Nichts für Weicheier,
Mich überraschte diese permanete Möglichkeit zum Ausbruch der Aggressionen gegenüber jedem und jeder. Sieht aus , wie eine Verteidigungsstrategie, erst später erfolgt manchmal die Reue, dann jedoch ist / war es zu spät.
Sozialdrame mit sehr guter Darstellung mit Woddy-
Das Ende ist unverhofft (wie oft !!).
Natürlich im O-Ton anschauen, die Stimmung macht´s.
Wer auf packende Politthriller steht ist hier genau richtig.Erzählt wird die Geschichte der Kubakrise die fast den dritten Weltkrieg ausgelößt hätte.
Die 3 wichtigsten Rollen sind wunderbar mit Bruce Greenwood Kevin Costner und Steven Culp besetzt.Bei dem Bild vermisse ich etwas die Schärfe ,da die Konturen alle sehr weich sind,bei Nahaufnahmen schaut es aber etwas besser aus.
Die Farben sind allerdingst wunderbar leuchtend.Bei einem Film der hauptsächlich nur aus Dialogen besteht haben die Boxen logischerweise wenig zu tun,aber der Ton ist klar und verständlich.
Die Extras sind allerdings richtig gut geworden,die dürften wohl auch den Bonusfans unter uns genügen.Ein Wendecover ist vorhanden.
Faziet: ein Film der die Menschen die damals noch nicht lebten ein Stück Zeitgeschichte näher bringt und die Zitterpartie des kalten Krieges miterleben läßt.
Der Film wird von Rachel Weiz "getragen", echt gut, sie sieht sehr naiv in Ihrer Rolle aus, und weiss nicht so recht wem sie trauen kann, und doch wächst sie an der Aufgabe. Die anfangs gestellte Vorstellung weicht einer kaum vorzustellenden Realität in den eigenen Reihen der UN.
R. Weiz wird immer mehr eine Darstellerin für aussergewöhnliche Rollen, hoffendlich bleibt sie den anspruchsvollen Rollen treu. Ob u.a. im letzten Film Das Urteil , oder Der letzte Gärtner, Confidence, Brombeerzeit, Agora - alles (zum Glück) keine Blockbuster. Es werden sich noch gute Drehbücher für diese Darstellerin finden.
Natürlich den Film im Original Ton ansehen. Ein -must have-.
Der Film hat echt das Potenzial mein lieblings Western zu werden.Nicht nur wegen der Handlung und der großartigen Darsteller.Nein da passt einfach fast alles zusammen.Die coolen Sprüche vom Doctor fand ich aber mit am besten.
Was ich aber nun gar nicht verstehe warum der Film kein Volllbild hat ,das kann ich einfach nicht nachvollziehen .Diese ollen Balken oben und unten müssen ja nun wirklich nicht mehr sein.Darum gibt es für die Bildqualität auch nur 3 Punkte ,Schade um den Film.Der Ton ist sehr gut geworden, ob es das Geklappere der Hufe ist oder das hallen der Schüsse ,klasse.Die Extras sind etwas knapp ,gerade zum Thema Sklaverei hätte man noch etwas bringen können.Da aber das Steel großartig mit seiner Prägung ist gibt es 4 Punkte.
Alles in allem hat der Film seine Oskars verdient !
Bild ist voll übel!!!!!!!!!!!!!!Beamerbesit zer wissen was ich meine!In dunklen Szenen schneit es fröhlich vor sich hin!!!Schwarz gibt es nicht!!!!Nur Milchmist!!!Einfach ein Drecksbild!!!!!Ich weiss nicht wie der Film ist??????Hab den Mist aus gemacht.....Einfach nur sinnlos der Blu-raydreck(in diesem Fall)
Dieser Film ist einfach genial, auch wenn er am Anfang etwas verwirrend ist. Aber spätestens beim 2. Mal sehen wird alles glasklar und alles fügt sich als ganzes zusammen. Dazu mit Bruce Willis und Brad Pitt zwei Schauspieler in TOP-Form. Diesen Film kann ich mir immer wieder anschauen und bekomme trotzdem am Ende eine Gänsehaut nach der anderen.
Die technische Seite der BD ist leider ziemlich misslungen. Das Bild liegt leicht über DVD-Niveau und somit eher schwach. Der Ton begeistert auch nicht wirklich, bietet aber zumindest eine solide Grundräumlichkeit und klare Dialoge.
Das beste an der BD sind aber die Extras, wenn sie denn drauf wären. Eine Frechheit bei so einem tollen Film weder Extras noch ein Menü anzubieten.
Die Story ist recht einfach gestrickt und bietet keine Überraschungen. Man merkt auch, dass Arnie etwas in die Jahre gekommen ist. Trotzdem macht der Film Spaß.
Beim Bild gibt es nicht's zu meckern. Es ist Scharf, Kontrastreich und bietet kräftige Farben.
Der Ton ist super und schön räumlich. In den richtigen Momenten auch sehr Dynamisch.
Extras sind keine vorhanden. Es gibt lediglich ein paar Trailer.
Roter Drache erzählt die Vorgeschichte zu Das Schweigen der Lämmer und bietet auch wieder spannende Unterhaltung bis zum Grande Finale. Regisseur Brett Ratner schaffte es wieder etwas mehr die Atmosphäre des Erstlings aufzubauen, was Ridley Scott bei "Hannibal" nicht so recht gelang. Darstellerisch wurde aus dem Vollen geschöpfft. Neben dem wieder einmal genial spielenden Anthony Hopkins (leider zuwenig Screentime), dürfen sich diesmal noch Edward Norton und Harvey Keitel als FBI Agents austoben. Beide spielen sehr gut und überzeugend. Nun zum Sahnestück des Films: Ralph Fiennes!!! Geniales Schauspiel sag ich dazu. Er verkörpert seine Rolle dermassen irre und überwältigend real wie es kaum ein anderer könnte.
Story: Agent Graham gelingt es Hannibal Lecter als Mörder zu überführen, woraufhin dieser in die Anstalt zu Dr. Chilton überführt wird. 3 Jahre später: Graham ist nicht mehr im Dienst, trotzdem bittet ihn das FBI nochmals um Hilfe. Ein Killer hat es auf ganze Familien abgesehen. Graham soll ein Täterprofil erstellen um vielleicht den nötigen Hinweis zu bekommen, aber es gelingt nicht. So wendet er sich an Hannibal Lecter. Dieser gibt Infos aber nur gegen Gegenleistungen heraus. Graham läuft die Zeit davon...
Das Bild der BD ist grösstenteils sehr gut. Scharf und gute Farbgebung. Gelegentlich ein ganz leichter Blauschimmer. Ab und an etwas Rauschen.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Klar verständliche Dialoge und teils gute Räumlichkeit.
Alles in allem ist die technische Seite der DVD klar überlegen.
Extras wurden alle von der Special Edition DVD übernommen und bieten teils unterhaltende Informationen zum Film.
Fazit: Eiskalter Thriller mit Top Besetzung. Blu Ray ist sehr gut! Kauftipp!
wie auch schon meine vorredener sagten....der film ist einfach klasse...in feinster 80-er jahre manier gepaart mit modernn elementen schlägt sich arnie gekonnt durch das getümmel. ton und bild sind mehr als zufriedenstellend und die gold edition ist geschmackssache....aber man hat ja 5 verschiedene versionen zur auswahl....cheers
Die dänische Band "Volbeat" kannte ich bisher nicht und wurde nur durch einen Tipp von nem Freund darauf aufmerksam. Ich habe eben die BD geschaut und bin sprachlos...einfach nur WOW! Was für eine endgeile BD! Was für geile Songs und einen Sänger Poulsen, der eine Stimme hat, die ihresgleichen sucht. Vor allem LIVE gesungen klingt diese einfach nur grandios. Die Songs sind spitze, unterlegt mit fetten Beat und E-Gitarren! Hab grad das ganze Konzert ( 94 min und 19 Songs ) reingezogen und bis auf 2 Songs haben mir alle anderen gefallen!! Fazit: Ich bin ab sofort ein Fan von Volbeat und gebe für diese BD die Maximalpunktzahl! Und ein großes DANKE an Thomas für den Tipp!
Die 5.1 DTS-HD HR Tonspur ist perfekt und druckvoll abgemischt; SO macht Musik hören auf der Surroundanlage Spaß! Das Bild ist im gehobenen HD-Niveau einzuordnen. Auch wenn hier keine Referenzwerte erreicht werden, störte mich das Bild keineswegs. Daher 3,5 /5 Punkte. Extras bestehen aus Beyond the Szenes. Abziehbarer FSK-Sticker und Booklet!
die ersten 30 minuten ziehen sich sehr in die länge aber dann kommt der film so richtig in fahrt und hält die spannung auch bis zum schluss, vorallem das ende hat mir sehr gut gefallen.
die bildquali kann ich nur in 3d bewerten und die ist referenz!immer eine top schärfe kein ghosting oder ähnliches, leider zuwenig popouts aber man kann nicht alles haben!
der ton ist durch die bank gut bekommt aber einen punkt abzug weil wir wieder mal ohne hd und 7.1 auskommen müssen und das ist eine frechheit.kann denn film nur weiterempfehlen.
Ich fand den Streifen überraschend gut. Hatte eigentlich mit einer lausigen Komödie gerechnet, aber der Film hat tatsächlich ne relativ gute und interessante Story! Die Hauptdarstellerin ist zudem wirklich süß :-)
Das Bild ist absolut klasse, da gibt's nicht viel zu meckern. 5 Punkte kann ich trotzdem nicht vergeben, denn müsste ich sämtliche andere Filme auch mit der vollen Punktzahl bewerten :-P
Der Sound war eher enttäuschend, auch wenn man die Dialoge gut versteht, so fehlt mir dennoch der Einsatz des Subwoofers an manchen Stellen (z.B. bei der Musik auf der Abschlussfeier).
Extras gibt's nicht viele, stört mich aber nicht weiter...
Ich hatte den Film vorher nur in der 2D Version gesehen und seit mein Bruder den 3D TV hat kaufe ich nach und nach den ein oder anderen Film auch in der 3D Variante. Bei diesem lohnt es sich auf jeden Fall. 3D ist hier auf jeden Fall ein Gewinn. In der 2D Version wirkten die Effekte noch billig. In der 3D Version passt das alles wunderbar zusammen. Macht also wirklich Spaß!!!
Zum Film selber: Jaaaa, no-brainer. Aber einer der wirklich Spaß macht. Nimmt sich nicht zu ernst. William Fichtner als Buchhalter sollte einen eigenen Film bekommen, Darstellung ist absolut der Hammer, hab mich köstlich amüsiert.
Amber Heard is was für´s Auge, Cage is wie immer, nicht berauschend aber solide.
Technik, gerade in der 3D Version mit einigen Pop-Outs....sehr gut.
Fazit: Top Action Film, besonders in 3D. Fichtner in einer genialen Rolle, der rest eher durchschnittlich. Ein Film der sehr gut zu unterhalten weiß. Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Tim Burton ist einer meiner allerliebsten Regisseure, wie "plo" schon anmerkte, der Meister des Skurrilen.
Auch dieser wirklich sehr schöne Animationsspaß weiß sofort zu begeistern. Die Figuren erinnern auch gleich an "Corpse bride" oder "The nightmare before christmas". Burton's Hommage an Gruselklassiker der 30'er oder 40'er ist bemerkenswert, äußerst liebevoll und konsequent umgesetzt worden und sollte wirklich gut passend zu einem Familienabend auf dem Programm stehen.
Das Bild in 2D oder 3D ist absolut erhaben. Die Tiefenstaffelung im 3D ist super. Die wenigen Pop-outs sind eindrucksvoll und passend eingearbeitet worden.
Ich kann mir diesen Film eigentlich gar nicht in Farbe vorstellen, das S-W-Bild ist hier äußerst passend.
Der dt. Ton steht dem superben Bild in nichts nach. Eine 360°-Geräuschkulisse trägt ab und an dazu bei, daß man sich "ins Geschehen gezogen" fühlt. Die total erstklassige, teils melancholische Filmmusik von Danny Elfman tut das übrige...alles passt voll und ganz...
Wer stop-motion-Filme mag und Buton's einzigartige "Handschrift" auch, ist hier wirklich goldrichtig. Den Streifen kann man sich getrost öfter angucken...
Die Geschichte läßt sich wahrlich schwer einordnen. Als Musical würde ich den Film allerdings nicht bezeichnen. Zwar ist die Musik von Nightwish stets präsent und die Band ist auch häufiger zu sehen, allerdings sehe ich das eher als absolut stimmigen Soundtrack an, der die Geschichte selbst grandios verstärkt. Von der Thematik eher als Mixtur aus Drama und Fantasy einzustufen, in Ansätzen ähnlich zu "The Fall". Die permanenten Wechsel zwischen Realität und Traumwelt sind stets gut ausmachbar. Ähnlich wie bei The Fall wird auch hier ein überragendes visuelles Erlebnis geboten. Hier kommt aber noch der Hörgenuss hinzu.
Das Bild ist sehr gut. Die in den Traumsequenzen eingesetzten Stilmittel passen hervorragend zur Geschichte, auch wenn durch ihren Einsatz die Detailschärfe verloren geht und der Kontrast etwas leidet. In den Szenen der Realität zeigt das Bild dann seine volle Brillanz.
Der Ton ist sehr gut abgemischt. Insbesondere die räumliche Abmischung ist phänomenal gut. Richtig Freude kommt aber immer dann auf, wenn die Musik sich etwas mehr in den Vordergrund schiebt. Tolle Dynamik und kräftiger Basseinsatz.
Die Extras sind deutlich über dem Durchschnitt und bieten ein überaus interessantes Making of. Und für Weinliebhaber gibt es einen € 5 Einkaufsgutschein für den 2010 Jahrgang Imaginaerum auf metal-and-wine.com
Guter alter Slyschinken. Ich liebe einfach die Actionfilme dieser Zeit. Dieser Film gehört zwar zu den schwächeren Stallonefilmen, ist aber trotzdem immer wieder unterhaltsam. Die Story ist einfach gestrickt, aber in ihrer Einfachheit konsequent. Das Bild ist für das Alter des Films absolut in Ordnung. Der deutsche Ton hinkt ganz gewaltig dem O-Ton hinterher.
Vorab möchte ich erwähnen, dass ich die Halo Videospiele nicht kenne und daher völlig ohne Vorwissen an den Film herangegangen bin. Ich persönlich den Streifen leider nur durchwachsen gelungen und das liegt nicht an dem niedrigen Budget, denn was hier optisch und technisch gesehen geboten wird, ist super und hat keinen Trash-Charakter. Mich störte die zähe erste Hälfte, wo es um die Ausbildung der Offizierskadetten geht und vorneweg um die Hauptfigur Thomas Lasky. Erst in der letzten Hälfte, als die Kadettenschule von Außerirdischen angegriffen wird, dreht der Film und es wird richtig spannend! Die Aliens sind super animiert und die Actionszenen können sich sehen lassen. Master Chief ist dann auch dabei, um der Truppe beizustehen. Das Ende ist offen und lässt Raum für weitere Filme, denke ich. Kenner des Games wissen hier bestimmt mehr. Fazit: 3 Punkte. Hinweis: Beim Abspann dranblieben; nach etwa 3 min kommt noch eine Szene, wo sich die Kadetten vorstellen und danach gibts noch Verpatzte Szenen.
Die Bildquali ist super vom Schärfegrad und auf Blu-ray einfach ein Genuß. Die deutsche HD-Tonspur hat zwar ordentlich Druck und ist auf die Speaker gezielt abgemischt, aber dennoch am Anfang etwas unausgewogen. Die Stimmen/Dialoge sind im Verhältnis zu den Actionszenen etwas zu leise. Extras sind neben den erwähnten Outtakes noch Behind the Szenes, Trailer. Das Steelbook als Sonderverpackung ist optisch edel, hat einen Innendruck + abziehbares FSK-Logo!
hoffentlich hat es sich langsam ausgeflucht, ist doch immer wieder das selbe,also bei mir hat der film nicht mehr so richtig gezündet!bild war der hammer(referenz)das 3d bild hatte auch eine tolle tiefenwirkung,kommt aber an avatar nicht ran,aber gute 4 punkte, und der ton war auch nicht schlecht,einem kritikpunkt zum ton habe ich,mir war die musik zu laut abgemischt dadurch gingen die anderen efekte etwas unter!ansonsten top.
