Wie auch schon der erste Teil ist der zweite eine klasse Komödie die sehr gut unterhält. Leider gibt es solche Filme nur noch sehr selten, vor allem aus Hollywood kommt nur noch wenig unterhaltsames in diesem Genre.
Die technische Umsetzung ist ebenfalls wieder sehr gut. Bild und Ton sind auf Referenzniveau, auch hier kann sich Hollywood einiges abschauen.
Fand den Film spitzenmässig unterhaltsam. Bild und Ton sind absolute Referrenz! Wie der Film anhand der "Motion Capture" Technologie umgesetzt wurde, ist einfach nur der Hammer. Die Story ist kurzweilig und sehr unterhaltsam.
Zusätzlich gibt es noch ein ca. 90 Minutiges Making of / Extras (Teilweise in HD), wo viele Informationen zum Erstehen des Filmes gezeigt werden.
Absolute Kaufempfehlung!
Ich hatte mir den Film nur gekauft, um meine neu erworbene 3D-Brille auszuprobieren.
Dabei hatte ich sehr gemischte Gefühle, denn ich mag keine Mantel und Degen Filme.
Um so positiver war ich überrascht von der frischen Umsetzung des Stoffes. Keine ewigen Fechtduelle mit abgeschlagenen Kerzen, wie ich sie von frühen Vertretern dieses Genres kenne und befürchtet hatte.
Stattdessen eine temporeiche, gut gespielte Story mit Darstellern, die offenbar Spaß am Set hatten. Bestes Popcorn-Kino!
Von der ersten Minute an war ich begeistert vom Bild mit seiner guten 3D-Staffelung und tiefen Räumlichkeit. So muss 3D sein!
Gewürzt wird das Bild mit einigen beeindruckenden Popouts. Davon konnte ich gar nicht genug bekommen...
Der Ton unterstützt gut und versetzt den Zuschauer gerade in den Action-Szenen mitten ins Geschehen. Dabei ist die Dynamik gut gewählt. Dialoge sind gut verständlich und die Action setzt bei der Lautstärke eins drauf, ohne dass sich der Subwoofer rückwärts in die Wand bohrt.
Milla weiß zu überzeugen, ohne Zombies niederzumetzeln.
Christoph Waltz überzeugt ebenfalls, auch wenn ihm das Drehbuch hier nicht die Möglichkeit gibt, sich wie in Inglorious Basterds mit der vollen Bandbreite seiner Fähigkeiten zu zeigen.
Auch das Wiedersehen mit Mads Mikkelsen ist ausgesprochen erfreulich.
Ganz gegen meine Gewohnheit habe ich auch einen Blick in die Extras geworfen. Hier fand ich den Beitrag über das dreidimensionale Drehen sehr erfreulich.
Insgesamt ein Film, der großen Spaß macht und den ich nicht zum letzten Mal gesehen habe. Sollte in keiner 3D-Sammlung fehlen!
Guter und sehr emotionaler Film, teilweise sher hart ausgefallen. Mit toller Optik und tollen Schauspielern. Das Bild ist meistens scharf und auch die Detailzeichnung ist zufriedenstellend. In dunkleren Szenen verschluckt das Bild einige Details. Der Ton ist dynamisch und glasklar. Mit toller Musikabmischung.
Man kann sich den Film ansehn. So schlecht ist er nun auch net. Aber wen man ihn einmal gesehn hat wird der Film für eine lange Zeit im Regal stehn. Bild und Ton sind OK.
Mein Tipp: Erst Ausleihen.
Mich hat dieser Film nicht wirklich bewegt berührt oder sonst eine Reaktion hervorgerufen. Leider nicht ganz so mein Geschmack! Bild und Ton sind volkommen ok! Story war nicht mein ding!
Bin wirklich überrascht, der Film hat mich sehr gut unterhalten. gute verwickelte Sotry mit Wendungen und Jason Statham als coole Rampensau wie man ihn kennt.
Wer Action mag sollte ihn anschauen. Wer hohe Ansprüche stellt besser nicht. Story wie so oft gesehen. Gut gegen Böse, die alte Liebe, Welt retten. Das Ende wie immer^^ Die Schauspieler machen ihre Arbeit auch gut. Mit diesem Film hat man einen netten Popcornabend.
Das Bild ist gut mit toller Schärfe, nichts zu meckern.
Der Ton ist sauber und effektreich, leider etwas wenig kawumm vom Sub. Extras nicht geschaut.
Also, wer Action mag und ohne Anstrengung einfach was gucken möchte, ist mit G.I.Joe genau richtig.
Ein richtig Toller FIlm der mir sehr viel Spaß bereitet hat. Mich als Fan der Pirates of the Caribbean reihe hat der Film total Überzeugt. Bild und Ton sind hervorragend ! Die 3D Effekte grandioes!
Fazit: Sollte in keiner Sammlung fehlen!!!
Das Ding ein Klassiker auf Bluray von John Carpenter. Der Film liegt ungekürzt auf der Bluray vor. Das HD Bild ist wirklich gut gelungen schön und scharf. Der DTS HD 5.1 klingt genial für einen 30 Jahre alten Film zwischendurch sogar räumlich. War völlig beeindruckt was Sie hier rausgeholt hatten. Extras sind einige vorhanden. FSK Flatschen ist entfernbar vom wunderschönen Steelbook :-)
Tolle Konzert Mitschnitte! Gutes Bild und Guter Ton ! Habe die BluRay für 9,99€ gekauft und kann nur sagen dafür lohnt es sich! Paul Kalkbrenner kannte ich vorher gar nicht! und habe ihn erst durch diese BluRay kennengelernt und es hat sich hauptsächlich der Titel Sky & Sand eingebrannt.
EIn sehr Witziger und zugleich extremer Film der mir sehr viel Freude bereitet hat! Klar ist auch das dieser Film eine absolute Geschmacksache ist! Der Film hat mich mehrfach zum Herzlichen lachen eingeladen! Bild und Ton sind auch ein BluRay würdig und können Überzeugen.
Fazit: Für Fans auf jeden fall eine Kaufempfehlung
Taylor Lautner bietet natürlich jede Menge Lästermaterial, schon allein aufgrund seiner jüngsten Jugendsünde "Twilight".
Dieser Film ist wahrscheinlich für dieselbe Zielgruppe konzipiert.
Wenn man sich das vor Augen hält, dann ist es einigermaßen erträglich.
Wer aber einen gut inszenierten Actionthriller erwartet, wird von diesem "KiKa Disney Thriller", komplett enttäuscht.
Eines haben alle Jugenddarsteller gemeinsam, sie sind alle zu 100% talentfrei.
John Singleton hätte mal lieber unter einem anderen Namen drehen sollen.
PRÄDIKAT: BESONDERS SINNLOS!
Ein sehr zum Nachdenken animierender FIlm mit sehr guter Story genialen Hauptdarstellern und einer tollen Umsetzung. Der Film fesselt förmlich vor dem TV und bietet ganz großes Filmvergnügen.
Bild und Ton waren gut!
Fazit: Sollte in keiner Sammlung fehlen
Das war heute mein erster Tim Burton Film und er hat mir nicht soooo gut gefallen. Der Mittelteil vom Film war sehr langatmig, zum Ende hin aber doch wieder spannend. Die Geschichte an sich ist gut, für mich von der Umsetzung her aber weniger. Da fragt man sich warum der Film schon ab 6 Jahre ist, also nee.
Das Bild ist klasse und punktet noch mal mit dem 3D. Ein paar wenige aber tolle Popouts gibt es auch.
Beim Ton musste ich den AVR etwas höher drehen als gewohnt was aber als solches kein Nachteil ist. Dialoge sind gut zu verstehen, Surroundeffekte sind wenig aber gut. Der Sub hatte leider Pause.
Schräge Comedy mit schwarzem Humor einfach sehenswert. Bild ist gut nur der Sound typisch für Komödie sehr frontlastig. Bei den Extras gefallen mir immer die nicht gezeigten Szenen.
Jean Reno Filme sind einfach Top. Brutaler Cop mit weichen Kern mischt Yakuza-Mafia in Japan auf und bekommt dazu noch eine schräge Tochter geliefert. Bild & Sound sind gut! Bei Extras mal Karaoke schauen ;-)
Technisch liefert man hier einwandfreie Arbeit und auch die Charaktere sind gut getroffen,aber dem Film fehlt jedliche Seele.Der Plot ist zwar simpel erzählt,und auch teilweise voller Lücken kann aber auch nicht so recht überzeugen.Das Geheimnis der Einhorn ist ein guter Film, mehr oder weniger aber auch nicht.Der Stil ist fantastisch,und wo Captain Haddock auftaucht nimmt der Film richtig Fahrt auf.Aber vom Großmeister Steven Spielberg hat man schon rundere Filme erlebt,und man darf ein wenig mehr erwarten.
Geniale schräge Story! 1873 Cowboys treffen auf Aliens das hat was. 2 Top Schauspieler in bester HD-Bildqualy und fetten Sound aus allen Boxen. Popcorn-Kino vom feinsten, volle 5 Punkte!
Trotz vieler interessanter Ideen, ist The Mechanic nicht so doll geworden. Zwar kann er mit gut inszenierter Action punkten,macht jedoch zu viele Fehler im Bereich der Story und Charaktere.Selbst ein brillanter Ben Foster kann hier das Ruder nicht mehr rumreißen.So verliert The Mechanic ganz klar den Kampf gegen das original Kalter Hauch klar nach Punkten.Er ist zwar auch nicht perfekt ist,doch er kann heute mit seinem Charme noch überzeugen.
Ich kannte den film nicht und bin ohne Erwartungen an die Sache rangegangen.
Luke Goss spielt seinen Part sehr gut.
50 Cent in einer Nebenrolle.
Typischer HauDrauf-Film aber er wußte zu unterhalten.
Dieser Film ist nicht jedermanns Sache darum rate ich jedem :vorher leihen.
Viel Handlung darf man hier nicht erwarten.
Bild hätte besser sein können.
Extras naja,
gebe aber keine höhere Punktzahl nur weil er im Steelbook ist.
Oh je, dachte ich nach einer viertel Stunde, was ist das denn. Irgendwie hatte ich ein Problem mit dem Film. Ich konnte einfach zunächst keinen Bezug zu diesem Film aufbauen. Dann folgte das Kapitel 2, jetzt dachte ich geht es endlich los, denkste wieder nichts. Im 3. Kapitel wurde der Streifen dann noch skuriler. O.k. dachte ich mir, du weist zwar jetzt worum es geht, aber will der Film eine Botschaft überbringen, wenn dann nur im 2. Kapitel, oder? Also, um es einmal so zu sagen. Diesen Film müsste man eigentlich zweimal hintereinader sehen um den Kontext zu finden. Das fällt einem aber schwer, mal sehen. Die Story ist gut gedacht nur leider doch sehr zäh umgesetzt. Etwas mehr Tempo in der Erzählweise und einige bessere Hinweise ohne das Verwirrspiel im ersten Kapitel, hätte dem Film bestimmt gut getan. Der Film hat einige sehenswerte Elemente. Die schauspielerische Leistung der drei Protagonisten war sehr gut. Der Film pendelt zwischen 3 und 4. 3,5 Kann ich aber leider nicht vergeben.
Das Bild ist genauso, wie der Film. Hier ist von Schärfe bis Unschärfe alles dabei. Als Stilmittel einegsetzt, habe ich es nicht verstanden, so bleibt auch hier ein Achselzucken zurück.
Der Ton ist unspektakulär. Auch hier wurde nicht versucht den Film aufzuwerten. Surround, wenn dann sehr leise und unmotiviert.
Extras:
Im Interview mit dem Regisseur John August, wird die Intension des Filmes erklärt. Wirklich verstanden habe ich sie trotzdem nicht.
Fazit:
Was will der Film uns sagen. Höhere Mächte und Gottheiten ? Ich möchte nicht zuviel verraten. Ansehen und versuchen zu verstehen.
Hab mir " Mega Monster Movie - Voll auf die Zwölf " gestern angeschaut und fand ihn ganz unterhaltsam. Eigentlich ist der Streifen nicht so richtig eine Horrorkomödie, sondern eher ein Roadtrip. Auf jeden Fall hatte er einige Slapstickelemente und einen eher leichten Humor. Aber Horror kommt eigentlich auch nicht auf. Das Freddy, Jason, Michael, Chucky, Pinhead und und und... eine Art Allianz sind, war ja auch ganz lustig. Von denn Schauspieler her ist der Streifen ganz okay: Steve Howey und Kenan Thompson spielen ihre Rollen ziemlich solide, halt wie in einem typischen Teeniefilm. Aber eigentlich sind es Diora Baird und Desi Lydic, die den Streifen so aufwerten, weil die beiden einfach so unglaublich gut aussehen und das wird jeden Mann gefallen.
Bild und Ton sind sehr gut, ich habe nicht viel zu meckern gehabt! Die Extras zum Streifen selbst sind sehr wenig, ansonsten gibt es Trailer anderer Filme. Der Glanzschuber sieht geil aus und dafür hab ich gerade mal 7,50 Euro in der 2 Blu-Rays für 15,- Euro über Amazon bezahlt.
Ganz großes Kino. Ich saß gestern Abend wie gefesselt vor meinem Plasma, obwohl die Geschichte am Rande der Gesellschaft (oder je nach Sichtweise auch mittendrin) spielt und wahrlich schweres Augenfutter ist. Der Film beschäftigt mich auch jetzt noch und das schaffen nur ganz wenige aus meiner Sammlung. Deshalb unbedingt anschauen. Für unter 10 EURO kann man auch nichts falsch machen.
Vom Bild war ich nicht ganz so überzeugt, da in dunklen Szenen die Details verloren gehen und insgesamt kein HD-Feeling aufkommt. Das hat mich aber nicht gestört, weil die überzeugende Geschichte und das Schauspiel von Bardem alles rausreißen. Aber Hochglanzoptik hätte bei diesem Film eh nicht gepasst.
Die Extras sind für mich uninteressant, gelesen habe ich nur das sehr informative Booklet.
" [Rec] " hat nir auch ganz gut gefallen, aber ein Geniestreich ist der Streifen trotzdem nicht geworden. Die Idee mit der Reportage, dass alles echt rüberkommt, ist schon seit dem " The Blair Witch Project " nicht mehr neu, aber zumindest ich, habe so etwas mit einem Virus schon bei " Quarantäne " gesehen. " [Rec] " fängt ohne Vorspann an und es geht sofort los mit der Reporterin. Es wirkt von Anfang an sehr authentisch. Nachdem sie dann mit der Feuerwehr ins Wohnhaus gefahren ist, nimmt der Horror auch recht schnell an Fahrt auf. Der Zuschauer weiss überhaupt nicht was da los ist, fühlt sich also fast so wie die Protagonisten im Streifen. Die Inszenierung ist wegen der Machart sehr beschränkt, doch man hat das Beste daraus gemacht. Oft gibt es verwackelte Kamerabilder zu sehen, doch das hat mich nicht gestört. Ich muss dazu noch sagen das mir " Quarantäne " besser gefallen hat.
Bild und Ton finde ich ebenfalls sehr gut, ich hab auch nichts anderes erwartet. Die Extras liegen etwas unter dem Durchschnitt. Und somit hatte ich jetzt endlich auch das Vergnügen denn Original zu sehen und kann " [Rec] " nur weiter empfehlen.
Nach dem sehr guten und wirksamen ersten Teil und einem eher etwas enttäuschenden zweiten Teil sah ich mir gestern voller Erwartungen " Paranormal Activity 3 " an, und dieser hat mich keineswegs enttäuscht! Grosses Plus sind hier erstmal die Charaktere. Sie sind meiner Meinung nach am symphatischten von allen drei Teilen und man fiebert demnach mehr mit. Die Schockeffekte sind teils vorhersehbar, teils aber auch super platziert. Die Idee mit der Schwenkkamera ist spitze, aber ausbaufähig. Mich stört eigentlich nur manchmal die Kameraführung, die zeitweise wirklich nur zur Inszenierung dient. Das hat den Realismus etwas gedämpft, aber durch die symphatische Familie, der tollen Atmosphäre und der klassen Schockeffekte ist " Paranormal Activity 3 " ein spitzen Horrorfilm.
Das Bild ist sehr gut, soll halt so sein. Der Ton ist etwas besser und bekommt von mir die höchste Punktzahlt. Die Extras sind nicht sehr viel, aber dafür mit DVD, Digital Copy und Steelbook im Style einer VHS-Kassette, was ich wirklich spitze finde. Klare Kaufempfehlung!
Der Erste Teil konnte mich noch am ehesten Überzeugen aber insgesamt empfand ich die OngBak Trilogy eher langweilges wie Kaugummi ziehendes Filmwerk. Nicht ganz so mein ding.
Fazit: Weder Kauf noch Ansehempfehlung!!
Ohne Limit ist ein richtig gut gemachter Film der vor dem Fernseher Fesselt. Da kommt auch wieder die Genre Frage auf! Ich konnte den Film nicht Kategoriesieren ! Bild und Ton sowie Story konnten mich Zweifelsfrei Überzeugen!
Fazit: Kaufempfehlung
Als angekündigt wurde, dass es es einen neuen Teil vom Original " Das Ding aus einer anderen Welt " geben sollte, war ich zunächst skeptisch: ob das wirklich gut werden kann? Dann wurde bekannt, dass der neue Film: " The Thing " ein Prequel zum John Carpenters Klassiker werden sollte. Dennoch sollte man den neuen " The Thing " Streifen nicht allzu hart an dem Original messen. Auch wenn man bereits zu Anfang weiss, was passiert und wie es enden muss, kann man diesen Streifen geniessen und sich wieder von der Beklemmung der Arktis einfangen lassen. Diesmal weiss man gleich zu Anfang, woran man ist: ein unförmiges, ausserirdisches Wesen meuchelt die Belegschaft einer Aktis-Station nieder. Da das Wesen in der Lage ist, das Aussehen von anderen Lebewesen nachzuahmen, kann man nie sicher sein, wer wirklich noch ein Mensch ist und wer nicht. Dennoch schafft es der Streifen, die Zuschauer immer mal wieder an der Nase herum zu führen. So werden typische Gruselszenen erzeugt und im nächsten Moment über den Haufen geworfen. Die Musik setzt aus und man meint: Jetzt kommt was... und dann geht der Streifen doch normal weiter und gerade wenn man sich entspannen will zeigt der Streifen seine Fratze. " The Thing " hört genau da auf wo " Das Ding aus einer anderen Welt " beginnt und meiner Meinung nach ist das Original nicht nur wegen seiner spannende Atmosphäre bzw. düstere, Klaustrophobische Stimmung besser.
Bild und Ton sind hervorragend und auf der ganzen Linie fast auf Referenz Niveau. Die Extras sind ebenfalls interessant und nicht gerade wenige und das Steelbook ist ebenfalls sehr gelungen! Von mir gibt es auch hier eine klare Kaufempfehlung, da " The Thing " in keiner gut sortierten Sammlung fehlen sollte und heute sogar im Angebot über Amazon von nur 11,97 Euro, da sag ich nur zuschlagen.
Toller Animationsfilm mit Toller Story. Der Film ist für Jung und Alt gleichermassen geeignet und bereitet definitiv viel Freude.
Bild, Ton und Story sind hervorragend.
Fazit: Sollte in keiner Sammlung fehlen!!!!
Ein guter Martial Arts Film mit guten Kampfszenen und mäßiger Story. Bild und Ton sind Sehr Gut. Fazit: Sollte in keiner Martial Arts Sammlung fehlen!!!!
Eine Super Komödie für den Nachmittag mit recht vielen guten und witzigen Szenen. Der bereitet auf jeden Fall viel Freude! Bild und Ton sind Genre Typisch vollkommen angepaßt. Fazit: Anschauen Ja Kaufen eher Nein
Eine durchaus Interessante Aktion Komödie. kommt aber von der Geschichte her fast genau gleich wie "Taxi 1" nur halt in den Staaten. Der Film ist etwas Übertrieben macht aber richtig spaß! Bild und Ton sind auch vollkommen in Ordnung!
Mit eine der besten Trilogien die ich bisher gesehen habe! Mich hat die Story dermassen gefesselt das ich mir daraus eine Millenium Filnacht gemacht habe. Bild und Ton empfand ich für diese Filmart vollkommen akzeptabel! Mein Fazit: Sollte in keiner Sammlung fehlen!!!
Mein erster Gedanke zum Anfang von " Coraline " war, das die Figuren mehr als gut betont wurden, deren Charaktereigenschaften wurden schön verdeutlicht und die feine Dialogführung ist mit den lockeren Figuren eine weiche Kombination. Die warmen Farben und die dunklen Kontraste der Szenenbilder stimmen übererein. Die packende Gothikära hat mich beeindruckt und die herrlichen Nebengags waren gezielt gesetzt. Vorallem denkt der Zuschauer, das " Coraline " nicht gruselig wäre, wobei Henry Selicks niedlicher Püppchenhorror, makaber und hart ist. Die verschmolzenen alten Damen im Theater, der Rattendompteur, der mal der liebe und warmherzige Mann mit Schnurbart war. Der Vater der von der andere Hexenmutter gequält wird und in Elend versinkt. Das sind nur Nebenfakten im Film. Ob man den Film ab 6 freigeben sollte, darüber kann man sich streiten, liebe Eltern, wenn ihr Kind unbedingt " Coraline " sehen möchte, bedenken sie das der Film bedrohlich und unheimlich wirkt, eher etwas für Kinder ab 10 Jahren. Ich hoffe das ihr " Coraline " genauso wie ich mögen werdet, traumhafte Atmosphären und lockere Darbietungen. Ich hab den Film nun auf Blu-Ray 3D und wer die Anweisungen der 3D-Disc befolgt, kriegt auch ein sehr gutes 3D-Feeling zu Gesicht, ausser man hat euch Knöpfe in die Augen gesetzt.
Bild und Ton sind hervorragend, obwohl der Ton von 4,5 auf ganze 5 Punkte aufgerundet wurde. Die Extras sind ebenfalls sehenswert, machen Spass und ganz besonders hat es mir das Hologrammschuber angetan, Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Habe den Film nur deshalb mitgenommen, weil er nur ein Appel und ein Ei gekostet hat und die Auswahl für unseren 4 jährigen Zwerg eher dürftig ist.
Zur Story kann ich nur sagen, das sie es fast wie erwartet nicht in die 1. Liga schafft. An was das liegt, kann ich garnicht so genau sagen. Es will jedenfalls keine Richtige Stimmung in dem Film aufkommen. Das mag vielleicht auch an der völlig verkorksten Musik und am Schnitt liegen. Trotsdem sind die Figuren echt süß gemacht und zum Teil mussten wir über das dusselige Chamäleon "Gus" echt lachen. Das Bild ist natürlich auf sehr gutem Niveau. Was auch schlimm wäre wenn nicht. Die Tonqualität dagegen haut dann aber wieder alles daneben, da hier extrem mit Klangfülle und Bässe gespart wurde.
Dennoch ist der Film für die Kleinen und gerade für ein Appel und ein Ei aus der Ramschkiste genau das Richtige. Ich denke, das er den Weg in den Player öfter finden wird. Das allein schon rechtfertigt hier den Kauf.
Langweilig von vorne bis hinten, ohne Sinn, ohne Handlung, sinnloses Dahinwandern von irgendwo nach irgendwo. Man weiss nicht was los war. Echt zum einschlafen. Endzeit-Schwachsinn hoch zehn. Viel zu dunkle Bilder, schlechter Ton. Wer einen guten Endzeit-Film sehen will sollte "the book of eli" angucken. "The Road" ist verschwendete Lebenszeit, jeder Euro ist zuviel und jeder Cent Strom zu schade. Von der Schlechtigkeit her vielleicht grad mal geschlagen von "Valhalla rising", das ist derselbe Quark...FINGER WEG!!
PS. geil wie man gleich Daumen nach unten bekommt wenn einem ein Film nicht gefällt auf den andere vielleicht stehen - sooo arm
Recht amüsanter Film mit 2 klasse Darstellern, gespickt mit guten Gags, zwar ab und zu etwas langatmig - aber mir hat er wirklich gut gefallen. An Bild und Ton ist absolut nichts auszusetzen...schade dass es Bernie Macs letzter Film war...
hmm...ich weiss nicht so recht was ich von dem Film halten soll...irgendwie ist er gut und fesselnd, andererseits hat er mich durch seine teilweise sehr verwirrende Handlung und genremix genervt. vielleicht muss ich ihn ein zweites mal angucken. Das Monster sieht wirklich erbärmlich aus - welcher Designer war da dran?
Das Bild war zu schlecht für den Beamer, auf dem Tv aber ganz ok, teilweise sehr gut, dann wieder körnig im dunkleren Bereich.
Der Ton ist wirklich gut, man hört auch feine Details wie Schritte, knarzen, rascheln usw...
Ein Film der das Publikum spaltet, entweder man findet ihn gut oder schlecht, das muss jeder für sich selbst entscheiden - ich häng noch in der Mitte und muss mich nach dem zweiten mal gucken entscheiden.
Ich bin begeistert!!! Erstmal ist die Erstauflage ein echter Hingucker!Ton und Bild sind genial und besser als erwartet....Die Serie ist echt klasse und ich fieber jetzt der 2. Staffel entgegen.Auch das Bonusmaterial fand ich sehr interessant.
leider der Teil der am wenigsten überzeugt von den bisherigen Fluch der Karibik-Teile...er spielt etwas viel an Land für einen Piratenfilm. Jack hat viel weniger dieses metrosexuelle Tunten-Getue. Die neue Synchronstimme kommt leider auch nicht so gut wie die bisherige. Mir fehlen die guten alten Bekannten wie die 2 kaputten Piraten aus den ersten 3 Teilen (der eine mit dem Glasauge und sein Kumpel).
Ich glaube fast dass dieser Film 3D konvertiert wurde. Der Effekt ist wirklich nur ganz leicht vorhanden, im Grunde hätte man ihn sich direkt sparen können, sehr wenige Pop outs...ansonsten ist das Bild durchweg scharf und gut
Der Ton ist makellos zu jeder Zeit, Extras nicht vorhanden, guck ich aber eh nie an...
Fand den Film aufgrund der tollen Besprechungen dann doch sehr enttäuschend. Für eine Komödie ist er nicht lustig genug, für ein Drama fehlt es an Spannung. Irgendwie passiert während des Films nichts wichtiges. Er enthält ein paar gute Ideen, die aber nicht weiter ausgebaut werden. Objektiv gesehen, wären es zwei Punkte für die Story. Aber aufgrund der sehr guten schauspielerischen Leistungen und weil ich ein Steve Carell Fan bin, kommen am Ende drei Punkte zusammen.
Das Bild ist sehr mittelmäßig. Für eine Neuerscheinung absolut enttäuschend.
Der Ton gibt sich ziemlich unspektakulär.
Das Bonusmaterial ist nicht gerade üppig ausgefallen.
Die technische Umsetzung ist ebenfalls wieder sehr gut. Bild und Ton sind auf Referenzniveau, auch hier kann sich Hollywood einiges abschauen.