Für mich der schlechteste Teil der "Titanen"-Filme!
Wer auf starke Effekte und viel Aktion mehr wert legt als auf eine gute Handlung ist mit diesem Film sicherlich gut bedient. Mir fehlt aber das Mystische und eine fesselndere Handlung - der Film von 1981 hatte zwar nicht die Specialeffekte wie heute, aber der Film in seiner Handlung war irgendwie spannender als die heutige Aneinanderreihung von möglichst vielen 3D- bzw. Aktionszenen und Effekten - weniger ist manchmal mehr!
Deshalb auf die Story nur 2 Punkte.
Bild und Ton sind durchweg gut - je 4Punkte. Extras gibt es wenige.
Fazit: Verschenktes Potenzial - "Bubu" versagt ja auch schon den Dienst seit dem Remake von 2010 ... ;-)
Na ja, so klingen Motörhead nicht live und so werden sie auch niemals klingen. Ich darf das behaupten, denn ich habe Lemmy & Co. seit 1988 etliche Male live erlebt. Dieser Sound wurde nachträglich auf klar manipuliert. Diese Motörhead sind digital und klangen daher ziemlich leblos/steril, ja geradezu anorganisch, und bei der enormen Lautstärke, auf der wir das Konzert eingepegelt hatten, irgendwann anstrengend/nervig (der „CD Effekt“). Toll klangen Mr. Kilmisters Ansagen und das mittlerweile obligatorische Drum Solo hatte wahrlich Durchschlagskraft. Authentischer Motörhead Livesound kommt für mich von der 3-fach LP Edition, in die das Konzert, das 1998 in den Docks (Hamburg) stattgefunden hat, gepresst wurde. Motörhead gehören live oder von einem analogen Medium genossen, denn ihre irre Akustik ist weder CD, DVD noch Blu-ray kompatibel!
Das Bild ist – aus welchen Gründen auch immer – in schwarz/weiß gehalten. Hat mich nicht gestört, denn bei Motörhead gibt es keine besondere Lightshow und auch keine (bunten) Kostüme. Das Bild sah sehr gut aus. Als äußerst störend empfand ich in diesem Zusammenhang die leuchtenden Displays von den Handys der ganzen Vollidioten und wahrscheinlich auch Volldiotinnen, die Teile vom Konzert filmen. Das nervt mich bei Konzertbesuchen enorm und nun stört es auch noch Aufzeichnungen von Konzerten! Leute, wenn ihr nicht im hier und jetzt sein könnt, bleibt zu Hause! Wer will sich die minderwertigen Aufnahmen denn ansehen (oder sich mit dem Blechton, der aus diesen Dingern kommt, den Gehörgang verätzen?). Konzert nicht erlebt, weil mit Dreharbeiten beschäftigt, dafür aber Bild- und Tongülle auf dem Handy, um dem Freundeskreis damit das Fürchten zu lehren. Es sollte bei Konzerten ein Störsignal eingesetzt werden, damit diese Teile außer Gefecht gesetzt werden.
Das Filmdebüt von MMA Megastar Gina Carano. Soderbergh wollte aus ihr den neuen Stern am Actionhimmel machen, blöd nur dass der Film kaum Action hat sondern ein reiner Agententhriller ist. Die meiste Action war bereits im Trailer zu sehen (was wieder mal zeigt wie Trailer falsche Erwartungen wecken), dadurch wurde jede Menge Potenzial verschenkt. Die Story selbst ist nicht linear erzählt, was den Einstieg recht schwierig macht und dazu sehr ruhig ohne viele Schnitte und kein Gewackel mit der Kamera. Dadurch wird dem Film schon einiges an Luft rausgenommen, wenn man sich aber darauf einlässt hat der Film aber eine irgendwie coole Agentenatmosphäre, wobei der Score irgendwie nervt.
Gina Carano selbst zeigt jedoch jede Menge Talent zum Actionstar. Sie kommt sehr cool rüber, hat eine Tolle Ausstrahlung und Präsenz und zeigt eine solide Schauspielerische Leistung. Sobald aber dann mal Endlich Action gezeigt wird, zeigt sie ein hammer Potenzial. Die Fights sind realistisch aber brachial und kommen richtig klasse rüber. Vor allem der Fight gegen Fassbender im Hotel macht richtig Laune. Leider gibt es wie gesagt zu wenig Action im Film, hier wäre mehr klar besser gewesen, da können auch die vielen Stars die sonst mitspielen nicht viel rausholen. Das Ende kommt dann wieder viel zu plötzlich.
In gesamt ein ganz ordentlicher Thriller, wobei bei der Darstellerin definitiv mehr drin gewesen wäre und ich hoffe Carano bald mal richtig in Action zu sehen.
Das Bild ist ganz ordentlich, Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar, aber keine Poren. Die Farben sind ganz gut und trotz einiger dunkler Szenen ist kein Filmkorn zu sehen.
Der englische Ton ist sehr gelungen, aber da der Film an sich sehr ruhig ist, muss dieser sich nur an wenigen Stellen beweisen.
Das Bonusmaterial hat ein 15 Minuten Trainingsfeature mit Gina Carano, sowie ein 5 Minuten Feature über die männlichen Nebendarsteller, jeweils in SD Qualität. Dazu noch ein paar Trailer in HD.
Das detailreiche und äußerst scharfe Bild wird nur noch getoppt von der enorm aggressiven Originaltonspur (7.1 DTS HD Master Audio). Die Tonwiedergabe ist nicht nur bei den Kampfszenen exzellent, sondern auch bei den „kleinen Effekten“, die schön in das Klangfeld eingestreut sind. Der Bass ist wahrlich außergewöhnlich und bringt bei korrekter Lautstärke das Sofa in Bewegung. Leider kommt die deutsche Tonspur (ebenfalls 7.1 DTS HD Master Audio) mit dem altbekannten Problem, dass die Stimmen bei enormer Lautstärke zu laut werden und nerven. Auch wenn der deutsche Audiotrack nicht mit der Atmosphäre des Originaltracks mithalten kann, ist dies für mich – zusammen mit SUCKER PUNCH – eine der bislang besten „Synchro Tonspuren“ überhaupt. Falls Freunde auf die deutsche Tonspur bestehen, können sie sie daher gerne bekommen… bis zum Showdown. Dann stelle ich um auf die Originaltonspur, denn da müssen immer noch ein paar dB dazu, damit es auch richtig knallt. Es lohnt sich also, schon gleich über Zimmerlautstärke einzusteigen, damit sich die Lauscher auf eine massive Klangmassage einstellen können.
THE EXPENDABLES ist so wenig ein Söldnerfilm wie INGLOURIOUS BASTERDS ein Kriegsfilm ist. Stallone hat einen Film über Söldnerfilme gedreht. Dabei geht er nicht so subtil vor wie Tarantino, dessen Anspielungen auf diverse Filme, Schauspieler, reale und fiktive Figuren in so großer Zahl vorkommen (in der Originalfassung noch einige mehr!), das wahrlich umfangreiches Insiderwissen Voraussetzung ist, um in allen Bereichen Zugang zur Metaebene zu bekommen. Sly bringt seine Totenmesse über die aussterbende Art der analogen Actionhelden mit Humor rüber und erfüllt dabei alle Regeln des Genres. Die Metaebene kommt dann eher mit dem Holzhammer („Mr. Church“!) Schade, dass nicht auf CGI Splatter verzichtet wurde. Mir wären „platzende Farbbeutel“ lieber gewesen. Schließlich geht es doch um Action alter Schule und da hat Pixelblut nichts zu suchen. Trotzdem rundum ein toller Film. Wer enttäuscht war, sollte bei diesem Hybrid zwischen Western, Kriegsfilm und Politthriller (noch) mal genauer hinschauen! Es grüßen THE WILD GEESE (Die Wildgänse kommen, den ich vor gefühlten 200 Jahren in den legendären Norderneyer Park Lichtspielen gesehen habe), THE DOGS OF WAR (Die Hunde des Krieges), THE PROFESSIONALS (Die gefürchteten Vier) und noch einige „Söldner“ mehr.
86000 offizielle Zuschauer, 125 Bands, das war Wacken 2011 und ich war damals dabei. Deswegen war klar zu dieser BD konnte ich einfach nicht nein sagen und im Gegensatz zur 2010ner Edition ist die Songauswahl richtig gut, jedoch muss man sagen, es ginge auch besser, denn Bands wie Iced Earth, Ozzy Ossborne oder Judas Priest die 2011 dabei waren sind hier nicht auf der BD vertreten und die Bands die drauf sind haben beim Konzert auch bessere Songs abgeliefert als hier. Ebenso fehlt leider auch der Lustige Stromausfall bei Halloween, aber dafür hat es der Mega Circle Pit bei Heaven Shall Burn mit auf die BD geschafft. Oder die Klettertour des Airbourne Sängers.
Die Songauswahl ist allgemein hier sehr abwechslungsreich, so dass für jeden was dabei ist und die Stimmung in Wacken wird wunderbar eingefangen so dass die BD richtig Laune macht und vor allem diejenigen die da waren super Erinnungen liefert, trotzdem hier ist noch Luft nach oben. 4,5 Punkte für die „Story“
Das Bild ist nicht perfekt, es hat zwar eine tolle Schärfe, die sogar in den dunklen Szene standhält und super Farben, jedoch bei den Nachtkonzerten hat die BD schon mit ein paar Fehlern, sprich Verunreinigungen zu kämpfen.
Der Ton ist von Band zu Band unterschiedlich was die Abmischung angeht. Manche Songs hören sich atemberaubend an, während bei anderen wiederum die Vocals kaum zu verstehen sind.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Der Ton liegt in der englischen und deutschen Fassung in DTS HD Master Audio vor. Ich habe mir die englische Fassung angeschaut. SLEEPING BEAUTY ist ein Film mit einem kaum wahrnehmbaren 5.1 DTS HD Master Audiotrack, der hervorragend zu der schlafenden Schönheit passt. Sie soll nicht geweckt werden! Ein sedierender Film, durch den sich eine fantastische, scheinbar nicht in der Realität verankerte Emily Browning als Lucy geradezu schlafwandlerisch bewegt. Sie verdient ihr Geld buchstäblich im Schlaf. Ebenfalls sehr gut besetzt die Rolle der Clara, die Besitzerin der Schlafkammer, mit Rachael Blake, die bei mir sofort Erinnerung an Madame Gorski wachgerufen hat. Überrascht war ich, als als Gast Nr. 3 ein fett gewordener Hugh Keayes-Byrne ins Schlafzimmer kam.
Das Bild ist – bis auf einige Szenen, die nur mit Naturlicht gedreht sind, durch die Bank weg scharf, lässt jedoch jegliche räumliche Tiefe vermissen. Die Kamera ist durch viele starre Bilder, in denen sich starre Figuren aufhalten, kaum in Bewegung und wenn, dann scheint sie regelrecht dahinzuschweben. Nur keine Hektik, es könnte ja jemand aufwachen! Das Bildformat 1.85: 1 passt jedenfalls hervorragend zu den gewählten Perspektiven.
Für viele wird SLEEPING BEAUTY sicher zu dem Mittel, das Lucy vor ihrem Job zu sich nehmen muss. Wer sich jedoch gerne abseits des Mainstreams orientiert, könnte hier fündig werden. Der surrealistisch angehauchte Film lässt viel Schlafraum für Interpretationen.
Bester Teil der Blade Reihe...Klar ist der Vorgänger unvergesslich, aber die bösen Gegner und die Effekte sind einach ernstzunehmender in diesem Top Streifen.
Sauberes Bild das zufrieden stellt. Der Ton versagt wie die anderen Teile leider etwas.
Da haben wir schon besseres gehört, aber auch schon schlechteres.
FAZIT: Blade-Pflicht! Ob Steel oder Amaray ist Wurscht.
Mustergültige Umsetzung der Trilogie auf BD. Bild- und Tonqualität sind extraklasse und einfach nur traumhaft!!! Deutsch - DTS HD MA 6.1 und so klingt es auch, einfach hammer!!! Habe ein 7.1 HD-HomeCinema und bin echt hin und weg!!
Story durchweg durch alle FIlme einfach nur genial!!! In der erweiterten Fassung sowieso stimmiger und besser, als die Kinoversionen und dazu noch genial dazugeschnitten, wirkt überhaupt nicht aufgesetzt!
Und Extras sind ohne Ende vorhanden!! Ein absolutes Muss für jeden HdR-Fan und für all Diejenigen, die sich das Warten auf die Hobbit-Trilogie nochmal versüßen wollen!!!
Der Ton ist Animetypisch in Stereo, aber dafür mit einer super Synchro und gutem Klang. Das Bild ist entsprechend dem Originalmaterial 4:3 aber dafür gestochen scharf und bunt! Die Extras sind nicht vorhanden. Dafür sind diese OVAs einer der besten aller Animes. Die Story ist so super ausgearbeitet, dass es einfach nur Spass macht diese auf sich wirken zu lassen und ich bin gespannt wie die Filmumsetzung auf Bluray rüberkommt. Meines Erachtens gehört diese Disc in jede Animesammlung als MUST HAVE! Achtung das hier abgebildete Cover ist das Cover vom Film nicht von den OVAs.
Absolute weltklasse der Sfreifen!!!Mir fehlen immer noch die worte der film war unglaublich geil !!!Den am besten auf Beamer schauen,da is er noch geiler,,,,,,10Punkte ach was sage ich 100000000000 Punkte!!
durch Handkamera vergurkt würde ich mal sagen
Hätte ein guter Film werden können, aber wer wil schon verschwommene Dauerwackelbilder in 4:3 in schwarzweiss sehen?
Und dieses lächerliche: "hier sehen Sie Originalaufnahmen". Ja nee iss klar. Glaubt jemand tatsächlich sowas?
Auch diese Mega-Blu-Ray ist wie schon die Horrorbox von der Qualität (Sowohl Bild als auch Ton) her eher eine Durchwachsene Angelegenheit, mit "Nabonga", "The Lost World", "Invasion Terror", "Chamber of Fear" "Star Crash", und "Saturn 3" sind einige Klassiker des Genres enthalten, doch es ist auch einiges an eher zweifelhaften Vergnügen wie "Twilight of the Dogs" , "Password" oder "Alien Warrior" dabei, einige der anderen Filme neueren Datums sind zwar auch gnadenlos Trashig, aber dennoch amüsant gemacht, da wäre z.b. Future War.
Die zweite Staffel schafft es die erste in den Schatten zu stellen.Die erste Staffel war schauspielerisch over the top,jedoch etwas zu langatmig für meinen Geschmack.Die zweite Staffel setzt dort nun noch mal einen drauf.Sie ist eindeutig spannender und nicht mehr ganz so langatmig wie noch die erste.Die Charaktere entwickeln sich weiter bzw. es werden neue Charaktere eingeführt und die Darsteller sind einfach nur genial.Was Bryan Cranston und Aaron Paul hier gemeinsam abliefern ist einfach nur grandios und vor allem der Grund,weshalb ich die Serie weiterverfolge bzw. weshalb ich ihr auch die 5 Punkte gebe.Ich würde auf jeden Fall empfehlen die Serie auf Englisch zu gucken,weil die Serie auf Deutsch bei weitem nicht so gut ist.Auch die zweite Staffel hat so ihre langweiligen Stellen,aber dafür auch ihre fesselnden Momente.4,5 Punkte für die zweite Staffel von Breaking Bad.
Das Bild ist zum Glück merklich besser als das bei der ersten Staffel.Viele sichtbare Details,sehr gute Schärfe und Tiefenschärfe.Es gibt zwar auch öfters Mal Filmkorn,aber das könnte mehr als Stilmittel gedacht sein.Trotzdem kann es meiner Meinung nach nicht mit dem Bild von Serien wie Lost oder True Blood mithalten.4 Punkte für das Bild.
Der Sound ist ebenfalls besser als bei der ersten Staffel.Ich bewerte natürlich nur die englische Tonspur,da ich die Staffel komplett auf Englisch geschaut (was jeder andere auch tun sollte!).Es gibt absolut nichts zu meckern,der Ton zeigt sich von seiner besten Seit und legt im Vergleich zur ersten Staffel noch einen drauf.4,5 Punkte für den Ton.
Extras sind mehr als genügend vorhanden und sehr interessant für Fans.Bisschen doof ist vielleicht,dass die Extras auf den drei Discs verteilt sind,aber so ein Discwechsel ist ja schnell erledigt ;) 4,5 Punkte für die Extras.
KULL ist ein Fantasy-Film auf TV-Niveau! In der Hauptrolle Kevin Sorbo, der auch schon in der TV-Serier Herkules die Hauptrolle inne hatte. Hier ebenfalls in KULL, wo er einen Barbaren spielt, der unerwarteterweise die Krone von Valusia erbt und König wird. Das sehen die beiden Söhne und ehemals potenziellen Erbfolgen weniger gern. Diese beschließen mit Hilfe der Hexe Akivasha ( Tia Carrere ) den lästigen Barbaren-König loszuwerden.....soviel zur Story. Die filmische Umsetzung ist gut gelungen, die Kämpfe sind amateurhaft und komplett unblutig..ich verstehe die FSK:16 Freigabe hier überhaupt nicht! Die CGI-Effekte sind für damalige Zeiten ( Dreh 1997 ) dagegen sehr gut gelungen. Insgesamt ein soldier Streifen für Zwischendurch. Aber mit Conan hat der Film hier nichts zu tun! Und der Soundtrack ist auch echt witzig; bei den Actionszenen und beim Intro gibts Heavy Metal Mukke!! :-))
Die Bildquali hat eine sehr gute Grundschärfe speziell bei den Nahaufnahmen! Ein klasse HD-würdiges Bild. Bei den Weitwinkelszenen dagegen gibts schon heftigere Unschärfen. Der deutsche Ton ist okay, leider kommt selten richtige Räumlichkeit auf. Das meiste kommt aus den vorderen Boxen. Extras bestehen aus Interviews, einer Bildergalerie, Trailer! Wendecover!
Total Recall war seinerzeit einer meiner absoluten Lieblingsfilme und ich freute mich sehr auf eine Remastered Version und wurde leider sehr Enttäuscht!
Im Vergleich meiner alten Version ( Deutsche Kinowelt Steelbook Uncut Edition) hat diese Neuveröffentlichung keine nennenswerte Verbesserung und all die diese so hoch loben, muss ich ganz deutlich widersprechen! Mir gefällt die ältere Version viel besser als die neue Remastered Ultimate Rekall Edition, da sie schärfer ist, nicht so Grobkörnig ist und die Farben schöner wirken. Der DTS-HD Ton ist identisch mit meiner älteren Version!
Meine erste Blu-Ray Edition werde ich behalten und verkaufe die Neue weiter und kann daher auch keine Kaufempfehlung aussprechen!!!
Das Bild der beiden Filme ist Disneywürdig und der Ton der Hammer. Die Extras sind hauptsächlich beim ersten Teil umfassend (Sogar mit einer Zeichnung der echten Pocahontas aus dem Mittelalter), beim zweiten Teil dagegen sehr dünn. Dafür ist der Kurzfilm Kleinadlerlerauge mit drauf. Was wiederum mich versöhnt hat :o) Der Schuber ist schön und nicht geprägt. Die Story selber und die Musik haben mich umgehauen (schade dass das Megalied im ersten Teil rausgeschnitten wurde auf Grund der Zuschauerreaktionen und nun nur in den Extras zu finden ist) und selbst der zweite Teil hat mir überraschend gut gefallen. Nachdem von den ganzen Sequels nur Cap & Capper 2 mich überzeugen konnte (,Tinkerbell sehe ich sowieso als große Ausnahmeerscheinung an), ist nun endlich mal eine Fortsetzung von Disney vorhanden, die mir sehr gefällt und mit der wahren Geschichte um Pocahontas enger verknüpft ist. Der Release ist somit ein Pflichtkauf für Disneyfans und gerade der Zeichenstil hat mir sehr gefallen. Man merkt dem zweiten Teil natürlich die Budgetbegrenzung und die fehlende Disneyliebe an, aber in die Sammlung gehört er für mich auf jeden Fall.
Die Bildqualität geht in Ordnung, an einigen Stellen merkt man aber doch, dass Nicht Digital gedreht wurde. Die Tonqualität stimmt auch, reisst aber keinen vom Hocker. Dafür hat mir die Story überraschender Weise sehr gut gefallen, allerdings muss ich auch zugeben. dass ich Baseball mag und dieser Film sich sehr dolle der Entwicklung des amerikanischen Baseballs verschreibt. Ein Brad Pitt passt in den Film, was mich echt überrascht hat. Am meisten freute mich, dass die Baseballspielszenen wirklich nahe zu 100% den orginalen entsprachen. Da wurde viel Mühe und Wert drauf gelegt nicht einfach nur einen Film über Baseball zu machen, sondern einen Film zur wahren Geschichte. Die Extras sind auch sehr sehenswert und ich war sogar überrashct wie viele es sind, obwohl sie alle in die selbe Richtung gehen. Am besten hätte mir gefallen, wenn die Original A's Spiele der Saison noch dabei gewesen wären. Aber das hätte sicher Unmengen an Lizenzkosten bedeutet. Summa Summarum kann ich den Film empfehlen, schließe mich den Vorrednern aber an, die Empfehlung geht nur an Leute, die sich mit Baseball auskennen.
Ein Film bei dem das Gesamtpaket stimmt ! Langweilig wird der Film eigentlich nie. Zu Beginn wird man herangeführt bevor es dann mit viel Action und Abenteuern weiter geht. Die Bildqualität setzt mit tollen Animationen und Effekten absolute Maßstäbe. Auch die Tonqualität, zwar kein deutscher HD Sound, kann sich mit DTS 5.1 sehen lassen. Gekrönt wird die Edition von den vielen und umfangreichen Extras auf zwei Zusatzdiscs.
Auch hier kann man sagen, ein Film den man haben sollte.
Die Chroniken gehen in die zweite Runde, diesmal an der Seite von Prinz Kaspian. Diesmal verschlägt es die Könige und Königinnen der alten Zeit über eine U-Bahn Station nach Narnia. Wieder einmal heißt es Narnia zu verteidigen. Eine grandiose Geschichte die mit knapp zweieinhalb Stunden Spannung gut zu unterhalten weiß. Klasse Bilder, super Sound und jede Menge Extras sind die Grundausstattung dieser Doppel-Blu ray.
Natürlich darf man nicht erwarten das der Film den Charme der Serie hat.
Trotzdem ist es ein guter Actionfilm geworden. Bild ist super. Ton hätte besser sein können.
nicht mehr ganz so gut wie Teil 1 da so nix wirklich neues dazu gekommen ist.
Deshalb "nur" 4 Sterne. Bild & Ton sind sehr gut. Extras hätten mehr sein können.
War von dem Film positiv überrascht ! Top Story mit viel Spannung und Action ! Hinzu kommt eine hevorragende Bildqualität, die sich im Spitzenbereich befindet ! Beim deutschen Ton hat man leider wieder mal gespart und "nur" DD 5.1 geliefert. Die Extras sind leider Gottes quasi Fehlanzeige !
" Open Range - Weites Land " ist und bleibt ein guter Western, das heisst, dass man den Streifen als so einen akzeptieren muss und auch aus diesem Blickwinkel betrachten muss, bevor man ihn sich anschaut. Die Story in " Open Range - Weites Land " hat mir persönlich sehr gut gefallen mit den tollen Schauspielern, die ihren Charakter im Streifen sehr gut spielen, sodass man sich gut in ihre Situationen hineinversetzen kann, obwohl nicht viel passiert. Es sind dann doch eher die tollen Landschaften, die Musik, die Freiheit der Prärie, Kevin Costner und Robert Duvall die diesen Western auszeichnen.
Das Bild find ich sehr gut bis hervorragend, weshalb ich auch 4,5 Punkte vergeben habe, die ich wiedermal aufrunden musste. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und lässt über der ganzen Lauflänge wirklich nichts zu wünschen übrig. Extras hat man hier wirklich mehr als genug und mit 137 Minuten, von mir die volle Punktzahl bekommen und das verdient. Wer " Open Range - Weites Land " als Western sieht, wird hier auf jeden Fall bestens unterhalten werden. Kauftipp!!!
Blood Diamond hat mir sehr gut gefallen, hier ist ein Diamantenschmuggler der einen letzten diamanten schmuggeln will, ein ordentliches exemplar, wobei reichlich Komplkationen weiss zu meistern. Der Mann, der niemals lebte empfand ich nicht ganz so gut wie Blood Diamond, in diesem Streifen versucht die CIA einen Terroristen zu schnappen.
Schon die Eröffnungssequenz zeigt die Klasse dieses Meisterwerks. Coppola's Mafia-Epos ist ein zeitloses Stück Filmgeschichte.
Bildtechnis ch habe ich schon bessere Transfers von älteren Filmen gesehen. Im Dunkeln zeigen sich doch arge Schwächen. Das Graining ist zu stark und die Detailschärfe können klar besser sein.
Der Tonspur fehlt es altersbedingt an Bassdruck und Räumlichkeit. Die Stimmen wirken leicht blechern. Beim Score kommen leichtes Volumen auf.
Von der Story fesselt der zweite Teil nicht ganz so wie der Vorgänger. Manche Szenarien scheinen unnötig in die Länge gezogen um die Laufzeit zu verlängern. Der Großteil des Films ist allerdings wieder richtig Klasse. Das Bild ist wie schon beim ersten wieder vorbildlich, während der Ton trotz leichter Verbesserung immernoch nicht an die Bestwerte anderer Filme heranreicht. Die Extras fallen wie bei Teil eins aber wieder sehr mau aus.
Nun ja, ich war schwer ent..., weil der Film nicht das gebracht was ich erwartet hatte.
Die Story kennt man von anderen Filmen. Teils Lustig aber OK umgesetz.
Ich war auf die Hauptdarstellerin gespannt, welche Ihren Job recht gut gemacht hat. Ebenso wie die anderen bekannten Damen und Herren.
Der Ton war nicht schlecht. Räumlich, satt und passende Dialoge.
Das Bild war vom körnig, unscharf bis recht gut, was aber nur 3,5 Punkte gibt, weil es Gesamt nicht HD sondern eher DVD ist.
1x sehen reicht.
Haywire ist ein Action Agentenfilm mit hochkarätiger Besetzung. Die Story ist gut aber nicht überwältigend mag aber doch unterhalten. Das HD Bild ist gut und mag überzeugen. Der DTS HD 5.1 Ton klingt gut auch in rassigen Szenen kracht. Extras sind wenige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Dieser Film aus den 90er Jahren war mir noch komplett unbekannt! Kann auch sein, dass der original Titel "Die Insel des Dr. Moreau" heißt! Dieser Tierhorror fängt vielversprechend an und ich war auch schon auf die Masken von "Makeup-Master" Stan Winston (Jurassic Park) gespannt! Am Anfang errinnert mich der Film leicht an "Congo"! Nach häfte des Films gerät das Experiment außer Kontrolle und das gilt auch für den Film und da hilft weder ein bekannter Director, große Darsteller, ein Makeupspezialist oder die Vorlage von H.G Wells!
Die Tagszenen sind der gelungen, nur die dunklen Szenen sind etwas schwach!
Trotz nur DD 5.1, geht das Soundvolumen in Ordnung!
Extras gibt es auch! Sind wir von Warner kaum gewohnt!
Fazit: Trotz allem Aufwand, ging die Verfilmung baden!
Hier handelt es sich definitiv um eine Referenzscheibe. Nicht nur das die Ausstattung (BluRay mit dem Konzert sowie eine Doppel-CD mit der Aufnahme....sollte echt jedes BD Konzert so haben, finde ich) wunderbar ist, auch der Inhalt ist top.
Das Konzert als solches ist klasse, eine tolle Songauswahl und - wie ich finde - eine Band, die man sich ruhig mal blind kaufen kann und dann mit solider und zeitloser Rockmusik belohnt wird.
Als eine der wenigen Konzerte, ist hier die Dolby TrueHD Tonspur nicht einfach nur verlustlos komprimiert wurde, sondern auch noch mit einer höheren Samplingrate von 96 kHz anstatt den üblichen 48 kHz produziert wurde. Dies sorgt für einen deutlich höheren Frequenzbereich und somit auch für mehr Brillianz vor allen in den Höhen und Tiefen....Als direkten Vergleich kann man dafür ja die beiliegenden CDs nehmen, auch wenn
diese auch super aufgenommen sind.
Das Bild ist auch super, mir persönlich ist es an einigen Stellen etwas zu ....ich sage mal glattgebügelt und komisch beleuchtet, so das es neblig wirkt. Sicherlich trägt das aber auch zum Stil der Aufnahmen bei....qualitativ ist hier wirklich alles super.
Fazit: Kaufen....auch wer kein Police Fan ist. Die Scheibe ist leider nicht mehr so weit verbreitet, daher nicht mehr lange warten...ich bin froh, diese zu haben.
Habe den Film im Heimkino eines Bekantnen von mir gesehen und muss zugeben: Geiles Bild, guter Ton. Jedoch ist die Geschichte nicht all zu gut. Da verzichte ich lieber auf Ton und Bildqualität und habe nicht den X-ten Film ohne vernünftige Story.
Geiler Film mit tollen Efekten und super Schauspielern !
Bildqualität ist zweifellos traumhaft ! Der deutsche Ton ist leider nur DD 5.1 was ich ziemlich Schade finde. Extras sind leider kaum vorhanden !
Aber ein Film den man in seiner Sammlung haben sollte bzw. muss !
Der Film Night of the living Dead ist ja nunmal Public Domain, somit kann ihn jeder einfachmal so veröffentlichen, der Billiganbieter Great Movies ist da natürlich keine Ausnahme, von der Bildqualität her muss ich auch sagen ists für son nen alten Film recht ordentlich, doch die Neue Synchro ist n echtes Ärgernis, Andere Musik, neugemachte Toneffekte, billige Sprecher, sehr schade, kein Vergleich mit der alten, wohl auch kostengünstigen, aber ungleich besseren Synchro, selbst die Neusynchro von der Farbversion war okay, zum Glück ist aber auch deR O-Ton enthalten, was das Bonusmaterial der Blu Ray angeht so ist unter anderem eine Dokumentation, Der Film "Dementia 13" unter dem Titel Fright Night, sowie Trailer und Interviews. enthalten, ist doch ne ganze Menge, die Doku ist auf jedenfall mal sehenswert.
Die deutsche Tonspur hat leider immer noch den Fehler bei 59:04 Min.
Melina sagt: ..weil du immer noch für Cohagen arbeite(st).
Das st wurde "vergessen"!
Die Dritte mit Mega-Blu-Ray mit Spielfilmen geht mal weg vom fantastischem Genre und widmet sich dem Amerikanischem Western, genau gesagt den Frühwestern von John Wayne und Roy Rogers, die enthaltenen Filme sind durch die Bank durch in S/W gehalten und haben zum Teil auch die Englische Tonspur dabei, die Deutschen Synchros sind bei vielen der Filme wohl neu erstellt für die Diversen DVD-Veröffentlichungen die es Davor gab, oftmals wurden oftmals neue Musikstücke eingespielt und Geräusche neu gemacht, das verleiht den Synchros leider einen eher künstlichen Touch, zusätzlich ist die Sprecherwahl nicht so wirklich optimal. Für Fans von John Wayne und Co ist es sicherlich n Blick wert, für so 5-6€ ists auch nicht so heftig teuer.
Die Mega-Blu-Ray Discs lassen sich leider nicht mit dem Üblichem Maßstab bewerten, Die Bild und Tonqualität der Filme sind bei so einer Menge Videomaterial selbstverständlich auf niedrigem DVD-Standard, ich habe beim Kauf in der Hinsicht auch nix weiter erwartet, zu gute halten muss man der Disc, das sich darauf einige Perlen wie Carnival of Souls und Fright Night befinden, selbst einige der neueren Filme wie Plane Dead, fand ich wenn man das ganze nicht zu ernst nimmt und die Erwartungshaltung etwas minimiert, hochgradig amüsant. Ein Anspieltip ist auf jedenfall "The Living and the Dead" ein zwar etwas verwirrender aber gut gespielter Psychothriller mit einem recht ordentlichen Hauptdarsteller. Ich finde die Disc hat schon ne gewisse Existenzberechtigung trotz der eher mittelprächtigen Qualität.
OH JA! Dieses Boxset hier gehört ein deutlich in jede Sammlung! Es ist eine 80er Reihe, die in keiner guten Sammlung fehlen darf! Ebenso wie absoluter 80er Perlen wie "Terminator", "Stirb Langsam", "Phantom Commando", "Predator", "Conan", "Lethal Weapon", "Rocky" und noch echt vielen weiteren Hammer Filmen mit den Stars der 80er (u.a. Willis, Schwarzenegger, Stallone,...), die ebenfalls alle net in der Sammlung fehlen dürfen! Und ich hab sie alle! :) :D Ich kann alle mit 5 Punkten bewerten (oder bei einigen auch nur 4, siehe Bewertungen warum), da in dieser Zeit echt die fast besten Filme gedreht wurden der Filmgeschichte an Action! Brutalität, Ideen, Action, damals war echt alles perfekt inszeniert! Vor allem "Rambo Numero Uno" war ja wohl mehr als genial gemacht und ist ja auch eigentlich der Beste der Trilogie hier (Stallones neuer und letzter Rambo-Film "John Rambo", ist dafür gleichgestellt mit dem ersten), doch sie gehören halt zusammen und sind echt bombig! :D Ei, was soll man überhaupt noch sagen, viele Menschen sind halt damit groß geworden und man muss echt mal die 80er Filme gesehen haben! 5 Punkte für die 80er und 5 für RAMBO!!!
Und nun zu Bild und Ton: HAMMER! Aber davon konnte man eh schon ausgehen, da 1.) "Ultimate Edition" und 2.) StudioCanal! ;) Denn bei StudioCanal kriegt man immer was gutes geboten! IMMER DTS-HD Sound, egal welche Sprachen und immer ein einwandfreies Bild! Ich konnte mich nie (bzw. kaum, bei "Red Heat" mal schon) beschweren! Alles absolut High Definition! 4 Punkte Bild, da die Filme echt nie besser aussahen, aber auch nicht referenzwürdig sind und 5 Punkte für den Ton, da er echt bombastisch klingt und auch so für Actionfilme sein muss!!!
Wo "Ultimate Edition" drauf steht, muss "Ultimate Edition" drinne sein und genau das ist es auch noch! Endlich Bonusmaterial im Gegensatz zu den Erstauflagen der "Rambo" BDs! Denn die waren im Bild, Ton und Extras net gerade gut! Doch die "Ultimate Edition" toppte es echt weg! Haufenweise Extras, tolles Bild, toller Ton, ein Digipack und alles UNCUT! YES! So muss es sein und so sind es auch 5 Punkte! :)
EINE "ULTIMATE EDITION" DIE SICH LOHNT, ZU "ULTIMATIVEN" FILMEN :)
Story: Agentengeschichte 08 /15 .Die Rollen mit hoch besetzten Schauspielern reißen das Ding nicht raus. Die Kampfsequenzen gehen in Ordnung , obwohl ich das Gefühl hatte das sie sich wiederholen nur mit anderem Kampfpartner.
Gina Carano war jetzt nicht schlecht, aber vielleicht kann Sie in einer anderen Story mehr ,besser überzeugen.
Hoffe auf ein wiedersehen mit Ihr in einen Film.
Bild: geht in Ordnung
Ton: Ist ausreichend ,für das gesehene
Extras: nicht gesehen
Fazit: Ausleihen , einmal daran gefreut , zurückgeben und gut.
Interessante Doku.
Bild & Ton sind Top.
Extras sind zu genüge vorhanden.
3D kann mann vergessen. Es sind zwar zwei Papp-Brillen dabei, sie sind jedoch meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen - lieber die echte 3-D Blu-Ray besorgen!
Wer auf starke Effekte und viel Aktion mehr wert legt als auf eine gute Handlung ist mit diesem Film sicherlich gut bedient. Mir fehlt aber das Mystische und eine fesselndere Handlung - der Film von 1981 hatte zwar nicht die Specialeffekte wie heute, aber der Film in seiner Handlung war irgendwie spannender als die heutige Aneinanderreihung von möglichst vielen 3D- bzw. Aktionszenen und Effekten - weniger ist manchmal mehr!
Deshalb auf die Story nur 2 Punkte.
Bild und Ton sind durchweg gut - je 4Punkte. Extras gibt es wenige.
Fazit: Verschenktes Potenzial - "Bubu" versagt ja auch schon den Dienst seit dem Remake von 2010 ... ;-)