Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
Fox
bewertet am 08.10.2022 um 11:48
Story:
Regisseur Matt Reeves versucht der ikonischen Figur Batman einen neuen Anstrich zu geben indem er zurück zu Bats Comicwurzeln geht und aus der zuletzt mehr und mehr zum Actionhampelmann verkommenen Figur einen Detektiv der alten Schule macht. Dies ist ein löblicher Ansatz, aber wenn man der Comicvorlage wirklich treu bleiben möchte, gelingt das nur zum Teil, denn dort wird er als wahrhaftigen Meisterdetektiv beschrieben und wenn man sich die Rätsel im Film anguckt scheint es oft den Eindruck zu machen als wenn er sich bemüht, aber es klappt einfach nicht. :-) Stichwort : Rata Akada.
Ähnliches gibt es auch zu sagen bei der handwerklichen Umsetzung. Speziell die Dialoge sind zu kritisieren. Obwohl der Film eine unglaublich dichte, anspruchsvolle & spannende Atmosphäre hat steht das gesprochene Wort im starken Kontrast dazu. Das möchte ich anhand zweier Beispiele konkretisieren. Als sich Catwoman & Batman zusammentun und sie mit einem Sender im Ohr in einen Nachtclub geht, kommt sie an einen Türsteher vorbei und Bruce kommentiert in etwa: „Dem habe ich letztens auf die Nase gegeben“. Da fehlt meines Erachtens die Subtilität.
Die zweite Szene die mir negativ aufgestoßen ist, ist als Bruce am Krankenbett seines Buttlers sitzt und er ihm erzählt, dass sein Vater auch Sünden begangen hat. Das ist ein nicht enden wollender Monolog, der in Kombination mit den Szenen davor und danach zum Expositionsgeschwafel aller erster Güte verkommt. Was ist aus dem Prinzip „Show, don’t tell“ geworden?
An den Schauspielern lässt sich nichts kritisieren. Die machen einen guten Job. Robert Pattison spielt einen etwas emotionaleren Batman - das bringt etwas frischen Wind mit rein. Hervorheben sollte man noch Collin Farrell als Pinguin und seine Darbietung ist SENSATIONELL! Er verschwindet komplett und ist nicht wieder zu erkennen. Befürworter der Cancel Cultur jaulen wahrscheinlich „Warum denn kein an Adipositas leidender Italoamerikaner, der die Rolle spielt?!“, dem würde ich entgegensetzen das genau dafür das Schauspiel erfunden wurde. :-) Und alleine für diese Darbietung lohnt sich eine Sichtung des Films.

Bild (Digital→4K DI):
Um es Vorweg zu sagen. Ich bin nicht glücklich mit dem Bild trotz 4K DI. Bei der Postproduktion haben sie das digital aufgenommene Bild wohl auf analogen Film übertragen und zurück gescannt um als Stilmittel ein kontrolliertes Filmkorn zu erzeugen. Das führt aber dazu, dass es der allgemeine Look sehr weichgezeichnet ist. Hinzu kommt meiner Meinung nach ein Filter zum Einsatz der alles so entsättigt, fast schon grau zeigt, dass auf einem OLED kaum richtiges Schwarz zum Vorschein kommt und das ist gerade der Punkt auf den ich mich gefreut hatte. Da bringt es auch nichts, wenn im Vergleich zur BluRay durch HDR die paar Farbtupfer kräftiger wirken. Kleiner Haftungsausschuss: Ich habe den Film nur in HDR gesehen. Es kann sein, dass unter Dolby Vision dort doch noch eine Nachbesserung zu sehen ist. Aber Stand jetzt bin ich enttäuscht wurden.

Ton:
Dieser Batman ist ein ruhiger Film. Das spiegelt sich auch am Sound ab. Aber das tut dem ganzen keinen Abbruch. Im Gegenteil: Der Sound trägt zur immersiven Atmosphäre bei und wenn es mal knallt, dann mit richtigen Bombas!

Fazit:
Dieser Film lässt mich uneins zurück. Einerseits ging der Film für seine epochale Laufzeit von 3h recht gut runter, dank seiner guten Schauspieler und dem Ambiente. Wenngleich er aber auch paar nervtötende Eigenschaften insbesondere auf technischer Seite hat. Am besten lässt er sich so zusammenfassen: Starke atmosphärische Bilder werden Konterkariert durch suboptimale & zu lange Dialoge, schlechte Auflösung und einem zu grauen Schwarz.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Player:
Darstellung:
Philips 65OLED806
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.10.2022 um 19:31
Wer Herr der Ringe liebt, wird voraussichtlich auch den Hobbit lieben. Die Vorgeschichte von Bilbo Beutlin gipfelt in der Schlacht der fünf Heere, welche das Ende des Hobbits und den Anfang des Herrn der Ringe einläutet.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO UDP-203 4K Ultra HD
Darstellung:
Samsung Q7 Flat QLED 4K Q7FN
 
gefällt mir
0
Fox
bewertet am 07.10.2022 um 12:51
Vorab:
Hier muss ich erwähnen, dass ich „Weathering with you“ auf BluRay-Disc.de bei einem Gewinnspiel gewonnen habe. Wegen fehlender Hardware zum Abspielen folgt die Bewertung jetzt erst 2 Jahre später. Entschuldigt bitte das. Als eine Art Selbstgeißelung habe ich über diese Zeit hinweg auch an über 90% der Gewinnspiele nicht mitgemacht. :-) Aber besser spät als nie.

Story:
Dieser Film muss sich natürlich mit Makoto Shinkais letzten Werk „Your Name“ messen lassen. Im direkten Vergleich aber hat er inhaltlich das nachsehen wie nicht anders zu erwarten war bei einem Meisterwerk wie „Your Name“. Nichtsdestotrotz ist dieser Film stark. Stark deshalb, weil Shinkai sich nicht auf seinem Erfolg ausruht und die Erfolgsformel einfach kopiert, sondern andere Akzente setzt. War „Your Name“ noch im Realismus verankert, setzt er dieses Mal deutlich mehr auf Fantasieelemente gepaart mit paar Actioneinlagen. Einfluss hat auch die in der 2010er Dekade omnipräsente Klimakrise mit einer überraschend frischen Quintessenz.

Bild (Digital→2k DI):
Auch in diesem Film ist HDR die Bereicherung. Noch mehr als bei „Your Name“, denn da das Wetter hier von elementarer Bedeutung ist, gibt es unzählige Szenen, die für die HDR Strahlkraft prädestiniert sind. Jedes Mal wenn das Sonnenscheinmädchen ihre Fähigkeit nutzt geht einem beim Zusehen im wahrsten Sinne des Wortes das Herz auf. Auch der Detailgrad der Hintergründe ist nochmal erhöht im direkten Vergleich zum Vorgänger. Wenn „Your Name“ 5/5 beim Bild bekommt, muss dieser Film hier 5+☆ erhalten!

Ton:
Der Soundtrack wird wieder von Radwimps beigesteuert. Und abermals klappt die Symbiose zwischen Bild und Ton perfekt. Mit einem richtigen „Wums!“ am Ende des Showdowns.

Fazit:
Wer seine Erwartungen nach „Your Name“ etwas herunterschraubt bekommt mit „Weathering with you“ einen unglaublich guten Film, der den Zeitgeist verknüpft mit übernatürlichen Momenten. Bei dem man mit den Charakteren mitfiebert und die so einprägsam sind, dass man die so schnell nicht vergisst. Wie bei allen Makoto Shinkai-Filmen gilt hier auch, dass dieser Film besonders dafür geeignet ist Leuten das Genre Anime schmackhaft zu machen, die bisher keine Berührungspunkte damit hatten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Darstellung:
Philips 65OLED806
 
gefällt mir
0
Fox
bewertet am 07.10.2022 um 12:46
Story:
Eine Geschichte über eine Liebe die Zeit und Raum überwindet. Die traditionelle japanische Werte im Kontrast mit dem modernen Tokioer Großstadtleben von heute zeigt. Die Realismus mit Fantasy kreuzt. Die das Kunststück schafft sowohl anspruchsvoll zu sein als auch zugänglich.
Kurz gesagt: Ein Meisterwerk und in den Top 5 meiner persönlichen Lieblingsfilme aller Zeiten!

Bild (Digital→2k DI):
Zum Bild lässt sich sagen, dass der Mehrwert eindeutig beim HDR liegt und den Lichteffekten die einfach besser zur Geltung kommen. Die Auflösung ist kaum nennenswert besser. Deshalb lege ich meinen Fokus hier auf die von Makoto Shinkai gezeichneten Bilder, denn diese suchen ihres Gleichen! Jedes Frame ist perfekt und weisen ein Detailgrad auf welches nur von Shinkais Nachfolgewerken überboten wird.

Ton:
Der Sound ist klasse. Die musikalische Untermalung fügt sich nahtlos ein in dieses kongeniale Werk. Dafür gebührt der Band Radwimps ein besonderes Lob.

Fazit:
Egal wie man zu Animes steht. Die Komposition von dieser einmaligen Geschichte, den atemberaubenden Bildern und dem perfekten Soundtrack führen spätestens zur Hälfte des Films zur Gänsehaus und am Ende wird man sogar eine Träne im Auge haben.
Ein Meisterwerk!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Darstellung:
Philips 65OLED806
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.10.2022 um 11:38
Gut inszeniertes Prequel zu den Kingsman Filmen. Die Action ist super, ebenso Settings, Schauspieler, Kameraführung und das restliche Drum & Dran.

Das 4k Bild bewegt sich leider nur auf Blu-ray Niveau.

Der Ton ist sehr gut, kein Punkt Abzug.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.10.2022 um 11:26
Sehr cooler Texas Chainsaw FIlm habe ich zum ersten mal mit 5.1 geschaut hat gute Sorroundeffekte das Bild ist auch nicht schlecht Dehalb 5 Punkte
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDVE2100
Darstellung:
Hisense 55A6FG
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.10.2022 um 09:49
echt cooler Film dürfte dar er ja schon alt ist jedem bekannt sein mit sehr gutem Bild der Ton ist Bombe wenn das Raumschiff in L.A den US Bank Tower zerstört usw. ganz klare empfehlen Independence Day ist aber so ein Film den unebdingt mit einer Anlage gesehen haben muss
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDVE2100
Darstellung:
Hisense 55A6FG
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.10.2022 um 09:40
Habe von dem Film mehr erwartet keine Wunder FSK16 überhaupt nicht hart kann nicht mit den Originalen mithalten Einzigste gute ist das Bild und der Ton 1 mal gesehen reicht aus finde ich
Extras Intersieren mich nicht
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDVE2100
Darstellung:
Hisense 55A6FG
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2022 um 19:01
Auch hier bei The Lost Boys ist das Bild Besser geworden wie bei der Blu-ray aber der Ton Leider nicht nur DD 2.0 was bei solch einen Film einfach nur mies ist das einzige was richtig überzeugen konntr ist die Ultimate Collector`s Edition bei der Box hat man sich Mühe gegeben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 4
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2022 um 18:58
Poltergeist der Klassiker aus den Jahre 1982 ist von Bild her etwas Besser geworden als bei der Blu-ray aber auch nicht mehr und der Ton ist leider wie aber auch nicht anders zu erwarten war einfach nur Schlecht DD 2.0 aber dafür ist die Ultimate Colector`s Edition sehr Gut gelungen und macht was her .
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 4
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2022 um 18:17
Ich habe "Security" bereits 2x zuvor im Stream gesehen und musste ihn mir daher auch für die Sammlung holen. Mir hat der Film einfach wahnsinnig gut gefallen. Antonio Banderas und Sir Ben Kingsley in Topform. Kann ich mir tatsächlich immer wieder anschauen. Extrem kurzweilig und trotzdem Spannend!

Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut, jedoch nicht perfekt. Überdurchschnittlich gut meines Erachtens dennoch.

Gleiches gilt für die dt. Tonspur. Hier kann man zwar nicht von Referenz sprechen, von Durchschnitt aber ebenso wenig. Tolle Effekte und ein guter Bass, wenn er benötigt wird.

Das Bonusmaterial ist leider nicht der Rede wert...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2022 um 16:27
Ghost Dad Blu-ray die Komödie mit Bill Cosby aus den 90ger Jahren. Typischer Familienkomödie mit guten Sprüchen von Bill Cosby. Schön das der Film auf Bluray erscheint. Das HD Bild des Films ist gut restauriert und liefert gute Farben und Schärfe. Der DTS-HD MA 2.0 Ton ist klar verständlich jedoch sehr frontlastig aufgrund von Stereo. Extras sind ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2022 um 11:31
Besser als erwartet. Den ersten Teil fand ich super gut. Da Fortsetzungen meist schlechter sind, hatte ich keine all zu großen Erwartungen. Der Film hat Spaß gemacht, beinhaltet gute Musik und eine nette aber nicht wirklich außergewöhnliche bzw originelle Story. Insgesamt kommt er nicht an den ersten Teil ran aber war trotzdem gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2022 um 02:24
Unglaublich plastischer 3-D Film. Wer auf diese Art Filme steht, der sollte hier mal einen Blick riskieren. Die Handlung ist natürlich etwas naiv, aber der Film macht durchaus Spass !
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
Samsung
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.10.2022 um 11:22
Toller gute Laune Film mit wundervollen Stimmen! Sehr lustig (auch für Erwachsene) und absolut unterhaltsam.

Für einen Animationsfilm ist mir die 3D Qualität etwas zu Flach, aber das Bild ist im ganzen sehr gut.

Der Ton, besonders bei der Musik und Gesangs Wiedergabe ist erste Sahne.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.10.2022 um 08:10
Die zweite Peter Davison Story hat mir ganz gut gefallen. Er ist ein sehr sympathischer Doktor. Mit seinen 3 neuen Begleitern werde ich aber immer noch nicht warm, zumal deren Kleidung auch arg aussieht. Die Masken der Aliens sind aber top und die Story ist schön locker flockig anzuschauen. Zwar nicht die beste Doctor Who Geschichte aber sehr unterhaltsam gemacht.
Das Bild ist okay, HD Feeling gibt es nicht, aber das Bild ist durchgehend sauber, ohne grieseln und Rauschen.
Der englische Ton ist ganz solide, sauber und muss sich nie groß beweisen.
Als Bonusmaterial gibt es wie bei Doctor Who gewohnt sehr viel, hier an die 3h an der Zahl
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.10.2022 um 01:42
Das Buch ist sehr schwer zu verfilmen. Diese TV Serie kommt dem aber sehr nahe und ist für mich eigentlich die beste Verfilmung. Der Film von 1984 hat mit dem Buch eigentlich nichts gemeinsam (wie soll man so einen "Buch-Schinken" auch in einen Film unterbringen?). Auch der neueste Film hat schwer mit dem Inhalt des Buches zu kämpfen. Aber da soll es ja 2-3 Filme geben und man darf gespannt sein.

Für eine TV Serie ist das Bild recht ordentlich. Dafür gibt es wohlwollend eine vier. Der Ton ist trotz 5.1 frontlastig, aber die Dialoge sind sehr gut verständlich. Dafür eine drei. Extras bewerte ich nicht, deshalb auch eine drei.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.10.2022 um 23:10
Endlich ein neuer Argento! Voller Spannung eingelegt und ich wurde nicht enttäuscht.
Eine spannende Story, einige aufwendige (realistische Kills), ein schöner Giallo.
Argento kann noch immer überraschen mit seinen Filmen. Die Figuren sind wie im echten Leben, nicht diese gekünstelten Blockbuster-Überflieger-Figur en. Einige Wendungen kamen überraschend und das Finale ist einfach nur großes Kino.
Die Farben sind kräftig, bei den vielen Szenen in der Nacht kommt das "Schwarz" satt rüber, ein Lob an den Kameramann für die guten Bilder. Da ich nur Stereo höre, ist mir der Ton ziemlich egal, die Sprache ist aber immer gut zu hören und wird nicht vom Soundtrach überlagert. Die wenigen Effekt-Aufnahmen fügen sich perfekt ein. Etwas mehr an Bonus-Material wäre schön gewesen, der Film-Kommentar lohnt sich aber. Es braucht halt Zeit, den Film zweimal anzuschauen. Fazit: sehr empfehlenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Oppo
Darstellung:
Sony Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.10.2022 um 22:59
Für den Sammler ganz nett, ansonsten ist der Film ehr etwas für den Männerabend mit mind. 2 Bier intus davor. Die Story ist sehr lückenhaft und oberflächlich. Die Truppe bunt zusammengestellt = warum? Ständig Traumerinnerungen = zu welchem Zweck? Über den Ausbruch wird nicht viel erzählt und über wie die Quarantäne-Zone ebenfalls fast nichts.
Die Jungs sind dazu noch schlecht bewaffnet und obwohl es überall Fahzreuge gibt, laufen sie meistens zu Fuß = warum? So eht es den ganzen Film über... Dazu verlieren sie immer wieder einen Mann bzw. Frau und trauern ständig um die gestrobenen Kameraden. Es ist Krieg!
Der einzige Pluspunkt sind die ständigen "Fights" und es werden reichlich Zombies gekillt auf sehr drastische Art und Weise, wobei vieles sehr schwachsinnig ist, vor allem uneffektiv (Vorschlaghammer, Schlagring !, usw.).
Das Bild ist ordentlich, könnte natürlich auch besser sein. Die Farbexperimente in den Traumszenen sind seltsam neonfarben, muß echt nicht sein. Der Ton läuft nur Stereo bei mir, reicht aber völlig aus. Sprache und Spezialeffekte sind gut zu hören. Die Extras sind so gut wie nicht vorhanden. Schade! Guter Ansatz - nichts daraus gemacht.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung Samsung Q60R
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.10.2022 um 09:51
Peter Davison gefällt mir jetzt schon besser in seiner ersten Story als der berühmte Tom Baker, auch wenn Davison hier sich jetzt noch nicht groß beweisen musste, sondern man immer noch im Übergang der Reinkarnation war. Mit den drei neuen Begleitern wurde ich jetzt noch nicht so warm, ich hoffe es besser sich, da noch. Die Story selbst ist sehr interessant gemacht, seichter und weniger auf Grusel als bei Baker, dazu setzt man auch die letzte Baker Story konsequent fort. Habe mich gut unterhalten gefühlt. Bin gespannt wie sich Davison weiter so schlägt.
Beim Bild sieht man stellenweise das HD, vor allem bei Außenaufnahmen, jedoch mit starkem Rauschen. Die Szenen die innerhalb von Gebäude spielen, sind nicht so verrauscht, dafür merkt man auch nich groß das HD. Farblich ist die Mischung aber sehr gut.
Der englische Ton ist ganz solide, sauber und muss sich nie groß beweisen.
Als Bonusmaterial gibt es wie bei Doctor Who gewohnt sehr viel, hier an die 5h an der Zahl
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.10.2022 um 08:46
Literaturverfilmung des Romans von Vicki Baum.
Gezeigt werden die Schicksale mehrerer Personen, die in einem Berliner Luxushotel abgestiegen sind.
In den Hauptrollen O.W.Fischer, Michele Morgan, Heinz Rühmann und Gert Fröbe.

BILD:
Grundsätzli ch ein scharfes S/W-Bild ohne nenneswerte Bildfehler. In einzelnen Szenen nimmt die Schärfe etwas ab. Die Scharzwerte könnten besser sein.

TON:
Über die gesamte Laufzeit ist ein Rauschen und ein paar Knackgeräusche hörbar. Die Dialoge sind aber zu jeder Zeit gut verständlich.

EXTRAS:
gib t es keine
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
PANASONIC DMP-BDT168
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.10.2022 um 06:08
Mit den Stephen King Verfilmungen ist das so eine Sache, vor allem dann, wenn man vorher das Buch gelesen hat.
Viele der Verfilmungen können am Ende nicht das halten, was man sich beim Lesen vorgestellt hat, einige andere,wie z.B. DIE VERURTEILTEN, oder auch GREEN MILE, sind hingegen wirklich sehenswert.

CUJO ist, von der Thematik her, wirklich sehr gut, und bietet auch eine ordentliche Spannung, wobei man auch sagen muß, das der Film einfach recht lange braucht,um in Fahrt zu kommen, und auch zwischendrin geht dem Film ein ums andere mal die Luft aus.

Was die Bild und Tonumsetzung angeht, ist beides eigentlich ziemlich enttäuschend umgesetzt.

Das Bild ist stellenweise unscharf,grobkörnig und schwammig, an anderer Stelle ziemlich scharf.
Die Farben sind gut, Kontrast und Schwarzwert sowie die Schärfe alles in allem eher Durchschnitt.

Die englische Tonspur,die eigentlich in 5.1 daher kommen soll, ist extrem frontlastig und so blechern, das man daran keine Freude hat.
Die Musikuntermalung ist zu lau, immerhin kommt dann ein Räumlichkeitsgefühl auf.
Als Extra bietet der DC des Films lediglich 2 Audiokommentare.
Immerhin ist das MB auf 444 Stück limitiert, ich habe Nummer 341.
Das Booklet liefert für meinen Geschmack viel zuviele Bilder, alleine alle 4 MB Cover sind im Booklet zu finden, der hintereTeil besteht fast ausschließlich aus Doppelseitigen Bildern...muß man mögen.

Als Fazit bleibt festzuhalten, das CUJO sehr gut gemacht ist,und fast durchgehen spannend erzählt wird.
Technisch bleibt der Film weit hinter den Erwartungen zurück, wer nicht warten kann, der kann versuchen sich ür 45€das MB zu kaufen, aber ganz ehrlich, das ist der Film am Ende nicht wert.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 03.10.2022 um 16:40
The Lost Boys (1987) 4K (Ultimate Collector's Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray von 1987 nun auf UHD. Das UHD Bild wurde gut überarbeitet und liefert einiges an Schärfe Farben und Kontrast. Der Dolby Digital 2.0 Ton klingt wirklich nicht schlecht und liefert klar Sprache. Extras sind einige vorhanden im Steelbook mit Artscard und Poster.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.10.2022 um 16:35
Poltergeist (1982) 4K (Ultimate Collector's Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray der Klassiker aus den 80ger Jahren jetzt uf UHD. Das UHD Bild des Films ist etwas schärfe gegenüber der BD ebenso wie Farben und Kontrast. Der Dolby Digital 2.0 Ton ist ok aber etwas zu leise wie schon bei der BD. Schade das man hier kein Upgrade auf 5.1 gemacht hat. Extras sind einige vorhanden im Steelbook plus Artcards und Poster.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.10.2022 um 11:17
Über den Film wurde viel geschrieben,Mel Gibson ist hier schon deutlich in die Jahre gekommen...
Dennoch ein überzeugendes Schauspiel wie man es von "Mad Max" auch gewohnt ist.

Bild ist meiner Meinung nach überragend und kommt vermutlich einer 4K Version sehr nahe.
Auch der Ton kann sich hören lassen, die Surround - Anlage bebte...
Bonusmaterial war länger als der Film .Die Interviews interessant,die B-Roll in 4 Sequenzen eingeteilt etwas langatmig,leider ohne deutsche Untertitel
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.10.2022 um 09:11
D-TOX mit Hauptdarsteller Sly Stallone ist ein solider und kurzweilig unterhaltender Actionfilm, ohne große Höhen oder Tiefen, der zwar solide umgesetzt und auch recht dpannend daher kommt, den man aber am Ende des Tages nicht gesehen haben muß, es sei denn, man ist Stallone Hardcore Fan.

Die Geschichte ist ordentlich umgesetzt, erinnertallerdings doch rch oft an z.B. THE THING, nur eben ohne Alien.

Das Bild ist ok, der Schwarzwert gut, die Farben sind ordentlich, bei der Schärfe und dem Kontrast hätte man nachbessern können.

Tonal ist die englische Tonspur ebenfalls gut abgemischt und bietet eine gute Balance zwischen Dialogen und Actionuntermalung bzw. der Musik..

Die Extras fallen ehermager aus. Verschiedene Filmtrailer, dazu eine Bildergalerie, mehr gibt es nicht.

Immerhin ist das MB auf 333 Stück limitiert, ich habe Nummer 48, und bietet einen interessanten Einblick in die Produktion des Films, und dasWirken von Sly Stallone.

Als Unterhaltun für zwischendruch bestens geeignet,bleibt D-TOX allerdings amEnde nicht im Gedächtnis, denn es gibt einfach wesentlich bessere Thriller als diesen hier.
Stallone Fans greifen trotzdem zu.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.10.2022 um 09:03
Auch ich kannte WYRMWOOD bisher nicht, und habe mir das MB hier aufrund des Unboxing Videos von Redakteur Michael Speier geholt.
So ganz kann ich die Meinung meines Vorbewrters nicht teilen, denn geraden den 2ten Teil ereilt das Schicksal, welches viele Fortsetzungen erfahren haben...Teil 2 ist infach ZU ernst, ZU wenig witzig, und leider auch einfach nict mehr so spannend wie der ersteTeil.
Was eigentlich verwundert, denn angeblich stand für den 2ten Teil ein wesentlich größeres Budget zur Verfügung.
WYRMWOOD 2 erinnert mich eher an den Film WATERWORLD, nur eben auf dem Land spielend.

Das Bild , sowohl von Teil 1 und 2 ist richtig gut.
Scharf, sehr guter Schwarzwert,Kontrast und Farben ebenfalls richtig gut.

Tonal können beide Teile in der originalen Fassung überzeugen,die Dialoge sind klar zu verstehen, die Musikuntermalun passt, insgesamt vermitteln beide Teile ein solides Mittendrin Gefühl.

Sehr leobenswert ist die Tatsache, das man in diesem 4k MB BEIDE Teile bekommt, wobei der erste Teil "nur"als Bluray beiligt, während Teil 2 in 4k und als normale Bluray gesehen werden kann.

Die Boni sind überschaubar, das Booklet bietet eine gute Mischung aus Infos zu den beiden Filmen, sowie einigen wirklich coolen Artwork Abbildungen.

Teil 1 ist klasse, Teil 2 schwächelt.
Wer unbedingt beide haben muss oder will, der kommt an dem MB von Capelight nicht vorbei.

Ansonsten sollte man den esten Teil def. mal gesehen haben, während man den zweiten nicht zwingend braucht.
Für lockerleichte Unterhaltung für zwischendurch sind sie aber durchaus zu empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.10.2022 um 08:33
MACARTHUR erzählt die Geschichte des amerikanischen Generals, der im 2ten Weltkrieg große Erfolge feirn konnte.
Passend besetzt in der Hauptrolle von Gregory Peck, der eine wirklich gute Figur in seiner Rolle abliefert.
So gern ich solche Filme schaue, die auf wahren Begebenheiten beruhen, oder das Leben von "Kriegshelden" beleuchten, so wenig berührt hat mich dieser Film.
Sicher mag MACARTHUR im 2ten Weltkrieg eine große Nummer gewesen sein, hier sieht man im Film allerdings eher wenig davon, dann die meiste Zeit wird nur geredet, werden Schlachtpläne entworfen und Peck/MACARTHUR fährt von A nach B, um Reden zu halten,oder sich zu präsentieren.
Wr also hier actionreiche Schlachten erwartet, der dürfte am Ende ziemlich enttäuscht werden,denn so viel sieht man davon nicht.

Bildlich ist die Bluray solide geworden, Schärfe,Schwarzwert und Kontrast sind ok, das Bild ist allerdings nicht frei von der ein oder anderen Unschärfe.

Tonal ist die englische Tonspur gut gelungen,die Dialoge sind klar zu verstehen, die Musik und Actionuntermalung passend, Extras gibts hier leider nicht.

Am Ende bleibt ein ganz netter Weltkriegsheldenfilm, dem leider die Spannung fehlt, trotz des großen Gregory Peck.
Mich hat der Film leider nicht überzeugt, anderen wird er sicher gefallen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.10.2022 um 08:24
Drei große Leinwandstars in einem Western über den vermeintlichen Volkshelden Pancho Billa.
Liest sich sehr gut, und auch von der Thematik her kann der Film punkten.
Allerdings muss man auch dazu sagen, das dem Film irgendwie die Spannung fehlt,um komplett zu unterhalten.
Da gibt es dann doch am Ende so viele andere Western, die einfach mehr zu bieten haben,außer 3 Leindwandstars.

Das Bild ist solide, die Farben gut, Schärfe, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls im Mittelfeld angesiedelt. Frei von Grieseln ist das Bild leider nicht immer, hier gibt es aber auch schlechtere Genrevertreter.

Der Ton ist in der englischen Fassung gut und deutloxh zu verstehen.

Als Bonus gibt es lediglich 2 Trailer des Films, das Booklet liefert auf 24 Seiten interessante Einblicke in die Entstehung des Films.

Schön, das es PANCHO VILLA nun auch als Mediabook gibt, zu empfehlen ist der Film allerdings am Ende nur Jenen, die wirklich jeden Film von einem der hier spielenden Darsteller haben müssen.

Ich fand ihn soweit ok, aber es gibt wesentlich bessere Western als diesen hier.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.10.2022 um 07:56
Der 2014er Godzilla von Gareth Edwards geht einen treuen Toho-Weg und belässt Godzillas Gestaltung recht nach an der japanischen Vorlage, anders als noch Emmerichs erster Versuch.
Der Film selbst hat aber noch nicht so viel Godzilla zu bieten, tritt er doch erst im Laufe des Films so langsam auf. Dennoch gelingt es Gareth Edwards einen spannenden Film zu inszenieren, der auf der menschlichen Ebene Schicksale zeigt, die solche Monster nun mal mit sich ziehen.
Beim Showdown wird dann das das typische Kaiju-Thema entfesselt, eine Stadt wird dem Erdboden gleich gemacht.
Godzilla (2014) ist ein düsteres Drama im Kaiju-Gewand, dass einen wunderbaren Auftakt in das Monsterverse bildet.
Dank großartiger Schauspieler – allen voran Bryan Cranston und Ken Watanabe – ist Godzilla (2014) mehr als ein Monsterklopper und dank bester Spezialeffekte ist der Film mehr an westliche Sehgewohnheiten angelehnt als die japanischen Originalfilme.

Story: 4 von 5 Punkten

Die Bildqualität der Blu-Ray absolut gelungen und nahe der Referenz. Auch wenn der Film recht dunkel ist, gehen dank super Kontrast und super Schärfe keine Details verloren. Das Farbspektrum ist weit und bietet selbst in der Dunkelheit großartige Kontrast- und Farbspiele.
Das 3D Bild ist gut und bietet schöne Tiefenwirkung. Leider gibt es keine Pop-Outs.
Da fehlt leider letzten Endes ein wenig Pepp.

Bild: 5 von 5 Punkten
3D: 3 von 5 Punkten

Die deutsche Tonspur ebenfalls nahezu perfekt. Dank schöner Räumlichkeit, Wucht und Dialogverständlichkeit sprechen wir von Referenz.

Ton: 5 von 5 Punkten

Das Steelbook hat ein schönes Artwork, welches sich dadurch wunderbar von seinen 2D-Varianten absetzt.
Das Bonusmaterial an sich findet man auf der 2D-Blu-Ray, dieses ist sehr interessant und bietet nette Hintergrundinformationen.
Ger ne hätte ich auch ein paar Extras in 3D gesehen.

Extras: 4 von 5 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.10.2022 um 07:45
Bei Bohrungen auf den Philippinen werden Überreste gigantischer Kreaturen gefunden. Etwas entkommt. Kurz darauf kommt es in dem japanischen Atomkraftwerk, bei dem der Amerikaner Joe Brody beschäftigt ist, zu einer Katastrophe. 15 Jahre später ist die Großstadt rund um das Kraftwerk als atomar verseuchtes Sperrgebiet deklariert. Doch Brody glaubt die offizielle Version des Grundes für das Unglück nicht. Als sein beim Militär beschäftigter Sohn Ford nach Japan reist, um seinen Vater zur Heimkehr in die USA zu bewegen, wird er von diesem zu einem letzten Trip in die gesperrte Zone überredet. Dort erkennt Joe Brody die gleichen Warnzeichen, doch bald bricht auch schon das Chaos über die Gegend herein. Ein Monster, das kurz darauf auf den Namen Muto getauft wird und sich von Atomkraft ernährt, hinterlässt eine Schneise der Zerstörung. Während das Monster gen Hawaii zieht, sucht das US-Militär verzweifelt nach einem Weg es zu stoppen. Ichiro Serizawa, der die Urzeitmonster seit Jahrzehnten erforscht, glaubt die einzige Lösung zu kennen: ein sagenumwobenes weiteres Monster und Mutos natürlicher Feind - Godzilla!

Bei Godzilla aus dem Jahr 2014 von Gareth Edwards geht man einen treuen Weg und lässt Godzillas Gestaltung recht nach an der japanischen Vorlage.
Der Film selbst hat aber noch nicht so viel Godzilla zu bieten, tritt er doch erst im Laufe des Films so langsam auf. Dennoch gelingt es Gareth Edwards einen spannenden Film zu inszenieren, der auf der menschlichen Ebene Schicksale zeigt, die solche Monster nun mal mit sich ziehen.
Beim Showdown wird dann das das typische Kaiju-Thema entfesselt, eine Stadt wird dem Erdboden gleich gemacht.
Godzilla (2014) ist ein düsteres Drama im Kaiju-Gewand, dass einen wunderbaren Auftakt in das Monsterverse bildet.
Dank großartiger Schauspieler – allen voran Bryan Cranston und Ken Watanabe – ist Godzilla (2014) mehr als ein Monsterklopper und dank bester Spezialeffekte ist der Film mehr an westliche Sehgewohnheiten angelehnt als die japanischen Originalfilme.

Story: 4 von 5 Punkten

Die Bildqualität war schon auf der Blu-Ray absolut gelungen und nahe der Referenz. Die 4K Version umso besser aus.
Auch wenn der Film recht dunkel ist, gehen dank super Kontrast und super Schärfe keine Details verloren. Das Farbspektrum ist weit und bietet selbst in der Dunkelheit großartige Kontrast- und Farbspiele.

Bild: 5 von 5 Punkten

Der Ton ist ebenfalls über jeden Zweifel, insbesondere die englische Englisch Dolby Atmos bei UHD Version ist der Hammer.
Auch die deutsche Tonspur braucht sich nicht verstecken, dank schöner Räumlichkeit, Wucht und Dialogverständlichkeit sprechen wir von Referenz.

Ton: 5 von 5 Punkten

Das Bonusmaterial an sich findet sich wieder einmal nur auf der Blu-Ray, dieses ist sehr interessant und bietet nette Hintergrundinformationen.

E xtras: 4 von 5 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.10.2022 um 07:32
Das Militär unter wissenschaftlicher Führung von Dr. Ichiro Serizawa bewacht einen riesigen Kokon, der eine böse Überraschung bereit hält - einen gewaltigen Parasiten mit Heißhunger auf Radioaktivität. Nachdem dieser auf seiner Vermehrungsmission eine Schneise der Zerstörung nach sich zieht, gibt es für die Menschheit nur noch eine Hoffnung auf Rettung: Godzilla.

Im Godzilla-Reboot aus dem Jahr 2014, dass erst der zweite westliche Film nach Roland Emmerichs Versuch – der bekanntlich bei vielen, unter anderem den Tōhō-Machern, nicht allzu beliebt ist, bleibt man bei Godzillas Gestaltung der japanischen Vorlage recht treu.
Der Film selbst hat aber eben noch nicht so viel Godzilla, tritt er doch erst im Laufe des Films so langsam auf. Dennoch gelingt es Gareth Edwards einen spannenden Film zu inszenieren, der auf der menschlichen Ebene Schicksale zeigt, die solche Monster nun mal mit sich ziehen.
Beim Showdown ist das typische Kaiju-Thema, wobei eine Stadt dem Erdboden gleich gemacht wird.
Godzilla (2014) ist ein düsteres Drama im Kaiju-Gewand, dass einen wunderbaren Start in das Monsterverse bildet.
Dank großartiger Schauspieler – allen voran Bryan Cranston und Ken Watanabe – ist Godzilla (2014) mehr als ein Monsterklopper, dank großartiger Special Effects ist der Film aber auch mehr an westliche Sehgewohnheiten angelehnt als die japanischen Originalfilme, die immer noch mit Suitmation gedreht werden.

Story: 4 von 5 Punkten

Die Bildqualität war schon auf der Blu-Ray ein Hingucker. Auch wenn der Film recht dunkel ist, gehen dank super Kontrast und super Schärfe keine Details verloren. Das Farbspektrum ist weit und bietet selbst in der Dunkelheit großartige Kontrast- und Farbspiele.

Bild: 5 von 5 Punkten

Der Ton ist ebenfalls über jeden Zweifel, insbesondere die englische Englisch Dolby Atmos ist der Hammer.
Auch die deutsche Tonspur braucht sich nicht verstecken, dank schöner Räumlichkeit, Wucht und Dialogverständlichkeit sprechen wir von Referenz.

Ton: 5 von 5 Punkten

Die 4K Ultimate Collector's Edition kommt in einem sehr stabilen Schuber samt Bookleg, Postkarten und Poster, die wiederrum in einem Kuvert untergebracht sind.
Die Discs sind einzeln entnehmbar auf getrennten Tray verteilt.
Das Erscheinungsbild ist sehr hochwertig.
Das Bonusmaterial an sich findet sich dann auf der Blu-Ray, dieses sehr interessant und bietet nette Hintergrundinformationen.

E xtras: 5 von 5 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony Playstation 5
Darstellung:
Sony KD-55XH9005
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2022 um 22:17
Eine nicht schlecht gemachte Story, die aber bei weitem nicht an das Original heranreicht. Hier fehlt eindeutig der Charme des Originals. Dafür sind Bild und Ton Disney typisch hervorragend.
Extras bewerte ich nicht, deshalb Mittelwert.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2022 um 22:07
D e r absolute Filmklassiker und immer wieder gerne gesehen. Liebevoll gezeichnete Charaktere und eine stimmige Story. Dazu eine perfekte deutsche Synchro. Wer könnte sich nicht mit Balu, dem Bären, vergleichen (Versuch's mal mit Gemütlichkeit...). Das Bild ist nahezu perfekt. Da kommt der Ton aufgrund des Alters nicht ganz hinterher. Extras bewerte ich nicht, deshalb ein Mittelwert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2022 um 21:43
Ordentliche, aber verwirrende Unterhaltung - denn wir sind ja nur die Fantasie der Maschinen!
Die Qulaität von Bild und Ton ist überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2022 um 21:38
Film ohne Inhalt, grauser "Star" mit furchtbarer Synchronstimme!
Bild und Ton sind technisch Überdurchschnittlich.
Extras ...

Absolut keine Empfehlung!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2022 um 20:31
Schöner und kurzweiliger Film mit interessanten Dialogen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2022 um 19:31
"Es war verdammt hart diesen Film zu machen. Es war viel schwieriger, als es im Film aussieht. Wenn man sich dafür entscheidet, in einem Sumpf mitten im Winter einen Film zu drehen, hat man wahrscheinlich verdient, was man bekommt." Walter Hill

Der Regisseur "Walter Hill" gehört mit "John Carpenter" und "George A. Romero" zusammen, zu meinen Lieblingsfilmemachern der 80'er Jahre, im B-Movie Bereich und Genre-Kino. DIE LETZTEN AMERIKANER (1982) ist wahrscheinlich sein sperrigster Film; ein erstklassiger Survival-Thriller mit Atmosphäre und Grips, definitiv kein Popcorn Kino für zwischendurch und bestimmt nicht jedermanns Sache...

Das Mediabook ist ein hochwertiges Sammlerstück, fantastisch bebildert mit einem wunderbaren Filmtext von Tobias Hohmann. Das Bild ist wie erahnt ziemlich körnig und durchwachsen, das passt aber perfekt zu der dreckigen Atmosphäre des Films..Der Ton nur mono. Sehr erfreulich ist auch das fantastische Interview mit dem Regisseur Walter Hill!..Eine würdige Veröffentlichung für einen besonderen Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 02.10.2022 um 18:11
Ziemlich genau 20 Jahre nachdem ich Rush Hour 2 auf VHS und somit wahrschinlich auch Jackie Chan entdeckt habe, kam es nun Dank der deutschen Neuauflage im Heimkino zu meinem ersten Watch von Police Story. Mir war bewusst, dass es mehrere Teile gibt. Bisher hatte ich aber nur New Police Story von Benny Chan gesehen. Was ich erst kurz vor dem Kauf des Films bemerkt habe, war, dass Chan sowohl hier wie auch im zweiten Teil Regie geführt hat. Wahnsinn!

Jackie spielt einen Polizisten, welcher einen Drogenboss hinter Gittern bringen möchte und dessen Sekretärin für eine Zeugenaussage beschützen muss. Währenddessen kommen ihm nicht nur die Handlanger des Drogenbosses, sondern auch noch Kollegen aus den eigenen Reihen in die Quere. Diese Handlung bildet das Grundgerüst, an dem Jackie seine ganzen Kampf- und Stuntkünste vollführen kann. Für das Jahr 1985 sieht man hier erstaunliche Stunts, die selbstverständlich alle von Chan selbst vollzogen wurden und auch zu etlichen Verletzungen geführt haben.
Heutzutage mag einem da nicht jede Actionszene aus den Socken hauen, aber alleine der Showdown im Kaufhaus ist diesen Film schon wert.

Sehr ungewohnt war, dass Jackie hier von Arne Elsholtz, der damalige Stammsprecher von Tom Hanks, synchronisiert wurde. Daran musste ich mich erstmal gewöhnen. Leider gibt es ein paar Stellen, wo er nochmal von einer ganz anderen Stimme gesprochen wird. Die Szenen sind scheinbar nachsynchronisiert worden und haben in der damaligen Fassung gefehlt. Auch wenn es ohnehin eine deutliche Action-Komödie ist, legt die deutsche Synchro an manchen Stellen noch einen drauf, was manchmal zu klamaukig wird. Insgesamt hat mir der Humor aber genau so viel Laune wie die Action gemacht. Brigitte Lin als Zeugin Selina und Maggie Cheung als Freundin May haben mir sehr gut gefallen und haben eine schöne Chemie mit Jackie. Bei Lin fand ich es noch stark, wie sie körperlich im Finale einstecken musste und wie involviert sie war. Das habe ich bisher selten so gesehen.

Auch wenn mich die Synchro hier und da aus dem Geschehen rausreißt, die Handlung recht dünn ist und der Film in der Mitte die eine oder andere Länge aufweist, habe ich mich doch sehr gut unterhalten gefühlt und amüsiert.
Dass ich mich mal mit früheren Werken von Jackie Chan beschäftige, war längst überfällig. Ich gebe Police Story 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2022 um 17:47
Alter Streifen aus den 70 er Jahren da war der Film vielleicht noch Lustig heute nicht mehr so aber man kann sich den Film einmal ansehen aber mehr auch nicht das Bild ist leider auch nicht so der Hit wie der Ton auch aber das Mediabook ist Klasse.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2022 um 16:38
Heute zum Frühstück gab es einen Science Fiction-Horror-Trash; halb nackte Models mit hohen Schuhen im Weltall, ein Monster Mutant der Menschen auf seinem Speiseplan hat, eine miese Abklatsch Story mit noch mieseren Figuren und billige Action! "Forbidden World"(1982) ist nicht unbedingt der grösste Trash, hat trotzdem einen 80'er Charme, akzeptable Settings und gelungene Hand gemachte Spezial Effekte, voll zu empfehlen wenn man Lust auf Blut, nackte Haut und volle Dosis Schund hat! :)

Die technischen Werte sind akzeptabel und bewegen sich im durchschnittlichen Bereich. Der Ton ist nur Mono. Extras gibt es nicht viel, dafür ist das Mediabook ein Leckerbissen und bietet ein kleines aber feines Booklet dass wunderschön bebildert und informativ ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2022 um 15:48
Zu scharf, um wahr zu sein Blu-ray ist eine gute romantische Liebeskomödie mit einer recht lustigen und doch etwas tiefgreifenden Story. Das HD Bild des Films ist gut und liefert gute Schärfe und Farben mit etwas Luft noch nach oben. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist gut und liefert doch einige Effekte aufgrund des genres. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2022 um 14:04
Baz Luhrmanns Handschrift ist bei diesem Elvis-Biopic jederzeit zu erkennen. Tolle Einstellungen und Übergänge, künstlerisch anspruchsvoll und ein grandioser Cast (Hanks und Butler). Leider ist die zweite Filmhälfte nicht mehr so stark wie der Beginn. Durch die lange Laufzeit wirken auch einige Szenen wie kopiert. Trotzdem ist der Film für King-Fans natürlich ein Muss!

Das Bild leistet sich keine Schwächen und ist perfekt. Der Sound wirkt teilweise fast zu leise. Hier wäre mehr Räumlichkeit und Druck möglich gewesen. Die Dialoge sind ok.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2022 um 11:32
Über die Serie muss man eigentlich keine Worte mehr verlieren... Sie ist/war ein weltweites Phänomen und das auch völlig zurecht. Die Geschichte, Schauplätze, Darsteller, Wendungen usw... ist einfach atemberaubend umgesetzt worden - Die Umsetzung ist überall auf höchstem Kinoniveau! Hier sind auch die jeweiligen Extras zu empfehlen, wo man sieht, wie die jeweiligen Staffeln produziert wurden.
Am Anfang mag es vielleicht etwas verwirrend zugehen, sollte man die Buchreihe nicht kennen, aufgrund der Komplexität der Story. Sobald man sich aber "eingearbeitet" hat, lässt einen die Serie nicht mehr los.
Das Bild lässt keine Wünsche offen. Vollbild, Schärfe und Details erfüllen hier mehr als ihren Zweck, vor allem bei "Der langen Nacht" in Staffel 8.
Der deutsche Ton liegt nur in komprimierter Form vor, was sehr schade ist, aber seinen Zweck erfüllt. Dagegen ist die englische HD- bzw. 3D-Tonspur gerade in den Kampf- und Schlachtszenen eine richtige Offenbarung. Dies hätte man sich auch für die deutsche Tonspur gewünscht!
Die Extras sind die bekannten von den bereits erhältlichen Blu-ray Versionen. Sie erleuchten jeden Aspekt dieser gewaltigen Serie und sind mehr als empfehlenswert.
Für mich ist "Game of Thrones" neben "24" die beste TV-Serie, die je produziert wurde.
Diese Blu-ray Komplettbox bekommt/ist eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Besser geht es nicht!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
 
gefällt mir
1
bewertet am 02.10.2022 um 10:08
„Homeland“ ist in der siebten Staffel nicht mehr ganz so aufregend und lässt etwas den Nervenkitzel vermissen, bietet dafür aber höchst aktuelle Zutaten und eine Handlung, die wieder mal anders ist trotz bekannter Zutaten.

Bild und Ton immer noch sehr gut
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2022 um 09:45
Bis auf Teil 3 mag ich die Reihe sehr, entsprechend waren meine Erwartungen hoch und ich wurde nicht enttäuscht. Scream 5 bietet wunderbaren Slasher Fun. Okay anfangs war es für mich gewöhnungsbedürftig da Ghostface im O-Ton mit seiner Standart Stimme sprach. Mit der Zeit ging es aber. Man merkt auch von Anfang an dass man mit viel Respekt an den ersten Teil rangegangen ist. Es gibt so viele Hommageszenen und auch tolle Gastauftritte. Dazu diese Dialoge, die das Genre toll aufs Korn nehmen. Ich bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Auch so viele coole Jubelmomente. Einfach nur Fun pur und für ein FSK 16 Film auch irre brutal. Einzig die Killer waren sehr vorhersehbar aber trotzdem eine tolle Fortsetzung einer großen Slasherreihe, den man sich immer wieder anschauen kann.
Das Bild ist wirklich sehr gut. Trotz vieler dunkler Szenen, durchgehend sauber ohne Filmkorn oder Grieseln. Die Farben sind sehr gut und die Schärfe auf hohem Niveau.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 25 minuten und zeigt viel Nostalgiesches wenn auch mit viel Selbstbeweihräucherung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 02.10.2022 um 02:47
Als dieser Film in die Kinos kam, war ich noch gar nicht geboren. Aufgewachsen bin ich mit TNG und habe es geliebt. Mit der Serie von Kirk, Pille, Spock und Co. kann ich bis heute nur wenig anfangen, habe ich noch nie durchgängig schauen können. Aber die Filme habe ich geliebt - und Star Trek I war auch tatsächlich der erste, den ich damals gesehen habe, als er (nach langer Zeit?) im Fernsehen mit den anderen Teilen Woche für Woche ausgestrahlt wurde - heute laufen sie ja rauf und runter, meistens an einem Tag - was für ein Unding. Aber ich schweife gerade ab ;-)

Nun zur Bewertung:

Story:
Der Beginn mit den Klingonen und der rätselhaften Energiewolke ist bereits phänomenal gemacht. Das Tempo behält der Film zwar nicht bei, aber ich finde es steht ihm sehr gut, dass er sich ausreichend Zeit für die ganzen nostalgischen Momente nimmt. Allein die Szene im Raumdock lässt das Raumschiff-Herz höher schlagen.
Die Grund-Story finde ich faszinierend, zumal mich die wahre Begebenheit der echten Raumsonde vor dem Film schon begeistert hat und auch in anderen Filmen (z. B. „Contact“) und Serien (z. B. „Akte X“) immer wieder in Storys eingebaut wird und somit die Fantasie anregt.

Bild:
Den Film hatte ich bereits auf VHS, DVD und der ursprünglichen Blu-ray, bevor ich die neue Directorˋs Edition vom 4K-Master auf Blu-ray hier bei bluray-disc.de gewonnen habe. Man merkt dem Film die Überarbeitung positiv an. Auch haben einige Special-Effects ein Update erhalten, ohne dabei den Charme des Filmalters zu verlieren. Und ja, manche Szenen haben noch Filmkorn und sind nicht so scharf. Das hat mich nicht gestört, ich habe mich viel mehr über die zahlreichen Verbesserungen gefreut, und die lohnen eine Neuanschaffung auf jeden Fall.

Ton:
Was soll ich sagen, der Ton ist wirklich erste Sahne. Was da an Räumlichkeit und Dynamik aus der Heimkino-Anlage herauskommt, sucht bei Filmen aus dieser Zeit seines Gleichen. Wir hatten das Gefühl, die Enterprise fliegt durch unser Wohnzimmer. Einfach nur mega!

Extras:
Auf der ersten Disc mit dem Film sind Kommentare, auf der extra Bonus-Disc zahlreiche andere Extras vorhanden. Da mich diese meistens nicht so sehr interessieren, bewerte ich hier nur die Quantität

Fazit: Ein mehr als gelungenes Update!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824
Darstellung:
Panasonic TX-65HZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.10.2022 um 18:02
„Die Mumie“ aus dem Jahr 1999 in der 100th Anniversary Collection ist lediglich ein Repack mit Schuber der Erstauflage. Um Universal’s Anniversary-Erscheinungsbild zu entsprechen wurde der Blu-Ray ein Schuber mit passendem Schriftzug am oberen Ende verpasst.

Story:
Als im Alten Ägypten der Priester Imhotep einer Affäre mit der Mätresse des Pharaos überführt wurde, ist seine Strafe hart. Er wurde gemeinsam mit fleischfressenden Skarabäen lebendig mumifiziert und unter der Statue des Totengottes Anubis begraben. Dort wartet er auf seinen Widerauferstehung, bis es im Jahr 1926 endlich so weit ist: Eine Gruppe geld- und ruhmsüchtiger Forscher um den Abenteurer Rick O’Connell (Brendan Fraser) und die Archäologin Evelyn Carnahan (Rachel Weisz) hat die Suche nach der geheimnisvollen Stadt der Toten aufgenommen. Sie ignorieren die Warnungen der Einheimischen und beginnen auf der Suche nach dem Buch von Amun Ra mit den Ausgrabungen. Was sie jedoch finden, ist Imhoteps Grab und das Buch der Toten. Als sie Passagen aus dem Buch laut vorließt, erweckt sie die Mumie zum Leben, deren Fluch alle treffen soll, die ihre Ruhe stören.

Der Abenteuerfilm „Die Mumie“ aus dem Jahr 1999 ist eine Neuverfilmung von Universal’s Horrorklassikers „Die Mumie“ aus den 1930er Jahren.
Anders als beim Originalfilm setzt das Remake oder besser gesagt Neuinterpretation von Stephen Sommers auf mehr Spezialeffekte und wohl dosierte Comedy. Gleichzeitig bedient man sich bei klassischen Abenteuerfilmen, wie Indiana Jones, bei denen die Vorbereitung, die Suche und das Finden des „Schatzes“ im Vordergrund steht.

Bild:
Die Bildqualität ist sehr gut. In dunklen Szenen kann man ein leichtes Rauschen erkennen, die Details bleiben in der Summe aber gut erkennbar.

Ton:
An der deutschen Tonspur gibt es nichts zu beanstanden. Gute Räumlichkeit und Dialogverständlich sind vorhanden.

Extras:
Die Extras sind interessant und bringen einen interessanten Mehrwert mit. Mein persönliches Highlight ist das Bild-in-Bild Feature, bei dem man während des Films detaillierte Informationen zu den jeweiligen Szenen erfährt.

Story: 5 von 5 Punkten
Bild: 4 von 5 Punkten
Ton: 5 von 5 Punkten
Extras: 4 von 5 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony Playstation 4
Darstellung:
Sony KD-55XH9005
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.10.2022 um 17:48
Diese Veröffentlichung bringt „Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers“ von 2008 nun als 4K-UHD in gestochen scharfer Bildqualität nach Hause.

Story:
Einige Jahre sind vergangen, der zweite Weltkrieg ist gerade vorüber und eine letzte Mission für die britische Regierung führt das Archäologen-Ehepaar Rick und Evelyn O'Connell nach Shanghai und mitten hinein in eine politische Verschwörung, während zur gleichen Zeit ihr mittlerweile erwachsener Sohn Alex bei Ausgrabungen ebenfalls in China auf das Grab des Drachenkaisers stößt.
Gute 9 Jahre später sollte die Trilogie komplettiert werden. Das Setting wird von Ägypten nach China verlegt. Bildgewaltiger und noch mythischer kommt der dritte Teil daher. Neben Zauberkunst und mehr lebenden Mumien sind auch die sagenumwobenen Yetis am Bord.
Diesemal ohne Rachel Weisz. Maria Bello übernimmt die Rolle und erklärt mit einem Augenzwinkern, dass es in den ersten Teilen eine andere Frau war.

Bildqualität:
Wo die Blu-Ray schon top war, ist die 4K besser.
Das Bild von Teil 3 perfekt. Super Schärfe, knallige Farben und hohe Kontrastwerte runden den Filmgenuss ab. Der Detailgrad ist auch in monotonen Szenen, wie in den schneebedeckten Bergen, hoch.

Tonqualität:
Der Ton der UHD-Version ist über jeden Zweifel erhaben. Mit super Räumlichkeit und Dialogverständlichkeit bleibt kein Wunsch offen.

Extras:
Leider findet man die super Bonus-Features eben nur auf Blu-Ray und eben nicht auf der 4K Disc.

Story: 3 von 5 Punkten
Bildqualität: 5 von 5 Punkten
Tonqualität: 5 von 5 Punkten
Extras: 4 von 5 Punkten (Punktabzug, da nur auf BD vorhanden)
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony Playstation 5
Darstellung:
Sony KD-55XH9005
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.10.2022 um 17:44
Diese Veröffentlichung bringt „Die Mumie kehrt zurück“ von 2001 nun als 4K-UHD in gestochen scharfer Bildqualität nach Hause

Story:
Rick und Evelyn O'Connell sind mit ihrem Sohn Alex auf der Suche nach vergrabenen Schätzen in Ägypten. Doch der Frieden täuscht, denn der Hohepriester Imhotep wird erneut zum Leben erweckt und greift nun zusammen mit der Reinkarnation seiner Geliebten Anck-Su-Namun nach der Macht über das Heer von Anubis und damit nach dem Weltuntergang. Dazu benötigen sie Alex, denn er ist der Schlüssel für die Wiedergeburt der ägyptischen Göttin Isis.
Der zweite Teil folgt direkt auf den ersten Film und greift die bekannten Charaktere auf, unter anderem die Mumie Imhotep als Bösewicht.
Diesmal wird der Blick noch mehr auf Reinkarnationen gelegt, welches leider zu Weilen sehr konstruiert wirkt, da es im ersten Teil nicht die gleich große Rolle spielte.
Die Action und Comedy sind wie schon beim ersten Teil vorhanden und machen Spaß.
„Die Mumie kehrt zurück“ ist der Startpunkt von Dwayne „The Rock“ Johnsons großer Schauspielkarriere in Hollywood.

Bildqualität:
Auch der zweite Teil erstrahlt bei der 4K-Version in natürlicheren und realistischeren Farben. Das Bild bietet einen hohen Schärfegrad, kräftige Farben und einen super Kontrast.

Tonqualität:
Di e Tonqualität ist auch bei der UHD-Version super gelungen und bringt eine gute Räumlichkeit mit. Weiterhin sind die Dialoge jederzeit verständlich.

Extras:
Lei der bietet die UHD-Version wieder „nur“ einen Audiokommentar. Die tollen Sachen sind wieder nur auf der Blu-Ray zu finden.

Story: 4 von 5 Punkten
Bildqualität: 5 von 5 Punkten
Tonqualität: 5 von 5 Punkten
Extras: 3 von 5 Punkten (Punktabzug, da nur auf BD vorhanden)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony Playstation 5
Darstellung:
Sony KD-55XH9005
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen