Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 05.02.2014 um 11:50
Wir sind die Millers war endlich mal wieder eine Komödie die durchgehend von Anfang bis Ende lustig war ohne jegliche Längen. Die Millers oder eher der Haufen von Chaoten geraten von einem Schlamassel ins nächste und der Film hält einen während der kompletten Laufzeit mit seiner lockeren, sympathischen Art bei Laune.

Das Bild ist makellos und bietet eine perfekte Plastizität, ein sehr scharfes Bild mit einem perfektem HD Look.

Der Ton ist typisch für eine Komödie eher verhalten und kann nur selten in Sachen Dynamik und Räumlichkeit punkten. Dialoge sind immer klar verständlich.

Extras sind in Ordnung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2014 um 11:42
Über den Film an sich muss man glaub ich nicht mehr all zu viel sagen. Jurassic Park ist der Dino Film schlecht hin. Selbst heute nach über 20 Jahren wirken die CGI Aufnahmen immer noch sehr gut und sehr realistisch.

Das 3D Bild ist einfach nur perfekt und verleiht dem Film zusätzlich noch einen Mehrwert zur eh schon runden guten Story. Sehr tiefes und plastisches 3D. Popouts gibt es zwar weniger, dennoch ist das 3D herausragend.

Der Ton ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau und spätestens wenn der T-Rex stapft oder brüllt erschüttern die Heimischen Kinowände. Sehr gelungenes Klangbild.

Extras sind en Masse vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2014 um 11:16
Für mich bisher der beste Iron Man teil, da passt einfach die ganze Besetzung mit Rourke als russischer Bösewicht und Johansson als Geheimagentin. Das Bild und der Sound sind so wie es sein sollte bei einer guten Blu-Ray und Heimkinoabend macht einfach spaß.
Fazit: Pflichtfilm für alle Marvel-Fans.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LA6608 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2014 um 11:12
Ein toller Nachfolger mit einem Bild was echt der Hammer ist. So muss ein HD Film aussehen.
Von der war ich gleich hin und weg und der Sound ist gut und die Story ist gut und man merkt das jetzt die Minions die Stars sind. Die sind aber auch was lustig.
Man brauch dazu gar nicht viel schreiben, bei kauf von dem Film macht man einfach alles richtig.
Viel Spaß beim gucken.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LA6608 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2014 um 11:04
Hab genau das bekommen was ich von dem Film erwartet habe, non Stop Action mit jeder Menge cooler lässiger Sprüche und einem sehr guten Haupdarsteller Duo. Tatum und Fox harmonieren perfekt und in den Outtakes sieht man den beiden auch deutlich den Spaß am Set an. Absoluter Action Kracher wie man es von Emmerich gewohnt ist.

Das Bild ist sehr gut und bietet kaum Schwächen. Sehr scharfes und plastisches Bild. Auch der Kontrast kann mit Bestwerten überzeugen.

Der Sound ist bombastisch. Ständig fliegt etwas in die Luft und der Bass kommt kaum zur Ruhe. Auch die Räumlichkeit profitiert hier von den zahlreichen Explosionen und Effekten. Technisch 1A.

Extras sind sehr viele vorhanden, vorbildlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2014 um 10:39
Universal Soldier ein in die Jahre gekommener Klassiker der in der jetzigen Zeit immer noch jede Menge Spaß bietet. Lundgren und Jean Claude van Damme in der Blüte ihres Lebens. Ein Kampf zwischen den beiden Supersoldaten ohne Rücksicht auf Verluste. Emmerich hat damals schon erahnen lassen was in ihm steckt und hat ein Action Spektakel aller erste Güte abgeliefert.

Das Bild ist für das alter sehr gut. Sehr scharfer Transfer mit minimalen Schwächen im Kontrast der immer mal wieder mit dem Schwarzwert zu kämpfen hat.

Der Ton ist nicht ganz auf der Höhe der Zeit und wirkt in seiner Dynamik gehemmt. Auch die Räumlichkeit lässt etwas zu wünschen übrig. Ansonsten geht die Tonspur in Ordnung.


Die Extras gehen in Ordnung.

Steelbook macht ein optisch gelungenen Eindruck.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2014 um 10:37
Nachdem ersten Trailer war ich schon dermaßen heiß auf den Film. Mein Eindruck vom Trailer hat mich nicht getäuscht und man kriegt hier einen überdrehten, leicht skurillen und irre witzigen Cop Buddy Film der extra Klasse. Channing Tatum und Jonah Hill passen mal sogar nicht zusammen, was wiederrum einiges an Witz in den Film bringt. Einfach ein super kurzweiliges Action Comedy Vergnügen der Extra Klasse.

Das Bild ist sehr gut und kann durch einen gelungenen Kontrast und einem perfektem Schwarzwert überzeugen. Ein gelungener HD Transfer der technisch gesehen wenig Wünsche offen lässt.

Auch der Ton ist für eine Komödie richtig klasse und kann mit einer sehr guten Räumlichkeit aufwarten. Auch die Dynamik setzt immer wieder passende Akzente und ist ebenfalls auf einem top Niveau.

Extras sind sehenswert, aber etwas zu knapp gehalten.

Das Steelbook ist eins der schönen aus der aktuellen Sony Wave.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2014 um 10:30
Ein ganz netter Film in der Richard Gere einfach eine Rolle aufs Leib geschrieben bekommen hat. Als reicher, machtgeiler Frauenheld der alles tut für seine Firma und auf einmal auch über Leichen geht. Ich hab die ganze Zeit gehofft das es für Herrn Miller ein schlechtes Ende nimmt. Bild und Ton sind Mittelklasse, da lohnt sich die Blu-Ray gar nicht wirklich.
Fazit: vielleicht mal anschauen wenn er im TV läuft.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LA6608 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2014 um 10:25
Ein wahrere Klassiker der Zeichentrickkunst mit einer außergewöhnlichen und verzaubernden Story. Konnte erst gar nicht glauben das der Film aus dem Jahre 1988 ist. Mein Nachbar Totoro ist ein vielschichtiger, sehr warmherziger Film. Sehr viele kleine Botschaften sind im Film versteckt und deuten auf einen tieferen Sinn hin. Was die Geschichte und den Tiefgang angeht steckt dieser Film so ziemlich jeden Disney Film in die Tasche. Ein wahres Meisterwerk.

Das Bild ist für das Alter geradezu sensationell. Eine sehr schöne Farbgebung und eine stehts sehr gute Schärfe können überzeugen. Sehr selten wirken einige Aufnahmen minimal Unscharf, das sind jedoch nur Bruchteile von Sekunden.

Der Ton ist ebenfalls gelungen und vor allem die japanische Untermalung ist hier wiedermals mehr als genial. Die deutsche Tonspur ist zudem noch verlustfrei und bietet einen HD Master.

Extras sind einige vorhanden, welche ebenfalls interessant sind.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2014 um 10:23
Der Film hat mir gar nicht gefallen, der hat ja mal gar keinen Sinn und wird von Minute zu Minute blöder. Ständig fliegen einen Köpfe und viel Blut dazu durch den Fernseher. Vielleicht hätte ich ihn in 3D sehen müssen um wenigstens was von den Effekten zu haben. Ansonsten super Bild und eine gute Besetzung. Aber das Drehbuch hätte man ehr verbrennen sollen als die Hexen.
Fazit: Finger weg davon.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LA6608 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2014 um 08:57
Story:
In diesem Film werden ähnliche Motive behandelt wie in Park Chan-Wooks Old-Boy, allerdings differenziert sich dieser Film ganz klar von der Rache Trilogie. Dennoch beeindrucken die Schlüsselszenen von ihrer Dramatik her besonders - ein typisches Park Chan-Wook-Element mit Wiedererkennungswert. Matthew Goode als der Onkel ist für mich eine facettenlose Fehlbesetzung, hier hätte ich mir einen impressiveren Darsteller gewünscht.

Bild:
Die Bildqualität liegt bei dieser Blu-Ray im oberen Bereich. Sehr kontrastreich, auch in dunklen Szenen keine Unschärfen oder störendes Rauschen - jedoch keine Referenz

Ton:
Die Tonqualität ist gut, beeindruckt allerdings nicht besonders. Liegt im Mittelmaß.

Extras:
Extras sind hier für Stoker Fans einige vorhanden, für jeden "normalo-Stoker-Schauer" eher belanglos.

Menü:
Das Menü ist sehr innovativ gestaltet und begeistert fast mehr als der gesamte Film.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Samsung UE-46F7090 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2014 um 07:01
wie soll man ein "nicht verfilmbares" buch umsetzen ? die antwort ist hier. einfach klasse gemacht. auch die schauspielerische leistung von u.a. carla juri, einfach gut !
und abartig oder ekelig ist der film eigentlich nicht. holt euch den film als vorgeschmack zumindest aus der videothek und laßt euch dann positiv überraschen !!!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 05.02.2014 um 04:07
Einer meiner Lieblings JC Filme endlich auf BD und im richtigen Bildformat. Bild ist im Vergleich zu Teil 1 schon fast als Quantensprung zu bezeichen auch wenn es sicherlich nicht mit anderen bearbeiteten Filmen aus dieser Zeit mithalten kann. Satte kräftige Farben, nur teilweise in dunklen Räümen etwas unscharf und Rauschen. Der Ton ist wie bei Teil 1 besserer Mono Ton. 100% Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG BD560
Darstellung:
LG 55LE5500 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2014 um 00:13
Der Film wird vor allem von seiner überzeugenden Hauptdarstellerin getragen. Man fragt sich immer wieder wer die Charaktere sind und wie sie ins Gesamtbild passen. Doch leider ist das Ende relativ offen. Deswegen ein großer Spoiler, in dem ich meine Gedanken zum Film niederschreibe.

Ich geb "The Caller" 3/5 Gänseblümchen.

--- SPOILER ANFANG ---
Ich kann mir das nur so erklären:
Es gibt tatsächlich zwei unterschiedlich verlaufende Zeitebenen, die aber scheinbar gegenseitig sich zu beeinflussen scheinen.
Rose (Vergangenheit) beeinflusst dabei ständig Marys Gegenwart, in dem sie ständig ihre Bekanntschaften killt.
Am Schluss geht Rose drauf, da die junge Mary sie mit einer Glasscherbe in der Vergangenheit zur Strecke bringt.
Ihr Ex bekommt dann auch noch sein fett weg und wird eingebuddelt.
Mary wird verrückt von den ganzen Ereignissen und singt zuletzt ein psychopathisches "Kinderlied".

Falls wer eine andere Auffassung vertritt, möge er mir sie bitte mitteilen, würde mich brennend interessieren wie ihr den Film wahrgenommen habt.
--- SPOILER ENDE ---
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2014 um 23:37
Toller Film! Super Soundtrack, grandiose ästhetische Bilder und ein stark aufspielender Leonardo di Caprio. Was will man mehr...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony
Darstellung:
Samsung LE-32M86BD (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2014 um 23:32
Der Film hat mir überraschend gut gefallen, dass hab ich aufgrund der vielen durchwachsenen Kritiken nicht erwartet. Ist eine nette Buddy Komödie, die irgendwie frisch und kurzweilig daher kam. Einige witzige Dialoge und Situationen, aber leider alles sehr vorhersehbar. Der Film ist wohl geschmackssache und wird sich zwischen 3-4 Punkten wiederfinden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony
Darstellung:
Samsung LE-32M86BD (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2014 um 22:16
"Dredd" ist zynisches, kompromissloses und hartes Action-Kino mit primitiven Bösewichtern also reinem Kanonenfutter bis auf wenige Ausnahmen und eher eindimensionalen Helden.
Die Story erinnert einen schon stark an "The Raid" aber geht hier modernere Wege.
"Karl Urban" steckt die ganze Zeit unter dem Helm und man kann nur erahnen, dass er die Hauptrolle hat.
"Olivia Thirlby" allerdings spielt sehr gut und schafft es auch ihrer Rolle eine gewisse Tiefe zu verleihen. "Lena Headey" wiederum bleibt als "Mama" eher blass.
Der Film hat keine Längen und schafft es sein Tempo von vorne bis hinten durchzuhalten.
"Dredd" ist Kino für echte Männer ohne Liebesschnulzen oder anderen Drumherum.
Das Bild ist in 2D durchaus ansehnlich, aber hat schon mit einem ziemlichen "absichtlich" unterlegten Rauschfilter zu kämpfen, kommt aber ab und zu auch mal messerscharf daher, aber die Höchstnote muss hier verwehrt bleiben.
Anders beim Ton, es rummst und ballert ordentlich in der Hütte und dabei geht es wirklich sehr räumlich zu, das man denkt die Kugeln fliege durchs heimische Wohnzimmer.
Das Bonusmaterial ist auf den ersten Blick üppig, aber jedes dieser kleinen Featurettes entpuppt sich als ca 2 Minütiges Werbematerial für den Film, wenig ergiebig.
Zum 3D-Bild:
Das hat mir bei "Dredd 3D" überhaupt nicht gefallen, die Räumlichkeit kommt nur sehr selten wirklich zur Geltung, allein in den Slo-Mo-Szenen gibt es die eine oder andere beeindruckende Sequenz zu sehen, aber diese sind auch schon in 2D Klasse.
Ich habe auch das Gefühl, die 3D-Version ist merklich unschärfer und es kommt zu einigen unschönen gekünstelten Effekten wie zb das permanente Glitzern von Dredds Helm. Popouts sucht man , bis auf ein paar Glassplitter vergebens und im Großen und Ganzen hat die 3D-Fassung nur einen minderen Mehrwert. Schade, da wäre sicherlich mehr drin gewesen!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2014 um 21:47
Ein schöner Film was ich erst nicht gedacht hatte. Das Bild ist okay manchmal etwas dunkel aber okay der Ton ist super genau wie die Story.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 04.02.2014 um 21:42
also die 14,99 haben sich auf jeden Fall gelohn. ich habe mir den film auf ps3 angeschaut, das bild ist sehr gut geworden, schärfe, farbe und details sind sehr gut zu erkennen. am anfag sind ein paar szenen unscharf (krankenhaus szene, jean reno gesicht) aber danach hervorragend. (so gut wie Jurassic Park auf 3d ).
ich finde den film eigentlich sehr unterhaltsam und das jedesmal wenn ich mir den film gesehen habe. unterhaltung pur.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 04.02.2014 um 21:26
Wundervolle Hommage an die Zeit des Stummfilms. Hier sind glanzvolle Schauspielleistungen gefragt. Jean Dujardin spielt den gefallenen Stummfilmstar, der sich den Neuerungen des Tons widersetzt, absolut oscarwürdig. Sehr spezieller, aber definitiv auch sehenswerter Film.

Das Bild ist schwierig zu bewerten. Die Schärfe stimmt. Der Ton mit dem genialen Score überzeugt auf der ganzen Linie. Perfektes Volumen und schöne Räumlichkeit.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2014 um 19:30
Nachdem ich die DVD vor gut 10 Jahren das letzte mal gesehen habe, freute ich mich jetzt riesig drauf diesen herllichen SF Klassiker uncut auf Bluray genießen zu können. Die Story ist so herllich überdreht und mit sarkasmus gespickt das man sie einfach lieben muss. Es wird nie langweilig und die mischung aus Action, SF und Humor passt einfach wie die faust aufs auge. Sie war ihrer zeit damals auf jeden fall voraus, den anders kann ich mir das scheitern an den kinokassen nämlich nicht erklären. Die Besetzung ist sehr gut, jedes Klischee wirds bestens bedient. Paul Verhoeven hat hier erneut perfekte arbeit abgeliefert.
Das Bild ist jetzt nicht perfekt, aber fast die ganze zeit sehr gut anzusehen. Kein Vergleich zu meiner damaligen DVD. Die sehr gute schärfe hat mich doch extrem positiv überrascht, hier gibts bis auf ein paar wenige weiche bzw unscharfe szenen nix zu meckern. Auch die details machen was her und sind fast immer bestens zu erkennen. Nur ein paar wenige dunkle szenen kommen da nicht so gut weg. Ansonsten kann der satte schwarzwert und der Kontrast mehr als überzeugen. Auch die restlichen Farben kommen sehr gut zur geltung. Dazu bekommt man sogar eine mehr als gute Plastizität und Tiefenwirkung spendiert. Auch das hatte ich so nicht erwartet. Nicht verschweigen sollte ich aber auch, das man immer wieder zum teil starkes filmkorn zu sehen bekommt. Das wird den einen oder anderen nicht so gefallen. Gelegentlich kommt auch ein wenig Bildrauschen zu vorschein. Alles in einem vergebe ich hier sehr gut 4,5 Punkte. Runde aber nur zu gerne auf, da die positiven aspekte hier deutlich in der Überzahl sind.
Auch der Sound konnte mich hier mehr als überzeugen. Aus der deutschen 5.1 DTS spur wurde echt alles rausgeholt was wohl möglich war. Die Surroundaktivität kann fast durchgehend überzeugen. Nur gelegentlich wird es deutlich frontlastiger. Die effekte kommen aber trotz der mittlerweile 17 jahre immer noch sehr gut rüber. Die musik kommt ebenfalls sehr gut zur geltung. Dazu freut sich auch der Subwoofer, das er hier arbeit bekommt und er bei den actionszenen so ordentlich dampf ablassen darf :)
Trotz des ganzen Actiongewitters kann man sie dialoge immer bestens verstehen. Die Balance ist sehr gut geworden. Alles in einem tendiere ich zwischen 4 und 4,5 punkten. Ne HD spur hätte wohl die volle punktzahl von mir bekommen.
Die Extras sind ganz ok, man wird gute 45 minuten unterhalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2014 um 19:09
Dritte Season war ja ein Umbruch, hat mir sehr gut gefallen. Öffnet neue, interessante Möglichkeiten. Bin gerade bei Season 4
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2014 um 19:09
Chillige Story, gutes Bild und guter Ton.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD550
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2014 um 19:04
Die Story von Dredd 3D dreht sich darum in einem Hochhaus bewohnt mit neben Menschen, die einfach nur irgendwie überleben wollen, und einer Gang, die mit einer neuen Superdroge, die die gefühlte Zeit 99% langsamer erscheinen lässt, dealt. Als die Verbrecher eines Tages einen brutalen, dreifachen Mord begehen, wird die Polizei auf sie aufmerksam und schickt einen Cop sowie eine Anwerberin los, um den Fall aufzuklären.
Schnell wird klar, dass eine Frau hinter all dem steckt, die sich von einer Prostituierten zur Bandenführerin hochgearbeitet hat. Eine blutige Verfolgung beginnt, doch wer jagd hier eigentlich wen?

Dredd bietet in 3D gute bis sehr gute Effekte. Die Story ist nicht tiefgründig, aber für ein Actionspektakel okay. Die Handlung ist nicht durchgehend spannend, auch fehlen meiner Meinung nach gerade in der Mitte die für eine solche Schlacht nötigen, blutigen Splattereffekte.

Ich gebe 3/5 Judges
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2014 um 19:02
Tolle Komödie, bei der man viel zu lachen hat und zudem gibts eine sehr gute Besetzung.
Die Bildqualität ist absolut tadellos. Dem Ton hingegen fehlts doch ein bisschen an Pepp, was allerdings auch daran liegt, dass dieser nicht sonderlich gefordert wird.
Die Extras liegen im guten Durchschnitt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
LG 47LM760S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2014 um 18:36
Ohjeee, was war das denn bitte Jackie?
Dieses hier war mit Abstand der schlechteste der "Armour of God" Reihe.
Total dämliche Storry & teilweise echt dumme Darsteller.
Der 3. Teil weicht total von der Qualität der anderen beiden Teile ab.
Ausserdem merkt man Jackie schon sein Alter an, natürlich sind die stunts und Kämpfe noch immer super....... aber halt nicht mehr so wie zu seinen Glanz Zeiten.
Bild ist ok...... aber nicht mehr als durchschnitt.
Was gar nicht geht ist das grausige 3D, ich hab nach ca. 15 Minuten auf 2D umgeschaltet.
Vermute mal das nachträglich in 3D konvertiert wurde.
Der Ton ist dafür ne echte Wucht.
Fazit:
Zum Glück nur geliehen und nicht gekauft.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 2
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Epson Epson EH-TW9100W
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2014 um 18:36
kann man sich mal anschauen,einmal reicht aber.bild und vor allem der sound waren gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2014 um 17:43
Film: 65%
Meine Erwartungen waren leider etwas zu hoch, so saß ich etwas enttäuscht vor der Leinwand als der Abspann lief.
Mir mangelte es besonders an Grusel und Schockmomenten, erst dachte ich dass es nur die ersten 30 Minuten sind die sich so zurückhaltend zeigten,
leider hat sich das aber bis zum Ende des Films nicht geändert, auch Spannung wollte sich nicht so richtig aufbauen.
Für einen James Wan Film war er mir einfach etwas zu lasch.
Über die Schauspieler, Kameraarbeit, Effekte und den 70er Jahre Look kann man hingegen nur Gutes berichten.

Bild: 90%
Sowohl Tag als auch Nachtaufnahmen glänzen mit sehr guter Schärfe und sehr guten Kontrastwerten.
Der Schwarzwert könnte zwar besser sein, dafür ist die Durchzeichnung so gut dass man noch jedes Detail im Dunklen erkennt.

Ton: 90%
Auch hier ist alles bestens.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 04.02.2014 um 17:39
1997: Der frisch gewählte Premierminister wird mit dem Tod von Prinzessin Diana mit einer Krise für das britische Königshaus konfrontiert und versucht, die Wogen zu glätten. Queen Elizabeth II fällt es schwer, von ihrem Unwillen gegen die geschiedene Prinzessin loszulassen und erntet dafür den Unwillen des trauernden britischen Volkes.

Die autobiografische Episode aus dem Leben der Royals ist ein fesselndes politisches Drama, gut gespielt und hervorragend besetzt. Die Oscar Nominierung für Helen Mirren ist definitiv gerechtfertigt.

Die Bildqualität ist gut, wenn gleich das eingefügte historische Material deutlich abfällt, dem Film dafür aber auch Authentizität verleiht. Der Ton ist dialoglastig und tadellos.

Die Ausstattung ist in Ordnung.

Die Queen ist ein sehenswertes biografisches Drama auf einer ordentlichen Blu-ray und auf jeden Fall einen Blick wert, allerdings sollte man Interesse an politischen Themen haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2014 um 17:35
Nun endlich ist es so weit und die Jackie Chan Filme kommen auch hierzulande auf Blu-ray in den Handel.
Die Story dürfte den meisten ja bestimmt bekannt sein.
Jackie alias Asian Hawk auf der Suche nach der Rüstung Gottes. Action, Comedy, Stunts - für mich ganz klar Fünf Punkte!

Das dass Bild nicht auf der Höhe aktueller Standards ist, war mir bewusst. Aber zu 85 % ist es wirklich gruselig. Klar, besser als die DVD, aber auch nicht viel mehr. Teilweise gibt es dann doch wieder wirklich gute Stellen vom Bild her im Film (z.B. als er mit dem Motorrad den Hang hoch fährt, ziemlich zum Schluss als er auf dem Berg steht und seinen weg rein sucht, im Hotel Zimmer), leider wirklich nur wenig. Größter Pluspunkt beim Bild ist das richtige Bildformat.
Alles in allem gebe ich dafür Zwei Punkte, für mehr reicht es nicht!

Auch beim Ton ist leider nicht wirklich was tolles passiert. Der 5.1 Upmix klingt teilweise immer etwas laut/dumpf/bechernd Der deutsche Mono Ton wäre da dann wohl doch die bessere Wahl. Aber wer will denn schon Mono hören.
Der O-Ton ist auch nur in Mono vorhanden aber positiv das er mit auf der Scheibe ist.
Dadurch das man alle drei Tonspuren auf die Scheibe gepresst hat gebe ich hierfür auch Zwei Punkte.

Bonusmaterial fehlt hier leider gänzlich bis auf die obligatorischen Trailer von Splendid. Die zählen aber nicht.
Von daher "leider" Null Punkte (Einen muss ich ja geben).

Fazit: Ob man den Film nun kaufen muss/kann/soll, sollte jeder für sich selbst entscheiden. Ich für meinen Teil bereue den Kauf nicht weiß aber auch das es nichts Dolles ist...
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD65
Darstellung:
Panasonic TX-P42GW20 (Plasma 42")
gefällt mir
4
bewertet am 04.02.2014 um 16:38
Wer auf Effekte-Spektakel und Co. steht ist hier definitiv falsch.
Insofern stört es auch nicht allzu sehr, dass der Ton "nur" in 2.0 HD Master-Audio vorliegt.Die sehr gefühlvolle Filmmusik und die Dialoge wurden wohl dennoch aufgefrischt und klingen klar und gut verständlich.

Auch das Bild wurde wohl soweit möglich digital überarbeitet und aufgefrischt. Insbesondere die Farben blitzen wie neu. Für die Schärfe kann man das leider nicht sagen - sie schwankt zwischen mäßig bis ganz gut, kann aber sicher nicht mit neueren Produktionen geschweige denn Digitalaufnahmen mithalten.

Insgesamt also ein toller Film, der für sein Alter und die ursprüngliche Qualität überzeugend aufbereitet wurde.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Philips 42PFL9900D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2014 um 16:03
Zur Story:

Teil 1: 4 Punkte
Teil 2: 4 Punkte
Teil 3: 2 Punkte

Bild und Ton in einwandfreier Qualität volle Punktzahl.

Wegen Teil 3 Das Vermächtnis der Wanderhure kann ich keine Kaufempfehlung aussprechen.
Es sei den der Preis liegt unter 12€.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Philips 42PFL9900D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2014 um 15:37
Als großer Fan des Originalfilms mit Charlton Heston hatte ich große Zweifel an diesem Prequel und nur auf Grund einiger positiver Kritiken zugeschlagen.

Der Wissenschaftler Will hat den Virus ALZ-112 entwickelt, um seinen an Alzheimer erkrankten Vater zu heilen. Nach einem Zwischenfall wird das Projekt eingestampft und die Laboraffen, an denen das Mittel getestet wurde, eingeschläfert. Ein kleines Äffchen, das Kind eines weiblichen Laboraffen überlebt und wird von Will aufgenommen. Caesar hat die Gene seiner Mutter geerbt und zeigt erstaunliche Intelligenz und lebt Jahre lang glücklich mit Will und seinem Vater, der durch das Medikament verrübergehend geheilt werden kann. Mit steigendem Alter wächst Caesars Intellekt, aber auch seine Erkenntnis, ein freies Leben für sich und seine Artgenossen zu verwirklichen.

Rise of the Planet of the Apes hat mich ehrlich gesagt begeistgert. Die Geschichte ist gut durchdacht, schafft eine emotionale Bindung mit dem Zuschauer und ist technisch brilliant umgesetzt. Zudem ist die Motion Capture Arbeit von Andy Serkis oscarreif und absolut genial.

Das Bild hat Referenzqualitäten und die Animation der CGI Affen ist enorm hochwertig und realistisch. Es würde mich nicht wundern, wenn der Film eine nachträgliche 3D Konvertierung erfahren würde, denn er böte hier auch auf Grund der Kamera viel Potential.

Der deutsche Ton liegt zwar leider nicht verlustfrei vor, klingt jedoch räumlich atmosphärisch und ist zu jeder Zeit tadellos.

Die Ausstattung ist rech umfangreich und sehenswert.

Rise of the Planet of the Apes ist für mich eine positive Überraschung, ein großartiger Film und eine echte Empfehlung. Es soll eine Fortsetzung zum Prequel folgen und ich bin sehr gespannt, ob dieses das hohe Niveau dieses Filmes halten kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2014 um 14:07
Ein klasse Film, spannend und beängstigend. Ich kann ihn nur weiterempfehlen für die ihn noch nicht gesehen haben.
Bild und Ton (Englisch Dolby TrueHD) sind leider nur Mittelmaß, hier wäre mehr möglich gewesen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2014 um 13:30
Ein spannender Psychothriller mit einigen überraschenden Wendungen.
Das Bild und der Ton sind auf oberstem Niveau.
Auch das Bonusmaterial kann auf ganzer Linie überzeugen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Toshiba 40VL748G (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2014 um 13:29
Mean Streets ist ein Gangsterfilm Klassiker von Martin Scorsese über den Kriminellen Charlie, der sich versucht anzupassen, um bei den Mafiabossen und seinem Onkel nicht negativ aufzufallen, um vielleicht einmal aufzusteigen. Nebenbei kümmert er sich um seine kranke Geliebte und seinen Freund Johnny Boy, der leider ein totales Arschloch ist und Charlie und sich andauernd in Schwierigkeiten bringt. Charlie fühlt sich für den Jungen verantwortlich, denn er hat ihm einmal die Haut gerettet hat, weil er zu dumm war, sich zu verziehen.

Hexenkessel ist sicher nicht Scorseses stärkster Film, jedoch ein glaubwürdiges Portrait vom Little Italy New Yorks und dem kriminellen Millieu der 60er Jahre, dessen Gewaltspitzen eher die Ausnahme sind und das Finale des Films markieren.

Die Bildqualität der Blu-ray ist leider eine Enttäuschung und in Sachen Schärfe eher auf DVD Niveau angesiedelt. Bei taghellen Szenen sieht das Bild nicht übel aus, bei den überwiegenden Nachtszenen macht es jedoch einen deutlich schlechteren Eindruck und sieht teilweise erschreckend schlecht aus. Zumindest Verschmutzungen und Beschädigungen halten sich im Rahmen.

Die Bildbewertung könnte auch schlechter ausfallen, um ein gewogenes Mittel auszumachen, bin ich aber doch bei wohlwollenden 3 Punkten gelandet. Ich habe allerdings auch für strengere Bewertungen Verständnis.

Der deutsche Ton klingt verständlich, zeigt jedoch ein stetes Grundrauschen.

Als Ausstattung gibt es nur einen Trailer sowie das schöne Wendecover im Retro-Stil.

Die Blu-ray Veröffentlichung zu Mean Streets ist leider enttäuschend und nutzt die Möglichkeiten des Mediums in keiner Weise. Der Austausch einer DVD lohnt sich wahrscheinlich eher weniger, für Fans von Mafiafilmen ist der Titel aber auf jeden Fall eine Sichtung wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2014 um 12:56
Die Figur Spongebob Schwammkopf wurde 1998 von Stephen Hillenburg entwickelt.
Der Kinofilm kam im Dezember 2004 in die deutschen Kino´s, die DVD folgte im Mai 2005.
Ebenfalls im Mai, aber 8 jahre später folge die Blu-Ray.
Das die Blu-Ray früher oder später kommen musste war klar, denn für Dezember 2014 ist ein zweites Kinoabenteuer angesetzt.
Spongebob Schwammkopf ist Spaß für groß und klein.

Das Menü der Blu-Ray ist ziemlich laut gehalten, was sich im Hauptfilm ändert.
Im Gegensatz zur DVD befindet sich auf der BD kein Bonusmaterial, auf der DVD sind es etwa 60 Minuten (von daher frag ich mich auch, was der Herr unter mir 3 Punkte wegen Bonus vergibt, wenn nix zu vergeben ist).
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2014 um 12:16
Der Fünfte Teil der "Fast and the Furious" Reihe, stellt alle bisherige Teile in den Schatten.
Justin Lin hat hier ein Actionfilm abgeliefert der von Anfang an richtig Vollgas gibt, ohne dabei irgendwie unnötige Szenen einzubauen. Der Film lebt vorallem von seinen impulsiven Actionszenen, aber auch die Schauspieler können überzeugen.

Wobei ich ehrlich sagen muss das Dwayne Johnson für mich hier die Beste Liestung abgeliefert hat. Keine Frage Paul Walker und Vin Diesel sind auch top, aber Dwayne Johnson spielt seine Rolle knallhart ohne dabei eine Mine zu verziehen. Seine köperliche Präsenz ist einfach einzigartig. Der absolute Höhepunkt allerdings ist der Kampf zwischen Vin Diesel und Dwayne Johnson. Denn der Kampf ist einfach perfekt. Beide kämpfen bis aufs äußerste, ohne dabei irgendwelche CGI-Effekte zu benutzen. Insgesamt ist der Film eine Mischung aus 80er Jahre Action und modernem Actionkino. Das alles hat Justin Lin über 130 Minuten perfekt abgerundet.

Die Story ist zwar so dünn, wie eine Feder und bietet bloß das Gerüst für zahlreichen Actionszenen. Nicht falsch verstehen, aber der Film bietet Actionkino in einer noch nie dagewesenen Form.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Cast. Denn hier hat man alle Schauspieler aus allen vier Teilen vereint. Jeder konnte dabei sein können zeigen. Das ist auch das tolle an "Fast & Furious 5", das nicht nur Paul Walker, Vin Diesel und Dwayne Johnson zum Zug kommen, auch die anderen Schauspieler werden gut miteingebunden. Als Drehort hat man sich für Rio entschieden. Ich muss ehrlich sagen, das ich erstaunt war wie toll die Stunts in so engen Gassen rüberkommen. Man bekommt ein tolle Atmosphäre geboten. Auch die Tatsache das sie beim Dreh oft geschwitzt haben zeigt wie sehr sie sich anstrengen mussten. Ich persönlich wurde perfekt unterhalten.

Das Bild ist tadellos. Jede Panoramaaufnahme oder Nahaufnahme wurde perfekt eingefangen. Das Bild ist zu jeder Zeit perfekt. Auch die Nachtaufnahmen sind auf einem konstant hohem Niveau. Man hat sich hier für Gelbe Farbfilter entschieden. Das ist aber nicht schlimm, denn in aktuellen Filmen, verwendet man immer Farbfiler. Der Ton ist alleine auf der DTS Tonspur absolut perfekt. Der Bass ist phänomenal. Auch die Musik ist dynamisch und teilweise aggressiv abgemischt worden. Die Dialoge sind immer bestens verständlich. Auch die tollen Effekte können auf ganzer Linie überzeugen.

Fazit: Ein Mix aus 80er Jahre Action und modernem Actionkino. Die Schauspieler machen ihre sache gut, wobei Dwayne Johnson für mich das Highlight ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2014 um 12:11
Da ich ein Autoverrückter bin und auch Jahrelang in der Tuningszene unterwegs war bin ich ein großer Fan der F&F Reihe.

Meiner Meinung nach hat sich die Reihe immer weiter entwickelt und wurde immer besser.

Wer sich diesen Film ansieht, sollte die Schnalle möglichst eng anziehen denn es geht derbe ab in Fast and Furious Six.
Dieser Film ist meiner Meinung nach der beste der Reihe und ich hätte nicht gedacht, dass sich der 5. Teil noch toppen lässt.

Es gibt jede Menge teuflisch gute Stunts zu bestaunen, die meinen Atem haben stocken lassen. Die Action schmückt die Mattscheibe in non Stop Manier und fährt dabei eine konstant hohe Geschwindigkeit auf.
Des Weiteren kommt der Humor in Fast Six nicht zu kurz, die Dialoge sind sehr cool und sind Ursache dafür, dass ich nun Muskelkater in den Gesichtsmuskeln habe.

Am meisten beeindruckt haben mich die Stunts, die ich so noch nie gesehen habe. Nennenswert sind u.a. die Panzerszenen, die Rettungsaktion Dom's für Letty sowie u.a. auch der Kampf zwischen einem riesen Muskelberg und 2 kleineren von Muskeln bepackten Männern in einem riesigen Flugzeug, welches einst im Film "Planet" getauft wurde.
Damit nicht genug verwöhnen solch spektakulären Szenen den Zuschauer dem ganzen Film über und lässt einen nicht mehr ruhig atmen.
Hinzu kommen die perfekt choegraphierten Fightszenen, von denen es auch viele zu bestaunen gibt und Fast Six unheimlich bereichern.
Natürlich sind auch die Rennen sehr spektakulär verbunden mit einem phänomenalen Soundtrack, der die Rennen extrem aufwertet sowie den Puls unweigerlich erhöht.

Was diesen Film letztendlich auf den Thron hieft, ist dieser geniale Cast. The Rock ist genau die richtige Würze um mal einen zu nennen. Ohne ihn wäre Fast and Furious für mich inzwischen undenkbar.
Um so trauriger war ich, dass ein(e) wertvolle(r) Darsteller(in) das Team verlassen hat, sehr schade.

Kurz und Knapp:
Fast und Furious 6 stellt alle anderen Teile meilenweit und unerreichbar in den Schatten. Eine gewaltige Actionszene jagt die nächste, die Stunts sind unglaublich genial und einzigartig und die Martial Art Einlagen berreichern den Film ungemein.
Die Rennen bzw. Verfolgunsjagden sind im Teil 6 besonders hochwertig und mitreißend in Szene gesetzt.
Meine vergebenen 5 Sterne sind für diesen meisterhaften Film zu wenig aber mein Browser vergaß wohl, die weitere Scala einzublenden.

Die Andeutung auf den siebten Teil mit noch einem Topstar wird wohl wieder den sechsten Teil um einiges in den Schatten stellen, wie es bisher immer so war! Unglaublich aber so wird es wohl kommen...
Der Regisseur scheint ein Meister auf seinem Gebiet zu sein, zwischem dem Team scheint eine imens hohe Chemie zu herschen. Bleibt mir nur zu hoffen, dass der Regisseur Justin Lin mit dem siebten Teil dann den eigentlich unschlagbaren sechsten Teil vom Thron stoßen wird!

Bild- und Tonqualität absolut top, auch wenn der deutsche Ton leider "nur" in DTS 5.1 vorliegt und nicht wie der englische Originalton in DTS HD Master Audio. Ein richtiger Film um die Anlage an der einen oder anderen Stelle mal aufzudrehen und auszuspielen, auch wenn ich im direkten Vergleich die englische Spur an einigen Stellen "effektvoller" fand.

Leider ist Paul Walker von uns gegangen und F&F muss jetzt ohne diesen wirklich guten Schauspieler auskommen.
Ich würde es gut finden wenn mit F&F 7 ein Denkmal für Paul Walker entsteht, da dieser maßgeblich an dem Erfolg der Reihe beteildigt war.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2014 um 11:59
Feuer frei aus allen Rohren. Jede Menge Action, muskelbepackte Helden, coole Waffen, jede Menge Gewalt, ein paar komische Kostüme und echt fiese Bösewichter. Also ganz ehrlich: Als ich 12 war, wäre ich der ideale Zuschauer für diesen Film gewesen. Allerdings hat der die FSK 16. Auch wieder Mist. Wer auf US-Actionkino steht kann, muss aber bei -G.I. Joe: Die Abrechnung- nicht unbedingt auf seine Kosten kommen. Der Film ist schlechtweg zu sehr plakativ schwarz/weiß und gut/böse, als das man ihn ernst nehmen könnte. Das die Idee auf einer Spielzeugfigur basiert, passt da gut ins Bild.

Die Spezialtruppe G.I. Joes soll vernichtet werden. Sie wird in eine Falle gelockt und fast alle Joes sterben. Nur Roadblock(Dwayne Johnson), Duke(Channing Tatum) und Lady Jaye(Adrianne Palicki) überleben. Sie spüren sehr schnell den Auftraggeber der Falle auf. Es ist der Präsident persönlich. Doch der wurde durch einen Doppelgänger ersetzt. Der Bösewicht Zartan hat die Rolle des mächtigsten Mannes der Welt übernommen. Zartan will die Welt regieren und hat jetzt auch die technischen Mittel dazu. Seine Herrschaft können nur die übrig gebliebenen G.I. Joes, mit Hilfe von General Colton(Bruce Willis) verhindern...

Na ja, so oder so ähnlich läuft das. Wenn ich ein paar Details vergessen habe, ist das nicht so wichtig, man kommt auch dann durch die dünne Story. Für Fans der Darsteller mag der Film recht unterhaltsam sein, Waffennnarren, Freunde von Heldenepen und Videospielen sind sicher auch angetan von den G.I. Joes. Mir persönlich war das zu platt, vorhersehbar, Gewalt verherrlichend und schwach inszeniert.
Wie gesagt: Man kann sich das anschauen, muss es aber nicht. Eigentlich würde so ein Film bei einer Zielgruppe ankommen, die ihn(Gott sei Dank) auf Grund der Altersfreigabe nicht sehen darf...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2014 um 11:52
Luc Besson ist mittlerweile bekannt für seine rasanten Actionstreifen wie "The Transporter-Reihe" oder "Taxi". Bei "From Paris with Love" hat er Pierre Morel auf den Regiestuhl gelassen. Dieser hat schon mit 96 Hours bewiesen, dass er in der Lage ist Actionfilme zu inszenieren. Dabei merkt man jederzeit deutlich das Luc Besson hauptsächlich an der Entstehung der Story beteiligt war.

Einen hohen Tiefgang kann man dabei nicht entdecken. Doch trägt der Film die klare Handschrift von Luc Besson. Ein rasanter und schneller Actionfilm bei dem der Spaßfaktor im Mittelpunkt steht. Ist der Anfang noch etwas träge ändert sich dies postwendend sowie Wax (John Travolta) auf der Bildfläche erscheint. Von da an dauert es nur wenige Minuten bis der Film anzieht und keine Ruhepausen mehr entstehen lässt. Dabei bildet sich mit dem etwas biederen Reese und dem abgedrehten Wax ein interessantes Duo mit gelungener Buddy-Chemie. Der Charakter von Travolta ist amerikanisch großspurig angelegt und schlägt dabei gerne unorthodoxe Lösungswege ein. Wax kämpft für das Gute. Wandelt aber durch seine kompromisslose Vorgehensweise, die manchmal über die Stränge schlägt, zwischen sympathisch und unsympathisch. So kann er immer wieder für Lacher sorgen und ist durchaus witzig. Gerade dann wenn er einen Royal mit Käse isst (Denselben den er in "Pulp Fiction" während des kultigen Burgerdialogs mit Samuel L. Jackson verschmäht hat). Travolta spielt seinen Charakter genial und schafft es Wax glaubwürdig darzustellen. Den Gegenpool bildet dabei Reese (J. Rhys Meyers) dem Waxs Vorgehensweise nicht gefällt, aber bereit ist von ihm zu lernen.

Blu-ray

Das Bild gehört leider nicht in die absolute Oberklasse kann aber mit Abstrichen überzeugen. Die Schärfe etwa ist ordentlich gelungen und hat keine Probleme feinste Gesichtskonturen oder Texturen darzustellen. Leider sind manche Szenen zu weich geraten und werden so etwas milchig wodurch manche Feinheiten verschluckt werden. Der Kontrast sowie Farbbalance ist gut und das Bild wirkt natürlich. Auch der Schwarzwert ist sehr gut und zeigt satte schwarze Flächen ohne Details zu verschlucken. Dafür fällt im Film Filmkorn auf, welches wie ein feiner Teppich den gesamten Film überlagert. Anstelle eines Transferfehles könnte dies aber durchaus ein gewolltes Stilmittel im Film sein.

Die deutsche Tonspur hat einiges zu bieten und macht einen hervorragenden Eindruck. Vorallem die Surround-Effekte sind gelungen und kommen dynamisch und brachial aus den Lautsprechern. Dabei sind einzelne Effekte, wie vorbeizischende Kugeln oder Pistolenfeuer, sehr präzise und exakt lokalisierbar. Die Bässe wummern anständig aus dem Subwoofer und überzeugen. Lediglich die Balance zwischen Dialogen, Soundeffeken und Musik hätte noch besser gelingen können. Die Dialoge an sich sind gut zu verstehen, werden aber einen Takt zu leise wiedergegeben. Zu empfehlen ist bei diesem Film den Center um ein paar Dezibel lauter zu stellen. Denn insgesamt bietet der Film ein tolles Klangerlebnis.

Bei den Extras gibt es nichts was einen vom Hocker reißt. So gibt es ein etwa 25 minütiges, konventionelles Making-Of. Ein paar Szenen vom Dreh, Blicke hinter die Kulissen und Interviews sowie Kommentare. Leider wurden die interessantesten Extras, die auf der amerikanischen Blu-ray vorhanden sind, nicht auf die deutsche Fassung übernommen. Warum das so sein musste weiß wohl nur der Publisher. Schade.

Insgesamt hätte der Film sicher etwas mehr Tiefgang und Überraschung im Bezug auf die Storyentwicklung vertragen können. Dennoch funktioniert "From Paris with Love" sehr gut als stylischer Actionfilm. Wer Filme in der Machart von "The Transporter, "Shoot em Up" und ähnlichem mag, erhält einen rasanten, humorvollen und brutalen Film der sehr viel Spaß macht. Dabei zieht der Film nicht zuletzt auch aus dem klasse Schauspiel von John Travolta seine Reizpunkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2014 um 11:48
Denken wir 140 Jahre in die Zukunft. Stellen wir uns vor, dass die Reichen noch reicher, die Armen noch ärmer geworden sind. Die Menschheit hat die Verschmutzung der Erde nicht gestoppt, so dass diese inzwischen völlig verseucht ist. Da es auf der Erde keinen Flecken mehr gibt, auf dem man die Luft atmen könnte und man außerdem kein Interesse an diesen lästigen Flüchtlingsströmen hat, hat sich die High Society in eine riesige Raumstation in eine geostationäre Bahn um die Erde abgesetzt. Diese Raumstation "Elysium" erinnert an Kubricks 2001, hat aber auch starke Anlehnungen an die Konzepte des Physikers Gerald K. O'Neill. Wer sich dafür interessiert, kann ja mal bei Wikipedia nach den "O'Neill-Kolonien" suchen.

Die Armen auf der Erde werden wie Sklaven gehalten und gezwungen, die Erde weiterhin für das Wohl von Elysium auszubeuten.

Immer wieder gibt es Arme, welche nach Elysium "fliehen" möchten. Teils, weil sie auf der Erde keine Zukunft sehen, teils, weil auch das Gesundheits-System klar geteilt ist. Die Reichen leben praktisch unendlich, sofern sie nicht eines gewaltsamen Todes sterben.

Diese Rahmenhandlung zeigt, dass Elysium die real existierenden Probleme unserer heutigen Zeit und Welt völlig bewusst weiterstrickt, und hieraus ein beängstigende Vision konstruiert.

Insofern ist Elysium als äußerst gelungene gesellschaftliche Kritik der Gegenwart zu verstehen!

Auch für diejenigen, welche etwas seichtere Action suchen, sind bei Elysium sicher nicht am falschen Platz.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2014 um 11:45
Hirnlose Brachialaction für einen gemütlichen Samstagabend gefällig?! Dann dürfte Dredd diese Erwartung bestens erfüllen, denn der Film schlägt nicht nur in jene Kerbe, sondern gaukelt dem Betrachter gekonnt eine wüste und bösartige Welt in ferner Zunkunft vor, in der sich die Schergen in endlos hohen Stahl und Betonkomplexen verschanzen, um von dort aus ihr brutales Drogenregiment mittels der Wunderdroge "Slo Mo"zu führen. Dabei kann es schon mal passieren, daß die zugekiffte Drogenbaronin Ma Ma ihre Gegnerschaft häuten läßt und sie anschließend von der 150 Etage befördert, was zu äußerst unschönen Bildern in der Einkaufsmeile führt. Doch nun soll Schluß mit Lustig sein, denn vortan wird sich ein sog. Dredd quasi ein Polizist als Richter und Henker in Personalunion, getreu dem Motto: Du bist die Krankheit, ich die Medizin, dem Problem annehmen. Damit dieses Himmelfahrtskommando nicht allzu einseitig wird, bekommt er eine hübsche Auszubildende im dritten Lehrjahr mit übersinnlichen Fähigkeiten zur Seite gestellt. Feuer frei, die Jagd auf die irre Ma Ma kann beginnen...

So simpel das Strickmuster der Comic-Adaption auch sein mag, eines muß man den Machern lassen: "Dredd" bietet schnörkellose und teils explizit brutale Daueraction, die Dank der psychedelischen Slo Mo Choreografie optische Akzente setzt und dem Film einen gewissen Reiz verleiht. Hinzu kommt, daß man mit dem relativ unbekannten Karl Urban einen Hauptdarsteller gefunden hat, der den eindimensionalen Part des Dredd fabelhaft verkörpert und der Hauptfigur trotz ihres begrenzt, grimmigen Minenspiels (oder gerade deshalb) sein ganz eigentümliches Charisma verleiht, welches durchaus haften bleibt. Sylvester Stallone wirkt in jener Rolle schon fast wie eine Witzfigur, was allerdings auch daran liegen mag, daß der neue Dredd voll auf kompromisslos und ernst getrimmt ist - hier wird noch nicht mal im Keller gelacht.

Grund zur Freude dürfte es insbesondere bei den Action- Fans geben, denn Dredd hat die Altersfreigabe ab 18 Jahren ohne Schnitte überstanden. Angesichts seiner plakativen und fast schon zelebrierten Gewaltdarstellung, eine echte Überraschung. Hier hat die FSK definitiv einen guten Tag gehabt !

Bildtechnisch zeigt sich die Universum Scheibe stellenweise recht launisch. Die Grundschärfe und Detailzeichnung ist im allgemeinen zwar gut bis sehr gut und zusammen mit den kräftigen Farben ergibt sich zunächst ein knackiges Bild, wie man es von einer Großproduktion heutzutage erwarten darf. Allerdings kann der Transfer das eingangs hohe Niveau nicht hallten und geht bei den vielen dunklen Szenen mit rauschen und unscharfen Passagen öfters mal in die Knie. Von einem Referenzbild ist man somit deutlich entfernt.

Die dt. Tonspur überzeugt mit ihrem klaren Sound und den effektvoll abgemischten Sourroundeffekte. Die dt. Synchro wurde mit passenden Sprechern besetzt und der Score steuerte ein gewisser Paul Leonard-Morgan bei, der mit stilsicheren bzw. dynamischen Synthie-Klängen für eine äußerst gelungene Untermalung sorgt und dem Slo Mo seine eindringliche Wirkung verleiht.

Fazit: "Dredd" ist alles andere als Ponyhof sondern einfach nur geradliniges, grobes Actionkino für Erwachsene, ohne allzu hohen Anspruch an Story und LogiK. Wer sich damit begnügen kann wird jedenfalls mit einem optisch erstklassig inzenierten Kracher und gut aufgelegten Darstellern belohnt, wie man ihn schon lange nicht mehr gesehen hat. Fortsetzung erwünscht!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
2
bewertet am 04.02.2014 um 11:19
Quentin Tarantino ist für einer der besten Regisseure die es gibt.
Mit Django Unchained hat er wieder ein Meisterwerk abgeliefert.

Genialer Wortwitz, brilliante Schauspieler, geniale Charaktere, Viel Blut.
Alles verpackt in eine gelungene Western Atmosphäre.
Dieser Film ist ein Muß für jeden Tarantino-Fan.

Das Bild ist durchweg auf hohem Niveau.
Der Ton hat sehr viel Volumen und ist Glasklar.Wie bei Tarantino Filmen gewohnt passt der Soundtrack perfekt und unterstreicht den Film exzelent.

Die Extras bieten interessante Hintergrundinfos fallen aber etwas dürftig aus.
Fazit: Für mich ist Django Unchained einer der Filme 2013 und sollte in keiner Sammlung fehlen.

Und immer dran denken "Das D ist stumm" :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2014 um 11:05
Die Monster Uni ist ein gelungener Nachfolger des Animationsfilms "Die Monster AG". Sicher werden viele von euch diesen Film so sehr geliebt haben wie ich.

Besonders auf der Bluray Disc fallen die Prachtvollen Farben & Animationen positiv auf. Dieser Film ist sicher nicht nur für die kleinen geeignet, sondern für die ganze Familie.

Auch der Ton und Musik wurden entsprechend der Szenen hervorragend gewählt und lassen das Herz für Filmfreunde höher schlagen.

Für mich persönlich ist die Fortsetzung gelungen, da man erleben kann was Mike & Sully als junge Erwachsene auf der Uni getrieben haben. (Ist mir lieber als eine Fortsetzung wo Geschichte und Handlung völlig fehlen). So können auch Neueinsteiger theoretisch mit der "Monster Uni" beginnen statt mit der "Monster AG".

Der Film ist wie gewohnt von Pixar voll mit Lachern und Liebe verpackt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2014 um 10:50
Mrs. Miniver erzählt die Geschichte einer normalen bürgerlichen Familie im ländlichen Belham, deren Alltag sich einschneidend verändert, als das deutsche Reich den Briten den Krieg erklärt. Er zeigt den Versuch, Normalität zu bewahren, das Festhalten am kleinen Glück und die Bereitschaft, Opfer zu bringen.

Die Bildqualität der Blu-ray ist ausgesprochen gut. Das Master zeigt keine Verschmutzungen oder Beschädigungen und hat eine schöne, wenn auch nicht perfekte Schärfe. Das schwarz-weiße Bild zeigt gute Kontraste und wirkt durchaus plastisch.

Der deutsche Monoton klingt klar und verständlich und gibt im Rahmen seiner Möglichkeiten, was er kann.

Die Ausstattung bietet zwei Weltkriegskurzfilme sowie einen entsprechenden Cartoon. Es handelt sich um Propagandafilme. Einzig ein Wochenschaubeitrag zur Oscarverleihung und der Trailer sind eigentlich Extras zu Mrs Miniver.

Der ausgezeichnete Film ist leider viel zu unbekannt, ist allerdings hervorragend gealtert und noch immer sehenswert und ist gleichzeitig ein interessantes zeitgeschichtliches Dokument. Außerdem sind die Special Effects sehr gut gemacht. Die Blu-ray wird diesem Film gerecht und ist daher zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2014 um 10:48
Ein leiser, ruhiger Film, der berührt. Die Schauspieler machen ihre Sache gut.
Das Bild und der Ton sind gelungen.
Das Bonusmaterial ist nicht der Rede wert.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Toshiba 40VL748G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2014 um 10:31
Ein sehr spannender Thriller mit überzeugenden Darstellern und einer guten Geschichte.
Technisch ist die Blu-ray super gelungen.
Leider gibt es so gut wie keine Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Toshiba 40VL748G (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2014 um 10:20
Steve Butler arbeitet für die Firma Global Crosspower Solutions, welche auf die Förderung von sogenanntem Schiefergas spezialisiert ist.
Er und seine Kollegin fahren von Stadt zu Stadt um sich die Schürfrechte für ertragsstarke Gebiete zu sichern. Dabei muss er zum einen Überzeugungsarbeit bei den Menschen leisten, andererseits aber auch durchaus auf Korruption zurückgreifen. Aber eine kleine Stadt macht es ihm schwerer als es normalerweise ist...

Matt Damon hat mir in seiner Rolle ganz gut gefallen, insbesondere das er zwar der übliche "nette Kerl" darstellt - trotzallem auch glaubhaft zeigt das er, wenn es notwendig ist, andere Seiten aufziehen kann.
Frances McDormand spielt an seiner Seite und passt sich seinem Niveau an, auch wenn sie nicht ganz so vielschichtig gezeigt wird. Die beiden harmonieren aber wirklich gut.
Der restliche Cast erfüllt seine Aufgaben auch ordentlich - steht aber ganz klar nicht im Fokus, auch nicht Krasinski der zwar eine größere Rolle hat aber trotzallem hinter Damon und McDormand hinten ansteht.

Das Bild ist auf einem guten Niveau. Detailreichtum, Schärfe, Farben und alle anderen relevanten Bereiche werden auf HD Niveau erfüllt - somit 4 Punkte. Der Film ist sehr ruhig und somit kann der Ton nicht wirklich auf sich aufmerksam machen, das ein oder andere Mal fand ich ihn dann auch etwas zu leise - im Vergleich zu anderen Teilen des Films. Trotzallem noch 4 Punkte.
Extras gibt es fast keine - die erweiterten Szenen und Making of retten diese Teilwertung noch auf 2 Punkte.

"Promised Land" ist ein sehr ruhiger Film der sich sehr mit den Figuren, insbesondere natürlich der von Matt Damon gespielten, beschäftigt. Dies ist einerseits eine Stärke des Films da man so doch einen sehr schönen Einblick in die Figur bekommt und ihr handeln größtenteils doch sehr gut nachvollziehen kann bzw. auch vorhersieht - andererseits aber auch die Schwäche da das Thema "Fracking" (was sowohl in den USA als auch in Deutschland ja ein Thema ist) nur sehr oberflächlich behandelt wird. Dies war dann schon eine kleine Enttäuschung, ich hätte mir dann doch deutlich mehr Einblick in dieses Thema und die Handlungsweisen in diesem Bereich gewünscht, als das was der Fim liefert. Zwar gibt es, insbesondere zum Ende hin, noch ein paar schöne Twists wie dort (in der Theorie von beiden Seiten gearbeitet wird) - trotzallem war das dann doch ein gutes Stück zu wenig. Die sehr ruhige Art und Weise der Erzählung der Story trägt seinen Teil dazu bei das insbesondere im mittleren Teil des Films einige Längen vorkommen.
6,75 von 10 Punkten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen