Sicher nicht das Highlight des Jahres, aber eine doch sehr amüsante Komödie, die im Gegensatz zu anderen nicht zu platt wirkt. Garant dafür sind nicht zuletzt Tina Frey und Steve Carell, die perfekt aufeinander abgestimmt sind und ausgezeichnet harmonieren!
Leicht überzogen, aber dennoch, etwas ähnliches könnte tatsächlich passieren, natürlich nicht in diesem Ausmaß!
Ich habe mich bei diesem Streifen jedenfalls gut amüsiert!
Bild- und Tonqualität sind durchgängig gut, hier und da ein minimales Filmkorn, aber nichts gravierendes!
Extras befinden sich auf Durchschnittsniveau!
Fazit: Gute, seichte Unterhaltung mit einem perfekt harmonierenden Darstellerpaar!
Der Film hat mir sehr gut gefallen. Gute Action, witzige Dialoge hübsche Frauen und das alles in einer guten Story verpackt, die meiner Meinung nach kein bischen sprunghaft ist. Mehr als solide Actionkost!
Diese Konzert-BD ist ein absoluter Hochgenuss! Alle Spitzenhits einer "Grand Dame" des Showgeschäfts in einer tollen Bühnenshow, Entertainment pur!
Bild- und Tonqualität suchen ihresgleichen, das kann man für eine Konzert - BD definitiv als perfekt bezeichnen!
Extras: reichlich, dazu eine tolle Aufmachung der Edition!
Habe sie mittlerweile schon länger in der Sammlung und bin immer wieder aufs Neue begeistert!
Top-Produkt aus dem hause Pixar/Disney! Liebevoll animierte Figuren und eine rührende, dennoch aufregende Story um einen kleinen Hund namens Bolt! Hier kann sich die ganze Familie am Bildschirm amüsieren, auch richtig zündende Gags sind dabei, insbesondere der Hamster sorgt für gelungene Unterhaltung!
Bild- und Tonqualität sind "Disney-Standard" was sowviel wie Referenz-Niveau" bedeutet, man ist ja nichts anderes gewohnt!
Die Extras in dieser Version sind vorbildlich: Reichlich Bonus-Material, eine zusätzliche DVD mit Spielfilm und ein schicker Schuber, vergleichbar mit den Diamond-Editionen der Disney-Klassiker!
Fazit: Für Disney-Famns ein absolutes "must-have", für viele andere empfehlenswert!
Eine der gelungenen Fortsetzungen aus dem Hause Disney, wobei es ja hier, ähnlich wie bei König der Löwsen 3 keine echte Fortsetzung ist, sondern es sich mehr um einen "Nebenschauplatz" des ersten Teils handelt.
Auch die Beziehung Vater/Sohn wird hier deutlicher dargestellt.
Sicher, mit einer Stunde und zwölf Minuten relativ kurz bemessen, aber unterhaltsam und folgerichtig!
Bild- und Tonqualität auf oberstem Niveau, wie man es auch nicht anders erwartet hatte!
Extras: Nunja, mittelmaß, nicht nur für Disney, sondern allgemein. Kein Vergleich zu den Diamond-Editions!
Fazit: Gelungene Fortsetzung eines Meilensteins der Trickfilmgeschichte!
Referenz-Scheibe!!!
Der Film ist ein absoluter Geniestreich!!!
Und jetzt auch noch im schicken Steelbook, das ist super.
Ich hätte nie gedacht, das man durch Gesten und ein bis vier Wörtern "Wall-e, Eva, Pflanze und Aufgabe" soviele Gefühle transportieren kann, aber Pixar hat uns eines besseren belehrt, und auch der Humor ist köstlich, zb wenn der wilde Putz-Roboter seine Ausraster bekommt, oder Wall-e und Eva leichte Kommunikationsschwierigkeiten haben
Das Bild ist einfach pure Referentz und auch der Ton ist bobastisch, dazu gibt es noch jede Menge tolles Bonusmaterial, wie coole Kurzfilme. zb "Burn-E" oder auch kleine Mini-Spielchen für die kleinen, und noch so vieles mehr.
Wall-e ist einer der besten Pixar-Streifen, gleich nach "Findet Nemo" und "MonsterAG" und in dieser Version ein Muss für jeden Animationsfilm-Fan.
Sehr gutes Remake das mich absolut positiv überrascht hat. Die Story ist spannend und die Inszenierung auf der Höhe der Zeit. Auch die ausgewogene Mischung aus Komödie und Horror ist gut gelungen. Das ist aus meiner Sicht etwas besser als beim Original, denn hier gibt es nicht nur Albernheiten, sondern auch blutigen und ernsten Horror mit einigen gut platzierten Schockmomenten. Eine mehr als gute Alternative zum Original.
Bild: Sauberes und scharfes Bild mit guter Plastizität. Allgemein etwas dunkel gehalten.
Ton: Kräftiger und dynamischer Ton mit gutem Raumklang.
Habe mir die BD vorsichtshalber erstmal ausgeliehen, aber bei einem guten Preis wandert diese sicher bald in meine Sammlung.
Die Story an sich zu Bambi dürfte hinreichend bekannt sein, da gibts an sich wohl nichts mehr zu schreiben.
Was hier wieder einmal an Restaurierung geleistet worden ist, ist schon der Hammer schlechthin, Disney eben und Qualität hat ihren Preis und das soll sie auch!
Bild- und Ton sind hervorragend, als Minuspunkt ist lediglich das Fehlen der Original-Synchronisation zu bewerten, tut allerdings der technischen Tonqualität keinen Abbruch, ist nur sehr sehr schade!
Extras: Diamond-Edition eben, BD, DVD, schicker Schuber (ok, mit Logo, ginge auch mit Sticker), aber ansonsten sehr viel dabei.
Legt man eine Standardauststattung zu Grunde, kommt man hier an 5 Balken nicht vorbei. Stünden 10 zur Auswahl wäre es nicht die Höchstnote, da für die Extras zwischen 8 und 9!
Nachts im Museum 2 ist eine wirklich gelungene Komödie, mit einem wie eigentlich immer tollen Ben Stiller. Der Film ist zwar nicht ganz so stark, wie Teil 1 aber dennoch sehr witzig und gut anzuschauen. Kann ich jedem nur empfehlen !
Die Bewertung zur Story ist der Kinofassung zu entnehmen, hier kommen lediglich die zusätzliche Szenen dazu, die allerdings, insbesondere die "Vorgeschichte", der Persönlichkeit des Hauptdarstellers noch einen kleinen Schliff geben und m.E. durchaus sinnvoll sind. Darüber hinaus ein paar schöne Aufnahmen von Flora und Fauna, in vollster Farbenpracht!
An Bild- und Tonqualität hat sich dahingehend kein Unterschied bemerkbar gemacht, nach wie vor Referenzklasse!
Deutlich punkten kann diese Version natürlich bei den Extras: 3 Filmfassungen, das hat schon was, schickes Digipack mit Schuber und einiges wissenswerte mehr ggü. der "Normal-Amaray"!
Der Film hat großen Spaß gemacht. Wirklich super gemacht mit vielen lustigen Sprüchen und urkomischen Situationen. Simon Pegg und Nick Frost sind einfach genial, aber das weiß man ja nicht erst seit diesem Film. "Paul - Ein Alien auf der Flucht" ist eine nette Alienkomödie die man auch gerne öfter anschaut. Meine Kids sind jedenfalls begeistert.
Bild und Ton liegen auf hohem Niveau. Kann man sich nicht beklagen. Das Steel ist zudem äußerst gelungen und ein echter Hingucker.
Solider Western. Bild und Ton könnten noch ne Spur besser sein. Tombstone hat mir als Biopic besser gefallen. Hier gibts mir die eine oder andere Länge und zu wenig geballere.
Heute ein "Musketiertag"! Vormittag der neue "Die 3 Musketiere" und nun dieser. Von der Story her, war dieser um zig längen besser....ohne zweifel !!!! Die Umsetzung dieser Scheibe war nicht schlecht !Bild ganz ok, Ton wesentlich besser !
Mein Kauf dieser Scheibe (bei Ama. 3 für 21,- ) habe ich nicht bereut ! Top !!!
Der Anfang war für einen Fan der ,,Alten Filme'' etwas gewöhnungsbedürftig. Der Film ist einfach eine zeitgemäß super coole moderne Verfilmung des Klassikers.Die Bilder und Kämpfe sind ein Hammer.Darsteller ein Traum!.Habe in mir schon 4-mal angeschaut. Auch der Humor kommt hier nicht zu kurz. So müssen Unterhaltungsfilme des 20.Jahrhunderts sein!
Eine gute Fortsetzung, jedoch nicht besser als 1.Teil. Dieser Film hat mit Längen zu kämpfen, kürzer wäre nicht so langatmig gewesen. Jedoch hat es mich gut amüsiert mit neuen (Geschichte)Figuren und mehr Effekte, ebenso mit Action. Man sieht, daß für diese Fortzetzung viel Geld (150 Mio Dollar!) ausgegeben und viel aufgebaut wurde (man kann im Bonus anschauen). Es ist auf jeden Fall wert ihn zu schauen. Meinen kleinen Sohn hat Spaß gemacht!
Bild ist sehr gut, das leichte Grieseln erkennt man nur in der Nähe. Es gab viele interessante Extras zu sehen, endlich! Das war bei 1.Teil ausgeblieben bzw. nicht übernommen aus DVD.
Schade. Hier wäre mit ein paar kleinen Detailänderungen viel mehr drin gewesen.
Ausstattung, Tricks und Schauspieler sind vom Feinsten (die Medusa und die mehr als überflüssigen "Wüstenmenschen" mal ausgenommen, die hat sich ganz offenbar ein unfähiger Lehrling oder Produzentensprössling ausgedacht und entworfen...).
Als Fan von Dwayne Johnson war ich schon etwas enttäuscht. Für mich ein bestenfalls durchwachsener Film der so seine Längen hat. Einmal sehen reicht hier völlig.
Bild und Ton sind ok. Die FSK 18 Freigabe ist übertrieben.
Blindkäufer sind hiermit gewarnt. Mir persönlich taten die 10 Euro hinterher leid ...
Francis Ford Coppola hat bereits als Kind sehr gerne den Bram Stoker´s Roman "Dracula" gelesen. Als er die Chance bekam eine Dracula Verfilmung zu machen, hat er sich die größte Mühe gegeben ihn sehr genau an das Buch anzulehen, was ihm ganz klar auch gelang. Der Film kann wirklich fesseln und zeigt Dracula gefühlvoll wie nie zuvor. Meiner Meinung nach ist es einfach die beste Dracula-Verfilmung.
Die Blu-ray Umsetzung des Films ist durchaus gelungen. Klar kann sie bildlich und tontechnisch nicht mit aktuellen Produktionen mithalten, jedoch hat sie immer eine sehr gute Umsetzung erfahren. Es gibt zwar auch Abschnitte die etwas grieslig wirken, was aber bestimmt auch an der Verwendung von verschiedenen Kameratypen lag und als Stilmittel gedacht ist. Der Ton liegt zumindest in Deutsch auch in PCM (lossless) vor und kann durchaus überzeugen, jedoch kann ich nicht sagen wie er im Raumklang klingt da ich leider nur über einen Fernseher ohne Soundanlage verfüge.
Die Extras sind mit einer Spielzeit von ca. 1 1/2 Stunden recht interessant und zeigen noch einmal auf mit wieviel Mühe und Detailverliebtheit Francis Ford Coppola den Film umgesetzt hat.
Da ich die DVD zum Film nicht besaß kann ich leider keine Vergleiche mit ihr ziehen, vermute aber das die Blu-ray die bildlich bisher beste Umsetzung ist und dem guten Film gerecht wird. Deshalb kann ich sie auch guten Gewissens empfehlen.
Fand den Film im Kino schon fantastisch. Die BD überzeugt auch voll und ganz. Beim Ton fehlt mir die deutsche HD Spur, beim Bild ist es jammern auf hohem Niveau .. Extras sind super.. könnten allerdings umfangreicher sein.
Super 8 hat mich wirklcih sehr positiv überrascht und war für mich persönlich einer DER Überraschungshits im letzten Kinojahr schlechthin. Der Film ist wirklich super und die Story klasse. Das Steelbook sieht nicht schlecht aus, ich finde es aber jetzt auch nicht besonders toll. Da gibt es viel schönere !
Mit grossem Staraufgebot inszenierte Robert Schwentke (Die Frau des Zeitreisenden, Flightplan) den Actionfilm "Red". Neben Helen Mirren, Bruce Willis, Morgan Freeman und John Malkovich wurden auch Mary-Louise Parker, Richard Dreyfuss und Ernest Borgnine verpflichtet. Obwohl die Story über pensionierte CIA Agenten/Killer nicht als Highlight der Filmgeschichte zu bezeichnen ist, vermochte der Film doch von der ersten bis zur letzten Minute sehr gut zu unterhalten. Die Actionszenen sind brachialer als ich erwartet hatte und zeichnen sich vor allem durch viel Abwechslung aus. Gewürzt wurde das Ganze mit einer nicht allzu aufdringlichen Brise Humor. Die Bildqualität ist sehr gut, bleibt aber ein wenig unter Top-Niveau. Der deutsche DTS-HD MA Ton ist dafür ganz großartig und begeistert mit einer wuchtigen Soundkulisse und vielen beeindruckenden Surroundeffekten. Die Extras sind überraschend umfangreich und sind durchaus sehenswert.
Wer Werner bis jetz mochte wird auch diesen streifen gut finden ich mag die filme sehr sehr gern. Die story ist zwar etwas mau aba wie eine vorredner schon gesagt hat das ist nun mal ein werner film also wer werner mag sollte ihn anschaun
Mensch, was habe ich den Film als Kind gerne gesehen. Aber heute mit ein paar Jahren Abstand (bzw. einiges an Jahren), hatte ich das Gefühl das Lewis Carroll auf Drogen war als er das Buch geschrieben hat.
Für mich doch zu sehr abgedreht ...
Dennoch eine sehr gute Umsetzung. Bild und Ton sind atemberaubend. Die Extras wissen zu unterhalten.
Man muss einfach Asiatisches Kino mögen - um auch dies Film zu mögen. Mir persönlich gefiel der Film und auch seine Darsteller sehr gut. In keinster Weise wurde mir langweilig oder das Ganze zu zäh.
Inzwischen brauchen sich auch Asiatische Filmproduktionen nicht mehr verstecken. Das Bild trumpft mit einer glasklaren Linie, einen hohen Detailgrad, tollen Schwarzwert, Schärfe und Farben auf. Dafür gibt es volle Punktzahl!
Auch der Ton ist Super! Klar und verständlich abgemischt posaunt er aus allen Lautsprechern. Hierfür ganz knapp an der vollen Punktzahl vorbei.
Das Bonusmaterial lässt dann natürlich die Gesamtwertung etwas zusammenbrechen. Dafür gibt es dann auch nur viel zu wenig an Punkten ;-)
Fazit: Dieser Streifen gehört in jede gut sortierte Asia-Sammlung!
Ein Neuer Conan - brutaler, blutiger, anders!
Für die Story, muss jeder selbst herausfinden in wie weit die Neuverfilmung für ihn was ist. Hätte es ihn nicht gegeben, wäre ich allerdings auch nicht enttäuscht gewesen. Er ist eben anders!
Das Bild kann natürlich bei einer solchen, neuen, Produktion in Sachen Schärfe, Kontrast und detailgrad geradezu Protzen! Nur manches Mal wirkt es ein wenig unsauber.
Beim Ton haben die Herrschaften auch alles richtig gemacht. Alle Lautsprecher kommen regelmäßig gut zur Geltung! So macht Heimkino wirklich Spaß.
Das Bonusmaterial ist sehr informativ und kann sich sehen lassen - hätte aber auch etwas mehr sein dürfen!
Fangen wir einfach mal an:
Ich finde das Bild für einen Film aus dem Jahre 1964 relativ gut umgesetzt. Klar, es könnte etwas schärfer sein an so mancher stelle, mehr Farbe aufweisen und evtl. etwas besser im Gesamten wirken. Aber wer noch die damaligen VHS Versionen kennt, wird sich über die Blu-ray Version definitiv freuen.
Der Ton ist leider nichts Besonderes. Einfach nur Mono und das auch noch irgendwie schlecht. da lässt sich auch nichts schön reden.
Das Bonusmaterial, welches es nicht gibt, enttäuscht total. Dafür 0 Punkte!
Fazit: Wer die DVD hat muss nicht unbedingt zur Blu-ray wechseln.
Eigentlich sah ich die Rolle Gerard Butler eher bei 300 oder Gesetz der Rache…da konnte er voll überzeugen..aber nach die Nackte Wahrheit war mir klar dass er anders auch kann…da an diesen Film nichts ran kommt..ist das auch der Grund warum der Kautions Cop ein wenig enttäuscht, es ist auf alle Fälle gute Popcorn Unterhaltung für einen Fimabend aber so richtig überzeugen kann er nicht!
Ist aber ein lustiger Film der in keiner Komödien Sammlung fehlen sollte…zur Blu Ray kann man nix sagen..Standard Ausführung
Bin eigentlich kein Autofreak aber die Fast and Furious trifft voll meinen Geschmack! Ich sehe es als packende und rasante Action. Der Erste Teil hat alles ins Rollen gebracht und als Vin Diesel Fan wusste ich dass der Film gut wird, wurde auch nicht enttäuscht…Dies Musik, der schnelle Schnitt, Autos für jeden Geschmack und die eine oder andere nette Frau..ich glaube es ist für jeden was dabei..
Das Steelbook ist nett verarbeitet und im Querformat macht es einen super Eindruck. Der Film sollte in keiner Sammlung fehlen
Einer der noch besseren „Kreigsfilme“ auch wenn dieser eher etwas mehr den politischen Hintergrund in die Geschichte bringt als andere Kriegsfilme! Aber als Bruce Willis Fan find ich ist es einer seiner besseren Filme und die Rolle passt sehr gut zu ihm!
Der Film fesselt und man ist die ganze Zeit bei der Geschichte dabei..auch wenn es zu 100% nur beim ersten Mal gelingt danach verliert der Film leider ein wenig an Spannung was ihn aber nicht schlechter mach..sollte in keiner Sammlung Fehler
Zur Blu Ray selber ist nicht wirklich was zu sagen…nicht wirklich was besonderes
Toller Zeichentrickfilm mit einer bewegenden und traurigen Story des letzten Einhorns.
Was aber das ganze ersetzt ist hier ganz klar der Soundtrack,der üüüübel zum Ohrwurm werden kann und wird!!
Das Bild hat mich leider enttäuscht und ist an vielen Stellen nicht scharf und es kommt häufig zum Bildrauschen..daher leider null HD-Felling.
Der Ton setzt sich im Gegnsatz zum Bild besser durch, vor allem wenn der Soundtrack "The last Unicorn" anfängt zu laufen!
Wendecover !! Da kann Disney nur blöd glotzen *Ätsch*
Ein wunderschönes Steelbook.
2 Disk Variante.
Real 3D Film, also kein konvertierter Film, sondern in 3D gedreht.
Bildtechnisch ein Traum, tolle Farben, knackig scharfes Bild und tolles 3D.
Ton sehr gut abgemischt und teilweise wirklich brachialer Sound.
Dazu tolles PopCornkino...
Selbst die Extras sind umfangreich und teilweise in 3D.
Der erste Teil der Final Destination Reihe ist mein Lieblingsteil, da damals die Idee noch unverbraucht und nicht ganz so sehr an den Haaren herbeigezogen war, wie bei den neuerenTeilen. Bild und Ton sind für einen Film dieses Alters absolut in Ordnung, stellenweise sogar besser als aktuellere Filme. Extras gibt es nicht mehr als sonst.
Final Destination 1 kann ich, wie eigentlich die komplette Reihe, nur empfehlen. Fans des Horror Genres können ohne Bedenken zugreifen, wer jedoch mit einer solchen skurrilen Handlung nicht unbedingt etwas anfangen kann, sollte sich einen der Teile vielleicht erst einmal ausleihen.
Also irgendwie kann ich die Begeisterung für den Film nicht teilen. Auf jeden Fall handelt es sich um eine innovative Herangehensweise an das Thema. Überzeugen kann sie aber leider nicht, es fehlt dann doch eine Identifikationsfigur. Und so lustig war der Film jetzt auch nicht, viele Szenen funktionieren einfach nicht. Dem Bild merkt man an, dass es sich hier nicht um eine teure Produktion handelt. Sieht alles ein bißchen nach einem TV-Film aus. Der Ton geht in Ordnung. Die Extras bieten einiges an Material, aber nur in SD.
auch wenn die story nicht wirklich was neues bietet, so ist das doch endlich mal wieder ein horror film wie er sein sollte.
spannend und ohne langeweile bis zum ende.
bild ist meisst scharf und bietet viele details. ausser bei aussenansichten, um die zeit zu unterstreichen.
ton ist sehr gut, wirklich alle lautsprecher mit einbezogen.
Einer der schönsten Animationsfilme die seit langen mal wieder rausgekommen sind. Die Geschichte ist eine die auch im echten Leben ständig passiert, dass man die Personen/Lebewesen immer nur auf das äußere beschränkt und nicht wirklich kennenlernt, dass sie eigtl doch ganz anders sind als der erste Eindruck scheint. Dieser Film bietet eine nette Geschichte verpackt in einer sehr guten Technik in Bild und Ton. Nur die Extras sind ein bisschen knapp ausgefallen.
Ein Dank geht raus an Sony, die 3 verschiedene Filmfassungen auf einer Blu-Ray vereinen.
Das schaffen andere in all ihren ganzen Jahren nicht.
Da ich die norale Kinoversion bereits kannte, kam für mich nur noch die längste Version in Frage.
Ein paar Ähnlichkeiten mit "Bourne" hat Salt definitiv und mit Liev Schreiber wurde ein guter Bösewicht gecastet.
Am Bild und Ton gibts nichts zu meckern.
Die Extras gehen etwa 100 Minuten dazu kommt noch ein Audiokommentar, BD Live und movieIQ.
Ich bin gespannt was die geplante Fortsetzung mit sich bringt.
Ein sehr interessanter Film der die warscheinliche wirklichkeit an der Wall Street zeigt. Da wird gezeigt wie sich Analysten verspekulieren können und damit eine Wirtschaftskrise ingang setzen.
Die Bildqualität spricht für sich. Nicht nur bei den Aussen- und Skylineaufnahmen hat man wunderschöne Bilder sondern auch bei den Meetings wo das Bild eine sehr gute Schärfe hat. Zwar wurden gewisse Stilmittel eingesetzt um die gesamt Situation düster zu machen aber das schwächt das Bild in keinster Weise.
Der Ton ist sehr gut, Dialoge kommen sehr deutlich rüber und die Musik vermittelt die düstere Situation perfekt. Zudem ist die Spur noch in HD vorhanden.
Extras sind zwar vorhanden aber könnten deutlich mehr sein.
Nach der Flucht aus den Fängen der Malfoys sammeln sich Harry und seine Freunde zum finalen Angriff auf Voldemort - dafür müssen sie zuerst in Gringotts einbrechen um sich dann zurück nach Hogwarts zu begeben...
Im der Finalen Schlacht sieht man fast jeden Darsteller der Teile zuvor, viele Neue die von Relevanz sind werden somit nicht mehr aufgeboten. Ciarán Hinds in einer relativ unbedeutenden Rolle wäre noch erwähnenswert als "Neuling". Ansonsten stechen natürlich Radcliff, Watson und Grint hervor - insbesondere die ersten beiden zeigen gute Darstellungen.
Das Bild befindet sich auf dem hohen Niveau des Vorgängers und erreicht somit ebenfalls knapp 5 Punkte.
Beim Ton bleibe ich bei 4 Punkte - da wäre durchaus mehr möglich gewesen.
Auch die Extras sind in hoher Zahl vorhanden - aber auch hier wäre doch noch etwas mehr möglich gewesen . 4 Punkte
Das war es also - das Finale von Harry Potter.
Teil 8 hat mit den ersten Teilen quasi nichts mehr gemein. Die Welt des mystischen, fantastischen und unglaublichen ist einem Actionkracher gewichen der kaum eine Verschnaufpause bietet. Dies ist bis zu einem gewissen Grad sicherlich gerechtfertigt - da Harr zur finalen Schlacht aufbricht, andererseits wäre etwas weniger sicherlich etwas mehr gewesen. Yates gelingt durch die Endschlacht die einen grossen Teil des Films ausmacht allerdings die Vermittlung das es wirklich um Alles geht - sonderlich viel mehr kann er allerdings nicht vermitteln. Durch den ein oder anderen "lustigen" Moment der eingestreut wird verliert die davor aufgebaute bedrohliche Stimmung dann doch ein wenig an Substanz - insbesondere das sinnfreie Kommentar von McGonnagall als sie, ganz im Stil von "The Mumie - Die Rache des Drachenkaisers", eine Terrakotta Armee zum Leben erweckt um die Burg zu beschützen. Weiter geht es im "Pausenclown" Neville Longbottom der trotz all dem Tod um sich herum immer noch für einen lockeren Spruch oder eine lockere Grimasse zu haben ist.
Wie schon in seinen ersten Verfilmungen kratzt Yates an der Oberfläche von vielem was im Buch vorkommt - in der Lage es zu vertiefen ist er aber scheinbar nicht. Dies wirft natürlich die Frage auf wozu erwähnt er es dann? Das beste Beispiel in diesem Film ist die Geschichte der Familie Dumbledore die zwar angeschnitten wird - aber quasi irrelevant ist. Auch die Bedeutung des Elderstabs wird nur sehr limitiert erzählt - was für eine mächtige Waffe muss sich der Zuschauer denken...die quasi wirkungslos gegen Harry ist...
Nach all der Kritik komme ich nun aber zum Positiven, den auch dies gibt es.
Trotz aller Versuche Rickmann aus der Reihe zu vertreiben gibt es am Ende noch eine wirklich gelunge Sequenz mit ihm und über seinen Charakter - Severus Snape. Zwar entschädigt sie nicht für das was der Figur in Teil 5 und 6 angetan wurde - aber immerhin bietet sie das was man sich gewünscht hat, nämlich eine ausführliche (soweit das in so einem Actionfilm möglich ist) Darstellung von Snape. Eine weitere schöne Szene ist nicht von ungefähr wieder eine der wenigen ruhigen Szenen im Film - das "Treffen" mit Dumbledore nach Harrys Tod. Hier sind Yates zwei wirklich wichtige Momente gelungen - man fragt sich ob er dafür wirklich verantworlich gewesen sein kann. Die Actionszenen überzeugen, unter der obigen erwähnten Einschränkung, vollauf - auch wenn man manchmal das Gefühl hat man befindet sich auf einem epischen Schlachtfeld von Herr der Ringe - soviele Zauberer sind gekommen um eine Schule auszulöschen. ...
Schlussendlich lässt sich sagen das der letzte Teil besser geworden ist als man nach Teil 5 und insbesondere Teil 6 befürchten musste - trotzallem bleibt man etwas traurig zurück. Zum einen weil die Geschichte um Harry, Hermine und Ron vorbei ist, zum anderen weil man sich unweigerlich die Frage stellt was Cuaron oder Newell aus dieser Reihe noch herausholen hätten können.
Ein Muss für jeden (Marvel) Comic-Fan. War überwältigt vom grandiosen Bild. Der Ton ist ein bisschen schwächer aber dennoch top. Das Ding wäre in 3D wohl richtig genial.
Die Story ist sehr spannend und vorallem eine hervorragende Schauspielerische Leistung !!!Ich liebe Filme die in dieser Zeit Spiel und dann noch so ein Knaller wie die drei Musketiere einfach GENIAL.
Die Kämpfe sind der Hammer und die Schauplätze sehen Genial aus
--->Film 5/5
Das 3d Bild ist Atemberauben gestochen scharf und diese Bomben Farben ein Traum
Popouts sind wie ich finde auch gut vorhanden vorallem die Kämpfe der Luftschiffe finde ich richtig Hammer REFERENZWÜRDIG!!!
--->Bild 5/5
Der Ton ROCKT RICHTIG !!!!! Da scheppert alles bei den Kämpfen und Kanonen SEHR GEIL
---> Ton 5/5
Ein Klarer PFLICHTKAUF mehr gibt es hier nicht zu sagen !!!!!!!!
Hab ich mir nun bei Amazon für nen guten Preis ergattert da meine Kumpels von der Fortsetzung sehr unterhalten wurden und meinten, dass er "krasser" ist als der erste. Nach dem anschauen wusste ich, dass "krasser" nur auf die Handlung bezogen war aber nicht vom gesamten Film...
Story:
Die Story ist schnell erklärt. Der Zahnarzt hat die Liebe seines Lebens gefunden und möchte in Thailand heiraten. Die Freunde überreden ihn zu nem Junggesellenabschied und es, Zitat aus dem Film: "...es ist schon wieder passiert..."
Die Gags wurden derper, denn der Film musste ja noch eins drauf setzen...Teilweise etwas zu viel und "vorhersehbar"...Aber ein paar Lacher waren bzw sind doch drin :)
3 von 5 Punkten
Bild:
Das Bild ist wirklich hervorragend. Die Landschaftsbilder von Thailand sind wirklich schön und die Farben kräftig. Die Schärfe sowie der Schwarzwert sind hervorragend. Die Straßen von Bangkok haben viel Detail und überzeugend. Aber für eine Hollywood Produktion aus dem Jahre 2011 selbstverständlich.
5 von 5 Punkten
Ton:
Der deutsche Tonspur liegt als Dolby Digital 5.1 vor und das ist wirklich eine sehr schwache Leistung. Die Dialoge sind relativ leise und wenn man dann lauter macht kommt Musik oder etwas anderes und man denkt, das Haus bricht zusammen. Und wenn man den Film Abends anschaut und die Nachbarn nicht stören möchte ist man meist mit dem manuellen regulieren der Lautstärke beschäftigt.
Von Warner mal wieder eine sehr sehr schlechte Leistung den deutschen Markt mit einer lumpigen Dolby Digital Spur zu versehen. Aber zum Glück ist durchgängig syncronisiert, hat man ja auch desöfteren, dass Warner den Extended Cut nicht synchronisiert hat...
3 von 5 Punkten
Extras:
Die Extras (siehe Features) sind Standardware und werden daher neutral bewertet. Das Steelbook läuft hier nicht in die Bewertung mit ein...
3 von 5 Punkten
Die Welt der Zauberer bricht auseinander - die Death Eaters übernehmen die Herrschaft. Harry, Hermine und Ron müssen zum einen die verbliebenen Horkruxe suchen und zum anderen vor Voldemort und seinen Schergen fliehen...
Der Cast beweisst weiterhin das quasi jeder Darsteller völlig zurecht für seine Rolle ausgewählt wurde, eine Reihe von neuen Nebenfiguren wird eingeführt - diese im einzelnen zu erwähnen würden den Rahmen sprengen. Besonders erwähnenswert dürfte John Hurt sein - auch wenn seine Rolle nicht sonderlich gross ist.
Das Bild ist nun endlich auf dem Niveau angelangt das man sich eigentlich von Anfang an erhofft hatte. Schärfe, ein wenig Tiefengefühl, Detaillreichtum - 5 Punkte, aber keine Referenz.
Der Ton bleibt auf dem guten Niveau der letzten Teile und somit bei 4 Punkten.
Die Extras sind in reichlicher Zahl vorhanden - wenn auch manche nicht wirklich interessant sind. 4 Punkte.
Nach dem letzten Teil stand es nicht gut um die Harry Potter Saga - hatte Yates doch "Harry Potter und der Halbblutprinz" auf ein bedenklich schwaches Niveau gebracht. Insofern stand zu befürchten das der Abwärtstrend der letzten Teile beibehalten würde - doch Yates gelingt mit "Die Heiligtümer des Todes Teil 1" zumindest den völligen Absturz zu verhindern. Aber der Reihe nach.
Aufgrund des "Aufsplittens" des letzten Teiles in 2 Teile hat Yates etwas mehr Zeit die vielschichtige Story zu entwickeln und die zusätzliche Zeit hilft ihm und dem Zuschauer. Im Gegensatz zu früher hat man nicht mehr ausnahmslos das Gefühl das er durch die Handlung springt, nein - ab und an gibt es sogar eine Ruhepause.
Das Gefühl der Angst vor dem was vor ihnen steht, die Angst um ihre Freunde und ihre Familie, die Angst um ihr eigenes Leben wird von den Darstellern und auch von der Regie gut eingefangen und dem Zuschauer vermittelt. Insbesondere die lange Phase einsam im Wald wird gut vermittelt - auch wenn, wie schon in den anderen Teilen, Yates es nicht wirklich gelingt die Wut von Ron auf Harry glaubhaft sich entwickeln zu lassen. Die Actionsequenzen sind durchweg gut gemacht und passen sich der Story an - insofern gibt es auch hier eine positive Entwicklung zu vermelden.
Der 7. Teil ist natürlich kein Kinderfilm mehr - zu vielschichtig und zu erschreckend ist das was der Film transportiert, auch diese Transformation ist Yates durchaus gelungen.
Ebenfalls sehr gelungen ist die kurze Sequenz in der Harry und Hermine zu einem Song zu tanzen beginnen und, für einen kurzen Moment, die Last von ihren Schultern weicht. Negativ an dieser Szene ist allerdings der Versuch von Yates aus der Intimität der beiden mehr zu machen als es ist, was sich später in der "Traumsequenz" von Ron noch verstärkt. Etwas albern ist die Verwandlung des Gesichts von Harry...wer sich davon täuschen lässt verdient einen Avada Kedavra. Auch gelingt ihm wieder nicht jeder Sprung von Szene zu Szene - aber wie oben schon beschrieben ist es deutlich besser als in den Teilen davor.
Das 3D ist richtig gut, der Ton ebenso. Was ein wenig enttäuscht ist die Auswahl und die Gewichtung der Spiele, die in die Geschichte integriert werden. Für Fußballfans trotzdem sehr sehenswert. Die Extras sind eher bescheiden, ein offizieller Fifa Film ohne diesbezügliche Extras?!
G.I. Joe basiert,ähnlich wie Transformers, auf Actionfiguren von Hasbro.Nach dem unglaublichen Erfolg von Transformers im Jahr 2007,wargte Regisseur Stephen Sommers eine Realverfilmung zur auf Actionfiguren basierenden Spezialeinheit ''G.I.Joe''.Er zog überwiegend unbekannte Schauspieler an Land,mal abgesehen von Sienna Miller und den in eine kleine Nebenrolle geschobenen Dennis Quaid.Die Story ist nichts wirklich Besonderes und hat viele vorhersehbare Passagen.Die (Liebes-)Geschichte um Duke und Ana finde ich eigentlich gar nicht mal so schlecht,wobei sie gegen Ende wieder zu sehr ins Klischee abdriftet.Channing Tatum finde ich als Hauptdarsteller extrem austauschbar,da gefällt mir Marlon Wayans schon um einiges besser,vor allem da er für etwas Slapstick sorgt.Sienna Miller finde ich auch nicht so besonders in ihrer Rolle,aber sie ist ein Traum in dem hautengen Gummianzug :D.Am coolsten finde Joseph Gorden-Levitt in seiner Rolle,wozu ich nichts genauer sagen kann,weil ich sonst spoilern müsste.Snake Eyes ist ein ziehmlich cooler Charakter und ich würde sogar sagen der Beste des ganzen Films.Bei Dennis Quaid bin ich froh,dass er nur so eine kleine Rolle bekommen hat,weil seine Darstellung nicht so n Bringer ist.Die Story ist so ok,aber nichts besonderes. Da der Film jedoch eher auf die Effekte und die Action ausgelegt ist,kann ich da nochmal ein Auge zu drücken.Die Effekte sind vor allem in der ersten Hälfte super und die Verfolgungsjagd in Paris ist optisch echt cool in Szene gesetzt.In der zweiten Hälfte wirken die Effekte jedoch ziehmlich billig(''Unterwasserschlacht'' mit kleinen Mini-U-Booten ),so dass es fast kaum noch erträglich ist.Das wirkt sehr merkwürdig,da diese Szenen aussehen wie aus einem Videospiel.Hätte man diese ''Schlacht'' weggelassen oder noch etwas an den Effekten gefeilt,wär ich sogar noch bereit gewesen,eine 3,5 Punkte Wertung zu vergeben,aber da dies nicht der Fall ist muss ich leider 2,5 Punkte vergeben.
Das Bild ist fast durchgehend top,hat aber auch einige minimale Schwächen,welche aber nicht dermaßen auffallen.Die sehr schönen Farben und die tollen Durchzeichnung sind echt toll.Schade nur,dass in der zweiten Hälfte die schwachen CGI-Effekte vorhanden sind,denn da kriegt höchstens vor Enttäuschung den Mund nicht mehr zu.Aber da das Bild top und die Effekte mehr zum Film ansich zu bewerten sind,vergebe ich bei dem Bild 4,5 Punkte.
Beim Ton habe ich erfreulicherweise überhauptnichts auszusetzen.Der Sound ist räumlich und bringt die häufigen Actionszenen super rüber.Ich bewerte hier nur den O-Ton,da ich den Film komplett im englischen Original geguckt habe und da dieser (fast) makellos war,vergebe ich hier 5 Punkte.
Extras haben eine akzeptabele Laufzeit von ca. 50 Minuten(den Audiokommentar mal außen vor gelassen),deswegen vergebe ich hier 3 Punkte.Ich vergebe noch einen halben Bonuspunkt für das wunderschöne Hochglanzsteelbook,welches nun eines der schönsten in meiner Sammlung ist :-)
Man muss Terry Gilliam mögen, ansonsten wird man mit diesem Film nicht zwingend etwas anfangen können. Wer schon Brazil oder König der Fischer nichts abgewinnen konnte, sollte den Film meiden. Alle anderen werden sich mal wieder über die skurrile, verschrobene Welt des Briten freuen.
Ein Film ohne Hollywood Schnick Schnack. Hier wird Geschichte erzählt und nicht aufgebauscht. Eine sehr gute Darstellung des Lebens des großen Mongolenherrschers.
Leicht überzogen, aber dennoch, etwas ähnliches könnte tatsächlich passieren, natürlich nicht in diesem Ausmaß!
Ich habe mich bei diesem Streifen jedenfalls gut amüsiert!
Bild- und Tonqualität sind durchgängig gut, hier und da ein minimales Filmkorn, aber nichts gravierendes!
Extras befinden sich auf Durchschnittsniveau!
Fazit: Gute, seichte Unterhaltung mit einem perfekt harmonierenden Darstellerpaar!