Story: Die Film überrascht mit vielen guten Gags und auch überraschenden Momenten. Ted bedient sich hier zwar einer bisher unbenutzten Story, jedoch ist der Storyverlauf an viele Stellen leider zu vorhersehbar. Trotzdem zünden viele Gags und außergewöhnliche Ideen - Seth McFarlane Fans bekommen hier gewohnt gute Komdiekost. Für Menschen, denen der Humor aus Family Guy zu flach ist, wird auch dieser Film Zeitverschwendung.
Bild und Ton:
Alles in allem befindeen sich die Bild- und Tonreferenzen dieser Blu-Ray auf einem ordentlichen bis guten Niveau. Das Bild ist klar und detailiert, jedoch ist der Ton in meinen Ohren oftmals nur mittelmaß.
Extras:
Altern ative und entfallene Szenen sind genau so Bestandteil der Blu-Ray, wie eine ausführliche Dokumentation über die Entstehung von "Ted". Die alternativen Szenen sind insgesamt sehr solide und eine konnte mich auch dazu bringen, mal ganz laut loszulachen.
Die Dokumentation war zwar informativ, aber nach einer gewissen Zeit dann doch etwas zu viel des Guten. Die beliegende Digital Copy Disc bringt noch einen Zusatzpunkt in der Rubrik "Extras".
Über Film muss, denke ich nichts mehr gesagt werden.
Bild geht in Ordnung. Ton ist recht leise leider aber sonst ok.
Das Steel hat keinen Innendruck, gut stelle sie eh nicht offen aus von daher ist mir das relativ egal. Das Cover gefällt mir sonst persönlich wirklich gut.
Fazit: Der Film gehört in jede Filmsammlung, ob Steel oder Amaray ist jedem selbst überlassen.
Der Film ist so abgefahren das mir kaum Worte dazu einfallen. Man muss sich definitiv auf den Film einlassen und zum Teil ein bisschen das Hirn ausschalten damit man über die Gags lachen kann. Die erste Hälfte des Filmes legt eher Wert auf Splatter-Effekte und die Gags sind eher flach, während der zweite Part sehr lustig ist. Eigentlich ein guter Ausgleich.
Alles in Allem ein guter Film den man sich ruhig mal reinziehen kann. Man muss sich selber ein Bild von machen.
Ich habe bis jetzt keinen einzigen der Planet der Affen Filme gesehen und mich einfach mal an Prevolution herangewagt. Ich muss sagen das der Film echt super ist, doch zum Teil etwas zuu unlogisch. Natürlich handelt es sich um eine ausgedachte Geschichte, aber manche Sachen haben mir eben trotz alledem nicht so zugesagt.
Beim Bild sind mir ein paar Schwächen aufgefallen, dennoch sehr gute Verarbeitung. Den Ton wiederum fand ich perfekt.
Fazit: ein guter bis sehr guter Film, der einen, wenn man sich dafür interessiert, gut unterhalten kann.
Tarantino hat mit diesem Film mal wieder sein Können bewiesen und nicht nur er. Die schauspielerischen Leistungen (allem voran Christoph Waltz) sind herausragend.
Der Film ist nach Tarantino-Manier: sehr cool, sehr brutal und sehr lang.
Darf im Regal eines Tarantino-Fans nicht fehlen egal ob auf DVD oder Blu Ray.
Bild und Ton sind hervorragend, vor allem das Bild überzeugt komplett. War sehr schön anzusehen.
Kinderfilm der Spaß macht. Keine hochwertige Unterhaltung aber für einen vergnüglichen Nachmittag mit den Kindern reichts. Bild uns Ton waren bei mir ok. Jessica Alba als hochschwangere Agentin schon ganz gut.
Bitte nicht kaufen, absoluter Müll. Der schlechteste Film, den ich auf Bluray gesehen habe. Nicht viel besser als eine VHS Cassette und vom Inhalt her der absolute Schrott. Die Firma gehört angezeigt wegen Betruges.
Bemerkenswerte Verfilmung aus den 80er Jahren, der schonungslos den Babystrich und die Drogenszene in Berlin offenlegt. Leider ist die Autorin des Films wieder rückfällig geworden. Die Umsetzung des Films auf Bluray ist gelungen. Der Film sieht wesentlich besser aus als auf der DVD. Den Ton gibts einmal als Original 2.0 und als Upmix in DTS HD 5.1. Wobei die Surroundeffekte dürftig sind. Trotzdem eine Kaufempfehlung.
Definiv ein überraschend guter Horrorfilm, der relativ einfach gehalten wurde aber dennoch seinen Sinn und Zweck erfüllt. Hier und da mal ein paar Horror-Klischees, aber das ist schon in Ordnung.
Bild war bei mir einwandfrei. Beim Ton waren zum Teil Schwankungen in der Lautstärke zu bemerken. Groß gestört hats mich jetzt aber nicht.
Fazit: ein guter Horrorfilm, mit minimalen Schwächen. Lohnt sich aber zu gucken.
Was soll ich groß sagen? Einer der ersten Pixar Animationsfilme die ich damals gesehen habe und bis heute kann ich ihn mir wieder und wieder angucken.
Und nu hab ich ihn auf Blu Ray und ich kann nur ein Wort sagen: TOP. Bild und Ton sind einfach super, macht gleich noch viel mehr Spaß zu gucken. ;)
Klare Kaufempfehlung für Pixar Fans
Prometheus landet in meinen Top 3 der Filme 2012. Ein wahnsinnig dichter atmosphärischer Beginn der Alien Saga. Von Logikbrüchen oder Löchern keine Spur. Einzig die Frage mit dem Wurm bleibt unbeantwortet. Für mich der Scifi Film schlecht hin und ein Kandidat für die beste BD Veröffentlichung in diesem Jahr.
Das 3D Bild ist kurzum einfach eine Augenweide und klare Referenz im 3D Sektor. Sehr tolles tiefes, plastisches Bild mit sattem Kontrast. Die Tiefenwirkung ist quasi zu jedem Zeitpunkt gegeben. Sehr sauberes klares Bild, keinerlei Ghosting oder sonstige Schwächen.
Absolutes Referenzmaterial in 2D und 3D.
Der Ton ist wie schon das Bild absolut beeindruckend. Durch den Soundtrack wird ständig ein unsichtbare Bedrohung erzeugt, die einen so richtig packt und in die Welt der Prometheus entführt. Dynamik und Räumlichkeit werden hier groß geschrieben. Sehr starker raumfüllender Klang mit etlichen atemberaubenden Effekten. Auch der Bass spielt Lautstark und prägnant auf und dürfte jedes Heimkinoherz im Sturm erobern.
Extras sind sehr viele vorhanden und definitiv einen Blick wert. Das Steelbook ist ein echter Hingucker und ein weiteres Highlight aus dem Steelrepertoire aus dem Hause Fox.
Ein wirklich super Film der frühen 80er. Was mir persönlich an diesem Film besser gefällt als an dem neuen "The Thing": In diesem Film wird die Spannung einfach viel besser dargestellt. Keine non-stop-Action, sondern eher das Ungewisse in den Vordergrund bringen und dann zwischenzeitlich mal ein paar wirklich geniale Effekte in nicht zu lang gehaltenen Actionszenen einbringen. Hat sehr viel Spaß gemacht zu gucken und Kurt Russell war damals einfach schon ein cooler Typ gewesen.
Das Bild war für einen 20 Jahre alten Film wirklich super gewesen. Der Ton war gut bis sehr gut. Gab wirklich nix zu meckern.
Ich habe diesen Film ohne A-Team-Vorerfahrung geholt und muss sagen das mir das was ich gesehen habe wirklich gut gefallen hat. Sprich, man muss nicht unbedingt ein A-Team-Fan sein um diesen Film zu gucken.
Bild ist wirklich sehr gut, hatte keine Probleme. Ton ist gut bis sehr gut, hätte hier und da besser sein können.
Alles in allem ein sehr cooler Film der viel Wert auf die Mischung aus Action und Humor legt. Hat sehr viel Spaß gemacht zu gucken.
In meinen Augen ein technisch perfekter Film. Die Story ist vielleicht nicht jedermans Sache, ich persönlich fand sie aber Klasse.
Bild und Ton sind Einwandfrei. Vor allem das Bild hat mich echt umgehauen beim ersten Mal gucken.
Sollte in keiner Blu Ray Sammlung fehlen.
Grindhouse Film, der Rockt von der ersten Minute bis zur Letzten.
Da wird viel Rumgeballert, mit Humor wird in den Kopf geschossen oder Genick gebrochen. Viele Banden versuchen die 3 Oodie Brüder zu Stoppen, was dann zu einem Massacker ausartet. Die Unbekannten Schauspieler machen ihren Job wunderbar.
Bild ist Top, beim Ton zu leise Dialoge.
Geheimtipp !!
Ich stimme meinem Vorredner zu, zu einem richtigen "Kracher" fehlte dem Film das gewisse Etwas. Vor allen Dingen die Atmosphäre hätte man noch ein wenig gruseliger darstellen können. Alles in Allem weiß der Streifen aber gut und spannend zu unterhalten.
Überzeugend ist auch, wie dieser fiktive Film, mit einem Finale abschließt, das der Realität entspricht.
Zu allererst, die neue Batman Trilogie zählt für mich zu den besten Comicumsetzungen Alltime, ist für mich sogar schlechthin die Comic-Umsetzung, danach kommt lange Zeit erstmal nichts.
So wie mich auch Batman Begins und The Dark Knight begeisterten konnte mich auch The Dark Knight Rises überzeugen, für mich liegt das darin begründet, dass sowohl inhaltlich als auch bildtechnisch eine durchgehend erwachsene Umsetzung vorliegt, kein Klamauk, keine übertriebene oder billige Tricktechnik und eben hervorragende Schauspieler. Auch dieser dritte Teil kann diese Traditionen fortsetzen, obwohl auch ich zugeben muss, dass man an den 2. wirklich herausragensten Teil nicht mehr ganz herankommt. Tatsächlich bleibt der vermeintliche Oberbösewicht Bane geringfügig hinter den Erwartungen zurück, obwohl und dies muss man einfach mal sagen, dass zum Schluss ja mehr als Sinn macht, in meinen Augen übrigens wieder eine der ganz genialen Storyentwicklungen. Meiner Ansicht nach ist die Darstellung des Terrorszenarios relativ glaubwürdig umgesetzt und von Mr. Nolan wieder mit vielen Problemchen der realexistierenden Welt durchsetzt, wer also möchte darf ruhig mal "zwischen den Zeilen lesen/gucken", für alle anderen gibt es wieder beste Unterhaltung im Heimkino.
Die Bildqualität ist durchaus auf hohem Niveau, allerdings nicht ganz so gelungen wie im direkten Vorgänger bei dem ja gerne von Referenz gesprochen wird, aber gut, inzwischen hat man sich ja auch an das generell meist hohe Niveau der vielen neuen Filme in den letzten Jahren gewöhnt, den "BR-Flash" vergangener Jahre erlebt man dadurch wohl nur noch selten.
Die Tonqualität ist auf meiner Technik sehr gut, aber auch nichts wirklich besonderes.
Fazit: Ja, Teil 3 liegt bei vielen sicher hinter den Erwartungen zurück, man mag sogar 1 oder 2 Längen unterstellen können und dennoch ist und bleibt Nummer 3 ein hervorragender Abschluss, der ebenso wie seine Vorgänger meilenweit vor allen anderen Comicverfilmungen rangiert.
Teil 1 war ne richtig geniale Doku, deswegen war ich auch sehr neugierig wie Teil 2 sein wird und ich muss sagen ich war sehr enttäuscht. Im Grunde sieht man Heather Langenkamp auf Fantreffen wie sie mit den Fans quatscht und sich wünscht dass Nancy mehr Bedeutung kriegt und nicht immer nur Freddy und immer wieder enttäuscht ist, dass es keine Nancy Puppe gibt, sondern nur Freddy Sachen.
Es gibt zwar nen netten Einblick in die Fanwelt und auch schön wie die über den ersten Freddy Film denken, aber mehr auch nicht. Das Interview mit Craven wirkt auch recht aufgesetzt und Lustlos. Diese Doku zog sich ohne Ende und gibt nichts interessantes an Wissen weiter.
Beim Bild merkt man zu jederzeit dass man eine BD guckt, es gibt jedoch immer wieder starke Unschärfen. Dafür gibt es kein Filmkorn und die Farben sind auch ok. In allen Belangen aber nur Mittelmaß, somit 2,5 Punkte fürs Bild.
Der englische Ton ist in 2.0, ganz sauber und verständlich, aber ohne Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Der Film ist episodenhaft erzählt. Drei Crews die mit unterschiedlichen Problem zu kämpfen haben, aber alle am selben Turnier teilnehmen wollen. Da man immer wieder von Crew zu Crew hin und her springt, kann man mit keiner der Crews wirklich mitfiebern, dazu sind die Charaktere alle auch nicht wirklich sympathisch. Dadurch wird die Story recht langweilig, wobei die typisch Tanzfilm auch nicht gerade innovativ ist, sondern die übliche 08/15 Tanzfilmstory ist.
Die Tänze an sich fallen unter die Kategorie, ganz nett, nicht mehr nicht weniger. Schön anzuschauen, aber nicht annähernd so gut oder so spektakulär wie z.B. in der Step Up oder in der Street Dance Reihe.
Dementsprechend ein schwacher Vertreter des Genres.
Das Bild dagegen ist frei von Grieseln, trotz vieler dunkler Szenen. Die Farben sind schön kräftig und die Schärfe auf hohem Niveau.
Der englische Ton ist ebenfalls recht hochwertig, könnte aber ein bisschen mehr Kraft vertragen.
Das Bonusmaterial hat ein sehr interessantes 7 Minuten 3Run Feature, hier fälschlicherweise auf Cover und Menu als Parkour bezeichnet, ein 10 Minuten Making of, Trailer und. Ca 20 Minuten Interviews. Alles zum größten Teil in SD.
Für einen Batman Film kommt für meinen Geschmack etwas wenig Batman in dem Film vor. Nichtsdestotrotz ist es ein gelungener Streifen der aber meiner Meinung nach der schwächste Teil der Trilogie ist.
Wie zu erwarten gibt es bei der technischen Umsetzung nicht zu bemängeln, sowohl Bild als auch Ton (Englisch DTS-HD) sind auf höchsten Niveau.
Für den Preis den die BD zum Start hatte konnte man nichts falsch machen, allerdings hätte ich leiber ein Steel gehabt, aber der Aufpreis bei Amazon war mir einfach zu hoch.
Auch ich bewerte die Uncut Version. Zum Film ist ja schon alles gesagt (kennt ja eh jeder)
Bild ist schön scharf mit leichtem rotstich. Zum Ton: Dialoge sind gut zu verstehen und bei den Actionszenen rummst es gewaltig. Extras sind auch genügend auf der BD.
Klare Kaufempfehlung!!!
Nachdem ich den Film im Kino sah und liebte, konnte ich den BluRay Release kaum erwarten.
Doch was war das.Nach Sichtung des Films stellte ich fest das mir irgendetwas fehlte das im Kino noch vorhanden war.Schnell war klar das ich insgesamt den druckvollen Ton vermisste.Beim umschalten auf die Englische DTS HD Spur hatte ich wieder die Gänsehaut die ich auch im Kino hatte.Der HD Ton ist lauter abgemischt, druckvoller, und auch wesentlich klarer.
Desweiteren hat mich in der deutschen Synchro Banes Stimme gestört.Irgendwie spricht er gekünstelt und das ist nicht auf seine Maske bezogen.
Und wieder, große Überraschung beim Umschalten auf den original Ton.
Bane spricht genauso gekünstelt im Original.Also eher Respekt an die deutsche Synchro die das genauso übernommen haben
Das waren meine Ergänzungen, der Rest wurde schon gesagt und spiegelt sich in meiner Punktevergabe wieder(Die Wertung für den Ton gilt für die dt. DD Spur).
dieser film ist wirklich genial, ein spannendes fantasy-abenteuer mit sehr glaubhafter kulisse, alles perfekt in szene gesetzt. die story fesselt einen sofort und ist außerdem toll erzählt. die besetzung der hauptrollen sind gut gewählt. die effekte sind sehr gut, alles kommt einen sehr real vor, so wie es sein muss! über die logikfehler sehe ich einmal hinweg. schade das dieser film damals in den kinos so gefloppt ist. für mich ein echt gelungener blockbuster, der sich selbst vor filmen wie avatar nicht verstecken braucht. die qualität in bild/ton ist wie immer bei disney excellent. aus meiner sicht eine ganz klare kaufempfehlung!
Ich selber fand den Film sehr gut ! das Bild war ok ! der Ton und Extras waren sehr gut, das Steelbook selber wenn man ein ganzes bekommen hat (bei MM Köln Marsdorf waren viele Fehlerhafte Steelbooks).
Das 3D Bild war wenn Effekte kammen sehr gut aber mehr auch nicht, ich verstehe nicht das hier immer von Referenz und das evige mit Avatar zu vergleichen. Vieleicht sollten sich mal ein paar Real 3D Dokus anschauen dort gibt es mehr von Referenz Blu Ray 3D oder Zeichentrick Kinoflme von großen Studios. Natürlich nicht von so anbieter wie Euro Video, Ascot Elite oder Sunfilm usw. die sind von vornerein SCHROTT.
Eine Kömödie mal der anderen Art..Öbszöne Sprüche und auch einige witzige Szenen, bringt der lebendige Teddy den Zuschauer restlos zum Lachen ( Den einen mehr, den anderen weniger). Story ist vorhersehbar und eigentlich wenig vorhanden.
Das Vollbild ist klar und sauber!
Zwar kein HD Ton, aber der DTS lässt nicht´s vermissen.
Fazit: Lieber mal ausleihen, statt sich vom Teddy - Hype verführen lassen.
hat mir gut gefallen: (8 von 10 Punkten)
Allerdings hätte dem Film ein wenig mehr Neues
und Informatives gepaart mit einen Tick
mehr Action und Science Fiction sehr gut getan!
Der Soundtrack die Atmosp. und die Darsteller
machen ihre Sache allerdings sehr gut und begeistern
von der ersten bis zur letzten Minute aufs vollste!
Das Bild ist gut bis sehr gut und bekommt gute 4,5 Punkte,
jedoch keine 5-Punktewertung/Referenzwertun g!
Der Ton ist sehr sublastig und klingt
ordentlich abgemischt. Aber auch dieser verpasst
nur knapp eine Referenzwertung und bekommt
4 bis 4,5 Punkte!
Fazit:
Ein schönes Steel wäre hier für die 2D-Fassung
wünschenswert gewesen und hätte das heimiche
Filmregal aufs wärmste erfreut!
Die Geschichte des Films hat mir sehr gut gefallen. Ridley Scott und sein Team haben es geschafft den Film nah genug an die Ur-Alienfilme zu bringen, ihm aber dennoch genug eine alleinstehende Seele gegeben. Top! Die Extras sind wirklich umfangreich und sehr interessant. Die 3D-Version ist wirklich klasse :)
Wir schreiben das Jahr 2035! In fast jedem Haushalt gibts mittlerweile intelligente Roboter die den Menschen sämtliche Arbeiten abnehmen. Nur Cop Spooner weigert sich den Robots zu vertrauen. Er sieht in jedem von ihnen eine Gefahr.
Als sein Freund und Erfinder der Robots, bei einem Selbstmord stirbt, begibt sich Spooner auf Spurensuche, denn er glaubt nicht an Selbstmord. Widerwillig arbeitet er mit Sonny, einem Robot, zusammen und deckt nach und nach eine Invasion der Robots auf, doch es scheint aussichtlos, die perfekten Maschinen aufzuhalten.
Das Bild ist fast perfekt geworden. Schöne klare, scharfe, detailreiche Bilder, die ausserdem einen sehr guten Schwarzwert und gute Kontraste abliefern. Ab und an ist leichtes Rauschen wahrzunehmen, dieses wirkt aber kaum störend!
Der Ton steht dem Bild in nichts nach! Sehr dynamisch und kraftvoll!Dialoge sind alle sehr gut zu verstehen!
Die Extras lassen keine Wünsche offen! Sehr viele interresante Featurettes über den Film. Dazu noch entfallene Szenen! Easter Eggs solls auch geben, ahb aber noch nicht nach gesucht!
Alles in Allem ein Top Sci-Fi Film mit Will Smith in Top Form!
Spitzenfilm? Wohl eher nicht. Eindeutig nicht sogar.
Die Figuren bleiben zu blass, besonders das Mädchen wirkt oft lieblos und ersetzbar. Jason Statham kühl wie immer, kaum Mimen zu erkennen. Und eine Story, die 0815 ist.
Der Film kann trotzdem durch die Action punkten, aber selbst die ist nicht neu erfunden und etwas verstreut.
Bild ist sehr gut, wenige Ausnahmen. Meistens kräftige Farben und gute Plastizität.
Ton ist sehr gut abgestimmt. Super Räulichkeit, viel Bass! Sehr gut!
Extras sind für die Katz.
Fazit: Lieblose austauschbare Darsteller, die durch gute Action punkten können.
Der spannende Soundtrack...
Die bedrückende Atmosphäre...
Der Film aus den 70ern, der bereits das 80er Feeling erreicht hat. Ich rede von "Assault on Precinct 13", auch bekannt als "Anschlag bei Nacht".
Es handelt sich um John Carpenters erstem richtigen Kinofilm (Dark Star war nur sein Abschlussfilm an der Universität).
Beeinflusst wurde Carpenter hierbei von dem Meilenstein des Westernkinos "Rio Bravo" von seinem Lieblingsregisseur Howard Hawks.
"Assault on Precinct 13" ist im übrigen einer der Lieblingsfilme von Quentin Tarantino (auch zu sehen an und in From Dusk Till Dawn, der Film baut darauf auf und der chinesische Adoptivsohn von Harvey Keitel trägt die Aufschrift "Precinct 13" auf seinen T-Shirt.
Zur Story muss nichts gesagt werden, dieser Meilenstein des Kinos kommt allerdings mit einer genialen Blu-ray daher, welche ich nun für euch erläutern möchte!
DAS BILD:
Ich besitze die e-m-s-DVD aus dem Jahre 2005, welche ein eher mittelmäßiges Bild hat. Zudem habe ich eine VHS-Kassette von dem Film und auch die US-amerikanische Blu-ray (remastered). Sie hatte eine fortschrittliches Bild und ich dachte kaum an eine Steigerung. Besonders nicht hier in Deutschland. Aber dennoch hatte ich blind vorbestellt, denn alle Infos zur VÖ sprachen für sich.
Das Bild ist für einen Low-Budget-Film der 1970er Jahre einfach nur brilliant - guter Kontrast, gute Schärfe, es wurde nicht zuviel gefiltert und eine charakteristische Bildkörnung ist ebenfalls vorzufinden. Sehr vorbildlich und die bisher beste VÖ des Films weltweit.
DER TON:
Der Film besitzt mehrere Tonspuren. Es sind interessante Audiokommentare zufinden, ebenso eine kristallklare deutsche Tonspur (DTS-HD 5.1) und auch eine vorbildlich restaurierte PCM-Stereo Tonspur (die original-deutsche Kinotonspur).
Der englische Ton klingt natürlich ebenfalls sehr vorbildlich.
Alles in allem ein sehr dynamischer und ausgeglichener Ton.
DIE EXTRAS/VERPACKUNG:
In diesem sehr schönen Mediabook ist eine DVD des Films, die Blu-ray und eine DVD mit der Dokumentation "Do You Remember Laurie Zimmer?" enthalten. Ein sehr informatives Booklet liegt dem Mediabook bei.
Die Extras sind sehr üppig ausgefallen, auch wenn einiges fehlt, was auf der zweiten DVD der e-m-s-Version vorhanden ist.
Alles in allem muss ich sagen, dass man es angesichts der Umstände mit einer klaren Referenz Blu-ray zutun hat. Der Kauf des Mediabooks lohnt sich aufjedenfall und wenn sie auf gutes altes Kino stehen, sollten sie sich den Film auch zulegen.
Nach langem warten wird mit dieser VÖ die Terminator-Reihe auf Blu-ray endlich komplettiert. 1984 von James Cameron ins Leben gerufen, erreicht Arnold Schwarzenegger als Terminator mittlerweile längst Kultstatus. Die Handlung ist eigentlich recht einfach, aber in eine klasse Story verpackt. Ein Terminator wird aus der Zukunft zurück geschickt um Sarah Connor, die Mutter von John Connor zu töten. John Connor schickt mit Kyle Reese einen Beschützer für seine Mutter in die Vergangenheit, um sie vor dem Terminator zu schützen. Bild und Ton wurden sehr verbessert, jedoch nicht so dass Referenzwerte erreicht werden, das Alter macht sich doch noch etwas bemerkbar. Die Extras fallen recht ausgewogen aus, nicht wenig aber eben auch nicht viel. Das Steelbook selbst passt eigentlich von der Aufmachung, älterer Film und somit kein hypermodern gestaltetes Steel. Leider aber kein Innendruck vorhanden.
Das ist ein rich gut gelungener Animationsfilm. Die Story ist lustig und macht Spass. Der deutsche Ton ist gut, der O-Ton ist klasse. Vor allem die Stimme von Johnny Depp passt sehr gut. Ich finde auch den Soundtrack mehr als gelungen. Allerdings hatte meine Tochtet etwas Angst vor der Schlange.
Ich habe "Rio" vor einiger Zeit schon in 2D gesehen und habe mir nun die 3D-Fassung im schicken Steelbook gekauft, da mich diese Fassung wahnsinnig gereizt hat. Der Film an sich gefällt mir wirklich gut, kommt aber an z.B. Ice Age nicht ran!
Die 3D-Fassung besticht durch ein traumhaftes Bild mit toller Tiefenwirkung und Leichen Popouts. Meiner Meinung nach muss man den Film aber nicht unbedingt in 3D gesehen habe. Ich war demnach etwas enttäuscht.
Vom Sound bin ich ebenso etwas enttäuscht worden, hier bekommt man leider nichts besonderes geboten. Trotzdem ist der Sound aber nicht schlecht!
Extras gibt's ne ganze Menge! Das Steelbook sieht zudem echt klasse aus! Kann man kaufen, muss man aber nicht, denn der Preis von 29€ ist schon ziemlich hoch!
Ich hatte mir von der Story etwas mehr oder vielleicht auch einfach nur etwas anderes erwartet. Trotzdem hat mir der Film sehr gut gefallen. Leider dauert es etwas, bis er so richtig Fahrt aufnimmt, aber ab der Hälfte ca. ist der Film echt genial und das Ende haut nochmal einiges raus! Freue mich auf den nächsten Teil!
Did Bildqualität der Blu-ray 3D ist klasse, das kann man nicht anders sagen! Der gesamte 3D Effekt macht einfach Spass, auch wenn mit Popouts gespart wurde. Die Tiefenwirkung ist zu jeder Zeit vorhanden und es gibt auch keine Doppelkonturen oder ähnliches, was störend wirken könnte!
Der Dound ist ebenfalls absolut spitze. Die Surroundeffekte sind klasse, der Bass wird gelungen eingesetzt und wirkt nicht irgendwie unnötig oder fehlerhaft. Klasse, wenn auch keine HD-Tonspur.
An Extras wurde auch nicht gespart, hier ist für jeden Fan des Films und der Alien Saga was dabei! Zusätzlich noch ne Digital Copy und ein Super geiles Steelbook!
Dieser angeblich lang verschollene Konzertfilm von '72 des "King of Rock'n Roll" durch die Staaten ist eine interessante Dokumentation für alle Elvis-Fans, dennoch bildtechnisch eine Enttäuschung - tontechnisch sicherlich besser ausgefallen, so das ich mich der Bewertung von Django bedingungslos anschliessen muß!
actiongranate mit jason statham der extraklasse mit pausenlose action vom feinsten!das bild ist sehr gut es gibt nicht viel zu bemängeln,und der sound ist dermaßen brachial das die wände wackeln,tolle räumlichkeit!
Ein Klassiker für die Weihnachtszeit, an dem der dramaturgische Zahn der Zeit doch gewaltig nagt. Das Bild ist maximal durchschnittliche DVD-Qualität, der deutsche Ton ist in Ordnung und die ca. halbstündige Doku in HD ist gut gemacht. Fazit: Wer's braucht!
Ein Film mit ein paar sehr geilen Gags, die Story plätschert aber teilweise sehr unmotiviert vor sich hin.
Das Bild rauscht bei dunklen Aufnahmen.
Der Ton geht in Ordnung.
Bonusmaterial ist genügend vorhanden, aber nur in SD.
Die Geschichte um Merida und ihre Familie spielt im Schottland des 11. Jahrhunderts.
Merida ist die einzige Tochter des Königspaares und wird dementsprechend von ihnen hofiert.
Jedoch ist Merida eine wilde und will nicht so werden wie ihre Mutter.
Als sie zwangsverlobt werden soll , sucht sie Hilfe bei einer Hexe.
Allerdings tritt nicht der von Merida gewünschte Effekt ein und es entsteht eine packende und abwechslungsreiche Story.
Für die kurzzeitige Abwechslung sorgen die kleinen Drillinge , welche ständig Albernheiten im Kopf haben und diese zu ihrer eigenen Unterhaltung auch gerne ausüben.
Sie sind die geheimen Stars des Films
Bild 5/5:
Das im Cinemascope (2.40:1) gehaltene Bild ist schlicht absolute Referenz.
Den ganzen Film über sind Kontrast , Schärfe und Schwarzwert absolut perfekt und erzeugen dadurch ein herausragendes Bild. Besonders der Schwarzwert sorgt dafür , dass jedes Detail in jeder Szene sichtbar bleibt. Insgesamt wirkt das Bild dadurch unglaublich plastisch und drei-Dimensional.
Pixar hat extra für den Film neue Software geschrieben um die Animation der Haare von Merida so lebendig und detailliert darstellen zu können , wie es zuvor noch nie zu sehen war. Mit Hilfe dieser Software ist es ihnen gelungen , jede einzelne Strähne von Merida theoretisch und praktisch unabhängig von einander bewegen zu können.
Diese Detailverliebtheit sieht man dem Film auch an.
Ton 5/5:
Auch wenn die Deutsche Tonspur nicht in HD vorliegt , sorgt auch die DD Plus Spur für satten Sound. Dabei bleiben besonders die Stimmen und Unterhaltungen sehr gut verständlich. Aber auch Effekte werden druckvoll und präzise abgebildet.
Insgesamt ist der Sound sehr klar und räumlich und bietet auch auf der LFE Spur genügend Kraft für den Subwoofer.
Selbst die Dolby HD Spur kann da kaum noch etwas draufsetzen.
Extras 4/5:
Es sind ausreichend Hintergrundinformationen vorhanden , die über die Entstehung des Films informieren.
Vom Besuch in Schottland und der daraus resultierenden Verliebtheit in das Land bis hin zu den Hintergründen der Geschichte.
Jeder interessierte wird dabei etwas passendes finden.
Fazit:
Pixar ist mit Merida - Legende der Highlands ein erneut herausragender Animationsfilm gelungen , der sowohl Alt wie auch Jung begeistert.
The Dark Knight Rises ist der Abschluss der The Dark Knight - Trilogie,und er hat die hochen Erwartungen erfüllt.Für ausgefallene Gadgets ist Batman schon immer bekannt,er darf mit dem The Bat durch Gotham City fliegen.Mit dem Flugobjekt ist es allerdings wie mit dem Tumbler sehr gewöhnungsbedürftig. Genauso gewöhnungsbedürftig ist die Kameraführung, die vor allem bei den zahlreichen Schlägereien schnell zur Unübersichtlichkeit neigt.Untermalt mit dem wie immer großartigen Soundtrack von Hans Zimmer.Christopher Nolan hat einen grandiosen 3. Teil geschaffen,der nicht nur von der perfekten Schauspieler-Riege her überzeugt,sondern auch mit Tiefe,Story und Action.Herz was willst du mehr.
Hervorragende Umsetzung des Buches "Sie - Misery" von Stephen King. Die schauspielerischen Leistungen (vor allem von Kathy Bates) sind große Klasse.
Das Bild ist für das Alter des Filmes wirklich sehr gut, natürlich nicht perfekt. Der Ton wiederrum ist ganz ok, leider nicht besonders.
Extras sind keine vorhanden. Schade.
Fazit: Blu Ray ist guter Durchschnitt. Der Film selbst aber ein Muss.
Melancholia ist wirklich sehr schwer zu beschreiben. Der Film ist in zwei Akte aufgeteilt: im ersten geht es um die Hochzeit von Justine (hervorragend gespielt von Kirsten Dunst), die keinesfalls gut verläuft. Der zweite Teil dreht sich dann mehr um den Planeten Melancholia der die Erde "rammen" soll. Keine leichte Kost dieser Film, der Anspruch ist sehr hoch. Alles in Allem muss ich sagen das Lars von Trier mit diesem Film wirklich gute Arbeit geleistet hat.
Bild und Ton auf dieser Blu Ray sind wirklich hervorragend. Bis jetzt noch keinerlei Mängel aufgefallen.
Ausser einem 4-teiligem Making-Of fand ich die Extras jetzt nicht so sonderlich berauschend.
Fazit: Sehr schwere Kost, dennoch sehr gut gelungen. Einfach mal ausprobieren.
Keine Frage, einer der besten und krassesten Horrorfilme seiner Zeit. Zwar sehr lang, aber keinesfalls langweilig.
Bild und Ton sind völlig in Ordnung für so einen alten Film. War echt positiv überrascht was da rausgeholt wurde.
Beide Versionen (Kinoversion und Directors Cut) enthalten massenhaft Extras, besser gehts wirklich nicht.
Fazit: Für Fans des Genres ist dieser Film ein Muss.
Monumentalschinken, der im Lauf der Jahre einiges von seinem nostalgischen Flair eingebüßt hat.
Zwar brillieren auf restauriertem HD die Kostüme in nie gekanntem Technicolorglanz, überzeugen die Schauspielkünste von Yul Brunner, Edward G. Robinson und Co. nach wie vor auf ganzer Breite und nicht zuletzt beeindrucken auch die Kulissen mit ihren monumentalen Bauten noch Heute.
Was jedoch die Gesamtinszenierung betrifft, muß man sagen, daß sie insgesamt etwas zu hölzern geraten ist. Zu bauklotzartig und wie zusammengeheftete Merkzettel reihen sich die einzelnen Scenen aneinander, so daß der Erzählfluß dadurch Steif wirkt. Hier hätte etwas mehr Beiläufigkeit dem Erzählstil gut getan um ihm mehr natürliche Kontinuität zu verleihen.
Hat man sich in der Vergangenheit noch durch Moses frisieren seines Wander- in einen Wunderstab dankbar beeindrucken und vor Ehrfurcht erstarren lassen, so besitzt heute selbst der Zauberstab von Harry P. deutlich mehr PS und läßt der damaligen Tricktechnik nur noch Raum für respektzollende Mitleidsbekundungen. So rapide ändern sich die Sehgewohnheiten.
Da aber die Effekte dem damaligen Stand der Technik entsprachen und handwerklich solide ausgeführt wurden, darf man hier aber eigentlich auch nichts Reklamieren. Im Gegenteil verbreitet diese unbedarfte Einfachheit auch Spaß und verleiht diesem Streifen ihren vielzitierten Charme.
Das trotz der Oppulenz der Ausstattung die 10 Gebote am Ende nur bedingt unterhalten, liegt in erster Linie an den oft gestelzt wirkenden, bedeutungsschwangeren, überdramatisierten Dialogen, die den schauspielerischen Qualitäten der Akteure nicht immer zu folgen im Stande sind und mit Moses schwülstigen Bibelzitaten die auf geistige Verklärung schließen lassen, bisweilen sogar peinlich berühren.
Christlichen Fundamentalisten und reaktionären Religionslehrern dürfte dies gerade recht sein, Leuten mit Hang zu einer intellektuellen Ästhetik jedoch sauer aufstoßen.
Der im Film namenlose "Bad Lieutenant" macht seinem Namen alle Ehre: er trinkt, zockt, ist drogenabhängig und nutzt seine Machtposition bei Nutten aus. Aber nicht nur das: durch seine Zockerei hat er noch eine Menge Schulden bei der Mafia, und das bringt ihn in Lebensgefahr. Als eine Nonne vergewaltigt wird, setzt die Kirche ein Kopfgeld aus und der Lieutenant sieht seine Chance gekommen..
Abel Ferrara, so eine Art Enfant terrible des Kinos der Achtziger und Neunziger, legt mit "Bad Lieutenant" vielleicht nicht sein bekanntestes, aber für mein Dafürhalten sicherlich sein bestes Werk vor. Ferrara; dafür bekannt, die Kamera mit in die dunkelsten und verrufensten Winkel seiner Heimatstadt New York mit zu nehmen, treibt Harvey Keitel zu einer wahren Tour de Force an. Keitel, obschon einer der bedeutendesten Darsteller unserer Zeit, dürfte nie besser gewesen sein; er spielt den skrupellosen, egozentrischen Cop ohne Ideale nicht nur, er lebt ihn bis hin zur Läuterung durch die Nonne. Die fiebrigen und halluzinatorischen Erscheinungen, die den Lieutenant; nicht selten im Drogenrausch; plagen sind indes nicht jedermanns Sache, sind aber für mich weitaus gelungener als die gezeigten Skurrilitäten (ich sage nur: der Seelen-Breakdance) aus dem gleichnamigen Remake von Werner Herzog. Ein toller Film, der Method Acting bis zur Selbstaufgabe zeigt.
Technisch ist die Scheibe guter Durchschnitt. Das Bild wirkt dezent milchig und ist selten zu 100% scharf. Die Farben wurden natürlich gehalten , Ausnahme sind die Einstellungen mit des Lieutenants Visionen. Der Kontrast ist über weite Strecken in Ordnung, das Schwarz allerdings ist mehr ein Dunkelgrau. Wie in vielen älteren Filmen körnt es ab und an recht deutlich.
Beim Sound darf man ebenfalls keine Wunder erwarten. Die Tonspur (in Stereo) ist naturgemäss recht frontlastig, der Bass wird selten gefordert und von Dynamik kann man kaum reden. Manchmal fragt man sich (zu Recht) wieso es noch ältere Filme schaffen, mit einer halbwegs vernünftigen Surroundspur geadelt zu werden, manche anderen dagegen nicht.
Die Extras umfassen ein paar Making ofs und Trailer, die Veröffentlichung hat ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: die Filme Abel Ferraras sind nicht jedermanns Sache. Für mich sind sie fast ausnahmslos sehr gutes Kino, das auf Effekte verzichtet und den Schauspielern Raum zur Entfaltung gibt. Fast immer Dramen, selten mit gutem Ausgang bleiben seine Filme immer lang in Erinnerung. Wird Zeit, dass "Die Frau mit der 45er Magnum", "King of New York" (mit dem jungen Laurence Fishburne und Christopher Walken) und vielleicht noch "Body Snatchers" auf BD ´rauskommt.
Ansonsten ist der Film Ok.