Winged Creatures ist ein recht komplexes und schwieriges Drama, welches sich mit dem Leben von Überlebenden nach einem Amoklauf auseinandersetzt. Was dieses Movie so komplex macht ist, dass ausschließlich beteiligte Personen betrachtet werden, die schon ohne den Amoklauf ein problematisches Leben haben und dieses wird mit zunehmender Dauer des Filmes mehr und mehr in seiner episodenhaften Darstellung klar. Zusätzlich sorgen die Rückblenden der einzelnen Personen zu Ereignissen vor dem Amoklauf und während des Amoklaufs dafür, dass der Zuschauer am "Ball bleiben" muss um die darin steckende Dramatik verfolgen zu können und nicht den Eindruck eines rege zusammenhangloses Episodenmovies zu haben. Zweifelsohne hervorragend sind die darstellerischen Leistungen eines jeden einzelnen; glaubhaft und emotional bewegend.
Ein scharfes und detailreiches Bild sorgt dafür, dass keine störenden optischen Faktoren das Anschauen des Filmes stören. Der Ton ist sehr gut abgemischt und überzeugt mit Volumen dort wo es gebraucht wird. Auch wenn dies sehr selten in dem Film ist, da es ja bei Dramen allgemein etwas leiser zugeht.
Nun ob der Film empfehlenswert ist, ist eine schwierige Frage. Wer sich mit schwierigen, komplexen Dramen anfreunden kann, der wird hier ein gutes Stück Filmarbeit finden und anschauen dürfen. Für alle anderen könnte Winged Creatures etwas schwer verdauliche Episoden-Dramen-Kost sein, die durch ihre Retropsektiven schon mal für den ein oder anderen verwirrenden Moment sorgen kann.
Sehr spannender Film mit tollem Dennis Quaid in der Hauptrolle!
Garantiert Spannung bis zum Schluss!
Bild & Ton perfekt umgesetzt!
Insgesamt gute Blu ray!
Die 3D-Effekte, von denen es hier aber sowieso nicht so unheimlich viele gibt, funktionieren im Kino wesentlich besser. Die Tiefe ist okay, aber viele andere 3D-BDs bieten besseres.
Die 2D-Fassung hat ein brilliantes Bild und da der Film ständig farbenfroh ist, kann man ihn wunderbar genießen.
Die Extras fand ich nicht total interessant, aber wenigstens gibt´s welche.
Weil die 3D-Fassung sehr günstig ist, kann man sich ja gleich die hier holen, da sieht es bei WB-Filmen wie "Yogi Bär" schon ganz anders aus.
Jonah Hex sehe ich als ein recht ordentliches Fantasy-Action-Movie mit Westernelementen ohne höhere Ansprüche. Einzig die Filmlänge ist mit knapp 80 Minuten viel zu kurz, so wirkt das ganze Movie wie ein Sprint und läßt kaum die Möglichkeiten zur Entfaltung und Einführung der Charaktere. Denke mal das ist es, was viele anderen Comicverfilmungen besser machen. Sie haben und nehmen sich die notwendige Zeit um die Charaktere und den Spannungsbogen aufzubauen. Von daher ob es eine gelungene Comicverfilmung ist mag ich hier nicht zu bewerten, erstens da Jonah Hex ja auch innerhalb der Comic-Reihe mehrere "Wechsel" erfahren hat und zweitens man viel zu wenig über die Spieler und Gegenspieler erfährt. Aber auf alle Fälle ist die Figur Jonah Hex eindeutig wieder erkennbar und wird ganz ordentlich in ihrer Entstelltheit und Verdorbenheit durch Josh Brolin dargestellt. Die Actionsequenzen sorgen auf alle Fälle für kurzweilige Unterhaltung. Der ein oder andere coole Spruch wächst mal rüber, aber Dialogqualität ist hier eher ein Fremdwort. Aber glaube das ist auch nicht der Anspruch des Movies. Und warum Megan Fox für den Film engagiert wurde, dürfte den meisten vor allen männlichen Zuschauern klar sein ;-).
Was für einen sehenswerten Eindruck des Filmes sorgt sind auf alle Fälle Bild und Ton. Ein scharfes, kontrastreiches Bild geht einher mit einem satten raumgreifenden Ton die für das richtige Action-Ambiente sorgen.
Mein Fazit ist, wenn man sich an diesen Film wagt, sollte man nicht beharrlich die Angleichung und Umsetzung bzgl. der Jonah-Hex-Comics suchen, sondern einfach als ein 80-minütiges Action-Intermezzo ohne höhere Ansprüche oder Nachhaltigkeit und dann kann man sich das Movie auch ansehen.
hammer actionfilm mit timothy olyphant!bild war sehr gut aber nicht perfekt,und der ton war echt der hammer besonders die schusswechsel,aber hier auch ein kleiner kritikpunkt:die kugeln hätten durchs zimmer pfeifen müssen,das habe ich vermißt aber trotzdem dicke fünf punkte!achso,die mimic von timothy olyphant ist genial wie ich finde!
Nach einem anständigen HdR-Marathon kann ich mich den bisherigen Bewertungen nur anschließen.
Die Bildqualität in "Die Gefährten" hat im Hinblick auf Schärfe und Detailzeichnung einen enormen Sprung nach oben gemacht.
Das Weglassen oder Verringern von Rausch- Schärfefiltern kommt auch den Special-Effects entgegen, die sich jetzt deutlich harmonischer ins Bild einfügen.
(Nebenbei, ich fand das Bild der Kinofassung nicht gerade grottenschlecht, aber halt nicht optimal).
Außerdem ist jetzt ein sehr feines Filmkorn sichtbar, welches einen sehr edlen und stimmigen Bildeindruck unterstützt.
Der "Grünstich" ist kaum, an vielen Stellen garnicht wahrnehmbar, dafür wurde der, in vielen Szenen der Kinofassung (Bruchtal, Elronds Rat), deutlich sichtbare "Rotstich" vollständig entfernt.
Diese Szenen erstrahlen jetzt in wunderschöner farblicher Vielfalt und Durchzeichnung.
Anzumerken ist daß das Bild im ersten Teil insgesamt etwas dunkler geworden ist, als bisher.
Ich muß dazu allerdings sagen, daß ich dies nicht als negativ empfunden habe, da ich den Film trotzdem noch nie detailreicher gesehen hab.
Die Bildqualität von Teil zwei und drei wurde ebenfalls gesteigert, der Unterschied zur Kinofassung fällt hier allerdings geringer aus.
Teil zwei und drei scheinen hauptsächlich von der Aufteilung auf zwei Discs zu profitieren.
Wie es Bill Hunt in seinem Review beschrieb: "Die Filme haben Platz zum atmen".
Das trifft es ganz gut.
Der Ton hat meiner Anlage und meinem Gehör nach die volle Punktzahl absolut verdient.
Sauber und differenziert abgemischt, punktgenau und druckvoll.
Auch der Subw. hatte bei mir ordentlich zu tun, richtig tief unten mit ordentlich Wumms.
Die Box selbst ist außen wie innen wirklich sehr schön und hochwertig gemacht, vollständig ohne FSK-Kennzeichnung (nur auf den Discs selbst).
Der Goldglanz der Box (sowie der einzelnen Cover) und die geprägte Schrift kommen richtig gut rüber.
Alles in Allem eine super Box, mit der ich nach Tagen der Zweifel und des Bangens richtig glücklich und zufrieden bin.
Meine bisher schönste Box, gut für einen Ehrenplatz in der Vitrine !
Insgesamt ist der Film okay. Kein Highlight der Filmgeschichte, aber ein durchaus spannender Film, der hier und da auch die düstere Mittelalterzeit mit Pest, Hexenverfolgung / Hexenverbrennung und dem Kampf der Kirche gegen alles "Unrechte" darstellt.
Die Kameraführung wirkt jedoch zwischendurch wie die von Blair Witch Project, wobei es dort sicherlich so gewollt war, hier ist es jedoch eher störend. Ansonsten ist das Bild gut, könnte aber durchaus an einigen Stellen noch schärfer sein, der Ton bewegt sich auf Mittelmaß, nichts besonderes, aber zum Filmeabend für Zuhause auf jeden Fall mal ausreichend.
Fangen wir mit dem positiven an: Super audio-visuelle Effekte, einfach grandios. Das wars aber auch schon fast, was es zu loben gab.
Die Story kann nicht überzeugen, plätschert ein wenig vor sich hin und wird nur ab und an ein wenig spannend. Auch das Ende kann nicht überzeugen, sondern ist eher verwirrend.
Für einen BD-Abend zu Hause gerade noch ausreichend.
Die Story ist sehr gut gelungen. Ein Film der ein bischen an den Nerven zerrt... Das Bild könnte besser sein. Gute DVD Qualität. Am Ton gibt es nichts zu mäkeln...
"72 Stunden - The next three days" ist ein Remake des hochgelobten französischen Thrillers "Pour Elle", hier verfilmt von Paul Haggis ("L. A. Crash"). In dem Film wird Lara, die Frau des College-Lehrers John Brennan, wegen Mordes an ihrer Chefin verhaftet. Ein vorangegangener Streit, ein Zeuge, der ihr Auto vom Tatort wegfahren sieht, ihre Fingerabdrücke auf der Tatwaffe und das Blut des Opfers an ihrem Mantel reichen für eine Verurteilung aus. Nach einer gescheiterten Berufung unternimmt Lara einen Suizidversuch, und so fasst John einen waghalsigen Plan: er will seine Frau aus der Anstalt befreien, denn er glaubt felsenfest an ihre Unschuld. Doch nach Monaten des Auskundschaftens der Anstalt, dem akribischen Prüfens der Routen und Zeiten von Zulieferern und dem Suchen nach Schwächen im System die Hiobsbotschaft: Lara soll in drei Tagen verlegt werden. Jetzt wird die Zeit knapp.. In der ersten Hälfte schildert Paul Haggis sehr eindringlich die Auswirkungen der Situation auf die kleine Familie. In diesem Teil mehr Drama, schafft es der Regissseur genau zum richtigen Zeitpunkt, thematisch auf den Thriller umzuschwenken, bevor der Film ein wenig langweilig wird. Genau diese Einführung verhilft dem Zuschauer zur Identifikation mit den Hauptfiguren, so dass gerade in der zweiten Hälfte regelrecht mitgefiebert werden kann. In dieser zweiten Hälfte dann macht "72 Stunden" der Bezeichnung Suspense-Thriller alle Ehre und entwickelt Hochspannung.
Technisch hinterlässt die Veröffentlichung einen zwiespältigen Eindruck: am Bild gibt es kaum etwas auszusetzen. Ab und an lässt die Grundschärfe minimal nach, aber das kommt selten vor und ist nicht wirklich störend. Detailreichtum, Plastizität und Farbgebung sind mehr als ordentlich. Der Sound konnte mich nicht restlos überzeugen; für DTS HD MA 5.1 ist der Ton wenig dynamisch und nur selten mit direktionalen Effekten versehen; zudem wird der Subwoofer wenig beansprucht. An Extras gibt es das übliche Paket.
Mein persönliches Fazit: "72 - The next three days" ist die perfekte Mischung aus Drama und Thriller und versteht es durch seinen bemerkenswerten Storyaufbau, auch mehrmals zu fesseln.
Seit ich diesen Film in meinem Wohnzimmerkino gesehen habe, weiß ich, was meine Soundbar Canton DM 90 zu leisten imstande ist - der Ton von Tron Legacy ist nämlich einfach unglaublich. Ich hatte noch 20 Minuten nach Filmende ein Kribbeln in meinem Bauch - das Resultat des gewaltigen Subwoofereinsatzes. Auch das 3D-Bild ist perfekt.
Für mich ist Tron Legacy ein audio-visuelles Meisterwerk mit geradezu hypnotischer Wirkung. Der Film ist bei vielen Kritikern nicht gut weggekommen. Ich bin mir aber sicher, dass er in einigen Jahren als Kultfilm angesehen werden wird.
Den Film habe ich gestern Abend in meinem Wohnzimmerkino gesehen - und war begeistert.
'The Green Hornet' ist ein ganz großer Spaß in 3D: witzig, rasant und mit super Actionszenen. Das Bild ist einfach perfekt - auch wenn es kaum 3D-Effekte gibt, die dem Zuschauer sozusagen ins Gesicht springen. Dafür weist das 3D-Bild eine perfekte Schärfe und eine schöne Tiefenstaffelung auf - ein Augenschmaus.
Nebenbei verstehe ich nicht, warum dieser Film bei vielen Kritikern so schlecht weggekommen ist (z. B. www.rottentomatoes.com: 44 %). Auch bei Amazon finden sich einige geradezu vernichtende Rezensionen. Kapier ich nicht - 'The Green Hornet' ist der ideale Film für einen vergnüglichen Heimkinoabend. Eine klare Kaufempfehlung!
Death Note ist die Verfilmung des japanischen Mangas bzw. Animes. Da man so viel Inhalt nicht in einen 2 Stunden Film reinbekommt, wurde natürlich gegenüber des Mangas/Animes einiges ge und verändert. Dies schadet dem Film aber in meinen Augen überhaupt nicht. Man muss einfach objektiv sein und dieses Film als etwas eigenes im Death Note Universum behandeln.
Gerade der erste Film hält sich auch noch relativ nah an der Serie. Die Death Note Story ist einfach super und sehr spannend umgesetzt. Solche Storys kommen halt auch nur aus Japan^^Die Schauspieler allen voran Kenichi Matsuyama als Detektiv "L" spielt einfach nur hervorragend! Aber auch Tatsuya Fujiwara als "Kira" ist absolut die richtige Besetzung dafür! Der Film wird nie langweilig und man fiebert immer mit beiden Kontrahenten mit, wie es denn nun weitergeht bzw. wer den nächsten Zug macht!
Bild und Ton sind leider nur mäßig bis Ok - aber auf jeden Fall besser als die DVD^^
Extras sind leider kaum vorhanden und nicht weiter nennenswert.
Fazit: Toller Film, super Darsteller und eine geniale Story machen diese Death Note Verfilmung zum Hit.
Eine Klasse Komödie in idyllischer Kulisse mit vielen schrägen Vögeln (oder einfach nur Normalos) und einer sehr ansehnlichen Gemma Arterton.
Der Humor ist teilweise recht derb und schwar, bietet aber einen schönen Kontrast zur malerischen Landschaft und dem vermeintlich harmonischen Leben auf dem Land. So hat fast jeder der teilweise einigermaßen skurrilen Protagonisten seine Leiche im Keller bzw. mit ganz alltäglichen Problemen zu kämpfen. Natürlich steht Titel"heldin" Tamara, die nach vielen Jahren wieder an der Ort ihrer Jugend zurückkehrt im Vordergrund und wirbelt das scheinbar beschauliche Dorfleben ganz schön durcheinander.
Bild und Ton sind absolut in Ordnung.
Fazit: Nette und absolut kurzweilige Sommerkomödie!
Ich habe mir den Director´s Cut von " Troja " direkt auf Blu-Ray Disc gekauft, davor hatte ich zwar die DVD mit der Kinofassung in meine Sammlung. Mit dem Director´s Cut von " Troja " bin ich nachdem ich mir den Streifen angesehen habe hin und weg gewesen, insbesondere wegen der 30 Minuten längeren Fassung und der brutalen Schlachtszenen von denen in der Kinofassung seinerzeit nichts zu sehen waren und das Werk somit als Durchschnittsfilm ausschauen liess. So ist der Streifen ein Meisterwerk, unbedingt anschauen!
Bild und Ton sind hervorragend und auch genügend Extras finden wir auf der blauen Scheibe. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, den der Streifen gehört in jede gut sortierten Sammlng. Das Steelbook ist auch schick, nur das FSK.-Logo stört!
Obwohl ich diesem Film sehr offen gegenüber stand, empfand ich ihn als sehr düster und wenig positiv. Es gibt durchaus Filme, die bewusst auf ein negatives ende setzen, daraus kann man dann aber oft noch etwas ziehen. Bei mir bleibt allerdings eher ein destruktiver Film im Kopf, der sich zwar atmosphärisch von anderen Filmen absetzt, mich aber letztendlich eher genervt hat. Er war weder unterhaltsam für mich, noch habe ich etwas von ihm mit genommen. Insgesamt hat mich an diesem Film nicht wirklich etwas begeistert.
Das Bild bewegt sich eher auf DVD Niveau. Es ist zwar sauber, bietet keine Bildfehler wie Artefakte oder Schlieren, dennoch sind die Farben blass und das Bild stellenweise doch relativ unscharf. Das ist selbst für eine DVD höchstens durschschnitt. Für Blu-Ray mangelhaft.
Der Sound war unauffällig. Nicht störend, aber auch nichts Besonderes.
Extras fehlen komplett, sind noch nicht einmal angedeutet auf der Disc.
"Hereafter" schließt in der gewohnt hohen Qualität an die große Tradition des Erzählkinos à la Clint Eastwood an. Mir gefällt dieser Film trotz, oder vielleicht auch gerade wegen des esoterischen Themas. Das Bild ist zwar nicht referenzwürdig, gehört aber meiner Ansicht nach dennoch zu den oberen 20%. Der Ton ist naturgemäß sehr dialoglastig, kommt aber selbst dafür mitunter ein wenig zu dünn rüber. Den fünften Stern rettet deshalb auch nicht der sehr gut passende Score. Die Extras sind äußerst spärlich. Zwar kann das Feature über den "Clint Eastwood Faktor" durchaus punkten, doch hätte ich mir schon noch etwas mehr Hintergrundinformationen zum Film selbst gewünscht.
Hab mich heute getraut, k.d.t. in 3d anzuschauen. der film ist gut und bietet viel fantasy-action. da hab ich schonmal nichts auszusetzen. das bild ist meist scharf, in weiten aufnahmen fällt die schärfe ein wenig aus, bei close-ups einwandfrei. 3d effekt in die tiefe sehr gut, 3d-effekte aus dem bildschirm 1-2 mal (speerwurf bei skorpionkampf z.b.). einzig gestört hat der extreme soap-effekt bei diesem 3d-film. lag auch nicht am tv, bei anderen 3d-filmen und der 2d-version von kampf der titanen war kein soap-effekt vorhanden. ich habe mich aber nach etwa 30 min an die bilddarstellung gewöhnt.
alles in allem ein sehr guter film (ich weiß nicht, warum der film so verrissen wird), 3d effekte halt nachträglich, deswegen weit entfernt von filmen wie sammys abenteuer oder yogi-bär, aber dennoch sichtbarer 3d-effekt.
Muss zugeben das ich diesen Film nur durch die Bewertung vom bd-checker und dem kommentar von plo gekauft habe und ich muss euch beuden danken, den ansonsten wäre mir ein super noir 80´s streifen durch die lappen gegangen. Der Film ist eigentlich alles andere was ich normal so schau, der trailer täuscht da einen schon, den dort sind eigentlich fast alle actionszenen des ganzen film drin und man erwartet nen lauten und schnellen action/thriller. Aber der Film ist schwer in ein gerne zu stecken. Zu aller erst ist er meistes sehr ruhig und setzt auf viele dialoge, die zum teil ziemlich schräg und lustig sind. Ein wenig Lovestory ist hier auch dabei, aber ohne auf die nerven zu gehen. Dazu gibt noch ein wenig action zu bestaunen, aber hakt net so wie in der heutigen zeit. Die Story ist eigentlich total crazy, auch schwer zu bewerten, man muss einfach ein fan von luc bessons anfangswerken sein um ihn verstehen zu können. Dazu sollte man schon ein wenig die 80´s mögen, den hier wird man davon überrollt. Allein schon die anfangsszene mit der kassette weckte meine kindheitserinnerungen :-D
Das ende passt sich dem film dann auch total an. Die Besetzung finde ich einfach klasse, allein christopher lambert ist schon genial, die rolle passt total zu ihm und die frisur erst :-D
Dazu ist mit Isabelle Adjani auch eine verdammt heiße frau dabei. Aber auch die polizisten sind verdammt lustig gespielt. Aber der renner überhaupt ist ja mal jean reno, ich hab mich total weggeschmissen. In so ner rolle hab ich ihn ja noch nie gesehen und dazu noch sein outfit, zum brüllen. Das Bild ist für einen 26 jahre alten film, der schon damals net so bekannt war und nicht das große geld gekostet hat und vorallem nicht hochwertig aufgenommen wurde, richtig gut geworden, zum teil sogar sehr gut. Natürlich hat er aber auch seine schwächen, was aber mehr am ausgangsmaterial liegt wie am master. Die Schärfe ist meistens sehr ordentlich, vorallem die helleren aufnahmen kommen gut rüber. Bei den dunklen aufnahmen sieht´s nemmer ganz so gut aus, da gibts dann leider ein paar unschärfen zu begutachten. Dazu wirkt das bild doch etwas weich. Die Details sind als durchschnitt zu bewerten, was halt auch am geringen budget des films zu der zeit liegt. Ab und zu gibts ein paar gute helle szenen wo man doch einige details sehen kann, aber eben auch ein paar sehr undetailierte( vorallem im dunklen). Der kontrast, die Farben und der Schwarzwert kommen dagagen fast immer sehr gut rüber. Von Tiefenwirkung brauchen wir hier net zu reden. Dazu gibt´s ab und zu auch etwas filmkorn und bildrauschen zu sehen, was aber nicht so dramatisch ist. Des war halt zu dieser zeit so üblich und auch mit dem besten master heute kaum noch rauszukriegen. Ich würd dem Bild insgesamt eine 3,5 geben, da man hier einfach auch das alter und das ausgangsmaterial/budget mit in die bewertung einbeziehen muss. Daher runde ich hier auch auf ne 4 auf anstatt auf ne 3 runter, was ich bei einen neuen film getan hätte.
Beim Sound gibt´s aber mal so gut wie nix zu meckern. Ich weiß net wann ich das letzte mal so ne saubere tonspur bei nem so alten film gehört habe. Hier hat man sich wirklich mühe gegeben. Die wenigen effekte werden hier gut rübergebracht und auch der Bass ist sehr sauber. Aber der große pluspunkt ist die filmmusik, die ist einfach hervorragend und wird hier bestens rübergebracht.Da zeigt die Tonspur was sie drauf hat. Die Dialoge sind immer bestens zu verstehen. Wenn doch nur alle Tonspuren aus den 80´s so wären. Die Extras sind leider nur als mies zu bewerten, man bekommt nur 4 trailer (knapp 8min) angeboten. Wer meine Reviews kennt, weiß das ich meistens auf laute und krachende filme stehe, aber dieser ruhige film hat es mir total angetan. Bin mir aber net sicher ob er jedem gefallen wird, vorallem die jüngere generation (unter 25) wird wohl weniger was damit anfangen können. Bin aber auch net so alt(noch 28) und mir hat er auch gefallen. Wer sich net sicher ist, einfach mal ausleihen :-D
Tsui Hark, der Steven Spielberg des Hongkong-Kinos ist zurück und präsentiert uns einen prachtvollen Abenteuerfilm, wie wir es von ihm gewohnt sind. Es ist ein fantastischer Krimi mit furiosen Martial-Arts Szenen und gelungenen CGI-Effekten. Für die Actionchoreografie war Sammo Hung verantwortlich. Der Film macht sehr viel Spaß und überzeugt auf ganzer Linie. Optisch beeindruckend in Szene gesetzt mit ideenreicher Geschichte.
Das Bild ist traumhaft. Sehr detailreich mit sehr guter Schärfe.
Ein britischer Entführungs-Thriller in kammerspielartiger Atmosphäre mit nur drei Darstellern, der durch zahlreiche Story-Twist eine zum Ende hin enorme Spannung entwickelt. Die Story erlaubt allen drei sehr gut gespielten Charakteren einen gleich hohen Stellenwert, sodaß keiner zu kurz kommt. Großartig die ersten völlig wortlosen 10 Minuten, die einen sofort in den Bann ziehen. Seit langem mal wieder ein richtig guter Thriller, der nicht aus Hollywood stammt.
Die Bildqualität ist über weite Strecken auf sehr hohem Niveau, auch wenn der Film stilbedingt wenig HD-Feeling anbieten kann, dennoch die Nahaufnahmen der Gesichter sehr gut. Die Farbpalette relativ zurückhaltend und wenig abwechslungsreich, dadurch das der Film überwiegend an einer Location spielt. Die wenigen hellen Szenen besonders am Ende offenbaren die Stärken des Transfers, aber leider auch die wenigen ganz dunklen Szenen teils starkes Bildrauschen und Artefakte-Bildung. Alles in allem aber sehr guter Transfer.
Die Tonqualität allerdings hat mich trotz HD Tonspur wenig überzeugt. Die Dialoge zwar gut verständlich, aber ich empfand die Differenzierung als sehr schlecht und unnatürlich. Auch klangen die Dialoge sehr hölzern, kann aber an der schwachen Synchro liegen.
Die Extras sehr promolastig, einige Extras & Audiokommentar nicht untertitelt
Gleich nach Erhalt musste ich mir die erste Episode dieser sehr schönen Dokumentation ansehen. Ich war davon fasziniert und zugleich begeistert, so das ich mir alle Folgen hinter einander angeschaut habe. Besonders gut hat mir die Folge über den Löwen-Rudel bzw. " Wunder der Serengeti " gefallen auch wenn diese Geschichte sehr traurig ausfällt und das Rudel vom Schicksal gezeichnet wurde. Auch die anderen Folgen sind sehr interessant und zugleich sehr informativ, ich habe aus " Die größten Naturereignisse " sehr viel gelernt und wurde nicht nur super unterhalten.
Das Bild ist das bisher bestes, was ich von einer Dokumentation geboten bekommen habe, natürlich sind manche Aufnahmen schwach bzw. schwächer. Der Ton ist ebenfalls fantastisch und hat mich super ins Geschehen reinversetzten lassen. die Tagebücher sind die eigentlichen Extras, ich hab sie mir sofort nach jeder Folge angeschaut und kann das auch nur empfehlen. Das Steelbook ist jetzt nicht gerade eine Augenweide, allein das FSK-Logo macht vieles zunichte und trotzdem kann ich weg sehen. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Arthur ist ein richtig lustiger und fetziger Animationsfilm, der nicht nur das heranwachsende Publikum anspricht und begeistern kann. Das sieht man vor allen bei den Sprechern im O-Ton....keine geringeren wie Robert de Niro, Madonna, Snoop Doog oder Dawid Bowie geben hier ihre Stimmen! Dazu gibts lauter witzige Figuren und Gestalten in der Minimoyswelt! Klasse! Bei einigen Szenen fasst man sich als Erwachsener bissle an die Haare ( z.B. 12jähriger Arthur geht erst um 23.40 Uhr zu Bett oder hat durch Bill Kaulitz schon eine fast erwachsene Stimme ), aber darüber sieht man gerne hinweg. Ich fand den Film spitze und freu mich auf die Fortsetzungen. Die Bildqualität ist bei den Animationszenen super, bei den Echtaufnahmen treten aber öfters Schwächen in der Schärfe auf. Erfreulich ist dagegen die deutsche Lossless Tonspur, die sehr gut abgemischt ist. Ab und zu aber hallen manche Stimmen/Dialoge. Extras sind sehenswert und ok vom Umfang. Wendecover!
Teil 2 kann mit dem ersten nicht ganz mithalten! Es gibt viel Chaos und viele lustige Klischess! Aber auch nicht alles ist zum lachen! Hatte den Film aus meiner Kindheit etwas lustiger in Errinnerung!
Das Bild ist noch akzeptabel, für einen Film mit 20 Jahren auf dem Buckel! 16:9 Vollbild macht das Bild leider nicht besser! Eher schlechter! DVD Quali auf 1080p skaliert! Naja..eine Warner Scheibe halt!
Der Ton......DD 1.0 = Mono = aus VHS Zeiten! Aus dem Jahr 1985 wo der Film produziert wurde! Da wäre viel mehr zu machen!
Extras: leider so gut wie null! Auch kein Wendecover!!
Fazit: Für Fans von Chaos und der Fam. Griswolds! Aber "Schöne Bescherung" bleibt für mich der beste Teil!!!!!
Der Kautions-Cop ist eine recht enttäuschende und seichte Komödie mit ein paar kleinen Action-Einlagen. Zwischen Gerard Butler und Jennifer Aniston herrscht leider keine überzeugende Chemie, das mag aber auch an der teilweise lieblosen Synchronisation liegen. Genug Abwechlung um durchzuhalten hat der Film zwar zu bieten, aber mehr als einmal muss man ihn nicht wirklich sehen.
Bild und Ton sind gut, wenn auch nicht auf dem sonst üblichen sehr hohen Sony Niveau.
An Extras gibt es ein paar Häppchen für den Fan, aber eher Belangloses.
Der Kautions-Cop war ein blinder Schnäppchenkauf und ich bin froh darum, denn der Film braucht wirklich in keinem Regal stehen und ich hätte mich geärgert, wenn ich mehr für den Film bezahlt hätte. Die blaue Scheibe ist in Ordnung, sollte aber bevorzugt höchstens geliehen werden.
Guter Thriller mit einem klasse George Clooney. In hektischen Zeiten tut ein so ruhiger Film wirklich mal gut, wenn auch ein bisschen mehr zur Herkunft des Hauptcharakters nicht verkehrt gewesen wäre.
Die Bildqualität der BD ist wirklich klasse und zeigt jede Menge Details und eine tolle Schärfe. Ein Punkt Abzug für teilweise schwächere Schwarzwerte und nicht so tolle dunklen Szenen.
Der Ton ist auch sehr gut geraten, wenn auch hier kein Feuerwerk abgebrannt wird. Schüsse hören sich aber schön kraftvoll an und auch der sehr spärliche Score erzeugt eine schöne Räumlichkeit.
Extras etwas bescheiden und nur teilweise in HD.
Endlich mal wieder ein Film, bei dem nicht alle gefühlte zwei Sekunden die Kameraeinstellung gewechselt wird und man innerlich unruhig wird.
Bei dem ganzen Quark an Movies, die rauskommen, ist das doch eher die Schwarzwälder Kirschtorte unter den Neuerscheinungen.
Naja was soll ich sagen. Der Film war jetzt nicht der Brüller. Weiß auch nicht aber irgendwie hat mir da was gefehlt. Christoph Waltz war meines Erachtens das witzigste und beste am Film. Hatte vorher auch meine Zweifel wegen 3D. Gab ja viele Kritiken. Glaube aber die sind, zumindest bei der 3D Blu Ray, unbegründet. Kommt wirklich sehr räumlich rüber. Kein Vergleich mit "die Legende von Aang" oder "Kampf der Titanen". Ob man den Film jetzt unbedingt in 3D schauen muß sei dahin gestellt und muß jeder für sich selbst entscheiden. Ich für meinen Teil bin froh ihn in 3D gekauft zu haben auch wenn er nur in 2D gedreht wurde. Der HD-Sound ist wie immer von Sony umwerfend. Hat lange nicht mehr so schön zuhause gescherbelt.
Die besten Zeichner der Welt wiedervereint, um Disney zu einem beeindruckenden Comeback in den handgezeichneten Animationfilm zu verhelfen und das mit einer afroamerikanischen Hauptfigur in, für eine Märchen, ungewöhlichen Setting in New Orleans. Trotz der Genialität der Pixar-Filme, schaffen sie es einfach nicht den romatischen Charme eine handgezeichneten Disneyfilms zu toppen. "Küss den Frosch" vereint natürlich alle Disney Erfolgsrezepte, äußerst liebevoll gezeichnete, lebendige Charaktere, großartige Musik von Randy Newman, Happy End, etc. Man weiß was man von Disney bekommt und es wird auch hier zu 100% erfüllt. Einziger Wermutstropfen für mich sind die wenig gelungenen "deutschen" Songs, die niemals die Klasse der Originalsongs erreichen. Das gilt aber für die meisten Disney Filme. Auch die deutsche Synchro, insbesondere Roger Cicero, nicht optimal gewählt. Einzig Bill Ramsey als Krokodil gewohnt klasse.
Die Bildqualität ist selbstverständlich bei Disney ohne Makel und Blu-ray Demomaterial. Brillante Detailschärfe, knackige Farben, etc. Alles auf Top Niveau. Herausragend.
Der Ton bekam im Deutschen leider keine HD Tonspur verpasst, dennoch gibt es hier nichts auszusetzen. Dynamisch kraftvolle Songs. Sehr gut verständliche Dialogen. Schöne Differenzierung der Soundeffekte. Top.
Die Extras alle in HD, nur für einen Disney Blu-ray etwas magerer als Vergleichs-Scheiben. Der PIP Track nur für Hartgesottene empfehlenswert, auch der untertitelte Audiokommentar nicht ganz überzeugend, mir persönlich zu techniklastig.
James Bridges ist wirklich klasse in der Rolle von Rooster Cogburn.
Für mein Empfinden, brauchte der Film etwas zu lange um in Schwung zu kommen. Das Finale ist dann recht fulminant, und ganz zum Ende sehr sentimental.
Ein Klasse Film mit einem hervorragenden Matt Damon. Die Story dürfte mitlerweile jedem bekannt sein. Spannung, Action, Thriller alles dabei. Einer meiner Lieblingsfilme! Super Film! KAUFEN!
Super Film mit hervorragenden Darstellern, Nicolas Cage, Amber Hart und Willam Fichtner sind ganz hervorragende Schauspieler, wobei Letzterer wirklich eine mehr überzeugende Vorstellung liefert.
Bild: Das Bild ist so wie es sich für eine anspruchsvolle Blu-ray sein sollte; Kristallklar detailreich, mit schönen satten Farben. Wirklich Referenz.
Ton: Zwar nur Dolby Digital 5.1, trotzdem gute und Raum füllende Tonausgabe.
Zufriedenstelle nde Extras, ein interessanter Behind the Scenes Bericht hätte der ansonsten makellosen Blu-ray nicht geschadet.
scott, crowe und dicaprio.. eigentlich ein garant für einen top spektakulären film. eigentlich, denn leider ist er es nicht.. schwaches und verwirrende story, wie ich finde. crowe und dicaprio spielen grossartig, und auch die bilder sind eindrucksvoll, doch leider scheitert der film vollkommend, hätte aber soviel potenzial gehabt. das bild der bluray ist klasse, der ton ist auch gut.. die extras warner typisch durchschnitt..
der film ist die langeweile pur.
bild und ton sind sehr gut