Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 30.05.2022 um 10:05
Habe am Samstag das Steelbook erhalten, sieht nett aus, aber nichts Besonderes.

Ich hatte viele schlechte Kritiken über diesen (erneuten) Emmerich Kino-Flop gelesen, wollte mir aber auch ein eigenes Bild machen. Aber alle negativen Kritiken sind berechtigt: Grausame Story, totaler Humbug, die schlechtesten Effekte in einem Emmerich-Movie. Man merkt, dass das Budget immer niedriger wird für seine Filme!
Schauspielerisch habe ich Halle Berry noch nie so schlecht gesehen, für mich wäre ihre Darstellung glatt eine "Goldene Himbeere" wert. Lasst die Finger von diesem Film!

Technisch war alles im "grünen" Bereich. Für mich war das Bild insgesamt etwas zu dunkel.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 30.05.2022 um 08:28
Ich habe gestern den Film gesehen. Selbstverständlich habe ich die zahlreichen Kritiken im Vorfeld gelesen, wollte mir aber dennoch ein eigenes Bild machen. Naja, was soll ich sagen? Das hätte ich sein lassen sollen. Zunächst beginnt der Film tatsächlich noch spannend, aber je länger der Film dauert, desto schlimmer wird alles. Die Story ist so hanebüchen, dass mir die letzten Haare noch ausfallen, die CGI-Effekte sind katastrophal und auch die schauspielerischen Darstellungen sind nur nervtötend! Der Film ist eine komplette Zeitverschwendung. Wie kann man sich nur so eine absurde Geschichte ausdenken? Sind wir hier bei Matrix? Auch hier wurde mit dem 4. Teil alles falsch gemacht. Man sollte einfach auf seine Filmsammlung zurückgreifen und keinen modernen Schund mehr kaufen :-).
Technisch gesehen macht die Blu-ray alles richtig.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 29.05.2022 um 23:25
Kurzfilm (82 Min. ohne Abspann) mit einer mässigen Handlung.
Action und Brutalität stehe oben an.
Gewöhnungsbedürftig ist die Synchronstimme von Gibson.
Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras (4 Szenen in der Entstehung, zusammen länger als der Film selbst)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2022 um 22:24
Film ist ok!
Bild und Ton sind auch ok bis gut, aber kein Highlight!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2022 um 20:32
Im Original heißt der Film "Harold & Kumar go to White Castle" und das ist auch das Ziel der beiden Protagonisten in diesem Road Movie: White Castle. Die beiden Kiffer wollen dem Fast Food Restaurant am späten Abend einen Besuch abstatten und ihren endlosen Hunger stillen.

Ich habe den Film jetzt schon einige Male gesehen und der Spaß-Faktor nimmt einfach nicht ab. Der Film ist voller guter Gags, die teilweise weit unter die Gürtellinie gehen. Dabei ist die Dichte an Gags gewaltig. Es geht von einem Highlight-Moment in den nächsten über. Das Pacing ist perfekt und die Laufzeit ist mit anderthalb Stunden genau richtig.

Ich kann mich sowohl bei der deutschen wie auch bei der englischen Version köstlich amüsieren. John Cho wird von keinem anderen als Oliver Pocher vertont, während Rick Kavanian bei Kal Penn wieder seinen indischen Akzent auspackt. Pocher ist natürlich kein guter Synchronsprecher, aber trotzdem lacht man sich bei den Situationen und Dialogen schlapp.

Ich liebe diesen Film einfach und gucke ihn immer wieder gerne. Eine meiner absoluten Lieblingskomödien. Ich gebe Harold & Kumar 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2022 um 20:24
Ich mag den ersten Teil!
Deshalb wird auch nur dieser bewertet!
Das Bild ist kein Highlight, ja besser wie die DVD, aber hier wäre deutlich mehr möglich gewesen! Der Ton ist gut und hat viele heftige Schockmomente. Insgesamt habe ich den Kauf für 18 Euro nicht bereut!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110EG 3D
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2022 um 20:21
Starker, roher Western mit charismatischem Cast, eindrücklichen Bildern, tollem Soundtrack und coolen Shootouts. Für Westernfans eine klare Kaufempfehlung.

Sehr schönes Bild mit durchwegs guter Schärfe und satten Farben. Nur leichtes Rauschen und kleine Schwächen beim Schwarzwert. Der Ton könnte noch druckvoller und räumlicher sein. Gute Dialoge.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2022 um 17:13
Toller Action-Thriller (ein bisschen unglaubwürdig, aber o.K.)
Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2022 um 17:10
Wohl der BESTE Film der gesamten Filmreihe.
Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras (sehr ausführlich)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2022 um 17:10
Wohl der BESTE Film der gesamten Filmreihe.
Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras (sehr ausführlich)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2022 um 17:05
The Batman ist für Mich ein monumentales Fantasy-Meisterwerk mit einer grandiosen Besetzung, einer guten 4K Bildqualität und ein Robert Pattinson als Batman der mich sehr beeindruckt hat...

Mir hat der Film, trotz seiner Laufzeit von 3 Stunden sehr gut gefallen. Insgesamt ein etwas anderer Batman Film, in einwandfreier technischer Präsentation. Der Film ist wirklich ein Fest der Sinne - optisch und akustisch ein Film vom Feinsten, aber auch die Story ist bis auf wenige Ausnahmen gelungen und filmisch sehr gut umgesetzt worden. Die Auflösung des Films auf UHD ist nicht die beste, aber auf sehr guten Niveau (Wenn mann bedenkt das der Film zu 95% im Dunkeln Spielt)...

Alles verpackt in einem schicken Steelbook mit Innendruck. Im Gesamtbild, in all seiner Machart und visuellen Faszination, ist er für mich jeden einzelnen Cent wert und stellt in meinen Augen, die neue Referenz für das Gesamtpaket (Bild, Sound, Ausstattung) da... Matt Reeves hat ein absolutes Highlight im Fantasy-Genre geschaffen, ein wahrer Genuss... Ich kann diese 4K Edition nur weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
1
bewertet am 29.05.2022 um 16:32
Echt ein klasse Film (keinerlei Längen, immer spannend).
Bild und Tonqualität sind überdurchschnittlich.
Extras (leider nicht so Umfangreich wie bei der verherigen BD) ...