Wirklich interessanter Film mit einer sehr guten Story die auch sehr gut ind Scene gesetzt wurde (besser als bei dem vergleichbaren Codename: Geronimo).
Bild und Ton sind Top und einer BD würdig, ich hatte alles in allem nichts zu bemängeln.
Extras habe ich nach knapp 2,5 Stunden nicht mehr geschaut.
Ein großartiger Western. Eine Gruppe Ganoven lebt vom Bnakraub und kann vor der Armee gerade noch in eine Wüste fliehen. Dem Verdursten nahe, finden sie die Geisterstadt Yellow Sky, in der früher nach Silber geschürft wurde, heute leben nur das kesse Mädchen Mike und ihr Großvater leben. Widerwillig helfen sie den Männern, damit sie möglichst schnell wieder die Stadt verlassen. Schnell begreifen die Ganoven, dass die beiden etwas zu verbergen haben und eigentlich auf einer Menge Gold hocken.
Das schwarz-weiße Bild des Klassikers ist erstaunlich gut und überzeugt mit Schärfe und Detail. Der gute Kontrast wirkt nur in nächtlichen Szenen manchmal ein wenig zu kräftig. Mängel konnte ich so wie gar nicht ausmachen. Ganz selten blitzen ganz kurz leichte Kratzer auf, insgesamt ist das Master aber in einem sehr guten Zustand. Das Filmkorn ist sichtbar, bleibt aber angenehm dezent im Hintergrund.
Der DTS-HD MA 2.0 klingt ordentlich im Rahmen seiner Möglichkeiten. Die Synchronstimme von Mike klingt vergleichsweise etwas kratzig, ansonsten habe ich keine echten Schwächen ausmachen können.
Die Ausstattung ist in Ordnung, aber ausbaufähig.
Herrin der toten Stadt ist für mich der bisher beste Eintrag der Western Legenden Edition. Der Film ist für sein Alter ungewöhnlich rau und durchweg spannend. Die Blu-ray bietet zudem ein technisch gute Umsetzung und ist für Western Fans eine echte Empfehlung.
Ich habe zudem einen Blog zur VÖ geschrieben. Lest gerne rein:
http://www.bluray-disc. de/blulife/blog/cpu-lord/15812 -herrin-der-toten-stadt-collec tors-book-close-up-11
Stimmungsvoller Film, der alleine von den Darstellern getragen wird! Ganz großes Hollywood!!! Bild, Ton und Extras am oberen Limit und sauber, wenn auch nicht Referenz...
Lange hats gedauert bis sich ein deutsches Label des Donnie Yen Filmes "Wu'Xia" angenommen hat, der bereits 2011 erschien. Dazu bekommen wir auch nur den International Cut, der gegenüber der Originalfassung Federn lassen musste. Trotzdem ist "Wuxia" bzw. "Dragon" wie er international vermarktet wird sehenswert - auch in dieser Fassung.
Donnie Yen Fans können sich freuen, denn der aktuell erfolgreichste chinesische Darsteller bekommt in diesem Film eine völlig neue Möglichkeit sein Talent zu zeigen. Zwar ist "Wu Xia" auch Martial Arts Kino, aber eher auf den zweiten Blick. In erster Linie handelt es sich hier um einen Kriminalfilm, im alten China. Ähnlich zu den aktuell recht beliebten Profiler-Serien steht dabei die Ermittlungsarbeit von Detektiv Xu Baijiu (Takeshi Kaneshiro). Da der Film aber in der titelgebenden Mythenwelt des Alten China spielt, sind die Sets wunderbar klassisch gehalten und die Machart ist nicht unähnlich zu Wu Xia Meisterwerken wie "Tiger & Dragon". Die Bildsprache und die Sets sind wirklich klasse und die Kameraarbeit von Regisseur Peter Chan Ho-Sun stark.
Donnie Yen steht unter Mordverdacht und dessen Vergangenheit steht im Mittelpunkt der Ermittlungen. Ohne zu spoilern, nimmt die Handlung einige interessante Wendungen. Martial Arts gibt es auch, aber eigentlich nur in 2 großangelegten Szenen. Diese sind von Yen stark gespielt und choreographiert, man sieht wieso er aktuell auf diesem Gebiet unübertroffen ist.
Zum ganz großen Meisterwerk reicht es nicht ganz. Vor allem der Schluss ist etwas verworren und unausgereift, da hätte man sich doch etwas besseres einfallen lassen können. Daher "nur" 4/5
---
Die Internationale Schnittfassung auf BD kommt von Senator.
Bild: Leider etwas wechselhaft. Bei Tagszenen meist mit sehr guter Schärfe und Kontrast, bewusst reduzierte Farben. Leichtes Filmkorn. Szenen bei Dunkelheit oft mit verfälschtem Schwarzwert (Rotstich oder zu gräulich) und Bild-Rauschen. 4/5
Ton. Sehr gute Synchronisation und gelungene Abmischung. Da gibts nichts zu mäkeln. 4,5/5
Extras. Der Filmtrailer, eine Programmvorschau + Wendecover. Mager. 2/5
Fazit: Für Donnie Yen Fans und Freunde chinesischer Martial Arts Märchen ein klarer Kauftipp. Man sollte sich aber bewusst sein, das es nicht die Ursprungsfassung ist.
Nachdem mein Kinobesuch gute 5 Monate zurück lag, habe ich mich auf die erste blu-ray Sichtung gefreut und gestern war es soweit. Beim zweiten Mal macht der Film fast noch mehr Spass als beim Ersten. Die Besetzung ist durch die Bank absolute Spitze, wobei Christoph Waltz allen ein wenig die Show stiehlt. Mehr als verdienter Oscar und Golden Globe, der Mann ist einfach nur grandios und ich hoffe, wir werden noch viel von ihm sehen ( vorzugsweise unter Tarantinos Regie ). Aber auch Jamie Foxx als Django Freeman, sowie Leonardo DiCaprio und Samuel L. Jackson sind klasse. Die kleinen Gastauftritte dürfen natürlich auch nicht fehlen und so sind Michael Parks, Tom Savini, Zoe Bell und Quentin Tarantino selbst mit von der Partie. Bin gespannt ob da nochmal ein Cut erscheint in dem man mehr über Zoe Bells Charakter erfährt, da ihre Hintergrundgeschichte in der finalen Kinofassung leider der Schere zum Opfer fiel. Schön auch die "friendly participation" von Original-Django Franco Nero. Was für eine coole Szene -"...das D ist stumm"-"Ich weiß". Wie man es von QT gewohnt ist, funktioniert auch hier der Mix aus unterschiedlichen Genres absolut harmonisch und so entstand mit Django Unchained ein Blaxploitation-Western, der den Zuschauer bis zum Schluss mit den beiden Hauptprotagonisten mitfiebern lässt. Kann "Siegfried" seine Hildie aus den Fängen des Candie-Drachen befreien?
Der Soundtrack ist ein wilder Mix aus modernem Hip Hop und originalen Westernscores, von u.a. Ennio Morricone und funktioniert erstaunlich gut, wenngleich ich doch schmunzeln musste als bei einer gewissen Schiesserei plötzlich 2Pac ertönte.
Das Bild ist durchweg gestochen scharf mit hin und wieder leichtem Filmkorn.
Der Ton ist satt und schön abgemischt, die Pistolen bringen einen schönen Wumms in den Sub. Ich vergebe für beides 5 Punkte auch wenn Referenzwerte nicht ganz erreicht werden.
Was ein bisschen enttäuscht, sind die wenigen Extras. Ich hätte mir ein großzügiges Making Of und vor allem die Tonspur mit den Publikumsreaktionen gewünscht.
Das Steelbook ist sehr schön geworden. Es hat backprint, Innendruck und ist geprägt.
Fazit:
Tarantino hat mit Django Unchained wieder einen grandiosen Film abgeliefert, der trotz seiner langen Laufzeit von 165 min keine Langeweile aufkommen lässt und perfekt unterhält!
Absolute Kaufempfehlung!!!
Ich hatte verdammt große Erwartungen an den Film und diese wurden sogar noch übertroffen. Die Romanvorlage war ja schon recht unterhaltsam aber der Streifen haut die Vorlage regelrecht weg.
Im Großen und Ganzen hält sich der Film nah an die Vorlage, man hat nur ein paar Kleinigkeiten verändert wie die Story um Nikki wurde zum Großteil weggelassen, ebenso die Story um die Mum und die Footballspiele, auch das Ende beim Tanzturnier wurde abgeändert, dafür aber wurde die Story um den Vater erweitert, der genial gespielt wird von Robert DeNiro. Jennifer Lawrence und Bradley Cooper spielen als Tiffany und Pat schlichtweg hervorragend, voller unglaublicher Präsenz. Die Dialoge wurde leicht abgeändert, im Vergleich zur Romanvorlage so dass es hier im Film etwas mehr Humor gibt, der Streifen ist aber keine echte Komödie, es ist eine Mischung auf Komödie und Drama.
Aber man muss sagen der Film ist einfach nur schön gemacht und kommt besser rüber als in der Romanvorlage, was aber auch vor allem an den absolut hervorragenden Darstellern liegt.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haaren und Poren sind jederzeit sichtbar. Kräftige Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist recht ruhig gehalten, muss sich aber auch nie beweisen.
Das Bonusmaterial ist bis auf die je Eine Minuten Features von Tanztraining und der Kamera mit Bradley Cooper komplett in HD, es gibt Trailer ein sehr ausführliches 28 Minuten Making of, sowie ein 11 Minuten Feature wo man gezeigt wird wie der Tanz aus dem Turnier nachgetanzt werden kann.
Wer bei Dance Crew einen Film ala Step Up, Streetdance oder dgl. erwartet, wird hier enttäuscht werden. Der Originaltitel des Films lautet "Five Hours South" und entspricht viel mehr dem Wesen des Films.
Dance Crew erzählt die Geschichte eines jungen Polizisten mit Hang zum Tanz, der traumatisiert von Erlebnissen aus seiner Jugend nach einem Sinn in seinem Leben sucht und sich selbst finden möchte.
Normal hab ich es bekanntlich ja nicht unbedingt mit europäischen Filmen, aber hier wird die Geschichte interessant erzählt und bietet gerade für Zuschauer, die einen reinen Tanzfilm erwartet hatten, eine Menge überraschende Wendungen, die man so nicht erwartet hätte. Dennoch bietet der Film natürlich Story-bedingt die ein oder andere Tanzszene und einen tollen Soundtrack, auch wenn die Tanzszenen hier nicht im Vordergrund stehen. Insgesamt ist der Film nicht auf Hochglanz poliert, sondern legt mehr wert auf Realismus als auf ausgeklügelte Choreografien.
Einziges Manko: Die Untertitel (italienische Sprache, engl. Untertitel) sind teilweise unpassend gesetzt und nicht immer optimal abgestimmt
Fazit:
Für alle, die offen für ein musikalisch untermaltes Drama sind, ist Dance Crew durchaus einen Blick wert, da der Film unterhaltsam inszeniert wurde und mit einer interessanten, fürs Genre ungewöhnlichen Story punkten kann.
Soundtrack/Score:
Bunter Mix aus HipHop, Dance, Chillout und Pop, jeweils passend zum Geschehen
Bild & Ton: Das Bild ist für einen eurpäischen Film gewohnt trist aber sehr gut ohne erkennbare Schwächen, diverse Unschärfen unterstützen immer wieder den dokumentarischen Charakter des Films. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und bietet eine schöne Dynamik und kräftigen Basseinsatz wo nötig.
Für mich als Halo Fan, war es ein "muss" diesen Film zu kaufen. Trotz vieler Bewertungen, das die Action zu kurz kommt und dann plötzlich schluss ist, wollte ich mich selbst überzeugen.
Mein Fazit, ein sehr gelungener Film, wenn man das Budget bedenkt und er ursprünglich als Web Episoden geplant war. Selbst für die, die Halo nicht kennen, finde ich, ist er zu empfehlen, da nicht der Master Chief, sondern Kadetten, die von den wirklichen geschehnissen außerhalb des Planeten nicht viel wissen.
Meiner meinung nach, hat man hinterher das gefühl, mehr über das Halo Universum wissen zu wollen, wenn einem der Film überzeugt, bzw gefallen hat. Da kann ich nur die Halo Bücher empfehlen!
Zum Bild und zum Ton, kann ich nur sagen, Sehr gut! Ton ist immer deutlich verständlich und Gut abgemischt. Der Surround Effekt kommt gut rüber.
Bild war auch durchgehen scharf und auch in dunklen Szenen saufen keine Details in der Dunkelheit ab. Da können sich andere Bluray`s ne scheibe von abschneiden finde ich.
Ein Kultfilm, der auch heute noch perfekt funktioniert.
Die technische Seite ist wirklich ok. Für einen fast 30 Jahre alten Film, kann man beim Bild und Sound nicht viel meckern. Es gibt wenige Effect-Shits die nicht so gut aussehen und manchmal schwankt die Lautstärke beim Ton.
An Extras wird leider nicht soviel geboten, hier wäre ein ausführlicher Blick ins Terminator-Universum wünschenswert gewesen.
Texas Chainsaw Massacre ist ein Film, der schon knapp 40 Jahre für Gesprächsstoff sorgt. Der Serienkiller Ed Gein inspirierte Tobe Hooper zu diesem Film. Aufgrund seiner für damalige Verhältnisse extremen Gewaltdarstellung wurde er bei uns nur geschnitten in den Kinos aufgrführt und in den 80ern indiziert und in mehreren Versionen beschlagnahmt. TCM ist einer der wenigen Filme die die Gerichte über Jahre beschäfftigten. Umso erfreulicher dann die Nachricht das Turbine Medien sich dem Fall annahm und den Film vom Index bekam um es dann sofort in einer mehr als würdigen Edition zu veröffentlichen. Sie kommt als 4 Disc Edition im Digipak, das sich wiederum im schönen Schuber befindet.
Story: 5 junge Leute irren in Texas umher, auf der Suche nach den Grosseltern von zwei von ihnen. Sie nehmen einen Anhalter mit, der sie zu einem alten Landsitz mit nahem Schlachthof führt. Die Jugendlichen ahnen nicht welch bösartige Menschen dort auf sie warten...
Der Cast besteht vorwiegend aus Laiendarstellern und Schauspielschülern, dennoch gibts kaum Gründe die schauspielerische Leistung der Darsteller nicht zu würdigen.
Bild: Die Restauration des Films ist sehr gut gelungen. Sicherlich kann man keinen Standart aktueller Produktionen erwarten, aber im Vergleich zu anderen restaurierten Filmen aus der Zeit, schneidet TCM sehr gut ab. Die Bildschärfe ist sehr gut, nur selten mal etwas schwammig. Durchgehend ist Filmkorn wahrzunehmen, mal mehr, mal weniger, aber selten richtig störend. Die Farben wirken sehr natürlich und kräftig. Schwarzwert und Kontrast sind ok.
Ton: Der Ton ist gut und man merkt das man sich viel Mühe gegeben hat. Einige Stellen wurden nachsynchronisiert, aber fallen kaum auf. Der DTS HD MA Track hält was er verspricht und bietet gute Räumlichkeit. Dialoge gehen in keiner Szene unter und fügen sich dem Geschehen gut ein.
Extras: Die Extras sind bombastisch! Es gibt ne Menge Audiokommentare, Dokumentationen, Interviews, entfernte Szenen, Outtakes, Trailer etc. Auch eine kleine Führung durchs Haus der Kannibalen ist mit drauf.
Besonders zu empfehlen ist die Bonus DVD mit der Dokumentation: "TCM - A Family Portrait".
Zudem gibts noch ein besonderes Schmankerl für alle Fans. Und zwar ein 64seitiges Büchein mit der kompletten Zensurgeschichte des Films inklusive aller gerichtlicher Gutachten uvm.
Fazit: Ein Meilenstein des Horrogenres. Eine Empfehlung für alle Fans. Für alle die auf die massenhaft vorhandenen Bonis verzichten können reicht die Single Blu-Ray. Für alle andern ist diese Edition Pflicht!
Ein sehr interessanter, aber auch zugleich verstörender Film mit einer mitreißenden Story und wirklich guten, darstellerischen Leistungen aller Akteure. Wer Filme über Drogenkonsum und dessen Folgen mag wird diesen Film lieben. Ich fand ihn trotz der relativ langen Spieldauer nicht langweilig und das obwohl ich normal solche Filme nicht wirklich interessant finde.
Das Bild der Blu-ray ist gut, könnte aber noch besser sein. Insgesamt habe ich hier aber auch nicht mehr erwartet.
Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur hat mich etwas enttäuscht. Die Dialoge sind zwar klar verständlich, aber ab und an wäre ein schöner Bass auch zu wünschen gewesen. Leider aber kommt der Subwoofer nie wirklich zur Geltung. Auch die Surroundspeaker hätte man gelungener einsetzen können.
Als Bonusmaterial gibt es ein Making Of sowie Deleted Scenes, Interviews und einen Trailer. Desweiteren auch noch 2 Audiokommentare!
Story (5/5):
"The Deer Hunter" ist einer der essentiellen Filme, die sich mit dem Vietnamkrieg auseinandersetzen.
Hier wird die Geschichte von Stahlarbeitern russischer Herkunft erzählt.
Die 1. Hälfte zeigt das Familien und Arbeitsleben und die 2.Hälfte zeigt den Vietnam Einsatz aus der Perspektive von Steven ( John Savage ), Michael (Robert De Niro ) & Nicki ( Cristopher Walken ) und dessen Auswirkungen.
In einer durchweg starken Besetzung stechen hier Cristopher Walken und Robert De Niro heraus.
Bild (3,5/5):
Ist über weite Teile des Films überzeugen, verliert aber in den Vietnam Kriegssequenzen deutlich an Qualität (unscharf, starkes Bildrauschen ).
Ton (4/5):
Im O Ton deutlich besser als im deutschen Ton.
Auch wenn es immernoch zu frontlastig ist.
Extras (4/5):
-Audiokommentar
-Maki ng of
-Bildarchiv
Die Edition an sich macht mit Slipcover, Faux Blu-ray Book Hülle und Booklet auch was her.
Auf Komödie gemacht (Richtung Shaun Of The Dead), leider nicht so stark wie er, obwohl hier FSK 18, weil es doch hin und wieder mal splattert.
Manchmal muß man schmunzeln. Die Zombies sind schön oldschool langsam was wohl mal einem Rentner auf der Flucht (großartige Szene) zu gute kommt.
Insgesamm würde ich sagen 6/10
Man kann ihn schauen und dann für etwas länger ins Regal stellen...oder ausleihen
Die Story kommt mit einem sowieso schon ziemlich interessanten Thema daher und wird auch ziemlich überzeugend umgesetzt. Es ist natürlich kein Actionfeuerwerk aber das habe ich auch nicht erwartet. Über die ein oder andere kleine Länge sehe ich wohlwollend hinweg. Der Ton ist verdammt gut gelungen und gab meinen Boxen ordentlich Material zum arbeiten. Das Bild ist bis auf kleinere Schwächen ebenfalls sehr gut gelungen.
gott oh gott war das ein film,mir kamen bei einem film noch nie so viel tränen,toller film mit ganz tollen schauspielern!die tsunami szenen sahen sowas von echt aus,da fragt man sich wie die das gemacht haben!einer der besten filme des jahres.an bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Da ich ein sehr großer Fan der qlimax bin, so ist die Blu-Ray natürlich wie jedes Jahr ein absoluter Pflichtkauf :-)
(Vor-)Bestellt wurde über Q-Dance.nl ...
Die Box ist wie schon seit 2009 aus "Pappe" zum aufklappen und seit 2008 als "Three Disc Limited Edition" aufgeführt, dabei sind die DVD und Blu-Ray simultan und die Audio CD als Live Set eines oder mehrerer DJ's ...
im Fall von 2012 Frontliner, Brennan Heart und Adaro.
Als Bonus sind auf der BD: Trailer, Aftermovie und Documentary der 3 oben genannten DJ's!
Im Lieferumfang des Boxsets befinden sich die 16 Tarot-Karten des Fate of Fortune Themas mit diversen Abbildungen.
Story:
#####
Über die Story möchte ich gar nicht so viel schreiben, das sollte man sich einfach selbst über die webseite bzw über das jährliche Aftermovie anschauen!
Aber eines kann ich sagen, die Bühnenshow, das Zusammenspiel von Licht und Feuer ist einmalig, das gibt es nur dort in Holland!
Bildqualität:
## ########
Die Bildqualität ist dank der wie im Vorjahr genutzen 10 RED Epic Kameras richtig super und um einiges besser/schärfer als die qlimax 2011!
Dabei wurde die gesammte qlimax in 5K Auflösung mit bis zu 120 frames produzuert ...
das Bildformat ist 2:35:1 mit einer Auflösung von 1920x1080p@24Hz mit knapp 18Mbit/s in AVC codiert und dank 24p wirkt es auch wie eine Kinoproduktion.
Was ist besser im Vergleich zum Vorjahr?
Als erstes wurde endlich eine Hauptkamera genau gegenüber der Bühne aufgebaut, so das es eine richtig gute Übersicht vom Innenraum des Gelredome und natürlich der genialen Lasershow gibt.
Das Bild ist um einiges kontrastreicher, ähnlich dem qlimax 2012 Aftermovie, man muss dazu aber sagen das mit Farbfiltern nachgeholfen wurde, es passt aber :-)
Endlich wurde in fast jeder Szene, vorallem bei Lasersequenzen, die richtige manuelle Bildfokussierung gewählt, die 10 verwendeten RED Epic Kameras sind richtige Kinofilmkameras und besitzen keinen Autofokus, alles muss manuell eingestellt werden (geschieht dies nicht, so ist das Bild einfach unscharf) , das wurde 2011 leider oft vergeigt!
Tonqualität:
## ########
Es befinden sich zwei Tonspuren auf der Blu-Ray, DolbyDigital 5.1 448kbit/s und DTS 5.1 mit 1510kbit/s @16bit ... im Vergleich zu den Jahren davor war es noch DTS-HD MA 5.1 bzw PCM 5.1 was aber ehrlich gesagt kein Beinbruch ist, die DTS Tonspur ist sehr gut abgemischt.
Wenn man bedenkt das die meisten Tracks für PA produziert und optimiert werden so klingen sie für HomeCinema Verhältnisse sehr gut!
Der Bass ist je nach Track richtig knackig und kraftvoll, selbst die Surrounds werden ab und zu mit ins Atmosphärischeklangbild eingearbeit.
Fazit:
#####
fü r MICH ist die qlimax 2012 Blu-Ray eine der besten überhaupt, was dort jedes Jahr auf die Beine gestellt wird ist einfach fantastisch und jeden Cent wert.
Alleine schon durch die Opening Show bekomme ich jedes Mal Gänsehaut!
Ich selbst fahre seit 2009 jedes Jahr hin, die qlimax ist einfach das genialste indoor hardstyle/hardcore Event der Welt.
Alle drei Filme warten mit einer recht schwachen Story auf. Noch am besten dürfte hierbei "Im tiefen Tal der Superbabes" sein. Insgesamt aber alle drei Filme eher etwas für die Zielgruppe um 16 Jahre. Die dürften hieran eher ihren Spaß haben.
Die technische Umsetzung ist bei allen drei Filmen ordentlich. Das Bild ist auf einem guten Niveau mit kleineren Schwächen in der Detailschärfe. Bei American Highschool ist das Bild vereinzelt auch nicht unbedingt HD würdig. Aber das ist die Ausnahme.
Der Ton ist bei allen drei Filmen sehr gut abgemischt. "Komödientypisch" etwas frontlastig, aber ansonsten ohne nennenswerte Kritikpunkte.
Die Extras sind insgesamt recht dürftig. Bei Wild Chicks noch am besten.
Fazit: Bei dem Preis kann man, wenn man auf solche Filme steht, getrost zugreifen. Allerdings sollte man sich auch bewußt sein, dass zwischen diesen Beiträgen und Filmen wie American Pie Welten liegen. Ich habe die Box in ihre Einzelteile zerlegt und die Filme (ohne Verlust) einzeln wieder an den Mann gebracht.
Packender und emotionaler Film nach einer wahren Begebenheit. Die schrecklichen Fernsehbilder von damals hat wohl noch jeder vor Augen und so wird hier die Geschichte einer Familie erzählt, für die die Katastrophe einen positiven Ausgang hatte. J.A. Bayona inszeniert dieses Drama eindrucksvoll mit tollen Effekten und versierter Kamera. Wie mein Vorschreiber schon anmerkte, bekommt der Zuschauer einiges an schmerzhaften Bildern serviert die schon teilweise an die Nieren gehen. Naomi Watts und Ewan McGregor glänzen in ihren Rollen, aber auch der junge Tom Holland hat mich mit seiner professionellen Darbietung beeindruckt.
Ein "aber" habe ich dennoch. Ein Survival-Thriller nach klassischem Muster bekommt man bei "The Impossible" nicht zu sehen. Nur zu Beginn wenn der Tsunami kommt wird es dramatisch mit Gänsehautmomenten, danach geht es lediglich um das Überleben bzw. die Suche nach Familienangehörigen. Soll heißen viele emotionale Dialoge, jedoch keine Action. Ich würde den Film in die Kategorie Überlebensdrama einstufen.
Bild und Ton sind auf sehr hohem Niveau und geben keinen Anlass zur Kritik.
Gestern war ich endlich in Stimmung, diese seit Monaten im Regal stehende BD in den Player zu legen. Danch habe ich mich geärgert, dass ich diesen großartigen Streifen nicht schon früher geschaut habe. Mir hat die Handlung, die Bild- und Tonsprache, sowie die technische Umsetzung sehr gut gefallen. Mir kamen sehr schnell andere Filme in den Sinn, die hier optisch Pate standen, so z.B. Metropolis, Nosferatu, Matrix.
Ausnahmsweise werde ich mir aus echtem Interesse auch mal die Extras gönnen, vor allem die beiden Audiokommentare. Diesen Film werde ich mir mit Sicherheit nochmals anschauen, deshalb von mir eine eindeutige Kaufempfehlung.
Moin Moin,
das Bild hat eine gute Tiefenwirkung aber kaum Pop Outs, wegen meiner haetten es mehr sein koennen.
Die Handlung im Film ist gut umgesetzt worden und zeigt die alltaeglichen Probleme mit denen sich Eltern und Kids auseinander setzen muessen und das nicht alles Gold ist was glaenzt.
Wir wurden gut unterhalten also wuerde ich ihn weiterempfehlen.
Viel Spass
Mich überraschte diese permanete Möglichkeit zum Ausbruch der Aggressionen gegenüber jedem und jeder. Sieht aus , wie eine Verteidigungsstrategie, erst später erfolgt manchmal die Reue, dann jedoch ist / war es zu spät.
Sozialdrame mit sehr guter Darstellung mit Woddy-
Das Ende ist unverhofft (wie oft !!).
Natürlich im O-Ton anschauen, die Stimmung macht´s.