Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 29.05.2016 um 10:01
Death Sentence - Todesurteil ist ein gut inszenierter Rachefilm der trotz allem gut überzeugt. Gut gemachte Action Kost mit sehr guten Darstellern die, die Story gut rüberbringen und den Rachefeldzug gut rüberbringt. Das HD Bild hat meistens eine wirklich gut Schärfe bis auf ein paar kleine Ausnahmen. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2016 um 00:07
Was mich nach Sichtung richtig verwundert hat, war die Tatsache, dass da tatsächlich der blaue Aufkleber "Bluray-disc.de empfiehlt" drauf war. Hier verpasst man rein gar nichts, wenn man den nicht sieht. Grundhandlung wäre eigentlich ganz gut für einen spannenden Home-Invasion Thriller, wenn denn auch mal richtig Spannung aufgebaut würde und die beiden Mädels nicht permanent plump albern und pubertierend wirken würden. Auftretende Spannung wird so im Keime erstickt und zudem durch sinnlose unlogische Handlungsabläufe der Todesstoß versetzt.

Das Bild ist etwas wechselhaft (3,5 von 5). Die Schärfe ist nicht immer optimal, ebenso der Kontrast. Immerhin der Schwarzwert ist ordentlich.

Der Ton ist mit Abstand das Beste an dieser Veröffentlichung. Gute Räumliche Effekte und sehr gute Dynamik, ebenso wie der sehr gute Soundtrack.

Die Extras bieten leider nicht viel interessantes.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2016 um 00:04
Das Bild ist überragend,der Ton hätte noch Dolby Atmos sendiert bekommen
müssen dann wäre es Refernzklasse gewesen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung UE-48JS9090Q (LCD 48")
gefällt mir
3
bewertet am 29.05.2016 um 00:01
22 Jump Street - Mittelmäßige Fortsetzung des ersten Filmes. Ein paar Kracher sind dabei, mehr aber auch nicht. Die beiden Teile sind für mich eher eine "Durchschnittskomödie". Qualität super.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2016 um 23:53
Mich konnte leider " Der Babadook " nicht begeistern. Ich fand den Film eigentlich meist nur langweilig, ganz selten gab es sehr gute Schockmomente. Wo ich sagen kann wow bzw. mich wirklich zum gruseln gebracht haben. Meiner Meinung nach wurde hier einiges an Potenzial verschenkt, aber wahrscheinlich lag es einfach nur am knappen Budget. Wie man dem Streifen auch sehr gut anmerkt. Schauspielerisch ist mir nur Essie Davis positiv aufgefallen, der Rest war eher sehr bescheiden.

Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut bis teilweise sogar hervorragend, was mich mit 4,5 Punkte bewerten lässt und auf die volle Punktzahl aufrunden lässt. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, aber es schwankt, manchmal wird es zu laut und mal zu leise. Die Extras habe ich mir nicht angeschaut, musste ich mir wirklich nicht geben. Von der Menge her aber wirklich nicht schlecht, kann man auch ganz gut hier unter den Features sehen. Das Steelbook finde ich jedoch schön und bleibt vorerst, dennoch in meine Sammlung, eine zweite Chance hat sich der Streifen verdient.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2016 um 23:50
Leider die FSK 16 Fassung von Vampire, auch die Bildquali ist nicht so gut wie die der Shout Factory Disc, vorallem das Colorgrading ist schlechter, bei The Fog hat man ein sehr schlechtes unscharfes HD Master genommen, da gibt es schon ein besseres. Echt schade, Studiocanal.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2016 um 23:43
Ein absolut spannender Thriller, den man gesehen haben sollte!
Trotz seinem Alter kann sich der Film bildtechnisch sehen lassen.
Dem Ton fehlt leider eine HD-Spur und die Extras muss man vergebens suchen.

Für diesen Titel kann ich eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung LE-40A536 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2016 um 23:30
Bild: wirklich erstklassig, Farben, Kontrast und selbst in dunklen Szenen bleiben alle Details sichtbar.

Ton: ebenfalls Top, dynamisch und kraftvoll

Fazit: guter Gangster Film mit guten Darstellern die zu überzeugen wissen. Josh Brolin und Sean Penn liefern beide einige Highlights im Film ab. Sehr markant und es wird ein ähnlich aufbau wie bei der alten Serie "Die Unbestechlichen" abgeliefert. Alles in allem sehr stimmig und im Stil eines Film Noir. Technisch Top Scheibe. Wer auf Gangster bzw. Film Noir steht kann hier bedenkenlos zugreifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2016 um 22:45
HÜTER DER ERINNERUNG ist ein gelungenes Science Fiction Drama. Ich kenne die Romanvorlage nicht wirklich, der Film erinnert jedoch an eine Vielzahl anderer Genre Produktionen wie beispielsweise DIE INSEL oder EQUILIBRIUM, nur eben in einer Jugendbuch Variante. Die Umsetzung hat mir gefallen, auch wenn das Ende ziemlich enttäuschend beziehungsweise zu einfach ausgefallen ist.

Bild und Ton sind sehr gut. Die Ausstattung ist ok.

HÜTER DER ERINNERUNG ist ein unterhaltsamer Film mit etwas Tiefgang und ist daher trotz des schwachen Endes auf jeden Fall einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2016 um 22:21
Die Vorsehung - Solace ist ein spannend gemachter Mystery - Thriller mit Anthony Hopkins. Die Story ist gut auch wenn hier nicht viel neues zu Tage kommt unterhält Sie gut. Die Darsteller wie Anthony Hopkins und Colin Farrell spielen Ihre Rollen überzeugend gut. Das HD Bild des Films ist gut und kann sich sehen lassen. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt sehr solide und liefert guten Raumklang. Extras sind ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2016 um 20:56
Hangover - Steelbook der erste Teil der späteren Trilogie überzeugt mit viel Humor, Witz und wirklich guten Darstellern. Die Geschichte ist richtig gut aufgezogen und überzeugt mit einer wirklich guten Story. Das HD Bild des Films ist wirklich gut und kann auf HD überzeugen. Der Dolby Digital 5.1 Ton klingt zwar gut und sauber aber hier wäre etwas mehr Bass drin gewesen. Extras sind einige vorhanden im schönen Flatschen Freien Steelbook dank Erstauflage :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2016 um 19:56
Die Umsetzung von IP Man 3 ist wie die Vorgänger in Ordnung,
allerdings ist er auch der schwächste Teil.
Der kleine Part mit Mike Tyson, vor allem der 3 Minuten Kampf sind zwar ok,
aber bei weitem nicht das Highlight des Films,
da liefert Kollege Jin Zhang deutlich bessere Arbeit ab.

Im zweiten Hälfte gibt es eine Szene die irgendwie gar nicht ging.
Ich spreche hier die Entführung von den Kindern u.a. IP Man´s Sohn.
Dieser quängelt wie ein 3 Monate altes Kind herum.
Bei solch einem Vater irgendwie nicht nachvollziehbar.

Die Kämpfe von IP Man 3 sind oft nicht der Rede wert bis auf wenige Ausnahmen.
Hier hätte ich wesentlich mehr erwartet.

Der technische Teil der Disc geht voll in Ordnung.
Die Extras liegen bei ca. 20 Minuten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2016 um 18:52
Schade. Nach dem ersten "Expendables"-Film habe ich gesagt: "Davon können die von mir aus noch 18 Teile machen." Aber bitte nicht so. Beim dritten Teil der Reihe springt der Funke nicht über. Die "alten" Helden wie Jason Statham komen kaum zur Geltung, Wesley Snipes ist leider keine große Bereicherung und die "jungen" Mitstreiter braucht einfach keiner. Einzig Antonio Banderas sorgt für frischen Wind in gewohnter Manier. Mel Gibson hingegen kann nicht überzeugen, warum weiß ich selbst nicht. Den nächsten Teil bitte wieder etwas "bodenständiger".
Das Bild ist sehr gut, deutlich besser als beim diesbezügich etwas speziellen zweiten Teil. Der Ton ist wie gewohnt auf hohem Niveau.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-55X8500B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2016 um 18:47
Ein typischer 80er Jahre Klamauk Film....hat mir trotzdem sehr gut gefallen. Die Schrillen Vier auf Achse ist da noch ein wenig besser geraten. Witzig fand ich, dass bei der Europa Tour der unvergessliche Willy Millowitsch mitgespielt hat. Nette Box für die Sammlung..habs nicht bereut.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2016 um 18:42
Die Story dreht noch weiter ab, als im ersten Teil. Aber was haben wir denn erwartet? Charlie Sheen fügt sich sehr gut in das Ensamble und die Dialoge sind gewohnt flach und im Fall von Machete selbst natürlich auch sehr kurz.
Bild und Ton sind vollkommen in Ordnung. Man hat auch auf den "Grindhlouse"-Filter des ersten Teils verzichtet.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-55X8500B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2016 um 18:38
Konsequent. Die Macher bleiben ihrer Linie treu. Der Film fügt sich in den Handlungsbogen, den man mit den beiden Vorgängern geschaffen hat, gut ein. Weitere Aspekte, die man aus den früheren James-Bond-Filmen kennt, werden eingeführt und es gibt wieder jede Menge handfeste Action. Insgesamt kommt die Geschiche für mich nicht an Casino Royal heran, aber das ist ja Ansichtssache.
Das Bild ist gut, aber nicht perfekt. Der Ton lässt dagegen alles hinter sich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-55X8500B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2016 um 18:31
Der Film ist ein Sci-Fi-Klassiker der 90er. Nicht ganz unamerikanisch, aber was soll's. Auf jeden Fall Alien-Unterhaltung vom Feinsten, mit einem noch jungen und sehr guten Will Smith. Das Bild ist gut, aber da gibt es Besseres, auch aus den 90ern. Gleiches gilt für den Ton.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-55X8500B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2016 um 18:19
Ganz nett. Dwayne "The Rock" Johnson ist sicher eine gute Wahl als Hercules gewesen. Auch die Herangehensweise an die Geschichten um den Halbgott ist eine gute Idee gewesen. Aber leider wird es zu keinem Punkt wirklich spannend. Auch die gut in Szene gesetzten 3D-Kampfeinlagen können hier nicht über alles hinwegtrösten. Eine Fortsetzung brauche ich nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-55X8500B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2016 um 17:32
Irgendwie hatte ich den deutlich besser in Erinnerung. Selbst mit der Retro-Brille wird es nicht besser. Einzig positiv sind die beiden richtigen Kampfszenen, einmal direkt zu Beginn im Dojo und dann zum Schluß im Ring.

Das Bild ist insgesamt sehr weich mit nur vereinzelt scharfen Aufnahmen. Zudem von Anfang bis ende von Beschädigungen (Kratzern) durchzogen. Hier wurde nichts restauriert!

Der Ton klingt recht dumpf. Die 5.1 Abmischung ist ebenso frontlastig, wie die 2.0. Da hätte man lieber nur mehr Aufwand in die Auffrischung der 2.0 Spur legen können, was besser gewesen wäre.

Extras faktisch nur die Kinofassung.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 28.05.2016 um 17:25
Ich habe den Film jetzt zum vierten mal geguckt und er gefällt mir bei jeder Sichtung erneut, verdammt gut. Storytechnisch steht er seinem Vorgänger in nichts nach. Freue mich schon auf Teil 3!

Die Bildqualität der 3D Version ist klasse, das reine 3D Bild ist ebenfalls sehr gut, bietet für die volle Wertung aber zu wenige Highlights. Daher auch nur vier Punkte von mir für das 3D Bild.

Der Sound ist, im wahrsten Sinne des Wortes, der Hammer! So einen Sound wünsche ich mir bei allen Blu-rays!

Das Bonusmaterial hat mir wirklich gut gefallen, aber hier wäre sicher mehr möglich gewesen. Nichtsdestotrotz kommt jeder Marvel Fan voll auf seine Kosten!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2016 um 13:53
Die Idee für die Story finde ich recht interessant, aber auch etwas abartig. Die Handlungen der Charaktere sind auch teilweise krank. Daher zur Unterhaltung nicht schlecht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2016 um 13:27
Story ist mal was anderes und spannend erzählt.

Ton: Konnte mich nicht ganz überzeugen darum nur 4 Sterne. Atmos hätte hier nicht geschadet.

Bild: So nun zum Highlight, der schärfe Gewinn fällt hier in bestimmten Szenen zur Blu ray extreme auf. Und das Bild wirkt mit HDR und dem erweiterten Farbraum extreme gut und ist wie ein Blick aus dem Fenster. Würde der Film in Nativem 4K vorliegen vermute ich wäre es die momentane Bild Referenz.Aber auch so ist der Mehrwert zur BD auf meiner 3 Meter breiten Leinwand deutlich zu erkennen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony VW520 ES
gefällt mir
3
bewertet am 28.05.2016 um 13:23
Story (5)
Elwood P. Dowd ist ein gutmütiger Menschenfreund, der nur ein Problem hat, das ihn für seine Mitmenschen etwas unheimlich macht: Er hat einen Freund namens Harvey. Harvey ist ein über zwei Meter grosser Hase, den aber ausser Elwood niemand sehen kann…
Die im selben Haus lebende Schwester leidet sehr unter Harvey und befürchtet, solange Elwood unter dieser Besessenheit leide, sei es schlicht unmöglich, einen geeigneten Ehemann für ihre Tochter Myrtle Mae zu finden.
Der Plan, Elwood in ein Sanatorium einzuweisen, scheitert, da es zu einer Verwechslung kommt und anstelle von Elwood seine Schwester für eine Nacht eingewiesen wird. Das daraus entstehende Chaos bringen Elwood und Harvey aber keineswegs aus der Ruhe – vielmehr machen sie sich daran, das Durcheinander für alle Beteiligten zu einem guten Ende zu bringen…

Es ist äusserst schwer, sich dem Charme dieses Klassikers zu entziehen – aber wer will das auch?
Das Stück lief jahrelang mit grossem Erfolg am Broadway. Es war eine glückliche Fügung, dass viele der in diesem Film auftretenden Schauspieler ihre Figuren schon auf der Theaterbühne verkörpert hatten. Dazu gehörte auch James Stewart, der als Urlaubsvertretung die Rolle des Elwood P. Dowd am Broadway spielte. Diese Bühnenharmonie ist dem Film deutlich anzumerken. Zusätzlich hatte man glücklicherweise das Theaterstück praktisch unverändert verfilmt.
Kosters Inszenierung wirkt trotz der etwas absurden Grundhandlung zu keiner Zeit albern oder unecht. Vielmehr sieht man als Zuschauer mit fortlaufender Spielzeit Harvey immer deutlicher neben Elwood sitzen.
James Stewart spielt grossartig, wird aber noch von seiner Kollegin Josephine Hull, die Elwoods Schwester verkörpert, überflügelt. Hull war eine renommierte Broadway-Schauspielerin und ist in ihrer Rolle als leicht hysterische Veta Louise die perfekte Besetzung. Sie erhielt dafür auch zu Recht den Oscar als beste Nebendarstellerin.
Ein Film, der einfach Spass macht und den ich mir immer wiedermal ansehen kann – ein grosser Klassiker eben…

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.37:1 (11:8) vor.
Wir haben es hier mit einer sehr guten Bildumsetzung zu tun. Der Schärfegrad ist mit nur wenigen Ausnahmen auf sehr hohem Level. Es ist ein dezent und nie störendes Filmkorn zu sehen. Der beeindruckend Kontrast sowie der Schwarzwert machen deutlich, dass man hier recht hohen Aufwand in die Bildrestauration gesteckt hat.
Alles in allem eine sehr gute HD-Bildqualität, der man das Alter kaum anmerkt.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS 2.0 Mono vor.
Der Tonumsetzung hört man das Alter dann schon deutlicher an. Der etwas dumpf wirkende Mono-Ton lässt natürlich keinerlei Räumlichkeit oder Dynamik aufkommen. Die Dialoge sind aber jederzeit bestens zu verstehen, zudem gibt es so gut wie kein Hintergrundrauschen zu hören.
Beim Ton war nicht viel mehr zu erwarten. So gesehen eine durchschnittliche Umsetzung mit Luft nach oben…

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Ein Klassiker, den eigentlich jeder mal gesehen haben sollte, in einer, vor allem beim Bild, sehr guten HD-Umsetzung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2016 um 13:16
Den Trailer hat mein Interesse geweckt, deshalb hab ich mir den Film auch gekauft. Der Film selber ist allerdings nicht gerade ein Highlight. Die Auflösung am Ende konnte auch mich nicht wirklich überzeugen, bekommt von mir noch 3 Punkte da man ihn aber schonmal ansehen kann, ist jetzt kein totalausfall. Bild und Ton noch durchschnitt. Extras nur par Trailer
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2016 um 13:15
Story (2)
Während sich der Zweite Weltkrieg langsam seinem Ende zuneigt, wird immer deutlicher, dass die deutschen Einheiten gezielt, Kunstschätze stehlen und abtransportieren. Um diesem Treiben ein Ende zu setzen, wird in den USA unter der Leitung von Lt. Commander Frank Stokes eine Spezialeinheit „Monuments, Fine Arts, and Archives Section“ gegründet. Die Einheit besteht ausschliesslich aus Kunsthistorikern, Kuratoren, Architekten und Museumsdirektoren, die „Monuments Men“ genannt werden.
Ihr Auftrag besteht darin, hinter den Kampflinien die Kunstgüter in Kirchen, Museen etc. zu schützen und bereits gestohlene Kulturschätze wieder zu finden und zu sammeln.
Nach einem kurzen militärischen Crashkurs wird die Einheit ins Kriegsgebiet gebracht, wo sie sich an ihre Aufgabe macht.
Schnell wird klar, dass der Auftrag noch viel schwieriger wird als vorgestellt und ehe sie sich versehen, sind sie mitten drin im Krieg...

Kann ein Film, in dem Bill Murray, John Goodman, Matt Damon und George Clooney mitspielen, schlecht sein, habe ich mich gefragt. Wobei ich die beiden erstgenannten mit zu meinen Lieblingsschauspielern zähle. Dazu kommt eine sehr originelle Grundgeschichte. Ich muss gestehen, dass ich zuvor noch nie etwas von diesen „Monuments Men“ gehört hatte. Die Story interessierte mich, und ich habe mich auf den Streifen gefreut.

Bedauerlicherweise war die Vorfreude die einzige Freude, die mir dieses Werk bereitet hat. Das Drehbuch ist äusserst behäbig aufgebaut, die Dialoge, um es mal zurückhaltend zu formulieren, banal. Zudem erinnert die ganze Inszenierung an Kriegsfilme aus den 50er- oder 60er-Jahren. Wobei man nur die pathetische Opulenz und die äusserst einseitige Weltsicht aus dieser Zeit übernommen hat.
So werden sämtliche Figuren äusserst holzschnittartig wiedergegeben. Die Deutschen sind alle charakterlose Lumpen oder Naivlinge und die Russen natürlich böse und angsteinflössend. Als wären siebzig Jahre historischer Aufarbeitung komplett spurlos an Herrn Clooney, der das Drehbuch verfasst hatte, vorbeigezogen.
Selbst so herausragende Schauspieler wie John Goodman und Bill Murray wurden derart zurückgebunden, dass sie grösstenteils blass und unscheinbar wirken. Cate Blanchett als französische Résistance-Aktivistin ist meiner Meinung nach eine Fehlbesetzung. Eine Audrey Tautou oder Sophie Marceau wären wohl die bessere Wahl gewesen.
Wie auch immer. Ich habe daraus zwei Dinge gelernt: Erstens, es gab Monuments Men im Zweiten Weltkrieg und zweitens, ich werde mir keinen Film mehr ansehen, bei dem George Clooney Regie führte oder das Drehbuch verfasst hat – so gesehen war der Streifen nicht ganz für die Katz...

Fazit: Kann man sich ansehen, wenn einem langweilig ist, muss man aber nicht gesehen haben, dafür ist das Leben eigentlich zu kurz.

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.40:1 (12:5 CinemaScop) vor.
Die Bildqualität ist im Grossen und Ganzen sehr gut ausgefallen. Der Schärfewert ist konstant auf hohem Niveau. Die Farben wirken kräftig und natürlich. Die Kontraste sind gut und können auch in den vielen dunklen Szenen überzeugen. Der Schwarzwert ist ebenfalls im guten Bereich.
Die Bildumsetzung ist absolut auf der Höhe der Zeit, ohne jedoch Referenzwerte zu erreichen.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS 5.1 vor.
Einmal mehr wird man bei der deutschen Tonumsetzung nicht mit einem HD-Ton bedient, was gerade bei einer aktuellen Veröffentlichung eigentlich unverständlich ist.
Im Ganzen gesehen ist die Tonqualität gut. Die Dialoge sind jeder Zeit bestens zu verstehen und auch die Surround-Lautsprecher werden immer wieder ins Geschehen einbezogen. Es entsteht eine ansprechende, wenn auch zurückhaltende Räumlichkeit.
Die Tonbalance ist sehr gut, die Dynamik lässt jedoch im Vergleich zur englischen Originalumsetzung einiges an Druck vermissen.
Die Tonumsetzung ist in Ordnung, bleibt aber deutlich hinter den technischen Möglichkeiten zurück.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Technisch ansprechende Blu-ray-Umsetzung. Den Film selber würde ich nicht zu den Streifen zählen, die man gesehen haben müsste, da gibt es Besseres...
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 28.05.2016 um 12:01
Story hat mir hier sehr gut gefallen und weiß die 2 Stunden gut zu Unterhalten.

Ton: Mittendrin statt nur dabei. Auf See hört man immer wieder Vogel oder Geräusche von denn Segeln über sich.Unter Deck knarzt es von allen Seiten. Und im Sturm ist der Teufel los. Hier geb ich volle 5 Sterne da der Atmos Ton alles richtig macht.

Bild: Das Uhd Bild ist auch sehr gut leicht schärfer als die Blu ray. Aber durch Bt2020 und HDR
macht das Bild auf hoher See einen so echten Eindruck als würde man an Deck stehen. Der Kontrast und die Farben sind der Hammer.Es gibt ein paar Kamera Einstellungen die nicht perfekt sind aber wenn man über die hinwegsieht bekommt man eine Klasse UHD Umsetzung.
Extras hab ich nicht angeschaut darum 3 Sterne
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT30E (Plasma 65")
gefällt mir
4
bewertet am 28.05.2016 um 11:51
Da will der "Imperator" ein ernstes Thema angehen und geht meiner Ansicht nach richtig baden. Einziger Lichtpunkt ist hier allein Dieter Hallervorden und mit Abstrichen Emma Schweiger, die den Film zumindest etwas retten. Ansonsten ist es wie schon mehrfach erwähnt eine sinnlose Aneinanderreihung von Klischees. Sehr schade, da dass Grundgerüst, die enge Beziehung der Enkelin zu ihrem Opa, richtig viel Potential für ein richtig gutes Drama und eine ernsthafte Befassung mit dieser Krankheit gehabt hätte.

Immerhin kann man sich in Bezug auf die technische Umsetzung nicht beschweren.

Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe mit reichlich Details. Zwar nicht immer ein optimaler Kontrast (vor allem in den Außenszenen), aber insgesamt noch 4,5 von 5.

Der Ton liegt in einer soliden Abmischung vor, die allerdings aufgrund der Dialoglastigkeit eher frontlastig ausgefallen ist. In den passenden Szenen aber auch mit einer guten Räumlichkeit.

Die Extras sind minder interessant und beinhalten sehr viele Wiederholungen und Eigenwerbung.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2016 um 10:28
Realistisches Katastrophen-Drama aus Norwegen! Das geringe Budget merkt man ein wenig bei den CGI Effekten und dadurch wirkt der Film wie eine bessere TV Produktion! Die Welle startet aber erst bei Minute 50! Das Drama wirkt etwas überzogen, vorhersehbar aber dennoch ist "The Wave" ein gelungener Genre-beitrag mit schönen Landschaftsbilder!

Fazit: Sehenswert, spannendes Katastrophendrama nach dem Motto: Irgendwann kann es auch einmal in ECHT passieren!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 28.05.2016 um 09:45
London, Gegenwart: die in der amerikanischen Botschaft tätige Sicherheitsbeamte der Homeland Security Kate Abbott, spezialisiert auf Visa-Angelegenheiten, wird zunächst auf einen rumänischen Wissenschaftler aufmerksam, der seltsamerweise auf einen Kinderarzt-Kongress in die USA einreisen will, obwohl er eigentlich Experte für Flüssiggase ist. Ihre Nachforschungen treffen wohl einen Nerv, denn: plötzlich verschwinden verschiedene Akten, ihre Kollegen (und somit alle, die von der Angelegenheit wissen) sterben bei einem Bombenattentat und sie steht im Verdacht, einen weiteren Kollegen ermordet zu haben. Kate ist seitdem permanent auf der Flucht vor ihren eigenen Leuten, dem britischen Geheimdienst und einem geheimnisvollen Killer, dem „Uhrmacher“..

James MacTeigue ist verantwortlich für eine sehr gute Comic-Verfilmung: 2006 inszenierte er als Debüt den viel gelobten "V wie Vendetta" mit Natalie Portman und dem stets maskierten Hugo Weaving. Sein nächster Film war "Ninja Assassin", der noch immer bei mir in der Sammlung steht. Mit "Survivor" drehte er einen zwar mit Milla Jovovich, Dermot Mulroney, Robert Forster, Angela Bassett und Pierce Brosnan stargespickten, aber dennoch recht preisgünstigen, zum Teil in Bulgarien produzierten Thriller, der definitiv eher der Kategorie B zu zu ordnen ist. Das muss nichts schlechtes heißen, und im Falle von "Survivor" tut es das auch nicht. Die überwiegende Schelte und die teils harschen Verrisse auf Rotten Tomatoes u. ä. kann ich nicht so ganz nach vollziehen, und lediglich auf IMDB kam der Film mit 5,6 von 10 durchschnittlich davon. Sicherlich erfindet "Survivor" das Rad nicht neu und käut im Wesentlichen eine Mixtur aller Agenten-/Geheimdienst-/ Terrorbekämpfungsfilme wieder; weist sicherlich auch das eine oder andere eklatante Logikloch auf und zeigt die Jovovich als Beamtin, die erstaunlich gut kämpfen kann, präsentiert das ganze aber immerhin so gekonnt, dass man sich trotz aller Vorhersehbarkeit keine Sekunde langweilt. Pierce Brosnan macht seine Sache so routiniert, dass man ab und an den Eindruck bekommen könnte, dass sich der Mime langweilt; der Brite wirkt ab und an ein wenig hölzern. Milla Jovovich schauspielert endlich mal, ohne permanent im roten Bereich zu überdrehen.

Das Bild ist nahezu perfekt. Schärfe, besonders die Tiefenschärfe, Kontrast, Schwarzwert, Plastizität: alles sehr gut. Sämtliche Details wie Haare, Poren und Stoffstrukturen bleiben stets erhalten, auch im Dunklen und Halbdunklen. 

Der Sound ist grandios. Der deutsche Track liegt wie der englische in DTS HD MA vor und kann restlos überzeugen, denn: die Abmischung passt. Rundum erklingende Surroundgeräusche, sehr gut lokalisierbare direktionale Effekte, Bass, Dynamik; alles da und vor allem: alles ausgewogen abgemischt. Da dominiert kein Bass, es gibt keine Lautstärkeanhebung in Actionsequenzen; alles wirkt in sich homogen. So muss sich ein Track anhören, der das Kürzel "HD" trägt.

Mein persönliches Fazit: klar, innovativ ist "Survivor" nicht. Das war "November Man" mit Pierce Brosnan auch nicht, auf den ähnlich eingeprügelt wurde (was ich auch nicht so recht verstanden habe, mir gefiel auch der ganz gut). "Survivor" ist mehr als solide Standardkost von der Stange; ich habe schon deutlich teurere Filme aus dem Genre gesehen, die besser beworben wurden und die mir deutlich weniger gefielen (man betrachte im Vergleich nur den halbgaren letzten "Bourne" mit Jeremy Renner). Oscar verdächtig ist "Survivor" zwar auch nicht gerade, er bietet aber anderthalb Stunden sehr kurzweilige Unterhaltung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 28.05.2016 um 09:13
Als Fan der Reihe und von Arnie komme ich an diesem Film nicht vorbei.
Das positive zuerst. Arnie macht wieder richtig Spaß. Der augenzwinkernde Ansatz mit einem alternden, vermenschlichten Terminator sorgt schon für einige Schmunzler.

Ansonsten erhalten wir eine CGI-Actionschlacht a la Transformers u. a..
Zum Glück sind die Actionseqeuenzen nicht so lang, dass man dabei einschläft.

Das Bild ist zeitgemäß, aus dem Computer halt.

Der Ton ist eine Frechheit. Es kracht und rummst zwar rundum, aber alles wirkt indifferent und irgendwie verwaschen. Wie eine gute Tonspur klingt, habe ich gerade erst bei Hateful 8 mit angemessenem HD-Ton erlebt. Pfui, Paramount!

Zum Schluss noch mein liebstes Logikloch:
Wie im ersten Teil wird Kyle Reese zurückgeschickt, damit Sarah rechtzeitig John zur Welt bringen kann, der in 2029 die Menschen zum Sieg führt. In diesem Fall springen Sarah und Kyle allerdings sofort ins Jahr 2017. John kann also bei der Entscheidungsschlacht maximal 12 Jahre alt sein...
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. ;-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-J7750W
Darstellung:
Samsung UE-85HU7590L (LCD 85")
gefällt mir
2
bewertet am 28.05.2016 um 07:26
Sehr Gute Unterhaltung und Gute Kills .Mit den Guten Alten Rutger Hauer in einer Neben Rolle.Bild und Ton sind Gut aber nicht sehr Gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2016 um 22:40
Der ehemalige Marathonläufer Paul Averhoff muss mit seiner kranken Frau ins Pflegeheim. Die Trostlosigkeit des Ortes nimmt ihn jedoch mit und er beschließt, trotz seines betagten Alters wieder ein Ziel ins Auge zu fassen, den Berlin Marathon.

SEIN LETZTES RENNEN ist eine Mischung aus Drama und Komödie, in der Dieter Hallervorden ganz großes Kino abliefert. Der Film ist natürlich mit einigen Klischees behaftet und kann einer gewissene Theatralik nicht entbehren, aber er hat Witz, Herz und gehört zu den besseren deutschen Produktionen.

Die Bildqualität ist zum größten Teil sehr gut und auch der Ton kann sich hören lassen. Eine Hörfilmfassung wird ebenfalls geboten.

Die Ausstattung ist ok.

SEIN LETZTES RENNEN ist gutes deutsches Kino auf einer technisch ordentlichen Blu-ray. Fans von Hallervorden sollten umbedingt reinschauen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2016 um 21:54
Überraschend kurzweilige, schwarze Komödie! Katherine Heigl mal in einer etwas anderen Rolle, was mir wirklich gut gefallen hat. Den Film kann man durchaus des öfteren anschauen. Ist ein kleiner Geheimtipp, wenn man keine zu hohen Erwartungen an den Film stellt!

Bild und Ton sind bei dieser Blu-ray ohne größere Schwächen. Hier würde ich bei beidem von einem sehr guten Blu-ray Standard sprechen.

Extras sind ein paar mit an Bord, aber insgesamt doch recht wenig. Da hätte man gerne mehr mit auf die Blu-ray packen dürfen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2016 um 21:35
Bild: ist generell als gut zu bezeichnen, überwiegend ist es eher weich und zeigt stellenweise etwas Filmkorn dass in den dunkleren Szenen etwas stärker hervortritt aber zu keiner Zeit störend wirkt.

Ton: ebenfalls gut, mir fehlte es hier und da etwas an Dynamik bzw. Kraft bei den Actionlastigen Einlagen, die Dialoge sind gut verständlich.

Fazit: Klasse Gruselfilm der eine gute Darstellerriege vereint, die ihren Job alle sehr gut machen aber keiner sticht hier so wirklich raus. Die Story ist sehr gut und das Ende ist wirklich hart dies aber eher auf eine emotionale Weise. Das ist ganz schön hart. Alles in allem ein Top Film auf einer soliden Scheibe.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 27.05.2016 um 21:17
Bild: schönes sauberes Bild, aber eher weich, tiefere Details sind eher bzw. HD Momente sind vereinzelt zu erkennen bzw. vorhanden. Farben und Kontrast sind gut.

Ton: Dialoge sind klar verständlich, Effekte sind gut platziert und werden entsprechend wuchtig in den Hörraum geschleudert. Sehr gut.

Fazit: Zimmer 1408 ist einer der besten Gruselfilme der letzten Jahre, der Spannungsbogen wird langsam aufgebaut und steigert sich kontinuierlich. John Cusack Lieder hier auch mehr oder weniger eine sehr gute One Man Show ab. Story ansich ist zwar nichts Neues aber weiß zu überzeugen. Einer der besten Stephen King Verfilmungen die es gibt. Wer auf Gruselfilme steht wird hier sehr gut unterhalten sei es vom Storyverlauf oder der technischen Seite.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2016 um 18:11
In einer postapokalyptischen Welt ist die Menschheit unfruchtbar. Mary versucht, nach Europa zu fliehen, da sie als letzte Frau der Erde schwanger werden kann und als Feindin des Systems gilt. Mit der Hilfe von Austin versucht sie zum Hafen zu gelangen. Ihnen ist jedoch ein tödlicher Cyborg auf der Spur.

AMERICAN CYBORG ist ein echtes Juwel, wenn man trashige Sci-Fi Action liebt. Der Streifen hat einen coolen Endzeit Look und die Effekte können sich ebenfalls sehen lassen. Für eine Jugendfreigabe bietet der Film außerdem durchaus einige Härten.

Die Blu-ray hat mich High Definition nicht viel zu tun, allerdings handelt es sich mangels besseren Masters auch nur um ein Upscaling eines soliden DVD Transfers.

Der deutsche Ton klingt in beiden Tonabmischungen relativ frontal, der 5.1 Mix klingt aber etwas voller. Gelegentlich tönen die Dialoge leicht blechern.

Die Ausstattung ist ok. Und glücklicherweise schmückt das Wendecover das deutlich schönere klassische Cover Artwork, wobei sich das moderne Artwork zumindest auf dem Schuber auch recht gut macht.

AMERICAN CYBORG ist beste Guilty Pleasure Unterhaltung und für Fans von entsprechenden B-Titeln absolut sehenswert. Ich habe den Kauf nicht bedauert.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2016 um 17:31
Sehr Guter Film von Tsui Hark mit viel Action.Bild und das 3 D Bild ist Top gibt kaum was besseres.Ton ist Gut aber nicht sehr Gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2016 um 14:48
Was die Geschichte neben dem Konzert sollte ist mir nach wie vor ein Rätsel. Die kann man glatt vergessen, auch wenn sie visuell sehr gut umgesetzt wurde. Das Eigentliche, also das Konzert, welches hier gezeigt wird, ist sehr gut.

Technisch ist die Blu-ray auf einem wirklich sehr gutem Niveau. Das Bild ist Top und bietet eine sehr gute Schärfe mit reichlich Details. Das 3D Bild besticht durch eine sehr gute Tiefe und die Effekte kommen richtig gut zur Geltung. Lediglich an einer Stelle waren die Konturen nicht ganz sauber (Kompression). Insgesamt aber kein Grund für einen vollen Punktabzug.

Beim Ton kann man erst Recht nicht meckern. Toller Sound, der aus allen Kanälen kommt

An Extras reichlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2016 um 14:31
Als Disney-Fan war mir zwar bekannt, dass es einige Zeit gedauert hat, bis das Studio die Rechte an Mary Poppins endlich hatte, aber nicht die Einzelheiten. Das dahinter steckende Drama und die letzte Hürde vor der Entstehung des wunderbaren Klassikers hat John Lee Hancock in einen wunderbaren Film gepackt, der die Zerrissenheit und die Ängste der Autorin gut einfängt. Da mag es zu verschmerzen sein, dass sich der Film nicht ganz an die Tatsachen hält (die Rechte hatte Disney in dieser Phase schon).

Das Bild ist sehr gut. Eine wirklich hervorragende Schärfe mit nur leichten Defiziten in wenigen Szenen. Schöne passende Farbgebung der damaligen Zeit.

Der Ton liegt in einer ordentlichen Abmischung vor und bietet auch einige, wenn auch nicht allzu viele räumliche Effekte. Ansonsten eher frontlastig, was hier aber auch nicht verwundern dürfte. Stets bestens verständlich mit einem sehr guten Soundtrack.

Die Extras sind leider enttäuschend. Hier hätte ich mir deutlich mehr Infos über die Tatsächliche Zusammenarbeit bei der Entstehung von Mary Poppins gewünscht. Immerhin hat Richard Sherman etwas davon geliefert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2016 um 14:12
Beeindruckender, bedrückender Film, der noch durch die sehr gute Bildsprache verstärkt wird. Zudem hervorragend besetzt und schauspielerisch auch umgesetzt. Vor allem Michael Fassbender liefert meiner Ansicht nach eine herausragende Leistung ab. McQueen schafft es, die autobiographische Vorlage ohne zu rüde Gewalt zu zeigen, dass sich diese in den Köpfen der Zuschauer abspielt.

Das Bild ist sehr gut. Tolle Schärfe mit reichlich Details und nur i dunkleren Szenen etwas grobkörnigerem Bild.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut, für dieses Genre sogar exzellent. Sehr gute Räumlichkeit und ein bedrückender Soundtrack.

Die Extras sind guter, leicht überdurchschnittlicher Schnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 27.05.2016 um 13:57
Keine gleichwertige deutsche Tonspur, wie die englische
Mal wieder.
Wieso bekommt man selbst bei Serien und nicht Majorverteiber eine moderne DTS-HD MA oder Dolby True?

Doch die sogennanten Majorvertreiber sind der letzte Mist. Wieder DVD Tonspur. :(
So wird das nichts.

Geschichte ist Geschmackssache, Bild ist ordentliche, aber nicht überragend.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
Dune BD Prime 3.0
Darstellung:
Samsung UE-40D6500 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 27.05.2016 um 13:52
Eine atmosphärische Bestie von Film, die im Mittelteil leider ein wenig durchhängt. Die Spannungsmomente am Anfang und am Ende haben mir regelrecht die Luftröhre zugedrückt. Zu beklemmend ist der Soundtrack, zu stark die Bildsprache.
Sicher werden von vielen Zuschauern die angewandten Klischees bemängelt, für mich funktionierte der Film jedoch größtenteils über den Zwiespalt der Moral und die Ohnmacht gegenüber der überhandnehmenden Gesetzlosigkeit - auf beiden Seiten. Dabei war es für mich ein großer Bonus, dass sich der Film zu weiten Teilen auf Emily Blunts Figur fokussiert. Sie versucht die Welt zu kategorisieren, sucht bei den Personen um sie herum nach Zugehörigkeiten. Wer gehört zu welcher Organisation? Wen definiere ich davon als "gut", wen als "böse"? Natürlich ist es nicht so einfach und mit zunehmender Laufzeit wird das visuell großartig aufbereitet. Man merkt, dass hier Künstler am Werk waren, die sich mehr darauf fokussierten, das zentrale Thema des Films bildlich und mit klasse Locations darzustellen, statt mit einem tiefgründigen Script zu glänzen. Mir gefällt dieser Ansatz, da kann ich auch das ein oder andere Klischee bzw. etliche Darstellungen abseits der Realität verzeihen. Eventuell stören sich einige an den authentisch anmutenden Bildern, auf mich wirkten die Szenen aber eher surreal, regelrecht psychotisch wurden sie dann durch den anpeitschenden Score.
Als Schwachstelle würde ich, neben der Länge im Mittelteil, Blunts Charakter anführen, der einige Male ins Irrationale abdriftet. Das wäre vermeidbar gewesen und stört in einigen Situationen.
Da ich sie nun auch schon einige Male erwähnte: Ja, Frau Blunt ist super, wobei mich Benicio del Toros kühle, kalkulierende Darstellung noch mehr überzeugte. Der gesamte Cast braucht sich aber auch nicht zu verstecken, ich konnte nicht einen Ausfall ausmachen.
Ich habe mir den Film an 2 Tagen hintereinander angesehen, er gewinnt definitiv bei der 2. Sichtung...
Bild und Kameraführung sind hervorragend, die deutsche Tonspur in Dolby TrueHD 7.1 (habe noch keinen Atmos-Receiver) ist ebenfalls sehr gut und mit vielen direktionalen Effekten angereichert, aber der absolute Hammer ist der psychotisch anmutende Soundscore, der die Spannung so was von nach oben pusht! Extras sind einige Featurettes dabei, die auch ganz gute Zusatzinfos bieten, davon hätte ich mir aber etwas mehr gewünscht...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2016 um 13:03
Habe den Film heute gekauft.Das Bild ist anfänglich ca.6 Min auf DVD Niveau steigert sich aber ordentlich.Der Ton ist gut die Dialoge sind klar verständlich.Extras sind auch mit an Bord.Das MediaBook ist wirklich gut gelungen.Leider ist eine Szene (der Mord an dem Psychiater)im Vergleich zur VHS entschärft.Ich habe den Film immer noch auf VHS und werde die auch neben dieser Blu ray behalten.Das Update loht sich in jeden Fall.Dieser Film ist einer der besten Horror Film der 90 Jahre.Klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
bewertet am 27.05.2016 um 11:19
Was für ein Mist hätte ich mir das Geld schenken können. Terminator Genisys ist ein Flop für mich. Logiklöcher eine Story die nicht so recht zünden will und sehr langweilig . Der Film wird ein bißchen aufgelockert durch den zwanghaften beigeführten Humor von Arnold Schwarzenegger der einige Sätze recycelt. Auch die Härte die ich mir versprochen habe, fehlt hier gänzlich und T 800 zeigte mir hier zuviele Gefühle . Die CGI Effekte kann man hier als einziges positives hervorheben wo sich es auch lohnt diese sich anzusehen. Auch die Darsteller blieben sehr blass. Man hätte sich die Fortsetzung gänzlich ersparen sollte und nicht noch einen Reboot drehen sollte. Ich hoffe das endlich das Kapitel von Terminator geschlossen wird und nicht wie im Abspann was gezeigt wird das man sich hier noch eine Option auf Teil 6 sich offen hält.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 27.05.2016 um 08:40
SAG NIEMALS NIE zählt zwar nicht zur offiziellen James Bond Filmreihe, kommt bei mir aber deutlich besser weg als die zur selben Zeit produzierten Filme mit Roger Moore in der Hauptrolle. Allein aufgrund der Tatsache das hier Sean Connery nochmal in die Rolle des Geheimagenten schlüpft macht dieses 007-Abenteuer bemerkenswert. Zwar ist Connery hier schon über 50 und leicht ergraut, macht aber immer noch eine gute Figur, auch wenn man ihm den Womenizer nicht mehr so ganz abnimmt.

Dadurch das SAG NIEMALS NIE aufgrund von Rechtestreitigkeiten nicht das Bond-Theme verwenden durfte, fehlen ein paar der typischen Markenzeichen. Das wird aber durch Connery recht gut ausgeglichen, der für mich neben dem aktuellen Bond Daniel Craig immer noch der Bond schlechthin ist.

Ärgerlich ist hingegen das die Handlung ziemlich dahinplätschert und der Film auch eine Spur zu lang geraten ist. Es fehlt einfach an einem spannenden Plot und abwechslungsreichen Locations. Actionszenen sind zwar ein paar vorhanden, insb. die Tauchszenen mit dem Hai sind gelungen, aber wirklich Sensationelles wird auch hier nicht geboten. Die Gegenspieler sind leider auch nicht das Wahre, insb. die weibliche Attentäterin ist ziemlich unglaubwürdig. Kim Basinger als Bondgirl geht in Ordnung. Witzig ist auch die kleine Nebenrolle von Rowan Atkinson alias Mr. Bean.

Fazit: Für Connery-Fans ist der Film allemal sehenswert und auch Bondfans kommen auf Ihre Kosten. Gehört aber leider nur zu den leicht überdurchschnittlichen Filmen der Reihe. 3 - 3,5/5

---

Bild: Die Bildqualität ist etwas wechselhaft. Es gibt sehr gut restaurierte Szenen mit herausragender Schärfe, dann aber auch wieder Momente die etwas verwaschen sind - was aber eher produktionsbedingt zu sein scheint. In jedem Fall aber eine klare Verbesserung gegenüber der DVD. 3,5/5

Ton: Der deutsche Ton in Mono ist natürlich ein Ärgernis. Zwar sind alle Dialoge klar verständlich, für einen Film der 80er könnte man aber mittlerweile schon etwas mehr erwarten. 2,5/5

Extras: Immerhin sind ein paar Featurettes zur Entstehung des Filmes enthalten, sehr umfangreich sind diese aber nicht. Leider auch kein Wendecover. 2,5/5
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2016 um 08:21
Einer der besten in dem Genre. Schaurig und mit erstaunlich wenig Gore.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony
Darstellung:
Panasonic TX-L47WT50E (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2016 um 05:25
Kaum zu glauben, aber mal wieder habe ich nen Film vor Jahren gekauft und erst jetzt es geschafft ihn mir anzuschauen. Hatte ihn damals nur als auffüller bei ner 4 für 30€ aktion ergattern und ärgere mich jetzt mal wieder das ich solange mim anschauen gewartet habe. Die Story ist echt wild, hier passt das Wort Fantasy in der Beschreibung wie die Faust aufs Auge :D
Ne Märchenstunde vom allerfeinsten. Brothers Grimm erzählt die bekannten Märchen mal ganz anders als man es kennt. Mir gefäält besonders die Zeit in der das ganze Spielt. Hier wird einiges geschickt durch den kakao gezogen :D Die amis würden es Over the Top nennen. Der Fantasie werden hier keine grenzen aufgezogen. Auch wenn es manchmal etwas zu wild wirken kann. Es macht spaß den beiden Helden bei der Arbeit zuzuschauen. In den 2 Stunden wird es nie langweilig. Die Besetzung ist auch der Knüller. Hier konnte man echt was auffahren. Alle haben ne top job abgeliefert. Hier konnten sie sich zum teil richtig austoben :D Alles in einem hat mir der Film richtig gut gefallen und ich kann ihn weiter empfehlen.
Das Bild ist auch sehr empfehlenswert. Hier sind nur einige wenige Schwächen zu erkennen. Die Schärfe und die Detailzeichnung sind vom feinsten. Hier kann man absolut nix bemängeln. Die Farben sind fantastisch. Auch der Kontras und der Schwarzwert können bis auch ein paar wenige Stellen Überzeugen. Etwas mehr sattheit hätte aber nicht geschadet.
Die Tiefenwirkung und Plastizität haben mich auch begeistern können. Alles in einem sind hier 4,5 von 5 Punkten angebracht. Runde dann aber gerne auf.
Der Sound macht genau da weiter wo das Bild aufgehört hat.
Die Deutsche 6.1 HD Spur ist richtig toll geworden. Durchgehend bekommt mal eine fantastische Surroundaktivität mit klasse Effekten und Musik geboten. Alle Kanäle werde hier bestens eingesetzt. Der Subwoofer wird auch ab und zu mal ordentlich eingesetzt und die Dialoge sind auch immer bestens zu verstehen. Auch hier gebe ich gerne die volle Punktzahl.
Bei den Extras siehts leider sehr mau aus. Absolut nix ist hier vorhanden :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2016 um 23:53
Einfach ein klasse Film, der einen realitätsnahen Einblick in das Kriegsgeschehen bringt, auch weil er auf einer wahren Begebenheit beruht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 26.05.2016 um 21:57
klasse Film nicht nur für kidis
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges SamsungUE-55JS8090T
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2016 um 20:50
Ein klasse Einstieg in die neue "Planet der Affen - Saga".
Bin gespannt wie man den Dreh zum allerersten Film mit Charlton Heston hinbekommt.
Die alten Teile 3-5 muss man jetzt aber wohl außen vor lassen.
Der Film ist einfach nur klasse, für mich einer der besten Filme des Jahres. Und jetzt bitte nicht mit unlogisch oder so etwas kommen. Mein Rat: Film einlegen, zurücklehnen und genießen so wie er ist. Wenn es denn nun wirklich Fortsetzungen gibt (ist ja wohl als Trilogie angelegt), hoffe ich, dass das starke Niveau gehalten werden kann. Anders jedenfalls als bei den ursprünglichen "Affenfilmen".
Bild und Ton sind ebenfalls top, so dass man mit diesem Film eine Spitzenscheibe in den Händen hält.
Auch für Freunde des Bonusmaterials wird hier einiges angeboten.
Für mich ganz klar ein Pflichtkauf.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,6
 
Bildqualität
2,0
 
Tonqualität
3,4
 
Extras
3,2
5 Bewertung(en) mit ø 3,3 Punkten

Film suchen