P.S.: Das Cover ist ein Witz!!!! (seitenverkehrt!)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2022 um 15:37
Dieser teuerste Film aller Zeiten, mit 4 Oscars ausgezeichnet, besticht unter anderem durch die große Starbesetzung, aufwendigste Kostüme und Drehorte. Cleopatras triumphaler Einzug in Rom, ihre Überfahrt auf einer riesigen, luxuriösen Barke, die große Seeschlacht zwischen den Armeen Ägyptens und Roms bei Actium, sowie der Gefühlszwiespalt der legendären Königin in ihrer Liebe zu Markus Antonius und Julius Cäsar sind nur einige der vielen Höhepunkte diese Epos. Eine der berühmtesten Liebesbeziehungen der Geschichte mit Elizabeth Taylor und Richard Burton in ihrer ersten gemeinsamen Rolle. Was man angesichts des Alters an Qualität (Bild und Ton) heraus geholt hat ist phänomenal.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203 4K Ultra HD
Darstellung:
Samsung Q7 Flat QLED 4K Q7FN
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2022 um 10:22
Klassiker!
Musste ich nochmal im BD-Steelbook haben!
Umsetzung ok, kein Highlight aber besser als die DVD!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2022 um 18:13
Dolph Lundgren hat schon einige Filme als Regisseur gedreht in dem er auch Hauptdarsteller war. Einige davon waren wirklich sehenswert für Actionfans, andere waren hingegen sehr schlecht. Mit Scott Adkins hat er bisher vier Filme gedreht. Da kann man doch von diesem “Castle Falls“ ja einiges erwarten? Doch das Resultat war aber nur ernüchternd. Die Action sind dank Adkins natürlich sehr gelungen, aber auf diese konnte ich geduldig warten, nämlich bis zum Schluss des Films, da gab es ein mittelprächtiges Showdown, dass aber Laune macht und das Zusammentreffen zwischen Lundgren und Adkins war auch ganz nett. Ansonsten sah ich Adkins der einen ausgemusterter Kampfsportler spielt der wieder auf dem Bau arbeiten muss und Lundgren der für seine kranke Tochter das Geld für eine Therapie besorgen muss. Der Zufall bringt die beiden Haudegen am Ende zum Showdown zusammen um Action zu zeigen und ihren Gegner das fürchten beibringen.
War wiedermal so einen Film der mich auf die Probe stellte und wenigstens die letzten zwanzig Minuten versprach was man von Lundgren und Adkins erwarten kann oder darf.
Fazit:
Der Film selbst gibt nichts her dafür können die wenigen aber intensiven Actionszenen Unterhaltung bieten.

5.5/10 Punkten.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2022 um 16:52
Mr. Brooks - Der Mörder in dir Blu-ray ist ein wirklich spannender Thriller mit einer grandiosen Leistung von Kein Costner. Absolut überzeugend. Das HD Bild des Films ist durchwegs gut und liefert ordentliche Schärfe und Farben. Der DTS-HD MA 5.1 liefert tolle Räumlichkeit und Surround. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Leider hat der FIlm kein Wendecover :(
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 27.05.2022 um 17:23
Afghanistan, in der nordöstlich gelegenen Provinz Nuristan: die US Army betreibt in der Provinz das Provincial Reconstruction Team (PRT) Kamdesh zum Wiederaufbau nach der russischen Besatzung, dem Bürgerkrieg und der Taliban-Herrschaft. Um die Nachschubwege der Taliban aus den grenznahen Gebieten Pakistans und das Einsickern von Kämpfern zu unterbinden, wird an einer strategisch günstigen Stelle ein nach dessen Führer "Keating" benannter Combat Outpost (COP) errichtet, dessen Standort allerdings taktisch völlig unzweckmäßig auf einer Talsohle, umringt von Steilhängen; erkundet wurde. Jeder, der sich im COP bewegt ist permanent aus überhöhten Stellungen einsehbar, und so sind die Soldaten beinahe täglich Angriffen, mindestens mit Small Arms Fire, ausgesetzt. Am 03. Oktober 2009 jedoch greifen schließlich etwa 300 Taliban-Kämpfer den COP in einer großangelegten, konzertierten Aktion an..

„The Outpost“ wurde nach wahren Begebenheiten inszeniert: wie oben bereits angegeben griffen Taliban in deutlicher Überzahl am Tag der Deutschen Einheit den mit 56 amerikanischen, einem lettischen und etwa 20 afghanischen Soldaten besetzten Stützpunkt an. Bis zum Eintreffen der Luftunterstützung fanden 7 GIs den Tod im Gefecht, ein weiterer erlag später seinen Verwundungen. Laut Angaben der US Regierung wurden etwa 150 Taliban-Kämpfer getötet.
„The Outpost“ schildert zunächst bis etwa zur Hälfte der Laufzeit den oft zermürbenden Alltag in diesem vorgeschobenen Gefechtsposten, der aus Dienst als Alarmposten, schlafen, essen und allgemeinen Tätigkeiten im COP und um den COP herum bestand. Das mag dem „gewöhnlichen“ Zuschauer mitunter etwas langweilig vorkommen; der Zuschauer, der als Soldat etwa in Kunduz oder am OP North eingesetzt war wird sich da oft selbst entdecken; und ich sah mich im Geiste selbst wieder vor einer Shura sitzen.
Im Film wurde der COP äußerst authentisch nachgebaut. Der Film ist wohl nicht nur mit großzügiger Unterstützung der US Army entstanden, und so ist selbst die Uniform des lettischen Offiziers korrekt.
Auch die Afghanen wurden mit ihren gefärbten Bärten quasi originalgetreu dargestellt.
Mit Tagesanbruch am 03.10 um 05:50 begann das Gefecht, das die Besatzung des COPs in eine immer schwierigere Lage brachte, denn a) wurde nicht ausreichend Bereitschaftsmunition bei den Waffen der Sicherungskräfte gelagert und b) konnten die Taliban unter anderem Mörser einsetzen.
Die Taliban konnten aufgrund ihrer deutlichen Überzahl auch in das Lager selbst eindringen, wähnten sich bereits als Sieger und wurden durch die beherzten Taten eines Sergeants mit anderen Soldaten zurückgedrängt. Dieser erhielt mit einem weiteren Soldaten die Medal of Honor; damals das erste Mal seit fünfzig Jahren an noch Lebende verliehen.
Beim Gefecht ist man im Film sehr nahe dran, denn; Wackelkamerahasser mögen gewarnt sein; da wird das Material ordentlich geschüttelt. Trotzdem bleiben die Bildausschnitte erhalten, und man ist sehr deutlich mittendrin statt nur dabei. Überhaupt wirkt die Gesamtsituation stets unübersichtlich und es stellen sich Verbindungsprobleme mit den Funkgeräten ein; realistischer geht es kaum.
Ich persönlich finde „The Outpost“ kaum patriotisch, wenn man von ein paar Äußerungen von Soldaten absieht; und ich kenne kaum einen Film, in dem Gefechtsszenen ähnlich realistisch dargestellt werden.

Das Bild ist hervorragend: es ist fast die ganze Zeit bis in die Hintergründe knackscharf, recht plastisch und mit einem guten Schwarzwert versehen. Vorwerfen lassen muss sich das Bild nur, dass der Kontrast bisweilen zu steil gewählt ist, was dunklen Gegenständen vor hellen Hintergründen ab und an Überstrahlungen führt.

Die UHD kann im Vergleich mit der sehr guten Blu-ray nur wenig besser. Ein My mehr Kontrast, ein etwas besserer Schwarzwert und eine kaum nennenswert höhere Schärfe ließe sich anführen; das allerdings rechtfertigt die Mehrausgabe für die 4k-Scheibe kaum. Auch die UHD wirkt bisweilen wie ein 60 fps-Film á la „Gemini Man“, hier hätte ich mir für die Authentizität eher einen körnig-rauen, „dreckigen“ Look gewünscht. Zu Beginn, als die neuangekommenen Soldaten die Lage ihres Camps innerhalb des Talkessels bei Tag ansehen; sind die Steilhänge sogar ziemlich unscharf und verrauscht; etwas, das mir bei der Blu-ray zumindest nicht aufgefallen ist. Das alles ist jedoch wohlgemerkt, Meckern auf höchstem Niveau; das Bild ist top.

