Der original Inglorious Bastards ist doch recht unterhaltsam. Viel Action und die Rahmenhandlung ist eigendlich ganz nett. Natürlich ist der Film schon etwas älter aber ich persönlich mag den alten Style. Heutzutage würde man den Film als Trash bezeichnen aber genau das macht ihn aus. Stellenweise absurd aber lustig.
Das Bild ist für das Alter des Film sehr gut gelungen. Keine Fehler, sehr scharf und schöne kräftige Farben. Der Ton ist dagegen etwas mau aber noch voll ok. Er ist kräftig aber nicht wirklich raumfüllend und manchmal etwas kratzig aber das mag auch auch der alten Syncro liegen.
Die Extras sind doch recht lang. Es sind zwar nicht Viele aber z.B. der Dialog von Castellari und Tarantino ist sehr interessant und sehenswert für Fans. Auch Das Cover finde ich sehr schön muss ich sagen. Natürlich gibs hier ein Wendecover.
Wer den Film günstig irgendwo rumstehen sieht, kann sofort zuschlagen.
Tolle Filmumsetzung des Computerspiels, vielleicht die beste seiner Art.
Das Bild macht leider eine eher schwache Figur und kann nur selten begeistern. Ansonsten eher gutes DVD Niveau.
Der Sound haut richtig rein und lässt das Wohnzimmer beben. Immer wieder nette Effekte auf den Rears und wummernde Bässe machen den Film zumindest akustisch zu einem Erlebnis.
An Extras wird guter Durchschnitt geboten.
Der erste Teil ist und bleibt der beste, der dritte Teil is zwar Okay, mehr aber nicht... Bild war eigentlich ganz gut, Ton hätte noch besser sein können
dieser film hat mich jetzt nicht so ganz überzeugt. bis minute 45 ist es schon ziemlich pfad und langweilig. danach fängt der film endlich an fahrt aufzunehmen und es kommt ein hauch von thriller feeling rüber. denzel zeigt das was er kann, brilliant schauspielern. desweiteren sind auch viele blödel szenen dabei dir mir überhaupt nicht zugesagt haben z.b. fax, einfach albern. außerdem ist die zugespielte filmmusik extrem nervig. diese passte m.m.n irgendwie gar nicht zum film. bild/ton sind sehr gut.
Ein gut gemachtes Historienjustizdrama mit überzeugenden Darstellern, das aber auch seine Längen hat.
Das Bild ist für eine aktuelle Produktion nicht gut genug. Es fehlt an Schärfe und Plastizität.
Am Ton gibt es nicht viel auszusetzen.
Die Extras wären an sich gut. Es ist aber nicht akzeptabel, dass bei den englischsprachigen Beiträgen keine Untertitel vorhanden sind.
Al Pacino in seiner Paraderolle als herrlich überheblicher Toni Montana. Ein Klassiker der herrvorragend auf Blu Ray umgesetzt worden ist. Mehr gibts dazu nicht zu sagen ;)
Die Tudors muss man einfach mögen. Die Story bewegt sich auf dem selben hohem Niveau wie die erste (und auch 3te und 4te) Staffel und auch Bild und Ton sind super. Nur bei den Extras hat man gespart, da wäre mehr drin gewesen. Naja , trotzdem immer noch super :)
Ziemlich gut gelungenes Remake. Ich fand das Original schon ziemlich cool. Die Story ist spannend wenn auch nicht besonders tiefgründig. Das muss sie ja auch nicht. Bild ist in Ordnung Ton ist gut.
Hoch lebe HBO...mal wieder^^ Erneut zaubern die Jungs der Serienschmiede Serien im Kinoformat auf den Bildschirm. Eine fantastische Story, super Bild und exzellenter Ton sind neben den tollen Extras die Aushängeschilder der Serie. Die Geschichte um Atlantic City zu Zeiten der Prohibition und um "Nucky" fesselt von Beginn an und hält dieses Niveau durchgehend. Jeder der Blu Ray Player besitzt, sollte meiner Meinung nach auch Boardwalk Empire auf Blu Ray besitzen. Also, kaufen und anschauen ;)
P.S. Auch das Fotobuch ist toll, vorallem die hochwertigen Bilder bestechen dabei.
Inteligenter und spannender Mysterythriller mit Gerard Depardieu in der Hauptrolle.
Der Ermittler Vidocq jagt in Paris einem Phantom hinterher und kommt dabei zu Tode. Der junge Boisset, der eigentlich Vidocq´s Memoiren schreiben sollte, nimmt die Ermittlugen auf und kommt dem Phantom gefährlich nahe. Nach und nach sterben immer mehr Leute, während der Film sich seinem grandiosen Finale nähert.
Bild ist zwar gut, aber keinesfalls Referenz. Oft gibt´s Rauschen oder unscharfe Szenen. In den Close-Ups ist dann aber alles wieder superscharf.
Die deutsche 7.1 Tonspur klingt sehr gut. Dialoge und Musik sind sehr gut abgemischt.
Als Extras gibts Trailer und ein Musikvideo von Apocalytica.
Die Geschichte von 4 ungleichen Brüdern, welche nach dem Tod ihrer Adoptivmutter durch Recherchen erfahren, das diese nicht Opfer eiens Raubüberfalls, sondern gezielt ermordet wurde, beginnt ziemlich langsam und nimmt dann allerdings immer mehr Fahrt und Spannung auf.
Das ganze ist packend in Szene gesetzt und wird vor allem durch Mark Wahlberg als einer der Hauptdarsteller packend wieder gegeben.
Denn letztlich stellt sich heraus, das auch die Polizei und der Oberboss von Detroit mächtig ihre Finger im Spiel haben.
Das Bild ist im Vergleich zur DVD um Längen besser - gute,klare Farben - lediglich die Kontraste hätten besser ausfallen können.
Griseln/Rauschen ist fast nicht erkennbar.
Tonal kann man sich auch nicht beschweren (in diesem Fall die englische Tonspur) , in den Action Szenen - und hier vor allem während der Schießerei zum Ende des Films gehts mächtig ab.
Die Dialoge sind klar und sauber, vielleicht hätte noch ein bißchen mehr Druck dem Ton gut getan.
Extras gibts leider nicht - das ist sehr schade, dafür ist sowohl das FSK Logo, als auch das Cover komplett ablösbar ( wie bei allen MM exclusiv Steels)- Fans wirds freuen.
Mein Fazit:
"Vier Brüder" ist ein klasse Action Film, der zum Ende richtig in Fahrt kommt, actionlastig und wendungsreich, mit sehr guten Schauspielern.
Eine sehr gute Umsetzung im Vergleich zur DVD und ef. ein Film. den ich mir auch auf Blu Ray öfter ansehen werde.Klasse!
Der Film hätte mehr biss haben können . Es wurden nur die Schicksale der Oberen Tepichetage gezeigt ( OMG Ich kann meine Golfmitgliedschaft nicht mehr bezahlen ) und ihren Glauben das Titel und Status alles sind. Es wurde die Chance vertan die " Du Schaffst es wenn Du nur hart genug arbeitest " Botschaft als Lüge zu entlarven und auf die wahren Probleme hinzuweisen . Ansonsten solide gespielt wie man es von TLJ und CC und BA erwarten kann.
Das Bild ist sehr gut und der Ton für die Ruhige erzähl weise sehr Centerlastig.
Extras habe Ich nicht gesehen.
Ein guter Film keine frage aber für eine eindeutige Botschaft zu seicht .
Quentin Tarantino hat mit seinem ersten Film Reservoir Dogs gezeigt was für ein genialer Filmemacher er ist und einen coolen, stark besetzten, unkonventionellen aber äußerst originellen Heist-Film abgeliefert. Wieso unkonventionell? Weil man von dem Diamantenraub selber nichts sieht und einem der Raub nur durch die Dialoge nahe gebracht wird; fast schon reines Kopfkino. Zudem ist der Cast bestehend aus Tim Roth, Harvey Keitel, Steve Buscemi, Chris Penn usw. grandios und die Inszenierung einfach top für einen Low Budget-Film aus den frühen 90ern.
Das Bild ist nur bedingt überzeugend und allgemein zu sauber wirkt
POSITIV:
-Meist gute Schärfe mit solider Detailzeichnung
-Gutes Kontrastverhältnis
-Sehr kräftige aber natürliche Farbwiedergabe
NEGATIV:
-Auf grund des starken Kornfilters wirken die Gesichter oft wachsig und das Bild allgemein ziemlich flach
-Das Bild dürfte allgemein etwas schärfer/detaillierter sein
Der Sound hätte auch besser sein können. Zwar steht da DTS-HD HR 5.1, aber davon hört man kaum was, da der Mix zu frontlastig rüberkommt. Räumlichkeit und Dynamik sind kaum vorhanden. Die Schusssequenzen machen aber einen recht guten Eindruck genauso wie die Dialogwiedergabe und Umgebungsgeräusche werden auch gut hervorgehoben.
Unter den Extras befinden sich zwei Audiokommentare, eine Einleitung von Tarantino, geschnittene & alternative Szenen sowie diverse Featurettes. Allesamt liegen in SD vor.
Ein Muss für jede Sammlung, auch wenn Bild und Ton nicht wirklich überzeugen können.
Abenteuer/Thriller Klassiker (3 Oscarnominierungen) von John (Excalibur) Boorman. Wunderbare Naturaufnahmen, Öko-Aussagen gepaart mit Backwood-Thriller. Die Fragen nach Mensch und Natur, Gesetz des Stärkeren und Rache/Selbstjustiz werden aufgeworfen und mit eindringlichen Bildern unterlegt.
Die Stars Burt Reynolds, Jon Voight (Runaway Train), Ned Beatty (Network) und Ronnie Cox (Robocop) spielen ihre Rollen überzeugend.
Das Bild ist wirklich gut gelungen, der Ton, zwar nur in Mono, klar und verständlich.
Ein absoluter Topfilm (nicht nur des Western-Genres), höchstwahrscheinlich das beste Werk von & mit Clint Eastwood! Das Bild ist gehobener Durchschnitt, der deutsche Ton eher leicht unter dem Durchschnitt. Extras, insbesondere zu Herrn Eastwoods Lebenswerk, gibt es haufenweise, leider alle nur in SD, aber auch alle Deutsch untertitelt. Fazit: Wer den nicht hat, ist selber Schuld!
Ich finde es unglaublich faszinierend, was heutzutage tricktechnisch alles möglich ist.
Man könnte auch im Fall von "Rango" meinen, einen realen Film zu sehen und keinen Animationsfilm.
Nicht umsonst wurde "Rango" 2011 mit dem OSCAR als bester Animations-Film ausgezeichnet.
"Rango" ist kein 08/15 Kinderfilm, sondern ein Film, der in einer unnachahmlichen Art und Weise das Western Genre auf die Schippe nimmt.
Dies geschieht so gekonnt , das man ob des trockenen Humors öfter mal laut auflachen und den Film in positiver Erinnerung behalten kann.
Dazu kommen noch Gestik,Mimik,Bewegungsabläufe , welche unglaublich detailreich und genau dargestellt werden, und ein Soundtrack der das Western Flair wunderbar wieder gibt.
Nicht-Western-Freunde dürften allerdings weniger Gefallen an "Rango" finden, denn wie gesagt, es gibt unheimlich viele Anspielungen auf alte Western Helden und deren Filme.
Daher gibts nicht die volle Punktzahl, denn "Rango" ist halt doch recht speziell.
Tonal gibts bei "Rango" ebenfalls nichts zu meckern, die (in meinem Fall) gewählte englische Tosnpur vermittelt in den Musik-und Action szenen ein ganz tolles Mittendrin-gefühl, es kracht und wummst an allen Ecken, das macht viel Spaß.
Ebenfalls top ist die Bildqualität, eine Schärfe, bei der man das noch so kleinste Detail entdecken kann, satte, kräftige Farben, keinerlei Grieseln o.ä.
Extras sind in ordentlichem Maße vorhanden, so kann man neben der normalen 107min Fassung noch als Alternative die Extended Version mit 112min Laufzeit anwählen.
Hinzu kommen div. Extras wie "Blick hinter die Kulissen/entfernte Szenen ect.", ein schönes Steel mit ablösbarem FSK Logo - und - für alle Steel Fans - ebenfalls ablösbarem Pappcover - das wertet den Gesamteindruck ebenfalls positiv auf.
Mein Fazit:
Mit Ausnahme des speziellen Themas konnte mich "Rango" voll überzeugen - Humor,Story/Bild/Ton - das ist alles auf höchstem Niveau und zeigt, was heute möglich ist.
Vielleicht nur bedingt ein Film für Kinder ab 6 - ich hab mich großartig unterhalten und werde mir "Rango" sicher noch öfter ansehen.Toll!
Michael Bay's Texas Chainsaw Massacre zählt neben The Thing (1982) oder Dawn of The Dead (2004) zu den besten Horrorfilm-Remakes. Ob der jetzt besser als das Original ist, lasse ich mal außen vor, denn das Original sowie das Remake haben ihre Daseinsberechtigung. Das Remake ist halt actionreicher inszeniert, blutiger und weniger krankhaft. Ich finde es richtig gut, dass hier der Hintergrund von Leatherface's Krankhaftigkeit erklärt wird, auch wenn es nur ganz kurz ist. Klasse Remake
Sehr gutes HD-Bild mit wenigen Schwächen
POSITIV:
-Sehr gute Schärfe und guter Detailgrad
-Sehr guter Kontrast
-Etwas monotone, aber zum Filmlook passende Farbwiedergabe mit sehr sattem Schwarzwert
-Vielfach plastische Szenen mit guter Tiefenwirkung
NEGATIV:
-Durc hgehend feines und in dunklen Bildbereichen etwas stärkeres, aber nie wirklich störendes Filmkorn erkennbar
Der Sound überzeugt ebenso. Die Dialoge sind stets gut verständlich, Feindetails werden auch gut wiedergegeben, der Tiefenbass kommt auch gut zur Geltung sobald Leatherface seine Kettensäge auspackt.
Sämtliches Bonusmaterial wurde von der DVD-Premium Edition übernommen. Dabei sind ein Audiokommentar ein, Casting-Videos, Making-Of, Deleted Scenes mit Einführung von Regisseur Marcus Nispel, eine 76-minütige Doku über die Entstehung von Texas Chainsaw Massacre, sowie eine weitere Dokue über den Massenmörder Ed Gein usw.
Sehr empfehlenswerte Scheibe, welche fast überall für einen 10er zu bekommen ist.
KLASSE FILM!! Nein wenn ich hier den Zweck von diesem "Film" (Rache Geschenk für Pig Hunt) bewerten würde gäbe es 5 Punkte.
Nein aber zurück zu diesem Klassiker schlechter Filme. Allein gucken? Bloß nicht und kaum möglich. Aber wenn man ein paar Leute zusammen UND genug Spaß im Kopf hat (z.B. Alkohol), kann man sich den "Film" wirklich bis zum Ende angucken und entdeckt wirklich klasse Sachen:
Erstmal eine sau schlechte Bild Qualität und eine katastrophale Synchronisation die öfter asynchron als synchron ist. Ich denke mal die Sprecher waren für die Synchronisation von Speck Filmen zu schlecht und waren frustriert trotzdem Arbeit gefunden zu haben bei diesem Film. Anders nicht zu erklären :-)
Lustige Szene als während eines "Dialogs" im Hintergrund die Baum Deko hinterm Fenster einfach abfällt und selbst die "Schauspielerin" etwas schmunzeln muss.
Man meint das der Film an einem Tag gedreht wurde. Schlecht nur wenn man Szenen hat die im dunkeln spielen sollen. Was tun? Richtig, einfach die Bildqualität noch verschlechtern, die Farbe weg lassen, oder das vordere Bild abdunkeln während hinten fröhlich die Sonne scheint. Das ganze ist so mies umgesetzt das man sich fragt warum die menschlichen Typen sich in einem Tunnelsystem mit gefühlten 0,02km/h fortbewegen und z.B. eine Taschenlampe die genau 3cm vor ihnen auf dem Boden liegt nicht sehen können. Die Antwort ist ganz einfach: Diese Szene spielt bzw. soll im dunkeln spielen. Leider merkt das der Zuschauer nicht weil die Szene halt hell ist. Wenn man das heraus gefunden hat ist es lustig zu raten ob die folgenden Szenen nun im hellen oder im dunkeln spielen.
So noch 2 Sachen bevor ich mein Fazit abgebe:
Der "Hunter" ist absolut cool und viel besser als der Predator. Oder sieht der Predator etwa aus wie eine Mischung aus Leuchtturm und Ampel und hebt die Waffe mit Zeitlupen Geschwindigkeit?
DAS ABSOLUTE HIGHLIGHT!!!!! - folgender Dialog:
Sie: Reiß dich endlich mal zusammen! Er: Ich hasse Reis.
Bei soviel Dünnpfiff in den Dialogen, der Story, den Effekten, der schauspielerischen Leistung etc. fragt man sich wie die "Darsteller" im Making of ernsthaft über den Film und ihren Rollen sprechen können.
Liebe Macher von diesem Werk: Nimmt weniger oder mehr Drogen. Aber diese Mischung war schlecht.
Fazit: Sich "das" als normalen Film reinzuziehen geht NICHT! Absoluter Mega Schrott. Für einem geliebten Freund/Feind eine auszuwischen kann ich den Film nur empfehlen :-)
Und ernsthaft: Es machte schon Fun mit ein paar Leuten und Alkohol den Film zu gucken und die unzähligen Fehler bzw. Film Bugs (Typ wirft defekte Pump weg, benutzt ein MG, rennt gefühlte 20km mit dem MG, Schnitt! und er hat wieder die defekte Pump) zu finden. Suchen kann man schlecht sagen^^
Etwas sperrige, mit dem Goldenen Löwen von Venedig 2011, ausgezeichnete Verfilmung des Literaturstoffes von Goethe, die sich nicht an die Sehgewohnheiten heutiger Filme anpasst. Allein schon das altmodisch wirkende, quatratische Bildformat und die fast statische Kameraführung mit fast unmerklich langsamen Bewegungen erinnert eher an eine Theaterauführung als an eine moderne Literaturverfilmung.
Wer sich allerdings den Film in Ruhe hingibt und mit dem Stoff Faust etwas anfangen kann, wird ein surreal wirkendes Werk vorgesetzt, das die Vorlage in einigen Punkten neuinterpretiert. z.b. Mephisto ist ein Wucherer (Banker) oder Gretchen ein Lolita ähnliches Geschöpf, die die Gretchenfrage eigentlich ad absurdum führt.
Weiters sind die Schauspieler über jeden Zweifel erhaben. Es ist ein Genuß ihnen bei ihren Interpretationen der Rollen zuzusehen.
Fazit: Kein Film für zwischendurch.
Bild und Ton der Blu Ray sind nur durchschnittlich
Geheimagent Hubert Bonisseur de La Bath alias OSS 117(Jean Dujardin) ist wieder los. Er wird beauftragt nach Rio zu fliegen und soll dort einen Mikrofilm mit französichen Nazi-Kollaborateuren von einem Altnazi kaufen. Um an ihn zu gelangen muss OSS117 aber mit dem jüdischen Geheimdienst und Hippies zusammenarbeiten, was sich für Frankreichs Nummer 1-Agenten als schwierig herausstellt.
"OSS 117 - Er selbst ist sich genug" ist eine Agentenkomödie par excellánce und gleichzeitig liebevolle Hommage an die alten Bond-Filme. Jean Dujardin spielt den selbstverliebten Agenten als hätte er nie etwas anderes getan. Der Humor ist sicherlich nicht jedermanns Sache, aber wenn man verrückte Dialoge mit Situationskomik mag, dürfte diesen Film lieben. Es ist einfach herrlich zu sehen wie OSS117 in ein Fettnäppchen nach dem anderen tritt. Die Athmosphäre der Sechziger Jahre wurde schön eingefangen und mehr als glaubwürdig, mit viel liebe zum Detail, rübergebracht.Die Geschichte ist auch ganz gut ausgearbeitet und macht recht viel Spaß. Tolle Komödie, ein wenig abseits des Mainstreams, der sich locker mit dem kultigen ersten Teil "OSS 117- Der Spion der sich liebte" mithalten kann.
Das Bild ist richtig gut, insbesondere die Farben und der sechziger Look sind sehr gelungen.
Der ton kommt ebenfalls gut rüber.
Die Extras sind recht anständig sowohl vom Inhalt als auch vom Umfang.
Eine verdammt gute Komödie mit französischem Charme auf einer guten Disc.
Der Film hat mich absolut positiv überrascht, denn nach den gemischten Kritiken, hatte ich mir nicht sehr viel von dem Streifen versprochen. Während des Schauens wurde ich von der Machart her, zeitweilig an alte Hitchcock-Filme erinnert.
Wer Filme mag, die nicht gleich ein Wahnsinnstempo hinlegen, sondern nach und nach eine spannungsgeladene Atmosphäre aufbauen, liegt bei dieser Scheibe genau richtig.
Der Film geht in Ordnung. Leider ist die Geschichte gemessen an den drei Vorgängern etwas schwächer ausgefallen. Auch die Witze fallen etwas flacher aus als sonst. Die 3D-Umsetzung kann sich absolut sehen lassen.
Naja... die Geschichte hat nur dem Namen nach was mit der griechischen Mythologie zu tun, sie wirkt schon sehr konstruiert. An sich ganz gut gemacht aber rieß mich nicht vom Hocker, der Sound ist ok, das Bild an sich auch. Der Stoff kommt an 300 nicht ran, bis vielleicht auf die "Brachialität" der Bilder, da wundert mich die FSK16 schon ein bisschen.... Die 3D Wiedergabe empfand ich als durchschnittlich (enthält auch einige topologische Fehler).
Adéle Blanc-Sec (Louise Bourgoin) ist eine Journalistin und Hobby-Archäologin die in Ägypten nach der Mumie des Leibarztes von Ramses II. sucht um Ihres Schwester zu heilen. Gleichzeitig erweckt in Paris Professor Esperandieu(Jacky Nercessian) einen Pterodaktylus zum Leben, der fortan Paris in Angst und Schrecken versetzt.
"Adéle und das Geheimnis des Pharaos" ist ein Abenteuerfilm mit einer sympatischen Hauptdarstellerin, einer Prise Humor und einigen guten Einfällen, womit wir auch schon beim Problem von diesem Film sind. Regiesseur Luc Besson lässt der Handlung keinen Platz zum Entfalten, sondern versucht alle Einfälle, die er wohl hatte, in diesen knapp 103Minuten unterzubringen, wodurch der Film sehr sprunghaft und irgendwie unausgegoren rüberkommt und die Figuren recht oberflächlich bleiben. So bleibt ein Film, der im Mittelmaß versinkt und den der Zuschauer wohl schon nach wenigen Tagen vergessen hat. Das hat Luc Besson, immerhin Regiesseur solcher Spitzenfilme wie "Das Fünfte Element" und "León-Der Profi" schon deutlich besser hinbekommen.
Das Bild ist recht gut gelungen, erreicht aber nicht die Referenzklasse.
Der Ton wurde ebenfalls ganz gut gemischt.
Die Extras sehen auf dem Papier recht umfangreich aus, viele der Extras sind allerdings nur wenige Minuten lang.
Ein unausgegorener und dadurch mittelmässiger Abenteuerfilm auf einer guten Disc!!
Hab mir diesen Film geholt wegen Tomer Sisley den ich in Largo Winch klasse fand. Das Cover spricht leider mehr als der Film hält, denn der Film ist ein einfacher Thriller ohne große Action. Wenn dann Action kommt, beschränkt sich diese auf einfache Prügeleien (kein Martial Arts) und Rum Gerenne (kein Parcour). Es dauert auch etwas bis der Film in Fahrt aufnimmt, nämlich dann wenn der Hauptcharakter die Diskothek betritt wo ein Großteil des Films spielt, wird es interessant. Was aber tierisch bei dem Film nervt ist die Wackelkamera, nahezu in jeder Szene wackelt das Bild ohne Ende und hat so vieles Kaputt gemacht. Mit mehr Action und weniger Rumgewackel mit der Kamera käme der Film viel viel besser rüber. So wurde aber viel Potenzial verschenkt.
Das Bild zieht den Streifen auch noch mal tierisch nach unten, nur an wenigen Stellen sieht man Details wie einzelne Haare so dass nur selten HD Feeling aufkommt. Die Farben sind mal so richtig schlecht, aber immerhin gibt es kein Filmkorn.
Der französische Ton ist da etwas besser, jedoch mehr Kraft und Detail wären auch besser, somit hier nur durchschnitt.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
story: sehr brutaler film, extreme darstellung von gewalt mit newborn-porn und snuff-film.die handlung ist ein bisschen verwirrend, weil durch black out geprägt. sehr eigenwilliger soundtrack.
Der traurigste Film den ich gesehen habe. Jeder der Kinder hat denkt sich schnell in den Film hinein und leidet mit. Spitzenfilm mit einem traurigen, aber wahrem Thema!
Der Film ist der Hammer!!! Wenn sich jemand unsicher ist, sage ich dem jenigen Kaufen, Kaufen, Kaufen. So einen gut gemachten Horrorstreifen habe ich schon lange nicht gesehen.
Hier ist der Trailer: http://www.youtube.com/watch?v =_94WzZqmj0E
Ein excellent gemachter Film, sowohl Bildqualität als auch Story. Die Tonqualität kann ich nicht ganz bewerten, da meine Anlage nur unzureichend für Blu-rays ausgelegt ist.
Einer der ersten Filme von Clint Eastwood als Regiesseur und Hauptdarsteller.
Die Story ist sehr gut und spannend. Man hat aber manchmal den Eindruck etwas fehlt an der Erzählstruktur.
Wie dem auch sei, der Film macht Laune!
Zum Bild: Leider kein wirkliches HD, man merkt dem Streifen sein Alter an. Sehr viel Filmkorn und Unschärfe.
Der Ton ist nicht wirklich druckvoll! Man kann zwar vieles mit einer Heimkinoanlage retten, aber leider nicht alles.
Fazit: Story top, Umsetzung Flop!
Ich habe (auch auf Grund der meisten Kritiken) lange mit dem Kauf dieser Disc gezögert.
Bereut habe ich den Kauf letztendlich dann jedoch nicht.
Story:
Die Story ist hinlänglich bekannt, der Untergang der Welt, so wie wir sie kennen im Jahr 2012. Ein indischer Wissenschaftler entdeckt stark gstiegene Neutrino-Emissionen auf Grund der stärksten je gemessenen Sonneneruptionen. Diese wirken wie Mikrowellen-Strahlen und veraursachen Erdbeben, Tsunamis und Erdkrustenverschiebungen.
Es stimmt zwar, das der Film zugunsten der Effekte nur an der Oberfläche einer Weltuntergangsthematik kratzt, jedoch wird man m.E. zu jeder Zeit gut unterhalten.
John Cusack gefällt mir ausserordentlich gut, Danny Glover als Präsident Wilson durch sein ausdrucksvolles Minenspiel sogar noch besser. 4 Punkte
Bild.
Die Bildqualität ist hervorragend. Schärfe, Schwarzwert, Farben, CGI-Effekte...hier stimmt einfach alles.
(Kein Wunder, da das Bild und die Effekte ja auch einer der Hauptansatzpunkte für Roland Emmerich waren) 5 Punkte
Ton:
Der Ton ist genauso bombastisch wie das Bild und sorgt in Kombination mit diesem für eine unglaubliche Plastizität dieses Blockbusters. Andauernd rummst und kracht es und irgendwo in einer Ecke meines Kellers stürzt gerade die Welt ein. Audio-Vergnügen at it's best. 5 Punkte
Extras:
Extras ordentlich und vor allem konstant in HD, dafür 4 Punkte.
Fazit:
Kein tiefgründiger Film über das Ende der Menschheit, sondern eine Popcorn-Kino-Granate die einen aus dem Kino fegt. Wer mit dieser Erwartung an Roland Emmerichs Film herangeht macht überhaupt nichts falsch, wer mehr erwartet dürfte etwas enttäuscht sein.
Unterm Strich aber eine klare Kaufempfehlung.
anmerkung: auf dem cover steht denzel washington und gary oldman, zwei namen die immer viel versprechen was den filmgenuss anbelangt. und siehe da, auch diesmal ist es so, was die zwei filmgrößen anpacken wird großartig. auch mit diesen film war und ist man mit dem resultat nicht enttäuscht. alles dabei action, spannung, angst coole düstere location und und und. besonders überrascht war ich von den kampfeinlagen von denzel -super! dieses endzeit abendteuer sollte man unbedingt mal gesehen haben. mich hat es zumindestens die ganzen 117 minuten an die mattscheibe gefesselt. für mich ist das bild un der ton absolut bombe, d.h. referenz.
Der Film ist einfach klasse. Es ist einer meiner Lieblingsfilme.
Die Umsetzung ist wirklich klasse. Der Ton ist altersbedingt 2.0 Mono, aber trotzdem klingt der Ton nicht schlechter als die englische 5.1 Tonspur.
Das Bild ist in Großaufnahmen richtig HD-würdig. In Totalen werden Gesichter unscharf, was aber leider am Originalfilmmaterial liegt, da es bei den ersten Farbfilmen zu Detailunschärfen kam, was man bei einer HD-Abtastung leider stärker bemerkt.
Trotzdem hat es Universal geschafft, das beste Bild aus dem vorhandenen Material zu holen. Das Bild beinhaltet kein einziges Korn, nicht einmal in dunkelen Szenen.
Meiner Meinung nach ein Klassiker, den jeder Filmfan in seiner Sammlung haben sollte.
Zu den Extras kann ich noch nichts sagen außer das einiges dabei ist
Einfach genial !
Als die erste Staffel bei mir im Briefkasten lag wollte ich erstmal nur eine Probesichtung
machen, nur um zu sehen was mich erwartet. Beim kurz mal reinschauen ist es aber dann nicht geblieben, ich war von der Story und den hervorragenden Darstellern so gefesselt dass ich mir gleich die komplette erste Staffel am Stück reingezogen hab !
Das Bild ist sehr körnig, die Schärfe ist auch nicht perfekt, es wirkt einfach rustikal.
Man merkt aber jeder Zeit dass man eine BD im Player liegen hat.
Naja ich bin ein Fan des zweiten Teils, da hier die Story und die Umsetzung toll war. Die CGI Effekte waren bahnbrechend. Der dritte Teil enttäuscht. Die Story ist zu leicht vorherzusehen. Leider keine gute Bewertung von mir.
Recht spannender Zeitschleifenschocker. Zwar braucht man keinen Hollywood Blockbuster erwarten, aber der Film weiss trotzdem zu überzeugen.
Jess und ihre Freunde geraten mit ihrer Yacht in einen Sturm und retten sich auf ein Riesenschiff. Jess hat das komische Gefühl dieses Schiff zu kennen. Schonbald ereignen sich mysteriöse Sachen und es kommt wie es kommen muss: einer nach dem anderen segnet das Zeitliche.
Bild und Ton sind besser als manch teure Produktion, aber auch keine Referenz.
Extras: Interview, Making Off, Featurette und Trailer.
Story: Man merkt deutlich die Handschrift Tarantinos: Lange Dialoge, aber wenn es Action gibt, dann richtig! Sicherlich teilt der Film die Leute mal wieder in zwei Lager; entweder man liebt ihn oder man hasst ihn... Ich finde den Film sehr gut gelungen, auch wenn es nicht der beste von Hr. Tarantino ist. 4 von 5 Punkten.
Bildqualität: Die eingebauten Bildfehler in der ersten Hälfte sind, wie ich finde, recht gut eingesetzt, allerdings stören sie nach einer gewissen Zeit doch etwas... In der zweiten Hälfte wird das Bild deutlich besser und erreicht fast Referenzniveau,trotzdem nur 4,5 von 5 Punkten.
Tonqualität: Eine der großen Stärken des Films... Wenn Stuntman Mike in seinem Auto vorfährt hat man das Gefühl, dass er durchs Zimmer fährt, aber totzdem sind auch die Dialoge nicht zu leise abgemischt. Zu Begrüßen ist außerdem, dass sowohl in deutsch als auch in englisch eine DTS-HD Tonspur vorhanden ist. Zusammen mit dem (wieder mal) tollen Soundtrack komme ich hier auf volle 5 von 5 Punkte.
Extras:Es sind ein paar Standardfeatures in ausreichender Qualität vorhanden. Sher schön finde ich allerdings die Funktion, dass man sich den Soundtrack als "Extra" einzeln anhören kann. Zusammen mit dem Steelbook komme ich hier auf volle 4 von 5 Punkte...
Fazit: Entweder man liebt diesen Film oder man hasst ihn. Tarantino halt ;)
Ich habe eben den Streifen geschaut und bin mehr als nur positiv überrascht. Transit bietet knackige 80 min feinste und spannenden Thrillerkost, die den Zuschauer von der ersten Minute an fesselt! Einfache Story perfekt filmisch umgesetzt! Die Akteure/Schauspieler passen allesamt in die Rollen und liefern durch die Bank überzeugende schauspielerische Leistungen ab. Vorne weg Jim Caviezel UND James Fraim!!! Ein für mich perfekter Road-Action-Thriller; daher 5 Punkte! Die Bildquali ist speziell in der Grundschärfe HD-würdig; bei den Weitwinkelaufnahmen treten leichte Unschärfen auf und auch das Bild wirkt in manchen Szenen etwas verfremdet. Aber im Schnitt ein HD-würdiges Bild. Die deutsche HD-Tonspur macht ihre Sache ebenfalls überzeugend gut. Die Räumlichkeit stimmt! Extras Fehlanzeige außer Trailer zum Film und 3 weitere Trailer! Wendecover! Klare Kaufempfehlung!
story: bitte niemals den fehler machen und den film mit "Gran Torino" vergleichen, der film hat damit überhaupt nichts zu tun! der film kam 2009 in die kinos und war ein überraschungserfolg. der aufbau von dem film ist brilliant. viele denken och schon wieder ein rachefilm, aber ich habe noch keinen mit einem rentner gesehen.
bildqualität: gute bildqualität
tonqualität: guter ton
Extras: gibts auch dazu
Fazit: Ich als insider kann den film nur empfehlen, unbedingt anschauen!
Sex on the Beach ist bei vielen Kritikern gescheitert, aber mir hat er wirklich gut gefallen. Ganz wichtig ist natürlich, dass man keinen Film im Stil von Hangover erwarten sollte, denn hier geht es eher um ein paar Jungs die im Urlaub einen Draufmachen und Ladys flachlegen wollen. Und wohin führt das? Zu verdammt peinlichen Situationen und genau wegen diesen ist der Film meiner Meinung nach so gut.
Die Bildqualität ist klasse und ist auf einem guten Weg zur 5-Punkte Marke. Insgesamt würde ich dem Bild 4,4 Punkte geben.
Der dt. Ton, welcher in DTS-HD MA 5.1 vorliegt, ist gut abgemischt, bietet aber natürlich keine Referenzleistung. Trotzdem ein guter Sound.
Das Bonusmaterial ist wirklich klasse und beinhaltet u.a. die Pilotfolge zur Serie „The Inbetweeners“.
Ein ganz guter Film über Baseball. Falls man sich aber nicht für Baseball (oder wenigstens für Sport) interessiert, sollte man den Film auf keinen Fall anschauen.
Das Bild und der Ton sind gut, aber mit Luft nach oben.
Das Bonusmaterial ist gut zusammengestellt.
Mir hat er auch nicht so gut gefallen , dass ich ih n mir kaufen würde. 1x ansehen und jut ist.Die erste Stunde ist zu langatmig und danach wird es extrem brutal im Gegensatz dazu. Nicht, dass mir das Brutale im Film nicht gefallen würde aber es passt einfach nicht dazu...
Bild ist gut Ton auch . Leider passiert zu wenig da zuviel gequatscht wird oder einfach ruhige Momente da sind.Story auch sehr dünn.Sollte man auf jeden Fall vorher ausleihen !!!
Das Bild ist für das Alter des Film sehr gut gelungen. Keine Fehler, sehr scharf und schöne kräftige Farben. Der Ton ist dagegen etwas mau aber noch voll ok. Er ist kräftig aber nicht wirklich raumfüllend und manchmal etwas kratzig aber das mag auch auch der alten Syncro liegen.
Die Extras sind doch recht lang. Es sind zwar nicht Viele aber z.B. der Dialog von Castellari und Tarantino ist sehr interessant und sehenswert für Fans. Auch Das Cover finde ich sehr schön muss ich sagen. Natürlich gibs hier ein Wendecover.
Wer den Film günstig irgendwo rumstehen sieht, kann sofort zuschlagen.