Dieser Film gehört einfach in jede Filmsammlung. Unterhaltung pur! Diese Qualität an Romantikverfilmung kann man sich ruhig öfters anschauen...
eindeutige Kaufempfehlung!
Mmmmhhh....einige sollten sich wirklich Gedanken machen....tssss...:-/
Ein Unterhaltungsfilm ist dieser hier nun wahrlich und setzt sich wieder von dem nicht soooo tollen Vorgänger ab, erfreulicher Weise...Zum Glück spielt auch Frau Beckinsale wieder mit, die nahezu als "sexiest woman alive" bezeichnet werden kann...:-PP...Ob diese Geschichte nun langsam komplett abgeerntet wurde, bleibt zu diskutieren übrig, allerdings sollten ein paar Neuerungen dann schon implementiert werden....sonst sind die "einigen" hier tatsächlich bald positiv bestätigt...naja...:-/
Das Bild ist absolut toll...der Schwarzwert ist grandios, der Kontrast auch, die Farbpalette ist passend, wie immer...Auch in 3D kommt man voll auf seine Kosten, es schimmert regelrecht vor Brillanz und die netten Pop-Outs sind auch gut eingebunden und passend...
Der dt. Ton ist super geil...auf allen Kanälen sehr ausgeprägt, ein Panorama wird ständig geboten. Dann ist da noch ein nettes Gimmick...als der Ober-Lykaner kommt, stellte der Sub solche, noch nie dagewesenen, abartigen Schübe in den Raum, das mir Angst und Bange wurde...um mein Geschirr in der Küche...:-DD...Wirklich reudig und erbarmungslos, erfreulich...:-D
Wenn se die Reihe fortsetzen wollen, sollten ein Paar nette Einfälle her, sonst "zündet" es nicht mehr richtig...und die Reihe driftet ab in die Belanglosigkeit, schade...
gleich vornweg, die viel geliebte diskussion....
"olympus has fallen" hat mir auch besser gefallen.
der war kompromissloser, brachialer...
white house down is die "kindergartenversion" die sich einfach zu lieb in die länge zieht.
die effekte überzeugen mich auch nicht recht, und ch. tatum sollte lieber bei "stripboy"-filmen bleiben..
einmal sehen reichte mir hier völlig aus,
und für freunde des knallharten action-kinos, empfehle ich "olympus has fallen"
die bd-umsetzung ansich , ist r. emmerich gewohnt grandios!
lupenreines bild, und brachialer kristallklarer sound,
da gibt es wirklich nichts zu meckern.
Als ich die ersten 20 Minuten von "Moon" sah, hatte ich den Eindruck der Film blubbert noch bis zum Ende dahin ohne jegliche Spannung. Danach hat "Moon" einen gewissen Knackpunkt erreicht, und ohne das ich es näher erklären kann völlige Begeisterung bei mir ausgelöst. Auf einmal wusste ich das der Film zu meinen ganz großen Favoriten zählen wird, weil ich die Story und die Atmosphäre einfach beeindruckend finde. Es ist sicherlich kein Fim, den man sich ziemlich oft anschauen wird, aber für mich ist "Moon" endlich mal wieder eine Perle, was das Sci-Fi Genre betrifft.
Dazu beiträgt natürlich der sehr gute Hauptdarsteller Sam Rockwell, der hier gleich in mehrere Rollen schlüpfen darf. Der Film kommt mit sehr wenigen Darstellern daher, aber wie man hier sehen kann, muß ein Film nicht immer ein Starangebot aufweisen um interessant zu sein.
Die Bildqualität ist durchgehend gut, könnte etwas mehr Schärfe vertragen, es ist aber kein Filmkorn bzw. Rauschen vorhanden. Der Ton ist in Ordnung - die Filmmusik ist klasse besonders die Titelmelodie.
Die Einzel-Disc enthält nicht viele Extras bis auf Trailer und Audiokommentare. Wer hier mehr über den Film und dessen Hintergrund erfahren möchte, sollte sich die 2-Disc Edition im Schuber kaufen.
Das Steelbook ist recht schlicht gehalten. Mir persönlich gefällt das Cover der Amaray besser, trotzdem habe ich diese gegen das Steelbook getauscht. Ein Innencover ist leider nicht vorhanden. Das FSK-Logo ist aufgeklebt.
Eine in Deutschland lebende jüdische Familie emigriert 1938 nach Kenia. Während Walter (früher Anwalt) sich um eine Farm kümmert, fühlt sich Jettel anfangs in Afrika gar nicht wohl, da sie den Luxus den sie zu Hause hatte vermisst. Tochter Regina hingegen freundet sich sehr schnell mit dem Koch und den afrikanischen Kindern an. Langsam gewöhnt sich auch Jettel an das neue Leben. Walter, der nach dem Krieg wieder eine Anstellung in Deutschland angeboten wird, hat nun Zweifel ob Jettel und Regina ihn zurück begleiten.
Bild: 4/5
Das Bild besitzt eine gute Schärfe und sehr gute Farben. Leichtes Filmkorn ist während des gesamten Filmes zu erkennen. Der Kontrast ist nicht so optimal - in dunklen Szenen sind Details nicht so richtig erkennbar. Auf jeden Fall ist das Bild eine Steigerung zur DVD.
Ton: 4,2/5
Angenehmer räumlicher Klang, sehr gut verständliche Dialoge, wenig Bass.
Extras: 60-minütiges Interview mit Caroline Link und Peter Herrmann, Audikommentar, Making Of, die Premiere, Magical Kenya Beitrag, entfallene Szenen, Interviews, Casting Videos, Storyboard Film, Talkrunde mit Stefanie Zweig, Diashow mit Audiokommentar von P. Herrmann, Niki Reisers Filmmusik und Trailer.
Verpackung: Erstauflage im Schuber - leider mit aufgedrucktem FSK-Logo. Ein Wendecover ist vorhanden. Es wäre sinnvoller gewesen, das FSK-Logo auf dem Schuber aufzukleben.
Juliane Köhler ist für mich eine der besten deutschen Schauspielerinnen und überzeugt hier in der Rolle der Jettel auf ganzer Linie. Der Film wurde mit einem Oskar ausgezeichnet als bester nicht-deutscher Film. Absolute Kaufempfehlung!
Kathryn Bigelow kann bereits auf eine interessante Karriere als Filmemacherin zurückblicken. Die Liste ihrer bekannteren Produktionen reicht zurück bis in die zweite Hälfte der 80-iger Jahre. Unter anderem saß sie bei Filmen wie “Blue Steel”, “Gefährliche Brandung” und “Strange Days” im Regiestuhl. 2008 inszenierte sie den intensiven und mehrfach ausgezeichneten Film “Tödliches Kommando – The Hurt Locker”. Vier Jahre später arbeitete Bigelow wieder mit Drehbuchautor und Produzent Mark Boal zusammen.
Spätestens seit den Anschlägen des 11. September 2001 war Osama Bin Laden der meistgesuchteste Mann der Welt. “Zero Dark Thirty” erzählt von den Hintergründen einer zehn Jahre andauernden Suche, die im Mai 2011 zu der Ermordung Bin Ladens durch amerikanische Soldaten führte. Im Mittelpunkt des Films steht die CIA Agentin Maya (Jessica Chastain), die 2003 nach Pakistan versetzt wird und dort gemeinsam mit anderen Agenten an der Suche nach Bin Laden arbeitet. Um Antworten zu erhalten, ist den Agenten offensichtlich jedes Mittel recht. Trotz kleinerer Erfolge, kommen die Ermittler nicht wirklich weiter. Spuren verlieren sich, Verdächtige werden getötet und Al-Qaida Terroristen verüben weiter Anschläge auf der ganzen Welt. Im Jahr 2010 erhält Maya vom marokkanischen Geheimdienst einen entscheidenden Hinweis…
Die Bildqualität der Blu-ray ist atemberaubend und hat Referenzcharakter. Sämtliche Aufnahmen sind gestochen scharf und unglaublich detailliert. Die Farben wirken natürlich und der Schwarzwert ist ganz hervorragend. Die deutsche DTS 5.1 Tonspur begeistert durch tolle Dynamik und eine den Zuseher/Zuhörer regelrecht einhüllende Soundkulisse. Vor den druckvollen, ansatzlosen und abgrundtiefen Explosionen möchte ich jedoch “warnen”. Im Verhältnis zur Lautstärke der Dialoge sind diese Effekte richtig laut. Beschwerden von Nachbarn und/oder aufgeweckte Kinder können nicht ausgeschlossen werden.
Mein Fazit: Zero Dark Thirty” ist in erster Linie ein sehr spannender Spielfilm, der nicht als Dokumentation missverstanden werden sollte. Die erste Stunde ist sehr beklemmend und widmet sich unter anderem den Folterungen in geheimen, amerikanischen Gefängnissen. In der zweiten Filmhälfte wird dem Zuseher dann ein wenig mehr Abwechslung geboten und das Tempo der Erzählung nimmt stetig zu, ohne jemals hektisch oder unübersichtlich zu wirken. In den letzten 30 Minuten wurde die Erstürmung von Bin Ladens Versteck in Szene gesetzt – der beindruckende Höhepunkt eines äußerst spannenden Films. Die Darbietungen der Schauspieler sind allesamt überzeugend – allen voran Hauptdarstellerin Jessica Chastain. Die technische Umsetzung ist über jeden Zweifel erhaben und sorgt für ein Fest für Augen und Ohren.
Absolut kranker, aber sehr spannender und handwerklich gut gemachter Streifen.
Das Genre TorturePorn trifft es jedenfalls voll und ganz.
Sollte meiner Meinung nach auf dem Index stehen, wurde aber von der Bundesprüfstelle nicht so gesehen.
Wer auf explizite Gewaltdarstellung steht sollte auf jeden Fall zugreifen, nichts für schwache Nerven.
Bild und Ton liefern eine gute Vorstellung ab, aber zur Referenz reicht es nicht.
Leider keine Extras, was ich sehr schade finde. Das Steel ohne Innendruck gefällt mir sehr gut.
Alles in allem für 12€ ein Pflichtkauf!
Inside Man ist ein gut gelungener Bankraub-Film, der ohne lange Umschweife gleich zur MainStory übergeht. Und der Zuschauer weiß bald, das ist kein gewöhnlicher Bankraub. Kein Actionkracher, aber spannende Handlung, gute Schauspieler und somit auch gute Unterhaltung - auch der Schluß weiß zu überzeugen.
Der Ton ist spitze, zwar kein HD-Ton in Deutsch aber gut gelungen. Der Sub wird nicht oft angesprochen, wenn dann aber sauber und wuchtig. Mit guter Anlage geht´s im Intro u. Outro (Musik) so richtig tief runter. Noch hervorzuheben wären die immer gut verständlichen Dialoge u. die gut abgemischten Umgebungsgeräusche bei den Surrounds (zb. im Polizeirevier) - dezentes Stimmengemurmel, Telefonläuten usw. - als säße man mitten drin.
Das Bild ist ebenfalls gut und sauber - schönes HD.
Extras enthalten ein 10-minütiges MakingOf und einen Dialog zw. Spike Lee u. Denzel Washington über ihren 4. gemeinsamen Film, sowie ein paar entfallene Szenen.
Interessant aber nichts weltbewegendes.
Insgesamt gute Unterhaltung mit ebenso gutem Ton und Bild - klare Kaufempfehlung.
Glaubwürdig inszeniertes Klassiker-Remake als Drama & Thriller-Mix -
Vier Brüder ist ein Remake des Western "Die vier Söhne der Katie Elder", wobei die Handlung komplett in die Neuzeit übertragen wurde. Der Film ist absolut authentisch inszeniert und auch die Schauspieler überzeugen bis in die kleinste Nebenrolle.
Was als simple Rache-Geschichte beginnt zieht immer größere Kreise und so bietet die Geschichte einige unerwartete Wendungen und Überraschungen, die dem Thriller die nötige Spannung verleihen. Neben diesen und einigen emotionalen Momenten bietet Vier Brüder aber ebenso realistische und überzeugende Action-Sequenzen.
Insgesamt ist Vier Brüder also ein definitiv empfehlenswerter, trister Thriller, der es als Remake sowohl geschafft hat, dem Original genug Respekt zu zollen, als auch als komplett eigenständiger Film perfekt zu funktionieren.
Großartig erzähltes Sportler-Drama nach wahren Begebenheiten.
42: Die wahre Geschichte einer Sportlegende hat mich von der ersten Sekunde weg sofort in seinen Bann gezogen und bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Hier stimmt einfach alles und so kann ich den Film nur als perfekt bezeichnen.
Die Schauspieler liefern allesamt einfach hervorragende Leistungen ab, die Geschichte ist emotional und intensiv erzählt, ohne zu sehr auf die Tränendrüse zu drücken und der geschichtliche Hintergrund ist authentisch umgesetzt worden.
42 ist die ideale Kombination aus Emotion, Geschichte und Unterhaltung.
Fazit:
Grandioser Film über den Rassenhass in Amerika im Anschluss an den 2. Weltkrieg und die Bestrebungen bzw. den Erfolg einiger weniger, etwas daran zu ändern. Unbedingt anschauen!
Der Film ist jetzt kein Komödienhighlight, aber Spaß macht er allemal. Wir hatten uns kurzweilige Unterhaltung erhofft, und die haben wir auch bekommen.
Ich hatte sogar erwartet, dass der Humor etwas flacher ausfällt, und war darum positiv überrascht, das dem nicht so ist.
Zwar ist Pixar hier bei dem Film nicht mehr an Bord aber da ich Cars genial fand und der Film in derselben Welt spielten waren meine Erwartungen groß und der Streifen ist anders als ich dachte. Er kommt nicht an den hammer mäßigen Cars Film ran und diese Underdog Story ist jetzt auch nicht wirklich innovativ, okay war Cars auch nicht, aber der Streifen braucht etwas um in Fahrt zu kommen, was vor allem an recht schwache Sprecher liegt egal ob englisch oder Deutsch. Stimmlich taugen beide nichts, aber nach und nach steigert sich der Film und das Finale Rennen ist dann mega Spannend und wirklich Gänsehaut pur wo man unglaublich mitfiebert so klasse ist das in Szene gesetzt und hier holt der Streifen dann extrem viel raus. Der Humor ist zwar klar Kindergerecht wird aber auch hier von Minute zu Minute lustiger. Insgesamt ein sehr unterhaltsamer Disney Film auch wenn man da schon besseres gesehen hat.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern, hier kriegt man wirklich perfektion.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 30 Minuten dann ist man durch. Zwar wird hier weniger über den Film erzählt sondern mehr um Flugzeuge und Piloten an sich, ist aber immerhin geschichtsmäßig interessant.
Die Story des Films ist sehr interessant. Es handelt sich wirklich um eine originelle Idee, die aber besser hätte umgesetzt werden können.
Das Bild und der Ton haben nur vernachlässigbare Schwächen.
Das Bonusmaterial besteht aus einem sehr kurzen Beitrag.
Der Film haut mich nicht sonderlich um und man muss ihn auch kein zweites mal sehen. Leider weiß man hier recht schnell wer die Böse sind und wie der Film ausgehen wird. Was mich aber besonders stört sind hier einige unlogischen sachen. (auf genaue Erklärung verzichte ich, da ich nicht spoilern möchte). Desweiteren ist der Film doch sehr vorhersehbar. Auch sehen die Effekte im Film sehr billig aus, wie z.b. die Helikopter durch die Stadt fliegen oder die Explosionen.Das einzigste gute an dem Film ist, das es hier reichlich Action gibt. Wenn man bei dem Film den Kopf ausstellt und ihn sich ansieht, bekommt man einen guten Popcorn Abend Film.
James Bond 007 - Sag niemals nie ist kein Offizieller Bondfilm, im gegenteil ein Remake von Feuerball. Der Film selbst unterhält dennoch sehr gut und sollte in keiner Bondsammlung fehlen. Das HD Bild der Bluray ist ok für das alter des Films. Der DTS 1.0 Ton jedoch finde ich nicht angemessen, hier hätte man sich ruhig mehr Mühe geben können. Die Extras sind vorhanden aber nur wenige. Kein Wendecover wie bei FOX üblich. Leider ein sehr liebloser Release für doch ein sehr guter Film mit Super Darstellern und Sean Connery als BOND :-)
Was zur Hölle habe ich nur gemacht!? Ich habe mir wohl den schlechtetsten Film gekauft den ich je gesehen habe. Die Story ist keine das bild ist sehr blass kaum Farbe drin! Der Ton ist okay die Extras gehen auch klar. Aber schaut euch den abspann an! Ist eigentlich das beste am film weil da die Outtakes versteckt sind und da kann man mal ein bissel lachen sonst ist da nix. Der erste war am besten! Da lohnt sich auch das update auf BD.
Ich mag den Film sehr darum finde ich ihn auch sehr gut. Okay die Story ist nicht jeder mans sache. Der Ton ist in LPCM Stereo 48K also ganz okay- Das Bild geht völlig klar viel besser als VHS da hatte ich ihn auch zuletz gesehen. Die Extras ist nix nur Fotos vom Film. Kein Wendecover!
Auch Teil 3 der Mega Roboter Schlacht kann überzeugen. Storytechnisch wurde ein wenig mehr als in Teil 2 aufgetischt, dafür hat der Film aber auch einige Längen. Desweiteren ist die Story deutlich düsterer, wie bei den Vorgängern. Aber die witzigen Einlagen seitens der Menschen und teils auch der Roboter sind erhalten geblieben. Die Fights sind diesesmal nicht ganz so langwierig ausgefallen, mit Ausnahme des Finales natürlich. Auf technischer Seite ist alles beim alten geblieben. Die Bots sind perfekt animiert und wieder sehr ansehnlich. Der Cast ist auch fast gleich geblieben. Einzige Ausnahme: Megan Fox ist nicht mehr dabei, da ihre Gagenforderung wohl etwas zu hoch gegriffen war. Schade, der Blickfang der Reihe nicht mehr dabei. Allerdings wird sie von Rosie Huntington-Whiteley sehr ansehnllich vertreten.
Story: Nach dem Sieg über Fallen unterstützen die Autobots die Menschen bei militärischen Angelegenheiten. Doch eines Tages stossen sie zufällig auf ein Artefakt eines verschollenen Autobot Raumschiffs das die Menschen vor Jahren auf dem Mond fanden und geheim hielten. An Bord des Schiffs befindet sich auch die ultimative Waffe um die Decepticons endgültig zu besiegen. Optimus und die Autobots machen sich auf zur Bergung. Doch auch die Decepticons haben weiterhin ihre Finger im Spiel...
Bild: Das Bild ist wieder gestochen scharf und sehr detailreich. Die Farben sind kräftig, wirken aber trotzdem natürlich. Der Kontrast ist optimal und beim Schwarzwert gibts auch nichts zu bemängeln. In dunklen Szenen verschwindet nichts und das hohe Niveau wird jederzeit gehalten. Gelegentlich ist ein wenig Filmkorn zu sehen, aber es wirkt nie störend.
Ton: Wie auch bei den beiden Vorgängern liegt die deutsche Tonspur in Dolby Digital 5.1 vor. Die Spur klingt aber dennoch sehr gut. Die Räumlichkeit ist hervorragend und wird durch hämmernde Bässe in den Effektszenen super unterstützt. Soundtrack klingt ebenfalls sehr gut ohne irgendwas zu überlagern. Dialoge sind jederzeit klar und deutlich zu verstehen. Übertroffen wird das ganze nur von der englischen Tonspur, die in DTS-HD-MA 7.1 vorliegt und noch einen Ticken besser klingt.
Extras: Zu Teil 1 und 2 gab es noch jeweils eine randvolle Bonus Disc mit allerhand Extras. Dieses ist bei Transformers 3 nicht mehr der Fall. Die Bonus Disc wurde bei der 2D Version einfach weggelassen und durch den Film auf DVD + Digital Copy ersetzt. Schade, aber muss man mit leben oder halt 3D kaufen.
Submerged ist guter Actionfilm mit Steven Seagal und Vinnie Jones. Die Story ist spannend und unterhält. Das HD Bild der Bluray ist bei Nahaufnahmen sehr scharf sonst eher Durchschnittlich. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist de Hammer. Effkete und Sound aus allen Richtungen überzeugen. Extras sind ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Natürlich darf man einen Kinofilm mit den Simpsons nicht direkt mit einer Folge der Serie vergleichen. Die Episoden der Serie sind da in der Regel schon etwas intensiver und besser. Zumindest die etwas älteren. Aber für einen abendfüllenden Film bekommt man eine recht gute Geschichte geboten.
Vom technischen Aspekt her hat man die Simpsons noch nie besser gesehen. Ein sehr gutes Bild, welches eigentlich keinen Anlass zur Kritik gibt.
Auch beim Ton bekommt man eine sehr gute räumliche Abmischung mit einigen Effekten geboten. Zwar "nur" DTS, aber wirklich sehr gut.
Bei den Extras hätte man als Simpsons-Fan doch etwas mehr erwartet. Das gebotene ist aber ganz ok.
Mit Assault on Wall Street hat Uwe Boll wieder ein kleines Meisterwerk geschaffen. Dieses Drama zeigt schonungslos, wie hart das Leben sein kann. Was Jim Baxford hier zusammen mit seiner kranken Frau ertragen muss, ist an der Grenze des Erkraftbaren und spiegelt leider die Realität wieder. Deshalb kann man die Reaktion von Jim nach all den Schicksalschlägen sogar fast nachvollziehen. Das Storyboard von Uwe Boll ist megaspannend geschrieben und wurde filmisch ebenso umgesetzt. Wer hier aber einen Actionfilm erwartet, wird etwas enttäuscht werden. Denn die Actionszenen kommen erst ganz zum Schluss zum Einsatz und erinnern etwas an Rampage! Fazit: Klare 5 Punkte!
Das Bild der Blu-ray überzeugt durch einen sehr natürlichen Kontrast und einen sehr guten Schärfegrad. Die deutsche HD-Tonspur ist sogar im Referenzbereich einzuordnen. Für Extras gabs wohl keinen Platz mehr auf der Scheibe. Nur eben die üblichen Splendidtrailer. Wendecover!
Bei diesem Film ist es wirklich schwierig eine Bewertung für die Story abzugeben.
Ansich ist die Story sehr originell und verrückt, auf der anderen Seite hat man das Gefühl, machmal nicht ganz zu raffen, was das Alles soll.
Trotzdem hat der Film in jedem Fall seine Höhepunkte, die sicherlich den Schwächen überwiegen. Und das meine ich natürlich besonders im Hinblick auf den abgedrehten Humor.
Bild und Ton sind auf hohem Niveau, beileibe aber keine Referenz.
Die Extras habe ich mir bisher noch nicht angeschaut.
wieder mal ein deutscher film !?!? nah ja der trailer sah ja recht nett aus.
aber ok.....prüfung bestanden. so langsam kommen die deutschen filme ja.
zwar riecht dieser film stark nach "anatomie" und einem anderem film in dem ein opfer / geist noch etwas zu erledigen hat, aber..............er wurde nett verpackt. klar ist es schwer sich in der heutigen zeit eine völlig neue story aus den fingern zu saugen, dei der auswahl an filmen. was macht man, an nimmt etwas von diesem film und etwas von diesem und verpackt das ganze aber schön. und darauf kommt es an...........die verpackung. und die ist bei diesem "deutschen" film gut gelungen ! ob der film aber jetzt ins eigene regal oder zurück in die videothek geht.............das muß jeder selbst entscheiden. klar ist so gut wie alles in diesem film vorhersehbar,aber auf jeden fall werden die 104 min. nicht sinnlos vergeudet wie bei vielen anderen filmen.
dem ton kann ich nur eine 4 geben weil es ja kein "boxenkiller" ist. das bild ist auch schön gemacht, wobei ich denke das ein gestochen scharfes bild hier nicht gut kommen würde.
also kaufzwang muß jeder selbst entscheiden..........aber in mal gesehen haben..........
Der Film handelt von dem großen norwegischen Forscher Thor Heyerdahl,
der den Beweis erbringen wollte, das der Seeweg von Peru, nach Polynesien
mit einem Balsa-Holz Floss, vor langer Zeit erreicht wurde. Die Umsetzung der Expedition, Thor baut die Kontiki und begibt sich, 1947 auf die Seereise, nach alten Aufzeichnungen des Peruaners Tiki wie vor 1500 Jahren, auf eine unberechenbare Expedition. Die Umsetzung der Expedition stellt sich mangels Geld, als schwieriger wie gedacht heraus.
Nachdem die Mittel beisammen sind und eine passende Crew gefunden wurde, kann die 101 tägige Expedition über den größten Ozean unseres Planeten, dem Pazifik, mit Hilfe des Windes und der Meeres Strömungen, beginnen.
Nach vielen Tagen und Nächten, Stürmen, Flauten, Gewittern usw. erreichen sie die vorgelagerte Insel Raroia von Polynesien. Um das Island, mit seinem gefährlichen Riffen und Brandungen, zu erreichen, müssen sie verhindern, das sie zerschellen.
Die Kontiki wird von einer Brandungswelle aufs Riff getragen. Sie verlassen das Floss und begeben sich zum Strand der Insel Raroia. Mit den geretteten Vorräten und dem Funkgerät versuchten sie, soweit wie möglich Fuß zu fassen...sie warteten auf ihre Helfer für die Heimreise.
Das Buch zur Expedition, wurde über 50 Millionen mal verkauft,
ich war EINER jener Käufer und in 70 Sprachen übersetzt.
Der Dokumentarfilm, die Expedition der Kontiki, gewann 1951 den Oskar.
Die Dreharbeiten des Spielfilmes "Kontiki" wurden 2011 begonnen.
2012 kam er in den Kinos.
Da es sich bei diesen Film um keine Doku handelt, wurden meine Erwartungen enttäuscht, zumal mir Buch und Dokumentarfilm bekannt waren.
Ist eben ein hervorragender Spielfilm aus einem Abschnitt des Lebens von Thor.
Immer wieder verliert der Film an Spannung und Unterhaltung.
Die Natur gewaltigen Stimmungen und Bilder, vermochte ich nur gelegentlich erkennen.
Der Spielfilm soll und kann, meiner Meinung nach, nicht die wahre Leistung
von Thor Heyerdahl und seiner Crew wiederspiegeln.
Bild und Ton exzellent.
Fazit, dennoch ein sehr empfehlenswerter Spielfilm mit einem Hauch von Doku.
Bewerte hier nur die 3D-Filmfassung und einen kurzen Blick in die 2D-Version!
"R.I.P.D" ist nach "RED 1 und 2" ein klarer Rückschritt von Regisseur Schwentke"!
Zwar ist diese Action-Comedy durchaus kurzweilig und auch gut besetzt, doch die Paralellen zum (erheblich besseren) "Men in Black" sind schon nicht von der Hand zu weisen und schon fast frech.
Dabei liefert "Ryan Reynolds" eine solide Leistung ab, "Jeff Bridges" ist als kauziger , ewig nuschelnder Cowboy aber nur nervig und versaut meines Erachtens fast den ganzen Film.
"Kevin Bacon" als untoter Bösewicht ist gewohnt fies, bleibt aber hinter seinen Möglichkeiten und " Mary Louise Parker" spielt zwar ganz ansehnlich, aber es ist kein Vergleich mit ihrer Leistung aus den RED-Filmen!
Die Effekte sind teilweise ganz schick, besonders die Verwandlungen der "Deados" sehen meistens echt cool aus, das Finale ist zwar einigermassen unspektakulär, kann aber dennoch überzeugen. Am Besten hat mir der Running Gag mit dem Äusseren der "R.I.P.D-Agents" gefallen. Also wir haben es hier mit einer durchschnittlichen SCI-Fi-Action-Komödie zu tun, die recht gut unterhält, aber nichts wirklich Besonderes ist!
Zur Technik, die kurzen Einblicke in die 2D-Version haben mir ein gutes Bild gezeigt, welches mit Unschärfen zu kämpfen hat, aber sonst ganz gut wegkommt.
Der Ton hat mir aber wiederum sehr gut gefallen, es rummelt ordentlich im Karton und kommt gut abgemischt aus allen Boxen, wenn was los ist.
Zum 3D-Bild:
Leider gibt es hier nur wenig Mehrwert, aber Ghostings habe ich nicht gesehen und in einigen Szenen weiss die Tiefendarstellung schon zu überzeugen, besonders wenn das "Tor zur Hölle" aufgemacht wird. Popouts sucht man bis auf ein paar Staubpartikel vergeblich und es gibt viele bessere 3D-Alternativen.
Bonusmateria l habe ich mir nicht angesehen, scheint aber schon ne ganze Menge zu sein!
Netter Fairy-Tale-Trash. Nachdem sie das Lebkuchenhaus überlebt haben, machen Hänsel und Gretel mit Druckluftatmbrust und Django-MG eine sehr blutige Jagd auf Hexen in süddeutschen Wäldern. Das Ganze unterhält in ersten Linie durch kleine Gags und einen gewissen Splatter-Faktor.
Das Bild ist ziemlich gut. Super Schwarzwert und kräftige Farben, die aber nicht aufdringlich wirken.Hier gibt es nichts zu meckern. Der Ton ist auch sehr gut. Ein bisschen mehr Raumklang hätte es zur Untermalung der 3D-Effekte aber doch sein dürfen.
Diese sind nämlich von Pop-Outs nur so gespickt. Was bei anderen Filmen manchmal nervt, wird hier sehr schön in Szene gesetzt und macht einen Teil des Unterhaltungswertes aus. Die Extras sind für den knappen Umfang recht aufschlussreich.
Spannende Story um eine Gruppe Kriegefangene, denen die Flucht aus einem sowjetischen Lager gelangt. Ganz auf sich alleine gestellt und mit wenig Proviant machen sie sich auf den langen Weg Richtung Himalaya.
Bild: 3,8/5
Auch wenn das Bild oftmals eine gute Schärfe aufweist, gibt es auch genügend Aufnahmen, die nur bessere DVD-Qualität besitzen. Die Farben sind recht blass gehalten, was eventuell so beabsichtigt sein könnte.
Ton: 5/5
Die Effekte kommen hier sehr gut zur Geltung, man hört jedes kleinste Detail, z.B. wenn ein Ast knackt, beim Wintersturm hat man den Eindruck man wäre mittendrin, die Lautstärke zwischen den Dialogen und den Effekten ist angepasst. Es gibt zwar keine großartige Soundkulisse, dennoch ist der Klang sauber und klar, wie es sein soll.
Extras: nur ein Making Of. Ein Wendecover ist vorhanden.
Der Film zieht sich stellenweise etwas in die Länge, ist dennoch spannend und gut besetzt. Mit Ed Harris und Colin Farrell hat man eine gute Wahl getroffen. Der Film regt zum Nachdenken an. Wie hart muß es sein sich durch Schnee und Sand zu kämpfen, kaum etwas zu essen und zu trinken zu haben, die Füße sind geschwollen und das alles bei extrem Temperaturen. Erst die eisige Kälte Sibiriens, dann die Hitze der Wüste. Das Ende des Filmes ist etwas abrupt - den Film sollte man auf jeden Fall mal gesehen haben.
die story sollte jedem einen begriff sein der 3D effeckt haut noch mal 50% raus details auf die ich vorher nicht so geachtet hab fallen jetzt mehr auf ich bin positiv überrascht
ich bin sprachlos die Bildqualität und Ton qualität ist der hamma , der Filmstory erinnert ein bisschen an Cars (Hudson Hornet vs. McQueen) + Cars 2 (Rennen an verschiedenen Orten ) nur halt in der Flugzeugwelt es soll nicht abwerten klingen, aber entweder man mag Pixar Filme oder nicht ich werd ihn definitiv heute abend mit meinen Kids nochmal anschaun und man sieht immer mehr kleine details welches in der normalen welt as Flugzeug vorkommt :D
am anfang läuft noch ein trailer der nach Planes 2 aussieht der 2014 in die kinos kommen soll
Die Dritte Staffel ist von der Story etwas schlechter als Ihre Vorgänger.
Das Bild hat an mehreren Stellen leichten Filmkorn, als schlechter als bei den Vorgängern.
Der Ton ist Dank DTS Sehr Gut.
Pink ist normalerweise nicht die Musik die ich höre, bin ja eher der Metaler aber ich muss sagen das Konzert war richtig klasse, was aber jetzt weniger an der Musik lag sondern eher an der tollen Show die Pink hier bot.
Sie hatte sichtlich viel Spaß und war eine mega Rampensau und zeigte jede Menge Akrobatik an Seilen dass die Musik schon in den Hintergrund gering und es mehr an eine Zirkusnummer erinnerte. Machte aber wirklich extrem viel Spaß ihr dabei zuschauen. Auch ihre Sprüche zwischendurch kamen sehr rüber.
Das Publikum hatte ebenfalls guten Spaß, wobei die für mich als Metaler halt nicht so extrem viel abgingen, das kenne ich sonst bei anderen Konzerten deutlich anders.
Aber trotzdem insgesamt ein hervorragendes Konzert.
Technisch hat das Bild bei einigen Songs diverse Stilmittel, was heißt bei einem Song gibt es durchgängig Filmkorn, bei anderen mal Schwarz Weiß und manchmal eher mäßige Farben. Der Großteil des Konzert hat aber extrem knallige Farben und eine sehr gute Schärfe.
Der Ton ist super, sehr laut mit gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD wobei interessant ist nur das 31 Minuten Feature über die Vorbereitung und das Training für die Tour.
Ich mag Filme mit Seth Rogen eigentlich nicht so gern, aber dieser Streifen hat Gott sei Dank nicht diesen flachen Fäkalhumor. Von daher kann man sich ihn durchaus mal anschauen. Der Film ist nun beileibe kein Highlight, aber langweilig ist er auf jeden Fall auch nicht. Dazu trägt vor allen Dingen Barbra Streisand bei, die den Film durch ihr Mitwirken auf ein gehobenes Nieveau hebt.
Leicht ekelhaftes Kammerspiel, was man nicht unbedingt zum Essen sehen sollte ;-) Ansonsten einmal sehenswert, da durchweg doch eine gewisse Grundspannung enthalten ist. Ganz ordentlicher B-Movie in Dvd Qualität...!
Langweiliger seelenloser Streifen, in dem die Stars Liotta und Garcia verblassen. Eigentlich weiß man bis zum Schluss überhaupt nicht, um was es eigentlich geht...Bild und Ton ordentlich, Extras mau...!!!
Jeder Film hat seine Zeit. Die Zeit dieses Filmes ist aber lange vorbei.
Zwar alles sehr ordentlich aufbereitet, aber halt kein Reisser mehr - wohl nur für Sammler.
Film:
Auch knappe 30 Jahre nach Produktion großartige Filme. Meiner Meinung nach die beste Filmtrilogie in der Geschichte. Die Zusammenhänge zwischen den Filmen sind genial, gerade Teil 2 fasziniert hier jedes Mal wieder. Jeder Film für sich ist großartig, sehr lustig und einfach Kult. Viel mehr braucht man nicht zu sagen.
Bild / Ton:
Eine insgesamt sehr gute Präsentation, scharfes und sattes Bild und differenzierter Ton.
Extras:
Einige Hintergrundinfos und Featurettes, für mich ausreichend.
Fazit:
Ich denke, dass diese Trilogie bei keinem Filmfan fehlen dürfen. Die Filme sind äußerst lustig, spannend und bedienen mehrere Genres, ohne dabei zu verschieden zu wirken. Zudem bleibt die Logik für eine Zeitreise-Story nicht so sehr auf der Strecke, wie das in anderen Filmen dieser Art passiert. Die Blu-Ray präsentiert sich in Bild und Ton sehr überzeugend, also gibt es kein Argument, welches ein Fehlen der Filme rechtfertigt.
Film:
"Wer ist Hanna?" ist ein außergewöhnlicher Film, den man nicht einfach einem Genre zuordnen kann. Offenkundig ist der Film ein Thriller, es spielen aber mehrere andere Facetten mit hinein. Ich empfinde den Film, besonders gegen Ende, sehr märchenhaft in seiner optischen und erzählerischen Darstellung.
Die Schauspieler präsentieren durchweg eine sehr gute Arbeit. Besonders die Hauptdarstellerin spielt ihre Rolle sehr überzeugend. Die Figuren agieren nachvollziehbar.
Das Werk ist sehr abwechslungsreich und bleibt über die volle Laufzeit sehr packend. Einziges Manko des Filmes sehe ich darin, dass nicht genau erklärt wird, was mit der Familie passiert, die Hanna auf ihrem Weg kennen lernt. Hier bleibt man im Dunkeln, es ist ein Teil der Geschichte, der keinen klaren Abschluss erhält. Hier ist aber auch mein einziger Kritikpunkt an einem sonst durchweg überragenden Film.
Bild:
Gestochen scharf, satte Farben, kaum (und nie störendes) Filmkorn - eine sehr gute Präsentation.
Ton:
Der Sound ist kräftig, ausgewogen gemischt und sehr differenziert. Auch hier nichts zu beanstanden.
Extras:
Geben einen schönen Einblick in die Hintergründe, allesamt in HD. Überzeugend.
Fazit:
Ein außergewöhnlicher, perfekt in Szene gesetzter Film der großartig gespielt ist. Habe den Film bereits mehrfach gesehen und bin jedes Mal wieder begeistert. Besonders zu erwähnen sind auch die tollen Schauplätze (unter andere ein nicht mehr benutzter und verwitterter Freizeitpark in Berlin), die dem Film ein ganz besonderes Gefühl verleihen. Die Blu-Ray lässt in ihrer Präsentation keine Wünsche offen, also im Grunde kann man hier nichts falsch machen. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme.
Bild und Ton fantastisch.
Film leider nicht, zu einem 2. mal werd ich mich da aber nicht mehr durchringen können.
Schade, denn eigentlich mag ich beide Hauptdarsteller sehr.
eindeutige Kaufempfehlung!