Ich als Adam Sandler Fan musste mir erstmal selbst ein Bild vom Film machen und wollte den vorab vernichtenden Kritiken keinen Glauben schenken. Sicherlich ist es nicht sein bester Film und auch wenn der Humor sehr speziell ist, ist es ein Film den man sich für zwischendurch gerne mal antun kann. Zwar waren die Lacher nicht so präsent wie in anderen Sandler Filmen, aber dennoch gab es einige Szenen die mich stark zum Lachen gebracht haben. Ein Film der es selbst bei Sandler Fans schwierig haben dürfte.
Das Bild ist sehr gut und hat keinerlei Schwächen. Sehr guter Schwarzwert und einer sehr schöne Farbbrillianz kommen in HD richtig zur Entfaltung. Das Ansichtsverhältnis von 1,85:1 kommt dem Bild ebenfalls zu gute.
Der Ton ist eher unauffällig und Komödien typisch zurückhaltend. Dialoge sind immer klar und deutlich verständlich.
Episch! Absolut epischer Film! Mit Arnie, der wie geboren wurde für die Rolle des unbarmherzigen und wilden "CONAN"! Hier in einer seiner bekanntesten und berühmt machensten Rolle für ihn! Was soll ich eigentlich noch schreiben? Die 80er Filme mit Arnie, Willis, Sly und allen anderen (hauptsächlich die drei), sind doch echt die bekanntesten, berühmtesten, und unterhaltensten Filme, die sowieso fast jeder hier kennt (oder ALLE)! Deshalb bräuchte ich wohl kaum noch was zu schreiben, aber ein schöner, kleiner metzeliger Film aus den 80ern mit einen Arnie, der wirklich nicht besser sein könnte als ein wilder Barbar, ist es auf jeden Fall! 5 Punkte ;)
Von der Qualität kann man auf jeden Fall behaupten, dass der Film sicher nie besser aussah! Und sich auch nie besser anhörte! Denn Concorde liefert teilweise echt unglaublich gute Referenz Scheiben mal ab! Zwar ist diese hier net unbedingt eine, aber dennoch hat sich Concorde wirklich ne unglaubliche Mühe gegeben, dass Bild zu restaurieren! Bild sieht echt super aus! Und der Ton hat sogar ne DTS-HD 5.1 Tonspur in Deutsch als auch in Englisch bekommen! Das klingt schon richtig toll für das Alter des Films, wenn man das mal bedenkt... Also haben Bild und Ton für mich jeweils 4 Punkte verdient, da sie echt gut remastered und restauriert wurden! :)
Extras sind auch einige vorhanden und auch ganz unterhaltend und interessant! Natürlich ist man von Concorde Qualität gewöhnt, aber auch Wendecover! Und wie auch bei anderen Blus, so ist auch hier ein Wendecover! :) 4 Punkte Extras
TOLLER FILM MIT TOLLEN UMSETZUNG VON CONCORDE :)
Einer der besten Filme aller Zeiten. Nicht wegen der Story, sondern wegen der Umsetzung. Angeblich hat der Film 500mio. Dollar gekostet. Offizielle Zahlen gibt es leider nicht, aber die ganzen Computeranimierten Szenen gehen doch schon ins Geld. Die Extended Fassung des Filmes ist richtig gut. So hätte der Film ins Kino kommen sollen. Ich werde mir nie mehr die Kurzfassung anschauen.
Bild und Ton sind absolute Referenz, an denen sich andere Filme messen müssen.
Bonusmaterial gibt es sehr viel und teilweise auch sehr interessant.
"Picnic At Hanging Rock" wird als Meilenstein des australischen Kinos bezeichnet - aber ist er das wirklich? Das werde ich jetzt erläutern:
Im Jahr 1900 gehen ein paar Internatsschülerinnen zu ihrem alljährlichen Valentinstags-Picknick zum Hanging Rock. Nachdem sich dann 4 Mädchen von der Gruppe entfernen, um den Felsen zu erkunden, verschwinden 3 von ihnen auf mysteriöse Weise ...
Der Film beruht auf mehr oder weniger wahren Begebenheiten, welche Joan Lindsay in einem Roman verpackte und die Grundlage dieses Films war.
Peter Weir und die restliche Crew haben eine herausragende Arbeit geleistet. Angefangen bei der Auswahl des Casts. Die Mädchen sind "alle" bildhübsch (was auch so gewollt war) und von einer anmutenden Schönheit und lieblichen Stimmen, dass man dahinschmelzt. Somit ist bei der Auswahl der Tonspur nur die englische Originalversion zu empfehlen! Sara, das schüchterne Mädchen, was nicht mit zum Picknick gehen darf, ist in Miranda, der Hauptperson, verliebt und lässt uns nach Miranda's Verschwinden volles Mitgefühl aufkommen. Zudem ist Sara auch noch bildschön und für mich bilden die zwei das Highlight des Films.
Eingefangen werden die Bilder von einer fantastischen und atemberaubenden Kamera und untermalt von traumhaft schöner Panflötenmusik. Der seichte Übergang der Bilder während des Picknicks steht in absoluter Harmonie mit einer tollen Musik. Schon zuvor am Anfang des Films wird dies verdeutlicht, wenn dann noch die ach so schönen Stimmen der Mädchen in Verbindung mit Bild und Musik treten - sensationell.
Trotz einer Laufzeit von 107 Minuten war ich doch ein bisschen enttäuscht, dass der Film schon zu Ende war - schließlich war er richtig richtig gut. Ein Meilenstein der Filmgeschichte? Definitiv.
---> 5 Sterne
Bild:
Wenn man bei den Extras die Schmutzpartikel von damals sieht, ist es doch eine herausragende Leistung, die bei der Restauration gemacht wurde. Und im Vergleich zur DVD nochmal um einiges schärfer.
---> 4,5 Sterne
Ton:
Aufgrund dessen, dass die Originalstimmen der Mädchen traumhaft schön klingen, ist die englische Tonspur absolut vorzuziehen. Untertitel sind dementsprechend vorhanden. Wer aber darauf besteht, sich den Film auf Deutsch anzuschauen, kann dies aber auch ohne Bedenken tun. Die Tonqualität ist wie zu erwarten bei der englischen besser, aber auch hier ist die Musik mal zu laut und die Dialoge zu leise (war aber ganz selten der Fall).
---> 4 Sterne
Extras:
Der Film kommt in einem dickeren Mediabook daher (2,5 cm) und abziehbarem FSK-Sticker. Der Director's Cut ist zwar 8 min. kürzer als die Kinofassung, beinhaltet aber die Nebenhandlung zwischen Michael und Irma, welche aber irrelevant ist. Dass die Kinofassung mit an Bord ist, ist positiv zu betrachten, da sich dann jeder die Schnittfassung seines Geschmacks aussuchen kann.
Sämtliche Extras befinden sich auf einer Bonus-DVD, welche eine Laufzeit von 3,5 Stunden haben - darunter auch ein fast 2-stündiges Making-Of, welches ich äußerst empfehlen kann. Darin kommen sowohl einige Darsteller als auch die Crew zu Wort und äußern sich über die Entstehung und Arbeit am Film. Toll finde ich auch, dass ein Interview der Autorin von 1975 mit auf die DVD gepackt wurde.
Alle Extras gibt es mit deutschen Untertiteln !!! - sehr sehr löblich.
---> 5 Sterne
Fazit:
Wer sich den Trailer anschaut, und sei es nur die erste Minute, und es faszinierend findet, dem gebe ich eine absolute Kaufempfehlung. Die Extras sind nochmal ein absoluter Mehrwert zum Film und somit ist auch diese Special Edition im Mediabook vorzuziehen.
Für mich ist auch dieser Vertreter, ein zeitloses Meisterwerk von Lasse Hallström.
Di Caprio und Depp spielen absolut glaubwürdig, wobei Di Caprio m.E. absolut den Oscar hätte für seine Performance gewinnen müssen, denn die ist nun mal grandios.
Das Bild ist echt nicht doll...unscharf, stellenweise heftig rauschig, der Kontrast ist zu lahm...kurzum, alles sieht wie eine DVD-Hochskalierung aus...wirklich schade.
Der Ton ist genauso lahm...dumpf, nur auf die Front bezogen...einfach sche....da hatte ich mir etwas mehr erhofft.
Extras > zu allem Übel Fehlanzeige...nur "Programmhinweise" und ein Wendecover...
actionreiche fortsetzung des ersten teil mit super effekten und szenen!
allerdings ist die story selbst etwas simpel!
das bild ist sehr durchwachsen, es ist oft körnig und detailarm!!
der ton liegt warner typisch nur in DD auf deutsch vor!! er ist zwar gut abgemischt und bietet guten raumklang, allerdings fehlt im etwas power und volumen!!
" Nie wieder Sex mit der Ex " ist eine schöne Romantikkomödie die mir wirklich sehr gut gefallen hat. Die Story ist jetzt zwar nicht gerade neu, dennoch lässt man sich nur zu gerne darauf ein, da man sich gut in die verschiedene Rollen hineinversetzen kann. Ich konnte auch noch fast die ganze Zeit über lachen und wurde echt wahnsinnig gut unterhalten. Die Atmosphäre Hawaiis, wo " Nie wieder Sex mit der Ex " auch tatsächlich gedreht worden ist, ist einfach grossartig und lässt beim Zuschauer richtige Urlaubsstimmung aufkommen.
Also das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut bis hervorragend, da das Bild jedoch leichte schwächen mitbringt gibt es hier 4,5 Punkte und die werden bei mir wie immer aufgerundet. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und macht vieles schönen, aber an einer HD-Tonspur kommt sie nicht dran. Die Extras sind hier wirklich sehr viel und nochmal wirklich viel und das ist sehr gut so. Der Streifen ist Klasse mir hat er gefallen und kann den nur weiter empfehlen.
Ich finde, es ist der derzeit beste 3D-Animationfilm auf dem Markt.
Erzählt wird die anrührende Wandlung vom "Bad-Guy" Gru zum "Helden mit Herz". Toll auch die kleinen Minions als Arbeitsbienen im Labor von Gru.
Die 3D-Effekte sind klasse. Die bisher beste Achterbahnfahrt in einem Animationsfilm. Hier hätte nur noch ein Ventilator Wind machen müssen und die Couch wackeln, dann hätte man sich am Sitz festgeklammert. Aber auch die Landung des Raumschiffs mit Nase ins Zimmer voraus, echt toller PopUp-Effekt.
Das erfreuliche an diesem Streifen ist durchaus, dass hier auch teilweise schauspielerische Leistungen zum Vorschein kommen und nicht nur einfachste Action ohne jeglichen Tiefgang!
Action ist allerdings auch reichlich vorhanden, von daher stimmt die Mischungim Grunde genommen!
Erschreckend ist hier jedoch und das muss einfach in die Bewertung einfließen, dass hier extremst die Schere angesetzt worden ist, so dass unverständlicherweise allerhand an Filmmaterial nicht zu sehen ist. Immerhin handelt es sich um keine FSK-16-Version, sondern FSK 18, da hätte nicht alles, was dem Schnitt zum Opfer fiel auch wirklich entfernt werden müssen!
In dieser Form beseitzt der Streifen leider nur die Klasse eines C-Movies, der auch im Nachtprogramm der TV-Nebensender ausgestrahlt werden könnte.
Die Bildqualität: Auch hier kann man einfach für eine BD nicht zufrieden sein, Schwarzwert und Kontrast befinden sich auf recht schlappem Niveau, der Schärfegrad ist ausgesprochen gering, von HD ist da recht wenig zu sehen. Unter Anlegung eines wirklich milden Maßstabs sind das 2,5 Punkte, mit gutem Willen aufgerundet auf 3!
Die Tonqualität: Zwar sind Dialoge verständlich, alles in allem ist der Ton deutlich zu dumpf geraten, Bässe kommen nicht satt und trocken rüber, eher "brummig"!
Extras: Durchschnittsware!
Fazit: In dieser Form definitiv keine Empfehlung, bei verbesserten technischen Werten und in der Uncut-Version durchaus sehenswert und für Fans von JCVD ein "muss"!
"Blue Valentine" ist ein grandioser Film mit viel Gefühl! Die Geschichte des Films könnte aus dem Leben eines jeden von uns sein und entpringt nicht der Fantasie eines Hollywood-Autors. Das und die fabelhaften schauspielerischen Leistungen von Ryan Gosling und Michelle Williams machen den Film zu einem absoluten Geheimtipp.
Die Bildqualität ist über den gesamten Film hinweg durchaus gut. Es gibt hier keine größeren Schwächen, dennoch fehlt es bis zu einem TOP-Bild noch an einigem. Auch das Bildformat ist etwas komisch. Zwar sind oben und unten keine Balken, dafür links und rechts ganz kleine, sehr komisch...
Der Sound ist gut abgemischt, aber da der Film sehr Dialoglastig ist kommen die Rear-Speaker nur selten zu Werke.
Als Extras gibt es einen Audiokommentar, Deleted Scenes sowie ein Making Of und diverse Trailer.
In " Scary Movie 4 " kann man sich garantiert auf eine geballte Ladung frischer, selbstredend komplett ausgeflippter Gags, Verspottung sämtlicher neuerer bzw. damaligen Erfolgshits und geniale Cameos gefasst machen. Das Wichtigste aber ist, dass man jeden Streifen gesehen haben muss um wirklich mitlachen zu können. Angefangen von " Brokeback Mountain ", bis " Saw 1 & 2 ", genauso wie " The Grudge - Der Fluch ", " The Village - Das Dorf " und natürlich auch " Krieg der Welten ". Die Anspielungen auf die Filme und Gegebenheiten finde ich wirklich sehr gut gemacht. Man merkt zwar, dass sie einiges noch unterbringen mussten, aber sie haben aus vielen Filmen wieder eine rundes Ganzes gemacht und die Story kann durchaus ebenfalls überzeugen.
Das Bild fand ich sehr gut bis hervorragend, zwar wurde die volle Punktzahl nur aufgerundet erreicht, aber immerhin 4,5 Punkte meiner Meinung nach verdient. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und hat ebenfalls sehr gute Laune gemacht. Die Extras sind von der Menge her über dem Durchschnitt, ebenfalls lustig und sehenswert. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung...
negative kritik? nö nicht von mir. taylor u. neveldine haben mit spirit of vengeance doch ein guten ansehnlichen film geschaffen. die actionszenen sind gelungen und der rider sieht richtig genial aus. cage spielt seine rolle wie immer top! bild/ton sind ein genuss, besser geht es nicht. extras sind genug vorhanden, diese sind sehr interessant
Das Jackie Chan und so einem Film vorkommt, war ja schon Pflicht. Jaden Smith spielt seine Rolle auch sehr gut, mir fällt da auch keiner ein der besser gepasst hätte. Der Film ist ein Remake mit Witz. Das Bild und der Ton sind wirklich super. Kauft ihn euch!
Ein genialer und erfrischender Film. Die Inspirationen kommen von Spielen wie Soul Calibur und Street Fighter. Es ist mal was anderes, was auch keiner verpasst haben sollte. Einfach ein top Werk!
Es gibt schon unterschiede in der Qualität bei den 15 Episoden, aber im ganzen gesehen ist es eine Abwechslungsreiche 3D BD zum Vorzeigen.
Trickfilme, Dokus und Computeranimationen wie Lichtmond oder die Alligatordoku sowie die Taucherdoku sind Referenz im Bild, Venedig ist der einzige der etwas abfällt, aber trotzdem eine Kaufempfehlung für die 189min. gutes 3D.
Bewerte hier die 3D Version:
Der Film macht einfach Spass und gute Laune. Mir hat die Story sehr gut gefallen, aber die Geschmäcker sind verschieden....
Die 3D Version ist sehr gut (konvertiert). Es fehlt zwar an Pop-Outs ( es sind einige, meistens fliegende Glassplitter o.ä., aber recht unspektakulär), aber der Film hat eine ausgesprochen gute Tiefenwirkung und bleibt dabei auch sehr scharf. Ich konnte keine Schwächen entdecken und war absolut zufrieden.
Der Ton ist sehr gut, sehr räumlich und hat auch eine ordentliche Dynamik.
Extras sind im normalen, eher bescheidenen Umfang vorhanden.
Anstatt Urlaub, lieber eine Dosis "Totale Erinnerung"... also ab zum Arzt und sich das Abenteuer mit Spaßfaktor Zehn in die Rübe ballern lassen. Eigentlich eine großartige, innovative Idee, wenn da nur nicht das Problem mit den div. Nebenwirkungen wäre, wie's der einstige Action-Hit aus 1990, eindrucksvoll zu demonstrieren vermochte...
Nun, über zwanzig Jahre später: Arnie hat inzwischen, zwecks voranschreitenden Alters einiges an Muskelmasse verloren und sich sowohl politisch, als auch Privat mehr als verhoben. Seiner Popularität scheint dies allerdings keinen Abbruch getan zu haben und seine Filme stehen ohnehin schier unantastbar über alledem. Umso erfreulicher, daß sich bei den einheimischen Sittenwächtern eine Art Altersmilde gegenüber den einstigen, filmischen Feindbildern abzuzeichnen scheint, von der im besonderen Maße Arnie's einstige Vehicle profitieren.
"Total Recall" zählt dabei nicht nur zu den großen und besten Kinofilmen die das Action Genre überhaupt zu bieten hat, sondern stellt in technischer Hinsicht und innerhalb des neuen HD Mediums ein kleines Novum dar, das insoweit erwähnenswert erscheint, als doch in realtiv kurzer Zeit, immer wieder Änderungen oder sagen wir mal, Verschlimmbesserungen am HD Master vorgenommen wurden. Bisher konnte man bildmäßig mit keinem Release des Films so richtig zufrieden sein, wobei besonders die letzte Scheibe unter dem massiven Einsatz eines Rauschfilters gelitten hat, was erst richtig auffällt, wenn man die neue BD zum Vergleich heranzieht. Der Publisher hat demnach also die Streichung des Films vom Index offenbar auch dahingehend genutzt, um kurzerhand eine Neuabtastung für das Re-re-release anfertigen zu lassen. Und siehe da, die gruselige Aquarell-Optik ist absofort Geschichte, "Total Recall" erstrahlt in einer neuen, körnigen Optik, die wieder jene Details zum Vorschein bringt, die zuvor weggeschminkt wurden. Allerdings ist das Bild nicht gänzlich frei von Schmutzpartikel und es mangelt auch nicht gerade an weichen Szenen, was jedoch dem Ausgangsmaterial geschuldet sein dürfte. Jedenfalls wird Paul Verhoevens Blockbuster endlich in einer zufriedenstellenden HD-Qualität präsentiert und Studiocanal kann man für seine Bemühungen nur loben!
Das tonale Mastering bietet zwar einen kräftigen Sound, es fehlt aber an einem dynamischen Sourroundklang, in dem die Effekte adäquat abemischt sind. Die dt.Synchro wurde mit erstklassigen Sprechern besetzt und ist über jeden Zweifel erhaben, es sei denn man mag auf den typischen Arnie-Slang nicht verzichten wollen. Für die musikalische Untermalung zeigt sich kein geringerer als Jerry Goldsmith verantwortlich, der einen Score beigesteuert hat, der den SF-Actioner stimmig voran treibt und bei dem man gelegentlich das Gefühl hat, von einer Horde Elefanten gemangelt zu werden.
Da der Film in Deutschland in jener (ungekürzten) Fassung überhaupt das erstemal offiziell im Handel erhältlich ist, führt eigentlich kein Weg an dieser Scheibe vorbei. Arnie Fans aber auch Anhänger des kompromisslosen Actionkinos allgemein, werden hier voll auf ihre Kosten kommen und können schlußendlich ruhigen Gewissens einen Kauf riskieren.
Der Film ist grandios, der Humor sicherlich nicht jedermanns Geschmack, aber wenn, dann genau das richtige. Die BluRay ist sehr gut ausgestattet und mit einem kleinen Manko lediglich bestückt, der HD Sound ist leider nur in englisch verfügbar, Deutsch ist lediglich mit DTS verfügbar. Das enttäuscht, trotz alle dem ist der Sound sehr gut und kann überzeugen. Das Bild ist für BluRay sehr gut, aber keine Referenz. Für ein guten Preis definitiv in jeder Sammlung pflicht.
Das 3D Bild ist meiner Meinung nach sehr gut geworden, klasse Tiefe,gute Schärfe und der ein oder andere PopOut ist auch dabei, im Gegensatz zum ersten Teil. Der Ton ist auch klasse.
Die Story fand ich auch ganz nett und kann man sich aufjedenfall anschauen (hatte den Film bereits im Kino in 3D gesehen)
story: und ich sage noch: "passt auf euch auf"!. .. aber sie lächelten nur - und mussten alle sterben. sehr geiler nazi-splatter, die idee ist genial sowas habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. viel blut und gewalt das übliche gedünse, wird aber nie langweilig und unterhält sehr gut.
Recht düsterer Science-Fiction Film mit Vin Diesel. Zur STory wurde hier schon genug geschrieben, deswegen werde ich nicht weiter darauf eingehen. Bleibt nur zu sagen: Auch bei mir lies das Ende einiges an unbeantworteten Fragen übrig. Das grösste Fragezeichen: Was will der Film uns eigentlich sagen???
Nun gut. Story also mittelmässig! Dafür punktet der Film bei den Actionszenen und den Special Effects.
Auf der technischen Seite ist die Blu-Ray sehr gut. Das Bild ist knackig scharf mit sehr sehr gutem Schwarzwert. Kaum Schwächen, nur gelegentlich leichtes Rauschen, das nur bei ganz genauem hinsehen auffällt.
Die deutsche Master Tonspur kann auch überzeugen. Explosionen, Schüsse usw. klingen sehr kräftig, Dialoge sind gut hörbar.
Extras sind mehrere Featurettes, Interviews, B-Roll und Trailer. Insgesamt bringen sie es auf eine Laufzeit von 98 Minuten.
Fazit: Interresante Geschichte, aber nur durchschnittlich umgesetzt. Vin Diesel Fans sollten trotzdem zuschlagen.
Ich will garnicht viel sagen, Film gesehen und meiner Meinung nach, der beste Film, den ich in letzter Zeit gesehen habe, dem excellenten Review ist eh nichts mir hinzuzufügen, und wenn hier dieses Jahr nicht mindestens zwei Oscars hingehen, (Nick Nolte und Tom Hardy) dann verstehe ich die Welt nicht mehr, meiner Ansicht nach kann sich "The Fighters" nicht mit den "Warriors" messen. Und die letzte viertel Stunde hatte ich nur noch Gänsehaut, also ganz schnell das Steelbook vorbestellt und freuen auf den 24.02.2012!
Soviel zu meiner damaligen Meinung über dieses Meisterwerk!
Zum Film möchte ich hier jetzt auch gar keine Worte mehr verlieren....
Nun zur technischen Seite der Blu-Ray.
Das Bild ist komplett zersetzt durch Körnung, was in diesem Film meiner meinung nach als Stilmittel unpassend ist. Die Schärfe ist zwar trotzdem zur meisten Zeit akurat, aber es stört doch schon ein wenig den Genuss dieses Films. Da kann man beim besten Willen keine fünf Punkte geben.
Anders verhält es sich mit dem Ton, phantastisch, was da aus dem Boxensystem herauskommt, wenn zb die Kämpfer auf den Boden geklatscht werden, oder die ergreifende Melodie die zum Schluss das nötige Gänsehautfeeling perfektioniert.
Das Bonusmaterial ist üppig und durchaus interessant, hier werden in einigen Featurettes die Dreharbeiten durchleuchtet, und die Strapazen, die die beiden Hauptdarsteller auf sich genommen haben, dann zur Geschichte des Mix Martial Arts und ein geschnittene Szene gibt es und noch vieles mehr. Also da ist eigentlich für jeden was dabei.
Die Umsetzung hätte bildtechnisch liebevoller sein können, ansonsten ist diese Veröffentlichung mit einem schicken Steelbook, das etwas wie ein Pin-Up-Kalender für Damen rüberkommt, ein echt runde Sache und der Film ist ein absolutes Must-See!!!
Mir hat dieser Okkultschocker voll zugesagt. Die Atmosphäre war von der ersten bis zur letzten Minute beklemmend und die Schockmomente gut dosiert. Story (4,5) fand ich sehr interessant und als Puzzle gelungen. Die Filmmusik trägt einen großen Teil zur gruseligen Grundstimmung bei. Absolut sehenswert, wenn man keine Effektspektakel erwartet. Nach INSIDIOUS wieder mal ein gelungener Horrorfilm nach klassischer Art.
SOLDIERS OF FORTUNE ist nach längerer Zeit wieder mal ein ordentlicher B-Actionfilm mit guter Portion Action die frei von CGI-Effekten ist. Christian Slater schafft es sich von unbedeutenden Produktionen der letzten Zeit zu lösen und spielt gekonnt in dieser qualitativ hochwertigen Produktion die Hauptrolle. Regiedebütant Maksim Korostyshevsky hat sicherlich gute Chancen im Actiongenre weiterhin aktiv zu sein und der eine oder andere Produzent wird sicherlich nach diesem Film auf ihn aufmerksam sein.
Der Film macht total gute Laune und weckt Erinnerungen an die 80er und 90er Jahre Titel, wie z.B. NAVY SEALS, SOLDIER BOYZ oder DIE GNADENLOSE CLIQUE. Ähnlichkeiten zum aktuellen THE EXPENDABLES sind ebenfalls nicht zu übersehen.
Das Bild (4,5) ist sehr gut.
Der Ton kann ebenfalls überzeugen,obwohl der richtige Bums bei den Actionszenen fehlt.
Eine klassische Horrorgeschichte, die zum Schluss einen gelungenen Twist offenbart, was will man(n) mehr? Nun ja, eine hochwertigere Synchro und hie und da einen Tick mehr Plausibilität... Das Bild kann im HD-Zeitalter nur durchschnittlich punkten, da ist der deutsche Ton schon deutlich besser (wenn nur nicht die etwas billige Synchro wäre, aber ich wiederhole mich). Extras = Null, d. h. nicht einmal Trailer oder Audiokommentar, inakzeptabel! Fazit: Nur etwas für Horror-Puristen!
Ich bin positiv überrascht, v. a. weil der SciFi-Actioner witzig ist, d. h. weil er 1. sich, 2. das Genre und 3. die Schauspieler augenzwinkernd auf die Schippe nimmt. Das Bild ist guter Durchschnitt, der deutsche Ton ist allerdings extrem leise abgemischt und lässt leider den genreüblichen Punch vermissen. Extras gibt's (außer Audiokommentar und Trailer) keine, schade... Fazit: Für Stallone-Fans ein Pflichtkauf, für alle anderen definitiv eine Überlegung wert!
" Anonymus " hat mich recht gut unterhalten können, ich wurde nicht enttäuscht, denn ich hab mir den Streifen ohne Vorkenntnisse und ohne Erwartungen angesehen. Roland Emmerich hat sich aussnahmsweise einem Thema zugewandt, das nicht gerade das Ende der Welt beinhaltet und inszeniert diese weit verbreitete Verschwörungstheorie weitgehend gelungen und spannend. Auch sehr positiv überrascht bin ich von Rhys Ifans, den ich bisher nur als freizügigen Mitbewohner aus " Notting Hill ", als Radiomoderator aus " Radio Rock Revolution " und hippiemässigen Xenophilius Lovegood in " Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1 " kenne.
Bild und Ton sind hervorrangend und lassen wirklich nichts zu wünschen übrig und das über der ganzen Lauflänge. Die Extras konnte ich mir bisher noch nicht anschauen, aber gleich erkennt man das man mehr als sonst vorhanden hat und somit über dem Durchschnitt. Das Digibook ist ebenfalls sehr gelungen und man bekommt ihn nur über Amazon. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung...
So ich muss jetzt mal eine Lanze für diesen Film brechen. Habe ihn mir gerade, ohne viel zu erwarten, angeschaut und muss sagen, dass er doch ganz ansehnlich ist.
Natürlich ist die Story nicht die Allerbeste. War sie aber beim ersten Teil auch nicht! Überzeugt hat sie mich trotzdem. Auch die Schauspieler bieten eine solide Leistung. Eva Mendez habe ich nicht großartig vermisst.
Das Bild ist schön scharf. Könnte zwar noch ein bisschen besser sein, habe ich aber auch schon wesentlich schlechter gesehen. Der Ton im DTS MA hat mich sehr überzeugt. Der Subwoofer hatte gut was zu tun und die Surround-Lautsprecher hatten auch ihre Auftritte.
Extras sind auch ein paar vorhanden. Deleted Scenes, Making of etc. Das Steelbook macht sich auch gut in der Vitrine.
Fazit: Wem der erste Teil schon nicht gefallen hat, soll vom zweiten auch die Finger lassen und nicht mosern, dass dieser noch schlechter ist.
Meine Freundin hat mit ihren Buch meine interesse zum Film geweckt, sodass ich mir die Blu-Ray Disc für 9,99 Euro einfach gekauft habe. " Die Akte " sah ich dann gestern zum ersten mal und ich finde es ist ein sehr guter Thiller, sie meinte zu mir das Buch legt man nicht mehr aus der Hand, so spannend ist des und der Stoff wäre mit dem Streifen nicht zu vergleichen... Das kann gut möglich sein, darüber kann ich leider nichts sagen. Julia Roberts und Denzel Washington waren stets spitze und insgesamt haben sie eine gute Leistung abgegeben, aber auch die übrigen Darsteller waren super, ganz besonders " Sex and the City " Star Cynthia Nixon!
Das Bild finde ich sehr gut und meiner Meinung nach pendelt es sich bei 3,5 Punkte ein, weshalb ich auch aufgerundet habe und 4 Punkte vergeben musste. Der Ton ist gut, leider aber auch nicht mehr und da er wirklich sehr leise war gibt es runde 3 Punkte, die es nicht nötig haben aufgerundet zu werden. Extras zum Streifen selbst hab ich leider keine gefunden und deshalb gibt es hier nur 1 Punkt. Ich kann " Die Akte " empfehlen, muss man zumindest gesehen haben.
Story (4): Es gab einiges, was mir bislang noch nicht bekannt war. Hätte aber etwas mehr Abwechslung erwartet. Zum Großteil wurde mir einfach zu viel gejagt und es wird zu wenig auf das Umfeld der Herde eingegangen. Darum 1 Punkt Abzug. Ist aber im Großen und Ganzen dennoch 'sehr gut'.
Bild (3): Es gab teils wahrhaft wunderschöne Bilder zu bestaunen und auch ganz tolle Zeitlupenaufnahmen. Mein persönlicher Favorit ist die Krokodilszene bei ca 60min. Aber das reicht leider nicht für 5 Punkte. Denn von einer solchen Tierdoku erwarte ich von Anfang bis Ende hochauflösende Bilder. Und das war es einfach nicht. Sehr oft hat das Bild gegrieselt, sodass ich erst dachte meine Kabel haben einen Macken und es waren teils Halbbilder zu sehen. Das (sorry) ist für mich einfach ein no-go bei Tierdokus auf BD.
Ton (4): Im Großen und Ganzen gut. Hätte mir aber einen besseren Komponisten gewünscht. Der Soundtrack war zwar gut aber nach einer Zeit empfand ich ihn als eher unpassend für die Serengeti, fast schon zu kindisch und auf Dauer auch nervig. Eine Art J.N.Howard - Blood Diamond hätte weit besser gepasst. Darum -1, ansonsten war alles super.
Extras habe ich noch nicht gesehen, darum der obere Mittelwert (sorry).
" Das Comeback " ist ein hervorragendes Boxer-Drama und Russel Crowe war durchgehend überzeugend, eine geniale Leistung von ihm ( meiner Meinung nach das beste was ich von ihm gesehen habe ), man merkte richtig dass er sich mit der Figur des James J. Braddock identifizieren konnte und sie nicht einfach spielte. Die Story ist bei einer Biographie immer ein wenig schwierig zu bewerten, weil sie meistens nicht nur ausgedacht, sondern am realen Leben orientiert ist und mich hat sie jedoch positiv überzeugt!
Das Bild fand ich sehr gut, zwar keine Referenz aber auf keinen Fall nur 2 Punkte. Das verstehe ich wirklich nicht aber was soll's von mir gibt es dafür 4,5 Punkte. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und doch leider ohne eine HD-Tonspur, aber hat trotzdem sehr viel Fun gemacht. Die Extras sind sehr interessant und haben mich ebenfalls spitze unterhalten können, die Menge ist so der übliche Durchschnitt. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung und nicht das es euch wie mir ergeht, denn wer " Das Comeback " noch nicht gesehen hat verpasst ein kleines Meisterwerk!
"Geld ist Papier mit Köpfen drauf " Diese Haltung zeigt deutlich wie es den Verantwortlichen egal ist was für einen Scherbenhaufen Sie hinterlassen haben . Das Thema ist wieder einmal Aktueller denn je. Es wird leider ein wenig Hintergrund wissen vorausgesetzt um die Story in ihrer ganzen Tragweite zu verstehen . Das Kernthema wir spannend umgesetzt.
Bild und Ton gut -sehr gut . Extras ausreichend vorhanden .
Story (4)
Der dritte Teil der HP-Verfilmung ist deutlich finsterer und unheimlicher gehalten als die Vorgänger. Auch wird die Landschaft mehr in die Handlung eingebunden, was dem Film sehr zu gute kommt. Der Streifen ist erwachsener und reifer als seine Vorgänger und die Tricktechnik und Special Effects erreichen einen beeindruckendes Level. Beste Unterhaltung.
Bild (4)
Die Bildqualität bewegt sich etwa auf der Höhe des zweiten Teils. Der Schwarzwert ist noch immer nicht perfekt und auch die Unschärfen in der Totalen bleiben. Alles in allem aber ein gutes HD-Bild.
Ton (4)
Der Ton ist ebenfalls gut bis sehr gut. Die Surround-Feeling ist immer vorhanden und auch die Dialoge sind sehr gut zu verstehen.
Extras (2)
Interessieren mich nicht. Es gibt kein Wende-Cover
Fazit: Beste Unterhaltung für die ganze Familie und auch technisch ist die Scheibe zu empfehlen.
Der letzte Teil der Reihe und ein gelungener Abschluß!
Das Bild ist wie bei den beiden vorangegangenen Teilen wieder sehr gut.
Der Ton ist ordentlich und klingt richtig gut. Die Dialoge sind gut verständlich, die Musik rockt.
Die Extras sind ordentlich. Alle drei Filme in der schicken Steel-Ausgabe gehören einfach ins BD-Regal. Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Cooles Roadmovie mit richtig guten Darstellern und einem völlig durchgeknallten Serienkiller!
Das Bild ist sehr gut, satte Farben, gute Schärfe.
Der Ton kommt ordentlich daher.
Extras sind vorhanden aber nicht sehr reichlich.
Ein packender Film von Anfang bis Ende. Sehr sehenswert.
Bild und Ton liegen hier in hervoragender Qualität vor.
Ein paar Extras sind "auch noch" vorhanden.
Hier kann ich eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
Kultfilm: Pfeiffer mit drei f. Immer wieder sehenswert dieser Klassiker von 1944.
Bild und Ton sind auf DVD-Niveau geblieben. Wer diese hat brauch also nicht zur BD zu wechseln, das Geld kann man anders anlegen. Als Extras nur eine Doku ... schade da wäre mehr drin gewesen. Vielleicht gibt es ja mal eine gut restaurierte Fassung mit ordentlichen Extras, dann tauch ich die jetzige gern ein.
Ein Film in dem man sich ein Augenzwinkern nicht verkneifen kann. Eine gute Story die mit Spannung und Witz umgesetzt wurde.
Das Bild und der Ton sind super umgesetzt, da habe ich nichts zu bemängeln.
Extras sind leider keine vorhanden.
Epochales bildgewaltiges Meisterstück was hier Malick abliefert. Sicherlich nicht leicht zu folgen, verschiedene Sichtweise auf das gezeigte sind möglich und genau das hat mich gepackt und hat nachdrücklich Eindruck hinterlassen. Auch mehrere Tage später hatte ich noch einige Szenen im Kopf die ich erstmal einordnen musste um einen schlüssigen Zusammenhang zu entdecken. Außergewöhnliches Kinoerlebnis, für mich persönlich ein Meisterwerk!!!
Das Bild ist nahezu perfekt. Brilliantes, scharfes Bild mit einem perfekten Schwarzwert. Die gezeigten Bilder haben eine unglaubliche Aussagekraft, die teilweise sogar ohne Worte auskommt.
Der Ton ist ebenfalls absolut gelungen und untermalt die gezeigten Bilder perfekt. Sehr schöne räumliche Abbildung und eine stets passende Soundkulisse zum Geschehen.
Extras sehr mager, hätten durchaus mehr sein können.
Habe heute den Film bekommen und auch gleich mal angeschaut. Ich war von den Socken! Das Bild ist voll klasse und der ton auch wie ich finde. Die auflage ist okay also eine Amaray im O-Ring mit 3D wackel bild drauf was man aber auch ab machen kann. Ein kleines info blatt ist auch mit dabei. Die Extras sind okay aber für mich nix neues mehr kennt man. Ich hoffe das ich mit der Bewertung euch den Kauf etwas erleichtern konnte.
Schließe mich meinem Vorredner an, allerdünnste Story, wenig attraktive Schauspieler. Zudem ist die Synchronisation ungefähr so aufregend wie jemand, der aus einem Telefonbuch vorliest. Ein gähnend langweiliger Flopp.
Eine Perle des kühlen, stillen Actionkinos. Der Hauptdarsteller (Ryan Gosling) macht seine Sache gut und man wird sicher noch von ihm hören. Auch in diesem Genre.
Alles in allem ein sehr gelungener Film, nicht überzogen, aber knallhart und eiskalt.
Guter passender Soundtrack.
Ton und Bild überzeugen.
Es gibt wohl kein Land in der Welt, dass mehr Rip-Offs gedreht hat als Italien. Ob Endzeitfilme a la MAD MAX, Tierhorrorfilme a la HORROR ALLIGATOR, Actionfilme a la RAMBO, Horrorfilme a la DAWN OF THE DEAD oder wie in diesem Fall Sci-Fi-Mosterfilme a la ALIEN.
ALIEN - DIE SAAT DES GRAUENS wurde international als ALIEN 2 und somit als Nachfolger des Ridley Scotts Klassikers vermarktet, jedoch handelt es sich nicht um eine offizielle Fortsetzung aber auch so hat der Film mit dem Original nichts zu tun.
Die Produktionskosten betrugen damals ca. 200.000 Euro und der Film wurde ein Erfolg in Italien und spielte seine Kosten wieder ein.
Eigentlich sollte Mario Bava Regie führen, da er aber mit anderen Projekten beschäftigt war,übernahm Ciro Ippolito Regie, der unter dem Pseudonym Sam Cromwell benannt wurde.
Ippolito versucht schon seit einiger Zeit gerichtlich gegen den 2005 gedrehten Horrorhits THE DESCENT vorzugehen, da er der Meinung sei, einige Szenen wurden aus seinem Film geklaut.
Der Film ist in den Horrorkreisen sicherlich bekannt und zugleich begehrt, für mich aber ist der Streifen etwas langatmig. Die erste Hälfte ist Langeweile pur und man findet auch keinen Draht zu den Charakteren. Ab der Mitte wird es etwas interessanter doch leider nicht spannend genug. Den einzigen Höhepunkt können die 2-3 handgemachte Splattereffekte bieten ansonsten ein großer Hype um nichts. Atmosphäre kommt nur wenig in der Höhle auf, der Rest ist nicht der Rede wert. In diesem Genre hatten die Italiener schon bessere Beiträge abgeliefert.
Das Bild (3,5) ist positiv aufgefallen. Bis auf die wenigen Doku-Szenen wirken die Realbilder sehr gut und farbenfroh. Die dunklen Szenen verbergen keine Details und es gibt auch kein Filmkorn. Schärfe ist auch ok.
Der Ton ist ok.
Extras dauern ca. 15 Min. und sind besser als nichts.
Gute starke Fortsetzung wobei mir persönlich Teil 1 besser gefallen hat. Bild und Tonqualität ist recht gut und machen Spaß. Extras sind auch einige vorhanden. Kein Wendecover. Kauftipp für alle Horror Freaks!!
Das Bild ist sehr gut und hat keinerlei Schwächen. Sehr guter Schwarzwert und einer sehr schöne Farbbrillianz kommen in HD richtig zur Entfaltung. Das Ansichtsverhältnis von 1,85:1 kommt dem Bild ebenfalls zu gute.
Der Ton ist eher unauffällig und Komödien typisch zurückhaltend. Dialoge sind immer klar und deutlich verständlich.
Extras sind vom Umfang her in Ordnung.