Leider ist der FIlm nicht so gut wie ich erwartet habe, dennoch überzeugen die Darsteller. Das Screenplay ist mir persönlich manchmal ein bisschen zu hektisch, etwas weniger wäre hier besser gewesen. Auch die Sherlock - Figur finde ich ein wenig überzeichnet. Technisch ist die Scheibe wie ich finde gut gelungen, ich habe nichts auszusetzen.
Ich hoffe die Fortsetzung wird besser!
Ein spannender Film mit guten Akteuren und einem spannenden unerwarteten Ende. Ich kann dem Film eine gelungene Atmosphäre ausstellen, mit einigen sich langsam aufbauenden Spannungsspitzen, die sich explosionsartig entladen. Absolut sehenswert!
Der absolute Hammer, läßt den Atem stocken. Wer extreme Situationen liebt wird diese Scheibe mögen! Hat sich für mich absolut gelohnt. Solche Dokumentationen haben absoluten seltenheitswert. Für mich gleichzusetzen mit Dokus wie "Alone in the wall" (Alex Honnold) aus "First Ascent" - leider noch nicht als Bluray erhältlich.
Ich habe Alice im Wunderland früher schon gerne als Kind im TV geguckt, weil ich die Story einfach toll fand. Darum war ich besonders gespannt, was Tim Burton daraus macht.
Er hat mich nicht enttäuscht. Es ist eine absolut gelungene Verfilmung!
Wirklich tolle Schauspieler, tolle Effekte, schöne Kostüme und wirklich gelungene, animierte Charaktere (ich liebe den Grinser :o)).
Natürlich reissen Johnny Depp und Helena Bonham Carter durch ihre Leistung alles raus. Sie verkörpern wirklich mit Leib und Seele den Hutmacher und die Herzkönigin. Über den murmeligen Kopf der Königin könnte ich mich jedesmal totlachen.
Die Extras lassen allerdings etwas zu wünschen übrig. Hätte meiner Meinung nach ruhig mehr sein können.
Das Steelbook ist sehr schön und lässt jedes Sammlerherz höher schlagen.
Der Film bekommt von mir eine absolute Kaufempfehlung. 5 von 5 Punkten!!!
Fazit: Wunderschöne Inszenierung, lässt einen Träumen, tolle Schauspieler, tolle Effekte, sehr unterhaltsam und ein Film für die ganze Familie (außer für die ganz Kleinen).
Also, los ... kaufen!!!
furios und schräg kommt diese Geschichte daher, für Eastern Funs jedoch halte ich den Film für ein echtes Muss! Die Scheibe ist zudem sehr gut gemacht, Super Ton und Bild, nichts auszusetzen!
Der Film hat der ganzen Familie sehr viel Spaß gemacht! Allein im 3D-Umfeld gab es ab und zu verstärkt ghosting, ansonsten ist die Scheibe ziemlich gut! Absolute Empfehlung!
Bei diesem Film kann man sehen und hören das auch die Leute von Fox einen älteren Film BD umsetzen können.Die Story ist mittelmäßig ,Extras können sich sehen lassen
Bob Wilton arbeitet für eine kleine Zeitung in einem amerikanischen Kleinstadt und ist damit auch zufrieden. Eines Tages verlässt ihn aber seine Frau hat er das Gefühl sich beweisen zu müssen und möchte in den Irak um von dort zu berichten. Dies klappt zuerst nicht - eines Tages trifft er aber Lyn Cassady von dem er früher schonmal etwas gehört hat. Cassady gehörte zu einer amerikanischen Spezialeinheit und scheint einen neuen Auftrag zu haben - gerade Recht für Bob um sich endlich in sein Abenteuer zu stürzen....
George Clooney spielt den komischen Kautz Cassady durchaus überzeugend, auch Ewan McGregor kann Bob glaubhaft darstellen. Auch ansonsten brilliert der Cast durch bekannte Namen - angefangen vom wundervoll wahnsinnigen Jeff Bridges, dem etwas bösen Charakter Kevin Spacys und auch Robert Pattrick kann in einer kurzen Szene überzeugen.
Fast alle Rollen des Films sind natürlich vollkommen überzeichnet und nur selten ernst zu nehmen - allerdings gelingt es den Darstellern trotzdem sie glaubhaft rüberzubringen.
Das Bild ist auf einem guten Niveau - bei der Schärfe und den Farbe ist an sich wenig zu kritisieren. Ab und an ist das Bild etwas zu weich - das führt dann aber doch zu einer Abwertung auf 4 Sterne.
Auch der ton ist auf einem guten Niveau - auch wenn der vorliegende Film sicherlich nicht soviel bieten kann wie ein Historienfilm mit epischen Schlachten. Deutscher HD Ton und somit 5 Sterne.
Extras gibt es ein paar - mal besser, mal schlechter. 3 Sterne
"Männer die auf Ziegen starren" gehört sicherlich nicht zu der Art von Komödie die heutzutage populär ist und wird somit viele enttäuschen die eher für den Humor von Hangover zu haben sind. Wer diesbezüglich ewas breiter aufgestellt ist kann mit diesem Film immer wieder mal seine Freude haben, da es doch den ein oder anderen "Insider" gibt der dann doch seine Wirkung entfaltet. Auch die Botschaften die der Film das ein oder andere mal transportiert sind durchaus "tiefsinnig" bzw. haben einen ernsten Hintergrund. Um diese Botschaften wird eine sehr übertriebene und schräge Storyline gewickelt die, trotz der geringen Laufzeit, dazu führt das man sich das ein oder andere mal ein wenig langweilt.
Insgesamt lässt sich sagen das "Männer die auf Ziegen starren" ein Film ist der sicherlich das ein oder andere interessante Thema hat - der aber durch die Darstellungsform einfach viel davon verliert und man sich schlussendlich fragt "Und das war jetzt alles in 90 Minuten?".
Bild und Ton sind super auf der Blu aufgehoben, die Extras gefallen und sind mal nicht nur nterviews. Die Story ist für Actionfans absolut zu empfehlen. Ich würd sagen ein Pflichtkauf für Comicfilmfans und Actionfilmfans.
Ich kann die bisherigen Kommentare hinsichtlich Bild- und Tonqualität in keinster Weise nachvollziehen. Insbesondere der Ton ist für eine TV-Serie sensationell (da kommt auch 24 nicht ran). Auch das Bild weist eine tadellose Schärfe auf, das bemängelte Filmkorn scheint mit bewusst eingesetzt worden zu sein. Extras interssieren mich eigentlich nicht.
Mein Fazit: absolut empfehlenswert !!!!!
Zum Inhalt des "Trilogie-Abschlusses" ist eine Menge gesagt, nicht nur reine Unterhaltung, auch soziale Aspekte werden kindgerecht verkauft, sehr positiv!
Dennoch, ein dritter teil hats immer schwer, auch in diesem Fall wird die Klasse der Vorgänger nicht erreicht und auch wenns ein bisschen wehtut, muss dadurch leider ein Balken bewertungstechnisch abgezogen werden.
Zur Bild- und Tonqualität ist nichts weiter zu sagen als PERFEKT, mehr Worten bedarf es da einfach nicht. Vielleicht noch eines: REFERENZ!!!
Extras sind wie gewohnt reichlich vorhanden, eine Bonus-BD und ein Schuber (Erstauflage), das ist ordentlich, 5 Punkte hätte an dieser Stelle die Special-Edition bekommen!
Fazit: Gelungener dritter Teil einer erfolgreichen Animationsreihe, der immer wieder sehenswert ist, auch wenn die beiden anderen Teile leider nicht ganz erreicht werden!
Na klar kommen die Vergleiche mit Jumanji, logo, der Grund wurde ja bereits genannt! Und ja, Jumanji hat eine ganz besondere Klasse, da kann Zathura nicht ganz mithalten, zumal für den geneigten Zuschauer die Story, kennt man Jumanji, natürlich nicht neu ist!
Von daher ist es natürlich nicht ganz leicht, dennoch muss dieser Streifen für sich betrachtet werden.
Das gesamte Haus nebst Inventar und Spielern verschlägt es ins Weltall, Prüfungen müssen bestanden werden. Das ist recht bildgewaltig und kurzweilig, ein Streifen für die ganze Familie, den wir bisher nicht nur einmal gesehen haben.
Tolle Bilder, kurzweilige Story und eine nette Idee lassen mich hier 5 Balken vergeben!
Die Bildqualität ist durchgängig sehr gut und stellt eine deutlich Verbesserung zur DVD dar. Nur selten ein leichtes Grieseln, so dass die volle Punktzahl nicht vergeben werden kann, aber das wars auch schon.
Zur Tonqualität: Ja, auch ich war erst verärgert als ich DD 5.1 gelesen habe. Wer hier allerdings hinhört wird feststellen, solch brilliantes DD 5.1 bekommt man selten zu hören. Detailgetreu, sehr räumlich und "rummsen" tut es auch ordentlich, dass man True HD oder HD-Master-Sound beim besten Willen nicht vermisst. Diesen Ton würde ich persönlich schon unter Referenz einordnen!
Die Extras: Nun gut, es gibt einige, zum Teil auch in HD, dennoch nur Durchschnitt, erwähnenswert das Wendecover!
Fazit: Für mich ein sehr unterhaltsamer Familienstreifen, der des öfteren noch in den Player gelegt werden wird und fester Bestandteil der Sammlung bleibt!
Die Qualität des Films steht außer Frage - dieser gehört zu den Filmen, wo die Meinung recht einhellig positiv ausfällt! Tolle Ausstattung, klasse Darstellerleistungen und ein genialer Soundtrack von Filmmusik-Guru Jerry Goldsmith!
Die Blu-ray überrascht mit einer tollen Umsetzung von Bild und Ton, was für einen älteren (Back)Catalogue-Titel - und dann noch von Warner, die ja oft alle Mühen scheuen - nicht selbstverständlich ist! Bezieht man das Alter ein, so könnte man sogar fast Höchstwertungen vergeben.
Die Extras entsprechen weitestgehend den Doppel-DVD-Editionen, der Music Only-Audiotrack fehlt leider - echt schade und daher einen Punkt Abzug! :o(
Die Story ist super. Tolle Geschichte die durchweg spannend ist und den Zuschauer sehr gut unterhält. Klasse Effekte und witzige Dialoge, abgerundet mit sehr autentischen Schauspielern.
Das Bild von Teil ein ist leider schlecht, was aber auch an dem niedrigen Budget für den Dreh lag. Hier konnte einfach nicht mehr rausgeholt werden. Dafür reißen Teil 2 und 3 wieder sehr viel raus. Hier stimmt einfach die Umsetzung und sehr gut.
Beim Ton ist es ebenso wie beim Bild. Teil 1 hat seine schwächen und Teil 2 und 3 trumpfen auf.
Extras sind reichlich vorhanden und im gewohnt lockerne Ton von Robert Rodrigues vorgebracht. Sehr zu empfehlen sind die "10-Minute-Lehrfilme"
"Schneewittchen und die sieben Zwerge" ist ein wirklich zauberhafter Disney-Klassiker der in wirklich keiner Sammlung fehlen darf. Die Story wird mit viel Liebe zum Detail erzählt und ist für Groß und Klein geeignet. Das Bild ist wirklich wunderbar und hat seinen alten nostalgischen Charme behalten. Am Ton ist auch nichts auszusetzen außer das die zwei alten Synchronisationen nicht draufgepackt wurden. Enttäuschend bei den Extras ist das die Extras der Platinum Edition nicht übernommen wurden. Trotzdessen rate ich jedem diese wunderbare Veröffentlichung noch irgendwie zu holen.
Story klar volle Punktzahl. Sehr spannend und lebhaft erzählt und man kann sich gut in die Charakter reinversetzen. Einfach klasse.
Bild und Ton sind für das Alter des Film sehr gut aufgearbeitet und weisen nur gelegentlich kleine Schwächen auf.
Die Extras sind sehr Umfangreich und bietendem Fan sehr viele Hintergrund- und Zusatzinfos.
Alles in allem eine sehr gelungene Umsetzung auf BD die sich jeder Filmfan nicht entgehenlassen sollte.
Eigentlich ein guter Film aber leider ist die Story schon etwas verbraucht. Es ändern sich immer nur ein wenig die Arten der Flucht und des Überlebenskampfes.
Der Ton ist bei beidene Filmen standard.
Das Bild ist Aufgrund der Aufnahmetechnik bei Teil 1 leider nicht sehr gut und konnte auch nicht durch nachbearbeitung verbessert werden. Teil 2 macht da schon wieder etwas gut.
Die Extras liegen auch bei beiden Teilen um "Must be"-Bereich.
Martin Harris reist mit seiner Frau nach Berlin um an einem Kongress über Biotechnologie teilzunehmen. Am Flughafen vergisst er seinen Koffer und muss somit wieder zurück zum Flughafen - auf der Fahrt dorthin verunglückt er schwer. Einige Tage später wacht er mit Erinnerungsstörungen auf - nachdem er nach einiger Zeit Kontakt zu seiner Frau herstellt ist er ihr völlig unbekannt und eine weitere Überraschung wartet auf ihn, er trifft Martin Harris...
Liam Neeson wieder einmal mit einem überzeugenden Auftritt. Die Fragen die sich seine Figur in seine Situation stellen musst werden jederzeit glaubhaft von ihm transportiert und auch in den Action Sequenzen macht er eine gute Figur.
Diana Kruger zeigt hier auch mal eine etwas bessere Leistung - durch ihren (gespielten) Akzent kommt ihre (bekanntlich) nicht sonderlich angenehme deutsche Stimme weniger zur Geltung, was ihr auch bei ihrer Darstellung hilft.
January Jones macht eine gute Figur - die geheimnisvolle Aura die sie, bis zu einem gewissen Grad, transportieren muss ist vorhanden.
Bruno Ganz mit einem wirklichen tollen Autritt und auch der restliche Cast (Langella, Quinn etc.) macht den Film auch von der Darsteller Seite zu einem Genuss.
Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau - zwar sicherlich keine Referenz aber zu 5 Sternen reicht es trotzallem.
Auch der Ton ist auf diesem Niveau zu plazieren - somit auch hier 5 Sterne da der Englische als auch der Deutsche Nutzer die gleiche Qualität bekommen.
Extras sind ein paar vorhanden, da wäre aber auch noch deutlich mehr möglich gewesen. 3 Sterne.
Unknown Identity ist ein herausragender Mix aus Action, Thrill und Mystery Elementen der die komplette Laufzeit gut unterhält. Die Fragen die man sich zwangsläufig beim betrachten des Films stellt werden nach und nach aufgeklärt. Das Setting ist mit Berlin toll gewählt - endlich mal ein anderer Handlungsort der dem Film noch eine weitere Note gibt.
Viele der Ungereimtheiten die sich während dem Film auftun werden nach kurzer Zeit gelöst - was insgesamt realtiv wenig Logiklöcher zur Folge hat (was eigentlich das Hauptmanko eines solchen FIlms ist).
Fazit - ein Topfilm mit tollen Darstellern und einer unterhalsamen Story.
9 von 10 Punkten.
Ein Film der mir damals schon extrem gut gefallen hat, und ich weiß nicht mal, warum.
Coller Actionstreifen aus den 90er.
Bild und Ton in Ordnung.
Keine Extras-schade!
Technisch stimmt hier alles. Sowohl die Bild als auch die Tonqualität spielen in der obersten Liga mit und der Transfer ist einem modernen Kinofilm absolut angemessen. Fehlender HD Ton bedeutet ebenso Punktabzug, wie die qualitativ doch arg unterschiedlichen Beiträge bei den Extras.
Wasser für die Elefanten ist ein schöner Film, der allerdings viel Potenzial verschenkt. Die Geschichte selbst wird zwar ruhig und elegant erzählt, es gelingt der Inszenierung aber zu keiner Zeit, eigene Akzente zu setzen; die Story plätschert so vor sich hin. Es werden weder die Notzeiten der 30er Jahre deutlich, noch wird das knallharte Leben der Zirkusmitarbeiter wirklich vermittelt und auch die Liebesgeschichte bleibt etwas blass. So bleibt am Ende ein ruhig erzähltes Liebes und Charakterdrama zweier sympathischer Protagonisten in einem fantastisch-fantasievollen Setting sowie ein Hauptdarsteller, der das dramatische Gewicht des Films praktisch alleine trägt. Fast eine Oneman show, Bravo Christoph Waltz!
Hier das Fazit meines Reviews:
Die Technik stimmt. Bild und Ton sind für einen Independent Film auf ungewohnt hohem Niveau und erfreuen HD Herzen. Die Zusatzausstattung ist angesichts der Klasse des Film eine Frechheit und nicht weiter erwähnenswert.
Wie ist dieser Neo-Western über eine Welt, in der die Menschen nichts erwirtschaften außer ihrem täglichen Brot, in seiner horrenden Trostlosigkeit überhaupt zu ertragen? Granik zeigt eine Überlebensgemeinschaft, die weitgehend abgeschnitten ist vom Rest der Welt. Es gibt kein einziges Telefonat in Winter's Bone, nie sitzt jemand vor einem Computer. Das Gesetz hat hier keine Gültigkeit, es hat nur einen Träger, den niemand ernst nimmt. Hier bestimmt man die Regeln selbst, nach denen man zusammenleben will.
So erzählt Winter's Bone auch viel über das Land, die Vereinigten Staaten, und über ihr ständiges Ringen mit sich und der Zivilisation. Indem sie nach ihrem Vater fragt, zerreißt Ree den Schleier, der über der Landschaft und ihren Bewohnern liegt. Das Muster aus Hass und Stolz wird sichtbar, das alles durchwebt seit Urzeiten. Tiefer hat kaum ein Western je in die Welt des amerikanischen Westens geblickt
Hab erst die ersten beiden Teile gesehen.
Das Bild ist im 1.Teil ist sehr gut (4,5), im 2. Teil schwächelt es leider etwas (3,5), es fehlt an Schärfe, Kontrast könnte auch besser sein.
Filmkorn hatte ich kaum und wenn dann nur in dunklen Sequenzen.
Der Ton in Deutsch ist nicht überragend (3,5), aber dafür der Englische ist sensationell (+5).
Nie hab ich was besseres gehört. Unheimlich druckvoll aus allen 7 LS und aus dem Sub sowieso. Pausenlos sind Regentropfen, rascheln, Schreie oder knacken von Ästen zu hören, und das im gleichen Verhältniss auch von den hinteren 4 LS.
So sollte der deutsche Ton auch sein. Das wäre genial.
Nachtrag:
Hab heut den 3.Teil gesehen. Da ist das Bild ähnlich dem ersten Teil, also wieder relativ gut.
Der deutsche Ton ist überraschender Weise ziemlich gut, kommt sogar annähernd an den englischen ran, hört sich zwar jetzt komisch an, ist aber so.
Ich kann mich Alexej1982 nur anschließen.Dieser Film ist einer von denen die man sich hätte sparen können.Um die Theorie des Vermarktens mittels Arnold Schwarzenegger aufgreifen möchte muss man sich das Cover einmal genau ansehen und das Bild mit Arnold in T2 vergleichen. Also ich finde es verblüffend ähnlich mit der Figur aus gleichem Film.
Bei mir kommt er zwar in die Scwarzenegger Abteilung meiner Sammlung aber nur weil ich auf den Vermarktungstrip reingefallen bin, denn nirgends im Netz steht dass Arnold dort mitgedreht hat.
Sehr guter Film mit Robin Williams 4/5. Bild finde ich sehr gut 4/5. Der deutsche Ton klingt zwischen gut und sehr gut 3,5/5. Der englische Ton klingt sehr gut 4/5. Extras gibt es ein paar 2/5.
Der Film ist weder richtig gut noch richtig schlecht. Die Romanvorlage hätte da viel mehr hergegeben. Da ich ihn gerade mal für schlappe 9,- Euro gekauft habe, war das aber okay. Der Film beginnt ziemlich langweilig, wird dann mit der Zeit aber etwas spannender. Ab dem Fortgehen Dorians wird es etwas unnachvollziehbar und zu sehr gerafft. Der Darsteller des Dorian kann leider nicht wirklich überzeugen. Wie schon einige andere hier schrieben: Es fehlt ihm an Ausstrahlung. Naja...und über Schönheit lässt sich bekanntermaßen streiten. Ich finde ihn einfach nur langweilig und hätte mir da schon einen attraktiveren Schauspieler vorgestellt.
Kostüme und Umgebung waren sehr schön anzusehen und recht gut gemacht.
Insgesamt konnte man sich den Film gut ansehen. Mitgerissen hat er aber leider nicht. Daher verpasst man auch nichts, wenn man ihn nicht gesehen hat.
Also ich sehe das - obwohl ich auch DT-Fan bin - mal nicht ganz so durch die "rosarote Brille"! Das Konzert ist sehr gelungen, tolle Tracklist und prima Leistung der Band, abgesehen von einigen nicht ganz sauberen Gesangstönen von LaBrie!
Bei der BD würde ich aber sagen, dass das Bild gut, jedoch nicht perfekt ist. Insbesondere, dass auch auf BD Blockartefakte auftreten finde ich enttäuschend, denn das sollte ja eigentlich vermieden werden können bei dem reichlichen Speicherplatzangebot einer BD! Der Ton rockt in DTS-HD in der Tat nochmals mehr als auf DVD und liegt knapp unter der Referenz - mir fehlte da nur etwas die "Real-Live-Atmo", denn der Mix ist so clean, dass der nur direkt aus dem Mischpult kommen kann und mit den Publikumsgeräuschen zusammengemixt wurde. Es fehlt nämlich jeglicher Raumhall (vor allem der versetzte von hinten), der erst das restliche "Mittendrin-Gefühl" herstellt. Schade, aber natürlich kein Beinbruch, nur dadurch eben nicht ganz perfekt - trotzdem volle Wertung!
Für Fans gibt es auch ein paar Extras, die hier im Datensatz seltsamerweise fehlen. Die sind jetzt nicht weltbewegend, aber schon aufgrunddessen, das hinsichtlich Extras viele Konzert-Scheiben leer ausgehen, doch lobend zu erwähnen. Die Tour-Doku zeigt recht persönliche Bilder und Eindrücke vom touren und drumherum.
Hier die Extras in der Übersicht:
- Tour-Doku "Riding The Train Of Thought"
- Clip "John Petrucci Guitar World"
- Clip "Jordan Rudess Keyboard World”
- Schlagzeugsolo von Mike Portnoy
- 2004 Tour Opening Video "Dream Theater Chronicles"
- Multi-Angle-Bonus "Instrumedley”
Ich muss mich YiiPii anschließen: Man hätte aus diesem Film deutlich mehr herausholen können. Sehr störend wirkten die vielen Nahaufnahmen der Kampfszenen auf mich. Diese wurden anscheinend auf dem Computer animiert, jedenfalls aber in schlechterer Bildqualität umgesetzt.
Teil 1 mit Jessica Alba fand ich persönlich nicht besonders toll, aber da Vampire Diaries Schönheit Katerina Graham (die übrigens schon in zig Musikvideos mitgewirkt hat) nun die Hauptrolle übernahm wurde ich doch sehr neugierig.
Die Story selbst ist Standard und kenn man aus unzähligen anderen Tanzfilmen. Hier gibt es sogar mehr Tanzszenen als Handlung und die Tanzszenen haben es in sich. Sehr viele unterschiedliche Stille auf einmal und diese steigern sich von Minute zu Minute. Vor allem Katerina Graham beweist hier wahrlich wunderbares Können und extrem viel Ausstrahlung (und jab nett anzuschauen ist sich auch). Schauspielerisch jedoch hat sie vor allem gegen Anfang Schwierigkeiten in die Rolle zu finden und neigt zu extremen Overacting was unfreiwillig komisch wirkt. Aber von Minute zu Minute wächst sie mit der Rolle und kommt entsprechend besser rüber. Der Charakter Honey aus dem ersten Teil taucht hier aber nicht auf. Drehort ist derselbe, ebenso wird Honey hier mehrfach namentlich erwähnt und taucht auf nem Foto auf. Dazu gibt es noch einige Nebencharaktere aus dem ersten Teil die wieder auftauchen. Also von den Tanzsehnen haut der Film Teil 1 weg und kann mit Genregrößen wie Step Up oder Streetstyle locker mithalten, so dass der Film einen enormen Unterhaltungswert. Aber er bietet von der Handlung her nichts neues, da man es wie bereits zig mal woanders gesehen hat. Ich fand den Film aber unterhaltsam und dass ist die Hauptsache.
Das Bild ist wirklich super. Kein Filmkorn, starke Farben. Die Schärfe ist etwas weich, jedoch kann man zum Großteil des Films Details wie Hautporen erkennen. 4,5 Punkte für das Bild.
Der englische Ton ist sehr gelungen, sehr klar und detailliert jedoch während der Dialoge verliert es schon etwas an Kraft, bei den Tanzszenen aufgrund der Musik ist die Kraft aber da.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 11 Minuten reine Tanzszenen der verschiedenen Crews aus dem Finale im Film, nur halt in kompletter Länge. Dann 14 Minuten sehr interessant behind the Scenes, wobei es hier auch hauptsächlich um die Darsteller und deren Charaktere geht, dann ein 4 Minuten Feature über den Sprung von Honey 1 zu 2, sowie ein 7 Minuten Feature über die Tanzchoreografie.
Die erste US Produktion von Prachya Pinkaew der Actionregiesseur Nr. 1 aus Thailand. Jedoch hat er hier Heimvorteil, zumal es in Thailand spielt und die meisten Darsteller auch Thais sind. Etwa ¼ des Films ist auch auf Thai. Djimon Hounsou der auch Produzent war, macht seine Sache gut. In den wenigen Martial Arts Szenen kommt er sehr gut rüber. Der Hauptaugenmerk liegt hier aber bei den Ballersequenzen, denn der Streifen ist ein Heroric Bloodsheed Movie und die sind zum grossteil wirklich gut, vor allem eine Ballerszene im Wald ist richtig edel. Jedoch gibt es ein paar Sachen die mir etwas bitter aufstoßen. Das viele Spirituelle und Religionsgequatsche ging mir recht auf die Nerven und die wirklich überraschende Wendung zum Schluss zieht den Film doch sehr runter. Dazu dann noch die Sequenz mit dem Kaliber 50 Gewehr. Ich hab ja nichts gegen wenn ein Film unrealistisch ist, aber nur ein Vollidiot tut ein Schalldämpfer auf ein Kaliber 50 Gewehr, da das Teil dadurch Gewaltig an Reichweite verliert, dass wäre so als würde man auf ner Rennstrecke Bremshügel basteln und versuchen mit nem Formel 1 Wagen drüber zu fahren. Ohne Schalldämpfer hätte er dann seine ganzen Ziele ohne Probleme getroffen, mit aber null Chance. Dazu noch wenn man mit nem Kaliber 50 in den Schädel getroffen wird, fällt man nicht um wie ein nasser Sack, der Schädel ist dann wortwörtlich zerfetzt.
Insgesamt kann man sagen ein solider Vertreter des Genres den man sich angucken kann, aber nicht muss, da er nicht annähernd an die großen heran kommt.
Das Bild ist sehr gelungen. Die Schärfe ist manchmal etwas weich, aber Details wie einzelne Schweißperlen, Poren und Haare sind nahezu jederzeit sichtbar. Auch wenn der Film fast nur nachts Spielt gibt es nur in 2 Szenen minimales Grieseln. Farblich ist es nicht ganz so perfekt, was aber nicht an der Qualität der BD liegt sondern am Einsatz des Licht, da die Beleuchtung es farblich etwas merkwürdig wirken lässt 4,5 Punkte für das Bild.
Außerhalb der Ballersequenzen ist der englische Ton recht ruhig. Manchmal hätte ich mir mehr Details gewünscht aber ansonsten ist der Ton sehr gut.
Das Bonusmaterial ist in SD Qualität und hat diverse Trailer, 5 Minuten Behind the Scenes, 17 Interviews und 9 Minuten B-Roll. War ok.
Habe den Film gester ngeschaut und ich muss sagen war am Anfang ein ziemliches Wirrwar!
Aber Bild und Ton sind auf jeden Fall top.Ton nicht ganz so gut wie das Bild aber dennoch auf guten Niveau.
Von mir eine 4,25 dafür
Toller Film, gelungene Blu-ray, wass will man mehr. Das Bild wird den hohen Ansprüchen an das Medium nahezu durchgehend gerecht, der Ton klingt sauber und die Extras sind dick und informativ geschnürt.
für mich das beste was ich seid langem an schauspielerischer Leistung gesehen habe.
Ein so überzeugender C. Bale und ein hervorragender M. Wahlberg - da macht Filme schauen Spass.
Jede sec. in diesem Film überzeugt.
Mann sollte sich auf alle Fälle in den Extras die wahre Geschichte von Micky und Dicky ansehen.
Jeder Oscar ist hier berechtigt.
Technisch auf sehr hohem Niveau in Bild und Ton.
Extras sehr gut!
Klare Kaufempfehlung
Über die Qatsi-Trilogie braucht man eigentlich keine Worte mehr verlieren. Wer die Filme nicht kennt und Interesse an einer ernsten Dokumentation im Stile von "Home" und insbesondere "Baraka" hat, sollte sich die Filme schleunigst zulegen. Leider ist Naqoyqatsi nicht auf der Doppel-BD aus dem Hause Koch Media enthalten. Ich vermute die Rechte an einer Veröffentlichung liegen bei jemandem anderen.
Die technische Umsetzung ist Koch Media nur bedingt gelungen. Die musikalische Untermalung (DTS-HD MA 5.1) von Philip Glass ist ausgezeichnet, wenn auch kein großer Qualitätssprung gegenüber der DVD (Dolby Digital 5.1) zu verzeichnen ist. Faszinierend ist Glass´ Musik aber allemal.
Beim Betrachten des Bildes stellt sich dann aber recht schnell Ernüchterung ein. Hofft man auf eine Umsetzung wie beim Film Baraka, wird man schnell enttäuscht. Man hat es hier lediglich mit einem Bild auf maximal DVD-Niveau zu tun. Schade. Sicherlicht hätte es heutzutage doch Möglichkeiten gegeben ein vernünftiges HD-Bild auf die Scheibe zu bannen. Maximal drei Punkte dafür.
Die Extras sind solala. Nur zwei (auch wenn recht interessante) Dokumentationen zu den Dokumentation nebst Trailern ist ein bisschen wenig. Hier hätte man doch schön Reggio´s Kurzfilm "Evidence" mit drauf packen können. Ebenfalls ... sehr sehr schade.
Fazit: Ein Meisterwerk wird mal wieder nicht vernünftig auf HD portiert.
Ein Film, der auf Action und Effekte verzichtet und interessante Fragestellungen behandelt. Die Story findet ohne große Höhepunkte statt, ohne jedoch langweilig zu werden.
Streben nach Glück im Leben, den Umgang mit Isolation und zwischenmenschliche Beziehungen stellen die zentrale Thematik dar. Eine sehr leise Kapitalismus- und Gesellschaftskritik schwingt außerdem unterschwellig mit. Die Story versucht dem Zuseher eine Beantwortung der von der Thrmatik gestellten Fragen zu ermöglichen und zu vereinfachen.
George Clooney spielt seine Rolle als Ryan Bingham großartig und authentisch.
Der Letzte Tempelritter war eine der großen Überraschungen dieses Jahres. Als ich damals den Trailer gesehen und die ersten Reviews gelesen habe, war ich ehrlich gesagt nicht wirklich angetan oder interessiert an diesem Film. Allerdings spielt Nicolas Cage mit und das war für mich der einzige Grund, diesen Film zu schauen. Ich muss wirklich sagen, ich bin sehr froh, dass ich es getan habe.
Season of the Witch ist ein sehr interessanter und spannender Horror/Thriller mit einer guten Besetzung und einer Storyline die vieleicht nicht sonderlich originell ist, aber dafür gut in Szene gesetzt wird. Ganz besonders hat mir der Anfang mit den beiden Hauptdarstellern während der Kreuzzüge gefallen. Die Action war super, die Fights gut gemacht und die Sets waren auch ganz in Ordnung. Ich fand den Film durchgehen spannend und zu keiner Zeit langweilig. Allerdings muss ich auch sagen, dass der Streifen vor allem durch Nicolas Cage lebt. Ob ich den Film genauso gut bewerten würde ohne Ihn ist eine ganz andere Sache, aber auch wenn z.b. Joaquin Phoenix oder James Purefoy anstatt von Cage in diesem Streifen die Hauptrolle spielen würde, hätte ich trotzdem großen Spaß daran. In meinen Augen ein sehr guter Horror/Fantasie Streifen. 5/5
Das Bild bewegt sich auf Referenz Level. Zu jeder Zeit ist es gestochen scharf mit einem sehr guten Kontrast und hellen Farben. Ebenso ist kein Filmkorn vorhanden, so hat man während des Anschauens keinerlei Störungen. 5/5
Der Sound ist ebenfalls sehr gut. Bei den Action Szenen ist es laut, bei den Dialogen Glasklar, so wie es sein sollte. 5/5
Die Extras sind leider sehr überschaubar und nur wenig interessant. Auf der US Blu-Ray befindet sich sogar ein sehr interessantes Alternatives Ende. Ich möchte jetzt nicht spoilern, aber sagen wirs mal so. Es ist das selbe Ende, nur mit weniger Computer-Effekten. Schade dass, das Deutsche Label hierbei gespart hat. 3/5
Alles in allem fand ich den Streifen für ein relatives Low-Budget sehr gut. Die Darsteller sind gut, die Effekte ebenso und die Sets wirken sehr real. Für Mittelalter und Nicolas Cage Fans ist der Streifen auf jedenfalls empfehlenswert. Allerdings sollte man Ihn sich ausleihen, da er leider nur durchschnittliche Kritiken bekommen hat. Wer sich dann doch entscheidet diesen Film zu kaufen, ist mit dieser fast perfekten Blu-Ray bestens bedient.
sooo .. heute kam die Box an und hab mir auch gleich mal alle 3 teile reingezogen :o)
ich muss sagen ich war positiv überrascht was die bildqualität angeht, zumindest von teil eins und teil drei .... in den beiden teilen waren viele szenen wo gutes hd feeling aufkam ... so gut wie bei diesen blu-ray´s bekam man die dinos noch nie zu gesicht ... es gab auch viel szenen wo das filmkorn "stark" hervorstach (was ich aber nicht für wirklich störend empfand) ... entäuscht war ich dagegen ein bissel vom zweiten teil (vom bild) .. da hatte man selten dieses hd feeling wie bei den anderen zwei teilen, da das bild sehr weich ist .. man hatte bei diesem teil dadurch auch nicht soviel filmkorn aber halt auch das meiner meinung nach wirklich schlechtere bild der trilogy ... ich habe den kauf in keinster weise bereut und kann jedem empfelen sich die box zu holen, da eine aufwertung zur dvd sehr gut zu sehen ist und sich daher auch wirklich lohnt ... und für knapp 30 € kann man ja auch wirklich nichts falsch machen
DIE! ist von der Grundidee wie SAW erzählt mit dem Unterschied, daß hier der Täter oder "Spielleiter" schon am Anfang bekannt ist und es nicht so splattrig zugeht. Die Spiele sind nicht gerade innovativ, kennt man einige schon aus der SAW-Reihe und können deshalb Horrorfilmkenner nicht vom Sofa hauen.
Der Look des Films ist stimmig gehalten und erzeugt eine eigenständige Atmosphäre. Trotzdem gibt es kaum Überraschungen und die Auflösung des Ganzen ist auch nicht gerade überzeugend.
DIE! bleibt ein Thriller, der aus der Masse nicht hervorsteht aber durchaus unterhalten kann.
Das Bild ist für eine aktuelle Produktion schwach in Sachen Schärfe.
Also ich kann meinem Vorredner nicht recht geben. Das Dinomodell sieht richtig gut aus und macht eine gute Figur im Regal. Die Filme schaue ich mir am WE an und schreib dann was dazu :-)
Der Film zählt zu meinen Favoriten und ist jedesmal ein Genuss! Keine Minute davon ist langweilig, hab den Streifen bestimmt schon 5x gesehen! Absolute Kaufempfehlung !
Nachdem ich von Moon absolut begeistert war, war ich sehr gespannt auf Duncan Jones' zweiten Film. Source Code erreicht die Klasse seines Vorgängers jedoch bei Weitem nicht.
Story (3/5)
Cpt. Colter Stevens (Jake Gyllenhall) wähnte sich gerade noch in einem Einsatz im Afghanistankrieg, als er plötzlich in einem Zug vor den Toren Chicagos erwacht. Ihm gegenüber sitzt eine Frau namens Christina (Michelle Monaghan), die ihn zu kennen angibt, ihn jedoch mit mit einem anderen Namen anspricht. Ein Blick in den Spiegel offenbart Colter dann, dass er nicht mehr er selbst ist. Noch verworrener scheint seine Situation zu werden, als er nach einer Explosion plötzlich in einem dunklen Raum erwacht.
Der Film beginnt mysteriös und lässt seinen Zuschauer ebenso wie seinen Protagonisten zunächst im Dunkeln darüber, was der Source Code eigentlich ist. Nur so viel steht fest, es gilt einen Zuganschlag aufzuklären, um einen Folgeanschlag zu verhindern. So spannend dieses Szenario auch klingt, so schnell verliert es der Film jedoch auch aus den Augen. Spätestens ab der Hälfte, da gebe ich Diva recht, erschöpft sich das alles in Belanglosigkeit. Selbst seinen systemkritischen Grundton, der zwischenzeitlich deutlich vernehmbar war, wird aus den Augen verloren. Das Ende schließlich ist nur noch Pathos... Schade, hier wurde viel Potential verschenkt.
Bild (4/5)
Zumindest das Bild kann jedoch auf ganzer Linie überzeugen. Das Bild ist durchweg sehr plastisch, detailreich und mit satten, dennoch wirklich realistischen Farben versehen. Einen kleinen Makel kann man lediglich bin wenigen Szenen ausmachen, in denen manches Kleidungsstück etwas unruhig wirkt. Das ist jedoch Jammern auf hohem NIveau. Insgesamt liegt hier ein richtig tolles Bild vor.
Ton (4/5)
Auch die DTS-HD MA 5.1-Tonspur kann überzeugen und steht dem O-Ton in nichts nach. leider ist die Klangkulisse des Films insgesamt jedoch recht zurückhaltend, weshalb sich der tolle Klang kaum entfalten kann.
Extras (4/5)
Das Bonusmaterial föält hier überdurchschnittlich umfangreich aus. Neben Trailern, Making-of, gibt es hier auch ein Feature über die wissenschaftlichen Hintergründe des Films, sowie Optionen, den Film durch Einblendung mit Zusatzinformationen/ Trivia und Kommentaren zu ergänzen.
Insgesamt stellt sich Source Code als technisch sehr gute BD dar, die inhaltlich jedoch ihr Potential nicht ausschöpfen kann. Für einen lauen Filmabend taugt der Streifen aber allemal.
mich kann world invasion: battle los angeles, trotz mehrmaligem angucken immer wieder fesseln und aufs neue überraschen. ich bin der meinung man sollte sich diesen film hier mindestenst 2 mal angucken um wichtige details nicht zu übersehen. von anfang an geht es in world invasion: battle los angeles heftig zur sache und bis zum schluss fliegen zu kugeln. das limited steel sieht von beiden seiten einfach nur genial aus und gehört in jede steel sammlung. das bild kommt auch auf dem neuesten stand und auch der ton von sony ist immer wieder ein genuss, der reinhaut. und die extras sind auch genug... wirklich eine vorbildliche veröffentlichung von sony pictures!
mir, meine frau und meine kinder hat die legende der wächter ein ausergewöhliches filmerlebnis geboten. wir waren alle vor dem fernseher gehockt und waren voll im film vertift. von anfang bis ende bietet der film eine spannende geschichte in einer sehr schönen fantasy welt, besser gesagt in der welt der eulen. ich bin auch sehr fasziniert von die legende der wächter, wir hätte den film gerne in 3d gesehen aber das ist leider nicht möglich. das bild ist bombe und lässt nichts zu wünschen übrig. die tonspur ist auch sehr gut aber nicht wirklich angebracht, hd ton hätte sein sollen... ausnahmsweise trotzdem volle punkte. das zusatzmeterial ist informativ und bietet noch kleine games. in jeden punkt eine gelungene blu-ray disc veröffentlichung, muss man haben!
HAMMER Fortsetzung der Reihe und mit Abstand der Beste zusammen mit Teil 2! Was bei diesem Teil noch erschwerend hinzukommt ist der mega geile Soundtrack der ihm verpasst wurde!
Bild & Ton einach der Wahnsinn! Sehr gut umgesetzt von Universal!
Für Teil 6 ist jetzt schon ein Platz im Regal reserviert!
Insgesamt TOP Film auf brillianter Blu-ray!
Mit diesem Film wurde ein Neues Zeitalter der Action für mich geboren !
Mir mich gibt es kein besseren , schnelleren und durchgeknallteren Actionfilm der doch noch so viel homor mitsich führt
Alleine die Anspielungen auf Bugs Bunny und Elmer Fudd runden den diesen Film perfekt ab
Die Bildqualität ist absolute Spitze , bei nahaufnahmen wie bei Luftaufnahmen
man sieht die fast 60Liter Filmblut detailgenau
Der Sound ist auch nicht von schlechten Eltern
Die Extras sind für mich mehr als ausreichend , alleine wegen des Booklets muss ich hier 5 punkte geben
ConAir ist mit einer der besten Actionfilme in dem Nicolas Cage mitgespielte hat ,
auch der restliche "Starauflauf" ist nicht zu unterschätzen
Ein Film der gut überarbeitet wurde um ihn in HDformat genießen zu können , und es ist gelungen - diesen Film kann MANN immer wieder und wieder sehn
Das Bild und der Ton kommen definitiv auf sehr gut , leider nicht Perfekt
Die Extras halten sich leider ein sehr begrenzt , aber mich stört das nicht wirklich , denn die weiße Metalbox ist extra genug
Doch eines sollte noch erwähnt werden nach der neuen FSK überprüfung ging die ungeschnittene Version als FSK16 durch , die alte geschnittene Version lief auf FSK18!!!
The Fighter bietet genau das was ein gutes Drama ausmacht! Mit Mark Wahlberg und Christian Bale hat man super Besetzungen für die Hauptrollen gefunden. Bale spielt seine Rolle als Cracksüchtiger Ex-Boxer und nun Trainer seines kleinen Bruders absolut klasse und auch Wahlberg spielt die Rolle des Micky Ward absolut klasse. Man fühlt wirklich mit beiden!
Die Bildqualität der Blu-ray ist wirklich klasse und die kleinen Schwächen im Bild kann man absolut verkraften. Ab und zu gibts mal leichtes Filmkorn, welches aber nur in den etwas dunkleren Szenen auffällt. Die hellen Szenen sind Referenzverdächtig! Insgesamt 4,4 Punkte für das Bild!
Der dt. DTS-HD MA 5.1 ist wunderbar abgemischt! Die Surroundboxen bekommen ständig etwas zu tun, was ja bei Dramen eher selten ist und auch der Subwoofer darf ab und an mal glänzen. Hier vergebe ich 4,5 Punkte!
Mit den Extras bin ich soweit zufrieden, man hätte jedoch noch mehr über den wirklichen Micky Ward machen können und auch müssen. Ansonsten wirklich schöne Extras!
Diese Komödie um Türkische Gastarbeiter in Deutschland bedient zwar sämtliche gängigen Klischees, bleibt aber immer liebenswert und lustig. Auch die traurigen Momente werden mit der angemessenen Ernsthaftigkeit erzählt. Toller Film für die ganze Familie!
Das Bild geht in Bezug auf die Schärfe in Ordnung. Die Farben wirken zu erdig. Auch die Kontrastwerte könnten besser sein.
Der HD-Ton bedient zwar alle Kanäle, bleibt aber dezent zurückhaltend. Genrebedingt gibts kein Ramba-Zamba im Wohnzimmer.
Ich hoffe die Fortsetzung wird besser!