Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 15.01.2010 um 11:55
Einer der besten filme mit Paul Walker super action szenen schön brutal perfekt
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-P1580
Darstellung:
Toshiba 32XV505D (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 11:54
Die Schärfe der Blu-Ray ist weitgehend leider nicht auf dem Niveau, welches man von anderen (neueren) Filmen gewohnt ist, erreicht aber auch nicht die Qualität von manch älteren Produktionen. Das liegt vielleicht am Ausgangsmaterial, denn interessanterweise sind die schärfsten Bilder in der Schlusssequenz zu sehen, welche, meines Wissens, im Nachdreh entstanden ist. Alles in allem, einen Tick besser als die DVD, aber das ist auch schon alles; leider!
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 11:52
Der Film erinnert inhaltlich etwas an den besseren "Eden Lake" und am Ende hat man ein kurzes "Todesstille"-Deja-vu!
Die Blu-ray macht einen wirklich guten Eindruck, für teils unscharfe Aufnahmen kann die BR nichts, das lag wohl an der Kameraarbeit. Die Nachtaufnahmen, die stimmungsvoll ausgeleuchtet sind, weisen tolle Plastizität auf und erzeugen ein schönes Hi-Def-Feeling!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 11:52
Bild und ton top film eher mittelmaß aber mit guten action szenen teilweise sehr brutal gefällt!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-P1580
Darstellung:
Toshiba 32XV505D (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 11:50
Bevor ich auf den Film eingehe, einige Worte zur Qualität der Blu-ray: Der Film beginnt mit Bildern eines Homevideos, das naturgemäß nicht sonderlich scharf ist, gefolgt von den Pre-Credits deren Schrift gestochen scharf ist und dann folgen die Bilder, die uns durch den gesamten Film begleiten und die sind, ich bediene mich hier eines Zitats aus dem Film "so als wenn man zusieht, wie einem toten Elefanten die Scheisse aus dem Arsch läuft!" Genauer gesagt die Innenaufnahmen sind teilweise unscharf und haben gerade mal DVD-Qualität, die Tageslichtaufnahmen sind etwas besser, erreichen aber nur ganz selten richtiges Hi-Def-Niveau. Woran das liegt kann ich nicht beantworten, vermute aber, dass das Equipment der Filmcrew nicht das allerbeste war, wahrscheinlich Digitalvideo aber nicht hochauflösend, was wirklich schade ist, denn dieser wunderbare Film, der inhaltlich und stilistisch an die Werke eines Eric Rohmer erinnert, mit seinen stimmungsvollen ruhigen Bildern wäre ideal für eine Blu-ray gewesen und hätte dann einen noch tieferen Eindruck hinterlassen, als er es ohnehin getan hat.
Was kann man Positives zur Blu-ray sagen? Das Bild wirkt sehr plastisch, der Bildstand ist ruhig und die Farben sind satt und natürlich, somit würde ich sagen, die Blu-ray ist der DVD vorzuziehen, vor allem da der Preisunterschied gering ist.
Noch eine Anmerkung zum Film: Von einer Komödie sind wir hier meilenweit entfernt, das Erzähltempo ist sehr bedächtig und der Film lebt von der Stimmung, die er erzeugt. Kein Film für einen Abend mit Freunden, sondern eher für einen romantischen Abend zu zweit oder einen melancholischen Abend ganz für sich allein.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
1
bewertet am 15.01.2010 um 11:49
Der beste teil von allen drei in top bild und ton macht spass
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P1580
Darstellung:
Toshiba 32XV505D (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 11:47
Wirklich toll, was Warner aus diesem doch schon älteren Material herausgeholt hat. Das Bild ist sauber und völlig frei von Verschmutzungen. Der Bildstand ist extrem ruhig und die Detailschärfe ist zumeist auf einem sehr hohen Niveau, gerade in Close-ups sind jede Pore und jedes Härchen erkennbar. Negativ ist das Fehlen jeglichen Bonusmaterials zu vermerken, aber das ist bei dem Preis zu verkraften! Definitiv ein absolutes Upgrade zur DVD!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 11:46
Film ist top finde das bild leider nicht so gut da hätte man besser arbeiten können
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P1580
Darstellung:
Toshiba 32XV505D (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 11:46
Nicht gerade der beste Job, den Warner hier vollbracht hat, aber immer noch in Ordnung. Um die Bildschärfe auf HD-Niveau zu bringen hat man ordentlich nachgeschärft, was zwar zu wirklich guten Schärfewerten in den Nahaufnahmen führt, wo wirklich jedes einzelne Haar zu sehen ist, aber leider auch zu Doppelkonturen, die besonders an den hell-dunkel Übergängen (zb.: Schwarzes Sakko vor weisser Wand) unangenehm auffallen und zudem das Filmkorn stärker in Erscheinung treten lässt. Alles in allem aber eine starke Verbesserung gegenüber der DVD und würdig in eine Blu-ray Sammlung aufgenommen zu werden. Dass wie bei so ziemlich allen älteren Warner Titeln wieder mal kein Bonusmaterial vorhanden ist(außer dem obligaten Trailer) sei nur am Rande erwähnt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Sanyo PLV-Z700
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 11:45
Absolut einer der besten filme überhaupt in perfekten bild und ton
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-P1580
Darstellung:
Toshiba 32XV505D (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 11:44
Perfekt auf Blue-Ray umgesetzt vom bild und ton macht richtig spass zu schauen
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-P1580
Darstellung:
Toshiba 32XV505D (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 11:42
Gut aber nicht so gut wie teil 1
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-P1580
Darstellung:
Toshiba 32XV505D (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 11:40
Top Film Top Bild Top Ton
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P1580
Darstellung:
Toshiba 32XV505D (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 11:39
Naja habe mir was besseres drunter vorgestellt.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46B6000 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 11:32
Überhaupt nicht mein Geschmack gewesen - Story total langweilig und ohne großartige Spannung - vllt. habe ich auch viele insider-anspielungen an die Serie nicht verstanden da ich diese noch nie gesehen habe. zur BD-Umsetzung - also es geht viel viel besser mir kams so vor als würde ich ne dvd schauen - kein hd-feeling! und der ton war auch nur ok - keine besonderen surround-effekte und der sub wurde auch viel zu wenig genutzt. einmal leihen reicht vollkommen...
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX71
Darstellung:
Samsung PS-50A756T (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 11:30
Das Bild hat schwächen,aber der 7.1High Resolution Mix(über HDMI)hat mich mehr als überzeugt!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 11:11
Hab mir nur diesen Teil angeschaut und auf "Wächter des Tages" werd ich verzichten, weil der Film reiner Schrott ist!

Fazit: Matrix auf Russisch im WODKA Rausch!!! und den braucht man vor und nach dem Film!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P1400
Darstellung:
Samsung PS-50A410C (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 11:09
Dieser Vampirstreifen verspricht mit jungen Darsteller, 80er Feeling & Style und die dazugehörigen Sountracks gelungene Unterhaltung!!

Bild: nicht übel! Bild ist akzeptabel!
Ton: nur DD 2.0 (und das bei der tollen Musik) auf Englisch gibts TrueHD und viel besser! Meiner Meinung nach sollte DD 5.1 auf einer BD "STANDARD" sein und das im HD Zeitalter! Ich sag ja nix wenns ein Schrottfilm wäre....
Extras: ordentlich!

Fazit: das 80er Feeling, der Sound...Spritziger Vampirhorror!!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P1400
Darstellung:
Samsung PS-50A410C (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 15.01.2010 um 10:40
Endlich mal wieder ein Tarantino, der den Namen auch verdient! Story weicht natürlich stark von der realität ab, aber das macht die ganze Sache erst interessant. Vor allem dieser leicht überspitzte Humor gegenüber den Nazis und den "Deutschen" wurde in meinen Augen gut umgesetzt. Die Dialoge sind tatsächlich lang, aber es kann halt nicht immer nach John Rambo manier in einem Aktionstreifen zu gehen *gg*.

Das Bild ist aus meiner Sicht sehr sauber und hat knapp die 5 und damit die Referenz verpasst.
Der Ton ist super und jede Box hat was zu tun! Allerdings kein HD-Losless Ton, deshlab nur 4 Sterne.
Extras sind einige interessante Sachen dabei, wobei ich mir denke dass man die SD-Extras hätte upscalen können. Hier auch 4 Sterne.
Alles in allem seine 20,-€ wert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sanyo PLV-Z2000
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 10:33
Ich kann mich der Lobhudelei nicht anschließen. Zwar überzeugen bis auf Jodie Foster (wirkt hier in der Rolle der mysteriösen Detektivin? Businessfrau? einfach überfordert und kann die Härte und Coolness die Ihre Rolle verlangt durch Ihre hölzerne Darbietung zu keiner Zeit abrufen) alle Schauspieler , doch ist die Story insgesamt ziemlich blutleer und künstlich in die Länge gezogen. Spätestens nach 20 min weiss man im Groben wie der Film enden wird und wartet ab dann nur noch auf die detaillierte Auflösung, so daß die eingestreuten Ermittlungsvorkommnisse von vornerein schon kein Belangen mehr haben. Wer schon ein paar Filmchen auf dem Buckel hat, weiss in welche Kategorie er diesen Film stecken darf. Wo andere Film aber noch durch überraschende Wendungen oder mit, am Ende ist doch alles ganz anders, zu unterhalten vermögen, tritt hier der Film beharrlich auf der Stelle und stellt die 1.000te irgendwo schon mal so oder ähnlich geshene Katz und Mausspiel Varriante zwischen Polizei und Gangster vor und versucht durch solide Inszenierung und treibenden Sound Spannung zu erzeugen wo eigentlich Ideenlosigkeit herrscht. Wo sich bei anderen Filmen oft Unverständniss über die geschnittenen Scenen einstellt, hätte man hier definitiv auf die vielen Wiederholungen der Verhöre oder der im Keller eingepferchten Geißeln verzichten können da dem denkenden Teil der Zuschauer schon nach der 2ten wiederholung klar ist, was der Regisseur uns damit sagen möchte. Auf die Dauer von einer Stunde gesund geschrumpft hätte uns vielleicht eine Kurzfilmperle beschert werden können, aber so ist aus einer guten Idee zuviel unnützer Tam Tam geworden.
Positiv hervorzuheben sind die charimatischen Willem Dafoe und Christopher Plummer, die dem Film so etwas wie Größe geben könnten, leider aber nur in Nebenrollen auftreten.
Das Bild des Filmes ist OK, die Effekte (Geballer und Sound) heben sich jedoch für mein Geschmack lautstärkenmäßig zu sehr vom gesprochenem Wort ab.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
2
bewertet am 15.01.2010 um 10:28
Meisterhaft. Mehr fällt mir zu diesem Film nicht ein!
Die Box ist klasse.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony KDL-40L4000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 10:27
Brillianter Film mit überragenden Schauspielern. Bild ist leider nur Mittelmaß, der Ton leider nur Mono. Die Extras sind leider nicht besonders umfangreich, aber interessant.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
1
bewertet am 15.01.2010 um 10:22
Über den Film verliere ich hier keine Worte mehr! Zur Blu-ray: Das Bild ist auf gutem aber aber nicht überragendem Niveau, gerade in Halbtotalen fehlt es etwas an Details, sonst aber tadellos! Die wirklich positive Überraschung ist das Bonusmaterial, das vorwiegend in HD vorliegt und hier sind besonders die Carrey-Stunts hervorzuheben; wirklich sehenswert und man kann es sicherlich nicht als reinem Promotiongag bezeichnen, wenn sich ein 45-jähriger Schauspieler an einem Bungee-Seil von einer Brücke stürzt und dabei auch noch telefoniert! Daumen hoch!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 10:20
Ich habe mich auf diesen Film eingelassen ohne die leiseste Ahnung worum es geht! Was dann kam war interessant und ich bin mir immer noch nicht im Klaren in welches Genre der Film einzuordnen ist. Ein Mix aus Drama, Mystery und Öko-Thriller vielleicht, aber eines war er mit Sicherheit nicht: langweilig! Mein Tipp: möglichst wenig Information zum Inhalt einholen, ansehen und dann urteilen!
Zur Blu-ray: Sehr gute Arbeit, die Sunfilm hier abliefert, vielleicht etwas überschärft, was zu einigen Doppelkonturen führt, aber sonst ein tolles Bild. Zu den Extras gehört ein 40min Produktionstagebuch (nicht in HD) leider, und das ist eher unverzeihlich, ohne dt.UT.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 10:19
Das Bild der Blu-ray besticht durch durchgehend hohe Schärfe und satte Farben, allein einige Tageslichtszenen sind überstrahlt, da das Bild im allgemeinen sehr hell ist, aber das lässt sich ja mit ein paar Tastendrücken regeln. Auch sonst gibt es an der toll ausgestatteten Scheibe nichts auszusetzen und der Film gehört zu der Sorte, bei der man sich einfach nur wohlfühlen und entspannen kann!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
1
bewertet am 15.01.2010 um 10:17
Kurz zum Film: Von Sam Raimi hat man schon wesentlich Besseres gesehen! Das größte Problem ist die sehr dünne Story, aus der nicht mehr rauszuholen war. Alte Raimi Fans hätten sich sicher gewünscht, dass diese dünne Story wenigstens mit ein paar einfallsreichen Splattereinlagen aufgepeppt wird, doch leider ist auch in dieser Hinsicht eher wenig passiert. Was bleibt sind ein paar wirklich gute Szenen, in denen man Raimis Genie durchaus erkennt und die teilweise an seine Frühwerke erinnern, aber eben kein gelungener Film.
Zur Blu-ray: Lobenswert, dass man hier den etwas härteren Director's Cut zu sehen bekommt, aber warum nur diesen, wenn sowohl in England als auch in den USA beide Filmfassungen zu sehen sind? Auch fehlt ein Regiekommentar(allerdings auch auf den BRs in Amerika und England), was vermuten lässt, dass Sam Raimi mit seinem Endprodukt nicht ganz zufrieden war. Doch genug der negativen Kritik! Das Bild der Blu-ray sieht phantastisch aus und somit bleibt mir trotz aller kritischen Bemerkungen nichts anderes übrig, als der Blu-ray volle 5 Sterne zu verpassen, obwohl der Film selbst nur 2 verdient!
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 10:16
Diejenigen, die einen 2. "Titanic" erwarten, werden hier wohl eher enttäuscht sein. Schauspielerisch zeigen sich die beiden Hauptakteure auf höchsten Niveau, genauso wie die Blu-ray, die mit einem sauberen detailgetreuen Transfer besticht!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 10:16
Film: Ich hatte sehr hohe Erwartungen an den Film, die aber leider nicht vollends erfüllt worden sind. Es ist ein visuell berauschender Film mit interessanter Handlung, aber irgendwie passten für mich die beiden Handlungsstränge nicht zusammen in einen Film. Ich würde dafür eigentlich eine 3,5 geben, aber die Tendenz ist mehr zu 4, daher meine 4 Punkte.

Technik: Bild und Ton absolut topp, kann man nicht anders sagen. Kein störendes Bildrauschen und alles absolut plastisch. Der Ton ist perfekt ausgewogen und kann fast als Referenz genommen werden, auch wenn der Sub nicht allzu beansprucht wird, aber es passt im Ganzen gesehen.

Bonus: Da ist die Schwäche der BD. Zwar ein sehr gutes Making of und ein AUdiokommentar, aber das war es dann auch. Da hätte mehr kommen dürfen und müssen.

Fazit: Ich habe den Film günstig bei ebay erstanden und bin nicht böse ums Geld. Ich schaue ihn bestimmt nochmal an, aber falls irgendwann mal meine Sammlung kleiner werden müsster, wäre es eine der ersten BDs die wieder zum Verkauf anstehen würde.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Sony KDL-40Z4500 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 10:15
zwei der besten schauspieler in einem cop-thriller vereint. alleine deswegen ist der film sehenswert, auch wenn die story auf den ersten blick nicht so übertoll ist. durch die beiliegende extra-doku über die reale polizeiarbeit und ihre problemfälle, sieht man die ganze sache im anschluss etwas anders. bild + ton sind ok, die extras, wie schon erwähnt, durchaus interessant.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P46S10E (Plasma 46")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 10:14
STUCK beruht auf der wahren Geschichte einer jungen Frau, die auf ihrem Heimweg, vermutlich unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol, einen Obdachlosen mit ihrem Wagen anfährt und dieser in ihrer Windschutzscheibe stecken bleibt(daher auch der Titel). Anstatt den Schwerverletzten in ein Krankenhaus zu bringen, fährt sie nach Hause, stellt den Wagen in der Garage ab und lässt den Mann verbluten.
STUCK geht aber weiter und fügt dieser an sich schon unglaublichen Geschichte noch einiges hinzu und wird dadurch skurril, unglaubwürdig und letztendlich versöhnlich. Mehr möchte ich noch nicht verraten, da jedes Mehrwissen, die Freude an diesem Film verderben würde. Wem könnte dieser Film gefallen? Natürlich den Fans von Stuart Gordon und all jenen, die auf skurrile Geschichten stehen. Der Film ist kein Horrorfilm und er ist auch nicht sonderlich spannend inszeniert. Er lebt durch die Gefühle die man den Protagonisten entgegenbringt und dabei erfährt man eine wahre Achterbahnfahrt!
Zur Blu-ray: Oje, wäre dies eine DVD könnte man von sehr gutem Bild sprechen, doch eine BD muss mehr bieten. Die Schärfe ist gerade mal auf DVD-Niveau, in manchen Szenen vielleicht mal einen Hauch darüber, die Farben sind dezent(das mag gewollt sein) und der Kontrast ist schwach. Vielleicht war aus dem Ausgangsmaterial nicht mehr herauszuholen, aber für eine BD-VÖ doch eine ziemliche Enttäuschung. Wenn der Preisunterschied zur DVD nur minimal ist, empfehle ich den Griff zu Blu-ray, aber erwartet kein Hi-Def Erlebnis. Als Bonus gibts ein Making of zum Film und den Effekten sowie einen Beitrag zu Adaption der True-Story!
Für all jene, die unbedingt mehr über den Inhalt wissen wollen, folgt nun eine kurze Inhaltsangabe, allerdings mit dem Hinweis, dass es ein Fehler wäre sie zu lesen, verderbt euch nicht den Spaß!
Wunderbar ist es mitanzusehen, wie Stuart Gordon hier mit den Gefühlen der Zuschauer spielt. Brandi zeichnet er in den ersten Minuten als aufopferungsvolle Altenpflegerin, die sich für keine Drecksarbeit zu Schade ist und liebevoll mit den alten Menschen umgeht, eine echte Sympathieträgerin! Doch nur bis zu dem verhängnisvollen Unfall, denn ihr Verhalten danach führt dazu, dass man ihr am liebsten ihre Blödheit aus dem Leib prügeln möchte. Mit Thomas Bardo leidet man von Anfang an mit und freut sich wenn er dann seine letzten Kräfte mobilisiert und seinen Widersachern das gibt, was sie verdienen.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 10:05
Ob Fringe jetzt nur eine neue Variation von den "X-Files" ist, oder doch mehr, das soll jeder selbst beurteilen. Parallelen gibt es einige, das Hauptproblem ist mit Sicherheit, dass Anna Torv und Joshua Jackson nicht an den Charme von Gillian Anderson und David Duchovny herankommen. Die präsentierten Fälle sind ganz einfallsreich, jedoch teils sehr unglaubwürdig, vermutlich bewusst, um sich so doch etwas von Akte X abzuheben. Fringe kommt eher langsam in fahrt, die Charaktere sind anfangs eher uninteressant und führen nicht zu dem Verlangen sich mit ihnen zu identfizieren geschweige denn mit ihnen mitzufiebern, doch das ändert sich im Laufe der Staffel und man entdeckt doch liebeswerte Macken und Züge an ihnen. Gibt man der Serie eine Chance, so erhält man einige spannende, unterhaltsame und bisweilen skurrile Folgen, die vor allem auf eines Lust machen: mehr davon!Erfreulich für alle Star Trek Fans: In der letzten Folge gibt es ein kurzes Wiedersehen mit "Spock" Leonard Nimoy, dessen Part in Staffel 2 deutlich größer sein soll.
Ohne Zweifel steht aber fest, dass die Serie auf Blu-ray phantastisch aussieht. Okay die BR hat kein Start-Menu sondern nur ein Pop-Up, was aber bei Warner oft der Fall ist und wodurch nach dem Warner-Logo sofort die erste Folge jeder Scheibe startet. Gut ist die Funktion vor jeder Folge eine Kurzzusammenfassung der bisherigen Ereignisse zu sehen(das Serienübliche:Was bisher geschah)oder wahlweise darauf zu verzichten, dafür muss man aber zuerst das Popup-Menu aufrufen, somit kann man die Menugestaltung bei Warner als misslungen betrachten.
Dass der Ton nur in 2.0 vorliegt(genauso wie der französische und spanische Ton; 5.1 gibt es nur im englischen Original) mag für manchen ein Drama darstellen, ist prinzipiell aber nebensächlich und rechtfertigt vielleicht einen Punkteabzug, aber deswegen nur einen Stern zu vergeben führt das Bewertungssystem ad absurdum. Irgendwie passt die Blu-ray zur Serie; "Fringe" ist eindeutig ein Grenzfall und scheidet die Geister!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Sanyo PLV-Z700
gefällt mir
1
bewertet am 15.01.2010 um 10:02
Oje, wer hat denn die Inhaltsangabe verbrochen?Kleiner Tipp:erst den Film ansehen und dann schreiben! Der Text mit Anmerkungen:Frank Keane (R. Carlyle) hat seine geliebte Frau verloren und leidet bis heute unter ihrem Tod. Eines Tages entdeckt er am Straßenrand(Das Auto steht mitten auf der Fahrbahn!) ein vollkommen zerstörtes Autowrack, aus dem er einen Mann rettet(Nein er rettet ihn nicht, sondern verständigt den Notruf!). Dieser erzählt Frank von seiner Jugendliebe und seinem ersten Kuss(es war ein Küsschen auf die Wange), den er von ihr auf einem Abschlussball(Nein es war in einer Tanzschule!) bekommen hat. Der schwerverletzte Mann äußert den Wunsch seine große Liebe vor seinem Tod wieder zu sehen und zu heiraten(von Heirat ist nie die Rede!), woraufhin sich Frank auf die Suche nach der Frau begibt. Auf seiner abenteuerlichen Reise(welche Reise und welche Abenteuer?) stellt er langsam fest, dass er sich immer mehr verändert...so wie das Gehirn des Autors?
Was passiert also wirklich?:
Frank Keene hat vor kurzem seine Frau verloren und sich zur Bewältigung des Verlusts in eine Selbsthilfegruppe begeben. Auf der Fahrt zu einem Meeting wird er Zeuge eines Autounfalls und verständigt per Handy den Notruf, Die bitten ihn, den schwer verletzten Steve Mills bei Bewusstsein zu halten, bis der Krankenwagen eintrifft. So erzählt Steve von seiner Jugendliebe Lisa, der er versprochen hatte sich, egal was passiert, am 5. Tag des 5. Monats im 5. Jahr des neuen Jahrtausends wieder zu treffen und zwar in "Marilyn Hotchkiss Ballroom & Charm School" und genau dorthin war Steve gerade unterwegs. Da er es nun wohl doch nicht mehr rechtzeitig schaffen würde, bittet er Frank dorthin zu fahren und ihn bei Lisa zu entschuldigen. Frank macht sich auf den Weg und dort angekommen findet er zwar nicht Lisa, aber zwei neue Lieben: Die Liebe zum Tanzen und die zu seiner Tanzpartnerin Meredith.
Ein wirklich wunderbarer Film der sowohl optisch als auch akustisch ansprechend ist und mit einer Reihe von namhaften Akteuren aufwarten kann.(Robert Carlyle, Marisa Tomei, Donny Wahlberg, Adam Arkin, Sean Astin, Mary Steenburgen, Sonia Braga, John Goodman und Danny DeVito um nur die wichtigsten zu nennen).
Der Film spielt auf drei Zeitebenen: Die Ebene des Unfalls wird von einem Blaustich und übersteigertem Kontrast dominiert, die Gegenwart in satten normalen Farben und für die Vergangenheit Steves hat man bewusst die Auflösung reduziert, das Rauschen verstärkt und die Brauntöne angehoben.
Das dargestellte Bildformat ist 2,35:1 und nicht wie angegeben 1,77:1
PS.:Der Film wurde schon unter dem Originaltitel "Marilyn Hotchkiss Ballroom & Charm School" von MIB auf DVD herausgebracht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 09:53
Netter aber im Unterhaltungswert nur durchschnittlicher Film über zwei Schwestern, deren Leben komplett aus der Bahn geworfen wurde, als sie als Kinder Zeugen des Selbstmordes ihrer Mutter wurden. Nun im Erwachsenenalter sind beide beruflich wie privat eher erfolglos und gründen zusammen die Firma "Sunshine Cleaning" deren Aufträge hauptsächlich aus Tatortreinigungen besteht und so kommen bei der Arbeit gerne mal verdrängte Erinnerungen hoch.
Die komischen Momente lassen sich an einer Hand abzählen, somit würde ich die Genrebezeichnung "Tragikomödie" als falsch bezeichnen und den Film zu den Dramen zählen oder als Charakterstudie beschreiben. Der Grundtenor ist eher düster und deprimierend und somit hält sich der Unterhaltungwert in Grenzen. Schauspielerisch und inszenatorisch gibt es nichts auszusetzen, aber Szenen, die einem dauerhaft im Gedächtnis bleiben, habe ich vermisst.
Wie sieht die Blu-ray aus: Durchwegs guter Transfer, dessen Detailliertheit aber besser sein könnte. Leichtes Graining und Doppelkonturen sind wahrnehmbar und in dunkleren Bildbereichen sind so gut wie keine Details erkennbar. Wirklich sehr schön sind die wenigen Aussenaufnahmen bei Sonnenschein.
Fazit: Durchschnittskost auf der ganzen Linie!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 09:51
Finnischer Horror ist wirklich ein wahrer Horror, auch auf Blu-ray! Oje, der erste Versuch einen finnischen Horrorfilm zu drehen ging total in die Hose. "Dark Floors" versucht originell zu sein, ist aber leider nur langweilig und nichtssagend. Kurz zum Inhalt: Ein Vater bringt seine gehbehinderte Tochter in eine Klinik, wo sie ein MR machen wollen, doch aus unerfindlichen Gründen gerät das Kind in Panik, das Gerät versagt, sie wird herausgezogen und verlangt danach obsessiv nach ihrem roten Buntstift. Der Vater entschließt sich mit ihr die Klinik zu verlassen und steigt, begleitet von einer Schwester, einem Sicherheitsmann und zwei weiteren Männern in den Aufzug, der steckenbleibt und sie kurz darauf im menschenleeren 6. Stockwerk entlässt. Sie steigen aus gehen durch die Gänge, die Ganguhr zeigt 5 Minuten vor 7. Sie gehen weiter und einige Minuten später zeigt die Uhr immer noch die gleiche Zeit an. Sie schalten einen Fernseher ein und ein Sprecher wiederholt immerzu den gleichen Satz. Sie schalten ein Radio ein und die Sprecherin wiederholt immer nur den gleichen Satz. Sie schalten 2 Monitore ein und die eingeblendete Zeit zeigt 18:55:12 Uhr an. Einer der Männer meint: Meine Uhr ist stehengeblieben! Man zeigt eine Außenansicht des Gebäudes mit in der Luft schwebenden Regentropfen und einem am Himmel stehenden Blitz und nun haben es sogar jene Zuseher, die gleich nach ihrem Grundschulabschluss zu Wahl gehen durften kapiert: Die Zeit steht still, wow, wie originell! Nun werden die Protagonisten von Monstern (den Lordi Bandmitgliedern) angegriffen, werden verletzt oder getötet, finden massenweise Leichen und letztendlich kehren wir wieder in den MR-Raum zurück, wo das Mädchen wieder in Panik aus dem Gerät gezogen wird und nun nach ihrem BLAUEN Buntstift verlangt; Fade to white und Abspann!
Soweit die überaus einfallsreiche und extrem originelle Storyline, die auch optisch gigantisch umgesetzt wurde, in teils so dunklen Bildern, dass so gut wie nichts erkannt werden kann. Ein Volltreffer auf der ganzen Linie.
Zur Blu-ray: Einen Hauch über DVD-Niveau, mit einigem an Bonusmaterial(zB das Lordi-Video zu Hardrock Hallelujah), aber was nützt das schon bei DEM Hauptfilm!
Fazit: Wer Einschlafprobleme hat oder sich mal für 80 Minuten gähnender Langeweile aussetzen will, kann hier gerne zugreifen!
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 09:49
Gute kindgerechte Doku mit schönen Bildern, aber kurzer Laufzeit (39min)! Bears ist eine gute Doku, die sich mit den drei in Nordamerika lebenden Bärenarten Grizzly, Schwarz- und Eisbär beschäftigt. Die Laufzeit ist mit 39 Minuten sehr kurz bemessen und um auch für Kinder geeignet zu sein, werden die Bären doch eher als die kuscheligen Knuddeltiere, denen man sich ruhig auf wenige Meter nähern kann, dargestellt, als die mitunter gefährlichen Raubtiere, die sie eigentlich sind. Zusätzlich zu den Aufnahmen der Bären gibt es einige wunderbare Landschaftsaufnahmen teils aus dem Flugzeug aufgenommen.
Die Blu-ray selbst besticht mit scharfen plastischen Bildern mit satten Farben und ruhigem Bildstand. Als Bonus gibt es ein 20 minütiges Making of und die 45min lange Dokumentation aus dem Jahr 2000 "Baer Wars", in der es um den Konflikt bezüglich der Wiederansiedlung des Grizzlys in Idaho und Montana geht, beide aber nicht in HD!!!
Die Stimmen des deutschen Tons klingen etwas dumpf, aber ein Ausweichen auf Originalton mit deutschen Untertiteln ist möglich.
Anmerkung: Die deutsche Blu-ray ist mit der UK-Blu-ray ident!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 09:46
Gute Doku mit bombastischem Bild und Ton, leider IMAX-üblich sehr kurz (40min)! Guter Mix aus realen Aufnahmen von Ausgrabungsexpeditionen und Animation. Leider ist die Doku mit einer Laufzeit von 40 Minuten etwas kurz geraten und als Bonus gibt es nur das 26 minütige Making of und einige Trailer.
Das was gezeigt wird, hat aber wirklich tolle Qualität, sowohl optisch als auch akustisch und auch inhaltlich weiß "Dinosaurs alive" zu überzeugen, da man mit einigen (zumindest für mich) neuen Informationen aufwartet.
Für IMAX wurde der Film übrigens in 3D produziert, auf Blu-ray liegt er aber nur in 2D vor. Im Original hat man Michael Douglas als Sprecher engagiert und erfreulicherweise spricht in der deutschen Synchronisation Douglas üblicher Sychronsprecher Volker Brandt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Sanyo PLV-Z700
gefällt mir
2
bewertet am 15.01.2010 um 09:44
Tolle Blu-ray ohne Bonusmaterial, welches auf der US-Blu-ray, die den deutschen Ton enthält, vorhanden sein soll. Das stimmt nur insofern, als dass der US-BD, die von FOX vertrieben wird, die 2007er DVD von MGM beiliegt, die über einen Haufen Bonusmaterial verfügt, genauso, wie die deutsche DVD von MGM. Die US-DVD hat aber zum einen keinen deutschen Ton und keine deutschen Untertitel und zudem noch Regionalcode 1 und läuft somit nur auf wenigen Playern in Europa. Dass das Zusatzmaterial, welches ohnehin nur in SD vorliegt auf einer DVD beiliegt, geht ja noch in Ordnung aber dass die Audiokommentare nicht auf der BD zu finden sind, stößt weltweit berechtigterweise auf Unverständnis und Verärgerung und das wollte man sich mit der Europaversion wohl ersparen und einfach nur die Früchte für den guten Transfer ernten!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
1
bewertet am 15.01.2010 um 09:41
Blu-ray oder nicht Blu-ray, das ist hier die Frage! Der Film an sich ist hoffnungslos überbewertet. Zugegeben er hat einen gewissen Reiz, bietet traumhaft schöne Aufnahmen, eigenwillige bis schwerst gestörte Charaktere, Symbolik die zum Nachdenken anregt, aber auch einige offene Fragen und keine Antworten. Man könnte Regisseur Philip Ridley die Absicht unterstellen David Lynch nachzueifern oder zu kopieren oder einfach nur behaupten, er wäre nicht fähig ein richtiges Drehbuch mit durchgängigem roten Faden zu erstellen und wer sich ansieht, was Ridley auf dem Filmsektor sonst noch zustande gebracht hat, wird schnell zu der Erkenntnis kommen, dass wohl Zweiteres der Fall ist.
Das Bild der Blu-ray kämpft mit einigen Problemen. Zum einen ist der Bildstand sehr unruhig und zum anderen tritt des Öfteren ein Helligkeitsflackern auf. Die Bildschärfe ist vergleichbar mit einer hochskalierten DVD und genau das ist vermutlich auch gemacht worden. Der Ton ist ähnlich problematisch. Der Score klingt gut, aber die Dialoge unterliegen starken Lautstärke- und Frequenzschwankungen. Der englische Ton ist etwas besser aber die zuschaltbaren deutschen Untertitel sind extrem klein.
Als Bonusmaterial gibt es den deutschen Kurzfilm "Echos" ebenfalls in HD-Auflösung mit SD-Qualität und hier tritt der gleiche Fehler auf, der schon bei der BD "Siam Sunset" beim Hauptfilm vorhanden ist: Der Film beginnt bei Kapitel 2 und um an den Filmbeginn zu gelangen, muss zuerst der Bildsuchlauf rückwärts betätigt werden. Dies zeigt, dass man bei Starlight offenbar noch nicht in der Lage ist, eine BD richtig zu mastern.
Fazit: Alles andere als eine gelungene HD-VÖ, aber die beste, die derzeit erhältlich ist und wenigstens zu einem fairen Preis!
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
2
bewertet am 15.01.2010 um 09:40
Sehr gut gespieltes Drama über amerikanischen Patos und Rassismus das zum nachdenken verleitet! Stark - Clint Eastwood!!!!

Fazit: Muss man gesehen haben! Aber ausleihen genügt auch!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P1400
Darstellung:
Samsung PS-50A410C (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 09:38
Obwohl weder Freeman noch Nicholson hier an ihre besten Leistungen herankommen, weiß der Film dennoch zu gefallen und erinnert ein wenig an "Die Falken" bzw. an das deutsche Remake "Knockin' on Heavens Door". Obwohl es einige Momente gibt, die einen zum Schmunzeln bringen, ist es doch in gewisser Weise ein trauriger bis sogar frustrierender Film, realistisch, aber eben doch frustrierend.
Wenig Frust bereitet aber die Blu-ray, die mit einem gestochen scharfen, farbenprächtigen Bild aufwartet, allein das Fehlen von Bonusmaterial(Ausnahme ist ein Musikvideo) bringt einen Punktabzug.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 09:35
Leicht eigenwillig bis naiv gab "The Song reamins the same" schon damals eine Vorgabe, wie zukünftige Musikvideos aussehen werden, nämlich Live-Performance in Kombination mit mehr oder weniger simpler Storyline.
Zur Blu-ray: In Punkto Bild stellt sich die Frage, ob es überhaupt Sinn macht mit solchem Ausgangsmaterial, und damit meine ich 35 Jahre altes 16mm Filmmaterial, eine HD-Abtastung zu machen. Zum einen sicherlich nein, denn HD-Feeling kommt hier keines auf, dazu ist das Ausgangsmaterial zu grobkörning und teils nicht scharf genung, zum anderen ist die Laufzeit mit 138 Minuten für eine DVD wohl schon grenzwertig. In Punkto Ton stellt sich die Frage nicht, denn hier punktet die BD voll. Zusätzlich hat man noch einiges an Bonusmaterial auf die BD gepackt und erspart sich einen Discwechsel, wie bei der DVD Special Edition.
Wer also nicht unbedingt ein Hi-Def-Erlebnis erwartet, aber perfekten Sound, der sollte in jedem Fall zur BD greifen.
Die UK-BD ist ident mit der deutschen und bietet (logischerweise) keinen deutschen Ton, aber Untertitel für die wenigen Dialogszenen.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 09:33
Geniale Blu-ray einer Band, die Spuren hinterlassen hat und die Spuren sieht man auch in den Gesichtern der Bandmitglieder und sehr zum Nachteil der rüstigen Rentner zeigt die Blu-ray wirklich jede Pore und jede Falte(nein von Fältchen zu reden, ist hier wirklich nicht angebracht). Der Ton ist ebenso überwältigend und sehr zu Nachteil von Richards und Wood hört man auch sehr genau, was die beiden teilweise zusammenspielen, gut in dem Alter, machen die Finger auch nicht mehr immer das, was sie sollen. Trotzdem meine Hochachtung im Besonderen vor der körperlichen Fitness von Mick Jagger!
"Shine a light" funktioniert auch als Film, in dem sich Martin Scorsese selbst ein wenig auf die Schaufel nimmt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 09:31
Der wortgewandte, aber mit enormer Nase ausgestattete CB (Steve Martin) hilft dem unbedarften Schönling seine Angebetete zu erobern.
Mittlerweile schon ein Klassiker, in dem Steve Martin weitgehenst auf Albernheiten verzichtet und mehr auf Wortwitz und Romantik setzt.
Die Blu-ray hat ein wirklich sauberes Bild mit satten Farben und guter Plastizität, aber erreicht in Punkto Schärfe keine Topwerte.
Bonusmaterial fehlt vollständig! Wendecover vorhanden!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 09:31
Keine Frage der Film ist ein Klassiker mit (für damals) bahnbrechenden Effekten und klassischen Klängen von Strauss...dennoch langatmig, langweilig und einschläfernd!

Bild: wurde hier sehr gut remastered! Selten so ein gutes Bild bei so einen alten Film gesehen!
Ton: der DD 5.1 Ton ist okay
Extras: gilt auch für die Extras!

Fazit: Langatmiger SF Klassiker!!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P1400
Darstellung:
Samsung PS-50A410C (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 09:29
"Ich seh Sie" und das verdammt scharf auf Blu-ray!Wieder mal ist Roy Scheider als Cop unterwegs und diesmal hat er es weder mit Franzosen noch mit bissigen Fischen zu tun, sondern mit einem ehemaligen Vorgesetzten aus Vietnamzeiten.
Die Blu-ray sieht exzellent aus und dabei muss man nicht mal das Alter des Films miteinbeziehen. Sauberer Transfer, so gut wie kein Graining, gute Plastizität und Kontrast bieten ein wirklich schönes Hi-Def-Feeling.
Als Bonus gibts einen Audiokommentar, ein kurzes altes Making of und ein 45-minütiges neues, welches anlässlich des 25-jährigen Jubileums produziert wurde und in welchem auch noch Roy Scheider zu Wort kommt.
Fazit: Blue Thunder auf Blu-ray, das passt!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 09:28
Eine Blu-ray, die die Welt nicht braucht! Im Gegensatz zum Film, der wirklich Klasse hat, fehlt diese der Blu-ray an allen Ecken und Enden. Starkes Graining und fehlende Detailschärfe machen diese BD zu einem "no go"!
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 09:22
Ein sensationeller Transfer, wenn man das Alter des Film betrachtet! Das einzige Manko dieser Blu-ray ist das Fehlen jeglicher Extras, daher auch der Punkteabzug, denn Warner bietet solche "Standalone"-BDs wenigstens zu einem günstigen Preis an, das kann man dann von Sony eigentlich auch erwarten!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
1
bewertet am 15.01.2010 um 09:18
Der Wettermann und passionierte Misanthrop Phil gerät am Murmeltiertag in eine Zeitschleife und die lässt ihn erst wieder los, als er seine Lebenseinstellung von Grund auf ändert.
Das Bild der Blu-ray sieht gut aus, erreicht allerdings keine Spitzenwerte, was am teils vorhandenen Graining und fehlender Detailschärfe liegt. Am besten sehen die gut ausgeleuchteten Szenen aus. Gegenüber der DVD aber ein klares Upgrade!
Beim Bonusmaterial sind 2 Features in HD dabei: Das Interview mit Harold Raimis und eine kurze Doku über die Murmeltiere.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2010 um 09:16
Das Bild der Blu-ray kann man nicht besser als durchschnittlich bezeichnen. Die Schärfewerte vor allem bei Close-ups gehen noch in Ordnung, aber sobald die Kamera weiter entfernt ist, gehen viele Details verloren und zudem sind ständig kleinere Dropouts zu bemerken.
Dass trotz erschienener Special Edition DVD mit massenhaft Extras hier kein einziger Bonus vorhanden ist, ist schon mehr als nachlässig!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen