Ein über weite Strecken sehr lustiger Buddy-Movie mit guten Schauspielern. Leider wird es zum Schluss ein bißchen zu viel des Guten und die ganze Geschichte wirkt überladen.
Das Bild rauscht ab und zu, ist sonst aber gut.
Der Ton ist top.
Die Extras sind ganz solide. Zudem ist eine Ultraviolet-Copy dabei.
Recht unterhaltsames Kammerspiel, wobei man anfangs recht Probleme hat reinzukommen, da man direkt ins Geschehen geschmissen wird ohne zu wissen was wirklich los geht. Alles bleibt auch stets mysteriös gehalten und wird dann auf Dauer immer mehr Psycho. Amber Clayton als Eve kommt aber richtig klasse rüber und wunderbar psychpathisch. Action gibt es auch was und an manchen stellen auch recht blutig. Leider lässt das Ende einen weiterhin mit jeder Menge offenen Fragen zurück. Insgesamt hat der Film leider das Potenzial nicht ganz genutzt, ist aber immerhin recht solide.
Der Film spielt fast nur im dunklen und hat dafür überhaupt kein Filmkorn. Dafür ist es stellenweise etwas weich gefiltert. Die Farben sind super.
Der Englische Ton ist sehr laut, verschluckt aber einige Details.
Das Bonusmaterial hat diverse Trailer und 30 Minuten Behind the Scenes in SD
Also ich muss schon sagen James Wan hat ein richtig gutes Händchen für Horrofilme ob es jetzt der mega Erfolg Saw 1 odar Dead Silence o. Insidious und jetzt Conjuring sind alles Filme von ihn die mich in den letzten Jahren umgehauen haben !!
Nach SAW war ich gespannt ob der australischer Filmregisseur und Drehbuchautor es schafft nach dem Durchbruch an der Stange zu bleiben.... und JA man kann ihn nur loben !
Ich bin totaler befürworter von Regisseuren die gleichzeitig auch das Drehbuch schreiben da sie eine virtuose vorstellung haben von dem was sie machen wie z.B. auch "Tarantino" o. "Peter Jackson" die schon beim schreiben schon wissen wie es später ca. sein wird.
und ich hoffe auch in Zukunft auf ihn " Man wird von ihn noch einiges Hören" !!
schier Unglaublich auch das die meisten Filme über ein Budget von ca. 1 Million Doller verfügten das man schon überhaupt nicht Anmerkt (SAW) (Insidious) da können sich die meisten B Movies dafür in Grund und Boden schämen !!!
Laut, farbig und schnell - aber ohne sonstigen Tiefgang. Wohl nur für Auto-Freeks!
Ton und Bild sind i.O.
Bei den Extras stehen "nur" Autos und die "Story" im Vordergrund.
Heute habe ich endlich mal das richtige zeitfenster erwischt um diesen zeitlosen Klassiker mal wieder anzuschauen. Auch 21 Jahre später finde ich die Story immer noch grandios. Allein diese Idee mit den Dinos ist einfach nur zu geil gewesen. Ich habe mich direkt wieder ins Jahr 1993 vesetzt gefühlt :)
Die Mischung aus Abenteuer, Action und Humor ist einfach klasse. Dazu finde ich die schauspieler einfach klasse ausgewählt. Man merkt ihnen die gleiche begeisterung wie den zuschauern an.
Das 3D Bild ist einfach nur Klasse. Ich habe den Film noch nie so schön gesehen. Hätte das nicht für möglich gehalten. Die Bildschärfe bewegt sich durchgehend auf gutem bis sehr gutem niveau. Nur ab und zu wird es etwas weicher bzw unschärfer. Auch die Details sind meisten gut bis sehr gut zu erkennen. Konnte hier nirgends einen detaileinbruch erkennen. Die Farben, der Kontrast und der satte Schwarzwert wissen ebenfalls zu überzeugen. Dazu bekommt man eine sehr gute Plastizität und Tiefenwirkung geboten. Leider gibts hin und wieder etwas Ghosting zu sehen, aber es hält sich in grenzen. Alles in einem bekommt hier ein super gelungenes 3D Erlebnis für sein Geld. Gebe hier 4,5 Punkte, runde aber sehr gerne auf. Bei der 2D version hab ich nur kurz reingeschaut, die kann da absolut nicht mithalten.
Beim Sound dagegen gibts für mich nix zum aufrunden. Denn hier gibts die volle punktzahl. Die 7.1 HD Spur ist einfach nur vom allerfeinsten. So sollte Jurassic Park klingen und nicht anders. Dafür gebe ich gerne mein Geld aus. Durchgehend bekommt man eine klasse Surroundatmospähre gebeboten die nur so strotzt vor effekten und hintergrundgeräuchen. Dazu bekommt man eine traumhafte musik auf die Ohren und der Subwoofer freut sich auch das er zum Einsatz gebracht wird. Die Dialoge sind zu jedem Zeitpunkt immer bestens zu verstehen. In meinen Ohren ist die Spur absolut referenzwürdig.
Die Extras passen sich dem Niveau nahtlos an. Man bekommt sehr gute 178 Minuten geboten. Auch hier kann man sich absolut nicht beschweren.
Solide Action Komödie die nicht so ganz in Fahrt kommen möchte - Oder ich hab was anderes/besseres erwartet. Die Story erfindet das Rad nicht neu und überzeugt nicht wirklich.
Mit D. Washington & M. Wahlberg ist das Setting soweit gut besetzt und kann streckenweise sogar gut unterhalten.
Bild und Ton sind weit über Durschnitt, akzeptabel.
Fazit: Wer eine kurzweilige Action Komödie sucht - wird hier bestens bedient. Mehr ist leider nicht drin.
Story (5)
Ich sah mir diesen Film mit zwei Grunderwartungen an.
Die erste war, dass ich mir einen Bollywood-Streifen und die zweite, dass ich mir eine Komödie ansehen würde. Beide Erwartungen lösten sich nach relativ kurzer Zeit in Luft auf.
Der Streifen hat zwar durchaus Humor, gleicht diesen aber durch seine Sozialkritik und zwischenmenschlichen Probleme wieder so weit aus, dass wir es hier mit einer astreinen Tragikkomödie zu tun haben.
Selten habe ich mich obwohl meine Erwartungen in kleinster Weise erfüllt wurden, gleichzeitig so gut unterhalten gefühlt. Die Geschichte ist mitreisend erzählt, hat einen guten drive und erstklassige Dialoge. Zudem merkt man jeder Szene an, dass der Regisseur früher mal am Theater gearbeitet hat; Die Inszenierung und das Timing derselben ist ganz grosses Kino.
Last but not least: Die schauspielerische Umsetzung vor allem auch des Vaters ist einfach grandios.
Bild (5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2:35:1 ( 21:9 CinemaScope ) vor.
Die HD-Umsetzung besticht durch ein ausgezeichnetes Bild. Der Schärfegrad ist durchgehend hervorragend. Die Farben sind kräftig und sehr natürlich. Auch der Schwarzwert und die Kontraste lassen nichts zu wünschen übrig. Eine ausgezeichnete Blu-ray-Umsetzung!
Ton (5)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Auch die Tonumsetzung weiss zu überzeugen. Genrebedingt haben wir es hier mit einem dezenten Surround-Ton zu tun. Bei musikalischen Einlagen wird aber eine hervorragende Dynamik geboten, bei der auch der Subwoofer so richtig zu tun kriegt.
Die Dialoge sind sehr gut zu verstehen und auch die Balance ist sehr ausgewogen und stimmig.
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!
Beim Start der Blu-ray hatte ich erhebliche Probleme überhaupt bis zum Hauptmenü zu gelangen. Mein Player hat die Blu-ray nicht erkannt. Erst nach mehrmaligen Versuchen gelang es mir die Scheibe endlich abzuspielen. Das deutet auf eine sehr aggressiven Kopierschutz hin. Dies nur als Warnung für alle Besitzer von älteren Blu-ray-Geräten…
Fazit: Für mich eine kleine Filmentdeckung, die mich sehr angenehm überrascht hat.
Eine berührender, witziger aber auch ernsthafter kleiner Film mit hervorragenden Schauspielern. Wohl nichts für Bollywood-Fans aber für alle, die einen handwerklich gutgemachten Film zu schätzen wissen...
Bobby Trench (Denzel Washington) und Michael Stigman (Mark Wahlberg) arbeiten undercover um einen mexikanischen Kartellboss Namens Papi Greco dingfest zu machen.
Nur operieren die beiden für verschiedene Auftraggeber ( DEA und Navy ) ohne voreinander zu wissen, was zum einen misstrauisch macht, wie auch die Mission nicht wirklich erleichtert.
Als die Zeit drängt und man einen Plan fasst um an Grecos schmutziges Geld zu kommen, werden die Karten neu gemischt.
Denn man(n) sollte es, ob nun eine Metapher oder nicht, unbedingt vermeiden die Bank gegenüber des besten Donut-Ladens der Stadt zu überfallen.
Als aber statt erhoffter 3 Millionen über 43 Millionen US Dollar erbeutet werden, mischt sich auch noch die CIA ins Spiel ein und besonders deren Ermittler Earl (Bill Paxton) legt eine extrem sadistische wie skrupellose Ader an den Tag.
Doch spielt hier keiner der Protagonisten mit offenen Karten, die Lage spitzt sich als Folge extrem zu und mündet im großen Showdown auf Papi Grecos Mexikanischer Ranch im Nirgendwo.
Was der Zuschauer zu sehen bekommt ist ein Buddy-Movie, welches sich nie richtig entscheiden kann, ob es nun deftig brutal oder doch lässig-leicht mit Humorvoller Note daherkommen will.
Besonders der fiese CIA Mann Earl steuert den Film bewusst Richtung knallhartes Action-Movie, was dann durch Stigs humorvolle, flotte Kommentare torpediert wird.
Bobby, der eher eine lässige Art an den Tag legt, versucht diese Gegensätze zu neutralisieren
Zudem fließt noch etwas Kritik am System der USA ein, besonders Richtung Einwanderungspolitik hin gehend und macht auch auf beim rücksichtslosen Vorgehen und Handeln von großen Behörden nicht halt, wie auf dem Navy Stützpunkt zu sehen.
Leider werden im Verlauf des Films ein paar Handlungsstränge, wie das Schicksal des DEA Vorgesetzten samt Folgen, nicht mehr aufgegriffen und einfach links liegen gelassen.
Im Gegenzug wird aber besonders Männlichen Zuschauern in Form von Augenschmaus Paula Patton und Stigs coolen Dodge, wie auch flotten Sprüchen, einiges geboten.
Bild:
Ein wirkliches Top-Bild welches uns Sony Pictures hier serviert.
Leuchtende Farben, knackscharfes Bild, einfach rundum gelungen. Höchstwertung !
Ton:
Deutsche DTS-HD MA Tonspur
Schon zu Beginn als die Straßenbahn über die Gleise rollt rumpelt es im Heimkino, das dröhnen des Dodge Motors ist nicht zu verachten und wenn die Stierherde auf der Ranch richtig losdonnert, kann der Sub zeigen was in ihm steckt.
Stimmen und Dialoge erklingen glasklar, die Musik schön räumlich.
Deutsche Untertitel sind jederzeit zuschaltbar.
Extras:
Das Bonusmaterial ist für einen Actionfilm passend und geht voll in Ordnung.
Deutsch untertitelter wie unterhaltsamer Audiokommentar, unterteiltes aufschlussreiches Making Of welches mit Deutschen Untertiteln versehen ist und last but not least ein paar entfallene Szenen, die wie ich finde auch zu recht entfernt wurden, da oft zu albern (Masken Diskussion) oder unglaubwürdig (Greco samt Familie in Bobbys Bude).
Steelbook:
Schickes Steel, Vorder- & Rückseite zieren 2 verschiedene Artworks.
Ein Innendruck ist vorhanden, der Digital HD Ultraviolet Download-Code liegt in Form eines Einlegers bereit.
Der Filmtitel auf der Spine ist vorhanden, alle relevanten Daten (Inhalt/technische Details/FSK-Logo) sind auf einem leicht ablösbaren Blatt (fixiert durch 2 Klebepunkte) enthalten.
Somit ist das Steel nackt wie FSK-Logo frei und legt eine schicke Optik an den Tag.
Fazit:
Wer nun auf einen nicht komplett gelungenen, aber trotzdem unterhaltsam wie sehenswerten Film hofft, wird auch nicht enttäuscht werden.
Kleine Anekdote am Rande, die ich so nicht erwartet hätte, ist ein Verweis auf den James Stewart Klassiker "mein Freund Harvey".
Verstehe wiedermal die schlechten bewertungen nicht, was will man denn nun noch, action vom feinsten, eine prise humor und top stars alles in einem film! Manche sind wirklich schon zu verwöhnt! Sony typisch war das bild sehr gut und der sound dermaßen brachial das die bude bebte.
Gerald Butler überzeugt in diesem Surferdrama als Mentor und Lehrer des jungen Jay, der das Reiten auf einer Maverick-Welle als Lebenssinn versteht. Die Story, die das echte Leben schrieb, hätte für eine Bestbewertung noch ein wenig straffer sein können.
Das Bild zeigt wunderbare Farben und eine tolle Schärfe. Die Landschaftsaufnahmen kommen voll zur Geltung.
Auch der Ton lässt keine Schwächen aufkommen. Hier werden auch die Rears voll bedingt. Der Bass ist während den Surfszenen ebenfalls voll im Einsatz.
Paranoia ist ein grundsolider und gut gemachter Spionage-Thriller mit gutem Cast ( Liam Hemsworth, Amber Heard, Gary Oldman und Harrison Ford ). Das Storyboard ist interessant geschrieben und zeigt dem Zuschauer, wie es auch in der realen Welt zwischen großen Firmen wirklich zugeht. Nur hier mit dem Unterschied, dass sich die beiden Firmenbosse aus gemeinsamen Zeiten sehr gut kennen. Die filmische Umsetzung ist bis auf ein paar Längen und dem fehlenden i-Tüpfelchen an Spannung gut geworden. Dazu gibt's nen coolen Soundtrack. Als Gesamtfazit ein Genrebeitrag, der 3,5/5 Punkte verdient.
Die Bildquali ist nahezu referenzwürdig vom Schärfegrad und natürlichem Kontrast. Die deutsche Lossless Tonspur ist ebenfalls sehr gut räumlich und druckvoll abgemischt. Extras sind etwas mager ausgefallen. Wendecover!
The Road ist ein Endzeit Streifen der ohne viel Schnick Schnack, Krawall und Remmi Demmi auskommt, aber dennoch knappe 2 Stunden klasse unterhält - allen voran Viggo Mortensen.
Wer hier auf Action-Endzeit ala The Book Of Eli oder Mad Max hofft, ist fehl am Platz und könnte am Ende enttäuscht sein.
Der Soundtrack von Nick Cave & Warren Ellis passt zu jeder Zeit, bleibt aber fast immer ruhig.
Beim Ende wünscht man sich vielleicht noch zu wissen, wie es mit der kleinen Gruppe weiter geht.
Überleben alle? Stirbt die ganze Welt wirklich oder erholt sie sich?
Wow - für mich die beste Staffel bisher ... deutlich actionlastiger als die 2 davor (ohne aber an Spannung und Dramatik zu verlieren !!!) - viele "emotionale Momente". Für Fans absolut ein MUSS ! Zur Umsetzung auf BD: leider ist das Bild nur 3 Punkte wert - es ist zwar "nur" eine Serie, aber es ist mir trotzdem zu pixelig/grobkörnig. Der Ton ist etwas zu "metallisch". Extras: eie ganze Disc voll.
Yogi Bär und sein kleiner Freund Bubu sind ein Picknickkörbe klauendes Gespann sprechender Bären aus dem Jellystone Park und der Ranger hat alle Hände voll zu tun, ihn von den Besuchern fernzuhalten. Als die Schließung des Parks droht, ist Initiative gefragt, denn der Bürgermeister will mit den Abholzungsrechten den Haushalt der Stadt ausgleichen.
Yogi Bär ist wirklich nur für kleine Kinder geeignet, denn alle Figuren des Films sind lächerliche Karikaturen. Die Bären sind noch die glaubwürdigsten Persönlichkeiten. Die Geschichte ist extrem einfach gestrickt und trotzdem teilweise sehr unlogisch, immerhin ist die Animation sehr hochwertig.
Die Bildqualität ist natürlich exzellent und man erkennt, dass einige Szenen eindeutig für die 3D Fassung konzipiert wurden. Der deutsche Ton weiß ebenfalls zu überzeugen.
Die Ausstattung ist recht ordentlich.
Yogi Bär ist für erwachsene Zuschauer wirklich nicht gedreht worden, auch wenn die einfach Geschichte halbwegs unterhaltsamen Charme mitbringt. Die Kürze des Filmes kommt dem Titel immerhin zugute. Für nette Kinderunterhaltung kann die Blu-ray angeschafft werden, ansonsten sollte man besser verzichten.
So einen KungFuFilm hab ich vorher wirklich noch nicht gesehn.SEHR atmosphärisch und kunstvoll kommt diese Version von (Teilen) der Geschichte von Ip Man daher.Hier wird nicht nur Wing Chun beleuchtet sondern auch andere KungFu-Stile Chinas.Die Kämpfe sind ein Augenschmaus und mehr Kunst als Haudraufgekloppe wie man es sonst schon so oft sehn musste/durfte...Es steckt auch viel Gefühl und Weisheit in diesem Kunstwerk.Ich muss sagen: Pak Sao in mein Herz.Wirklich sehenswert (nicht nur für WingChunler)!!! 5 Punkte...
Das Bild ist leider voll von Fehlern rauschender Natur und wechselhaft...Leider... 3 Punkte...
Der Ton ist gut.4 Punkte...
Die Extras sind der Knaller für KungFuFans.WingChun-Demos, MakingOf und eine Doku über KungFu-Stile, die informativ und gut gemacht ist etc. ...Für eine Singledisc DER Wahnsinn!!! 4 Punkte...
Wer mal was Neues sehn möchte und KungFu mag mit einer Neigung zu Dramen oder Kunstfilmen oder aber selber Kampfsport macht oder am End fasziniert ist von der reichen Kultur Chinas oder ganz schlicht und einfach Ip Man liebt:Ziehts euch rein Leute!!!!
Angela ist ein Workoholic und arbeitet auch am Heiligen Abend bis spät in die Abendstunden. Der Wachmann des Parkhauses stalkt die Frau schon länger über die Kameras und nutzt die Gelegenheit, sie zu entführen. Sie kann ihm zwar entkommen, doch das Parkhaus ist gut abgeriegelt.
P2 ist gelungener Horrorthriller, mit einer spannenden Inszenierung und mit ein paar blutigen Gewaltspitzen aufgemöbelt. Hier hält Produzent Alexandre Aja in kleinen Dosen, was sein Name verspricht.
Die Bildqualität ist gut, auch wenn stellenweise die Schärfe leicht ausbaubar wäre und der Schwarzwert in der dunklen Tiefgarage nicht immer ideal ist. Zudem zeigt sich teilweise ein leichtes Rauschen.
Der verlustfreie deutsche Ton ist nicht immer stark gefordert, klingt jedoch immer tadellos und kann überzeugen. Eher unglücklich ist die Wahl des Synchronsprechers für Thomas, der den gleichen Sprecher wie Ted Moseby aus How I Met Your Mother abbekommen hat.
Die Ausstattung ist ok.
P2 verspricht und bietet einen anständigen Horrorthriller auf einer ordentlichen Blu-ray. Genre Fans können bedenkenlos zugreifen.
Einer der besten Komödien überhaupt. Solch ein schwieriges Thema so lustig rüberzubringen ist eine Kunst finde ich. Es wurde ja schon viel geschrieben, deshalb nur ein kurzes "MUSS JEDER HABEN DEN FILM"
Für ein deutschen Film ist er gut gelungen. Sind auf jeden Fall einige Lacher dabei. Elyas M'Barek ist einer der besten deutschen Schauspieler wie ich finde. Er hebt das Niveau des Filmes auf jeden Fall an. Den Film kann man gut mal mit seiner Frau/Freundin gucken, mehr aber auch nicht.
Unterhaltsam und kurzweilig aber eben nicht vergleichbar mit der Serie.
Die Serie bietet Material für mehere Folgen/Staffeln.Im Film wird die Story in 1 1/2 Std.untergebracht.
Schon aus diesem Grund ist es aus meiner Sicht völlig unmöglich, alle Aspekte aus der Serie einzubringen.
Ich finde den Film insgesamt dennoch recht gut. Die Story ist weitestgehend nachvollziehbar, auch wenn der Film ein Ende offen läßt.
Die verwendete Tricktechnick ist ebenfalls sehenswert.
Die Auswahl der Schauspieler ist m.E. nicht gut gelungen.
Warum hier teilw. nicht mal im Ansatz versucht wurde der Serie gerecht zu werden, bleit mir ein Rätsel.
Der Charakter von Zuko kommt hier viel zu kurz, vor allem aber der Schauspieler passt nicht wirklich...
Ich könnte noch weitere Beispiele anführen, möchte den Film aber nicht schlechter machen als er ist.
Wer also die Serie nocht nicht kennt, und sich somit ein unbefangenens Urteil erlauben kann, dem wird der Film gefallen. All jene, die die Serie schon kennen, sollten versuchen, sich einfach mal auf den Film einzulassen.
Unterm Strich ist der Film aber gut gemacht und durchaus sehenswert.
Die Horde spielt in einem Pariser Hochhaus, in dem sich eine Gruppe Polizisten und die Gangster, die sie eigentlich verhaften wollten, gemeinsam den Weg durch eine Horde Zombies freikämpfen müssen. Ach ja, die Zombies. Wurden in den letzten Jahren ja arg überstrapaziert die Untoten und das Thema lässt nicht all zu viel Freiraum für Neues.
Persönliches Plus der Horde ist, dass hier nicht versucht wird witzig zu sein, sondern es düster-brutal zur Sache geht. Da liegt aber auch gleich die größte Schwäche: Lächerliche Klischee-Charactere und Gewalt um der Gewalt willen, die in ihrem Übermaß dann irgendwann nicht mehr schockt, sondern bloß langweilt.
Wirkliche Spannung gibt es selten, was auch dran liegt, dass einem die Geographie des Gebäudes nie wirklich klar gemacht wird, die Helden irren wirr durchs Gebäude, mal benutzen sie Treppen, mal Aufzüge, aber immer so, wie es den Autoren gerade in den Kram passt und nicht wie es die Geschichte diktieren müsste.
DIe Zombies sehen sehr gut aus, aber warum müssen sie wieder rennen? Was ist aus dem langsam schlurfenden, aber viel unheimlicheren Zombie geworden?
Alles in allem ein in Ansätzen guter, aber letztendlich unbefriedigender Zombie-Streifen, den man irgendwo zwischen Romeros mäßigen letzten Versuchen und Highlights wie 28 Days Later und dem Dawn of the Dead - Remake einordnen kann.
Das hier von der Uncut-Fassung die Rede ist, versteht sich von selbst.
Ich persönlich finde den film super.
John Travolta ist der ulimative Schurke und Denzel Washington wie immer überzeugend.
Der Film ist spannend,actionreich und gut in Szene gesetzt.
Die Story kennt zwar schon aus anderen Filmen, aber die schauspielerischen Leistungen von Travolta und Washington,die Inzenienierung,der Nervenkitzel und die Action machen das aber mehr als nur wieder wett.
Fazit:Gelungener Nervenkitzel für Fans des genres.
Guter Rachefilm, der leider nicht ganz überzeugen kann.
Generell sind Action-Thriller, die das Thema "Rache" haben, sehr mein Fall. Falls ihrFilme wie "Kill Bill", "Falling Down" oder klassische Action-Thriller wie "Breakdown" mögt, solltet ihr unbedingt auch "Death Sentence" einmal anschauen.
Kevin Bacon spielt hier eine absolut glaubwürdige Rolle und überzeugt mit seinem Wandel vom Manager zum Rächer, auch wenn dieser zu Ende etwas extrem ausfällt.
Leider leistet sich der Filme einige Schnitzer.
Da fragt man sich, wieso nun Autos unverschlossen und mit Schlüssel bereits im Parkhaus stehen, die nur darauf warten, geklaut zu werden. Auch die Dialoge mit der Polizistin sind sehr, sehr schwammig und wenig glaubwürdig. Wieso sollte sich die Frau derart auf die Seite der Verbrecher stellen, auch wenn Bacon der Selbstjustiz angeklagt wird?
Ein netter Film für zwischendurch, ich hatte keine große Erwartung an dem Film und wusste im Vorhinein worauf ich mich einlasse und wurde somit auch nicht enttäuscht.
Die schauspielerische Leistung ist okay und die Dialoge fallen mehr wie flach aus. Die Story kennt man auch bereits von anderen Filmen, wenn auch nicht so brutal umgesetzt wie bei diesem.
Das Bild und der Sound waren wirklich sehr gut. Mickey Rourke War leider Wie immer nur kurz von der Partie und hatte meiner Meinung nach viel mehr in Szene gesetzt werden können. Danny Trejo spielt nicht überragend aber so wie man es von ihm kennt ganz okay.
Alles in allem wird hier dem Zuschauer ein guter Film mit netten zwischensequenzen geboten der leider nicht viele neue Ideen mitbringt.
Pro:
- die bluray bietet reichlich bonusmarerial und bietet einen sehr guten Sound sowie ein scharfes Bild
- die schauspielerische Leistung ist befriedigend
- teilweise gute Sequenzen mit reichlich Action
Contra:
- zu wenig neue Ideen
- "das böse" wird viel zu wenig in Szene gesetzt, mehr Grusel und weniger Blut wären auch eine gute Kombi geworden
- sehr stumpfe Dialoge
- geringer Widersehfaktor
Fazit:
Ei nmal sollte man ihn gesehen haben, dass reicht dann aber auch.
Ein Top besetzter Scorsese-Film.
Eine alltbekannte Thematik, die in Hollywood schon x-mal verwendet wurde, (Undercover-Cop wird in kriminelle Organisation eingeschleust), wurde hier nochmal modernisiert und aufgefrischt und es funktioniert.
Das ganze wurde mit einer kräftigen Priese Sarkasmus gewürzt.
Das Schauspiel-Ensemble macht einen klasse Job.
Zarte Gemüter seien gewarnt: Es sind heftige Gewaltszenen vorhanden und die Sprache ist auch nichts für empfindliche Ohren.
Nicht dass jemand der sich diesen Film kauft hinterher über die Gewaltdarstellung und das Niveau der Sprache rumheult.
Die Blu-Ray ist technisch in Ordnung.
Und es gibt ein paar Extras. Die sind zwar nicht allzu umfangreich, aber dennoch interessant und sehenswert.
Ein wirklich klasse Concert, absolut spitzen 3D Qualität, für Mettalica Fans das Non Plus Ultra. Für alle die die mit dieser Band nichts anfangen können brauchen sich diesen Film aber gar nicht erst kaufen, den die Handlung die zwischen dem Concert läuft hätte man ruhig verzichten können. Eins weis ich jetzt aber mit Sicherheit, nämlich was das größte Rätsel der Menschheitsgeschichte ist ! Was zum Teufel war in dieser doofen Tasche???
Man nehme ein Virus, eine Endzeitstory, ein paar gute Schauspieler und eine
unterhaltsame Handlung...
Die Idee, daß die Menschheit bis auf ein paar Ausnahmen durch ein Virus zu Vampiren mutiert ist, die jedoch ihr altes Leben weiterführen (leben in einer Stadt mit Häusern, gehen ihren Jobs nach, wohnen in Wohnungen etc.) und wie Menschen leben, ist wirklich genial. Nur die Ernährungsgewohnheiten haben sich etwas geändert ;-)
Am Schluß nochmal gelungene splatterszenen.
Im großen und ganzen finde ich, ist den Machern hier ein recht guter Film gelungen. Werde ich mir sicherlich irgendwann nochmal anschauen.
Reichlich Action verfeinert mit coolen Sprüchen.
Der Film spielt im Grunde vor der Serie und zeigt wie das Team zusammenfindet und auch wie B.A. seine Flugangst bekommt :-)
Für mich ist dieser Film auf jedenfall A-Team würdig und es lohnt sich diesen Film in seine Sammlung aufzunehmen.
Ein mal nicht ganz so blutrünstiger Zombie-Film, aber meines Erachtens nach muss es auch nicht immer Splatter-Horror sein.
Ein recht interessanter Plot der passend umgesetzt wurde. Ein paar Längen gibt es leider auch, die kann man aber vernachlässigen.
Bild und Ton sind sehr gut geworden. Gerade der Ton (z.B. im Vorspann) ist sehr kraftvoll.
Die Extras sind recht interessant.
Das Steel kann sich blicken lassen, inklusive Prägung auf der Frontseite und Innendruck.
Die Braveheart-Blu Ray-Version ist bildtechnisch genau das, was Gladiator auf Blu Ray hätte
werden sollen! Während Ridley Scott's Monumental-Kracher ein Blu Ray Bild der Mittelklasse
bietet und damit mehr enttäuschte als begeisterte, zeigt Braveheart auf, dass man auch aus
15 Jahre alten Filmen ein wirklich klasse Blu Ray Bild zaubern kann.
Eigentlich unglaublich, wie perfekt das Bild in den meisten Szenen brilliert. Ich würde sogar soweit
gehen und sagen, dass ich auf Blu Ray bisher keinen älteren Film gesehen habe, der so beeindruckend
aussah wie Braveheart. Ok - die grünen Landschaftsaufnahmen bieten sich förmlich an für HD, aber
trotzdem muss man auch so zugeben, dass der Transfer wirklich optimal gelungen ist!
Ebenso der Ton überzeugt, auch wenn er in deutsch wieder mal "nur" in DTS 5.1 vorliegt und die HD-Spur mit noch mehr Wumms
der Originalsprache (englisch) vorbehalten bleibt.
In Sachen Extras kann der Braveheart-Fan eh nicht meckern - diese Edition zum 15-jährigen Jubiläum des Films
ist vollgepackt mit Bonusmaterial und einem Audiokommentar von Mel Gibson persönlich verteilt auf 2 Discs.
Die Discs sind in einem schönen, aufklappbaren 2er-Digipack untergebracht, welches wiederum in einem Pappschuber seinen
Platz findet, der zwar nicht besonders stabil ist, jedoch optisch nett aussieht.
Zum Film selbst sage ich nichts mehr. Braveheart ist und bleibt ein Top-Film mit tollen Darstellern, bewegenden Momenten
und beeindruckenden Schlachtszenen.
Insgesamt gesehen ist die Braveheart-Blu Ray wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk.
Wieder ein Film von Buz Luhrmann, der zu Beginn erst etwas verstörend ist (weil sehr bunt und schrill), dann aber um so mehr fesselt. Ich hatte zuvor keine Ahnung worum es bei der Geschichte geht, war dann aber doch überrascht, dass es sich eigentlich "nur" um eine Liebesgeschichte handelt. Diese ist aber wieder Mal so faszinierend umgesetzt (wie schon bei "Romeo + Julia" und "Moulin Rougue"),das man fasziniert zurückbleibt.
Luhrmann hat ein tolles Gespür für die Macht der Bilder und der Musik. Vieles istwie in einem modernen Musikvideo mit passender musikalischer Untermalung zusammengestellt. Großes Kino!
Das Bild hat mir sehr gut gefallen: klar und kraftvoll.
Der Ton ist großartig (HD-Master) und der Soundtrack super genial.
Die Extras wissen zu gefallen.
Wer die "Handschrift" von Buz Luhrmann mag, für den ist dieser Film ein Muss!
Black Dynamite ist die coolste Sau unter der Sonne - leider wurde aber auch unglaublich viel Potenzial verschenkt!
Eins ist klar; den Film darf man nicht ernst nehmen: "Black Dynamite" ist DER Bastard aus allen Blaxploitation-Filmen - so wie man ihn sich nichtmals in seinen kühnsten Träumen vorstellen könnte!
Ein lässiger Spruch jagd den anderen, er "versteht" sich mit den Frauen und beherrscht natürlich Kung-Fu!
Eine Filmparodie des besagten Genres wird hier nahtlos zur anderen durch den Kakao gezogen - Filme wie "Shaft", "Foxy Brown" oder "Cleopatra Jones" lassen grüßen.
Und hier kommt jedoch das große Manko: Der Film übertreibt es leider zu sehr mit den Comedy-Einlagen, zu sehr werden Klischees der eigentlichen Klischees verarbeitet!
Die Gangster und Drogenbosse versuchen ständig noch coolere Sprüche als Black Dynamite zu klopfen, Kameraeinstellungen verulken zu aufdringlich die damalige (schwache) Bildführung und die Story kann sich lediglich die ersten 30 Minuten über Wasser halten. Und dabei ist das soooooo schade! Denn diese ersten 30 Minuten machen einen Höllen-Spaß, zumindest wenn Black Dynamite, als personifizierter Sex über die Leinwand stolziert und in einem Atemzug Frauen beglückt sowie Bösewichten in übelster Manier die Schädel spaltet! Die Stunteinlagen sind diesbezüglich so cool bzw. extra schlecht in Szene gesetzt, dass es eine wahre Freude ist! Aber leider geht selbst einem Black Dynamite irgendwann die Puste aus... "Warum Black Dynamite, warum!?!"
Bad Boys, Bad Boys watcha gon, watcha gon, watcha gonna do? When they come for you?
Bad Boys ist einer meiner Lieblingsfilme.Daher musste natürlich auch die BD-Version her.
Der Film ist auch bei wiederholten anschauen (bei mir ca.25 mal) immernoch ein Highlight.
Die Story ist zwar einfach gestrickt aber sehr unterhaltsam.
Ein rasanter actionreicher Streifen welcher mit Will Smith und MArtin Lawrence perfekt besetzt ist.
Das Bild ist auf sehr gutem Niveau allerdings mit schwächen in der Detailschärfe.
Das Bild bietet aber auch guten Kontrast mit einem sehr guten Schwarzwert.
Der Ton ist räümlich gut es fehlt aber etwas an Dynamik.Bei explosionen hätte der Subwoofer mehr eingebunden werden können.
Die Extras sind durchschnittlich und nix besonderes.
Fazit: Trotz der kleineren Schwächen eine klare Kaufempfehlung.
Dieser Film sollte in keiner Sammlung fehlen.
Die Alien Facehugger Editon - Box vereint alle vier Filme der spannenden Science-Fiction Reihe. Der Kampf der Hauptfigur Ellen Ripley gegen die unheimlichen Wesen aus dem All, der sie offensichtlich selbst nach ihrem Tod nicht zur Ruhe kommen lässt.
Hier die Details zu den Discs im Einzelnen:
Disc 1: Alien - Das unheimliche Wesen (von 1979, Regisseur: Ridley Scott)
1979 Kinofassung / 2003- Director's Cut mit Einführung von Ridley Scott / 2003 Audiokommentar von Ridley Scott, den Schauspielern und dem Filmteam / 1999 Audiokommentar von Ridley Scott nur für Kinofassung / Isolierte Filmmusik der endgültigen Kinofassung / Isolierte Filmmusik nur Kinofassung als Fassung des Komponisten / 7 entfallene u. erweiterte Szenen / Interaktiver Modus mit Datenbank
Bildqualität: erstklassig, Schwarzwert: hervorragend, Schärfe u. Detailtreue: sehr gut.
Dt. Ton: wenige Basseinsätze - gut, Surround-Effekte: wenige - gut, Sprache: gut - sehr gut, Synchronisation: weniger dynamisch, bei eingefügten Szenen Mastering nicht optimal.
Disc 2: Aliens - Die Rückkehr (von 1986, Regisseur: James Cameron)
1986 Kinofassung / 1990 Special Edition mit Einführung James Cameron / Audiokommentar von James Cameron, den Schauspielern und dem Filmteam / Isolierte Filmmusik der endgültigen Kinofassung 1986 / Isolierte Filmmusik nur Kinofassung als Fassung des Komponisten 1986 / 16 entfallene u. erweiterte Szenen / Interaktiver Modus mit Datenbank
Bildqualität sehr gut, Schwarzwert: sehr gut, könnte besser sein, Schärfe u. Detailtreue: gut bis sehr gut.
Dt. Ton: einige Basseinsätze, Ortung nicht immer optimal sehr gut - gut, Surround-Effekte: einige - sehr gut, Sprache: gut, Synchronisation: weniger dynamisch, bei eingefügten Szenen Mastering nicht optimal.
Disc 3: Alien 3 (von 1992, Regisseur: David Fincher)
1992 Kinofassung / 2003 Special Edition / Audiokommentar von den Schauspielern und dem Filmteam / Isolierte Filmmusik nur für Kinofassung von 1992 / 31 entfallene u. erweiterte Szenen / Interaktiver Modus mit Datenbank
Bildqualität sehr gut bis gut, Schwarzwert: sehr gut bis gut , Schärfe u. Detailtreue: gut.
Dt. Ton: wenige Basseinsätze etwas verhalten - sehr gut, Surround-Effekte: etliche - sehr gut, Sprache: sehr gut, Synchronisation: teils dynamisch, bei eingefügten Szenen Mastering nicht optimal.
Disc 4: Alien - Die Wiedergeburt (von 1997, Regisseur: Jean-Pierre Jeunet)
1997 Kinofassung / 2003 Special Edition / Audiokommentar von Jean-Pierre Jeunet, den Schauspielern und dem Filmteam / Isolierte Filmmusik nur für Kinofassung von 1997 / 11 entfallene u. erweiterte Szenen / Interaktiver Modus mit Datenbank
Bildqualität nur gut, Schwarzwert: gut , Schärfe u. Detailtreue: gut, teilweise gar kein HD-Feeling, obwohl jüngster Film.
Dt. Ton: viele Basseinsätze - sehr gut, Surround-Effekte: viele - sehr gut , Sprache: sehr gut, Synchronisation: dynamisch, bei eingefügten Szenen Mastering nicht optimal.
Den Originalton empfand ich bei allen Teilen dynamischer und effektreicher gegenüber dem deutschen Ton.
Disc 5: Hinter den Kulissen (Bonusdisc 1)
Die Bestie im Innern: Hinter den Kulissen von Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (9 Storys) / Überlegene Feuerkraft: Hinter den Kulissen von Aliens - Die Rückkehr (11 Storys) / Wrackteile und Wut: Hinter den Kulissen von Alien3 (11 Storys) / Ein Schritt weiter: Hinter den Kulissen von Alien - Die Wiedergeburt (10 Storys) / und jeweils Blu-ray Extras
Disc 6: Die Alien Anthology Archive (Bonusdisc 2)
Für alle Alien-Teile: Vorproduktion / Produktion / Nachbearbeitung u. Auswirkung / Trailer u. TV Spots und zusätzlich für:
Teil 1: Erfahrung mit dem Grauen / Laserdisc-Archive / Das Alien-Vermächtnis / American Cinematique / Schock & Ehrfurcht
Teil 2: Laserdisc-Archive / Titel-Erforschung / Aliens - Ride at the Speed of Fright/
Teil 3: Alien-Featurette / Hinter den Kulissen von Alien3 /
Teil 4: HBO First Look: Making-of / Tolle Kreaturen Alte u. neue Freunde
Alien Anthology: Zwei Versionen von Alien Evolution / Die Alien-Saga / Aliens-die Rückkehr 3D Attraktion / Aliens im Keller / Parodien / Dark Horse Galerien / Aufnäher u. Logo-Galerie
Das Bonusmaterial von der Special Collector's Edition der Laserdiscs, der Alien Legacy und der Alien Quadrology ist endlich in dieser Ausgabe vereint. Ergänzt wird dieses durch ein fünfstündiges Blu-ray Bonusmaterial (Hinter den Kulissen-Bildmaterial, Videotagebücher, Interviews zu Film 1-4) teilweise in sehr guter Qualität. Ein besonderes Lob den Machern an dieser Stelle, dass man sich hier kontinuierlich mit jeder Veröffentlichung gesteigert hat. So lieben es die Filmfreunde und Sammler.
Die Blu-rays lassen sich gut entnehmen ohne jedesmal Kratzer zu bekommen, da alle Scheiben je in einer Halterung hintereinanderliegen und man durch umblättern zur nächsten kommt.
Der Box ist ein 16 seitiges Booklet mit einem Vorwort von Ridley Scott, Erläuterungen zum Blu-ray Guide Navigator u. ein Inhaltsverzeichnis der Discs komplett in Deutsch beigelegt.
Die Boxverpackung aus Pappe mit Relief ist soweit gelungen, bleibt aber persönliche Geschmackssache. Mit Blick auf die Gesamtkosten war aber sicherlich nicht viel mehr drin. Das FSK-Logo ist auf den Standfuss der Boxhalterung aufgedruckt, wenn man das Set herausnimmt ist kein weiteres vorhanden.
Hier haben die Fox Leute fast ganze Arbeit geleistet. Mehrere Filmabende mit dieser Sammlung sind gesichert. Die Kinofilme plus alternativer Filmfassung. Ein Bonusteil der es in sich hat. Trotz einiger Kritikpunkte kann ich diese Ausgabe nur weiterempfehlen. Auf die Fortsetzung mit dem Regisseur Ridley Scott darf man gespannt sein.
"An jedem verdammten Sonntag" ist in meiner Meinung nach einer der beste Sportfilm, der bis dato veröffentlicht wurde.
Was Oliver Stone hier an Bildern liefert sucht seines gleichen.
Das ganze wird dann mit fulminantem Sound unterlegt. Was dabei herauskommt ist ein Sportfilm vom allerfeinsten.
Auch die Handlung kommt nicht zu kurz, allerdings wird hier nicht viel neues geboten, alles hat man in anderen Filmen schon einmal gesehen, nur nicht so gut:
- den alternden Coach (Al Pacino), den körperlich fertigen Quarterback (Dennis Quaid), die zunächst nicht erkennen wollen, dass sich ihre Karriere dem Ende neigt
- die Teambesitzerin (Cameron Diaz), die nur an Kohle interssiert ist
- der Jung-Quarterback (Jamie Foxx), der seine Chance nutzt und dann den Boden unter den Füssen verliert
- und nicht zuletzt Klischees, wie die Mannschaft die Spots gegen Drogen aufnimmt, selbst aber zum Teil kokst und ohne Schmerzmittel kein Spiel mehr bestreiten kann
Wie gesagt: alles bekannt, trotzdem aber packender und besser als jemals zu vor.....
Das Bild ist gut und auch besser als bei der DVD Fassung allerdings nicht überragend.
Da hätte man bestimmt mehr rausholen können.
Der Ton ist gelungen und enthält eine schönen Score sowie tolle Effekte im Surroundbereich.
Extras sind umfangreich vorhanden.
Fazit: Einer der Sportfilme, die in keiner Sammlung fehlen sollten.Auch für Leute die mit dem Thema Football nicht viel anfangen können durchaus sehenswert.
Eine sehr gute Sammlerbox!
Das Bild ist scharf, was bei einem Konzert von 1977 nicht slbstverständlich ist.
Der Ton ist sehr klar und natürlich. Könnte etwas druckvoller sein, aber das ist Geschmacksache.
Die Box selbst ist gut verabeitet und wirkt edel.
Das Booklet ist gut und hochwertig gestalltet.
Die Karten sind hochwertig - sieht man sich eigentlich aber nur einmal an.
Das Poster hingegen ist wegen des starken Falz kaum Nutzbar!
Das Plektrun ist ein nettes Gimmik.
Fazit: Eine gelungene Box mit netten Gimmicks und einem guten Transfer.
Taken 2 ist ein solider Actionfilm, bei dem Überraschungen oder Neuerungen fehlen. Am Anfang des Films wartet man förmlich darauf, dass die Hauptdarsteller endlich entführt werden, damit Liam Neeson endlich loslegen kann. Als es dann soweit ist, verläuft der Film in gewohnten Bahnen weiter. Keine ausgeklügelten Befreiungen aus der eigenen Gefangenschaft und keine anderen Charaktere, wie zB Frau oder Tochter, die für Spannung oder Abwechslung sorgen könnten. Das einzig neue ist die fröhlich mit Granaten rumschmeißende Tochter, die mitten in einer großen Stadt wie Istanbul erstaunlich unentdeckt bleibt. Hat man sich damit angefreundet, kann man sich an der Ein-Mann-Kampftruppe Liam Neeson erfreuen, der hier wieder mal einen Bösewicht nach dem anderen ausschaltet. Die soliden Actionszenen gehen derweil, aufgrung der Brutalität, unter die Haut. Der Cutter hat hierbei aber wahrscheinlich ein unruhiges Händchen gehabt, anders kann man sich die gefühlten 20 Schnitte pro Sekunde nicht erklären.
Fazit: Der Film bietet eine gewohnte aber durchaus gute Kost.
Der Wow-Effekt des ersten Teils bleibt hier jedoch aus.
Guter Film, mittelprächtiger Western. Mit "Django Unchained " bietet uns Quentin Tarantino seine gewohnte Kost; präzise Dialoge und seinen ganz speziellen Humor. Und wie immer lässt er sein Werk von brillanten Darstellern inszenieren, die sich gegenseitig dabei übertreffen, die herrlich überzeichneten Wild-West-Südstaaten-Charakte re wunderbar in Szene zu setzen. Tatantino-Fans bekommen also genau, was sie sich wünschen. Für den gewöhnlichen Western-Fan ist das aber an manchen Stellen etwas zu viel des Guten.
Das Bild ist durchweg gut bis sehr gut. Ab und zu hat mir ein bisschen die Schärfe gefehlt. Zudem sind mir die Farben ein klein wenig zu blass.
Der Ton ist glasklar und voluminös. Der - wie immer bei Quentin Tarantino - trefflich gewählte Soundtrack wird perfekt in Szene gesetzt.
Die Extras liefern nette Hintergrundinfos, sind jedoch etwas knapp.
Insgesamt ein gelungenes weiteres Kapitel in der Filmographie von Quentin Tarantino. Seine Fans kennen den Film ohnehin, interessierte Western-Freunde sollten ihn sich vielleicht lieber zunächst leihen.
Unterhaltsam! "Pacific Rim" bietet gelungenes Popcorn-Kino mit überaus beeindruckender visueller Darstellung. Inhaltlich besteht der Film aus einem großen Boxkampf zwischen Optimus Prime und Godzilla. Beide wurden aber unglaublich liebevoll animiert. Allein das Betrachten der hochhausgroßen Roboter lässt den Film nicht langweilig werden.
Bild und Ton sind ganz vorne mit dabei und setzen das Bisschen Handlung sehr gut in Szene. Die Extras fallen leider etwas spärlich aus.
Insgesamt durchaus sehenswert aber sicher nicht jedermanns Sache. Lieber zunächst leihen.
Die Fortsetzung ist leider, wie auch schon so manch andere aus dem Hause Disney, deutlich schwächer ausgefallen. Hier merkt man in allen Belangen die Produktion allein für den Videomarkt an. Angefangen bei der Animation und endend bei der Geschichte. Auch wenn sich Disney hier einigermaßen an die wahre Geschichte hält, ist das nicht Entschuldigung genug. Jüngere Zuschauer dürften zumindest an den etwas albernen Kabbeleien von Waschbär, Hund und Kolibri ihren Spaß haben. So erreicht die Geschichte gerade mal 2,5 von 5.
Auch beim Bild merkt man die Produktion allein für den Heimmarkt an. Die Computeranimationen wirken allein an Disney selbst gemessen fast schon wie eine Frechheit. Immerhin bietet das Bild ansonsten eine sehr gute Schärfe, durch den Animationsstil aber nicht immer hohen Detailgrad.
Der Ton ist auf einem guten Niveau, allerdings mit einer etwas enttäuschenden Synchronisation, die die gezeigte Geschichte nicht wirklich atmosphärisch unterstützen kann. Wie schon beim ersten Teil sind auch hier wenige Effekte etwas zurückhaltend auf die Rears gelegt, obwohl sich auch hier so einige Möglichkeiten geboten hätten.
Die Extras sind ziemlich enttäuschend. Hier ist allein der schöne alte Kurzfilm Klein Adlerauge enthalten.
Auch beim 33. abendfüllenden Animationsfilm in Anlehnung an eine wahre Geschichte hat Disney sehr gute Arbeit geleistet. Resultat ist eine schöne romantische Geschichte mit typischer musikalischer Untermalung. Dass die englischen Rüstungen eher an spanische aus dieser Zeit erinnern, mag man gerne verzeihen. Ebenso die kleinen Längen zwischendurch. Für die volle Wertung reicht es aber nicht ganz.
Das Bild ist sehr gut. Schöner passender Animationsstil mit hohem Detailgrad, schönen Farben und sehr guter Schärfe.
Auch beim Ton kann man eigentlich nicht großartig klagen. Einziges Manko ist lediglich die etwas zurückhaltende räumliche Abmischung. Besonders viele Effekte werden nicht auf die Rears gelegt. Diese werden überwiegend von dem Soundtrack in Beschlag genommen. Dabei hätte es es einige Szenen gegeben, bei denen man die Rears sehr gut deutlich intensiver hätte einbeziehen können.
Die Extras sind sehr gut und bieten so einiges Wissenswertes über die wahre Geschichte, sowie das nicht realisierte Projekt "Hiawatha".
Da ich mit ncht so großen Erwartungen an diesem Film heran gegangen bin hat es mich doch umso mehr erfreut das er doch richtig gut ist.
Die Story ist interessant und schön verpackt umgesetzt worden und es ist schon erstaunlich was Kevn James da so für Moves auf die Matte legt,ich kann diesen Film nur weiter empfehelen
Ich bin sehr überrascht von diesem Film,klar nicht so überagend wie der Vorgänger aber trotzdem sehr amüsant.
Hat auf jedenfall Potenzial öfters mal geschaut zu werden und nicht nur stumpf im Regal zu verstauben
Inglorious Basterds ist wieder ein richtiges Meisterwerk von Tarantino.
Er versammelt wieder jede Menge bekannter und weniger bekannter Stars, darunter dieses Mal auch viele deutsche Schauspieler, wie z.B. Til Schweiger, Diane Krüger und Daniel Brühl.
Es wird die Geschichte der "Inglorious Basterds" erzählt, einer Gruppe von Soldaten/Söldnern, bestehend aus amerikanischen Juden und z.T. auch Deutschen, die es sich während des 2. Weltkrieges zur Aufgabe gemacht hat, Nazis zu jagen und......zu skalpieren. Brad Pitt überzeugt als Anführer der Basterds aber ""Tarantino's Neuentdeckung" Christoph Waltz als SS Offizier Hans Landa stiehlt hier allen die Show mit Leichtigkeit, was auch zurecht mit dem Oscar belohnt wurde! Die Chemie passt, die rar aber an perfekten Stellen plazierte Action ist wie gewohnt, top und die Dialoge natürlich wieder erste Sahne!!!
Das Bild ist durchweg scharf und man erkennt jederzeit Hautpooren und einzelne Haare.
Der Ton ist gut abgemischt und bietet schönen Raumklang.
Es gibt auch bei diesem Tarantinofilm wieder einiges an Extras zu bestaunen.
Fazit:
Für Tarantinofans ein muss! Dieser Film gehört in die Sammlung. Kaufempehlung!
Ein recht unterhaltsamer Actionthriller wobei man sagen muss, niemand hier hat wirklich eine Hauptrolle, im Grunde besteht der Film aus jeder Menge Nebenrollen, wobei der groß auf dem Cover angekündigte Vinnie Jones nur eine Minirolle hat. Aber trotzdem macht der Film schon Spaß. Die Action ist sehr gut in Szene gesetzt. Die Ballerszenen machen Laune und sind sehr blutig.
Dolph Lundgren natürlich extrem cool agiert sehr gut mit Randy Couture als Gegner und beide zeigen auch ganz ordentliche Kampfszenen, wobei man sagen muss auch die beiden spielen hier nicht wirklich die Hauptrolle, wenn man wohl einer eher die Hauptrolle hat, dann wohl Frank Bonjour als Gangster, da sein Charakter der Storyteller ist.
Inhaltlich ist der Film ein klarer NoBrainer, einfach anschauen und sich berieseln lassen und Spaß haben.
Das Bild hat stellenweise mit Filmkorn zu kämpfen hat aber ansonsten eine sehr gute Schärfe und super Farben.
Der englische Ton ist stellenweise sehr laut, vor allem bei den Actionszenen und macht ansonsten seine Sache auch ganz ordentlich.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer und den Bonusfilm Triple Crossfire, wobei dieser Copthriller mit Chris Klein trotz ein paar Actionszenen jetzt nicht wirklich was besonderes war.
Red Eagle ist eine klassische Thai Heldenfigur vergleichbar wie unsere Comic Superhelden, leider ist die Story mit Pseudo Botschaften recht flach geraten. Ebenso auch wie die Charaktere, die gleichzeitig noch allesamt recht unsympathisch spielen. Ausgeglichen wird das hauptsächlich durch die Action und ich muss sagen zumindest die Fightszenen haben es in sich und sind gleichzeitig recht brutal. Hier spritzt CGI Blut ohne Ende, wobei nicht alle Actionszenen sind gelungen, die Ballerszenen bestehen komplett aus recht billigem CGI und immer wieder gibt es Szenen vor billigem Green Screen, dadurch kriegt das Ganze keine Schöne Optik.
Man fiebert jetzt auch nicht groß mit, denn es fehlt klar an Spannung. Red Eagle an sich ist auch nicht cool genug um gefallen an dem Charakter zu finden und dazu noch ein cliffhanger Ende, lässt einen schon das Gesicht verziehen.
Insgesamt ein recht schwacher Action Vertreter aus Thailand und unter den Superheldenfilmen hat der Streifen auch null Chance. Zum einmal anschauen recht es aber nicht mehr.
Das Bild ist recht weichgefiltert, so dass die Schärfe kaum rüber kommt auch wenn man stets merkt dass man eine BD guckt. Die Farben sind sehr stark, jedoch in den dunklen Szenen gibt es starkes Filmkorn.
Der Thai Ton ist an sich solide, manchmal etwas leise aber ansonsten ok.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Wie die Staffeln davor, eine Serie im Kinoformat und das in einem Härte und Tiefe, die im TV selten zu sehen ist! Die Entwicklung der Charaktere und die Handlung mit den unterschiedlichen Handlungssträngen machen die Serie so interessant! Selten hat es eine TV-Serie geschafft mich so zu fesseln und in ihren Bann zu schlagen! Fantastische Masken, hervorragende Darsteller und eine unheimliche Atmosphäre sorgen für ein einzigartiges TV-Erlebnis!
Diese dritte Staffel schlisst natlos an die zweite an bildet einen zusammenhängenden handlungsfaden. Ich freue mich jetzt schon auf nachfolgende Staffeln!
Die BD-Umsetzung ist für eine TV-Serie mehr als gelungen!
Ich mag den Film seit dem er damals ins Kino gekommen ist und zwischenzeitlich dürfte ich eigentlich alle Fassungen im Besitz gehabt haben; VHS, DVD und nun Blu-ray. Ein Film der Spaß macht und an Aktualität nichts verloren hat. Michael J. Fox in einer Glanzrolle und ich würde mir wünschen dass jetzt auch noch "Doc Hollywood" heraus kommt!
Wenn man mal von Stereo-Ton absieht, ist es eine gute Umsetzung wenn man bedenkt, wie alt der Film jetzt ist.
Das Bild rauscht ab und zu, ist sonst aber gut.
Der Ton ist top.
Die Extras sind ganz solide. Zudem ist eine Ultraviolet-Copy dabei.