Ich muss zu geben das mich dieser Film ziemlich überrascht hat. Man hat es geschafft einen Film im Weltall zu machen ohne viele Action oder spanende Szenen, der trozdem sehr sehr gut geworden ist.
Mir fällt zwar grad kein film im Weltall ein wo alle sterben oder sonst was mit ihenen geschiet.
Aber man hat es geschafft einen Film zu machen der durchgehend gut unterhält.
Fazit: also im dem sinne das dieser Film halt mit einfachen mitteln und durch nicht abstruse Technik oder anderweitigen geschehen die so weit in der Zukunft zu liegen gezeigt wie es wirklich eine Mars Reise aussehen könnte. GUTER FILM!
Als ich diesen Film mit ein paar Freuden geschaut und mussten echt teilweise durchgehend lachen.
Dieser Film ist ein Witz, die Idee ist gut aber die Umsetzung eine Katastrophe.
Ich fand selbst Transformers hatte mehr realismus als dieser Quatsch hier.
Ich fand auch die Schauspieler nicht wirklich gut beziungsweise haben sie mich nicht überzeugt. Bis auf Morgan Freeman, denn wenn Morgan Freeman spricht hört man Morgan Freeman zu.
Fazit: Obwohl der Film ernst genommen werden soll fand ich das dieser Film eine reinste Lachnummer war.
Story: Ich bin immer wieder von diesem bildgewanten Film begeistert. Mich stört es dabei auch nicht, dass hier einige geschichtliche Aspekte miteinander vermischt werden. Für mich einer der schönsten Monumentarfilme die es gibt.
Bild: absolut hochwertig, gibt es keine Beanstandungen
Ton: sehr kraftvoller und klarer Ton
Extras: Making of: Ein wilder, aber flauschiger Ritt; Die Inspiration Für ein Epos; Eine Reise in die Vergangenheit, Alernative Enden, zusätzliche Szenen, Steelbook
Der Film wäre bestimmt nicht so schlecht wenn da nicht diese Wackel Kamera gewesen wäre.Das macht den Film leider nur schlecht.Bild ist Gut und der Ton ist Klasse.
Bei der Story wurde doch etwas liegengelassen, was schade ist, erst recht da mit Ice Cube und Dr. Dre auch zwei der Jungs den Film produziert haben. So wirken manche Entwicklungen recht abrupt. Super ist Paul Giamatti als Manager der Truppe. Aber auch die anderen spielen die Jungs der Truppe sehr gut, wenn auch bei manchen etwas mehr Tiefe bei der Charakterzeichnung gut getan hätte. Nach dem Beginn spielt die Musik im weiteren Verlauf eine etwas untergeordnete Rolle, was schade ist.
Das Bild bietet grundsätzlich eine sehr gute Schärfe, allerdings nicht immer sehr Detailreich. Hier wird in den dunkleren Szenen, wovon es reichlich gibt, so einiges verschluckt.
Der Ton kommt eigentlich nur bei den musikalischen Sequenzen richtig gut zur Geltung. Ansonsten eine nicht besonders räumliche Abmischung.
Die Extras sind hingegen wieder klasse.
Fazit: Für mich reiht sich Straight outta Compton nach Hustle and Flow ein.
Für den chinesischen Actionfilm Wolf Warrior standen die beiden Actionstars Wu Jing ( der hier nach Legendary Assassin zum 2. Mal auf dem Regiestuhl platz nimmt ) und Scott Adkins erstmalig gemeinsam vor der Kamera.
Wu spielt die Hauptrolle, während Scott Adkins der Anführer einer feindlichen Söldnertruppe ist. Yu Nan, die bereits mit Adkins in Expendables 2 vor der Kamera stand ist hier in einer kleineren Hauptrolle als Kommandeurin zu sehen.
Leng Feng ( Wu Jing ) ist Scharfschütze bei einer chinesischen Special Forces Einheit. Als er bei einem Einsatz einen Befehl missachtet und eine Geisel gefährdet, um einen Drogenboss zu töten, wird er entlassen und eingesperrt. Die Sonder-Elitetruppe Wolf Warriors ist auf ihn aufmerksam geworden, da sie genau solche Soldaten für ihre Reihen braucht und engagiert ihn. Auf der Gegenseite engagiert der Bruder des getöteten Drogenbosses den Söldner Tom Cat ( Scott Adkins ) und seine Truppe, um Feng auszulöschen.
Als ich hörte, dass Scott Adkins und Wu Jing gemeinsam einen Film machen, war die Vorfreude erst mal riesengroß und ich erhoffte mir einen Martial Arts Kracher sondergleichen. Durch die Trailer wurde dies auch noch bekräftigt, jedoch ließen dann erste Reviews verlauten, dass es gar nicht so viel Martial Arts in dem Film gibt. Am vergangenen Wochenende war es soweit und ich konnte die frisch eingetroffene blu-ray endlich sichten. Meine Erwartungen bezüglich der besagten Martial Arts Szenen waren natürlich schon etwas runtergeschraubt und so konnte ich mich dennoch gut auf diesen Militäractioner einlassen. Die meiste Action besteht aus militärischen Feuergefechten, welche gut und aufwendig inszeniert sind. Der Härtegrad ist insgesamt ordentlich.
Die 90 Minuten vergehen ziemlich schnell und man wird gut unterhalten. Die Optik des Films kann sich sehen lassen und man merkt direkt, dass hier ein üppiges Budget zur Verfügung stand, bei all den ( wohlgemerkt, bis auf die Abschlussszene, echten ) Gerätschaften, Panzern und Hubscharubern, die hier zum Einsatz kommen. Die Settings und Locations sehen sehr gut aus und gerade der Waldkampf im Finale sorgt für eine gute Atmosphäre.
Trotz vieler echter "Requisiten" konnte man wohl leider aber auch hier nicht auf eine schlechte CGI Effekte verzichten, die aber zum Glück nur eine Handvoll Szenen darstellen. Die Szene mit den CGI-Wölfen setzt dem die Krone auf und sieht sowas von ultraschlecht aus, dass ich mich hier teils fremdschämen musste. Was für eine Scheißidee aber sei es drum.
In den 1-2 kurzen Nahkampfszenen zwischendurch sieht man direkt, dass Meister des Faches am Werk sind und man wünscht sich einfach mehr, viel mehr davon. Das Finale entschädigt auf diesem Gebiet dann zumindest zu einem kleinen Teil, denn dann treffen Wu und Adkins aufeinander, jedoch ist dieser Fight, wenn auch spektakulär inszeniert, leider viel zu kurz.
Der Film lief in China megaerfolgreich und ein Sequel ist bereits in der Mache. Bleibt abzuwarten, wie es weiter geht. Dieser erste Teil ist ordentliches Actionkino und ein gutes Regiedebüt von Wu Jing. Ich hätte mir hier etwas mehr Fokus auf Nahkampf gewünscht, besonders in der zweiten Hälfte im Wald, denn da hätte es einiges an Potenzial hierfür gegeben. Schlussendlich bleibt ein solider Actionfilm, der sich mit seinen 90 Minuten sehr kurzweilig weggucken lässt.
7 / 10
Das Bild hat durchweg eine schön klare Schärfe und Details sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht. Die Farben sind gut gesättigt, ab und an aber auch etwas kühl gefiltert. Schwarzwert und Kontrast sind top.
Der Ton ist detailreich und bietet guten Raumklang mit sattem Bass. 4,5 Punkte
Normalerweise sind die Briten immer ganz vorne, was richtig gute Zombiefilme angeht, nicht jedoch mit dem Low-Budget Streifen "Stalled" aus dem Jahr 2013.
Der Hauptdarsteller kommt meist eher dümmlich als lustig rüber und auch insgesamt ist der Versuch der Komik in dem Film eher misslungen. Die Maske sieht stellenweise ganz solide aus und man erkennt, dass sich zumindest ein wenig Mühe gegeben wurde. 2-3 nette Goreeinlagen gibt es und auch ein wenig Blut, was nun mal zu einem guten Zombiestreifen dazu gehört. Hier hätte aber deutlich mehr kommen müssen. Vor allem da der gesamte Film, bis auf die letzten paar Minuten nur auf einer Damentoilette spielt und man hier bis auf kurze Momente nur mit Längen zu kämpfen hat. So hätte hier deutlich mehr Action und vor allem auch bessere Comedy kommen müssen, um gut zu unterhalten. Leider war das alles nichts.
1,5 / 10
Das Bild ist sehr weich, Details sind nicht zu sehen. Farben und Kontrast sind auch etwas kraftlos. 2,5 Punkte
Der Ton ist ok aber auch etwas schwach auf der Brust. Der Film ist aber sehr ruhig, von daher ist eh nicht viel zu erwarten.
CLOSE RANGE ist die nächste Koloboration des Action Dream-Teams Isaac Florentine und Scott Adkins. Allerdings handelt es sich hier um ein eher kleineres Projekt und erreicht nicht ganz die Klasse eines UNISPUTED 2/3 oder NINJA 2.
CLOSE RANGE ist eine Art Neo-Western, in dem ein mexikanisches Drogenkartell von MacReady (Adkins) aufgemischt wird, da es seine Nichte entführt hat. Als sich das Kartell rächen will, wird das traute Heim von MacReadys Familie belagert. Es kommt zum Showdown...
Das Actionflick wurde kostengünstig gedreht und das sieht man auch. Trotzdem ist es immer wieder erstaunlich was Florentine trotzdem aus einem solchen Projekt rausholt. Es gibt immer wieder innovative Kameraeinstellungen und wegen der kompakten Laufzeit wird es auch nie wirklich langweilig. Die Action kommt dieses Mal bodenständiger daher, es gibt viele Gunfights aber auch Messer-Action. Eine gute Mischung die Actionfans gut bei Laune hält.
Das Projekt steht und fällt aber mit Scott Adkins, und der liefert hier wiedermal eine gute Performance ab. Die Rolle ist etwas an Yuri Boyka angelehnt, jedenfalls kommt er auch etwas schroffer daher. Actionmäßig zeigt Adkins wieder was er kann, auch wenn er hier nicht das gleiche Reportoire abfeuern kann, wie in einem reinrassigen Martial Arts klopper. Alle Fights sind abwechslungsreich inszeniert und dürften Fans härterer B-Movie Action in jedem Fall zufriedenstellen.
Fazit:
G elungenes kleines B-Movie Actionflick mit Scott Adkins. Für Actionfans durchaus zu empfehlen. 4/5
---
Bild: Sehr gute Schärfe. Es wurde hier und da mit GoPro Kameras gedreht, was etwas raussticht und einen TV-Look hat. Ansonsten etwas erdige Farbgebung. 4/5
Ton: Solide Audioabmischung. 4/5
Extras: Leider nur der Trailer und 3 Promo-Trailer. + Wendecover. 1/5
Robert Zemeckis erzählt hier die tolle Geschichte des Akrobaten Philippe Petit und seinem Hochseil-Balanceakt zwischen den Twin Towers in New York. Der Film imponiert mit einer visuellen Wucht und seiner lockeren und unterhaltsamen Erzählweise. Bei teils Szenen kann man wirklich kaum hinsehen und bekommt vor dem TV feuchte Hände.
Technisch ist die BD tatsächlich makellos. Das Bild ist knackscharf und die Farbgebung sowie der Schwarzwert sind optimal. Die Tonabmischung bedient hier alle Kanäle. Die Ausgewogenheit ist super, der Bass kommt gezielt zum Einsatz.
Der auf einer wahren Begebenheit beruhende Film "The Walk" erzählt in unterhaltsamer Art und Weise die Lebensgeschichte des Seilakrobaten Philippe Petit. Er konzentriert sich insbesondere darauf, wie Petit es schaffte zusammen mit einer kleinen Truppe von Unterstützern zwischen den zwei Türmen des World Trade Centers in New York ein Drahtseil zu spannen und darauf zu laufen. Philippe tritt dabei immer wieder als kommentierender Erzähler auf, was das Ganze auflockert und mit leicht ironischem Ton untermalt.
Obwohl die Handlung erwartungsgemäß auf den großen Auftritt hin ausgerichtet ist, gelingt es Zemecki einen gewissen Spannungsbogen aufrecht zu erhalten, da immer wieder kleinere und größere unvorhergesehene Probleme und Herausforderungen gemeistert werden müssen.
Der erst nachträglich erzeugte 3D-Effekt ist trotzdem sehr hochwertig gemacht, sehr plastisch und komplett Ghosting-frei. Man merkt recht schnell, dass Zemecki die dritte Dimension von Anfang an mit eingeplant hat und gekonnt zu nutzen weiß. Und das nicht nur bei den wirklich beeindruckenden Szenen zwischen den Wolkenkratzern gegen Ende des Films. Schon vorher gibt es z.B. eine Szene, bei der wohl jeder kurz zusammenzucken dürfte - mehr will ich nicht verraten... ;)
Schaut man sich den Film im Vergleich in 2D an, verpufft ein großer Teil des Reizes, weil man dann u.a. nicht mehr mit dabei auf dem Drahtseil steht. Die Immersion ist deutlich geringer.
Technisch ist das Bild sehr gut aber manchmal nicht bis ins letzte Deteil scharf. Das fällt aber eher bei Betrachtung in 2D denn in 3D auf. Die Konvertierung ist wie schon gesagt sehr gut ausgefallen, so dass ich aufgerundete 4,5 Punkte dafür vergeben kann.
Der Ton liegt zwar auch auf deutsch in DTS-HD MA vor, reizt dieses Format aber bei weitem nicht aus. In manchen Szenen wirken die Dialoge sogar etwas stumpf und zu leise. Erst auf dem Drahtseil herrscht dann wieder eine einigermaßen authentische Atmosphäre. 3,5 abgerundete Punkte vergebe ich hier.
Extras dürfte es ruhig ein paar mehr geben, dafür entschädigt ein wenig das toll gemachte 3D-Lenticular-Cover, auf dem Philippe beim Kippen über das Drahtseil wandert, sowie der angemessene Einstiegspreis von 20€ für das Steelbook.
Fazit: The Walk ist ein unterhaltsamer Film, der für 3D wie geschaffen ist und die dritte Dimension bestens nutzt. Wer über ein entsprechendes Equipment - am besten mit Leinwand! - verfügt, für den ist die Blu-Ray fast schon ein "Must-Have". In 2D verliert der Film viel an Atmosphäre und Immersion - er sinkt dann auf ein nur durchschnittliches Niveau ab.
Liam Neeson ist ein heruntergekommener, ehemaliger Killer der irischen Mafia. Sein Sohn will nichts von ihm wissen, bis er Zeuge eines Mordes wird, sein Vater ihn rettet und dabei den Sohn des Mafia Bosses Ed Harris tötet. Der Ire sinnt seinerseits auf Rache.
RUN ALL NIGHT ist ein gelungener Actionthriller und ein typisches Neeson Vehikel. Größter Pluspunkt des Films ist ein grandios aufspielender Ed Harris, der leider viel zu wenig Screentime bekommen hat. Die Action ist solide inszeniert, lediglich diese bekloppten Blenden, in denen von Schauplatz zu Schauplatz gezoomt wird, haben mir nicht so gefallen.
Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist ok und immerhin gibt es ein Wendecover, da es sich um eine Erstauflage mit UV Copy handelt.
RUN ALL NIGHT liefert erwartungsgemäß ab und bietet Stoff für einen unterhaltsamen Filmabend.
The Walk - Eine wahre Geschichte 3D ist eine beindruckende Geschichte über die Akrobatik. Ein Stahlseil zwischen den beiden Twin Tower zu spannen und darüber zulaufen ist der Traum von Hochseilartist Philippe Petit. Das HD 3D Bild ist atemberaubend und wirklich gut gelungen ebenso die 3D Effekte und die Raumtiefe. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut und bringt das Geschehen sehr gut herüber. Extras sind ein paar vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Die Story ist schlicht durchschnittlich und leider nicht allzu innovativ. Hat mich in Teilen etwas an Planet 51 erinnert. Insgesamt aber ganz unterhaltsam mit ein paar netten Gags. Für ein bis zwei mal schauen reicht es auf jeden Fall.
Beim Bild kann man sich hier nicht beschweren. Sowohl 2D als auch 3D Bild sind sehr gut und bieten eine tolle schärfe und reichlich Details.
Das 3D Bild hat eine sehr gute Tiefenwirkung und ein paar nette Pop-Outs (4,5 von 5).
Aber auch das 2D Bild bietet eine sehr gute Plastizität.
Der Ton bietet eine ordentliche Räumlichkeit und eine gute Dynamik, hätte aber etwas mehr druck in den "Action-Szenen" vertragen können.
Ein ganz ordentliches Drama, welches zum Schluss noch einmal etwas besser wird. Wie nah die Verfilmung am Roman ist, vermag ich nicht zu sagen, da ich letzteren nicht kenne. Muss man meiner Ansicht nach aber auch nicht unbedingt. Die beiden Hauptakteure agieren sehr gut, hier stimmt die Chemie. So wirkt dieses Liebesdrama, welches auch so einige komödiantische Seiten hat, teilweise sogar mit etwas düsterem Humor, richtig glaubhaft.
Das Bild ist sehr gut und insgesamt recht stimmig zur Geschichte. Sehr gute Schärfe mit reichlich Details.
Der Ton ist etwas frontlastig, insgesamt aber recht gut für dieses Genre. In der zweiten Filmhälfte wird er dann etwas druckvoller.
Cooler film hammermäßig gespielt von Jake Gyllenhaal der von der ersten bis zur letzten minute fesselt. Ich habe mich keine sekunde gelangweilt. An bild und ton habe ich nichts zu bemängeln.
Eine gelungene Fortsetzung.Story hat mir sehr Gut gefallen und das Bild bzw das 3 D Bild ist Top.Auch der Ton ist Klasse.Top Blu-ray in einen sehr Schönen Steelbook.
Storytechnisch hat mir der Film eigentlich ganz gut gefallen, aber man hätte ihn um 20-30 Minuten kürzer machen können, da man doch einige Stellen hat, wo man sich fragt, wie lange der Film noch geht. Ich habe ihn mir hauptsächlich geliehen, da Sharni Vinson mitspielt, nur leider hat sie einen Auftritt von nichtmal einer Minute.
Das Bild der 3D Fassung ist sehr gut, das reine 3D Bild ist in Ordnung. Gegen Ende hatte ich aber echt zu kämpfen, auch wenn es keine Doppelkonturen oder so gibt, wurde es einfach schwer den Film in 3D zu schauen.
Soundtechnisch macht der Film eine wirklich gute Figur, wobei der Bass etwas mehr Power vertragen hätte können. Insgesamt aber dann doch verdiente vier Punkte.
Beim Bonusmaterial wurde etwas gespart, aber das übliche "Standardzeug" ist dennoch mit drauf.
30 Jahre nach "Mad Max III - Jenseits Der Donnerkuppel", vielen Strapatzen, Verschiebungen des Dreh´s etc. zu "Fury Road" ging es mit dem neusten Ableger erst vor kuzen mit 10 Oscarnominierungen an den Start.
Zwar ging Regisseur George Miller leer aus, Fury Road ansich konnte trotzdem 6 der Stücke wohl verdient entgegen nehmen.
Bis zu einem gewissen Punkt ist die Story auch sehr durchdacht.
Die Hangemachte Action tröstet über den Rest hinweg und kann sich verdient sehen lassen.
Einmal mehr wird hier bewiesen, dass es keine 200 Millionen Dollar braucht um einen anständigen Actionstreifen abzuliefern.
Beste Stelle ist für mich der Sandsturm.
Laut aktuellen Meldungen wird "Sahneschnittchen" Charlize Theron in der nächsten Fortsetzung nicht dabei sein.
Anders sieht es bei Hauptdarsteller Tom Hardy aus, der für insgesamt 3 Teile unterschrieben hat.
ja was soll man sagen...einfach nur mega...eine der besten live-Konzerte im Hard/Heavy/Rock´n´Roll Bereich. Immer wieder gern gesehen. Bild und Ton sind super, zumindest Stereo, und im Musikbereich gibt es ohnehin nichts anderes als Stereo. R.I.P. Lemmy \m/
Regisseur James Wan beweist einmal mehr, dass es auch ohne viel Quatsch aus Computern machbar ist, einen schönen Grus´ler abzuliefern.
Als Sieger geht aber für mich der Soundtrack hervor.
Hier wurde 1A Arbeit geleistet.
Mädels werden zu Hause vor lauter Schreck die Möbel anknabbern...so viel ist sicher *g*
Für den 16.06.2016 geht dann der zweite Teil ins Rennen, wieder von James Wan und den Geisterjägern aus Teil 1.
Als Kind konnte man richtig drüber lachen, heutzutage kann man höchstens noch Schmunzeln. Mehr bekommt der Film in Sachen Gags, Plot und Darsteller nicht hin.
Bild: Ein bisschen weich vielleicht, aber sehr farbenprächtig und kontrastreich.
Ton: Beim Ton hätte man bei der Klangkulisse mehr rausholen können wenn man auf DTS gesetzt hätte.
Norman ist eigentlich ein ganz normaler Junge - eigentlich. Wenn da nicht diese besondere Gabe wäre, denn Norman kann Tote sehen und mit ihnen sprechen. Aus diesem Grund ist er ein Aussenseiter und wird in der Schule und im Umfeld gehänselt. Auf der kleinen Stadt, wo Norman lebt lastet seit Jahrhunderten ein Fluch und er scheint der einzige zu sein, der diesen Fluch aufheben kann.
2D Bild: 4,8/5
Wie von Animationsfilmen meist gewohnt bietet das Bild eine sehr gute Schärfe mit kräftigen Farben. Guter Kontrast.
3D Bild: 4,2/5
Die Tiefenschärfe könnte etwas besser sein, ansonsten kann man kaum meckern. Es gibt leider nur wenige Popouts.
Ton: 4/5
Guter Surroundsound, aber nicht überragend, die Dialoge sind stets gut verständlich.
Extras:
* Audikommentare mit Autor und den Regisseuren
* Erste Animationssequenzen
* Hinter den Kulissen
* Making Of
Verpackung:
Amaray mit einem tollen 3D Schuber ohne FSK Logo.
Schöner gruseliger Animationsfilm von den Machern von Coraline. Ist wirklich gut gelungen.
Hotel Transsilvanien 2 3D ist eine wirklich gelungene Fortsetzung zum ersten Teil. Ein tolle lustige Geschichte mit den Figuren aus dem ersten Teil. Das HD 3D Bild ist gut gelungen zeigt ordentliche Raumtiefe und zwischendurch ein paar pop Popouts. Der DTS HD MA 5.1 Ton macht seine Sache ebenfalls ordentlich und liefert guten kristallklaren HD Sound mit ordentlicher Räumlichkeit. Extras sind ebenfalls einige vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Zumindest beim Cover des Steelbooks besteht die Gefahr, dass mancher einen Satanismus-Thriller bzw. Horrorschocker ala Der Exorzist erwarten könnte ...
Das ist dieser Streifen aber eben nicht und u.a. deswegen erklärt sich vielleicht die ein oder andere enttäuschte Rezension bzw. Bewertung.
Ein sehr ruhig erzählter Krimi mit Mystery- oder Okkultismus-Hintergrund trifft es vielleicht am besten.
Wer dabei zu viel Effekte und Schockmomente, Special Effects oder Kreaturen aus dem Schrank erwartet, wird sicher eine Enttäuschung erleben.
Ein Überflieger an Spannung ist es aber trotzdem auch nicht!
Insgesamt solide Unterhaltung mit einer technisch sehr guten Disc: scharfes Bild ohne Mängel und ein äußerst gut abgemischter 7.1-HD-Ton, welcher immer wieder auf die Surrounds zugreift und eine sehr gute Atmosphäre erzeugt (zumindest in den dafür vorgesehenen Szenen). Sehr gut!
Ein mattes Steel ohne Prägung oder Rand; aber mit schickem Cover, welches immerhin besser aussieht, als das der Amaray.
Die Karte mit dem Inhalt bzw. technischen Daten liegt lose auf dem Backcover und kann (dank der kleineren Größe als normal) ohne zu knicken in das Steel gelegt werden. Das müsste immer so sein!
Kann verstehen, dass hier viele abwinken; für mich aber insgesamt ein unterhaltsamer, ruhiger Okkult-Thriller in einer nicht unbedingt notwendigen (aber hübschen) Sonderedition.
Fand den Film nicht ganz so schlecht wie die meisten Kritiken. Jonny Depp spielt wieder einmal gigantisch gut. Leider ist der Film mit seinen fast 2 1/2 Stunden dann doch in manchen Sachen zu lange, da hätte man sicher gut 30 Minuten kürzen können. Trotzdem gutes Popcorn Kino.
Bild und Ton sind sehr gut, da gibts nichts zu meckern!!
Küss den Frosch gehört für mich zu den deutlich schwächeren Disney-Produktionen (3,5 von 5). Die Story bietet nichts wirklich Neues und hat auch so ein paar Längen. Pep bringen in die Story das Glühwürmchen Ray und der Alligator Louis. Wenn die beiden und die tolle Musik nicht wären, hätte Disney wohl eine regelrechte Pleite eingefahren.
Technisch sehr gut.
Das Bild ist sehr gut, ohne jeglichen Anlass zur Kritik. Erstklassige Schärfe, recihlich Details und kräftige Farben. Für mich fast Referenzwerte.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Zwar mögen sich wahrscheinlich wieder einige darüber beschweren, dass kein HD vorliegt, aber den vermisst man nicht wirklich. Sehr gute Räumlichkeit, toller Soundtrack und auch sehr gute Dynamik.
Die Extras sind ganz ordentlich, insgesamt aber nur guter Durchschnitt.
Das 3D Bild ist super besser als bei Sammy und Co . Da ist der Film echt liebevoll überarbeitet worden. Und die Effekte lohnen sich. Kurz, ich liebe die 3D Version. Der Ton ist auch 1A und endlich mal 7.1. Die Bildqualität unbeschreiblich und auch absolutes Bluray Referenzmaterial. Die Story selber ist natürlich auch einfach toll. Ein Must Have. Einziger Nachteil ist, dass der Extended Cut nur auf der 2D Scheibe ist.
Nun zu den Extras.
Achtung die 3D Version hat nicht alle Extras, da die zweite Bluray oder DVD fehlt, die in der normalen 2 Disc Diamant Version beiliegt. Das Menü bietet zwar die Auswahl an, weißt dann aber darauf hin, dass die zweite Disc eingelegt werden muss, welche hier fehlt.
Die wichtigstens Extras findet man allerdings auf der 2D Version. Wie der extended Cut und die Storyboard Extras.
NACHTRAG: Wenn man Disney kontaktiert, wird die Scheibe nachgeliefert. Nun bin ich zu 100% zufrieden und das gibts nur von Disney!
Der an sich recht hübsche Pappschuber kommt allerdings mit FSK Flatschen draufgedruckt.
Das 3D Bild ist super besser als bei Sammy und Co . Da ist der Film echt liebevoll überarbeitet worden. Und die Effekte lohnen sich. Kurz, ich liebe die 3D Version. Der Ton ist auch 1A und endlich mal 7.1. Die Bildqualität unbeschreiblich und auch absolutes Bluray Referenzmaterial. Die Story selber ist natürlich auch einfach toll. Ein Must Have. Einziger Nachteil ist, dass der Extended Cut nur auf der 2D Scheibe ist.
Nun zu den Extras.
Achtung die 3D Version hat nicht alle Extras, da die zweite Bluray oder DVD fehlt, die in der normalen 2 Disc Diamant Version beiliegt. Das Menü bietet zwar die Auswahl an, weißt dann aber darauf hin, dass die zweite Disc eingelegt werden muss, welche hier fehlt.
Die wichtigstens Extras findet man allerdings auf der 2D Version. Wie der extended Cut und die Storyboard Extras.
NACHTRAG: Wenn man Disney kontaktiert, wird die Scheibe nachgeliefert. Nun bin ich zu 100% zufrieden und das gibts nur von Disney!
Das sehr hübsche Booklet kommt mit ablösbaren !!! FSK Flatschen daher.
Technisch wieder ein super Release. Tolles Bild und wirklich gute Tonspur. Die Extras sind für Ghibli sehr dünn aber immerhin gibts nen Schuber von dem sich der Flatschen ohne Probleme ablösen lässt. Zur Story, mir hat dieser sehr ruhige romantische Ghibli wirklich sehr gefallen. Gerade die Erzählweise zwischen Vergangeheit und Jetzt macht einiges her. Die Details sind grandios und die Animationen wirklich eine Augenweide. Meines Erachtens ist die Story nicht so reisserisch, wie die üblichen Ghiblis, aber nicht minder schlecht. Wer ruhiger Animes mag oder Slice of Life Animes wird hier mit einer Perle belohnt.
Mit dem spannenden und mysteriösen ersten Teil kann der Nachfolger leider nicht mehr mithalten. Teil 2 ist düsterer und actiongeladener als der Vorgänger, die Story kann hier aber nicht überzeugen. Nach der Flucht in die Brandwüste wird nur noch Richtung Berge gelaufen. Unterbrochen wird dies mit einigen Action- und Zombieszenen, die aber im Ganzen keine Relevanz haben. Ich bin doch leicht enttäuscht!
Das Bild zeigt eine ordentliche Schärfe und die Farben sind gelungen. Der Schwarzwert ist ok. Der Sound ist genial. Hier kommen alle Kanäle zum Einsatz. Der Bassdruck bei der Actionszenen ist enorm.
Still Alice ist ein toll gespieltes und sehr emotionales Drama über Alzheimer. Ein ruhiger und berührender Streifen mit grossem Unterhaltungswert.
Das Bild ist leider nicht immer HD-würdig. Die Schärfe ist nicht immer optimal und die Farben wirken leicht ausgewaschen. Der Ton kann genrebedingt nicht mit knalligen Effekten aufwarten. Die Dialoge sind sehr gut. Die Räumlichkeit ist in Ordnung.
Nach heftiger Kritik und nur 4,9 auf IMBD wollte ich mir trotzdem selber ein Bild machen und habe mir den Film geliehen!
Trailer hat nicht schlecht ausgesehen!
Der Plot mit den 400 Tagen Experiment fand ich auch interessant!
Aber ACHTUNG > Der Film spielt nicht im Weltraum!
Vom Cast kannte ich noch Brandon Routh aus "Superman Returns" dann verschwand er mehr oder weniger von der großen Bildfläche!
Im großen und ganzen fand ich den Film durchwegs spannend, auch wenn etliche Längen dabei sind und die Kulissen eher auf TV Niveau sind!
Mann wartet gespannt auf die Auflösung die leider nie kommt und das ist sehr Enttäuschend! Hätte der Sc-fi-Psycho-Thrill ein genialen Schluss-Twist gehabt, dann wäre sogar was daraus geworden!
Fazit: Potenzial wurde wegen dem Ende in den Sand gesetzt! "The Machine" war um einiges besser!
Die Geschichte erinnert etwas an den im November 2015 erschienen "Railway Man".
Russel Crowe spielt in "Das Versprechen eines Lebens" seine Rolle erwartungsgemäß grandios. Emotionen pur, manchmal vielleicht sogar etwas zu viel des Guten aber die Geschichte bietet doch einiges neues. Noch dazu ist Istanbul an sich sehr sehenswert.
Technisch befindet sich diese Blu-Ray auf gutem Niveau, wenn auch die Tonabmischung nicht ganz ideal ist, zwischen Actionsequenzen und den eher ruhigen Dialogpassagen, die sicherlich im Vordergrund sind.
Im Gegensatz zum ersten Bewerter hier in der Reihe muss ich sagen, dass ich "Date Night - Gangster für eine Nacht" als deutlich schwächer empfunden habe. Hingegen sprüht die Geschichte nur vor witzigen Situationen. Das Setting in Paris macht das Ganze dann noch zu einer guten Actionkomödie.
TEchnisch bieten Bild und Ton absolute Spitzenklasse! Eine Top Blu-Ray VÖ!
Basierend auf wahrer Begebenheit erzählt der Film die Geschichte des wohl waghalsigsten Akrobatik Stunts aller Zeiten. Ich selbst habe die Romanvorlage nie gelesen aber der Film hat es in sich. Aufgebaut wie ein Heist Movie ist vor allem die erste Hälfte wunderbar lässig und mit jeder Menge lockerem Humor, so dass man stets ein Dauergrinsen hat. Hier brilliert Joseph Gordon Lewitt in der Rolle des Philippe Petit regelrecht. Man merkt total mit wie viel Spaß er dabei ist und da er den halben Film auch noch in perfektem Französisch spricht wirkt er besonders realistisch. Die zweite Hälfte ist dann irre spannend, mit atemberaubenden Bildern wagt man kaum zu atmen so fiebert man mit, zumal das von den Effekten klasse in Szene gesetzt ist. Gleichzeitig bei dem besagten Drahtseillauf kriegt man Gänsehaut pur mit jeder Menge toller Emotionen. Ein brillanter Streifen.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist na ja im Grunde zu hälfte auf Französisch aber mit sehr guter Kraft und tollen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein Feature über das Training von Levitt, dann eins über die Charaktere und eins über den echten Lauf, welches zusammen ca. 30 Minuten dauert. Sowie diverse Trailer.
Ich bin ohne große Erwartungen an den Film herangegangen und war total überrascht wie intensiv dieser Film ist, nach knapp 20 Minuten wird der Film extrem spannend, brutal und auch schockierend. Man wagt es kaum zu atmen und fühlt und leidet mit den Charakteren extrem mit. Owen Wilson zur Abwechslung mal in einer ernsten Rolle, sowie Lake Bell machen ihre Sache als verzweifelte Eltern super, agieren sehr realistisch und machen den Film zu einen tollen Tour de force. Der groß auf dem Cover angekündigte Pierce Brosnan hat nur eine kleine Nebenrolle, die ist aber ein Showstealer, denn er spielt gewohnt einfach genial und geht in den wenigen Minuten die er zu sehen ist super ab. Die Action selbst ist sehr realistisch gehalten, wobei der Film mehr von der Spannung und dem Leid der Familie lebt als von der Action. Ein mega Geheimtipp von einem Thriller.
Das Bild ist sehr gut, Details wie einzelne Haare und Poren sind fast immer sichtbar. Der Film spielt fast komplett im dunklen, Filmkorn gibt es aber nicht. Die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr laut und gutem Raumklang, jedoch sind die Dialoge etwas leise abgemischt.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 3 Making of Features die zusammen ca. 10 Minuten dauern.
Einen guten Deutschen Film zu finden ist wie eine Nadel in einem Müllberg zu finden, doch Türkisch Für Anfänger Macher Bora Dagtekin scheint nen Abo für besagte Nadel zu haben, denn das ist bereits der dritte Film von ihm den ich richtig klasse fand. Zwar ist der Streifen typisch Fortsetzung höher schneller weiter als sein bereits super lustiger Vorgänger aber die Gagdichte ist enorm hoch. Die Sprüche natürlich wieder einmal sehr brachial, aber ich habe mich einfach nicht mehr eingekriegt vor lachen. Man merkt auch dass der Cast hier mit sichtlich viel Spaß dabei war. Die Story natürlich wieder einmal total verrückt. Einzig was etwas schade war dass Karoline Herfurth deutlich weniger Screentime hatte als noch bei Teil 1. Aber trotzdem kann man sagen, der Film ist einer der wenigen Perlen des deutschen Kinos.
Das Bild hat eine herausragende Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und Filmkorn gibt es nicht. Einzig die Farben haben stellenweise zu viel Kontrast und wirken dadurch zu knallig.
Der Ton ist ganz ordentlich mit guter Kraft und guten Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein recht lustiges 14 Minuten Making of, 15 Minuten Fun Clips, 30 Minuten Interviews, wobei einige davon bereits im Making of zu sehen waren, Trailer, Outtakes und Musikvideos.
Obwohl ich die Bluray schon Ewig besitze, habe ich es tatsächlich erst jetzt geschafft mir den Film zum 1ten Mal anzuschauen. Und wieder einmal muss ich mich ärgern das ich solang damit gewartet habe. Der Film hat mir nämlich super gefallen. Auch wenn er gefüht ewig lang geht, wurde es mir nie langweilig. Den die Story die ja auch wahren Begebenheiten basiert hat mich sofort in den Bann gezogen. Es ist der wahnsinn wenn man sieht was damals in Vegas los war. Auch die Off Kommentare und den einsatz der Filmmusik haben mich nach der ersten kurzen verwirrung am Anfang dann nicht mehr gestört.Und dann diese tolle Besetzung die nicht hätte besser sein können. Robert de Niro, Joe Pesci und Sharon Stone sind hier mega gut drauf gewesen. Es macht einfach spaß ihnen zuzuschauen. Aber auch die anderen machen ihre Sache mehr als nur gut. Alles was zu dem Gerne passt wurde hier gut dargestellt. Kann den Film nur weiter empfehlen.
Das Bild hat mich dann auch total überrascht. Für nen mittlerweilen 21 Jahre alten Film hat man hier ne sehr gute Schärfe und Detaillzeichnung geboten bekommen. Nur ganz wenige (meist dunkle) stellen sind mal etwas weicher oder unschärfer geworden. Ansonsten kann sich das hier mehr als nur sehen lassen. Auch der Kontrast, die Farben und der meist satte Schwarzwert lassen sich hier net bitten und machen ihre Sache mehr als Gut. Auch die Plastizität und Tiefenwirkung sind überraschenderweise echt gut geworden. Hin und wieder kann man aber auch mal ein paar Doppenkonturen und etwas Scmutz erkennen. Dazu auch leichtes Filmkorn, was mich persönlich aber nicht gestört hat. Ich habe lang überlegt welche punktzahl ich vergeben soll, aber da ich so positiv überrascht war und man hier keine halben punkte machen kann, haue ich hier die volle Punktzahl raus :D
Auch die Deutsche DTS Tonspur kann sich hier mehr als nur hören lassen. Nur der Anfang irriert ein wenig, da die Musik die Dialoge doch etwas übertönt. Ansonsten bekommt man ne ordentliche Surroundaktivität geboten, besonders die Musik kommt da gut zur Geltung. Der Rest ist dann aber etwas Frontlastiger geworden, aber net so wie man es zum teil aus anderen Filmen der Neunziger kennt. Die Dialoge sind bis auf den Anfang immer bestens zu verstehen. Generell ist die Spur gut eingestellt worden, kein vergleich zu anderen älteren Filmen die viel zu leise gemicht worden sind. Alles in einen sind hier 4 von 5 Punkten mehr als Verdient.
Auch die Extras sind ordentlich geworden, man wird etwas mal als ne Stunde gut Unterhalten.
Der schüchterne Rito macht eines Tages die Bekanntschaft mit Lala, die aus heiterem Himmel in seiner Badewanne auftaucht und sein leben in Chaos verwandelt
To Love Ru: Trouble ist echt ne Super Durchgeknallte Ecchi Serie
nachdem ich sie 2008 das erste mal gesehen habe
war ich ein Fan von ihr
Und jetzt kann ich mir die Serie Endlich auf Deutsch anschauen
Briefe an Julia ist eine sehr schöne inszenierte Liebesgeschichte mit Amanda Seyfried. Die Story überzeugt durch ein gute Inszenierung und gute darstellerische Leistung. Das HD Bild des Films ist gut und überzeugt mit schönen Farben und gutem Kontrast. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist für das Genre ebenfalls nicht schlecht klingt sauber und sehr klangvoll. Extras sind einige vorhanden inklusive Cover ohne FSK Flatschen :-)
Ganz witzige Komödie, die einige Lacher bietet. Einmal kann man sich das anschauen. Leihen reicht hier aber aus. In die Sammlung schafft es der Film bei mir auch nicht.
Das Bild ist ordentlich. Der Ton war in der Musik zu basslastig.
Als Westernfan musste natürlich irgendwann auch mal Single als Blu Ray in meinen Player. Western mit Clint haben immer ihren ganz besonderen Charme. Dieser Charme wird auch hier mehr als erfüllt. Die Story ist westerntypisch mit Verfolgung und Schießerei. Keinexwesentlichen Längen auf Grund der kurzen und straffen Laufzeit. Ein Klassiker eben.
Bild:
Also das Bild ist eine echte Granate für einen solchen alten Film und scharf, hell und schöne satte Farben.
. Einige verkraftbare Focusfehler schmälern etwas den Genuss, das ist aber das einzige.
WILLKOMMEN IM SÜDEN ist ein italienisches Remake der französischen Kultkomödie Willkommen bei den Sch tis, produziert von Danny Boon. Die italienische Fassung hat ziemlich viele Plot Points aus dem Original kopiert, ist für sich genommen aber immer noch unterhaltsam.
Bild und Ton haben gute Qualität und die Ausstattung ist ordentlich.
Das Original bleibt in diesem Fall immer noch erste Wahl und wirklich nötig ist dieses Remake ebenfalls nicht, außer um die Kassen klingen zu lassen. Trotzdem kann auch dieser Film unterhalten, wenn auch nicht ganz so brüllend komisch wie die Vorlage.
Ich bin bei Filmen die aus Regionen kommen die jetzt nicht vor große Blockbuster verantwortlich sind immer sehr skeptisch wie hier das Land Neuseeland. Aber ich muss zugeben das mich die Story und die Idee hinter diesen Film echt gut fand und auch in großen Teilen echt gut umgesetzt worden.
Die Idee diesen Film wie eine Doku wirken zulassen ist echt genial.
Auch auf sämtliche Klischees wurde geachtet und auch die Charaktere sind sehr gut durchdacht und gut gespielt.
Fazit: Wer mal lust auf was neues hat und guten Humor mag ist dieser Film nur zu empfehlen. Es reicht absolut wenn man ihn sich ausleiht oder sonstiges. aber sonst nur zu empfehlen.
Mir fällt zwar grad kein film im Weltall ein wo alle sterben oder sonst was mit ihenen geschiet.
Aber man hat es geschafft einen Film zu machen der durchgehend gut unterhält.
Fazit: also im dem sinne das dieser Film halt mit einfachen mitteln und durch nicht abstruse Technik oder anderweitigen geschehen die so weit in der Zukunft zu liegen gezeigt wie es wirklich eine Mars Reise aussehen könnte. GUTER FILM!