4k Version das Fima auch noch die normale Bluray Fassung.
GUNPOWDER MILKSHAKE hat sicher seine lustigen Momente, mir ist es am Ende aber eindeutig ZU viel Frauenpower gepaart mit ziemich schamlos abgekupferter JOHN WICK Inspiration.
Immerhin kann der Film für Zwischendurch durchaus unterhalten, ich persönlich bleibe da aber beim männlichen Pendant.
Der Film ist durchwachsen. Die Grundgeschichte ist eigentlich sehr interessant und die düstere Machart ist genau meins. Als Italowestern Fan kann ich mit dem Film jedenfalls was anfangen auch wenn es keiner ist.
Die Inszenierung wirkt etwas holprig. Die Gewalttaten werden teilweise mit Gore-Szenen verstärkt. Das müsste nicht sein. Die Szenen wurden aber auch eher sparsam eingesetzt. Die Umsetzung ist der Zeit entsprechend.
Irritierend finde ich die Flashbackszenen, in denen kurz der Film angehalten wird. Das wirkt heutzutage eher, wie wenn der Film gerissen wäre.
Apropos Bild: Vermutlich wird keine bessere Kopie zur Verfügung gestanden sein, wie ich auch schon in anderen Foren gelesen habe. Es sind immer wieder Bildfehler vorhanden, wie bei einer Filmvorführung. Verdrecktes Bild, verwackelt und manchmal scheinen auch beim ursprünglichen Rollenwechsel ein paar kurze Stücke des Films zu fehlen. Dennoch ist es grundsätzlich gut ansehbar. Die Wahl hat man ohnehin nicht.
Beide Tonspuren, deutsch und englisch sind relativ in Ordnung. Die deutsche Synchronisation ist etwas lauter, wobei die Sprache im Vergleich zu den Geräuschen und der Musik in den Vordergrund gemischt wurde. Bei der englischen Version hört sich das Verhältnis für mich etwas natürlicher an. Auch die Synchronisation ist angepasster. Eventuell wurde teilweise in Englisch gedreht?! Ich habe mich jedenfalls für die englische Version entschieden.
Als Extras gibt es nur den deutschen und englischen Trailer und den deutschen Vorspann. Dieser unterscheidet sich aber lediglich vom englischen in dem der deutsche Titel eingeblendet wird. Ansonsten ist es der englische Vorspann. Das ganze in VHS Qualität.
Die spanische Original-Version, sofern sie existiert, wäre interessant gewesen.
Ich hatte mich für die FuturePak Edition von Müller entschieden, da diese preislich angemessen und die Hülle sehr ansprechend ist.
Mit Veröffentlichungen wie zB von Koch oder Explosive Media kann diese bei weitem nicht mithalten. Der große Pluspunkt ist, dass der Film überhaupt das erste Mal im deutschsprachigen Raum veröffentlicht werden konnte.
Einige der King-Verfilmungen aus den 80er und frühen 90er Jahre, wirken schon etwas angestaubt. Dieser Film dagegen nicht. Er baut Spannung auf, und bietet eine schön schaurige Atmosphäre.
Auch das Mediabook selbst, kann sich im heimischen Regal gut sehen lassen.
Einige der King-Verfilmungen aus den 80er und frühen 90er Jahre, wirken schon etwas angestaubt. Dieser Film dagegen nicht. Er baut Spannung auf, und bietet eine schön schaurige Atmosphäre.
Auch das Mediabook selbst, kann sich im heimischen Regal gut sehen lassen.
guter Paranormal Steifen das Bild ist ganz okay und BD Würdig de Ton geht so der Subwoofer kommt sehr gut zum Einsatz Sorround kann ich aber nicht Bewerten dar ich nur eine Soundbar habe
Box ist heute gekommen. Ist von der Art und den Maßen wie die The Thing Box. Das Cover ist ein matter Druck ohne (vielleicht ganz leichter) Prägedruck, und jetzt nicht mehr ungeliebt. Die Beilagen sind hochwertig. Die Karten sind beidseitig bedruckt, wobei die Rückseite immer identisch ist, der Ausweis ist aus Plastik. Das Buch ist top und in Deutsch. Das Rückblatt kann man in der Box verstauen. Bikd und Ton machen einen super Eindruck, für den in die Jahre gekommenden Film. Preis finde ich in Anbetracht der Quali und das eine 4K dabei ist, fair. Ich bin zufrieden und werde jetzt weiter gucken.
Das war endlich mal wieder ein geiler Film, kurzweilig bis zum Schluss mit viel Action und coolen Schauspielern.Das Bild war nicht so der Burner,Filmkorn war ständig vorhanden, die Schärfe hätte auch besser sein können knappe 4 Punkte!Am Atmos Ton gibt es nichts zu meckern.
Die Bildqualität ist, zugegebenermaßen, nicht schlecht. Liegt aber wohl auch daran, dass mit HD-Kameras gedreht wurde und nicht mit richtigen Filmkameras...
Soundtechnis ch sollte man ebenfalls nicht zuviel erwarten. Es ist halt eine Low-Low-Low-Budget Produktion...
Extras gibt's ebenfalls keine...