Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 15.06.2013 um 12:17
Die kleine Maus in der großen Stadt. Ich mag diesen Film. Die Qualität der Blu ray ist echt gut. Für alle Tierfreunde ein muss.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 15.06.2013 um 12:13
Ich liebe diesen Film und die Blu-ray Qualität ist wirklich gut, deutlich besser als die DVD. Wer Eddie Murphy mag sollte sich auf jedenfall die Blu-ray zulegen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 15.06.2013 um 12:07
Entweder mann mag Hot Shots oder mann mag in nicht, ich mag ihn. Bildqualität ist aber wirklich schlecht, das Bild wirkt allgemein trübe. Ich hatte noch nicht die DVD, aber ich denke das die DVD gereicht hätte.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 15.06.2013 um 12:03
Habe den Film gestern bei meinem Bruder gesehen. In 3D ist der Film wirklich der Hammer. Ich hatte ein schlimmes Story Wirr-Warr erwartet aber man konnte dem Film schon beim ersten Mal gucken sehr gut folgen. Die Geschichte ist gut umgesetzt. Diese Wu Xia Film sind schon nicht schlecht wenn man sich an den Schwerelosen Kämpfen nicht weiter stört.
Technisch - besonders 3D - Top Scheibe. Der Film selber ist eher so eine Mischung aus Kampf- Fantasy mit geringen Indiana Jones Elementen. Also ne ziemlich gewöhnungsbedürftige Mischung. Aber war iwie cool umgesetzt.

Fazit: Top 3D Umsetzung, der Wahnsinn! Story ist gut wenn auch manchmal etwas strange aber weiß sehr gut zu unterhalten, im Mittelteil zog es sich etwas, war aber dennoch interessant. Gegen Ende sehr überzogen aber hat trotzdem Spaß gemacht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Philips BDP7300
Darstellung:
Samsung PS-50A756T (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 15.06.2013 um 11:59
Toller Film, aber Bild-quali nicht ganz so gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 15.06.2013 um 11:55
Super Blu-ray Qualität, deutlich besser als die DVD. Sehr witziger Film, für alle Spongebob Schwammkopf ein muss, aber auch Leute die Spongebob nicht kennen leg ich diese Blu-ray an Herz. KAUFEMPFELUNG!!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
4
gelöscht
gelöscht
bewertet am 15.06.2013 um 11:16
Ein Animationstechnischer Augenschmaus für Klein und Groß.!!!!
Einfach genial, wie das Buch in einem Animationsfilm umgesetzt wurde. Die Musik, die Bilder, die Stimmung und Texte, es passt einfach alles super zusammen.
Tonqualität: sehr Guter Ton mit schöner Filmmusik und die Bildqualität hat sehr starkes Blu-ray Bild. Die Extra gibt es nur wenige!!!!Für Animationsfans ist dieser Kurzfilm zu empfehlen. Ist nicht so TOP wie MERIDA von Disney Pixar ....
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 15.06.2013 um 11:14
ich hasse filme mit handkamera,die kamera einstellungen waren der alptraum,von unten,schräg von der seite, von links unten, von rechts unten,von über kopf,ich weiß nicht was sowas soll,also mein fall ist das bestimmt nicht,zum glück bloß geliehen!achtung upgrade:habe mir den film bis zum schluß angesehen,da ich das letzte mal nach einer halben stunde ausgemacht habe,und muss zu geben, das der film doch nicht so schlecht war,aber die handkamera nervt noch immer mächtig.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Epson EH-TW5900
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 15.06.2013 um 11:02
Schlecht. Bitte fernhalten von den "Jules Verne Adventures".

Die Bildqualität ist derart schlecht, dass es selbst für DVD-Verhältnisse nicht würdig wäre - Es schaut wie ein 640x480 Video aus. Niemand kann mir da sagen, es liegt an schwierigen Bedingungen, denn selbst die Schriften in den Titeleinblendungen sind unscharf - extrem unscharf.

Dann die eigentliche Doku ist auch nichts besonderes: Man sieht 40% Crew wie sie auf ihrem Schiff ein bisschen Segen setzen, 10% Wale und 50% irgendwelche Walfänger, die von "früheren Zeiten" labern. Das ganze auch nicht besonders spannend verpackt. über "Moby-Dick", bzw. ob es tatsächliche weisse Pottwale gibt oder über Pottwale im Allgemeinen erfährt man nichts.
Story mit 2
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony KDL-40W5500 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 15.06.2013 um 10:54
Guter Actionfilm ! Bild ist sehr gut ! Ton ist räumlich & dynamisch, lediglich der LFE Kanal ist etwas zu leise aufgenommen.
Empfehlenswert !!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-450
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.06.2013 um 09:51
Ziemlich Lustiger Film mit den Guten Alten Rutger Hauer als Bösewicht.Bild und Ton sind Gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.06.2013 um 09:46
Das Bild ist durchweg gut, der Ton dafür voller Dynamik und kacke scharf. Die Extras alle sehenswert und hätten gerne auch mehr sein können. Zur Story, ich habe den Blindkauf gewagt und war die ersten 20 Minuten irritiert welches Genre hier nun bedient werden soll. Danach hat mich der Film einfach in den Bann gezogen. Endlich mal ein Blindkauf der sich wirklich gelohnt hat und der mal einen ganz anderen Film darstellt. Großartige Besetzung und super ausgearbeitete Story. Für mich ein klares Highlight und eine Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 15.06.2013 um 09:41
Technisch ist das Bild und der Ton sauber umgesetzt. Die Extras sind sehr mager und hätten durchaus mit Dokuberichten angereichert werden können. Zur Story selber. Die Umsetzung hat mir sehr gut gefallen, da einige Eckdaten wirklich wahrheitsgemäß wiedergegeben wurden und fast auf das ganze Amerikanische Propaganda Gedönns verzichtet wurde. Als Popkorn Kinofilm ist deiser Film für mich zu Nahe an der Realität dranne und das hat mir sehr gefallen. Und ja der Hubschrauber stürtzt ab, weil in echt auch einer der 2 Hubschrauber abgestürzt ist, ein bissl Recherche würde da so manchem Bewerter helfen. Der Film versucht eine Art von Dokumentation mit Unterhaltungswert. Für mich kommt er gelungen rüber, auch wenn er nicht gerade sympathisch ist und einiges an Kritik am amerikanischen Militär zulässt. Endlich mal ein Film der die amerikanische Vorgehensweise nicht nur in den Propagandahimmel lobt. Sehenswert ja, Kaufpflicht nur für Dokufans.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 15.06.2013 um 09:32
Technisch ist der Film einwandfrei, tolles Bild und super Ton. Die Extras machen wirklich was her und meines Erachtens ist das sogar einer der besten Menüführungen auf einer Bluray, die ich bissher gesehen habe. Die Story selber ist als Komödie angelegt und unterhält einwandfrei. Für einen deutschen Film wirklich eine super Umsetzung und absolute Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.06.2013 um 09:23
Die Borg greifen die Erde an. Im letzten Moment gelingt es Picard mit seiner Enterprise den Schwachpunkt des Borgcube zu finden und den Würfel zu vernichten. Er kann jedoch nicht verhindern, dass die Borg noch ein Schiff Richtung Erde steuern können. Der Enterprise gelingt es nicht das Schiff,zu zerstören,bevor es in die Vergangenheit reist. Die Enterprise wird jedoch mitgerissen. Die Borg versuchen den ersten Kontakt zwischen der Menschheit, die nach dem dritten Weltkrieg Jahrzehnte in der Entwicklung zurück gefallen ist, und den Vulkaniern zu verhindern. Die Vulkanier wurden nach dem ersten Versuch des irdischen Wissenschaftler Dr. Zefram mit einem Warp-Triebwerk auf die Erde aufmerksam und haben im Anschluß dafür gesorgt, die Menschheit auf den Weg in die Zukunft zu führen. Der Beschuß des Borg-Schiff hat Teile des ersten Raumschiffs mit Warp-Antrrieb zerstört, so dass ein Teil der Crew auf die Erde muss, um beim Wiederaufbau zu helfen. Währenddessen haben sich Borg auf der Enterprise festgesetzt und drohen das Schiff zu übernehmen.
Die Borg gehören zu den interessantesten Rassen und sind sicherlich die größte Bedrohung für alle anderen Lebensformen im Star Trek-Universum. Daher war es wohl nur logisch, einen Film mit ihnen als Gegner zu machen.
Jonathan Frakes hat in seinem Filmregie-Debüt ganze Arbeit geleistet. "Star Trek VIII - Der erste Kontakt" ist der bis dahin wohl spannenste Star Trek-Film. Die Eröffnungsszene ist atemberaubend und nach den großartigen ersten 15 Minuten fragt man sich unwillkürlich, wie das noch zu steigern ist. Und tatsächlich wird das Erzähltempo danach ruhiger und gerade die Szenen auf der Erde sind zeitweise doch eher langweilig. Die Präsenz der Borg auf der Enterprise und der Kampf um das Schiff halten die Spannung aber aufrecht.
"Star Trek VIII - Der erste Kontakt" ist spannend und sehr unterhaltsam. Der Humor kommt zudem nicht zu kurz und ist glücklicherweise nicht so kindisch, wie in Star Trek VII. Es gibt eine sehr schöne Holoraum-Szene, die Effekte haben sich im Vergleich zum schon nicht schlechten Vorgänger nochmal gesteigert. Der Score von Jerry Goldsmith ist fabelhaft und die schauspielerischen Leistungen, insbesondere von James Cromwell und Patrick Stewart, sind großartig. Die kurzen Einblicke in die Historie und die Mythologie der Borg sind faszinierend und machen Lust auf weitere Filme mit ihnen.
Das Bild ist großartig, der englische 5.1-Ton ebenfalls. Auch der deutsche Ton ist brauchbar.
Die Bluray von "Star Trek VIII - Der erste Kontakt" bietet die bisher umfangreichsten Extras mit 3 Audiokommentaren!
Der erste ist ein etwas zu enthusiastischer, aber trotzdem sehr informativer Kommentar vom Regisseur und Schauspieler Jonathan Frakes.
Der Audiokommentar der Autoren Brannon Braga und Ronald D. Moore ist dagegen sehr sachlich, aber nicht weniger informativ.
Der Audiokommentar von Damon Lindelof und Anthony Pascale, die beide mit dem Film eigentlich nichts zu tun haben, ist völlig unstrukturiert, aber sehr witzig. Ein sehr amüsanter Austausch zweier Fans.
Der Bibliotheks-Computer ist eine Art Kompendium, welches Begriffe aus dem Star Trek-Universum mit kurzen Texten beschreibt. Wer sowas braucht...
Produktion:
Der erste Kontakt (20 min 20)
Wenig informatives Making-of, in dem sich die Beteiligten hauptsächlich selbst feiern.
Die Kunst des ersten Kontaktes (16 min 34)
Sehr interessanter Bereicht über die visuellen Effekte und ILMs Probleme mit den Modellen, was dann dazu geführt hat, dass man weitesgehend zu CGI übergegangen ist.
Die Geschichte (15 min 29)
Guter Bericht über die Entwicklung der Story. Der Teils des Films in der Vergangenheit sollte zunächst im Mittelalter stattfinden. Doch nachdem Patrick Stewart sich geweigert hat, Strumpfhosen zu tragen, musste die Story nochmal umgeschrieben werden.
Das Raketensilo (14 min 04)
Wenig interessante Doku über das Raketensilo. Für die Dreharbeiten hat das Team ein altes Silo für Atomraketen genutzt.
Die Deflektorschüssel (10 min 30)
Die Entwicklung der Kampfszene auf der Oberfläche der Enterprise.
Von "A" zu "E" (6 min 38)
Die Entwicklung der verschiedenen Enterprise-Modellen in den Star Trek Filmen.
Dekonstruktion einer Szene:
Der Aufbau der Borg-Königin (11 min 10)
Kommentierte Doku über die Entwicklung vom Storyboard bis zur fertigen Szene und dem komplizierten Aufbau des ersten Auftritts der Borg-Königin .
Start der Fluchkapsel (4 min 48)
Kommentierte Doku über die Entwicklung vom Storyboard bis zur fertigen Szene.
Das Ende der Borg-Königin (3 min 12)
Kommentierte Doku über die Entwicklung vom Storyboard bis zur fertigen Szene.
Das Star Trek Universum:
Jerry Goldsmith: Ein Tribut (19 min 46)
Sehr schöne Doku über den hervorragenden verstorbenen Komponisten Goldsmith, der mit seiner Musik einen großen Einfluß auf das Star Trek Universum hatte.
Zephram Cochrane: Die Legende (12 min 19)
Der unterhaltsame Vergleich der Figuren aus der Original-TV-Serie und dem Cochrane des Films.
Erster Kontakt: Die Möglichkeiten (19 min 31)
Interessanter Bericht über die Arbeit von SETI und die Suche nach ausserirdischem Leben im allgemeinen.
Industrial Light and Magic und The Next Generation (12 min 17)
Bericht über die Arbeit von ILM und die Schwierigkeiten, das TV-Format, insbesondere die Modelle, für die große Leinwand zu adaptieren.
Grüße von der Internationalen Raumstation (8 min 31)
Skuriler, aber nicht uninteressanter Einblick in die echte Raumstation..
SpaceShipOnes historischer Flug (4 min 41)
Spannender Einblick in die Konstruktion eines "Flugzeugs", dass in der Lage ist, die Erdathmosphäre zu verlassen.
Brent Spiner: Data und mehr - Teil 2 (7 min 30)
Star Trek Stammtisch (12 min 51)
Der nerdige Stammtisch spricht über den Film. Für einen Austausch von Fans doch etwas trocken.
Akademie der Sternenflotte SCISEC Briefing 008: Temporaler Vortex (2 min 36)
Das Borg-Kollektiv:
Unimatrix Eins (14 min 15)
Interessanter Einblick in die Entwicklung der Borg in den verschiedenen Serien und Filmen.
Die Königin (8 min 31)
Erläuterung der Stellung und der Macht der Königin im Kollektiv.
Design Matrix (18 min 10)
Der Design-Vergleich der Borg in den Serien und den Filmen.
Archive:
Storyboards
Bildergalerie
Trailer:
Tra iler (1 min 19)
Cooler Teaser
Original Kino Trailer ( 2 min 19)
BD Live: Star Trek I.Q.
Der BD-Liveinhalt besteht widerum lediglich aus 5 Quiz, die nur was für echte Trekkies sind. Aber auch die dürften nur bedingt Spaß damit haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 15.06.2013 um 08:51
Drei Männer versuchen gemeinsam eine Herde Rinder von Texas nach Montana zu schaffen, um ein großes Geschäft zu machen. Dazu kommt eine Dreiecksbeziehung zur schönen Nella, die eigentlich mehr für den rustikalen Ben empfindet, sich allerdings den Flitter erträumt, den ihr der reiche Nathan bieten kann.

Eine solide Geschichte mit Herz, Witz und ein wenig Action, die nur so vor Charme sprüht.

Das Bild ist erstaunlich gut und bietet eine hohe Schärfe und Detailzeichnung. Der Film ist nahezu perfekt restauriert. Lediglich in Schneesturmszenen fällt die Qualität aufgrund der erschwerten Bedingungen leicht ab. Außerdem ist in den Überblenden noch etwas vom unbearbeiteten Bild zu erkennen.

Der deutsche DTS-HD MA 2.0 Ton klingt tadellos. Der englische Originalton liegt sogar alternativ als DTS-HD 4.0 Track vor.

Die Ausstattung ist ausbaufähig und bietet das kurze Booklet des Collector's Book, eine Bildergalerie, den englischen Trailer und ein Hinter den Kulissen Feature.

Ein toller Film in einer tollen VÖ, die nicht für Genre Fans gute Unterhaltung bietet. Die Blu-ray ist eine echte Empfehlung.

Lest gerne auch meinen Blog:
http://www.bluray-disc. de/blulife/blog/cpu-lord/15843 -drei-rivalen-collectors-book- close-up-14
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 15.06.2013 um 08:37
5 junge Outlaws schließen sich den Kansas Raiders unter der Führung von Colonel Quantrill an, die als Guerilla Truppen die Wirren des Bürgerkrieges nutzen, um sich selbst zu bereichern. Die jungen Männer haben erst idealistische Vorstellungen, aber werden bald desillusioniert.

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut und überzeugt vor allem in Nahaufnahmen durch eine tolle Schärfe und Detailzeichnung. In einer Szene wird ein Greenscreen sichtbar, ansonsten sind so gut wie keine Mängel sichtbar.

Der detusche DTS-HD MA 2.0 Ton klingt ordentlich, in einer Szene klingt jedoch eine Nachsynchronisation durch.

Die Ausstattug ist relativ übersichtlich und bietet einen Trailer, eine Bildergalerie und eine Featurette zum Hauptdarsteller.

Der nicht ganz unumstrittene Western bietet solide Unterhaltung, wenn er auch historisch nicht wirklich objektiv ist. Die Blu-ray bietet das beste von mir gesehene Bild der Reihe und ist für Genre Fans auf jeden Fall einen Blick wert.

Lest auch gerne meinen Blog dazu:
http://www.bluray-disc. de/blulife/blog/cpu-lord/15833 -reiter-ohne-gnade-collectors- book-close-up-13
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 15.06.2013 um 07:28
Eines vorweg.
Ich mag solche Filme aus dieser Zeit.
Auch dieser Streifen hat mir von Anfang an bis zum Ende richtig gut gefallen.
Die Darsteller passten gut in die ihnen zugeteilte Rolle. Vor allem auch Nick Nolte als feister Polizeichef.
Technisch bewegt sich diese Disc auf recht hohem Niveau.
Das Bild ist bis auf wenige Schwächen nahezu perfekt. Der Ton lässt eigentlich nichts zu wünschen übrig.
Sicher ein Film den man sich öfter ansehen und auch weiterempfehlen kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
3
bewertet am 15.06.2013 um 07:05
Das offizielle Review trifft genau, was meine Frau und ich gestern beim Ansehen empfunden haben. Wenn man sehen will, was Schauspielerei -neben dem ganzen Mainstreamfilmen- auch sein kann, dann ist dieser Film zu empfehlen. Ich habe beiden Hauptdarstellern abgenommen, dass sie seit ewiger Zeit zusammen sind, sich lieben und füreinander einstehen. Der zunehmend körperliche Verfall der Ehefrau ist beeindruckend gespielt. Ich hätte nie gedacht, dass man eine Halbseitenlähmung auch im Gesicht so darstellen kann.

Großartiger Film, für den ich eindeutig eine Kaufempfehlung ausspreche. Diese Empfehlung ist umso gewichtiger, weil meine 400 BDs überwiegend aus Mainstreamfilmen besteht, ich also der flachen Unterhaltung durchaus zugeneigt bin.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
3
bewertet am 14.06.2013 um 23:34
"Universal Soldier" ist ein wirklich gut gemachter, actionreicher und spannender Film von Roland Emmerich. Und mit Jean-Claude van Damme und Dolph Lundgren wurden die perfekten Kontrahenten und Darsteller für diesen von Anfang bis Ende packenden Actionfilm gefunden. Die Bildqualität der Blu-Ray ist wirklich sehr gut, die Tonqualität der Blu-Ray ist auch gut, hätte aber noch ein bisschen besser sein können. Und die Extras der Blu-Ray sind sehr interessant und unterhaltsam.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-E5300
Darstellung:
Samsung UE-32D4000 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2013 um 23:30
Der Film ist richtig gut geworden,die Umsetzung ist mehr als gelungen!
Der Anfang mit dem Titelsong von Bruce Springsteen geht auch heute noch unter die Haut,und die Story ist noch genauso aktuell (leider) wie damals und berührte mich immer noch.Tom Hanks und Denzel Washington gaben in dem Streifen ein gutes Team ab.

Das Bild glänzt durch leuchtende kräftige Farben,und einer sehr guten Schärfe.Der Ton ist klar und verständlich und für ein Drama und da reichen DD 2.0 völlig aus.

Extras hab ich noch nicht gesehen ,sind aber wohl genügend bei,das aber kein Wendecover bei ist ,ist sehr armselig von Sony .
Zum Schluss kann man nur sagen das ist ein Film der in jede Sammlung gehört.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
6
bewertet am 14.06.2013 um 23:28
Das Prequel zu Roter Drache, Schweigen der Lämmer und Hannibal ist zwar ein recht solider Thriller, kann aber die Klasse der Vorgänger nicht ganz halten. Romanautor Thomas Harris schrieb auch das Drehbuch zum Film aber zuviele Ungereimtheiten und Längen trüben den Filmspass und teils ist der Streifen auch sehr vorhersehbar. Pluspunkte gibts aber für den sehr gut spielenden Hannibal Darsteller Gaspard Ulliel, der seine Rolle überzeugend darstellt. Ansonsten machen alle anderen Darsteller ebenfalls einen guten Job.

Story: Kriegsjahr 1944. Der zehnjährige Hannibal flieht mit seiner Familie in ein einsames Landhaus um sich dort zu vertsecken. Als die rote Armee sich beim Durchmarsch ein Gefecht mit den Deutschen liefert, geraten Hannibals Eltern ins Kreuzfeuer. Zusammen mit seiner Schwester Mischa versteckt er sich im Haus. Eines Tages verirren sich einige Litauer ins Haus und nehmen die beiden gefangen. Nach kurzer Zeit muss Hannibal mitansehen wie die Männer seine Schwester verspeisen. Hannibal kann entfliehen und kommt nach Frakreich zu seiner Tante. Getrieben von Alpträumen schmiedet er blutige Rachepläne....

Bild und Ton sind sehr gut. Etwas Rauschen hier und da, aber ansonsten nichts zu meckern. Schärfe und Detailgrad sind einwandfrei. Schwarzwert ist ebenfalls sehr gut, nur selten geht ein Detail im Dunkeln verloren. Der Ton bietet sehr räumlichen Klang und präzise Bässe. Vorallem am Anfang kommt beides gut zur Geltung. Im weiteren Verlauf des Films wirds allerdings etwas ruhiger. Dialoge sind gelegentlich etwas leise, vorallem bei musikalischer Untermalung. Man kanns aber noch verstehen.

Extras sind auf der Bonus DVD genügend vorhanden, da sollte jeder fündig werden. Ein Wendecover bekam das Release ebenfalls spendiert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2013 um 23:24
Echte Klassiker! Braucht man nicht mehr viel zu sagen. Grandioses Roadmovie Kino.
Bild: Aufgrund des Alters und der Tatsache, dass die ersten beide Teile (insbesondere der erste Teil) eine LOW-BUDGET Produktion sind, ist die Bildqualität sehr gut geworden. Eine gute Schärfe stach mir ins Auge. Beispiel Teil 2: Man sieht jedes Körnchen des Asphalts. Top. Sicherlich hätte man bestimmt noch das ein oder andere Staubkörnchen entfernen können, was aber wohl dazu geführt hätte, dass der Film seinen schmutzigen Charme verliert. Die Filme spielen in der Endzeit, da darf auch das Bild dementsprechend schmutzig sein.
Ton: Die Tonqualität ist okay. Man darf halt nicht erwarten, dass einem ein glasklarer 7.1 HD Sound quer durchs Wohnzimmer hallt. Aber wer will das bei diesen Klassikern denn auch.
Für jeden, der auf rauhe Roadmovie-Endzeit Filme steht ein Pflichtkauf.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
5
bewertet am 14.06.2013 um 23:20
Largo Winch beschließt, sein Erbe zu veräußern und eine Stiftung zu gründen. Eine Staatsanwältin der UN beschuldigt ihn und seinen verstorbenen Vater jedoch, Menschenrechtsverletzungen in Burma begangen zu haben. Largo stellt darauf Nachforschungen an, während der Börsenwert des geerbten Unternehmens sinkt und die Veräußerung droht, eine Katastrophe zu werden.

Die Story ist nicht ganz auf dem Niveau des ersten Teils und kann in seiner Logik an einigen Stellen vielleicht hinterfragt werden, trotzdem ist Largo Winch weiterhin unterhaltsamen und gut gemachtes Actionkino und eine gelungene Fortsetzung.

Bild und Ton sind wirklicht gut und muss sich hinter keiner Hollywood Produktion verstecken. Im Vergleich zur Single Edition ist die Ausstattung gut.

Largo Winch bleibt auch beim zweiten Teil ein Geheimtipp auf einer guten Blu-ray. Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2013 um 23:06
Warum so viele schlecht über den Film reden (Kritiker) verstehe ich echt nicht,der Streifen hat doch alles was man sich wünscht ! Und Arnie versteht sein Fach immer noch.Habe jetzt allen Rubriken 5 Punkte vergeben ,weil ich nichts negatives gefunden habe.Die Darsteller machen ihre Sache sehr gut,Bild/Ton sind aller erste Sahne .Es gibt genügend Bonus Material und obendrauf noch ein fantastisches Steel.

Und ich weis nun endlich wie man Maisfelder aberntet :)))) lach.
Hier heißt es nur Film einlegen Füße hoch, und genießen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 14.06.2013 um 23:01
Ein wirklich toller und spannender Film, der einen Mondflug wie bisher noch kein anderer Film realistisch darstellt. Dazu eine hochkarätige Riege an Klasseschauspielern, machen diesen Film zu einem Genuss.
Die technische Seite der BD geht für das Alter in Ordnung. Das Bild bietet eine tolle Schärfe mit einem stets sichtbaren Korn.
Der Ton bietet eine gute Räumlichkeit mit netten Effekten und schöner Dramatik in den wichtigen Momenten.
An Extras wird hier viel geboten, leider nur in SD.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2013 um 22:28
Story klischeehaft, stereotypisch und alle Charaktere ohne Seele und austauschbar. Einziger Lichtblick ist Arnie mit seinen Wummen. Yeah! Audioabmischung ist dagegen echt super!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD550
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2013 um 21:50
toller film in dem für dumpfbacken die lehre des tibetischen totenbuchs erklärt wird.wenn mann dieses uralte buch gelesen hatt,wird mann begreifen das noe auf einzigartige weise den tod und wiedergeburt(bardo thödol)
wie es in dem buch erklärt wird wunderbar darstellt;)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 14.06.2013 um 19:20
Dieser Streifen ist gar meisterlich...mit einem Gosling, wie man es gar nicht vermuten würde. Er spielt seine Rolle so dermaßen überzeugend, das ist beängstigend...;-)
Zu Beginn plätschert der Film so dahin, spannend ist er wirklich sehr...und dann geht's los...was man so nicht ganz erwartet hat. Das ist einfach erstklassig.

Das Bild ist meistens wirklich toll, nur im Dunklen ist mir ein Rauschen aufgefallen und der Kontrast ist leicht "zu gut gemeint"...

Der dt. Ton ist teilweise sehr brachial aber meistens echt realistisch und nicht aufgedickt. Mir gefiel die Ausgewogenheit doch sehr.

Extras > nix dolles iwie...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
LG 55LM760S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 14.06.2013 um 18:46
Unter dem Titel "22 Ways to Die" ist die um 4 Episoden gekürzte Fassung von "The ABCs of Death" in Deutschland erschienen.
Ich möchte allerdings zur ungeschnittenen Fassung Stellung nehmen und meine Meinung zu dieser "Horror Anthologie" äußern.

26 Regisseure aus 15 verschiedenen Ländern bekamen ein Budget von 5.000$ sowie einen Buchstaben aus dem Alphabet auf dem sie einen Kurzfilm zum Thema "Sterben, Tod" produzieren konnten. Dabei zählt vor allem die "künstlerische Freiheit", die hier wirklich teils überstrapaziert wird. Frei nach dem Motto: "Ist das Kunst oder kann das weg?".

The ABCs of Death ist sicherlich schwer zu beurteilen, die Qualität der einzelnen Filme schwankt zumeist sehr stark.
Einige sind wahrlich sehr skurill wie z.b. "F for Fart", sowas habe ich sicherlich noch nicht gesehen, aber ob man sowas auch sehen muss? Nein, zumal der Regisseur Noboru Iguchi sich für Werke wie "Toilet of the Dead" oder "Robo Geisha" verantwortlich zeigt.

Doch was macht dann also den Reiz aus sich dieses Gesamtwerk anzuschauen?
Ich finde man sollte es als "filmisches Experiment" sehen, wer sich dafür interessiert was man mit eben diesem geringen Budget umsetzt bzw. was für Einfälle die Regisseure hier haben und zelebrieren kann hier durchaus mal reinschauen.

Angefangen mit dem wie ich finde doch recht starkem Einstieg in Form des Buchstaben "A", gelingt es zumindest den Zuschauer immer wieder zu überraschen.
Einige Episoden bleiben in Erinnerung, brennen sich förmlich ein wie "L" der sowohl extrem kontro- sowie pervers ist.
Es gibt Episoden die einen direkt in den Bann ziehen und andere bei denen man nicht den Sinn hinterfragen sollte und bei der man sich wünscht sie wäre doch sofort zuende um beim nächsten Buchstaben auf Besserung zu hoffen.
"D" gehört für mich visuell und inszenatorisch zu einer der besseren und hat mir sehr gut gefallen, vor allem weil man es geschafft hat noch einen kleinen "Twist" einzubauen.
Der Buchstabe "T" behandelt eine Episode die komplett mit Knetmasse gefertigt wurde und ist auch eines der Highlights. Richtig verrückt wird es aber erst wenn die Japaner ihre Hand im Spiel haben. Vor allem Yoshihiro Nishimura der Regisseur von u.a. "Tokyo Gore Police" holt hier mit "Z" zu einem trashigem Rundumschlag aus der abgedrehter, verrückter und kurzweiliger nicht hätte sein können.
Allerdings möchte ich euch jetzt nicht jeden einzelnen Buchstaben vorweg nehmen, denn schließlich sollt auch ihr euch von dem Ganzen ein eigenes Bild machen.

Gewalt, Sexualität und Fäkalien gehören hier nicht zu den untergeordneten Themen, wobei echter "Horror" nur selten aufkommt da man im Vergleich zu einem abendfüllendem Film eben nicht mit den Charakteren mitfiebert, geschweige denn sich mit ihnen identifiziert.

"The ABCs of Death" ist also wahrlich ein Kuriositätenkabinett und wer einen guten Unterhaltungsfilm sucht ist hier falsch, man sollte also die Erwartungen herunterschrauben und sich einfach überraschen lassen was in dieser Sammlung auf einen niederprasselt.
Hier ist das ein oder andere dabei das ich in dieser Form jedenfalls noch nicht gesehen habe, insgesamt gibt es aber mehr schwächere als wirklich gute Kurzfilme.
Jemand der sich nicht mit dem Medium Film beschäftigt wird hier sicherlich schnell aufgeben und abbrechen, das ist nicht nur zwischen Jenseits von Gut und Böse sondern auch des Mainstreams.

Die Bildqualität ist ebenfalls sehr schwer zu bewerten, jede einzelne Episoden hat ihre Eigenheiten. Einige sind richtig gut und andere das genaue Gegenteil, weil hier wohl weniger Budget in ein gutes Equipment gesteckt wurde.

Tontechnisch ist das Abgelieferte bei allen aber recht ähnlich, die Tonspur ist in DTS HD Master Audio 5.1 sowohl in Deutsch als auch in Englisch vorhanden und bietet immer abhängig von der Episoden auch ein paar gute Surroundeffekte.

Lobend erwähnen sollte man die Extras, sie bieten viele Audiokommentare der jeweiligen Regisseure und zu 14 Episoden sogar ein Making Of bzw. Hinter den Kulissen Beitrag.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LV470S (LCD 47")
gefällt mir
8
bewertet am 14.06.2013 um 18:09
Film: 90%
Mir hat der Film echt gut gefallen. Ich habe genau das bekommen was ich erwartet habe, einen unkomplizierten,
schießwüti gen und unterhaltsamen Gangsterfilm mit Starbesetzung in unglaublich schönem 40er Jahre Look.
Die Story fackelt nicht lange und so geht es Schlag auf Schlag ohne Zeit zu vergeuden.
Hier werden Gangster mit Gangster-Mitteln bekämpft und so kommt es zu zahlreichen Schießereien und Prügeleien,
dazwischen Emma Stone die mit ihrem roten Fummel einen sehr guten Blickfang abgibt.

Irgendwie finde ich so langsam gefallen an Filmen die zu dieser Zeit in den USA spielen.
Daher hab ich mir auch gleich Boardwalk Empire besorgt.

Bild: 90%
Nicht ganz perfekter Schwarzwert, dafür sehr gute Schärfe, starker Kontrast, schöne erdige Farben und
insgesamt ein richtig toller Look der perfekt zum Film passt.

Ton: 85%
Hier gibt es für mich nur eins auszusetzen, die Dynamik ist in machen Szenen etwas flach.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony VPL-HW50ES
gefällt mir
2
bewertet am 14.06.2013 um 18:08
Bei The Last Stand geht es stramm nach Vorne.Flotte Sprüche,Ballerei und einge nette CGI Effekte.Klar hier kann man nicht viel erwarten ein anspruchsvollen Film,eher Gehirn aus und sich berieseln lassen.Die Story ist einfach gehalten,und schnell wird klar das hier mehr auf Action gelegt wird.Arnold Schwarzenegger ein Art One Man Show,und die Nebencharaktere bleiben sehr blass.Bis auf Johnny Knoxville alias Lewis Dinkum.JackAss läßt grüßen.
Sagen wir es mal so:Der Film wurde als Arnie Comeback angekündigt.Ich finde ihn absolut spaßiges,wenn man ihn nicht allzu ernst nimmt.
Bild und Ton haben keinerlei Schwächen aufzuweisen.Die Extras sind recht mickrig ausgefallen,was mich aber nicht stört.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Pioneer PDP-4280XA (Plasma 42")
gefällt mir
0
oma
bewertet am 14.06.2013 um 17:57
Anspruchslos, niveaulos, geschmacklos, respektlos und tabulos sind nur einige Prädikate mit denen man "Movie 43" schmücken kann. Der Film ist krass, hat einen derben Humor, der pervers, abartig und richtig böse ist, gerade deshalb aber auch so viel Spaß macht. Die einzelnen Episoden zeugen schon von einer gewissen Kreativität und die Besetzung ist der Wahnsinn. Zusätzlich spielt jeder noch richtig gut und die Inszenierungen passen immer bestens. Wer etwas mit geschmacklosem Humor anfangen kann und nichts gegen Episodencharakter hat, der sollte sich "Movie 43" nicht entgehen lassen. Sicherlich ein kleiner Kultfilm und außerdem bestens geeignet um sich nebenbei mit Freunden herrlich zu besaufen!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
5
bewertet am 14.06.2013 um 16:46
So nun habe ich auch endlich den ersten Teil gesehen.
Also bin auch hier Positiv überrascht.
Kannte das ja schon vom 2ten Teil.
Für das alter dieser Filme ist das einfach Top.
Bild und Ton sind super und bekommen von mir dafür jeweils eine glatte 4.
Story ist sowieso Top und extras sind mir nicht ganz so wichtig also von mir dafür eine glatte 4.0
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-P1600
Darstellung:
Samsung LE-40F86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2013 um 16:22
( Aus der Box. Ist ja der Gleiche. ) aber eben erst gestern gesehen.

Dies ist mein Lieblings Batman Film. Noch vor The Dark Knight. Ich habe ihn als Kind geliebt und liebe ihn wie ich gemerkt habe noch heute. Tim Burtons Gotham City ist wunderbar. Dazu genügend Batman Action. Alle Darsteller sind ohne Ausnahme absolut klasse. Dazu noch grandiose Musik von Danny Elfman und Prince. Was will man mehr? Herrlicher Film, der trotz seines Alters bei mir nichts von seiner Faszination verloren hat.

Das Bild ist schon besser als bei der DVD aber das geht im Grunde wirklich besser! Große Luftsprünge habe ich hier nicht gemacht.

Der Dolby Digital 2.0 Stereo Ton. Die Stimmen kommen halbwegs gut versändlich aus dem Center. Die Effekte und vor allem die Musik kommen mit viel Kraft aus dem Lautsprechern vorne. Empfhelenswert ist diese Tonspur aber für Heimkinofans nicht.

Da muss es schon mindestens die englische Dolby Digital 5.1 Tonspur sein. Allerdings wirkt mir diese einfach viel zu aufgesetzt. Beispielsweise bei einer Stelle in dem Büro, hört man die Leute extrem deutlich durch den Raum laufen hinten. So extrem hört sich das nicht mal in echt an. Die Stimmen kommen noch viel deutlicher aus dem Center.

Die englische Dolby True HD Tonspur spielt sich meiner Meinung nach dafür bis auf wenige Höhepunkte Ausnahmen ( Museumszene, Musik, eine Verfolgungsjagt ) zu viel vorne ab. Stimmen wieder sehr klar aus dem Center verständlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 14.06.2013 um 16:10
Ziemlich beste Freunde ist einer der besten Komödien aus dem Jahre 2012 mit zwei überragenden Darstellern :-)

Der Film Ziemlich beste Freunde ist sicherlich einer der größten Werke der Filmgeschichte, die jemals geschaffen wurden! Die Zusammenarbeit mit Hauptdarsteller Francois Cluzet & Omar Sy klappte in diesem Fall wunderbar. Ein absoluter Garant für Unterhaltung auf höchsten Niveau. Der Film erzählt mit so viel Einfühlungsvermögen, Witz, Trauer und Sarkasmus, dass man lachen und weinen gleichzeitig muss. Selten habe ich einen Film gesehen, in dem die Schauspieler perfekter besetzt waren.

Das besondere an dieser hochwertigen Limited Fan Edition Box sind neben der exclusiven Verpackung (stabiler Pappschuber/Digipack) vielmehr die diversen Extraprodukte, die das Herz eines Filmfans höher schlagen lassen :-))

>Hartkartonschuber
>D igipack
>Diverse Art Karten
>Poster
>Digitale Filmkopie zum Herunterladen
>DVD mit dem Film
>Blu-ray mit dem Film
>Soundtrack-CD
>Hörbuc h-CD
>Dokumentarfilm
>24-sei tiges Booklet

Die Vorteile der Box sind also für den Käufer, der nur seinen Lieblingsfilm in Blu-ray-Qualität erleben will, klar zu vernachlässigen. Die Box wendet sich vielmehr an den ambitionierten Sammler, der neben dem Film noch einen Faible für die ansprechende Verpackung und die diversen Beigaben hat. Die Blu-ray bietet eine Tolle Bild-Qualität, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden! Der Film bietet einen sehr guten DTS-HD 5.1 Ton, der eindrucksvoll klingt :-))

Eine absolute Top Blu-ray Box die Bild- und Tontechnisch ganz locker 5 Sterne verdient. Ich kann diesen wunderbaren Film nur weiterempfehlen. Ob Amaray oder Limited Edition Box ist ja bekanntlich Geschmacksache, das sollte jeder für sich entscheiden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Philips 42PFL4317K (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 14.06.2013 um 15:51
Sexykiller ist eine total schräge, aber vor allem lustige Horror-Zombie-Komödie aus Spanien. Man denkt ansich, dass sich der Film nur um die sexy Serienkillerin Barbara und den Pathologen Thomas handelt, doch dreht der Streifen dann am Ende noch in eine Zombiekomödie. Als Ergebnis kann ich sagen: Trashig, aber lustig und für eine gesellige Männerabend-Runde perfekt geeignet! Ich gebe hier coole 4 Trashpunkte!
Die Bild-und Tonquali sind jeweils ganz okay und im mittleren Niveau einzuordnen. Hier hätte eine DVD auch ausgereicht. Extras Fehlanzeige außer ein paar Trailer zu anderen Filmen. Wendecover!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2013 um 15:43
Ein wirklich unterhaltsamer und lustiger Film der der ganzen Familie Spaß macht.
Man kennt The Rock ja eigentlich nur aus Actionfilmen, aber hier merkt man dass er mehr drauf hat. Ich fand ihn sehr überzeugend. Die Story hat man so sicher schon öfter gesehen, aber ich finde sie hier gut verpackt.

Das Bild ist, disneytypisch, einmal mehr sehr gut. Das Bild wirkt sehr natürlich. Es sind keine Fehler auszumachen. Es ist zwar keine Referenz, aber auch nicht sehr weit weg.

Der Ton ist auch richtig stark. Hier wäre vielleicht noch ein wenig mehr drin gewesen. Aber man kann alles sehr gut verstehen. Insgesamt eine top Abmischung.

Schön, dass die Extras komplett in HD sind. Allerdings sind sie von der Menge her eher mager.

Alles in allem ein sehr schöner Film für jung und alt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Panasonic TX-P42S20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2013 um 15:32
Quentin Tarantino hat es mal wieder geschafft und einen super coolen Film erschaffen. Ich muss zugeben, dass ich ein wenig skeptisch war da die Laufzeit doch recht lang ist. Aber das merkt man nicht. Der Film verging sehr schnell und hat mich sehr gut unterhalten. Der Cast ist erste Sahne. Allen voran natürlich Christoph Waltz, der für seine Leistung zurecht den Oscar gewonnen hat. Aber auch Jamie Foxx und Leo DiCaprio sowie der Rest sind perfekt in ihren Rollen. Dazu ein super Soundtrack. Einfach wieder ein super Tarantino Film den man gesehen haben muss.

Das Bild ist sehr sehr gut. Ich würde zwar nicht so weit gehen und sagen, dass es auf Referenzniveu ist, aber schon nah dran. Es könnte in wenigen Einstellungen zwar ein bisschen schärfer sein. Dafür gibt es keinerlei Fehler oder sonstiges. Die Farben sind kräftig.

Der Ton bewegt sich auch auf sehr hohem Niveau. Einmal mehr eine super abgmischte Tonspur. In den Actionszenen kracht es ordentlich. Die Dialoge sind sehr gut verständlich.

Extras sind nicht super viele dabei, aber dafür zumindest alle in HD.
Dafür kommt der Film in einem echt schicken, schlichten Steelbook daher welches auch noch geprägt ist.

Von meiner Seite gibt es ein klare Kaufempfehlung. Ich denke auch nicht Western-Fans können dem Film sicher etwas abgewinnen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Panasonic TX-P42S20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 14.06.2013 um 14:44
The Pacific - Tin Box Edition Blu-ray ( schildert die Kriegserlebnisse der US Marines im Pazifikkrieg.)Diese Steelbook ist jeden € Wert.....

Bild und Ton Qualität über jeden Zweifel erhaben.Grundsätzlich finde ich das Bild toll, gestochen scharf und brillant eben Makellos . Absolut authentische Darstellung des Kriegsgeschehens .Die Extras können ebenfalls überzeugen, wenn sie auch nicht ganz so umfangreich wie bei "Band Of Brothers" sind. Definitiv eine Bereicherung meiner Sammlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2013 um 13:25
Sorry..... Aber was einem hier an 3D geboten wird ist echt nicht überzeugend.
Der Film wurde nicht sonderlich gut konvertiert und ist absolut kein 3D Higlight.
Ich würde die 3D Fassung nicht unbedingt noch mal kaufen.
Leider wurde weder Bild noch Ton bearbeitet was schon ärgerlich ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Epson Epson EH-TW9100W
gefällt mir
4
bewertet am 14.06.2013 um 10:48
Diese Hommage nicht nur an alte Horrorklassiker ist ein typischer und sehr guter Burton. Der ursprüngliche Kurzfilm hierzu ist zwar schon gut, aber die Veränderungen bei dieser Geschichte haben doch den Film auf ein deutlich höheres Level gehoben. Insbesondere die Figuren sind skurril und dermaßen überzeichnet dargestellt, dass es eine wahre Freude ist. Zwar nicht ganz so genial wie NIghtmare before Christmas, aber auch nicht weit davon entfernt.

Das Bild ist sehr gut. Hier gibt es eigentlich keinerlei Kritikpunkte. Sehr gute Schärfe und Detailreich.

Das 3D Bild ist ohne Fehl und Tadel. Tolle und vor allem stets natürlich wirkende Tiefenwirkung. Sehr gute, auch nicht übertrieben eingesetzte Pop-outs.

Die Extras waren mir persönlich etwas zu kurz. Zwar immer noch deutlich über dem, was man durchschnittlich vorgesetzt bekommt, aber auch nicht das Highlight, was man häufiger bei Disney vorgesetzt bekommt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2013 um 10:26
Ausgezeichnetes Drama, das durch seine Schlichtheit nur noch mehr gewinnt. Hier zeigt sich, dass eine gute Geschichte auch sehr gut ohne aufgebauschte Effekte auskommen kann. Die ruhige Geschichte, mit teilweiser leichter Tendenz zum Thriller, packt einen von Beginn an. Einer der Gründe hierfür ist die Natürlichkeit des Films und die Charakterzeichnung der Charaktere. Schauspielerisch hat hier zudem Jennifer Lawrence eine Glanzleistung abgeliefert, mit der sie die bedrückende Atmosphäre sehr gut vermitteln kann.

Das Bild ist meiner Meinung nach optimal auf das Geschehen abgestimmt. Die Tristheit kommt durch den Filtereinsatz und den etwas steileren Kontrast sehr gut zur Geltung. Die Schärfe ist sehr gut.

Der Ton ist grundsätzlich sehr gut, allerdings etwas leise abgemischt. Wenn man den Regler aber etwas weiter aufgedreht hat, bekommt ein ein sehr stimmiges Klangerlebnis geboten. Natürlich spielt sich aufgrund der Thematik viel im Frontbereich ab, aber in den passenden Szenen wird auch eine sehr gute Räumlichkeit geboten.

Die Extras sind guter Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 14.06.2013 um 09:19
Zum Film brauch man glaube nicht viel sagen. Hätte auch nie gedacht dass sich eine 3D Konvertierung lohnen könnte. Für die normalen Szenen ist das auch so, zumal allgemein das Bild nur Mittelmaß ist. Allerdings sind die Flugsequenzen wirklich Wahnsinn. Da macht 3D mal wieder richtig Spaß. Gibt zwar keine nennenswerten Popouts aber wenn geflogen wird dann wirds einem hinter der 3D Brille schon fast schwindelig. Dennoch eine sehr ordentliche 3D Konvertierung. Ich möchte den Film nicht mehr ohne sehen. Zu dem schlechten deutschen Ton brauch man glaube nicht mehr viel sagen. Am besten man schaltet auch die Englische Tonspur um, denn die Überzeugt im wahrsten Sinne. Da hätte ich schon ein wenig mehr von Paramount erwartet.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
Samsung UE-46C7700 (LCD 46")
gefällt mir
4
bewertet am 14.06.2013 um 08:52
Ein Musikal mit der richtigen Mischung zwischen Dialogen und Musik. Als 1970 geborener, werden bei dem Einen oder Anderen Titel zB "I love Rock`n Roll " (original von John Jet) Jugenderinnerungen wach, die einem zum Schmunzeln anregen. Ein Wort noch zu Tom Cruise. Neben der guten Mischung zwischen bekannten Schauspielern und Newcommern, spielt T C seine Rolle unerwartet gut und er zeigt einmal mehr seine Bandbreite auf.

Das Bild überzeugt (mit schönen Frauen) durchgehend und man braucht nicht mehr darüber schreiben.

Zum Ton: Wenn immer man objektiv hören möchte, was der Unterschied zwischen einfachen DD 5.1 und DTS HD Ton ist, hier die richtige BR dazu. Meine Bewertung (3 Punkte) gabs für den deutschen DD 5.1 Ton, dieser ist gerade auch bei einem Musikal ein absolutes no-go! Bis meine Zufriedenheit erriecht wurde, musste ich den SW nach oben korrigieren, bis (für mich) ausreichend Druck da war. Räumlichkeit und LS Bedienung ist bei der DTS HD Tonspur deutlich besser. Die deutsche Tonspur ist außerdem deutlich leiser abgemischt.
Ich habe die Dialoge auf deutsch und die Musikpassagen auf DTS HD umgeschaltet.

Extras schaue ich normaler Weise nicht aber diesemal habe ich hineingesehen und war froh. Die Musikstücke können nämlich einzeln abgerufen werden.

Fazit: Eine nette Erinnerung an die 80er Jahre in neuem Musikal Mäntelchen eingepackt.

Bei Amazon um 9 € erstanden und daher auch sicher kein Fehlkauf.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2013 um 07:36
Die Frankensteinstory mal etwas Kindergerechter, auch wenn die Altersfreigabe von FSK 12 doch eingehalten werden sollte da es doch einiges an Monster zu sehen gibt. Tim Burton spielt hier wirklich sehr gut mit den klassischen Monsterfilmen und vereint diese wunderbar zusammen. Die Story selbst ist sehr liebevoll erzählt, wenn auch mit leichten Längen. Alles aber mit viel Liebe zum Detail, dass der Streifen auch doch auch Laune macht. Danny Elfman hier hat sich mit dem Score wirklich selbst übertroffen und hat seine wohl beste Arbeit abgeliefert, denn hier erzählt der Score im grunde die ganze Geschichte und trägt mit den Film und liefert dadurch eine tolle Atmosphäre.
Der Film selbst hat aber auch wunderbar viele Insider zum alten Frankenstein Film mit Boris Karloff.
Das Bild ist in Schwarzweiß und hat einen sehr guten Schwarzwert und kein Filmkorn, aber manchmal werden leicht die Details verschluckt.
Der englische Ton ist relative ruhig gehalten dafür aber Kristallklar.
Als Bonusmaterial kriegt man den 30 Minuten Starbesetzten Frankenweenie Kurzfilm aus den 80gern in 4:3 in SD Qualität dann ein sehr ausführliches 28 Minuten Making of, ein 4 Minuten Feature über die Frankenweenie Ausstellung, ein zusätzlichen 3 Minuten Kurzfilm, sowie ein Musikvideo. Jeweils in HD.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 14.06.2013 um 06:44
Bild und Ton Referenz! Tja, und der größte Schwachpunkt des Films ist einfach, das er auch Mad Max 4 oder Transformers 9 heißen könnte. Er ist absolut unwichtig!!! Hoffentlich erspart man uns Teil 5...
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 13.06.2013 um 23:23
nen film bei dem die story zählt...
finde daher das dass schlechte bild weniger ins gewicht fällt
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OK. OPB 200
Darstellung:
Samsung UE-32ES6710
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2013 um 22:56
Vorweg: Ich habe die Bücher gelesen!

Insgesamt ist die Verfilmung Recht nahe am Buch (Chris Columbus hat auch Erfahrungen damit, schließlich hat er auch die ersten beiden Harry-Potter-Verfilmungen gedreht), trotzdem sind einige Unterschiede zu erkennen. Ein Manko an dem Film: Die Handlung wirkt gehetzt, und kann nicht die Ruhe entwickeln, die das Buch hat. Es war die este Blu-Ray, die ich mir vor Jahren gekauft habe, und einer der Filme die ich am meisten gesehen habe (+Kino) und das muss ja einen Grund haben. Macht aber bitte nicht den Fehler, wie viele Kritiker, den Film mit Harry Potter zu vergleichen! Seht den Film als eigenes Werk!

Bild ist gut! Scharf und leuchtende Farben, aber nicht auf Referenzniveau. Der Ton ist leider nicht so schön, aber er genügt für ein tolles Kinoerlebnis, im Gegensatz zu den Extras. Mehr ist manchmal einfach besser!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP2100
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
5,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
5,0
1 Bewertung(en) mit ø 4,5 Punkten

Film suchen