Auch den in DTS HD MA vorliegenden Sound fand ich ziemlich gut. Beeindruckender als die Gefechtsdynamik und den dabei auftretenden, intensiven Bass fand ich jedoch die perfekt ortbaren direktionalen Effekte, die einhergehend mit der Surroundkulisse das Mittendrin-Gefühl verstärkte.

Extras werde ich noch ansehen und die Wertung ggf. Anpassen. ich vergebe zunächst mal den Mittelwert. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Seit einigen Jahren kommen endlich realistische Kriegsfilme auf den Markt; und vorbei sind die Zeiten von „Missing in Action“ oder „Jäger der Apokalypse“-Quatsch (die Fans der Filme mögen mir das verzeihen). „The Outpost“ ist ein Film über einen Abschnitt während des Afghanistan-Krieges, wie er realistischer kaum mit der Kamera eingefangen werden kann. Dabei werden ein paar unschöne Seiten von Soldaten nicht ausgespart, denn die amerikanische Infanterie (bzw. in diesem Falle die Cavalry) rekrutiert sich nicht gerade aus der intellektuellen Elite Amerikas.
Fans des Genres und aktive sowie ehemalige Soldaten: Ansehen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2022 um 12:48
Die Auseinandersetzungen erzeugen in den meisten Folgen spannende, starke Unterhaltung, was insgesamt für einen sehr guten Eindruck sorgt.

Das Bild und der Ton sind weiterhin auf top Niveau.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2022 um 10:12
Das Remake von 1980 ist voll und ganz gelungen! Die Geschichte ist Prinzipiell die gleiche, nur anders erzählt. Die Story überrascht mit neuen Ideen, man wird mit einer Detaillierten Geschichte konfrontiert, die mit ganz anderen Inhalten daher kommt. Insgesamt kann man den Film nur weiter empfehlen. Ein absolutes Muss für jedes gute Filmregal! Über die 3D Qualität kann ich nichts sagen, da ich den Film nur in 2D gesehen habe.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic
Darstellung:
Samsung
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2022 um 07:53
Eine interessante und kurzweilige Story über einen Trapper, der von Indianern beraubt wird und dafür einen farbigen Sklaven als Ausgleich von ihnen bekommt...
Trotz des einerseits ernsten Themas, eine witzige Westernkomödie in der Burt Lancaster, Shelley Winters, Ossie Davis und Telly Savalas die Hauptakteure sind. Zu keiner Zeit kommt Langeweile auf.

BILD:
Das Panavision 1:2,35 - breite Bild kämpft leider in den Totalen mit der Bildschärfe. Während die Nahaufnahmen eine hevorragende Detailzeichnung haben, sind fast alle Totalaufnahmen unscharf.
Ob das schon so im Kino zu sehen war???

TON:
Der Ton ist klar, jederzeit verständlich und ohne Rauschen.

EXTRAS:
Da hat es nur der US-Kinotrailer auf die Blu-ray geschafft.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
SONY UPB-X700
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2022 um 23:39
"Mit dem Rücken zur Wand" wird dem Film noir zugerechent; und ist ein gutes Beispiel für die Anfänge der Nouvelle Vague...Der Film vom Regisseur "Edouard Molinaro" ist aus dem Jahr 1958 aus Frankreich. Die Geschichte ist unheimlich packend und dramatisch, ich sah selten ein Beziehungsdrama das mich so tief bewegt hat, die Erzählung ist gehaltvoll und die filmische Darstellung beeindruckend; die Schauspielleistungen von "Jeanne Moreau" und "Gerard Oury" auf höchstem Niveau.

Das Mediabook ist ein wunderschönes Sammlerstück, und die würdige Edition für diesen edel Film. Die technischen Qualitäten sind zufriedenstellend. Als Extras entschädigt das 16 Seitige Booklet, sowie einen orginal Trailer und eine Bildergalerie.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 26.05.2022 um 14:46
Tom Cruise liefert als Schauspieler einfach ab, egal welche Rolle er spielt. Für mich persönlich hat er noch keinen wirklich schlechten Film abgeliefert in seiner ganzen Laufbahn.
"Oblivion" reiht sich hier mühelos ein und gehört zu den besten Science Fiction Filmen der letzten 10 Jahre.
Die Story wurde sehr gut in Szene gesetzt, dazu ein gutes Bild und ein sehr guter deutscher HD-Sound, der in den entsprechenden Szenen auch schön den Subwoofer einbindet.
Ungewöhnlich, im positiven Sinne, für diese Art von Film ist, dass man die CGI-Effekte nicht sofort erkennt. Hier hat man das Budget sinnvoll bzw. vernünftig eingesetzt.
Die Extras sind überwiegend auf der ebenfalls sehr guten Blu-ray untergebracht. Anschauen bzw. empfehlenswert sind sie allemal. Es werden einige Einblicke in die Produktion des Filmes gewährt, welche über die normalerweise übliche Selbstlobung hinausgeht.
Ein 4K Steelbook hätte dieser Veröffentlichung das Sahnehäubchen eingebracht, vielleicht wird irgendwann zu einem Anniversary mal eins nachgeschoben.
Wenigstens hat diese Auflage noch einen Schuber präsentiert bekommen.
"Oblivion" bekommt von mir eine uneingeschränkte Kaufempfehlung, sowohl für die 4K-Version, als auch die normale Blu-ray Veröffentlichung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2022 um 14:13
Liam Neeson ist wieder On the Road, dieses Mal wortwörtlich als Truckfahrer der sich auf eine heikle Transportmission begibt. Die namensgebenden Ice Roads in Kanada gibt es in der Tat und werden im Winter über im Norden Kanadas betrieben. Das Szenario ist dahingehend zumindest schonmal abwechslungsreich und hebt sich auch von den letzten Filmen Neesons einwenig ab. Die Gefahren die es beim Befahren dieser Ice Roads gibt, werden auch thematisiert, aber mit der Logik und Physik sollte man es nicht so genau nehmen. Das man Trucks ohne größere Technik in wenigen Minuten wieder aufrichtet, drüfte auch Leuten die in Physik geschwänzt haben als unglaubwürdig erachten. Wenn man den Film aber reines Unterhaltungswert betrachtet, kann man hier mit einem Augenzwinkern noch drüber hinwegsehen.

Ich hatte mir im Vorfeld recht wenig von dem Film erwartet und war am Ende doch recht positiv überrascht, da der Film überraschend kurzweilig und actionreich daherkommt. Ok, die Sache mit dem traumatisierten Bruder ist vielleicht etwas unglaubwürdig, gibt Neesons Figur aber auch eine gewisse Motivation. Leider ist Laurence Fishburne relativ schnell wieder weg von der Bildfläche, der Rest des Casts fand ich nur bedingt überzeugend.

Insgesamt ein doch recht unterhaltsamer, kurzweiliger Film mit Liam Neeson, der mal etwas anders gelagert ist als seine letzten Filme aber jetzt auch kein Knaller, den man gesehen haben muss. 3/5

Die Blu Ray hat eine gute Bild- und Tonqualität, leider kaum Extras. Immerhin ein Wendecover.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2022 um 10:03
Hart Und kompromisslos Ich bin absoluter Westernfan, von daher war dieser Film, den ich schon etliche Male gesehen habe, ein Muss. Die sehr unterschiedlichen Charaktere sind von den einzelnen Schauspielern hervorragend gespielt, an der Spitze Charles Bronson und Jack Palance. Ein ungewöhnlicher Film zu dem es meiner Meinung nach keinen anderen Film gibt, den man hier vergleichen könnte. Tolles Mediabook !
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203 4K Ultra HD
Darstellung:
Samsung Q7 Flat QLED 4K Q7FN
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2022 um 08:45
Ich glaub ich muss den Film ein zweites mal sichten um ihn genauer bewerten zu können.
Vermutlich habe ich etwas mehr an Action erwartet...

Bild ,der Hammer liegt auch am sehr sterilen gehaltenen Set
Ton, absolut überzeugend
Extras, tolles Making of in 5 titeln unterteilt. Sehr Informativ
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
1
bewertet am 25.05.2022 um 20:33
DER GRAF VON MONTE CHRISTO ist nicht nur ein lesenswerter Klassiker, sondern auch einer, der zimlich häufig verfilmt wurde, angefangen im Jahr 1912.
Insgesamt gibt es bis heute 8 Filme sowie 1 Musical , den meisten bekannt dürften wohl die beiden Verfilmungen aus den jahren 1975 und 1998 sein.
Mir persönlich hat schon zu DVD Zeiten diese fassung richtig gut gefallen, lange hats gedauert und nun kann man die Verfilmung auch auf Bluray genießen.

Das Bild ist, im Vergleich zur DVD, zwar besser, aber nicht überragend geworden.
Gerade am Anfang und am Ende hat das Bild mit Grieseln und Flackern zu kämpfen, den rRest der Laufzeit bietet das Bild zwar sehr gute Faben,aber auch einen eher durchschnittlichen Schwarzwert und Kontrast, zudem wirkt das Bild ab und an etwas unscharf.

Die Monotonspur ist gut und klar verständlich.

Das Bonusmaterial ist leider eher knapp gehalten, dafür kommt die erstauflage im Schuaber daher, und bietet zudem noch ein wirklich tolles kleines Booklet, welches Aufschluß über die Entstehung des Films und die Laufbahnen einzelner DarstellerInnen liefert.

Richard Chamberlain liefert eine für mich wirklich tolle Darstellung des Grafen von Monte Christo ab, die auch heute nichts von ihrer Anziehungskraft verloren hat.
Auch die anderen großen Stars sind perfekt besetzt und machen den Film dadurch ebenfalls sehenswert.

Auch wenn Bild und Ton da nicht mithalten können, kann ich den Film absolut empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.05.2022 um 19:39
Feiner kleiner Edelwestern, mit tollen Darstellern, auch in den Nebenrollen. Tim Blake Nelson ist die perfekte Besetzung. Der Film ist ein Drama mit ein paar richtig coolen Shootouts, kein Actionwestern als was er z.T. beworben wird.
Bild ist sehr gut, Ton tut was er muss. Extras bestehen aus ein paar Interviews.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 25.05.2022 um 13:03
Der neunjährige Buddy wohnt mit Vater, Mutter, dem älteren Bruder und den Großeltern in Belfast in einem Stadtviertel, in dem Katholiken und Protestanten nicht nur friedlich, sondern sogar freundschaftlich miteinander leben. Buddys junges Leben ist bestimmt von Schule, Kinogängen, Spielen und der heimlichen Schwärmerei für eine Mitschülerin. Was Buddy (noch) nicht weiß: die Familie steckt wegen des Vaters Kredit und seiner Zockfreude in finanziellen Schwierigkeiten, und es droht ein möglicher Umzug nach England, wo dem Vater ein gutes Einkommen versprochen wurde. Die ganze Familie wehrt sich gegen die Umzugspläne des Vaters, und erst als die Konfrontationen zwischen Katholiken und Protestanten eskalieren setzt ein Umdenken ein..

Gemäß Filmstarts.de scheint Kenneth Branagh während der Corona-Einschränkungen die eigene Kindheit wieder eingefallen zu sein, und so inszenierte der Regisseur, Theater- und Kinostar eine semi-biographische Herzensangelegenheit in Szene, in der seine Heimatstadt und die beginnenden Unruhen zwischen den christlichen Strömungen im Mittelpunkt stehen. Der Beginn von „Belfast“ ist fantastisch; als die Kamera grandiose Aufnahmen aus dem Flug und aus der Vogelperspektive einfängt. Diese kurze Anfangsphase und Liebeserklärung an die nordirische Stadt ist der bis auf einen kurzen Filmschnipsel im Kino einzige farbige Abschnitt im Film, der Rest ist schwarz und weiß. Besonders im ersten Viertel, bis zu den ersten Ausschreitungen, merkt man der Inszenierung Branaghs Herkunft vom Theater deutlich an: beinahe jede Einstellung wirkt gestellt und ist für mein Empfinden etwas überzogen dargestellt. Da steht die ganze Nachbarschaft auf der Straße herum, da wird getrunken, getanzt und gelacht; etwas, das ich mir bei Festen , aber nicht im Alltagsleben vorstellen kann. Das legt sich im Mittelteil jedoch, wo der Film „realistischer“ wird. Die ausgefallene Kameraarbeit und die wirklich toll anzusehenden Einstellungen jedoch begleiten den Zuschauer durch den ganzen Film.
Meines Erachtens verschießt „Belfast“ sein Pulver bereits zu Beginn des Films ein wenig, als die genannten ersten Ausschreitungen früh gezeigt werden. Hier ist der Film hochdramatisch; und hier schafft es Branagh, den Zuschauer die Gefahr regelrecht mitzufühlen zu lassen. Diese Intensität erreicht „Belfast“ im ganzen Film nicht mehr, auch wenn eine weitere größere „Action“-Szene vorkommt. Die Bedrohung für die protestantische Familie manifestiert sich durch einen weiteren Protestanten, der den Familienvater zur Mitwirkung an der Sache „überreden“ will. Über die weitesten Strecken ist der Film ein nicht immer packendes Familiendrama. Vier Balken sind schon recht wohlwollend, einen Bonus gibt´s für die tolle Kameraarbeit.

Das Bild der Blu-ray ist sowohl mit wie auch ohne Farbe phantastisch. Was die durchgängig sehr hohe Schärfe angeht, befindet sich die Blu nicht weit von guten UHD-Standards entfernt. Diese hohe Schärfe hat allerdings auch einen gewissen Pferdefuß: der durch die Schwarzweiß-Färbung beabsichtigte antiquierte Look wird ins Gegenteil gedreht, das sieht bisweilen ziemlich soapig aus.

Der deutsche Sound liegt in DTS HD MA vor, der Sound ist ebenfalls hervorragend. In Puncto Räumlichkeit gehört die Scheibe mit zum Besten, was ich in den letzten Wochen auf meiner Technik genießen durfte. Auch die direktionalen Effekte sind außergewöhnlich und perfekt ortbar. Der Bass grummelt selten, aber dann nachdrücklich und tief hinunter reichend.

Extras habe ich wie üblich nicht angesehen. Ich vergebe 3 Balken. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Nun, ich mag Kenneth Branagh als Darsteller sehr gern, seine von ihm als Regisseur gedrehten Werke gefallen mir da schon zum Teil deutlich weniger. Besonders von seiner Neuinterpretation von „Mord im Orientexpress“ war ich sehr enttäuscht; deswegen habe ich „Tod auf dem Nil“ gleich ausgelassen. „Belfast“ ist ein Familiendrama vor dem Hintergrund der beginnenden Unruhen in Nordirand, das zwar exzellent fotographiert ist, aber mich storytechnisch selten wirklich packen konnte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.05.2022 um 10:52
Nachdem Mel Gisbon seine glorreiche zeit schon etwas hinter sich hat, und in den letzten jahren eher durch private Ausraster und sein Alkoholproblem auffiel, konnte er mit HACKSAW RIGDE , einem auf wahren Begebenheiten beruhenden Film, wieder einigermaßen in die alte Spur zurückkehren , und lieferte hier einen wirklich sehenswerten Fiilm ab.

besonderns beerkenswert ist die Tatsache, das Gibson es immer wieder gerade so schafft, nicht ins Kitschige oder allzu patriotische abzudriften,sondern den Film durchaus neutral erzählt, was ihn umso spannender macht.
Natürlich ist er nicht frei von amerikanischer Arroganz, dies kann man allerdings schon verschmerzen.

Das Bild bietet sehr gute Farben,einen tollen Kontrast,sowie eine prima Schärfe.
Auch der Schwarzwert kann sich sehen lassen.

Tonal liefert die Disc eine wirklich überzeugende Leistung, das Mittendrin gefühl ist in den Schlachtszenen klasse, die Dialoge sehr gut abgemischt, und dennoch fehlt mir hier am Ende noch etwas mehr Druck.

Die Extras bestehen aus Interviews mit den darstellern, Gelöschten Szenen und einem Making Of.

Lesenswert ist das 40seitige Booklet,welches nicht nur Einblicke in die Filmentstehung gibt, sondern sich auch mit dem Schaffen Mel Gibsons , sowie der Wahren Geschichte des desmond Doss befasst.

An DEN kriegsfil DER SOLDAT JAMES RYAN kommt HACKSAW RIDGE zwar nicht ganz heran, überzeugen kann er trotzdem.
Eine gute, und eben auch wahre Geschichte, sympathische Darsteller, tolle technische Umsetzung, machen den Film für alle Kriegsfilmfans sehenswert.
Mir hat er richtig gut gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.05.2022 um 10:41
NUn ist also auch, wie viele andere Filme, der Actionfilm DIE STUNDE DES JÄGERS mit Tommy Lee Jones und Benicio Del Toro im Mediabook erschienen.
Filmisch ist alles gleich geblieben,und auch tonal und bildlich hast sich hier nichts großartiges geändert.

Die farben sind gut, der Schwarzwert soweit ok, könnte besser sein, Gleiches gilt für den Kontrast, die Schärfe kann überzeugen.

Tonal sind die Actionszenen im vergleich zu den Dialogen kräftiger ausgefallen, hier wäre mir eine bessere Abmischung lieber gewesen.
Ein Rundum gefühl stellt sich immerhin in den Actionszenen ein, was den Film wieder etwas aufwertet.
Leider sind die Ähnlichkeiten zum großen Vorbild RAMBO unübersehbar, daher kann man sich auch recht schnell ausrechnen, wie der Film ausgeht, immerhin weiß er trotzdem gut zu unterhalten.

Die Extras sind eher übersichtlich, bestehen aus einem Making Of, Deleted Scenes, dem Audiokommentar und einiges Goofs.

Das Mediabook, nummeriert und limitiert auf 222 Stück ( ich habe Nummer 210), liefert einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Films.

Alles in allem lohnt sich der Umstieg von der bereits erhältlichen Fassung aufs Mediabook nur dann, wenn man den Film sowieso kaufen wollte und sich nur nicht für eine fassung entscheiden konnte.
Wer ihn schon hat, braucht das MB eigentlich eher weniger.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.05.2022 um 09:56
Laut einer These des norwegischen Psychiaters Finn Skaderud kommt jeder Mensch mit einem Blutalkohol Defizit auf die Welt, welches 0,5 Promille unter dem menschlichen bedürniss liegt.
Soll heißen...wenn jeder mensch jeden tag 0,5Promille Alkohol trinkt, dann sieht, ganz vereinfacht ausgedrückt, die Welt einfacher aus.
Alkohol ist eine weltweite Sucht, überall trinken Menschen gerne und gut, und man merkt bei jeder gelegenheit, das menschen nach einem Gläßchen Sekt,nem Bier ect. gelöster werden.
So weit , so gut.
4 Lehrerfreunde, deren jeweiliges Leben ziemlich trüb und trostlos daher kommt, wollen dieses Experiment mal ausprobieren, und siehe da, nachdem jeder die 0,5 Promille intus hat, werden alle gelöster, der unterricht macht nicht nur den Schülern Spaß, und auch im Alltag läuft alles einfacher ab.
Dann "zünden" die 4 die nächste Stufe, erhöhen den Promillewert,um zu sehen, wie das leben sonst noch verläuft und was es zu bieten hat.
das ganze steigert sich immer mehr, das sich einer der 4 am Ende umbringt, ob Suizid oder unfall bleibt unbeantwortet, auch die andern 3 freunde haben im Laufe des Experiments mit den Schattenseitens des Alkohols zu tun.

Und leider liegt hier auch der Punkt, an dem ich dem ansonsten wirklich guten Film nur eine Mittelmäßige Note gebe.
Denn Regisseur Vinterberg sieht das ganze als lockerleichte Komödie, ohen auch nur ansatzweise die gravierenden Folgen von Alkoholsucht zu beleuchten, im gegenteil.
Einem der Schüler,die kurz vor dem Abi stehen, wird geraten, seine versagensängste dadurch zu "besänftigen", indem er am tag der Prüfung mal "nen Schluck Wasser" trinken soll...und Hurra...der Schüler bekommt sein Abitur.
SO einfach und oberflächlich sollte man dieses Thema dann am Ende bei Weitem nicht behandeln.

Das Bild ist solide, mit gutem Schwarzwert,einem ordentlichen Kontrast und guten Farben.
Tonal reißt die dänische Originalspur leider nicht vom Hocker, denn dafür sind die Dialoge einfach ZU leise abgemischt

Das 20seitige Mediabook liefert Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Films, zudem bietet die Bluray noch Interviews mit den darstellern.
Alles in allem auch eher Mittelmaß.

Alkoholsucht wird heutzutage weltweit vorgelebt und gehört sicher mit zu DER Alltagsdroge schlechthin.
Eine Komödie darüber zu drehen ist zwar löblich,und man kann sich den Film auch anschauen, aber leider wird diese Thematik eben nur oberflächlich behandelt, und meiner meinung auch verharmlost.

Sehenswert ist der Film dennoch, weil er eben auch zeigt, wie unterschiedlich Menschen durch Alkohol auf ihre Umwelt reagieren,und was sie im schlimmsten Fall dadurch auslösen können.

Bleibt zum Schluß nur noch die Frage, ob der Psychiater mal selber diese These im Selbstversuch untermauert hat, und wie er überhaupt darauf kommt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2022 um 21:04
Lnge hat es gedauert, nun ist THE SCORPION KING auch als Media 4K Book im Handel erschienen,und die Frage ist, lohnt sich diese 4k Version im Vergleich zu den bereits erhältlichen Ausführungen, besonders was das Bild angeht ?

Hierzu muß man sagen, dass das Bild durchaus schärfer und kräftiger daher kommt, als das bei den normalen fassungen der Fall ist, allerdings wäre hier sicher noch etwas mehr möglich gewesen.
Die Farben sind sehr gut, der Kontrast und der Schwarzwert sind ebenfalls auf einem hohen Niveau, der Schwarzwert ist gut, könnte aber durchaus noch etwas besser sein.

Tonal liefert die englische Tonspur eine solide leistung,die Dialoge sind gut zu verstehen, in den Actionszenen kommt auch ein gutes Räumlichkeitsgefühl auf, am Ende hätte es aber irgendwie noch mehr Drucksein können.

Was die Geschichte angeht, die ist witzig, kurzweilig, erinnert aber ganz stark an den Film DIE MUMIE.
Trotzdem durchaus sehenswert, weil gerade Hauptdarsteller Johnson mit seiner Art und Präsenz punkten kann.

Die Extras sind reichhaltig, so gibt es z.B. neben dem Making Of noch Interviews,Verpatzte Szenen, Alternatives Ende, ect.
Das auf 555 Stück limitierte und nummerierte Mediabook (ich habe Nummer 40)liefert einen Einblick in die Entstehung des Films,sowie über den Werdegang von Dwayne Johnson.

Wer auf kurzweilies Popcornkino mit sympathischen DarstellerInnen in einer sehr guten Bild und Tonumsetzung steht, dem kann man den Film empfehlen.
Ich hatte meinen Spaß und fand ihn richtig gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2022 um 16:20
Auch in diesem Film darf das Gespann Price/Gorman wieder einmal zeigen,wie gut sie zusammen gearbeitet haben,und vor allem, welche Früchte diese Arbeit getragen hat.

DIE FOLTERKAMMER DES HEXENJÄGERS, nach einem Buch von Edgar Allan Poe besticht nicht nur durch eine gute Geschichte, sondern vor allem durch sein wirklich tolles Bild, von dem sich manch aktueller Film eine eScheibe abschneiden kann.

Die Farben sind bunt,satt, der Schwarzwert sehr gut, die Schärfe hervorragend, der Kontrast ebenfalls auf einem sehr hohen Niveau.

Die Monospur bietet bzw. liefert klare und sehr gut verständliche Dialoge.

An Extras bietet die Bluray Filmo und Biographien der einzelnen DarstellerInnen, sowie Movietrailer.
Das 16seitige Booklet mit Text von Nando Rohner liefert einen Einblick in das Schaffen von Roger Corman, sowie Einblicke in die Entstehung des Films.

DIE FOLTERKAMMER DES HEXENJÄGERS ist ein Klassiker des Gruselfilms und zeigt nicht nur was für ein tolles Gespann Corman und Price waren, sondern auch, was man aus diesem alten Film in Sachen Bild heraus holen kann.
Für Poe/Price Fans ein Muß, ich fand ihn ebenfalls richtig gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2022 um 15:38
Ich war noch nie ein großer Fan von asiatischen Kampfkunstfilmen , oder deren Darstellern, nachdem ich die Vorschau zu VANGUARD gesehen hatte, habe ich dem Film eine Chance gegeben, und siehe da, ich wurde bestens unterhalten.
Nun gibt es auch zu diesem Film ein auf 444 Stück limitiertes Mediabook, meine Nummer ist die 235.

Das Mediabook bzw. das Booklet mit Text von Peter Osteried enthält eine Art Filmübersicht über das Wirken von Jackie Chan.

Da der Film bereits erhältlich ist, und somit auch in anderer fassung erworben werden kann, hat sich auch bei dieser Auflage nichts an Bild und Ton geändert, was vor allem beim Ton leider negativ zu bewerten ist.

Denn wie schon im Falle der Amaray Fassung, ist der Ton derart leise , das auch in den Actionszenen so gar keine Freude aufkommen will.
Wenn man allerdings die Lutstärke ordentlich nach oben dreht, wird man mit sehr gutem Mittendrin gefühl belohnt, sobald der Film Fahrt aufnimmt.

Bildlich kann man sich hingegen überhaupt nicht beschweren, denn besser kann man es nicht machen.
Satte,kräftige Farben, dazu ein sehr guter Schwarzwert,Kontrast und Schärfe sind ebenfalls super.

Das Bonusmaterial habe ich nicht angeschaut, hierfür vergebe ich daher den Mittelwert.

VANGUARD bietet eine actionreiche Geschichte, sicherlich vorhersehbar, dafür mit einem gut aufgelegten Jackie Chan, der auch in gesetztem Alter noch ordentlich kloppen kann.
Ich fand ihn gut, eine bessere tonale Auswertung hätte der Film aber schon verdient.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2022 um 15:26
Leonine hat sich dem Actionfilm mit Jason Statham BLITZ angenommen, und diesen nun auch im Mediabook veröffentlicht.

Sowohl an der Geschichte, als auch an Bild und Ton hat sich nichts geändert, dafür kommt das mediabook in einer limitierten und nummerierten Stückzahl daher.
Insgesamt gibt es hiervon 333 Stück, meine Nummer ist die 190.

Wer auf kurzweilige Action mit Jason Statham steht, der wird auch hier wieder bestens unterhalten, allerdings ist der Erzählstil evtl. nicht Jedermanns Sache.

Das Bild ist gut, liefert ordentliche Farben und einen soliden Schwarzwert ab, bei Schärfe und Kontrast hätte man aber noch etwas mehr heraus holen können..
Der Ton liefert in der Originalspur eine gute Dynamik und kann auch in den Actionszenen ein Räumlichkeitsgefühl erzeugen, im Ganzen betrachtet hätten die Dialoge etwas lauter ausfallen können.
Tortzdem sind diese gut und klar zu verstehen.

Die Extras bestehen aus Interviews,einer B-Roll, sowie Movietrailern.

Das Booklet mit Text von Wolfgang Brunner bietet einen Einblick in die Entstehung des Films und gibt zudem noch Infos zu den einzelnen Darstellern.

BLITZ hat mich schon in der Steelbookfassung überzeugt, in dieser Mediabook Variante kann der Film aufgrund des Booklets ebenfalls bei mir überzeugen.
Für kurzweilige Action ist hier gesorgt, Sttham Fans holen sich sowieso eine der im handel erhältlichen Fassungen.
Wer schon eine hat, der braucht das Mediabook allerdings nicht zwingend.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2022 um 15:12
Nachdem BAIT schon seit längerem erhältlich ist, darf man den Film jetzt auch in der MB Variante erwerben.
Natürlich hat sich in Sachen Bild und Ton nichts geändert, ,immerhin ist das Mediabook auf 222 Stück limitiert, ich habe Nummer 100.

Zum Film muß man nichts weiter sagen, wer mal wieder Lust auf nen Hai Film hat, und die Logik komplett links liegen läßt, der wird hiermit seinen Spaß haben.
Das Bild liefert insgesamt einen ordentlichen Schwarzwert und Kontrast, die Schärfe ist auch soweit ok, alles in allem wäre hier in allen Bereichen aber mehr möglich gewesen.

Da ich keine 3D Ausrüstung besitze, kann ich die 3D Qualität hier nicht bewerten.

Die deutsche Tonspur ist verständlich, in den Actionszenen entsteht auh ein ganz gutes Räumlichkeitsgefühl.

Das Mediabook enthält ein 24seitiges Booklet,bietet einen interessanten Einblick in den Film und das HaifilmGenre generell.

Ob man nun wirklich zwingend das MB braucht, wo es schon die normale Amaray Version zu kaufen gibt, muß am Ende jeder selbst entscheiden.
Für Unterhaltung zwischendurch ist der Film bestens geeignet, kommt aber natürlich nicht an DEN Haifilm schlechthin heran.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2022 um 10:08
In Charley Varrick - Der Große Coup ... geht es um einen missglückten Banküberfall durchgeführt von einer Gruppe Kleinkrimineller bestehend aus Charley Varrick, seiner Frau und zwei weiteren Männern, der ein Katz-und-Maus-Spiel mit der Mafia nach sich zieht. Man merkt dem Film zwar sein Alter an, doch die schauspielerischen Leistungen, besonders von Walter Matthau als Hauptdarsteller Charley Varrick, sowie die Handlung, die mich persönlich von Anfang bis Ende fesselt, machen den Film meines Erachtens zu einem absoluten Must-see.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203 4K Ultra HD
Darstellung:
Samsung Q7 Flat QLED 4K Q7FN
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.05.2022 um 18:02
Cronenbergs Blick in die dunkelste Seite des menschlichen Triebes ist ein Kult-Klassiker aus dem Jahr 1996 - krasser Stoff!

Sehr starkes UHD-Bild mit leichten Schwächen in den dunklen Szenen. Der Ton wirkt altersbedingt zu hell und blechern, gute Räumlichkeit.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.05.2022 um 16:43
Molly Bloom war eine sehr vielversprechende Skicrossfahrerin, bis sie durch einen Unfall keine Möglichkeit mehr hatt, bei ihrem Traum, den Olympischen Spielen, an den Start zu gehen.
Stattdessen avancierte sie zur "Königin des Untergrundpokerspiels", bis sich sich vor dem Gesetz verantworten mußte.

Das alles ist sehr spannend umgesetzt, und fast in Gänze sehenswert.
Am Ende bleibt auch für Molly die Erkenntnis,das auf einen hohen Aufstieg auch ein tiefer fall folgen kann.
Das Bild bietet gute Farben,auch Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut gelungen,Gleiches gilt für die Schärfe.

Tonal ist die englische Spur solide abgemischt und gut verständlich.
Da im Film allerdings nur geredet wird, hält sich ein Räumlichkeitsgefühl hier ganz stark in Grenzen, trotzdem weiß die Tonspur zu überzeugen.

Die Extras sind übersichtlich gehalten und bestehen aus Interviews,einer B-Roll,dem obligatorischen Audiokommentar und einem Featurette.

Wer mal etwas über die mehr oder weniger geheime Welt des Pokerns wissen möchte, dem sei MOLLYs GAME zu empfehlen.
Mir hat er jedenfalls gut gefallen, auch wenn er meiner Meinung nach etwas ZU lang ausgefallen ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.05.2022 um 16:34
An JACKASS scheiden sich wirklich die Geister.
Damals, noch zu MTV Zeiten habe ich mir das ein oder andere mal angeschaut, und war zu gleichen teilen geekelt und "angezogen", was den Humor angeht.
Im grunde geht es alle möglichen und unmöglichen Stunts von leuten,die Spaß daran haben,sich in die Eier treten, oder sich anscheißen zu lassen.
Letzteres muß man wie gesagt mögen.
JACKASS3 ist lediglich eine Ansammlung ebendieser Stunts, bei denen man sich manchmal wirklich fragen muß, ob das wirklich sein soll.
bei anderen Stunts habe ich Tränen gelacht, alles in allem liefert JACKASS3 eine solide Unterhaltung für zwischendurch.

das Bild liefert gute Farben,sowie einen ordentlichen Schwarzwert und Kontrast, auch der Schwarzwert ist gut gelungen.
Tonal kann man sich auch nicht beklagen,die englische Originalspur bietet eine solide Mischung zwischen Dialogen und Musik.

Die extras bestehen aus entfernten Szenen,sowie einem Making Of.
Zudem gibt die Bluray neben der Kinofassung auch noch die Uncut Fassung zum Besten, und wer möchte, setzt sich einfach die beiligende 3D bBrille auf, um sich dieses "Highlight" dann in 3D anzuschauen, was man aber irgendwie nicht braucht.

Für ganz kurze Unterhaltung ist JACKASS3 bestens geeignet, sofern man sein Niveau wirklich gar nicht erst einschaltet.
Ich fand den Film wirklich witzig, er ist aber wirklich nur für hartgesottene Fans zu empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.05.2022 um 16:24
Im Film DER SCHARFSCHÜTZE spielt Gregory Peck genau das, was John WAyne im Film DER LETZTE SCHARFSCHÜTZE auch gespielt hat.
Einen alternden Revolverheld, der einegtlich seine Ruhe haben will, allerdings aufgrund seinen legendären Rufes als Revolverheld eben damit zu kämpfen hat, und am Ende auch den mehr oder weniger großen Heldentod stirbt.
Die figur ist schoon eher im tragischen Bereich angesiedelt, denn eine wirkliche Chance hat mal dem held des Films in ebendiesem nie gegeben.

Bildlich ist DER SCHARFSCHÜTZE wirklich sehr gelungen, denn sowohl Schwarzwert als auch kontrast sind auf einem sehr hohen Niveau.
Auch die Schärfe liefert eine wirklich gute Leistung ab.

Die englische Tonspur ist sehr gut verständlich und klar abgemischt.
Extras sind zu vergessen.

DER SCHARFSCHÜTZE kann überzeugen,auch wenn eben sehr große Parallelen zum John Wayne Klassiker vorhanden sind.
Mir hat er gefallen, und daher kann ich ihn auch allen Westernfans empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 23.05.2022 um 16:23
Ich fand den norwegischen Film gar nicht mal schlecht, die Action waren sehr gut gemacht. Das Bild war nicht so der Burner, oft mit Filmkorn versehen und es wirkte oft blass,nun zum Sound:Der war dermaßen brachial das die Bude bebte ,Top Sound.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-LS12000B
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.05.2022 um 16:05
Was haben mein Mann und ich uns auf diesen zweiten Teil, der ja irgendwie der erste sein soll, gefreut.

Und was kommt da am Ende heraus?
Ein total vermurckster Mist, der zwar mit super farben und einem recht guten Ton punkten kann, aber von der Geschichte her überhaupt nichts reißt.
Er ist weder lustig, noch flott inszeniert, besonders diese Hommage aka "Thunder Sisters" an das asiatische Kino, hat , ganz im gegensatz zu meinem Vorbewerter, weder mich noch meinen Mann vom Hocker gerissen, sondern war einfach nur peinlich.
Zudem erinnert die gesamte Umgebung so gar nicht mehr an die quasi "Anfangszeit des Menschen", sondern ist derart utopisch abgedreht, das man keinen bezug mehr herstellen kann.
Sicher hat der Film uns an der ein oder anderen Stelle zum schmunzeln gebracht, mehr aber auch nicht.

Das Bild kann immerhin komplett überzeugen, denn nicht nur die Farben sind super, auch Kontrast,Schärfe und Schwarzwert sind auf ganz hohem level.

Tonal liefert die deutsche Tonspur eine solide leistung, allerdings hätte sie mehr Druck und eine bessere Dynamik verdient.
Immerhin gibts ein ordentliches Räumlichkeitsgefühl.

Extr as kann man sich anschauen, oder auch nicht, sonderlich informativ sind sie allesamt nicht.

DIE CROODS2 ist alles, nur kein Anfang, sondern eine ganz gruselige Geschichte, die man sich eigentlich schenken kann.
Schade um die Zeit.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.05.2022 um 15:54
Das Bild ist gut, der deutsche Ton eine Katastrophe. Und der Film? Ansichtssache...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 23.05.2022 um 15:53
RED RIVER - TRECK NACH MISSOURIhat leider ein ganz großes Problem...er hat so etrem bei den beiden John Wayne Western RED RIVER und DIE COWBOYS abgekupfert, das es schon extrem unverschämt ist.
Immerhin gibt ich das Film keine Mühe, dies zu verschleiern, daher kann man ihn mal zum Nachmittagstee anschauen.

das Bild eher Durchschnitt, man sieht zudem, das einige Rinderszenen aus anderen Filmen eingefügt wurden.
Die farben sind noch ok, bei Schärfe und Kontrast muß man allerdings Abstriche machen, stellenweise wirkt das Bild etwas unscharf und grieselig.
Auch an das 4:3 Bildformat muß man sich etwas gewöhnen.

Tonal kommt die Tonpur mit gut verständlichen Dialogen daher, die Synchronstimmen sind immerhin passend gewählt, leider gibt es keine Untertitel.

Als Extra gibts auf der Bluray nur ne Slideshow, immerhin liefert das Booklet mit Text von Nando Rohner noch ein paar interessante Einblicke in die Filmproduktion.

Im Vergleich zu seinen großen Vorbildern schneidet RED RIVER leider gerade mal durchschnittlich ab und ist nur für wirkliche Hardcore Western Fans eine Sichtung wert.
Mir persönlich gefallen die Originalfilme des "Duke" wesentlich besser.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.05.2022 um 13:10
Das Setting und das Thema gefallen mir sehr gut. Die Kämpfe sind realistisch dargestellt und voller Abwechslung. Produziert von Michael Bay und trägt ohne Zweifel seine Handschrift, was sich positiv in einer stringent angelegten Handlung ausdrückt, aber auch den unumgänglichen Ami-Patriotismus und die klischeehaft niederträchtige Darstellung der Gegner fördert. Für mein Empfinden ist das noch im Rahmen. Wer darüber hinwegsehen kann, bekommt in S1 inhaltlich überzeugende, kurzweilige und spannende Serien-Unterhaltung geboten, die Appetit auf die jeweils nächste Folge macht.

Die Serie hat ein gestochen scharfes Bild und einen satten Sound.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.05.2022 um 12:54
Die Stärke des Films liegt in der ungewöhnlichen Atmosphäre. Atmosphärische Mischung zwischen NeoNoir und SciFi, die ganz auf Gefühl setzt und eine unvoreingenommene Sichtung verdient hat.

Das Bild ist sehr gut und einer 4k würdig.

Der Ton kommt leider in deutsch nur in 5.1 DD daher, der dafür aber ganz gut ist. Wer auf den richtigen Genuss kommen will, sollte sich den englischen Atmos Ton gönnen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.05.2022 um 12:16
Das Feeling der Mutter-Serie wird gekonnt eingefangen. Da ich die Sopranos seid über einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen habe, sind mir höchstwahrscheinlich viele Dinge entgangen im Film. Das ist auch das größte Problem am Film. Ohne Kenntnisse der Serie, entfaltet der Film nicht bei jedem Zuschauer seine Wirkung.

Das Bild kommt in einem etwas dreckigeren 60er Jahre look daher in lässt leider nicht immer das gewisse 4k UHD feeling aufkommen.

Der Ton ist in deutsch nur in 5.1 dd vorhanden, dafür aber ganz gut. Wer auf den richtigen Genuss kommen will muss sich den englischen Atmos ton gönnen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.05.2022 um 11:56
"Spider-Man: No Way Home" ist ein Meisterwerk mit ordentliche Gänsehaut- und Pippi-in-den-Augen Momenten! Die Geschichte der Vorgänger wird Fortgeführt und weitererzählt. Ich habe den Film bereits im Kino gesehen und dort schon absolut geliebt. Jetzt im Heimkino in 4K hat mir der Film erneut extrem Spaß gemacht und ich wurde mal wieder blendend unterhalten!

Die Bildqualität der 4K Fassung ist Referenzverdächtig, da gibt's nichts was ich auch nur im geringsten negativ beanstanden könnte.

Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist grandios, auch hier habe ich nichts zu beanstanden.

Extras gibt es mehr als genug. Als Fazit bleibt also nur noch zu sagen: Dieser Film bzw. diese 4K UHD zu "Spider-Man: No Way Home" gehört in jede (gute) Sammlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.05.2022 um 11:36
Die Blu-ray gab es bei meiner letzten Bestellung im Nameless-Shop als kostenlose Beigabe und, auch wenn ich die Crocodile Dundee Filme bisher nicht gesehen habe, hat mir der Film echt gut gefallen. Man muss die Filme nicht gesehen haben um den Film zu verstehen oder Spaß dran zu haben!

Das Bild der Blu-ray ist klasse, da gibt's eigentlich nichts negatives dran auszusetzen. Auch die dt. Tonspur macht eine grandiose Arbeit, wenn auch hier noch bisschen Luft nach oben ist.

Extras gibt's leider keine...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Microsoft Xbox One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
2,0
1 Bewertung(en) mit ø 3,5 Punkten

Film suchen