Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 05.06.2016 um 19:01
Ich mag "Natalie Dormer" (Game of Thrones) und ich mag "Taylor Kinney" (Chicago Fire). Ausserdem finde ich den Storyaufbau mit der verschwundenen Zwillingsschwester im berüchtigten Selbstmordwald nähe Tokio interessant und meine Erwartungen waren auch dementsprechend etwas höher. Deshalb kaufte ich "The Forest" blind im Mediabook.
Schlecht ist er auch ganz bestimmt nicht, nur wurde hier soviel Potential verschenkt und zum Ende hin leider nur ein 0815-Erschrecker abgedreht.
Die Einführung von "Sarah" und auch " Aidan" empfanden hier ja einige als langweilig und gestreckt, mir hat aber gerade die erste Hälfte des Films gefallen, "Natalie Dormer" spielt hier wirklich super und man kann sich gut in ihre Rolle hineinversetzen. Auch der undurchsichtige Aidan wird wunderbar von Lady-Gaga-Lover Kinney gegeben.
Langsam aber sicher steigert sich der Schrecken und bis zu der ersten Szene im dunklen Wald (im Zelt der Schwester) war ich wirklich leicht geflasht. Aber anstatt dann wirklich mit den Ängsten der Hauptdarstellerin zu spielen und vielleicht nochmal die eine oder andere "Suicide-Szene" (auch gerne etwas goriger) einzustreuen, die ja im Selbstmordwald vonnöten gewesen waären, setzt man auf billige Jump-Scares, die noch nichtmal besonders innovativ sind und die aufgebaute Atmosphäre wird (in meinen Augen) gekillt.
Kein schlechter, aber auch kein guter Geistergrusel, der aber mit der tollen Hauptdarstellerin zumindest in einem Punkt vollstens überzeugt.
Technisch gibt man sich hier keine Blösse, der HD-Ton ist superräumlich und man fühlt sich mitten drin im bösen Wald. Auch das Bild ist perfekt, superdetailliert und messerscharf, von demher gibt es echt nix zu meckern.
Die Extras widerum sind nicht wirklich der Rede wert, ein zweiteiliges Interview mit Natalie Dormer, ein nichtssagendes B-Roll , diverse Trailer und ein kurzer aber doch einigermassen stimmiger Hintergrundbericht über den wirklichen Selbstmord-Wald, das wars.
Das Mediabook ist richtig schick und das Cover zeigt eine sehr wichtige Szene des Films, auch das Booklet ist sehr nett anzuschauen und beinhaltet einiges an Infos.
Eine ansehnliche Veröffentlichung für einen leider nur insgesamt mittelmässigen , kleinen Gruselfilm. Leider! Da wäre bei dem Cast und der Ausgangsstory wesentlich mehr drin gewesen. Er verbleibt jedenfalls nicht in meiner Sammlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDV-E6100
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 05.06.2016 um 17:37
Bis auf den Schluss ein spannender Thriller.
Qualität ist o.k.
keine Extras.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.06.2016 um 16:34
Die Story ist eher schwach meiner Meinung nach.Sie hat mich nicht vom Hocker gehauen.
Allgemein ist der Film recht kurz und kommt sehr langsam in Fahrt, da hätte man sicher mehr drauß machen können.

Die Schauspieler sind alle ok und passen auch gut zu ihren Rollen.

Das Bild ist fast perfekt.

Der Ton ist sehr gut abgemischt und hat einen tollen Raumklang.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.06.2016 um 16:34
Klasse! Endlich alle 5 Teile der alten Superman Filme komplett in einer schicken Steelbook. Fanherz, was willst du mehr? BIld, Ton, Extras alles top...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 05.06.2016 um 16:33
Klasse Trilogie des dunklen Ritters komplett in einer schicken Steelbook. Fanherz, was willst du mehr? BIld, Ton, Extras alles top...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 05.06.2016 um 16:31
Tolle Fortsetzung der Star Wars Reihe mit brillianter Umsetzung auf Blu-Ray Disc. Klare Kaufempfehlung...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 05.06.2016 um 16:29
Der wahnsinnig grottige 2.Teil macht halt vieles zunichte. Teil 1 ist ordentlich sauber produziertes Popcorn Kino mit tollem Sound und Bildern. Teil 2 ist überwiegend nur dunkel...!!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 05.06.2016 um 14:55
Yatterman 1 und 2 suchen gemeinsam mit ihrem riesigen Roboterhund die vier Teile eines magischen Totenschädels und kämpfen dabei gegen die grenzdebile Doronjo Gang.

YATTERMAN ist die knallbunte und schräge Realverfilmung der gleichnamigen Anime Serie von Regisseur Takashi Miike. Anime Fans dürften im Allgemeinen von der poppigen Umsetzung begeistert sein, aber auch Trash Fans kommen bei diesem irren Stück Wahnsinn definitiv auf ihre Kosten.

Bild und Ton sind gut. Die CGI Effekte sind zwar verbesserungswürdig und ziemlich offensichtlich, passen jedoch zum Stil des Films und sind mindestens passabel. Ein paar kleinere Zeichentrickpassagen werden auch geboten.

Die Ausstattung ist ok.

Als Fan von Takashi Miike wurde ich von YATTERMAN nicht enttäuscht, denn der Film ist ein Kessel Buntes japanischer Popkultur, total schräg und definitiv ziemlich einigartig. Der Film ist allerdings sehr speziell und am besten mit einer gesunden Trashaffinität zu genießen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.06.2016 um 09:44
Shuya Nanahara und Noriko Nakagawa konnten dem ersten Battle Royale entkommen. Sie sind in den Widerstand gegangen und haben eine Terrorgruppe gegen die Erwachsenen zur Abschaffung des Battle Royale Gesetzes gegründet. Die japanische Regierung eröffnet darauf das BATTLE ROYALE 2 Programm, in dem die Jugendlichen gezwungen werden, gegen die auf einer Insel verschanzten Terroristen Krieg zu führen. Ein großer Teil des Schüler stirbt in einem ungleichen Kampf, der Rest schließt sich der Untergrundbewegung an, um gegen Militäreinsatzkräfte zu kämpfen.

BATTLE ROYALE 2 beginnt mit der Grundstruktur seines Vorgängers, ist jedoch viel mehr ein Kriegsfilm. Junge Menschen werden schlecht vorbereitet in den Krieg geschickt, um für die Regierung zu sterben - eine sehr reale Metapher. Im Gegensatz zum Erstling offenbart die Fortsetzung jedoch nicht im gleichen Maße menschliche Abgründe, wenn Jugendliche mit teils unbrauchbaren Waffen sich gegenseitig bis aufs Blut jagen und töten. Eine AK 47 ist einfach nicht so brutal - und persönlich - wie beispielsweise ein Messer. Der Film hat natürlich trotzdem seine Härten, von Kopfschüssen bis zu den explosiven Halsbändern. Die melancholischen Teile im Mittelteil vermittelt natürlich Emotionen, jedoch sind sie nicht mit den emotionalen Grenzerfahrungen des Vorgängers zu vergleichen.

Die Bildqualität unterliegt ein paar Schwankungen, ist insgesamt aber überdurchschnittlich. Der deutsche Ton ist gut, könnte in den Kriegsszenen jedoch wuchtiger klingen.

Die Ausstattung ist gut und bietet neben einigen Extras zusätzlich den längeren Revenge Cut auf DVD. Das Mediabook ist gut verarbeitet und hat - im Gegensatz zu den meisten anderen Mediabook Veröffentlichungen von Studiocanal - erfreulicherweise das gewohnte Format, welches etwas der Größe eines Keep Cases entspricht.

BATTLE ROYALE 2 ist eine gelungene Fortsetzung, die zwar einige Elemente seines Vorgängers aufgreift, jedoch gleichzeitig mit Eigenständigkeit überzeugen kann. Fans des ersten Teil können bedenkenlos zugreifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.06.2016 um 09:00
Lustige Stripper Komödie die dazu noch mit guter Musik (hauptsächlich Rock) unterlegt ist. Der Film macht wirklich Fun. Die Stripper Typen sind gut gewählt die Story ist kurz aber passt hervorragend - das alles hat durchaus seinen Reiz. Sex, Erotik und Show sind die Elemente die hier das Sagen haben, etlichen Blödsinn inklusive.

Story:
Ben (J. Hursley) will das Herz seiner geliebten Rachel (J. Dewan-Tatum) erobern. Als die Heirat kurz bevor steht erzählt ihr Vater ihm er würde die Hochzeit bezahlen. Wenig später stellt sich heraus, das er das gar nicht kann. Die Umstände ergeben das Ben gezwungen wird für den Vater der Braut das Geld zu besorgen, was dazu führt ungewollt ein Stripper zu werden. Allerdings hat niemand damit gerechnet das die Frauen ihn in dieser Rolle überaus attraktiv finden. Seine Verlobte sitzt derweil zu hause und sorgt sich um die Beziehung. Am Ende platzt die Bombe und er muß seiner Frau erklären warum er plötzlich im Knast gelandet ist und warum er mit anderen Frauen Dauer flirtet.

Dabei passieren allerlei lustige Dinge, unter anderem mit der Polizei die ihn als Stricher verhaftet. Meine Freundin und ich haben uns köstlich amüsiert - richtig gute Komödie und zu keiner Zeit langweilig.

Bild: Schön Scharf und klasse Farben, dazu ein guter Schwarzwert. Blu-ray würdig

Ton: Im Prinzip gut, aber die Stimmen sind etwas leiser als die Musik drum herum - so das grundsätzlich die Lautstärke etwas angehoben werden muß. Dynamic ist in Ordnung, allerdings hätten mehr Tiefen in manchen Stücken sein können.

Extras: Bildergalerie - Rest Siehe Oben!

Fazit: Wer mal wieder herzhaft lachen will, dem kann ich diese kleine Erotik Komödie ans Herz legen. Der Film sprüht ein gewissen Charme aus und dürfte Jungs und Mädels gleichermaßen begeistern. Die Darsteller sind gut gewählt und machen ihren Job bestens. Dazu kommt coole Musik und allerlei Blödsinn der so passiert.

PS: Auf jeden Fall einen Blick wert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 05.06.2016 um 07:55
Ich finde das man vom ersten Augenblick merken kann das die Chemie zwischen Jude Law und Robert Downey jr. stimmt. Und diese "Partnerschaft" trägt den Film. Technisch und optisch gibt es nichts auszusetzen. Alles in allem ein gelungene Fortsetzung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 05.06.2016 um 00:48
Im Wesentlichen kann ich die Review von bluray-disc.de bestätigen: Das kurze Fazit zu diesem Film bzw. der Blu-Ray lautet demnach Technik hui, Story pfui.

Optisch macht der Film insgesamt durchaus was her. Allerdings muten viele Szenerien doch irgendwie sehr CGI-künstlich an, die Flugszenen von Pan wirkenwie aus einem billigen 90er-Film und auch nicht alle Special Effects können überzeugen. Bunte Farben, hohe Schärfe und gutes 3D sind aber soweit ganz ansehnlich.
Dazu kommt ein sehr räumlicher, kraftvoller gut aufgelöster Soundtrack/Ton, der Spitzenwerte verbuchen kann.

Das war's dann aber auch schon an Positivem, denn der Film an sich bzw. Die Story wirkt furchtbar gekünstelt aus Versatzstücken zusammengebastelt, bietet im Ablauf so gar keine Überraschungen und langweilt über große Strecken. Peter Pan selbst trägt bis zum Schluß eigentlich kaum etwas zur Handlung bei, die zwischenzeitlichen Kämpfe wirken alle saft- und kraftlos und fast alle Charaktere sind hölzern konzipiert - selbst der "schillernde" Captain Blackbeard bleibt seltsam uninteressant. Auf eine Fortsetzung kann man hier getrost verzichten - so wie auf den Film selbst.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
1
bewertet am 04.06.2016 um 23:29
Entweder man mag es oder eben nicht. Der Film ist ein würdiger Tarantino. Zuerst wollte ich ihn eigentlich nicht kaufen weil ich sehr viele Kommentare bekommen hatte die ihn als langweilig bezeichnet hatten. Zum Glück habe ich nicht darauf gehört. Der Film ist spannend und unterhaltsam zugleich. Die blutigen Szenen sind wie immer total überhöht, aber das erwartet man einfach.
Bild und Ton sind top, ebenfalls genau wie erwartet. Ich frage mcih nur warum kein 7.1 Ton drauf ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 04.06.2016 um 23:24
Wirklich unterhaltsamer Agentenfilm mit sehr viel Humor und einer tollen Adaption der 60er Jahre. Absolut sehenswert und ein Garant für einen unterhaltsamen Filmabend.
Bild und Ton (Englisch Dolby Atmos) sind klasse.
Absoluter Kauftipp vor allem wenn man ihn so wie jetzt für unter 10 EUR bekommt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2016 um 22:40
WALKING ON SUNSHINE ist ein Musical Liebesfilm konstruiert um die Hits der 80er. Das Skript ist written by the numbers, so dass man bereits nach drei Minuten weiß, wie sich der Film entwickeln wird und wie die Geschichte endet. Die Dreiecksbeziehung ist lediglich der Rahmen für die Musical Revue und dementsprechend flach sind die Charaktere. Hinter vergleichbaren Filmen wie Mamma Mia muss sich der Film auf jeden Fall weit verstecken.

Bild und Ton sind gut bis sehr gut. Die Ausstattung ist ordentlich.

Letztlich ist WALKING ON SUNSHINE einfach ganz nett, seichte Unterhaltung für Zwischendurch. Aber selbst Fans von Tanz- und Musikfilmen müssen diesen Titel wirklich nicht umbedingt gesehen haben.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2016 um 18:10
Story: Guter Science Fiction Film mit einer großartigen Endzeitstimmung. Allerdings hat mir die ganz große Spannung gefehlt. Die Story ist unterhaltsam, bietet aber nichts was man in anderen Filmen schon gesehen hätte.

Bild: vorallem in dunklen Szenen recht viel Bildrauschen und -korn, etliche Unschärfen. Insgesamt recht matte Farben.

Ton: Kraftvoller, klarer Sound, gibts nichts auszusetzen

Extras: Einleitung von David Twohy, Das Spiel läuft, Johns Jagdlogbuch, Das Making of Pitch Black, Dark Fury: Aufbau einer Handlung, The Chronicles of Riddick Visuelle Enzyklopädie, Ein Blick in die Dunkelheit, Raveworld Pitch Black Event, Filmkommentar mit Vin Diesel, Cole Hauser und Regisseur David Twohy, Filmkommentar mit Regisseur David Twohy, Produzent Tom Engelmann und Visual Effects Supervisor Peter Chiang, Steelbook
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2016 um 18:04
Ein grandioser Action-Krimi, der trotz der sehr langen Laufzeit eine konstant sehr gute Spannungskurve zeigt und keine Längen aufweist. Es wird sich ausgiebig Zeit für die beiden Hauptcharaktere gelassen, die mit zunehmenden Verlauf immer ähnlicher erscheinen, da sie in gewisser Weise ähnliche Zielvorstellungen haben.

Technisch leider nicht ganz so optimal.

Das Bild ist leider nicht immer auf dem besten Niveau was Schärfe anbelangt. Teils deutlich unscharf (vor allem Totale) und mit einem permanenten Korn (wenn auch nicht sonderlich störend). In dunklen Szenen dann noch teilweise deutlicher Detailverlust. Insgesamt gerade noch 3,5 von 5.

Der Ton ist da ähnlich. Hier gibt es deutliche Probleme bei der Balance. Manche Actionszenen sind deutlich leiser als die übrigen und teils sind die Dialoge deutlich zu leise. Man versteht zwar immer alles, aber manchmal doch mit einiger Anstrengung. Insgesamt noch 3,5 von 5.

Erstaunlicherweise haben es trotz der langen Laufzeit auch noch einige Extras auf die BD geschafft.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2016 um 17:46
Eine insgesamt sehr gute Biographie, zumindest über die letzten Monate des Lebens von Lincoln, die sich im wesentlichen das Tauziehen um den 13. Zusatzartikel zum Inhalt gemacht hat. Allerdings ist die erste Stunde teilweise auch recht zäh. Hätte man diese Längen durch eine Straffung vermieden, wäre die volle Punktzahl drin gewesen. Daniel Day Lewis liefert eine grandiose Leistung als Lincoln ab, wie auch Sally Field als Ehefrau.

Technisch ist die Blu-ray auf sehr gutem Niveau.

Das Bild bietet eine sehr gute Schärfe, die selbst in den dunkleren Szenen nur minimalen Detailverlust zur Folge hat.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung vor. Für einen Dialoglastigen Film sehr gute Dynamik und in den Kriegsszenen kräftige Bässe. Auch in Bezug auf Räumlichkeit sehr gut. Die Rears werden permanent in das Geschehen einbezogen, wenn auch häufig durch dezente Umgebungsgeräusche.

Die Extras sind mit knapp übe einer Stunde ganz ordentlich ausgefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2016 um 17:19
Andy Norris kommt als neuer Lehrer voller Ideale an die Lincoln Highschool, wo Gangs, Drogen und Gewalt herrschen. Gegen Stegman und seine Gang aus brutalen Punks kommt er mit seinen Idealen jedoch nicht weit. Er versucht etwas zu ändern, aber die Lage an der Schule eskaliert immer weiter.

DIE KLASSE VON 1984 ist ein brutales Problemschuldrama mit einem Haufen unsympathischer Schläger und einem machtlosen Lehrer, der versucht, nicht einfach gegenüber den Misständen zu resignieren. Der Film ist unbequem, die sinn- und grundlose Gewalt verleiht dem Titel jedoch durchaus glaubwürdiges und bedrückendes Drama. Zum Finale wird es noch einmal ziemlich blutig. Die Indizierung besteht wahrscheinlich auf Grundlage der Vergewaltigungsszene sowie dem allgemein sehr gewaltbereiten Ton des Films.

Bild und Ton sind solide. Die Ausstattung ist relativ ordentlich.

DIE KLASSE VON 1894 ist ein Kultfilm, der eindeutig nicht für jedermann gemacht ist. Dreckig und nihilistisch. Aber eben gleichzeitig effektiv, und wenn er auch im Zuschauer nur Abscheu regt.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 04.06.2016 um 15:54
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, setzt The Raid 2 etwa 2 Stunden nach dem Erstling ein.
Auch wenn es erneut viel Action gibt,
so bleibt leider der gewisse "AHA-Effekt" des Vorgängers aus.
Möglicherweise liegt es einfach daran, dass The Raid 2 mit einer Laufzeit von 150 Minuten ungewöhnlich lang ist.
Unterhalten wird der Zuschauer trotzdem durchweg.

Die Disc ist relativ gut gelungen nur was ist mit dem Ton los?
Ist der Tonmeister scon vor Beginn am Regler eingeschlafen?
Dieser ist einfach zu viel leise und auch bei den sonst immer so lauten Special Effects, ändert sich nicht wirklich viel.

Die geschnittene "Gang War" Szene, welche in den Extras zu finden ist,
kenne ich noch als Trailer für den Film.
Als ich The Raid 2 im Kino sah, war ich dezent irritiert, das dieser Teil fehlte!

Alles in allem ist auch die Fortsetzung geglückt. Der Anschluss 2018 war´s glaube, kann somit gerne kommen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2016 um 14:45
Die Story ist an sich nicht so schlecht. Aber leider etwas Konfus und vorhersehbar...

Was mich auch stört, ist das sie viele Fragen aufstellen/aufwerfen aber zum ende hin keine oder nur wenige Fragen aufklären/beantworten.
Zugeg eben das sie das Ende offen lassen war klar, da sie ja einen zweiten Teil veröffentlich wollen. Dies war zumindestens der Plan.

Die Schauspieler an sich sind alle ganz gut/ok.

Das Bild ist sehr gut und der Ton ist ebenfalls sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2016 um 13:41
"Auweia ! "...........da kann ich mich meinem Vorredner nur anschliessen.
Man mag den Film oder man mag ihn nicht. Mir gefällt er gut und kann immer wieder nur sagen; Es gibt auch gute deutsche Filme.
Trotz einiger Unklarheiten (z.B. Wie kommt ein Franzose ins tiefste Brandenburg ? usw.)
Absolut spannend das Ganze. Würde mich über mehr solcher Filme freuen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMR-BST835
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2016 um 13:33
Mit KUNG FU KILLER (KUNG FU JUNGLE) hatte Donnie Yen vor 2 Jahren schon den nächsten Actionreißer im Gepäck. Donnie Yen gehört spätestens seit IP MAN zu den absoluten Martial Arts Superstars und dreht einen Film nach dem Anderen. Auch wenn immer mal wieder schwächere Werke dabei sind, so ist die Qualität insgesamt doch immer sehr hoch - so auch bei KUNG FU KILLER.

Der Streifen ist eine Mischung aus klassischem Kung Fu Film in der Neuzeit und Krimi. Geht es doch die meiste Zeit darum einen mordenden Kampfkünstler auf die Spur zu kommen. Dafür holt man sogar den inhaftierten Polizei-Trailer Hou-Mou (Donnie Yen) aus dem Gefängnis, der dem Täter schnell auf die Spur kommt...

Der Plot ist eigentlich recht simpel, dank einiger Twists aber eigentlich immer recht spannend. Das Ende lässt sich zwar wie so oft erahnen, tut der Unterhaltung aber keinen Abbruch. Herzstück sind natürlich de Kamfszenen, und davon gibt es reichlich. Sind die ersten Anschläge des Killers noch recht konventionell, steigern sich die Fights immer mehr bis zum packenden Showdown. Donnie Yen ist wie immer eine sichere Bank was Martial Arts angeht, so auch hier. Da er auch selbst die Choreographie übernommen hat und natürlich auch viele Fights selbst absolviert, bekommt man als Fan eine Menge geboten. Hier und da wird etwas über die Grenzen der Physik gearbeitet, aber nie allzu übertrieben.
Hongkong und Foshan als Locations sind wie immer nett anzusehen. Von der Machart her ein stilsicherer Film aus Hongkong, wie Sie heute nicht mehr ganz so häufig gedreht werden. Dazu gibt es übrigens auch ein paar kleine versteckte Referenzen im Film.

Fazit: KUNG FU KILLER ist ein handwerklich gut gemachter Actionfilm aus Hongkong, der allen Martial Arts Fans gefallen dürfte. Da die Auswahl hier mittlerweile recht spärrlich ist, kann ich jedenfalls schonmal eine Kaufempfehlung aussprechen. 4/5

---

Bild: Die Bildqualität ist durchweg sehr gut. Hin und wieder hat das Bild mal eine etwas höhere Körnung, aber Schärfe und Farben sind durchweg sehr kräftig. 4,5/5

Ton: Ebenfalls sehr wuchtig, dazu noch ein recht treibender Soundtrack. 4/5

Extras. Leider fällt die Ausstattung recht mager aus. Ein kurzes Making Of, dazu der Trailer. Immerhin gibts ein Wendecover. 2/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2016 um 12:50
Gleich vorweg "The Forest" nutzt sein vorhandenes Potenzial leider nicht aus. Zunächst wird viel Zeit mit der Einführung von Sara (Natalie Dormer aus GOT) vergeudet die sich aufmacht um ihre Zwillingsschwester Jess zu suchen welche in den berüchtigten Aokigahara-Wald in Japan (arbeitet dort als Lehrerin) gegangen ist um offenbar Selbstmord zu begehen. Zwillinge haben aber eine besondere Verbindung zueinander und so spürt Sara, dass Jess noch lebt. So viel zur Story. Wie gesagt vergeht viel Zeit in der nichts nennenswertes passiert. Endlich angekommen im Wald kann "The Forest" dann aber mit düsterer Atmosphäre und Unbehagen punkten. Auch einige Jumpscares wurden natürlich eingebaut die aber beim Horror Veteranen kaum Wirkung erzielen. Zum Finale hin wird das Tempo angezogen und das Ende ist herrlich fies.

Was bleibt als Fazit: Ein Geister Grusler mit Klischees und einigen Logiklöchern der kaum gruselig ist und einen lediglich um der Story wegen bei Laune hält. Man will einfach wissen was mit Jess passiert ist. Handwerklich ordentlich gemacht und die Atmosphäre passt ebenfalls. Natalie Dormer ist sichtlich bemüht, kann das schwache Drehbuch aber auch nicht kompensieren. Mit Sicherheit kein schlechter Film, aber aus meiner Sicht nicht mehr als Durchschnitt. Gute Horrorfilme werden immer seltener, leider !!

Bild und Ton sind auf gutem HD-Niveau mit Luft nach oben.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG LG-65UF8509 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 04.06.2016 um 11:15
Der neue Nachbar von Charly Brewster ist ein Vampir, jedoch will ihm niemand glauben. In seiner Verzweiflung wendet sich der Junge an den TV Okkultisten Peter Vincent, um die Bedrohung aus der Nachbarschaft auszuschalten.

FRIGHT NIGHT ist ein Horrorklassiker von Regisseur Tom Holland (Chucky - Die Mörderpuppe), der mit einer dichten Gruselatmosphäre, etwas Humor sowie mit starken handgemachten Vampir- und Splattereffekten punktet.

Die Bildqualität des Streifens ist überraschend gut, gerade für einen Genre Katalogtitel. Der deutsche Ton ist überzeugend.

Bei der Ausstattung hat Sony jedoch leider gegeizt, denn es wird weder ein Wendecover noch irgendwelches Bonusmaterial geboten. Absolut enttäuschend.

DIE RABENSCHWARZE NACHT ist ein genialer 80er Jahre Vampirfilm Klassiker in einer technisch ansprechenden Veröffentlichung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2016 um 09:20
John Harrington ist Inhaber eines Brautmodengeschäfts, wahnsinnig und sich dieses Umstands sehr wohl bewusst. Frauen in Brautkleidern sind seine bevorzugten Ziele, daher hat er bereits einige seiner Kundinnen mit dem Hackebeil entsorgt. Für seine Ehefrau empfindet er nur kalte Verachtung, so dass auch sie bald über die Klinge springt. Die spiritistisch veranlagte Frau scheint ihn jedoch auch über den Tod hinweg zu verfolgen und zu quälen.

HATCHET FOR THE HONEYMOON ist ein Horrorklassiker vom italienischen Meisterregisseur Mario Bava. Der Film bietet eine leicht surreale und düstere Horroratmosphäre mit teilweise recht brutalen Mordszenen für einen Film aus dem Jahre 1970. Der Killer erinnert zudem ein wenig an Dexter, da er gleichzeitig die Rolle des selbstreflektierenden Ich-Erzählers einnimmt. Eigentlich erinnert der Film sogar in vielen Punkte an andere Genre Titel, was den Einfluss des Streifens und Bavas im Genre deutlich macht oder zumindest möglicherweise verdeutlicht.

Das Bild wurde von Wicked Vision gut restauriert und bietet eine solide Schärfe. Gelegentliche Bildpunkte oder kleinere Verunreinigungen auf dem Master können den insgesamt positiven Eindruck nicht trüben.

Das Mediabook von Wicked Vision ist hochwertig verarbeitet und kommt mit einen lesenswerten dicken Booklet. Die Ausstattung ist ordentlich und bietet sogar eigens für die Veröffentlichung produzierte Features.

HATCHET FOR THE HONEYMOON ist ein Klassiker des italienischen Horrorfilms und gehört daher in jede gut sortierte italophile Genre Sammlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2016 um 01:22
Etwas kürzer in dr Laufzeit hätte es auch getan. Aber alles in allem eine gelungende Story.
Bild grundsätzlich sehr gut jedoch das Format hat mich zu einem Punkt Abzug bewegt. Auf dicke fette Balken kann ich gerne verzichten. Ton ist gut in den Dialogen abgemischt und nahezu Permanent hört man aus den restlichen LS Wind oder andere knarrende Geräusche.
Ein Wendecover spendierte man uns ebenso. Für Q T Fans ist er ohnehin ein absolutes Muss. Nur bis es so richtig kracht und Blut fließt vergeht ordentlich Zeit.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2016 um 22:31
Für mich einer der schwächsten Pixar Filme, da er mich diesmal von den Charakteren her nicht mitnimmt.
Animationstechnisch perfekt, teilweise nicht von echten Filmen zu unterscheiden.
Der Ton hat micht etwas enttäuscht, hier fehlte es an Dynamik.
Extras überdurchschnittlich vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-55CXN758 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2016 um 21:17
Ein sehr guter Animationsfilm von Sony, der sich nicht hinter Disney/Pixar und Dreamworks verstecken muss. Die Geschichte ist ist sehr originell und überaus kurzweilig. Beste Unterhaltung über die volle Laufzeit.

Das Bild ist sehr gut. Sehr gute schärfe, reichlich Details, knallige Farben und eine sehr gute Tiefenwirkung. So soll ein 3D Animationsfilm aussehen.

Auch der Ton ist auf einem sehr guten Niveau. Könnte zwar stellenweise etwas dynamischer sein (so wie er in der Schlusssequenz ist), bietet aber ansonsten sehr gute räumliche Effekte und eine ebensolche Soundkulisse. Insgesamt 4,5 von 5.

Die Extras fallen leider etwas mickrig aus.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2016 um 20:34
Story (5)
Der aus Senegal stammende Samba Cissé lebt und arbeitet, da er keine Aufenthaltserlaubnis besitzt, seit zehn Jahren illegal in Paris.
Er ist als Tellerwäscher in einer Grossküche beschäftigt. Als sich die Möglichkeit einer Festanstellung als Koch eröffnet, tritt Samba den dafür notwendigen Gang zu den Behörden an. Er erhält aber nicht wie erhofft eine Aufenthaltserlaubnis, sondern wird in Abschiebehaft gesetzt. Hier trifft er auf Alice, die sich nach einem Burnout ehrenamtlich im Sozialdienst engagiert.
Nachdem Samba freigelassen und aufgefordert wird Frankreich zu verlassen, taucht er unter. Es beginnt ein Leben mit ständig wechselnden Gelegenheitsjobs und Angst vor der Polizei.
Derweil kommen sich die schwermütige Alice und der unsichere Samba näher...

Wer diese Geschichte liest, kann kaum glauben, dass daraus ein humorvoller Film entstehen könnte. Und doch ist es den Machern von „Ziemlich beste Freunde“ ein weiteres Mal gelungen, aus einem sehr heiklen Thema, mit viel Einfühlungsvermögen und guten Dialogen, ein humoristisches Sozialdrama zu machen, wie ich es auf diesem Niveau schon lange nicht mehr gesehen habe.
Nur ganz selten gehen der Inszenierung etwas die „Pferde durch“ und wird der Humor etwas zu forciert eingesetzt. Ansonsten gelingt der Balance-Akt bewundernswert und eindrücklich.
Selbst die Gegenüberstellung eines Burnouts einer Managerin mit der existenziellen Not eines illegalen Einwanderers, wirkt auf mich nie deplatziert oder verfehlt. Beide Figuren sind in ihrer eigenen Welt gefangen und können sich durch ihre gegenseitige Hilfe aus ihrer jeweiligen Notlage heraus befreien. Die Geschichte wirkt glaubhaft und nachvollziehbar. Ehrlich gesagt finde ich in dieser Beziehung den hier vorliegende Film sogar besser als „Ziemlich beste Freunde“. Man hat es hier vorteilhafter verstanden, Komik und Realismus zu vermengen, ohne dass die Glaubwürdigkeit darunter zu leiden hätte.
Geschuldet ist diese Wirkung natürlich, nebst der einwandfreien Inszenierung, der grossartigen schauspielerischen Leistung von Omar Sy und Charlotte Gainsbourg.

Fazit: Ein brandaktuelles und anspruchsvolles Thema in erträglicher Form auf die Leinwand zu bringen, ist alles andere als eine leichtes Unterfangen. Hier ist das grandios gelungen!

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 (13:7 US WideScreen) vor.
Der Schärfewert bei Nahaufnahmen ist hervorragend, lediglich bei Totalen wirkt das Bild etwas weicher und weniger detailliert. Die Farben sind gut, wenn auch leicht blass gehalten. Der Schwarzwert ist in Ordnung, und auch die Kontraste bewegen sich im ansprechenden Bereich.
Keine überragende HD-Bildumsetzung, aber zeitgemäss und gut, ohne Bildfehler.

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Auch die Tonumsetzung ist ansprechend ausgefallen. Es handelt sich ohnehin um einen reinen Dialogfilm, der kaum Ansprüche an die Dynamik stellt. Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen und auch die Surround-Kanäle werden, wenn auch dezent, eingesetzt.
Alles in allem eine sehr ruhige aber gute Tonumsetzung.

Extras (3)
Gibt es reichlich. Die nicht verwendeten Szenen sind interessant, den Rest habe ich mir nicht angesehen.
Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Freunde des französischen Kinos kommen hier voll auf ihre Kosten, zusammen mit der ansprechenden technischen Umsetzung der Blu-ray ein äusserst empfehlenswerter Film!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2016 um 20:17
Story (5)
Die beiden Tagediebe Plata und Salud haben sich darauf spezialisiert, alte Flugzeuge über dem Dschungel Kolumbiens zum Absturz zu bringen, um dann die Versicherungssumme zu kassieren. Das geht so lange gut, bis sie eines Tages tatsächlich abstürzen. Sie landen mitten im Niemandsland und treffen dort auf eine Kolonie von Smaragdschürfern. Diese werden von einem Mr. Ears und seinen Schergen ausgebeutet, die das ganze Schürfareal unter ihrer Kontrolle halten.
Plata und Salud lassen sich aber nicht einschüchtern und beginnen ihre eigenen Geschäfte aufzuziehen. Das gefällt den Leuten von Mr. Ears natürlich gar nicht und sie versuchen die beiden Eindringlinge los zu werden. Da haben sie sich aber mit den falschen zwei angelegt…

„Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle“ war und ist immer einer meiner liebsten Spencer-Hill-Filme gewesen. Wobei es gar nicht so einfach zu beschreiben ist, woran das liegen könnte.
Die Grundzutaten unterscheiden sich kaum von anderen Filmen der beiden. Einzig die sonst obligaten Fressgelage fehlen hier.
Die Landschaft ist dafür wesentlich abwechslungsreicher als in späteren Werken, zudem weist die Handlung trotz allen Klamaukes eine Tiefe auf, wie es in späteren Produktionen kaum noch zu beobachten ist. Die Dialoge sind witzig und zuweilen sogar originell (Rainer Brandt sei Dank!).
Am meisten zur gelungenen Atmosphäre trägt aber ohne Frage der mitreissende Soundtrack bei. Hat man „Flying through the Air“ mal im Ohr, muss man damit leben…, und das ist beileibe nicht das einzige Stück, das man nicht so schnell wieder los wird.
Alles in allem ist das einer meiner Lieblingsfilme von Spencer/Hill und gleichzeitig wohl auch einer der besten Nicht-Western, den die beiden je abgedreht haben…

Bild (2)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 (21:9 CinemaScop) vor.
Die HD-Umsetzung beim Bild ist leider eine Enttäuschung. Da kein italienisches Originalnegativ zur Verfügung stand, musste man mit einer deutschen Kinokopie vorlieb nehmen. Die Nachteile sind deutlich zu sehen, in Form von deutlich übersteuerten Kontrasten, Bildrauschen und einer äusserst eingeschränkten Schärfe. Wobei die Bildqualität grundsätzlich sehr inkonsistent ausgefallen ist, sie bewegt sich zwischen VHS und schlechtem DVD-Niveau. Vereinzelt sind etwas schärfere Nahaufnahmen zu sehen. Die sind aber derart selten, dass sie richtiggehend herausstechen und den traurigen Rest nur um so blasser aussehen lassen. Apropos blass, die Farben sind sehr ausgewaschen und wirken zuweilen schon fast monochrom.
Kurz, die Bildqualität ist schlecht und kann nicht mal den Level der früheren (gekürzten) DVD-Ausgabe erreichen.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 2.0 vor.
Die Umsetzung beim Ton ist etwas besser ausgefallen als beim Bild. Natürlich kann man auch hier nicht die Qualität moderner Produktionen erreichen. Die Dynamik ist recht eingeschränkt, Räumlichkeit gibt es keine, und die Dialoge klingen zuweilen etwas blechern, sind aber jederzeit gut zu verstehen. Die Tonbalance ist gut ausgefallen.
Die Tonumsetzung auf dieser Blu-ray ist so, wie man sie erwarten durfte. Nicht besser, aber zum Glück auch nicht schlechter…

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Einer der besten Spencer/Hill-Filme - keine Frage. Die Bildumsetzung ist aber zu keiner Zeit HD- oder Blu-ray-würdig, weswegen ich leider von einer Kaufempfehlung absehen muss…
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 03.06.2016 um 20:01
einfach nur gut
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges SamsungUE-55JS8090T
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2016 um 19:12
Zur Story und zur Rechtmäßigkeit der Veröffentlichung möchte ich hier nur wenig schreiben. Ich habe die BD ersteigert. Sie ist gepresst. Die Story des Films kann man vom Umfang her auf einen Bierdeckel schreiben. Der Film scheint sich mir ausschließlich durch vollkommen übertriebene Goreszenen, sehr starker, ja fast schon überzogener Farbgebung und rasanter Kameraführung zu definieren. Einige Szenen sind überraschend und erfrischend verrückt gedreht. Aufgrund seiner Kürze ist er durchaus unterhaltsam, da die Story, wie bereits geschrieben, nicht viel hergibt. Der Hauptdarsteller ist passend eingesetzt.

Bild: Tja 720p. Was soll ich schreiben?: Auf meinem TV sah das Bild sehr gut aus, für diesen Film und diese Optik völlig in Ordnung. Auf dem Beamer konnte man dann schon in Schärfe und Konturen Schwächen erkennen. Es sei aber erwähnt, dass das Ausgangsmaterial nicht unbedingt sehr viel mehr hergeben könnte. Der Unterschied zur vorher erschienenen 1080i Fassung dürfte nicht allzu groß sein. Daher bin ich grundsätzlich zufrieden.

Ton: Entspricht in Synchro und Qualität den vorherigen Fassungen

Extras: Unglaublich. Dieser sehr harte Film kommt hier nochmal in einer 2 Min. längeren Fassung daher und siehe da: Tatsächlich nochmal mehr Goreszenen. Oh Mann, nix für zart besaitete Zuschauer, aber die greifen wohl eh nicht zu diesem Film. Konnte mir kaum vorstellen, dass hier nochmal mehr Gore als in der normalen Uncut Fassung drin sein sollte. Aber es war so.

Fazit: Wer hier zum MB greift, könnte sich wegen der Qualität ärgern. Wer ihn trotzdem "Extended" haben möchte, sollte genau diese etwas günstigere Amaray Variante kaufen.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S590
Darstellung:
Philips 50PFL7956K (LCD 50")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2016 um 18:22
Sechs Goldsucher begaben sich ins Gila Valley, um ihr Glück zu suchen. Nach einem Überfall der Apachen bleiben fünf Gräber zurück. Jim Slater, Sohn eines der Opfer, sucht nach dem Überlebenden und vermutet Verrat und Habsucht hinter dem Zwischenfall, genauso wie Karyl Orton, die Frau eines der Toten. Der Suche nach der Wahrheit stehen jedoch immer wieder die Indianer im Weg.

DAS GEHEIMNIS DER FÜNF GRÄBER ist ein sehenswerter klassischer Western - eine Rachegeschichte mit einer interessanten Wendung, ein wenig Drama und angereichert mit einer obligatorischen Liebesgeschichte.

Das Bild wurde gut restauriert und präsentiert sich in weitestgehend kräftigen Technicolor Farben. Die Schärfe ist größtenteils gut und das Bild ist recht sauber.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Die Ausstattung ist relativ knapp und bietet Trailer sowie Fotogalerie. Hinzu kommt ein schöner Schuber sowie ein kleines Booklet.

DAS GEHEIMNIS DER FÜNF GRÄBER ist ein technisch guter und unterhaltsamer Klassiker, der für Genre Fans auf jeden Fall einen Blick wert ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2016 um 15:12
Bild: öftters mal leichte unschärfen, filmkorn tritt in dunkleren Szenen etwas in den Vordergrund und details werden nicht alle offeriert. Ansonsten ist das Bild recht sauber und eher als weich zu bezeichnen. Farben sind ok, kontrast könnte was besser sein. Alles in allem ein solides Bild. 3,5 Punkte aufgerundet.

Ton: ebenfalls solide, haut einen jetzt nicht um aber Ok.

Fazit: Actionklassiker der in keiner gut sortierten Sammlung fehlen sollte. Bruce Willis im jungeren Jahren liefert hier eine Top Performance ab. Hart, coole Sprüche und zu keiner Zeit taucht bei diesem Buddy Movie langeweile auf. Actionszenen sind herrvorragend umgesetz. Diesen Film der zweifellos einer der besten von Willis ist kann man sich auch schon mal öfters geben. Technisch kann die Scheibe zwar nicht vollends überzeugen aber ist auf einem Niveau wo es noch Spaß macht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2016 um 14:49
Insgesamt: Viel Aufwand, liebevoll gestaltet und ein Serienende, wie es seinesgleichen sucht. Die einzelnen Folgen schwanken jedoch sehr stark in der Qualität und reichen von todlangweilig bis herausragend. Vor allem die sechste Staffel hätte straffer sein dürfen. Die 21 Episoden muten immer mal wieder zu lang an.

Bild: Schönes, scharfes Bild. Meiner Meinung nach bietet die Blu-ray Version der Serie eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur DVD, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden!

Ton: Meiner Anlage reicht der Deutsche DTS 2.0 Ton vollkommen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
1
bewertet am 03.06.2016 um 14:01
Da ich Filme mit "The Rock" eigentlich mag und die Story vielversprechend war, hatte ich mich eigentlich auf den Film gefreut. Aber leider glitt die Geschichte ziemlich schnell in Richtung "American Hero-Action-Movie-mit-viel-Pat hos" ab. Wirklich schade, denn das Thema des San Andreas-Grabens und das zu erwartende "Big One" sind geographisch-historisch von beängstigender Relevanz!
Eigentlich besteht der Film praktisch nur aus CGI-Effekten, die leider teilweise sehr schlecht gemacht sind. Das wäre mit Roland Emmerich nicht passiert ;-)
Komplett hanebüchen war ja wirklich die Bootsfahrt AUF die auf San Francisco zurasende Tsunami-Welle :-D Leute, ganz ehrlich: Amerikaner nehmen sowas bestimmt komplett ernst, aber Euopäer haben da eher ein abstrakteres Denken...
Ansonsten ist die Story eher dünn, natürlich mit versöhnlichem Vater-Tochter und -fast geschiedener Ex-Frau-Happy End versetzt, dazu der amerikanische Lappen an der komplett zerstörten Golden Gate Bridge.
Ein optischer Lichtblick ist da zum Glück Alexandra Daddario. Diese Augen (die im Kopf) sind wirklich unglaublich faszinierend. Die anderen auch. Schauspielerisch ist bei "San Andreas" einfach nicht viel zu gewinnen.
Summa summarum: Es ist und bleibt ein Dwayne Johnson Action-Film, dem man sich mehr Tiefe wünscht. Dann hätte ich dem Streifen auch gerne 4 Punkte gegeben, so reicht es nur zu 3.

Technisch gibt es an der Disc null auszusetzen. Bild und Ton nahe der Perfektion. Vorallem der deutsche Ton in TrueHD hat mich umgehauen. Da hat der Nachbar gleich auch was vom Film gehabt.

Schade, dass es so wenig tiefgründige Extras auf der Disc gibt. Wiegesagt, ich hätte mir eine fundierte Hintergrundinformation über den San Andreas-Graben gewünscht, wurde aber enttäuscht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Denon DBP-1611UD
Darstellung:
Panasonic TX-P50VTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2016 um 13:02
Eine richtig gute Zombiekomödie mit einem tollen Woody Harrelson. Aber auch der Rest der Truppe ist super. Klasse auch Bill Murray mit seinem kurzen Auftritt.

Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe mit reichlich Details und sehr guter Plastizität. Leichter Detailverlust in den dunkleren Szenen und etwas weicheres Bild. Insgesamt noch 4,5 von 5.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut (4,5 von 5). Zwar teilweise etwas frontlastig, aber mit ettlichen guten räumlichen Effekten, vor allem im turbulenterem Geschehen. Ein toller Soundtrack rundet das Ganze ab.

Auch die Extras können sich sehen lassen und liefern einige ineressante Infos.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2016 um 12:36
Zur Story gibt es nicht viel zu sagen. Die Croods ist ein schöner Animationsfilm für Kinder über eine Höhlenmenschenfamilie. Die Charaktere sind niedlich und kindgerecht gestaltet ohne eine Tiefe zu erreichen die jemanden überforderen könnte. Die Motivation ist immer klar nachvollziehbar. Die Bildqualität ist, wie man es für einen Animationsfilm erwarten kann, perfekt. Der 3D-Effekt ist allgegenwärtig und es gibt immer wieder kleinere Pop-Out-Effekte zu bestaunen. Die Tonqualität ist für DTS-Tonspur gut und räumlich aufgebaut. Der Subwoofer hält sich für meinen Geschmack etwas zu sehr zurück. Alles in allem hat sich der Kauf für mich gelohnt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Pioneer BDP-170
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2016 um 09:43
Habe mir vor kurzen auch das Original angesehen und kann damit sehr gut vergleichen! Das Original ist ab 12 und das Remake ab 6! Das Remake ist leicht verändert und ein paar Szenen (bzw er muss den Käfer selber zusammenbauen) wurden erweitert und es gibt auch eine Szene mit dem Unfall zusehen! Ansonsten wurde alles vom Original übernommen und modernisiert! Kevin Bacon fand ich cooler aber dafür gefällt mir Juianne Hough im Remake besser!

Fazit: Erfrischendes Remake das ich sogar um eine Spur besser fand als das Original!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2016 um 08:32
Die Conti Gang hat den Sohn eines Industriellen entführt. Bei der Untersuchung des Kidnappings wird der Bruder des Bikers Rambo getötet. Der sucht Vergeltung für den Mord.

DER VERNICHTER ist ein grandioser Crime Thriller mit Tomas Milian, der als schräger Actionheld brilliert und herrlich schnodderig von Thomas Danneberg syncrhonisiert wurde. Alleine die Synchronfassung macht neben der Action viel des Unterhaltungswerts aus. Aber auch der coole Polizieschi Score ist absolut genial.

Mit dem High Definition Master hat sich X-Rated dieses Mal wirklich nicht lumpen lassen. Das Bild ist scharf und zeigt kräftige Farben. Minimale Schwankungen sind altersbedingt zu vertreten.

Der deutsche Ton ist gut verständlich und überzeugt mit Score und Synchronisation.

Das Bonusmaterial zum Film ist relativ übersichtlich, dafür hat X-Rated seinem Mediabook die DVD Langfassung zu Der Bastard beigefügt. Das Mediabook ist auf 333 Exemplare streng limitiert. Nummer 190 steht in meinem Regal.

DER VERNICHTER ist ein echtes Highlight in der Eurocult Collection von X-Rated, das sowohl technisch als auch inhaltlich überzeugen kann. Freunde des italienischen Polizieschi Films - auch wenn es sich hier nicht um einen klaren Genre Vertreter handelt - sollten auf jeden Fall zugreifen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 03.06.2016 um 07:59
20 Jahre nach dem Erscheinen der Thrash Metal Perle von Megadeth nahm Megadeth ein Jubiläumskonzert auf wo sie noch mal alle Songs dieses Albums spielten, dementsprechend ist die Songauswahl auf dieser BD natürlich super. Okay ein paar zusätzlich Songs kamen auch noch mit dabei aber trotzdem. Jeder Song ist ein herrlicher Ohrwurm und Dave Mustaine der mit sichtlich viel Spaß dabei war, zeigt warum er ein absoluter Meister an der Gitarre ist. Einzig was ein bisschen schade ist dass man vom Publikum recht wenig mitkriegt, so dass jetzt nicht die große Konzertatmosphäre entsteht, erst gegen Ende wird mehr vom Publikum gezeigt was das Konzert auch sichtlich wieder hebt. Insgesamt aber eine sehr gute Konzert BD.
Es gibt keinerlei Filmkorn obwohl es recht dunkel ist und die Farben sind sehr gelungen, genauso wie die Schärfe.
Der Ton ist wunderbar klar mit guten Bässen und super Kraft.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2016 um 07:55
Basierend auf wahrer Begebenheit ist dieser Starbesetzte Verschwörungsfilm vom Ansatz her sehr interessant gemacht, ist aber stellenweise doch etwas langatmig erzählt. Action oder so gibt es jetzt nicht, aber auch keine große Spannung. Jeremy Renner selbst macht seine super. Ansonsten gibt es viele Stars in kleinen Nebenrollen. Die Ermittlungen sind sehr gut gemacht, aber der Konter der CIA dagegen kommt über nette Ansätze her nichts hinaus, da hier dann vieles vor sich hindümpelt. Hier hätte man schon mehr Spannung rausholen können. Das Ende ist natürlich recht böse. Im Grunde aber ein Film wo einmal angucken reicht.
Das Bild ist sehr gut. Bei dunklen Szenen gibt es stellenweise ein paar Unschärfen aber es gibt keinerlei Filmkorn und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton hat gute Details, braucht sich aber Kräftemäßig wenig beweisen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nur 8 Minuten Making of Features.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2016 um 21:35
Wie in den vohrigen teilen,

Der Center Sound ist zu leise, die restlichen Effekte sind zu laut. So das man den Center höher drehn muss und den bass richtig niedrig drehn muss.

Das Bild ist absolut Klasse, die story ist stark und macht Spaß. Die steel ist sehr geil mit dem schönen Doge
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2016 um 20:43
München 1942: Sophie Scholl besucht ihren Bruder Hans in München, der dort studiert. Rein zufällig fällt ihr ein Flugblatt in die Hände, dessen Inhalt dazu auffordert Widerstand gegen Hitler zu leisten. Bald kommt sie dahinter, das ihr Bruder und seine Freunde und Komilitonen für die Flugblätter verantwortlich sind. Sophie entscheidet sich mitzumachen und die Gruppe verteilt die Blätter in verschiedenen deutschen Städten und wendet sich letztendlich sogar an Mitglieder der Wehrmacht. Als sie 1943 an der Uni erneut Flugblätter verteilen, werden sie vom Hausmeister beobachtet und von der Gestapo verhaftet. Sophie und Hans Scholl sowie Christoph Probst werden zum Tode verurteilt.

Bild: 4/5

Ich hatte zuvor die DVD und kann im Vergleich feststellen, das das Bild der Blu-ray deutlich schärfer ist, die Farben sind für meinen Geschmack fast ein bisschen zu kräftig, der Kontrast ist in Ordnung. Deutliche Steigerung zur DVD.

Ton: 2,4/5

Dieser liegt leider nur in Mono vor. Die Dialoge sind gut verständlich, klingen manchmal etwas dumpf, aber bei Mono kann man auch nicht allzu viel erwartet, ausserdem stammt der Film aus dem Jahre 1982.

Extras:

* Michael Verhoeven über "Die weiße Rose"
* Fotogalerie
* Trailer

Den Film sollte jeder mal gesehen haben. Ausgezeichnet mit einem Filmband in Gold und in Silber beim Deutschen Filmpreis 1983. Prädikat wertvoll!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
2
bewertet am 02.06.2016 um 20:30
Beides ganz unterhaltsame Streifen mit eher derbem Humor und Hau Drauf Sprüchen. Kann man sich somit sehr gut in einer geselligen Männerrunde anschauen. Ich hatte mir von beiden etwas mehr erhofft, erst Recht, da die Serie ganz gut war. Der erste Teil ist hier noch einen kleinen Tacken besser als der zweite, aber nur unwesentlich. Beide somit lediglich mittelmäßige Filme mit schlichter Story. Die FSK 12 Freigabe finde ich beim ersten Teil auch etwas gewagt. Bevor man seine Kinds dransetzt, lieber selbst vorher sichten.

Das Bild ist bei beiden sehr gut. Hier gibt es nichts wirklich nennenswertes zu kritisieren. Sehr gute Schärfe, gut eingestellter Kontrast.

Der Ton ist in Bezug auf die räumliche Abmischung beim zweiten Teil sehr gut und beim ersten mit kleineren schwächen. Bei beiden Teilen mit einem sehr guten Soundtrack und auch mit sehr guter Dynamik. Allerdings ist der zweite Teil bei den Schusswechseln und den Explosionen etwas zurückhaltend. Hier wäre etwas mehr Druck besser gewesen.

An extras ist vor allem beim zweiten Teil richtig gut was drauf gepackt worden.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2016 um 20:29
Zum einmal anschauen garnicht mal schlecht, einige schauspieler haben richtig cool gespielt. An bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2016 um 19:20
In einem sizilianischen Dorf kommt es zu meheren Morden an Kindern. Eine Hexe gilt als Hauptverdächtige für die Straftaten und die abergläubischen Dörfler nehmen das Gesetz selbst in die Hand. Die Gefahr ist jedoch nicht gebannt.

DONT TORTURE A DUCKLING ist ein Giallo des italienischen Meisterregisseurs Lucio Fulci aus dem Jahr 1972. Der Streifen überzeugt mit seiner düsteren Bildsprache, einer mysteriösen und spannenden Geschichte mit einigen okkulten Horrorelementen sowie seinem atmosphärischen und stimmungsvollen Score. Ein paar blutige Effekte werden ebenfalls geboten, diese stehen jedoch nicht im Vordergrund.

Das Bild wurde von 84 Entertainment hervorragend restauriert und sieht richtig gut aus. Kleinere Schwächen auf Grund des Alters und der Materiallage sind hier leicht verziehen.

Die eigens von 84 Entertainment hergestellte Synchronisation des Films ist sehr gelungen und klingt klar und verständlich. Ein weiteres Highlight ist der grandiose Score.

Nach dem sehr kostenintensives Leatherbook erscheint in der Zweitauflage dieses sehr schöne wattierte Mediabook im Viertelschuber für einen deutlich bezahlbaren Preis. Die Ausstattung bleibt umfangreich, auch wenn in dieser Edition der Soundtrack leider ausgespart wurde. Das Sammlerstück ist auf 999 Exemplare limitiert und mit einem schönen Booklet ausgestattet. Ich habe mir Nummer 979 gesichert.

DONT TORTURE A DUCKLING ist ein erstklassiger Giallo in einer vorbildlichen Veröffentlichung zu einem bezahlbaren Preis. Als Klassiker von Lucio Fulci musste der Film in meine Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2016 um 17:21
The hateful 8 glänzt mit deinen Dialogen der Film ist wie ein Theater Stück das mich fast drei Stunden in den Bann zog.
Top Besetzung allen voran wie ich finde Samuel Jackson der alle an die wand spielt.
Ist im übrigen wieder ein Film den man liebt oder hasst..
Bild und Ton der Bd sind sehr gut top Schärfe und Hammer Schwarzwert
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung UE-75KS8080 (LCD 75")
gefällt mir
1
bewertet am 02.06.2016 um 13:37
Der junge Biologie-Lehrer Simon treibt sich in Selbstmord-Foren herum, um suizidgefährdete Jugendliche davon zu überzeugen, sich von ihm ausbluten zu lassen.

VAMPIRE ist ein Horror-Drama vom japanischen Regisseur Shunji Iwai, der dem Vampirmythos in eigenständiger Weise verarbeitet. Der Film hat ein paar interessante und auch schräge Ideen, ist für sein niedriges Budget ansprechend umgesetzt und hat sogar ein leicht poetische Note. Und ein paar fiese blutige Momente werden ebenfalls geboten. Beim Spannungsbogen hapert es jedoch, so dass sich der Titel mit einer Laufzeit von stolzen 120 Minuten und seiner ruhigen Erzählweise einfach viel zu lang anfühlt.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut.

Die Ausstattung bietet ein umfangreiches Making-of sowie Trailer. Das Cover Artwork sieht außerdem echt cool aus und harmoniert hervorragend mit dem roten transparenten Keep Case.

VAMPIRE ist eine etwas unkonventionelle Genre Produktion mit interessanten Ansätzen. Der Film richtet sich eher an ein kleines Publikum, vor einem Erwerb würde ich daher zu einer Leihe raten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,7
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
3,0
3 Bewertung(en) mit ø 3,9 Punkten

Film suchen