Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 11.03.2013 um 11:49
Spannender Eisthriller mit durchschnittlichen Schauspielern, der trotzdem unterhält. Bild, Ton und Extras ebenfalls Durchschnitt...
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2013 um 11:44
Text einfügen
Story mit 0
Bildqualität mit 0
Tonqualität mit 0
gefällt mir
1
bewertet am 11.03.2013 um 11:20
Nightmare on Elm Street ist ein absolut zeitloser Klassiker, der auch heute noch vielen Leuten das Gruseln lehrt. Der Anfangskill ist noch heute sehr effektiv und auch die Maske ist richtig stark.

Das BD Bild ist richtig gut geworden. Der Kontrast ist super und das Bild ist richtig schön scharf. Man darf es nicht mit einer heutigen BD vergleichen, aber für die Älte des Materials ist es richtig stark.

Der Ton ist gut. Nicht mehr, nicht weniger. Da hätte man auf jeden Fall mehr herausholen können. Die Extras sind leider nur teilweise in HD, worüber ich persönlich mich ziemlich ärgere. Trotzdem sind sie umfangreich und auf jedenfall sehenswert.

FAZIT: Absolute Kaufempfehlung!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
plo
bewertet am 11.03.2013 um 11:14
Frankie, noch nicht allzu lange aus dem Knast draussen, soll im Auftrag eines anderen eine Pokerrunde überfallen, die der örtliche, kleine Mafia-Boss Trattman veranstaltet. Frankie holt sich mit dem total abgefuckten Junkie Russell zweifelhafte Hilfe, doch der Coup gelingt tatsächlich. Der Witz dabei: Trattman hatte einst seine eigene Pokerrunde überfallen lassen, dabei abgesahnt und besoffen den Ausgeraubten davon erzählt. Der Verdacht soll also erneut auf Trattman fallen, was auch gelingt. Doch als die Mafia Jackie Coogan, einen Auftragskiller und "internen Ermittler" einfliegen lässt, kommt die Wahrheit schnell ans Licht. Und wer nun tatsächlich die Täter sind, spielt nur eine untergeordnete Rolle..

Andrew Dominiks im Mafia-Milieu und noch ein Stück darunter spielender Thriller ist ein Abgesang auf den amerikanischen Traum, wie er düsterer und pessimistischer kaum ausfallen hätte können. Alle Protagonisten werden ausnahmslos dem Kapitalismus anheim gefallen gezeigt, persönliche Beziehungen spielen nur oberflächlich eine Rolle, das Geschäft bestimmt über Leben und Tod. Viele Szenen können als Parabel herhalten: wie auch bei Einflüssen auf die Börse ist nicht das tatsächliche Geschehnis entscheidend, sondern die öffentliche Wahrnehmung darüber. Der wesentliche Unterschied zu Werken von Tarantino besteht darin, dass überhaupt keine zynisch oder satirisch überzeichnete Situation gezeigt wird, die Dialoge in keinster Weise überzeichnet und eben nicht Gelabere um des Laberns willen sind , (eben ein Markenzeichen von Tarantino) und die demonstrierte, ein wenig zelebrierte und stilisierte Gewalt nicht um ihrer selbst Willen gezeigt wird, sondern Mittel zum Zweck ist. Besagte Gewalt ist besonders bei einer Liquidierung als Drive by-Shooting in einer Weise eingefangen, die bislang einzigartig ist: die Exekution wird aus verschiedenen Kameraperspektiven in Superslow Motion gezeigt und ist eigenartigerweise beinahe schön anzusehen, unterlegt mit passend unpassender Musik. Brad Pitt überzeugt, jedoch sehr viel prägnanter ist die Darstellung des heroinabhängigen Russell durch Ben Mendelssohn. James Gandolfini brilliert, wie eigentlich in jeder seiner Rollen, als abgehalfterter, desillusionierter und alkoholkranker Killer.

"Killing Them Softly" ist ein Film, in dem sehr viel mit Stilmitteln gearbeitet wurde. So ist der Beginn derart verfremdet, dass ich zunächst dachte, eine alte VHS-Aufnahme zu sehen. Bei einigen Nachtaufnahmen ist zudem Korn deutlich sichtbar und verringert die Schärfe zum Teil sehr deutlich, und in nicht wenigen Aufnahmen rauscht es. All das dürften Stilmittel sein, um die triste Realität im wirtschaftlichen amerikanischen Alltag der Subkultur zu verdeutlichen. In einigen Szenen indes kommt die volle Qualität der visuellen Umsetzung zum Tragen: besonders bei Einstellungen am Tag ist das Bild recht scharf, gut kontrastiert und vor allem schön plastisch.

Der Sound, in DTS HD MA 5.1 vorliegend, kann mehr als zufriedenstellen. Die Dialoge sind stets klar verständlich, und bei der geschilderten Tötungsszene wartet der Track mit sehr gelungenen direktionalen Effekten auf. Der Bass kommt etwas kurz, da "Killing Them Softly" relativ wenig Szenen aufweist, die Dynamik und Bass erfordern. Bei den Schießereien zeigt die Tonspur, dass beides sehr ordentlich abgemischt wurde.

Die Extras dieser Veröffentlichung sind etwas spärlich und umfassen die üblichen Making Ofs und ähnliches. Die BD verfügt über ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: zu Beginn war ich dem Film gegenüber ob der überaus vulgären Dialoge eher ablehnend eingestellt; das änderte sich später dramatisch. "Killing Them Softly" ist ein verlangsamt erzähltes Thriller-Melodram vor dem Hintergrund der tatsächlichen Situation der amerikanischen Wirtschaft und spiegelt diese im Milieu der Mafia wider. Der Film hat mit Tarantinos Werken aber wirklich überhaupt nichts gemein, wird polarisieren, will nicht jedem gefallen und ist allein deshalb für Freunde des nicht alltäglichen sehenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
12
bewertet am 11.03.2013 um 10:34
Sehr gutes Remake, das zwar nicht ganz an das Original reicht, sich aber auch nicht verstecken muss. Sehr gute Actionszenen und tolle Effekte. Erstere sind nicht ganz so gut wie im Original, erfahren aber eine deutlichere Aufwertung durch die Möglichkeiten des CGI. Die Geschichte wurde etwas verändert, was stellenweise besser, häufiger aber auch etwas schlechter wird.

Das Bild ist nahezu auf Top-Niveau.

Der Ton ist sehr gut abgemischt. Sehr gute Dynamik und super Surroundsound.

Die Extras können sich ebenfalls sehen lassen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 11.03.2013 um 10:28
Die Raumstation Elysium ist auf dem Weg zu dem erdähnlichen Planeten Tanis. Nach acht Jahren im Kälteschlaf werden Bower und Payton geweckt. Völlig orientierungslos und mit grossen Gedächtnislücken müssen sie einen Weg zur Brücke finden. Da der Reaktor aber nicht intakt ist gibt es keine Energie auf dem Schiff sodass sich keine Türen öffnen lassen. Bower versuchts durch die Lüftungsschächte, Payton leitet ihn per Funk. Bower findet ein paar Leichen und muss bald feststellen, das noch etwas anderes auf dem Schiff ist und nun Jagd macht. Zudem fangen beide an sich zu erinnern und das Geheimnis des Schiffes wird immer offensichtlicher.
Die Story ist spannend erzählt und atmosphärisch gut umgesetzt. Auch die schauspielerische Leistung ist nicht ohne. Nur Dennis Quaid, braucht storybedingt ne Weile um in Fahrt zu kommen.

Bild ist sehr gut. Schärfe und Detailreichtum sind gut bis sehr gut und das obwohl der Film hauptsächlich im dunklen spielt. Kleines Manko ist das durchgehende Rauschen, das mal mehr , mal weniger auffällig ist. Es ist aber zu keiner Zeit wirklich störend. Nur wenige Details gehen im dunklen verloren.
Auch der Ton ist super. Jedes noch so kleine Geräusch kann ordentlich zugeordnet werden. Dialoge sind ordentlich in die Klangkulisse eingearbeitet sodass kein Wort untergeht.

Auch bei den Extras wurde sich viel Mühe gemacht. So gibt es neben Audiokommentaren, Interviews und Making Off noch Storyboards, die man während des Filmes einblenden kann. Zudem entfallene und erweiterte Szenen.

Fazit: Atmosphärisch dichter Sci-Fi-Horror, der es mit der Genrekonkurenz locker aufnimmt. Wer Alien oder Event Horizon mochte, wird an Pandorum nicht vorbei kommen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2013 um 10:06
Ganz nette Gruselkomödie für die ganze Familie. Der Gruselfaktor ist natürlich nicht besonders hoch, da eher auf Komödie ausgelegt und auch auf jüngeres Publikum zugeschnitten. Die Rolle des Jim Evers ist merklich auf Eddie Murphy zugeschnitten, was das Ganze etwas aufpeppt.

Das Bild ist sehr gut ohne nennenswerte Schwächen.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut abgemischt. Dynamisch mit einem guten räumlichen Klang.

Die Extras sind zwar nicht allzu lang, dafür aber recht interessant.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2013 um 09:00
Story:

Story: Nur die erste (Kino) Version ! (Eigentlich gibt es ja auch eine werweiterte Fassung)

Bild: R E F E R E N Z! Unglaublich gut!

Ton: Warum kein HD Ton auf Deutsch (daher aus Prinzip nur 4. Punkte)
Raunzen auf hohem Niveau!

Leute es gibt da nicht mehr zu Schreiben!

Klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2013 um 08:55
"Eden Lake" weiss den Zuschauer zu fesseln, ein Top-Terrorfilm. Die Story ist erschreckend und realistisch dargestellt !
Die Umsetzung auf Blu-ray ist bestens gelungen.
Eine auf sehr hohem Niveau liegende Bildqualität und ein in "DTS-HD MA 5.1" grandioser Ton in perfekter Abmischung !
Die Extras sind durschnittlich - nichts besonderes.

Ein durchaus sehenswerter Streifen !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P4610
Darstellung:
Samsung UE-46ES6300
gefällt mir
1
bewertet am 11.03.2013 um 08:54
Was habe ich mich auf diese BR gefreut und dann so eine Enttäuschung.

Top Story, beste Besetzung ever und für lange Zeit die Längste schießerei der Filmgeschichte in den 90ern!

Und dann bekomme ich eine DVD versteckt im blauen Cover! Ich habe zum Vergleich die DVD eingelegt und mal geschaut, wie der Hochsaklierer damit zurecht kommt. Fazit: DVD und BR unterscheiden sich nur sehr wenig!

8 Euro in Aktion gekauft. Mehr ist diese BR technisch gesehen auch nicht wert!

Dennoch ein "must have" für alle Liebhaber von Cop-Filmen
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2013 um 08:41
Ich war sehr positiv überrascht über die 3D Bildqualität. Teil 5 ist natürlich von der Story her ähnlich gelagert wie die anderen Teile und kann kaum noch mit Neuigkeiten glänzen.
Es ist sicher der 3D Efekt der einen hier mehr als nur in den Bann zieht.

Der Ton ist meiner Meinung zwar ordentlich abgemischt. Leider nur DD Minimalkost auf der deutschen Tonspur!

Wer dieses Genre liebt oder die anderen Teile bereits besitz kommt ohnehin nicht um den Kauf herum!

In Aktion kann man beruhigt zugreifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2013 um 08:24
"Cast Away - Verschollen" ein klasse Streifen mit einem überragend spielenden Tom Hanks.
Schade das die Umsetzung auf Blu-ray nicht sehr gut gelungen ist.
Das Bild ist eher durschnittlich, nicht HD-würdig.
Der Ton in "Deutsch DD 5.1" überzeugt etwas mehr ist durchweg recht gut.
Extras sind keine vorhanden - dem Steelbook gebe ich somit ein Punkt.

Ein toller Film in mäßiger Bildqualität!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-P4610
Darstellung:
Samsung UE-46ES6300
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2013 um 08:13
Story allen bekannt!
Das Wichtigste ist und war beim Kauf für mich die Bildqualität.
Alien ist nunmal eine düstere Angelegenheit. HD Feeling kommt leider nur in der einen oder anderen Aufnahme auf.

Der DTS Ton (Deutsch) ist ordentlich abgemischt.

Faktum ist, Alien gehört in jede Sammlung! Man hätte aber sicher mehr rausholen können.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2013 um 07:32
Genau mein Ding. Ich liebe den Film. Ich hab ihn direkt 2 mal an einem Wochenende gucken müssen. Die Story ist Hammer und der Cast auch super. Für mich persönlich ein must Have.

Bild und Ton fand ich wirklich richtig gut.

Die Extras sind auch in Ordnung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD75
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2013 um 07:20
Eine sehr geniale Serie mit richtig gutem Cast. Ich muss sagen, ich bin eher zufällig zu den BD's gekommen und wurde sehr positiv überrascht. Ich werde auf jeden Fall noch öfters auf diese super Serie zurückgreifen. Ich hätte gerade wieder von vorne anfangen können als ich die letzte Folge gesehen habe.

Das Bild könnte etwas besser sein, den Ton fand ich wirklich super.

Die Extras sind echt in Ordnung.

Bei der Verpackung hätte ich mir etwas ein wenig stabileres gewünscht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD75
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2013 um 07:17
Also ich fand den Film wirklich fantastisch. Ich habe mich köstlich amüsiert und werde ihn mir auch noch ein paar mal ansehen. Der Cast spielt seine Rollen einfach super und ich fand es gab wirklich keine all zu langen Durststrecken, was Spaß und Humor anging.

Bild und Ton finde ich ok. Aber es gibt bessere BD's.

Die Extras sind ganz in Ordnung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD75
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2013 um 06:48
sorry leute, aber selten solch schwachsinn gesehen.
das wird eigentlich nur noch getopt von "bad teacher".
bin eigentlich B.Stiller fan, aber ne das war nix.

und die Bd rundet diesen schwachsinn dazu passend ab.
bild und ton durchschnitt.

Fazit: Finger weg!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 47LM660S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2013 um 01:31
Story - Teil 1 finde ich persönlcih rein handlungstechnisch stärker als Teil 2. Auch die meisten Hauptdarsteller finde ich in Teil 1 besser. Der 2. unterhält trotzdem ebenfalls sehr gut und errinnert ein wenig mehr an einen Teenie Horror Film (am Anfang zumindest)
Beide unterhalten insgesamt sehr gut auch wenn die Handlung in Teil 2 etwas dünn wird und schwächelt! Blockbuster rein, hinlegen oder hinsetzen und einfach unterhalten lassen - Das ist Popcorn-Kino!
Teil 1: 4 Punkte - Teil 2: 3,5 Punkte - Insgesamt Story: 3,75 = 4 Punkte

Bild - 100 % überzeugend ist das Bild in keiner der beiden Filme. In Teil 1 zu viel Körnung, insbesondere in dunklen passagen des Films, die nunmal sehr häufig sind!
Teil 2 hat deutlich weniger Körnung und einen besseren Kontrast.
Teil 1: 3 Punkte - Teil 2: 3,5 Punkte - Insgesamt Bild: 3,25 = gute 3 Punkte

Ton - knallt in beiden Teilen ganz gut. Allerdings beide leider keine deutsche HD-MA Tonspur, aber immerhin die einfache DTS 5.1 Tonspur in deutsch! Die Bässe sind stabil und drönen nicht. Saubere Höhen und Tiefen. Teilweise etwas unklare und zu leise Dialoge! Technisch gesehen beide Filme was den Ton betrifft auf dem selben, recht guten Level!
Teil 1: 4 Punkte - Teil 2: 4 Punkte - Insgesamt Ton: gute glatte 4 Punkte

Extras - Bei Teil 1 etwas magerer als bei Teil 2. Also quantitativ schoneinmal Teil 2 besser!
Das Bonusmaterial bei AVP 1 besteht aus 2 Audiokommentaren; Gut zu Wissen (Trivia Track); und erweiterten Szenen. Desweiteren enthät der erste Teil die Kino- sowie die erweiterte Fassung des Films.
Teil 2 bietet an Extras 2 verschiedene Making Of´s; Der Alptraum keht zurück; Das Design des Predators; Gekreuzte Brut: Das Predalien; 2 Audiokommentare; Die Erschaffung der Predator Heimatwelt; AVP2: Xenomorph; AVP2 Jäger; Trailer; (recht viele) entfallenen Szenen; Bildergalerien; Weyland Yutani Archive und D-Box
Qualitativ insbesondere in Form von informativ und Bild und Ton sind die Extras auf beiden Blu Ray Discs absolut in Ordnung und nahezu gleichwertig! Quantitativ sind die Extras von Teil 2 deutlich vorne!
Teil 1: 3 Punkte - Teil 2: 4,5 Punkte - Insgesamt Extras: 3,75 = 4 Punkte

Fazit - Für eine kurzzeitige abendliche Unterhaltung mit Action- und z.T. Horrorsegmenten, die perfekte Auswahl! Nicht viel denken und berieseln lassen! Dafür eine KAUFEMPFEHLUNG!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips HTB9550
Darstellung:
Philips 52PFL8605K (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2013 um 01:04
das ist der schlechteste teil von residen evil
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung BD-E6300S
Darstellung:
Samsung UE-46ES7090
gefällt mir
6
bewertet am 10.03.2013 um 23:54
Googlet man nach Michael Ohrer, so findet man bei Wikipedia folgendes:
Michael Jerome Oher (* 28. Mai 1986 in Memphis, Tennessee, als Michael Jerome Williams) ist ein US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Offensive Tackles. Er spielt in der National Football League (NFL) für die Baltimore Ravens.

Oher spielte zunächst an der University of Mississippi College Football für die Ole Miss Rebels. Sein Leben auf dem College ist auch eines der Themen des Buches The Blind Side: Evolution of a Game von Michael Lewis aus dem Jahr 2006. 2009 erschien dann der auf dem Buch basierende Film Blind Side – Die große Chance, in dem Sandra Bullock Ohers Adoptivmutter spielt.

Während der NFL Draft 2009 wurde Oher in der ersten Runde von den Baltimore Ravens ausgewählt.

2013 gewann er mit den Baltimore Ravens den Super Bowl XLVII gegen die San Francisco 49ers mit 34:31.

Dieser Stoff ist eine Steilvorlage für jeden Regisseur, der in der Lage ist ein gefühlvolles Drama mit Wohlfühlcharkter zu drehen. Hat man dann noch Sandra Bullock mit an Bord, so kann eigentlich nichts schief gehen.
Dieser Film steht schon seit einiger Zeit in meinem Regal. Ne, kene Lust für so ein Drama sagten meine Jungs und Mädels. Dann kam die Stunde des Films, es wurde ausgelost und Blind Side war mit im Topf. Was soll ich sgen, der Streifen landete im Player und siegte bei allen auf ganzer Linie. Gefühl, Dramatik, Spaß und Sportaction, der Film hat alles um einen Abend abzurunden. Die Wahre Geschichte des M.O. ist grandios erzählt und zeigt einmal aufs neue, dass man niemanden aufgeben sollte. Jeder hat eine Chance im Leben und, wenn man ihm oder ihr hilft seine wahren Talente zu erkennen, dann kann es auch jeder zu etwas bringen im Leben. Das ist glaube ich die Botschaft die in diesem Film steckt. Grandioses Kino . Zum Schluss, der Film ist auch Oscarprämiert.

Bild:
An dem Bild gibt es nichts auszusetzen, weitestgehend in klaren natürlichen Farben gehalten mit einer Top Schärfe und Kontrast ausgestattet, flimmerte der Streifen über meine Leinwand. Der Schwarzwert könnte in einigen Szenen etwas besser sein. Das ist aber Meckern auf hohem Niveau.

Ton:
Sensibel, wenn Sensibilität gefragt war. Karftvoll, wenn Kraft gefragt war. Fragil, wenn Fragilität gefragt war. Der Surroundsound kam bei mir aus allen Speakern und die Subs hatten auch zu tun.

Extras: Kommen noch, bestimmt.

Fazit:
Ein Streifen den man unbedingt gesehen haben muss. Leicht, süß und dennoch etwas bitter kommt der Streifen daher und lässt einen als Eltern nachdenken.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Mitsubishi HC-1500
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2013 um 23:34
Findet Nemo war damals ein riesen Erfolg und wurde zu Recht mit einem Oscar ausgezeichnet! Es macht einfach immer wieder Spaß ihn zu schauen und man kann immer wieder darüber lachen.

Das Bild ist Pixartypisch wirklich sehr gut, auch wenn man an den Details der Animationen etwas abziehen muss, da hier auch schon ein gewisses Alter vorliegt. In 3D habe ich den Film nicht geschaut, daher kann ich dazu leider nichts sagen.

Der Ton ist auch wirklich gut gelungen und alle Boxen springen im richtigen Moment ein, wirklich sehr schon, gerade, für einen Unterwasserfilm.

Kann diese Edition nur empfehlen, da es das schönste Disney Steel überhaupt ist. Es kommt mit Prägung und Innendruck daher und sieht einfach fantastisch aus!
Klare Kaufempfehlung!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 10.03.2013 um 22:51
Wieder ein Bondfilm auf BD. Mir hat dieser Bond schon immer sehr gut gefallen. Und George Lazenby macht seine Sache, finde ich, sehr gut. Auch Frau Bond, Diana Rigg, ist sehr sehenswert. Die Bildqualität ist echt der Hammer. Wahnsinn was man aus alten Filmen rausholen kann. Der Ton ist auch durchaus ok. Gegenüber der DVD, die ich auch besessen habe, liegt hier wohl eine längere Schnittfassung vor, denn einzelne Sätze sind nachsynchronisiert, leider, und das ist der einzige Kritikpunkt, mit einer völlig anderen James Bond-Stimme. Das war bei der DVD nicht der Fall. Extras gibt es auch. Also bin ich, als James Bond Fan, wiedermal sehr zufrieden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Sharp LC-37XD1E (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 10.03.2013 um 22:00
Shutter Island ist meiner Meinung nach einer der besten Psychothriller der letzten Jahre.Zur Story darf man eigentlich gar nicht so viel verraten,da man kaum was erklären kann ohne zu spoilern.Zwei US-Marshalls (Leonardo Dicaprio und Mark Ruffalo) reisen auf die Insel Shutter Island,auf welcher sich eine psychatrische Anstalt für Schwerbrecher befindet.Sie reisen dorthin,um eine spurlos verschwundene Insassin wiederzufinden.Mehr will ich auch eigentlich nicht erzählen.Es gibt bis zum Ende,mit welchem keiner gerechnet hat,auch ein paar sehr gute Storytwists.Der Film ist durchgehend sehr spannend und total unterhaltsam,auch wenn es überwiegend nur geredet wird.Schon in den ersten Minuten bildet sich eine unglaubliche Atmosphäre.Man möchte einfach nicht auf dieser Insel sein.Abgesehen von diesen Punkten sind die Schauspieler unglaublich stark.Die Hauptrolle übernimmt klar Leonardo Dicaprio,auch wenn Mark Ruffalo oft an seiner Seite ist.Spätestens durch diesen Film wurde Leonardo Dicaprio zu einem meiner Lieblingsschauspieler,denn er spielt hier hervorragend.Mark Ruffalo spielt auch sehr gut.Ben Kingsley als Leiter der Psychatrie spielt wie immer genial.Emily Mortimer,Max von Sydow und Jackie Earle Haley sind auch noch in Nebenrollen zu sehen.Ich finde,dass Martin Scorsese mit Shutter Island einen genialen Psychothriller geschaffen hat,welcher super spannend und atmosphärisch ist und hervorragende Schauspieler zu bieten hat.Ich gebe dem Film 4,5 Punkte.

Die Bildqualität ist ausgezeichnet.Um die Atmosphäre besser einzufangen,ist das Bild farblich etwas abgeschwächt.Die Schärfe ist super.Außenaufnahmen haben einen sehr guten Detailgrad.Es ist leichtes Filmkorn vorhanden,aber diese wirkt nie störbar,sondern trägt eher noch zur Atmosphäre des Film herbei.Das Bild ist nahezu perfekt und bekommt von mir 4,5 Punkte.

Die Tonqualität ist auch super.Sowohl die englische als auch die deutsche Tonspur liegen im HD-Format vor.Qualitativ unterscheiden sich die beiden Tonspuren nicht.Besonders anzumerken wäre,dass der sehr gute Soundtrack sauber abgemischt ist.Dem Sound gebe ich also ebenfalls 4,5 Punkte.

Die Extras sind vom Umfang her eher mau.Es gibt lediglich zwei Dokumentationen,welche zwar ingesamt um die 40 Minuten gehen und auch in HD vorliegen,aber nicht wirklich viele Infos bieten,die ich gerne von dem Film gewusst hätte.Dennoch 3 Punkte für die Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD350
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
2
bewertet am 10.03.2013 um 21:54
Ein guter Film. Auch wenn dieser Film, als Liebesfilm durchgeht kann auch ich mir diesen als Action- und Komödenfan ansehen. Der Film ist von der Handlung und des Tiefgangs kaum zu toppen. Also auch wenn man sonst nicht unbedingt auf Liebesfilme steht - hier kann man ohne Bedenken ins Regal greifen und ein netten Abend mit der Freundin verbringen.

Also:

Story: 5/5
Ton: 4/5
Bild: 4/5
Extras: 2/5
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sharp
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2013 um 21:51
Ein überraschend guter Actionthriller mit interessanten internationalen Schauplätzen, spannenden Wendungen und der Ausrichtung Wirtschaftskriminalität. Von einer französischen Comicverfilmung habe ich nicht so viel erwartet.

Das Bild ist sehr gut, mit manchmal leicht übersättigten Farben. Bei wenig Licht kommt die Bildkörnung etwas deutlicher zum Vorschein, der Schwarzwert ist allerdings tadellos.

Der DTS-HD MA 7.1 Ton klingt gut.

Als Ausstattung gibt es nur Trailer und mehr Trailer. Enttäuschend, vielleicht hätte ich zur Special Edition greifen sollen.

Largo Winch ist durchaus ein kleiner Geheimtipp und kommt auf einer technisch guten Blu-ray für kleines Geld. Reinschauen lohnt sich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2013 um 21:42
Nach Moonraker ist Octopussy mein Lieblings Bond von Roger Moore. Liegt wohl auch an den vielen Actionszenen die richtig gut und clever inszeniert wurden. Die Stunts sind großartig. Dieser Film aus der Zeit des kalten Krieges hat eigentlich alles zu bieten vorallem Spannung. Die Story ist auf einem hohen Niveau. Besonders die Bilder bzw. Szenen von Ost/West Berlin sind beeindruckend dargestellt. Der indische Flair ist Geschmacksache, teils hat man das Gefühl man wäre kurz bei Indiana Jones, aber hatte seinen Reiz, auch in Bezug auf die schönen Frauen. Das Bild ist kräftig und sehr farbenfroh, der Ton ist jedoch nichts außergewöhnliches, Surround Sound Feeling kommt abundzu auf. Eine klare Kaufempfehlung also auch für Octopussy!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Toshiba 37RV555D (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 10.03.2013 um 21:05
Nettes Stück von Händel. Zwar in der saarländischen Provinz mit schlichtem Bühnenbild aufgeführt, aber dennoch ganz passabel. Bild und Ton sind ganz gut geworden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
LG BD550
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2013 um 20:31
Ein sehr guter Bond, mit einigen Kult - Action Szenen wie die Eröffnungsszene z.B.

Das Bild ist leider nicht so gut geworden, 3,5 von 5 mit leichter Tendenz zu 4. Dr. No z.B. war um 2 Klassen besser obwohl älter. Aber gut, immer noch ein sehr gutes Resultat.

Ton ist ok, wenn auch in den Dialogen sehr dumpf und leise. Daher eine gute 3 von 5.
Extras sind sehr gut und verdienen eine 5.

FAZIT: Der Film macht nachwievor einen Spaß, der Schurke ist böse, Bond ist witzig und gnadenlos, Beißer ist Kult. Technisch OK auch wenn es in der Bondreihe schon mal besser war.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-P42GW20 (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2013 um 20:20
"Inferno" hat mir richtig gut gefallen. Auch hier bekommt man wieder spektakuläre Action und gute Effekte geboten, dabei gerät die Story fast zum Nebenschauplatz. Ein überraschend gutes und handwerklich hochwertiges Sequel das die Reihe komplettiert. Würde mir einen weiteren Death Race wünschen.

Bild und Ton sind aller erste Sahne. Da kann man nur sagen, wow.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
3
bewertet am 10.03.2013 um 20:18
Die fast schon traditionelle Frage, wer den nächsten Bond spielen wird, setzte sich auch vor dem Dreh zu "Im Angesicht des Todes" fort . Doch diesesmal sollte es Roger Moores letzte Vorstellung als 007 sein, denn auch Freund & Produzent Albert Broccoli mußte erkennen, daß es mit jeder Folge schwieriger wurde, Moore dem Publikum als vitaler James Bond glaubhaft zu vermitteln. So gab es schon im Vorfeld diverse Diskussionen und Spötteleien unter den Fans, die hinter dem neusten Abenteuer eher einen 0070, als einen Bond in seinen besten Jahren vermuteten. Und in der Tat, Roger Moore verkörperte seine Rolle zwar gewohnt souverän, doch irgendwie kam er sichtlich gealtert, sogar hager auf der Kinoleinwand rüber und seine Actionsequenzen, die ausschliesslich vor dem Blue-Screen abliefen, nahm man ihm jetzt nicht mehr ab - was sich bereits während der packenden Eröffnungssequenz abzuzeichnen schien...

Bei der Story mußten sich die Drehbuchautoren diesesmal mächtig strecken, um einen Spagat zwischen dem einerseits klassischen Bösewicht und andererseits, einer neuen, zeitgemäßen Story hinzukriegen. Dabei war die Idee, Silicon Valley von einem irren Milliardär bzw. Chipgiganten fluten zu lassen, ein eher leidlicher Versuch, um das Publikum bei der Stange zu halten und der Weg hin zum Finale erwies sich zudem als ein ziemlich holpriges Unterfangen. Das hatte man bei seinen Vorgängern alles schon viel schlüssiger und besser gesehen. Andererseits verkörperte Christopher Walken den Schurken Max Zorin durchaus überzeugend und bekam zudem mit Grace Jones eine schillernde Stilikone zur Seite gestellt, die für zusätzliche Schauwerte sorgte, was man von Tanya Roberts als Bond Girl und Verbündete von Roger Moore wiederrum nicht behaupten konnte. Ihr Part bleib völlig blass, wenn nicht gar einschläfernd und bot kaum Spielraum um die Darstellerin eindrucksvoll in Szene zu setzen - ein ganz schwaches Bond Girl. Ansonsten zehrte der Popcorn-Thriller hauptsächlich von seiner Substanz und kaschierte seine Unzulänglichkeiten mit dem Bond-typischen Flair bzw. seinem fast schon betagten Charme.

Kleine Randnotiz: Der hervorragend gedrehte Abschnitt in Paris sollte an der Stelle nicht unerwähnt bleiben, denn für sich betrachtet gehört er auch heute noch mit zu den besten und unterhaltsamsten Szenen die es in einem Bond-Film zu bestaunen gibt!

Was die Bildqualität der Blu ray Disc anbelangt, gibt es sowohl Licht, als auch Schatten. Besonders die Grundschärfe zeigt sich ziemlich launisch und reicht von sehr gut , zb. bei einigen Close-Ups, bis hin zu zu sehr weich. Etwas mehr Konstanz wäre hier schon wünschenswert gewesen, zumal das Bild sowohl im oberen als auch unteren Bereich nicht frei von gelegentlichen Unschärfen ist. Angesichts der Tatsache, daß der ansonsten saubere Transfer von Lowry Digital angefertigt wurde, sind diese Schwächen doch etwas ungewöhnlich, selbst wenn man im direkten Vergleich gegenüber der DVD, deutlich die Nase vorne hat. Zumindest deckt sich somit die Filmische Qualität mit der des HD Contents.

Der Ton ist für sein Alter ganz ordentlich und auch räumlich abgemischt. Zwar fehlt es etwas an Kraft und Dynamik aber unterm Strich kann man mit dem Ergebnis ganz gut leben. Für die musikalische Untermalung zeigt sich John Barry verantwortlich, der den etwas sperrigen Titelsong der Popgruppe Duran Duran gemäß Bond'scher Gepflogenheiten durchaus hörenswert als Suite glattbügelte. Übrigens: wer auf Nähkästchengeplaudere steht, dem sei an der Stelle der Audiokommentar von Sir Roger Moore empfohlen, den man analog der restlichen Extras aus der DVD 2-Disc Ultimate-Edition von 2006 übernommen hat.

Fazit: Mit "Im Angesicht des Todes" endet Roger Moores Ära als britisher Geheimagent. Jener elegante Darsteller, der mit seinem unverwechselbaren Charme und trockenem Humor die 007 Franchise über Jahre hinweg mitprägte und besonders beim weiblichen Geschlecht die Herzen hat höher schlagen lassen. Der Film selbst zählt gewiss nicht zu Moore's Besten der Serie, dennoch haben die Macher hier gerade nochmal die Kurve gekriegt und für einen halbwegs versöhnlichen Abschluß gesorgt, den man sich auf HD (trotz div.Schönheitsfehler) hin und wieder geben kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
3
bewertet am 10.03.2013 um 20:17
Descent ist wahrlich kein Feelgood-Movie, sondern ein hartes Rape-&Revenge-Drama, dessen Ende echt heftig anzusehen ist, aber dem Zuschauer eine gewisse Genugtuung verschafft. Ansonsten hat der Streifen außer der heiklen Thematik kaum sehenswertes zu bieten..der Film strotzt leider nur aus meist sinnfreien Dialogen, die gähnend ätzend sind ( die deutsche Pornosynchro tut ihr übrigens dazu ) und die wenigen "spannenden" Szenen beschränken sich auf die Vergewaltigungsszenen LEIDER!!! Daher ist der Streifen auch nur bedingt empfehlenswürdig....1 x gesehen, das reicht! Rosario Dawson...das war leider nichts Großes....aber man ist sie ja aus B-Movies gewohnt....ich gebe 2,5 Punkte für die Story...
Die Bildquali ist echt nicht HD-würdig...es treten viele heftige Unschärfen auf und die normalen Szenen sind allerhöchstens gehobenes SD-Niveau. Farbfilter kommen auch stark zum Einsatz. Zumindest ist das Bild nicht mehr so extrem dunkel wie noch bei der DVD.
Die deutsche HD-Tonspur ist für diesen Art von Film völlig ausreichend...sind ja eh fast nur Dialoge und ab und zu Disco-Mukke....nervig bei der deutschen Synchro ist neben der erwähnten Pornosynchro auch das Hallen, als wären die Darsteller in einem grossen leeren Raum...englische Synchro macht es viel viel besser-die bekommt auch 4 Punkte. Extras Fehlanzeige außer 1 Trailer zum Film + viele weitere Trailer zu Trash-Filmen! Wendecover!
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 10.03.2013 um 19:50
Back to the Roots, dachte sich Disney und schuf wieder einen komplett gezeichneten Spielfilm. Dieser wurde mit viel Liebe zum Detail umgesetzt und bietet den Charme der alten Disney Filme, gepaart mit viel Witz und vielen Gesangseinlagen. Das Grundthema des Films basiert auf "Der Froschkönig", dabei wurde aber nur die wichtigsten Elemente übernommen. Frosch, Kuss, Prinz. Zudem wurde die Story nach New Orleans verlagert. Viele lustige Charaktere sind in dem Film zu bewundern. Im Mittelpunkt stehen Prinz Naveen und die Kellnerin Tiana, die sich beide zunächst nicht ausstehen können, aber ihren Weg ungewollt gemeinsam bestreiten müssen.

Das Bild ist wieder einmal auf sehr hohem Niveau. Kräftige Farben und super Schärfe. Am Ton gibts auch nichts zu beanstanden, sehr räumlich und kräftig. Dialoge und Gesangseinlagen sind einwandfrei zu verstehen.

Bei den Extras wird auch wieder einiges geboten. Zudem wurde auch der Single Disc Variante ein sehr schöner Schuber mit Prägung verliehen. Einziges Mank: Das FSK Logo wurde mit draufgedruckt.

Fazit: Gelungener Disney Film. Sollte in keiner Disney Sammlung fehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2013 um 19:46
Habe Mulan nun zum ersten mal gesehen und bin schwer begeistert!

Von der Story her einer der besseren Disney-Zeichentrickfilme bei dem zum Glück auch nicht ständig rumgesungen wird. Der Film konnte sofort fesseln und wird mit Sicherheit noch des öfteren im Player landen.

Technisch ist alles wieder auf hohem Disney-Niveau und hätte nicht besser ausfallen können!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Philips 50PFL7956K (LCD 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2013 um 18:42
nette Story aber für mich kommt er nicht an Teil 2 und schon gar nicht an Teil 1 ran.
Mir war der Film defenitiv zu Bunt.
Technisch Top in Bild und Ton
Extras nicht gesichtet
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung PS-50C6500 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2013 um 18:35
"True Grit" war 2011 einer der heißen Oscar-Anwärter und für mehrere Preise, insb. in den Darstellerkategorien nominiert. Darstellerisch ist der Film ohne Fragegut gespielt, allen voran der knorrige Federal Marshall, gespielt von einem herausragenden Jeff Bridges. Übertrumpft wird er beinah aber von der jungen Hailee Steinfeld, die hier die fast ausschlieißlich männlichen Darsteller an die Wandspielt - und das mit 14 Jahren.

Inhaltlich ist "True Grit" aber eher wasfür echte Western-Fans, da die Geschichte relativ zäh ist und sind doch ziemlich schleppt. Gut gelungen sind die Kulissen von Fort Smith, die landschaftsaufnahmen sind aber eher trist und weniger episch wie man es aus anderen Filmen kennt. Es passiert einfach zu wenig um wirklich mitzureißen, den richtige Shootouts sucht man eigentlich (fast) vergebens. Immerhin wissen die Darsteller zu begeistern, die Dialoge (gute Synchro die versucht den Südstaaten-Akzent einzufangen) und die gut platzierte Situationskomik - hier überzeugt vor allem Jeff Bridges.
Insgesamt jetzt aber kein Film den ich wiedersehen muss, sondern eher was für Western-Fans. (3/5)

Die BD von Paramount ist für einen aktuellen Film gelungen, vor allem das Bild überzeugt. Es gibt viele Szenen in Dunkelheit, welche allesamt überzeugen können. Die Farben sind leicht reduziert, die Schärfe ist durchweg sehr gut. Insgesamt also 5/5

Der dt.Ton ist mir eine Spur zu frontlastig, es kommen nur wenige Effekte über die Rear-Speaker, da ansonsten die Abmischungen aber passt gibts noch 4/5

Extras sind umfangreich, viele Featurettes, da ist für jeden was dabei. In dieser Fassung außerdem noch mit Digital Copy ausgestattet, daher 3/5
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 10.03.2013 um 18:32
"True Grit" war 2011 einer der heißen Oscar-Anwärter und für mehrere Preise, insb. in den Darstellerkategorien nominiert. Darstellerisch ist der Film ohne Fragegut gespielt, allen voran der knorrige Federal Marshall, gespielt von einem herausragenden Jeff Bridges. Übertrumpft wird er beinah aber von der jungen Hailee Steinfeld, die hier die fast ausschlieißlich männlichen Darsteller an die Wandspielt - und das mit 14 Jahren.

Inhaltlich ist "True Grit" aber eher wasfür echte Western-Fans, da die Geschichte relativ zäh ist und sind doch ziemlich schleppt. Gut gelungen sind die Kulissen von Fort Smith, die landschaftsaufnahmen sind aber eher trist und weniger episch wie man es aus anderen Filmen kennt. Es passiert einfach zu wenig um wirklich mitzureißen, den richtige Shootouts sucht man eigentlich (fast) vergebens. Immerhin wissen die Darsteller zu begeistern, die Dialoge (gute Synchro die versucht den Südstaaten-Akzent einzufangen) und die gut platzierte Situationskomik - hier überzeugt vor allem Jeff Bridges.
Insgesamt jetzt aber kein Film den ich wiedersehen muss, sondern eher was für Western-Fans. (3/5)

Die BD von Paramount ist für einen aktuellen Film gelungen, vor allem das Bild überzeugt. Es gibt viele Szenen in Dunkelheit, welche allesamt überzeugen können. Die Farben sind leicht reduziert, die Schärfe ist durchweg sehr gut. Insgesamt also 5/5

Der dt.Ton ist mir eine Spur zu frontlastig, es kommen nur wenige Effekte über die Rear-Speaker, da ansonsten die Abmischungen aber passt gibts noch 4/5

Extras sind umfangreich, viele Featurettes, da ist für jeden was dabei. In dieser Fassung außerdem noch mit Digital Copy ausgestattet, daher 3/5
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2013 um 18:25
Über Beverly Hills Cop muss man glaube ich nicht viel schreiben, ein toller erster Teil und guter 2. und ein mäßiger Dritter. Insgesamt eine schöne Trilogie.
Das Bild ist bei allen Teilen ähnlich gut, wobei bei Teil 1 und 2 die hellen Szenen überzeugen können, aber in dunklen Bereichen doch an Details verlieren. Teil 3 hält über die gesamte Laufzeit sein gutes Niveau.
Der Sound liegt leider bei den ersten beiden Teilen nur in Stereo vor, während Teil 3 wenigsten DD 5.1 spendiert bekommen hat. Eher durchwachsen.
An Extras wurde leider extrem gespart, nur Teil 1 kann hier ein bisschen Punkten, Teil 2 und 3 leider komplett ohne.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2013 um 18:12
Nach langer Zeit habe ich mir heute mal wieder die komplette Spiderman-Trilogy angesehen, und es ist immer noch Popcorn-Superheldenkino in Perfektion.
Wenn man die älteren Filme direkt mit dem neuen Reboot vergleicht, kann man auf jedenfall sagen, dass die Bösewichte der alten Reihe viel mehr Substanz und Charisma hatten und das ganz große Plus nämlich Jonah-Jameson ist auch nicht von der Hand zu weisen.
Es ist auch wirklich cool, was für Dinge einem auffallen, wenn man diese Filme nach ungefähr sieben Jahren wieder anschaut, zb das "Bones" Emelie Deschanel im zweiten Teil die Sekretärin ist, die nicht für die Pizzas bezahlen will, oder dass "Jin" aus Hawai 5-0 der Assistent von Doctor Octavius war, und sowieso dass "Elisabeth Banks" die Betty im Daily Buigle war.
An der filmischen Qualität dieser überragenden Trilogy hat sich nichts geändert.
Technisch gesehen, kann diese Sammlung mit dem Rebbot nicht mithalten, so sieht das Bild zwar super aus, kann aber nicht die Höchstnote einstreichen, genauso verhält es sich mit dem Ton.
Bonusmaterial ist quasi komplett nicht vorhanden, bis auf die paar Dinge der ersten Disc von Teil drei, aber der Spiderman 2.1 - Cut hats in die Box geschafft und das finde ich super, daher vergebe ich trotzdem noch drei Punkte.
Das Steel sieht klasse aus, und ist die günstigere Alternative zur "Black Box" die ich auch schon besass, aber leider dann wieder abgestoßen habe.
Die alten Spiderman - Filme haben jedenfalls nichts von ihrer Faszination verloren, und gehören in jede Superhelden-Sammlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 10.03.2013 um 16:57
Eine mehr als würdige Umsetzung dieses Meilensteins der Filmgeschichte.

Bild und Ton wurden aufwendig restauriert und das merkt man dem Film bei jeder Einstellung an. Eine feine Körnung zeichnet das Bild aus, welches die Stärken des Fimformats mit tollen Farben voll zur Geltung bringt. Der Sound ist weiträumig und für das Alter des Films ansprechend.

Die aufwendig gestaltete Box mit dem Bildband und dem Filmstreifen ist ein Highlight jeder Filmsammlung. Auf dem Amazon-Produktfoto kommt überhaupt nicht zur Geltung, wie groß die Box eigentlich ist (30,5 x 30,5 x 4 cm). Auf zwei Bonusscheiben, eine davon ist nur in dieser Box zu finden, finden sich zahlreiche interessante Beiträge für den geneigten Filmenthusiasten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S780
Darstellung:
UE-40B6000
gefällt mir
2
bewertet am 10.03.2013 um 16:49
Story ist ok, nicht so gut wie der 1. Teil. Das Bild fand ich ok. Hat Tiefenwirkung und Schärfe. Leider aber auch ne Menge nicht entfernter Schmutzpartikel! Audio für das Alter gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG BD550
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2013 um 16:38
Antichrist war einer dieser Filme, bei denen es eine Weile gedauert hat bis ich mich dran getraut hatte.Zu aller erst muss ich sagen, dass die schauspielerische Leistung vom guten alten Willem Dafoe und Charlotte Gainsbourg (die hierfür absolut zurecht in Cannes ausgezeichnet wurde als beste Darstellerin) schlichtweg brilliant ist, ganz unabhängig davon ob man den Film "mag" oder ihn "nur" krank, abartig und pervers findet.Denn so richtig mögen kann man den Film nicht auf herkömmliche Weise.Man kann höchstens die Zwangsstörung entwickeln ihn sich bis zum bitteren Ende anzusehn.Antichrist ist ein sehr bedrückendes und düsteres Werk.Lars von Trier hat hier auch sehr gute Regiearbeit geleistet.Aber ich muss wirklich sagen, dass der Film wirklich kein Genuss im Sinne von unterhaltsam ist, sondern eine Geschichte über ein verzweifeltes Ehepaar, dass sich im Wald immer mehr psychisch und auch physisch in den Abgrund stürzt.Die Sexszenen und Gewalttätigkeiten sind sehr deutlich und intensiv dargestellt, wobei sich Sex und Gewalt immer mehr vermischen und das bekommt der Zuschauer ohne Rücksicht ins Gesicht geklatscht!Zudem kommt noch diese ganze Stimmung im Wald, die sozusagen als der Vorbote des Leids fungiert.Antichrist ist schwer verdauliches Kunstkino, zwar visuell genial aber auch sehr abgründig und durchaus pervers und ekelhaft.Rein von der Regie und dem Schauspiel würde ich ihm ja 5 Punkte geben, aber weil er so " zäh" ist bekommt er von mir sehr gute(!) 4 Punkte...
Das Bild ist stellenweise wirklich gut.Im Wald ensteht ein sehr schöner Hd-Effekt.Man muss schon zugeben, dass hier intensive Bilder entstehn.Recht scharf mit düsteren Farben und keine Pixelgespenster oder deutlich merkbare Unschärfen oder sowas.Aber zur Referenz reicht es nicht ganz, daher gebe ich dem Bild gute 4 Punkte...
Der Ton war leider nicht unbedingt das Beste.Gesprochene Worte waren manchmal etwas dumpf und man hatte das Gefühl man müsse den Ton etwas hochregulieren.Ton 3 Punkte...
An Extras gibt es ne Menge für eine Single-Disc-Edition (ca 120 min) mit Interviews, MakingOf etc. .4 Punkte...

Antichrist ist definitiv nix für AdamSandlerFans und selbst ich als Vollblutcineast mit extremer Liebe zum Kunstkino
hatte an diesem Machwerk wirklich zu knabbern.Düster, abgründig, pervers, brutal, psychisch gestört pornographisch und irgendwie spannend und faszinierend.Aber ich denke das Wenige ihn "mögen" könnten und noch weniger ihn ein zweites Mal ansehen würden.Die Scheibe ist technisch top und der Film ist Kunst.Bleibt nur zu sagen: Macht euch selbst ein Bild...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 10.03.2013 um 16:03
Wahrlich ein epischer Film, der selbstverständlich aus heutiger Sicht etwas langatmig daherkommt. Das Bild wurde sehr gut restauriert, auch wenn man keine große Schärfe erwarten sollte. Der deutsche Ton ist trotz Surroundabmischung eher frontlastig, die Dialage sind aber jederzeit gut verständlich. Die Extras sind umfassend und in SD, beziehen sich aber fast ausschließlich auf das Schiff, das aus Anlass der Filmproduktion originalgetreu (aber etwas größer) in Vancouver nachgebaut wurde. Fazit: Ein Klassiker, der in keiner gut sortierten Sammlung fehlen sollte.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-46Z4500 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 10.03.2013 um 15:50
Wow! Der Film war richtig gut!

Toll erzählt, toll gespielt, und absolut keine Langeweile! Eine spanische Meisterleistung wird hier geboten, die zurecht nun durch Koch Media in einem sehr schicken Steelbook veröffentlicht wurde!

Wer Clowns bisher nicht mochte, wird sie danach erst recht nicht mögen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OK. OPB 200
Darstellung:
Samsung LE-32D550 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2013 um 15:09
SnowWhite ist ein kleiner Teenieshlashermovie. Die Story ist leider zu vorhersehbar und eintönig. Das HD Bild ist nicht schlecht könnte aber besser sein vorallem in dunklen Szenen. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist gut aber leider auch nur durchschnitt, es fehlt an Räumlichkeit. Extras ist nur der Trailer vorhanden. FIlm besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2013 um 14:58
Gut gemachter Actionfilm mit hervorragender Besetzung wobei der Eindruck entsteht, dass zumindest Bruce Willis nur dabei war, damit sein Name die Kassen füllt.
Trotzdem absolut sehenswert und für einen verregneten Sonntag Nachmittag in Ordnung. Die BD-.Umsetzung ist oberer Durchschnitt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S580
Darstellung:
Sony KDL-46EX725 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2013 um 14:18
Story (2)
Dass dieser Streifen eher zu den unbekannteren der beiden Hollywood-Legenden Tracy/Hepburn gehört, ist schon nicht ganz grundlos.
Die Handlung ist unglaublich banal und die Botschaft zudem noch recht naiv: Computer vernichten keine Arbeitsplätze, wird uns hier mitgeteilt. Schon damals dürfte klar gewesen sein, dass dem nicht so ist. Die sehr prägnante IBM-Werbung zu Beginn des Filmes lässt die Vermutung aufkommen, dass hier vermutlich einiges an Geld aus der Portokasse des Computer-Giganten in die Produktion geflossen sein dürfte um die billige Propaganda zu finanzieren. Würden Spencer Tracy und Katharine Hepburn nicht ab und an etwas mit ihrem Können glänzen, wäre das Machwerk beinahe unerträglich - so ist es einfach nur langweilig und naiv.

Bild (3)
Das konstante Bildrauschen macht deutlich, dass man sich nicht die Mühe eines ordentlichen HD-Transfers gemacht hat. Die Farben sind sehr intensiv und wirken zuweilen etwas unnatürlich. Die Gesichter wirken wächsern und auch bei Close-Ups kann man keinen befriedigenden Schärfewert feststellen. Alles in Allem ist die Bildqualität etwa auf DVD-Niveau.

Ton (2)
Hier wirds nun leider noch übler. Wir haben es mit einem recht dumpfen Mono-Ton zu tun. Die Dialoge sind im Grossen und Ganzen gut zu verstehen, schwanken aber zuweilen stark und überschlagen sich auch immer wieder leicht in den Höhen. Der Film wurde offenbar auch noch nachsynchronisiert, es sind deutliche Stimmveränderungen zum Teil mitten in Szenen festzustellen. Überhaupt ist die deutsche Synchronisation katastrophal: Viele Geräusche wurden schlicht nicht vertont; So werden Bücher auf Tische geworfen oder Türen geschlossen alles ohne irgend ein Geräusch. Wären nicht die Dialoge, man wähnte sich in einem Stummfilm...

Extras (2)
Interessieren mich nicht. Es gibt leider kein Wende-Cover! Das Bildformat wird auf der Blu-ray mit 16:9 angegeben, was wenig aussagekräftig ist. Korrekt wäre: 2.35:1

Fazit: Es gibt viele hervorragende Produktionen von Hepburn und Tracy, diese gehört definitiv nicht dazu und auch die technische Umsetzung der Blu-ray kann leider nicht überzeugen. Das ist wirklich nur ein Film für Fans der beiden Hauptdarsteller alle anderen dürften damit wohl nicht glücklich werden...
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 10.03.2013 um 14:14
Ein herrlich altmodischer Bond! Dalton's Auftakt bietet ein ordentliches Spektakel, schöne Schauplätze und eine gute Storyline. Der oder die Bösewichte zählen hier sicher nicht zu den Highlights der Serie, dafür hat mir aber Dalton, und das trotz ausgeprägter Emotionen, sehr gut gefallen.

Das Bild wirkt zeitweise leicht matt. Die Schärfe stimmt.

Der Ton bietet schöne Räumlichkeit und auch klare Dialoge. Volumen und Bassdruck sind nicht optimal.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
2
bewertet am 10.03.2013 um 13:56
Der Film hat mich gut unterhalten. Die Story ist sehr interessant und geheimnisvoll. Es passiert immer wieder etwas nicht vorhersehbares. Bild und Ton sind Durchschnitt würde ich mal so sagen. Das Steelbook sieht auch OK aus. Nur der blaue Balken stört ein wenig.
Für einen Blindkauf bin ich positiv überrascht wurden von den Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic SC-BTT370
Darstellung:
LG 47LW4500 (LCD 47")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen