Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 05.05.2014 um 18:21
Fazit:
Klasse Serie die auf jeden Fall noch mindestens eine Staffel verdient hätte. So bleibt das Ende offen, was schade ist. Die Serie schließt die Lücke zwischen T2 und T3, zwar nicht vollständig aber man kann besser nachvollziehen wie sich John Connor zu einem Helden entwickelt. Auch die Beziehung zwischen ihm und den Maschinen wirde hervorgehoben.

Klasse Serie, hier und da ein paar Längen. Aber für alle Terminatorfans auf jeden Fall lohnenswert.

Das Bild hat Stilbedingt Filmkorn in den dunkleren und in den Action Szenen. Wären diese nicht gewesen könnte man hier für das Bild volle 5 Punkte vergeben. Stilmittel hin oder her, mich hat es etwas gestört daher einen Punkt abzug. Ansonsten gibt es nichts zu meckern.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
plo
bewertet am 05.05.2014 um 16:35
James Bonomo aka Jimmy Bobo ist Auftragskiller: zusammen mit seinem Partner erledigt er die gutbezahlte Drecksarbeit für ein Syndikat in New Orleans. Bei ihrem letzten Auftrag lässt Jimmy eine Zeugin leben, und das ist der Anfang vom Ende: noch in der selben Nacht wird sein Partner ermordet und er selbst entgeht nur knapp einem Mordanschlag. Zeitgleich wird der koreanisch-stämmige Detective Kwon zur Aufklärung des von Jimmy verübten Mordes nach New Orleans entsandt, und als sich die Wege der beiden kreuzen und beide gleichermassen ins Visier des Mörders und seiner Organisation geraten, müssen sie wohl oder übel zusammenarbeiten..

Um mein persönliches Fazit in Teilen gleich vorweg zu nehmen: da hat Walter Hill schon deutlich besseres abgeliefert. In den Siebzigern und Achtzigern war Hill DER Action-Regisseur und inszenierte so denkwürdige Klassiker wie "The Warriors", "Nur 48 Stunden", "Red Heat" und natürlich "Last Man Standing". Letzterer kann als letzter größerer Erfolg von Hill gewertet werden, der mittlerweile regelrechten Kultstatus geniesst. In der Tradition seiner alten Action-Klassiker hat Hill nun mit der (ehemaligen?) Action-Ikone Sylvester Stallone einen Actioner ganz in der Tradition der Streifen in Szene gesetzt, die in den Achtzigern so populär waren. Heutzutage dreht man derartige Filme natürlich ganz anders, aber dennoch kann man mit den "Expendables" durchaus eine gewisse Renaissance des Genres erkennen, woran besonders die Nostalgiker und diejenigen Freude finden, die der CGI-Action und des perfekt choreographierten Martial Arts-Balletts überdrüssig sind. "Shootout" ist für manche wohl wohltuend altmodisch, und genau hier liegt der Hase im Pfeffer: "Shootout" entwickelt sich wie jeder andere Buddy-Actionfilm aus den 80ern und 90ern auch, nur mit weniger Wortwitz, und lässt dadurch jede Überraschung missen.

Das Bild der Scheibe geht völlig in Ordnung. Ab und an ist die Farbgebung verfremdet, meistens leicht entsättigt, die Schärfe passt, genauso wie Schwarzwert, Kontrast und Plastizität. Der Transfer ist gut gelungen, allerdings noch ein Stück von Bestwerten entfernt. Eine 4,5 wäre gerechtfertigt, 4 Punkte erscheinen fast zu wenig.

Der Sound schneidet minimal besser ab: der DTS HD-Track ist vor allem schön räumlich und weist die eine oder andere direktionale Spielerei auf. Bei den Actionszenen und vor allem den Ballereien kracht es hochdynamisch aus allen Speakern, und der Bass rumort ordentlich. Eine gut gelungene Abmischung, die einem Actionfilm gut zu Gesicht steht.

Extras habe ich nicht angesehen und schließe mich der Durchschnittswertung an, die Veröffentlichung hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: ein Old School-Actioner halt. Genau das, was Sly am Besten kann, Walter Hill konnte es aber schon mal besser. Wenn Christian Slater mal wieder in einem Film mitspielen darf, dessen Budget höher als 9,95€ ist, kann man berechtigterweise besorgt sein. Kein Film, der mir lange im Gedächtnis bleibt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 05.05.2014 um 15:54
In einer Wüstenstadt macht ein Raumschiff eine Bruchlandung und ein einäugiges Monster macht sich über die Bevölkerung her. Der Weltraum Marshall Urp macht sich auf die Jagd und übernimmt dafür einen menschlichen Körper.

Alien Trespass ist eine charmante Hommage an die Sci-Fi Horrorstreifen der 50er Jahre und bietet mit seinem Look und den Gummi-Aliens nette Unterhaltung.

Bild- und Ton können überzeugen.

Die 3D Konvertierung kann man sich dagegen sparen. Die Konvertierung zeigt verhältnismäßig wenig Tiefe und zeigt selten mehr als zwei Bildebenen, die zudem nicht immer stufenlos dargestellt sind.

Die Ausstattung bietet ein Making-of, Interviews und Trailer.

Alien Trespass ist ein überraschend unterhaltsamer B-Movie, jedenfalls wenn man Sci-Fi Horror der 50er Jahre mag. Die Blu-ray ist für wenig Geld einen Blick wert.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 05.05.2014 um 15:21
super lustiger Streifen aus UK ! Lag schon länger daheim rum, aufgrund der teils miesen Kritiken, konnte ich mich ewig nicht aufraffen den anzusehen. Gestern endlich mal eingelegt entpuppte sich die BD als echter Gute-Laune-Garant.
Ja, der Humor ist teils sehr unter der Gürtellinie. Allerdings finde ich das bei Filmen von der Insel im Gegensatz zu ihren verklemmten US Gegenstücken fast immer superwitzig umgesetzt. Und "Das hält kein Jahr" macht da auch keine Ausnahme.
Wer nicht superprüde ist und auf typisch englischen Humor steht kann blind zugreifen.

Bild und Ton sind für eine Komödie absolut in Ordnung. Bild wirkt frisch und sehr natürlich, irgendwelche Mängel konnt ich jetzt nicht entdecken. Gleiches gilt für den Ton. Der ist zwar unspektakulär (bis auf die Musikpassagen) leistet sich aber auch keine Schwächen. Dialoge sind immer top verständlich.
Von den Extras habe ich mir (wie immer bei Komödien) die Outtakes angesehen, die auch hier nach dem Hauptfilm noch für einige Lacher bei mir und meiner Frau sorgten.

Ganz klar...der bleibt in der Sammlung :)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP2930
Darstellung:
LG 60PK550 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 05.05.2014 um 12:53
Nach den beiden ersten Teilen noch der beste Teil, aber dennoch etwas enttäuschend. Insbesondere die Länge, der in Ansätzen recht guten Geschichte, macht einen stellenweise etwas zu schaffen. Es reicht halt doch nicht aus und garantiert nicht ein gutes Ergebnis, wenn man ein bekennender Riesenfan des Originals ist. Bis auf Spacey bleiben die Charaktere blaß und Kate Bosworth als Lois Lane ist schlicht eine Fehlbesetzung.

Das Bild ist nur bei Nahaufnahmen wirklich gut und bietet ein sehr gute Schärfe. Ansonsten zeigen sich so einige Schwächen in Bezug auf Schärfe, Detailverlust und Plastizität, die bei einer Produktion diesen Datums nicht vorkommen sollten.

