Kommt zwar nicht an den ersten Teil ran aber grundsätzlich eine gute Fortsetzung mit starken Effekten und der guten Einführung von Black Widow. Mickey Rourke‘s Bösewicht wurde ein wenig verschenkt.
Perfektes Bild, gestochen scharf und kontrastreich, auch in den dunklen Szenen. Ebenso perfekter Ton in DTS HD MA 5.1
Story: Omnia ist ein gut gewollter, aber schlecht umgesetzter Fantasyfilm der Brandl Brüder. Mittels einer Droge ist es möglich in eine parallele Spielewelt zu wechseln und dort als Charakter seiner Fantasy zu agieren. Das ganze kommt schnell an seine Grenzen und die Grenzen zwischen realer und Fantasy Welt verschwimmen. Insgesamt krangelt der Film an seiner amateurhaften Umsetzung, die Kämpfe wirken dilettantisch, die Dialoge wirken aufgesetzt und auswendig gelernt und die Fantasy Welt wirkt wie eine mit eine Fotoprogramm schlecht retuschierte Oberfläche.
Bild: Durchgängig leichte Unschärfen, total überlichtetes Bild, grausige Farbgebung (alles im gelb/orange)
Ton: Teilweise schlecht verständliche Sprachausgabe, monotoner Sound ohne Surroundklang.
Extras: Deleted Scenes, Making of, Outtakes, Presse, Trailer, Wendecover
Wer Asylum Trash mag, muss diesen Film sehen. Einfach klasse, wie die sich selbst feiern (oder verar... - je nachdem). Alles mögliche aus 25 Jahren Asylum wurde in den Film hineingepackt. Ja, und den Film muss man mehrmals sehen. Denn erstens ist er nicht schlecht gemacht und zweitens bekommt man die ganzen Anspielungen gar nicht so schnell mit. Ich habe mich jedenfalls köstlich amüsiert und schlapp gelacht. Da kamen Erinnerungen wieder hoch (gute wie schlechte). Bild und Ton sind wie von Asylum gewohnt gut. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Actiongeladen, charaktertief und spaßig. Iron Man ist ein Meilenstein des Superheldengenres und hat einen perfekten Startschuss für das MCU hingelegt.. Mit Robert Downey Jr. haben die Verantwortlichen auch den perfekten Darsteller gefunden.
Bild: Bis auf das gelegentliche vorkommen von Filmkorn präsentiert sich auch das Bild in bester HD-Manier.
Der Ton der Blu-ray und der 4K Blu-ray unterscheiden sich nicht, denn diese sind komplett gleich.
Ant-Man and the Wasp: Quantumania hatte eine Aufgabe. Kang einführen. Das hat der Film erfolgreich geschafft. Ansonsten war es halt...nett. Nach zwei spaßigen Vorgängern ist auch die Ant-Man-Reihe in der gepflegten Mittelmäßigkeit angekommen. Kein Totalausfall, aber doch deutlich schwächer als die beiden Vorgänger.
Der Film hat eine erstklassige Bild- und Tonqualität .
An den Charme des ersten Teiles kommt diese "Neuauflage/Reboot" natürlich nicht heran, alleine schon weil Tommy Lee Jones und Will Smith damals und auch heute noch die ideale Besetzung waren bzw. sind.
Nichtsdestotrotz macht auch dieser Teil viel Spaß, da er auch viel richtig macht.
Die Locations sind toll ausgewählt, die Action ist gut gemacht und auch die Story weiss, allerdings erst nach gewisser Anlaufzeit, zu überzeugen.
Das 4K-Bild kann man ohne Zweifel als Referenz bezeichnen bzw. in eine Top 5 einreihen.
Hier gibt es am Bild rein gar nichts zu bemängeln.
Die Schärfe ist ausgezeichnet, da digital aufgezeichnet.
Ebenso kommt der HDR-Effekt perfekt zur Geltung, bei den vielen Spitzlichtern und Displays.
Die CGI-Effekte wurden ebenfalls sehr gut integriert und fallen nicht sofort in das Auge.
Die deutsche Tonspur liegt in DTS HD Master Audio 5.1 vor, sowohl bei der 4K als auch der Blu-ray Variante.
Auch bei dieser gibt es nichts zu beanstanden und verdient sich volle fünf Punkte.
Bass, Räumlichkeit und Ortbarkeit sind in den entsprechenden Szenen ausgezeichnet.
Die Extras sind für mich Mittelmass, nichts besonderes, aber dennoch kann man einen Blick draufwerfen.
Das Steelbook kommt ohne Prägungen daher und ist wie immer Geschmackssache.
Alle "Men in Black" Fans können gerne einen Blick auf diesen neuen Teil werfen.
"King of Queens" ist DIE Go-To Sitcom schlechthin. Egal was für eine Laune ich gerade habe, Doug & Carrie gehen einfach immer! Aktuell bin ich, bei einer weiteren Sichtung der Serie, bei Staffel 5 und ich kann mir wirklich jede Folge auch zum 20. Mal ohne Langeweile anschauen.
Die Bildqualität ist sehr gut, wenn natürlich auch nicht perfekt. Ebenso die dt. Tonspur. Aber für mich reicht es allemal, da es mir hier eindeutig um den Inhalt, als die Qualität geht. Es handelt sich um eine TV Serie aus den frühen 2000ern, da sollte man einfach nicht zu viel erwarten und glücklich sein, dass man sie auf BD genießen darf.
Extras gibt es nicht sonderlich viele, aber die vorhandenen machen Spaß und runden das Gesamtpaket gelungen ab :)
"Scream" ohne Neve Campbell war für mich immer unvorstellbar, aber mit "Scream VI" wurde bewiesen, dass es doch geht und sogar extrem gut! Einer der besten Teile der Reihe, in neuem Setting, mit neuen, tollen Hauptcharakteren. Ich freue mich wahnsinnig auf Teil VII!
Die Bildqualität der 4K Disc ist klasse und macht einfach Spaß. Generell habe ich an der Qualität der 4K Scheibe nichts zu meckern, denn auch die dt. Tonspur ist wirklich sagenhaft.
Extras gibt es mehr als genug und die Artcards, die dem Steelbook beiliegen, sind eine nette Beigabe, die es so zwar auch früher schon gab, aber dennoch von mir gerne gesehen und "mitgenommen" wird.
Der Film ist zurecht ein Klassiker. Ich liebe die zynischen Kommentare von Chucky einfach. Schön bitter böse. Dazu noch diese tricktechnik.
Das Bild ist für das Alter sehr ordentlich. Gute Schärfe, auch in den dunklen Szenen. Da hätte man sicherlich mehr raus holen können, aber ok. Ist trotzdem insgesamt gut.
Der Ton ist ok. Viel grausiger ist die deutsche Synchronisation. Der kleine Junge klingt wie die deutsche stimme von Jennifer Tilly nur viel viel schlimmer. Da möchte man sich am liebsten einen Nagel durch beide Trommelfelle jagen. Lieber im O-Ton schauen. Denn sonst bekommt man eine der grausigsten Synchros, die ich kenne.
Die Extras lassen kaum einen Wunsch offen. Es gibt reichlich Hintergrund Infos zu Chucky. Mehrere audiokommentar spuren, Making Ofs usw.
Hier bekommt man für sehr kleines Geld (ich hab über dem Fluss gerade mal 5€ hingelegt) einen wirklich guten Puppenhorrorfilmklassiker in guter Qualität und reichlich Extras. Da macht man nichts falsch. Zur DVD bekommt man ein deutliches Upgrade v.a. in Bezug auf das Bild.
Teil 1 hat leider kein Wendecover. Interessanterweise bieten Teil 2 und 3 eines. Hätte man ruhig beifügen können, um das Cover nicht durch den viel zu großen Flatschen zu verunstalten.
Ich habe diesen Film vor kurzem erst zum ersten Mal gesehen. Ich bin kein großer Steven Spielberg Fan, die meisten seiner Filme mochte ich nicht. Aber dieser Film hat mich unglaublich begeistert und auch beim erneuten schauen mussen ich sagen, dieser Film hat es einfach nur in sich.
Auch wenn die Story wirklich sehr simpel ist das Ganze ist sehr spannend und atmosphärisch dicht erzählt dass man von Anfang bis Ende richtig schön mitfiebert. Durch den Trick den Truckfahrer nicht zu zeigen bekommt das Ganze was richtig schön bedrohliches. Gerade das der Film so minimalistisch gehalten sorgt für einen tollen Charme.
Der Hauptdarsteller als Gejadter macht hier auch seine sache sehr gut.
Dieser Film hat wirklich richtig Spaß gemacht und ist neben Ready Player One einer der wenigen Spielberg Filme die mich wirklich überzeugt haben.
Ein super Geheimtipp unter den Spielberg Filmen und wenn man bedenkt dass es eigentlich ein TV Film ist, kriegt man einen richtig super Fiöm geboten.
Beim Bild merkt man stellenweise das Alter. Mal ist es gestochen scharf, mal gibt es einige Unschärfen. Ab und zu gibt es leichtes Rauschen, welches aber nie störend ist. Farblich hat es einen leichten Orange Touch.
Der englische Ton hat einen guten Raumklang mit vielen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat knapp 1h an sehr interessanten Features über Spielberg und über den Film.
Das Ende der Strasse soll beginnen mit diesem Teil und nach dem Cliffhanger zum Ende des Filmes darf man gespannt sein, wie es weitergeht...
Diverse Spin-Offs sind ja schon angekündigt für die Zeit nach dem Ende der Franchise.
Nachdem es im 9. Teil in den Weltraum ging, hat man hier die Action wieder "bodenständiger", wenn man das bei dieser Franchise überhaupt schreiben kann.
"Over the Top" ist die Action natürlich trotzdem, nicht das Missverständnisse aufkommen;)
Das 4K-Bild verdient sich die Bestnote.
Hier gibt es rein gar nichts zu bemängeln.
Die Schärfe ist ausgezeichnet, kleinste Details sind erkennbar und auch das HDR bzw. Dolby Vision kommt besonders bei den vielen Spitzlichtern perfekt zur Geltung.
Der Prolog am Anfang verwendet Filmkorn und ist teilweise unscharf, dies ist aber so gewollt und man sieht in dieser kurzen Anfangssequenz auch nochmals Paul Walker, was sehr schön ist.
Der deutsche Ton liegt in Dolby Atmos mit Kern Dolby TrueHD 7.1 vor.
Er verdient sich gute vier Punkte.
Die Höheneffekte hätten aber besser sein müssen...
Die Extras liegen auf der 4K-Scheibe bei, da eine Blu-ray, wie bei Universal in letzter Zeit üblich, fehlt.
Das Steelbook ist nichts besonderes und wie immer Geschmackssache.
Wie schon beim vorherigen Steelbook vom 9. Teil fehlt der Innendruck komplett.
Bei "Fast and the Furious" weiss man was man bekommt und daher ist der Film allen Actionfans zu empfehlen.
PS: Von Diesel verzieht auch in diesem Teil so gut wie keine Miene und sein Schauspiel ist auf "Grimmig schauen" beschränkt;)
Auch Jason Momoas Schauspiel als Gegenspieler wird man entweder lieben oder "in die Tonne treten", da es sehr übertrieben ist.
Mr. Poppers Pinguine (Blu-ray + DVD + Digital Copy) Blu-ray ist einer witzige Familienstory Film Komödie und kann überzeugen mit tollen Sprüchen von Jim Carrey. Der cast passt sehr gut und liefert eine überzeugende Darstellung. Das HD Bild des Films ist scharf und liefert tolle Farben und Schärfe. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton macht seine Sache der recht gut. Extras sind einige vorhanden. Der Film besitzt leider kein Wendecover :-(
The Flash (2023) 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist eine recht gute Verfilmung. Die Story ist ok, jedoch hätte man weit mehr rausholen können aus dem Franchise. ein sehr guter Cast mit großen Darstellern. Das UHD Bild ist klar und deutlich und liefert tolle Schärfe und Farben. Der Dolby Atmos Ton ist genial und liefert tolle Räumlichkeit. Extras sind einige vorhanden im schönen Steelbook one FSK Flatschen :-)
Teil 2 der Shrek Reihe steht Teil 1 in nichts nach.
Die Welt wird wunderbar vergrößert und die neuen Charaktere fügen sich klasse ein, allen voran natürlich Antonio Banderas der als Puss in Boots zu regelrechten Showstealer wird.
Eddie Murphy rockt als Donkey natürlich immer noch ohne Ende und Mike Myers geht zusammen mit Cameron Diaz klasse ab.
Die Gagdichte ist enorm hoch mit unzähligen Anspielungen auf zig andere Filme. Alles wirkt homogen und nie überladen, dazu unterlegt mit einem grandiosen Soundtrack den man einfach nur abfeiern will.
Shrek 2 ist von Anfang bis Ende ein absolutes Gagfeuerwerk der egal wie oft gesehen immer noch hervorragend zündet.
Das Bild ist hervorragend mit tollen Farben und sehr sauber ohne Filmkorn oder Grieseln oder Rauschen und sehr guter Schärfe.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar mit hammer Bässen und tollem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur ein paar kleine Spielereien. Kaum der Rede wert.
Das ist ein kleines Stück Zeitgeschichte. Die Hintergründe fanden tatsächlich statt. Heute wäre das ganze wohl mehr ein Tatort. Aber damals war ich 15 und hab mich irgendwie ins Kino geschummelt. Es war ein Erlebnis.
Das Bild und auch der Ton sind, sagen wir alt. Eher schlecht.
Die Extras bewerte ich mit dem Durchschnitt. Schaue ich mir nie an.
Endlich habe ich den neusten Dragonball Film Super Hero gesehen.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist das Son Goku und Vegeta nur kleine Nebenrollen haben. Der Hauptaugenmerk liegt auf Piccollo und dazu kommen fleißig Son Gohan und Pan zum Einsatz. Letztere ist ein kleines Highlight und es ist toll dass kleine Mädchen nach so langer Zeit mal wieder in Action zu sehen.
Anfangs schwingt der Film fleißig die Nostalgie Keule und lässt sich dann Zeit schön die Red Ribbon Armee inkl. Neuen Cyborgs und Cell wieder aufleben zu lassen.
Inhaltlich ist dass zwar jetzt alles andere als innovativ aber als Fan Service machte es dann schon Laune.
Die zweite Hälfte des Films besteht dann aus Action ohne Ende und die Fights sind atemberaubend in Szene gesetzt. Optisch ganz großes Kino. Hab das richtig gefeiert. Im Verlauf wird es dann extrem dramatisch und Gänsehaut pur.
Insgesamt ein extrem unterhaltsamer Film, der viel von seiner Nostalgiekeule lebt, jedoch fehlen Goku und Vegeta sehr.
Das Bild ist sehr gut mit tollen Farben und sehr sauber ohne Filmkorn oder Grieseln oder Rauschen und sehr guter Schärfe.
Der deutsche Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar mit hammer Bässen und tollem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Credits
Teil 1 war ein absolutes Meisterwerk sodass meine Erwartungen an diese Fortsetzung enorm hoch waren ubd ich muss sagen alter Schwede was für ein endgeiles Brett.
Optisch ist der Film natürlich wieder recht gewöhnungsbedürftig aber ist man einmal drin vergisst man alles um sich herum und taucht klasse in diese verrückte Welt ein die mit so voller Details erzählt wird das ist enorm.
Es gibt so viel Fan Service, so viel Fan Service ich kam aus dem Jubeln und Feiern nicht mehr heraus weil es so viel geile Sachen zu entdecken gab.
Actionmäßig geht es klasse ab, deutlich mehr als im ersten Teil und dass ganze sehr abwechslungsreich und spektakulär in Szene gesetzt dass die 140 Minuten Laufzeit zu so an einem vorbeifliegen. Ein richtiges Fest für die Augen.
Gleichzeitig wird einem noch mal deutlich vor Augen geführt was für ein tragischer Charakter Spider-Man ist und was für enorme Verluste er alles erleiden musste. Das war Gänsehaut pur.
Das Ende war ultra spannend, dramatisch und wendungreich mit sehr brachialen Cliffhanger was das Warten auf den nächsten Teil unglaublich schwer macht.
Insgesamt wie der erste Teil ein schier unglaublicher Trip, ein wechselbad der Gefühle. Ganz großes Spider-Man Kino.
Das Bild ist hervorragend mit tollen Farben und sehr sauber ohne Filmkorn oder Grieseln oder Rauschen und sehr guter Schärfe.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar mit hammer Bässen und tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 90 Minuten an sehr interessanten Features
GESETZ DER RACHE ist ein richtig guter und spannender Rache-Thriller mit zwei starken Hauptdarstellern, der sich auf sehr intelligente Art und Weise dem Thema Amerikanisches Rechtssystem und dem Aushandeln von Deals mit Straftätern annimmt. Obendrein ist der Film auch in seiner Message und Darstellung nicht zimperlich und sicherlich einer der härteren Genre-Vertreter.
Gerard Butler spielt den Familienvater der alles verloren hat wirklich überzeugend und liefert hier eine der besten schauspielerischen Leistungen seiner Karriere ab. Jamie Foxx auf der anderen Seite bringt den schwierigen Staatsanwalt zwar ach gut rüber, kommt aber gegen Butler nur schwer an.
Auf den Plot will ich nicht weiter eingehen, aber ich war von Anfang bis Ende absolut gefesselt, da nicht absehbar in welche Richtung sich das ganze entwickelt. Wirklich clever erzählt, nur am Ende gibt es ein paar Elemente die aus meiner Sicht vielleicht eine Spur zu unglaubwürdig sind.
Als Actionfilm würde ich den Film im Übrigen nicht bezeichnen, sonst wird eventuell eine falsche Erwartungshaltung erzeugt. Es ist ein packender Thriller und wendungsreicher Thriller, den ich Jeden nur wärmstens empfehlen kann. Der hier vorliegende Directors Cut unterscheidet sich zwar nur unwesentlich von der Kinofassung hat aber ein paar Gewaltspitzen an Bord die am Ende auch die höhere Freigabe rechtfertigen. Einen wirklich größeren Mehrwert enthält die Fassung ansonsten nicht.
4/5
---
Bild: Die Schärfe ist Gut bis sehr gut. Farblich sehr blass, was aber gewollt ist. Schwarzwert oft eher im braunen Bereich. 4/5
Ton: Ordentlich vor allem wenns knallt, ansonsten wird hier mehr mit Dialogen gekämpft. 4/5
Extras: Das übliche Standard-Programm und identisch zur Blu-Ray mit der Kinofassung. Aus dieser Sicht wird also kein Mehrwert geboten. 3/5
Der erste Teil ist meinen Augen Kult, start einer der besten Agenten Thriller.
Die 4K Qualität ist sehr der uhd, gute Schärfe und top Farben, Film hat ja schon etliche Jahre auf den Buckel.
Die deutsche DD Tonspur ist leider schwach auf der Brust, fehlt an Dynamik, merkt man wenn auf die Atmos Tonspur umschaltet.
Tom Clancy dürfte vor allem durch die Film- und Serienadaptionen von Jack Ryan ein Begriff sein, doch der Mann jhat auch Bücher abseits dieser bekannten Figur geschrieben und eines dieser Bücher diente hier als Vorlage. Wobei der Film sich wohl nur recht lose an der Handlung im Buch orientiert und die Handlung in unsere Gegenwart verlagert.
Sei es drum, wir bekommen mit GNADENLOS einen sehenswerten US-Militärthriller rund um Geheimdienste und verdeckte Operationen. Neben Syrien als Kriegsschauplatz werden auch die Russen als Gegner reaktiviert, passt ja in die heutige Zeit. Mit Michael B. Jordan als Navy Seal für verdeckte Operationen wurde jedenfalls ein guter Darsteller für Hauptrolle gewonnen, der diese auch physisch sehr gut ausfüllen kann und dadurch auch in den vielen Actionszenen überzeugen kann. Davon gibt es im Übrigen reichlich und neben den üblichen Schießereien gibt es auch etwas Nahkampf zu sehen, alles schön abwechslungsreich und mit angemessener Härte inszeniert. Der Film ist ingesamt recht zackig inszeniert, mit Fokus auf den Actionszenen. So sollte man jetzt jedenfalls nicht allzu viel Raffinesse in Bezug auf die Verschwörung im Hintergrund erwarten, das steht hier nicht im Vordergrund. Man darf jedenfalls gespannt sein ob hier noch weitere Filme kommen, Potential ist jedenfalls vorhanden. 3,5/5
---
Bild: Die Bildqualität ist durchweg sehr gut und entspricht dem was man heute eben bei einer aktuellen Produktion erwarten darf. 4,5/5
Ton: Action gibt es reichlich und auch die Soundkulisse überzeugt hier definitiv. 5/5
Extras sind vorhanden aber nicht gesehen. Auch ein Wendecover ist dabei.
Eine etwas holprige Story, die aber gar nicht so schlecht gemacht ist. Leider wird der "rote Faden" nicht kontinuierlich durchgeführt und man muss sich die "Zwischenstücke" selbst zusammenreimen. Geht aber. Es würde auch helfen, wenn an manchen Stellen Untertitel eingeblendet werden. Bild und Ton sind erstaunlich gut. Der düstere Endzeit-Look passt. Einige Szenen erinnerten mich an 'Waterworld'. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Die BD enthält 5 Teile zu je 44min :
1 - China unter Palmen - Die Tropeninsel Hainan
2 - Curaçao - Das blaue Wunder in der Karibik
3 - Die Kapverdischen Inseln
4- Sardinien - Magische Insel im Mittelmeer
5 - Teneriffa - Königin der Kanaren
Kleiner Hinweis:
Entgegen der obigen Disc-Informationen bestehen alle mareTV-Dokus nur aus einer BD. (nur die DVD-Versionen sind auf zwei Discs verteilt)
Zum Inhalt und Bild/Ton:
In allen mareTV-Dokus wird das eher menschenbezogene Umfeld der betreffenden Region dargestellt - es sind also keine Natur-Dokus im Sinne der bspw. "Wildes xxx" oder der BBC-Earth-Doku-Reihen. Die dargestellten Tiere landen hin und wieder in den örtlichen Kochtöpfen...
Trotzdem sind diese Episoden immer sehr interessant, aufschlussreich und kurzweilig.
Obwohl diese Beiträge ursprünglich für's TV gedreht wurden, ist die Bildqualität meist über dem Durchschnitt und kratzt stellenweise sogar an der Referenz. Sehr gute Schärfe und saubere Kontraste, tolle Farben. Rauschen oder Banding-Effekte sind nicht feststellbar. Der Schwarzwert könnte hin und wieder ein wenig besser sein - ist aber zu verschmerzen. Hin und wieder wirken ein paar Einstellungen etwas zu hell - das dürfte aber auch den örtlichen Licht-Verhältnissen anzurechnen sein. Alles in allem verdiente 4 Punkte
Der 2.0-Ton ist ordentlich abgemischt und erfüllt damit seinen Zweck. Der Moderator ist stets gut verständlich und die Texte sind sachlich. Der Score hat immer regionale Bezüge.
Da ich den Sound nicht nur am Format, sondern auch am Zweck messe, gibt es hier 4 Punkte.
Extras gibt es keine (Man musste schließlich 220min HD-Inhalt auf 50GB packen...)
Dafür nur einen Punkt, da die BD aber ein Wende-Cover hat, gibt's noch einen Extrapunkt dafür.
Alles in allem eine klare Kaufempfehlung.
Perfektes Kino mit Grandiose Bilder & einen überragenden Tom Cruise... Verpackt in einem wunderschönen geprägten Steelbook...
Für mich ist es einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre. Die starken Charakteren in diesen Film, insbesondere der des Katsumoto, waren wunderbar. Ken Watanabe in der Rolle des Samurais war besonders gut gewählt und zählt zu meinen persönlichen Favoriten in diesem Film. Er spielt die Rolle des archaischen Samurais mit Charisma und Gefühl, wie es nur selten der Fall ist und ich mir keinen anderen in dieser Rolle vorstellen konnte.
Da ich von den Samurai kaum historische Hintergründe kenne, vermag ich nicht, diese zu beurteilen, das will ich aber auch nicht. Der Film war brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte, den grandiosen Kostümen und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt: die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt. Für mich zählt dieser Film zu den absoluten TOP-Favoriten, die ich immer wieder gerne ansehe und ich mir mehr von solchen wünsche.
Die Blu-ray bietet eine deutliche Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur DVD, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden! Der Dolby Digital Plus 5.1 Ton kann vollsten auf Blu-ray überzeugen. Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik, der in den entscheidenden Szenen richtig Druck macht & die räumliche Abmischung wird vor allem durch die Musik von Hans Zimmer bestimmt, die sehr prägnant aus allen Kanälen erklingt.
Sound und Bild der Blu-ray sind in tadelloser Qualität und das Steelbook ist ein Traum - Einfach ein Super Film den man gesehen haben muss...
Story: Radiance ist ein sehr ruhiger und nachdenklicher Film. Die junge Misako schreibt Autodeskriptionen für Hörfilmfassungen, allerdings ohne großen Erfolg und so wird sie bei ihren ersten Vorstellungen ihrer Arbeit vom zunehmend erblindenden Fotograf Masayo kritisiert. Trotz alledem entwickelt sich zwischen diesen beiden eine inspirierende Beziehung. Mir war dieses Drama dann doch zu speziell, was an der sehr speziellen Grundstory liegt. Und so konnte der Film, trotz guter schauspielerischer Leistungen, nicht vollendest überzeugen.
Bild: Kleinere bis stärkere Unschärfen. Recht matte Farben.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, Genrebedingt recht ruhiger Sound, der recht frontlastig ist.
Guardians of the Galaxy... Ein Sci-Fi Meisterwerk in perfekter Aufmachung & grandioser Qualität in Bild & Ton!
Der Film war für mich ein Blindkauf und zugleich eine der positivsten Filmüberraschungen der letzten Zeit. Echt großes Kino! Das Bild ist grandios… Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der Ton kann vollsten überzeugen auch ohne Dolby Atmos! Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik, der in den entscheidenden Szenen richtig Druck macht. Dieses Steelbook sieht fantastisch aus und ist ein absoluter Pflichtkauf für alle Sci-Fi + UHD Fans.
Der Film ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und erhält meine volle Kaufempfehlung!
Guardians of the Galaxy Vol. 2 ist ebenfalls ein Sci-Fi Meisterwerk in perfekter Aufmachung & grandioser Qualität in Bild & Ton...
Auch Teil 2 war für mich ein Blindkauf und wieder eine positive Filmüberraschung! Echt großes Kino! Das Bild ist grandios... Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der Ton kann vollsten überzeugen auch ohne Dolby Atmos! Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik, der in den entscheidenden Szenen richtig Druck macht. Ein wunderschönes Steelbook, absoluter Pflichtkauf für alle Fans!
Der Film ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und erhält meine volle Kaufempfehlung...
Story: Alexander ist ein epochales bildgewandes Monumentalmonstrum. Der Film versteht es durchweg gut zu unterhalten, hat aber aufgrund seiner Länge die ein oder andere Passage die etwas zäh wirkt. Ansonsten sehr schön und vor allem schlüssig erzählt, was bei der Länge nicht selbstverständlich ist. Insgesamt habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt.
Bild: Kleinere Hintergrundunschärfen
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Featurette; Darstellerinfos: Colin Farell (Alexander), Angelina Jolie (Olympias), Val Kilmer (Philip), Sir Anthony Hopkins (Ptolemaios), Rosario Dawson (Roxane), Jared Leto (Hephaiston), Christopher Plummer (Aristoteles); Audiokommentare: Audiokommentar mit Oliver Stone (Regie/Drehbuch) in engl. Sprache, Audiokommentar mit Robin Lane Fox (Historischer Berater) in engl. Sprache; kein Wenecover
Cate Blanchett verkörpert die ehrgeizige Dirigentin Lydia Tar mit voller Hingabe. Die ersten 20 Minuten des Films geben den Takt für die lange Laufzeit von 158 Minuten vor. Extrem ausufernde Dialoge und sehr langgezogene Einstellungen trüben den Filmgenuss. Klar ist hier Qualität vorhanden, aber für mich reicht das für ganz knappe 3 Punkte.
Das Bild zeigt erdige Farben und eine angenehme Schärfe. Der Ton überzeugt nur in den wenigen Konzertszenen mit wuchtiger Räumlichkeit. Die Dialoge sind ok.
Story: Hochzeit mit einer Leiche ist ein Klasse Stop-Motion Film von Tim Burton. Die Story ist zwar etwas makaber und skurril, dennoch sehr schön anzuschauen und unterhält sehr gut.
Bild: Gestochen scharfes Bild, gibt es nichts auszusetzen.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Extras: Making of: Zwischen zwei Welten, Danny Elfmans Interpretation der zwei Welten, Die Trickfilmzeichner, Tim Burton: Hell versus Dunkel, Stimmen aus der Unterwelt, Wie die Puppen zum Leben erweckt wurden, Die Stimme hinter der Stimme, Produktionsfotos; Audio: Tonspur nur mit Musik; Trailer: USA-Kinotrailer; kein Wendecover
Jeder Teil beleuchtet ein anderes gesellschaftliches Milieu und beinhaltet Kritik an Straftaten, dem System und an Waffen. Mir persönlich haben die ersten beiden Teile am besten gefallen. Der dritte ließ zugunsten der Gewaltdarstellungen nach und war handwerklich schlecht gemacht und den vierten fand ich zu langweilig und brutal.
Die Bildqualität ist im Großen und Ganzen sehr gut mit gelegentlichen Ausweichern. So wurde im ersten Teil zwischendurch ein Filmkorn - Effekt über das Bild gelegt, im zweiten Teil rauschen alle Szenen in einem blau beleuchteten Truck und der dritte Teil beinhaltet in ungefähr jeder dritten Szene Kameraschatten. Der Ton war am Fernseher ganz gut und nahezu alle Dialoge waren verständlich. Das Bonusmaterial ist wie so häufig bei Universal die letzten Jahre ein Witz und besteht lediglich aus einem jeweils 5 - 8 Minuten langen "Making of", welches eher als Featurette durchgeht und keinen wirklichen Einblick hinter die Kulissen bietet. Ein paar unveröffentlichte Szenen ergänzen das Ganze.
Ich kann die Box für Menschen, die an der "Purge" - Reihe interessiert sind, empfehlen. Wer aber, wie ich, nicht jeden Teil in der Sammlung benötigt, ist mit den Einzelfilmen besser dran, die identisch zu diesem Set sind.
Der Film der Dreamworks über Nacht zur ernsthaften Konkurrenz für Pixar und Co. gemacht hat. Der Start eines Mega Franchises.
Nach langer Zeit mal wieder gesehen und auch wenn die Animationen aus heutiger Sicht schon etwas angestaubt sind, macht der Film immer noch tierisch viel Spaß.
Herrlich wie die komplette Märchenwelt durch den Kakao gezogen wird und Eddie Murphy rockt seine Rolle als Donkey. Er spricht wie ein Maschinengewehr und ist herrlich verrückt und macht mehr Spaß als in den meisten seiner sonstigen Filme.
Mike Myers mit sehr witzigem Fake Akzent und Cameron Diaz sind auch ein cooles Dou und mit viel Spaß dabei.
Die vielen Easter Eggs sind grandios. Der Comedy funktioniert heute noch immer hervorragend. Die Jokes sind klasse. Meine Frau und ich haben Tränen gelacht obwohl wir beide den Film ja schon kannten.
Aus technischer Sicht kriegt man eine herausragende Bluray geboten. Das Bild ist so gestochen scharf, es wirkt als hat es einen 3D Effekt. Farblich ist das Bild auch sehr gut und durchgehend sauber.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar mit hammer Bässen und tollem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es ein paar nette Spielereien. Geht so.
Die Jagd nach der deutschen Enigma-Codiermaschine macht auch nach 20 Jahren noch immer sehr viel Spaß den Film anzuschauen.
Natürlich ist die Geschichte nicht wahrheitsgetreu, aber nach dem Ende des Filmes wird kurz gesagt, wie und wo die Enigma Maschinen erbeutet wurden.
"U-571" liegt nun erstmals im 4K-Format vor - Dies wird vor dem Starten des Filmes auch kurz angezeigt.
Die Restauration hat sich in meinen Augen gelohnt - Besser sah der Film noch nie aus.
Die Schärfe ist bis auf einige Ausnahmen sehr gut geworden, ebenso der Schwarzwert.
Bei einigen Explosionen sieht man die höhere Auflösung nun gleich, besonders am Ende (Beim Zerstörer) stechen die Effekte heraus, im negativen Sinne.
Nichtsdestotrotz sah der Film nie besser aus und die Restauration hat sich lohnt - Gute vier Punkte für das Bild.
Der deutsche Ton liegt in DTS HD Master Audio 5.1 vor.
Trotz HD-Tonspur hätte alles noch feiner und präziser aufgelöst sein können.
Es ist zwar Surround und Ortbarkeit jederzeit gegeben, aber das letzte Quäntchen an Detail fehlt.
Dies trifft besonders auf den Bass zu.
Bei den Torpedos, Explosionen, Auf- und Abtauchen usw... hätte mehr Druck sein müssen.
Aufgerundet dennoch vier Punkte.
Auf der 4K-Scheibe befindet sich als Extra nur der Audiokommentar.
Die restlichen Extras sind auf der beiliegenden Blu-ray Scheibe enthalten.
Das Steelbook kommt mit der Prägung des Schriftzüge "U-571" daher, was sehr gut aussieht und heutzutage fast schon eine Seltenheit ist.
Insgesamt ein tolles Design des Steelbooks.
Der Film bekommt eine uneingeschränkte Empfehlung von mir - Besser sah er letztendlich noch nie aus und wird es wahrscheinlich auch nicht mehr.
Nach den guten Kritiken war meine Vorfreude auf "The Flash" natürlich gross. Viel Nostalgie und ein bisschen Back to the future machen aber noch keinen guten Film. Story - schwach! Humor - sehr kindisch! Spannung - Fehlanzeige! Ganz knappe 3 Punkte.
Das Bild fand ich richtig gut, obwohl die letzte Brillanz fehlt. Gute Schärfe, schöne Farben, keine Fehler. Der Ton hat ordentlich Druck und Räumlichkeit. Sehr klare Dialoge.
Das Tier - The Howling im Orginal ist ein Amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 1981.Regie führte Joe Dante,in der Hauptrolle ist Dee Wallace(E.T.) zu sehen.
40 Jahre und der Film hat noch immer nichts an seinem Reiz verloren,hier war alles noch Handgemacht und ohne Einsatz von CGI.Bei einem Budget von knapp einer Million Euro spielte er Weltweit ca. 18 Millionen ein und schaffte es in die Top50 der erfolgreichsten Filme 1981.
Bildqualität schwankt,besonders zu Beginn war sehr viel Filmkorn zu sehen,was aber im laufe der Zeit besser wurde.Ich hab den Film über den Beamer geschaut,gut möglich das er über den Smart TV eine bessere Darstellung hat.
Tonqualität in 5.1DTS - HD Master okay,leider zu wenig Surround aber das ist bei diesem alter auch o.k..Dialoge war klar und gut zu verstehen.
Beim Bonusmaterial wurde nicht gespart,ca. 1.5 Std.an Extras die sich lohen sie zu sichten.
Meine JPC-Bestellung war zur V.Ö. da. Am Samstag Abend (24.9.) zunächst geswitcht.
Ich konnte zu keinem Zeitpunkt eine Asynchronität feststellen.
Bild ist für das Alter gut umgesetzt. Der Ton für DTS jetzt nicht so dynamisch aber gut abgemischt (Center Sprache, Musik).
Kurz und gut, ein gelungener Filmabend mit einem meiner Lieblingsfilme.
Gutes Upgrade zur BR mit einem sehr schönen hochwertigen Mediabook (Textil) mit integriertem Booklet. L-Card mit FSK. Das MB bleibt sauber. So wünscht man sich das.
Translate
27. Juni 1976 - eine Gruppe palästinensischer und deutscher Terroristen kapert die Air France Maschine 139 auf ihrem Flug von Tel Aviv nach Paris und erzwingt eine Landung in Entebbe, Uganda. Die israelischen Geiseln an Bord sollen gegen palästinensische Gefangene ausgetauscht werden. Mit einem Ultimatum von nur einer Woche muss die Regierung in Israel eine schwerwiegende Entscheidung treffen – durchbricht sie ihre bisherige Maxime, mit Terroristen nicht zu verhandeln?
Es folgen 7 Tage in Entebbe, die sowohl die Politiker als auch die Kidnapper ans Äußerste bringen..
Daniel Brühl liefert hier eine wirklich sehr gute Leistung ab, die , zusammen mit der technischen Umsetzung sowie der Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht, durchaus gut unterhalten kann..
Dankenswerterweise kommt der Film nicht aus Amerika, da wäre jedeMenge Pathos und Veränderungen der Geschichte die Folge , sondern aus England, und das wertet das Drama auch entsprechend auf.
Bildlich bietet derFilm eine gute und überdurchschnittle Mischung aus Schwarzwert,Kontrast und Schärfe, auch die Farbe kann überzeugen.
Die englische Tonspur ist räumlich, auch die Mischung zwischen Dialogen und Musikuntermalung ist sehr gut umgesetzt.
Die Extras bestehen aus einem Blick Hinter die Kulissen, sowie gelöschten Szenen.
Ein guter,solider Thriller beruhend auf Wahren Ereignissen, mit guten Darstellern und einem flotten Drehbuch.
Solide umgesetzt kann ich den Film jedem Thrillerfan empfehlen.
Zu diesem Film, der der Auftakt zu einer sehr erfolgreichen Action-Filmreihe wurde, gibt es eigentlich nicht mehr viel zu schreiben...
Alles wurde schon beschrieben, im positiven Sinne natürlich, von den ganzen vorherigen Kommentaren.
John Wick Teil 1 ist mittlerweile schon ein richtiger Klassiker des Actionfilmes geworden.
Hier stimmt einfach alles an dem Film - Story, Besetzung, Kampfszenen, Atmosphäre usw...
John ist in diesem erstem Teil, im Gegensatz zu Kapitel 2, 3 und 4, fast noch ein normaler Mensch, auch wenn hier seine Gegner schon reihenweise fallen und das Blut gefühlt literweise fließt;)
Der Filmreihe muss man allgemein zu gute halten, dass soweit wie möglich, auf CGI-Effekte verzichtet wurde und man auf handgemachte Action setzt.
Auch dadurch ist John Wick so bekannt und erfolgreich geworden - Quasi der Auftakt zum erfolgreichen Franchise.
Das Bild entspricht einer aktuellen Bluray-Scheibe.
Nur ein paar Details werden in den dunklen Szenen verschluckt.
Die Schärfe ist ausgezeichnet und man kann so gut wie jedes Detail erkennen.
Der deutsche Ton liegt in DTS HD Master Audio 5.1 vor.
Der Track macht alles richtig - Bass, Räumlichkeit und Ortbarkeit sind sehr gut umgesetzt worden.
Einziger Kritikpunkt ist eine fehlende deutsche Dolby Atmos oder DTS X Tonspur. Wenigstens wurde bei Kapitel 3 und am aktuellen Kapitel 4 an eine 3D Tonspur gedacht, für uns deutsche Filmfans.
Die Extras sind mehr als empfehlenswert und beleuchten so gut wie jeden Aspekt zur Entstehung des Filmes.
Das Steelbook passt perfekt zum Film und das vordere Covermotiv zeigt schon mal die Richtung an, die John im Film geht.
Leider, als einzigster Kritikpunkt am Steelbook, kommt es ohne Prägung(en) daher.
Teil 1 und auch die Kapitel 2, 3 und 4 sind jedem Actionfan mehr als nur zu empfehlen! Es gibt nichts besseres!
Mal schauen wie es mit der Filmreihe nach dem Ende von Teil 4 weitergeht...
Angekündigt war ja noch ein weiterer Teil.
Will Stevens, ein ehemaliger Sheriff, und seine junge Frau Selina führen gemeinsam mit ihren beiden Söhnen ein zufriedenes und beschauliches Leben. Will renoviert das komplette Haus, Selina kümmert sich um den Haushalt. Eines Tages tauchen fünf Halunken auf, deren Anführer Lee Horn ist. Dessen Vater hat Will als Sheriff hinterrücks getötet. Vor Selinas Augen erschießt Horn ihre beiden Kinder und ihren Ehemann. Danach wird sie von vier von ihnen vergewaltigt. Trotz Befehl bringt einer der Gesetzlosen sie nicht um und lässt sie zum Sterben zurück....
Im allgemeinen sind Filme aus der Asylum Schmiede alles andere als gut, geschweige denn von der technischen Seite her ansehbar, in diesem Fall kann man aber dennoch sagen, das dieser Rache Western durchaus unterhalten kann, wenngleich die Synchronstimmen da eher mittelmäßig gewählt worden sind.
Das Bild ist durchaus gut geworden, die Farben soweit ok Kontrast und Schwarzwert sowie die Schärfe sind auf einem guten Level.
Tonal kann man sich eben nur, wie gesagt, über die deutsche Stimmen auslassen, die eher etwas suboptimal gewählt wurden, auch die Dialoge sind da ab und zu etwas schwach gehalten.
Extras gibt es bei der Blura nicht.
Alles in allem ein recht guter Film aus der Asylum Schmiede, den man zwischendurch sehen kann, auch wenn die italienischen Vobilder natürlich nicht erreicht werden.
Im Februar 2004 startet Ex-Eishockeyspieler und Adrenalinjunkie Eric LeMarque eine Snowboardtour durch die höchsten Gipfel der Sierra Nevada. Auf der Suche nach Einsamkeit, Gefahr und Abenteuer befindet sich Eric fernab von gesicherten Skipisten, als plötzlich ein gewaltiger Schneesturm aufzieht. Abgeschieden von jeglicher Zivilisation irrt er tagelang - ohne Verpflegung und wilden Tieren ausgesetzt - in den Bergen umher. Dabei kämpft er nicht nur ums Überleben, sondern wird auch von quälenden Erinnerungen aus seiner Vergangenheit verfolgt. Schließlich beginnt er, seine Drogenabhängigkeit sowie sein ganzes Leben zu überdenken. Mit viel Kraft und dem wiederentdeckten Glauben an sich selbst überlebt er sieben Tage, bis er schließlich gerettet wird...
Lemarque mussten danach seine beiden Beine unterhalb des Knies amputiert werden,darüber hinaus schrieb er ein Buch über seine Erfahrungen und erzählte über seine schwierige Kindheit sowie seine Crysgal Meth Sucht.
Josh Hartnett verkörpert den Ex Sportler richtig gut, allerdings kann auch Hartnett die Vorhersehbarkeit des nicht verleugnen.
Zudem wirkt der Film an manchen Stellen etwas zäh.kann aber trotzdem recht gut unterhalten.
Das Bild liefert einen guten Schwarzwert, auch der Kontrast ist gut, die Schärfe passt ebenfalls.
Die englische Originaltonspur liefert gut verständliche Dialoge, ein Räumlichkeitsgefühl entsteht auch ein ums andere mal, dem fehlt es dann aber auch etwas an Druck.
An Extras liefert die Scheie einen Blick Hinter die Kulisse, sowie ein paar Featurettes.
Ok, aber dann doch etwas mager.
Alles in allem ein guter Überlebensfilm, er leidet aber, wie alle anderen Überlebensfilme an seiner Vorhersehbarkeit.
Gut zu schauen ist er dennoch.
Ich kenne die originalen Mangas nicht und bin auch nicht unbedingt ein Manga-Fan, habe den Film aber vor allem wegen der außergewöhnlichen Optik, des dystopischen Themas und nicht zuletzt wegen James Cameron mit Robert Rodriguez im Regiestuhl angeschaut. Vor allem bzgl. der optischen und akustischen Atmosphäre ist der Streifen wirklich eine Wucht, natürlich umso eindrucksvoller in der 3D-Version.
Aber gerade hier liegt auch ein Kritikpunkt: Ich hätte mir von einer Comic- bzw. Mangaverfilmung in 3D mehr spektakuläre und ggf. sogar überzeichnete Popout-Effekte versprochen, gerade in den Kampfszenen mit dem „Schleifcutter“ hätten sich die herausschnellenden Schlangenfinger sehr gut geeignet, um sie quasi mitten in die Zuschauerreihen schiessen zu lassen, genauso wie der Motorball durch das Zimmer hätte fliegen sollen.
So wurde somit meiner Meinung nach Potential in der 3D-Darstellung verschenkt, die ansonsten aber sehr stimmig sowie realistisch räumlich ausgefallen ist und z.B. keine „Scherenschnittoptik“ aufweist.
Die dt. Tonspur in DTS 5.1 ist druckvoll, Auro-3D katapultiert die Soundkulisse gerade in den Kampf- und Motorball-Sequenzen in ein wirklich umhüllendes Sourround-Spektakel, zum Teil hat die Couch vibriert. Auch hier natürlich wieder die Frage, warum es für den dt. Ton nicht DTS-HD-Master sein durfte, der die Effekte nochmals präziser und ortbarer auflöst und im LFE-Bereich akurater spielt.
Die glaubwürdige und starke Performance der Hauptdarstellerin ist trotz der 95% Computeranimation ihrer Rolle ein weiterer großer Pluspunkt, ohne den der Film sicher nur halb so gut funktionieren würde.
Zur Geschichte dieses Filmes muss absolut nichts mehr erzählt werden. Für Filmsammler ist das Grundwissen. Laut Wkipedia lief der Film ansonsten immer 165 Minuten. Die UHD hat ca. 7 Minuten mehr Spielzeit bekommen, was sich an den Filmszenen bei der Flucht besonders bemerkbar macht. Da ich den Film gut kenne, waren diverse Szenen für mich neu. Sie werten den Film erheblich auf. Nun den Bewertungen:
BILD Nach direktem Vergleich zur BR ist das Bild erheblich besser und punktet mit vielerlei Details und Farben.
TON Der Ton ist klar und synchron mit dem Bild. Ich glaube, mehr geht nicht bei so einem alten Film (immerhin 60 Jahre alt)
EXTRAS Hier finden sich eine grosse Anzahl von mehr oder weniger langen Dokumentationen inklusive Schauspieler Interviews. Grossartig!
Story: Westworld ist ein sehr guter Sci-Fiction Film, mit einer klasse innovativen Story. Westworld die interaktive Welt des wilden Westens, lädt ein die vergangene Zeit einmal in echt zu erleben. Computergesteuerte Menschen ermöglichen einen absolut realen Eindruck dieser Phantasiewelt. Was aber wenn die Computer die Initiative übernehmen?
Bild: Kleinere Unschärfen und teilweise etwas Bildrauschen.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kein Surroundsound.
Extras: Am Set von Westworld, TV-Pilotepisode Beyond Westworld von 1980, Trailer, kein Wendecover
The Basketball Diaries könnte mit seinem Original-Filmtitel bei dem einen oder der anderen falsche Erwartungen wecken. Es geht um die autobiographische Geschichte von Jim Carroll, der im späteren Leben als Autor und Poet bekannt war. Carroll ist in seiner Jugend ein talentierter Basketballspieler und kann damit an seiner High School glänzen. Der Basketball ist jedoch nur Nebensache, denn der hauptsächliche Fokus liegt auf Carroll's Fall in den Drogensumpf. Dabei ergibt sich teilweise Misery Porn vom Allerfeinsten. DiCaprio liefert mit seinen gerade mal 20 Jahren eine großartige Performance ab und zeigt, dass er schon lange vor seiner Oscar-Performance in The Revenant tragische Figuren fantastisch verkörpern kann.
Abseits von DiCaprio's Performance bleibt aber nicht viel, was mir gefallen hat. Die Szenen wirken teilweise planlos aneinander gereiht, so dass nur grob von einer chronologischen Geschichte gesprochen werden kann. Überwiegend wird dann auch nur ein dauerhaft leidender DiCaprio gezeigt. Carroll's Freunde werden zu wenig beleuchtet und auch die Beziehung zu seiner Mutter hätte mehr Tiefe vertragen können. Das andauernde Voice-Over, in welchem bereits der Poet aus Carroll zum Vorschein kommt, hat mich auch recht schnell genervt. Insgesamt einfach nicht mein Ding. Ich gebe Jim Carroll 2 Punkte.
Story: Futureworld ist ein guter Sci-Fiction Film mit einer ansprechenden und innovativen Story. Zwei Reporter reisen in die Traumwelten von Delos, doch hinter dem vermeintlichen Urlaubserlebnis verbirgt sich ein ganz anderes Geheimnis. Mich hat der Film sehr gut unterhalten, fand ihn sogar etwas besser als seinen Vorgänger.
Bild: Durchweg kleinere Unschärfen, Bildrauschen und Bildkorn.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, Sound ohne Surroundklang.
Extras: Super-8-Fassung, Making of, Deutscher Trailer, Bildergalerie, Wendecover
Timecop ist ein Amerikanischer Action,Science-Fiction Film aus dem Jahre 1994.Regie von Peter Hyams mit Jean-Claude Van Damme in der Hauptrolle.
Einer der besten van Dammes aus meiner Sicht. Knapp 100 Minuten in der keine Langeweile aufkommt.
Bildqualität viel viel besser als auf DVD, gute Farben und sehr Sauber.
Ton in Dolby Digital 5.1 okay,mehr aber auch nicht.
Bonusmaterial hat es leider keines auf die BD geschafft....schade....
Perfektes Bild, gestochen scharf und kontrastreich, auch in den dunklen Szenen. Ebenso perfekter Ton in DTS HD MA 5.1