Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 16.02.2023 um 18:10
"Die Truman Show" war für ihre Entstehungszeit visionär und es ist nicht auszuschließen, dass es Menschen irgendwann so ergehen wird, wie der Titelfigur. Die Handlung konnte mich überzeugen, allerdings hätte ich gerne noch ein paar Minuten mehr gesehen. Die komödiantischen Szenen halten sich zurück und wechseln sich gut mit dem gesellschaftskritischen Drama ab. Der Ton ist verständlich und die Musik sehr gut und passend zu den jeweiligen Szenen. Das Bild könnte meinem Geschmack nach weniger Filmkorn enthalten. Die Extras waren aufschlussreich, hätten aber einen etwas tieferen Einblick in den Dreh geben können. Für mich ist es unverständlich, dass es noch keine Neuauflage gibt.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 16.02.2023 um 17:50
"Die Vorahnung" überzeugt mich mit einer interessanten Handlung und glaubwürdigen Figuren. Lediglich ein Wochentag wurde von den Filmschaffenden vertauscht, was mir aber erst nach dem x. ten Anschauen aufgefallen ist. Das Bild sollte für einen Film aus 2007 deutlich weniger Filmkorn haben, über den 5.1 Ton kann ich nichts schlechtes sagen. Dialoge sind klar verständlich und die Musik ist noch nicht so furchtbar laut abgemischt, wie in derzeitigen Produktionen. Die Extras sind interessant und gewähren einen Einblick hinter die Kulissen. Ich gebe definitiv eine Empfehlung ab!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2023 um 20:50
Fernsehunterhaltung auf aller höchstem Niveau - Sensationelle Serie...

Dexter gehört zweifelsohne und ohne Einschränkungen zum besten, das es auf dem aktuellen Serienmarkt zu sehen gibt. Es sind die vielen kleinen und großen Aspekte, die Dexter zu dem machen, was es ist. Einfach ein Geile Serie! Diese Box beinhaltet alle acht Staffeln auf 35 Discs in einer Box und ist aus Meiner Sicht Zweckdienlich umgesetzt worden!

Die Bildqualität ist bei allen 8 Staffeln echt der Hammer. Schönes, scharfes Bild. Der Ton liegt bei allen Staffeln (Deutsch) nicht in HD vor, macht mir aber nichts aus. Meiner Anlage reicht deutsch Dolby Digital vollkommen und das spürt man bei jeder Actionszene...

Ich kann dieser Box hier mit guten Gewissens 5 Sterne geben. Für jeden Dexter-Fan (was ich nun mal bin) kann ich diese einfach gestaltete Box nur jeden empfehlen! Ich bin zufrieden, Preis/Leistung ist aktuell sehr gut! Wenn Ihr Dexter verpasst, seid Ihr wirklich selbst schuld. Sie ist vielseitig, schwarzhumorig, großartig geschauspielert, glaubwürdig, toll geschrieben und in Szene gesetzt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2023 um 11:17
Ein Top Thriller aus den Guten 80 er Jahren mit einer Top Besetzung an Schauspielern das Bild ist zur Blu-ray ziemlich Gut geworden aber der Ton ist leider wie bei der Blu-ray nur DD 2.0 das ist mies schade.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2023 um 21:24
Die "Story", wenn man das so nennen bzw. beschreiben kann, ist total für die Tonne... Wer denkt sich sowas aus? Es sollen ja mehrere Drehbuchautoren beteiligt gewesen sein und die "besten Ideen" von jedem genommen worden sein - Das ist ohne Worte... und einfach nur ein Armutszeugnis für diese sogenannten Drehbuchautoren.
Merlin als Trunkenbold, französisch sprechende Transformers, Bumblebee als Nazi-Killer und natürlich die typische nervende Göre, die in jedem Film wie diesem vorkommen muss, leider... Um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Abgesehen von "der Story" bekommen wir nur Superlative geliefert und geboten, sowohl beim Bild als auch dem Ton.
Die Formatwechsel des Bildes stören mich persönlich nicht, dass ist aber natürlich, wie immer, Geschmackssache. Vor allem die Vollbildszenen im IMAX-Format sehen einfach nur atemberaubend aus. Auch die vielen CGI-Effekte wurden phantastisch integriert. Hier kann man beim Bild von Referenzqualität sprechen, ohne wenn und aber.
Die deutsche Dolby Atmos Tonspur (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) ist druckvoll, räumlich und mit einem schönen Basseinsatz, auch ein paar Overhead-Effekte werden geliefert. Die Ortbarkeit ist ebenfalls auch sehr gut ausgefallen. Definitiv eine Tonspur wo fast an der Referenz kratzt - Heutzutage eigentlich nur von den Tonspuren "Godzilla vs Kong" und "Godzilla: King of the Monsters" übertroffen.
Die Extras sind mehr als ausreichend und beleuchten nahezu jeden Aspekt des Filmes - Definitiv ebenfalls anschauenswert.
Alle Extras sind auf einer zweiten Blu-ray Scheibe separat enthalten.
Das Ende des Filmes lässt ja auf einen weiteren Teil hoffen, da wüsste man doch dann ganz gerne wie es weitergeht;)
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2023 um 10:11
WOW! Was für ein spannungsgeladener und intensiver Film. Kennt ihr das, wenn ihr euch wegen der Höhe fast in die Hose macht? Genau so ging es mir bei diesem Film und das nicht nur einmal. Klasse inszeniert mit super Darstellerinnen und einem Jeffrey Dean Morgan in einer kleinen Nebenrolle als Vater.

Die Bildqualität ist absolute Spitzenklasse! Soundtechnisch habe ich zugegebenermaßen ein wenig mehr erwartet, was aber nicht heißt, dass ich enttäuscht bin. Trotzdem tolle Effekte und auch ein solider Bass.

Extras gibt es "die üblichen Verdächtigen" - Man kann also durchaus noch ein paar Minuten nach dem Film vor der Flimmerkiste verbringen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2023 um 10:11
Der Film an sich ist schon okay. Die Story ist leider zu vorhersehbar aber ansonsten Kracht und knallt es an jeder Ecke was man von einem Transformer Film auch erwarten kann, Fans von Explosionen und Materialschlachten kommen voll auf ihre kosten. Aber was ich an der Blue Ray Version leider bemängeln muss ist die fehlende Ausdatung. Anstatt eine Bonus Blue Ray mit Massen an Bonusmaterial hinzuzulegen hat man nochmal den gleichen Film als DVD hinzugelegt. Was soll das, ich habe mir den Film als Blue Ray geholt weil ich ihn nur auf Blue Ray haben wollte mit vielen Hindergrundinfos Making ofs usw. Aber nichts davon ist zu finden daher habe ich Bei Extras nur einen Punkt gegeben weil es einfach nicht vorhanden ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2023 um 22:41
Referenz in Bild und Ton,

Story hat mich nicht vom Hocker gerissen.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
JVC DLA-N7
gefällt mir
0
plo
bewertet am 12.02.2023 um 21:38
Chris(topher) Smith aka „Peacemaker” ist gerade aus dem Krankenhaus entlassen worden (verbessere: er hat sich selbst entlassen und der polizeilichen Kontrolle entzogen), als er direkt Besuch bekommt: eher so semi-freundlich und nicht gerade zwanglos wird er dazu eingeladen, A. R. G. U. S.-Agenten unter Führung von Clemson Murn (der wiederum, was niemand ahnt, von Amanda Waller herself geführt wird, die so ganz nebenbei noch ihre als Agentin völlig unerfahrene Tochter als Informantin im Team einsetzt) beim „Projekt Butterfly“ zu unterstützen. Heißt: Peacemaker darf wieder Menschen töten, etwas was er zum Erhalt des Friedens ohnehin am liebsten tut, „egal, wie viele Männer, Frauen und Kinder er dafür killen muss“. Jetzt gilt es nur noch heraus zu finden, was das Projekt Butterfly eigentlich ist. Und so muss sich Peacemaker zusammen mit seinem bisweilen liebesbedürftigen Weißkopf-Seeadler Eagly nicht nur teamfähig zeigen und dem Projekt zuarbeiten, er muss sich auch noch seinem Vaterkomplex stellen…

Nachdem „Suicide Squad“ allen miesen Kritiken zum Trotz zu einem ziemlichen Kassenerfolg wurde, wurde James Gunn („Guardians of the Galaxy“) mit der Inszenierung von „The Suicide Squad“ als Nachfolger des Erfolgsfilms beauftragt. Dieser wurde jedoch, obwohl (zumindest für mich persönlich) der deutlich bessere Film, zum Flop; nicht zuletzt weil der Film parallel zum Kinorelease beim Streamingdienst HBO released wurde.
Dennoch war „The Suicide Squad” wohl erfolgreich und gut genug, um einer der zentralen Figuren des Films eine eigene Serie zu verschaffen, nämlich dem namensgebenden Peacemaker, wie im Film dargestellt vom Ex-Wrestler John Cena. Damit hat nun auch das DCU seine erste Serie, und hoffentlich folgen noch einige ähnlich geartete, denn: „Peacemaker“ ist laut, schrill, politisch völlig unkorrekt, gerne und häufig sich unter der Gürtellinie dahinlavierend, saubrutal und weitestgehend wohltuend sinnfrei. „The Suicide Squad“ potenziert die genannten „Qualitäten“ zwar deutlich mehr als die Serie, aber dennoch: so ein Quatsch trifft ziemlich genau meinen Geschmack. Hoffentlich kommen noch ein paar weitere Staffeln, am Besten noch mit King Shark als Protagonisten.

Das Bild ist, wie von HBO und besonders bereits wie von „Game of Thrones“ gewohnt auf höchstem Niveau. Die Schärfe ist außerordentlich, ebenso die Plastizität, der Kontrast ist perfekt, so dass auch in den dunklen Stellen auch dunkler Szenen noch Details erkennbar sind. Die Farbgebung ist weitestgehend natürlich und nur selten verfremdet Special Effects sind harmonisch eingefügt und wirken selten fremdartig. Der visuelle Transfer dieser Serie lässt so manchen aktuellen Blockbuster alt aussehen.

Nicht nachzuvollziehen ist, warum sich der Publisher dazu hinreißen ließ, "nur" eine Dolby Digital-Tonspur aufzuspielen. Der Sound ist dennoch nicht schlecht, nur das letzte bisschen Brillanz in den Höhen und die Räumlichkeit einer echten HD-Tonspur vermisst der Zuschauer etwas, das allerdings ist Jammern auf hohem Niveau. Auch der DD-Track überzeugt mit Räumlichkeit und Dynamik, und in den Actionszenen grummelt der Bass auch ganz ordentlich. Schaltet man jedoch auf den originalen HD-Sound um, erfolgt die Ernüchterung: der Klangraum erweitert sich nicht nur, der Sound wird auch noch deutlich dynamischer und bassstärker. 4 Balken für die deutsche Tonspur sind im direkten Vergleich dazu schon fast wohlwollend.

Extras: wie meist nicht gesehen; ich vergebe den Mittelwert. Leider erscheint diese Ausgabe nicht als DigiPak, sondern als schnöde Amaray in einem Pappschuber.

Mein persönliches Fazit: Gute Serie! Wer auf Filme wie die „Kick-Asses“ oder „Deadpool“ steht (und natürlich „The Suicide Squad“), der wird an „Peacemaker“ definitiv Gefallen finden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
1
bewertet am 12.02.2023 um 18:21
Bild u. Ton gut, die Animationen überwiegend auch gut, manchmal jedoch sehr billig aussehend! Story natürlich wieder absoluter Schrott! Den Kindern gefällt es, ich kann mich dafür nicht mehr begeistern!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
1
bewertet am 12.02.2023 um 13:42
Ich habe lange gewartet, war nicht im Kino und auch keine Scheibe gekauft, jetzt lief der Streifen im Pay-TV ohne Zusatzgebühren und meine Befürchtungen sind wieder mal eingetroffen.
Am Anfang die Musik erinnerte mich an Teil 1, das geht schon gut los, dann zog sich die Szene aber hin und ahnte nichts gutes, dann der Testflug, Mach 10.* und ausstieg, da fehlte mir die Musik, die den ersten Teil so berühmt gemacht hat, die Überflug Szene mit Ed Harris war super, dann die Szene in dem Restaurant, wo der Junge antwortete auf der Erde, dann gab es einige Szenen die an den alten Film erinnerten, doch der Film zog sich hin. Der Cast war nicht gut, die Filmmusik war viel zu wenig, es fehlte soviel, zum Ende die Szenen im Gebirge waren gut, aber wenn dann schaue ich mir lieber den ersten Teil noch einmal an, da passte einfach alles.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD35
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ85E
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2023 um 09:06
Story:
Halloween von 2018, Halloween Kills und Halloween Ends knüft ja direkt an das erste Halloween an. Sie sind auch besser als das dazwischen. Es sind gut gemachte Filme die vor allem den Vorteil haben, dass Jamie Lee Curtis dabei ist. Trotzdem, gerade bei Halloween Ends habe ich mich am Schluss gefragt, was sollte das jetzt? Immerhin ist jetzt Michael Myers endgültig tot. Einmal mehr ist das Original ein nicht zu toppender Klassiker. Er hat damals gewirkt, Regie und die Musik von John Carpenter. Dieses Feeling kommt heute noch durch, aber in der heutigen Zeit neu aufgelegt gibt das nichts. Die Teile bleiben nur in der Sammlung, weil sie Quasi die offiziellen Nachfolger mit dem Ende sind.

Bild+Ton sind Top

Extras sind drauf, habe ich aber nicht geschaut.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S780
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2023 um 07:34
Der Film haut einen vom Stuhl. Er fängt langsam an baut dann nach und nach Spannung auf und ab Mitte wenn die tektonischen Platten auseinander reißen geht's richtig ab. Klar auch wenn sich alles letzten Endes als Schwachsinn heraus gestellt hat mit dem Weltuntergang so unterhalt einem der Film trotzdem bis zum Schluss.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2023 um 03:42
Anfangs ist die Staffel etwas gewöhnungsbedürftig. Verschneite Landschaften sind halt komplett was anderes als das heiße Miami, aber ist man erst man drin, macht es direkt wieder Laune, da Dexter halt Dexter ist. Dadurch dass man weiterhin seine Gedanken erfährt, ist der Humor herrlich böse und Jenifer Carpenter rockt mir ihren rumgefluche ohne Ende. Auch wenn die Staffel ohne Frage besser ist als Season 8, hat die Staffel schon ein paar Schwächen. Es ist schade dass viele alte Charaktere maximal ein Cameo haben und man inhaltlich nicht direkt am Ende von Season 8 ansetzt sondern einige Jahre überspringt. Aber das Katz und Mausspiel und die Kampf mit dem Serienkiller machen Laune und ist wunderbar klassisch Dexter und weiterhin geht es klasse brutal zur Sache. Die Wendungen an sich sind dabei sehr cool, leider gibt es aber auch immer wieder so einige Logiklöcher.
Dazu ist Teenie Harrison absolut unsympathisch und nervig und ein totaler Störfaktor. Das Ende ist aber dafür sehr konsequent und gnadenlos, auch wenn es wie beim Ende von Season 8 nicht jedem gefallen wird.
Das Bild ist farblich sehr kühl geraten. Die Schärfe ist aber ganz gut und das Bild ist sehr sauber.
Der englische Ton bietet einen guten Raumklang und eine gute Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ist in ca. 45 Minuten durch. Ganz nett gemacht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2023 um 19:44
Die Handlung der Trilogie dürfte hinlänglich bekannt sein, deshalb verzichte ich an dieser Stelle darauf. Ein Meilenstein. DER Mafia-Film schlechthin.
Zur Nomenklatur des dritten - hier enthaltenen - Teils:
Der heisst inzwischen "Epilog/CODA: Der Tod von Michael Corleone" und hat gegenüber der alten "Der Pate III"-Version ein paar Schnitt- und Szenenfolgeänderungen und eine Kürzung von rund 10min erfahren, die ein paar Abläufe jedoch logischer und stringenter machen.

Die neue Trilogie steckt in einem Schuber mit entfernbarem FSK-Aufkleber.
Das enthaltene BD-Case hat ein Wende-Cover.
Das Bild (ich gehe hier generell darauf über alle Teile ein):
Hier wurde wirklich einiges verbessert; auch der Gelbstich der Coppola-Restoration wurde spürbar reduziert. Der Rauschanteil und die Körnung hält sich - für das Alter des Films - in Grenzen und ist vertretbar.
Ein gutes Beispiel für die erhebliche Qualitätssteigerung im Bild ist die Hochzeit im ersten Drittel des Teils 1: Die Farbabstimmung ist stimmiger und neutraler, sodass bspw. Anzüge jetzt wirklich grau sind und nicht mehr ins braune abdriften. Besonders auffällig das Brautkleid: Das war in der alten Version im Weiß förmlich überblendet, keine Strukturen oder Muster erkennbar - alles zu hoher Konrast. Dagegen lässt die neue Überarbeitung feine Muster, Stickereien und Faltenwurf erkennen. Auch die Szenen in Sizilien sind stimmiger und überstrahlen nicht mehr. Der Schwarzwert hat sich ebenfalls spürbar verbessert, wobei in dunklen Szenen - im Gegensatz zur alten Trilogie - so gut wie nichts mehr absäuft.
Diese erkennbaren Qualitätssteigerungen ziehen sich durch alle drei Teile.
Zum Ton:
Die Teile eins und zwei enthalten in deutsch sowohl die Mono 2.0-Spur auch die 5.1 Version.
(meines wissens tlw. unterschiedliche Synchron-Sprecher) Teil drei nur 5.1.
Die Dialoge sind sehr gut verständlich. Direktionale Effekte sind eher Mangelware.
Auch der Subwoofer kommt so gut wie nie zum Einsatz. Ist aber aufgrund der Thematik der Trilogie zu verschmerzen.
Ich muss noch ein paar Sätze zu den Extras spendieren, die ich sonst so gut wie nie anschaue, deren Inhalt hier auf einer vierten BD ist und sich wirklich sehen lassen kann:
Da wird unter anderem - zusätzlich zu den alten Extras - der Restaurationsprozess in Zeiten von Corona geschildert, der Aufwand, um aus schlechtem Ausgangsmaterial einen brauchbaren 4K-Master zu erstellen und auch Splitscreens, die die Unterschiede zwischen Szenen-Bild 2007 und 2022 zeigen. Reinschauen lohnt sich wirklich.
Fazit:
Das Bild hat gegenüber der Coppola-Restauration einen erheblichen Qualitästssprung gemacht: Es ist farblich neutraler und stimmiger sowie spürbar reicher an Details geworden.
Die Puristen und Traditionalisten mögen die Nase rümpfen, aber selbst Coppola meint in seinem Grußwort auf der Bonus-BD: Der Pate hat nie besser ausgesehen.
Für Neueinsteiger: Ein Must-Have, für die Besitzer der bisherigen Version: Da lohnt der Austausch definitiv.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
SONY UBP-X500
Darstellung:
Samsung 55NU7099
 
gefällt mir
2
bewertet am 11.02.2023 um 17:20
Bin echt positiv überrascht. Für mich zählt der auf jeden Fall zu den besseren Filmen mit Seagal.
Story okay,viele Klisches wurden ebenfalls bedient :-)
Die Russen hatten schön ihre Trainingsanzüge an wie man es von ihnen gewohnt ist :-)))
Von den Cuts merkt man meiner Meinung nach relativ wenig und sollte von einem Kauf deswegen nicht abgeneigt sein.

Bildqualität absolut Top,hätte ich so nicht erwartet
Tonqualität ebenfalls Top in HD - Master5.1
Extras Featurette,Fotogalerie und ein paar Trailer.Dazu gibt es ein Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2023 um 08:36
Story: Das Wunder in der 8. Straße ist ein schöner Film aus den 80er Jahren. Ein abrisskommando möchte auch das letzte verbliebene Haus in der 8. Straße abreißen, um neue moderne Häuser zu bauen. Dabei haben sie aber nicht mit der Entschlossenheit der Bewohner und dessen Helfern aus dem All gerechnet. Die Story ist simpel, aber erfrischend und kurzweilig. Die Charaktere sind authentisch gespielt und tragen dazu bei, dass der Film an Leichtigkeit gewinnt.

Bild: Altersentsprechend durchweg etwas Bildrauschen und kleinere Unschärfen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound könnte kraftvoller sein und etwas mehr Räumlichkeit bieten.

Extras: keine vorhanden, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2023 um 00:22
Für heutige Verhältnisse ein mieser Thriller (?!)
Das Bild ist manchmal regelrecht vernebelt.
Die deutsche Tonspur ist eine Katastrophe (wurde später nochmals nachsysnchronisiert): Laut, leise, dann wieder neu sysnchronisierte Passagen...
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2023 um 00:17
einfach nur ein Actionfiln (kurz, aber immerhin noch mit 8:40 Min. ein ordentlicher Abspann).
Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2023 um 20:18
Es war schon fast ein Muß, mir diesen klasse Film, in dieser tollen Aufmachung zuzulegen.
Das Mediabook sieht gut aus, bietet viele Informationen rund um den Film, und ist zusätzlich noch mit tollen Fotos ausgestattet.
Bild und Ton sind dem Alter des Films angemessen, da habe ich schon viel schlimmeres bei neueren Filmen erlebt.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
 
gefällt mir
1
bewertet am 10.02.2023 um 18:14
Klasse Horror Film aus Schweden mit Guten Bild und Ton in einen Schönen Mediabook was will man mehr.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2023 um 16:08
Eigentlich ist der Film gar nicht schlecht aber nur in der Uncut Fassung nicht wie hier da ist der Film ca.3 min geschnitten das geht gar nicht einfach nur Müll aber Bild und Ton sind Gut.Hier muss man schon das Mediabook Kaufen das ist Uncut.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2023 um 11:45
Lustiger, sehr unterhaltsamer Film - Bild und Ton der Blu-ray sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2023 um 11:23
Ein sehr schöner Film mit einer gelungenen Umsetzung auf Blu-ray. Keine Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2023 um 20:59
zwei Konzerte:
"Curaetion 25: From there to here / From here to there" - nicht in die Bewertung eingeschlossen!
(nicht so populäre Songs, unterschiedlichste Bildformate: 2.35:1, 2.20:1, 4:3; Teilweise SW)

"Anniversary:1978-2018 Live in Hyde Park London"
KLASSE!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2023 um 20:52
Absoluter Horror-Klassiker!
Das Bild sah bisher nie besser aus. Das Korn ist geblieben, aber die Schärfe, Kontrast und Farben bieten einen deutlichen Zugewinn zur BD! Auch der Ton klingt gut, hier gibts nicht viel zu meckern!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2023 um 20:47
Sehr gut gemachter u. gespielter Western!
Ruhig aber durchaus atmosphärisch!
Das Bild und der Ton sind gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2023 um 09:32
Ja da werden Kindheitserinnerungen wach. Das Bild macht einen klasse eindruck. Klasse überarbeitet. Der Ton kommt kraftvoll und sauber rüber. Team Knightrider ist eine echte entäuschung. Genauso wie der 2010 Knight Rider Film. Ansonsten eine super Box.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55FXW584
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2023 um 09:29
Tolle Serie mit tollen Schauspielern. Das Bild wirkt sehr grieselig, trotzdem kommt es sehr gut rüber. Der Ton ist verständlich und kraftvoll.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55FXW584
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2023 um 20:55
Über die Geschichte der Trilogie muss man nichts schreiben, die ist ja jedem bekannt und gewissermassen die Vorgeschichte zu "Der Herr der Ringe".
Über das Bild wurde im Vorfeld ja nur gutes berichtet, und das stimmt auch. Hier kann man fast von Referenzqualität in 4K sprechen, es fehlen nur kleine Nuancen.
Teilweise sind die CGI-Effekte sehr deutlich und sofort zu sehen. Die Datenrate ist bei allen 3 Teilen sehr hoch.
Der Ton ist bei allen Teilen gleich geblieben, mit den bekannt guten deutschen DTS HD Master Audio 7.1 Spuren, die bereits von den Blu-ray Erstveröffentlichungen bekannt sind. Als Kritikpunkte ist für mich erstens der Bass zu nennen, der einfach nicht die nötige Power in den entsprechenden Szenen hat. Ebenfalls hätte die Räumlichkeit wesentlich besser ausfallen können. Insgesamt aber gute vier Punkte für die deutschen Tonspuren.
Ein Update auf Atmos oder DTS X wäre das Sahnehäubchen gewesen... Man muss nur die englische 3D-Tonspur Dolby Atmos (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) auswählen, um zu hören, was noch möglich gewesen wäre.
Warner macht aber leider für Katalogtitel keine deutschen Ton-Updates...
An Extras wird nichts mitgeliefert, da auch die sonst üblichen Blu-rays nicht mitgeliefert wurden. Dafür bekommt man jeweils die Kinofassung und die erweiterte Filmfassung auf jeweils einer 4K-Scheibe präsentiert.
Mich persönlich stören die fehlenden Extras nicht, da ich die 3D-Steelbooks mit den Extras ebenfalls in der Sammlung habe.
Die drei matten Steelbooks kommen ohne jede Prägung daher, leider. Die Designs der Steelbook-Artworks gefallen mir aber sehr gut, besser als bei den HDR-Steels.
Die Trilogie erhält eine uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2023 um 17:02
Klasse Film, das Bild geht auch in Ordnung, der Ton hätte etwas mehr Dynamik vertragen.
Die Neuauflage von 2019 ist im Übrigen wesentlich günstiger.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2023 um 17:01
Toller Film mit durchweg gutem Bild und angemessenem Ton (hätte aber gerne etwas dynamischer sein dürfen).
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2023 um 02:23
Der Kauf beginnt mit einem Dilemma. Ich liebe den Film, aber ich hasse riesige Boxen.

Es gibt wenige Filme für ich bereit wäre mir so ein Platzmonster in die Wohnung zu stellen und ich kann diese Verkaufsstrategie von Studiocanal bei diesen Film (sowie The Outsiders,) ihn vorerst nur auf diese Weise auf 4K zu veröffentlichen, überhaupt nicht gutheißen. Aber was soll man machen? Ich wollte den Film unbedingt in 4K. Besonders mit neuem, von Lynch abgesegnetem Master in Dolby Vision. Also musste ich zuschlagen. Auch wenn die Box in kein normales Regal für Filme passt. Ärgerlich und schön zugleich. Denn an sich ist die Box (wie eben auch bei The Outsiders) großartig gefertigt und der Inhalt überzeugt. Zuerst jede Menge Schnickschnack (Poster und Postkarten) die ich eigentlich nicht brauche. Aber auch ein Booklet mit Infos über den Film, sowie das Einzige, was man zu diesem Film wirklich braucht: Die 10 Fragen von Lynch, um den Film zu entschlüsseln und währenddessen miträtseln zu können. Macht immer Spaß die Fragen jemandem vorzulegen, mit dem man den Film das erste Mal schaut. Meine Freundin z.B. hat, dadurch angespornt, noch intensiver aufgepasst und sich sogar Zettel und Stift geschnappt.
Blöd ist aber auch, das jede Menge Luft in der Box ist. Ein Platzverschwendung in alle Richtungen.

Story 5/5
Hier werde ich natürlich nichts verraten. Eine Schauspielerin kommt nach L.A. während eine andere Frau nach einem Attentat auf sie einen Unfall hat und Ihr Gedächtnis verliert. Die beiden Damen müssen sich zusammenraufen um das Rätsel um sich selbst und die merkwürdigen Charaktere die L.A. beheimaten zu lüften.

Jeder Satz mehr wäre ein Spoiler. Es ist nachweislich einer der besten Filme die je gedreht wurden und landet sowohl bei Kritikern als auch unter Filmschaffenden selbst immer wieder auf Platz 1 der besten Filme der letzten 25 Jahre. Trotzdem, ob der Film für jeden etwas ist bezweifle ich. Denn hier geht es nicht geradlinig zu. Es geht nicht darum eine Story erzählt zu bekommen sondern darum, eine Geschichte zu fühlen sowie zu hinterfragen und alles Bekannte wieder zu verwerfen um zu neuen Schlüssen zu kommen. Für mich eine klare 5 von 5. Aber ich kann jeden verstehen, der überhaupt keine Verbindung zu diesem Werk findet. Wer Filme und Serien wie Donnie Darko (der übrigens zeitgleich im Kino war!), Wenn die Gondeln Trauer tragen, Dark oder Lynchs andere Werke wie Lost Highway oder sein (in meinen Augen) Magnum Opus Twin Peaks mag ist hier genau richtig.
Wer oben genannte Filme langweilig findet wird auch hier wahrscheinlich keine Freude daran haben.

Bild 5/5
Hier liegen Welten zwischen meiner alten Blu Ray und der 4K. Man merkt das der Meister selbst (mit-) Hand angelegt hat um das Beste an Farbe und Schärfe rausgeholt hat. Studiocanal hat mit Criterion zusammengearbeitet und ein Prestigeprojekt geschaffen. Ja, es gibt Korn, aber das soll so! Der Film ist eben auf Filmrolle gedreht. Er ist knackscharf und wird wahrscheinlich niemals mehr besser aussehen. Eine großartige Tiefenschärfe und dunkle Szenen sind jetzt endlich so dunkel wie sie sein sollen. Noch nie habe ich so viele Details in den Close Ups des Films gesehen. Dolby Vision macht unglaublich was her und die Farben wirken endlich richtig strahlend und nicht mehr so ausgeblasst wie auf der alten Blu Ray oder DVD. Ich bin mehr als happy und ich muss sagen, das dieser Transfer seine lächerlich überzogene Packung zum Glück rechtfertigt (bzw. ich darüber hinwegsehen kann).

Ton 4/5
Die Tonspur wurde vom originalen 5.1 Mix neu abgemischt. Der Ton ist sehr gut, aber mit heutigen Produktionen nicht ganz vergleichbar.
Ich höre aber auch über eine 2.1 Anlage mit großen Stereoboxen, nicht über ein Heimkinosystem. Ich kann also nur für diese Kanäle sprechen. Alles was mir wichtig ist kommt hervorragend rüber. Das ist zum einen die Sprache und zum anderen der absolut fantastische Gänsehautscore. Was will man mehr?

Extras 4/5

Überrascht hat mich "Back to Mulholland Drive", was den Film eigentlich komplett schlüssig interpretiert. Auf jeden Fall erst nach dem Film sehen! Wundert mich, das es das überhaupt auf die Disk geschafft hat, da Lynch ja gerne möchte, das wir uns unsere eigenen Gedanken machen sollen. Das braucht man nach dem Extra fast nicht mehr. Generell sind alle Extras toll. Viele Szenen vom Set sind zu finden und die Interviews sind auch alle interessant. Plus die unnötigen Extras wie Poster usw.
Interessant ist auch, das es bewusst keine Kapitel gibt. Herr Lynch möchte das man den Film immer nur als ganzes sehen soll und ich unterstütze das eigentlich.

Trotzdem ist es ungewöhnlich, da man so immer wie zu VHS Zeiten vorspulen muss, wenn man eine Szene sucht.


Diese Box ist ein Geschenk an alle Fans des Films. Ob man es haben will oder nicht.
Mir hätte eine 4K Amaray mit Booklet, so wie bei der neuen Blu Ray gereicht, aber die 4K Disk selbst will ich nie wieder missen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
 
gefällt mir
2
bewertet am 06.02.2023 um 20:59
Der Film ist gut und gewohnt gut umgesetzt! Das Bild ist bis auf die IMAX Szenen eine Frechheit! Überwiegend ein gutes DVD bis schlechtes BD-Niveau… keine Ahnung warum das so wenigen auffällt! Gucken den Film wahrscheinlich auf kleinen Fernseher oder sind blind! Der Ton is ok… aber warum wieder nur 5.1 ???
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
2
bewertet am 06.02.2023 um 08:33
Hallo ich habe mir gestern Abend den Film
Jackie: die first Lady gesehen und fand ihn ganz gut obwohl ich nicht der biografie Typ bin und ich auch die Wahre Geschichte nicht kannte Wahren Natalie portman als Jackie und auch die anderen Schauspieler hervorragend und mir hat das trum herum gut gefallen mit den Autos und den Häuser waren gut gelungen und für 8 Euro konnte man nix falsch machen
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2023 um 05:00
Dadurch dass die DCU gerade wieder in aller Munde ist hatte ich wieder Lust auf dieser Meisterwerk.
Es ist immer wieder unglaublich was für Welten zwischen dieser und der Version von Joss Whedon liegen. Szenen die in beiden Filmen vorkommen wirken dank Snyders perfekten Einsatz von Slow Mos und anderem Score noch mal deutlich intensiver und gänsehautmäßiger. Und beim Score wurde hier eine absolute Meisterleistung geschaffen. Episch und gänsehautmäßig.
Snyder selbst hat hier auch das Unmögliche geschafft nämlich einen über 4h Film wo die Action recht wohldosiert ist zu keiner Sekunde langweilig zu gestalten. Stattdessen flog der Film nur so an mir vorbei da ich wie hypnotisiert auf den TV starte. Für mich hätte der Film noch ewig weiter laufen können.
Snyder lässt sich schön Zeit die Ereignisse sus Batman v. Superman noch mal auf die Zuschauer wirken zu lassen und was für Auswirkungen das Ganze hat. Alles wirkt deutlich runder als im Wheadon Cut und die neuen Charaktere werden besser eingeführt. Sogar Cyborg wirkt nicht mehr wie ein Fremdkörper.
Wie gesagt die Action ist eher wohldosiert aber wenn dann richtig. Okay so manche CGI sieht recht mies aus aber ansonsten hat es die Action in sich und ist ein Fest für die Augen und steigert sich im Verlauf bis hin zu sensationellen Finale. Der Action tut es auch merklich gut dass die entsprechende Härte da ist und Blut fließt was dem Ganzen noch mehr Wucht verleiht.
Der Cast macht seine Sache super. Gadot ist wieder eine wundervolle Wonder Woman und Affleck rockt wieder die Rolle des Batman. Momoa als Aquaman ist mega cool. Deutlich cooler als in den Comics und Flash als Nervensäge ist wunderbar 1 zu 1 zum Comic. Alle harmonieren wirklich super zusammen.
Ein absolutes Meisterwerk und eines der besten Comicverfilmungen ever. Nun bin ich auf der einen Seite traurig dass das Snyderverse nicht weitergeht, erst Recht bei dem Cliffhanger. Auf der anderen Seite bin ich aber auch sehr neugierig auf die Auswirkungen des Resets durch Flash.
Das Bild ist zwar in 4:3 aber nach wenigen Minuten nimmt man dies gar nicht mehr wahr dass es anders aussieht. Auf das typische Snyder Rauschen Stillmittel wird hier verzichtet. Das Bild ist super scharft ohne Filmkorn.
Der englische Ton ist eine Bombe, besser geht es kaum.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nur ein ca. 30 Minuten langes Features. Nett ja aber irgendwie hab ich mir da mehr erhofft
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2023 um 18:55
PFAD DER VERGELTUNG ist mal wieder ein recht gradliniger Ein Mann Rache Shooter , der mit Schauspielern wie Robert DeNiro oder John Malkovich aufwartet.

Leider merkt man gerade Robert DeNiro an, das er anscheinend nicht mehr so fit ist,wie noch vor 10 Jahren, um es mal so zu formulieren.

Hingegen spielt John Malkovich routinierrt den liebevollen Familienvater,der seinen Wohlstand mit dem Elend von Drogenopfern rechtfertigt, nur um seine eigene Familie wohl versorgt zu wissen.

Die Geschichte ist extrem vorhersehbar,weil si so oder ähnlich schon dutzende Male verfilmt wurde.

Trotzdem kann PFAD DER VERGELTUNG gut unterhalten, was vor allem an der sehr guten englischen Tonspur liet.
Die ist räumlich,die Mischung aus Dialogen und Musik passend, in den Actionszenen ist man tatsächlich mittendrin.

Das Bild liefert ebenfalls eine gute Figur ab.
Die Farben sind sehr gut, die Schärfe ebenfalls, der Kontrast ist auf einem hohen Level, lediglich der Schwarzwert hätte etwas satter ausfallen können.

Extras sind keine an Bord.

Auch wenn die Geschichte vorhersehbar ist, hat PFAD DER VERGELTUNG zumindest mich gut unterhalten.
Freunde von John Malkovich sollten eine Blick riskieren, Robert DeNiro sei gesagt, das er evtl hinter der Kamera oder im Ruhestand besser aufgehoben ist.

Ob die 18er Freigabe hätte sein müssen, bin ich mir nicht sicher, als Kaufanreiz dient die allerdings nicht, es gibt genug 16er Filme,die genauso brutal oder sogar brutaler sind.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2023 um 17:45
Klasse Thriller !
Bild und Ton sind überdurchschnittlich!
Extras ...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2023 um 17:18
Die Geschichte um den Polizisten, gespielt von Martin Freeman ( DER HOBBIT) ist interessant, leidert aber zunehmend mit jeder Folge daran, das es mehr um die innerliche Zerissenheit des Cops geht, als um seine Arbeit, was mir persönlich nicht ganz so gut gefallen hat.
Andererseits liefert Freeman hier eine wirklich sehr gute Leistung die dazu führt, das man ihm seinen quasi Leidensdruck zu jeder Zeit abnimmt.

Tonal und bildlich gibt sich THE RESPONDER kaum eine Blöße.
Das Bild ist sehr gut, die Farben satt, Kontrast und Schwarzwert können ebenfalls überzeugen, die Schärfe ist ebenfalls auf einem sehr hohen Level.

Der Ton ist sauber abgemischt, die Dialoge klar und deutlich zu verstehen, die Actilnszenen vermitteln ein gutes Räumlichkeitsgefühl.

Die Extras bestehen aus einem Making of.

THE RESPONDER zeigt den Alltag eines britischen Polizisten , hin und her gerissen zwischen seinen persönlichen Problemen und seinem beruflichen Gerechtigkeitssinn.

Etwas mehr vom zweiten und weniger vom ersten Teil wären mir allerdings lieber gewesen.
Trotz allem bietet THE RESPONDER eine wohltuende Abwechslung zum Gros der amerikanischen Cop Serien.
Sehr gute Serienunterhaltung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2023 um 17:04
BOYS NEXT DOOR ist ein 80er Jahre Thrillerdrama um 2 Highschooljungen,die irgendwie nicht wissen, was sie mit ihrer Freizeitanfangen sollen, was auch an ihrem beiderseitigen Schulbbruch liegt.
Also beschließen beide, nach L.A. zu fahren,um da an einem Wochenende mal richtig einen drauf zu machen.
Dumm nur, das einer der Beiden dann irgendwie mental ne falsche Richtung nimmt und anfängt, Leute umzubringen.....

Charlie Sheen konnte, nachdem er mit einigen anderen Jungstars der 80er in Filmen für Aufsehen sorgte, erst viele Jahr später in der Sitcom TWO AND A HALF MEN an alte Erfolge anknüpfen.
Maxwell Caulfield, sein Partner i diesem Film, hatte noch im DENVER CLAN seinen Moment des Rihms, danach blieb er aber eher unter dem Radar und konnte sich irgendwie nicht mehr so ganz im Filmgeschäft behaupten.
Der Film zeigt beide Darsteller in guter Spiellaune, Maxwell Caulfield darf sogar seinen damaligen wirklich sehr ansehnlichen Körper halbnackt in die Kamera halten.

Tonal liefert die englische 2.0 Spur gute und verständliche Dialoge, auch die Musikuntermalung ist gut darauf abgestimmt.

Das Bild ist leider eher schwach gehalten.
Der Schwarzwert ist zu hell, die Schärfe schwächelt, Gleiches gilt für den Kontrast.Stellenweise wirkt das Bild eher verschwommen und ab und an ziemlich grieselig.

Die Extras bestehen aus mehreren Featurettes,dem Audiokommentar und Filmvorschauen.
Limitiert ist das MB zudem auf 399 Stück, meine Nummer ist die 115.

Mit 15 Seiten ist das Booklet leider sehr kurz geraten, liefert aber, in mehrere Kapitel unerteilt, einen guten Einblick in die Entstehung des Films.
Die 18er Freigabe mag damals noch richtig gewesen sein, heute ist sie meiner Meinung nach eher uu hoch gegriffen.

Am Ende bleibt ein ordentlicher Thriller mit damals guten Jungdarstellern, der bildlich und auch tonal leider schwächelt, was den Filmgenuss am Ende auch runter zieht.

Kann man schauen, muss man aber nicht.
Für zwischendurch ganz ok.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 05.02.2023 um 16:49
Sowohl die Inhaltsangabe als auch die Vorschau suggerieren, das es sich hier um einen harten Frauen Rache Film handelt.
Leider entpuppt sich das eher als Mogelpackung, auch wenn die Geschichte nicht schlecht, aber auch sehr vorhersehbar ist.
Was den Film meiner Meinung nach am Ende sehr runter zieht, ist das schwache Ende, welches nicht so ganz zur angeblich so toughen Rachelady passen will.

Punkten kann PROMISING YOUNG WOMAN mit einem sehr guten Bild, bestehend aus guten Farben,einem sehr guten Kontrast und Schwarzwert, auch die Schärfe ist richtig gut.

Tonal sollte man ein eher abgeschwächtes Räumlichkeitsgefühl erwarten, dafür sind die Dialoge in der Originalfassung immerhin gut und klar verständlich, richtige Mittendrin Gefühle kommen daher nicht wirklich auf.

Das Bonusmaterial ist solider Durchschnitt.

Das Mediabook ist auf 402 Stück limitiert, ich habe Nummer 17, das Booklet liefert interessante Einblicke in die Entstehung des Films sowie das Rape and Revenge Genre.

Am Ende bleibt für mich ein eher fader Geschmack zurück, dafür hat mich der Film während der gesamten Zeit einfach nicht mitgenommen, das Ende ist da als symptomatisch zu betrachten.
Man kann ihn sicher mal ansehen, dafür reicht dann aber die normale Amaray Fassung aus, das MB braucht man dann eher nicht.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2023 um 15:23
Wer sich für Kunst interessiert, für den ist diese bestimmt das Richtige. Da ich ein Kunstbanause bin, kann ich das nicht richtig bewerten. Ansonsten ist die Story gut aufgebaut. Bild und Ton sind sehr gut, wobei der Ton sehr mittig ist. Das 3D Bild ist leider etwas übermotiviert. Einerseits ist es sehr gut, andererseits leidet es doch an manchen Stellen sehr unter Ghosting. Extras bewerte ich nicht, deshalb ein Mittelwert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2023 um 15:20
Super gespielt!
Fand ihn nicht zu lang.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
plo
bewertet am 05.02.2023 um 15:14
Die Menschheit wurde an den Rand der Ausrottung gedrängt: was sich zunächst wie eine vergleichsweise harmlose Grippepandemie anlässt, entwickelt sich in kürzester Zeit zu einer „Captain Trips“ genannten Supergrippe, die eine Mortalitätsrate von über 99 % aufweist. Nach wenigen Wochen sind über 7 Milliarden Menschen an den Folgen der Erkrankung gestorben, die Zivilisation ist vollständig zusammen gebrochen. Aufgrund der rasend schnellen Geschwindigkeit der Verbreitung und der tödlichen Folgen bleibt der Menschheit natürlich keine Zeit, ein Gegenmittel zu entwickeln. In den USA träumt eine Handvoll immune Überlebende von einer Tante Abigail als Sprachrohr Gottes, die sie nach Boulder in Colorado ruft, um dort das Überleben der Menschheit zu sichern. Eine andere Handvoll immune Überlebende jedoch folgt dem Ruf von Randall Flagg nach Las Vegas, und der trachtet den Menschen in Boulder nach dem Leben, denn Flagg ist das Werkzeug Satans. Nun deutet alles auf das letzte Gefecht zwischen Gut und Böse hin..

„The Stand“ ist eins der frühen Bücher des Horror-Erfolgsautors Stephen King; es erschien bereits im Jahr 1978 (und unwesentlich später fand es sich in meiner damals noch sehr kleinen Sammlung King-Bücher ein). Ich muss zugeben, dass ich das Buch seit etwa 40 Jahren nicht mehr gelesen habe und dass ich die Erstverfilmung als Miniserie nie gesehen habe. Die Neuverfilmung von 2020 besteht aus insgesamt 9 Folgen, die von verschiedenen Regisseuren inszeniert wurden, darunter so klanghafte und bekannte Namen wie etwa Vincenzo Natali („Cube“). Auch der Cast kann sich mit James Marsden, Alexander Skarsgård, Amber Heard, Heather Graham, Ezra Miller und Greg Kinnear sehen lassen.
Die Serie hat mich persönlich von der ersten Minute an in den Bann gezogen; sie erreicht durchaus eine Güte wie zuletzt „The Outsider“ (ebenfalls nach einem Roman von Stephen King, jedoch im Jahr 2018). Die Serie ist spannend, gruselig, verblüffend brutal und äußerst unterhaltsam.
Natürlich basiert „The Stand“ auf der biblischen Auffassung von Gut und Böse und handelt von Menschen, die letztendlich im Auftrag von Gott und Satan handeln; jedoch kann man die Folgen durchaus auch als Agnostiker wie ich einer bin genießen.

Das Bild ist auf sehr hohem Niveau. Die Schärfe ist hoch, ebenso die Plastizität, der Kontrast ist nahezu perfekt, so dass auch in den dunklen Stellen auch dunkler Szenen noch Details erkennbar sind. Die Farbgebung ist weitestgehend natürlich und nur selten verfremdet Special Effects sind harmonisch eingefügt und wirken nicht fremdartig. Der visuelle Transfer dieser Serie kann sich mehr als sehen lassen.

Nicht nachzuvollziehen ist, warum sich der Publisher dazu hinreißen ließ, "nur" eine Dolby Digital-Tonspur aufzuspielen. Der Sound ist dennoch nicht schlecht, nur das letzte bisschen Brillanz in den Höhen und die Räumlichkeit einer echten HD-Tonspur vermisst der Zuschauer etwas, das allerdings ist Jammern auf hohem Niveau. Auch der DD-Track überzeugt mit Räumlichkeit und Dynamik, und in den wenigen Actionszenen grummelt der Bass auch ganz ordentlich.

Extras: wie meist nicht gesehen; ich vergebe den Mittelwert. Leider erscheint diese Ausgabe nicht als DigiPak, sondern als schnöde Amaray in einem Pappschuber. Als Extra liegt die Miniserie von 1994 mit bei.

Mein persönliches Fazit: Wie schon häufig, vor allem natürlich bei Stephen King-Verfilmungen, gepostet bin ich King-Fan und habe die meisten seiner Bücher im Regal stehen. „The Stand“ steht da tatsächlich seit etwa 40 Jahren; unglaublich; und ich habe das Buch ebenso tatsächlich nur ein einziges Mal gelesen. Die Masse der Verfilmungen sind Murks, rühmliche Ausnahmen sind da „Shining“; „Cujo“, „Friedhof der Kuscheltiere (der erste!) und die neuen „Es“-Verfilmungen. Von den King-Serien konnte zuletzt „Der Outsider“ nachhaltig beeindrucken. Aus der Erinnerung heraus ist diese Serie nahe am Buch dran und fängt Geist und Atmosphäre der literarischen Vorlage gut ein. „The Stand“ wird sicherlich in der Sammlung verbleiben und wieder im Player landen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2023 um 13:48
Die Serie REACHER basiert auf der REACHER Romanreihe von Lee Child, hag mit den Filmen rund jm Tom Cruise allerdings nichts zu tun, und das ist auch gut so.
Wenn man Wikipedia Glauben schenken kann, dann wird es zugunsten der Serie, von der es bald eine 2te Staffel aufgrund des Erfolges geben soll, keine weiteren JACK REACHER Filme mehr geben.

In der Serie versucht Hauptdarsteller REACHER, sehr eindrucksvoll gespielt von Alan Ritchson, den Tod seines Bruders aufzuklären.
Er gerät dabei allerdings schnell mit dem Gesetz in Konflikt, und merkt, das er nicht nur auf die Hilfe anderer angewiesen ist, sondern selbst zur Zielscheibe wird, denn nach und nach deckt REACHER ganz üble Machenschaften auf, die mächtige Männer und deren "Gehilfen" auf den Plan rufen.

Die jeweils 45minütige Folge sind spannend, witzig, rührend und natürlich mit ordentlich Action und Toten versehen und werden zu keiner Zeit langweilig.
Insbesondere, der eher wortkarge Hauptdarsteller ist eine sehr imposante Erscheinung und verkörpert den Charakter wirklich perfekt.
Auch die anderen Darsteller ergänzen sich was den Suchtfaktor der Serie weiter erhöht.

Das Bild liefert gute Farben an, schwächelt allerdings bei Kontrast und Schwarzwert, auch die Schärfe läßt ein ums andere mal zu wünschen übrig.

Die Originaltonspur ist sehr gut abgemischt, die Dialoge gut und klar zu verstehen, die Musikuntermalung passend, die Actionszenen vermitteln ein prima Mittendrin Efühl.

Extras gibs es leider nicht.

REACHER liefert eine richtig gute Mischung aus Action und Thrillerkost ab, und kann zumindest mich vollends überzeugen.
Es bleibt zu hoffen,das eine 2te Staffel die hohen Erwartungen ebenfalls erfüllen kann.
Sehenswert !
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 05.02.2023 um 13:35
In der dritten und letzten Staffel der Serie sieht man alle Protagonisten der ersten beiden Staffeln wieder.
Mittlerweile sind 6 Monate vergsngen, und 4 der Fünf haben das Gelübde abgelegt,ud sind nun geweihte Prister.
Der 5te hat einen normalen Weg eingeschlagen , man sieht in nur kurz in einer Episode.
Alle anderen sind bei verschiedenen Pfarreien untergekommen , und auch dieses mal müssen sich die Männer mit Alltagsproblemen herum schlagen,die entweder sie direkt, oder das Umfeld betreffen.

Leider, und das ist der große Kritikpunkt meinerseits, werden die Themen Kindesmissbrauch und Homosexualität in der Kirche stiefmütterlich behandelt, viel, größeres Augenmerk legt diese Staffel auf die Intrigen innerhalb der Kirche, einen mysteriösen Geheimbund und die Wahl eines neuen Papstes.
Warum man das so gemacht hat, muss man die Macher fragen ich hätte mir hier eine andere Richtung gewünscht.
Auch an Bild und Ton hat sich im Vergleich zu den beiden Staffeln vorher nichts geändert.
Beides bleibt auf einem soliden Level.
Farben sind gut, Kontrast und Schwarzwert sowie Schärfe ebenfalls, Luft nach oben ist weiterhin geblieben.
Die deutsche Tonspur ist wieder gut zu verstehen, löblichweise hat man die Synchronstimmen der einzelnen Charaktere beibehalten.
Das Mediabook selbst spottet jeder Beschreibung und hat, wie schon die beiden anderen, den Namen nicht verdient.
Das Ende selbst ist mir zu glatt, der Papst ist gewählt, die Probleme selbst bleiben, hier wurde def. Potenzial, verschenkt.
Wer die ersten beiden Staffeln gesehen hat, dem kann man die 3te auch empfehlen, trotz besagter Mängel in der Dramaturgie.
Ich war dennoch enttäuscht.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2023 um 12:38
Extrem tragisches Drama, sehr sehenswert.
FSK 6 ist wohl nicht angebracht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2023 um 12:28
In dieser französischen Kirchenserie geht es um 5 junge Männer , alle mit unterschiedlichen Hintergründen und Neigungen, die eins vereint.
Ihr Glaube in Gott und die Kirche.
Daher treten sie einem Kapuzinerseminar bei, in welchem sie nach 4 Jahren zu Prister geweiht werden sollen.
Doch jeder von Ihnen hat inen unterschiedlich starken Glauben, und jeder von Ihnen muss früher oder später erkennen, das man mit Glauben alleine die täglichen Probleme nicht lösen kann..

Nachdem diese aus 3 Staffeln bestehende Serie aus Frankreich in den höchsten Tönen gelobt wurde und zudem zahlreiche Preise gewonnen hatte, habe ich sie mir geholt und gesehen.
In der ersten Staffel wird man an die 5 Männer heran geführt, lernt die einzelnenStärken und Schwächen eines Jeden kenn, auch die familiären Sorgen und Nöte werden thematisiert.

Man bekommt einen recht guten Einblick in das Leben hinter den Klostermauern, und man kann durchaus nachmpfknden mit welche Zweifeln jeder zu kämpfen hat, inklusive der Frage, ob dieser Weg für Jeden der tatsächlich richtige Weg ist.

Auch in der zweiten Staffel dreht sich alles um die Ausbildung der jungen Männer, aucb hier werden einzelne Themen , welche heutzutage aktuell sind, aufgegriffen und lose behandelt.
Auch in dieser weiten Staffel , welche nahtlos an die erste anschließt, erhält man einen Einblick in die katholische Kirche in Frankreich, nun kommen allerdings auch Intrigen und das Machtgerangel der Geistlichen ans Tageslicht, und nun bekommt die Serie auch wesentlich mehr an Fahrt, zudem sind einzelne Folgen durchaus spannend in ihrer Aufmachung.

Sowohl in der ersten als auch der zweiten Staffel sind die Dialoge sehr gut zu verstehen, die Synchronsprecher passend zu den jeweiligen Darstellern gewählt.

Das Bild bewegtsicb in beiden Staffeln auf einem sehr oliden Level.
Die Farben sind gut, die Schärfe ebenfalls solide, Kontrast und Schwarzwert können da allerdings nicht so ganz mithalten.

Warm man das allerdings als Mediabook bezeichnet, was man hier gelieert bekommt, erscjließt sicb mir nicht.
Besagte Mediaboos bestehen nämlich nur aus den Inhaltsangaben der einzelnen Folgen, sowie einer Übersicht der Darsteller.
Mehr haben die Mediabooks nicht zu bieten.

Weder in der ersten nochder zweiten Staffel habe ich mir die Extras angeschaut, bin mir noch nicht mal sicher, ob es welche gibt.

Am Ende bleiben zwei Staffeln einer Geschichteüber 5 Männer aus Frankreich,die der Kapuzinerkirche beitreten und in einem 4 jährigen Seminar zum Priester geweiht werden wollen.
Das ist sicher gut erzählt, allerdings wäre es bessef gewesen, die Erzählweise irgendwie flottef zu gedtalten.
Zudem verliert sich die Serie in beiden Staffeln zu sehr in der Ausbildung, wichtige Themen wie Homosexualität oder auch aktuelm der Kindesmissbrauch der Kirchewird , zumindest in der 2ten Staffel, kurz angerissen und sehr oberfläcblich besprochen,ohne hier mehr in die Tiefe zu gehen.
Hier wurde ziemlich viel Potenzial verschenkt, immerhhin gibt es eine 3te Staffel, in der solcheThemen stärker in den Vordergrund rücken.

We sich für die Kirche im allgemeinen, und den französischen Film im besonderen interessiert, der liegt bei dieser Serie goldrichtig.

Auch auf technischer Seite liefern beide Staffeln jeweils solide Leistungen, sodaß man beide Staffeln durchaus schauen und auch empfehlen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2023 um 11:04
Schaut man sich das Cover von THE REEF:STALKED an könnte man meinen, das es sich um den zweiten Teil von MEG handelt.
Dem ist zum Glück nicht so, denn u.a. im Film ist dieser angebliche Riesenhai wirklich um mehrere Längen kleiner und sieht zudem noch nicht mal im Ansatz gefährlich aus.

Leider ereit THE REEF : STALKED das gleiche Schicksal, mit welchem die meisten Fortsetzungen zu tun haben.
Er kommt nämlcih um Längen nicht an den ersten Teil heran.
Die Geschichte ist weder spanned noch in irgendeiner anderenArt und Weise fesselnd, da hilft auch die geballte Frauenpower nicht, um den Film zu retten.

Positiv ist das Bild und die Inseln bzw. die Landschaft, in welcher der Film gedreht wurde.
Da möchte man doch tatsächlich mal Urlaub machen.
Die Farben sind satt, der Kontrast soweit gut, die Schärfe ist auch ok, der Schwarzwert hätte noch etwas dunkler ausfallen können.

Der Ton ist ok, die Dialoge zwar in der englischen Fassung gut zu verstehen, allerdings recht leise abgemischt, hier muss man dieAnlage ein ganzes Stück weiter aufdrehen.
Die Musik ist zwar passend, kann aber in den "spannenden" Momenten leider nicht wirklich die Spannung erzeugen, die es für diese Art Film braucht.
Extras gibts hier nicht.

THE REEF : STALKED ist leider eine komplette Mogelpackung, verspricht der Film etwas, was er zu keiner Zeit halten kann.
Zu langweilig, zu wenig Action, hinzu kommt die Geschichte, die so einfach gestrickt wurde, das sie auf ne halbeBriefmarke passt und zudem nicht mal ansatzweise logisch oder mitreißend ist.

Selbst wenn man Haifilme mag, muß man nicht zwingend jeden Haifilm schauen, dafür ist die Auswahl mittlerweile ZU groß und es gibt sicher welche, die um einiges besser und spannender sid als dieser hier.
Wer ihn nicht kennt hat nix versäumt, empfehlen kann ich ihn nicht.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2023 um 10:01
Schaut man sich heute Filme mit Darsteller Darsteller Michael Paré an, kann man verstehen, warum ihm der ganz große Wurf nie so richtig geglückt ist.
Er hatte entweder einen schlechten Agenten( bis heute durchgehend) , oder er hätte sich mal einen suchen sollen, der von guten Drehbüchern etwas versteht.

Denn auch in THE PENTHOUSE liefert er keine glanzvolle Darstellung ab, zudem krankt der Film an der eigenartigen Geschichte, den hölzernen Darstellern, und den schwachen Dialogen.
Die insgedamt 88 Minuten ziehen sich ziemlich in die Länge, und am Ende bleibt die Erkenntnis, das es diesen Film nicht gebraucht hätte.

Der Ton ist soweit ok, die Dialoge gut zu verstehen,alles in allem bleibt die englische Tonspur druck - und kraftlos.
Kraftlos wirkt auch irgendwie das Bild.
Zwar sind die Farben soweit ok,, Schwarzwert,Schärfe und Kontrast laufen aber irgendwie "unrund"..das will alles nicht so ganz passen.
Extras hat der Film nicht.

Laut Beschreibung soll THE PENTHOUSE ein spannender Thriller im Stil von Meisterregiddeur Alfred Hitchcocks Film DAS FENSTER ZUM HOF sein.
Ein ziemlich vermessener Verleich dem THE PENTHOUSE zu keiner Zeit stand halten kann.

Da sollte man sich doch den alten Klassiker anschauen, bevor man sich diesem Film zuwendet.
Kann man sich schenken.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,6
 
Bildqualität
4,4
 
Tonqualität
3,8
 
Extras
3,3
5 Bewertung(en) mit ø 3,8 Punkten

Film suchen