Der Ton hingegen ist wieder sehr gut (4,5 von 5). Tolle Dynamik mit sehr guten räumlichen Effekten und kräftigem Bass.

Bei den Extras kann man sich nun gar nicht beschweren. Hier wird reichlich und vor allem äußerst interessantes Material geboten.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.05.2014 um 12:50
Fazit:
Ich habe den Film in einer Aktion gekauft - 6€. Hatte kurz hier reingeguckt und sah die durchaus positiven Bewertungen. Also einfach mal mitbestellt.

Ich habe schon lange keinen so guten Film mehr gesehen. Ich bin echt überrascht, die Story ist ausgefeilt und wird sehr unterhaltsam vermittel. Wir haben mehrmals gelacht und und das ein oder andere Mal richtig gewundert. Die Darsteller machen einen guten Job und sind in den Rollen jeweils glaubhaft.

Wer mal wieder Lust auf eine gute Geschichte mit einigen deftig inszenierten Szenen hat sollte sich diesen Film unbedingt mal anschauen!!! Klare Empfehlung meinerseits!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 05.05.2014 um 12:45
kann mich hier meinem Vorredner nur anschließen. Absolut sehenswerter Disney Streifen, technisch einwandfrei. Klare Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 05.05.2014 um 12:43
Toller Disney Streifen. Technisch einwandfrei. Klare Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.05.2014 um 12:43
Fazit:
Ein Klasse Action-Film, der auch heute noch seinen Charme hat. De Film ist durch die Bank nahmhaft besetzt - Nicolas Cage mimikspiel, naja man hat sich daran gewöhnt. Die Frisur die er in diesem Film trägt ist einfach gruselig - O-Ton meiner Frau ;)

Jetzt aber zum wesentlichen, klasse Story, pure Actionunterhaltung, es kommt zu keinem Zeitpunkt langeweile auf. Ein Film den man schön geniessen kann, perfekt zum Abschalten. Zusammen mit Con Air einer der besten Actioner aus den 90ern.

Ein Must-Have !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 05.05.2014 um 12:41
Starker Film mit Mickey Rourke. Klare Empfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.05.2014 um 11:30
Das Bild ist tadellos, die Tonspur gerade zu umwerfend. Die Extras sehenswert, wenn es auch ein bissl mehr gewesen hätten sein können. Dafür ist die Story einfach grandios und umwerfend animiert worden. Für mich gehört dieser Film klar zu den Disneyperlen und ist eine absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.05.2014 um 11:27
Tolles Bild und sehr gute Tonspur. Die Extras sind dünn und eigentlich Disney unwürdig. Dafür ist dieser Film wirklich eine Empfehlung und überrascht mit einem gutem Plot. Schön dass er es auch auf die Bluray geschafft hat.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.05.2014 um 11:25
Das Bild geht absolut in Ordnung, hat aber tatsächlich den ein oder anderen Aussetzer. An der Tonspur gibts nichts zu meckern. Die Extras sind sehr dünn und eigentlich Disney unwürdig. Dafür ist die Story in diesem Film sehr sehenswert und als modernerer Disney gehört auch dieser in meine Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.05.2014 um 11:23
Chin zieht in einen alten Wohnblock, in dem die Bewohner eng zusammen leben und Geistererscheinungen zu ihrem Alltag gehören. Vor Chins Wohnung haben die Anwohner jedoch großen Respekt, da dort ein gruseliges Zwillingspaar spukt. Yau, eine Art Oberhaupt der Gemeinschaft und ehemaliger Vampirjäger, bewahrt den Mann jedoch vor den Geistern und rettet ihn gleichzeitig vor einem Selbstmordversuch.

Neben dem Spuk stirbt der Mann der Schneiderin bei einem Treppensturz und wird durch seine Frau und einem Anwohner, der schwarze Magie praktiziert, wieder erweckt, jedoch nicht als Mensch sondern als Vampir, der schließlich außer Kontrolle gerät.

Rigor Mortis ist ein eher klassischer chinesischer Geisterfilm, der auf eine triste und melancholische Atmosphäre setzt und mit kunstvollen Bildern überzeugt. Das Vampirelement ist sehr eigenständig und gleicht mehr eine dämonischen Beschwörung, die zum Ende des Films die finale Bedrohung darstellt. Mit Blut wird in der Produktion nicht gegeizt, jedoch richtet sich der Film eher an ein anspruchsvolleres Publikum.

Die Bildqualität ist gut und präsentiert sich in einer gräulichen und entsättigten Farbpalette. Für die Geistereffekte wird zusätzlich auf CGI zurückgegriffen, welche jedoch überzeugen.

Der Ton ist atmosphärisch abgemischt und bringt vor allem den tollen Score gut zur Geltung.

Der Schuber zum Release ist leider mit einem aufgedruckten FSK Siegel wertlos, zumal ein Wendecover vorhanden ist. Die Ausstattung ist ansonsten übersichtlich. Das Making-Of ist interessant, hat jedoch nur eine Lautzeit von 11:30 Minuten. Die Artwork Galerie zeigt 6 Postermotive. Alle weiteren Extras sind Trailer.

Rigor Mortis ist edles Horrorkino aus Asien, das allerdings kein Mainstream Kino bietet sondern eine kunstvolle Inszenierung in den Vordergrund setzt. Der Film wird daher nicht jedem munden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.05.2014 um 10:24
Im Stil der Buddy-Movies aus den 80ern, finden sich Sly und Arnie (außerhalb von Expendables) zusammen, um aus einer super geheimen Hochsicherheitshaftanstalt zu fliehen (eine Art Guantanamo Bay).

Mir hat der Film gut gefallen, jedoch hätte ich mit (mehr) Humor gerechnet. Der Film nimmt sich zu ernst, und das finde ich ein wenig unpassend.

Bild und Ton sind gut. Mich stört es dennoch, dass Arnie eine andere Synchronstimme bekommen hat. Aber verständlich das es beim Beibehalten der Synchronstimme (der gleich Sprecher spricht auch Sly) wohl zu Irritationen gekommen wäre.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-40ES6300
gefällt mir
0
bewertet am 05.05.2014 um 10:21
FORCE OF EXECUTION nennt sich der neueste Beitrag in der Fimographie von Steven Seagal. Hingegen früheren Werken ist Seagal zwar der Werbeträger, aber nicht wirklich der Hauptdarsteller. Gerade was die Action angeht rückt hier der völlig unbekannte Bren Foster in den Vordergrund und stielt, wenn er zulangen darf, allen anderen die Show. Die Vergleiche mit Scott Adkins sind nicht so ganz falsch, aber leider schafft es Regisseur Keoni Waxman nicht die Action immer zielgerichtet einzufangen.

Seagal selber ist wie schon in seinen letzten Filmen in den relativ wenigen Actionszenen die er noch hat, gewohnt behäbig Werk. Allerdings hat man auch schon deutlich Schlimmeres mit ihm gesehen, von daher ist es vielleicht sogar eine gute Idee ihn eher in die Rolle des Bosses zu setzen und die Action eben von jungen und fitten Akteuren wie einem Bren Foster ausführen zu lassen.

Die Nebenrollen sind mit Ving Rahmes und Danny Trejo überraschend hochkarätig besetzt. Allerdings enttäuscht vor allem Ving Rahmes, der nicht mehr als den doofen Sprücheklopfer geben darf. Trejo hat zwar einen etwas merkwürdige Rolle ohne Action, geht aber soweit in Ordnung.

Inhaltlich ist FORCE OF EXECUTION hingegen ein echter Tiefflieger. Der Bandenkrieg im Mittelpunkt der Ereignisse ist absolut lahm und stellenweise konfus, das er eigentlich niemanden wirklich zum Zuschauen animieren kann. Letztlich werden in erster Linie nur markige Sprüche geklopft und nur selten passiert mal was.

Zum einmal ansehen trotz Starbonus und Potentials (Bren Foster) noch zu gebrauchen, aber nichts für die Sammlung.
2,5/5

---

Bild: Das Bild hat zwar eine DTV-Optik aber sieht insgesamt doch gut aus. Kräftige Farben, gute Schärfe und ein 16:9 Vollbild können überzeugen. 4/5
Ton: Reißt keine Bäume aus und bewegt sich im Bereich der Genre-Konventionen im guten Bereich. 4/5
Extras: Ein paar Trailer und ein kurzes MO. 2/5
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 05.05.2014 um 09:37
Sehr schlechtes Bild, für eine BD absolut unwürdig. Zwar ist die Auflösung besser, der Transfer ist jedoch dermaßen dunkel geraten dass in diversen Einstellungen die Protagonisten kaum wahrnehmbar sind. Dann schon lieber die DVD. Ausgerechnet einen solchen Klassiker derart auf BD zu verhunzen, ist unverzeihlich. Und Niemand wird mir erzählen können, dass da nicht mehr rauszuholen gewesen wäre. Zudem fehlt bis auf die Doku über George Stevens das gesamte Bonus-Material der DVD (Giants-Doku´s) Bei "East of Eden" und "Rebel without a cause" hat man die Features komplett übernommen. Bedenkt man die Speicherkapazität einer BD hätte das eigentlich funzen müssen.
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Philips BDP8000
Darstellung:
Philips 40PFL8505H (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 05.05.2014 um 08:45
Sehr schöner Thriller. "etwas Bond, etwas Bourne" und ganz viel Angelina Jolie. Sehr gut gemacht Story mit einem gewissen "Dreifachtwist" ohne unglaubwürdig zu wirken mit hohem Tempo. Dem Film sieht man an das mit sehr wenig Bluescreens und mit ganz wenig CGI gearbeitet wurde. Alle Szenen sind gedreht worden (das allermeiste dazu auch ohne Bluescreen). Dazu eine hervorragend aufgelegte Jolie, der man den Spass den sie bei den Dreharbeiten hatte ansieht.
Der Sound ist rundum gelungen, das Bild ist sicher keine Referenz, aber da gibt es nichts zu bemängeln. Klasse Popcorn-Kino mit dem gewissen etwas.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Epson Epson EH-TW6100
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 05.05.2014 um 08:34
Kann mich hier im Großen und Ganzen meinem Vorredner anschließen.
Der Film ist mal etwas anderes und wundervoll, wenn man sich darauf einlässt.
Technisch top. Auch von mir eine klare Empfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 05.05.2014 um 08:31
Carpenter, der das Drehbuch unter dem Pseudonym Martin Quatermass geschrieben hat, nimmt für seine Handlung den Belagerungszustand aus ASSAULT ON PRECINT 13, mischt ein wenig Körperhorror aus THE THING hinzu, würzt das Ganze mit etwas Spukhaus Atmosphäre und versucht Ekel mit Käfern und Regenwürmern zu erzeugen. In den Dialogen gibt es jede Menge wissenschaftliches und religiöses Blabla. Die Handlung kommt nur schwerlich in die Gänge und selbst als dann endlich was passiert, passiert nicht wirklich viel. Auch die Effekte, sowohl optisch als auch akustisch, sind sehr sparsam eingesetzt. Die Kulissen sind, bis auf den Keller mit dem Zylinder, nur spartanisch dekoriert.

Der Soundtrack setzt allerdings Akzente – erstklassig und wahrlich hypnotisierend! Schade, dass Carpenter hier keine effektvollen Härten wie bei THE THING gezaubert hat. Die Geschichte hätte es auf jeden Fall hergegeben. Ebenso wäre ein nihilistisches Ende sehr passend gewesen. Auch wenn dieses Machwerk durchaus seine Momente hat, konnte ich nicht mehr dafür begeistern. Etliche Längen – wie zum Beispiel dieses Rumgestöhne vor dem Spiegel – waren einfach nur noch nervig.

Die Bildqualität auf meiner Cinemascope Leinwand war durch die Bank weg sehr gut. Es gibt tolle Farben, eine leichte Lage Filmkorn und Anflüge von räumlicher Tiefe. Nur einige wenige unscharfe/weiche Aufnahmen sind vorhanden.

Die Originalfassung und die deutsche Fassung liegen in DTS-HD Master 2.0 vor. In die Kinos kam der Film damals in Ultra-Stereo. Puristen werden die Originalfassung in Stereo bevorzugen, welche zwar etwas ruppig klingt, aber durchaus ihren Reiz hat. Die deutsche Tonspur über Stereo ist nicht empfehlenswert, da die Stimmen zu sehr nach vorne kommen. Ich habe die Originalfassung über Dolby PLIIx Movie auf 7.1 Kanäle aufgeblasen und hatte eine irre Akustik im Heimkino. Der pulsierende Score von Carpenter und Howarth stand über weite Strecken den Films losgelöst von den Lautsprechern einfach so im Raum… herrlich warm und weich. Die Dialoge waren glasklar und die Hintergrundgeräusche erzeugten eine schöne Atmosphäre. Mit diesem Gimmick eine erstklassige Tonspur! Bei der deutschen Tonspur über DolbyPLIIx Movie sind die Stimmen dominanter und es mangelt an Dynamik und Räumlichkeit.

Leider fällt das Bonusmaterial – sofern überhaupt davon gesprochen kann – sehr spärlich aus: es gibt den Trailer und einen Audiokommentar von Carpenter und Darsteller Peter Jason. Wer dem Audiokommentar lauscht, wird herausfinden, dass selbst Carpenter bei einzigen Szenen nicht weiß, was in seinem Film überhaupt vor sich geht… es sollte wohl alles nur so geheimnisvoll wie möglich sein.

Wer auf Carpenter steht und diesen Film nicht gesehen hat oder ihn wieder entdecken möchte, darf bei dieser hervorragenden Video- und Audiopräsentation bedenkenlos zugreifen. Eine Wiederentdeckung könnte zur Enttäuschung werden, aber vielleicht wird es ja auch ein Genuss oder gar eine Offenbarung. Wer seinen Kindern mal einen Gruselfilm zeigen will, ist mit PRINCE OF DARKNESS auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
2
bewertet am 05.05.2014 um 07:59
Wie üblich bei den Ghiblis ein Film mit sehr liebevollen Charakteren und liebevoller Story, doch diesmal ist sie etwas zur seicht geraten, nach einem tollen Start wird es schon leicht schmalzig und gegen Ende sehr vorhersehbar. Insgesamt ein ganz netter Film, der zwar ein gewohnt hohes Level hat, aber für einen Ghibli Film eher schwächer.
Das Bild ist super. Keinerlei Filmkorn. Tolle Schärfe und tolle Farben.
Der deutsche Ton ist sehr gelungen, schöner klarer Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert über 3h, wovon 90 Minuten aber noch mal der komplette Film in Storyboards sind. Dazu gibt es Musikvideos, Pressekonferenzen, Trailer und ein Feature über Yokohama
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2014 um 22:42
Ich bin riesiger Fan von Peter Jacksons Herr der Ringe Trilogie und hatte dementsprechend hohe Erwartungen an dieses King Kong Remake.Ich hatte zuvor keinen King Kong Film gesehen,aber man kennt einfach den Riesengorilla,welcher mit der weißen Frau am Empire State Building hochklettert.Das Remake ist insgesamt gut gelungen und gehört ganz klar zu den besseren und sehenswerten Remakes.Leider hat der Film auch einige Schwächen.Bei einer stolzen Laufzeit 187 Minuten (Extended Cut: 201 Minuten) hat der Film leider viel zu viele Längen.Gerade in der ersten Stunde bekommt man nichts von King Kong zu sehen,sondern nur wie das Filmteam auf die Insel fährt.Das könnte man ja trotzdem ganz interessant inszenieren,aber leider bietet das Drehbuch hier einfach zu wenig Stoff.Hinzu kommt,dass die Charaktere sehr klischeehaft agieren und gezeichnet sind.Das zweite Drittel des Films ist ganz klar der Teil des Films,welches ihn gut und sehenswert macht.Hier bekommt man nämlich die ersten Begegnungen zwischen Anne und King Kong zu sehen,während die restliche Gruppe sich mit Dinosauriern und anderen überdimensionierten Tieren rumschlägt.Hier gibt es dann Action pur.Das letzte Drittel,welches dann wieder in New York spielt,zieht sich auch wieder etwas dahin und endet auch etwas zu abrupt.Der Film hat also sehr viele Schwächen,aber trotzdem ist der virtuelle Riesengorilla immer wieder sehenswert.Ich gebe King Kong 3,5 Punkte.

Die Bildqualität ist hervorragend und erreicht sogar fast Referenz-Niveau.Die Schärfe ist sehr gut.Der Detailgerad und die Schwarzwert sind spitze.Die Farbgebung ist natürlich.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität überzeugt ebenfalls auf ganzer Linie.Die oscarprämierten Soundeffekte und der hervorragende Soundtrack von James Newton Howard schafft es ein beeindruckende Räumlichkeit herzustellen.Die Stimmen schaffen es sich dabei gut von den phänomenalen Surroundeffekten zu differenzieren und sind sehr gut verständlich.Ich gebe der Tonqualität ebenfalls 4,5 Punkte.

Die Extras enttäuschen hingegen schon etwas,wenn man doch an das Bonusmaterial zur Special Extended Edition der Herr der Ringe Filme denkt.Man kann sich hier nur schwer vorstellen,dass es an dem vorhandenem Material gemangelt hat.Ich gebe den Extras 2,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2014 um 22:38
Life of Pi ist die unglaubliche Geschichte eines jungen Mannes, der Schiffbruch mit einem Tiger erleidet. Eine fantastische und spirituelle Reise.

Die spirituelle Botschaft des Films ist tendenziell eher hinduistisch geprägt und entspricht nicht meinen Überzeugungen, jedoch wird dadurch die Qualität des Filmerlebnisses nicht geschmälert. Und im Zweifel bietet er eine gute Gesprächsgrundlage.

Bildte chnisch ist der Film absolutes Eye Candy und liefert eine referenzwürdige Blu-ray mit einem sehr eindrucksvollen 3D Erlebnis.

Der Ton liegt zwar nicht verlustfrei vor, kann jedoch ebenfalls punkten, wenn der Tiger in Aktion tritt oder die Naturgewalten toben.

Die Ausstattung bietet ein umfangreiches Bonusmaterial sowie den Film auf mehreren Medien. Zusätzlich befindet sich die Blu-ray in einem schönen Schuber und ein Artbook liegt bei. Leider ist allerdings anzumerken, dass das Artbook nur sehr schlecht in das Keep Case passt.

Life of Pi ist von der ersten Minute an spannend. Er ist anrührend, nachdenklich, humorvoll, unterhaltsam oder schlicht großes Kino. Der Film hat seinen Platz in einer gut sortierten Filmsammlung verdient.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 04.05.2014 um 22:22
Bud Spencer und Terence Hill haben es auf jeden Fall verdient auf Blu-Ray verewigt zu werden. Der Film zählt definitiv zu den besseren der beiden.
Das Bild weist einen guten Schärfegrad auf. Jedoch gibt es klar Punktabzüge dafür, dass hier mal wieder auf ein Postivmaterial zurückgegriffen wurden. Das Bild ist zwar sauber wirkt aber total übersteuert. Viel zu steiler Kontrast. Schade, dass das Originalnegativ nicht zur Verfügung stand.
Der Ton ist okay.
Für Fans auf jeden Fall eine Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2014 um 20:00
Jeder kennt die Geschichten der kleinen Dorothy auf der Suche nach dem "Zauberer von Oz". Sam Raimis "Die fantastische Welt von Oz" hingegen erzählt die Vorgeschichte und beschreibt auf beeindruckende Weise, wie einige der Charaktere entstanden oder wo sie herkamen. Dabei wurde viel Wert auf Optik und Effekte gelegt und in typischer Disneymanier eine quitschbunte und reichlich märchenhafte Umgebung geschaffen. Bei den Effekten wurde geklotzt und nicht gekleckert. Die Story ist ziemlich simpel und hat teils ein paar Längen, wird aber durch die tolle Optik und liebenswerte Charaktere wieder aufgefangen. Bei der Wahl des Casts griff man auf derzeit angesagte Hollywoodstars wie James Franco oder Mila Kunis zurück. An sich spielen alle recht routiniert. Natürlich darf in einem Sam Raimi Film einer nicht fehlen! Bruce Campbell hat auch in Oz einen kurzen Auftritt als Wache.

Story: Kansas 1905: Der verschlagene Zaubererkünstler Oscar Diggs hats nicht so mit Ehrlichkeit, kommt aber mit seinen Gaunereien super durchs Leben. Auf seiner neuerlichen Flucht vor einer aufgebrachten Meute, gerät er mit seinem Heissluftballon in einen Wirbelsturm, der ihn ins zauberhafte Land von Oz katapultiert. Dort wird er aufgrund einer Prophezeiung für den Befreier gehalten der die böse Hexe besiegt und das Land von den Qualen erlöst. Übermütig wie Oscar nun mal ist, lässt er die Leute in dem Glauben und bringt sich und andere gehörig in Schwierigkeiten...

Bild: Disney zeigt mal wieder wie es geht! Das in AVC codierte Bild ist der Hammer. Selbst in 2D macht es einen enorm plastischen Eindruck. Die ersten 20 Minuten muss man zwar mit schwarz/weiss Bildern im Format 1,33:1 vorlieb nehmen (was erstmal ziemlich gewöhnungsbedürftig ist), aber dann wechselt das Bild ins Format 2,40:1. Dabei ist die Schärfe enorm hoch und zeigt selbst winzigste Details. Die Farben sind enorm kräftig, wirken aber nicht unnatürlich (an Personen zum Beispiel). Auch der Kontrast ist hervorragend eingestellt, ebenso wie der Schwarzwert. In den wenigen dunklen Szenen wird dashohe Niveau gehalten. Filmkorn oder Bild/Kompressionsfehler sind nicht zu sehen gewesen.

Ton: Auch bei der Abmischung der Tonspur wurde grossartige Arbeit geleistet! Zwar muss im deutschen Track auf auf 7.1 verzichtet werden, aber auch die DTS HR 5.1 Spur klingt super. Die Räumlichkeit ist klasse, was schon in den ersten Minuten im Wirbelsturm eindrucksvoll bewiesen wird. Dazu gesellt sich gute Dynamik und auch im Tiefbassbereich wird einiges geboten. Auch sonst sind sämtliche Geräusche glasklar und auch der Score wurde super angepasst. Dialogverständlichkeit ist zu jeder Zeit klasse! Kein Wort geht irgendwo unter.

Extras: Das Bonusmaterial beschränkt sich auf diverse Featurettes die sich mit Spezialeffekten und der Filmmusik beschäfftigen. Dazu gibts dann noch ein paar Outtakes und diverse Trailer anderer Disneyproduktionen. Nicht wirklich viel, aber immerhin. Positiv sei noch zu erwähnen, das das gesamte Bonusmaterial in HD vorliegt und deutsch untertitelt wurde.

Fazit: Toller Familienfilm auf technisch perfekter Blu-ray.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 04.05.2014 um 19:58
Ungewöhnlicher Mix aus Drogen-Thriller, Partyfilm und Drama. Wohin der Film führen sollte wusste Regisseur Harmony Korine wohl selbst nicht so recht. Der ständige Wechsel zwischen Gegenwart und Rückblenden gepaart mit grellbunten Strandszenen, wird nicht jedermanns Sache sein. Auch mit nackter Haut wird in dem Streifen nicht gegeizt, aber das soll jetzt kein Kritikpunkt sein. Kurz gesagt: Wenn man sich drauf einlässt, wirds doch ein recht ordentlicher Film. Die Riege der Darsteller sollte weitestgehend bekannt sein, wobei vorallem James Franco als durchgeknallter Gangster zu überzeugen weiss.

Story: Candy, Cotty, Faith und Brit sind seit Kindesbeinen die besten Freundinnen und wollen gemeinsam zum Spring Break nach Florida. Da das Geld der jungen Leute knapp ist, überfallen sie kurzerhand ein kleines Diner. Dadurch bringen sie eine Welle voller Gewalt, Drogen, Sex und Partys ins Rollen...

Bild: Das Bild wurde in AVC codiert und liegt im Ansichtsverhältnis 2,35:1 vor. Schärfe ist durchgehend sehr gut. Kleinste Details wie Poren oder Häärchen sind sichtbar. Farbgebung ist schwer zu bewerten, da das Bild oft verfremdet wurde. Schwarzwert ist super. Gelegentliches Rauschen tritt auch auf, stört aber selten.

Ton: Der deutsche DTS 5.1 Track klingt recht ordentlich. Gute Räumlichkeit wird geboten und der sehr gute Soundtrack wurde stimmig abgemischt. Dialoge sind jederzeit klar und deutlich.

Extras: Ein paar Featurettes und ein Musikvideo sind auf der Disc. Nicht wirklich prickelnd, aber zumindest etwas. Ein Wendecover wurde ebenso beigelegt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 04.05.2014 um 19:41
James Bond legt nach dem nicht ganz so überzeugenden Quantum Trost mit SKYFALL wieder eine Schippe drauf und legt die Messlatte für den nächsten Bond sehr hoch. Zwar gefällt mir nach wie vor CASINO ROYALE noch ein Stück besser (mit den alten Bonds kann ich wenig anfangen, daher lass ich die außen vor), aber Skyfall macht so ziemlich alles richtig.

Da ich von Craig als Bond schon seit dem ersten Film begeistert bin, hat mir seine Darstellung auch hier wieder gefallen. Dieses Mal gibt es etwas weniger Coolness, aber immer noch genug um für den ein oder anderen Lacher zu sorgen.

Was den neuen Bond am meisten von den Vorherigen unterscheidet: Bond ist verletzlich geworden und nicht mehr ganz der unantastbare Übermacho. Er stirbt beinah und ist auch sonst weit weg von top-fit. Glaube man hat auch einen Bond noch nie mit Augenringen, tiefen Furchen und 3-Tagebart gesehen. Eine sehr gute Entwicklung, welche den Menschen noch etwas greifbarer macht.

Die Geschichte hinter Skyfall ist dieses Mal ein eigenständiger Plot - zum Glück hat man ersteinmal nicht direkt wieder mit Quantum angesetzt. Javier Bardem gibt einen genialen Schurken, der durch den leichten Psychoknacks wunderbar in die Bond-Reihe passt.

Die Action ist wieder superb - Istanbul und London hat die besten Szenen diesbezüglich. Die 140 Minuten vergangen wie im Fluge. Schon allein wegen der Reminenz an die alten Bonds (Aston Martin) ist der Film höchst sehenswert. 5/5

---

Bild: Knackig scharf, farblich mal sehr kräftig mal eher zurückhaltend. Ein wirklich tolles HD-Bild mit Referenz-Charakter. 5/5

Ton: Sehr gute Abmischung die in den richtigen Momenten aufdreht. Sehr gut. 5/5

Extras: Umfangreiches Making Of und ein Feature zur Filmpremiere bilden den Mittelpunkt der Extras. Schade das der Film aufgrund seines sehr markanten Covers einen festen FSK-Flatschen hat. 3/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2014 um 17:27
Nachdem Gozilla Tokio angegriffen hat und zerstört wurde, kehrt 1954 die Bedrohung zurück. Ein neuer Godzilla, der sich im Kampf mit einem Angilusaurus befindet.

Godzilla kehrt zurück ist eine direkte Fortsetzung des ersten Teils, legt ein größeres Gewicht auf die Monsterszenen und ist allgemein actionreicher. Ein gelungener Film!

Das Bild der Splendid Blu-ray ist etwas besser als der Transfer des ersten Teils. Das Bild hat noch immer eine bestenfalls mittelmäßige Schärfe, die tendenziell jedoch schlechter ausfällt, einen eher gräulichen Schwarzwert und zeigt einige Kratzer und Laufspuren, dafür ist der Kontrast etwas besser. Das Bild ist einfach nicht so dunkel wie das des ersten Teils, bietet zumindest etwas mehr Details und ist eigentlich in allen Punkten zumindest eine Spur besser. Einzig das Flackern des Bildes ist bei diesem Teil für mein Empfinden stärker ausgeprägt. Insgesamt kann man bei diesem Transfer jedoch nicht von einer Restauration sprechen, sondern eher von einem leicht bearbeiteten Upscale.

Der deutsche Ton ist gut verständlich, klingt aber etwas kratzig.

Die Ausstattung hat außer einem Wendecover und Trailer leider nichts zu bieten. Echt schade.

Godzilla kehrt zurück ist für Fans von Monsterfilmen und insbesondere des ersten Godzilla Filmes eine Empfehlung, wenn gleich die Blu-ray technische Schwächen zeigt und höchstwahrscheinlich keinen DVD Austausch rechtfertigt.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 04.05.2014 um 16:21
Die Story: Auf der ganzen Welt passieren merkwürdige Dinge. Menschen verlassen nicht mehr Ihre Räume, das Sie Angst haben ins Freie zu gehen. Tun Sie dies doch, verfallen Sie in pure Panik und sterben daran. Marc lebt seit 3 Monaten in seinem Büro. Über ein Tunnelsystem macht er sich mit Anhang auf die Suche nach seiner Freundin Julia. Auf der Reise muss er erkennen, dass nichts mehr so ist, wie es einmal war.
"Muss man gesehen haben!" steht als Zitat auf Rückseite des Covers und es stimmt. Wenn man sich auf den Film einlässt und keinen Hollywood-Film erwartet, bekommt man einen spannenden, intensiven und ruhigen Survival-Thriller serviert. Für mich persönlich eine kleine Filmperle. Die Story wird mit Rückblenden erzählt und man fühlt mit den zwei Hauptcharakteren bis zum Schluss mit. Selten habe ich mich über so ein Filmende gefreut. Unterstreicht wird der Film durch einen gewaltigen Score von Fernando Velázquez.

Das Bild: Die Bildqualität ist super. Man erkennt jedes Detail, jedes Barthaar, die Farben sind kräftig, der Schwarzwert ist ebenso gut geworden. Im Großen und Ganzen ist Luft nach oben - etwas mehr Schärfe hätte das Bild vertragen können.

Der Ton: Dieser liegt in DTS-HD MA 5.1 in Deutsch und Spanisch vor. Als Untertitel gibt es leider nur Deutsch. Der Sound ist perfekt. Eine tolle Mischung zwischen Dialogen, Score und den vereinzelten Actionszenen. Hier versteht man jedes einzelne Wort, die Hintergrundgeräusche sowie die Soundeffekte bekommt man ebenso alle mit.

Die Extras: Die Blu-ray hat einen glänzenden Schuber erhalten, mit einem FSK-Sticker. Ebenso hat man an ein Wendecover gedacht und einen kleinen Flyer mit bereits erhältlichen Filmtiteln beigelegt. Extras bestehen aus einem leider viel zu kurzem Making-Of, zwei entfallene Szenen, Virale Clips und dem Kinotrailer. Gerade beim Makling-Of hätte ich gerne mehr gesehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP5000
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
5
bewertet am 04.05.2014 um 16:04
Super Bild, frei von störenden Fehlern. Toller Kontrast & Schärfe, gute Farbgebung. Gelungener Ton, klingt wie der 2006er PCM Track. Tiefe Bassgebung, differenzierter Surroundklang. Etwas ernüchternd sind jedoch die Extras. Viele Features der 2001er DVD fehlen vollständig. Übrig bleiben 3 noch okaye Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Sharp
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2014 um 15:10
1959: Hitchcocks neuer Film, "der unsichtbare Dritte", wird an den Kinokassen zwar ein Erfolg, dennoch spekulieren Filmkritiker, dass der mittlerweile 60 jährige Regisseur seinen Biss verloren haben könnte.
Bei der Suche nach einem neuen Projekt stößt er dann auf den schockierenden Roman "Psycho" von Robert Bloch, der ihn sehr beeindruckt. Hitchcock ist darauf hin wild entschlossen das Material zu verfilmen, auch um die Kritiker eines Besseren zu belehren.
Das Problem: Der Roman wird (für die damaligen Verhältnisse) als zu hart erachtet, als das man ihn der Öffentlichkeit in Form eines Films zumuten könnte. Niemand will Hitchcocks Idee finanzieren, der Master of Suspense lässt sich aber nicht davon abbringen und so entschließen sich seine Frau Alma Reville und er, den Film aus eigener Tasche zu finanzieren. Doch nicht nur Probleme am Set machen dem Ehepaar das Leben schwer ...

Ich wusste zum Glück vorher, worauf ich mich einlasse, denn der Titel und die Bewerbung als "Biopic" kann einen Blindkäufer schon in die Irre führen. So ist "Hitchcock" nicht als die Biografie des Meisters sondern eher als Dokumentation der Zeit zwischen "Der unsichtbare Dritte" und "Psycho" zu sehen.
Diese Tatsache führt dazu, dass der Film für Leute, die Interesse am (gesamten) Leben des Regisseurs haben, nur bedingt zu empfehlen ist, Cineasten, zu denen ich mich auch zähle, sollten den Film, meiner Meinung nach, aber schon gesehen haben.
Besonders hervorzuheben sei hier die Arbeit von Hopkins und Mirren, die Alfred und Alma sowohl als einzelne Charaktere, als auch als "altes Ehepaar" mit all seinen Problemen glaubhaft darzustellen zu verstehen.

Das Bild ist BR-Standard würde ich sagen, die Tonabmischung ist zwar frontlastig, da der Film aber dialoglastig ist, stört mich der "fehlende" Surround-Sound nicht.

Die Extras bieten einige interessanten Einsichten, u.a. eben Hopkins Verwandlung in den Master of Suspense.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2014 um 14:17
sehr guter und Technisch perfekt umgesetzter Fantasyfilm!
die story ist echt gut und der film lebst wird nie langweilig!

das Bild hat zwar ab und an ein paar kleine schwächen in der schärfe und in der Körnung, aber dennoch ist es fast perfekt!

der ton bietet sehr guten raumklang und tolle Effekte!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2014 um 13:32
WOW!!!!!!!! Also ich freute mich sehr, als ich erfahren habe, das Isaac Florentine erneut mit Scott Adkins einen weiteren Ableger der Ninja-Reihe inszenieren wird. Denn die Erwartungen sind enorm hoch, wenn das Duo einen Film realisiert. Ihre herangehensweise ist altbekannt und wenig überraschend. Dafür umso effizienter, denn sie benötigen kein Mega Budget. Es reicht auch, wenn man mit wenig Geld einen feinen Film aus dem Hut zaubern kann.

Denn man muss als Regisseur sehr behutsam umgehen, wenn man einen Film dieser Art drehen möchte. Denn viele Regisseure, bauen unnötige Details ein und bremsen den eigentlichen Hauptakt umheimlich aus, mit einer Liebesgeschichte oder schlecht gemachten Rückblenden.

Bei Ninja 2 bekommt man eine frische Brise geboten, mit akkurater Umsetzung. Denn zu keiner Zeit hat man das Gefühl, das sie trotz der knappen Zeit von 40 Tagen, sowas wie Hektik oder Unsicherheit zum Ausdruck bringen. Mit routinierter Manier wird hier ein Schlachtfest aller erster Klasse geboten. Ich konnte zu keiner Zeit, sowas wie B-Qualität feststellen, denn ich finde die Umsetzung ist mehr als als nur ein kleiner B-Actioner. Es ist eine Offenbarung, für die es sich gelohnt hätte im Kino zu veröffentlichen. Anstatt dessen sehen wir Scott Adkins wieder nur auf DVD/-Blu-ray. Ich finde es sehr schade, das seine Karriere nicht wirklich in Schwung kommt, denn ich finde seine Filme werden zu sehr vernachlässigt.

Doch die wahren Fans beobachten ihn weiter und unterstützen ihn in jeder Hinsicht. So sollte man weiter am Ball bleiben, denn die nächsten Adkins/-Florentine Projekte sind bereits bekannt. So werden sie zunächst den Actioner "Close Range" realisieren und dann soll laut Scott Adkins endlich "Undisputed 4" inszeniert werden.

Bis dahin sollte man sich mit Ninja 2 begnügen, denn es für mich mit Abstand der Beste Scott Adkins Film. Mit tollen Kulissen und einer sehr geradlinigen Story. Der Drehbuchautor ist für seine einfachen Geschichten bekannt, der unter anderem auch das Drehbuch für "Undisputed 3" geschrieben hat.

Die Blu-ray ist nahezu perfekt. Tolle Bilder liefern nahezu perfekte Werte. Die Schärfewerte sind für einen B-Film phänomenal. Die Farben wurden bewusst realistisch gehalten. Der Schwarzwert ist nicht optimal, aber das ist nicht weiter tragisch. Die Detailzeichnung ist ebenfalls perfekt. Selbst die Nachtaufnahmen sehen grandios aus. Der Ton ist auch eine Wucht. Dadurch das man den Ton nicht mit Pseudoeffekte vollgestopft hat, ist es genau deswegen das Highlight. Ausgewogen und gut abgemischt. Die Dialoge sind sauber getrennt und die Musik wurde minimalistisch und dezenzt eingefügt. So muss ein Film klingen.

Fazit: Eine Offenbarung für das junge Publikum, mit altbekannten Mitteln und keinerlei Spielereien mit Seilen oder CGI-Effekten. Perfekte Kampfszenen in Kombination mit abwechslungsreichen Kulissen, ist dieser Film eine Klasse für sich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD370
Darstellung:
Toshiba 42XV635D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2014 um 13:12
Ich als großer B/-C Filmliebhaber habe diesen Film deshalb zugelegt, da ich Gruner ganz gerne in solchen günstig produzierten Filme sehe.
Dieses mal hat er sogar neben der Hauptrolle sogar, das Drehbuch, die Regie und die Produktion übernommen. Mit einem Budget von 1,5 Millionen $ waren seine Möglichkeiten, allerdings sehr begrenzt.
Das fängt schon mit der sehr billigen Eröffnugssequenz an. Aus anderen Filmen hat man Archivmaterial sau schlecht zusammengeflickt.
Nach der Eröffnungssequenz, dürfen wir uns dann auch billigste Aufnahmen einstellen. Mit mieser Kameraführung und einem abscheulichen Schnitt. Das wurde dermaßen verpfuscht, das ich den jenigen der für den Schnitt verantwortlich war, sofort rausgeschmissen hätte.
Doch das ist nicht das einzige Problem. Hinzu kommen unfähige Darsteller, die mit peinlichen Synchronsprecher ausgestattet wurden. Das tut mir als wahrer Trashfan das Herz weh, wenn Gruner als Regisseur komplett versagt.
Lustlos wurde der Film mit einzelnen Aufnahmen und Archivaufnahmen aus vielen anderen C-Filmen zusammengeflickt. Ohne jegliches Gespür für ein ordentliches Tempo oder sowas wie Raffinesse.
Viel mehr war es für ihn als Regisseur eine Pflichtarbeit die er möglichst schnell abschließen wollte.
Anders kann ich mir dieses erbärmliche Werk von unfähigkeit nicht erklären.
Über die Action will ich gar nichts sagen, denn auch wenn es echt deprimierend ist, aber der Film hat wirklich keine Action zu bieten.
In den letzten Minuten darf er ein paar Leute umbringen. So uninspiriert und gelangweilt, das selbst das den härtesten Hardcore Fan, nicht mehr begeistern dürfte.
Die Kulissen sprechen dann wohl für sich. Abwechselnd sieht man eine verlassene Gegend im nirgendwo und ein paar Aufnahmen von irgendwelchen Kleinstädten in der Nähe von Nevada.

Die Blu-ray ist ebenfalls eine große Frechheit. Sehr schlecht fokussierte Aufnahmen, die mit billigstem Kameraequipment gedreht wurden. Dementsprechend sehen selbst die Nahaufnahmen weich und nicht sonderlich scharf aus. Der Kontrast ist ebenfalls ein komplettes Desaster, denn er wurde zu sehr hochgeschraubt. Die Farben sehen verwaschen und keinesfalls natürlich aus. Die vielen Nachtaufnahmen stellen allerdings das größte Manko dar. Der Ton ist ebenfalls sehr unspektaktakulär. Die Dialoge hören sich sehr billig an. Die wenigen Effekte, erinnern mich an die 80er Jahre. Auch die Musik ist dermaßen deplaziert, da sie nicht zum Film passt.

Abschließend kann ich nur sagen, das Olivier Gruner schleunigst diesen Posten als Produzent, Autor & Regisseur in der Zukunft abgegeben sollte. Denn als kleiner Actionstar ist er zu gebrauchen, aber nicht wenn er mit Aufgaben überfordert ist. Also lasst diesen Film bitte links liegen, es ist wirklich mit Abstand der schlechteste Film von Gruner!!!!!!!!
Story mit 1
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
LG BD370
Darstellung:
Toshiba 42XV635D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 04.05.2014 um 12:37
Das Cover und der Titel " Dirty Tiger" und auch der Spruch: Das härteste was er je erlebt hatte war ers selbst? versprechen einen Actionthriller ala "Road House" War ein Bildkauf und bekamm ein Famieliendrama! Kannte den Film nur unter dem Original Titel "Tiger Warsaw"

Das Bild liegt nur in 1080i da und ist nicht restauriert! Unscharf, teilweise verwaschen und in der ersten Minute ruckelt das Bild auch noch!! Das Bild ist nicht besser als im TV oder auf einer VHS!

Der Ton ist bei Deutsch & Englisch nur in DD 2.0 und hat auch einen kurzen Synchrofehler wo er "Danke" auf Englisch sagt!

Extras: Menü hat ein Standbild mit Musik + Wendecover!

Fazit: Gefühlbetondes Familiendrama auf einer miesen Bluray!!
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2014 um 12:18
Game of Thrones gehört für mich zu einen der hochwertigsten und spannensten TV-Serien überhaupt. Und die Serie wird von Staffel zu Staffel besser. Hier in der 3. Staffel (die 4. läuft bereits in den USA an) wird in 10 Episoden wieder einiges geboten. Dabei wird der Zuschauer in jeder Folge in den Bann der Serie gezogen. Viele Intrigen, Kämpfe und Fantasy-Einlagen machen den Reiz aus. Der Cliffhanger ist dieses Mal nicht so schlimm wie die Staffeln zuvor, aber dennoch steht so vieles in der 4. Staffel an, worauf diese 3. Staffel hingearbeitet hat. Ich bin echt gespannt, wie es weitergeht. Mehr ins Details möchte ich nicht gehen, nur dass hier in der 3. Staffel einige neue Gesichter erscheinen, andere wichtige bekannte Charaktere dafür ums Leben kommen. Schaut selbst rein. Fazit: Klare 5 Punkte für Season 3!
Bild-und Tonquali (deutsche 5.1 DTS Tonspur ) sind durchgehend auf hohem HD-Niveau. Extras befinden sich hauptsächlich auf der 5. Disc. Das Digipack ist wieder edel aufgemacht und veredelt die Sammlung. Staffeln 1+2 gabs ja auch bereits als Digipacks als Sondereditionen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2014 um 12:08
Dieser Film kommt nicht annähernd an Step Up und Street Dance ran!

Die Story...

...beginnt wie in jedem Film eigendlich ganz normal. Jeder der Hauptdarsteller erhält seine eigene kleine Eingangsstory. Leider sind diese nicht wirklich umfangreich. Denn später im Film kommen Zusammenhänge gar nicht erst zustande weil die Vorgeschichte zu den jeweiligen Charaktären schlicht und ergreifend fehlt. Zwischenmenschliche Ereignisse die den Film erheblich romantischer gestalten würden fehlen auch teilweise, sodass oftmals der Eindruck entsteht....."Moment da fehlt doch was?!" Fast jede Szene wirkt nicht fertig und auch die Cuts sind Zusammenhanglos. Auch das Ende wirkt sehr abgedroschen und nicht Fertig. Eigendlich gewinnt man den Eindruck, dass die Crew verliert und dann auf einmal hat sie gewonnen und der Abspann kommt. Das Endbattle um das es sich doch eigendlich dreht läuft nicht mal 2 Minuten und auch Inhalte und Tanzszenen aus dem Film werden in den Endbattle nicht mit eingebaut. Der Film hätte sehr viel Potential wenn die Geschichte Besser und ausgereifter geschrieben worden wäre.

Ton...

...naja was man von einem 5.1 Soundsystem erwartet bekommt man auch. Große Highlights gibt es aber nicht. Rundum würde einem schon fast der Stereoton aus dem Fernseher reichen. Die Schlechte Story beeinflußt zudem das Subjektive Tonempfinden.

Bild...

.. .Die Bildqualität ist i.O. (1080p) Wenn ich mir aber die teilweise unruhige Kameraführung anschaue, ist diese dem wohl Bedget zum Opfer gefallen. Auch wurden einige Szenerien nicht ins richtige Licht gerückt. Wobei die Stadt New York beeindruckt aber kaum das Gesammtbild herausreißt. Wer noch nicht in NY war sieht mit nem schnellen Kameraschnitt das wichtigste in 1 Minute und das wars schon. Bilder vom Central Park hätten auch im hiesigen Stadtpark stattfinden können. War aber schonmal in der Stadt der Städte dann spielt die Phantasie noch eine Große Rolle.

Extras...

...Extr as sind eher rar vorhanden aber man will sich diese eigendlich nach so einem schlechten Film nicht mehr ansehen. Tut man es doch darf man nicht viel erwarten. Kommentare über Kommentare. Also eher LANGWEILIG.

Im Großen und ganzen habe ich mir diesen Film mit meiner Frau angesehen und wir mussten Feststellen, dass die Amis es einfach Besser drauf haben. Denn die dramaturgie vermisst man sehr und damit verliert der Film an Spannung und Action. Tänzerisch sind die Schauspieler Top aber Buch und Regie entäuschen auf ganzer Linie. Tja die Holländer sollten dieses Genre einfach liegen lassen.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-40NX715 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2014 um 09:14
Eine recht gute Fortsetzung, die aber nicht an den ersten Teil heranreichen kann (3,5 von 5). Eine in großen Teilen identische Story, die etwas länger braucht, um in Fahrt zu kommen. Viele Gags sind einfach nur erweitert. So wird die Geschichte auch erst in der zweiten Hälfte wirklich gut.

Das Bild ist auf einem recht guten Niveau. Zumindest deutlich besser als noch beim ersten Teil.

Der Ton ist in etwa auf dem Niveau des Vorgängers, aber einen kleinen Tick besser (3,5 von 5). Zwar auch kein überragender Surround, aber immerhin ein paar ganz gute Effekte.

Extras sind hier Fehlanzeige.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2014 um 00:33
Herzzerreißende Story. Technisch ganz weit oben. Extras Ok.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BD550
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 03.05.2014 um 23:49
nette popcorn unterhaltung. gute schauspieler und typische story mit den typischen wendungen. alles mehr oder weniger schon mal gesehen aber trotzdem immer wieder gut :)
bild und ton können überzeugen
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 03.05.2014 um 23:48
hatte keine extrem hohen erwartungen aber eher gutes gehört. dies wurde auch erfüllt. man bekommt gute unterhaltung auch wenn manches an men in black erinnert.
das 3d bild ist gut aber geht noch besser.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 03.05.2014 um 23:47
tolle fortsetzung die viel lust auf teil 3 macht. immer dieses warten....
wieder gut gespielt, gute action aber auch eine gute story und umsetzung. technisch einwandfrei und die fan edition lohnt sich auch
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 03.05.2014 um 23:45
guter disney film, der nicht schwul macht ;) bin es jedenfalls nach wie vor nicht....
gibt zwar bessere von disney aber habe den kauf nicht bereut.
bild und ton sind sehr gut und auch das 3d weiß zu gefallen. sogar mal für disney ungewöhnliche leichte pop out effekte dabei
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 03.05.2014 um 23:44
ich mag max herre sehr und sein mtv unplugged ist wirklich toll. vor allem auch wer alles mit ihm auftritt.
dazu sind es ca. 4h musik. was will man mehr. mir ist kein so langes konzert bekannt.
gabs bei den amazon whd für 5€ und das wohl auch immer mal wieder. kann den kauf nur empfehlen
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 03.05.2014 um 23:38
Pain & Gain

hat mich prächtig unterhalten
und ab und zu sogar richtig gute Lacher zu bieten gehabt!
Der Film fängt zugegeben etwas merkwürdig an
bietet dann jedoch eine lustige Story
mit jeder Menge guter Action und Jogs!

Bild ist sehr gut und fast eine Referenz!
Auch der Ton kann sich hören lassen und macht jede Menge spaß!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 03.05.2014 um 23:25
Die Passion Christi

ist für mich ein sehr gelungener Film mit kleinen Schwächen
bei denen allerdings die positiven Aspekt überwiegen!
Jeder sollte Ihn gesehen haben
und sich seine eigene Meinung bilden.
Mehr bleibt hier für mich nicht zu sagen!

Bild und Ton sind eine große Steigerung gegenüber der DVD,
allerdings in beiden Bereichen niemals 5-Punkte wert!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 03.05.2014 um 22:24
WWZ ist ein rasanter, zuweilen auch hektisch geschnittener Actionfilm mit enormem Tempo. Brad Pitt hetzt um den Globus auf der Suche nach dem Ursprung der Zombie-Seuche. Marc Forster liefert hier wie üblich ganze Arbeit ab.

Das Bild ist sehr gut und kann vor allem in den hellen Aufnahmen überzeugen. In den dunklen Szenen wirkt der Transfer leicht zu matt.

Der Ton punktet mit ordentlich Druck und Räumlichkeit. Die Dialoge sind für meinen Geschmack einen Tick zu leise.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 03.05.2014 um 19:44
Ich bin jetzt kein Snyder Fan (300 hat mich nicht so überzeugt), aber Sucker Punch fand ich extrem unterhaltsam. Quasi ein audiovisueller Trip der durchaus einen coolen Twist hat, wie ich finde. Emily Browning ist einfach grossartig als Babydoll.
Der Sound ist stark und das Bild auf hohem Niveau - die wenigen extras schmerzen bei diesem Film schon. Der "Maximum Movie Mode" ist zwar gelungen, aber das ist das einzige Extra (was natürlich sehr umfangreich ist). Sehr schade, ich würde mir hier wünschen).

Eins noch zum Schluss: Diesem Film hier eine schwache Story zu attestieren, aber Expendables eine 5-Sterne Story???? ... es ist sicher nicht jedermanns Film, aber um Welten komplexer als Expendables!
Ein Witz an dem Film ist übrigens das nicht explizit aufgeklärt wird was real ist und was nicht. Es bleibt also dem Zuschauer überlassen dieses "Puzzle zu lösen" (oder halt auch nicht - auch gut, wenn man sich nur an der Action erfreut).
Für mich ein spitzenfilm, der nur ganz knapp an der Bestnote vorbeischrammt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Epson Epson EH-TW6100
gefällt mir
0
bewertet am 03.05.2014 um 19:20
Ich hatte jetzt nicht wirklich viel erwartet, bin aber ziemlich überrascht was für ein klasse Film mir da bisher entgangen ist. Es ist weniger eine Komödie als eine Satire, wer also schenkelklopfende Gags auf flachstem Niveau a'la Hangover erwartet, der wird ziemlich enttäuscht sein. Natürlich ist die Story haarsträubend überzogen - ganz genau! - Von der ersten Szene an wird nicht verhüllt das es sich um einen grossen Spass handelt und man sieht allen Schauspielern an, das sie ihn gehabt haben! - So viele Anspielungen habe ich schon länger nicht in einem Film gefunden (und welche ich wohl noch nicht gefunden habe???).
Das Bild ist Top, der Ton in der Originalfassung ebenfalls. Die komplett-Syncro (welche zwar gut ist, aber eigentlich nicht nötig - zumal da doch einiges verloren geht. Unbedingt die Original-Tonspur hören!).
Hirnlos ist allenfalls diesen Film als Hirnlos zu bezeichnen - er ist sicher nicht jedermanns Sache, aber eigentlich ist er sogar ziemlich intelligent.
Die Extras sind recht Umfangreich und sehr sehenswert (was weit mehr zählt als die reine Masse).
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Epson Epson EH-TW6100
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen