Der Hobbit: Eine unerwartete Reise 3D ist ein super Film mit einer tollen Story.
Meiner Meinung nach kommt er aber nicht an die Teile der Herr der Ringe Trilogy ran.
Dennoch ist Der Hobbit Pflicht für alle J. R. R. Tolkien Fans, da dieser Titel wieder einen schönen Einblick in eines der besten Film Universen zeigt.
Das 3D Bild ist der absolute Hammer und es macht einfach nur Spaß Der Hobbit: Eine unerwartete Reise in 3D zu gucken.
Der Ton ist auch sehr gut und rundet alles schön ab.
Endlich hatte ich die Möglichkeit, mir den Film in 3D und gleichzeitig auch zum ersten mal, anzugucken. Mir hat der Film wirklich sehr gut gefallen, aber irgendwie hat mir das gewisse "etwas" noch gefehlt. Im Vergleich zu "Herr der Ringe" gibt es hier weniger Action bzw. große Schlachten, dass ist was das ich vermisst habe, aber mit Sicherheit in den kommenden "Der Hobbit" Filmen bekommen werde.
Die Bildqualität der Blu-ray 3D ist einfach nur Atemberaubend! Sowohl die reine Bildqualität, als auch die 3D Effekte können sich echt sehen lassen. Keinerlei Schwächen beim 3D Bild, die eben genannten 3D Effekte sind wirklich klasse. Man wird wirklich in den Film hineingezogen.
Die dt. DTS-HD MA 7.1 Tonspur ist auch nicht von schlechten Eltern. Hier muss man ebenfalls die volle Punktzahl geben, denn auch hier gibt es einfach nichts auszusetzen.
Die Extras kann ich leider nicht bewerten, da ich den Film nur geliehen hatte und auf den Film Discs bekanntlich keine Extras zu finden sind.
Furioser Film, gehört sicherlich zu den besten seines Genres. Alleine der Anfang ist schon mal viel Wert (Schulszene), kurz danach mäht Jet Li eine ganze Armee nieder, ein weiterer Highlight des Films. In der Mitte humpelt die Story etwas dahin bis man am Ende wieder Martial Arts in Vollendung bewunder kann.
4 von 5
Bild: Gute 3 bis 3,5 von 5. Das Bild ist OK, besser habe ich den Film noch nie gesehen.
Ton: 2,5 von 5. Eher schwar und sehr Centerlästig.
Extras: 1 von 5. Nur ein paar Trailer
FAZIT: Die Amazia Collection um Jet Li ist wirklich gelungen, und dieser Film passt einfach sehr gut hinein, Inhaltlich als auch technisch. Mir taugt er.
schönes, aber blutiges ( FSk 16 ? )Märchen...
kurzweilig erzählt und bei weitem nicht so
schlecht wie Castor vor mir schrieb...gut
gemachte Action natürlich ohne tieferen
Sinn, aber ich wollte ja auch nicht " Krieg und
Frieden" sehen...
Terminator 3 ist für mich wie für viele andere auch der ganz klar schwächste Teil der Reihe. Die Action ist OK, die Story einfach nur Durchschnitt. Daran ändert auch Arnold Schwarzenegger diesmal nichts. Das Bild ist wieder sehr ordentlich aber nach wie vor nicht Perfekt. Anders sieht das beim Ton aus, hier kommen die Effekte dank Dolby True-HD erstklassig rüber. Die Extras liegen etwa im Durchschnittsbereich.
Witzige, rasante Westernkomödie mit diversen dampfgetriebenen Maschinen. Hier habe ich mal wieder die DVD durch eine Bluray ersetzt. Bild und Ton sind schon besser, meiner Meinung nach sehr gut, aber doch noch nicht Referenz. Darum "nur" 4 Sterne.
Ein wunderbarer spannungsgeladener Gruselfilm von Stephen King.
Der Film fesselt von der ersten bis zur letzten Minute.
Ein sehr guter Film mit großartigen Schauspielern.( Einige kennt man auch aus der Serie The walking Dead, mal sehen wer Sie erkennt. ;-) )
Das Bild ist Super und überzeugt, auch in den dunklen Szenen.
Der Ton überzeugt mit tollen Bass und schönen klaren Stimmen.
Das Ende dieses Films gefällt mir am besten, es ist schockierend und gleichzeitig brillant.
Dieses Ende brennt sich in den Kopf das kann ich versprechen.
Also Leute kaufen und anschauen, kann ich nur empfehlen.
coole fortsetzung mit arni in der hauptrolle, mit krachender action von der ersten bis zur letzten minute,die seinesgleichen suchen,die szene mit dem kran war schon der hammer.das bild hätte besser sein können,und der sound war dermaßen brachial ,das es mir fast die bude zerlegte!
Story: Spannend und baut sich im Laufe des Films erstmal langsam auf. Man sollte mit der Bourne-Materie aber schonmal ein wenig vertraut sein, um alle Aussagen davon zu kapieren.
Bild- und Tonqualität ist gut. Ist zwar schon eine zeitlang her, als ich den Film gesehen habe, jedoch hab ich den Ton als teilweise schwammig in Erinnerung. Ich habe hier den Center für die Dialoge lauter drehen müssen um in einigen Scenen alles klar verstehen zu können. - Außer natürlich bei den Parts, in denen weder Musik noch ein anderes "störendes " Geräusch im Film passiert? Aber auch alle Surround-Effekte sind hier wunderbar abgemischt.
Die Extras hab ich mir nichtmal angesehen. Haben mich nicht weiter interessiert. Den Film einmal - höchstens zweimal anzusehen reicht völlig.
Tolles Steelbook, top Bild und Sound, die schauspielerische Leistungen - abgesehen von Olga Kurylenko - sind auch gut bis sehr gut, das Setting und die Visuals sind eine Augenweide. Leider aber happert es an der Geschichte und unser lieber Joseph Kosinski versteht es nicht - wie bei Tron auch -, uns eine spannende Geschichte zu erzählen.
Ich wollte den Film echt gut finden, hatte nichts über die Story etc. gelesen und dann das. Sobald Mr. Kosinski uns die tollen Landschaften und die Futuristischen Spielsachen gezeigt hatte, war das ganze schnell langweilig. Alles sehr banal, drama-artige Pausen zwischen Action-Sequenzen. Bei ihm habe ich immer das Gefühl, dass er den Zuschauer mit seinen Schauwerten von seinem Mangel an erzählerischen Qualitäten ablenken will. Das Ende war dann ein bisschen plump. SPOILER:
Ich denke, die Aliens hätten bestimmt gemerkt, was die Menschen da vor hatten. So blöd kamen die mir auch nicht vor. SPOILER ENDE:
In Erinnerung werden mir bloss die coolen Sonden bleiben. Die waren echt das Highlight des Films.
Das war wohl nix. Der versprochene HD Ton ist nicht auf der Scheibe, sondern nur DD 5.1 in lächerlichen 448 kbit/s.
Nebenbei ist zwischem jedem Lied ein Interview oder was auch immer, also von einem zusammenhängendem Konzert kann keine Rede sein.
Eine tolle und bewegende Story, die einem die Tränen aus dem Gesicht drückt, sowohl für den Witz, wie auch für die Momente, die einem einen dicken Klos in den Hals drücken. Dafür gibts definitiv 5 Punkte - vor allem weil zwei großartige Schauspieler die perfekte Besetzung für diesen Film sind.
Der Ton ist soweit ganz gut. Im Surround-Bereich fehlt es bisschen an Räumlichkeit. Der Bass ist in Ordnung, jedoch nie zu dominant, sodass in jeder Passage des Films die Dialoge gut verständlich sind.
Die Bildqualität ist Blu-ray-mäßig gut bis sehr gut.
Die Extras dürftig mit einem Musikvideo. Aber dazu brauch ich persönlich jetzt auch nicht mehr.
Terminator 2 ist wohl der beste der Terminator-Filme bzw. einer der besten Filme überhaupt. Arnold Schwarzenegger kann hier als Terminator wieder voll überzeugen und diesmal sogar als der Gute. Aber natürlich auch die Rollen der Sarah Connor und ihrem Sohn John sind super Umgesetzt. Rundum ein mehr als gelungener Film. Die Bildqualität ist richtig Klasse, wenn auch noch das letzte Quäntchen nach ganz oben fehlt. Nicht so beim Ton, dieser ist absolut Spitze. Die Extras an sich sind OK, aber das große Plus ist, dass der Film gleich in drei Versionen vorliegt !
Während Westworld noch linear aufgebaut war und seine Spannung nur allmählich steigerte, punktet Futureworld mit mehreren Höhepunkten und unterhält somit um einiges besser als sein Vorläufer.
Gleich zu Beginn wird dem Reporter Chuck Browing (Peter Fonda) von einem ehemaligen Delos Mitarbeiter gesteckt, daß mit dem wiedereröffneten Vergnügungspark etwas im Argen liegt. Als der Informant bei dem vereinbarten Treffen ums Leben kommt, macht sich Chuck gemeinsam mit seiner KolleginTracey auf den Weg nach Delos und checkt dort mit ihr im Themenbereich "Futureworld" ein. Dort beginnen die beiden gleich mit ihrer Recherche und kommen Abseits erlaubten Pfade einem ungeheurlichen Komplott auf die Schliche...
Dennoch läßt sich über den Film sagen, daß er aus heutiger Sicht in seiner Inszenierung eher hölzern wirkt und somit wohl mehr Filmhistoriker in ihren Bann schlagen wird, als Adrenalinjunkies.
Auf Grund dieser Tatsache, daß in dem 1975 gedrehten Film erstmals gerenderte 3D Graphik eingesetzt wurde und dem bedauernswerten Umstand, daß Yul Brunner hier zum letzten mal auf der Filmleinwand zu sehen war, sollte man sich den für damalige Verhätnisse respektablen Film, als ambitionierter Sci-Fi Fan doch mindestens einmal im Leben zu Gemüte führen.
Eine Verweigerung der Betrachtung hinterläßt in jedem Fall eine Genrespezifische Bildungslücke, die auch mit dem lauten Aufzählen aller Star Trek Filmein umgekehrter Reihenfolge, nicht wieder gut zu machen ist...
Richtig gute Story. Toller Cast, Sam Worthington, Jamie Bell und Ed Harris.
Bild und Ton sind gut. Extras etwas mau.
Ich wurde auf jeden Fall gut unterhalten. Langeweile kam nie auf, der Spannungsbogen war immer gut gehalten.
Spannend erzählte Story hält den Zuschauer hier stets wach. Bis zum Schluss geht dem Streifen nie die Puste aus. Die Tonqualität ist top! Super abgemischt, Bass und Surround passen stets zusammen. Das Bild ist oft sehr düster, aber selbst das macht jederzeit Spaß es anzusehen. Einzigstes Manko meiner Meinung nach ist die via Computer eingerechnete Scene der Bahn, die von oben im Fahrbetrieb zu sehen ist. Die wirkt zu steif und gleichmäßig, wie an der Schnur gezogen. Aber auch einige kleine Nachzieheffekte wirken für mich nicht so, als würde das Bild als Referenz verwendet werden können. Die Extras sind toll gemacht.
Die Story wirkt nach dem ersten Teil leider nicht mehr ganz so spannend. Teilweise sind Aktionen schon vorhersehbar. Trotzdem macht der Film spaß und zeigt wieder einen Liam Neeson von seiner besten Seite. Der Ton, sowie das Bild sind Blu-ray-Standart und gehen voll in Ordnung, können aber nicht für Referenzzwecke verwendet werden. Vor allem der Ton ist toll abgemischt und macht im Surroundbereich spaß. Der kommt stets schön und nicht zu knapp daher. Die Extras passen schon. Ein echter Fan von Taken wünscht sich evtl. mehr.
Die Story ist spannend und vor allem so erzählt, dass keine Langeweile aufkommt. Die Tonqualität ist nicht Referenzverdächtig, jedoch super abgemischt. Das Bild wirkt durch seine effektgeschwängerte Düsterheit und sepia-ähnliche Farbüberlagerung älter, als es ist und passt 100%ig zu diesem Film. Die Extras sind jetzt nicht herausragend, jedoch ganz interessant.
Insgesamt sehr gute Verfilmung der Comicvorlagen. Der dritte Teil der Reihe wartet mit der schlechtesten Story auf. Bei "Wolverine" und "Erste Entscheidung" haben sich auch ein paar Widersprüche zu den Vorgängern eingeschlichen.
Die Bildqualität ist bei allen Teilen gut bis sehr gut. Vereinzelt kleinere Schwächen (etwas zu weiches Bild, Detailverlust in dunkleren Szenen, leichtes Filmkorn).
Der Ton hat bei allen Teilen eine sehr gute Abmischung erfahren. Sehr gute Räumlichkeit, Dynamik und guter Basseinsatz.
Die Extras sind insgesamt nur durchschnittlich.
X-Men
Story: 5
Bild: 4
Ton: 5
Extras: 3
X-Men 2
Story: 4,5
Bild: 4
Ton: 5
Extras: 3
X-Men - Der letzte Widerstand
Story: 3,5
Bild: 5
Ton: 5
Extras: 3
X-Men - Erste Entscheidung
Story: 4
Bild: 5
Ton: 5
Extras: 4
X-Men Origins: Wolverine
Story: 3,5
Bild: 4
Ton: 5
Extras: 4
Die Box selbst ist eine gute Platzsparende Alternative zu den Einzelveröffentlichungen. Recht schlichter Falt-Schuber, in dem die Jumbo-box Platz findet.
Dafür, dass eigentlich die Entstehungsgeschichte von Wolverine erzählt werden soll, tauchen ziemlich viele Mutanten auf. Eine Konzentration auf die Hauptfigur hätte der Geschichte aber deutlich besser zu Gesicht gestanden. Leider treten auch ein paar Widersprüche und Ungereimtheiten zu den anderen X-Men Filmen auf. Aber das war ja auch schon bei "Die erste Entscheidung" der Fall. Ansonsten aber ein ordentliches Prequel mit guter Action und Effekten. Besser als der dritte Teil (3,5 von 5).
Das Bild ist auf einem ordentlichen Niveau. In vielen Effektaufnahmen wirkt das Bild aber zu weich und etliche Effekte sind direkt als CGI zu erkennen. Ansonsten sehr gute Schärfe, bei nahezu permanenten feinen Filmkorn, welches nur an wenigen Stellen leicht störend wirkt.
Der Ton ist sehr gut. Eine wie gewohnt tolle dynamische Abmischung mit guten räumlichen Effekten und guten Einsatz der Bässe.
Super Film ! Tolle spannende und actionreiche Story und toller Cast. Allen voran natürlich Arnold Schwarzenegger als der einzig wahre Terminator. Auch die Umsetzung auf die Blu-ray ist gelungen, Bild und Ton sind sehr gelungen. Besonders beeindrucken kann der Ton, der nahezu perfekt ist. Die Extras liegen im Durchschnittsbereich, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Eigentlich wirkt es wie ein schlechter Scherz, wenn Hollywood, ungeachtet der Terroranschläge vom 11. September 2001, Jahr um Jahr ein neues Katastrophen Szenario über New York hereinbrechen lässt. Oder ist es am Ende gar der Tatsache geschuldet, daß Woody Allen mittlerweile lieber im alten Europa dreht und die Monster dieser Erde meinen der Big Apple gehöre wieder ihnen? Egal! Fest steht, daß eine zerstörerische Kraft genau in dieser Stadt wohl immer noch am beeindruckendsten aussieht und da die übergroßen Helden unseres Kinozeitalters mittlerweile auch mehr nerven, als fesseln, wird in „Cloverfield“ kurzerhand der Überlebenskampf einer kleinen Gruppe unbedarfter Durchschnittsmenschen geschildert, die versucht dem Inferno zu entkommen. Sicher hätte die Flucht vor dem intergalaktischen Monster auch in jeder anderen Metropole funktioniert, sicher ist aber auch, daß die Hatz durch eine Stadt, die im wirklichen Leben schon einmal am Abgrund stand, eingefangen in verwackelten DV-Bildern, zwangsweise unterbewusste Erinnerungen an die Panik und Angst des 11.9. wachruft und somit aus einem frechen „Godzilla“ Abklatsch einen stellenweise verstörenden Thriller kreiert. Der Umsetzung Pietätlosigkeit vorzuwerfen liegt nahe, zumal die Idee, die „Blair witch“- Kids eine übergroße Echse filmen zu lassen, zu platt daherkommt, um ihr die Verschmelzung fiktionaler Blockbuster Phantastereien und realistischer Schreckensbilder abnehmen zu können. Und doch geht die Rezeptur auf – soweit man bereit ist sich auf die Flucht vor dem Monster einzulassen. Die permanent kreiselnde Kamera und die improvisierten Zeilen der durchaus glaubwürdigen Laiendarsteller geben der kaum vorhanden Story den rauen Schliff, der sich mit Hilfe der eindrucksvollen Spezialeffekte zu einem klaustrophobischen Albtraum steigert, in dem Schocks, Panik und lähmende Spannung zu ständigen Begleitern werden. Und ein 200 Meter Monster ist glücklicherweise auch immer noch weit genug von der Realität entfernt, um den Machern ein Ausschlachten der echten Katastrophe vorwerfen zu können.
Trotz der verwackelten Handykameraoptik, sieht das Bild in der Summe relativ gut aus. Die Schärfe ist über weite Strecken sehr gelungen und bietet eine hohe Detailfülle, die Farben sind kräftig und der Kontrast gelungen. Einzig einige Bewegungsunschärfen in schnellen Schwenks, das zwar passende, aber dennoch etwas stark ausgefallene Filmkorn, sowie die nicht immer überzeugende Durchzeichnung in dunklen Szenen geben Anlass zu leichter Kritik. Der Ton erinnert dann etwas mehr an Hochglanzhollywood. Mit einem brachialen Bassfundament bewegt sich das „Cloverfield“ Monster durch den Big Apple und bringt die Wände des Heimkinos dabei bedenklich zum Zittern. Die vielen präzise platzierten Direktionaleffekte versetzen den Zuschauer mitten hinein in Chaos und überzeugen selbst in ruhigeren Szenen durch die natürlich eingefangenen Umgebungsgeräusche.
Auch beim Zusatzprogramm vermag die Blu Ray zu begeistern, wovon gleich zu Beginn der detailreiche und informative Audiokommentar ein Beispiel gibt. Weiter geht es mit dem Making-of und verschiedenen Specials, die sich im Groß um die technische Seite der Produktion drehen und einen Einblick in die aufwändige Arbeit der Special Effects Künstler gibt. Zum Abschluß gibt es noch verpatzte, erweiterte, geschnittene und alternative Szenen zu entdecken, die das Bonuspaket perfekt abrunden.
Womit kann man Oblivion vergleichen? Ein bisschen "2001", ein bisschen "Logans Run", ein bisschen "I am Legend". Ich denke das trifft es ganz gut. Zumindest ist es ein sehr abwechslungsreicher Film. Mal helle, klare Landschaften, mal düstere Innenszenen. Die Geschichte ist ruhig ohne langweilig zu sein.
Wie schon bei "Tron: Legacy" sind Bild und Ton der Hammer!
Die Extras sind informativ.
Das Steelbook kommt ohne Prägung, aber mit einem Innendruck aus.
Die fulminant gestartete Series "Heroes" findet mit der vierten Staffel (leider) ein Ende. Während die dritte Staffel in meinen Augen enttäuschte, fand man mit der vierten fast wieder zur alten Stärke zurück. Interessante Charaktere und ein spannende Geschichte haben einem wieder den Spaß an zuschauen gebracht. Viele Sagen die letzte Folge endet mit einem Cliffhanger, aber ich finde sie endet auf eine passende Weise.
Bild und Ton sind nicht zu bemängeln. Und die Extras wissen zu unterhalten.
Ich habe noch das schöne aufklappbare Digibook in einem Schuber (Erstauflage?).
Eine sehr lustiger Animationsfilm an dem man schon etwas den Zahn der Zeit erkennt. Die Story selbst ist sehr Liebevoll erzählt mit wunderbar trockenen Slapstickhumor. Wobei Steve Buscemi als unsterblicher selbstmordgefährdeter Sidekick allen die Show stiehlt. Seine trockenen One Liner sind absolut lustig. Die Story selbst ist natürlich extrem vorhersehbar macht aber Laune. Einzig die Animationen sind aus heutiger Sicht nicht mehr ganz so gelungen.
Das Bild ist super, kein Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen, knallige Farben und super schärfe.
Der englische Ton ist recht ruhig gehalten, dafür aber sehr klar und detailliert.
Als Bonusmaterial gibt es 15 Minuten Interviews, ein 20 Minuten Behind The Scenes Feature im Syncronstudio und ein Mini 3 Minuten Making of sowie diverse Trailer alles in SD Qualität. Alles nicht wirklich interessant.
Camp Chrystal Lake - nach einem bösen Zwischenfall Blutcamp genannt - soll neu eröffnet werden. Es ist Freitag, der 13., und die Mitarbeiter des Camps können nacheinander blutig ums Leben.
Der Film überzeugt mit tollen Splattereffekten von Tom Savini, die Story ist ansonsten nichts besonderes. Der Score ist eingängig.
Das Bild ist grundsätzlich gut, in dunklen Szenen zeigt der Transfer aber klare Schwächen. Ein sichtbares Rauschen und ein schlechter Schwarzwert, sowie eine nicht immer ganz perfekte Schärfe machen sich bemerkbar.
Der Ton liegt nur als Monoton vor, erfüllt aber seinen Zweck.
Die Ausstattung ist recht umfangreich, das Cover jedoch eigentlich eine Mogelpackung. Wer den Film kennt, weiß, was ich meine.
Freitag, der 13., ist ein Genre Klassiker und Begründer eines erfolgreichen Franchises. Er geht zwar deutlich derber als Halloween zu Werke, kann mit dessen Horroratmosphäre aber nicht mithalten. Für Genre Fans trotzdem Pflicht.
Eine sehr gute Doku über den großartigen Ayrton Senna, in der Kompakt der Verlauf seiner Karriere von den Anfängen in der Formel 1, seinen Höhen und Tiefen bis hin zu seinem tragischen Tod beschrieben wird. Neben der Kinofassung verfügt die Blu-ray über eine erweiterte Fassung die gute 60 Minuten länger ist. Bild und Ton sind sehr gut, das Originalvideomaterial, das verwendet wurde hats man weitestgehend unberührt gelassen.
Die Extras können sich durchaus sehen lassen.
Meiner Meinung nach kommt er aber nicht an die Teile der Herr der Ringe Trilogy ran.
Dennoch ist Der Hobbit Pflicht für alle J. R. R. Tolkien Fans, da dieser Titel wieder einen schönen Einblick in eines der besten Film Universen zeigt.
Das 3D Bild ist der absolute Hammer und es macht einfach nur Spaß Der Hobbit: Eine unerwartete Reise in 3D zu gucken.
Der Ton ist auch sehr gut und rundet alles schön ab.