Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 21.05.2014 um 22:01
Ein Meisterwerk das 5 Punkte verdient. Wer Ron Fricke oder Bernd Pröschold kennt und liebt, wird an dieser Blu-Ray, die ich übrigens gleich nach erscheinen direkt in Neuseeland erworben habe, seine wahre Freude haben. Für Träumer, Astro-Freaks und Liebhaber ruhiger Aufnahmen der Schönheit dieser Welt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 32R3500P (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2014 um 21:07
Die Geschichte von "ARGO" an sich ist schon abenteuerlich, aber zu wissen, dass es sich um eine wahre Geschichte handelt, macht den Film nur noch interessanter. Herausragend besetzt und unaufgeregt erzählt fehlt es dem Film zu keiner Zeit an Spannung, von der ersten bis zur letzten Minute ist man gefangen von der Erzählung der fünf Amerikaner, die in der kanadischen Botschaft Zuflucht gefunden haben. Bild und Ton sind auf durchgehend überragendem Niveau, und das Bonus-Material lässt keine Wünsche offen, wer mehr über die Entstehung des Films oder die Original-Geschichte erfahren möchte. Ein filmisches Meisterwerk zu einer historisch einmaligen Begebenheit. Einmal mehr sieht man: Das Leben schreibt die besten Geschichten!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50U30E (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 21.05.2014 um 20:55
Den ersten Hobbit-Film hatte ich im Kino verpasst, aber nachdem ich die Ringe-Trilogie gesehen hatte, wollte ich auch auf die Vorgeschichte nicht verzichten. Als die BluRay bei mir ankam, wollte ich nur mal kurz reinschauen, um zu sehen, wie gut Bild und Ton wirklich sind, wie alle behaupten. 182 Minuten später saß ich noch immer mit offenem Mund und sehr beeindruckt vor dem Fernseher. Das Bild ist wahnsinnig gelungen, zu jeder Zeit, sehr scharf, die 3D-Effekte atemberaubend, die Tiefeneffekte spektakulär, und der Ton klar und direkt. Bonus-Material gibt es reichlich und sehr umfassend, und wird jeden Fan begeistern.
Diese 3D-BluRay darf in keiner Sammlung fehlen, ist das Beste, was es derzeit auf dem Markt zu kaufen gibt, und ist im Bereich 3D absolute Referenz.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50U30E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2014 um 20:44
"Der Prinz aus Zamunda" gehört zweifellos zu den stärksten Filmen, die Eddie Muphy gedreht hat, daher war es für mich keine Frage, diesen Streifen ins egal zu stellen.
Für sein Alter ist das Bild recht gut, vor allem der deutsche Ton eher mäßig, wobei ich den Eindruck hatte, dass der nicht ganz synchron vorliegt. An Extras gibt es gleich gar nichts.
Wer die DVD schon besitzt, braucht diese BluRay nicht unbedingt. Wer diesen Film noch nicht sein Eigen nennt, sollte zugreifen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50U30E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2014 um 20:38
Als einer, der "Superman - The Movie" 1980 im Kino erlebt hat, war ich beim aktuellen Reboot von einer ähnlichen Story des Helden mit dem roten Cape ausgegangen, und wurde dabei schwer enttäuscht.
Allein der Beginn des Films, in dem Supermans Ursprung erklärt wird, nimmt epische Ausmaße an und dauert knapp eine Dreiviertelstunde. Zu wenig wird darauf eingegangen, wie Clark Kent aufgewachsen ist, statt dessen fliegen den Zuschauern die CGI-Effekte nur so um die Ohren. Das aber in einem herausragend klaren und scharfen Bild. Dazu dröhnt der Subwoofer ohne Ende, die Dialoge sind klar und verständlich und der orchestrale Soundtrack, der fast durchgehend zu hören ist, wie auch die zahlreichen Toneffekte schmeicheln den Ohren im feinsten Klang. Das Bonus-Material ist für Superman-Fans spannend. Was jedoch der Blick nach Mittelerde dabei soll, bleibt schleierhaft.
Kurzum ist "Man Of Steel" eine epische Materialschlacht, die eher an "Thor" erinnert und eine weitergehende Geschichte den zahlreichen Sound- und Bildeffekten opfert. Wer lautes Popcorn-Kino mag, wird bei diesem Streifen rundherum bedient und begeistert sein.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50U30E (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 21.05.2014 um 20:26
Ich bin kein wirklicher Motorsport Fan, aber den Film musste ich mir dennoch anschauen. Die Geschichte von Niki Lauda kennt denke ich fast jeder und sie ist nunmal so interessant, dass man sich den Film auch als Nicht-Fan angucken sollte. Mir persönlich hat er echt sehr gut gefallen, wesentlich besser als erwartet!

Die Bildqualität der Blu-ray ist Spitze, da gibt's absolut nichts zu beanstanden. Super geiles Referenz Bild! So müssen Blu-rays aussehen!

Auch die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist Referenzverdächtig! Ein satter, räumlicher Klang - genau so muss es sein!

Das Bonusmaterial hätte etwas üppiger ausfallen können, aber das vorhandene ist echt toll!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2014 um 19:31
Wieder tolle fortsetzung der reihe mit viel action und einen gut aufgelegten steven seagal! An bild und ton gibt es nichts zu meckern
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2014 um 19:09
Meister aller Klassen ist ein Klassiker und gut remastered für das alter des Films. Das HD Bild ist recht gut, kräftige Farben leider aber ein wenig rauschen und leichtes Filmkorn. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist jedoch etwas enttäuschend. Der Soundtrack leiert und keine grosse Räumlichkeit. Die Sprachausgabe ist klar und deutlich. Extras sind einige vorhanden inklusive einem Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 21.05.2014 um 17:44
Nach dem Trailer wollte ich mir den Film eigentlich nicht ansehen aber ich hab ihn mir dann doch mal ausgeliehen weil ich mir gedacht habe, vielleicht ist er ja gar nicht sooo schlecht. Und das war er dann auch nicht!
Der Trailer wirkt richtig scheiße, man denkt sich "OMG was für ein Shit!" aber im ganzen, also als Film empfand ich es gar nicht mal so mistig. Fand ihn schon hin und wieder recht lustig aber auch wieder richtig blöd. Aber im Ganzen kann man ihn sich schon ansehen, besonders mit Kumpels und ne Kiste Bier ;)

Story:
Naja, zur Story kann man nicht so viel sagen, es wird halt "Paranormal Activity" verarscht...Aber doch gut gemacht ;)
3 von 5 Punkten

Ton:
Der Ton kann für solch einen Film richtig überzeugen...Zumal hier eine DTS-HD Tonspur vorhanden ist!
4 von 5 Punkten

Bild:
Das Bild ist sauber und scharf. Die Farben können überzeugen, genauso wie der Schwarzwert. Richtig gelungen!
4 von 5 Punkten

Extras:
Hab ich mir jetzt nicht angesehen weil hier nur ne Trailershow vorhanden war. Richtig mager...
1 von 5 Punkten

Fazit:
Für Fans von diesem Humor eine klare Kaufempfehlung...Für gelegentliche Schmunzler bei solchen Witzen ein Leihkandidat und Gegner dieses Humors kann ich nur abraten von diesem Film! :)
Ich hab ihn mir geliehen und habs nicht bereut :)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
Sony KD-65X9005A (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 21.05.2014 um 17:25
Neben UNDISPUTED 2 und 3 ist NINJA eine weitere erfolgreiche Kooperation von Martial Arts Ikone Scott Adkins und Regisseur Isaac Florentione aus dem Jahr 2009. Nun folgt das Sequel NINJA - PFAD DER RACHE - eine Fortsetzung die den guten ersten Teil regelrecht in den Schatten stellt!

Ich bin schlichtweg begeistert! Adkins und Florentine sind für mich aktuell das absolute Dreamteam was Martial Arts Filme made in USA angeht. Dabei ist zu vermerken das sich beide von Film zu Film steigern und unterdessen einen Perfektionsgrad erreicht hat, der nur schwer zu übertreffen ist.

NINJA - PFAD DER RACHE ist das perfekte Beispiel: Teil 1 aus 2009 war ein richtig guter Actionklopper mit Ninja-Thematik, aber noch kleineren Schönheitsfehlern. Das Sequel ist in meinen Augen ein nahezu perfekter Martial Arts Film mit tollen Kulissen und brachialen Kampfszenen. Das ein Film wie dieser heutzutage nur noch als DTV-Release erscheint ist eine Schande! So ein Film gehört ins Kino und wäre dort vor 10-20 Jahren ein Gassenhauer gewesen. In jeglicher Hinsicht legt NINJA 2 eine Schippe drauf: Die Kampfszenen sind noch furioser, vor allem im Showdown gegen Kane Kosugi. Ich weiss nicht wie Adkins hier noch draufsatteln will, der Mann hats fighttechnisch absolut drauf und muss sich auch vor den Kämpfern aus THE RAID nicht verstecken. Die Sets in Thailand (das hier auch als Burma dient) sind realistisch und kein Vergleich zu irgendwelchen Ostblock-Schinken. Absolut hochwertig gefilmt, da ziehe ich vor Isaac Florentine immer wieder den Hut wie er solche Schauwerte mit kleinen Geld hinzaubert.

Ich kann nur hoffen das NINJA 2 erfolgreich genug ist, denn Adkins sprach bereits davon das man gerne eine Trilogie machen würde. Der Film ist jedenfalls schlichtweg eine Wucht und es gibt nur wenige Genrefilme im Martial Arts Sektor der letzten Jahre die ihm das Wasser reichen können. Absolut sehenswert! 5/5

---

Bild: Gegemüber Teil 1 eine deutliche Steigerung. Auch bei Dunkelheit kein Rauschen, immer sehr gute Schärfe und kräftige Farben. Sehr viele Details wie Bartstoppeln usw. sind erkennbar. Für DTV absolut klasse. 5/5

Ton: Ebenfalls sehr guter Sound mit tollen Effekten und kräftigem Score der auch gut zur Geltung kommt. 5/5

Extras: Hier haperts dafür. Nur ein kurzes Making Of und eine B-Roll. Nichtmal der Trailer hat es auf die Disc geschafft. Dafür immerhin mit Wendecover. 2/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 21.05.2014 um 16:58
Story:
Extrem gewalttätiger Film, der seiner Comicvorlage mehr als gerecht wird. Die Action und der Schmerz sind an den richtigen Stellen platziert, da wo es auch einem (Super-)Helden weh tun würde. Die Charakterzeichnung und -besetzung ist sehr gut gelungen, die Geschichte ist frisch erzählt, mit genug Gemeinsamkeiten zum Comic, aber auch mit sehr vielen eigenen Ideen.
Action- und Comic-Fans werden den Film lieben, auch wegen seines subtilen Humors, und werden im Gegenzug mehr als nur einen gelungenen Filmabend genießen können.

Ton:
Beim Ton gibt es fast nichts zu meckern. Der O-Ton liegt in DTS-HD MA 5.1 vor, die deutsche Synchro in DTS 5.1. Beide können mit einem ausgezeichneten Klangspektrum überzeugen, wobei die deutsche Spur bei Volumen und Abmischung etwas das Nachsehen hat.

Bild:
Bunte, lebendige, fast schon knallige Farben prägen das visuelle Bild des Films. Dabei überstrahlen die Farben aber nie, was vor allem in den dunklen Szenen zu bemerken ist, die viele Details anzubieten haben. Technisch ein sehr gutes Bild.

Extras:
Ein Audiokommentar sowie fünf Bonus-Filmchen können angesteuert werden. Alle Filmchen zusammen, inklusive einem sehr interessanten Beitrag zur Comic-Vorlage, laufen insgesamt knapp 134 Minuten - nicht schlecht! Mehrere Galerien bilden den Abschluss des Bonusmaterials. Das Material wird in HD präsentiert, und landet bei gerechtfertigten 4.5 Punkten. Nur etwas habe ich vermisst... die 15 Minuten an Entfernten Szenen, die im Bonusmaterial erwähnt werden. Warum hat man die nicht mit auf die Scheibe gepackt? Schade drum.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2014 um 16:36
Film erinnert ein wenig an Trollhunter.
Echt gut gemacht für die verhältnise.

Also wen Trollhunter gemocht hat.
Wird den Film auch mögen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Toshiba 40XV733G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2014 um 15:24
Zwei gut restaurierte Klassiker aus Japan. Im Reich der Sinne wirkt selbst heute noch provokativ befremdlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Panasonic TH-42PX70E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2014 um 15:21
Liebe oder lieber doch nicht ist eine Sammlung von 5 Kurzfilmen, die nichts miteinander zu tun haben und nur mit sehr billig animierten Texttafeln verbunden sind. Es handelt sich von einer wahllosen Zusammenstellung von Filmen, die zwischen 2000 und 2006 entstanden sind und lediglich gemeinsam haben, dass in jedem Film ein oder mehrere bekannte Gesichter wie Robert Pattinson oder Amy Adams zu sehen sind. Entgegen des Marketings handelt es sich aber nicht um einen Episodenfilm. Die Abspanne wurden einfach billig hinter alle Filme geschnitten.

Die meisten Filme taugen leider gar nichts.

Die Bildqualität der Blu-ray schwankt zwischen hochskalierter durchschnittlicher DVD Qualität bis zu unglaublich schlechter Qualität, die nicht einmal VHS Niveau entspricht.

Der deutsche DTS-HD MA 5.1 ist natürlich nur aufgeblasen, klingt aber klar und verständlich.

Als Ausstattung gibt es lediglich eine Bildergalerie und Trailer sowie ein Wendecover. Das Covermotiv hat natürlich auch nicht mit den Filmen zu tun.

Liebe oder lieber doch nicht ist echter Kunden Nepp und nicht einmal Fans von Pattinson & Co zu empfehlen. Eine lieblose Veröffentlichung ohne Wert, die nur auf schnelles Geld aus ist.
Story mit 2
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 21.05.2014 um 15:14
Canton Godfather ist ein weiterer Jackie Chan Film aus den 80gern. Die Bluray Umsetzung ist leider nur Mittelmass. Das HD Bild ist zwar nicht schlecht und ist für das alter entsprechend gut remastered. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist jedoch enttäuschend, Praktisch kein Raumklang ausser ein paar Soundtracks nur Stereo. Sprachausgabe klar verständlich. Extras sind ein paar vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2014 um 14:32
Hätte ich damals mehr Zeit gehabt, wäre ich auch ins Kino gegangen. Dazu kam es nie, also musste der Film in meinem Player landen. Trailer und Cast hatten mich neugierig gemacht, und so war ich schon voller Vorfreude. Gerade Gemma Arterton & Ben Affleck sehe ich sehr sehr gerne, also konnte der Film nur gut werden. Und so kam es auch. Beginnt richtig stark, hat dann einige Hänger im Mittelteil und zum Ende nimmt er wieder an Fahrt auf, bietet viele Höhepunkt und das Ende ist meiner Meinung nach grandios und gut gemacht. Ein bisschen mehr hatte ich erwartet, enttäuscht bin ich dennoch nicht. Den werde ich mir auf jeden Fall noch ein weiteres mal anschauen. Guter Film. - 7/10.

Das Bild wankt bei mir zwischen gut und okay, daher 3 Punkte. Der Ton hingegen bietet die ganze Laufzeit gute Qualität. Extras fallen gering aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2014 um 14:17
Das Jason Statham einer meiner Lieblingsschauspieler ist, ist kein Geheimnis. Aber hier muss ich sagen: Das war nicht so ganz, das was ich erhofft oder erwartet habe. Wie ein User unter mir schon gut gesagt hat, fehlt die Action für einen Actionfilm und die Spannung für ein Drama. Die Rolle des Joey Jones ist perfekt von Statham gespielt, klar. Auch die Atmosphäre ist gut, der Film ist nicht durchschaubar, und hat einige Höhepunkte, die ich hier aufgrund von Spoilern aber nicht benennen will. Auch die Erinnerungen, die immer wieder im Film gezeigt werden, waren sehr gut und passend. Dennoch hätte ich mir für einen Statham Film mehr Spannung erwartet, und vor allem etwas mehr Action hätte es schon sein können. Der Trailer versprach viel, so ganz auf meinen Kosten kam ich nicht. Aber zum einmal anschauen ist das okay. - 5/10.

Die technische Leistung der BluRay ist zeitgemäß. Bild und Ton waren vollkommen zufriedenstellend, hatten über die Gesamte Spiellänge gute Qualität. Die Extras enttäuschen, sind mir aber zum Glück nicht so wichtig.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2014 um 14:07
Auf keinen anderen Film habe ich derart auf die Veröffentlichung der BluRay hingefiebert als auf diesen. Die Post kam an, prompt landete der Film in meiner PlayStation. Fazit: Sehr gelungener Thriller, Spannung bis zum Ende, ein guter aufgelegter Tom Hanks, dazu alles schön in Szene gesetzt. Das der Film auf einer wahren Gegebenheit beruht, macht die Sache noch interessanter. Insgesamt gesehen ein starker Thriller, den ich mir wohl noch des öfteren anschauen werde! - 8/10.

Das Bild hat gute Qualität, teils gibt es Phasen wo es weniger gut ist, aber insgesamt ist es auf 4 Sterne Niveau. Die Tonqualität ist noch etwas höher einzustufen, volle Punktzahl hier. Die Extras sind voll in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2014 um 13:52
Zugeben, ich bin ein wenig enttäuscht von dem Film. Habe mir den Film aufgrund der Story gekauft, aber man hat hier so viel Potenzial verschenkt. Klar, es ist vieles gut. Der Film ist von Anfang bis Ende spannend, die Atmosphäre finde ich schon beinahe grandios und den Drehort als Krankenhaus so spannend, aber man wartet immer auf den Höhepunkt, den Knall. Der leider nie gekommen ist... Action gibt es nahezu keine, das Tempo wurde viel zu langsam gehalten. Paul Walker leistet hier wieder eine grandiose Leistung, man kauft ihm alles ab, kann sich gut in ihn hinein versetzen. Zum einmal angucken ist der Film voll in Ordnung, aber ich gehe kaum davon aus, das er noch öfters in meinem Player landet. Schade, denn hier hätte grandioses entstehen können. - 6/10.

Bild und Ton sind vollkommen okay. Weder schlecht noch perfekt. Extras sind purer durchschnitt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2014 um 13:44
Mit GETAWAY hatte ich mal wieder einen Blindkauf gewagt, welcher sich voll und ganz gelohnt hat! Ich bin zufrieden mit meinem Kauf, habe keinen Blockbuster erwartet, sondern einen kurzweiligen Actionfilm mit viel Tempo, vielen Rennszenen und einer Menge Spannung.

Klar, die Dialoge sind teils sau dämlich, und Selena Gomez passt so gar nicht in die Rolle. Man nimmt ihr nichts ab, und sie nervt so unglaublich, aber der Hauptdarsteller ist wie gewohnt klasse und die Actionszenen können sich sehen lassen. Der Film ist spannend und offen bis zum Ende, es gibt immer wieder Wendungen und man möchte einfach wissen, wie das ganze wohl ausgeht. Das Ende ist ebenfalls gut gemacht, dazu kommt, das die Kameras sehr gut eingesetzt wurden. Bei einigen Stellen kommt man sich so vor, als wäre man mittendrin. Habe ich so auch noch nicht erlebt. - 7/10

Technisch ist die BluRay voll auf der Höhe. Bild und Ton lassen keine Wünsche übrig. Für mich keine Referenz Qualität, dennoch verdient das Bild volle Punktzahl. Der Ton ist sogar noch ein bisschen stärker. Extras sind viel zu kurz, und für mich auch nicht sonderlich sehenswert, wenn man von den Interviews absieht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 21.05.2014 um 12:57
The Terminal ist wirklich interessanter Film mit Tom Hanks und Catherine Zeta-Jones. Der von Steven Spielberg inszenierte Film unterhält gut von Anfang bis Ende. Das HD Bild des Films ist gut und überzeugt. Der Dolby Digital Ton 5.1 ist zwar kein HD Ton aber zeigt dennoch Räumlichkeit und klingt gut. Extras sind hier leider komplett gespart, was ich sehr Schade finde. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2014 um 09:38
Das Bild und die Tonspur geben absolut keinen Anlass zum meckern, endlich mal wieder ein super Disney Release. Die Extras sind sehenswert vor allem einige alternative Versionen werden hier angeboten. Allerdings sind diese insgesamt gesehen auch sehr wenige Extras im Vergleich zum Disney Standard. Die Story dagegen ist einfach nur der Hammer und ich mag diesen Animationsstyle der wirklich sehr niedlich designt ist. Alle Objekte sind sehr rund und stylisch. Der Preis zum Release ging auch in Ordnung, schade nur dass es keine Disney & More Punkte selbst bei einer deutschen Scheibe gibt. Trotzdem ganz klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 21.05.2014 um 09:35
Das Bild ist ein Tick besser als bei der limited DVD Version. Die Tonspur dafür wesentlich besser. Die Story ist noch immer der Hammer und ich mag den Clint Eastwood Style einfach. Die Extras sind absolut identisch mit denen der limited DVD Version und gehen in Ordnung und hätten gerne noch für die Bluray erweitert werden können. Das Steelbook ist auch hübsch und der Preis war in Ordnung- So solls sein sehenswert Film in einer hübschen Verpackung für einen fairen Preis!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2014 um 08:06
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen und hab auch nichts großes erwartet, da ich die meisten Oscarfilme recht langweilig finde, aber dieser Film ist einfach nur heftig. Ruhig erzählt, mit ruhiger Kamera, ohne große Schnitte, einfach pure Bildersprache, hinterlegt mit wirklich tollem Score von Hans Zimmer, der mal nicht auf bombast macht, sondern auch hier eher ruhig ist und dadurch die Hoffnungslosigkeit noch besser zum Ausdruck bringt.
Und das was hier gezeigt wird, schockt einfach nur, so heftig wird das. Man fühlt und leidet regelrecht mit dem Hauptcharakter mit, so dass man stets kurz davor ist in Tränen auszubrechen was da passiert. Die Darsteller haben ihre zig Nominierungen hier wirklich verdient, jeder einzelne zeigt hier wirklich Höchstleistungen an Schauspielkunst.
Michael Fassbender zeigt hier wohl die Schauspielerische Leistung seines Lebens und das heißt was bei ihm. Aber so wie er abgeht, hammer.
Lupita Nyong’o hat zwar relativ wenig Screentime, aber die brennen sich schier unglaublich ins Hirn dass sie schon fast allen die Show stielt und man sofort versteht warum sie alle Preise gewonnen hat die es gibt.
Das Ende ist dann Gänsehaut pur. Hier kann man wirklich sagen, hier kriegt man wirklich ein Meisterwerk geboten, aber ich muss auch sagen, verdammt schwer zu verdauene Kost, der einen selbst nach dem gucken zum nachdenken bringt.
Das Bild ist sehr hochwertig, es gibt keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind bei den Tagesszenen immer sichtbar. Bei den dunklen Szenen gibt es aber leichte unschärfen. Die Farben sind aber durchgehend super.
Der englische Ton ist wie der Film an sich recht ruhig gehalten, dafür aber wunderbar klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes 41 Min langes Feature von wegen vom Buch zum Film, dazu noch 20 Minuten diverse behind the Scenes features, wobei sich manches auch wiederholt. 10 Minuten Interviews sowie diverse Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 21.05.2014 um 00:35
Ich bin ja Baujahr 1986 trotzdem sagt mit Didi Hallervorden etwas!
Ich liebe seine alten Filme und daher habe ich auch sofort bei diesem Streifen zu gegriffen!
Es ist so viel Herz in dem Streifen. Einfach wunderbar.
Zwar kein Popcorn-Kino aber wenn man bisschen mit alten Menschen zu tun hat, sieht man sehr toll, dass der Film echt voll aus dem Leben gegriffen ist.

Von mir beide Daumen hoch!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S780
Darstellung:
Sony KDL-52HX905 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2014 um 00:33
Das ist in meinen Augen der letzte Teil der Scary Movie Reihe, welchen man sich noch anschauen kann, wenn man noch etwas Hirn hat.
Finde den Film super gut und konnte echt gut lachen!
Für Fans vom ersten Teil!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S780
Darstellung:
Sony KDL-52HX905 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2014 um 00:32
Das ist mit Abstand der beste Teil der Scary Movie Serie!
Hier kann man wirklich noch gut lachen!
Ich habe den Film gekauft, da ich früher mal die DVD hatte und mal wieder Lust auf diesen hirnlosen Film hatte!

Von der BD hatte ich nichts besonderes erwartet und daher wurde ich auch nicht enttäuscht. eine solide BD!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S780
Darstellung:
Sony KDL-52HX905 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2014 um 00:30
Ich liebe das Spiel so sehr!
Und durch diesen Film wird das Spiel sogar noch besser, da der Streifen praktisch genau da aufhört, wo das Spiel einsteigt!
Es ist ein gute Vorgeschichte, wie es mit der Ishimura und co soweit kam.
So tiefgründig ist die Story zwar nicht, aber ich drücke beide Fan-Augen zu, da ich wie gesagt ein riesen Fan bin.

Fans der Reihe sollten sich das Spiel auf jeden Fall eine Chance geben!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S780
Darstellung:
Sony KDL-52HX905 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2014 um 23:19
Mir zu Action-betont und auch reichlich verwirrend.
Bild Ton und Extras o.k.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2014 um 22:55
Amistad ist ein Steven Spielberg Klassiker über den Sklavenhandel. Eindrucksvoll stellt der Film die Situation und Darsteller dar. Das HD Bild des Films ist gut gelungen und überzeugt. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton aber klingt eindrucksvoll mit Räumlichkeit. Extras sind leider gar keine vorhanden was der Schade ist. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 20.05.2014 um 21:47
Film:
Was für eine lahme Kinderkacke, Pacific Rim ist fasst genau so langweilig und albern wie Battleship.
An dem Film kann man einfach nichts ernst nehmen, die Kämpfe sind einfallslos, der Film ist viel zu bunt (wenn doch wenigstens das Blut rot wäre) und dazu noch dieser nervige Drift-Mist der einen den ganzen Film über auf die Nüsse geht. Wenn mein Partner in dem Roboter wüsste was mir gerade durch den Kopf geht wäre die Kiste Schrott noch bevor wir die Halle verlassen hätten. Eine Person müsste den Roboter doch viel besser steuern können als wenn zwei Leute da drinne rumpfuschen. Das nächste was mich extrem genervt hat war diese sinnfreie Logik, wenn Raleigh und Mako doch so absolut perfekt ausgebildete Kämpfer sind, warum fällt ihnen dann erst nach dem sie den halben Hafen + Roboter zerlegt haben ein, dass sie noch ein Schwert haben mit dem sie dieses Kaiju mit einem Schlag zerteilen können ?!

Wenn man den Film doch nur ein bisschen erwachsener und realistischer gestaltet hätte...

Bild:
Alles top !

Ton:
Ich weiß auch nicht, mir war die Tonspur irgendwie zu lasch. Mir fehlte vor allem Dynamik und ein richtig fetter Bassbereich mit ordentlich Tiefgang.
Selbst die DRAMA Serie Breaking Bad hat mehr Bassgewalt !
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony VPL-HW50ES
gefällt mir
3
bewertet am 20.05.2014 um 20:48
Im Netz der Spinne ist ein packender Psychothriller nach dem ersten Teil. Die Schauspieler liefern eine gute Arbeit in einer spannenden Story. Das HD Bild des Films ist gut und zeigt scharfe Farben und Bilder. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton klingt aber dennoch nicht schlecht. Extras sind leider keine voranden. Warum allerdings dieses Cover verwendet wurde, das nicht wirklich überzeugt finde ich Schade. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 20.05.2014 um 20:34
Ein wunderbarer und berührender Liebesfilm einer Liebe die nur 4 Tage dauerte und doch ein ganzes Leben bestimmt hat. Grandiose Schauspieler, damit meine ich natürlich die beiden Meryl Streep und Clint Eastwood. Absolut kein Kitsch sondern etwas aus dem Leben gegriffen in den abgeschiedenen Weiten des amerikanischen Mittelwestens. Die 2 Stunden vergingen wie im Flug, ich kann diesen Film allen wärmstens empfehlen, er wird auch euch berühren.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT30E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2014 um 20:05
Ein bewegender Film der nachdenklich macht und mitnimmt. Der Film ist schon sehr schwere Kost und ich weiss nicht ob ihn mein Sohn mit 12 Jahren schauen sollte.
Bild und Ton sind sehr gut und so wie man es erwarten darf.
Trotz der Güte des Films hätte ich wahrscheinlich nach dem ersten Mal sehen entschieden ihn eher auszuleihen und nicht gekauft. Ob ich ihn nochmals schauen würde kann ich noch nicht sagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2014 um 19:23
Naja für zwischendurch ist der film zu gebrauchen, aber einmal anschauen reicht mir.leihen ja,kaufen eher nein.bild und ton waren gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2014 um 19:11
A-ha war einer meine Lieblingsbands in den 80er Jahren. Ich habe mir damals die Alben auf Vinyl gekauft und höre heute immer noch gerne rein, weshalb ich mir dann auch diese Live-Blu-ray in die Sammlung holen mußte. Das Bühnenbild samt Effekte ist recht schick, die Songauswahl ist fast perfekt bis auf das einer meiner Favoriten "Train of thought" fehlt, aber ansonsten sind alle Top-Songs vertreten. Und live hört sich das sogar richtig toll an.

Bild: 4/5

* durchgehend gutes und sauberes Bild
* schöne Farben

Ton: 4/5

* Sound ist etwas leise
* es fehlt ein bisschen an Bass
* guter Surroundklang

Extras:

* Documentary
* Photo Gallery

Ein rundum sehr gelungenes Konzert, bei dem sich die Band so richtig live ins Zeug legt. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 20.05.2014 um 17:18
Zur Story brauche ich wohl nichts mehr sagen, die dürfte hinlänglich bekannt sein.
Tonqualität ist sehr gut und auch das Bild ist gut und ordentlich für einen Film aus dem Jahre 1998.
An Extras wurde etwas gegeizt, aber dafür liegt einiges in HD bei.
Das Steelbook ist sehr gut gelungen und verfügt über einen Innendruck. Prägungen gibt es nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 20.05.2014 um 16:48
Im Zuge des schlichtweg genialen Remakes von Gareth Edwards bewerte ich nun mal das Original von 54. "Godzilla" ist einfach der Klassiker unter den Monsterfilmen, den sich jeder mal anschauen sollte. Bevor ich jetzt etwas ins Detail gehen werde, was die technische Seite der BD angeht, muss ich sagen, dass es mir wirklich noch nie so schwer gefallen ist, ein Bild bzw. Ton zu bewerten.

Zum Bild: Im Gegensatz zur DVD hat Splendid wohl überhaupt nichts an dem Bild gemacht, außer es vielleicht verschlechtert. Soll jetzt aber nicht heißen, dass der Film in VHS-Qualität vorliegt. Für einen Film von 1954 durchaus ansehbar. Außerdem finde ich es eigentlich besser, wenn solch ein wie "Godzilla" einfach nicht ganz so klar und scharf aussieht. Hinzu kommt, dass der Kontrast offenbar etwas verloren gegangen ist. Manche Szenen der zerstörten Stadt sind dann auch noch etwas dunkel, sodass viele Details verschluckt werden. Was allerdings positiv aufgefallen ist, ist die Tatsache dass Verschmutzungen fast komplett beseitigt sind. Wem das noch nicht reicht, der sollte auch noch wissen, dass der Film im 4:3 Format vorliegt, und somit rechts und links schwarze Balken hat, die mich allerdings nicht wirklich gestört haben.
Zum Ton: Ich bewerte hier mal die originale japanische Tonspur, die weitaus besser klingt als die zwar gut verständliche, aber dennoch nicht wirklich berauschende deutsche Tonspur. Wie auch immer, die Japanische klingt etwas besser abgemischt und für einen Film von 1954 durchaus ansprechend.
Zu den Extras: War jetzt auch nicht die Welt, was hier zu finden war. Viele Trailer, auch von Godzilla-Filmen, aber sonst eigentlich nichts.

Insgesamt soll das jetzt nicht heißen, dass die BD so schlecht, dass man lieber die Finger davon lassen soll. Wenn man sich darauf einstellt hier keine echte HD-Veröffentlichung vor sich zu haben, dann sollte man hier schon zuschlagen, vor allem wegen dem tollen Film!
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 20.05.2014 um 10:31
Flashdime hat eine 100%tige passende Bewertung abgegeben! Kann mich da nur anschliessen!
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2014 um 10:09
Dick Tracy ist eine Comic Reihe, die von Chester Could bereits in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelt wurde und handelt von einem Detektiv der in Chicago auf Verbrecherjagd geht. Die erste Veröffentlichung in einer Zeitung erfolgte in dem zum Chicago Tribune gehörenden Detroit Mirror im Jahre 1931.
Bis heute wurden insgesamt 145 Hefte veröffentlicht.

Dick Tracy ist im Gegensatz zu vielen anderen Comichelden kein muskelbepackter Superheld, sondern ein charmanter immer gut gekleideter nur mit einer Pistole, einer speziellen Armbanduhr mit einem gelben Mantel und Hut ausgestatteter pflichtbewusster und einfühlsamer Detektiv im stetigen Kampf gegen den "Abschaum" und die übelsten Unterwelttypen der Stadt. Zusammen mit dem Straßenkind "Kid" legt er sich mit der "ehrenwerten Gesellschaft" der Stadt an muss sich dadurch natürlich ständig auf der Hud befindent, vor den Versuchen ihn zu beseitigen, in Acht nehmen, denn er steht an der Spitze ihrer Abschussliste. Ein fingierter Mord zwingt ihn dazu seinen Dienst als Polizist zu quittieren und sich sein Brot als Detektiv zu verdienen. Als ihm dann auch noch das mysteriöse Bargirl "Heiserchen Mahoney" die Augen verdreht wird seine langjährige Beziehung auf eine harte Probe gestellt, jetzt muss Dick Tracy zeigen, aus welchem Holz echte Kerle geschnitzt sind.


Film:
Der Film ist nach heutigen Maßstäben m.E. immer noch up to date, zumal er durch die intelligente Art der filmischen Umsetzung mit den ganz bewusst eingesetzten comichaften Hintergründen, den meisten Problemen der Bd Umsetzung aus dem Weg gehen konnte, nämlich der, dass man die Hintergründe als Atrapepen wahrnehmen kann. Hier gehört es ganz explizit zum Filmbild mit dazu und das macht auch das besondere aus. Die comichafte Nähe, durch die phantastischen Masken und Kostümen und die teilweise etwas bewusst überdrehte Körpersprache und langezogenen Handlungsstränge, machen diesen Film in der Comicverfilmung zu einem ganz besonderen Juwel.

Bild:
Die Umsetzung auf Blu Ray ist schon mehr als bemerkenswert. Aufgenommen in 35 mm und den Überlieferungen nach der erste Film mit einem 6 Kanal Sound ist, kommt die auf AVC basierende Blu-Ray Performence von außerordentlicher Qualität daher. Hier gibt es keinen Schmutz oder sonstige Störungen, die bei manchen schnellen Transfers noch vorhanden sind. Sowohl die Farbpalette als auch der Kontrast und die satten schwarzen Bildanteile sind auf dem heutigen Stand und lassen nur in wenigen Szenen erkennen, das der Film aus dem Jahre 1991 stammt. Das Make-up und die Kleidungsstücke wirken zum anfassen real und erscheinen auf der BD in ihrer vollen Pracht. Der Film ist dennoch sehr filmisch und besitzt ein feines nicht zu übersehendes Korn. Der Film wurde angepasst an die Comics jedoch eher zweidimensional wirkend aufgenommen, das könnte der eine oder andere bemängeln, ist in diesem Falle aber als besonderes Stilmittel und als Remenizens an die Comics zu betrachten. Hierdurch sollte der Film im Einklang mit den Bildern, die Chester Coulds matte Präsentationsart mit sich bringt herausarbeiten. Diesen besonderen Stil kann man besonders gut auf der Blu Ray nachvollziehen, da hier die Schärfenebenen klarer umrissen sind als auf der DVD. Die Hintergründe sind ebenfalls bewusst im Zeichenstil gehalten und so wirkt die eine oder andere Szene wie ein Bühnenstück.

Ton:
Der Original 6 Kanal Sound ist vermutlich die Quelle für die Blu-ray DTS-HD MA 5.1-Spur und dem daraus folgenden grandiosen Sound für einen Film aus dem Jahre 1990. Alle Kanäle werden realistisch mit Signalen versorgt. Es kracht an einigen Ecken und Enden sehr massiv, so etwas ist man eigentlich von einem Film Anfang der 90er Jahre noch nicht so gewohnt.
Aber auch subtile Soundanteile hat der Film genug zu bieten, so werden z.B. die Rears sehr filigran ins Klanggeschehen mit eingebunden. Die Szenen im Ritz mit Madonna bringen einen mitten auf die Performence Bühne, der Rundumsound ist sehr detailiert (wenn am Anfang des Film, die Katze durch den Raum geworfen wird, landet sie genau hinter dem Zuschauer in der rechten Wurfrichtungsecke) ohne aufdringlich zu wirken. Dialoge sind immer gut verständlich und Danny Elfmann, der mit seinem Song einen Oscar zu verbuchen hat, hat einen superben Job gemacht.

Eigene Ansicht:
Dick Tracy hat es so wie auch die Comics geschafft die Zeit zu überstehen. Der Film wirkt frisch und könnte auch heute, mit ein paar wenigen Schwächen, produziert worden sein. Die Storyline ist stark an den Comics orientiert und macht somit Chester Cloud alle Ehre. Al Pacino spielt die Rolle sehr authentisch und gewissenhaft, Madonna ist nett anzusehen und Dustin Hoffmann ist ebenfalls hervorragend. Warren Beatty spielt dem Comic entsprechend etwas unterkühlt. Die Masken sind sagenhaft und wirken nie aufgesetzt. Warren Beatty hat im Jahre 2011 einmal geäußert, das er sich durchaus vorstellen kann einen weiteren Dick Tracy Film zu drehen. Den Rechtstreit um die Rechte hat er mittlerweile gewonnen.
Dick Tracy throniert hier als die in allen Lebensklagen beherrschte ikonisierte Comicfigur, die selbst bei einem Kuss, nicht die Beherrschung verliert, und Schluss endlich nur in sich selbst, den Mann mit dem immer makellosen gelben Mantel verliebt zu sein scheint.

Der Film gewann 1991 drei

Academy Awards:

Bestes Szenenbild (Richard Sylbert),
Bestes Make-up (John Caglione junior und Doug Drexler) sowie

Bester Song (Stephen Sondheim - „Sooner or Later (I Always Get My Man)“).

In den Kategorien
Bester Nebendarsteller (Al Pacino),
Bestes Kostümdesign (Milena Canonero),
Beste Kamera (Vittorio Storaro) und
Bester Ton (Thomas Causey, Chris Jenkins, David E. Campbell und Doug Hemphill)
war er ebenfalls nominiert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
1
bewertet am 20.05.2014 um 09:45
Nachdem ich bereits zweimal mit meinen Jungs Thor in 2D gesehen habe, haben meine Jungs und ein Freund den Wunsch geäußert Thor nun auch einmal in 3D, zumal in Kürze der zweite Teil auf BD herauskommt, anzusehen.
Eines bereits vorweg, das Bild ist eindeutig zu dunkel geraten, im Gegensatz zur 2D Fassung, aber dazu später.
Grundsätzlich ist dieser Film Unterhaltung pur, Thor ist eine grandiose und auf amüsante Weise erzählte mytholgische Sagengeschichte aus dem Norden. Thor der Donnergott, gespielt durch Chris Hemsworth spielt seinen Part sehr gut und bringt etwas Esprit in die Geschichte. Das bildgewaltige Spektakel kann durchaus überzeugen und macht einem ein paar kurzweilige Unterhaltungsstunden.
Für diesen Film wurde viel Aufwand getrieben von den tollen realen Sets mit sehr wenig bis zu den wunderschönen Kostümen mit der Symbolik der nordischen Mytholgie.

Bild 2D:
Das Bild ist überwiegend gut bis sehrgut und kann in der Halbtotalen und in Close ups überzeugen. Die Bilder der Sagenwelten sind leider etwas gesoftet, warum auch immer. Hier wäre gerade im HD Zeitalter Schärfe angesagt gewesen. In den meisten Bildanteilen die im Dunkeln spielen, geht leider etwas der Schwarzwert verloren, nicht viel aber immer hin. Die Farben sind schön satt und manchmal ist das Bild auch echt Klasse geraten.

Bild 3D:
Hier muss man leider eine reihe an Abstrichen machen. Das Bild ist viel zu dunkel geraten und kann somit dem Vergleich mit dem guten 2D Bild nicht stand halten. Das 2D ist dem gegenüber in einigen Szenen zu stark aufgehellt. Farben und Schärfe stimmen weitestgehend. Leider hatte ich mit meiner Brille, das eine oder andere Problem, das ich aber nicht dem Film anlassten möchte. Zwei Brillen hatten kein Problem und zwei hatten ein Problem. Das zeigt auch wieder einmal wie schwierig es ist Brillen sicher zu bewerten. Denn drei Brillen sind vom gleichen Hersteller und hier findet man einen von Film zu Film geänderte Rangfolge, das ist echt zum Haare raufen. Die DLP link Technik ist grundsätzlich eine gute und günstige Variante um viele am Filmgeschehen teilhaben zu lassen, nur hier ist Vorsicht geboten und man muss schon einiges probieren. Meine Erfahrungen werde ich noch einmal in einem Blog zusammenfassen.
Insgesamt kann man dem 3D Bild eine nur mittelmäßige Qualität attestieren und muss sich an dieser Stelle fragen, ob man nicht doch besser die 2D Fassung sieht.
In einigen Reviwes anderer Seiten wird von einem aufgehelten Schwarzwert gesprochen. Es ist schwer dieses Bild sachgerecht einzuschätzen, denn man muss sein Equipment hierauf einstellen. Auf meinem Polfilter LCD war das Bild besser und auch etwas satter. Alle meine Geräte sind kalibriert und trotzdem gibt es Bildunterschiede. Ich muss in diesem Gesamtzusammenhang das 3D Bild auf 3,5 Punkte abwerten.

Der Surroundsound istin der 2D Fassung der absolute Knaller . Hier gibt es echte Refernz und das in DD 5.1 man glaubt es kaum. wenn Odin seinen Stab auf den Boden schlägt wackelt der gesamte Raum und man glaubt gleich bricht alles zusammen. Der Sub wird reichlich eingesetzt. Die Rears bekommen auch sehr viel Arbeit, sodass sich ein schönes Soundpanorama ergibt.
Lieder ist der Ton etwas ungleichmäßig abgestimmt, sodass ich schon einige male nachregeln musste.
Nach dem zweiten Ansehen und Hören und das nun mit meinen Höhenlautsprechern wird das Soundbild noch einmal erweitert und kommt echt "sagenhaft" über die Speaker. meine beiden Subs runden den Sound nach unten ab. Ich habe bisher noch keinen besseren Surroundsound gehört.


In der 3D Variante gab es aber auch hier echte Unterschiede zu vermerken. Der Sound war bei weitem nicht so druckvoll, wie in der 2D Fassung. Der Pegel musste um fast 6dB angehoben werden. Das ist zwar nicht so tragisch, jedoch sieht man hieran, dass vermutlich für das 3D Bild sehr viel Platz auf der Scheibe verbraucht wurde.

Die Extras sind sehr interessant und zeigen sehr schön das Design und die Erschaffung der vielen realen Sets bis hin zum Bau einer ganzen Stadt in 6 Monaten. Die vielen verschiedenen Thor Geschichten sollten in glanzvollem Schein erstrahlen, das ist gelungen. Weiterhin bieten die Extras einen Einblick in das nächste Marvel Superheldenspektakel für 2012 mit Iron Man, Hulk, Thor, Black Widow etc.

Fazit.
Was bleibt bei einem Marvel Comic, Spaß und Action hat man erwartet und bekommen. Was will man mehr und freut sich auf den nächsten Level!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2014 um 09:35
Dieser Low Fantasy Film aus dem Jahre 2011 wurde äußerst kontrovers diskutiert und wurde von den meisten Kritkern eher schlecht bewertet. Von einem leblosen alles falsch machenden nutzlosen Remake des Klassikers aus dem Jahre 1982 wurde gesprochen als Conan mit Arnold Schwarzenegger das Licht des Kinos erblickte, war Conan ein Film, der damals ebenso kontrovers betrachtet und als lebloses Schlachtengemälde abgetan wurde. Schon damals wurde der Film von vielen gemieden wie Feuer das Wasser.
Aber die Zeiten ändern sich und so wurde aus dem Schmudelfilm der 80er Jahre ein Kultstreifen, der natürlich nicht angetastet werden darf.

Wer verkörperte damals besser den Typus des Conan als Mister Universum him self.
Sich an diesen Film mit einem Blockbuster heranzutrauen bedarf schon etwas Mut, kann man sich doch sicher sein, das der Film immer mit dem "Original" verglichen wird und somit bei Conan Fans immer das Nachsehen haben wird.

Nispel der hier den Regisseur spielen durfte, hat das aus seiner Sicht auch gar nicht erst versucht, sondern hat Conan als das dargestellt, als das man den Barbaren sieht. Eine schlichte Kampfmaschine sollte es sein, der schon in jungen Jahren als ein aggressiver Heranwachsender dargestellt wurde und nach dem Verlust seine Familie entwurzelt durch die Lande zog und raubte und mordete.

Heute im Zeitalter der Remakes und Prequels oder Sequels ist es natürlich schwierig ein aus heutiger Sicht vorliegendes Schwergewicht neu zu verfilmen. Schwarzenegger war damals am Beginn seiner traumhaften Karriere und niemand hätte selbst mit einer Wahrsager Kugel diese fulminante Karriere vorausgesehen. In der Nachbetrachtung wurde dann aus dem damaligen Stückwerk ein Klassiker der Filmgeschichte, welche sonderbare Wandlung. So ist es aber mit der Zeit ändern sich die Blickwinkel und was ehemals schlecht war ist heute durchaus salonfähig.

die vielen kontroversen Kritiken haben mich dazu bewogen, diesen Film einmal näher zu betrachten und hierbei habe ich erstaunliches herausgefunden.

Conan der Barbar ist ein wahrlich barbarischer Film und kann auch nur so "genossen" werden.

Solche Filme gehören jedoch auf die große Leinwand oder Heimkinoleinwand. Hier erzeugen die Filme erst ihre gesamte Kraft und nehmen einen gefangen und das trotz einer eher durchwachsenen Storyline.

Angelehnt an die verschiedenen Facetten der Figur Conan, hat Nispel daher erst gar nicht versucht das "Original mit Arni" neu aufleben zu lassen, sondern man hat eine ganz eigene Storyline entwickelt und somit dem Film eine moderne Symbiose aus Härte ,Action, Phantasie und Mystik sowie Hochglanz auf den Leib geschneidert.
Die Härte des Films ist schon deshalb erforderlich um dem Film die Glaubwürdigkeit zu geben, die heute von einem solchen Film erwartet wird. Ihn für die Jugend aufzubereiten hätte zu vieler Kompromisse bedurft, somit hat man sich für einen Film ohne Jugendfreigabe entschieden und die gesamte barbarische Kraft im Film ausgelebt. Ron Perlman als Vater von Conan, der leider viel zu wenig Spielzeit bekommen hat und seinen Sohn auf dem auf dem Schlachtfeld das Licht der Welt erblicken läst, wobei auch hier in einigen Kritiken dieses als ein Sakrileg an die Mystik der Conan Geschichte gesehen wird, diese Geburt in Bildern zu zeigen, legt mit seinem überzeugenden Schauspiel die Zündschnur für das Feuerwerk was einen dann für etwa 112 min. und trotz vieler unverkennbarer Schwächen nicht mehr aus seinem Bann entlässt. Die Protagonistengilde ist insgesamt gut gewählt und für die Rolle des Conan ein neues unverbrauchtes, wenn auch nicht mit oscarverdächtigem Schauspieltalent gesegnetes Gesicht zu verwenden war eine weise Entscheidung, somit wirkt der Film auch durch seine hervorragenden Masken und an Tolkien (auch das wurde ihm negativ vorgehalten) erinnernden Bildern. Ein kurzweiliges Spektakel mit grandioser Kameraführung und spektakulären Stunts wird einem hier geboten.

Conan hatte bereits vor seinem Erscheinen eine Kontroverse ausgelöst über die Notwendigkeit eines solchen Filmes und, ob es wirklich gut ist in einen solchen stumpfsinnigen Film so viel Geld zu investieren. Dabei ist dieser Film trotz der grausamen Szenerien, mit viel Blut und durchbohrter Körper sowie abgetrennten Gliedmaßen nicht so stumpfsinnig wie es auf den ersten Blick den Anschein hat.
Conan der seine gesamte Kindheit nur mir dem Tod und animalischer Grausamkeit konfrontiert wurde, sinnt auf barbarische Rache für das was man seinem Vater und ihm angetan hat. Diesen Weg verfolgt er mit einer bewunderswerten Gradliniegkeit und ohne der Versuchung (nun gut einmal) zu wiederstehen. Conan hat letzlich nur ein Ziel vor Augen, Rache. In dieser Zeit in der der Film spielt im gemäß dem Autor Hyborischen Zeitalter, war die Welt noch einfach. Es gab Gut und Böse. Der eigene Vorteil stand im Mittelpunkt und so war auch der Verfolgte vormals Opfer eines Gewaltverbrechens gegen seine Familie. Rache für Rache war zu dieser Zeit die Devise. Auge um Auge ist die einfache Formel des Films.

Das muss man nicht mögen, wer sich aber die Mühe macht und sich diesen Film ansieht, wird erkennen, das hier mehr dahinter steckt wie vordergründig präsentiert wird. Natürlich kann und sollte man das Original hier nicht als Vergleich heranziehen. Damit hat dieser Conan hier rein garnichts gemein. Diesen trashlastigen Hochglanzsstreifen muss man für sich allein betrachten und auch als grandiosen "Trashfilm" begreifen. Nus so kann man spaß daran haben.

Nachdem ich den Film vor einiger Zeit schon einmal in 2D gesehen habe, haben wir ihn uns auch einmal die 3D Fassung angesehen und was soll ich sagen. Die Umsetzung ist trotz der Konvertierung auf der großen Heimkinoleinwand betrachtet durchaus gelungen (auch hier gibt es sehr unterschiedliche Ansichten) und zeigt hier, was auch bei einer schlichten Konvertierung ein brauchbares 3D in vielen Szenen möglich ist. Der Film enthält zwar wie meist bei Konvertierungen keine spektakulären Pop Outs jedoch ist die Tiefe und die sensationellen Schauplätze aus Bulgarien wurden schon mehr als sehenswert und teilweise gut ins 3D überführt. Sicher gibt es auch flachere Szenen, die auf dem großen Bildschirm jedoch besser ausfallen als auf einem eher kleinen Bildschirm. Ich habe mir die Mühe gemacht und einige Vergleichszenen einmal auf 100 Zoll und dann auf 27 Zoll zu betrachten. Der Unterschied ist unverkennbar.
Die Farben der Kontrast und auch die Bildschärfe liegen hier ganz klar auf sehr hohem Niveau. Nur einige Szenen wurden aufgehellt. Die Plastizität ist in vielen Szenen sehr gelungen und die Verhältnisse zwischen Vordergrund und Hintergrund stimmen auch. Insgesamt ein gutes 3D Spektakel, das trotz der vornehmlich in den schnellen Kampfszenen zurückgenommene 3D sauber dargestellt wird.
Es gibt ein Reihe wirklich gut umgesetzter 3d Effekte, die an ein natives 3D Bild heranreichen können.
Filme wie Man of Steel haben auch mit diesen schnellen Schnitten zu kämpfen und dort hatte man sich dann auch dazu entschieden die 3D Effekte abzuflachen.


Das Bild ist sonst auf extrem hohem HD Niveau, sowohl die Farben, der Kontrast als auch der Schwarzwert ist meistens tadellos. Korn ist nur selten vorhanden.

Ja, auch der Sound in HD ist sehr raumgreifend und beansprucht alle Speaker in gleichem Maße. Die Direktionaleffekte sind hervorragend und genau auf den Punkt. Wenn das riesige Rad sich herunterwälzt, kommen die barchialen Aufschkäge genau dort an wo man sie auch verortet hat. Hier wird jeder Speakers bis an den Rand seiner Leistungsfähigkeit getrieben. Die Effekte und der Tiefbass sind grandios.

Eigene Ansicht:
Natürlich ist Arni rein pysich betrachtet der wahre Conan der Barbar!
Wenn es denn unbedingt eines weiteren Filmes bedurfte musste natürlich jemand anderes den Barbaren mimen.
Jason Momoa ist von seiner physischen Erscheinung nicht schlecht gewählt, wenn er auch nicht wirklich mit Arni mithalten kann, aber wer kann das schon, dem aus Hawai stammenden gelingt bei all seinen darstellerischen Mängeln immerhin das Kunststück, vom Zuschauer irgendwie akzeptiert zu werden. Hat man bis hierhin durchgehalten, so kann man sich zurücklehnen und den Testosteron-Overkill auf sich einwirken lassen. Die bekannte Geschichte führt Conan auf der Suche nach dem Mörder seines Vaters durch karge Wüsten, auf hohe See und in finstere Folterkammern, wo er vor gut gestalteten Fantasy Kulissen in Kämpfen seine animalische Natur darstellen kann. Der visuelle Stil des Films ist sehr gelungen und die immer wieder eingestreuten brutalen Szenerien zeigen, dass der Film nicht ins Vorabendprogramm gehört. Seien es diverse Gemetzel-Einlagen der derberen Art, das Nasebohren zum Mitleiden oder die wortwörtliche Darstellung des "Geboren auf dem Schlachtfeld". Conan gibt alles und macht somit auf seine Art irgendwie dennoch spaß und ist trotz der grandiosen vernichtenden Kritiken ganz einfach auch ein Beispiel dafür, dass Remakes nicht zwingend überflüssig sind und es schaffen können sich wie hier im Trashuniversum bei einer speziellen Fangemeinde eine Nische zu schaffen und nicht das Original neu erfinden zu wollen.
Der Film hatte ein Invest von rund 90 Mio. US Dollar und floppte an den Kinokassen, wobei das Original das fünf fache seiner Produktionskosten einspielte und schon damals einen Nachfolger generierte.


Zum Schluss noch ein paar Fakten:

2012 hat Arni das Angebot angenommen einen weiteren 3ten Teil der Ur Conan-Reihe abzudrehen.
"1982 hatte Milius beim ersten „Conan“-Film sowohl das Skript (zusammen mit Oliver Stone) geschrieben, als auch Regie geführt. Nach „Conan der Barbar“ folgte zwei Jahre später „Conan der Zerstörer“ – beide Filme spielten um die 100 Millionen Dollar ein. 1997 konnte sich das deutsche Kraftpaket Ralf Möller mit der Titelrolle in der gleichnnamigen TV-Version der „Conan“-Filme ebenfalls in Hollywood etablieren. 2008 erschien das von dem Filmen inspirierte Computerspiel „Age of Conan“, 2010 eine Doppel-CD mit der von den Prager Philharmonikern eingespielten Filmmusik". (Quelle: Focus.de)

Fazit:
Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden hat diesem Film das Prädikat Wertvoll vergeben und schrieb hierzu:
"Die Neuverfilmung des altbekannten mythischen Stoffes rund um den berühmt-berüchtigten Barbaren lässt filmische Vorgänger hinter sich und erschafft einen neuen visuellen Zugang. Bewusst martialisch wird die archaische Geschichte in teils erschreckenden Bildern erzählt. Den Fans des Fantasy- und Action-Genres wird dieser Film mehr als gerecht. Genre-Experte Marcus Nispel lässt seinen Titelhelden durch eine großartig in Szene gesetzte Landschaft wandern, ohne Ideologie oder der Frage nach moralischer Vertretbarkeit folgt CONAN dem simplen Lebensmotto: Leben, lieben, töten – für Conan, den Barbaren, ist das ausreichend. Ein klassischer und in sich stimmiger Genre-Film, der ganz in seiner mythischen Welt verhaftet bleibt".

Wie man also sieht, gibt es viele verschiedene Sichten auf den Film.

Mir hat dieser "trashige" schmutzige Hochglanz Fantasy Film bestens gefallen, wobei der Begriff Trash hier nicht abwertend gemeint ist, im Gegenteil es gibt hervorragende trashige Filme.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2014 um 06:38
Klasse Drama in spannender Umsetzung mit einem brillanten Tom Hanks in der Hauptrolle. Ton ist spitze. Man denkt, man ist mit an Bord. Bild und Extras oberer Durchschnitt...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 19.05.2014 um 22:31
Zack Snyder's Reboot ist Blockbuster-Kino, made in USA. Obwohl versucht wird, den Figuren Tiefe zu verleihen, bleibt am Ende ein normales CGI-Spektakel mit gutem Unterhaltungswert, mehr aber auch nicht. Das Finale mit einer wahren Zerstörungsorgie ist ebenfalls deutlich zu übertrieben.

Das Bild macht einen zu erdigen Eindruck für eine Bestbewertung. Der Schwarzwert könnte auch besser sein.

Der Ton produziert zwar ordentlich Druck, aber die Ausgewogenheit ist nicht perfekt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 19.05.2014 um 22:23
Die Kult-Reihe um Faultier Sid,Mammut Manni und Säbelzahntiger Diego geht in ihr mittlerweile viertes Abenteuer.In Ice Age 4 macht die Verschiebung der Kontinentalplatten und ein böser Piratenaffe den Hauptcharakteren zu schaffen.Ich finde die ersten drei Teile sehr gut und guck sie mir immer mal wieder gerne an und kann mich herrlich amüsieren.Teil 4 zeigt erstmalig deutlich,dass dieser Film story- und witztechnisch schwächer ist als die Vorgänger.Während die Vorgänger zum Schreien lustig waren,musste ich hier kaum lachen und eher schmunzeln.Die kurze Laufzeit von 88 Minuten sorgt zum Glück dafür,dass der Film nicht allzu lang wirkt.Der Auftritt von Scrat ist ebenfalls wieder super gelungen.Ice Age 4 bietet insgesamt nach wie vor kurzweilige Unterhaltung für die ganze Familie,wirkt aber nicht mehr ganz so frisch und neu wie in den Vorgängern.Ich gebe Ice Age 4 3,5 Punkte.

Die Bildqualität erreicht wie man es von Teil 1-3 auch schon kennt Referenz-Niveau.Die Schärfe und der Detailreichtum sind perfekte,so dass man zu jeder Zeit einzelne Haare zählen könnte.Der Schwarz- und Kontrastwert sind ebenfalls hervorragend.Hier gibt es wirklich gar nichts zu mecker.Ich gebe der Bildqualität von Ice Age 4 mit 5 Punkten die volle Punktzahl.

Die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut geworden.Die Surroundeffekte sind präsent vorhanden und die Dialoge klar verständlich.Ich glaube die Ice Age Reihe ist eine der wenigen,wo der Film durch die deutsche Synchro nochmal einiges an Witz dazu gewinnt durch Sprecher wie Otto Walkes.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.

Die Extras sind interessant anzuschauen und unterhalten gute 80 Minuten.Ich gebe den Extras 3 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 19.05.2014 um 20:13
Film finde ich Super,Bild ist mittelmäßig und Ton ist sehr Frontlastig ansonsten aber klar und sauber
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 19.05.2014 um 18:37
Wer die Rocky Filme mit Stallone mochte, kommt an Rocky 7, ähm an Grudge Match nicht vorbei. Dieser Streifen ist aber vielmehr Komödie und Drama zugleich, anstatt reine Boxkampfaction. Selbstverständlich dreht sich hier in dem Film alles um die 30 Jahre alte Rivalität zwischen den beiden Hauptdarstellern Sharp (Stallone) und McDonnen (De Niro) und um das längst überfällige Entscheidungsmatch, aber der Weg bis zum Grudge Match ist lang und erschwerlich für die beiden fast 70 Jährigen Alphatiere, denn neben dem bevorstehenden harten Training stehen noch familiäre Dinge zum Klären an. Herausgekommen ist ein sehr gelungener Film, der zu unterhalten weiß. De Niro und Stallone harmonieren ideal und auch die anderen Schauspieler wie z.B. Kevin Hart (Ride Along) sind cool drauf. Kim Basinger sieht mit 60 Jahren auch viel jünger aus. Aber das BESTE am ganzen Film ist der Abspann und die Szene mit Evander Holyfield und Mike Tysen...ich hab mich fast eingepisst vor Lachen..Kevin Hart mittendrin...unfassbar. BITTE ANSCHAUEN!! Zu geil. Fazit: Kauftipp und 4 Punkte!
Die Bildquali ist voll zufriedenstellend und auf durchgehend hohem HD-Niveau. Die deutsche verlustbehaftete DD-Tonspur offenbart leider deutlich ihre Grenzen bei den wenigen Actionszenen, aber da meist nur Dialoge vorkommen, ist das noch halb verschmerzlich. Im O-Ton kommt das ganze Geschehen aber besser rüber. Extras sind sehenswert (u.a alternative Beginnings und Endings, Feature mit Tysen/Holyfield, Feature mit Kevin Hart, nicht verwendete Szenen....). Erstaunlich ist, dass Warner ein Wendecover spendiert hat, aber leider keine deutsche HD-Tonspur. Digitale Version des Films ist auch noch an Bord der löchrigen Amaray Hülle.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 19.05.2014 um 18:22
Naja kann man sich mal anschauen, mehr aber auch nicht! Bild und ton sind nur durchschnitt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 19.05.2014 um 17:30
Nach dem ich doch so viel positives über den Film gehört habe, habe ich bei nem Angebot bei Amazon jetzt mal zugeschlagen und wollte wissen, was genau dahinter steckt, warum so gut über den Film geredet wird...
Ich habe abgewartet bis es dunkel wurde und habe dann langsam die vorbereitungen für das anschauen getroffen...Und dann gings los.

Story:
Die Story war oder ist nichts neues...Als Genre-Liebhaber kennt man das schon von mehreren Filmen. Kann man eigentlich in ein paar Worten zusammenfassen: Familie - zieht in neues Haus - Haus ist verflucht - bekämpfung gegen den Fluch...Fertig. Dafür würde ich 3-4 Punkte vergeben.
ABER! Die Umsetzung ist in meinen Augen so gut geworden, dass ich doch stellenweise ziemlich muffensausen hatte und auch einen Schauer über den ganzen Körper, der sich als Gänsehaut bemerkbar gemacht hat. Das schafft wirklich fast kein Film bei mir! WOW! Hätte dann wirklich ein beklemmendes Feeling und wollte danach nicht gleich schlafen gehen ;)
Daher hier die volle Punktzahl!
5 von 5 Punkten!

Bild:
Das Bild ist eine wirkliche Augenweide...Wirklich sehr viele Details und schön scharf. Hier gehen keine Details verloren, auch nicht im Dunkeln denn der Schwarzwert ist super gelungen...Viele Abstufungen, so wie es für solch einen Film sein muss!
Das Bild ist zudem klar, soll heißen, dass hier keine "Bildverschmutzenden" Stilmittel benutzt wurden wie Graining oder gewollte Abnutzung. Super! Auch hier klare volle Punktzahl!
5 von 5 Punkten!

Ton:
Der Ton liegt hier zwar in Dolby Digital vor aber dennoch hat er es wirklich in sich. Die Dialoge sind klar verständlich und auch die Surround Effekte sind sehr räumlich gelungen...Der Core kann überzeugen und bietet auch reichlich Druck.
Bei solchen Filmen lauscht man eh viel intensiver, ob nicht was zu hören ist oder ob irgendwas klopft oder kratzt...Für DD 5.1 wirklich sehr gelungen!
4 von 5 Punkten!

Extras:
Die Extras sind hier ziemlich schwach. 3 Auswahlmöglichkeiten hat man, für solch einen Film, der so fesselt und schockt etwas zu wenig...Dennoch informativ. Da das alles aber nach höchstens ner halben Stunde durchgesehen ist und die Amaray auch kein Wendecover besitzt hier nur magere
2 von 5 Punkten.

Fazit:
Wow! Was für ein Horror...in den letzten Jahren kommen wieder vermehrt gute Horrorschocker raus die einem wirklich das Fürchten (wieder) lehren. Für Horrorfans ein klarer Must-Have Titel!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
Sony KD-65X9005A (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 19.05.2014 um 15:42
Guter Film der aufgrund der flotten Erzählweise der verschiedenen Akteure trotz seiner Länge keine Langeweile aufkommen lässt. Auch die zeitgenössische Ausstattung ist ein großes Plus des Streifens.
Das Bild dümpelt leider nur ganz knapp über DVD-Qualität. Das trübt den Filmgenuss leider deutlich. Der Ton ist solide. Viel Potential hat der Film in dieser Hinsicht aber ohnehin nicht, so dass hier soweit alles in Ordnung zu sein scheint.
Die Extras sind nett, bieten aber nichts besonderes.
Aufgrund der schwachen Bildqualität rate ich vom Blindkauf ab.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-46C750 (LCD 46")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen