Zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich den Film vorher noch nie gesehen hab. Mir waren Szenen aus diversen Superman Filmen bekannt, die alle nicht in diesem Film waren. Deswegen großes Sorry an die Filmgemeinde. Der Film an sich, sicher vielen bekannt, ein grandioses Meisterwerk der damaligen Zeit. Zwar sind auch in dieser Auflage noch die kleinen Tricks zu sehen, die damals als Spezialeffekte revolutionär waren. Aber, hey, die machen den Film so großartig.
Das Bild selbst hat mir nicht ganz so toll gefallen, aber was solls. Ist eben ein Klassiker.
Superman - Der Film, ganz klar in jeder Sammlung ein Must-Have.
Die neue Erde ist eine dürre Wüste und Teenager werden in Waisenlagern zu treuen Dienern des Systems erzogen. In der Nacht bricht das Team der Solarbabies edoch gelegentlich aus, um in der Arena Roller-Hockey zu spielen. Bei einer Gelegenheit findet der junge Daniel eine außerirdische Kugel mit unglaublichen Kräften, die mit ihnen kommuniziert und mit der sie aus dem Lager fliehen wollen.
SOLARFIGHTERS ist relativ kindgerechte Science Fiction Unterhaltung mit kultigem 80er Jahre Flair und Rollerskater Action, auch wenn er ein paar durchaus fiesere Szenen beinhaltet. Und der zerfallende Arm ist ein echt cooler Effekt. Das Production Design hat Charme, die Geschichte ist jedoch recht naiv erzählt, sie gewinnt allerdings mit der Laufzeit.
Die Bildqualität der Koch Media Blu-ray ist überzeugend und präsentiert kräftige Farben und eine satte Schärfe.
Der deutsche Ton ist klar und verständlich.
Mit Trailern und einer Bildergalerie ist die Ausstattung ziemlich knapp. Hinzu kommt ein Wendecover und ein schönes gelbes Keep Case.
SOLARFIGHTERS ist kurzweilig Familienunterhaltung auf einer technisch wirklich überzeugenden Blu-ray. Wenn man charmante 80er Jahre Streifen mag, ist er einen Blick wert.
Eine Einheit der Mars Police Force soll in Shining Canyon den Gefangenen Desolation Williams einkassieren, die Stadt ist jedoch wie ausgestorben. Bei Minenarbeiten wurden geisterhafte Lebensformen freigesetzt, die Besitz von den Arbeitern ergreifen, die sich selbst verstümmeln und unveränderte Menschen brutal töten. Die Polizisten verbünden sich mit einigen überlebenden Gefangenen und versuchen zu überleben.
GHOSTS OF MARS ist ein Science Fiction Horror Film von Regisseur John Carpenter. Der Film schneidet in der Kritik allgemein recht schwach ab, hat aber durchaus einige Vorzüge.
Der Cast:
Die Besetzung kann sich mit Natasha "Species" Hentrigestridge, Jason Statham, Ice Cube, Clea DuVall und Pam Grier wirklich sehen lassen.
Das Production Design:
Die Sets bieten einen coolen und dreckigen Science Fiction Look, auch wenn die Sets teilweise etwas zu gut ausgeleuchtet und dadurch weniger natürlich wirken. Für einige Hintergründe wurden außerdem schöne klassische Matte Paintings verwendet und coole Modelle werden auch geboten.
Make-Up und Effekte:
Auf CGI Effekte wird nur für einige fliegende Objekte sowie den Nebel der Geister verwendet. Es gibt ein paar richtig starke blutige Effekte wie abgetrennte Gliedmaßen und das Design der verstümmelten Besessenen ist äußerst gelungen. Die Erwachsenenfreigabe ist auf jeden Fall gerechtfertigt.
Das Matriachat:
In dieser Zukunft sind die Frauen nicht nur knallhart, sie sind auch dominant und haben das Sagen. Und es ist echt stark, wie konsequent dieses Thema umgesetzt ist, ohne aufgesetzt zu wirken.
Insgesamt komme ich nach dieser Liste auf vier Pluspunkte. Der Film hat auch durchaus seine Schwächen. Die Geschichte ist zum Teil nicht perfekt durchdacht und die Spannungskurve ist für einen Carpenter Streifen relativ holprig, die genannten Unterhaltungswerte werten den Film jedoch wieder auf.
Die Bildqualität der Blu-ray ist gut. Die teilweise harsche Kritik in den Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen.
Der verlustfreie deutsche Ton ist recht atmosphärisch und nutzt die Effektlautsprecher. Der Score ist recht metallisch, bringt aber immer noch etwas Carpenter Flair mit.
Die Ausstattung ist ordentlich.
GHOSTS OF MARS ist eine unterhaltsame Mischung aus Sci-Fi, Action- und Horrorkino und ist in jedem Fall eine Sichtung wert.
Red Rock West ist ein Road Movie Krimi mit Nicolas Cage und Dennis Hopper. Ein gute inszenierte Story und spannende Geschichte aus den 90er Jahren. Das HD Bild des Films wurde dem Alter entsprechend gut aufgewertet. Etwas Rauschen ist leider vorhanden. Der DTS-HD MA 2.0 klingt für das alter des Films ebenfalls nicht schlecht. Extras ist leider nur eine Trainershow und ein Wendecover :-) Schade etwas mehr Extras wären toll gewesen.
Technisch ist der Film einwandfrei. Super Bild und super Tonspur. Die Extras sind recht dünn aber sehenswert, hier wäre wirklich mehr gegangen. Dafür ist die Story grandios umgesetzt worden und der Film weiss wirklich zu unterhalten obwohl er auf das bombastische CGI Gewitter bei solchen Filmen verzichtet. Mir hat er gerade deswegen besonders gut gefallen. Eine Sichtung ist zu empfehlen.
Technisch geht der Film in Ordnung. Das Bild passt, ist aber kein Überknaller, die Tonspur geht auch in Ordnung. Die Extras sind sehenswert aber dürftig dünn. Die Story ist sehenswert und wirklich gut umgesetzt, ich hätte hier einen wirklich schlechteren Film erwartet, zum Glück ist dem nicht so. Eine Sichtung ist auf jeden Fall allen Fans von ruhigeren Filmen des alternativen Kinos zu empfehlen
Nach 'Garden State' und seiner leicht kühlen, melancholischen Vorort-Sinnfindung setzt Braff dieses Mal auf selbiges unter strandnaher Großstadtwärme!
Während der Großvater im Sterben liegt, stolpert gleich die gesamte Familie in eine Lebenskrise, in der Zach Braff als Vater zweier Kinder versucht mit unorthodoxen Methoden alles irgendwie wieder auf die Reihe zu bekommen - besonders sein eigenes Leben.
Wie so oft lernt man dabei nicht nur etwas übers Leben selbst, sondern auch, dass es schön ist sich irgendwo zwischen Traum und Realität einzupendeln.
Die emotionalen Momente wirken teilweise schon recht herausgefordert, auch weil es davon eine richtige Fülle gibt, die Sache ist aber 1a inszeniert und wirklich stillvoll eingefangen. Obwohl eigentlich gerade tiefe Krisen am Laufen sind, fühlt es sich an wie ein gemütlicher Spaziergang auf einer Sonnenpromenade - ein FeelGoodMovie während das Leben über einen hereinstürzt.
Wie der sterbende Großvater verlauten lässt, wird selbst die Dramödie irgendwann wieder zur Komödie, was doch auch recht gut zum Film passt.
Weitere kleine Highlights sind die Nebenrollen, gerade Josh Gad als ungewöhnlich 'genialer' Bruder hat herausragende Momente, vor allem wenn er sich ein Kostüm bastelt um Ashley Green auf der ComicCon zu beeindrucken! Das Produktionsdesign hält überhaupt ein paar nette Schmankerl (für Geeks) bereit.
Das Bild der Blu-Ray ist sehr gut, bietet grandiose Landschaftsaufnahmen variiert aber doch auch mal in seinen Schärfegrad. Der Ton enthält für einen starken Dialogsfilm - mit nur ganz minimalen Effekteinlagen - ein völlig passendes Klangbild. Hier ragt natürlich die legere Musikauswahl, bestehend aus harmonisch untermalenden Indiesongs - welche die Zeitlupenmomente nur so zelebrieren - eindeutig heraus.
Bei den Extras gibt es zwar ein paar Fragen&Antworten-Einlagen, etwas zum wechselnden Regie-/Schauspieleinsatz von Braff, Musikauswahl und reichlich Deleted Scenes; einige Hintergründe mehr hätte man sich für so ein persönliches Projekt doch noch gewünscht. Ich bin aber schon froh dass der Film überhaupt einen Vertrieb fand.
Ex Machina ist ein durchgestyltes Psycho-Kammerspiel. Der Film baut eine bedrohliche Atmosphäre auf und beschäftigt sich eingehend mit der Frage wie menschlich eine Maschine sein kann. Leider steuert der Streifen schon früh auf ein vorhersehbares Ende zu, die eingebauten Wendungen überraschen nicht wirklich. Trotzdem ein guter Film mit faszinierenden Ideen.
Das Bild zeigt doch einige Unschärfen. Die Farben hingegen sind perfekt. Der Ton punktet mit klaren Dialogen und gezielter Räumlichkeit.
Southpaw ist ein kraftvolles und emotionales Box-Drama mit einem überragenden Jake Gyllenhaal in der Rolle des gefallenen Weltmeisters. Trotz zahlreicher Klischees und einem absehbaren Ende ein toller Film mit hohem Unterhaltungswert.
Das Bild überzeugt mit einer knackigen Schärfe und einem sehr guten Schwarzwert. Dem Ton fehlt die letzte Ausgewogenheit zwischen Räumlichkeit und Dialogen.
interessanter Film mit guter Story und einigen Twists...hat auch ein paar Längen drin aber die haben mich persönlich nicht gestört da es mehr dazu beitrug die Hauptakteure zu vertiefen. Wurde hier in den Kommentaren etwas derb dargestellt, ist er aber nicht. Bild und Ton sind auf gutem bis sehr gutem Niveau da gibts kaum was zu bemäkeln. Extras sind vorhanden...
STARSHIP TROOPERS ist einer der besten Sci-Fi Actionfilme in meinen Augen und gehört zu den 3 Werken von Paul Verhoeven die Kultstatus erreicht haben. Auch heute noch geizt der Film nicht mit Blut und Eingeweiden, neben ROBOCOP sicherlich Verhoevens härtester Streifen. Die Indizierung ist heute vielleicht nicht mehr angemessen, aber die Freigabe ab 18 Jahren geht nach wie vor in Ordnung.
Zum Glück ist STARSHIP TROOPERS aber nicht nur ein blutreicher Actionfilm, er hat auch eine clevere Story zu bieten, die teils aber sehr gut versteckt ist. In erster Linie will der Film aber unterhalten und das gelingt von Anfang bis Ende. Bin immer noch überrascht wie gut der Großteil der Effekte gealtert ist. Klar, mancher Shot ist nicht sehr detailreich und Bewegungen können heute besser animiert werden, die Bugs und viele andere Sachen sehen aber immer noch gut aus. Zum Glück hat man auch viel mit echten Sets gearbeitet, so das der Film visuell immer noch auf der Höhe der Zeit ist.
Fazit: Klasse Sci-Fi Gore-Actioner der für mich zu den ganz großes Klassikern im Genre gehört. Auch nach fast 20 Jahren immer noch sehr sehenswert und unterhaltsam! 5/5
---
Bild: Hier hätte man sicherlich noch etwas mehr rausholen können. Es fehlt oft etwas an Details. Bei den Effekten ist natürlich die Frage in welcher Auflösung Sie seinerzeit produziert wurden, hier ist altersbedingt sicherlich nicht mehr rauszuholen. 3,5/5
Ton: Der Streifen ist bekanntlich sehr effektgeladen und das kommt auch weitestgehend super rüber. Zur Referenzklasse reicht es aber nicht ganz. 4/5
Extras: Wurden meines Erachtens nach 1:1 von der Special Edition DVD übernommen. Hier sind einige interessante Sachen dabei, Deleted Scenes, Making Of, Trailer.
Die einhellige Begeisterung für die Story des Films kann ich nur bedingt nachvollziehen.
Einerseits ist es eine spannende Geschichte, die angenehm untechnisch daher kommt. Wirklich interessant, schnell, teilweise witzig, das macht schon Spaß.
Aber zum Ende hin verliert der Film ziemlich. Die Auflösung der Geschichte beruht auf einer nicht eben kleinen Logiklücke. Das könnte ich noch nachsehen, aber die Art und Weise wie man in die verschiedenen Wendungen der Geschichte geschickt wird, hat mir nicht sonderlich gefallen. Das waren in meinen Augen Taschenspielertricks und nicht eben elegant.
Ansonsten ist der Film nett anzusehen und auch visuell gut gemacht.
Bild und Ton sind top, soweit das auf meiner Hardware beurteilbar ist. Die Extras sind okay.
Ganz großes Kino Hollywood hätte es nicht besser machen können.
Die Aufnahmen sind sehr gut gemacht die Tsunami Szene ist mehr als gelungen.
Bild und Ton perfekt
Endlich mal wieder eine unterhaltsame Action Komödie die den Namen auch verdient. Für mich war es ein Blindkauf und ich wusste nicht was mich erwartet als ich zugegriffen habe. Ich wurde nicht enttäuscht, gute Action mit einer abgedrehten Melissa McCarthy und einem herrlich selbstironischen Jason Statham.
Bild und Ton sind super wenn auch entäuschenderweise in Deutsch nur in DD 5.1. Es ist wirklich seltsam das die englische Originalspur in 7.1 HD abgemischt wird und es im deutschen noch nicht mal zu DTS reicht.
Wieder mal ein top Film von Ridley Scott. Handwerklich einfach fantastisch, wie er es wie kein Anderer versteht, trotz Mängel in der Story und nicht bei jeder Figur optimalem Cast, dennoch mit maximaler Authenzität bei Space-Technik, Weltraum-Design und Schauspiel, wieder neue Sci-Fi-Maßstäbe zu setzen. Das Spiel mit Licht/Schatten, Farben, Perspektive, brutal gutem Kontrast /Schwarzwert hat er seit Blade Runner so perfektioniert, dass man es ihm nicht mal übel nehmen kann, dass er Elemente aus seiner Lehrzeit (z.B. Alien (Startsequenz, Flucht im Sturm, Hermes in Space etc) ) im Film verwendet.
Bild und Ton (engl. Originalfassung) sind top. Extras in HD umfangreich und interessant.
Kaufempfehlung !
Das Doppelset zu CIA 1+2 bietet beste 90er Jahre Action Unterhaltung mit Lorenzo Lamas und Kathleen Kinmont. Zur krachenden Action kommt ein gewisser Trashfaktor, der den Filmen ihren Charme verleiht.
Das Bild des ersten Teils ist leider ziemlich mittelmäßig. Der zweite Teil bietet dafür einen wirklich gelungenen HD Transfer. Der deutsche Ton ist solide.
Die Ausstattung ist recht knapp. Immerhin gibt es einen schönen Schuber, Wendecover sowie Booklets.
Für Action Fans der 90er Jahre ist das Doppelset CIA 1+2 uneingeschränkt zu empfehlen. Ein paar weitere Worte findet ihr unter dem Reiter Kommentare.
Einfach geil...Stimmung kommt super rüber, der Zusammenhalt, das Feeling, ein Traum, heuer bin ich auch dabei. Bild und Ton sind makellos, Extras vorhanden und 3D ist extrem gut geworden mit etlichen Pop-Outs...noch ein Bier \m/
15. Jahrhundert: Die chinesische Ming-Dynastie ist auf einem scheinbar unaufhaltsamen Eroberungsfeldzug durch Asien. Die Joseon-Dynastie des Nachbarlandes Korea soll sich unterwerfen und so schmiedet die Regierung im geheimen an einer neuartigen Superwaffe, welche in einer entscheidenden Schlacht über Sieg und Niederlage entscheiden wird.
Anfangs nimmt sich der Film erst mal Zeit die Story ins Rollen zu bringen. Die Charaktere harmonieren gut und die Darsteller machen einen guten Job. Sets und Kostüme sind hochwertig umgesetzt und tragen gut zur Atmosphäre bei. Spätestens ab der zweiten Hälfte gibt es dann auch recht viel Action in Form einiger ordentlich choreographierter Schwertkämpfe ( leider mit einigen Schnitten zu viel ), sowie natürlich die große Finalschlacht, in welcher die titelgebende Waffe eindrucksvoll zum Einsatz kommt. Die paar CGI Effekte sind weniger geglückt aber dies stört nicht großartig. Die Action ist recht blutig und brutal gestaltet, was definitiv ein Pluspunkt ist. Alles in allem wurde ich von Divine Weapon positiv überrascht.
7,5 / 10
Das Bild bietet eine gute Schärfe und ist nur ab und an etwas weich. Details sind nicht immer zu erkennen. Farbgebung und Kontrast sind solide. 4,5 Punkte
Der Ton ist ordentlich abgemischt. Bass und Raumklang sind ordentlich. 3,5 Punkte
Extras sind Making Of, BTS, Interviews, Trailer und Featurettes.
Der König Qin will endlich seine Macht ausbauen und China unter seiner Herrschaft vereinen, doch stets trachten Attentäter nach seinem Leben. 3 von ihnen besonders gefährlich und eines Tages taucht der mysteriöse Kämpfer Nameless in seinem Palast auf und bittet um Audienz. Er erzählt eine schier unglaubliche Geschichte.
Zhang Yimou's Hero aus dem Jahr 2002 ist ein klasse Wuxia-Eastern mit einem Jet Li in Topform!
Neben Hauptdarsteller Jet Li ließt sich die Besetzungsliste mit Tony Leung Chiu Wai, Donnie Yen, Maggie Cheung und Zhang Ziyi hervorragend. Darstellerisch bewegt sich der Film ohnehin auf hohem Niveau aber die atemberaubende Bildersprache, dieses Spiel der Farben, der passende Score und nicht zuletzt die von Ching Siu Tung schön choreographierten Kämpfe machen das Hauptaugenmerk des Films aus. Donnie Yen ist leider relativ kurz zu sehen aber dafür in der Highlightszene des Films. 10 Jahre nach dem legendären Endfight in Once upon a Time in China 2 tritt er hier in der ersten Kampfszene erneut gegen Jet Li an und beide liefern sich einen hervorragenden Waffenkampf ( Speer vs Schwert ). Der Score untermalt die Bilder perfekt und beides schafft im Zusammenspiel eine tolle und abwechslungsreiche Atmosphäre. Es gibt keine großen Schlachten oder dergleichen sondern lediglich vereinzelte Kampfszenen, welche allesamt sehr gut sind. Die Story ist ansonsten sehr ruhig erzählt aber klasse rübergebracht, stets spannend und interessant. Die Art, wie die Handlung in Rückblenden aufgearbeitet wird, ist klasse. Mittlerweile habe ich Hero bestimmt an die 10 Mal gesehen und nun, nach mehreren Jahren erneut eine Sichtung auf BD vorgenommen. Nach wie vor kann ich sagen, Hero ist ein toller Eastern, der nicht nur Fans des Genres zu begeistern vermag.
9 / 10
Schärfe ist nicht wirklich vorhanden und es gibt fast durchgängig extremes Grieseln was vereinzelt auch in Flackern übergeht. Farben sind leider blass. Alles in allem sehr enttäuschend. 1,5 Punkte
Der Ton ist klar und gut abgemischt. Raumklang und Bass sind ordentlich aber reißen auch keinen vom Hocker. 3,5 Punkte
Extras sind ein Making Of, Interviews, Featurettes und Trailer.
Jarhead mit u.a. Jake Gyllenhal gefiel mir recht gut, den 2. Teil, welcher mit dem Ersten gar nichts mehr zu tun hat, habe ich nicht gesehen.
Als ich dann hörte, dass Scott Adkins in einem 3. Teil zu sehen sein wird, weckte dies natürlich mein Interesse, da ich großer Fan bin. Auf dem Regieposten ist mit William Kaufmann zudem ein erfahrener Regisseur für B-Actioner vertreten.
Soldat Evan Albright wird in den nahen Osten versetzt um dort mit anderen Marines für die Sicherheit der örtlichen US-Botschaft zu sorgen. Überrascht davon, wie friedlich es entgegen seinen Erwwartungen vor Ort zu geht, findet er sich recht schnell in sein neues Umfeld ein. Doch der Frieden ist nicht von langer Dauer, als eine Gruppierung feindlicher Kämpfer die Botschaft angreift, um einen Informanten zum Schweigen zu bringen. Die paar Marines sind nun auf sich gestellt und müssen sich und den Botschafter verteidigen, bis Verstärkung eintrifft.
Das niedrige Budget merkt man dem Film stellenweise an. Die Handlung spielt sich fast komplett an einer Location ab. Die Atmosphäre kommt schön locker rüber und das Miteinander der Soldaten in der Botschaft ist stimmig inszeniert. Adkins spielt hier den befehlshabenden Gunnery Seargent und hat an sich auch ordentlich Screentime aber spielt eher eine größere Nebenrolle und schafft es auch leider nicht ganz bis ins Finale. Wer sich den Film also rein wegen Adkins ansehen möchte, sei an dieser Stelle gewarnt bzw. informiert.
Die Laufzeit dieses B-Actioners ist mit 89 ohnehin sehr kurz und so gibt es nach kurzer Einführung und ein paar Trainingsszenen eigentlich auch schon fast Daueraction bis zum Schluss. Die Schießereien sind solide inszeniert und hier und da gibt es mal eine Explosion. Für meinen Geschmack hätte es um einiges härter sein dürfen mit etwas mehr Blut usw. Einige CGI Effekte sind nicht das Gelbe vom Ei aber kommen zum Glück nur ein paar Mal vor.
Martial Arts in irgendeiner Form sollte man hier trotz Beteiligung von Adkins nicht erwarten. Die Action besteht hier rein aus Feuergefechten.
Der restliche Cast war mir bis auf D. Haysbert komplett unbekannt und ich hab vielleicht 1-2 von ihnen höchstens irgendwo mal gesehen. Die Hauptrolle spielt hier Charlie Weber, der auch einen ordentlichen Job macht. Die restlichen Darstellerleistungen sind teils solide bis ausreichend. Leider kommt keine richtige Dramatik auf und es scheint einem irgendwie egal, was mit den Protagonisten passiert. Man konzentriert sich hier lediglich auf die Action und lässt sich ein wenig berieseln. Für mehr reicht es hier leider auch nicht aus. Für 1 Mal ansehen reicht der Film aber ist definitiv weit von einem Must-See Titel entfernt. Die meisten wird es wohl, wie mich auch, nur wegen Scott Adkins dazu ziehen, den Streifen einer Sichtung zu unterziehen.
6 / 10
Das Bild hat eine gute Schärfe, so dass Details wie einzelne Poren und Haare fast immer sehr gut zu sehen sind. Nur ab und an ist es etwas weich. Filmkorn etc. gibt es nicht. Die Farben sind satt, Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut. 4,5 Punkte
Der Ton ist gut abgemischt und klar. Raumklang und Bass sind gut. 4,5 Punkte
-Cadillac Records- ist nicht nur für Muskliebhaber gute Unterhaltung. Er ist unterhaltsam und informativ, für Leute die sich dafür interessieren wie es damals war, als die Luft knisterte, vollkommen neuer Sound entstand.
Bei konsequenterer Umsetzung der Filmidee hätte aus "Obsessed" eine richtige
Überraschung werden können.
So spielt der Film nur auf mittelmäßigem Niveau - unterhält aber tatsächlich
trotzdem.
Bil d: Wir haben es beiden Filmen grundsätzlich mit einer recht ansprechenden Bildumsetzung zu tun. Der Schärfewert ist in Ordnung, erreicht aber keine Spitzenwerte.
Ton: Der Ton ist bei beiden Filmen gut, er hätte aber bei den Musikfilm (wegen der Musik) besser ausfallen müssen.
Was für eine Enttäuschung... Story ehe dünn, so spannend in Szene gesetzt, als ob man einer Schnecke beim Sprinten zuschauen würde. Über die technische Umsetzung der Animation finde ich schon keine Worte mehr, die ist so was von unter aller Kanone... Vielleicht muss man Halo-Fan sein, um das Ereignis der Abspielung halbwegs unbeschadet zu überstehen.
Cheers!
Mich hat der Film ganz gut unterhalten. Langweilig, wie teilweise behauptet, fand ich den nicht. Die Story ist recht simpel und beinhaltet die altbekannte Botschaft, dass man nicht nur nach dem Äußeren urteilen darf und nicht allzu schnell in Vorurteile verfällt. Witzige Idee und optisch einfach gelungen (3,5 von 5).
Das 3D Bild ist sehr gut mit ganz minimalen, nicht nennenswerten Schwächen. Tolle Tiefe, gute, nicht übertriebene Pop-outs und sehr gute Schärfe.
Der Ton ist ebenfalls auf einem sehr guten Niveau. Tolle Räumlichkeit und ein sehr guter Soundtrack. Zudem eine ebenfalls gelungene Synchronisation.
Die USA, 1865, kurz nach dem Bürgerkrieg: die Südstaaten haben den Krieg verloren, die Sklaverei ist abgeschafft, Präsident Abraham Lincoln ist tot (oder wird es bald sein). Im vergleichsweise dicht besiedelten Osten ist die Eisenbahn bereits wichtiges Transportmittel, der Westen ist noch nicht wirklich erschlossen. Für den Bau der Eisenbahn bis zum Pazifik sind die Rocky Mountains noch ein Hindernis, das es zu überwinden gilt. Thomas Durant liefert sich ein Wettrennen mit einigen Konkurrenten, und um die notwendigen Gelder für die Fortführung des Baus zu erhalten müssen 40 Meilen Gleise in bestimmter Zeit verlegt werden. Während die Konkurrenten chinesische Arbeitskräfte einsetzen, verpflichtet Durant Iren und ehemalige Sklaven, beaufsichtigt durch den sadistischen und heimtückischen "Schweden". Als der ehemalige Konföderierte Cullen Bohannon auf der Suche nach einem der Mörder seiner Familie in die wandernde Zelt-"Stadt" Hell on Wheels kommt, ändert sich einiges..
Nach der hervorragenden und leider viel zu früh eingestellten Western-Serie "Deadwood" kam "Hell on Wheels" und legte seinerzeit gleich mal den zweit erfolgreichsten Serienstart aller Zeiten (bisher) nach "The Walking Dead" hin. "Hell on Wheels" ist nach meinem Dafürhalten ein perfekt eingefangenes zeitgenössisches Porträt des wahrhaft Wilden Westens und bringt einerseits die Pionierzeit während des Booms der Eisenbahn auf die Mattscheibe, anderseits zeigt die Serie ein ungeschöntes Sittenbild der damaligen Zeit. Sämtliche Personen in "Hell on Wheels" (außer 2, die privilegiert sind) sind stets unglaublich verschmutzt, pflegen eine teils derbe Sprache und bringen sich aus geringstem Anlass gegenseitig um. Trotz Aufhebung der Sklaverei ist der Rassismus allgegenwärtig, und besonders ein Leben eines Farbigen ist kaum einen Pfifferling wert. Nackte Haut sieht man weniger als in "Deadwood", was aber keinen wirklichen Verlust darstellt. Im Gegensatz zu "Deadwood" kommt hier der Auseinandersetzung mit Indianerstämmen besondere Bedeutung zu: zum Einen werden die Cheyenne grausam und brutal ihr Stammesgebiet verteidigend gezeigt, zum Anderen jedoch auch, dass die Weißen gnadenlos ihr Gebiet annektieren.
"Hell on Wheels" besticht vor allem durch seine facettenreichen und schillernden Charaktere. "Bohannon", von Rache an den Mördern seiner Familie getrieben, macht nur Zwischenstation bei der Eisenbahn und fasst langsam Vertrauen zu dem ehemaligen, ungeheuer stolzen Sklaven "Elam", "Durant" Colm Meany gibt den durchtriebenen, von Ehrgeiz und Gier zerfressenen Erfolgssüchtigen kongenial, und "Lily", die Witwe des Kartographen scheint ihr ganz eigenes Spiel zu spielen. Am unterhaltsamsten jedoch ist die Figur des "Schweden", mal sehen was aus diesem Charakter noch wird im weiteren Verlauf der Serie.
Das Bild ist allerfeinste Sahne und definitiv auf dem Niveau von HBO-Produktionen. Die Schärfe ist sehr hoch und bleibt es auch in Mittel- und Hintergründen. Schwarzwert und Kontrast sind perfekt. Die Plastizität ist ähnlich wie bei "Deadwood" außerordentlich und bewirkt, dass das Bild ab und an etwas doku-soapig erscheint. Das hätte man mit Stilmitteln anders lösen und so einen "Westernlook" kreieren können, aber störend ist es auch nicht wirklich. Die Farben sind manchmal leicht entsättigt, in aller Regel jedoch natürlich belassen.
Der Sound liegt in DTS HD MA 5.1 vor und ist ebenfalls hochklassig. Surroundgeräusche mit gut ortbaren direktionalen Effekten gibt es ständig, und wenn gefordert geht es recht dynamisch und bassstark zur Sache. Für eine Serie ist der Track herausragend.
Die Extras scheinen mit über 2 Stunden recht umfangreich, eine Sichtung steht noch an. Ich vergebe mal den Durchschnittswertung. Die erste Staffel erscheint im schicken Hochglanz-Pappschuber.
Mein persönliches Fazit: manche Rezensenten sehen "Hell on Wheels" etwas schwächer als "Deadwood". Finde ich persönlich nicht, für mich sind beide Serien auf Augenhöhe. Während "Deadwood" lediglich einen charismatischen und vielschichtigen Charakter aufweist (den eigentlich hassenswerten Swearengen, definitiv Star der Serie) verfügt "Hell on Wheels" mit Durant, Bohannon, Elam und natürlich dem Schweden über mindestens vier, denen hoffentlich noch ganze Folgen gewidmet werden. Tja, die erste Staffel hab´ ich durch, ich freue mich schon auf die zweite. Die dritte und vierte stehen schon im Regal, und erfreulicherweise kommt noch eine fünfte.
Ant-Man ist eine insgesamt gelungene Marvel-Verfilmung mit guter Story, die allerdings kaum Überraschungen bietet und nach Schema F abläuft. Dennoch unterhält der Film ganz gut. Die Effekte sing sehr gut und die Action wird nicht brachial in den Vordergrund geschoben (was positiv ist).
Technisch kann man sich nicht beklagen.
Das 3D Bild ist sehr gut. Lediglich bei ganz wenigen Szenen waren die Konturen nicht ganz sauber und leichte Doppelkonturen zu erkennen. Ansonsten aber eine tolle Schärfe, Tiefe und kräftige Farben.
Der Ton ist ebenfalls erstklassig abgemischt. Toller Surround-Sound mit dehr guter Dynamik und kräftigem Bass in den Action-Sequenzen.
Die Extras (auf der 2D Disc) halten sich in Grenzen.
Erstklassige Dramödie mit wirklich gelungener Story und tollen schauspielerischen Leistungen. Die Besetzung von Ex-Batman Michael Keaton als Birdman setzt dem Ganzen auch noch das Selbstironische i-Tüpfelchen auf.
Das Bild ist exzellent, ohne jeglichen Anlaß zur Kritik.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut, selbst für dieses eher dialoglastige Genre. Tolle Soundkulisse mit sehr guten räumlichen Effekten (4,5 von 5).
Die Extras sind leider insgesamt nicht ganz so interessant.
Alle Darsteller liefen überzeugende Leistungen ab und sollten ihre Wirkung beim Zuschauer daher nicht verfehlen. Gute Unterhaltung bzw. leichtes Drama mit geistreicher Story und einer kurzweilig inszenierten Konsumgesellschaftssatire, die hier auch in Teilen als Love Story gut funktioniert. 3,4 Punkte
Bild: Die Farben sind kräftig, aber natürlich bei minimalen Filmkorn.
Also ich kann nichts schlechtes über diese Serie sagen auch die vö ist okay darum bekommt sie auch volle Punktzahl! Auch wenn es klar sein sollte ist das Bild nicht top ist halt nur SD und die ist auch nicht schön aber für mich völlig okay. Der Ton und die Extras sind auch super. Schaut sie euch mal an und bildet selber eurer urteil ;-) Liebe Grüße
Da wir eigentlich auf "Tribute von Panem" eingestellt waren, wurden wir von "Maze Runner" durchwegs positiv überrascht. Spannung pur kann man hier nur sagen und große Vorfreude auf den zweiten Teil der Reihe.
Auch Bild- und Tonqualität wissen zu überzeugen. Alles in allem kann man für diese Blu-Ray Veröffentlich eine absolute Empfehlung aussprechen.
Während einer Außenmission wird die fünfköpfige Crew der ARES III auf dem Mars von einem Sturm überrascht. Der Botaniker Mark Whatney wird hierbei von einem umherfliegenden Trümmerteil getroffen und von seinen Kameraden getrennt. Diese halten ihn dann für Tod und brechen die Mission auf dem roten Planeten ab, um zur Erde zurück zukehren. Allerdings hat Whatney riesen Glück gehabt und überlebt. Fortan muss er nun sehr erfinderich sein, um mit seinen äußerst knappen Ressourcen bis zu seiner Rettung auszukommen.
Tonqualität
Die deutsche Tonspur liegt lediglich in DTS 5.1 vor, kann jedoch vollends überzeugen. Der Film ist recht dialoglastig und zu jeder Zeit sehr gut verständlich. In den Sturmszenen oder bei Raketenstarts werden aber auch die Surroundkanäle und der Subwoofer ordentlich gefordert und bieten ein tolles Mittendrin-Gefühl.
Bildqua lität (3D)
Der nativ in 3D gedrehte Film zeigt noch einmal eindruckvoll, wozu die dritte Dimension im TV fähig ist. Eine klasse Tiefenstaffelung läßt den Mars lebendig werden. Auch in den Raumschiffen bei Schwerelosigkeiten kommen die 3D Effekte sehr gut rüber. Pop-Outs gibt es leider nur sehr wenige, aber gerade im Sturm sehen auch diese im wahrsten Sinne hervorragend aus. Als kleinen Minuspunkt muss der 3D Version jedoch ankreidet werden, dass hier das Bild ein wenig dunkler ist. Gerade in dunklen Szene gehen dadurch einige Details verloren.
Bildqualität (2D)
Konnte das 3D Bild schon überzeugen so steht dem auch die 2D-Version in nichts nach. Der Mars wirkt auch hier richtig lebendig. Hier sind dann auch alle Details voll zu sehen, so dass das Bild durchaus Referenzwürdig ist.
Extras
Die Extras fallen mit einer Gesamtspielzeit von etwas über einer Stunde nicht all zu üppig aus. Es gibt eine bunte Misschung aus Making Of, lustigen Szenen vom Dreh, Vorbereitungen, Trailer und Galerien.
Die Blu-ray verfügt über ein Wendecover und die 2D bzw. 3D Version liegt jeweils auf einer separaten Disc vor.
Fazit:
Der Film hat mir wirklich sehr gut gefallen. Gerade den Humor, den sich der auf dem Mars gestrandetes Whatney während seines Überlebenskampfes behält, fand ich richtig klasse. Die technische Seite des Film ist abgesehen von ein paar kleinen Makeln (keine HD-Ton Version, etwas dunkles 3D-Bild) schon Referenzwürdig. Ridley Scott hat es wieder geschafft, einen sehr kurzweiligen SciFi-Film zu erschaffen.
"Regression" ist ein ordentlich gemachter Thriller, dem eine interessante Realvorlage aus dem Okkulten zugrunde liegt. Man hätte daraus zwar sicherlich noch mehr machen können, so gibt es ein paar Längen und eben auch eine verräterische Szene, die zu früh im Plot untergebracht wurde. Trotzdem bleibt die Spannung recht gut erhalten und viele beim Zuschauer provozierte Vorahnungen erweisenen sich dann doch nicht als richtig. Dazu gibt es durchaus ein paar unvermutete Wendepunkte.
Hervorzuheben ist eine sehr gute schauspielerische Leistung von Ethan Hawke sowie teilweise hervorragend gemachte Surround-Effekte, welche einen großen Beitrag zur spannungsgeladenen Atmosphäre beitragen. Wer über ein entsprechendes Equipment verfügt, sollte daher unbedingt zur Blu-Ray mit 7.1DTS-HD-MA-Tonspur greifen.
Damit sind wir auch schon bei den technischen Punkten: Der Ton ist wie gesagt - insbesondere auch auf deutsch - hervorragend räumlich und prägnant geraten. Das Bild ist schön scharf, könnte aber m.E. bei den Kontrasten noch ein klein wenig besser abschneiden. Trotzdem insgesamt recht gut.
Fazit: Für ein einmaliges Sichten empfiehlt sich der Film auf alle Fälle. Wie bei den meisten Mystery-Filmen ist nach Kenntnis des Plots eine weitere Sichtung wohl eher uninteressant.
Ob bei einem Streaming, ohne die hervorragende dt. 7.1-Tonspur der Blu-Ray, die gleiche, spannende Atmosphäre aufkommt, wage ich zu bezweifeln. Daher gebe ich hier eine eindeutige Empfehlung für das physische Medium!
Krasser Film, den ich nicht mit anderen Filmen vergleichen möchte, da das bei so einem Film eigentlich nichts bringt. Es geht um einen Storm Hunter und um einige Personen, die eigentlich eher zufällig die Wege der Hunter streifen. Es gibt eine kleine Rahmenhandlung Rahmenhandlung hierzu. Die Kameraführung finde ich bei solchen Film sehr passend. Hierdurch wird die Authentik stark verbessert und bringt einen ins Auge des Tornado.
Bild:
Das Bild ist für die eingesetzte Aufnahmetechnik hervorragend. Es gab nur weinig an dem Bild auszusetzen. Die Farben sind zwar etwas plass aber sehr realistisch . Stilmittel gibt es hier jedoch nicht, das wäre auch sonderbar. Die Schärfe war top und die Durchzeichnung sehr gut. Sicher geht das etwas zu lasten des Schwarzwertes, das ist hier aber o.k.
Ton:
Obwohl es "nur" ein DD 5.1 Surroundsound ist, ist dieser wirklich krass.
Selten habe ich einen so massiven DD 5.1 Ton gehört. Den Tonkritikern kann ich hier nur sagen, das der Sound wirklich brachial abgemischt ist. Mein mit 14 Lautsprecher ausgestattetes Kino kam kaum zur Ruhe und mein Raum befand sich mitten im Tornado. Mehr geht eigentlich nicht.
Extras: Diese muss ich noch sichten.
Fazit:
Wer einmal mitten in einem Tornado sein möchte, der ist hier genau richtig.
Hammer drogenthriller der von der ersten bis zur letzten minute spannend blieb, die schauspieler machten allesamt ihre sache gut.das bild war messerscharf und der sound war schööön brachial, ich sag nur explosion am anfang, man hat das gerumst!
Das Ding wäre wesentlich besser geworden, wenn es komplett im Comic-Stil gewesen wäre. Der ist gar nicht mal schlecht, auch wenn man hier das geringe Budget sieht und die Figuren statisch sind und im Ganzen durch das Bild bewegt werden. Hier wurde sich nicht mit Feinheiten aufgehalten. Der Realfilm Part ist grottig. Wie die Laientruppe überhaupt auf die Idee kam, sich vor die Kamera zu stellen wird wohl nie geklärt werden. Das Beste am ganzen Film ist noch der VW-Bulli.
Technisch leider einer Blu-ray überhaupt nicht würdig.
Das Bild bietet selten eine ordentliche Schärfe. Teilweise ganz extremes Filmkorn und mäßiger Kontrast. Grad mal 1,5 von 5.
Der Ton ist auch nicht besser. Liegt wohl aber auch an den stimmen der Darsteller selbst.
Extras sind zum Glück keine enthalten.
Fazit: Die Idee und Umsetzung hierzu muss offensichtlich im Suff entstanden sein. Genau so wirkt das Ganze nämlich. Zum Glück hat mich das Teil noch nicht mal einen € gekostet.
Der Film ist echt klasse. War Zwiegestalten ob er mir gefallen wird weil wenig Action drin vorkommt. Trotzdem spannend und manchmal auch lustige Sprüche zum schmunzeln. Doch ich war begeistert und kann jeden empfehlen sich den Film mal ganz entspannt anzuschauen.
Bild: ist sehr gut. Sehr scharf und gut ausgeleuchtet.
Ton: es kommen ein paar Effekte aus den rears. Sehr klarer Ton. Der Subwoofer wird leider nicht so sonderlich beansprucht was aber auch am Film liegt. Trotzdem 4 Punkte
Ein guter Film mit spannenden Passagen und einigen Längen.
Er bietet darüber hinaus einige sehr faszinierende Marslandschaften.
Das Bild ist knackig scharf und gibt keinen Anlass zur Kritik.
Der Sound ist wunderbar räumlich und hat einige schöne Effekte zu bieten.
Alles in allem ist der Film für mich aber zu überbewertet.
Von daher war meine Erwartungshaltung anscheinend einfach zu hoch.
"Epic" stand schon lange auf der Wunschliste und nun wurde der Kauf der Blu-Ray Realität durch das Nutzen der aktuellen "4 für 3" Aktion bei Müller.
Der Film bzw. die Geschichte ist der schön erzählt und dazu unterhaltsam für groß und klein, mit einer schönen Botschaft.
Die Bild- und die Tonqualtität sind auf höchstem Niveau!!!
Ein wirkliches tolles Steelbook mit 3 unterhaltsamen Filmen für Groß und Klein!
Auch technisch wird auf allen 3 Blu-Rays Top-Qualität geboten, sowohl beim Bild, als auch beim Ton.
Dafür das der Film damals als er ins Kino gekommen ist so gehypte wurde, war ich am Ende von der Story/Handlung doch etwas enttäuscht bzw. hab mir mehr erhofft. Es gibt bessere Film in dem Genre mit ähnlicher/selbiger Handlung.
Die Schauspieler sind durchweg gut und kommen ebenso auch rüber.
Das Bild ist ebenfalls sehr gut.
Der Ton hingegen ist echt Klasse abgemischt und hat genialen Raumklang.
Black Mass ist ein gut inszenierter Gangster Thriller über die kriminellen Machenschaften von Whitey Bulger. Die Darsteller passen perfekt und die Story überzeugt und ist spannend. Das HD Bild des Films ist Top und zeigt schöne Farben und guten Kontrast. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist leider kein HD Ton, schade das man hier auf einen HD Ton verzichtet hat. Jedoch ist es nicht weiter schlimm, jederzeit klar verständlich und gut abgemischt. Extras sind ein paar vorhanden im schönen Steelbook ohne Prägung jedoch mit Innenprint. FSK Flatschen erntfernbar :-)
Bild, Ton auf höchstem Niveau. Story dagegen nervig, Zuviel hektisches Gebabbel, habe mich ehrlich gesagt durchkämpfen müssen. Nunja, einmal anschauen und wieder vergessen ... Kein Disney-Burner wich ich finde .... :-(
Unter der Regie von Kenneth Branagh (Mary Shelley’s Frankenstein, Thor) enstand 2014 der Film “Jack Ryan: Shadow Recruit”. Der Charakter Jack Ryan entstammt den Romanen des amerikanischen Schriftstellers Tom Clancy, wobei sich die Handlung des Films an keiner Buchvorlage orientiert. An dieser Stelle sei erwähnt, dass Jack Ryan (verkörpert durch Alec Baldwin und Harrison Ford) in Filmen wie “Jagd auf Roter Oktober”, “Der Patriot” oder “Das Kartell” bereits in den 90-iger Jahren auf der Leinwand zu sehen war.
Der Film beginnt am 11. September 2001. John Patrick „Jack“ Ryan (Chris Pine) studiert zu der Zeit in London und erfährt aus den Nachrichten von den verheerenden Terroranschlägen in New York. Er tritt den US Marines bei und geht nach Afghanistan. Bei einem Einsatz wird er schwer verletzt. Im Rehabilitationszentrum wird er von einem Commander der US Navy namens Tom Harper (Kevin Costner) kontaktiert. Harper bietet Ryan einen Job als verdeckter CIA Analyst an der New Yorker Wall Street an. Ryan nimmt den Job an.
Zehn Jahre später entdeckt er im Rahmen seiner Arbeit verdächtige Finanztransaktionen rund um den russischen Oligarchen Viktor Cherevin (Kenneth Branagh). Ryan, der zwischenzeitlich mit seiner ehemaligen Physiotherapeutin Cathy zusammen ist, wird nach Moskau geschickt, um sich die Sache näher anzusehen. Kurz nach seiner Ankunft entkommt er nur knapp einem Mordversuch. Gemeinsam mit Tom Harper und einigen anderen CIA Mitarbeitern beginnt Ryan einen waghalsigen Plan in die Tat umzusetzen, um an weitere Informationen zu gelangen. Die ungeplante Anwesenheit seiner Verlobten Cathy (Keira Knightley) macht die Angelegenheit für Ryan nicht einfacher. Schlussendlich entdeckt das Team Hinweise auf einen geplanten Terroranschlag und ein spannender Wettlauf gegen die Zeit beginnt…
Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut. Das hochauflösende Bild ist sehr natürlich, offenbart wunderbare Details und begeistert mit einem satten Schwarzwert. Die deutsche Dolby Digital 5.1 Tonspur kann qualitativ nicht ganz an die englische DTS-HD MA 7.1 Variante heranreichen. Trotzdem ist der Sound fantastisch abgemischt. Die Dialoge sind zu jeder Zeit klar verständlich und es gibt jede Menge gut eingefangener Umgebungsgeräusche. Wenn notwendig rappelt es auch richtig in der Kiste. Technisch lässt die Blu-ray keine Wünsche offen.
Mein Fazit: “Jack Ryan: Shadow Recruit” ist ein durchaus spannender Agenten-Thriller mit zahlreichen Action-Elementen, der mir gut gefallen hat. Dem Zuseher wird dabei allerdings nichts wirklich bahnbrechend Neues geboten. Pine macht seine Sache ganz gut, wobei Branagh der präsentere und vielschichtigere Charakter ist. Kevin Costner liefert in seiner Rolle als Tom Harper ebenfalls eine solide Performance ab. Freunde des Genres können bedenkenlos einen Blick riskieren.
Die Geschichte von Beowulf dürfte mittlerweile hinlänglich bekannt sein. Eine gute nordische Sage, die hier als Animationsfilm eine gelungene Umsetzung findet. Von all den Beowulf-Verfilmungen die auf dem Markt sind, für mich eindeutig die gelungeste und beste. Hier passt es einfach, gesundes Verhältnis zwischen Abenteuer, Action und Intrigen. Man fühlt sich gut unterhalten und zwei Stunden fliegen dahin.
Bild und Ton sehr gut, da gibt es nichts auszusetzen. Beides besitzt seine Schärfe und Klarheit. Schönes Heimkinoerlebnis audio-visuell.
Wie schon die anderen Premium Collections weiß auch diese zu überzeugen. Schönes Bookformat mit hohem Wiedererkennungswert und diesmal so gar ein paar Seiten mehr Book als bei den anderen Veröffentlichungen dieser Reihe. Für Liebhaber von Mediabooks ist diese Edition ein Must-Have und für Liebhaber des Movies eine Überlegung wert.
Story (4)
Nachdem der König unter mysteriösen Umständen im Zauberwald verschwunden ist, bleibt seine Tochter Schneewittchen alleine mit ihrer Stiefmutter zurück.
Letztere setzt alles daran, Schneewittchen zu unterdrücken und zu demütigen. Je hübscher Schneewittchen wird, umso eifersüchtiger wird ihre Stiefmutter.
Als unerwartet ein Prinz aus Valencia auf Besuch kommt, den die Stiefmutter sofort als veritablen Ehemann bzw. Geldquelle für sich ins Auge fasst, eskaliert das Verhältnis zu ihrer Tochter vollständig. Schneewittchen gelingt die Flucht, während der sie auf merkwürdige Gestalten trifft, die sich aber alsbald als wertvolle Unterstützung für den Kampf gegen die böse Stiefmutter erweisen. Der Weg zu Krone und Prinz ist jedoch noch weit…
Ich stehe Märchenverfilmungen eher kritisch gegenüber. Die Gefahr, eine Geschichte ihrer Glaubwürdigkeit und Tiefe zu berauben, ist in diesem Genre unglaublich gross.
Wenn es sich dann noch um einen solchen Klassiker wie Schneewittchen handelt, ist die Gefahr umso grösser.
Auf noch dünneres Eis gerät, wer sich wie im vorliegenden Werk vornimmt, eine Persiflage des eigentlichen Märchens zu erstellen.
In der Tat hat man bei „Spieglein, Spieglein“ äusserst markante Änderungen an der Originalvorlage vorgenommen. So werden die Zwerge als Strauchdiebe vorgestellt. Nicht Schneewittchen, sondern der Prinz wird durch einen Kuss aus seiner misslichen Lage befreit, und auch den berühmten vergifteten Apfel kriegt jemand anders verabreicht.
Umso erstaunlicher ist die Tatsache, dass die ganze Story nicht nur trotzdem perfekt funktioniert, sondern sogar die Kernaussage der Grundgeschichte beeindruckend beibehalten wird. Auch hier wird aus einem unbeholfenen, an sich selber zweifelnden Mädchen eine selbstbewusste Frau, die weiss was zu tun ist und sich nicht vom rechten Weg abbringen lässt, während die böse Stiefmutter an ihrer eigenen überheblichen Selbstgefälligkeit zu Grunde geht.
Die technische Umsetzung kann ebenfalls überzeugen. Es ist schon beeindruckend, was heute mit Computeranimation alles geschaffen werden kann.
Was die schauspielerische Umsetzung anbelangt, kann einem Lily Collins in der Rolle als Schneewittchen etwas leid tun, da sie neben der über sich hinauswachsenden Julia Robert als böse Stiefmutter kaum eine Chance hat. Ich kann mich nicht erinnern, Julia Roberts schon mal in einer solchen Rolle gesehen zu haben. Normalerweise stellt sie ja eigentlich nur Gutmenschen dar. Hier durfte sie mal eine Bösewichtin geben und scheint sichtlich Spass an dieser Herausforderung gefunden zu haben.
Der Film hat durchaus auch einige Schattenseiten: Der Humor hat kein durchgängiges Niveau, zudem gibt es einzelne (wenige) Szenen, wo man sich etwas verliert und Action der Action wegen zelebriert. Übers Ganze gesehen vermögen diese Makel den Filmgenuss aber nur unmerklich zu schmälern.
Bild (5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 (13:7 US Wide-Screen) vor.
Die Bildqualität profitiert natürlich davon, dass grosse Teile des Streifens aus reiner Computeranimation bestehen. Der Schärfewert ist auf hervorragendem Level und auch die Farbgebung hat mir gefallen. Die Farben fallen sehr kräftig und intensiv aus. Auch die Kontraste können überzeugen.
Alles in allem eine hervorragende HD-Umsetzung, an der es praktisch nichts auszusetzen gibt.
Ton (5)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Auch tontechnisch kann das Werk auf der ganzen Linie überzeugen. Es wird durch den ganzen Film hindurch eine ausgezeichnete und druckvolle Räumlichkeit erzielt. Dazu sind die Dialoge jederzeit bestens zu verstehen. Die Tonbalance ist, wie auch die Dynamik, ausgezeichnet ausgefallen.
Extras (3)
Sind reichlich vorhanden, interessieren mich aber nicht weiter. Es gibt ein Wende-Cover!
Fazit: Wer Märchenfilme mag, wird an dieser aufwändigen Produktion sicher seine Freude haben. Allein schon die Möglichkeit Julia Roberts bei der Arbeit zuzusehen, machen aus diesem Film ein Erlebnis.
Das Bild selbst hat mir nicht ganz so toll gefallen, aber was solls. Ist eben ein Klassiker.
Superman - Der Film, ganz klar in jeder Sammlung ein Must-Have.