Story - Sehr gute Liebes Komödie mit keinerlei "Hängern" auch wenn die Story an sich mittlerweile ausgelutscht ist!!! (z.B. Freundschaft Plus, love and other drugs ...) Trotzdem durchgehend unterhaltsam - knappe 5 Punkte
Ton - Sehr gute 5.1 DTS HD-MA Tonspur mit tollen Bässen, wenn auch unüblich für dieses Genre, und sehr guten Höhen und Tiefen insbesondere in den dualogen! - 5 Punkte
Harry Potters 3. Jahr in Hogwarts beginnt mit einem Paukenschlag - Sirius Black ist aus Askaban geflohen und scheinbar gibt es zwischen Harry und ihm eine unheilvolle Verbindung...
Der bisherige Maincast macht natürlich wieder durchweg eine gute Figur - neu hinzugekommen sind dieses Mal der grandios spielende Gary Oldman der Sirius Black eindrucksvoll verkörpert. David Thewlis vermittelt ebenfalls genau das was man sich unter Lemus Lupin vorgestellt hat - klasse besetzt. Als nächstes kommt niemand geringeres als Emma Thompson - ebenfalls ein grandioser Auftritt. Als letzter "wichtiger" Neuling ist Timothy Spall zu erwähnen und auch hier kann man auch nicht mehr dazu sagen das er die Rolle durchweg gut interpretiert und das liefert was man sich erwartet hat.
Das Bild bewegt sich langsam in eine etwas bessere Richtung. Es ist zwar weiterhin bei weitem keine Referenz und auch keine 5 Punkte, trotzallem gibt es wieder eine Steigerung zum Vorgänger - es verbleibt aber bei 4 Punkten.
Der Ton ist auf dem Niveau der Vorgänger und somit 4 Punkte.
Bei den Extras wurde wieder einiges geboten - auch hier vergebe ich 4 Punkte.
"Harry Potter und der Gefangene von Askaban" ist der Beginn der "Düsteren" Zeit in der Harry Potter Welt. Waren Teil 1 und 2 noch eher etwas für die ganze Familie wird die Grundthematik hier schon deutlich dunkler und somit interessanter für die etwas "Älteren". Alfons Cuaron leider einziger Auftritt als Regisseur in der Harry Potter Welt wird immer im Gedächtnis bleiben - schaffte er es doch sich vom Buch zu lösen ohne dabei den wichtigen Handlungsstränge ihren Inhalt zu nehmen. Die durchaus komplexe Geschicht wird dem Zuschauer verständlich nahe gebracht wobei die Mischung zwischen Action, Entwicklung der Figuren und Gefühlsmomenten perfekt ausbalanciert ist. Ein Highlight bezüglich letzterem ist sicherlich die Beziehung zwischen Lupin und Potter. Insgesamt ist Cuaron wirklich ein toller Film gelungen und man muss wahrlich bedauern das er nicht noch weitere Teile übernommen hat. Negativ anzumerken ist nicht viel, mir persönlich gefällt der Start nicht in den Film nichtsosehr - dies hätte man womöglich etwas anders darstellen können (insbesondere der "Schrumpfkopf" ist furchtbar) bzw. kürzen dürfen. Ansonsten hat man manchmal das Gefühl das die Story etwas zusehr "springt" - allerdings war dies bei dem Stoff fast nicht anders möglich.
Besser als die Kinofassung. Gut gefilmt, gut gespielt, tolle Ausstattung und sehr brutale Schlachten(FSK12????). Angelina sieht super aus, die Synchronstimme von Farrell ist Gewöhnungssache. Einige Dialoge sind wirklich schnulzig.
Das Bild ist gut, aber Schärfe und Detaillzeichnung könnten besser sein. Trotzdem viel HD-Feeling.
Der Sound ist OK: guter Raumklang und gute Surroundeffekte. Trotzdem wenig Dynamik, da wäre mehr möglich gewesen.
Gebraucht gekauft und muss sagen das Buch und der Inhalt gefällt mir sehr gut. Wird einen schönen Platz in meiner Sammlung erhalten. Aufmachung und Inhalt sind sehr schön und wer hat schon eine Filmsammlung/ Box in Form eines Buches?
Der 3. Teil der Mumie ist um einiges schwächer wie seine beiden Vorgänger.
Von der alten Riege sind nur noch Brendan Fraser und John Hannah an Bord.
Rachel Weisz, die in den ersten beiden Teilen an O´Connell´s Seite spielt wurde nun durch Maria Bello ersetzt.
Ich vermute mal wenn Stephen Sommers auch diesen Teil gedreht hätte, wäre was besseres raus gekommen.
Zumindest können Bild und Ton weiterhin überzeugen und bei den Extras wurde wieder eine Schaufel drauf gepackt somit gehen diese etwa 95 Minuten, dazu kommen noch U-Control, BD Live und ein Audiokommentar.
Das Erfolgskonzept vom ersten Teil wurde super übernommen.
Somit kann die Fortsetzung ebenfalls überzeugen.
Patricia Velasquez die Anck-Su-Namun hat nun sogar einen größeren Part wie noch im Vorgänger.
The Rock spielt eigentlich nur eine kleine Nebenrolle, denn den wichtigen Part hat immer noch arnold vosloo als Im-Ho-Tep.
Bild und Ton sind auch hier gut.
An Extras gehts dagegen etwas nach unten.
Es gibt knappe 75 Minuten + U-Control.
Die Mumie hat ein wenig was von Indiana Jones.
Rachel Weisz sieht in dem Film toll aus, ebenso wie die Geliebte von Im-Ho-Tep Patricia Velasquez und John Hannah sorgt für ein paar gute Lacher.
Arnold Vosloo bringt seine Rolle als Im-Ho-Tep gut rüber.
Bild und Ton sind gut.
Die Extras gehen etwas 92 Minuten + U-Control.
DANKE John Carpenter!!! Der Altmeister hat es doch noch drauf und lässt mit The Ward den schrecklichen Ghosts of Mars endlich in Vergessenheit geraten. "old school horror by an old school director" - genau das hat Carpenter versprochen und geliefert und genau das gibts mittlerweile viel zu selten. Eine dichte Atmosphäre ab dem ersten Reveal-Shot der Irrenanstalt und Spannung bis zum Schluss.
Da lacht mein Fanboy-Herz !!!
Bild:
Da der Film zu einem grossen Teil nachts in einer wenig beleuchteten Irrenanstalt spielt, ist ein guter Kontrast sehr wichtig und der ist wirklich verdammt gut. Farbenfroh ist das ganze nicht wirklich, aber das würde der Atmosphäre auch nicht gut tun und so bekommt man nüchterne, aber technisch sehr hochwertige Bilder zu sehen.
Ton:
Carpenterfilme lebten immer von Soundtrack und Soundeffekten und daher ist es auch nicht verwunderlich, dass man hier anscheinend sehr viel wert auf einen gelungenen Sound-Upmix legte. Für freunde deutscher Synchros auch erfreulich: Es gibt deutschen HD-Sound.
Extras:
"Programmtipps" - das wars. Verdammt schade, da ich liebend gerne Interviews und/oder Dokus von und über Carpenter gehabt hätte.
Klasse Streifen, endlich uncut und auf BD, die zu Tode diskutierte "Handsägen Szene" (Achtung Wortwitz!:-) ist selbstverständlich nicht dabei aber das war ja zu erwarten.
Bild: So hat man den Film noch nie gesehen, absolut top und größtenteils mit HD Feeling! 4 von 5.
Ton: Mono, Original Ton aber in einer besseren Qualität, geschnittene Szenen mit Untertitel. 2 von 5
Extras: magere 1 von 5
Fazit: Sehr schöne Veröffentlichung, tolles Bild, schwacher Ton, ist aber egal da der Film zählt und eine bessere Veröffentlichung wird es kaum geben. Kaufempfehlung!
Scully&Mulder sind einfach genaial eine stille Liebe was so nie richtig gezeigt wird.
Der erste Teil ist Top der zweite Flop.
Habe mir nur die zweier Box gekauft da es nicht den ersten einzelln gibt.
Einer der besten Filme was jemals gemacht wurde.Geniale Musik Top Schauspieler.
Habe schon zwei Musicals angeschaut und werde auch das nächste wieder geniesen.
Zur Zeit kommen sie in Massen, Trash-Tierhorrorfilme. In den meisten lassen sie dabei die Monster gegeneinander kämpfen, ob Megashark gegen Crocosaurus, Dinocroc oder gar einen riesigen Oktopus.
Man glaubt, man hat inzwischen jede erdenkliche Situation miterlebt, da bringen sie wieder ein neues Tier in den Kampf. Doch in diesem Film ist das gar nicht nötig, denn da besteht das Vieh gleich aus zwei Tieren. Eine Kreuzung aus Hai und Oktopus. Natürlich entwickelt, um als Waffe zu dienen, doch auf Grund eines Unfalls ist das Monster nicht mehr zu steuern und fängt nun an, die Bewohner zu fressen.
Von der Story totaler Schwachsinn, wie man es eben aus diesem Genre kennt. Aber wenn man ehrlich ist, ist das auch genau das, was diese Filme ausmacht. Schlechte und billige Effekte, eine dumme, bekannte Story und Darsteller, die wohl mehr Porno sind als alles andere.
Und genau das wird hier auch genutzt. Übertrieben schlecht, sodass es schon wieder lustig ist. Denn dieser Streifen sticht absolut heraus, aus der Masse an Trash-Filmen. Noch übertriebener, noch schlechter und alles absichtlich trashig produziert. Die Effekte sind billig, und die Angriffe allesamt Computer, doch es ist so übertrieben und lustig gemacht, dass man kaum aufhören kann zu lachen. Dieser Film schafft es, den Zuschauer von Anfang bis Ende durchgehend zu unterhalten. Zwar das durch eine vorhersehbare, schwachsinnige Story, schlechte Effekte, kranke Schauspieler (u.a Eric Roberts, der hat te auch mal gute Filme) und einer Menge Filmblut. Aber dennoch, bei dem Film wird es einem garantiert nicht langweilig.
Technisch kann man nicht meckern! Gutes Bild und DTS-HD 7.1! Haut hin!!
Fazit: Wer einen guten Tierhorror a la "Deep Blue Sea" erwartet, wird hier natürlich enttäuscht. Doch wer diese Trash Filme liebt, wird optimal bedient!
Trotz zahlreicher Ungereimtheiten und einer teils sprunghaften und brutalen Inszenierung vermag der Film tempomässig zu fesseln. Der übertriebene Showdown und die künstlichen CGI-Settings kosten einen Bewertungspunkt.
Das Bild zeigt eine knackige Schärfe in den Close-Ups. Leichtes Graining verhindern die Höchwertung.
Der Ton bietet alles, was das Heimkinoherz höher schlagen lässt. Druck, Dynamik, Räumlichkeit und schnittige Dialoge.
Was soll ich sagen? Der Film hat mich so enttäuscht, dass ich hier nicht mehr bewerten wollte!
Die 18 auf dem Cover ist wohl nur eine schlechter Scherz, denn selbst in den Nachrichten sieht man heute schon mehr Freizügigkeit, als auf diesem Film.
Der 3D Effekt ist ganz ok, wobei ich mir da mehr drunter vorgestellt habe!
Die Bildqualität ist OK (mehr nicht), der Ton ist halt durchschnittlich für das Genere.
Ganz ehrlich, den Film würde ich nicht mal meinem 14 jährigen Großcousin geben, denn selbst der würde bei dem Streifen anfangen zu lachen!!! ;)
Dieses Bild ist wie ne Torte ins Gesicht für jeden Kunden.Ihr wollt HD???Ne,Ne wir lassen und die künstlerische Freiheit euch mit 600X800 zu verarschen(Zum Glück nur geliehen,unter Protest)Ton OK !Cruise....Ich kann diesen Sektenfürst nun einmal nicht leiden!Die Doppel LP mit der Stimme von R.Burton ist so weit weg von diesem Machwerk wie der rote Planet!
Wie bis jetzt fast alle Ghibli Filme hat mir auch dieser sehr gut gefallen.
Der ganze Film über ist sehr ruhig, aber die Geschichte und die ganze Atmosphäre in dem Film ist einfach gelungen. Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum dieser nicht bei uns überall im Kino lief, nur weil es ein Anime ist?
Vor allem hat es mir der Soundtrack angetan, der ist einfach wunderschön.
Das Bild auf Blu-ray ist auch TOP, so macht der Film gleich nochmal so viel Freude ^^
toller thriller mit richard gere ,der aber noch ein bisschen mehr action gut getan hätte.das bild war sehr gut, tolle schärfe besonders in den nahaufnahmen,sehr guter schwarzwert und natürliche farben!der ton konnte auch voll und ganz überzeugen.tolle arbeit concorde!
Null,nix ist dieses Steelbook Wert ! Hatte es reserviert und in der Hand!
Die Qualität von dem Steel ist Massenware alla Aldi! 6 setzen!
Schade, weil der Film wirklich genial ist!
Keine Frage eine Lustige Komödie auch für die Familie, mit glänzenden Schauspielern. Unterhaltsam witzig und Menschlich, Note eins sehr gut. Bild und Ton sehr gut. Extras OK, meine Empfehlung.....
Also das Steelbook sieht geil aus! Tja, das wars leider auch schon.
Der Film schafft es nicht gruselige Stimmung und Spannung aufzubauen! Läßt man die Szene mit dem Kopf und dem Arm weg, dann kann man ihn Sonntag Nachmittag zwischen Sponspob und den Sandmann schieben und dabei genüßlich Erdbeereis mit Sahne essen!
Aber netter Versuch! ;)
Zu Film und Story selbst gibt es nicht viel zu sagen, für mich eine der besten Literaturverfilmungen überhaupt, mit einer zu Recht Golden Globe & Oskar prämierten Hauptdarstellerin.
Die Bildqualität ist absolut überzeugend, die Faben sind kräftig und natürlich, das Bild ist bis ins kleinste Detail sehr scharf und stark im Kontrast. Es war ziemlich beeindruckend diesen Film, der für mich wie ein guter alter Bekannter ist, in so brillianter Qualität zu erleben !
Auch mit dem deutschen DTS-Ton war ich sehr zufrieden, da der Streifen zu großen Teilen kammerspielartig abläuft, sollte man natürlich kein Effekt-Gewitter erwarten, wo Räumlichkeit gefragt ist, ist sie aber vorhanden, speziell der Soundtrack ist hervorragend abgemischt.
Extras gibt es gar keine - das ist natürlich schwach .
Wer darauf verzichten kann und nur den Film in herausragender Qualität in der Sammlung haben möchte, für den ist diese BD ein Pflichtkauf, zumal es sie gerade sehr günstig gibt, hier lohnt sich ein Upgrade von der DVD zu 100% !
Über die Story von Sucker Punch lässt sich sicher streiten bis zum Ghetto.
Die 4 Missionen die Babydoll mit ihren Mädels meistern muss sind denk ich mal
nur etwas andere Umsetzungen aus bisher bekannteren Filmen.
Gerade in diesen Missionen wirkt Sucker Punch auch etwas übertrieben,
ansonsten war die Umsetzung ganz angenehm.
Bild und Ton sind sehr gut.
Die Extras gehen ca. 145 Minuten.
Ich finde das Regisseur Zack Snyder immer versucht das möglichst beste aus seinen Filmen draus zu machen, zumindest liefert er gute Unterhaltung und viel Abwechslung.
"Bube, Dame, König, grAs" ist krass. Ein wirklich cooler Streifen, der mich sehr gut unterhalten hat. Die Story besteht aus eigentlich aus mehreren Stories und ist somit ziemlich spannend umgesetzt. Die Darsteller passen einfach genial dazu - allen voran Jason Statham, dessen Synchronstimme hier mir allerdings nicht so gefällt. Toller Actionfilm der Kult-Status besitzt.
Wer Filmkorn nicht mag wird diesem Film wohl kaum mehr als 3 Punkte geben. Ich muß jedoch sagen, das ich das Bild irgendwie passend zur Story finde. Es geht hier um einige rauhe Typen und genauso ist das Bild. Körnig, meist unscharf, der Kontrast ist stellenweise zu extrem. Dennoch empfand ich die Qualität nicht als störend und vergebe 4 Punkte.
Der Ton ist meiner Meinung nach auch gut - vor allem die Musik kommt klasse rüber, die Dialoge sind klar verständlich.
Bonusmateria l: Meine Szenen, Eine heisse Kamera, Bube, Dame, König und verdammtes grAS.
Das Steelbook finde ich super! Das Layout ist spitze, der silberfarbene Hintergrund, das s/w Bild und der gelbe Schriftzug passen gut zusammen, dazu der schwarze Rahmen. Innendruck ist nicht vorhanden, aber gerade das "Einfache" gefällt mir an diesem Steelbook. Kein FSK-Logo.
Der Inhalt von "Dolphins In The Deep Blue Ocean 3D" ist schnell erzählt. Man sieht die Fauna der Unterwasserwelt und das "Leben" der Delphine und anderer Wasserlebewesen.
Untermalt wird das durch klassiche Musik, was auf die Dauer sehr langweilig wirkt. Da wäre ein bißchen Pepp eine willkommende Abwechslung. So schaut man sich das vielleicht einmal an und dann nie wieder.
Die Bilddatenrate liegt im guten 20er Mbps-Bereich, es gibt kaum Ausreißer nach oben oder unten, was auch kein Wunder ist, da die Bildführung durch sehr ruhig ist. Das Bild ist dadurch scharf, es sind sehr viele Details erkennbar, rundum gelungen kann man sagen.
Zu 3D kann ich leider nichts sagen, da ich keines entdeckt habe.
Der Ton liegt in DTS-HD High Resolution vor, was nicht ganz der vollen HD-Auflösung entspricht. Die Datenrate liegt wie bei unkomprimiertem Tonmaterial linear vor und permanent bei 3,0 Mbps.
Angesichts des eintönigen Sounds ist das auch völlig ausreichend.
Als Specials auf der Disc sind enthalten:
-Trailer (warum der nun sein muß erschließt sich mir nicht, den ganzen Film hätte man aber auf diese Länge kürzen können)
-Interview mit einer Delphin-Therapeutin (zweisprachig de/en)
Diese Doku geht 20:57 Minuten, das Bildformat liegt in MPEG-2 vor mit einer sehr hohen Datenrate von um die 30 Mbps. Der Ton in DD 2.0 und 384 kbps.
Die knapp 21 Minuten sind wesentlich interessanter als der "Film" selbst. Man könnte sogar ketzerisch sein und sagen der eigentliche "Film" ist ein besserer Bildschirmschoner.
Es wäre vielleicht besser gewesen, das Interview und die Erfahrungen mit und über Delphine mit dem "Bildschirmschoner" zu verbinden. Auch wenn das mit 3D nicht ginge. Aber der Effekt ist sowieso so gering, daß man es gar nicht gemerkt hätte.
Die Bewertung des Bildes beruht auf dem 2D-Bild.
3D ist quasi nicht vorhanden.
Mitreissendes, Blutiges und bewegendes Kino! über die Kultur der Maya,und Ende der Maya! (ein paar halt gg*)
Spannung Pur! und ein schöner und ich denke guter einblick in die Kultur deren.
Super Bild .. war nicht anders zu erwarten. Ton auch mit nur Logitech Top!!
Von mir 5 von jedem...
Fünf Filme und massig Extras für unter 20 Euro. Bei diesem Preisleistungsverhältnis konnte ich nicht widerstehen.
Vor dem Kauf wusste ich, dass mich die Filme nicht umhauen werden. Unterhalten fühlte ich mich zu selten, dafür zeigte sich zusätzlich Ungereimtheiten und Logiklöcher.
Von Bild und Ton habe ich nicht mehr erwartet und über die Box verteilt geht die technische Umsetzung als akzeptabel durch.
Die Gestaltung der Box selber ist überdurchschnittlich, jedoch die Nummerierung der Discs leider nicht sinnvoll.
Tron hatte mich damals schon sehr begeistert. Im Kino begeisterte mich die Fortsetzung in 3D gar nicht (der Sound kam nicht so gut rüber udn der Film lebt mit dem kräftigen Sound). Erst mit dem Kauf der BD kam die Begeisterung zurück. Warum? Die Bildqualität und der Sound (auch die passende Musik) fesseln mich daheim. Die Story ist gut, natürlich aus Sicht eines Fans. Hoffe auf einen 3. Teil.
Insgesamt ein guter und beeindruckender Film. Der ganze Film ist absolut glaubwürdig aufgezogen, ist aber keinesfalls für Actionpuristen ausgelegt. Die dargestellte Gewalt/Leid vermittelt einem mehr als gut die schreckliche Hilflosigkeit der Menschen in dieser Zeit, es gibt kein Halt ... nicht vor Frauen und auch nicht vor Kindern. Die Umsetzung des Themas ist durchweg gelungen und die Schauspieler kommen in Ihren Rollen gut rüber, nicht zuletzt erkennt man in einigen Szenen ganz gut, dass selbst bei aller Coolness und "Verspieltheit" der Fotografen, der Schock doch da ist und jeder irgendwie damit klarkommen muss.
Das Bild ist wirklich gut, allerdings keine Referenz. Ebenso beim Ton, prinzipiell alles prima, aber nicht Premium-Klasse. Wobei man klar sagen muss, dass wir hier auch keine "Transformers-Kulisse" haben und brauchen. Kann mich da nicht so recht entscheiden und bleibe deshalb bei 4 beim Thema Ton.
Extras durchaus vorhanden, dennoch wünsche ich mir gerade bei solchen wirklich wichtigen Themen doch noch mehr Hintergrundinfos. Wieder einmal eine verpasste Gelegenheit. Schade.
Endlich eine würdige Veröffentlichung dieses Kriegsfilmklassikers von Sam Peckinpah.
Schon lange habe ich auf eine Uncut-Version des Films gewartet.
Der Film zeigt schon weit vor "Platoon" oder "Der Soldat James Ryan" schonungslos die Greueln des Kriegs in schmutzigen, ungeschönten Bildern. Niemand wird verschont, seien es Kinder, einfache Soldaten oder ein nach Ruhm und Ehre strebender Feigling - herrlich arrogant gespielt von Maximilian Schell - der für den erhalt des "Eisernen Kreuzes" vor nichts zurückschreckt.
Die Leistung des amerikanisch/deutschen Casts ist durchwegs hervorragend und wer Peckinpah-Filme kennt wird wieder mit Zeitlupenaufnahmen von Actionszenen verwöhnt.
Über Bild und Ton kann man sich nicht beschweren - sie sind für das Alter des Films wirklich gut.
Der Film selbst reiht sich nahtlos in das Genre typischer Highsschool-Filme ein, ohne dabei besonders hervorzustechen. Grauenhaft allerdings ist der Transfer! Das ist keine Glanzleistung, Fox! 3,8/5
Bild: Der Transfer ist einfach grauenhaft! Hier wurde anscheinend direkt von der DVD abgegriffen, anstatt das original 35mmm-Kodak-Zelluloid als Master zu benutzen. Anders ist das schlechte Bild nicht zu erklären. Zwar ist das Bild nahezu frei von Körnung, dafür haben wir den gleichen, minderen Farbraum wie auf DVD und in vielen Szenen auch eine deutliche Blockbildung, wie sie meist von DVD's wiedergegeben wird. Der Schwarzwert ist überwiegend schlecht, und die Darstellung der Gesichter habe ich selbst bei simplen MPEG2-Umsetzungen schon weitaus besser gesehen. Stattdessen könnte man insbesondere bei den Gesichtern der Girls meinen, sie hätten glattrasierte Vollbärte - so schlecht sollte ein 2011'er Transfer eines Films von 2006 definitiv nicht ausfallen! 2,4/5
Ton: Wenig bis garnicht räumlich und sehr frontal; selbst mit DSP kann man hier nicht mehr viel herausholen. Wer genau zuhört wird außerdem feststellen, daß in vielen Sequenzen die Nachvertonung äußerst laienhaft gestaltet wurde. 2,7/5
Kann mich den Bewertung nur anschließen. Die erste halbe Stunde kann man sich fast schenken. Man fragt sich wann denn mal was passiert, aber dann steigt die Spannung.
Ich finde Kim Basinger spielt ihre Rolle als einsame und verzweifelte Hausfrau sehr gut.
Kann man sich ansehen ohne es zu bereuen
Mir hat der Film sehr gut gefallen. Eine gute Mischung aus Drama, Erotik (sehr heiße Einlagen von Jessica Biel) und Happy Ends. Der Film macht einen am Schluß schon etwas nachdenklich. Kann man sich auf jeden Fall anschauen.
In der ersten Hälfte sehr um werksgetreues bemühtes und daher wie eine Imitation wirkendes Remake des 80er Jahre Films, das sich insgesamt athmosphärisch undicht präsentiert.
Die Spannungsmomente sind entweder geklaut oder 1:1 aus dem Horrorfilmhandbuch entlehnt, die Charaktere entfalten keine Persönlichkeit und taumeln wie der gesamte Streifen zwischen Ernsthaftigkeit und Slapstick hin und her, ohne jedoch dabei nennenswerte Ausschläge auf der jeweiligen Meßlatte zu erreichen.
Die Computereffekte machen Spaß und sorgen fast alleine für die wenigen Gruselmomente.
Die Plastizität und damit die 3D Effekte sind durchgehend überzeugend und machen Laune.
Das wars dann aber auch.
Abgehakt. Der nächste bitte.!
Habe mir diese Dokumentation zu einem vernünftigen Preis zugelegt. Aufgeteilt ist die Disc in 3 Dokumentationen:
Hai-Alarm: Les Stroud den vielleicht einige besser als "Survival Man" auf DMAX kennen, geht hier auf Tauchgang und benennt die 5 (?) gefährlichsten Plätze auf der Erde wo es bis jetzt am häufigsten zu Angriffen auf Menschen gekommen ist. Die wahrscheinlich noch interessanteste der drei Dokumentationen hat mich mit tollen Bildern und echtem HD Feeling noch am ehesten überzeugt. Viel Wissenswertes erfährt man hingegen nicht.
Haie bei Nacht: Ein Team von Meeresbiologen erforscht das Jagdverhalten von Haien bei Nacht da es noch nicht wirklich geklärt ist ob Haie nachtaktive Jäger sind. Leider nur mäßig interessant und durch die Nachtsichtkamera kommt der Zuseher auch nicht wirklich in den HD-Genuss.
1916: Das Jahr an dem die Haie kamen: Erinnerte mich von der ganzen Aufmachung stark an den Spielfilm "12 Days of Terror" zu diesem Thema. Hier werden Interviews mit den damals inkludierten Personen nachgestellt. In wie weit diese den Tatsachen entsprechen kann ich nur vermuten. Für mich auch eher wenig interessant, da ich die Geschichte bereits kannte, und hier sehr langatmig rüberkam.
Alles in allem für Hai-Fans zu diesem Preis schon zu empfehlen da es wirklich einige spektakuläre Bilder von diesen faszinierenden Tieren zu sehen gibt in einem ganz akzeptablen HD-Bild.
Ich gebe hier nur meinen persönlichen Eindruck der gesehenen Musik-BD wieder.
Wer eine BD-Quali von aktuellen Produktionen erwartet ist hier absolut fehl am Platz. Natürlich kann das diese Aufnahme aus dem Jahr 1991 das nicht hergeben. Die Bühne wurde nur minimalistisch aufgebaut, auch lichttechnisch geht es eher bescheiden zu. Man hat den Eindruck hier wurde in irgendeinem Hinterhof ein kleines Konzert gegeben. Das ganze Konzert wirkt irgendwie seelenlos. Man hat den Eindruck, dass alle 3 Bandmitglieder / Musiker unter Drogen stehen. Für mich ein total abgefucktes Konzert. Auf diese BD hätte ich wirklich verzichten können, obwohl mir Nirvana Musik schon sehr zusagt.
Also, das Bild ist klar, aber die Farben sind blass, die Ausleuchtung der "Show" eher mittelmässig bis schwach. Man glaubt ab und an, man sitzt im falschen Film.
Der Sound im englischen DTS-HD MA 5.1 Modus ist wirklich gut. Nicht sehr gut, aber gut. Nimmt man bei gleicher Lautstärkeeinstellung den Stereo-Sound zum Vergleich, fällt dieser nicht nur leiser sondern auch blasser aus. Es fehlt hier an Dynamik, welche im DTS-HD MA 5.1 sehr gut wahrnehmbar ist. Die Texte werden des Öfteren vom Leadsänger verschluckt, teilweise ächtzt er diese auch nur noch ins Mikro! Kurt Cobain hatte schon immer eine rauhe Stimme, allerdings konnte man meistens noch alles verstehen was aus seiner Kehle kam. Hier wird es teilweise schwieriger!
Das Bonusmaterial ist praktisch nicht vorhanden, ebenso fehlen die letzten 4 Titel als Video. Es gibt tatsächlich nur 19 Tracks auf der BD.
Die BD kommt ohne FSK-Logo aus, zusätzlich gibt es ein vier-seitiges Inlay/ Booklet.
Für mich ist diese BD leider ein glatter Fehlkauf gewesen! Ich kann hier auch keine Kaufempfehlung aussprechen.
Ich habe mich sehr auf den Film gefreut, aber leider hat der Trailer schon die besten Szene gezeigt und sonst passiert nicht wirklich viel tolles. Es war schön den Film einmal anzuschauen, aber man muss ihn nicht gesehen haben. Dafür fehlt ihm einiges an Pepp. Die Synchro des etwas debilen Typen ist auf Deutsch sehr misslungen - man hätte da mehr als einen dummen Erkan rausholen können. So geht manches unter.
Das Bild ist leider auch in vielen Szenen nicht HD-würdig und der Ton ist ebenfalls nur Durchschnitt. Schade.
Die Aufmachung des FIlm im Mediabook ist sehr hochwertig und schön. Werde den Film dennoch wieder verkaufen.
"Sinners and Saints" gehört in die Ecke Geheimtipp und ist eine der ambitioniertesten B-Actionfilme der letzten Jahre. Was hier auf die Leinwand gezaubert hat, braucht sich vor so manchen Film aus der A-Riege nicht zu verstecken. Der Streifen ist ein Brett vor dem Herrn und geizt nicht brachialen Actionszenen und heftigen Wortgefechten. Es geht heftig zur Sache und die Kompromisslosigkeit erinnerte mich an die frühen Seagal-Streifen, die 18er Freigabe ist absolut gerechtfertigt.Hauptdarsteller Johnny Strong (bislang nur durch kleinere Nebenrollen aufgefallen) legt eine eindrucksvolle Vorstellung aufs Parkett und empfiehlt sich als möglicher neuer Action-Star. Man muss Bedenken das Strong eigentlich Musiker ist und auch den coolen Soundtrack zum Film beisteuert. Gut auch die vielen bekannten Gesichter in den Nebenrollen: Tom Berenger, Jurgen Prochnow usw. Wer harte Action mag kommt hier definitiv auf seine Kosten! (4/5)
Noch ein Wort zur BD: Für eine DTV-Produktion bekommt man auch hier richtig gute Qualität geboten. Die Bildqualität ist meist richtig gut, überzeugt durch sehr gute Schärfe und Kontrast, Filmkorn ist vorhanden stört aber nur selten. Der deutsche Ton ebenfalls für eine kleinere Produktion gut abgemischt, hätte aber noch etwas mehr Räumlichkeit und Druck vertragen können. Bei den Extras gibts die üblichen Standards.
Fazit: Ein echter Tipp für Actionfans, die es auch gerne mal etwas härter mögen.
Eine Reminiszenz an das 80er Jahre Katastrophen- bzw. Jugendabenteurkino. Am Anfang wird der Film liebevoll erzählt und ausgeschmückt, kann aber zum Schluss nicht mehr in Gänze überzeugen. Schade hier wäre wirklich was ganz Großes möglich gewesen, zumindest die Jungschauspieler überzeugen auf ganzer Linie und stehen z.B. den Goonies in nichts nach.
Die technische Seite der BD geht in Ordnung, ohne Spitzenwerte zu erzielen. Das Bild kann überwiegend begeistern, leistet sich aber hin und wieder kleinere Schwächen.
Der Ton ist in meinen Augen viel zu leise abgemischt und es fehlt an den markanten Stellen definitiv an Kraft und Dynamik.
An Extras mangelt es hier nicht, sehr informativ und eine Bonus-Disc mit dem Film als DVD gibt es auch noch.
Schmale BD, was den Inhalt angeht... 12 Monkeys ist aber einer der Filme die man gesehen haben muss.
Die Story ist gut durchdacht, abgedreht und spätestens beim 2. mal gucken auch nachvollziehbar :D
Die Rollen sind perfekt besetzt worden. Brad Pitt als abgedrehter übderdrehter Irrer bringt mich auch nach dem 10 Mal gucken immer noch zum lachen.
Ein Film der alles hat. Man kann wirklich teilweise gut lachen aber auch sein Gehirn gut anstrengen. Wer den Film nicht kennt, kriegt eine klare Kaufempfehlung. Wenn man auf abgefahrene Sachen steht :) Für Bruce und Brad Fan ist sollte sowieso zugreifen wenn er es noch nicht getan hat :)
Zu den Technischen Details zur BD wurd ja schon viel geschrieben, da lass ich ich mich mal aussen vor.
1A Popcornkino...
wer hier einen tiefgründigen film erwartet, mit 6 oscarnominierungen ist hier falsch.
einen guten western/alien/action film genießen.. das ist hier angesagt...
habe mich 2 stunden lang gut unterhalten gefühlt..
logiklöcher hin oder her, aber am ende... wieviele da starben in der "endschlascht"
aber wie wenige eigentlich mitgeritten sind.. war schon so ein kurzes "naja aha, is klar" in mir.. aber unterm strich, ein erfrischendes alien/western actionkino
ohne tiefgang... mit einem sau coolen und gut spielendem D. Craig.
das bild ist sensationell, gestochen scharf und zeigt kaum schwächen,
der ton ist etwas "dumpf"..
und die extras sind "angemessen"...
Vollbild auch super. Klare Kaufempfehlung.