Story:
Wer hier eine solide, nahe am Buch orientierte Verfilmung des Klassikers "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque erwartet wird bitterböse enttäuscht. Einzig die Namen der Protagonisten tauchen hier noch auf, wären aber auch gegen andere beliebig austauschbar. Der Film ist zwar handwerklich, vor allem, was die Schlachten angeht, gut gemacht, aber der Geist des Buches bleibt vollends auf der Strecke. Ich weiß nicht, ob der Drehbuchautor und der Regisseur überhaupt das Werk gelesen haben. Verstanden haben sie den Sinn wohl überhaupt nicht. Und das ist der größte Vorwurf, dem man dieser Verfilmung machen muss. Wohlgemerkt: Es soll ja die Verfilmung einer literarischen Vorlage sein und da enttäuscht das Werk zu 90%. Wäre es jetzt ein anderer Film mit einem anderen Titel, der über den ersten Weltkrieg handelt, würde man ihn als solide bezeichnen und er bräuchte keine Vergleiche mit "Westfront 1918" oder "Stoßtrupp 1917" fürchten. Aber wenn man ihn mit der genialen Verfilmung von 1930 vergleicht, verkackt er einfach gnadenlos! Ich war/bin auf alle Fälle zutiefst von dem Film enttäuscht.
Bildqualität:
Die Bildqualität ist natürlich zeitgemäß sehr gut, Da gibt es nix groß auszusetzen
Ton:
Der Ton ist ebenfalls gut und auf der Höhe der Zeit.
Extras:
Habe ich mir nach der Enttäuschung des Films erspart.
Fazit:
In einem Ranking der Verfilmungen der literarischen Vorlage, nimmt er leider nur den dritten Platz ein. Ich fand hier sogar die TV-Verfilmung von 1979 mit Richard Thomas (John-Boy Walton) und Ernest Borgnine besser, als dieses Werk. Schade, ich hätte mir hier viel, viel mehr erwartet und verstehe die ganzen guten Bewertungen überhaupt nicht. Der Film ist, wie es auch im Review angedeutet wird, absolut austauschbar mit anderen Kriegsfilmen.
Story:
Wer hier eine solide, nahe am Buch orientierte Verfilmung des Klassikers "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque erwartet wird bitterböse enttäuscht. Einzig die Namen der Protagonisten tauchen hier noch auf, wären aber auch gegen andere beliebig austauschbar. Der Film ist zwar handwerklich, vor allem, was die Schlachten angeht, gut gemacht, aber der Geist des Buches bleibt vollends auf der Strecke. Ich weiß nicht, ob der Drehbuchautor und der Regisseur überhaupt das Werk gelesen haben. Verstanden haben sie den Sinn wohl überhaupt nicht. Und das ist der größte Vorwurf, dem man dieser Verfilmung machen muss. Wohlgemerkt: Es soll ja die Verfilmung einer literarischen Vorlage sein und da enttäuscht das Werk zu 90%. Wäre es jetzt ein anderer Film mit einem anderen Titel, der über den ersten Weltkrieg handelt, würde man ihn als solide bezeichnen und er bräuchte keine Vergleiche mit "Westfront 1918" oder "Stoßtrupp 1917" fürchten. Aber wenn man ihn mit der genialen Verfilmung von 1930 vergleicht, verkackt er einfach gnadenlos! Ich war/bin auf alle Fälle zutiefst von dem Film enttäuscht.
Bildqualität:
Die Bildqualität ist natürlich zeitgemäß sehr gut, Da gibt es nix groß auszusetzen
Ton:
Der Ton ist ebenfalls gut und auf der Höhe der Zeit.
Extras:
Habe ich mir nach der Enttäuschung des Films erspart.
Fazit:
In einem Ranking der Verfilmungen der literarischen Vorlage, nimmt er leider nur den dritten Platz ein. Ich fand hier sogar die TV-Verfilmung von 1979 mit Richard Thomas (John-Boy Walton) und Ernest Borgnine besser, als dieses Werk. Schade, ich hätte mir hier viel, viel mehr erwartet und verstehe die ganzen guten Bewertungen überhaupt nicht. Der Film ist, wie es auch im Review angedeutet wird, absolut austauschbar mit anderen Kriegsfilmen.
CYBORG gehört zu den frühen Van Damme Werken die er zu Beginn seiner Karriere für die B-Movieschmiede CANNON gedreht hatte. Auch wenn der Film ein klassisches B-Movie ist, hat sich der Streifen zum Kultfilm gemausert.
Van Damme in einem postapokalyptischen Setting ala Mad Max zu sehen hat schon was, auch wenn dem Film streckenweise sein geringes Budget natürlich anzusehen ist. Schon allein die Entstehungsgeschichte ist bemerkenswert, denn das Drehbuch wurde von Pyun mal eben an einem Wochenende runtergeschrieben, Sets und Kulissen waren eigentlich für ganz andere Filme vorgesehen, die CANNON wegen Geldknappheit aber nicht drehen konnte.
Allerdings ist der Film in vielen Punkten so trashig, das ich ih heute nicht mehr so richtig abfeiern kann wie früher. Pyun ist zwar teilweise durchaus kreativ und hält interessante Aufnahmen parat, dann aber ist der Film wieder hölzern und dumm.
Am Ende kann man glücklich sein das trotz aller Widrigkeiten ein passables Stück Actionfilm bei rumgekommen ist. Im Wesentlichen kann man sich dafür wohl bei Van Damme bedanken, denn seiner Präsenz und den halbwegs gut choreographierten Fights ist es zu verdanken, das der Streifen auch heute noch gut rockt. Einzig der Widersacher Fender nervt wie eh und je, immer der gleiche Gesichtsausdruck und null Ausstrahlung ;-)
---
Bild: Wenn man bedenkt das es sich hier um ein B-Movie handelt ist die Bildqualität wirklich gut und bietet in der Summe fast durchgänig eine anständige HD-Qualität mit guter Tiefenschärfe und kräftigen Farben. Nur selten rauscht es mal bei der ein oder anderen dunklen Szene. Daumen hoch! 4/5
Ton: Die deutsche Tonspur ist dem Alter entsprechend solide und entspricht der DVD, manchmal gibts komische Lautstärkeschwankungen. 3/5
Extras: Auf der BD befinden sich neben dem Trailer Text-Filmographien zu Darstellern und Regisseur, sowie eine Bildergalerie. Nicht der Knaller, reicht bei diesem Film aber locker aus. 2/5
Story:
Wer hier eine solide, nahe am Buch orientierte Verfilmung des Klassikers "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque erwartet wird bitterböse enttäuscht. Einzig die Namen der Protagonisten tauchen hier noch auf, wären aber auch gegen andere beliebig austauschbar. Der Film ist zwar handwerklich, vor allem, was die Schlachten angeht, gut gemacht, aber der Geist des Buches bleibt vollends auf der Strecke. Ich weiß nicht, ob der Drehbuchautor und der Regisseur überhaupt das Werk gelesen haben. Verstanden haben sie den Sinn wohl überhaupt nicht. Und das ist der größte Vorwurf, dem man dieser Verfilmung machen muss. Wohlgemerkt: Es soll ja die Verfilmung einer literarischen Vorlage sein und da enttäuscht das Werk zu 90%. Wäre es jetzt ein anderer Film mit einem anderen Titel, der über den ersten Weltkrieg handelt, würde man ihn als solide bezeichnen und er bräuchte keine Vergleiche mit "Westfront 1918" oder "Stoßtrupp 1917" fürchten. Aber wenn man ihn mit der genialen Verfilmung von 1930 vergleicht, verkackt er einfach gnadenlos! Ich war/bin auf alle Fälle zutiefst von dem Film enttäuscht.
Bildqualität:
Die Bildqualität ist natürlich zeitgemäß sehr gut, Da gibt es nix groß auszusetzen
Ton:
Der Ton ist ebenfalls gut und auf der Höhe der Zeit.
Extras:
Habe ich mir nach der Enttäuschung des Films erspart.
Fazit:
In einem Ranking der Verfilmungen der literarischen Vorlage, nimmt er leider nur den dritten Platz ein. Ich fand hier sogar die TV-Verfilmung von 1979 mit Richard Thomas (John-Boy Walton) und Ernest Borgnine besser, als dieses Werk. Schade, ich hätte mir hier viel, viel mehr erwartet und verstehe die ganzen guten Bewertungen überhaupt nicht. Der Film ist, wie es auch im Review angedeutet wird, absolut austauschbar mit anderen Kriegsfilmen.
Der Film wäre in den 80er Jahren ein absoluter Kultfilme geworden, da bin ich mir sicher. Ob solch eine Art von Film heute noch viele anspricht, bezweifel ich.
Die Story ist sehr simpel. Der Weihnachtsmann trinkt gerne einen zu viel am Weihnachtsabend und verkloppt die Bösen. Wie gesagt, in den 80er Jahren wäre der Film ein rießen Hit geworden. Der Humor ist ganz ok, auch wenn stellenweise etwas flach. Die Dialoge sind in einigen Szenen teils peinlich.
Dennoch hatte ich wirklich meinen Spaß und werde mir den Streifen ab und zu anschauen. Passt auch gut zu Weihnachten. Liegt aber auch daran, dass ich mit solchen Filmen aufgewachsen bin.
Das Bild war stellenweise gut, dann wiederrum in einigen Szenen mit Schwächen. Da es sich hier um einen aktuellen Titel handelt müsste das Bild eigentlich Referenzqualität haben.
Der deutsche Ton fällt da um einiges besser aus und hört sich wirklich gut an. Endlich mal wieder einen schöne HD Tonspur und das sogar in 7.1.
Extras habe ich nicht reingeschaut.
Also für alle Kevin allein Zuhaus Fans und Stirb Langsam Fans ist dies der richtige Film, alle anderen solten lieber den Film vorher anschauen. Man könnte enttäscht werden.
Mean Girls - Der Girls Club (2024) 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist eine Girls Comedy ala Clueless, ist witzig mit tollen Darstellern. Das UHD Bild des Films ist auf guten Niveau und liefert tolle Schärfe, Farben und Kontrast. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist kein HD Ton liefert aber tolle Räumlichkeit für eine Komödie. Extras sind einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story: Top Gun: Maverick ist eine würdiger Nachfolger seines Vorgängers aus den 80ern. Die Story ist meines Erachtens sogar etwas besser als im ersten Teil. Obwohl man auch hier sagen muss, dass der Film von seinen Flugaufnahmen und der Action lebt und nicht von seiner tiefgründigen Story. Insgesamt aber kurzweilige Unterhaltung.
Bild: Durchweg Hintergrundunschärfen und leichtes Bildkorn im Hintergrund
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound, klasse Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Extras: Bereit für den Abflug, Neuland betreten - Das Making-of von Top Gun: Maverick, Eine Liebeserklärung an die Luftfahrt, Die Darkstar entsteht, Meisterklasse mit Tom Cruise - Cannes Film Festival, "Hold My Hand" - Lady Gaga Music Video, "I Ain't Worried" - One Republic Music Video, BD+UHD, Amaray im Pappschuber, Wendecover
Der Film ist für mich einer der besten den ich je gesehen habe.Aber nur die Langfassung.Das Bild ist für mich Perfekt,wenn mann bedenkt wie alt er ist.Ich weiß nicht warum manche Reviews was anderes sagen.Auf meinem TV sieht er Perfekt aus.
Ich kann nur sagen auf meinem TV sieht der Film absolut Top aus.Ich habe mehrere Rezensionen gelesen und ich kann die nicht nach nachvollziehen.Der Ton ist auch Ok.Mit einer guten Anlage kann man was rausholen.Meiner Meinung ist auch die BD Top
Hab mir den Film nur wegen Ray Liotta angesehen der vor 2 Jahren verstorben ist und leider hat er nur knappe 5 Min Screentime und der Rest dieses Thriller mit Surrival Elementen hat eine zu glatte spannungsarme Story mit Längen!
Story: Top Gun ist ein kultiger Film aus den 80ern, dessen Story sehr simpel gehalten ist und das Ganze offensichtlich ein Propagandafilm für die Air Force ist. Allerdings schafft der Film das was er soll, er unterhält und das sehr gut.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der teilweise etwas gedämpft wirkt, kraftvoller Sound und guter Surroundklang
Bild: Durchweg Hintergrundunschärfen und teilweise etwas Bildkorn
Extras: Das Vermächtnis von Top Gun; Auf Sechs Uhr: Dreissig Jahre Top Gun: Rückblick, Die besten Amerikas, In die Gefahrenzone, An die Decke gehen, Enge Ziele und die Zukunft; Kommentar vom Produzenten Jerry Bruckheimer, vom Regisseur Tony Scott, vom Co-Autor Jack Epps Jr. und von Marine Experten; Gefahrenzone: Das Making of von Top Gun: Vom Anfang - Bis zur Vorproduktion, Playing with the Boys - Produktion: Land und See, The Need for Speed - Produktion: In der Luft, Vom Grund auf - Visuelle Effekte, Kampf Rock - Die Musik von Top Gun, Afterburn - Veröffentlichung und Auswirkungen; Multi-Angle Storyboards (optionaler Kommentar vom Regisseur Tony Scott): Flachtrudeln, Jester ist Tot; Die Besten der Besten: Das Echte Top Gun; Musikvideos: Kenny Loggins "Danger Zone", Berlin "Take my Breath Away", Loverboy "Heaven in Your Eyes", Harold Faltenmeyer und Steve Stevens "Top Gun Anthem"; Originales Kino-Werbematerial: Hinter den Kulissen-Featurette, Überlebenstraining-Featurette , Interviews mit Tom Cruise, Fernsehspots; UHD+BD; Wendecover
Die Serie hatte ich bereits bei Netflix gesehen und da ich sowieso ein großer Tim Burton Fan bin, musste die physische Form natürlich in die Sammlung.
Bildtechnisch absolut herausragend. Obwohl der Transfer nur in 1080p vorliegt empfinde ich die Bildqualität gegenüber Netflix (2160p und Dolby Vision) einen ticken besser. Das Bild wirkt etwas heller und tatsächlich schärfer, mag aber vielleicht auch an der höheren Bitrate liegen. Das Dolby Vision fehlt fällt kaum auf.
Tontechnisch liegt die deutsche Spur in Dolby Digital mit 640 Kbits vor. Im Vergleich zu Netflix wirkt die Tonspur direkt etwas leiser abgemischt aber eine Spur dynamischer und kraftvoller.
Inhaltlich keine Extras. Es sind 4 Folgen pro Disc.
Starke Serie mit guter Besetzung und düsterer Atmosphäre, Jenna Ortega spielt die Rolle der Wednesday überzeugend wenn auch nicht ganz so düster und makaber wie Christina Ricci in den 90er Jahren. Apropos Christina Ricci, diese hat auch in der Neuauflage eine Rolle bekommen und diese ebenfalls sehr überzeugend gespielt.
Teil 1 von "Childs Play" ist richtig gut gemacht! Die Tricktechnik der Puppe sieht auch heute noch super aus und das bei nur 9 Millionen Dollar Budget!
Das Bild ist in 16:9 Vollbild (1.85:1) 1080p und ist dem Alter entsprechend gut für eine Low Budget Produktion!
Der DTS-HD MA 2.0 ist gut verständlich! Das 5.1 in Englisch ist etwas kräftiger! (Sub)
Extras sind genug da + Bluray Bonusdisc! Abzug gibts wegen dem Artwork und kein Wendecover! Aber für €3,- am Wüllltisch absolut Top!
Fazit.: Effektiver 80er Horrorkult! Wann kommt ein 4k Master?
Elvis von 2022... ein Meisterwerk das von einem genialen Regisseur umgesetzt worden ist… Den Machern ist hier nämlich ein in sich stimmiger Musikstreifen gelungen! Hinzu kommt eine raffiniert eingefangene Optik, für das sich dieser Film (meiner Meinung nach) ein Platz in der oberen Filmliga verdient hat!
Mir hat der neue Elvis Film sehr gut gefallen. Es war für mich ein Blindkauf und zugleich eine der positivsten Filmüberraschungen der letzten Zeit. Hier stimmt echt alles: Eine Story mit Tiefgang, eine tolle Ausstattung und Optik, sehr gute Darsteller und überzeugende Darstellung. Für mich ist es einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre... Echt großes Kino!
Das 4K Bild ist grandios und stiehlt der ebenfalls fantastischen 2D Version die Show. Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der deutsche Ton kann vollsten in Dolby Atmos überzeugen! Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik!
Ich finde das dieser Film ein absoluter Pflichtkauf für alle Elvis + UHD Fans ist. Es ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und darf ohne Zweifel mit zu den besten Veröffentlichungen gezählt werden und erhält meine volle Kaufempfehlung!
The Abyss (1989) 4K - Kinofassung + Special Edition Version (4K UHD + Blu-ray + Bonus Blu-ray) Blu-ray der Klassiker von James Cameron von 1989. Ein absoluter Klassiker in neuem Glanz mit Topstory und wirklich gutem Cast. Das UHD Bild wird gut restauriert und liefert eine gute Schärfe. Der DTS-HD HR 5.1 Ton ist ebenfalls für das alter nicht schlecht und liefert gute Räumlichkeit für das Alter. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Schade jedoch kein Wendecover und kein Steelbook :(
Spannender Thriller um eine FBI Agentin, die den Drogenschmuggel im amerikanischen/mexikanischen Grenzgebiet bekämpfen soll. Durch überall gegenwärtige Korruption verwischen die Grenzen zwischen Freund und Feind.
Das Bild ist wirklich hervorragend geworden
Starke Kontrastwerte in hellen sowie dunklen Bildbereichen. Durch die sehr gute Schärfe wirkt das Bild sehr plastisch.
Der Dolby Atmos Ton ist ebenfalls ausgezeichnet. Explosionen, Schüsse machen ordentlich Druck. Umgebungsgeräusche verteilen sich schön auf alle Boxen
.
Interessanter Film, nach einer wahren Begebenheit, um den mysteriösen Tod des Hackers Karl Koch.
Turbine Medien hat bei der HD Restaurierung des Bildes eine wirklich gute Arbeit geleistet.
Der Ton überzeugt ebenfalls.
Die Extras sind informativ. Man erfährt noch einige interessante Details über den deutschen Hacker.
Ich finde das dieser Film einer der eindrucksvollsten Sci-Fi Filme der 80er Jahre und auch darüberhinaus ist. Die starken Charakteren in diesen Film, waren wunderbar. Es ist wirklich ein toller Film. Ich habe ihn schon gefühlte 100 mal auf VHS/DVD/Blu-ray gesehen! Jetzt habe ich ihn in einem sehr schönen Steelbook mit Innendruck auf Ultra HD bekommen und mir sofort angeschaut...
Für mich wurde der Film brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt: die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt. Meiner Meinung nach zählt dieser Film zu den absoluten TOP-Favoriten, die ich immer wieder gerne ansehe und ich mir mehr von solchen wünsche!
Das 4K Bild ist für dieses Filmalter sehr gut und stiehlt der ebenfalls fantastischen (ALTEN) Blu-ray die Show. In diesem Steelbook liegt aber nicht die alte Blu-ray mit dem Final-Cut bei, sondern eine neue mit 3 Versionen des Films - 1982er US Kinoversion, 1982er Internationale und 1992er Directors Cut Version. Tontechnisch haben alle 3 Versionen der Blu-ray nur DD 2.0 Ton, der leider keinen Spaß macht. Auf der UHD bekommen wir richtig gut klingenden Dolby Digital 5.1 Sound, der sehr gute Soundeffekte, Tiefbass und eine gute Sprachverständlichkeit bietet. Selbstverständlich gibt es besseres an Qualität, aber hier wurde eine grundsolide Arbeit abgegeben!
Ridley Scott hatte vor fast 40 Jahren ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen. Film, Schauspieler, Handlung, Soundtrack und vieles mehr...einfach alles stimmt an diesem epos - Grandios. Das Steelbook ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und darf ohne Zweifel mit zu den besten Veröffentlichungen überhaupt gezählt werden und erhält meine volle Kaufempfehlung...
Blade Runner 2049...ein Sci-Fi Meisterwerk in perfekter Aufmachung... jetzt habe ich ihn in einem sehr schönen Steelbook mit Innendruck bekommen.
Der eine wird gut unterhalten, der andere eben nicht. Mir hat "Blade Runner 2049" sehr gut gefallen. Es war für mich ein Blindkauf und zugleich eine der positivsten Filmüberraschungen der letzten Zeit. Hier stimmt echt alles: Eine rasante Story mit Tiefgang, eine tolle Ausstattung und Optik, sehr gute Darsteller und überzeugende Action. Für mich ist es einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre. Echt großes Kino!
Das Bild der Blu-ray ist grandios und steht der 4K Version in nichts nach. Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der Ton kann vollsten überzeugen auch ohne Dolby Atmos! Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik, der in den entscheidenden Szenen richtig Druck macht.
Dieses Steelbook ist ein absoluter Pflichtkauf für alle Blade Runner Fans. Es ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und darf ohne Zweifel mit zu den besten Veröffentlichungen gezählt werden und erhält meine volle Kaufempfehlung!
Amazon ist sehr ja Kundenfreundlich mit Retouren.
Habe die 4K UHD von True Lies wieder zurück geschickt und mir eine 5m COB LED Lichterkette, in warmweiß dafür bestellt.
Meine spanische Blu-ray gefällt mir einfach besser.
Natürlicher ist das Zauberwort !
Gesehen auf einem Sony OLED 55 ZOLL.
Na klar hat die 4K in der Bildauflösung die Nase vorn, und die Totalen Bildeinstellungen der nächtlichen Stadt kommen besser und detailierter rüber. Allgemein Großaufnahmen auch tagsüber sind besser...solange man keine Gesichter sieht...
Ich wollte der 4K UHD echt ne Chance geben. Habe mir die Probefahrt von Arnie in der Roten Corvette zweimal im Wechsel mit der spanischen Blu-ray angesehen und konnte daraufhin nur fassungslos mit dem Kopf schütteln.
Hey das mit den Wachsgesichtern ist echt ne Frechheit. Hat ein James Cameron, dass wirklich so abgesegnet?
Die 4K UHD ist für einen Cineasten , wie ich es bin, nicht annehmbar.
Das Mainstreampublikum wird es trotzdem " fressen"... ist ja fast wie Fastfood.
Da beißt die Maus ( Disney) keinen Faden ab...Der Film ist Bestseller auf Amazon.
Wahre Lügen verkaufen sich eben ;-)
Krawall Kino per excellence! Nein, die Story ist kaum vorhanden und haut einem nicht um, dafür aber ist haut 4K Scheibe technisch einen um!
Zum FILM, er ist ein wenig zu lang, die Charaktere sind leider uninteressant und haben kaum Tiefe, es ist tw. so, als würden sie die Handlung Rund um die "Monsters" stören. Eine gute 3, mehr ist nicht drinnen!
Das BILD erreicht eine sehr hohe Qualität, sehr gute Schärfe, Dolby Vision aber keine Referenz, dafür ist das Bild da und dort zu weich. Aber eine fette 4 bis 4,5 von 5.
TON ist - wie wir wissen, Referenz! Hier wumst, bumst und rumst es über 2 Stunden aus allen Ecken. Das Geschirr in der Küche hat sich ohne jede Chance neu verteilt, dank einem Bass, der fast schon too much ist. DOLBY ATMOS Effekte sind auch zahlreich vorhanden, wenn auch nicht über drüber, aber die gesamte Sound Ebene aus meiner 9.1. Anlage zaubert einen runden, dynamischen und kraftvollen Sound, der einfach Spass macht. 5 von 5.
FAZIT: eine grandiose DEMO 4K Scheibe, vor allem in Sachen Sound. Der Film selbst ist natürlich ein gefundeses Fressen für Fans, für alle anderen eine durchschnittliche Unterhaltung, die allerdings nie langweilt, aber auch nicht nachhalt.
Regisseur Roland Emmerich's JOEY (1985) ist ein kleiner Kinder-Horror-Film der 80'er Jahre; die Atmosphäre passt, der Cast ist solide, schöne handgemachte Spezial-Effekte, Joey's Zimmer ist voller Hinweise auf E.T., Star Wars sogar Michael Jackson..,ein Film der einen zurück holt in die 80'er Jahre, Joey ist bestimmt kein Meisterwerk, aber auf jeden Fall eine sympathische 80'er Jahre Genre-Perle, aus einer Zeit in der man noch mit wenig Mitteln das Maximum raus holen konnte. Film 7/10.
Das Bild der Blu-ray Disc ist klasse geworden, richtig scharf ohne Verschmutzungen, der Ton ist auch überraschend stark und räumlich. Als Bonus gibt es nur eine US Fassung des Filmes, und Trailer.
Nach der tollen vorherigen Staffel, schwächelte diese etwas. Die Main Story rund um Sasuke und Oshimaru wurde erst mal pausiert. Stattdessen gehen Naruto und seine Freunde auf Missionen die jeweils über mehrere Folgen dauern. Action gibt es schon ganz ordentlich aber mitlerweile wiederholt sich doch so einiges die die Charaktere relativ wenig dazu lernen.
Showstealer war aber Rock Lee, wenn er auftauchte wurde es witzig und vor allem Actionmäßig sehr abechslungsreich. Ansonsten war die Staffel eher die Kategorie ganz nett. Nicht mehr nicht weniger.
Das Bild ist in 4:3 und SD. Die Disk wurde hier rein als Speichermedium benutzt.
Der Ton war okay. Frei von Rauschen.
Das Bonusmaterial ist auch hier kaum der Rede wert. Nur Minifeatures
Über den Film verliere ich jetzt nicht viele Worte... :-) Es ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme, der mich sehr geprägt hat.
Die Bildqualität hat mich wirklich umgehauen. Ich schatte schon das Schlimmste, auf Grund diverser Kommentare und Reviews aus den USA, befürchtet. Ich bin heilfroh, dass sie sich nicht bestätigt haben.
Der Ton ist auf "Standardniveau". Nix überragendes, aber ich hab auch schon schlimmeres erlebt. Die Stimmen sind klar und deutlich zu verstehen und die Action wird auch gut transportiert.
Das Bonusmaterial habe ich noch nicht gesichtet, aber es liest sich vielversprechend. :-)
Insgesamt hat mir die zweite Staffel wieder sehr gut gefallen.
Es ist einfach toll dass es kein ständiges Rumgeheule gibt wie bei Discovery und keine ständigen Belehrungen wie bei Next Generation und Voyager.
Diese Staffel war wieder schönes Old School Star Trek Spaß mit Rückkehr zu den Mission of The Week Wurzeln. Es gibt zwar Verweise zu alten Folgen was für die Charakterentwicklung sorgt aber zum Großteil stehen die Folgen für sich.
Der Cast ist sehr sympathisch und die Folgen machen schön Laune. Optisch ist es auch grandios in Szene gesetzt.
Die Folgen mit Paul Wesley als James T. Kirk waren für mich kleine Highlights denn so ernst die Stories waren Kirk lockerte viele Momente mit jeder Menge Charme und Lässigkeit auf.
Das Lower Decks Crossover war zwar ein Stillbruch aber oh man was habe ich bei der Folge gelacht, da hab ich direkt wieder Lust auf nen Lower Decks Rerun gekriegt.
Die Musicalfolge war sicherlich sehr speziell aber die Songs waren gut und inhaltlich war das Ganze gut umgesetzt mit einer sehr guten Dramatik was gut für die Charakterentwicklung war und jeder vom Main Cast bekam deinen Gesangsmoment was ich auch cool fand.
Das Staffelfinale hatte es in sich. Sehr düster und sehr spannend und intensiv gemacht. Das hatte schon ein bisschen was von Alien.
Der Cliffhanger ist brachial und hat eine tolle Kabayashi Maruh Situation. Ich freue mich auf Season 3 und wie sie das auflösen wollen.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und die Farben sind schön kräftig. Das Bild ist stets sauber ohne Filmkorn Grieseln oder Rauschen.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und reich an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 2h an Features.
After Earth ist ein US-Amerikanischer Science-Fiction-Film des Regisseurs M. Night Shyamalan aus dem Jahr 2013.In den Hauptrollen sind Will Smith und sein Sohn Jaden zu sehen.
Ich fand den Film absolut in Ordnung und würde in als obere Mittelklasse bezeichnen...
Bildqualität , Referenz würdig und wir auf BD auch nicht besser gehen.
Der Ton in 5.1 DTS HD - Master ebenfalls absolute Spitzenklasse.
Bonusmaterial guter Durchschnitt, ca.45 Min. Laufzeit wenn man sich alles gönnt...
Story: Informative Dokumentation über verschiedene Bereiche des menschlichen Körpers. Die Informationen sind für Laien gut verständlich, bieten aber auch für Menschen mit Vorkenntnissen genügend Spezialwissen an.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, Genrebedingt kaum Soundeffekte und Surroundklang
Bild: Durchweg leichtes Bildrauschen und etwas Unschärfe
Extras: keine vorhanden, 3xBD, 3 Amarays im Pappschuber, keine Wendecover
Sensationell ausgestattetes, ungemein fantasie- und ideenreiches und sehr packendes Fantasymusical. Optisch sehr schön aufgemacht, super Schauspieler und eine nette Story. Was will man mehr für einen schönen Filmabend.
Sehr gutes Farbenprächtiges und scharfes Bild.
Der Ton ist nicht gut ausbalanciert zwischen Musik. Dialogen und Effekten.
Following ist das Spielfilmdebüt von Starregisseur Christopher Nolan. Der in schwarzweiss gedrehte Film-Noir-Thriller verlangt vom Zuschauer doch einiges ab. Mir fehlte hier klar der Zugang zur Story und die emotionale Tiefe zu den Figuren. Ein experimenteller Streifen!
Dem Bild fehlt es klar an Schärfe. Auch das Filmkorn ist definitiv zu stark. Der Ton bietet kaum Räumlichkeit, hat aber gute Dialoge.
Den Originalfilm aus den 1970er Jahren habe ich, bis jetzt, noch nie gesehen. Von daher ganz neutral an den Film rangegangen...
Leider zündet für mich die Geschichte nicht... Es dauert dreißig Minuten bis endlich mal etwas passiert, davor werden die Personen eingeführt, was aber sehr zäh von statten geht (Meiner Meinung nach). Aufgrund dessen kann man auch keine Symphatien aufbauen und mit den Charakteren mitfiebern.
Das 4K-Bild entspricht einer aktuellen Produktion. Hier gibt es nichts zu beanstanden. Da der Film viel im Dunkeln spielt ist der Schwarzwert sehr gut ausgefallen. Nur ab und zu werden im Hintergrund ein paar kleine Details "verschluckt". Dies stört aber den sehr guten Gesamteindruck nicht.
Der deutsche Ton liegt auf der 4K-Scheibe in Dolby Atmos vor (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1). Auch hier gibt es die volle Punktzahl. Bass, Räumlichkeit usw... ist alles gegeben, dazu sind die Dialoge auch jederzeit verständlich und müssen nicht nachreguliert werden.
Die Extras liegen auch auf der 4K-Scheibe vor.
Das Steelbook ist ohne Prägungen und kommt in matter Ausführung. Wie immer ist es persönliche Geschmackssache.
Der Film ist zwiespältig und mit Sicherheit nicht jedermanns Fall, so wie bei mir.
PS:
Normalerweise gebe ich auf Filmkritiken im Internet nichts und mache mir immer selbst meine Meinung, aber hier, haben sich die ganzen negativen Kritiken leider bestätigt.
Momentan gibt es das Steelbook für ganz kleines Geld beim grossen A... - Für Kurzentschlossene.
Eli Roth zeigt in Thanksgiving wieder mal seine Slasherqualitäten und lässt in seinem Mix aus Scream und Freitag, der 13. das Gore-Herz höher schlagen. Die Story bietet zwar kaum Überraschungen und der Cast ist auf B-Niveau. Dank der gut inszenierten Kills gibt es knappe 4 Punkte.
Das Bild zeigt kräftige Farben. Die Nahaufnahmen sind richtig stark. Zeitweise schleichen sich kleine Unschärfen ein, trotzdem 5 Punkte. Der Sound könnte räumlicher sein. Der Bassdruck und die Dialoge sind dafür stark.
Regisseur Joe D'Amato's (In der Gewalt der Zombies) ENDGAME (1983) ist ein postapokalyptischer Endzeit-Italo-B-Action-Film mit Laura Gemser, Al Cliver und George Eastman in den Hauptrollen, ein Mad Max-Klapperschlange Rip-Off mit zusätzlichen Dystopie Elementen könnte man sagen. Die Idee des Films ist vielleicht gar nicht mal so schlecht, aber die filmische Umsetzung und Inszenierung ist sehr trashig ausgefallen; miese Effekte und billige Action, auch die Ruinen die oft als Settings herhalten wiederspiegeln das mini Budget des Films jederzeit, und sorgen kaum für eine gelungene Atmosphäre. Für Italo-Trashfilm Fans ist Endgame eventuell interessant, billiger Actionfilm in jeder Hinsicht, gutes Bahnhofskino.
Das Mediabook (110/250) von Mediacs ist schick, das Booklet von Mike Blankenburg ist lesenswert und schön fest genäht, was sonst nicht immer der Fall ist..Die Bildqualität ist teils richtig scharf, teils leider wechselhaft. Der Ton ist mono. Das Interview mit dem Regisseur D'Amato ist leider nur auf italienisch, ohne deutschen Untertitel, was für ein Jammer!
Eine gelungene Westernkomödie die ich mir immer wieder gerne ansehe. Ich mag James Garner als Schauspieler sowieso und bin daher ein wenig voreingenommen.
Leider schwankt die Bildqualität doch enorm (beim Anfang will ich mal vermuten, daß das vom Regisseur so gewollt war). Von superscharf bis verschwommen ist alles dabei. Der Ton ist gut und die Dialoge klar verständlich. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Interessante Story die gut umgesetzt wurde. Gute Action (manche Szenen waren mir allerdings etwas zu Brutal). Nur, eine Atombombe zu bauen ist (gottseidank) nicht so einfach und die Explosion? - sehr realitätsfern.
Bild und Ton sind Referenz würdig. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Sleepy Hollow ist (Für Mich) ein kleines Meisterwerk in diesem Genre… Alles mit einer dem alter entsprechenden sehr guten 4K Qualität.
Der Film wurde von Tim Burton brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt - die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt.
Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung fantastisch! Besser sah Sleepy Hollow zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe und der Detailreichtum sind wirklich mustergültig gut. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film 25 Jahre alt ist! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.
Tim Burton hat vor 25 Jahren ein absolutes Highlight geschaffen und jetzt sehr gut in Bild & Ton auf 4K umgesetzt. Ich kann diese Edition nur weiterempfehlen.
STORY:
Auf der Flucht hat über die Jahre nie etwas an seiner Faszination eingebüßt. Es ist einfach ein top inszenierter Thriller, mit absoluter Spannung, einem guten Plot und glaubwürdigen Darstellern.
BILDQUALITÄT:
Gegenüber der Blu-Ray noch Mal ein Schritt nach Vorne. Der Film wurde komplett neu restauriert, verliert dabei nie den alten Look, sondern setzt vor allem auf scharfes Bild, gute Kontraste und stimmige Farben. Wer den Look schon früher mochte, wird hier mit dem selbem Look, nur in besserer Bildschärfe und noch (leicht) besseren Kontrasten verwöhnt. Aufgrund des Alters keine Top Bewertung, aber das Beste was der Film jemals hergegeben hat.
Die beiliegende Blu-Ray ist übrigens die alte Full-HD Version von 2006. Man kann also nur in 4K die Verbesserungen sehen.
Night of the Hunted von 2023 ist ein unglaublich unterhaltsamer Thriller mit sehr starken Bildern und einer Grandiosen Camille Rowe als Hauptdarstellerin... Von einem genialen Regisseur inszeniert und alles verpackt in einem Atemberaubenden Mediabook... Mir persönlich gefällt das Cover sehr gut :-)
Die Story ist durchgehend unterhaltsam und beeindruckt durch viele Wendungen... Die gruselige Atmosphäre in der Tankstelle Pakt einen einfach von Anfang an und lässt bis zur spannenden Auflösung am Ende nicht nach! Camille Rowe beweist einmal mehr, welch großes Talent in ihr steckt und glänzt in ihrer Rolle… Wer den Psycho-Thriller "P2 - Schreie im Parkhaus" sehr gut fand, wird an diesen Film ebenfalls seine Freude haben! Was "Night of the Hunted" ebenfalls ganz gut gelingt, ist den Film über die komplette Laufzeit hinweg spannend und abwechslungsreich zu gestalten!
Das 4K Bild & der deutsche DTS Sound sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf UHD wirklich gelungen. Das Bild ist fantastisch in allen Bereichen, der deutsche Ton ist eine Wucht ( Auch Ohne Dolby Atmos ;-) Einen Film der (fast) nur im dunkeln spielt, sollte man auch nicht mit ner Referenz Disc vergleichen. Das ist unfair. Das Mediabook selbst ist sehr hochwertig verarbeitet und ist einfach nur fantastisch anzusehen… Der Kauf hat sich (Für Mich) definitiv gelohnt.
Franck Khalfoun hat ein absolutes Thriller-Highlight geschaffen und es sehr gut auf UHD umgesetzt, ein wahrer Genuss. Capelight Pictures steht für sagenhafte Qualität und hat auch hier wieder beste Arbeit geleistet - Danke dafür... Ich kann diese Mediabook-Edition nur weiterempfehlen!
Mortal Engines...ein Fantasy Meisterwerk in perfekter Aufmachung & grandioser UHD Qualität in Bild & Ton…
Der eine wird gut unterhalten, der andere eben nicht. Mir hat der Film sehr gut gefallen. Mortal Engines war für mich ein Blindkauf und zugleich eine der positivsten Filmüberraschungen der letzten Zeit. Hier stimmt sehr vieles: Eine rasante Story mit Tiefgang, eine tolle Ausstattung und Optik, sehr gute Darsteller - bis in die kleinste Nebenrolle und überzeugende Action. Für mich ist es einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre. Insgesamt ein etwas anderer Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Tricktechnik...Echt großes Kino!
Das 4K Bild ist grandios und stiehlt der ebenfalls fantastischen 2D Version die Show. Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der Ton kann vollsten überzeugen mit einer deutschen Dolby Atmos Spur! Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik, der in den entscheidenden Szenen richtig Druck macht! Dieses 4K Steelbook ist eines der schönsten, die es gibt. Nicht überladen mit irgendwelchen Schriftzügen, sondern schön schlicht und mit seinen exklusiven Inhalten ein absoluter Pflichtkauf für alle Fantasy + UHD Fans.
Das Steelbook ist wirklich ein rundherum gelungenes Werk und erhält meine volle Kaufempfehlung…
Nach den doch noch eher kindgerechten ersten beiden Potter-Filmen folgt mit dem dritten Film nun doch eine deutlich gereiftere Umsetzung, die auch mehr auf ein erwachsenes Publikum zugeschnitten scheint. Alfonso Cuaron gibt sich Mühe den Film auch visuell etwas düsterer und gereifter zu gestalten und macht den Gefangenen zu Askaban damit zu einem spannenden Abenteuer für Jung und Alt. Ich bin selbst kein Potter-Fan, habe mich hier aber gut unterhalten gefühlt, da der Film auch mit dem einen oder anderen kleinen Twist aufwartet und die Bildsprache gut gelungen ist. Mit Fabelwesen wie den Dementoren ist der Film auch einen Hauch düsterer und entfernt sich so langsam vom Kinderfilm. 4/5
---
Bild: Finde die Bildqualität im Gegensatz zur BluRay beider Vorgänger sehr gut und dem Medium entsprechend würdig. Kann sich sehen lassen. 5/5
Ton: Auch hier habe ich nichts zu bemängeln - auch der Ton ist richtig gut. 4,5/5
Ich verstehe in 100 Jahren nicht, wieso sich niemand darüber aufregt, daß es immer noch kein Vollbild gibt.
Habe mir extra die 4K Scheibe geholt weil ich davon ausging wenn da 16:9 draufsteht das ich den Film endlich mal in Widescreen Vollbild anschauen kann wie jede andere blu ray oder 4k Scheibe auch.. Leider Fehlanzeige.. schon wieder schwarze Balken links und rechts im Bild.
Für was sollte ich dann die 4K Scheibe der Blu ray vorziehen? Schlechterer Ton und selbes besch.. Bild!
Ich schick das Teil gerne sofort wieder zu Amazon zurück bzw verkaufe es privat weiter. Da behalte ich lieber die Blu ray..
Die Story ist dünn aber ansonsten hat James Cameron mit "Aliens" eine effektive und actiongeladene Fortsetzung abgeliefert! Starkes Finale, nur die visuellen Effekte (Raumschiff) wirken schon etwas alt!
Teil 1 war beim Bild schon sehr gut, aber Teil 2 ist nahe zu perfekt! Nicht zu übertrieben wie bei "True Lies" mit KI Filter usw! Schärfe, Kontrast, Schwarzwert sind Top!
Der DTS-HD HR 5.1 ist eher Frontlastig und die Stimmen zu dünn! Auch der Englische Atmos Ton bekommt keine 5 Punkte!
Extras sind auf einer Bonusdisc! Keep Case mit fixen FSK Flatschen! Kein Wendecover! Schade und dafür etwas zu teuer!
Leider leidet der Film doch sehr unter den obligatorischen (und mich sehr langweilenden) und hier wirklich nicht nötig gewesenen Filmklischees. Wieder mal ein Mann gegen Mann Kampf im Finale... gähn. Frau wird als Geisel genommen... gähn. Immerhin keine große Explosion im Finale oder eine Bombe mit Countdown, die im letzten Moment entschärft wird. Und warum wurde Reacher nicht gleich aus 600 Meter Entfernung vom Sniper aus dem Spiel genommen?
Ansonsten solide Action... warum nicht mehr?
Bild ist sehr gut, Ton der OF funzt ganz ordentlich.
True Lies - Wahre Lügen 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist ein guter Actionthriller Comedy Movie mit Arnold Schwarzenegger und Jamie Lee Curtis. Die Story ist spannend und unterhaltsam. Das UHD Bild empfinde ich als gut und liefert eine gute Schärfe und Farben. Der DTS-HD HR 5.1 geht ebenfalls in Ordnung könnte ein wenig mehr Druck haben, aber für das Alter ok. Sprachausgabe ab und an ein ticken zu leise. Extras sind einige vorhanden. Der Film besitzt leider kein Wendecover :-(
The Frighteners ist wie ein guter Wein. Er wird mit dem Alter immer besser. Ja, so manche Effekt Shoots sind leicht angestaub und der 90er Jahre Feeling kommt oft durch, ABER der Film ist schlicht und einfach der Hammer. Die Kombination aus Komödie und Horror ist perfekt ausgewogen, die Darsteller in bester Laune, allen voran Michael J. Fox, ein Klassiker!
Ich habe die BOX zu Weihnachten bekommen, und sie ist jeden Cent wert! Gesehen habe ich bis dato nur die Directors Cut 4K Fassung, in deutscher Sprache. Das BILD ist sehr gut, dank Dolby Vision und ordentlicher Restaurierung ein tolles 4K Transfer, dass zwar keine Referenz Werte besitzt, jedoch ganz Oben mitspielt. TON in DOLBY ATMOS ist die Wucht, die Deckenlautsprecher werden zwar nicht übermässig genutzt, aber der Raumklang und die Dynamik ist wunderbar. Ich glaube, auf jeden Fall eine Referenz unter den den 90er Filmen.
Die Director's Cut Version ist komplett synchronisiert, auf jeden Fall interessant anzusehen, wobei mir die von Zemeckis präferierte Kinoversion etwas mehr gefällt, da knackiger. Bitte hierzu das beigelegte Buch durchlesen, sehr informativ. Und das Making of wartet auch noch.
Unter dem Strich, SPITZEN BOX, sagenhafte Umsetzung und ein grandioser Film mit maßenhaft Boni. 1A!
Alien Teil 2 ist für mich einer der besten Streifen der 1986 ins Kino kam… Endlich ist er in einer fantastischen Aufbereitung in 4K erschienen und ich wurde nicht enttäuscht… Ein unglaublich unterhaltsamer Film mit hervorragenden Darstellern, einem genialen Regisseur und alles verpackt (LEIDER) in einer normalen 4K UHD Hülle!
Dieser Film hat mich von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Hier wurde ein Meisterwerk geschaffen, dass wie ich finde, sogar den ersten Teil toppt… Der Film bietet differenzierte Charaktere, die von grandiosen Schauspielern ergreifend dargestellt werden. Die Atmosphäre Pakt einen einfach von Anfang an und lässt bis zur spannenden Auflösung am Ende nicht nach! Cameron beweist einmal mehr, welch großes Talent schon damals in ihm steckte.
Aber dieses Gejammer hier, kann ich langsam nicht mehr hören! Niemand zwingt irgendjemandem es zu Kaufen! Mann sollte sich einfach den Film in der zurzeit Besten Fassung die es auf UHD gibt anschauen und versuchen es zu genießen als nur zu Meckern!
Das 4K Bild ist nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah der Film zuvor noch nie aus! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz, der deutsche Ton ist für Mich völlig ausreichend… Es wäre schön gewesen, wenn es ein Steel oder Mediabook in 4K gegeben hätte, aber schlussendlich ist ja der Film das wichtigste und der wurde grandios auf UHD & Blu-ray umgesetzt! Der Kauf hat sich (Für Mich) definitiv gelohnt.
Endlich hat das lange warten ein Ende… man bekommt dieses Alien-Meisterwerk in der zurzeit besten Version auf UHD… James Cameron hatte vor über 35 Jahren ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen. Diesen Film sollte jeder mindestens einmal gesehen haben. Ich als Fan bin vollauf begeistert und von mir gibt es volle 5 Sterne für dieses außergewöhnliche Meisterwerk!
Wer hier eine solide, nahe am Buch orientierte Verfilmung des Klassikers "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque erwartet wird bitterböse enttäuscht. Einzig die Namen der Protagonisten tauchen hier noch auf, wären aber auch gegen andere beliebig austauschbar. Der Film ist zwar handwerklich, vor allem, was die Schlachten angeht, gut gemacht, aber der Geist des Buches bleibt vollends auf der Strecke. Ich weiß nicht, ob der Drehbuchautor und der Regisseur überhaupt das Werk gelesen haben. Verstanden haben sie den Sinn wohl überhaupt nicht. Und das ist der größte Vorwurf, dem man dieser Verfilmung machen muss. Wohlgemerkt: Es soll ja die Verfilmung einer literarischen Vorlage sein und da enttäuscht das Werk zu 90%. Wäre es jetzt ein anderer Film mit einem anderen Titel, der über den ersten Weltkrieg handelt, würde man ihn als solide bezeichnen und er bräuchte keine Vergleiche mit "Westfront 1918" oder "Stoßtrupp 1917" fürchten. Aber wenn man ihn mit der genialen Verfilmung von 1930 vergleicht, verkackt er einfach gnadenlos! Ich war/bin auf alle Fälle zutiefst von dem Film enttäuscht.
Bildqualität:
Die Bildqualität ist natürlich zeitgemäß sehr gut, Da gibt es nix groß auszusetzen
Ton:
Der Ton ist ebenfalls gut und auf der Höhe der Zeit.
Extras:
Habe ich mir nach der Enttäuschung des Films erspart.
Fazit:
In einem Ranking der Verfilmungen der literarischen Vorlage, nimmt er leider nur den dritten Platz ein. Ich fand hier sogar die TV-Verfilmung von 1979 mit Richard Thomas (John-Boy Walton) und Ernest Borgnine besser, als dieses Werk. Schade, ich hätte mir hier viel, viel mehr erwartet und verstehe die ganzen guten Bewertungen überhaupt nicht. Der Film ist, wie es auch im Review angedeutet wird, absolut austauschbar mit anderen Kriegsfilmen.