Der König ist tot und die Herrscher der Königslande streiten um die Vorherrschaft auf dem eisernen Thron. Die Staffel steht der ersten in nichts nach und bietet erstklassige Fantasy Unterhaltung.
Die Bildqualität ist hervorragend. Ebenso der Ton, auch wenn dieses Mal leider keine verlustfreie Tonspur geboten wird. Die Ausstattung ist erstklassig.
Game of Thrones ist eine der besten Serien und zu recht gefeiert. Sie muss auf Blu-ray genossen werden und sollte in keiner Sammlung fehlen.
Das ist wieder ein richtiger Disney-Streifen mit Gesang, (was ich eigentlich gar nicht mag) und typischer "Friede Freude Eierkuchen-Manier". Wir haben uns sehr gut unterhalten gefühlt.
Das Bild ist absolut grandios, wie bei jedem Animationsstreifen eigentlich.
Der dt. Ton ist auch absolut toll, mir ist nix unangenehmes aufgefallen.
Also, wer Disneyfilmchen nach guter alter Manier liebt, ist hier Gold-richtig.
"Der Eissturm" habe ich mir hauptsächlich wegen Sigourney Weaver gekauft, da sie meine Lieblingsschauspielerin ist. Sie spielt hier nur eine kleine Nebenrolle, die Geliebte des Nachbarn. Die Story konnte mich leider nicht wirklich überzeugen. Mir ist der Film zu ruhig, stellenweise kam etwas Langeweile auf. Nachdem was ich vorher gelesen hatte, habe ich mir den Film doch anders vorgestellt.
Das Bild ist in Ordnung und mag wohl auch besser als auf DVD sein, jedoch könnte das Bild schärfer sein. Leichtes Rauschen bzw. Filmkorn ist stellenweise vorhanden. Kontrast und Farben sind gut.
Der Ton ist zufriedenstellend, die Dialoge sind gut verständlich.
Extras: Interviews mit Sigourney Weaver, Joan Allen, Christina Ricci und Elijah Wood.
Ein Wendecover ist vorhanden.
Den Film kann man sich einmal ansehen, ich finde ausleihen reicht, weil dies einfach kein Streifen ist, den ich mir desöfteren anschauen würde.
Neue Variation des allseits bekannten vom Saulus zum Paulus Themas.
Skrupelloser Jäger entdeckt in im tasmanischen Hinterland sein Herz. Zeigt Martin David (Dafoe) zu Beginn noch wenig Emotionen und erklärt sich ohne Wimperzucken dazu bereit, den als ausgestorben geltenden Tasmanischen Tiger zu killen, um ihm seine Gene zu entreißen und der Bioindustrie zuzuschachern, taut der Eisbrocken in der Aura der bezaubernden Herbergsmutter und ihrer zweier kleinen Kinder immer mehr auf. Die Mutter, eine alternative Umweltaktivistin, ist natürlich Solo, und nach dem Verschwinden des Ehemannes in der tasmanischen Wildniss, mit Sedidativa ruhiggestellt.
So sieht sich der Einzelgänger, wohl oder übel genötigt, sich um den desolaten Zustand seiner Herberge, sowie seiner Einwohner, zu kümmern. Zwischen den Exkursionen in der kargen und rauhen Landschaft des Hinterlandes, wird Martin so mehr und mehr in das Familiengeflecht der Aussteigerfamilie hineingezogen. Dies geschieht jedoch so behutsam und so scheu, daß es zu einer wirklichen Annährung zunächst nicht kommt. Zu stark ist Martins Charakterpanzer und zu loyal sein Arbeitsethos, als daß er eine Kehrtwende seines Lebensstiles im Handumdrehen bewerkstelligen könnte. Erst eine fatale Wendung der Geschehnisse am Ende des Filmes bringt Martin die erhoffte Läuterung. Doch da ist es bereits zu spät....
The Hunter ist kein großes Drama und auch kein atemberaubendes Naturspektakel. Vielmehr handelt es sich dabei um ein ruhig inszeniertes Stück Erzählkino. Es gibt hier keine große Eskalation der Geschehnisse oder dramatische Jagdscenen. Vielmehr wird völlig unaufgeregt dargestellt, wie Martin durch die Natur streift, Fallen legt und sie frustiert immer wieder kontrolliert. Sein symbiotisches, völlig sachlich unromantisches Verhältniss zur Natur steht hier im Vordergrund. Nicht die karge Schönheit der Umgebung fasziniert ihn. Es geht einzig und allein ums Überleben und Jagen.
Die Ruhe des semidokumentarischen Stils überträgt sich auch auf den Zuschauer. Auch wenn der Film nicht als Einschlafmittel geeignet ist, unterhält er jedoch nur bedingt. Daran ändern auch Sam Neill als chancenloser Nebenbuhler Martins, sowie eine wilde Horde Waldarbeiter, die aus Angst vor vermeidlichen Umweltaktivisten immer mal wieder in grimmigen Aktionismus verfallen, nichts.
Das trotz der vertanenen Gelegenheit, die Story durch etwas mehr Dynamik in den Geschehnissen oder spaktakulärere Naturbilder, auch auf Kosten des Authentizitismus, aufzumotzen, trotzdem noch unterhält, liegt vor allem in der geglückten Besetzung, die es durchgehend versteht, daß Interesse des Publikums zu fesseln. Neben William Dafoe, dem man ohne mit der Wimper zu zucken abnimmt, den Großteil seines Lebens neben Rambo im Busch verbracht zu haben, überzeugen vor allem die beiden Sprößlinge Lucys, die mit einer Natürlichkeit punkten, die weitab von einer entfesselten Hyperaktivität ala Richie Rich sind.
So ist The Hunter unterm Strich vielleicht ein geeignetes Medikament zur Entschleunigung des Alltages aber wegen des lethargischen Erzähltempos sicherlich das falsche Präperat, um einen gebrauchten Tag mit einem filmischen Highlight aufzupeppeln.
Nach Ansicht mehrerer Trailer und einem Besuch im Kino fand ich den Film super. Ich habe dann einige Zeit darauf gewartet das dass Steelbook zum akzeptablen Preis zu haben ist.
Zum Bild:
Das Bild ist als hervorragend zu bewerten. Es gibt nur ganz wenige Schwächen. Das Bild ist durchgängig knackscharf, nur wenige Szenen sind etwas schwammiger. Bei den Details verhält es sich ähnlich, nur wenige Szenen sind etwas detailärmer geworden. Der Kontrast, die Farben und der gute Schwarzwert sind super gelungen. Dazu gibts noch ne Menge Szenen wo man ne sehr gute Tiefenwirkung bewundern kann.
Das Steelbook an sich:
Das Steelbook finde ich sehr gelungen.
Ein sehr schönes Frontcover mit Prägung. Das Backcover finde ich auch gut. Dazu gibts sogar noch ein Innencover. Auf die Infos muss man verzichten, da nichts weiter aufgedruckt ist.
Dieser Beitrag aus Spanien hat mich positiv überrascht. Um nichts zu verraten, möchte ich nicht näher auf die Story eingehen. Nur soviel sei gesagt, es gibt einige Twists und ein Ende mit dem man nicht rechnen würde, vorausgesetzt man hat nicht den Trailer angeschaut der wohl bereits vieles zeigt.
Ansonsten hat Regisseur Antonio Trashorras mit "Blind Alley" eine kleine Perle des Horrorfilms geschaffen. Die Atmosphäre welche sich vorwiegend auf nur eine Location bezieht, wurde von der versierten Kamera toll in Szene gesetzt und die Effekte können sich ebenfalls sehen lassen. Die Hauptdarstellerin spielt gut und ist so ganz nebenbei auch noch eine Wohltat für jedes männliche Auge. Ein weiterer Beweis, dass Europa mit Hollywood locker mithalten kann, wenn nicht sogar zwischenzeitlich die innovativeren Genre Beiträge produziert.
Das Bild ist zu Beginn noch durchwachsen, wird dann aber richtig gut. Selbst die vielen dunklen Sequenzen zeigen einen schönen Kontrast verbunden mit HD-würdiger Schärfe. Der Ton ist gut abgemischt, sowohl in den Dialogen als auch in den Schockszenen.
Einige Kritiken hier zeigen Wissen, welches in die richtige Richtung geht, sind dann allerdings doch etwas kurzsichtig und zeigen eingefahrene Meinungen auf.
Im Wesentlichen geht es in diesem Film (wie so oft – und daher oft missverstanden) um Quantenphysik.
Daher geht es nicht um die Reinkarnation in mehreren Epochen, vielmehr um Seelenverwandtschaften die immer wieder dasselbe Schicksal haben. In der Lebensgeschichte wiederholt sich ständig alles.
Im Film werden diese immer durch dieselben Schauspieler dargestellt und sollen dem Zuschauer die Geschichte verständlicher machen.
Wer sich nicht mit Quantenphysik auseinander gesetzt hat, kann den Film nur bedingt verstehen.
Da laut Quantenphysik alles mit einander verbunden ist (energetisch), besteht die Möglichkeit, dass sich seelenverwandte immer wieder treffen und ihr Schicksal immer wieder dasselbe ist. Da dies ein fester Bestandteil unseres Charakters darstellt den wir über Generationen vererben.
Man erlebt dies auch immer mal wieder im Leben - man trifft auf einen Menschen den man noch nie gesehen hat, aber man hat das Gefühl diese Person zu kennen.
Sehr tolle Bilder mit tollen Farben - Der Ton hat eine tolle Soundkulisse und ist gut abgemischt, wenn auch Anfangs die Dialoge zu leise klingen mögen.
Fazit: Ein Film der nicht so schnell in Vergessenheit geratet. Unbedingt anschauen!
Story (5)
Ein Film, der mit allerlei Klischees spielt, es aber schafft die Grenzen von Pathos oder Kitsch nie zu übertreten und im grossen und ganzen einfach Spass macht. Einmal mehr weiss Ellen Page mit ihrem grandiosen schauspielerischen Können zu beeindrucken und schafft es dem Film-Ich überzeugend Leben einzuhauchen. Wenn auch das Timing der Spässe nicht immer genau zu treffen vermag, so haben wir es hier dennoch mit einem sehr kurzweiligen, unterhaltsamen und witzigen Film zu tun, den man sich immer wieder mal ansehen kann.
Bild (4)
Das Bildseitenformat liegt in 2,40:1 vor. Wir haben es hier mit einer sehr guten HD-Umsetzung zu tun. Es ist zwar ein stetiges Filmkorn zu erkennen, das wirkt aber nie störend. Der Schwarzwert bewegt sich ebenfalls im sehr guten Bereich. Die Farben sind sehr natürlich. Einzig bei Totalen wird das Bild etwas weicher. Alles in Allem eine sehr gute Blu-ray-Umsetzung.
Ton (4)
Der Ton liegt in DTS-HD Master Audio 5.1 vor. Die Dialoge sind jederzeit sehr gut zu verstehen und die Dynamik und die Balance sind ausgezeichnet. Ein Grossteil der Tonumsetzung findet allerdings auf den Front-Lautsprechern statt. Die Surrounds werden vor allem bei der grandiosen Filmmusik eingesetzt und sorgen dadurch für eine ansprechende Räumlichkeit. Bei den Surround-Geräuschen war man recht sparsam und auch der Subwoofer kriegt nicht übermässig zu tun...
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!
Fazit: Ein sehenswerter Film, den man sich immer mal wieder ansehen kann und der auch mit seiner HD-Umsetzung zu überzeugen weiss. Sehenswert!
Mir gefällt Eraser, auch wenn es von Schwarzenegger bessere Filme gibt. Aber es gibt viel Action.
Bild ist ok, besser als DVD aufjeden fall. Gute Schärfe.
Ton ist gut, so wie auf der DVD würde ich sagen. Mir fällt kein Unterschied auf.
Extras, hahahahahahaha, KEINE. Auf DVD war wenigsten Filminfos und der Trailer. Deswegen keine Punkte.
Dafür Daumen runter Warner.
Eine einfach nur geniale Geschichte, mit einem ziemlich rührenden Anfang, der den eigenbrötlerischen und griesgrämig wirkenden Carl sympathisch macht.
Das Bild ist hervorragend. Hier gibt es rein gar nicht zu bemängeln.
Das 3D Bild ist ebenfalls super. Sehr gute Tiefenwirkung und sehr gute Detailschärfe. Ghosting ist mir nur in einer Szene aufgefallen, und zwar als der Höhleneingang zu Muntz Unterschlupf gezeigt wird (war so ca. bei Minute 52:30).
Der Ton ist ebenfalls klasse abgemischt. Sehr gute Räumlichkeit.
Einer meiner Favoriten bei den Disney-Klassikern. Eine Geschichte die richtig swingt.
Das Bild ist sehr gut, mit ein paar kleineren Schwächen, die aber nicht wirklich stören. Ein deutlicher Unterschied zur DVD.
Der Ton ist schlicht durchschnittlich. Wie bei so manch anderen Klassikern wurde bei der räumlichen Abmischung lediglich die Musik auf die Satelliten gelegt. Der Rest spielt sich überwiegend auf der Front ab.
Die Extras sind guter Durchschnitt. Nicht allzu viel, aber durchaus interessant.
Chevy Chase und Daryl Hannah in Hochform.
ein jung Klassiker den man gut mehrmals sehen kann.
Bild und Ton sind guter schnitt und für das alter ok.
extras so gut wie nicht vor handen
Ein recht schöner Einschub über die Zeit unmittelbar nach dem Tod von Bambis Mutter und dem Jahr danach, was im Klassiker nahezu komplett übersprungen wurde. Das schöne an der Geschichte ist, dass sie im identischen Stil des Klassikers weitererzählt wird und an dessen Flair anknüpfen kann.
Das Bild ist hervorragend, ohne erkennbare Schwächen.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Sehr gute Räumlichkeit und schöner Soundtrack.
Die Extras sing ganz nett. Insbesondere das kleine Spiel, zugegebenermaßen für kleinere Kinder, ist ganz nett.
*****The Dark Knight - 2 Disc Special Edition*****
den Batman, spielt Christopher Nolan
einfach Top besetzt mit der Rolle!!! So wie jeder Batman, sich immer Gewünscht hat,nun isser Da !!!!! Eine geniale Story, welche durch die überragenden Leistungen von Heath Ledger als Joker,zum Erfolg eine Große Rolle des Films Spielt ,das die Neuen Batmanfilme mit so Erfolgreich Sind.Und der So seinen Teil dazu bei Trägt das der Film perfekt würde.!!Alles in allem hat Nolan mit diesem Film ein Meisterwerk erschaffen, Ein absoluter Referenz in ...
Film,Story Top,Bild ist fast Referenz ,der Ton ist gut
auch wenn nur in
Deutsch DD 5.1
Englisch Dolby TrueHD 5.1
Englisch DD 5.1
Spieldauer:153 Minuten
Meiner Meinung nach zählen die ***BATMAN Filme von Christopher Nolan*** mit zu den Besten Comic Verfilmungen die es zur Zeit gibt!
Fazit : Hammer Film, für mich ein muss für jede BD Sammlung
fg: Michael
Sehr schöner Klassiker mit einer tollen Geschichte.
Das Bild ist sehr gut. Erstklassig restauriert.
Der Ton ist gerade einmal durchschnittlich. Zwar recht klar und immer sehr gut verständlich, aber von Räumlichkeit kann nicht die Rede sein. Aus den Satelliten kommt allenfalls die Musik.
Die Extras sind ganz gut. Insbesondere die Hintergründe zur ursprünglichen Geschichte von Peter Pan, seine ursprünglichen Verfilmungen und Aufführungen.
Ein lebendig gewordener Albtraum - Unheimlich, spannend, klaustrophobisch - Willkommen in der Hölle!
Die junge Mutter Rose (RADHA MITCHELL) ist verzweifelt auf der Suche nach einem Heilmittel für ihre Tochter Sharon, die an einer seltsamen Krankheit leidet. Als die Ärzte ihr den Rat geben, Sharon in eine psychiatrische Anstalt einweisen zu lassen, ergreift sie mit ihrer Tochter die Flucht. Sie will sich auf den Weg nach Silent Hill machen, einer Stadt, deren Namen Sharon immer im Schlaf vor sich hin murmelt. Rose ist fest davon überzeugt, dass sie dort die Antworten auf all ihre Fragen finden wird. Ihr Ehemann Christopher (SEAN BEAN) hält dagegen gar nichts von Roses Idee, das Geheimnis von Silent Hill ergründen zu wollen. Rose macht sich zusammen mit ihrer Tochter auf den Weg in die mysteriöse Stadt, doch kurz vor der Stadtgrenze taucht plötzlich eine seltsame Gestalt mitten auf der Straße auf. Rose versucht auszuweichen, doch ihr Auto gerät außer Kontrolle. Als sie wieder zu sich kommt, ist ihre Tochter verschwunden. Zusammen mit einer Polizistin (LAURIE HOLDEN) aus der Nachbarstadt macht sich Rose auf die verzweifelte Suche nach ihrem Kind. Ziemlich schnell wird klar, dass die Stadt aus Sharons Träumen ein höchst merkwürdiger Ort ist: Nach einer verheerenden Brandkatastrophe scheint Silent Hill wie ausgestorben. Umgeben von dichten Nebelschwaden hausen dort seltsame Spukgestalten. Die Stadt wird immer wieder von einer dunklen Macht heimgesucht, die alles, was mit ihr in Berührung kommt, zerstört. Auf der Suche nach ihrer Tochter stößt Rose auf die düstere Geschichte von Silent Hill und die Gründe, warum auf der einst streng puritanischen Stadt nun ein grausamer Fluch liegt. Doch das ist noch nicht alles. Erschrocken muss sie feststellen, dass ihre Tochter Teil eines noch viel größeren und furchtbaren Geheimnisses ist.
Das Bild ist überwiegend sehr dunkel und der Kontrast wirkt ausgewaschen. Die Farben können - sofern gewollt - sehr kräftig sein und werden zum Großteil durch einen sehr kühlen Farbton bestimmt. Die Blu-ray bringt die Körnigkeit des Masters recht gut zum Vorschein, die gerade in dunklen Szenen recht deutlich werden kann. Die Bildschärfe ist sehr gut und lässt auch feine Details erkennbar werden, bewegt sich aber noch nicht auf Referenz-Niveau. Zudem sorgen die optischen Verfremdungen dafür, dass das Bild trotz der guten Schärfe meist sehr flach wirk
Silent Hill ist alles andere als ein stiller Film, sondern bietet einen sehr atmosphärischen und düsteren Soundtrack mit einer hervorragenden räumlichen Abmischung. Der Einsatz der Effekte dient nicht der reinen Show, sondern ist ausgezeichnet koordiniert. Durch den gezielten Einsatz der Effekte sägt der Film an den Nerven des Zuschauers. Musik-Elemente bleiben meist etwas im Hintergrund, was die Schock-Effekte aus der Stille heraus um so effektiver macht. Die Effekte erscheinen sehr ausgeklügelt und sorgen für ein sehr räumliches Klangbild mit sehr viel Weite, welches bei der Wiedergabe im Extended Surround-Modus den gesamten Raum ausfüllt und den Zuschauer mitten ins Geschehen hinein versetzt. Zwar gibt es nur die deutsche Fassung als 6.1-Mix, die englische Originalversion bietet aber bei der Extended Surround-Wiedergabe die gleiche Räumlichkeit. Auch wenn der Film überwiegend auf einem erträglichen Lautstärkepegel abgemischt wurde, bietet er doch einige extreme Dynamiksprünge, die den Subwoofer in heftige Aktivität versetzen.
Silent Hill ist ein mysteriöser Horrorschocker der Bild & Tontechnisch beinahe Referenz-Niveau erreicht. Auf Blu-ray ist Silent Hill Gruselatmosphäre pur - Wie ein Alptraum. Kann diesen Film auf Blu-ray nur empfehlen!
Netter Film für einen Abend mit der Familie. Nicht überwitzig aber viele kleine lächler eingebaut. Die Story ist nun nicht der Hammer aber wie gesagt für einen Abend ohne nachzudenken wirklich toll. Bild und Ton sind in Ordnung. Die Extras sind von der Bildqaulität höher als der Hauptfilm aber auch nichts interessantes. Ich kann den Film aber weiterempfehlen.
Toll gemachter sehr guter Actionfilm, der den Betrachter etwas lange im Ungewissen lässt worum es hier eigentlich geht. Die Action nimmt sich nicht wichtiger als die Story.
Das Bild ist teilweise absolut perfekt, um dann wieder etwas abzufallen. Der Ton ist auch klasse. Hier fehlt mir so der letzte Kick.
Alles in allem wird man hier hervorragend unterhalten. Auch für mich einer der besten Actionstreifen der letzten Zeit.
Kann mich KofferRadio66 nur anschließen.
Bild, Ton und 3D klasse umgesetzt. Die Story ist echt Mies und von der Atmosphäre des ersten Teils ist nicht mehr viel übrig. Die hastige Erzählweise ist auf Dauer nervig.
Alles in allem SCHADE hätten viel mehr draus machen können!
Videotheksversion:
Das beste am Film war, mal wieder Doc Brown gesehen zu haben. Ansonsten war ich komplett enttäuscht. Angeblich soll der Film mit 3D Kameras aufgenommen worden sein. Aber da wurde dann einiges nicht beachtet was Vorder- und Hintergrund in 3D Aufnahme bedeutet. Bei jedem Szenenwechsel hab ich `n "Flash" bekommen. Erst dachte ich, es liegt an meiner Brille. Aber die anderen drei Zuschauer hatten den selben Effekt. Wenn die Darsteller schnelle Bewegungen machten verwischte und zappelte diese Bewegung. Zu guter letzt setzten alle vier 3D Brillen ab und an mal aus. Man sah aber auf der Leinwand beide Bilder. Erst dachte ich, es liegt an meiner Anlage. Ein anderer 3D Film ging tadellos.
Der Ton war eigendlich ganz gut von der Qualität. Dialoge waren klar und deutlich. Leider wurden die Kanäle nicht allzugut getrennt.
Story war hohl. Ich hab mir da was anderes vorgestellt als das was auf der Hülle stand.
Die Extras waren nur Werbung am Anfang. Mehr weiss ich nicht, ich hab den Film bis zum Ende überlebt. Den Abspann habe ich dann schon nicht mehr mitbekommen weil ich die Stoptaste drückte.
Fazit: Überlegt es euch den Film zu kaufen. Es könnte eine Enttäuschung sein ^^
Was will uns der Film den sagen? Das du in jedem Leben kämpfen mußt? Nal toll auch... dafür brauch ich doch keine fünf oder sechs Zeitebenen um das zu zeigen. Dazu kommen noch die oft nicht sehr überzeugenden Masken die die selben Schauspieler in den verschiedenen Epochen tragen. Einen erhofften richtig großen Zusammenhang kann ich zwischen den Zeitebenen auch nicht erkennen. Total enttäuschend der Film.
Eine tolle originelle Idee, sehr gut umgesetzt. Wer an alten Videospieleklassikern Spaß hat, wird auch mit Ralph viel Freude habe. Tolle Gags aber auch schöne emotionale Momente in bombastischen Bildern. Nicht nur Pixar kann Animationsfilme, TOP!
Die Bild- und Tonqualität sind 1A. Bas Bild wie nicht anders zu erwarten nahezu perfekt, mit schönen 3D Momenten, bonbonbunten Farben und toller Schärfe.
Auch der Ton bietet tolles Heimkinofeeling auf allen Boxen. Hier scheppert und quietscht es bis der Arzt kommt.
Leider fallen die Extras doch dramatisch ab. Zwar ist der Kurzfilm sehr gut, aber ansonsten wird nicht viel geboten (übrigens nur auf der 2D Disc sind noch zusätzliche Extras neben dem Kurzfilm drauf).
grandioses epos!
6 intelligent verschachtelte geschichten, mit einer grandiosen, super spielenden cast vor imposanten bildern und kulisse.
muss man gesehen haben, allein schon wegen dem make up und der kostüme.
(hugh grant als kanibale, einfach nur herrlich ^^)
das bild bietet super hd feeling und stellt größten teil referenzwerte dar.
aber was mit warner los? wendecover, hd ton? is da der wohlstand aufgebrochen ?? ;) top!
einzig was ich an dieser veröffentlichung etwas kritisiere ist,
FSK12? es gibt doch schon sehr harte und blutige schockmomente.
wo ich ein FSK16 angebrachter gefunden hätte!
eins noch, unbedingt den abspann ansehen und sich wundern, wer doch welche rolle alles so spielte!
fazit: kauftipp! einer der besten filme der letzten jahre!
Super Film! Wer auf Gangster, Cop und Actionfilme steht wird hier bestens bedient. Jake G. und Michael Pena spielen extrem gut und verkörpern die Cops absolut glaubwürdig. Die Action ist brutal und sehr unterhaltsam. Fand die Handkamera soweit ganz gut,hat ein sehr realistisches Feeling geschaffen nur in der einen oder anderen Actionszene war mir das etwas zuviel gewackel. da wäre weniger mehr gewesen.... Zusammenfassend ist End of Watch für mich eine positive Überraschung!
@frenze: Jeder hat bekanntermaßen einen anderen Geschmack, aber deine Bewertung ist einfach nur eine Unverschämtheit.
Gute Umsetzung auf Bluray. Die Story ist durchweg spannend erzählt, verliert aber gegen Ende etwas an "fahrt".
Das Bild ist gestochen scharf und die Effekte sind sehr schön anzusehen.
Ton war teilweise in den Dialogen sehr leise und die Effekte extrem laut? -> Habe dies dann versucht zu korrigieren und Problem konnte mit den richtigen Einstellungen soweit gelöst werden.
Extras: Keine -> 0 Punkte
Fazit: Für Fans der Spieleserie, sowie Horror Fans eine klare Kaufempfehlung.
Klasse Story mit nem sehr gelungenen 3D Bild. Ich konnte bei mir keinerlei Ghosting o.ä. feststellen, das Bild war durchgehend scharf und mit einer super Tiefenwirkung. Der Film bietet darüber hinaus sehr guten Ton und die Extras sind auch interessant.
Fazit: Sehr schöner Film, den man in 3D aufjedenfall gesehen haben muss.
Toller Film für kurzatmige Unterhaltung. Ordentliche Action, dazu eine gut umgesetzte Story. Das Bild ist sehr scharf, kontrastreich und farbenfroh - der Ton könnte etwas satter abgemischt sein. Extras ca. 74 Minuten - also sehr viel ! Bruce Willis in einer soliden Nebenrolle, Vinnie Jones hat zum Glück nur ne Minirolle - der spielt grausam (mehr als die 3-4 Minuten kann man ihn in diesem Film nicht ertragen), Josh Duhamel spielt auch gut, 50 Cent ist eigentlich nicht erwähnenswert (weil er nur ca. 2 Minuten zu sehen ist), Rosario Dawson macht ihre Sache auch gut ... aber am besten gefällt mir Vincent D´onofrio - der spielt den Bösewicht echt klasse ! Fazit: gerne mal anschauen - man bereut es nicht !
Ich muss den meisten Usern hier zustimmen. Ein herrlich buntes und spaßiges Abenteuer durch die Gameswelt der früheren Zeit. Schade das einige Gameshelden wie Bowser nur ein paar mal in Erscheinung treten. Am besten hat mir Vanellope gefallen. Wunderbar gestaltetes Mädchen und auch spitze synchronisiert.
Die Anderen waren auch nicht zu verachten, trotzdem ist dieses Mädchen stark herausgestochen.
Das Bild ist in 3D wirklich spitze, die Farben knallig, Schärfe spitze. Das Design der Spielwelt und Charaktere sind wirklich super mit 3D kombiniert sieht das ganze einfach super aus.
Das 2D Bild ist auch auf jeden Fall eine Referenz und somit gibt es bildtechnisch überhaupt nichts zu meckern.
Der Ton ist Disneytypisch hervorragend. Sehr kraftvoller, dynamischer Sound. Die stimmen sind klar, was will man mehr. Auch hier gibt es nichts aus zu setzen.
Extras habe ich mir noch nicht angesehen.
Fazit
Ein toller Spaß für groß und klein und sollte in keiner Sammlung fehlen schon gar nicht bei Disney/Pixar Fans :)
Die Logan Verschwörung ist ein durchaus spannender Action-Thriller, der zwar das Genre nicht neu erfindet, aber mit einem guten Storyboard überzeugen kann. Aaron Eckart hat man in so einer Rolle auch noch nie gesehen. Er spielt diese jedoch sehr überzeugend. Und Olga Kurylenko ( Hitman, Oblivion, 7 Psychos...) spielt ein doppeltes Spiel und sieht wie immer sexy aus ( vor allem mit offenen Haaren ). Insgesamt kein Blockbuster, aber dennoch sehenswert, denn die Spannung wird bis zum Schluß hoch gehalten. Action, Nahkampfszenen und Shoot´Outs gibts ebenfalls...passt also alles soweit, was einen guten Film ausmacht. 4 Punkte.
Jeweils ebenfalls 4 Punkte bekommen das durchgehend vorhandene scharfe HD-Bild und der räumlich sehr gut abgemischte deutsche HD-Ton. Etwas Druck fehlte hier aber. Extras gibts nur via BD-Live Funktion...ansonstens Trailer! Wendecover!
Um in eine Studentenverbindung aufgenommen zu werden, versprechen A.J. und Keith, eine Stripperin für eine Verbindungsparty zu organisieren. Gemeinsam mit Duncan als Geldgeber fahren sie in den After Dark Nachtclub. Doch dort werden durchreisende Männer am liebsten von der Hauptattraktion Katrina ausgesaugt.
Der Film hat Witz und macht Spaß, zudem sind die Effekte ganz ordentlich. Ein echter Genre Geheimtipp.
Der Bildtransfer ist wirklich gelungen. Der Schwarzwert ist knackig, das Bildkorn unaufdringlich und die Schärfe ist größtenteils wirklich knackig, aber minimal schwankend.
Der deutsche DD 2.0 Ton klingt wirklich ordentlich. Der Score klingt kraftvoll und Dialoge klingen nicht angestaubt.
Das Mediabook von 84' Entertainment ist ein wunderschönes Sammlerstück mit seinem leicht geprägte metallic-roten Lippen. Es enthalt ein kleines aber feines Booklet und den Film auf DVD und Blu-ray. Zudem sind einige Extras sowie ein Kurzfilm zusätzlich enthalten.
Es ist, genau wie die White Edition, auf 500 Exemplare limitiert und nummeriert. Ich besitze Nummer 327.
Vamp ist eine kleine Filmperle und für Genre Fans ein echter Pflichttitel auf einer guten Blu-ray und in einer tollen Verpackung. Wer den Preis nicht scheut, sollte umbedingt zugreifen.
Zum schönen Mediabook habe ich außerdem einen Blog geschrieben:
http://www.blura y-disc.de/blulife/blog/cpu-lor d/15340-vamp-mediabook-close-u p-49
Ich kenne die Serie aus den 70ern nicht, somit bin ich recht unvoreingenommen an den Film heran gegangen. Tim Burton steht ja eigentlich doch eher für gehobenen Kinospaß, doch hier fühlte ich mich im Vergleich zu anderen Werken eher unterdurchschnittlich unterhalten. Es gab zwar den ein oder anderen guten Gag, aber der Wechsel zwischen düsterer Stimmung und teilweise Klamauk war mir hier doch zu extrem. Somit 3 Punkte für einen durchwachsenen Film.
Technisch macht die BD durchaus Freude, so ist das Bild knackescharf und bietet einen Top-Schwarzwert (wäre hier auch fatal wenn nicht, da der Film zu 90% aus dunklen Szenen besteht).
Der Sound ist gut, mit schöner Räumlichkeit und netten Effekten, es fehlt etwas an Dynamik.
An Extras wird hier nicht viel geboten. Hier wäre vielleicht eine Original-Folge von früher schön gewesen, um den Vergleich zu haben.
Batman Begins ist der erste Neure ,Film mit dem Besten Batman Darsteller ... Nolan !!!!
Allgemein sehr gute Bildqualität auf meist sehr hohem Niveau. Bietet eine tolle und sehr atmosphärische Soundkulisse,die Surroundeffekte kommen einfach genial rüber ohne scwächen.Bei der Bildqualität von ***Batman Begins***gibt's nur sehr wenig auszusetzen.
Für Mich ,ein Perfekter Auftakt zur Batman Trilogie! TOP!!!. Diese Blu Ray ist ein muss in jeder Filmsammlung, Die sowas gern sehen......
Ein erneut sehr gut gemachter und inszenierter Film von und mit Til Schweiger. Und diesmal keine Komödie, sondern ein Actionfilm. Und sogar ein ganz guter Actionfilm. Viel Action, viel Spannung und auch viel Emotion, was nicht häufig in Actionfilmen vorkommt. Aber genau diese emotionalen Szenen machen "Schutzengel" zu einem besonderen Film. Hier wird sowohl was für die Männer als auch für die Frauen geboten. Und an bekannten Darstellern mangelt es auch nicht. Heiner Lauterbach gibt hier einen fantastischen Bösewicht ab, Moritz Bleibtreu als alter Kriegskamerad und Freund von Max ist sensationell und witzig, Karoline Schuch als Staatsanwältin und Max´ Exfreundin spielt phänomenal und total überzeugend, Herbert Knaup als Polizeichef ist toll und glaubwürdig. Über Til Schweiger´s darstellerische Leistung muss man nicht viel sagen: erneut TOP-Leistung und TOP-gespielt. Aber auch Luna Schweiger hat hier eine TOP-darstellerische Leistung abgeliefert. Von der 1. bis zur letzten Minute spielt sie ihre Rolle phänomenal. Total glaubwürdig. Die Bild- und Tonqualität der Blu-Ray ist sehr gut. Und auch die Extras sind sehr gut und sehr unterhaltsam. Vor allem die Reisetagebücher und das Interview mit Til Schweiger und Tom Zickler über ihre Eindrücke und Erlebnisse, als sie damals in Afghanistan waren und ihren Film den deutschen Soldaten vorgestellt haben. Sehr bewegend. Aber auch die Deleted Scenes sind sehr interessant, vor allem wenn man sich den Audiokommentar zu den einzelnen Szenen mit anhört und die Gründe erfährt, warum Til Schweiger diese Szenen letztendlich herausgeschnitten hat. Kann man gut nachvollziehen. Für mich einer der besten Filme, den Til Schweiger je gemacht hat.
"The Horseman" ist ein Low-Budget Film mit einer Mischung aus Rachethriller und Torture-Genre. Ähnlichkeiten mit 96 Hours sind leicht vorhanden, allerdings qualitativ weit davon entfernt. Mich hat der Film leider nicht richtig packen können, da er einfach zu plump in seiner Inszenierung ist. Auch wird zu wenig von der Tochter gezeigt die mit Drogen gefügig gemacht und getötet wurde. Stattdessen darf man dem Rachefeldzug des Vaters beiwohnen der zwar äußerst blutig verläuft, aber für meinen Geschmack mit zu wenig Dramaturgie untermauert wird. Mit einigen Rückblenden aus Kindheitstagen versucht man die Verzweiflung und Trauer auf den Zuschauer zu übertragen was ganz gut gelungen ist.
Ich denke dass es schlussendlich am Independent-Look scheitert. Kamera und vorallem die Synchro lassen zu wünschen übrig und rauben dem Film die vorhandenen Möglichkeiten. Ein Griff ins Klo ist "The Horseman" hingegen auf keinen Fall. Wie schon in einigen Reviews erwähnt, sollten Freunde von Hochglanzproduktionen die Finger von dem Film lassen.
Das Bild ist garnicht so schlecht wie es hier teilweise gemacht wird. Reduzierte Farben sollen die trostlose Atmosphäre unterstützen und die Schärfe ist meist gut. Markantes Rauschen ist nur selten vorhanden, von dem her noch in Ordnung.
Der Ton ist da schon wesentlich schlechter, speziell die miese Synchro nimmt viel von der Authentizität.
Die Geschichte ist etwas besser als der erste Teil und damit wirklich eine gelungene Fortsetzung. Vom zeichnerischen wurde hier auch deutlich mehr Arbeit reingesteckt, als beim Vorgänger. Hier wurde auch deutlich mehr Wert auf den Hintergrund gelegt, der nun detailreicher ist. Auch der Witz ist hier teilweise etwas rabiater (Kettensäge), was für Disney eher etwas untypisch ist.
Das Bild ist sehr gut. Deutlich besser als beim ersten Teil. Hier zahlen sich vor allem die reicheren Details aus. Die Schärfe ist überwiegend sehr gut. Stellenweise zwar etwas zu weiches Bild, was so aber gewollt ist.
Der Ton ist auf einem durchschnittlichen Niveau. Es fehlt etwas an Dynamik und die räumliche Abmischung ist nicht wirklich gegeben. Es kommt, bis auf die Musik, nahezu alles aus den Frontlautsprechern.
Bei den Extras ist lediglich ein recht kurzes Making of enthalten, welches zwar interessant ist, aber doch sehr wenig.
Nach dem ganzen Hype, der um diesen Film gemacht wurde, ist er doch ziemlich enttäuschend. Eine auch nur ansatzweise zusammenhängende Geschichte sucht man vergebens. Es ist alles einzig und allein auf die Actionszenen ausgelegt. Die Kampfszenen und deren Choreographie ist sehr gut. Die Actionszenen, bei denen insbesondere die Schusswechsel gezeigt werden sind vollkommen daneben. Insgesamt ein netter Material Arts Film für zwischendurch, mehr aber auch nicht!
Das Bild ist gerade einmal knapp durchschnittlich. Gute Schärfe bekommt man eher seltener geboten. Zu weiches Bild und permanentes Filmkorn.
Der Ton ist sehr gut mit reichlich Basseinsatz abgemischt. Die Dynamik ist eher mittelmäßig. Der Einsatz der Satelliten ist nicht immer präzise aber ansonsten mit einem guten räumlichen Klang.
Auch wenn nahezu alle Extras auf einer Bonusdisc enthalten sind, bieten diese nicht wirklich etwas besonderes, da einige Extras eigentlich zusammengefasst werden müssten und die Wiederholungen dann herausgeschnitten werden könnten. Das beste ist noch das Kurzfilmchen Claycat`s The Raid.
Zudem ist auch hier, wie bei der Covervariante 1, die zweite Disc eine DVD und nicht wie oben angegeben eine Blu-ray.
Sicherlich entbehrt der Film nicht einer gewissen Poesie und kann mit Elementen des gothischen Gruselfilms, sowie mit einigen phantastischen Stilmitteln aufwarten.
Im Grunde genommen handelt es sich aber um eine klassische Märchenerzählung, die sich in der Struktur nicht grundlegend von den Märchen und Fabeln der Gebrüder Grimm unterscheidet.
Unterschiede lassen sich jedoch gelegentlich in der Ernsthaftigkeit der Inszenierung ausmachen.
Dort wo die Gebrüder Grimm noch den kindlichen Ton anschlagen, wird hier mehr eine erwachsenere Form der Konversation bevorzugt.
Weshalb sich aber Die Schöne und die Bestie als Klassiker unter den Märchenverfilmungen etabliert hat, bleibt einem nach Sichtung des Filmmaterials größtenteils schleierhaft. Vielleicht, weil ja ein großer Name (Cocteau) hinter dem Ganzen steckt und man meint, sich per se vor dem großen Talent verneigen zu müßen.
Vielleicht rührt aber auch der obligatorische Sieg der wahren Liebe und des Guten, sowie die finale Bestrafung des stereotypisch Bösen, das Herzilein des ein oder anderen Cineasten zu Tränen und versetzt ihn in das verlorene, paradiesische Traumreich der Kindheit zurück......?
Anders läßt sich diese cineastische Reputation aus heutiger Sicht wohl kaum erklären. Denn im Grunde genommen, ist die Inszenierung, nüchtern gesehen, als eher schlicht und hölzern zu benennen. Auch den vielgerühmten Charme von Der Schönen und der Bestie erreichen tschechische Märchenfilme der 60er und 70er ohne Mühe allemal.
Und das am Fließband....Und das in Farbe.....
Wie die meisten Kevin James Filme gefällt mir dieser Film eigentlich ganz gut, wenn auch dieser -wie die anderen- zwischendurch Längen aufweist. Ingesamt passt die Story, die Action und der Witz. Das Bild und der Ton bewegen sich auf wirklich sehr gutem Niveau. Ich kann ihn empfehlen, soweit man kein Witz- und Slapstickfeuerwerk erwartet.
Und wieder ein sehr schöner Film aus der Studio Ghibli Collection. Wie auch bei den andrren Veröffentlichungen waren meine Frau und meine Tochter sehr begeistert. Die Story ist interessant und sehr liebevoll umgesetzt. Bild und Ton sind auf absolutem Referenzniveau. Ich kann auch diesen Film uneingeschränkt empfehlen.
Bewertung Nummer 89 wird wohl kaum neue Erkenntnisse bringen.
In Anbedracht der Jährchen die der Film am Buckel hat, wurden Bild und Ton hervorragend auf die BR gepackt. Für mich ohnehin der beste Teil von allen.
Eigentlich Kult und daher sollte er in jeder Sammlung seinen Platz finden.
Die Bildqualität ist hervorragend. Ebenso der Ton, auch wenn dieses Mal leider keine verlustfreie Tonspur geboten wird. Die Ausstattung ist erstklassig.
Game of Thrones ist eine der besten Serien und zu recht gefeiert. Sie muss auf Blu-ray genossen werden und sollte in keiner Sammlung fehlen.