Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 10.11.2014 um 15:29
Technisch ein gelungener Release. Ein tolles 3D Bild und wirklich gelungenes 2D Bild trifft auf eine Hammer Tonspur. Die Extras sind im Gegensatz zum Vorgänger eher als dünn zu bezeichnen. Die Story dagegen gefällt mir persönlich sehr gut. Ich hab an einem Abend den ersten Captain America und die Avengers und dann den zweiten Captain America eingeworfen und bereue es nicht. Der Streifen ist etwas Actionlastiger aber man merkt auch dass Marvel wirklich die Ideen ausgehen, und dank Abspann weiss man auch dass im nächsten Teil die Deutschen wieder herhalten müssen. Aber bis der im Kasten ist hoffe ich noch auf die ein oder andere kreative Idee bei Marvel. Auf jeden Fall hätte der Film auch viel schlechter ausfallen können. Wer Popkpornkino mag ist mit dieser Scheibe auf jeden Fall gut dabei!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2014 um 15:21
Technisch ein durchschnittlicher Release. Das Bild passt gerade so die Tonspur reisst keinen vom Hocker. Die Extras sind sehenswert aber nichts besonderes. Die Story selber ist wirklich gut umgesetzt und gerade Woody glänzt. Trotzdem ist die Story insgesamt betrachtet etwas einfallslos und der deutsche Titel geht meines Erachtens gar nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2014 um 15:17
Technisch geht der Release absolut in Ordnung. Ein besseres 3D Bild trifft auf ein gutes 2D Bild. Die Tonspur ist brachial und wirklich gelungen. Die Extras umfassend, teilweise als Ergänzung zum Film zu sehen, teilweise als überflüssige dreingaben. Die Story selber weiss zu gefallen auch wenn wirklich wenig Godzilla zu sehen ist. Ich habe hier einen viel schlechteren Film erwartet und bin positiv überrascht, wie gut dieser gemacht ist. Das 3D ist bis auf ein zwei Effekte und aber eigentlich überflüssig, wenn nicht das 3D Bild einfach eine Spur besser als das 2D Bild wäre. Mein Fazit, gelungenes Popkornkino.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2014 um 15:13
Technisch geht der Release in Ordnung. Das Schwarz Weiss Bild weisst schöne Schärfen auf und die Tonspur geht mehr als in Ordnung. Die Extras, ja es gibt EIN Extra und nicht wie mein Vorredner behauptet kein Extra. Dieses ist sehenswert und nicht all zu lang und erklärt wie der Film zu Stande kam und warum Schwarz weiss und welche Besonderheiten es damit auf sich hat. Die Story selber ist grandios erzählt und es macht Spass einen ruhigen sarkastischen Film zwischen den ganzen Blockbustern einzuwerfen. Die Besetzung ist top gewählt und ich kann jedem nur den Film ans Herz legen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 10.11.2014 um 15:09
Technisch ein super Release. Tolles Bild und schöne Tonspur. Die Extras sind auch umfassend und alle sehenswert. Die Story passt auch. Leider ist es aber nicht UNCUT wie hier angegeben wird, sondern tatsächlich fehlen 12 Minuten zum Amerikanischen Directors Cut.
Schade denn die Story ist wirklich gut umgesetzt und jedem nur ans Herz zu legen!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2014 um 14:40
Technisch eine gelungene Fortsetzung. Super Bild und eine sehr gute Stereotonspur. Die Extras wie immer digital sehr mau aber dafür wieder mit einem hübschen Wendecover plus kleinem Booklet. Die Story selber ist diesmal ohne viel Ortswechsel auf einem Schiff angesiedelt. Und wieder einmal Conan typisch ist selbst die erste Lösung des Falles nicht das A und O. Jedem Conanfan kann ich auch diese Scheibe nur ans Herz legen. Schade dass die ersten Teile nicht nochmal als Bluray rauskommen....
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 10.11.2014 um 13:09
Recht gelungene Fortsetzung, die dem ersten Teil in Nichts nachsteht und genauso gut unterhält. Sowohl in Bezug auf die Story, als auch auf die schauspielerischen Leistungen.

Technisch kann man sich hier überhaupt nicht beklagen.

Ein sehr gutes Bild mit toller Schärfe und recihlich Details ohne nennenswerte Schwächen.

Der Ton ist erstklassig. Tolle Dynamik, sehr gute Räumlichkeit und sehr guter Soundtrack.

Die Extras sind wie schon beim ersten Teil reichlich und interessant.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2014 um 12:13
Priest of Evil ist ein finnischer Crime und Rache Thriller um mysteriöse Todesfälle in Helsinki. Der Film bietet eine harte und trostlose Atmosphäre, eine ansprechende Cinematographie, (pseudo)-religiöse Verwicklungen und gute Darsteller, insgesamt konnte mich die Geschichte jedoch einfach nicht wirklich fesseln, da der Film erst zum Ende hin an Fahrt aufnimmt.

Die Bildqualität ist ausgezeichnet und bietet eine knackige Schärfe und einen tiefen Schwarzwert. Der deutsche Ton ist gut.

Als Extras gibt es lediglich Trailer und ein Wendecover.

Priest of Evil ist auf jeden Fall kein uninteressanter skaninavischer Film, für mich hat er jedoch nur bedingt funktioniert.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2014 um 10:18
Benjamin Mee, Witwer und Vater von zwei Kindern, entflieht der Vergangenheit und kauft einen abgehalfterten Zoo. Werden seine Familie und die Angestellten es schaffen, ihn wieder auf Vordermann zu bringen?
Eine simple Geschichte, die von ihren exzellent besetzten Figuren getragen wird. Matt Damon brilliert als trauernder Vater. Für mich eine seiner besten Rollen, traumhaft gut gespielt. Dasselbe gilt für Mary-Elizabeth Jones, die als kleine Tochter herzerwärmend auftritt. Einzig Scarlett Johannsson konnte mich nicht restlos überzeugen.

Das Bild überzeugt mit einer tollen Detailschärfe und einem sehr sauberen Bild. Die zahlreichen Nahaufnahmen der Gesichter machen ebenso Spaß wie die fotografierten Landschaften und Tiere. Sehr schön.

Beim Ton möchte ich vor allem den grandiosen Score hervorheben, der mit einer überbordenden Fülle und Komplexität begeistert, die ich dem Film niemals zugetraut hätte.
Die Komposition von Musik und Bildern grenzt dann und wann an Kitsch, aber manchmal bin ich in der Stimmung für solche Filme.

Ein wirklich schöner Film für einen gemütlichen Nachmittag. Viel Herz, ein bisschen Romantik, warme Atmosphäre.

An Extras gibt es einige sehenswerte Featurettes, die erstaunlich informativ und unterhaltsam sind.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP5200
Darstellung:
Philips 32PFL3705 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2014 um 09:51
Fand diese deutsche echt witzig und gut gespielt und vorallem Axel Stein zeigt sich total erschlankt!
Film (08/10 Punkte)

Fazit: Bin sicher kein Fan deuschter Komödien, aber diese kann man sich öfter ansehen!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2014 um 09:00
MR. & MRS. SMITH ist eine witzige Actionkomödie mit dem Ehepaar Pitt/Jolie in den Hauptrollen. Das die beiden auch Film ein Ehepaar (beide Auftragskiller) spielt, welches nichts vom wirklichen Bruf des anderes weiss, hebt diesen Film angenehm von der Masse ab. Zur Zeit der Produktion waren Pitt und Jolie zwar noch noch nicht liiert, das änderte sich danach aber schnell. Das besondere an der Filmversion ist, das Sie diverse Anspielungen und Seitenhiebe auf den täglichen Ehealltag bereithält, ohne dabei jemals angestaubt zu wirken.
Dennoch kracht es auch gewaltig, nämlich dann wenn die Eheleute anfangen sich gegenseitig an den Kragen zu wollen. Da wird erst eindrucksvoll das gemeinsame Heim zerlegt, bis dann auch noch haufenweise Killer Ihnen auf den Fersen sind. Zwar bewegt sich alles im Rahmen von PG-13 Koventionen, ist aber trotzdem abwechslungsreich und explosiv.

MR. & MRS. SMITH gehört zur Kategorie Actionkomdie die sich gut mit der Partnerin anschauen lassen kann und auch nach mehrmaligen Anschauen nicht langweilig wird. 4/5

---

Bild: Ich fand das Bild etwas durchwachsen, auch wenn die positiven Aspekte überwiegen. Es gibt sehr schöne HD-Zeichnung gerade bei Inennaufnahmen, allerdings schwächelt die Schärfe auch gelegentlich. Die Farben sind dafür durchgängig kräftig und der Schwarzwert i.O. 3,5/5

Ton: Punktabzug gibt es für den dumpfen deutschen Ton, der jegliche Dynamik in den Actionszenen vermissen lässt und zu unausgewogen daherkommt. 3/5

Extras: Nicht sonderlich umfangreich, hier wäre drin. 2,5/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2014 um 07:06
Ein etwas anderer Stephen King als sonst und ein ehemaliger Fernsehfilm, was aber nicht heißt, das der Film nichts taugt. Ansehen lohnt sich auf jeden Fall. Bild und Ton sehr ordentlich, Extras Fehlanzeige...!!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2014 um 07:04
Dark Beach ist kein schlechter Film, obwohl er mich oft an eine Kopie von Blair Witch erinnert hat. Die Schauspieler sind das Problem, da man irgendwie keine Beziehung zu ihnen findet und das Ende ist etwas einfallslos...!!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2014 um 06:40
Mit Shaw als Neuen Mitglied im Team von Finch und Reese, haben die beiden gewaltig an Schlagkraft hinzugewonnen und die ist auch nötig, denn die Maschine die die Verbrechen vorhersagt, hat eine eigene Intelligenz entwickelt und sieht eine Gefahr für sich und 100.000 von Menschen und die Maschine meint dass Reese und seine Freunde nicht ausreichen um die Menschen zu beschützen.und holt deswegen selbstständig ein weiteres Mitglied hinzu. Schnell verwandeln sie die Straßen von New York in ein Schlachtfeld.
Season 3 von Person of Interest geht genauso komplex weiter wie es angefangen hat. Die Story ist wieder eine Mischung aus Mission of the Week und durchgehender Story, wobei die Main Story nicht immer einfach zu verfolgen ist, mehrere Parallellaufende Storylines die miteinander verwoben sind, aber trotzdem bleibt es stets sehr spannend mit guten Gänsehautmomenten und sehr brachialem Finale. Man merkt auch gewohnt wieder deutliche Parallelen zu Batman, schließlich steht ja mit Jonathon Nolan, einer der Batman Macher hinter der Serie.
Sarah Shaw als Metzelmaschine Shaw fügt sich gut ins Team ein und zusammen mit Jim Caviezel als Reese geht sie super ab. Was die beiden an trockenen One Linern raushauen ist richtig klasse und sorgt für jede Menge Humor. Allgemein gibt es auch keinen einzigen schwachen Charakter, jeder für sich ist richtig klasse. Amy Acker die nun zum Main Cast gehört spielt wunderbar durchgeknallt.
Die Action ist auf Kinoniveau, die Ballerszenen sind richtig edel, die Fights realistisch und knallhart. Hervorragende Serie die hier leider nur einen Geheimtippstatus hat. Ich bin schon sehr gespannt auf Season 4.
Das Bild ist hervorragend. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen gibt es nicht und die Farben sind super.
Der englische Ton ist nicht immer gelungen. Es hat zwar eine gute Kraft, aber stellenweise rauscht es und halt es etwas.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 25 Minuten Comic Con Feature, ein 25 Minuten Gespräch mit den Machern, 3 Minuten Outtakes, ein 2 Minuten Feature über den Hund Bear und ein 6 Minuten Feature über den Abschied eines Hauptcharakters.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 10.11.2014 um 06:39
Ein recht unterhaltsamer wenn auch recht klischeehafter gute Laune Animationsfilm. Von Anfang bis Ende vorhersehaber, recht nett gemacht ohne große Schenkelklopfer gibt sorgt der Film zumindest für ein Dauergrinsen. Die Charaktere sind durchgehend sehr sympathisch und recht verrückt gemacht, so dass man sie einfach nur gern hat. Der Humor ist sehr gelungen ebenfalls wie die Action. Zwar reicht der Film nicht an die Großen wie Disney oder Dreamworks ran. Macht aber Spaß.
Aus technischer Sicht ist die BD super. Tolle Farben, super Schärfe und schöner Detailreicher Ton.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2014 um 06:30
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen und ich muss sagen der Film erinnert von der Art ein bisschen an Winters Bone. Ruhig erzählt mit extrem düsterer und Hoffnungsloser Atmosphäre und hammer Darstellern.
Man braucht zwar etwas bis man etwas in der Story drin ist, aber sobald es passiert ist man regelrecht geschockt was man für schier unglaubliche Abgründe man sieht und man spürt die Hoffnungslosigkeit zur jeder Sekunde und die Heftigkeit steigert sich im Grunde von Minute zu Minute bis hin zum heftigen Ende.
Darstellerisch sind wirklich allesamt klasse, zwar liegt oft der Augenmerk auf Cage der gewohnt souverän spielt und hier wohl wirklich seine beste Leistung seit langem abliefert, Showstealer ist aber klar Tye Sheridan der seiner Rolle viel Gefühl verleiht. Insgesamt ist der Film wirklich keine einfache Kost die einem sehr zum nachdenken anregt.
Das Bild ist super, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind super kräftig.
Der englische Ton ist sehr detailliert mit viel Details und gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 10 Minuten Making of, ein 15 Minuten Feature über die Romanvorlage sowie diverse Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
4
bewertet am 10.11.2014 um 06:27
Inspiriert nach wahrer Begebenheit ist dies einer der wenigen ernsten Jackie Chan Film, komplett ohne Humor und gleichzeitig einer der brutalsten aber auch besten seiner Filme. Der Bodycount ist enorm und was hier an Stunts gezeigt wird ist atemberaubend, da kriegt man beim Zuschauen direkt schmerzen so intensiv ist die Action, mit fleißig Akrobatik, Explosionen und Ballerszenen. Extremen viele Fights gibt es jetzt nicht, aber wenn dann sind diese ebenfalls sehr brachial in Szene gesetzt ohne Rücksicht auf Verluste. Die Story selbst ist wunderbar spannend und Dramatisch gemacht dass man durchgehend mitfiebert und die Zeit wie im Fluge vergeht.
Das Bild ist im Grunde auf gehobenen DVD Niveau, mit recht schwacher Schärfe und Farben, aber immerhin einigermaßen Frei von Verschmutzungen.
Der deutsche Ton ist zwar recht laut und frei von Rauschen, aber jetzt ohne Große Details wobei die Deutsche Syncro zusätzlich noch recht mies ist.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ca. 45 Minuten an interessanten Interviews sowie diverse Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 10.11.2014 um 06:26
Die Ghibli Studios haben viele brillant Meisterwerke geschaffen, eines besser als der andere, doch es gibt ein Film von denen der über alles ragt. Chihiro’s Reise ins Zauberland. Ein Meisterwerk der seines Gleichen sucht, der Überfilm unter den Animes. Die Welt ist unglaublich faszinierend mit tollen Bildern erzählt und unglaublich viel Liebe zum Detail. Die Charaktere sind allesamt richtig klasse. Schon nach wenigen Minuten ist man total fasziniert was man da sieht und taucht voll und ganz in diese besondere Welt hinein. Gleichzeitig fühlt und fiebert man total mit Chihiro mit wie sie versucht in der fremden Welt klar zu kommen und es bleibt zu keiner Sekunde langweilig. Der Humor ist typisch Ghibli sehr dezent gehalten da der Hauptaugenmerk klar auf Story und Charaktere liegt. Die Dramatik und die Spannung ist sehr gut mit einem Gänsehautmäßigem rührendem Ende. Das Ganze unterlegt mit einem wunderschönen Score, der perfekt zu den jeweiligen Szenen passt. Ein Film den man einfach gesehen haben muss.
Aus technischer Sicht kriegt man klar eine Referenz BD geboten. Das Bild ist super, mit tollen Farben und toller Schärfe so muss es ein.
Der Deutsche Ton ist unglaublich klar und detailliert und bietet eine Hervorragende deutsche Syncro.
Als Bonusmaterial gibt es den kompletten Film noch mal in Form von Storyboards, 15 Minuten Features mit Nina Hagen und diverse Trailer. Alles in SD, nichts besonderes.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 10.11.2014 um 06:25
Diese Mangaverfilmung war bahnbrechend für ein ganzes Gerne und sorgte für einen weltweiten Animehype und das zur Recht. Bis heute hat der Film kein bisschen an klasse verloren. Die Sci Fi Atmosphäre die sich an Blade Runner orientiert kommt immer noch klasse und sorgt für eine richtig tolle Optik. Die Action ist edel und sehr brachial. Die Schlachten sie sich Tetsuo mit der Armee und vor allem mit Kaneda liefert sind klasse in Szene gesetzt mit unglaublicher Wucht unterlegt mir einem wirklich tollem Score.
Gleichzeitig bleiben Story und Charaktere äußerst komplex und ist alles andere als ein No Brainer. Trotzdem ist der Film einfach ein Meilenstein den man gesehen haben muss.
Das Bild sah nie besser aus. Es gibt zwar ab und an ein paar kleine Unschärfen und Verschmutzungen aber ansonsten ist kann die Schärfe fast immer mit heutigen Produktionen mithalten und die Farben sind super kräftig.
Der Japanische Ton ist frei von Rauschen und hat einen ordentlichen Raumklang, aber ist stellenweise schon etwas Schwach auf der Brust.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ein 41 Minuten Making of, 30 Minuten Storyboard Features, Artworks und Trailer, sowie ein nettes recht Informatives Booklet mit schönen Bildern.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 10.11.2014 um 00:50
Auf ihrer Jagd nach einem berühmten Drogenboss ( Paul Chun ) verschlägt es die beiden Cops Muscles ( Jackie Chan ) und Ricky ( Yuen Biao ) nach Tokyo. Bei einem Aufeinandertreffen mit dessen Ninjagang wird Ricky als Geisel genommen und Muscles sieht keinen anderen Ausweg, als seine alten Kumpel, die verrückte Waisenhausgang, für diesen Einsatz zu rekrutieren. Allerhand lustige Begebenheiten und viel Action sind vorprogrammiert.

My Lucky Stars aus dem Jahr 1985 ist nach Winners and Sinners der zweite Teil der insgesamt 7 Filme umfassenden bekannten Reihe aus Hong Kong. Jackie Chan und Yuen Biao haben hier lediglich Nebenrollen. Der Hauptpart gebührt hier Sammo Hung ( der auch als Regisseur fungierte )und seiner Waisenhausgang um Richard Ng, Eric Tsang, Charlie Chin und Stanley Fung. Als weibliche Hauptdarstellerin stellte man der Crew die hübsche Actiondarstellerin Sibelle Hu zur Seite. Auch wenn hier wieder viel Blödelklamauk vorhanden ist, sind die Action, Stunts und Fights ! Allein die Anfangssequenz mit Jackie und Yuen auf Verfolgungsjagd bietet sehr coole Autostunts und einen schönen Showdown gegen Ninjas in einem Freizeitpark! Martial Arts-technisch wird natürlich die oberste Riege aufgefahren und so sind neben den bereits genannten auch noch Lam Ching Ying, Lau Kar Wing und Dauerbösewicht Dick Wei mit von der Partie. Im Finale gibt es dann dementsprechend allerhand verdammt gute Fights und Action zu bestaunen. Wie immer top choregraphiert und gefilmt und die Stunts und Stürze sind ebenfalls sehr heftig. Sofern man nicht auf den Klamauk steht, der in diesem Film einen doch ziemlich großen Teil einnimmt, sei vielleicht eine Vorabsichtung angeraten, bevor hier einen Blindkauf wagt, denn der Humor ist bekanntlich sehr speziell und trifft nicht jedermanns Geschmack. Für mich ist "Tokyo Powerman" jedoch einer der tollen Klassiker, die ich mir immer wieder gerne ansehe. 4,5 Punkte

Das Bild ist solide und größtenteils frei von Verschmutzungen. Wirkliche Schärfe ist nicht vorhanden aber die Farben sind kräftig. Fast durchweg ist etwas Filmkorn wahrzunehmen. 2,5 Punkte.

Der Ton ist erstaunlich gut gelungen. Sehr klar und gut abgemischt, kommt sogar die räumliche Wirkung sehr detailliert rüber. Ich möchte hier keine Höchstwertung vergeben aber in anbetracht der guten Umsetzung sind es mir dann sehr gute 3 Punkte wert.

Splendid hat für diesen Klassiker wieder einiges an schönem Bonusmaterial aufgetrieben. Da gibt es die gekürzte deutsche Fassung, einen Audiokommentar von Bey Logan, Interviews mit Sammo Hung und Michiko Nishiwaki, Outtakes und Trailer. 3,5 Punkte

Fazit: Für Hong Kong Fans allemal eine Kaufempfehlung, wer jedoch rein gar nichts mit dem typischen Klamaukhumor anfangen kann, sollte hier evtl. nur mal reinschauen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 09.11.2014 um 22:53
Der Film macht so viel richtig nur um am Ende alles wieder zu versauen.

Am Anfang hat mich der Film mit einer spannenden Story gefesselt. Gut, ein wenig durchschaubar ist das ganze schon, aber ich habe schon wesentlich schlechteres gesehen. Das Ende hat mich aber super enttäuscht. So viel Towubawohu um das ??? nur um es dann in Gänze zu zeigen. Nach dem das ??? also enttarnt wurde fällt dem Hauptdarsteller nix besseres ein als sich hinzustellen "ja wir haben dir schlimme Dinge angetan, aber Hey, lass uns doch Freunde sein.". Und was macht das ???. Genau, es dreht sich um, "zaubert" sein Raumschiff zusammen und fliegt weg. Das fand ich extrem enttäuschend.

Das Bild dieser BR ist sehr gut, nicht das beste das ich bis Dato gesehen habe, aber durchweg sehr scharf und detailliert.

Der Ton ist merkwürdig abgemischt. Ich habe eine sehr gute 7.1 Anlage, aber ich musste öfter mal den Center verstellen weil Gespräche recht leise und Explosionen und die Action im allg. sehr laut abgemischt wurden.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2014 um 22:41
Story:
Im Jahre 1990 überaschte Disney Zuschauer und Kritiker gleichermaßen: zum ersten Mal präsentierte man eine Fortsetzung zu einem früheren Film. Nach 13 Jahren konnten die beiden Mäuse aus "Bernard und Bianca - Die Mäusepolizei" erneut die Hauptrolle in einem Zeichentrickfilm ergattern, in "Bernard und Bianca im Käguruland". Im frühen Teenager-Alter habe ich diese Fortsetzung damals im Kino gesehen, und war begeistert. Und auch heute noch übt der Film eine besondere Faszination aus. Es ist erstaunlich, wie die Disney-Zeichner die Essenz des ersten Filmes hinüber in den zweiten übertragen haben. Die Darstellung der Charaktere kommt dabei leider ein wenig zu kurz, aber an diese Stelle tritt etwas anderes: eine grandiose Präsentation von Australien, des Landes, der Menschen, der Flora und Fauna.
So werden Bernard und Bianca ins staubige Outback entsandt, um den kleinen Cody zu retten. Der mutige Junge wurde vom Wilderer McLeach gefangen, als er den großen goldenen Adler Marahute befreit hatte, die in einer Falle des Wilderers gefangen war. Aber nicht nur Marahute ist in Gefahr, sondern auch ihr Nest voller Eier...
Die Geschichte ist nett erzählt und bietet viele unterhaltsame Szenen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Sowohl die Haupt- als auch die Nebencharaktere, sowohl die Menschen als auch die Tiere sind sehr überzeugend dargestellt und liebevoll animiert. Die australische Tierwelt hat hier einen besonders großen Anteil, finden sich hier doch zahlreiche Unterstützer und Gegner der beiden Mäusepolizisten.
Die 77 Minuten sind viel zu schnell vorbei, doch dieser Film macht bei jedem Durchschauen aufs Neue Spaß. Er landet bei verdienten vier Punkten, ist aus meiner Sicht also kein "großer" Disney-Film, aber ein sehr, sehr guter.

Ton:
Die BluRay hat zwei Tonspuren zu bieten: den englischen O-Ton in DTS-HD MA 5.1 und die deutsche Synchronisation in DTS 5.1. Der englische Ton legt sich richtig ins Zeug, erklingt klar aus allen Richtungen, mit einer angenehmen Surround-Abmischung. Dem deutschen Ton ist sein Alter anzumerken, die Klangausrichtung ist deutlich frontlastiger, auch klingt er ein wenig höher und schwächer.
Im Vergleich zur DVD, auf der beide Tonspuren nur als Dolby Digital 5.1 vorliegen, ist in beiden Fällen eine Steigerung vermerkbar. Der deutsche Ton erreicht 3.5 Punkte, der englische landet bei 4.5 Punkten, was im Schnitt zu genau vier Punkten führt.

Bild:
Im Vergleich zur DVD zeigen sich starke Verbesserungen bei der Bildqualität. Linien erscheinen nicht mehr grieselig sondern klar gezeichnet, Farben erstrahlen und feine Details, die auf der DVD nur zu erahnen sind, sind sehr gut zu erkennen. Etwas Besonderes zeichnet den Film zudem aus: es ist der erste Zeichentrickfilm, der komplett am Computer koloriert wurde. Auch bei der Animation wurden teilweise computergenerierte Bilder eingesetzt (zum Beispiel das Fahrzeug von McLeach oder das Flugzeug), diese drängen sich aber nie in den Vordergrund sondern unterstützen die händisch gezeichneten Bilder.
Das Ausgangsmaterial bietet bereits eine sehr gute Qualität, so sind auf der DVD kaum Verschmutzungen oder sonstige Bildfehler zu erkennen. Die wenigen altersbedingten Qualitätseinbußen wurden für die BluRay sehr gut entfernt, wenn auch nicht vollständig - einige wenige Fehlerchen sind auch auf der BluRay auszumachen. Das soll die gute Arbeit aber nicht schlechtreden, dieser Film hat ein sehr erfreuliches Bild zu bieten.

Extras:
Als Bonusmaterial liegt lediglich ein kurzes MakingOf mit knapp 11 Minuten Laufzeit vor. Das Filmchen gab es bereits auf der DVD, zwei weitere Animated Shorts der DVD haben es nicht auf die BluRay geschafft.
Inhaltlich nur leicht befriedigend kann das Bonusmaterial leider fast gar nicht überzeugen: zu wenig, zu kurz. So reicht es knapp nur zu einem Punkt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2014 um 18:45
Das etwas in die Länge gezogene Werk ist zwar unterhaltsam, aber der erhoffte Effekt in 3D verpufft ziemlich schnell - enttäuschend (verglichen beispielsweise mit "der Hobbit").
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 2
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Samsung UE-55HU6900 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2014 um 17:07
Robert Anderson ist Lehrer an einem englischen College, der von einem Schüler im Unterricht nach einer schlecht benoteten Arbeit - F - wegen einer verbalen Demütigung niedergeschlagen wird. Trotz der gerechtfertigten Note und des Übergriffs des Schülers wird der Lehrer für drei Monate suspendiert, da die Eltern die Schule verklagen. Der Lehrer verkraftet diesen Zwischenfall nicht, wird depressiv und beginnt zu trinken. Seine Ehe zerbricht und seine Tochter Kate verliert den Respekt vor ihm. Er wird sogar etwas paranoid, da er als Lehrer hilflos gewissen Übergriffen und Respektlosigkeiten gegenüber steht. Im Kollegium ist er als Störenfried gebrandmarkt.

Eines Abends bemerkt er, dass junge Männer auf dem Schulgelände herumstreifen, seine Warnungen werden aber wie üblich nicht ernst genommen. Selbst als die Telefone ausfallen, mag ihm niemand wirklich glauben, bis auf dem Schulgelände das erste Blut fließt. Aber selbst jetzt will ihm die Polizei und das Wachpersonal nicht wirklich glauben, so dass er den Schutz seiner Tochter selbst in die Hand nehmen muss.

F ist ein gelungene Verbindung aus Slasher und Drama, in der der Hauptfigur trotz seiner eigenen Fehler beinahe unerträglich unrecht getan wird. Die Hilflosigkeit des Lehrers gegen die physische und psychische Gewalt in diesem Streifen, macht den Film sehr glaubwürdig, der tatsächlich auf einer wahren Begebenheit basiert. Die schauspielerische Leistung ist dabei durchweg hervorragend.

Der Film setzt in seinem Aufbau vor allem auf eine spannende und intensive Atmosphäre, die den Zuschauer enger an die Figuren bindet. Gleichzeitig zeigt er sehr vereinzelt ein paar harte Gewaltspitzen, die durch diesen eher atmosphärischen Aufbau umso schockierender und effektiver wirken. Es handelt sich dabei in erster Linie um die entstellten Opfer der gesichtslosen jugendlichen Angreifer. Die Effekte sind handgemacht und sind erschreckend gut gemacht. Das ikonische Design der jugendlichen Täter in ihren hellen Hoodies, die das Gesicht niemals preisgeben, ist ebenfalls sehr gelungen und effektiv. Lediglich das recht offene Ende des Films ist etwas unbefriedigend.

Die Bildqualität der Blu-ray ist mittelmäßig bis gut, wobei es dem Film stets an einer echten Tiefenschärfe mangelt. Das Bild sieht zudem etwas weich aus und zeigt eher kühle und blasse Farben.

Der deutsche Ton ist sehr frontal abgemischt und bedient hauptsächlich den Center, wobei sich die Effekte recht ordentlich auf die Satelliten verteilen. Der Dialogton klingt verständlich, ist jedoch etwas leise und undynamisch abgemischt.

Die Ausstattung bietet lediglich einen Trailer sowie eine Trailershow, zudem ist ein Wendecover geboten.

F ist für Freunde des Slasher Genres auf jeden Fall eine Sichtung wert, wobei der etwas ernstere und dramatische Aufbau vielleicht nicht jedem Genre Fan zusagen wird. Der Film eignet sich auf jeden Fall nicht als Party Slasher und entspricht trotz einiger bewährter Genre Elemente nicht jeder Konvention - für mich ist das allerdings ein Pluspunkt!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2014 um 16:06
Cate Blanchett prägt diese Tragikkomödie in jeder Filmminute. Ihre Darstellung der gefallenen High-Society-Lady ist wahrlich Oscar-würdig. Auch die Storyline mit den eingestreuten Rückblenden ist sehr kurzweilig und interessant. Der prominent besetzte Cast überzeugt sowieso!

Das Bild leistet sich keine gröberen Schwächen. Gute Schärfe, leichtes Filmkorn. Auch die Tonabmischung ist gut gelungen. Klare Dialoge.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2014 um 15:59
Solomon Northup lebt als freier Schwarzer Amerikaner im Nordosten der USA. Er geht einem ehrbaren Beruf nach und lebt mit seiner Familie glücklich und friedlich.
Eines Tages wird er während seiner Arbeit entführt und in den Süden geschleppt, daraufhin beginnt für ihn das Grauen der Sklaverei...

Chiwetelu Ejiofor Leistung lässt sich aus meiner Sicht nur mit grandios beschreiben. Da gibt es nicht viel zu deuteln, wie es ihm gelingt das Leiden seiner Figur dem Zuschauer nahezubringen ist schon atemberaubend und erschreckend.
Lupita Nyong’o hat ebenfalls eine sehr starke Leistung vollbracht. Allerdings zeigt auch der restliche Cast hervorragende Darstellkunst, angefangen natürlich bei Fassbender. Aber auch Cumberbatch, Giamatti oder auch in kleinen Rollen PItt oder Williams fügen sich ohne Qualitätsverlust ein.

Das Bild ist hochklassig. Detailreich, Schwarzwert, Farben. Alles auf einem sehr hohen Niveau, wo ich nur 5 Punkte vergeben kann.
Auch beim Ton gibt es aus meine Sicht keinen Anlass zur Kritik. Genrebedingt fehlt es natürlich an sehr lauten Tönen - das was man hören soll, hört man aber auf höchstem Niveau. 5 Punkte.
Die Extras sind recht umfangreich, knapp 91 Minuten und alles in HD. Informativ fand ich sie auch, wer also nach dem Film noch Interesse hat, wird hier sehr gut versorgt. Mehr wäre sicherlich aber möglich gewesen, deswegen vergebe ich ganz knapp nur 4 Punkte. Das ist aber Kritik auf hohem Niveau.

"12 Years a Slave" ist einer der Filme der mir noch sehr lange im Gedächtnis bleiben wird. Der Film hat mich von der ersten Minute an gefangen genommen und auch danach nicht wirklich losgelassen. Dies liegt einerseits natürlich am hochklassigen Hauptdarsteller und dem restlichen Cast, andererseits aber auch an der unglaublich intensiven Art und Weise wie Steve McQueen Filme dreht. Die Geschichte an sich ist zweifelsohne schon sehr stark, erst aber durch die Bilder und die Darstellung der einzelnen Handlungsabläufe von McQueen wird sie großartig. Dabei werden teilweise schonungslos Bilder gezeigt, die nicht durch die Handlung an sich einen Erschaudern lassen, sondern nur durch die Inszenierung.

Ein großartiger Film

10 von 10
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 09.11.2014 um 15:27
Mit "Frozen" ist Disney ein wahres Prachtstück gelungen, das Jung und Alt gleichermaßen begeistern dürfte. Die Figuren sind liebevoll gestaltet, die Story kommt an alte Klassiker heran, die Musik passt wunderbar zum Film - auch wenn ich nicht bei allen Disney Filmen diese Gesangseinlagen mag, aber bildet dies alles ein harmonisches Gesamtbild.

2D-Bild: 5/5

* exzellente Schärfe
* detailreich
* prächtige Farben
* sehr guter Kontrast

3D-Bild: 5/5

* eine Tiefenwirkung wie man sie sich beim 3D-Bild wünscht
* einige tolle Popouts (vor allem bei den Eiskristallen)
* auch hier perfekte Schärfe
* leuchtende Farben
* sehr guter Kontrast

2D- und 3D-Bild sind Referenz.

Ton: 5/5

* warmer angenehmer Surroundklang bei Musik
* Dialoge auf englisch sehr gut verständlich

Extras: Making Of - Frozen - The Musical, Disney's Journey from Hans Christian Anderson to Frozen, Deleted Scenes, "Let it go" Music Video, Frozen Teaser and Trailer.

Verpackung: Amaray mit aufgedrucktem FSK-Logo mit 3D- und 2D- Blu-ray.

Bei dieser Veröffentlichung passt einfach alles! Story, Charaktere, Bild und Ton. Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 09.11.2014 um 14:49
Die Geschichte ist nicht neu, beruht aber auf einer wahren Begebenheit und erinnert von der Story her an "Poltergeist", "Exorzismus" oder "Chucky", da es auch hier um eine unheimliche Puppe geht. Während mich "Insidious" nicht begeistern konnte, da ich diesen Film irgendwie kitschig fand, besitzt "The Conjuring" eine derart gruselige Atmosphäre, das man wirklich Gänsehaut bekommt. Hier ist James Wan ein Horror-Thriller gelungen, der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt, auch wenn er keine großartigen blutigen Szenen enthält.

Bild: das Bild ist durchweg von guter Qualität, gute Schärfe - manchmal ist leichtes Rauschen zu erkennen, es wirkt stellenweise etwas dunkel, lässt aber auch Details erkennen.

Ton: sehr guter DTS-HD MA 5.1 Surround Sound bei dem alle Boxen zum Einsatz kommen, tolle Effekte, guter Bass.

Extras: Face to face with Terror - die Geschichte der Perron Familie, A life in Demonology, Director James Wan welcomes you into his world.

Nach der "Saw"-Reihe endlich wieder ein guter Horrorstreifen von James Wan.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2014 um 14:37
"Suspiria" zählt zu den Kultfilmen des Genres. Hier ist Dario Argento ein wahrlich gruseliger Horrorschocker gelungen, dessen krasses Farbspiel und die schaurige Musik von Goblin dem Zuschauer einen kalten Schauer über den Rücken gleiten lassen. Und das auch noch nach dem zehnten Mal anschauen, der Film verliert nichts an seiner Atmosphäre. Diese Tanzschule ist der reinste Horrorladen, alleine schon durch diese furchteinflösenden Lehrerinnen der Akademie in Freiburg.

Bild: das Bild ist überraschend gut gelungen. Im Vergleich zur DVD im Digipak von Dragon besitzt das Bild eine gute Schärfe, die Farben waren bereits bei der DVD so knallig. Es ist desöfterne leichtes Rauschen im Hintergrund zu sehen, was aber nicht stört. Der Kontrast ist gut. Bisher die beste Qualität dieses Filmes.

Ton: die Dialoge sind gut verständlich, aber der Ton klingt doch etwas blechern, vor allem bei der Musik, und die Rears kommen nicht zum Einsatz. Das gleiche gilt für den Bass.

Extras: das Bonusmaterial befindet sich auf einer extra DVD, außerdem liegt noch die Soundtrack CD bei. Es ist ausreichend Material vorhanden.

Verpackung: tolles MediaBook von `84 Entertainment mit glänzender Oberfläche, die im Licht auch etwas schimmert. Vorne befinden sich Blu-ray und DVD, das Booklet in der Mitte ist sehr umfangreich gestaltet mit Fotos und Text, hinten sind die Bonus DVD und die Soundtrack CD eingefügt. Ein sehr stabiles MediaBook mit aufgedruckter Nummerierung auf dem Backcover.

Limitiert auf 4350 Editionen - ein sehr wertiges Sammlerstück.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
2
bewertet am 09.11.2014 um 13:31
Die Story des Films ist ganz gut. Leider ist sie auch vorhersehbar und das viele Gelaber von Ben nervt auf daher einfach etwas! ;) Aber ansonsten ist der Film doch unterhaltsam.

Das Bild ist richtig gut! Hat nur ein paar gelegentliche Fehler in der Körnung und in der schärfe.

Der Ton ist gut abgemischt. Haut einen aber allgemein nicht vom Hocken!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2014 um 13:12
So, das beste was ich in diesem Jahr gesehen habe.

Story ist bekannt. Ich hatte hier einen Blindkauf unternommen, zuviele positive Kritiken gab es und der Trailer hatte mich auch überzeugt. Nur hatte ich Angst, dass es zu patriotisch sein würde und ich am Ende das Kotzen bekomme. Das war aber nie der Fall. Der erste Film, der 9/11 so behandelt, dass es nicht zu verkitscht ist. Die Rahmenstory ist austauschbar und das macht es vielleicht so besonderst. Absolut Top!!!

Thomas Horn spielt den leicht autistischen Jungen fantastisch. Als er die Geschichte der Suche nach dem Schlüssel seinem Großvater erzählt....Gänsehaut pur. Ebenso hat mich Max von Sydow begeistert. Unglaublich ergreifend und bewegend wie er spielt! Danke!
Überzeugen konnten auch Sandra Bullock (vor allem in der Schlußsequenz) und Tom Hanks sowieso. Weiterhin mit dabei John Goodman als Portier und Viola Davis (die gleichzeitig in einem der schlechtesten 9/11 Filme mitgespielt hatte). Super besetzt, absolut hochkarätig!

Bild ist ebenso Top. Egal ob Nahaufnahme oder Weitwinkel, Bild ist immer gestochen Scharf.
Ton bin ich kein Experte, da helfen andere Reviews.
Extras sind mit drauf, aber für mich nicht von Bedeutung!

Absolute Kaufempfehlung, auch wenn es keinen Oscar gab.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2014 um 12:49
French Kiss auf Blu-ray ist gegen die DVD wie Himmel und Hölle. Ein wunderbarer Film hat sein angemessenen Rahmen bekommen. In Bild und Ton. Ein wahrer Genuss. Absolute Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S780
Darstellung:
Sony KDL-46HX925 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2014 um 11:48
für mich klare 4 punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2014 um 11:20
Der ehemals erfolgreiche Anwalt Frank Galvin ist inzwischen tief gestürzt. Beruflich bekommt er kaum noch Fälle, privat hat seine Frau ihn verlassen und er ist zum Alkoholiker verkommen. Als er dann doch einen Fall bekommt, wittert er das schnelle Geld und lässt sich ansonsten nicht auf den Fall ein. Nach und nach passiert dies dann aber doch, was nicht allen gefällt...

Paul Newman hat mir in seiner Rolle wirklich sehr gut gefallen. Er spielt seinen Charakter sehr abwechslungsreich und auch nicht unbedingt als "Staranwalt", sondern als eine Figur die seinen Weg völlig verloren hat und zum Ende hin sehr damit kämpft, wieder den "richtigen" Weg zu finden. Insgesamt eine wirklich sehr überzeugende darstellerische Leistung von Newman.
Charlotte Rampling zeigt ebenfalls eine gute Leistung, wobei ihre Rolle ihr natürlich nicht die Möglichkeiten gibt, mit Newman mitzuhalten. Trotzdem sehenswert.
Da sich der Film größtenteils auf Newman konzentriert, können die restlichen Darsteller nicht soviel zeigen. Trotzdem sind die Leistungen von O’Shea, Mason oder auch Warden.
In einer Statistenrolle ist übrigens Bruce Willis zu sehen.

Das Bild ist auf einem guten Niveau, der Detailgrad in Nahaufnahmen ist wirklich stark - Panoramabilder gibt es natürlich nicht viele, da geht die Schärfe an ihre Grenzen. Es gibt auch durchaus Filmkorn, ob das stört muss jeder für sich selbst entscheiden.
4 Punkte.
Der Ton ist jederzeit verständlich, bei einem Film der soviel Wert auf Dialoge setzt - ist dies natürlich sehr wichtig. Für andere Dinge (Umgebung etc.) bietet der Film nicht den Raum. 4 Punkte.
Die Extras sind durchaus interessant und auch recht umfangreich. Wer etwas über den Film und seine Bedeutung wissen möchte, der kommt hier auf seine Kosten. 4 Punkte.

Sidney Lumet hat mit vielen Werken auf sich aufmerksam gemacht (allen voran natürlich "12 Angry Men"), auch "The Verdict" gehört dazu. Der Film hatte spürbare Auswirkungen auf die Art und Weise wie in Amerika von da an Justizfilme verfilmt werden sollten.
Allerdings konzentriert sich der Film nicht nur auf den Fall und die Art und Weise wie er verhandelt wird, sondern auch auf die Hauptperson - deren charakterliche Stärken und Schwächen schonungslos aufgedeckt werden, auch das Ringen mit sich selbst ist ein wichtiges Thema.
Newmans darstellerische Leistung ist es zu verdanken das der Film mich größtenteils gefesselt hat, ein schwächerer Darsteller wäre womöglich an der Last der Figur zusammengebrochen. Das die Charaktere im Mittelpunkt stehen, kennt man aus Lumet Filmen allerdings - wer diese mag, wird auch hier auf seine Kosten kommen.
Ab und an wirkt die Story aber ein bisschen zu "phantastisch" (bzw. skandalös), es ist schwierig das wirklich immer zu glauben, anstatt es als dramaturgischen Kniff anzusehen.
Der Film wird insgesamt sehr ruhig erzählt, an einigen (sehr wenigen Stellen) war er mir dann aber doch zu ruhig.

Trotzdem ein wegweisender und starker Film. 8,0 von 10 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
2
bewertet am 09.11.2014 um 11:06
Meinen Kindern und auch mir hat der Film recht gut gefallen. Bild und Ton sind sehr gut, Extras hätten es gerne etwas mehr sein dürfen.
Für den jetzigen Preis unter 10,- € ein absolut empfehlenswerter Film auf Blu-ray.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung LE-55B679 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2014 um 10:58
Harry Caul ist ein Abhörspezialist und verkauft seine Dienste an diejenigen die sie sich leisten können. In der Branche gilt er als einer der besten in den USA. Sein letzter Auftrag macht ihm aber zu schaffen, da er nicht sicher ist wie es sich weiter entwickelt - diese Unsicherheit nagt an ihm...

Gene Hackman spielt die Hauptfigur sehr abwechslungsreich, bekommt durch das Drehbuch aber auch die Möglichkeit dazu. Trotzallem eine sehr gute Leistung von ihm.
Der restliche Cast hat durchweg eher kleinere Rolle, auch Harrison Ford ist in einer Rolle zu sehen. Insgesamt gute darstellerische Leistungen.

Das Bild bewegt sich, für einen Film der aus dem Jahr 1974 stammt, auf einem guten Niveau. Trotzdem gibt es ab und an Probleme bei der Schärfe (insbesondere zu Beginn), dann wieder Phasen in welcher diese sehr viel aus dem Bild herausholt. Details sind in den starken (Bild)Phasen des Films auch gut zu erkennen. Insgesamt ein gutes Bild für so einen alten Film, ich schwanke zwischen 3 und 4 Punkten - aufgrund des bisherigen Durchschnittswerts bei der Bewertung (3,0 nach 3 Bewertungen), vergebe ich 4.
Der Ton ist da schon ein gutes Stück schwächer, die Dialoge sind zwar verständlich - trotzdem hört man auch öfters mal ein Rauschen, das sollte eigentlich nicht der Fall sein. 2 Punkte.
Die Extras sind durchaus informativ, dazu ist die Verpackung auch sehr gelungen. Auch hier schwanke ich zwischen 3 und 4 Punkten, vergebe am Ende knappe 4.

"Der Dialog" ist in Deutschland nicht unbedingt das bekannteste Wert von Francis Ford Coppola, trotzdem ein durchaus hoch angesehenes Werk in den USA, der Film bekam dort auch eine Oscar Nominierung für den Besten Film.
Die Story ist durchaus interessant, allerdings hatte ich etwas ganz anderes erwartet. Statt das Leben der Leute in den Mittelpunkt zu rücken, die von Caul abgehört wurden, wird vielmehr er selbst und sein Umgang mit der Situation in den Mittelpunkt gerückt. Das ist auf ein sehr interessanter Schachzug, dadurch muss Hackman darstellerisch viel zeigen um die Spannung und das Interesse der Zuschauer am Film hochzuhalten. Dies ist ihm durchaus gelungen, allerdings gab es für mich trotzdem ab und an Situationen, in denen sich der Film für mich doch ein Stück weit gezogen hat. Dies geschieht durch die Subplots die teilweise recht sinnfrei sind - dafür zeigt der Film dann wieder tolle Szenen (wie die Schlussszene), die dafür ein Stück weit entschädigen.

Insgesamt ein durchaus guter Film, der ab und an aber seine Schwächen hat und mich, trotz Hackman, nicht völlig zufrieden zurück lässt.

7,0 von 10 Punkten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 09.11.2014 um 09:44
JOE war aber nicht nur wegen Cage ein Must-See für mich, sondern auch der Regisseur David Gordon Green, hat es mir seit seinem Vorgängerfilm PRINCE AVALANCHE angetan. Klar, Cage hatte in den letzten Jahre eher mäßigen Erfolg mit seinen Filmen, aber in JOE findet er endlich wieder zu gewohnter Stärke.

In JOE spielt Cage einen Ex-Soldaten, der in einer kleinen Stadt, einer bodenständigen Arbeit nachgeht. Eines Tages lernt er durch Zufall den Jungen Gary kennen. Gary wird gespielt von Tye Sheridan, der bereits in Tree of Life und MUD sein außerordentliches Talent zeigte. Gary hat Probleme, in die sich JOE hineinziehen lässt. Anders wie der wirklich dumme deutsche Untertitel glauben lässt, geht es in JOE keineswegs um Rache. Es ist auch keine Actionfilm oder Thriller. Joe ist ein tiefschürfendes Drama, das wirklich unter die Haut geht.

Vor allem die tolle Chemie zwischen Cage und Sheridan, verleiht dem Film noch mehr an Glaubwürdigkeit und macht ihn zu einem Film-Highlight, zumindest für mich. Der Film dürfte natürlich nicht jedermanns Sache sein, aber für Filmliebhaber und Freunde von Filme abseits des Mainstreams, dürfte JOE definitiv zu empfehlen sein.

Technisch gesehen, ist die BluRay wirklich ordentlich. Das Bild ist scharf und kontrastreich und der Sound ist mit deutscher und englischer HD-Spur wirklich optimal ausgestattet. Neben einem Trailer, befindet sich noch ein interessantes Making-Of, ein informatives Feature zur Entstehung des Films und entfallene Szenen auf der BluRay.

Fazit: Für mich ist JOE ein wirkliches Highlight, nicht zuletzt wegen der tollen Performance von Nic Cage und Tye Sheridan. David Gordon Green hat mit JOE ein wirklich tolles Drama geschaffen, das sich Aufgrund der Schauspieler und der außergewöhnlichen Story, von der Masse abhebt. Daher klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 40TL838G (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 09.11.2014 um 08:38
Stockholm Ost benannt nach dem Tanzlokal "Stockholm Östra" ist ein ruhig erzähltes schwedisches Drama über die eigenen Wege der Liebe. Der Erzählstrang ist von Anfang bis Ende konsequent, dabei jedoch wenig auffällig. Das sollte aber auch nicht erwartet werden. Vielmehr wird der schmerzhafte Weg einer Affaire gezeigt, die sich schlussendlich zu einer Liebe entwickelt, bei der es zwei Gewinner und Verlierer gibt.
Die Geschichte spielt im winterlichen Schweden. Wie gewohnt aus Skandinavien ist ein melancholischer Grundton vorhanden.
Mikael Persbrandt vermag auch hier eine sehr gute Schauspielerische Leistung zu erbringen.
Insgesamt ein Film, auf den man sich einlassen muss und der sicherlich nicht für den lustigen Filmabend geeignet ist. 3,5/5 Punkte.

Das Bild liegt in 1080i vor, was nicht immer direkt ins Auge fällt. Jedoch ist über den gesamten Film teils starkes Filmkorn vorhanden. Dennoch schlägt sich der Film mit einer soliden Grundschärfe. Die Farben sind überwiegend warm gehalten. 3/5 Punkte.

Der Ton ist genrebedingt komplett dialoglastig. Hier gibt es jedoch nichts zu beanstanden. Die musikalische Untermalung ist eher melancholisch gehalten und passte meiner Meinung nach nicht immer. 3,5/5 Punkte.

Extras sind absolut keine vorhanden. 0/5 Punkten.

Stockholm Östra ist ein melanchlisches Drama, was Freunden von Skandinavien zu empfehlen ist. Ein Musthave ist der Film jedoch nicht. Die traurige Entwicklung (mit vorhandenen "Happy End") ist nicht jedermans Sache.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Onkyo BD-SP808
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2014 um 07:41
Super Filme alle Drei.Immer wieder schön anzusehen,aber was Paramount da abgeliefert hat ist ein Witz.Bild geht so und der Ton ist ziemlich schlecht.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 09.11.2014 um 01:27
Ein sehr guter Film.Das Bild ist eine solide HD-Umsetzung und der Ton kann ebenfalls überzeugen.Extras gibt es einige ....
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2014 um 00:11
Ich liebe Superhelden-Verfilmungen. Ich liebe Marvel. Und ich liebe Spider-Man! Und Regisseur Marc Webb kann froh sein, dass ich hier beide Augen zudrücke. Denn eigentlich ist "The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro" nüchtern betrachtet einer der schlechteren Marvel-Filme der letzten Jahre!
Ok, der erste Teil des Reboots war echt klasse und verbannte jeden Zweifel in mir. Denn Sam Raimis Vorstellung von Spider-Man war einfach nur genial (bis auf den 3. Teil) und war kaum zu toppen.
Der neue Spider-Man hatte es von Anfang an sowieso daher sehr schwer, denn es gab zu viele Skeptiker (wie mich), die dem Reboot kaum eine Chance gaben. Zwar war dann "The Amazing Spider-Man 1" doch sehr erfolgreich, spielte aber nicht so viel ein wie erhofft.

Auch The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro spielte zwar solide Summen ein, schon längst aber nicht mehr wie der Vorgänger. Die Fortsetzung konnte halt die hohen Erwartungen nicht erfüllen - sowohl an der Kasse, aber auch bei Kritikern und Kinogängern.
Wie anfangs geschrieben, ist der 2. Teil - auch von Marc Webb - immer noch ein gute, aber irgendwie auch eine enttäuschende Marvel-Verfilmung. Zu viel Potenzial wurde liegen gelassen. Der größte Fehler war, dass man wieder mehrere Gegner eingeführt hat, anstatt sich auf einen oder maximal zwei zu konzentrieren.
Ohne Zweifel ist Electro als Gegner zwar gut in Szene gesetzt (vor allen Dingen gut gespielt von Jamie Foxx), aber die Darstellung ist eine andere als im Comic und lässt ihn eher als dummen Menschen aussehen. Enttäuschender für mich aber ist die Darstellung von Harry Osborn (damit meine ich nicht die schauspielerische Leistung von Dane DeHaan) enorm.
Überhaupt hat man wichtige Elemente, Figuren und Handlungsstränge aus der Comic-Vorlage eher missachtet und eigene, meiner Meinung nach nicht besonders schlaue Ideen eingebracht. Aus Fan-Sicht sind einige Punkte daher nicht besonders toll, da muss man einfach abwarten wie die Abenteuer um Spider-Man weitergehen sollen. Ich blicke an dieser Stelle daher etwas skeptischer in die Zukunft.

FAZIT:
Einige Kritikpunkte lesen sich so, dass The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro eine schlechte Comic-Verfilmung ist. Das ist aber nicht so. Es ist immer noch eine gute, unterhaltsame und vor allen Dingen effektvolle Comic-Verfilmung meines Lieblingshelden.
Die schauspielerischen Leistungen überzeugen meist, vor allen Dingen Andrew Garfield und Emma Stone, und die Handlung ist spannend erzählt und rasant in Szene gesetzt (die Netzschwinger-Szenen aus der Ich-Perspektive sind der Oberhammer!). Leider schwächelt der Film aber gerade bei der Darstellung und Charaktertiefe der Gegner, und die sind nun einmal essentiell wichtig! Das hat Sam Raimi besser hinbekommen.
STORY: 7,5/10

Das Bild ist bis auf wenige Szenen knackig, detailliert und zeigt stellenweise eine klasse Tiefe. Das kaum sichtbare Filmkorn stört keineswegs, in dunklen Szenen schwächelt der Film etwas beim Schwarzwert, da Details teilweise verschluckt werden.
BILD: 9/10

Die deutsche DTS-HD MA 5.1-Tonspur ist enorm räumlich und druckvoll. Dialoge und Effekte sind glasklar und in Actionszenen wackelt das ganze Wohnzimmer - klasse!
TON: 10/10

Die Extras sind zwar nicht besonders umfangreich (muss es hier meiner Meinung nach auch nicht), aber interessant und in HD.
EXTRAS: 6/10
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.11.2014 um 23:45
Das Bild ist spitze und der Ton ist für eine Komödie auch ok.sind spitze.
Leider hält der Film da nicht mit. Zu viele Klischees werden hier bedient. Ein guter Werbefilm für Google. Die Idee ist wirklich gut. Leider etwas müde umgesetzt.
Schade.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.11.2014 um 23:27
Die Story ist echt gut und der Film hat mir dementsprechend sehr gefallen.
Habe mir die 3D Version gekauft und angesehen. Zum 2D Bild kann ich nichts sagen.
Das 3D Bild wirkt lebendig, ist knackig scharf, ist sehr plastisch und hat auch eine gute - sehr gute Tiefenwirkung. Popouts habe ich keine festgestellt. Wäre wünschenswert, ist aber kein Minuspunkt. Absolutes HD Feeling !!
Der Ton liegt in Deutsch leider nur im normalen DTS vor. Das ist traurig und schade.
Die Qualität ist zwar gut bis sehr gut, aber gerade unten und obenrum würde eine gute HD Tonspur noch mehr Präzision, Tiefgang und Lebendigkeit bringen.
Schade drum.
Ansonsten top und absolut Sehenswert! !
Gehört in jede Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Pioneer BDP-450
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.11.2014 um 23:22
Als erstes muss ich sagen, dass ich die meisten Filme von Martin Scorsese liebe, das gilt auch für die meisten Filme, in denen Robert De Niro eine Hauptrolle spielt. Auch "Casino" ist ein guter Scorsese-Thriller, aber eben nur ein guter und - das ist meine Meinung - schon gar kein Meisterwerk. De Niro ist zwar auch hier wieder einmal top, und besonders Joe Pesci und Sharon Stone sind überragend. Dennoch zieht sich Casino stellenweise wie Kaugummi und ein paar Mal musste ich mich fragen, ob die eine oder andere Szene überhaupt notwendig war und ob 30-45 Minuten weniger am Ende nicht besser gewesen wären.

Trotz allem ist Casino aber alles andere als schlecht, denn die Handlung ist ohne Frage erstklassig und stimmig. Auch die Charakterentwicklung ist durchdacht und intensiv.
Obwohl der Film immer noch ein guter Scorsese (bzw. De Niro-)-Film ist, so wird er bei mir schnell in Vergessenheit geraten. Wo z. B. "Scarface" mehr Biss und Unterhaltung hat, so bieten "Der Pate 1 + 2" und "GoodFellas" die besseren Dialoge und wirken epischer - die Vergleiche zeigen, dass Casino am Ende leider keine Chance hat, hier aufzutrumpfen.
STORY: 7,5/10

Die Bildqualität ist insgesamt gut. Man sieht zwar generell Filmkorn, was aber zu keiner Zeit stört. Es gibt Szenen, die sind weicher als andere, aber überwiegend kann man von einem scharfen, detaillierten Bild reden.
BILD: 7,5/10

Die deutsche Tonspur liegt erfreulicherweise im DTS 5.1-Format vor, ist meiner Meinung nach aber für einen Film dieser Kategorie auch zweitrangig. Dennoch ist die Tonqualität sehr gut, wenn auch einen Tick zu frontlastig. Dialoge und Raumklang sind klar und stark, nur der Einsatz des Scores ist in wenigen Szenen zu dominant.
TON: 7,5/10

Die Extras habe ich mir nicht angeschaut, sind für mich hier auch eher unwichtig da auch nichts Interessantes vorliegt.
EXTRAS: 5/10
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.11.2014 um 22:57
Ganz großes Kino vom Meister Steven Spielberg! DER SOLDAT JAMES RYAN ist mein Lieblingsfilm über den WWII, gepaart mit SCHINDLERS LISTE Spielbergs filmische Beiträge zu dieser tragischen Epoche.
Inhaltlich gehe ich nicht näher drauf ein, finde aber noch wievor die einfache Grundidee und die sich daraus ergebenden Ereignisse geben einen sehr guten Eindruck von der Grausamkeit des Krieges. Die Landung in der Normandie zum D-Day gehört aus meiner Sicht zu den am besten gefilmten Schlachtszenen der Filmgeschichte, nach wie vor unglaublich bedrückend und beklemmend. Gleiches gilt für die Belagerungsszene zum Showdown. Der Film ist sehr authentisch, was Kulissen und Ausstattung angeht. Man merkt hier war mit Spielberg ein echter Perfektionist am Werk.
Schauspielerisch brilliert vor allem Tom Hanks, aber auch der Rest des Casts spielt stark. Abgerundet wird dieses Meisterwerk von einem bombastischen Soundtrack von John Williams.

Fazit: Das filmische Meisterwerk zum WWII! Gehört in jede Filmsammlung. 5/5

---

Bild: Schade, so ganz gerecht wird das Bild dem Film nicht. Zum einen wegen der Verunreinigungen die nicht entfernt wurden, zum anderen wegen dem sehr starken Filmkorn und nicht immer optimale Schärfe. Sicherlich teilweise stilmittelbedingt, der ansonsten etwas dreckige Ton passt aber zum Film, daher 4/5

Ton: Für die Zeit der Entstehung kann man hier getrost volle Punktzahl vergeben. Vor allem in den Kampfszenen (insb. Omaha Beach) istman mittendrin im Geschehen und die Kugeln fliegen einem nur so um die Ohren. 5/5

Extras: gar nichts!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 08.11.2014 um 22:52
also ich bin mit keinen großen Erwartungen rangegangen und wurde bestens unterhalten. Der Sound ist spitze, Bild auch und Story ist ganz gut (ich hoffe jedenfalls, dass ich das Ende so auch richtig verstanden habe :D)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sharp LC-80LE645E (LCD 71")
gefällt mir
1
ds1
bewertet am 08.11.2014 um 22:33
Es ist Hypocrisy, was soll man da sagen. Astreiner Deathmetal... Bild kann sich sehen lassen. Aber was ist mit dem Sound? Hallo, gabs hier etwa keine Qualitätsicherung? Oder hat man den Sound nur mit ein paar Ohrstöpseln getestet. 2.0 für ein Deathmetal Konzert geht gar nicht. Null Druck/Bass und der Sound scheppert blechernd vor sich hin. Ich hab meine auf THX konfigurierte Front LS etwas runtergeregelt um ansatzweise etwas Tiefton reinzubekommen... kannste vergessen. Nach 15min hab ichs ausgemacht weil ich es mir nicht mehr anhören konnte. Grausam. Wär bestimmt ein tolles Konzert geworden
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-450
Darstellung:
Sony KDL-52Z4500 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 08.11.2014 um 22:22
Story:
Direkt zu Beginn die große Überaschung für Zuschauer allen Alters: neben der UN der Menschen gibt es auch eine UN der Mäuse, die Rettungshilfsvereinigung. Ihre internationalen Mitglieder kümmern sich um alle "kleinen" Hilferufe, und so werden Miss Bianca aus Ungarn und der gutmütige Bernard aus New York entsandt, um ein kleines Mädchen zu retten.
Die folgende Erzählung ist kindergerecht formuliert und schön ausgearbeitet, sowohl in Bild als auch in Text. Die visuelle Gestaltung der Animationen erinnert an "101 Dalmatiner", die Charaktere sind nett und mit viel Liebe zum Detail gezeichnet. Neben den Dialogen wird auch das eine oder andere Lied vorgetragen - Disney-typisch halt -, was aber nie störend wirkt. Die Geschichte ist spannend erzählt und fesselt Kinder bis zum Schluss. Die Freigabe ab 0 Jahre ist mir persönlich etwas zu optimistisch, die Szenen mit Madame Medusa und Pennys Suche nach dem Diamanten wirken doch arg düster, eine Freigabe ab 6 Jahre hätte ich als passender empfunden.
Auch Erwachsene können Gefallen an dem Streifen finden, auch wenn man ihn noch nie gesehen hat. Kennt man den Film, dann werden natürlich wohlig-warme Erinnerungen aus der Kindheit geweckt (wie bei mir). Auch bei einer Erstsichtung ist dieser Film für Erwachsene weder langatmig noch nervig, sondern einfach nur... schön.
Die 77 Minuten unterhalten sowohl Kinder als auch Erwachsene sehr gut, die Erzählung ist überzeugend und kurzweilig. Zur Bestnote reicht es leider nicht, denn es gibt Zeichentrickfilme aus dem Hause Disney, die mich deutlich mehr berührt haben. Ein hervorragender Film ist es dennoch.

Ton:
Der englische Ton liegt als verlustfreie Tonspur in DTS-HD MA 5.1 vor, der deutsche Ton ist im Format DTS 5.1 vorhanden. Der O-Ton klingt weich und angenehm, mit klaren Dialogen aus dem Center und musikalischer Untermalung aus den Surround-Lautsprechern. Nur selten werden auch Effekte aus den Surround-Lautsprechern ausgegeben, dann ist die Zuordnung aber sehr präzise.
Der deutsche Ton klingt ebenfalls überzeugend, wenn auch einen Zacken schlechter als der O-Ton. Qualitativ ist alles prima, das Klangbild ist sauber, rauschfrei, gut verständlich. Insgesamt wirkt der deutsche Ton aber etwas leiser und indifferenzierter im direkten Vergleich zur englischen Spur.
Auf DVD liegen beide Spuren nur in Dolby Digital 5.1 vor, insofern ist die Umsetzung auf BluRay für beide Tonspuren eine Verbesserung. Die qualitative Steigerung ist in beiden Tonspuren deutlich hörbar. Der englische Ton landet bei sehr guten 4.5 Punkten, der deutsche Ton schafft noch gute vier Punkte.

Bild:
Das Bild ist unspektakulär gut, mit deutlicher Linienzeichnung und klarer Farbgestaltung. Dass die Linien manchmal "fahrig" wirken liegt am damaligen Zeichenstil: die Bleistift-Skizzen wurden mit Tusche nachgemalt und dann erst farbig ausgefüllt. Dabei wurden nicht alle Bleistift- oder Tusche-Reste vollständig entfernt, daher sind diese manchmal noch zu erkennen. Andererseits sind diese kleinen "Fehlerchen" ein deutliches Zeichen für einen geglückten Transfer: Die somit vorhandenen, feinen Details sind sehr gut zu erkennen. Es wurden keine Versuche unternommen, diese Linien auszumerzen oder zu "korrigieren", auch kein Weichzeichner wurde losgelassen, um das Bild zu "verschönern".
Wie gut das Bildmaterial ist zeigt ein Quervergleich zur alten DVD: hier zeigen sich bereits in den ersten paar Minuten wilde Verschmutzungen, Staub, Artefakte und Bildfehler. Nach der Sichtung der BluRay ist das bildliche Material der DVD fast schon Folter für die Augen - so heftig schlecht ist das alte Material. Das lässt das Bild der BluRay in einem ganz anderen Licht erscheinen: Wow, wow, wow, was für ein unglaublich sauberer, satter, befriedigender Transfer. Ein hervorragendes Bild für so einen alten Film.

Extras:
Das Bonusmaterial ist klein aber fein. Es gibt eine Entfernte Szene, ein Lied, das knapp 5 Minuten läuft und in HD vorliegt - hierbei handelt es sich sogar um neues Bonusmaterial, das so auf der DVD nicht vorhanden war. Die folgenden zwei Filmchen sind hingegen bereits von der DVD bekannt: zum einen eine Silly Symphony mit den drei blinden Mausketieren (9 Minuten), zum anderen eine Dokumentation über Wasservögel (31 Minuten). Hier gibt dasselbe wie für den Hauptfilm: beide Bonus-Filmchen liegen in HD vor und wurden im Vergleich zur DVD neu transferiert. Bei der Silly Symphony fällt der bessere Bildausschnitt und die kräftigeren Farben auf, bei der Doku zu den Wasservögeln erstaunt die klare Brillianz des sauberen HD-Materials. Zuletzt gibt es noch ein Sing-Along mit zwei Minuten Laufzeit, das ebenfalls von der DVD bekannt ist.
Doch nicht alles Material hat es von der DVD auf die BluRay geschafft. So gab es auf der DVD noch eine englische Audio-Deskription (Filmbeschreibung für blinde Zuschauer), die nicht auf der BluRay aufgefunden werden kann. Ein kleines Filmchen zu den Disney-Bösewichtern (2 Minuten) fehlt ebenso wie eine Gallerie mit Bildern und ein Spiel für die kleinen Zuschauer.
Als "richtiges" Bonusmaterial mit Bezug zum Hauptfilm kann fast nichts ausgemacht werden, die Silly Symphony und die Doku sind da nur "nette Dreingaben". Zu mehr als einem Punkt reicht es daher eigentlich nicht - die vorbildliche Restauration der zwei Bonusfilmchen verdienen aber eine Erhöhung auf einskommafünf Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.11.2014 um 20:54
Hard to Die ist ein von der Story und der Besetzung ein wirklich guter und spannender Jackie Chan Film. Ohne Humor dafür knallhart inszeniert und gut choreografiert. Das HD Bild des Films ist meiner Meinung nach einer der Besten der Dragon Edition. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls nicht schlecht, aber leider nicht ganz perfekt und etwas Biggy da es nur ein Upmix von der Materielle Edition ist. Extras sind eine Menge vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.11.2014 um 20:39
Karate Bomber ist einer der ersten Jackie Chan Filme in der etwas Komödie eingebaut wurde. Die Bluray liefert für das alter entsprechende Arbeit. Das HD Bild ist leider altersentsprechend etwas besser als die DVD jedoch kein HD Feeling. Leider haben sich zum Teil Schmutz und unschärfe eingeschlichen. Der DTS HD MA 5.1 ist ein Ummix klingt dem alter entsprechend gut. Extras sind ein paar wenige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen