Im Prinzip kann ich mich der Meinung meines Vorredners in großen Teilen anschließen.
Auch der vorletzte HARRY POTTER Teil ist sehenswert, trotz 146min Laufzeit, und der dennoch ein oder anderen Länge.
Bildlich ist dieser Teil allererste Sahne, die Farben sind sehr gut, die Schärfe passt, auch der Kontrast und der Schwarzwert sind super geworden.
Tonal wieder ein absolutes Trauerspiel...viel zu leise Dialoge, viel zu laute Musik und Actionuntermalung, das macht einfach keinen Spaß, permanent die Lautstärke regulieren zu müssen
Extras hat die Bluray keine, war zu erwarten ,wie bei den anderen Teilen leider auch.
Auch der vorletzte Teil ist sehenswert, bietet Witz und Spannung, und ist nicht mehr ganz so düster wie die beiden Teile davor, und macht Lust auf den finalen HARRY POTTER Teil
Sehenswert auch wegen der tollen Bildumsetzung im Vergleich zur normalen Bluray.
Allerdings kann man sich um die 12 Freigabe durchaus streiten, die mir ein ums andere mal zu niedrig angesetzt ist.
Für die nerdigen Außenseiter Paul, Berny und Max ist die Klassenfahrt nach Prag die perfekte Chance, mal so richtig die Sau raus zu lassen. Doch tagsüber müssen die Gymnasiasten pädagogisch wertvolle Stadtführungen über sich ergehen lassen und abends dürfen sie nicht aus dem schäbigen Hotel. Und dummerweise hat Pauls heimliche Liebe, die schöne Juli, nur Augen für den coolen Jonas. Der setzt sich nachts mit ihr in den besten Club der Stadt ab, während Paul auf Julis autistischen Bruder Magnus aufpassen soll. Doch Berny hat vorgesorgt: In einer rostigen Stretchlimo stürzen sich die drei Loser mitsamt des seltsamen Magnus kopfüber ins Prager Nachtleben. Es beginnt ein irrer Trip durch Pornoschuppen, Drogenclubs und Notaufnahmen. Gejagt von Verbrechern, brutalen Touristen und Prager Frühlingsgefühlen, verlieren die Jungs ihre Sinne, ihre Unschuld und ein Körperteil...
Okee, also der Film wird als eine Mischung aus HANGOVER und FACK JU GÖTHE beschriben, warum auch immer.
Anfangs mag er ja noch den ein oder anderenGag haben, bei dem man schmunzeln kann, das ist dann aber auch schon alles, denn dann wirds nur noch peinlich und extrem witzlos.
Ist bei deutschen Komödien leider kein Wunder, denn 90% der deutschen Komödien sind einfach nur schlecht, ABSCHUSSFAHRT mcht da keine Ausnahme.
Das Bild ist eher Durchschnitt, die Farben soweit ganz gut, Kontrast,Schwarzwert und Schärfe aber ausbaufähig.
Tonal liefert die Tonspur eine ordentliche Leisung ab, die Dialoge sind sehr gut zu verstehen, die Musikuntermalung gut abgemischt, ein ein/ zwei Szenen gibts dan auch ein entsprechendes Räumlichkeitsgefühl.
Die Extras bestehen lediglich aus der Hörfilmfassung des Films.
Nein, den Film braucht man am Ende nicht, im Prinzip ist der Name schon Programm...ABSCHUSS...( fahrt)
Nun also auch Teil 5 von HARRY POTTER in 4k, und auch dieses mal gibt es Licht und Schatten, was die technische Umsetzung angeht.
Filmisch kann der mit 153min Laufzeit ausgestattete Film überzeugen, auch wenn es ab und an die ein oder andere Länge gibt.
Wieder bietet der Teil gute Unterhaltung, auffallend aber ist, das dieser Teil sehr düster daher kommt, wieder um ein gutes Stück düsterer als Teil 4.
Über die 12 Freigabe kann man daher, wie schon bei Teil 4 und 3, durchaus dikutieren.
Tonal ist es wieder ein echtes Ärgerniss, die völlig lauten Actionszenen und Musikuntermalungen und die im Gegensatz dazu stehenden leisen Dialoge zu veedolgen.
Zieht sich aber mittlerweile durch jeden Teil der Serie.
Bildlich ist Teil 5 um einiges besser als Teil 4.
Der Schwarzwert ist schwarz, Kontrast und Schärfe können ebenfalls überzeugen, die Farben sind passend
Extras gibts auch hier wieder keine.
Teil 5 bietet wieder sehr gute Unterhaltung, und dieses mal kann zumindest das Bild endlich überzeugen, was man vom Ton nicht behaupten kann.
Wieder sehenswert !
Der arbeitslose Einzelgänger John Moon (gespielt von Sam Rockwell) erschießt beim Wildern versehentlich eine junge Frau im Wald. Doch aus Panik wird Habgier, als er in ihrem Versteck ein kleines Bargeldvermögen findet. Er versteckt die Leiche und nimmt das Geld an sich, in der Hoffnung, sich damit die Liebe seiner Frau (Kelly Reilly) zurückkaufen zu können. Doch als sein plötzlicher Reichtum das Misstrauen eines brutalen Exhäftlings (Jason Isaacs) erregt, wird Moon in ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel verwickelt.
A SINGLE SHOT ist ein durchaus ansehnlicher Thriller, der allerdings an seiner Vorhersehbarkeit etwas krankt, trotzdem unterhalten kann.
Das Zusammenspiel der Darsteller funtkioniert ziemlich gut sodaß er nur wenige Längen trotz seiner Laufzeit von knapp 2 Stunden aufzuweisen hat.
Das Bild liefert soliden Schwarzwert und Kontrast, auch die Schärfe ist soweit gut, lediglich die Farben sind eher trist , und passen sich eher der Umgebung an.
Tonal liefert die englische Tonspur eine sehr gute Räumlichkeit in den "Actionszenen", die Mischung zwischen Dialogen und Musik ist ausgewogen, die Dialoge gut verständlich.
An Extras gibt es lediglich einen Audiokommentar, das ist einfach zu wenig.
Am Ende bleibt durchaus ein ordentlicher Thriller, den man einmal schauen kann, länger im Gedächtnis bleibt er allerdings nicht.
Thrillerfans können aber einen Blick riskieren, mir hat er gut gefallen.
LORD OF WAR ist ein packender, zynischer Beitrag zum Thema internationaler Waffenhandel und was dieser in der Welt bewirkt. Nicolas Cage liefert dabei eine seiner besten schauspielerischen Leistung ab, in dem er in die Rolle des Waffenhändler Yuri Orlov schlüpft und zu einem der größten Waffenhändler der Welt aufsteigt. Der Film basiert dabei grob auf wahren Ereignissen, insbesondere den Waffenhandel in afrikanische Krisenherde oder der Aufkauf von Waffen aus ehemaligen Sowjetstaaten. Auch wenn die Figur Orlov hier fiktiv ist, ist er an den russischen Waffenhändler Wiktor But angelehnt, der ähnlich agierte wie die Figur im Film.
Was LORD OF WAR nach wie vor auszeichnet ist seine Auseinandersetzung mit dem Thema Waffen und Krieg im Allgemeinen, aber dem Waffenhandel im Besonderen. Das schwierige Thema wird dabei aber nicht trocken rübergebracht, sondern in explosive Bilder verpackt und mit zynischen Kommentaren garniert. Die Inszenierung ist sicherlich nicht Jedermanns Geschmack, trifft das Ziel aber so sicher wie die AK-47.
---
Bild: Die Neuauflage wurde auf Basis eines 4K-Masters gefertigt und lässt für meinen Geschmack keine Wünsche offen. Scharf und kontrastreich, Farben natürlich. 5/5
Ton: Wenn die Waffen sprechen bekommt auch die Anlage was zu tun. Der Film ist zwar kein Actionfeuerwerk hat aber in den richtigen Momenten gut Wumms. 4,5/5
Im Vergleich zum sehr beliebten Vorgänger setzt Across the Spider-Verse inhaltlich, emotional und vor allem optisch gewaltig einen drauf. Ich finde Into The Spider-Verse etwas überbewertet und das Gleiche würde auch zu der Fortsetzung sagen. AtS ist absolute Klasse, aber das gewisse Etwas fehlt mir dennoch. Es werden coole neue Figuren wie Miguel O'Hara eingeführt, welche auch eine spürbare Dramatik mit in die Handlung bringen. Der Soundtrack von Metro Boomin ist klasse wie auch der Score.
Wenn man schon von den Bildern des ersten Films begeistert war, wird man hier nochmal auf einem ganz anderen Level abgeholt. Das ist visuell einfach ein Meisterwerk, welches seinesgleichen sucht. Hier passiert in einzelnen Frames so viel, dass man sich gar nicht an der Schönheit und Kreativität satt sehen kann. Bei all dem Lob muss man aber auch wieder erwähnen, dass eine andauernde Reizüberflutung stattfindet, die als Seherfahrung vielleicht auch nicht für jeden geeignet ist oder deren Geschmack trifft.
Die 140 Minuten merkt man trotz oder vielleicht gerade wegen der Bildgewalt dem Film schon ein wenig an. Auch wenn er durchweg unterhaltsam ist und auch die ruhigen Momente immer sinnvoll für die Charaktertiefe genutzt werden. Man merkt stark, dass AtS ein Mittelteil ist, denn einen richtigen Climax gibt es nicht. Der Antagonist wird nur aufgebaut. Was ich immerhin erfrischend fand, war die Entwicklung vom lachhaften Freak of the Week zum ernsthaften Gegenspieler.
Der Film endet mit einem ordentlichen Cliffhanger und verspricht ein großartiges Finale. Ich würde den Film gerne höher bewerten, weil ich von den Bildern nichts vergleichbares gesehen habe und wahrscheinlich abseits des anstehenden Sequels auch nicht sehen werde. Die Story bremst die Euphorie aber etwas ab, weshalb es nur für 4 Punkte reicht, womit er aber immer noch für mich einer der besten Filme des Jahres und einer der besten Spider-Man Filme bleibt.
Klasse Fim mit The Rock. Der Film ist sehr uterhaltsam und bietet reichlich Action. Durch die ziemlich kurze Laufzeit kommt keine Langeweile auf. Den kann man sich immer wieder mal anschauen. Das Bild und der Ton sind ebenfalls gut gelungen.
Sehr guter Kriegsfilm mit einer bewegenden Story die auf wahren Begebenheiten beruht. Nicolas Cage war zu dieser Zeit noch ein echter Superstar. Der Film bleibt spannend bis zum Ende.
Das Bild ist auch gut geworden, ebenso auch der Ton. Für Fans des Genres ein guter Beitrag.
Mir gefällt auch dieser Streifen aus den 80ern auch heute noch sehr gut. Wenn er auch heutzutage etwas angestaubt daher kommt. Aber damals waren die Zeiten halt so. Der Film ist ja mittlerweile fast 40 Jahre alt. Und wenn man bedenkt was heute alles so gedreht wird...
Das Bild und der Ton sind gut umgestzt worden. Passt genauso zum Film. Extras schaue ich mir nie an.
Der Film unterhält auch heute noch sehr gut. Die beiden Hauptdarsteller waren damals schon ein lustiges "Paar". Mir gefällt der Humor immer noch, damals wie heute. Das Bild ist in Ordnung, mehr aber auch nicht. Der Ton ist sowit auch ok. Extras interssieren mich nicht.
Die beiden Filme sind ganz unterhaltsam und lustig. Wobei der erste Teil um einiges besser ist als der zweite. Allein schon durch die andere Besetzung der Schauspieler. Die waren bei Teil 1 wirklich gut. Auch ist der Nachfolger größtenteils zu albern. Das Bild ist bei beiden Teilen gut geworden und passt zu den Filmen. Der Sound ist auch gut gelungen. Extras schaue ich mir nie an.
Der 17-jährige Farmersohn Dean Youngblood (Rob Lowe) will Profi in der kanadischen Eishockey-Junioren-Liga werden. Obwohl sein Vater gegen diese Karriere ist, schließt Dean sich den "Hamilton Mustangs" an. Auf dem Weg zum Profi muß er jedoch ganz schön einstecken, nicht nur auf dem Eis, wo mehr geprügelt als gespielt wird. Als sein bester Freund Derek (Patrick Swayze) bei einem Spiel schwer verletzt wird, will Dean seine Schlittschuhe an den Nagel hängen.
BODYCHECK ist perfekt auf die damaligen Stars Swayze und Lowe zugeschnitten, allen voran Rob Lowe, der seinen sehr ansehnlichen Body damals nicht zu verstecken brauchte.
Die Geschichte ist solide, allerdings auch recht vorhersehbar.
Das Bild bewegt sich leider eher knapp über DVD niveau.
Der Hintergrund ist ein ums andere mal schwammig, zudem gibts Grieseln und leichte Unschärfe.
Kontrast und Schwarzwert sind auch eher durchschnittlich.
Der Ton ist ordentlich, gut verständlich, großartige Räumlichkeit darf man aber nicht erwrten..
Extras kann man mit der Lupe suchen, immerhin bietet das Booklet interessante Einblicke in Film und Darsteller.
Extras gibt es auf der blauen Scheibe allerdings bergebens.
Schöner Film mit ansehnlichen und jungen Schauspielern rund ums Thema Liebe, Freundschaft und Eishokey im schicken Mediabook.
Das Apachen-Halbblut Chato wird aufgrund seiner Abstammung im kleinen Westernstädtchen Arillo verspottet, diskriminiert und bedroht. Als ihn schließlich sogar der schießwütige Sheriff angreift, tötet Chato ihn aus Notwehr. Er kann fliehen, doch ein aufgebrachter Mob ist ihm bereits dicht auf den Fersen, angeführt vom skrupellosen Kriegsveteranen Quincey Whitmore, der das Halbblut um jeden Preis hängen sehen will.
Um ihn aus seinem Versteck zu locken, vergehen sich die Männer brutal an Chatos Frau und verbrennen seinen Bruder bei lebendigem Leibe. Chato schwört bittere Rache und lockt seine Verfolger in die raue Berglandschaft New Mexicos, die er wie seine Westentasche kennt - und macht die Jäger zu Gejagten..
Ich gestehe, das ich ebenfalls Charles Bronson Fan bin, und mir schon zu DVD Zeiten der Film richtig gut gefallen hat.
Es muß in Westerfilmen nicht immer vorrangig um Mord unTotschlage gehen, CHATOS LAND zeigt, das Gefahr und Tod auch auf leisen Sohlen zuschlagen können.
Bronsen ist in der Rolle des Halbluts treffend besetzt, er und Jack Palance tragen den Film fast alleine.
Das Bild ist , gemessen am Alter des Films,,sehr gut geworden.
Die Farben passen zur Umgebung, der Kontrast ist solide, Gleiches gilt für Schwarzwert und Schärfe.
Tonal ist die englische Tonspur gut und klar zu verstehen.
Extras gibts leider nicht, dafür liefert das Booklet des Medianooks interessante Einblicke in die Produktion des Films und die Vita von Charles Bronson.
Wer auf Western und Rache Filme steht, dazu noch Fan von Charles Bronson ist, der wird bestens bedient.
Ganz starker Film, den ich bedenkenlos empfehlen kann.
Nun also auch der 4te Teil der HARRY POTTER Reihe in 4k, da hat man lange drauf gewartet.
Lohnt sich der Umstieg auf die 4K Fassung, oder reicht die normale Bluray völlig aus.
Tja, am Inhalt hat sich nix geändert, der Film ist noch eine Spur düsterer und erwachsener als der 3te Teil des Regisseurs Cuaron.
Nun darf also auch Mike Newell auf dem Regiestuhl Platz nehmen und seinen Beitrag zu HARRY POTTER leisten.
Die Geschichte ist trotz der über 2 1/2 Stunden Laufzeit sehr unterhaltsam, die Effekte sind toll gelungen,dazu gibts auch witzige Momente, die im 3ten Teil leider eher selten waren.
Bildlich muss man dem Film leider eine eher durchwachsene Note vergeben.
Während die Farben noch sehr gut gelungen sind, ist der Schwarzwert einfach zu hell, der Kontrast soweit ansprechend, die Schärfe ok, ein ums andere mal aber schwächelnd.
Insgesamt leider keine 4k Referenz
Auch der Ton leider unter einer viel zu lauten Musikabmischung und viel zu leisen Dialogen, das ist mittlerweile ein Ärgernis seit Teil 1.
Extras hat die Bluray keine an Bord.
Von der Handlung her super Unterhaltung, bildlich und tonsl leider wieder schwach.
Ehrlicherweise denke ich, das man den Teil in 4k nicht zwingend haben muss, dafür ist die Bildqualität leider zu schwach.
habe die alte " Referenz BD kurz zum Vergleich reingelegt. Ein Upgrade für Liebhaber lohnt sich. Der Rotstich ist verschwunden und das Bild sieht wesentlich besser aus. Es ist etwas unscharf, aber Filmkorn ist nicht wirklich zu sehen. Top. Wunder sollte man nicht erwarten aber wer glaubt schon an Wunder. Habe schon mal 5 Sterne für das Bonusmaterial gegeben obwohl noch nicht gesichtet, für ein fast 50 Jahre alten Film ist es aber beachtlich. Danke für die Mühe. Der Ton ist auch besser, die DTS HD 2.0 Spur ist wesentlich näher an der Realität, als die 5.1 Spur der alten BD. Also keine Sorge. Wollte für die Story erst 5 Sterne geben, 3 wäre ehrlicher, also die Mitte als Kompromiss. Boiler, Pinback, Talby und Doolittle bei ihren Exkurs anzuschauen bringt einfach Spass. Das ausserirdische Mitbringsel steht Star Wars ist nichts nach !!! 40 - 50 Euro ist für den " ich check den mal", doch sehr teuer. Bin aber, trotz leichter Magenverstimmung zufrieden. Falls ihr die Chance habt, checken oder auf die Amary warten die wahrscheinlich noch günstiger wird.
Eindringlicher und krasser Thriller mit einem Starensemble (Cage, Phoenix, Storemare, Reedus, Gandolfini). Auch aus heutiger Sicht noch wirklich spannend und schwer verdaubar.
Das Bild sieht vor allem in den hellen Szenen sehr gut aus. In den dunklen Passagen leichte Schwächen. Dem Ton fehlt es an Druck und Direktheit.
Story: Sinister ist ein netter atmosphärischer Horrorfilm, mit einigen guten Ansätzen, aber auch Schwächen in der Umsetzung. Die Grundidee mit den auf die Videoaufnahmen aufbauenden Mordserze und der daraus resultierenden Detektivarbeit war ein vielversprechender Ansatz. Für mich wurde dann aber viel zu schnell abgebrochen und die Lösungserklärungen viel zu wage belassen. Wodurch das Ende auch als Konstruiert und abgeschnitten erscheint.
Bild: Kleinere Hintergrundunschärfen
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Extras: Interview mit Ethan Hawke (Ellison Oswald), Interview mit Scott Derrickson (Regisseur), Interview mit C. Robert Cargill (Drehbuch), Interview mit Jason Blum (Produzent), Hinter den Kulissen, Trailer, Wendecover
Würdiger Abschluss der Prison-Break-Serie! Die Handlung widmet sich dem Zeitsprung der letzten Episode aus Staffel 4 und überzeugt mit gutem Feeling und Spannung.
Das Bild fand ich nochmals besser als in der Serie. Richtig knackige Schärfe. Der Sound könnte noch druckvoller und ausgewogener sein. Gute Dialoge.
Während die abscheuliche Tante Magda über den Nachthimmel schwebt, kehrt Harry nach Hogwarts zurück, um sein drittes Ausbildungsjahr zu beginnen. Eine haarsträubende Busreise im Fahrenden Ritter bringt ihn zur Winkelgasse, wo er erfährt, dass der flüchtige Sträfling Sirius Black hinter ihm her ist. So beginnt das neue Schuljahr. In Hogwarts lernen Harry und seine Freunde die schwierige Kunst, mit einem Hippogreif umzugehen, die ständig ihre Gestalt verändernden Irrwichte in lustige Formen zu verwandeln und sogar die Zeit zurückzudrehen. Die Seelen aussaugenden Dementoren belauern die Schule und bedrohen Harry, während Der-dessen-Name-nicht-genannt- werden-darf einen Spitzel in der Burg untergebracht hat. Und Harry muss es mit allen aufnehmen...
Der 3te Teil der Harry Potter Reihe unter Regisseur Alfonso Cuaron kommt deuglich düsterer daher, wikrt auch wesentlich erwachsener, was man nicht nur an den Darstellern sehen kann, denen man die Pubertät deutlich anmerkt.
Bildlich kann man sich kaum beklagen.
Während die Farben sehr gut herüber kommen, schwächelt der Schwarzwert ein ums andere mal.
Auch der Kontrast und die Schärfe sind zwar auf einem hohen Level, für die Höchstnote reicht es allerdings nicht, dafür ist das Bild in manchen Szenen zu schwankend.
Auch tonal hat der 3te Teil wieder die gleichen Schwächen aufzuweisen wie die beiden ersten Teile.
Zu leise Dialoge, zu laute Musik, auch die Hintergrundeffekte sind falsch abgemischt.
Es ist einfach nervig, fast permanent die Lautstärke zu regulieren.
Der dritte Teil schließt sich in Sachen Extras nahtlos an die beiden ersten Teile an, denn es gibt keine.
Nichtsdeszotrotz kann auch dieser Teil mit tollen Effekten, einer spannenden Geschichte und toller Musim punkten.
Auch die wesentlich erwachsenere Geschichte weiß fast permanent zu unterhalten.
Ich fand ihn klasse.
Erbarmungslos... ein Western in perfekter Aufmachung & einer dem alter entsprechenden guten 4K Qualität... Alles verpack in einem sehr schönen Steelbook mit Innendruck!
Der Film wurde brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt - die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt. Clint Eastwood liefert hier ein echtes Meisterwerk ab.
Das Bild ist nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend (Im Gegensatz vieler anderen Leute)! Auch der deutsche Ton ist sehr gut abgemischt und vollkommen ausreichend! Besser sah Erbarmungslos zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe und der Detailreichtum sind wirklich mustergültig gut. Ein voller Erfolg, um Welten besser als die alte Blu-ray. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film um die 30 Jahre alt ist! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.
Clint Eastwood hatte vor 30 Jahren ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen und jetzt sehr gut in Bild & Ton auf 4K umgesetzt. Kann diese Edition nur weiterempfehlen!
Produktbeschreibungen
Golf von Mexiko, 2010: Eine Bohrinsel steht in Flammen, das austretende Rohöl richtet verheerende ökologische und wirtschaftliche Schäden an. In diesen harten Zeiten findet der Abgeordnete Colin Price (Nicolas Cage) großen Beifall, als er sich für die kleinen Leute starkmacht, die nach der Katastrophe alles verloren haben und um ihre Existenz kämpfen. Die öffentliche Meinung ändert sich allerdings schnell, als pikante Details aus Price’ Privatleben in der Presse auftauchen, ein handfester Skandal braut sich zusammen. Zusehends scheint Price die Kontrolle über die Situation, sein Privatleben und seine unterdrückte Alkoholsucht zu verlieren …
Ich mag Nic Cage sehr, allerdings kann er in diesem Film irgendwie nicht ganz überzeugen.
Drama, Thriller, der Film weiß einfach nicht in welche Richtung er gehen will, und das ist sehr schade, denn da kann auch Nicolas Cage in der Hauptrolle das eher schwache Drehbuch nicht meh retten.
Bildihc kann man sich nicht beschweren, die Farben sind gut, Kontrast Schwarzwert und Schäre sind ebenfalls auf einem hohen Level.
Tonal sind die Dialoge gut und verständloch abgemischt, die Musikuntermalung ist passend,eine Räumlichkeit mag sich in diesem Dialoglastigen Film nicht wirklich einstellen.
Extras kann man vernachlässigen, es finden sich nur ein paar Filmvorschauen auf der Bluray.
Insgesamt ein rwcht ordentlicher Film, der aber aus dem Thriller bzw. Dramagenre nicht herausragt, dafür ist er einfach zu unspektakulär.
Kann man gucken, braucht man aber nicht, auch nicht als Nic Cage Fan.
Schade.
Nun kann man also auch den 2ten Harry Potter Teil in 4k erleben, und tatsächlich kann man sagen, dass das Bild um Einiges besser geworden ist, als das noch beim ersten Teil der Fall war.
Die Farben sind kräftiger, der Kontrast hat zugelegt, der Schwarzwert hat sich auch gebessert, auch die Schärfe ist besser als in Teil 1.
Leider reicht es trotz allem nicht ganz zur Höchstnote, denn ab und zu neigt der Schwarzwert zu Helligkeit, und auch die Schärfe ist in einigen Szenen nicht auf der Höhe.
Zu bemängeln ist leider auch hier wieder der Ton.
Viel zu laute Effekte, teilweise viel zu leise Dialoge, immerhin entsteht ein ganz ordentliches Räumlichkeitsgefühl.
Etra s liefert die Bluray nicht immerhin kann man sich den Extended Cut mit einer Laufzeit von 174min anschsurn, im Vergleich zur normalen Fassung mit etwas mehr als 160min.
Teil 1 bietet tolle Unterhaltung,die Filmlänge ist nicht zu lang, gepaart mit der super Musikuntermalung und den tollen Effekten kann dieser Teil ebenfalls überzeugen, sieht man von der schlechten Tonmischung ab.
Ansonsten sehr empfehlenswert.
Sehr lustiger und actionreicher Film. The Rock in einer mal etwas anderen Rolle als sonst. Hier gibt es einige Lacher wenn auch teilweise etwas übertrieben. Egal, mir gefällt der Film sehr gut. Bild und Ton sind auch sehr gut umgesetzt. Top für eine BD.
Geiler Streifen den ich mir schon oft angesehen habe. Die Story ist wirklich fesselnd und man fühlt richtig mit den Hauptdarstellern mit. Kevin Spacey wie fast immer überragend. Bild und Ton sind auch sehr gut umgesetzt. Extras interssieren mich nicht.
Richtig cooler Film der auch heute noch sehr nachdenklich macht. Super Endzeit Stimmung mit einem klasse spielenden Charlton Heston. Immer wieder sehenswert. Das Bild und der Ton sind für die Alter des Films ok.
David Waters und Jim Stone haben es bei der Polizei in Las Vegas nicht wirklich weit gebracht, dementsprechend tief liegt ihre Gehaltsklasse. Mit Hehlerei peppen die beiden immer wieder ihren Kontostand auf bis sie bei der Festnahme eines Dealers auf den vermeintlichen Jackpot Ihres Lebens treffen. Die Planung für einen Überfall auf den Geldtresor einer mächtigen Drogenbande beginnt und die beiden Cops geraten immer tiefer in eine ausweglose Spirale der Gewalt.
Die Inhaltsangabe Liest sich leider besser als der gesamte Film.
Der ist eher Durchschnit, ziemlich vorhersehbar, Nicolas Cage spielt leider etwas drüber, nennt man auch Overacting, hingegen bleit Elijah Wood neben ihm recht blass.
Bildlich bewegt man sich hier auf einem hohen Level.
Schwarzwert und Kontrast sind sehr gut, die Farben passen, die Schärfe ist ebenfalls gut gelungen
Der Ton ist gut verständnlich, die Musik und Actionszenen passen ebenfalls, ein Mittendringefühl entsteht ein ums andere mal , das wertet den Film auch noch etwas auf.
B-Roll, Making Of und Interviews sind die Extras, also ein eher solides Mittelmaß.
Wäre die Geschichte nicht so vorhersehbar, Nic Cages Spiel nicht ZU überzogen, dann wäre THE TRUST ein richtig guter Cop Thriller.
So bleibt ein Film den man nicht gesehen haben muss, selbst als Cage Fan kann man drauf verzichten.
Schade .
Das ganze Land schwitzt und leidet seit Wochen unter einer enormen Hitzewelle. "Die Fische sterben. Daran ist wohl wieder die Wärme schuld!", stellt der junge Danny fest, als er aus dem Schulaquarium wieder einmal ein lebloses Exemplar heraus fischt. Rein äußerlich ist er ein ganz normaler Junge, der heimlich die junge Rie anschmachtet, aber es mangelt ihm unter anderem an Selbstbewusstsein und an Courage. Danny ist nicht so cool wie die anderen Jungs an seiner Schule, unter deren persönlichen Schutz er steht, weil er ihnen tagtäglich die Hausaufgaben macht und zu guten Noten verhilft. Und weil Danny auch nicht mutig ist, lässt er es geschehen, dass sein jüngerer Bruder William, der sich als einziger traut gegen die "Obermacker" aufzubegehren, von ihnen verprügelt wird. Auch zu seinem Vater, einem Schriftsteller, der an einer Schreibblockade leidet, hat er ein sehr angespanntes Verhältnis. Vor diesem Hintergrund lebt die auf dem ersten Blick ganz normale Familie ihren gewohnten Alltag, bis über diesen das Unheil hereinbricht und von einen auf den anderen Augenblick nichts mehr so ist, wie es vorher einmal war...
Der Film fängt richrig gut an, und obwohl man die Bedrohung bzw. am Ende die Aliens nicht von Anfang an sieht, kann der Film durch die latente Bedrohung durchaus unterhalten, die Aliengeschichte zum Ende hin, kommt aber irgendwie nicht so richtig bei mir an.
Bildlich liegt über dem Film ein permanenter Gelschleier, was wohl die Hitze noch stärker betonen soll.
Naja, das mussman mögen, immerhin sind die Farben ok, der Schwarzwert und der Kontrwst sind ebenfalls ok, die Schärfe geht auch.
Tonal fehlt mir da etwas der Druck, immerhin sind die Dialoge gut verständlich, die Musikuntermalung ist stimmig, ab und zu gibts auch ein Räumlichkeitsgefühl.
An Extras gibt es Magerkost...lediglich Filmvorschauen und ein Blick Hinter die Kulissen, das war's.
Immerhin liefert das 32seitige Booklet einen guten Einblick in die Entstehung des Films.
Alles in allem recht gute Unterhaltung mit einem eher vermurcksten Ende, das Mediabook kann durchaus überzeugen.
Ein bißchen mehr Action hätte dem Film am Ende aber gut getan.
Seit er vor ein paar Jahren die High School abgeschlossen hat, träumt der junge Dwayne davon, die miefige Kleinstadt Cut Bank zu verlassen. Doch erst, als er zufällig Zeuge eines Mordes wird und er das Ganze filmt, könnte sich ihm die Möglichkeit bieten, mit Freundin Cassandra irgendwo anders als in Cut Bank neu anzufangen. Doch von nun an hat jede seiner Entscheidungen verheerende Folgen, die beweisen, dass das Verbrechen auch im kleinsten Nest ein Zuhause findet. Der gutherzige und vom ersten Mord in der kleinen Stadt völlig überrumpelte Sheriff ist komplett überfordert und stolpert durch die Ermittlungen und Dwaynes Vater stellt seine eigenen Nachforschungen im Mordfall an...
In der Hauptsache habe ich mir den Film wegen Liam Neeson gekauft, leider mag er nicht wirklich überzeugen, das trifft auch auf fast alle anderen Schauspieler zu.
Lediglich Bruce Dern hat mir hier gut gefallen.
Das Bild ist mir am Ende auch nicht so gut gelunge.
Zwar sind die Farben soweit gut, Kontrast,,Schwarzwert und Schärfe sind solide, aber irgendwie wäre in allen Punkten noch mehr möglich gewesen.
Tonal sind Dialoge und Misuk gut aufeinander abgetimmt, ein Räumlichkeitsgefühl gibt es allerdings nur selten.
An Extras gibts den obligatorischen Audiokommentar, sowie ein Making Of, und geschnittene Szenen.
Soweit ok, aber auch eher Durchschnitt.
CUT BANK kann sich irgendwie nicht entscheiden, ob Thriller oder Actionfilm.
Das Ganze plätschert so dahin, kann nur ab und an mal etwas Spannung generieren.
Soweit ok, aber große Schauspielernamen machen halt keinen großen Film, hier wurde ganz viel Potenzial verschenkt.
Decker ist Stadionsprecher eines unterklassigen Baseballteams. Am Saisonende wird er entlassen. Um ihn auf andere Gedanken zu bringen, sagt seine Frau Diane zu, als ihre Tochter sie bittet, auf ihre drei Enkelkinder aufzupassen, weil die Eltern für eine Woche verreisen wollen. Artie ist davon nicht begeistert, weil er sich weder mit seiner Tochter noch mit den drei Kindern gut versteht. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, die auf gegensätzlichen Ansichten über Erziehungsmethoden von Großeltern und Eltern beruhen, kommen Artie und die Kinder sich näher....
DIE BESTIMMER erfindet das Komödienrad wahrlich nicht neu, und nicht jeder Gag zündet, recht unterhaltsam ist das Zusammenspiel der "älteren " Darsteller mit den " jüngeren" aber dennoch.
Vor allem Bette Midler , die ich sehr gerne sehe, hat mir mit ihrer Art gut gefallen.
Bildlich ist die Bluray auf einem sehr guten Level.
Schwarzwert und Kontrast sind sehr gut, die Schärfe ist ebenso gut gelungen, auch die Farben können überzeugen.
Tonal ist die Mischung zwischen Dialogen und Musikuntermalung ebenfalls gut gelungen, ein Räumlichkeitsgefühl entsteht nur selten.
Extras sind eher durchschnittlich.
Am Ende bleibt eine Komödie, die man zwischendruch ruhig mal schauen kann, die man aber auch nicht zwingend kennen muss,
Immerhin passen die Darsteller gut zusammen, das wertet den Film einmal auf.
Das Spanische Original hab ich nie gesehen, aber da zur Zeit das US Remake mit Liam Neeson in den Kinos ist, dachte ich mir, schaue ich mir mal das koreanische Remake an und muss sagen ich habe einen richtig spannenden Film gekriegt.
Nach kurzer Einführung geht es direkt ab ohne große Verschnaufpause und das trotz vieler ruhiger Momente, schafft man es in diesem Kammerspiel die Dramatik un die Spannung stets hoch zu halten. Optisch ist der Film natürlich auf allerhöchstem Niveau, wie nicht anders von den Koreanern gewöhnt und die wohl dosierte Action ist richtig gut gemacht, natürlich mit guten handgemachten Stunts. Die Auflösung war ein bisschen Klischeehaft und das Ende auch mit ein bisschen viel Geheule, aber trotzdem diese 94 Minuten haben sich richtig gelohnt. Die Zeit flog nur so an mir vorbei.
Das Bild ist sehr gut, farblich sehr gut abgemischt, mit einer wirklich sehr guten Detailschärfe und stets sauber ohne Grieseln oder Rauschen.
Der koreanische Ton ist super, sehr kraftvoll mit sehr gutem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur ein kurzes Making of sowie Trailer.
Sehr witziger Film mit zwei sehr gut aufgelegten Hauptdarstellern. Ein Film für die ganze Familie. Macht auch bei mehrmaliger Sichtung immer wieder Spaß. Mark Wahlberg spielt den harten Hund und Will Ferrell den liebevollen, etwas trotteligen Familienvater. Das Bild ist sehr gut. Und auch der Ton ipasst voll und ganz trotz "nur" Dolby Doigital 5.1
Witzige Liebeskomödie die zum Glück nicht allzu schnulzig ist. Kann man sich des öfteren mal anschauen. Die drei Hauptdarsteller spielen ihre Rollen sehr gut. Bild und Ton sind sehr gut geworden. Extras schaue ich mir nie an.
"Eiskalte Engel" ist ein zeitloser Film den ich mir immer wieder anschauen kann. Hier passt einfach alles. Sehr gut erzählte Geschichte mit klasse Darstellern. Heutzutage auch bestimmt scho einer kleiner Kultfim. Das Bild under der Ton sind hier auch sehr gut geworden. Absolute Kaufempfehlung!
Alle Jahre wieder werden die beiden Teile an Weihnachten geschaut. Und sind immer wieder geil! Der erste Teil ist für mich besser als die Fortsetzung, aber auch die gefällt mir sehr gut. Teil eins war mein erster Kinofilm damals. Hier passt bei der Story einfach alles. Das Bild ist bei beiden Teil durchgehend gut umgesetzt worden. Genau richtig. Auch der Ton ist vollkommen ausreichend. Extras interssieren mich nicht.
Für mich einer der besten Filme mit Johnny Depp. Auch nach mehrmaliger Sichtung immer wieder richtig cool und bewegend. Die Biografie seiner Figur beruht auf wahren Begebenheiten. Auch alle anderen Schauspieler liefern hier sehr gut ab. Das Bild ist sehr gut geworden. Passt voll zum Thema. Auch der Ton ist sehr gut. Alles klar und verständlich. Extras schaue ich mir nie an.
Spannend inszenierter Thriller aus den späten 80ern. Aber dafür immer noch sehr unterhaltsam mit einer klasse spielenden Jamie Lee Curtis. Spannung bis zum Ende hin ist garantiert, wenn für mich auch teilweise etwas unglaubwürdig. Aber ist halt nun mal ein Film. Das Bild ist soweit gut und passt zum 80er Stil. Der Ton ist auch in Ordnung. Extras schaue ich mir nie an.
Mir hat der Streifen gut gefallen. Ist jetzt wirklich nichts Neues, aber dafür sehr unterhaltsam. Die Umgebung des Filmes in Afrika hat mir sehr gefallen. Auch die Spannung wird bis zum Ende hin gehalten. Klar, man weiß schon ziemlich früh wie die Handlung verläuft aber das hat mich nicht gestört. Das Bild ist sehr gut geworden. Der Ton hat mir auch sehr gut gefallen. Extras interessieren mich nicht.
Einer der ganz großen von Filme von Steven Spielberg. Vielleicht sogar der größte von ihm. Die Geschichte ist mehr als bewegend. Auch bei mehrmaliger Sichtung ergreift mich der Film immer wieder aufs Neue. Diese Auflage hier ist vom Bild her sehr gut geworden. Ich konnte keine Schwächen erkennen. Auch der Ton ist top. Dieses zeitlose Meisterwerk sollte auch in keiner guten Sammlung fehlen.
Einer der ganz großen Filme von Disney. Auch heute noch. Immer wieder sehenswert. Hier passt einfach alles. Die super, spannende und bewegende Geschichte des kleinen Löwen "Simba" und seiner Familie und seinen Freunden. Hier ist alles perfekt. Genauso wie bei der legendären Filmmusik, die vermutlich jeder schon mal irgendwie gehört hat. Genauso grandios ist auch das Bild geworden. Und der Ton ebenso. Dieser Film sollte in keiner Sammlung fehlen. Extras schaue ich mir nie an.
Ich finde den Film immer noch klasse. Und den habe ich schon oft angeschaut. Sehr spannende und bewegende Geschichte. Harrison Ford spielt seine Rolle wie fast immer überragend. Aber auch die anderen Darsteller wissen zu überzeugen. Schöner Einblick auch in die Welt der Amish Menschen. Das Bild ist für das Alter des Films in Ordnung. Hier wäre bestimmt mehr drin gewesen. Der Ton ist soweit auch ok. Extras interessieren mich nicht.
Sehr spannender und nachdenklicher Film. Für mich hat er auch heute nach 50 Jahren nichts von seiner Genialität verloren. Auch ist er ziemlich kurz gehalten weswegen auch keine Langeweile aufkommt. Das Bild geht gerade noch so als ok durch. Der Ton hingegen hört sich wirklich nicht so toll an. Für Science Fiction Fans ein absoluter Pflichttitel.
Tom Cruise ist in den letzten Jahren für mich zum ganz großen Actionstar aufgestiegen, dabei hat er in seiner Vita durchaus auch Filme vorzuweisen die man gar nicht mit seinem typischen Rollentypus verbindet. VALKYRIE ist einer dieser Filme und ehrlich gesagt habe ich den Film auch recht lange gemieden. Hauptgrund dafür war das ich mir Cruise nicht so recht in einer nicht-fiktiven Rolle, ja einer für Deutsche wichtigen historischen Persönlichkeiten vorstellen konnte oder wollte. Zugeben, ich finde nach wie vor das Rolle des Oberst Stauffenberg eine Nummer zu groß ist für Tom Cruise, der Film ist aber trotz der in meinen Augen nicht idealen Besetzung trotzdem großes Hollywood-Kino. Das fängt schon damit an, das man Deutschland zur Zeit der Nazi-Diktatur einmal deutlich differenzierter zeigt, denn es gab offensichtlich nicht nur Verbrecher in dem Land. Das ist insgesbondere für große Hollywood-Filme neu. Der Cast ist indes auch mit vielen bekannten Deutschen Schauspielern besetzt, von Schwaighöfer bis Kretschmann. Auch konnte der Film an vielen Schauplätzen direkt in Berlin gedreht werden. Gedreht wurde der Film ja von Bryan Singer, der eigentlich mehr bekannt ist für seine Comicverfilmungen. Umso überraschender ist es, das er sich sichtbar große Mühe gibt die Ereigbnisse der Verschwörung möglichst akurat darzustellen. Am Ende ist doch ein ziemlich spannender Film herausgekommen, bei dem sich die Spannungskurve immer weiter aufbaut, auch wenn man das Ende natürlich kennt und es bekanntlich kein Happy End gibt. Visuell in jeden Fall eine interessante Geschichtsstunde, die weitestgehend ohne die bekannten Schlachtszenen auskommt. Sehr gut besetzt bis in kleinste Rollen und mit einem authentischen Set-Design - da kann man auch Verschmerzen das man irgendwie immer Tom Cruise vor Augen hat und eben nicht seine Rolle. 4/5
---
Bild: An der Bildqualität der Blu-Ray gibt es nichts zu mäckeln. Sehr scharfes Bild, oft farblich etwas drister was aber zum Look passt. 4,5/5
Ton. Auch wenn der Film wenug Actionszenen hat, wird durch die musikalische Untermalung eigentlich immer eine sehr gute Soundkulisse geboten. 4/5
Extras: Die Disc hat umfangreiche Extras mit an Bord, hier vor allem zu nennen eine fast 2 stündige Doku über die damaligen Zustände ich Deutschland und die Hintergründe der Verschwörung. Komplett synchronisiert. Dazu auch ein Besuch an den Schauplätzen mit einem der Nachkommen von Stauffenberg. Sehenswert. 4/5
Der kleine Chuck verbringt seine Sommerferien mit seiner Mutter und seinen Halbschwestern in einem Strandhaus in Maine. Er fühlt sich einsam und von seiner Familie unverstanden. Chuck hat nur ein Ziel. Er möchte in der Kadettenschule aufgenommen werden, die schon sein Vater besuchte. Bei der Aufnahmeprüfung ist er durchgefallen. Er hat noch eine weitere Chance, ohne Nachhilfe kann er es aber nicht schaffen. Eines Tages lernt Chuck den ehemaligen Lehrer Justin Mc Leod kennen, dessen Gesicht bei einem tragischen Unfall schrecklich entstellt wurde. Er lebt zurückgezogen und wird von allen gemieden. Chuck überwindet seine Angst vor dem Fremden und bittet ihn um Hilfe. Mc Leod willigt nach längerem Zögern ein und die beiden werden bald Freunde. Bis Mc Leods Vergangenheit sie einholt.
Mel Gibson ksnn in der Rolle des desillusionierten Lehrers überzeugen, obwohl seine Mimik in der ein oder anderen Szene doch leicht überzogen wirkt.
Die Geschichte ist gut erzählt, allerdings kann sie eine gewisse Vorhehrsehbarkeit nicht ganz leugnen, weiß aber dennoch zu unterhalten.
Tonal reißt englische Tonspur keine Bäume aus, die Dialoge sind immerhin gut zu verstehen.
Bildlich darf man leider auch keine Höhenflüge erwarten.
Die Farben sind ok, Kontrast und Schwarzwert hätten noch eine Spur schärfer ausfallen können, Gleiches gilt auch für die Schärfe.
An Extras gibt es lediglich ein Making Of.
Soweit ok, aber auch nicht mehr als gerade mal Mittelmaß.
Ein doch am Ende trauriger Film der leider zeigt, wie shlimm Vorurteile und Ausgrenzung sein können, wenn man sich auf die Meinung anderer veröäßt.
Deep Blue Sea 2 ist ein Americanischer Science-Fiction,Horror Film von Darin Scott aus dem Jahr 2018.
Vielleicht wäre der Film deutlich besser gewesen mit richtig guten Schauspielern und nicht mit so talentfreien wie sie zur Verfügung standen.
Selbst die Effekte 20 Jahre später sind so als wären sie 20 Jahre älter als sein Vorgänger.
Haie die in Formation schwimmen...hallo :-)
Dennoch gibts von mir 3 Punkte.
Einen für den Film.
Einen weil ich für Hai-Movies empfänglich bin.
Und einen weil die blonde "Schnitte" den Taucheranzug oder ihre Bluse nie zugemacht hat :-)
Bildqualität fand ich überraschend gut, besonders zu Beginn im Hafen waren die Landschaftsaufnahmen nahezu Referenz.
Tonqualität in Dolby Digital 5.1 lies zu wünschen übrig, Surround Feeling kaum vorhanden.
Bonusmaterial in HD mit ca.30 Minuten Laufzeit
Der Bürgerkrieg rückt immer näher. Farmer Charlie Anderson ist gegen den Krieg. Er wehrt sich gegen den Einzug seiner Söhne in die Südstaatenarmee. Sein jüngster Sohn Boy findet in einem Bach eine Südstaatenmütze und trägt sie seitdem. Wenig später wird Boy von Nordstaatlern gefangen genommen und aufgrund seiner Mütze für einen Rebellen gehalten. Während die Andersons nach Boy suchen, kommt es zu mehreren Verlusten innerhalb der Familie. Desillusioniert kommt Vater Charlie mit dem Rest der Familie wieder nach Hause, ohne jedoch den Sohn gefunden zu haben. Wie sich herausstellt, hat sich dieser Soldaten angeschlossen und kämpft um sein Überleben...
Wiedervein toller Western mit James Stewart, der zeigt, wie schlimm bzw. grausam Kriege sind, insbesondere auch der Bürgerkrieg in Amerika.
Bildlich punktet die Bluray mit guten Farben, der Kontrast und die Schärfe sind ok,, auch der Schwarzwert ist solide.wobei alle Parameter noch etwas besser hätten ausfallen können, den ein ums andere mal wirkt das Bild im Hintergrund leicht schwammig.
Tonal sind die Dialoge gut und klar zu verstehen, die Schussszenen sind von der Lautstärke ebenfalls gut abgemischt.
Die Metallbox sieht schick aus und ist zudem noch auf 1000 Stück limiteirt.
Extras hat die Bluray leider nicht zu bieten.
Ein toller, aber auch tragisch/tragischer Film, mit einem tränenreichen Ende.
Toll gespielt und auch heute noch sehenswert.
John Ford, mit dessen Name man unweigerlich Western verbindet, führt Regie bei einer idealen Besetzung. James Stewart spielt den ungeschickten, aber charmanten Rechtsanwalt, der entschlossen ist, das friedliche Städtchen Shinbone von dem Hauptübeltäter und Bösewicht zu befreien: Liberty Valance. Und als ob das nicht genug wäre, spielt der größte Star, der je einen Revolver in der Hand hatte, den Titelhelden: John Wayne. Der höchst korrekte Stewart und der rauhe Rancher Wayne haben auch Interesse an derselben Frau. Der eine kriegt den Revolverhelden, der andere die Frau . . .
John Wayne und James Stewart harmonieren perfekt in diesem Westernklassiker, Stewart verkörpert den eher ungeschickten Anwalt, John Wayne wie gewohnt den coolen und rauhbeinigen Rancher, und man merkt Beiden an, das sie großen Spaß beim Dreh hatten.
Bildlich kann man sich nicht beklagen, denn das schwarzweiß Bild liefert einen sehr guten Schwarzwert, auch Kontrast und Schärfe sind gemessen am Alter des Films wirklich sehr gut gelujgen.
Tonal darf man keine Wunder erwarten, die Dialoge sind gut und klar zu verstehen , ein Räumlichkeitsgefühl mag sich trotz der 5.1. Spur nicht so wirklich einstellen.
Extras gibts hier leider nicht.
Ein Western, der hier wirklich zu empfehlen ist, der zudem mit einer guten Geschichte, starken Hauptdarstellern und einer zumindest bildlich gesehen guten Umsetzung punkten kann.
Roger Ferris (Leonardo DiCaprio) ist der beste Mann des US-Geheimdienstes: Er bewährt sich in Situationen, in denen das Leben eines Menschen nicht mehr wert ist als die Information, die man aus ihm herausholt. Bei seinen weltweiten Einsätzen im Spannungsfeld zwischen dem Nahen Osten und Washington hängt Ferris Leben oft von der Stimme am anderen Ende einer abhörsicheren Telefonverbindung ab: Sie gehört dem mit allen Wassern gewaschenen CIA-Agenten Ed Hoffman (Russell Crowe). Hoffman führt seinen Krieg per Laptop im Wohnzimmer eines Einfamilienhauses: Er jagt eine neue Leitfigur der Terrorszene, die den Erdball mit einem Bombenteppich überzieht und dabei selbst dem ausgeklügelsten Geheimdienst-Network der Welt immer wieder Schnippchen schlägt. Um diesen Terroristen aus der Reserve zu locken, muss Ferris sich in dessen finstere Welt einschleusen. Doch je näher er sich an sein Ziel heranarbeitet, desto deutlicher spürt er: Vertrauen ist ein äußerst gefährlicher Luxus aber auch seine einzige Chance, diesen Einsatz zu überleben.....
Leo DiCaprio spielt den Geheimdienstmann richtig gut, man kann evtl. sogar sagen, das die Rolle auf ihn zugeschnitten ist.
Das Erzähltempo ist spannend, es kommt fast zu keiner Zeit Filmlangeweile auf.
Bildlich kann sich die Bluray sehen lassen.
Kontrast,Schärfe, Schwarzwert und Farben sind auf einem extrem hohen Niveau.
Auch tonal kann die Scheibe überzeugen.
Dialoge und Actionelemente sind prima aufeinander abgemischt und erzeugen ein sehr gutes Räumlichkeitsgefühls.
An Extras gibt es hier ehernormale Durchschnittskost, liest sich alles gut, ist aber nicht wirklich interessant.
Am Ende bleibt ein toller und spannender Thriller, mit sehr guten Darstellern und einer fast durchweg spannenden Handlung.
Für DiCaprio Fans uneingeschränkt zu empfehlen, Thrillerfans sollten ebenfalls mal einen Blick wagen.
Wie immer ist das mit Fortsetzungen so eine Sache, entweder es funktioniert, oder der Film geht unter.
DEADPOOL 2 kriegt noch so die Kurve.Nicht das der Fimm extrem schlecht ist, er macht immer noch Spaß, allerdings mag nicht jeder Witz so zünden, wie das noch in Teil 1 der Fall war.
Nichtsdestotrotz konnte der 2te Teil über 780 Millionen Dollar einspielen, und angeblich soll es im Mai nächsten Jahres aufgrund des Erfolges einen 3ten Teil geben.
Tonal bietet die originale Tonspur eine solide Mischung aus Dialogen und Musikuntermalung, allerdings fehlt am Ende der nötige Druck in den Actionszenen, um ein besseres Räumlichkeitsgefühl zu erzeugen.
Das Bild ist super, bietet gute Farben einen sehr guten Schwarzwert, Kontrast und Schärfe sind ebenfalls fast auf Top Level,lediglich der Schwarzwert könntenum einen Tick bessersein, trotzdem reicht es bei mir für die Höchstnote.
Die Extras habe ich nicht gesehen,hier nehme ich den Mittelwert.
DEADPOOL 2 bietet bestes Popkorn Kino für einen vergnüglichen Kinoabend, bietet Witz und Spannung, fällt aber im Vergleich zu Teil 1 etwas ab.
Alles in allem darf der 2te Teil nicht fehlen, wenn man den ersten Teil gemocht hag.
Ich fand ihn klasse, Teil 1 hat mir aber noch etwas besser gefallen,.
DER 13TE KRIEGER beruht auf der Romanvorlage von Michael Crichton, der später auch selbst die Regie übernahm, nachdem sich Regisseur McTiernan mit Michael Crichton überworfen hatte.
Am Ende mussten über 45min nachgedreht werden was dazu führte, das der Film über 18 Monate später in die Kinos kam, als ursprünglich vorgesehen.
Der Film wurde mit einer Freigabe von 12 Jahren in die Kinos geschickt, was man ihm leider auch anmerkt, denn mehr Action und/Blut hätte dem Film nicht nur eine höhere Freigabe beschert, sondern auch einfach mehr Biss.
Schlecht ist er nicht, allerdings kenne ich das Buch zum Film nicht.
Das Bild ist soweit gut, allerdings könnten Schwarzwert und Schärfe stellenweise besser sein.Auch der Kontrastbist ok, aucb hier wäre noch etwas mehr möglich gewesen, die Farben sind gut gelungen.
Tonal liefert die Bluray eine gute Leistung ab, die Dialoge und die Musikuntermalung sind gut aufeinander abgemischt, ein Räumlichkeitsgefühl entsteht ebenfalls, etwas mehr Druck wäre aber noch ne Spur besser gewesen.
Extras sind eher übersichtlich gehalten, soweit ok, aber eher unterer Durchschnitt.
Mir persönlich gefällt DER 13TE KRIEGER sehr gut, mehr Action hätte ihm aber nicht geschadet.
Ob der Film das Buch wider gibt, kann ich nicht beurteilen, eingefleischte Crichton Fans lesen eh lieber die Jücher, als das sie die Filme schauen.
Auch der vorletzte HARRY POTTER Teil ist sehenswert, trotz 146min Laufzeit, und der dennoch ein oder anderen Länge.
Bildlich ist dieser Teil allererste Sahne, die Farben sind sehr gut, die Schärfe passt, auch der Kontrast und der Schwarzwert sind super geworden.
Tonal wieder ein absolutes Trauerspiel...viel zu leise Dialoge, viel zu laute Musik und Actionuntermalung, das macht einfach keinen Spaß, permanent die Lautstärke regulieren zu müssen
Extras hat die Bluray keine, war zu erwarten ,wie bei den anderen Teilen leider auch.
Auch der vorletzte Teil ist sehenswert, bietet Witz und Spannung, und ist nicht mehr ganz so düster wie die beiden Teile davor, und macht Lust auf den finalen HARRY POTTER Teil
Sehenswert auch wegen der tollen Bildumsetzung im Vergleich zur normalen Bluray.
Allerdings kann man sich um die 12 Freigabe durchaus streiten, die mir ein ums andere mal zu niedrig angesetzt ist.