Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 27.06.2012 um 13:42
"Death Race 2 " ist eigentlich der Vorgänger von "Death Race"...wenn man das weiß und diesen Film zuerst guckt, dann bietet sich dem Betrachter solide Action Kost mit einfach gestrickter Handlung - schicken Frauen und aufgemotzten Autos, coolen Sprüchen und Muskelmännern - das reicht für eine kurzweilige Abendunterhaltung.

Teil 2 dagegen hat mir um einiges besser gefallen (auch wenn die Geschichte noch löchriger ist..), was in der Hauptsache an der Präsens von Jason Statham liegt.

Wie dem auch sei - DR2 bietet bei Bild und Ton sehr gehobene Leistung, die Anlage hat gut zu tun, das Bild ist scharf und kontrastreich.
Dazu noch ein paar Extras - alles schick im Steel verpackt, bleibt unter'm Strich eine gute Investition, vor allem dann, wenn man "Deat Race" ebenfalls hat und sich den Film danach ansieht.
Denn dann erzählen beide Filme eine richtig gute Geschichte über die Entstehung - sowohl des Death Race - als auch von Frankenstein.

Mein Fazit:
Der Titel ist verwirrend, als Vorgeschichte zu DR aber klasse in Szene gesetzt , für einen unterhaltsamen Abend ist gesorgt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD370
Darstellung:
LG 37LG5000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2012 um 12:55
Auch ich hatte diesem Release ungeduldig entgegengefiebert und konnte gar nicht erwarten, dass der Film endlich im Briefkasten liegt.
Tommy Lee mal wieder als US Marshal, der sein Team auf der Jagd nach einem Flüchtigen unbarmherzig antreibt. "Schlafen könnt Ihr nächsten Monat."
Der Film hält über seine ganze Länge ein unglaubliches Tempo, dem Zuschauer wird keine Atempause gegönnt.
In Wesley Snipes hat Tommy Lee Jones einen ebenbürtigen Gegner. Allein schon diese beiden garantieren knallharte Charaktere. Und das schnelle Drehbuch lässt sie zu Höchstform auflaufen.

Die eigentlliche Überraschung des Films liegt so nicht in der Handlung, sondern in der Bildqualität, die auch aus aktuellen BDs positiv heraussticht. Ein dermaßen scharfes Bild mit kräftigen Farben, das dabei aber absolut natürlich wirkt, hätte ich bei einem 1998er nicht erwartet.

Auch der Ton lässt sich nicht lumpen, ist klar mit gut verständlichen Dialogen. Ich hätte mir nur - mal wieder - mehr Hintergrundgeräusche von den Rears gewünscht.

Extras ohne Bewertung, schaue ich nicht.

Insgesamt eine klare Kaufempfehlung nicht nur für Fans von Tommy Lee und Wesley, sondern für alle Actionfans!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 27.06.2012 um 12:26
Ich war sehr gespannt auf diese Filme und ich wurde nicht enttäuscht.
Beide Filme können ihr sehr hohes Tempo halten und bieten damit beste Unterhaltung.
Dabei sollten wir jetzt kein sozialkritisches Drama wie bei Sin Nombre erwarten, sondern uns lieber auf rasante Action im besten Popcorn-Stil freuen.
David Belle als Begründer der französischen Parcours-Bewegung begeistert immer wieder bei spannenden Verfolgungsjagden zu Fuß, die selbst Jackie Chan in den Schatten stellen. Cyril Raffaeli weiß als Undercover-Cop mit originellen Szenen und knallharter und schneller Action zu gefallen.
Beide zusammen bilden ein Team, mit dem man einfach mitfiebern muss.

Das Bild ist gut, aber nicht wirklich herausragend, was jetzt nicht negativ gemeint ist. Dieser Film zieht seinen Unterhaltungswert eben nicht aus brillanten Landschaftsaufnahmen, sondern aus der Action.

Der Ton legt gleich mit derart druckvollen Bässen los, dass ich mit schlechtem Gewissen an meine Nachbarn gedacht habe. Dennoch ist die Sprachverständlichkeit hervorragend denn die Pegel von Sprache und Background sind gut aufeinander abgestimmt. Ich hätte mir nur etwas mehr Umgebungsgeräusche von den Rears gewünscht.

Extras ohne Bewertung, denn die schaue ich nicht.

Insgesamt ein fantastischer Actionstreifen in zwei Teilen, den ich für einen unterhaltsamen Kinoabend unbedingt empfehlen kann. Dabei rate ich dazu, die beiden Teile direkt hintereinander zu sehen, denn die Handlung läuft mit einem kleinen Zeitsprung durch.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 27.06.2012 um 12:14
Einer der besten Filme die ich die letzte Zeit so gesehen habe. Story ist zwar nicht neu erfunden und für jeden Genreliebhaber gleich bekannt, aber denoch in einer neuen Art sehr interessant aufgesetzt. Für die Schauspielerische Leistung des Hauptdarstellers gibt es volle 100 Punkte, einfach ein Wahnsinn mit wie wenig Gestik/Mimik er die Rolle ausfüllt. Bild u. Tonqualität ist guter bis sehr guter HD Standard meiner Meinung nach. Ton ist vlt etwas blechern, entschädigt aber mit einem klasse 80er angehauchtem Beat!

Fazit: Muss man unbedingt gesehen haben, kann man sich bedenkenlos in die Sammlung stellen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46D7090 (LCD 46")
gefällt mir
3
bewertet am 27.06.2012 um 11:49
Helen Prejean (Susan Surandon) ist eine Nonne die sich um die Leute in den Armenvierteln von Louisiana. Als sie eines Tages einen Brief des Todeskandidaten Matthew Poncelet (Sean Penn) erhält, in dem dieser um Hilfen bittet, fährt sie kurzentschlossen dorthin um mit ihm zu sprechen. Im Gefängniss erfährt Helen dass Matthew bald hingerichtet werden soll und fängt an für eine Umwandlung von Matthews Todesstrafe in eine lebenslängliche Haft zu kämpfen.
"Dead Man Walking" ist ein berührendes Drama das von wahren Begebenheiten inspiriert wurde und auf Helen Prejeans gleichnamigen Buch basiert. Ein feinfühliger, ruhiger Film über der Sinn und Unsinn der Todesstrafe, der allerdings niemals den Fehler begeht einseitig Position zu beziehen und deshalb auch nicht in Klischees abdriftet. Getragen wird die Regiearbeit von Tim Robbins durch seine beiden hervorragenden Hauptdarsteller Susan Surandon und Sean Penn die mit ihrer Leistung über jeden Zweifel erhaben sind und zurecht beide für den Oscar 1996 nominiert wurden, wobei Surandon diesen erhielt.
Das Bild wurde ohne große Fehler auf das HD-Medium übertragen, kann aber mit der Qualität heutiger Produktionen nicht mehr mithalten.
Der Ton ist, Filmbedingt, recht unspektakulär aber jederzeit gut abgemischt worden.
Die Extras sind leider etwas mager, was bei diesem Thema ein wenig unverständlich ist.

Ein einfühlsames Drama auf einer mittelmäßigen Disc!!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2012 um 11:15
Redmond Barry(Ryan O´Neal) ist ein junger Ire aus einer mittelständischen Familie. Als er sich in seine Cousine verliebt, die einem englischem Soldaten versprochen ist, duelliert er sich mit dem Soldaten und erschießt diesen. So muss er fliehen und meldet sich daraufhin zur Armee und schon bald reift sein Gedanke, dass er dem englischen Adel angehören möchte. Fortan setzt er alles daran.
"Barry Lyndon" ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte von Stanley Kubrick. Der Film ist ein Gesellschaftsporträt der damaligen Zeit mit einem Hauptcharakter der skrupellos seinen Weg geht und sich nicht um die Opfer seines Handelns schert. So fällt es dem Zuschauer auch zunehmend schwerer Barry Lyndon Sympathien entgegen zu bringen. Trotzdem ist diese Geschichte einfach grandios erzählt und wird von hervorragenden Darstellern getragen. Besonders ist auch die Art und weise wie der Film gedreht wurde, so wurde das Setting an alte Gemälde von Renaissance-Malern angelehnt, der Film mit Spezialobjektiven gedreht damit keine künstliche Beleuchtung benutzt werden musste und somit ein stimmiges Porträt der damaligen Zeit geschaffen. Ein Meisterwerk, wie eigentlich alles von Kubrick.
Das Bild ist, leider, für eine HD-Umsetzung nur Mittelmaß.
Der Ton ist ebenfalls unspektakulär gemsicht worde, auch wenn hier eine 5.1-Spur vorliegt.
Extras sind, bis auf den Trailer, keine vorhanden, Mangelhaft.

Ein Meisterwerk auf einer nur mittelmäßigen Disc!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 27.06.2012 um 11:08
Besitze bereits die zweite BD dieses Films (die andere ist das Mediabook von Marketing) und kann sagen, daß beim direkten Vergleich die Neu-VÖ von Concorde einen Tick mehr Tiefenschärfe hat und der (alte) Ton durch die Neuaufspielung in 5.1 deutlich räumlicher klingt. Ganz besonders hervorheben möchte ich noch, daß die Concorde-Version deutsche (!!!) Zwischentitel hat (Marketing hat englische). Sofern es nicht eingefügt wurde, handelt es sich offenbar um eine Neuabtastung einer deutschen Kinokopie. Insofern ist es doch etwas sehr besonderes. Wie gesagt: Bild ist geringfügig besser (übrigens auch etwas angenehmerer Kontrast!) - Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD65
Darstellung:
Panasonic PT-AX200E
gefällt mir
1
bewertet am 27.06.2012 um 10:40
Reuben Feffer(Ben Stiller) ist Risk-Manager bei einer Versicherungsgesellschaft und frisch verheiratet. Bis er in den Flitterwochen entdecken muss dass seine Frau mit dem Tauchlehrer(Hank Azaria) fremdgeht.Frustriert fährt Reuben nach Hause und versucht sich abzulenken, als er auf einer Vernissage seine ehemalige Schulkameradin Polly (Jennifer Aniston) trifft und sich in die chaotische Frau verliebt. Doch passen der penible Reuben und die unstete Polly überhaupt zusammen?
"...und dann kommt Polly" ist eine unterhaltsame Liebeskomödie die insbesondere wegen den skurillen Nebenfiguren Punkten kann. So sind ausser Stiller und Aniston noch Alec Baldwin als Reubens Chef, Hank Azaria als Tauchlehrer und Phlipp Seymour Hoffman als Reubens bester Freund dabei, nicht zu vergessen das Frettchen Rudolfo. So ist es auch wenig verwunderlich das die Nebenfiguren in dieser durchschnittlichen Geschichte, die meisten Lacher bekommen, denn ansonsten wird eigentlich gute, aber absolut vorhersehbare Kost, ohne große Überraschungen, geboten.
Das Bild ist gut.
Der Ton ist ebenfalls gut gemsicht worden.
Die Extras sind leider nicht sonderlich umfangreich, für diesen Film aber ausreichend.

Eine Standart-Liebeskomödie mit guten Nebenfiguren, auf einer anständigen Disc!!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2012 um 10:27
Das Bild ist stellenweise wirklich unscharf. Der Ton ist dafür super. Die Extras finde ich wiederum nicht umfassend aber sehr interessant, gerade den Clint Eastwood Werdegang finde ich sehr sehenswert. Die Story selber finde ich sehr gelungen und kann Sie jedem empfehlen, der auch ein bissl ruhiger Filme mag.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2012 um 10:23
Ich liebe diesen Film. Der ist einfach spannend, lustig, dramatisch und dies in einer perfekten Mischung. Bild und Ton sind gut, Extras nicht so interessant. Kaufempfehlung für einen der besten Clint Filme!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-P50GT30E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2012 um 10:22
Bild und Ton gehen in Ordnung wobei der Ton noch ein Tick besser ist. Die Extras sind echt mau, dafür weiss die Story zu überzeugen. Der Film ist klar ein Kinderfilm aber ich verstehe gar nicht warum viele Erwachse damit am Anfang ein Problem haben? Ich finde gerade als Erwachsener ist dieser Film auch schaubar und hat sogar einen Mehrwert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2012 um 10:21
Für mich der zweitbeste Teil der Reihe (hinter Teil 3). Die Story ist interessant, spannend und seht gut technisch umgesetzt. Bild und Ton präsentieren sich absolut perfekt....nichts zu bemängeln. Extras sind auch gut. Das Steelbook ist in meinen Augen sehr gut gelungen. Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-P50GT30E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 27.06.2012 um 09:56
Ich kann mich nur meinem Vorredner Landcoast anschließen. Von versuchen den Film auch noch auf dem Cover zu vermarkten lasse ich mich nicht täuschen allerdings dachte ich, dass man bei einem Preis von 4,99 nicht viel falsch machen kann aber es geht ;) Der Film ist langweilig. Es wird keinerlei Spannung aufgebaut und das Drehbuch wurde scheinbar beim Dreh zum Teil vernichtet anders ist nicht zu erklären, wie man eine solch löchrige Handlung durchwinken kann. Das Geschehene wird in keiner Phase des Film erläutert und der Schluss des Films ist grauenhaft schlecht.
Das Bild und auch der Ton waren in Ordnung. Wer einen spannenden Horrorfilm schauen möchte dem kann ich "Insidious" aber nicht "The Children" empfehlen.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46B7090 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 27.06.2012 um 09:47
story: ich habe mir jetzt die dritte folge der dritten staffel angeschaut. ich warte die ganze zeit darauf das die serie irgendwie abflacht langweilig wird, aber das passiert einfach nicht, ganz im gegenteil die story steigert sich von folge zu folge und von staffel zu staffel - einfach gigantisch!

Bildqualität: sehr gutes bild

Tonqualität: sher guter ton

Extras: ausreichend vorhanden

Fazit: ich bin nicht mehr süchtig nach der serie sondern abhängig. Kauftip!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2012 um 09:25
Ins Kino hab ich es für diesen Film damals leider nicht geschafft. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich ihn auf BD sehen konnte. Wie schon der Trailer vermuten ließ, handelt es sich hier um eine tiefe und bewegende Geschichte des Jungen Oskar, der vom Tod seines Vaters durch die Terroranschläge des 11.September, total traumatisiert zurückgelassen wird. Als er jedoch eine Hinterlassenschaft findet, nämlich einen Schlüssel zu einem unbekanntem Schloss, öffnet sich für Oskar eine Chance noch einmal seinem Vater "nahe" zu kommen. Sein Abenteuer in New York bringt ihn mit anderen Menschen in Kontakt, welche ebenfalls Geschichten und Leiden auf ihren Schultern tragen.
Die Schauspielerische Leistung ist grandios. Sandra Bullock und Tom Hanks bringen wie gewohnt ein hohes Niveau, sowie Max von Sydow als der mysteriöse Untermieter. Doch Star ist nach wie vor Thomas Horn mit seiner sehr überzeugenden Leistung als traumatisierter aber noch hoffender Junge-

Bildtechnisch gibt es überhaupt nichts zu beanstanden. Ein sehr scharfes und Kontrastreiches Bild mit satten Farben wie man es sich bei einer BD wünscht. Hier können sich einige Produktionen eine Scheibe abschneiden. Die Extras fallen etwas arg knapp aus aber genügen doch. Die Tonabmischung zwischen den Dialogen und den FX ist schön ausbalanciert und klar.

Fazit: Ein Film für etwas seriösere Filmfreunde, welcher nie ins absurde abdriftet und einen bewegt. Nicht jeder konnte 9/11 so gut verkraften und das bringt diese Geschichte über Oskar sehr gut herüber
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Medion
Darstellung:
Toshiba 26AV500P (LCD 26")
gefällt mir
2
bewertet am 27.06.2012 um 08:55
Gefühlvolles und toll besetztes Boxermärchen. Der Mix aus Vater-Sohn-Familien-Drama und den Robo-Boxkämpfen unterhält trotz bekannt bewährter Story. Gelungener Film für die ganze Familie.

Das Bild ist top. Die Schärfe ist grandios, die Farben exzellent. So einen HD-Transfer erwartet man von einer neuen Produktion.

Der HD-Ton hämmert während den Robo-Kämpfen durchs Wohnzimmer. Auch die Dialoge und Hintergrundgeräusche sind wunderbar abgemischt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2012 um 08:42
"Sceram 4" ist nun hoffentlich der letzte Teil der Schlitzer Serie - denn besser als die Teile 2 und 3 ist dieser Aufguss nur bedingt.
Das der 4te Teil sich selbst nicht alzu ernst nimmt, wertet ihn auf, allerdings sind mir während des gesamten Films die permanenten Anspielungen auf den ersten Teuil ziemlich auf die Nerven gegangen.
Hätte nicht sein müssen.
Die Geschichte ist mal wieder bekannt und kann nicht immer vom Stuhl reißen, dafür gibts wenigstens an einigen Stellen noch den ein/andern flotten Spruch, der das Ganze ein bißchen auflockert.

Das Bild ist klar/sauber - kein Filmmern Grieseln ect - ein bißchen mehr Tiefe wäre aber sicher möglich gewesen.

Tonal gibt sich "Scream 4" dagegen keine Blöße, hier paßt wirklich alles, klare Dialoge, in den Action Szenen eine sehr gute Räumlichkeit, das ist klasse.
Extras sind ordentlich vorhanden, dazu kommt das schöne Steel mit abziebahrem FSK Logo.

Mein Fazit:
"Scream 4" braucht man eigentlich nicht wirklich, am Ende steht ein mittelmäßiger, stellenweise doch recht lustiger Film, der gerade mal für die Laufzeit unterhalten kann und keine Lust auf einen 5ten/6ten ect. Teil macht.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BD370
Darstellung:
LG 37LG5000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2012 um 08:23
"Game of Thrones" hat mich ab der 2ten Folge voll in seinen Bann gezogen und das liegt vor allem an der unglaublich tiefen und komplexen Handlung der Serie, die mit jeder einzelnen Folge weiter zu nimmt.
Alle Charaktere sind schwer bis gar nicht zu durchschauen, Intrigen,Heucheleien verschwischen die Grenzen zwischen Gut und Böse und die ein/andre Wendung hat mich im Laufe der Zeit doch erstaunt vor dem Fernseher zurück gelassen.
Düster und dreckig, dazu auch mit der ein oder anderen Gewaltszene, die zwar teilweise sehr explizit ausfällt, sich aber dann doch nahtlos in das Gesamtkonzept von "GoT" einfügt, dazu eine mystische Welt, tolle Kostüme und eine Titelmusik die mir zumindest nicht mehr aus dem Ohr geht, machen die Serie zu dem, was sie letztlich auch ist - episch!

Das Bild ist einwandfrei - Farben/Schärfe, das ist wirklich top - besser geht es nicht.
Der Ton ist ebenfalls sehr räumlich, klare Dialoge,in den Kampf-Szenen ist man mittendrin, das zeichnet "GoT" ebenfalls aus.
Massenweise Extras als Sahnehaube runden das Gesamtbild ab.

Mein Fazit:
Ich bin begeistert von "GoT", die Serie beginnt langsam,steigert sich von Folge zu Folge und ist für Fans des Fantasy Genres eigentlich ein Muß!
Grandiose Umsetzung einer mitreißenden Geschichte, auf deren 2te Staffel man sich freuen kann!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BD370
Darstellung:
LG 37LG5000 (LCD 37")
gefällt mir
2
DDM
bewertet am 27.06.2012 um 08:13
Da die Bewertung aktuell bei 3,9 ist, gebe ich mal volle 5 Punkte für den Film.
Würde jetzt so 4-4,5 Punkte generell geben, aber um den Schnitt etwas zu heben, gibts eben doch 5 statt nur 4.
Um welches Buch es geht, hat man relativ schnell raus eigentlich. Ich bin zwar damit nicht so wirklich firm und habe null Bezug dazu, wodurch ich das ganze Drama um das Buch nicht verstehen kann/könnte.
Das ändert aber nichts daran, dass der Film trotzdem sehr gut gemacht ist in meinen Augen. Ich war positiv überrascht.
Das Ende ist sehr überraschend und zieht den Film etwas stärker ins unrealistische, aber es ist ja ein (Endzeit-) Film und da muss nicht immer alles realistisch sein. Soll ja unterhalten.

Das Bild ist durchgehen sehr gut, könnte nicht meckern.
Der Ton ist toll abgemischt und es kommt häufig ein schöner Raumklang zustande. Hat mir sehr gut gefallen.

Die Extras habe ich nicht angeschaut, daher eine 3.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG
Darstellung:
LG 42LE8500 (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 27.06.2012 um 08:11
Die story des Streifens ist sehr gut. Der Weg aus dem Sumpf des Verbrechens wird von Colin Farrell glaubhaft und authentisch dargestellt. Die Vergangenheit holt ihn dabei immer wieder ein. Diese sorgt fuer teilweise unerwartete Abwechslung bis zum Ende. Fuer Fans dieses Schauspielers ist der Film ein Muss. Technisch habe ich nichts zu beanstanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
Panasonic TX-L55WT50E (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 27.06.2012 um 08:02
Ein Solider Britischer Gaunerfilm mit Starbesetzung. Es gibt ab und an ein paar leichte Längen aber ansonsten ist die Erzählweise sehr gut gemacht, wobei das Ende wiederum vieles kaputt macht und den Film stark nach unten zieht. Colin Farrell kommt ganz gut rüber und Keira Knightley ist wie immer sehr hübsch anzuschauen, wobei sie eher eine Nebenrolle spielt. Ab und an wird es recht blutig, aber ansonsten ist der Film sehr ruhig. Insgesamt kommt der Film nicht über mittelmaß hinaus.
Das Bild hat in den ersten paar Minuten starkes Filmkorn wird dann merklich besser. Ab und an gibt es leichte Unschärfen aber Details wie einzelne Haare und Poren sind fast immer sichtbar. Farblich hat das Bild jedoch einige Schwächen.
Der englische Ton ist sehr gelungen wenn auch sehr ruhig. Jedoch ist der Dialekt sehr heftig und schwer zu verstehen.
Das Bonusmaterial ist in SD Qualität und hat diverse Trailer, 30 Minuten Interviews sowie 23 Minuten behind the Scenes.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 27.06.2012 um 07:49
Guter Film, aber etwas zu lang
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2012 um 07:45
ganz gutes drama.
bild und ton OK
Extras durchscnitt
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Samsung PS-50C6500 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2012 um 07:34
story: langweilig, man muss sich durchringen um nicht einzuschlafen, schlechter cast, schlechte sets, die filmmusik gibt den rest dazu.

Bildqualität: schlechte bildqualität

Ton: miserable tonqualität

Extras: keine

Fazit: den film kann man sich sparen, zeitverschwendung
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2012 um 06:33
Es ist ein guter Anwaltsthriller/Krimi. Einiges ist vorhersehbar und manches unvorhersehbar. Dies macht den Film recht interessant. So "richtig" spannend finde ich ihn nicht. Die Darsteller sind gut und die Story lässt auch keinen Moment langeweile aufkommen. Das Problem bei solchen Filmen ist, dass man Wendungen die man nicht vorhersehen kann einem lange in Erinnerung bleiben, so auch bei diesem Film, daher gucke ich dann diese Art der Filme höchsten 1x im Jahr.
Technisch ist die Scheibe auf hohem Niveau, leider sind dunkle Blider der Feind des Filmes, Nachtszenen sind verrauscht (Gesichter), Hintergrund scharf. Die Gesichter sehen verwaschen aus. Es trübt etwas das ansonsten so gute Bild, deswegen nur 4 Sterne.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP7300
Darstellung:
Samsung PS-50A756T (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2012 um 00:35
Story:
Auf der BluRay befinden sich sowohl die Kinofassung als auch der "Extended Cut", wobei sich die beiden Versionen (laut schnittberichte.de) nur sehr marginal unterscheiden, in knapp über 10 Minuten wird mehr Background-Geschichte von Hal Jordan erzählt.
Ansonsten zeigt der Streifen die Berufung des Flieger-Ass Hal Jordan in den universum-weit agierenden Corps der "Green Lantern", sowie seine erste wirklich große Prüfung. Es fällt mir sehr schwer, für diesen Film eine gesamtheitliche "Story"-Bewertung zu vergeben, weil er mich sowohl ganz gut begeistert, aber ebenso auch ein wenig enttäuscht hat. Ich will einen Zwischenweg versuchen...
Mit der Brille des ACTION-FANS betrachtet: Der Film macht richtig Spaß. Er hat eine gute Einleitung, und zeigt uns die Umstände des Aufstiegs von Hal Jordan. Spätestens, wenn er auf dem Planeten OA ankommt, und wir die vielen, vielen Aliens sehen, die alle den grünen Ring tragen, wird dem Zuschauer die Größe und Wichtigkeit des Corps bewußt. Die CGI-Aliens sind gut und glaubhaft animiert, und werden im englischen OT von einigen bekannten Namen gesprochen (Geoffrey Rush spricht Tomar-Re, und Michael Clarke Duncan ist die Stimme von Kilowog). Aber auch die "realen" Schauspieler leisten sehr gute Arbeit, Temuera Morrison als Abin Sur weiß zu gefallen, und Mark Strong als Sinestro ist einfach nur grandios. Überzeugen können auch die "Konstrukte", die Hal Jordan mithilfe seines Ringes erstellt, hier haben sich die Macher einiges einfallen lassen. Zuletzt, noch ein paar Worte zum Bösewicht und zum Finale: Was für ein riesiger, fetter Oberfiesling - der Finalkampf ist das absolute Highlight des Films, und Hal Jordan zeigt's ihm mal so richtig. ;) Nach knapp zwei Stunden ist der Film dann vorbei, und hinterlässt einen guten ACTION-Eindruck: 4 von 5 Punkten.
Mit der Brille des COMIC-FANS betrachtet: Schade, da wäre mehr drin gewesen. Klar, den Charakter "Green Lantern" kennen hier in Deutschland, abseits der Comic-Fans, nur wenige Leute. So muss die Einführung der Guardians, von OA und der gesamten Hintergrundgeschichte inklusive grüner und gelber Energie schnell erfolgen - was aber noch ganz gut gelingt. Bei der Fokussierung auf die Mitglieder des Corps gilt Qualität vor Quantität. Anstatt die vielen bekannten anderen Green Lanterns großflächig - und eventuell schlecht - zum Leben zu erwecken, werden nur wenige auserwählt. Abin Sur ist sehr gut dargestellt, und wie oben schon der ACTION-Fan bemerkte, Sinestro ist einfach hammerhaft-saumäßig gut von Mark Strong porträtiert. Kilowog darf natürlich nicht fehlen, und Gott sei Dank ist auch Tomar-Re mit von der Partie. Diese vier Green Lanterns werden besonders hervorgehoben, und sowohl optisch als auch inhaltlich mit Leben gefüllt - und das ist sehr gut gelungen. Der geneigte Green Lantern Fan weiß hier nur zu entgegnen: ich hätte gerne mehr bekannte Gesichter gesehen. ;) Und mehr Konstrukte hättes es auch sein dürfen, in den Comics "denkt" sich Hal Jordan andauern coole Sachen aus, die sein Ring dann "realisiert". Klar, so ein Film-Budget ist nicht endlos, daher galt es auch hier zu rationalisieren. Zuletzt, noch ein paar Worte zum Bösewicht und zum Finale: Parallax zeigt sich hier im Film deutlich anderst als in der Comic-Historie, jedoch fand ich den Twist im Film, wie die Herkunft von Parallax erklärt wird, auch charmant. Das Finale ist wirklich bombig und, auch für den COMIC-Fan, das Highlight des Films. Obacht: die Wandlung Sinestros - ein unweigerliches Ereignis im Green Lantern Universum - findet während der Endcredits statt... und macht Hoffnung auf einen weiteren Green Lantern Film. Im Gegensatz zum ACTION-Fan bleibt der COMIC-Fan etwas ernüchterter zurück. Die Darstellung von Hal Jordan passt nicht 100%ig zum Bild aus den Comics, und ist Ryan Reynolds wirklich die beste Wahl gewesen (er war bereits als "Deadpool" bei den X-Men zu sehen)? Er macht einen guten Job, wenn's ernst wird, und wirkt leicht lächerlich, wenn's eher "lustiger" und "lockerer" sein sollte. Auch die Wandlung von Sinestro, obwohl vom Fan dringlich herbeigesehnt, macht aus erzählerischer Sicht keinen Sinn: hat nicht Hal Jordan soeben gezeigt, dass mit der grünen Energie und ein wenig Finesse auch ein Gegner in der Dimension von Parallax besiegt werden kann? Sollte das nicht Sinestros Glauben an die Green Lantern bestärken, anstatt ihn komplett zur anderen Farbe zu treiben? Der Hauptgrund aber, warum der COMIC-Fan nicht mehr als 3.5 von 5 Punkten vergeben kann: er ist schlicht und einfach von grandiosen Comic-Verfilmungen verwöhnt. Die Nolan-Batmans, die Watchmen, die Iron Man Filme haben das Bild der qualitativ und inhaltlich hochwertigen Comic-Verfilmungen geschaffen, gegen das jede neue Verfilmung antreten muss - und im Vergleich zu den genannten kann dieser Green Lantern leider nicht mithalten, zu wenig beeindruckt bleibt der COMIC-FAN zurück.
ACTION-Fan und COMIC-Fan setzen sich jetzt wieder zusammen, und vergeben gemeinschaftlich vier von fünf Punkten, mit der Einschränkung, dass Comic-Fans nur eine knappe vier erwarten können.

Ton:
Beide Versionen, Kinosfassung und Extended Cut, verfügen über eine englische und deutsche Tonspur, wobei die englische immer in DTS HD-MA 5.1 vorliegt, und die deutsche leider nur in Dolby Digital 5.1. Die Unterschiede sind hörbar, der englische O-Ton hat deutlich mehr Ompf, sowohl in den Höhen als auch in den Bässen. Der deutsche Ton klingt im direkten Vergleich schwacher; der Surround-Klang ist aber bei beiden Spuren absolut OK. Nettes Detail der deutschen Tonspur: die Synchronsprecher wurden sehr gut ausgewählt (allesamt "bekannte" Stimmen), und auch die Übersetzung ist nicht schlecht. Einen tontechnisches Bonus gibt es zudem noch bei der Kinofassung: es liegt eine Tonspur mit einer Audiodeskription für blinde Zuschauer vor, leider nur in Englisch mit Dolby Digital 5.1, aber trotzdem sehr löblich.
Der englische Ton bekommt 4.5 von 5 Punkten, der deutsche 4 von 5 Punkten. Die Audiodeskription hebt den Schnitt dann noch ein wenig an. ;)

Bild:
Das Bild ist durchweg sehr gut, scharf und kontrastreich unter allen Bedingungen. Auch bei schnellen Szenen leidet die Bildqualität nicht. Filmfehler sind mir keine aufgefallen. Ein fast perfektes Bild.

Extras:
Nach "Sherlock Holmes" und "Watchmen" habe ich mir bei Green Lantern zum dritten Mal den "Maximum Movie Mode" angeschaut, den Warner auf einigen wenigen Discs anbietet. Wie schon die ersten beiden Male ist diese Nutzung des Mediums BluRay herausragend umgesetzt (obwohl bei den ersten beiden ein wenig besser gemacht). Im Grunde genommen ist es ein Bild-in-Bild-Kommentar, mit eingeblendeten Fotos, Storyboards, Interviews, Behind-the-scenes, sowie mit der Möglichkeit, für bestimmte Bonus-Segmente aus dem Hauptfilm auszuscheren. Ich muss schon sagen, dass sich der "Maximum Movie Mode", sofern vorhanden, für mich zu einem Must-See-Feature entwickelt. Da lohnt es sich direkt, den Film ein zweites Mal anzugucken, mit dem MMM aktiviert, einfach weil hier so viele Bonus-Infos übermittelt werden - den Bonus-Fan freut's tierisch! Doch hier ist noch nicht Schluss. Die Bonus-Thema-Vertiefungs-Filmch en ("Focus Points"), die während des MMM angesteuert werden können, sind auch einzeln aufrufbar und bieten einen Laufzeit von 47 Minuten. Zwei weitere Features (zum Comic und über Ryan Reynolds) laufen 29 Minuten, und für 7 Minuten gibt es noch Deleted Scenes. Das i-Tüpfelchen ist dann ein 9minütiger interaktiver Comic von "Justice League #1" - das macht Lust auf Comic-Lesen! Sämtliches Bonus-Material liegt ausnahmslos in HD vor, ist ansprechend präsentiert, und inhaltlich interessant. Ohne den MMM wären es 4.5 von 5 Punkten gewesen, aber der MMM lupft diese BluRay auf die Topnote.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 26.06.2012 um 23:50
Einfach Genial
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 26.06.2012 um 23:04
Die Handlung des Films ist doch sehr speziell. Für meinen Geschmack war der Film zu langatmig. Trotzdem ein toller Cast.
Das Bild ist wunderbar plastisch.
Für einen so ruhigen Film ist auch der Ton super gelungen.
Das Bonusmaterial besteht nur aus Interviews mit Cast & Crew.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Toshiba 40VL748G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 26.06.2012 um 23:03
Die Musik ist genial und kommt in super Qualität rüber. Höhepunkte sind der Song für Amy und "Someone for you". Abstriche gibts für das spätestens beim zweiten mal Anschauen nervende anhaltende Geplapper zwischen den Songs.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Panasonic TH-42PX70E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 26.06.2012 um 22:59
Eine "gute Menschen" Story wie sie wirklich vorkam. Sandra Bullock wie auf den Leib geschneidert. Aber eben auch typisch Hollywood: klinisch rein und erzieherisch.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Panasonic TH-42PX70E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 26.06.2012 um 22:51
Für mich einer der besten U-Boot Filme, mit zwei genialen Schauspielern die auf Augenhöhe agieren. Dazu gesellt sich eine der besten Filmmusiken von Hans Zimmer, auch heute noch TOP.
Die technische Qualität der BD geht für einen Film aus dem Jahre 1995 voll in Ordnung. Das Bild bietet in den meisten Szenen eine tolle Schärfe und einen guten Schwarzwert. Vor allem Außenaufnahmen fallen da meist leicht ab und können nicht ganz begeistern.
Der Sound bietet ein schön räumliches Gefühl mit netten Effekten, nur am Schluss hatte ich den Eindruck, dass auf einmal die Lautstärke abfiel.
An Extras wurde hier leider gespart, ein kurzes Making Of und ein paar zusätzliche Szenen reißen niemanden vom Hocker.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 26.06.2012 um 22:29
Blues Brothers

ist ein Klassiker,
der auch nach 32 Jahren
nichts von seinem Charme verloren hat!

Bild ist ok und stellenweise sogar gut,
aber nie sehr gut und in keinem Fall eine Referenz!

Der Ton ist ok-gut
und in den Musikeinlagen teilweise sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 26.06.2012 um 21:28
Keira Knightley, Michael Fassbender & Viggo Mortensen. Alleine diese drei Namen sind es schon wert sich diesen Film anzugucken. Klar, die Story ist nicht für jedermann, da sie sehr speziell ist und nicht jeden Geschmack trifft. Mir persönlich hat aber vor allem Keira Knightley in ihrer Rolle so gut gefallen, dass Michael Fassbender komplette versagen hätte können (was er natürlich nicht hat), und mir der Film trotzdem noch gefallen hätte.

Die Bildqualität ist in meinen Augen wirklich klasse. Ein wunderschönes HD Bild in 16:9 ohne nervige Balken. Das einzige kleine Manko am Bild ist wohl der Schwarzwert, dieser könnte etwas besser sein.

Die DTS 5.1 Tonspur ist gut. Der Film ist sehr Dialoglastig und genau diese Dialoge sind klar verständlich. Hier wird keinen Wert auf Surroundsound und einen Hammer Bass gelegt, aber das wäre hier wohl auch völlig falsch am Platz.

Die Interviews, welche das gesamte Bonusmaterial darstellen, sind einfach zu mager. Sehr schade...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.06.2012 um 20:55
Ein Thriller der Sorte; Entwickelt sich langsam aber beständig zu einem hochklassigen Genrethriller mit grandiosem Finale. Ein Film der in den verschiedensten Film Zeitschriften hoch gehandelt wird, hat meine Aufmerksamkeit geweckt. Wer diesen Film schlecht bewertet, hat die Symbolik nicht verstanden. Dieser Film schlägt ein wie ein Hammer und zeigt wie man auch einmal anderes an einen Film herangehen kann. Allein die Anfangssequenz, in dem die Verfolgungsjagd im wesentlichen aus der Perspektive des Innenraumes gedreht wurde, zeigt einem schon, Achtung hier ist etwas anders, so etwas hat es so noch nicht gegeben. So werdenThriller aufgebaut und zum Finale vorantreibt. Der Protagonist spielt hier eine stark unterkühlte Rolle ohne Emotionen und ohne jegliche Angst, die man als Stuntman haben muss, haben die falschen Leute sich mit dem falschen Mann angelegt. Die Storyline ist gut angelegt, es fehlt ihr vielleicht etwas Tempo, sodass einige hier vielleicht nach 40 Minuten die Geduld verlieren und sich somit der Story nicht mehr so widmen können, wie sie es verdient hat.

Das Bild ist auf sehr gutem HD Niveau, mit gutem Schwarzwert, Kontrast und satten Farben, ist jede Kleinigkeit im Bild erkennbar und wird brillant auf die große Leinwand geworfen. Hier kann der Film auch besser wirken und sich entfalten, vielleicht ist das der Sclüssel.

Auch der Oldshool Soundtrack ist grandios gewählt, alle Speaker werden bedient und der Film hat dadurch eine schöne Athmosphäre.

Extras: In den Extras wird die Intension des Filmes beschrieben, nicht mehr und nicht weniger.

Fazit.
Ein Kleinod am Horizont des besonderen Films. Ein leiser Film, der langsam aufwacht aufschreit und am Ende explodiert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S300
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
8
bewertet am 26.06.2012 um 19:46
Ein fesselnder Film dessen Handlung eine ungewöhnliche Paarung aus Romanze und Apocalypse herstellt. (Vielleicht denkt nun der ein oder andere aber auch "Wo ist den da der Unterschied?" ;) )
Kein Film zum nebenbei gucken, sondern ein Themenschwer beladener Streifen, bei dem sich Regisseur Mackenzi geschickt eingestreuten Methoden bedient um auch die Sinne des Zuschauer mit zu fassen.

Entäuschend bei diesem großartigem Film ist jedoch der BD Release. Deutlicher Bildkorn, was aber auch der Machart geschuldet ist. Loblich: Der Sound liegt sowohl in Englisch, wie auch auf deutsch in DTS-HD vor.

Zu vernachlässigen sind dafür die Extras. Knapp 20 Minuten belanglose Inhalte. Allein das Interview mit dem Regisseur war einigermaßen interessant.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 40PFL8606K (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 26.06.2012 um 18:55
great movie! die story ist gut durchdacht und richtig spannend. absolutes adrenalin. der hauptdarstellerin jodie foster zolle ich respekt, sie spielt sehr glaubhaft, ihr gelingt die gratwanderung zwischen hysterie und glaubwürdigkeit. mich hat der film gepackt, mitfiebern jede sekunde- einzigartig! insgesamt ein sehr sehenswerter thriller. was die qualität dieser bd anbelangt, hd vorhanden. 4 punkte dafür. fazit: bei diesen flug sollte man dabei sein. anschauen lohnt sich!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Toshiba 37RV555D (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 26.06.2012 um 18:53
Die mittlerweile 4te Fortsetzung bring nichts wirklich neues. Man denkt den ganzen Film über: Das gabs doch schon in den anderen Teilen. Es kam in keinster Weise Spannung auf, alles sehr vorhersehbar. Die Unfallszenen sind aber dennoch wieder einen Blick wert, nur der Film rundherum, kann nicht überzeugen. Die meistens unbekannten Darsteller machen das ganze noch schlimmer. Der einzige der aus dem Film was machen könnte hat nur ein paar Sekundenauftritte. Die Rede ist natürlich von Tony Todd. Einzig der Schluss weiss zu überzeugen. Damit ist die Reihe als beendet anzusehen.

Bild ist grösstenteils in Ordnung, es tritt zwar kein Rauschen auf, aber dafür fehlt dem Bild einiges an Schärfe.

Einzig der Ton weiss zu überzeugen, jedenfalls was die Soundeffekte angeht, die deutsche Synchro ist dagegen zum abgewöhnen.

Die paar kleinen Extras reissen auch keinen mehr vom Hocker.

Fazit: Nur für Fans der Reihe.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 26.06.2012 um 18:21
Ich verstehe wirklich nicht, wieso der Film so negativ aufgenommen wurde und viele schlechte Auszeichnungen erhalten hat. Als schlechtester Sandler Film würde ich ihn auch auf keinen Fall sehen! Mir hat der Streifen richtig gut gefallen und es gab viele Lacher. Definitiv ein Film, den man öfters gucken kann!

Die Bildqualität ist nahezu perfekt! Es gibt nur kleinere Schwächen, welche man aber verkraften kann und nicht wirklich ins Gewicht fallen. Aus diesem Grund vergebe ich auch die volle Punktzahl.

Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist, wie man es von Sony gewohnt ist, wieder wunderbar abgemischt. Ein schöner räumlicher Klang.

Die Extras sind, wie ich finde, auch wirklich klasse. Könnten aber wie so oft mehr sein :)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.06.2012 um 18:08
Transformers 3 kann vollkommen mit den anderen beiden gut mithalten. Die Story ist zwar nicht so gut ausgereift wie Teil 1und 2 aber dafür überzeugt die durchgehende Action glatte 45 Minuten vor Ende. Auf jeden fall ein muss für Fans der Reihe. Wer sich den Film in 3D anschaut kommt zusätzlich auf seine kosten. Bild und Ton in perfection. So soll es sein und die extras sind auch vollkommen zufriedenstellend.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 26.06.2012 um 17:57
Ich liebe Tanzfilme aller Art! Egal ob Step Up, Fame, Footloose, Street Dance, oder wie sie alle heißen. Jeder der Filme oder Filmreihen hat etwas besonderes. Klar, meist ist die Story recht einfach gestrickt, aber mich stört das nicht. Wenn ich einen Tanzfilm sehe will ich zwei Dinge: Super Tanzszenen und einen super Soundtrack dazu! Genau das haben Filme wie Step Up oder Street Dance den meisten anderen Genrevertretern voraus. Jedoch sind auch kleinere Produktionen wie z.B. "Go For it!" oder eben auch dieser Film hier wirklich sehenswert. Bei "On The Beat" bekommt man aber obendrauf auch noch ne wirklich nette Story. Die Hauptdarstellerin kann in sämtlichen Szenen überzeugen. Für mich ist der Film ein kleiner Geheimtipp aus Frankreich, welchen ich nur jedem ans Herz legen kann, der auf Tanzfilme steht!

Das Bild ist klasse, wenn auch nicht perfekt. Es ist durchgehend scharf und hat nur kleinere Schwächen zu verzeichnen.

Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist klasse abgemischt und bietet einen schönen räumlichen Klang. Der Bass ist in Ordnung, könnte aber ab und an etwas kräftiger sein.

Die Extras sind für meinen Geschmack zu Mager, aber trotzdem ganz nett…
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.06.2012 um 17:56
Der Inhaltsangabe ist nix hinzu zufügen. Sorry, ich kann an dem Film nichts kritisch relevantes erkennen. Er erzählt nur eine brechreizerregende Story mit ebensolchen Bildern. Ich habe das Ding nach dem Anschauen in die Tonne gekloppt. Nie wieder.
Verstehe nicht daß der erste Bewerter 3 Punkte für die Extras gegeben hat - sind nämlich keine drauf.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Panasonic TH-42PX70E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 26.06.2012 um 17:53
Klasse urlaubstrip. A Perfect getaway hält von Anfang bis zum Ende die Stimmung aufrecht und man rätselt mit wer jetzt das killerpärchen ist. Olyphant und Zahn gefallen mir sehr gut und der Rest der darsteller können auch überzeugen. Leider hätte man meiner Meinung mehr aus dem Ende machen können. Das Bild ist perfekt und es kommt bei den Ausnahmen richtig urlaubsstimmung auf. Rundum ist die blu-Ray nur zu empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 26.06.2012 um 17:28
Ein Wahnsinns Eastwood Streifen den ich nur empfehlen kann.
Tolle Story, klasse Schauspieler und absolut spannend (wenn auch ein Film der ruhigeren Art).
Bild und Ton sind echt klasse.
Extras sind ok...... dürften aber mehr sein, da ich den Film klasse finde.
Wer bei dem Top Preis von 8,90€ nicht zuschlägt ist selber Schuld.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP808
Darstellung:
Pioneer PDP-4280XA (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 26.06.2012 um 16:34
Der Thriller wurde insgesamt zwar solide inszeniert, weißt aber - neben einigen guten Twists - zuweilen kratergroße Logiklöcher auf, die das Gesamturteil deutlich trüben. Das Bild ist überdurchschnittlich scharf und der deutsche Ton untermalt recht ordentlich das Geschehen. Als Extras gibt es leider nur Trailer. Fazit: Kann man, muss man aber nicht haben!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-46Z4500 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 26.06.2012 um 16:11
Bei dem Remake von "The Thing" handelt es sich eindeutig um den schlechtesten Film, den ich bislang im Jahr 2012 gesehen habe.

Zehntklassige Schauspieler, aufgewärmte Story und sowohl film- wie auch dialogtechnisch wird kein einziges Klischee ausgelassen, und wenn es auch noch so ausgelutscht und peinlich ist. Der Film wirkt wie ein grottenschlechter C-Movie, für den zufällig ein Hauch mehr Produktionsbudget zur Verfügung stand, als dies bei Werken der Fall ist, die gewöhnlicherweise Samstagabend auf Super RTL laufen.

Was mir aber wirklich sauer aufstösst - und deshalb gibt's für die Tonqualität eine dermassen unterirdische Bewertung - ist, dass auch die The Ting Blu Ray dem allgemeinen Trend folgt, grottenschlecht abgemischt zu sein.

Die Dialoge sind auch bei überdurchschnittlicher Lautstärke kaum zu verstehen. Lässt dafür aber mal irgendein Mäuschen im Hintergrund einen Furz, glaubst du, dich holts mitsamt Wohnungsmobiliar aus dem Fenster. Ich kann mir nicht erklären, warum stets solche Stümper an die Audiobearbeitung einer modernen Blu Ray gelassen werden. Wenn sie nicht fähig sind, eine halbwegs homogene Geräuschkulisse zu kreieren, sollen sie ihr Glück in einem andern Job versuchen.
Blu Rays wie "Avatar - Aufbruch nach Pandora" oder die Star Wars Blu Ray-Box machen es doch vorbildlich vor, wie es geht.
Dieser neue Trend, jeden Fliegenrülps im Vergleich zum Dialog so hervorzuheben ist eine Unart sondergleichen.

Ansonsten: Bild geht in Ordnung.

Insgesamt aber eine der schlechtesten Blu Rays, die ich je gesehen habe.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 42PC51 (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 26.06.2012 um 15:38
Drachenzähmen leicht gemacht ist ein schöner Titel für die ganze Familie, der sich sowohl inhaltlich, als auch technisch weit an der Spitze der Qualität bewegt.

Story: Die Geschichte des Wikinger-Teenager, der nicht wie die die anderen seines Stammes Drachen töten, sondern trainieren möchte, ist spannend, gefühl- und humorvoll und auch actionreich erzählt. An die Tiefgründigkeit großer Disneyproduktionen kommt dieser Streifen zwar nicht heran, aber das will er auch gar nicht. Man wollte eine lockerflockige Wikinger-Action erzeugen, und das hat man auch!
5 Punkte hierfür!

Bild: Die visuelle Qualität dieser BD ist über alle Zweifel erhaben. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. ---> Referenzwürdig!
5 Punkte

Ton: Auch beim Ton leistet sich Paramount hier keinerlei Fehler. Ein nahezu perfekt abgemischter Mix aus Bass und Soundeffekten in den Actionsequenzen und sehr klare, deutliche Dialoge und eine schöne Synchronisation - vor allem auf der englischen Tonspur - machen den Heimkino-Abend perfekt.
Auch hier 5 Punkte.

Extras: Der Einzige Kritikpunkt an dieser Scheibe sind die Extras. Diese sind leider nicht genug sowohl in Qualität, als auch in Quantität vorhanden. Schade!

Fazit: Ein absolutes MUSS für alle Animations-Fans und für alle sonstigen Heimkino-Liebhaber!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 40SL733G (LCD 40")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen