Lincoln Six Echo bewohnt, nachdem die Welt versucht wurde, eine Arkologie mit einer Vielzahl von anderen Menschen. Die Abläufe dieser Menschen sind strikt vorgeplant, was sie essen, was sie tragen und was sie zu arbeiten haben. Der einzige Höhepunkt im Leben dieser Menschen ist der Transfer zur sogenannten "Insel" - erreichen kann diese wenn man in der Lotterie gewinnt. Lincoln beginnt langsam, auch durch seine Träume unterstützt, alles zu hinterfragen und erkennt das nicht alles so ist wie es scheint...
McGregor mit einer ordentlichen Leistung, sowohl im ruhigen Teil des Films als auch im Actionbereich. Scarlett Johansson überzeugt hauptsächlich aufgrund ihrer Ausstrahlung - viel mehr wird von ihr nicht verlangt und viel mehr liefert sie auch nicht. Sean Bean mal wieder mit einer negativen Rolle, ebenfalls ordentlich. Hounsou, Buscemi, Duncan sind ebenfalls mit von der Partie.
Das Bild ist sehr scharf, die Farben sind ausdrucksstark - gibt es eigentlich nichts zu bemängeln. 5 Punkte.
Der Ton ist ebenfalls sehr stark - da der Film durchaus laute Elemente hat, kann er sich auch richtig austoben. 5 Punkte.
Die Extras sind eher mager und nicht in HD - 2 Punkte.
"Die Insel" ist ein weiterer Streich von Actionregisseur Michael Bay - wer ihn kennt weiß das er bei seinen Filmen sehr viel wert auf die Optik und Action legt, auch hier ist dies der Fall. Optisch kann man dem Film nichts vorwerfen, der Kontrast zwischen der sehr sterilen Welt zu Beginn und der Wüste verfehlt seine Wirkung nicht. Auch das Bild des zukünftigen Los Angeles ist eindrucksvoll.
Im Gegensatz zu vielen seiner Werke besitzt "Die Insel" allerdings auch eine etwas tiefere Story. Bay gelingt es recht gut die Zukunft zu erzählen ohne den Zuschauer zu langweilen, auch die Art und Weise wie die Klone erschaffen werden bzw. wie alles abläuft, wird gut erzählt.
Im 2. Teil des Films verfällt Bay aber in seine typischen Muster - die Story wird für die Action geopfert und dadurch verliert der Film dann doch einiges. Die Action ist erstklassig und natürlich Over the Top, die Verfolgungsjagd in L.A. ist sicherlich eindrucksvoll, meiner Ansicht nach aber etwas zu lang geraten. Dadurch stellt sich ein wenig Langeweile ein.
Ebenfalls zu Beginn gelingt es Bay noch die moralische Diskussion am laufen zu halten, danach verfällt er dann doch sehr stark in ein sehr einseitiges Bild - Subtilität ist sicher nicht seine Stärke aber das Ende mit Hounsou und wieso er sich verhält wie er sich verhält ist dann doch etwas zu seicht - den Anlauf darauf konnte man schon sehr früh erkennen. Dadurch soll das Gefühl vermittelt werden das Hounsous Charakter doch ein netter Kerl ist, wer den restlichen Film gesehen hat - muss da schon mit dem Kopf schütteln.
Auch ansonsten sind die Figuren alle recht oberflächlich. Der eine ist Böse, der eine ist Verrückte, die nächste ist eine Sexbombe - alles recht simpel.
Insgesamt ist "Die Insel" ein guter Film, der mit zunehmender Dauer abbaut - trotzallem bekommt er von mir 8,0 von 10 Punkten.
-1080p
-16:9 (2,35 : 1)
-Auch im Dunklen durchgehend sehr scharf
-der Blaustich fällt nicht negativ auf
sondern verdeutlicht die düstere Atmosphäre des Films
Das Bild ist für einen Horrorfilm sehr gut da diese ja meistens sehr düster sind und somit ins Rauschen kommen bei diesem Film ganz im Gegenteil sehr scharf und rauschfrei (10/10 Punkten)
Ton
-DTS HD Master Audio in Deutsch und Englisch
-Sehr gut verständliche Dialoge die sich von der Musik und den Sound Effekten
überraschend gut abheben
-An manchen Stellen extrem hoher Subwoofer Einsatz
-Sehr gute Surround Abmischung
Der Ton ist gut abgemischt und wird dem DTS HD Master Audio Titel auch gerecht
Surroundtechnisch ist alles Perfekt
(immer wenn das Baby schreit denke ich mein kleine Schwester wäre wach geworden)
Die Schockmomenten werden durch die Surroundeffekte auch sehr gut unterstützt
Oft wird auch der Subwoofer sehr effektiv eingesetzt sodass er die Atmosphäre unterstützt und die zahlreichen Schockmomente noch besser wirken
(hier auch 10/10 Punkten)
Extras
Es sind zwar welche vorhanden und diese haben auch Infos in sich allerdings sind sie viel zu kurz geraten
(6/10 Punkten)
Blu-ray Disc Bewertung : Wegen den zu kurz geratenen Extras aber der sehr guten Bild und Ton Qualität (9/10 Punkten )
Kurz Kritik
Insidious ist ein wirklich sehr spannender Horror-/Grusel Thriller,
Mit einer sehr guten Regie, Mit erstaunlich vielen Schockmomenten
und guter teils kranker Musikuntermalung
Doch leider driftet er gegen Ende ins sehr stark unrealistische und actionreiche ab wodurch der Gruselfaktor teilweise auch stark sinkt allerdings gehört der Film trotzdem zu den besten Horrorfilmen die ich bis jetzt gesehen habe (8,5/10 Punkten)
Also kann ich den Film eigentlich jedem (Oldschool) Horrorfan außer vielleicht den Splatterfans empfehlen
Mir hat "White House Down" richtig gut gefallen. Die Story ist klasse, wenn man auch einige parallelen zu "Olympus Has Fallen" ziehen kann. Action gibt es am laufenden Band und so vergehen die 131 min. fast wie im Flug.
Bei der Bildqualität der Blu-ray kann man überhaupt nicht meckern, ein glasklares Bild ohne größere Schwächen. Wer hier weniger als 5 Punkte gibt hat wohl was an den Augen.
Auch die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist nahezu perfekt. Die Surroundeffekte sind klasse und der Bass ist der absolute Hammer, da hat das Zimmer schon bisschen gewackelt ;-)
Die Extras sind, für mich überraschend, recht üppig ausgefallen. Kann man sich auf jedenfall angucken!
Es ist klar dass hier kein HD Feeling kommt.
Hier soll einfach eine komplette Serie auf einer disc passen.
Es ist ein zu eins die Selbe Qualität die man von der DVD kennt
Hmmm, ich hatte mich eigentlich auf diesen Film gefreut. Spaß und ein wenig Splatter. Jibbi, ein typischer No-Brainer. Aber was hier geboten wird ist echt unterirdisch. Technik soweit so gut. Was mich störte war z.B., dass der Filmlook teilweise komplett fehlte. Ja, die Bauten waren sehr gut zu erkennen. Man konnte richtig sehen bei welchen Sequenzen die Schauspieler vor dem BlueScreen standen. War das Absicht, gehörte das mit zu dem Trash, ich weiß es nicht. Muss jeder für sich entscheiden ob er das gut oder schlecht findet. Ich finde es übel. Ich mag NOBRAINER (DREDD, DRIVE ANGRY, SHOOT EM UP), ein guter hat iwie einen Charakter der speziell daneben oder sau cool ist. Das fehlte diesem Film völlig. Wir hatten sogar langeweile. Dieser Film plätschert einfach so vor sich hin ohne iwie besonders zu sein. Der Troll war auch übel.
Der eine Punkt den ich für den Film vergeben habe resultiert daraus dass man überhaupt was vergeben muss. Somit gehen für mich ein halber Punkt an den Film und an die Pop-Outs = 1 Punkt.
Fazit: Technik gut bis sehr gut.
Film: Hier war viel mehr drin gewesen. Die Darsteller sind durch die Bank auswechselbar.
Zu den Extras kann ich nichts sagen, hatte ich keine Lust drauf.
Ich mag Filme, die auf wahrer Begebenheit beruhen, allerdings war die Umsetzung hier nicht die beste.
Drama durch und durch allerdings sind mir die Schauspieler zu reihenhaft ums Leben gekommen. Mir persönlich fehlte hier das Sahnehäubchen daher war ich nach kurzer Zeit etwas gelangweilt. Also ein Film den man sich eben nur einmal oder in sehr unregelmäßigen Abständen anschaut.
Bildtechnisch gibt es garnichts zu sagen, REAL 3D von James C.ohne Worte ein atemberaubendes Bild!
Dadurch das die BR nicht gerade von Effekttönen lebt, fand ich den Ton aber sehr klar und es gibt auch hier nicht zu meckern.
Ich habe mir diesen Film nur zugelegt, weil ich mir das 3D Bild anschauen wollte, von der Story hätte ich nicht viel mehr erwartet.
Romper Stomper habe ich mir das erste mal im Alter von 12 <--- Jahren angesehen.
Damals noch ganz Traditionell auf VHS.
Und weil der Film mir damals so gut gefallen hat, habe ich mir die BR dann auch mal zugelegt.
Leider hatte ich die Story damals irgendwie anders in Erinnerung, packender, umstrittender.
Eigentlich war ich nur enttäuscht darüber wie sehr sich die Wahrnehmung im Laufe der Jahre verändern kann.
Bild und Ton sind miserabel, was nicht gerade zu meiner Begeisterung beigetragen hat. ( Warum werden so schlechte Filme verkauft? )
Ich gebe hier ganz bewusst die höchste Anzahl bei der Bewertung der Story.
Edward mit den Scherenhänden, eines meiner absoluten Lieblingsfilme.
J. Depp tut das was er am besten kann, sich verkleiden.
Ich liebe das Zusammenspiel von T. Burton und J. Depp!
Für einen 90er Film ist das Bild gut verbessert worden.
Farben und Kontraste sind gut umgesetzt.
Der Ton ist etwas rau aber nicht schlecht. Es gibt hier auch keine großen Szenen, wo dies erforderlich ist.
Was ich allerdings noch erwähnen möchte ist die Filmmusik! Ich habe mir die passende Soundtrack-CD schon vor etlichen Jahren zugelegt und bereue es bis heute nicht.
Gut, was gibt es Storymäßig über FD noch zu sagen? Die Geschichte ist langsam ausgelutscht. Das Prinzip ist und bleibt dasselbe, daher nur die geringe Bewertung diesbezüglich.
Bild und Tontechnisch gibt es allerdings rein garnichts zu meckern.
Es ist sehr räumlich und die Effekte * schwärm* genial. Bei FD lohnt sich der Kauf auf jeden Fall.
Die Mexiko-Filme von Robert Rodriguez sind Kult, ohne Frage. Wobei der Beste hier ohne Frage immer noch DESPERADO ist, und das mit deutlichem Abstand. Die 2003 entstandene Fortsetzung IRGENDWANN IN MEXIKO ist ganz gut, allerdings ist mir die Geschichte zu verworren. EL MARIACHI ist für mich eine nette Bonusbeigabe, da es sich um ein sehr frühes Filmprojekt handelt, welches sowohl inhaltlich wie auch technisch nicht mit den anderen Filmen der Reihe mithalten kann.
Zur Aufmachung:
Sony verpackt die beiden Einzel-Amarays in einem einfachen Schuber, der zwar ein tolles Motiv hat, allerdings auch einen festaufgedruckten FSK-Flatschen.
Vom Bild her hat mir DESPERADO auch in Anbetracht des Alters klar am Besten gefallen, OUATIM hat unschöne Farbfilter, von der Schärfe aber gut bis sehr gut. El Marichai lass ich hier mal außen vor, da er technisch rückständigen Kameras gedreht wurde.
Tontechnisch wird beiden Fällen ordentliche deutsche Tonspuren geboten.
Die Extras beinhalten in erster Linie die Features die man schon von der DVD her kennt.
Fazit: Für Fans der beiden Filme lohnt der Kauf der Box. Wer sich mit Desperado zufrieden gibt, fährt mit dem Einzelamaray wohl besser. Bildtechnisch lohnt sich das Upgrade der DVD auf alle Fälle.
Der Review bringt es perfekt auf den Punkt: ein Meisterwerk in miserabler technischer Gestalt. Eine große Enttäuschung. die durch Kaufverweigerung bestraft werden sollte.
Fast 10 Jahre nach DESPERADO brachte Robert Rodriguez die Fortsetzung zu seinem Kultfilm unter dem verheißungsvollen Namen: IRGENDWANN IN MEXIKO heraus. Leider kann das Sequel nicht mehr ganz die Coolness entfalten, wie seinerzeit Desperado.
Was man dem Film anrechnen muss ist der erlesene Cast den Rodriugez hier versammeln konnte. Ist man unterdessen von seinen Filmen zwar schon gewohnt, aber mit Johnny Depp, Mickey Rourke, Eva Mendes und auch Schnulzenbarde Enrice Iglesias sind interessante Neuzugänge dabei. Chech Marin, Danny Trejo sind ebenfalls wieder in neuen Mini-Rollen zu sehen. Die beiden Hauptdarsteller Banderas und Hayek sind natürlich ebenfalls wieder an Bord, wobei Hayek nur in Rückblenden zu sehen ist.
Größtes Manko des Filmes ist hausgemacht. Die Story ist zu verworren und konzentriert sich zu sehr auf Nebencharaktere wie Johnny Depp, die eigentlich nur belanglose Sätze sagen dürfen. Der El Mariachi und seine Rache verkommt dabei irgendwie selbst zu Nebengeschichte. Wenn Banderas aber loslegen darf, dann ist auch richtig was los in der Bude, leider sieht man das insgesamt zu selten.
Daher nur 3/5 Punkten
---
Bild: Kann sich sehen lassen, allerdings hat mich die Farbkorrektur mit starkem Gelb- bzw. Rotstich doch etwas gestört. Ansonsten wartet der Film meist mit guter bzw. sehr guter Schärfe auf, wurde auch komplett digital gedreht, daher kein Korn oder Ähnliches. Allerdings fehlt den Bildern manchmal etwas die Brillanz. 4/5
Ton: Kann überzeugen, sticht aber auch nicht hervor. 4/5
Extras: Weitestgehend von der DVD übernommen, aber guter Umfang. 3/5
MMA Mega Star Randy Couture hat sich mit diesem Streifen keinen Gefallen getan. Der Streifen ist noch nicht mal B-Movie Niveau sondern sogar C-Movie Niveau. Man sieht zu jederzeit dass der Film recht billig gemacht ist, sogar die Action sieht recht mies aus. Wobei es davon auch nicht so viel gibt. Selbst die Fights sehen mega Amateurhaft aus. Auch wenn Couture in Expendables recht cool war, merkt man hier dass er alleine keine Film tragen kann und erst recht kein guter Schauspieler ist, trotz ordentlicher One Liner, wobei er ist ja noch nicht mal der Schwächste Darsteller hier. Alle spielen richtig mies. Einzig der seine Sache noch einigermaßen ordentlich macht ist Dominic Purcell und das trotz Rotzbremse. Der groß auf dem Cover angekündigte Vinnie Jones hat nur ne Mini Rolle.
Die Story selbst ist nichts weiter als ein mega Billig Klon von Einsame Entscheidung. Insgesamt ist der Streifen absoluter Mist. Ich hab ja schon wenig Erwartet aber das hier ging gar nicht.
Das Bild ist recht hochwertig. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen gibt es nicht aber farblich könnte es besser sein.
Der englische Ton ist nicht besonders toll abgemischt, in der Action sehr laut und während der Dialoge extrem leise ohne große Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Johnnie To hat zwar seine Bestzeiten schon lange vorbei, aber selbst schwächere Filme von ihm sind sehr cool, so auch dieser. Jedoch ist der Streifen kein Heroric Bloodsheed Film wie es groß auf dem Cover angekündigt ist, denn actionmäßig passiert hier eher wenig, mehr oder weniger geht es erst in den letzten 15 Minuten ab, aber dann gewaltig mit einer sehr brachialen Schießerei. Ansonsten ist der Streifen eher ruhig und ein klassischer HK Crime Thriller mit fleißig Katz und Maus Spiel mit guter Atmosphäre und Spannung. Langweilig ist der Film trotz fehlender Action zu keiner Sekunde und man fiebert dank sehr guter Darsteller sehr gut mit.
Das Bild ist ganz ordentlich farblich nicht immer perfekt mit ab und an leichten Unschärfen, aber trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn. 3,5 Punkte fürs Bild
Der kantonesische Ton ist etwas leise abgemischt macht aber seine Sache Ordentlich.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer sowie ein 4 Minuten Making of in SD.
Geiler Sly Streifen aus den Achtzigern mit gutem Bildtransfer aber schlechtem Ton!!! Extras gibt es keine, was sehr schade ist. Da hätte mich das ein oder andere schon interessiert...
Schöner Fantasy Streifen aus den Achtzigern, der nichts von seinem Charme verloren hat...! Bild ist sauber, Ton dem Alter entsprechend, Extras gibt es leider keine ;-((
Ein ganz ordentlicher B-Movie dem man aber leider das extrem niedrige Budget deutlich ansieht. Vor allem die Schießereien sehen extrem billig aus. Wie kann man nur Ballerszenen komplett mit unterirdischen CGI machen, sprich man sieht wie keiner Abdrückt, Einschüsse in Wand und Körper, sowie Mündungsfeuer alles Billig CGI das geht mal gar nicht.
Wo aber viel rausgeholt wird, sind aber die Fights, immerhin machen die Laune. Dazu lebt der film von seiner absoluten Coolness der Stars. Lundgren kommt richtig Klasse rüber, zeigte gute Ausstrahlung, liefert gute One Liner und geht auch ordentlich ab. Die Story selbst ist auch recht ordentlich mit guten Wendungen. Nur halt leider macht die Billig Optik vieles kaputt.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben schön knallig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton hat eine gute Kraft, aber dem fehlt es leicht an Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer und ein 10 Minuten Making of in SD.
Zunächst muss ich sagen, dass der einzige Kaufgrund das 9€ Angebot bei Amazon war. Ich bin eigentlich kein Freund von Schweighöfer - Schweiger Filmen dieser Art. Doch nachdem meine Freundin mir so lang auf den Zeiger ging, musste ich einfach nachgeben und die Disc in den Player schieben. Doch ich wurde eines besseren belehrt. Die Story gleicht vielen anderen Filmen dieser Art. Hauptdarsteller verliebt sich und versucht alles um an seiner Herzensdame nah zu sein. Der Film bietet viele kleine und den ein oder anderen Großen Lacher.
Das größte Grinsen bereitete mir allerdings die Bild- und Tonqualität. Die Blu-ray bietet ein astreines Bild und eine harmonische und gut abgemischte Tonspur.
Insgesamt würde ich diese Liebeskomödie als eine der besseren bewerten und jedem für einen gemütlichen Filmabend mit der Angetrauten empfehlen.
War die erste Staffel schon wirklich gut so toppt die zweite Staffel diese noch erheblich.
Was für eine Steigerung der Serie, jetzt steht sie "Deadwood" in nichts mehr nach.
Und der "Schwede" ist wieder in seinem Element.
Bild und Ton sind über alle Zweifel erhaben.
Ich lechtze förmlich nach der dritten Staffel.
Die Story ist interessant, aber einfach gestrickt. Die japanische Armee ist so lethargisch und antriebslos. Das tut schon weh.
Technisch sicherlich auch eine Steigerung zum ersten Teil. Leider nicht bei der Bildqualität. Das ist eher DVD Qualität.
Der Ton ist recht ordentlich.
Auf jeden Fall sehenswert für Fans des Genre
Aaaalsoooo...Was kann man zu diesem Machwerk berichten....???
Also sowas hab ich so echt noch nicht gesehn.Die Story ist simpel. 2.Weltkrieg: Eine Truppe Russen sucht Dr.Frankenstein´s Erben und der baut "Zombots" "aller Art".Man fragt sich wirklich:Wer zur Hölle kauft so einen Scheiss????
Die Antwort: Ich natürlich...haha...
Und ich muss sagen trotz des nicht ganz so extrem starken,doch immer mal präsenten Trashfeelings, der "Wackelkamera",der ultimativ suppigen Rumwurschtelei und der generell extrem bekloppten Thematik wars zumindest für mich echt n Spass...
Klar kann man unmöglich volle Punktzahl geben für sowas,aber 4 Punkte bekommt er von mir allein schon weil ihn alle hassen werden...hahahaha...
Das Bild ist naja found footage eben.Nicht extrem schlecht aber auch nicht gut im traditionellen Sinne.3 Punkte fürs Bild...
Der Ton ist ziemlich gut...Überraschenderweise... 4 Punkte...
Als Extras gibts ein geiles MakingOf (30 min) bisl Trailer aber ganz gut für ne Singlediscedition.3 Punkte...
Frankensteins Army ist ein vollkommen sinnfreies Filmmonster und sauspezieller Stuff.Extrem blutig,eklig und ein Wunder,dass der Index sich das Teil nicht einverleibt hat.Aber auch manchmal lustig auf ne geisteskranke,hässliche Art und trashig mit nem Ende das atypisch ist.Ich fands BOMBE hahaha... (auch wenn alle diesen Film hassen werden...hahaha)
Die Kurzfilme machen, auch wenn man einige schon etliche Male gesehen hat, immer noch Spaß. Mein Favorit ist nach wie vor "Geri´s Game". So einige Ideen, die später mal in Filmen auftauchen, sind hier schon zu bewundern.
Das Bild ist insgesamt sehr gut. Die Qualität nimmt stetig mit der Entstehungszeit zu.
Beim Ton verhält es sich ebenso wie beim Bild. Je jünger der Kurzfilm, desto besser.
Die Extras sind ganz gut, insgesamt aber nur leicht über dem Durchschnitt.
Mal eine etwas andere Variante der Werwolf-Thematik. Weniger Horrorfilm, sondern eher dramatische Romanze mit einem Schuss Zynismus. Der Psychologische Aspekt spielt hier ebenfalls eine bedeutendere Rolle. Man bekommt tiefere Einblicke in die Psyche von Will Randall. Von der Besetzung her ideal. Die beiden Hauptdarsteller, insbesondere Jack Nicholson spielen super.
Die technische Umsetzung ist leider schlicht durchschnittlich.
Dem Bild fehlt eindeutig Schärfe. Vereinzelt bekommt man zwar recht gute Aufnahmen geboten, insgesamt aber zu weiches Bild.
Der Ton ist insgesamt zu frontlastig und bietet nahezu keine räumlichen Effekte. Selbst in den Actionlastigeren Szenen sehr zurückhaltend.
Silvia Broome arbeitet als Dolmetscherin bei den Vereinten Nationen. Eines Abends belauscht sie ein Gespräch, welches ein Attentat zum Inhalt hat. Nachdem sie dies gemeldet hat, kommt sie in Kontakt mit Tobin Keller, einem Mitarbeiter des Secret Service. Dieser versucht ihre Glaubwürdigkeit herauszufinden, unglücklicherweise kommen dadurch Dinge ans Licht die ihre Glaubwürdigkeit erschüttern...
Sean Penn mit einer starken darstellerischen Leistung, natürlich auch bevorteilt durch die durchaus komplexe Rolle seiner Figur. Auch Kidman kann durchaus überzeugen. Der restliche Cast macht seine Sache gut - steht aber deutlich im Schatten der beiden Hauptfiguren, was durchaus gewollt ist.
Das Bild ist exzellent. Schärfe, Farben, Schwarzwert, Details - alles auf einem hohen Niveau. 5 Punkte.
Der Ton ist auch auf einem guten Niveau - kann aber mit der Klasse des Bilds, auch aufgrund der Machart des Films, nicht mithalten. 4 Punkte.
Die Extras wurden wohl geklaut - keine vorhanden. Für mich als DVD Besitzer der Scheibe ist das nicht ganz so schlimm - generell aber schon unverständlich wieso man diese nicht mit auf die Scheibe gebracht hat. 0 Punkte.
Die Dolmetscherin ist ein hochklassiger Politikthriller der einen von der ersten Minute an fesselt.
Pollack gelingt es sowohl das Hauptthema (das Attentat) in einem angenehmen Tempo voranzutreiben als auch die private Situation der Hauptdarsteller der Geschichte passend einzuverleiben. Die diversen Wendungen und neuen Informationen wirken zwar manchmal schon etwas konstruiert, trotzallem tut dies der Spannung keinen Abbruch.
Auch die politischen und moralischen Aussagen des Films sind durchaus annehmbar, die Gewissensbisse der Figuren sind jederzeit nachvollziehbar.
Bis auf wenige Momente in denen ich mir mehr Tempo gewünscht hätte - hat mich der Film doch sehr überzeugt.
Ein toller Thriller vom Altmeister. Ein Serienmörder und Vergewaltiger zieht in London seine Kreise. Sein Erkennungszeichen: Die Krawatte um den Hals der ermordeten Frauen. Man erfährt schon sehr schnell wer der Mörder ist und dann fiebert man in erster Linie mit dem zu Unrecht verdächtigten mit. Sehr spannend inszeniert und am Ende glaubt man fast, der falsche ist verurteilt, bis der Film noch mal eine Wendung nimmt. Toll gemacht, immer wieder gerne gesehen. Die Bildqualität ist sehr gut. Frei von jeglichen Fehlern oder Verunreinigungen, der Ton wurde auch sehr schön bearbeitet, völlig rausch- und knisterfrei und jederzeit gut verständlich. Extras kriegen von mir deshalb 4 Punkte, weil "Die Geschichte von Frenzy" sehr interessant ist.
Dieser Film erzählt die Geschichte eine Außenseiterin die im Laufe der Zeit bemerkt das sie mehr kann und weiß als ihre extrem religiöse Mutter. Die Mutter von Carrie ist streng nach alten Glauben groß geworden und hat allen natürlichen Lebensfreuden abgeschworen. Genau damit beginnen die Probleme von Carrie. Sie wird immer wieder gemobbt von ihren Klassenkameraden. Eines Tages wendet sich das Blatt und man lädt sie zum Abschlussball ein der ihr einer der schönsten Momente bereiten sollte. Doch leider passiert was unvorhergesehenes und ihre unglaublichen Kräfte (Telekinese) kommen zum Vorschein. Am Ende gibt es ein großes Desaster das im Haus der Mutter ihr Ende findet. Ein Drama seinesgleichen.
Obwohl der Streifen von 76' ist kommt er heute noch wunderbar rüber, auch weil die BD das Bild noch bemerkenswert steigern konnte. Nicht zuletzt ist es ein Klassiker den man auf jeden Fall einmal gesehen haben sollte.
Bild: Wurde recht gut aufgearbeitet auch wenn teils Hintergrund Unschärfen zu erkennen sind. Farben und Schärfe sind auf gutem Niveau.
Ton: Auch hier gibt es für das Alter wenig zu bemängeln. Natürlich sollte man keine Wunder erwarten. Aber klar und kräftig ist alles zu hören.
Extras: Kleine Auswahl mit wichtigsten Dingen.
Fazit: Die Charakterstärken sind wohl das wahre Potential des Films. Man muß als Zuschauer in der Lage sein können sich in Carrie rein zu versetzen dann wird der Film zu einem Erlebnis.Ich würde es eher als ein Horror Drama bezeichnen. Zu seiner Zeit war die Geschichte auf jeden Fall weit voraus. Carrie und ihre Kräfte sind bemerkenswert gut umgesetzt worden. Klare Empfehlung!
mir hat die komödie überraschend gut gefallen und sogar mal einige neue witze und ideen.
schauspieler sind gut ausgewählt und bild und ton sind sehr gut
ist einfach der Hammer...
Wer keinen großen Wert auf eine perfekt
einstudierte Bühnenshow wie zB. bei Pink legt,
die Musik vom Max liebt und auf grandiosen Sound steht,
kommt um diese Blu-ray nicht herum!
Tolle Stücke, guter Sound und ein,
für Blu-rayverhältnisse, wirklich gutes bis oft sogar
sehr gutes Konzert mit wahren HD-Bild.
Diese Veröffentlichung inkl. dem absolut edelen,
mega schicken Schuber, dem Hammer-Booklet usw.
ist jeden Cent wert.
Pflichtkauf-für Fans
Nicht immer perfekt, aber für ein Konzert einfach nur toll!
film ist ok aber 1x anschauen reicht. mel gibson hatte definitiv bessere rollen und filme.
story ist ok ber auch nichts völlig neues. bild und ton sind gut
gute lustige komödie und vor allem mal ne etwas andere story. dazu gute schauspieler und gutes bild. für einen abend ohne actionfilme eine gute unterhaltung
hatte mir mehr versprochen von dem film. action ist teils gut aber manchmal auch wieder die typischen fehler des wild umherspringenden angreifers :)
bild könnte in der heutigen zeit besser sein
Cooler Horrorthriller unter Regie von Victor Salva. Der Film beginnt eher als Thriller, wird aber spätestens bei der ersten Nahaufnahme des Creepers zum Horrorfilm. Sämtliche Klischees des Genres werden bedient und einige Nebendarsteller sind unfreiwillig komisch. Zum Beispiel die Hellseherin oder die gesamte Polizeicrew. Die Story ansich ist gut, aber umso weiter der Film vorranschreitet, umso vorhersehbarer wird er auch. Effekttechnisch gibts grösstenteils nichts zu meckern, nur eine animierte Flugszene sieht etwas seltsam aus. Die Hauptdarsteller machen ihre Sache gut. Zwar keine Oscarreifen Leistungen, aber solide. Auf jeden Fall ein Film der Spass macht.
Story: Die Geschwister Trish und Darry sind in den Semesterferien auf dem Weg nach hause. Mitten auf dem Highway werden sie von einem düsteren Truck fast von der Strasse geschoben, ehe er dann doch vorbeizieht. Ein paar Kilometer weiter sehen sie den Truck an einer alten Kirche wieder. Der Fahrer wirft gerade blutige Bündel in ein Rohr und beobachtet die vorbeifahrenden Teenager. Wieder in seinem Truck nimmt er die Verfolgung auf und drängt die beiden diesesmal von der Strasse ab um dann von dannen zu ziehen. Die Teenies beschliessen zurück zu fahren um einen Blick in das dunkle Rohr zu werfen, aber das hätten sie lieber nicht getan...
Bild: Das Bild ist eher durchschnittlich. Im AVC Codec und im Format 1,85:1 bietet es wenig scharfe Bilder. Die Farben wirken blass und häufig sind Kratzer und Verschmutzungen zu sehen. Zudem tritt Filmkorn auf, was vorallem in dunklen Szenen arg in den Vordergrund rückt. Der SChwarzwert ist auch nicht optimal. Er geht eher ins gräuliche und lässt in dunklen Abschnitten viele Details untergehen. Leicht besser wie die DVD ist es aber.
Ton: Der Ton ist richtig gut. In DTS HD MA 6.1 bietet er guten Surround Sound mit kräftigen Passagen und präzisen Effekten. Dialoge sind zwar alle klar zu verstehen, aber ein paar mal auch etwas zu leise im Gegensatz zu Effekten und Filmmusik.
Extras: Neben Audokommentar und entfernten Szenen, gibts noch ein Making Of und ein paar Interviews. B-Roll, Trailer und eine Fotogalerie sind ebenfalls enthalten.
Mir hat Enemies Closer ebenfalls sehr gut gefallen. Der Film hat meine Erwartungen getroffen. Tolles spannendes Storyboard, das filmisch eben packend umgesetzt wurde. Mark Strong und James McAvoy in den Hauptrollen glänzen zudem durchgehend. Absolutes Highlight sind der spitzen Soundtrack sowie die TOP gedrehten Shoot´Out Szenen! Ein Streifen, den man sich immer wieder anschauen kann! Fazit: 4 Punkte!
Die Bildquali ist vorbildlich und im Referenzbereich einzuordnen. Sowohl sämtliche Nahaufnahmen, als auch die Weitwinkelszenen sind knochenscharf. Der Kontrast ist ebenfalls TOP! Die deutsche Lossless Tonspur ist ebenfalls sehr gut räumlich und druckvoll abgemischt. Extras sind von der Anzahl der Features dürftig, aber sonst umfangreich gestaltet ( vor allem die Interviews ). Wendecover und zahlreiche Trailer.
Hab mir den Film einfach mal angeschaut, da mich der Trailer neugierig machte und auch Miley Cyrus. Das Resultat war, dass mir der Film direkt sehr gut gefallen hat und zwar die komplette Story nicht etwa nur eine Person. Insgesamt bekommt man auch tolle schauspielerische Leistungen geboten.
Bild und Ton bewegen sich unterhalb vom Referenzniveau, sind aber noch vollkommen in Ordnung.
Die Extras liegen im Normalbereich und sind so auch ausreichend.
Pötzlich war ich wieder der 10-jährige, der sich den Film nach fast 30 Jahren wieder ansehen konnte. Allein dafür bin ich dem Release von Ascot Elite dankbar. Über manche Logiklöcher und Klamaukszenen konnte ich daher ganz gut hinwegsehen. Als 10-jähriger sieht man sowas (auch) nicht. Wer sich dem Film allerdings ohne nostalgischen Hintergrund annähern möchte sei gewarnt, dass dieser befremdlich wirken könnte - vor allem die 70er Synth-Musik, die dem Streifen eine spezielle (für mich unikat-positive) Note verleiht.
Negativ sind leider Ton und Bild zu vermerken. Der Ton liegt nur in Mono vor - allerdings rauschfrei. Nostalgiker erhalten so ihr Kindheits-/Jugenderlebnis aus dem Kino wieder. Schlechter sieht es für die Bildqualität aus. In den besten Momenten (und das sind äußerst wenige) kommt das Bild in DVD-Qualität daher - überwiegend leider in VHS. Das bedeutet ein stetig friesliges Bild. Ganz schlimm ist es bei den Schwarztönen, sprich in den Schatten- oder Nachtsequenzen. Da muss man tapfer sein, um nicht wegzusehen. Ohne Zweifel wäre da weitaus mehr drin gewesen. Aber eine Restauration ist da wohl nur für Mainstream-Klassiker lukrativ. Ansonsten bin ich von den meisten Effekten nach wie vor angetan (wenn man die Zeit der Entstehung berücksichtigt). Es gibt natürlich auch einige Sequenzen, in denen das Modell eindeutig als solches zu erkennen ist.
Für die durchgehende Spannung, den exotischen Flair und den Nostalgie-Bonus gebe ich der Geschichte gern 4 Punkte (+).
Als Extras gibt es eine Bildergallerie, die lediglich diverse Szenenfotos (Promotionbilder) in Farbe und S/W enthält.
Sahara ist ein spannender Abenteuerfilm aus den 80 Jahren. Die Hübsche Brooke Shields nimmt an einer Rallye durch die Sahara teil. Der Film wurde liebevoll restauriert. Das Bild ist fast durchgängig Scharf nur ganz wenige Schmutzpartikel. Der DTS HD MA 2.0 ist recht umspektakulär aber die Dialoge sind sauber und verständlich. Extras sind eine Bildergalerie und ein fantastisches Wendecover mit Kinomotiv :-)
Die Bildqualität ist, wie schon bei Bronson, zum erschießen. Klar ist das teilweise so gewollt aber so ein bisschen Mühe kann man sich auch geben bei einer BD Umsetzung. Dänische Sprache ist behindert, deutsche Untertitel haben selten ausgesetzt. Wahnsinnig intensiv und dreckig, geniale Charaktere
Pusher II 9/10
Für mich nicht mehr ganz so intensiv wie der Vorgänger, dennoch Mikkelsen überragend
Pusher III 8/10
War die Bildqualität vorher eine Katastrophe, kann man sie hier zumindest als eine Annäherung an das BD Medium bezeichnen. Ab Mitte des Films wird er immer stärker, würdigt dann auch die 18er Plakette
Das Konzert für die DVD und Blu Ray wurde an zwei Abenden aufgenommen, leider fehlt "The Downeaster Alexa", obwohl er es an beiden Abenden gespielt hat.
Sehr schade!!!!
DESPERADO ist der erste richtige Spielfilm von Robert Rodriguez und auch heute noch einer seiner Besten. Ein wilder Mix aus Road-Movie und Western, angesiedelt im verruchten Mexiko.
Der Streifen gehört heute zu den Kultfilmen der 90'er und das sicher nicht nur weil Kumpel Quentin Tarantino einen Gastauftritt hat. Antonio Banderas konnte sich in der Rolle des wortkargen Mariachi als Leinwandstar etablieren, in keinem anderen Film kommt er so cool rüber wie hier. Salma Hayek, die später auch wieder in "From Dusk Till Dawn" eine wichtige Rolle spielen durfte, gibt ebenfalls ihr schön anzusehendes US-Debut. Viele weitere Nebenrollen wie die von Danny Trejp oder Steve Buscemi runden das Ganze ab.
DESPERADO ist ein sehr gut gemachter Actionfilm, mit reichlich Blut blauen Bohnen. Die Schießereien sehen auch heute noch klasse aus und der Soundtrack ist ebenfalls mit vielen tollen Tracks bestückt. Ein Film der eigentlich keine Abnutzungserscheinungen erlitten hat und auch heute noch regelmäßig in meinen Player wandert!
Kult! 5/5
--
Die BD erscheint als Doppel-Set mit El Mariachi, wie auch schon seinerzeit die DVD-Auflage. El MARIACHI ist für mich allerdings eher ein Bonus, als ein eigenständiger Film, den Rodriguez seinerzeit für ca. 10.000 $ selbst drehte und finanzierte. Man sieht dem Film allerdings seine Herkunft an und es reicht den Film einmal gesehen zu haben. Aufgrund der verwendeteten Technik kommt auch hier kein wirkliches HD-Feeling ab und würde das Gesamt-Rating eher herunterstufen.
Die Berwertung beziehen sich daher allesamt auf Desperado:
Bild: Für das Alter des Filmes ein wirklich tolles Bild. Satte Farben, gute Schärfe, wenig Korn. Nur selten gibts ein paar kleinere produktionsbedingte Unschärfen. Dafür das es sich nicht um eine Hochglanzproduktion handelt, kann man sehr zufrieden sein mit der Restauration. 4,5/5
Ton: Die Abmischung ist recht wuchtig und bietet reichlich Dynamik in den Actionszenen. Wie damals in den 90ern üblich, werden auch die Rears angenehm mit in die Action einbezogen. Gute 4/5
Extras: Neben einigen kleineren Features die man auch schon von der DVD kennt, werte ich EL Mariachi ebenfalls al Bonuszugabe (+1). Dazu noch ein schickes Wendecover, dafür gibts 3 Punkte insgesamt.
300 bietet eine tolle Mischung aus Monumentalfilm und Comicverfilmung mit einer sehr guten Besetzung an Schauspielern.Das Bild ist sehr gut, der Ton ist Okay. Die Extras sind etwas wenig..Freue mich schon auf Teil 2 ,hoffe das der Ton und das Bild beim zweiten Teil eine Steigerrung wird in allem.Die Story ist gut, die blu ray ist nicht Perfekt umgesätzt worden aber ist Okay.
Wer schon Men in Black mochte, wird an REST IN PEACE DEPARTMENT auch nicht vorbeikommen. Denn der Streifen ist ähnlich, nur eben anders aufgebaut. Hier jagen untote Polizisten flüchtige Untote, die sich dem jüngsten Gericht widersetzen und sich auf der Erde verschanzen. Das R.I.P.D. mit Western-Oldie Roy ( Jeff Bridges ) und Neuzugang Nick ( Ryan Reynolds ) hat also einiges zu tun! Die filmische Umsetzung ist echt amüsant und humorvoll gelungen. Bridges und Reynolds geben ein gutes Buddy-Pärchen ab. Auch wenn nicht alle animierten Szenen makellos gemacht sind, so unterhält der Streifen! Also erstmal alle Muskeln lockern und die Play Taste drücken = 4 Punkte.
Die Bildquali der Blu-ray ist makellos und klar im Referenzbereich einzuordnen. Die deutsche DTS Tonspur ist zwar nicht so dynamisch und druckvoll wie die englische Lossless Schwester, aber macht ihre Sache dennoch sehr gut. Extras sind reichlich vorhanden, dazu ein DC Code. Wendecover!
es wurde bereits alles gesagt
Disney öffnet den Tresor und raus kommt Aladdin
Technische Umsetzung begeistert. Der Film erstrahlt in neuem Licht.
Extras sind für Disney recht dürftig
Ich liebe die Herr der Ringe Filme und Bücher, ich habe auch den Hobbit gelesen, aber irgendwie habe ich diesen Film noch nie am Stück gesehen. Weder im Kino, noch bei den ca. 5 Versuchen zu Hause hat es ohne Nickerchen funktioniert. Irgendwie ist es mir zu gestreckt und hat immer wieder Längen. Trotzdem ist es natürlich ein toller Film.
Bild und Ton sind sehr gut.
Don´t eat the fucking Candy!
Was ist das schön, wenn sich jemand traut mal etwas anderes zu machen. Hierzu zählt auch eindeutig das etwas andere Märchen der Gebrüder Grimm - Hänsel und Gretel: Hexenjäger. Im Kino hatte ich bereits spaßeshalber gefragt wie der Film die FSK16 geschafft hat und der Extended Cut ist bestimmt nicht unblutiger geworden.
Technisch auf einem hohen Niveau. Die Extras sind Standard.
Nachdem die Kritiken doch rechtgemischt waren, habe ich mich dann doch endlich mal dazu entschlossen, mir diesen Film zuzulegen und habe es nicht bereut. Die Story beginnt schlagartig, sodass man keine Zeit hat, sich in die Figuren hineinzuversetzen. Dies tut dem Film aber keinen Abbruch. Wer hier allerdings einen krassen Zombiehorror erwartet wird enttäuscht. World War Z siedelt sich eher in der Rubrik Actionstreifen ein, weiss dabei aber zugefallen. Anders als bei den immer schlechter werdenden Resident Evil Ablegern macht hier die Action Sinn und die Spannung wird stets hochgehalten.
Über das Bild war ich leider ein wenig enttäuscht, da habe ich mir mehr erwartet. Eine Tiefenschärfe, gerade bei den Szenen aus der Vogelperspektive, ist quasi nicht vorhanden und so wirkt das Bild wenig plastisch. Die Nahaufnahmen sind auch etwas weich gezeichnet, sodass man zwar hin und wieder einzelne Haare auf dem Kopf erkennt, Poren oder Faltrn aber weiterhin eher wie im normalen TV aussehen. Gerade in der heutigen Zeit wäre da wesentlich mehr möglich gewesen, sodass es gerade einmal für 4 Sterne reicht.
Der Ton war okay, mehr aber auch nicht. Die engl. Tonspur bietet uns hier mal wieder eine 7.1 HD Tonspur, wohingegen die deutsche Synchro nur mit einer lahmen 5.1 DD Tonspur ausgestattet wird, was auch merklich zu hören ist. Die gesamte Tonspur ist etwas leise und die Surroundboxen haben doch recht wenig zu tun, funktionieren aber bei Gebrauch ganz gut. DTS hätte es schon sein können aber okay....
Letztendlich kann der Film überzeugen und ist mit ordentlichem Bild und Ton ausgestattet, obwohl man hier hätte wesentlich mehr erwarten können.
McGregor mit einer ordentlichen Leistung, sowohl im ruhigen Teil des Films als auch im Actionbereich. Scarlett Johansson überzeugt hauptsächlich aufgrund ihrer Ausstrahlung - viel mehr wird von ihr nicht verlangt und viel mehr liefert sie auch nicht. Sean Bean mal wieder mit einer negativen Rolle, ebenfalls ordentlich. Hounsou, Buscemi, Duncan sind ebenfalls mit von der Partie.
Das Bild ist sehr scharf, die Farben sind ausdrucksstark - gibt es eigentlich nichts zu bemängeln. 5 Punkte.
Der Ton ist ebenfalls sehr stark - da der Film durchaus laute Elemente hat, kann er sich auch richtig austoben. 5 Punkte.
Die Extras sind eher mager und nicht in HD - 2 Punkte.
"Die Insel" ist ein weiterer Streich von Actionregisseur Michael Bay - wer ihn kennt weiß das er bei seinen Filmen sehr viel wert auf die Optik und Action legt, auch hier ist dies der Fall. Optisch kann man dem Film nichts vorwerfen, der Kontrast zwischen der sehr sterilen Welt zu Beginn und der Wüste verfehlt seine Wirkung nicht. Auch das Bild des zukünftigen Los Angeles ist eindrucksvoll.
Im Gegensatz zu vielen seiner Werke besitzt "Die Insel" allerdings auch eine etwas tiefere Story. Bay gelingt es recht gut die Zukunft zu erzählen ohne den Zuschauer zu langweilen, auch die Art und Weise wie die Klone erschaffen werden bzw. wie alles abläuft, wird gut erzählt.
Im 2. Teil des Films verfällt Bay aber in seine typischen Muster - die Story wird für die Action geopfert und dadurch verliert der Film dann doch einiges. Die Action ist erstklassig und natürlich Over the Top, die Verfolgungsjagd in L.A. ist sicherlich eindrucksvoll, meiner Ansicht nach aber etwas zu lang geraten. Dadurch stellt sich ein wenig Langeweile ein.
Ebenfalls zu Beginn gelingt es Bay noch die moralische Diskussion am laufen zu halten, danach verfällt er dann doch sehr stark in ein sehr einseitiges Bild - Subtilität ist sicher nicht seine Stärke aber das Ende mit Hounsou und wieso er sich verhält wie er sich verhält ist dann doch etwas zu seicht - den Anlauf darauf konnte man schon sehr früh erkennen. Dadurch soll das Gefühl vermittelt werden das Hounsous Charakter doch ein netter Kerl ist, wer den restlichen Film gesehen hat - muss da schon mit dem Kopf schütteln.
Auch ansonsten sind die Figuren alle recht oberflächlich. Der eine ist Böse, der eine ist Verrückte, die nächste ist eine Sexbombe - alles recht simpel.
Insgesamt ist "Die Insel" ein guter Film, der mit zunehmender Dauer abbaut - trotzallem bekommt er von mir 8,0 von 10 Punkten.