Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 29.07.2017 um 09:14
TICON BRITISH FILMS hat es sich - wie AMICUS und natürlich den legendären HAMMER-Produktionen - zur Aufgabe gemacht ebenfalls schöne Genre-Filme auf die Leinwand zu bannen. Dabei entstanden durchaus tolle Filme wie hier "Curse of the Crimson Altar". Der dämliche deutsche Titel ignorieren wir mal dezent.... Drei große Genre Stars wirken in diesem sehr atmosphärischen und interessanten Film mit: Christopher Lee, Boris Karloff und Barbara Steele - wobei letztere leider nicht so viel Screentime bekommt wie erhofft. Boris Karloff war während der Dreharbeiten schon sehr krank und dennoch besticht er durch eine tolle Leinwandpräsenz, ebenso wie Sir Christopher Lee. Die Story verdient irgendwie nicht die Höchstpunktzahl, wurde aber solide und spannend umgesetzt. Die Kulissen sind eine wahre Pracht, vor allem das Anwesen Grim’s Dyke House in dem der Film hauptsächlich gedreht wurde erzeugt angenehmes Gruselfeeling. "The Curse of the Crimson Altar" ist ein schöner Genre-Beitrag und für Kenner sehr zu empfehlen.

Das Bild ist durchweg solide und bietet stets erkennbare Details. An manchen Stellen wirkt es etwas unscharf und körnig, was sich aber in Grenzen hält.

Der Deutsche DTS-HD MA 2.0 Monoton - in dem Fall die Deutsche Kinosynchronisation - ist sauber abgemischt und die Dialoge sind allzeit klar vertändlich.

Die Extras sind wahrlich prachtvoll: Zwei Audiokommentare, Zwei Interviews mit Sir Christopher Lee, eine interessante Doku über die Entstehung des Film, eine Nostalgiefassung, Super-8 Fassung, Trailer, Bildergalerien, Radio Spots, Werbematerial und ein schönes Mediabook mit sehr informativen Booklet.

Eine rundum sehr schöne Veröffentlichung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 42PFL7656K (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 29.07.2017 um 08:48
"The Kiss of the Vampire" ist einer der schönsten Gruselbeiträge der HAMMER-Produktionen und besticht erneut durch eine wunderbare Atmosphäre, spannender Erzählstruktur und prachtvoller Ausstattung. Bezüglich der Vampirthematik hat HAMMER wieder einige Überraschungen parat und bricht mit einigen Regeln des Vampirismus z.B. das Vampire nur bei Nacht ihr trautes Heim verlassen und auf Beutezug gehen. Bei "The Kiss of the Vampire" ist das nicht immer der Fall. Erfrischend anders eben und das bezieht sich auch auf das Finale welches wirklich klasse und wundervoll inszeniert ist. Der Cast macht seine Sache solide, wobei Noel Willman einmal mehr heraussticht. Ein klassischer Schauspieler mit Kühlheit und Eleganz. Die Kulissen des Films sind einmal mehr herrlich und detailverliebt. Für Genre-Fans eine klare Pflichtveranstalltung. Ganz interessant ist auch das "The Kiss of the Vampire" einen gewissen Roman Polanski zu seinem "Tanz der Vampire" nachhaltig inspiriert hat.

Die Bildqualität ist über weite Strecken scharf und bietet eine hohe Farbsättigung. In manchen Szenen wirkt es etwas körnig, was man aber durchaus als Stilmittel bewerten kann.

Der Deutsche DTS-HD MA 2.0 Mono - Ton ist sauber abgemischt und klar verständlich. Bäume reißt er keine aus, aber für das Alter des Films durchaus passabel.

Die Extras sind gewohnt zahlreich und interessant: Zwei Audiokommentare, eine Wunderbare HAMMER Dokumentation die hier auch vollständig vorliegt, Trailer, Bildergalerien, Werberatschläge, Filmprogramme und ein gewohnt hochwertiges Mediabook mit informativen Booklet.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 42PFL7656K (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 28.07.2017 um 22:29
Die Blu ray bietet ein grundsolides Bild und den dazu passenden Ton. Beides ist ein Stück von Perfektion entfernt, passt aber sehr gut zum Film. Filmkorn ist vorhanden, passt aber..
Der Ton ist schön räumlich und unterstützt die Atmosphäre der Story.

Der Film selbst bietet tolle Unterhaltung mit einem Ende, mit dem ich nicht gerechnet hätte.

Als Extra ist der Film ein zweites Mal in schwarz/weiß verfügbar, der beforzugten Version des Regisseurs Frank Darabont.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-LX58
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
1
bewertet am 28.07.2017 um 22:07
HOWARD THE DUCK wird von seinem Planeten auf die Erde teleportiert, wo er von der jungen Sängerin Beverly aufgenommen wird. Der Versuch, ihn zurückzubringen, bringt jedoch einen dunklen Herrscher auf die Erde, der plant, den Planeten in seine Gewalt zu bringen.

Trash ist bei der Marvel Verfilmung HOWARD THE DUCK Trumpf, denn der Streifen ist teilweise unbegreiflich absurd, ist kunterbunt und in keiner Weise ernst gemeint. Hinzu kommen teilweise echt seltsame sexuelle Untertöne beziehungsweise Offensichtlichkeiten für einen Streifen mit Kindern als Zielgruppe. Die Freigabe ab 16 Jahren ist jedenfalls sinnvoller als das amerikanische PG Ratung. Einziges Highlight in der Darstellerriege ist Jeffrey Jones, der sich langsam in den außerirdischen Schurken des Streifens verwandelt. Die Effekte sind allerdings, wenn auch heute teilweise eher charmant wirkend, auf gutem Niveau und von Industrial Light & Magic verantwortet.

Die Bildqualität der Bluray ist recht gut und der deutsche Ton ist gut verständlich. Die Special Edtion bietet eine relativ umfangreiche Ausstattung.

HOWARD THE DUCK ist echter Trash aus dem Hause Marvel und als Kuriosität definitiv einen Blick wert.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.07.2017 um 19:52
Auch in der 5 Staffel ein Lacher nach dem anderen.

Das Bild ist ein wenig schlechter als sonst, aber das stört nicht. In manchen folgen ein wenig unscharf. Die Story ist immer noch Klasse und macht weiterhin Spaß. Der Sound ist immer noch klasse, sauber und verständlich.

Auf geht's zur nächsten Staffel
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 28.07.2017 um 16:06
187 - Eine tödliche Zahl ist ein beeindruckender Film. Eine sehr gute Story mit tollen Darstellern liefert eine unterhaltsame Story. Das UHD Bild des Films ist gut gelungen auch wenn keine Referenz. Toll Farben mit einem guten Kontrast. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls nicht schlecht und lässt den guten Soundtrack krachen. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.07.2017 um 15:30
Wer das Orginal kennt, sollte sich das nicht antun.
Im Orginal sind allesamt extrem Coole Typen, aber hier nicht, es fehlt einiges, so dass es wie eine Billige Kopie wirkt.
BD ist gut Umgesetzt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
1
bewertet am 28.07.2017 um 14:46
Sehr gutes Popcornkino, mit einigen wirklich guten Lachern und durchweg gut aufgelegte Schauspieler. Sicher kein großes Kino, aber in der Komödiensparte auf jeden Fall ein Streifen, der im positiven Sinne heraustischt. Ich habe ihn jedenfalls genossen.

Sehr scharfes Bild mit klaren Farben & Kontrasten.

Beim deutschen Ton handelt es sich um Dolby Digital 5.1, nur der Original Ton liegt in HD vor.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 28.07.2017 um 13:22
Regisseur Paul McGuigan zeichnet hier eine etwas andere Version der Mary Shelley Geschichte um den verrückten Wissenschaftler, was im Großen und Ganzen durchaus gelungen ist. Doch durch schon sehr viele Verfilmungen verliert das spannende Anfangsbild des Films im Verlauf der Handlung wieder. Ist der Zuseher zu Anfang noch durch das hohe Tempo unweigerlich mitgerissen, stumpft die Grundidee, den Igor eine schon beinah größere Rolle als Frankenstein zukommen zu lassen, immer mehr ab. Mit einem Stilmix von Guy Ritchies "Sherlock Holmes" Filmen und Stephen Sommers "Van Helsing" lässt man die beiden Hauptcharaktere schauspielerisch gegeneinander antreten und rückt das psychische Duell zweier ungleicher Männer in den Fokus der Geschichte. Dies gelingt aufgrund der tollen Effekte, authentischer Kostümierung und aufwändig gestalteten Sets zuerst sehr gut, jedoch bleibt genau das das Highlight des Streifens. Der Film lebt von der Genialität der Hauptdarsteller, beginnt sich nach einer Weile zunehmend im Kreis zu drehen und irgendwann hat man als Zuschauer das Gefühl, das die Grenzen von McAvoy und Radcliffe erreicht sind und auch diese das Ruder nicht mehr herumreißen, wenn sich die Literaturverfilmung langsam zum Fantasy Action Film wandelt. Insgesamt etwas schade, da die Idee, die Entstehung des "Frankenstein Monsters" aus anderen Augen zu sehen durchaus interessant ist.

Obgleich eine größere Menge an bekannten Schauspielern an diesem Projekt mitwirkten, stehen doch die beiden Hauptprotagonisten ganz klar im Vordergrund. James McAvoy gibt in einem unglaublich tempogeladenem Schauspiel den exzentrischen Victor Frankenstein, welchen er überzeugend auf einem schmalen Grad zwischen Genie und Wahnsinn wandeln lässt. Mit wahnsinnigem Ausdruck und doch komödiantischen Ansätzen in der Mimik, lässt er die Figur in mancher Einstellung schon beinah wie Dr. Hyde aussehen.
Die Figur des Assistenten Igor wird hier glänzend vom "Harry Potter" Star Daniel Radcliffe verkörpert. Als zuerst namenloser Buckliger zu einem Dasein in Verachtung und Demütigung verdammt, lässt Radcliffe den Charakter im Verlauf der Handlung zu einem aufrechten jungen Mann reifen. Den Spagat vom verlachten "Monster" zum physisch gesundeten und willensstarken Charakter vollführt Radcliffe mit Bravour, verliert aber leider Gottes auch genau damit das, was der Figur des Igor immer das "besondere Etwas" verliehen hat.

Spitzenmäßig besetzte und toll kostümierte Literaturadaption, welche mit sehr guten CGI-Effekten in neuer Kleidung und mit frischem Wind daherkommt, die aber eindeutig unter der Qualität des Drehbuchs und der, ab der Mitte des Films, leichten Ideenlosigkeit des Regisseurs zu leiden hat...

Story: 9 von 10 Punkten
Bild: 10 von 10 Punkten
Ton: 9 von 10 Punkten
Extras: 6 von 10 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 28.07.2017 um 12:39
"Tinker Tailor Soldier Spy" ist ein Film, der beinahe ausschließlich versucht aus dem Bild heraus zu erzählen. Die entscheidenden Informationen stecken immer in den Bildern, oder eben zwischen den Bildern, oftmals offenbart erst der Schnitt die benötigte Information (Alfredson selber war als Cutter für einige seiner Filme tätig, u.a. bei dem Vorgängerfilm "So finster die Nacht"). Wunderbar ist natürlich die Szene mit der Fliege im Auto, in der Smiley präzise charakterisiert wird, ohne dass dabei auch nur ein Wort fällt. Ebenfalls großartig, die Szene mit Smiley und Bland auf dem Rollfeld, in der ein Flugzeug – für beide Figuren von entscheidender Bedeutung, für den einen ein wertvolles Druckmittel, für den anderen die drohende Abschiebung – durch das Verwenden einer 2000mm Linse beinahe monströs das ganze Bild einnimmt. Es ist einfach ein unheimlich schöner Film, prachtvoll ausgestattet ohne erdrückend oder ausgestellt zu wirken und auch van Hoytemas Bilder sind unglaublich schön, gerade auch weil alles über die Bilder transportiert wird, weil die Bilder hier jede Emotion und jedes Detail, eben alles was bedeutsam ist, in sich tragen.

Alfredsons Herangehen funktioniert natürlich auch deswegen so gut, weil er ganz fantastische Schauspieler zur Verfügung hat, insbesondere Gary Oldman, der in der Vergangenheit ja eher eine Affinität zu extrovertierten Rollen gezeigt hat, ist sensationell.
Die Distanz, die die Akteure in der Spionagewelt zu ihren eigenen Gefühlswelten einnehmen müssen, die Entmenschlichung des (kalten) Kriegs sozusagen, ist ein visuelles Leitmotiv des Films. Am Ende, als Smileys Frau ihn in der Küche erwartet, bleibt die Kamera auf Distanz stehen, das Wiedersehen findet in der Ferne statt, kaum sichtbar. Auch das Enttarnen des Verräters, eigentlich ja potentieller Höhepunkt des Films, wird zwar sorgsam vorbereitet, dann aber einfach weggeschnitten, ohnehin lässt Alfredson viele Leerstellen, nicht nur im Plot (was nahe liegt, es ist schließlich ein Film über die Rekonstruktion der Vergangenheit), sondern gerade bei den Figuren, Beziehungen, Freundschaften.

"Tinker Tailor Soldier Spy" ist auch einer jener Filme die bei jedem Wiedersehen besser werden, weil man immer wieder neue Dinge findet, die man in den Bildern, in den Gesten, in den Details entdecken kann...

Story: 9 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 9 von 10 Punkten
Extras: 8 von 10 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2017 um 23:42
TOKYO S.O.S. setzt die Handlung des vorherigen Films GODZILLA GEGEN MECHAGODZILLA direkt fort und bindet Mothra, sowohl als Raupe als auch Falter, in die Handlung ein und knüpft gleichzeitig eine Verbindung zu einem Klassiker der Showa Reihe. Die Kaiju Action kann sich sehen lassen, auch wenn Effektszenen in diesem Streifen häufig etwas modell- oder spielzeugartig anmutet, am Unterhaltungswert nimmt der Titel dadurch jedoch keinen Schaden. Der Film wirkt dadurch sogar etwas klassisch. Vereinzelte digitale Effekte sind passabel.

Die Blu-ray bietet leider ein sehr weiches Bild mit ein paar echten Ausrutschern in die falsche Richtung. Für eine mittlere Bewertungen reicht es insgesamt immernoch. Der deutsche Ton ist dafür besser.

Die Ausstattung ist wie üblich mager.

GODZILLA: TOKYO SOS ist ein unterhaltsamer Monsterfilm, der sogar etwas besser ist als sein Vorgänger. Die Geschichte bleibt dennoch etwas einfach gestrickt und der Unterhaltungswert rührt in erster Linie von den Effekten.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2017 um 18:39
Für mich der beste teil, Action vom feinsten, Langeweile kam zu keinem Zeitpunkt auf, trotz 2stunden17! Das Bild war messerscharf und der Sound war schön brachial. So muss das sein.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2017 um 18:34
Auch die 2 staffel war für mich der hammer,die serie hat suchtfaktor,hoffentlich kommt bald staffel 3.das bild ist messerscharf und der sound ist völlig ausreichend.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2017 um 17:21
Sleepless - Eine tödliche Nacht ist meiner Meinung nach ein spannender und recht guter Film. Der Thriller überzeugt trotz einer einfachen Story aber guten Darstellern. Das HD Bild des Films ist gut und lässt HD Feeling aufkommen. Gute Schärfe bei Tag und Tolle Farben. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls recht gut und liefert einen tollen Soundtrack. Extras sind zwei vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2017 um 17:17
Shocker der Klassiker von Wes Craven von 1989. Der Horrorfilm schlecht hin spannend inszeniert und spannend. Ein Alptraum Mörder der zum Tode hingerichtet wurde verursacht sein Unwesen. Das HD Bild des Films ist für das Alter recht gut gelungen. Der DTS HD MA 2.0 Ton ist auch für das Alter recht gut und klar verständlich. Extras sind einige vorhanden und der Film nun Uncut auf Bluray. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2017 um 17:14
Der normannische Ritter Chrysagon hat die Friesen in die Flucht geschlagen und damit ein Druidendorf vor dem sicheren Untergang gerettet und dabei während des Kampfes einen kleinen Friesenjungen gefangen genommen.
Die Einheimischen des Dorfes begegnen Chrysagon zuerst mit Zurückhaltung, unter seiner "Herrschaft" blüht die Siedlung allerdings langsam auf.
Doch die Bevölkerung wendet sich gegen ihn,als er sich ausgerechnet in die schöne Brownyn verliebt und das "Recht der ersten Nacht" einfordert, die eigentlich dem Sohn des Stammesfürsten versprochen wurde.
Als sich noch herausstellt, das es sich bei dem Gefangen genommenen friesischen Jungen um den Sohn des Anführers handelt, kommt es nicht nur zur Auseinandersetzung mit den Dorfbewohnern,sondern auch zur zum Kampf mit der anrückenden friesischen Armee..

Soweit zur Geschichte des Films, die sich toll anhört ,aber leider erst recht spät Fahrt aufnimmt.
Der Film läßt sich viel Zeit damit, die aufkommende Liebe zwischen dem Lehnsherr und der Dorfbewohnerin,sowie die ansteigende Wut der Bevölkerung zu erzählen..Die Kampfszenen sind allerdings gut und spannend in Szene gesetzt, wie man es von Historienfilmen aus der Zeit kennt.

Die Bildqualität der Disc/des Films ist farbenprächtig,mir teilweise ein bißchen zu bunt, auch mehr Schärfe hätte das Bild vertragen können.

Was den Ton angeht - da muß man ziemliche Abstriche machen,denn sowohl die deutsche,als auch die englische Tonspur gibt es nur in DTS-HD 2.0
Die Stimmen sind klar und gut verständlich, jegliche Räumlichkeit - gerade während der Belagerung des Turms und der entsprechenden Schlacht - fehlt leider,und schmälert den Hörgenuss dann doch ziemlich stark.
Für mich sehr unverständlich ist die Tatsache, das es keinerlei deutschen Untertitel gibt, hingegen sind englische Untertitel vorhanden.
An Extras bietet die Bluray lediglich den deutschen/englischen Trailer,ein animiertes Menü,sowie eine Bildergalerie.

Mein Fazit:
Im Vergleich zu anderen Ritter-/Historienfilmen bietet "Die Normannen kommen" zwar gute Unterhaltung, bei der der letzte" Kick" allerdings fehlt.
Eine solide Umsetzung mit einem routiniert spielendem Charlton Heston, der mit der Topffrisur allerdings etwas"gewöhnungsbedürftig" aussieht:-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
LG BD370
Darstellung:
LG 37LG5000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2017 um 15:31
Ein gelungenes Gesamtpaket mit zwei guten und einen sehr guten Film (Spiel mit dem Tode), Das Set ist vorbehaltlos jedem, der klassischen Krimi alá Hitchcock mag, zu empfehlen.

Alle Filme bieten ein gutes schwarz weiß Bild.

Der Ton ist bei den beiden ersten Streifen qualitativ durchweg sauber sowie klar verständlich. Beim dritten Film (Spiel mit dem Tode )Empfehle ich die TV Fassung. In der Kino Fassung ist permanent ein leichtes Rauschen im Hintergrund zu hören.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2017 um 13:44
Erste Staffel gut zweite katastrofal unlogich ,schlecht ,und drehbuch schlecht geschrieben ,schade !!!!
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2017 um 12:50
Dass nach dem großen Erfolg von Westworld knapp drei Jahre später mit Futureworld eine Fortsetzung kam, war zu erwarten. Diese ist aber leider nicht mehr ganz so gut, weil hier der Fehler begangen wurde, mehr in Richtung Polit-Thriller zu gehen. Dies hat dann mit der ursprünglichen Geschichte von Westworld mit Ausnahme des Vergnügungsparks an sich nicht mehr so viel gemein. Gut unterhalten wird man dennoch, auch wenn die Story für einen Polit-Thriller doch etwas Spannung vermissen läßt und leicht hakt.

Das Bild ist wie schon bei Westworld gerade einmal durchschnittlich. Zeitweise recht starkes Bildrauschen trübt das Sehvergnügen erheblich. Insgesamt zu weich gehalten, so dass einiges an Details verloren geht..

Auch beim Ton gibt es keine großartigen Unterschiede zum Vorgänger. Auch hier eine zu dumpfe Abmischung, der man das Alter richtig anhört. Immerhin aber gut verständlich.

Die Extras sind ok. Schade, dass die Super 8 Fassung in der recht schlechten Qualität vorliegt.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2017 um 12:42
Westworld gehörte neben "An dem Tag, als die Erde stillstand" und "Die Zeitmaschine"zu den ersten Science Fiction, die ich als Knirps gesehen habe. An den bin ich auch nur geraten, da ich mir damals so ziemlich jeden Western reigezogen habe, der im TV lief und auch hier zuerst davon ausging, einen reinen Western vorgesetzt zu bekommen. Der Film ist ein absoluter Klassiker und bietet eine sehr gute originelle Geschichte, die zudem mit Yul Brynner exzellent besetzt ist.

Das Bild ist leider nur mittelmäßig, was sich auch nicht mit dem Alter des Films entschuldigen läßt. Aus der Zeit gibt es deutlich besser restauriertes Bildmaterial. Offensichtlich ist hier aus dem Master aber nicht mehr herauszuholen. Die Schärfe lässt stellenweise sehr zu wünschen übrig. Zudem treten manchmal leichte Verzerrungen auf. Leichtes Filmkorn ist stets sichtbar, aber nicht wirklich störend.

Der Ton ist gerade einmal durchschnittlich. Viel zu dumpf.

Die Extras gehen in Ordnung. Sehenswert ist auch die Pilotepisode der TV-Serie Beyond Westworld, auch wenn diese gefloppt ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2017 um 08:20
Bild: überwiegend sehr gut, Farben und Kontrast recht gut, in den dunkleren Szenen gehen ein paar Details verloren und das Bild bietet nicht so viel Schärfe an manchen Stellen, dennoch ist es ein ordentlicher Transfer.

Ton: ist ebenfalls gut aber auch hier könnte es manchen Stellen mehr Druck und Dynamik geben.

Fazit: Geschichte ist gut inszeniert, besonders die Action - auf die es hier ja ankommt. Seagal macht einen soliden Job auch wenn hier die Schnitte schon schneller sind. Da man vorher weiß worauf man sich hier einlässt ist hier festzuhalten, dass der Film gut gemacht ist, unterhaltsame Action bietet und keinerlei Längen aufweist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2017 um 22:31
Die "Mad Max"-Filmreihe ist eine der klassischsten Actionfilmreihen der Filmgeschichte. Nach einem guten ersten Teil, setzte die erste Fortsetzung "Mad Max 2 - Der Vollstrecker" nochmal einen drauf. Teil 3 ist meiner Meinung nach etwas trashiger als die beiden Vorgänger, aber dennoch unterhaltsam. Zwar wirken die Filme in der Tat doch etwas angestaubt, und vielleicht etwas langatmig über längere Strecken hinweg, das postapokalyptische Szenario kann aber noch heute begeistern.

Zum Bild: Dieses wird von Film zu Film besser, so wie es eigentlich zu erwarten war. Der Transfer bietet allerdings bei allen Film ein deutliches Upgrade zur DVD. Zwar keineswegs perfekt, aber zufriedenstellend.

Zum Ton: Auch der ist recht ordentlich und in Anbetracht des Alters wirklich annehmbar und gelungen. Auch hier hinkt Teil 1 etwas hinterher, aber dennoch sind Dialoge klar verständlich. Viel Raumklang darf man hier aber leider nicht erwarten.

Zu den Extras: Hier wurden wir enttäuscht. Während Teil 1 und 3 lediglich einen Trailer bieten, kann Teil 2 wenigstens noch mit einer Einleitung und einem Audiokommentar aufwarten.

Insgesamt also drei Actionklassiker in einer preisgünstigen Version auf technisch soliden BDs, leider ist die Box was die Ausstattung angeht mangelhaft.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2017 um 22:15
"Lone Survivor" ist ein Film der viele gespaltete Meinungen hinterlässt. Die einen feiern den Film, die anderen sprechen von zu viel Patriotismus, was für mich aber von vorne herein klar war. Für mich ist "Lone Survivor" aber ein absolut geniales Actiondrama, mit dem nicht viele Filme mithalten können. Mark Wahlberg passt perfekt in die Rolle des Markus Luttrell und auch der Rest des Cast kann überzeugen. So muss ein moderner Kriegsfilm meiner Meinung nach aussehen.

Zum Bild: Das Bild ist absolut hervorragend. Ganz klare Referenz, was das Bild angeht. Sowohl die Schärfe, als auch die Farben sind auf allerhöchstem Niveau. Hier bleibt kein Wunsch offen.

Zum Ton: Bei diesem gilt das gleiche, wie beim Bild. Absolute Referenz. Die Actionszenen kommen sehr satt und druckvoll rüber, und dennoch bleiben die Dialoge klar verständlich. So muss sich eine Tonspur anhören.

Zu den Extras: Hier gibt es eine Reihe an Featurettes, Trailer, sowie Interviews mit der Crew und dem Cast zu sehen. Hätte zwar mehr sein können, aber dennoch mehr als ausreichend.

Insgesamt also ein wirklich gelungener Kriegsstreifen der auf einer wahren Geschichte beruht, auf einer technisch mehr als nur einwandfreien BD.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2017 um 21:58
"Nitro Circus - Der Film" ist ein Actionsports-Spektakel der Extraklasse. Als großer Fan der Fernsehserie, die damals noch auf MTV lief, war der Film für mich natürlich ein Pflichtkauf. Nicht nur die Stunts sind durchweg unterhaltsam, und natürlich auch ganz schön abgedreht, auch generell den Zusammenhalt der Truppe und den Spaß, den die Darsteller am Set haben, zu sehen ist einfach nur toll. Für mich einfach ein genialer Film, zwar ganz anders als Jackass, aber dennoch auf dem gleichen Niveau.

Zum Bild: Das Bild ist durchweg auf allerhöchstem, um nicht zu sagen, auf Referenzniveau. Das gilt sowohl für die 2D- als auch die 3D-Fassung des Films. Denn auch das 3D-Bild, kann durch eine wunderbare Tiefenwirkung überzeugen.

Zum Ton: Auch der ist, wie es bei so einem Actionspektakel natürlich würdig ist, auf dem höchsten Niveau. Die Dialoge sind klar verständlich, aber auch die Motorensounds und der Soundtrack kommen durch den tollen Bass mehr als nur durchschnittlich rüber.

Zu den Extras: Hier gibt es leider nicht allzu viel zu sehen. Ein Intro, Trailer, ein Interview mit Steve-O von Jackass und Outtakes bereichern die BD hier.

Insgesamt also ein wirklich gelungener Actionsports-Film der für Fans dieses Spektaktels ein Muss ist. Auch technisch ist die BD ganz oben angesiedelt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2017 um 19:51
Durchschnittlicher Superheldenfilm mit geilen Effekten, aber ohne jeglichen Tiefgang. Die Charaktere gefallen mir zwar, aber irgendwie konnte mich der Film nicht in seinen Bann ziehen. Ganz billig fand ich auch die ständigen Erwähnungen der Marvel Helden...

Gegen Bild und Ton der Blu-ray kann ich jedoch nichts negatives finden, denn beides ist die volle Punktzahl wert. Vor allem die dt. DTS HD-MA 5.1 Tonspur hat mich wirklich überrascht!

An Bonusmaterial gibs das ein oder andere was man sich angucken kann, aber insgesamt halt doch nur der übliche Standardkram.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2017 um 19:23
Einfach klasse der streifen, nach der Schuh des Manitu bullys neuster Paukenschlag in der Komödien Scene.

Das Bild ist klasse, alle Farben und die Helligkeit harmonieren zusammen wunderbar. Der Sound kommt richtig, richtig stark rüber. Die Story ist zum schiessen, immer wieder geil.

Der streifen muss einfach in die BD Sammlung ;-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
1
bewertet am 26.07.2017 um 19:18
"Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger" ist die erfolgreiche Verfilmung des als "unverfilmbar" geltenden Romans von Yann Martel. Die Geschichte des Jungen der mit einem bengalischen Tiger auf hoher See ums Überleben kämpft, kann zu jeder Zeit fesseln und wird niemals langweilig, trotz seiner Länge von über 2 Stunden. Vor allem die Szenen in der Nacht sind extrem schön anzusehen. Und auch wenn ich kein Fan dieser Art Filme bin, konnte mich Life of Pi doch mehr als nur überzeugen!

Zum Bild: Das Bild ist erwartungsgemäß auf Referenzniveau. Alles andere wäre dem Film nicht würdig gewesen. Sowohl die Schärfe, als auch die Farben, vor allem Nachts, sowie der Schwarzwert, wissen zu überzeugen.

Zum Ton: Klar, hier darf man keinen Actionfilm erwarten. Dennoch ist der Bass wirklich erstklassig, und auch die Dialoge sind mehr als nur verständlich und klar.

Zu den Extras: Neben einem Making Of, Featurettes, Bildergalerie und Storyboardgalerie ist hier leider nichts zu finden. Etwas schade, hier hätte ich doch etwas mehr erwartet. Interessant genug ist der Film jedenfalls.

Insgesamt also ein wunderbarer Film aus der Feder von Ang Lee, der sich auf einer bild- und tontechnisch absolut erstklassigen BD befindet.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2017 um 19:04
"Jurassic World" ist der vierte Teil der Jurassic Park-Reihe. Zwar kommt er keinesfalls an den grandiosen ersten Teil der Reihe ran, dennoch weiß der Film mehr als nur zu überzeugen. Sehr, sehr gutes Popcorn-Kino! Der Kinobesuch hat sich damals jedenfalls gelohnt. Die Erwartungshaltung an den Filmen waren natürlich sehr hoch, und deswegen dürfte er hier auch so manche durchschnittliche Bewertung kassiert haben, lässt man die nahezu perfekte Vorlage des ersten Teils mal beiseite, ist "Jurassic World" einer der unterhaltsamsten Filme der letzten Jahre.

Zum Bild: Das Bild an sich ist wirklich auf allerhöchstem Niveau, das 3D-Bild fällt aber leider etwas ab. Das heißt nicht, dass dies schlecht ist, es gibt jedoch deutlich bessere 3D-Konvertierungen auf dem Markt.

Zum Ton: Der Ton ist dafür allerdings auf Referenzniveau. Vor allem die englische Tonspur in 7.1 kann mehr als nur überzeugen.

Zu den Extras: Hier gibt es Deleted Scenes, Audiokommentar, Making Of, Hinter den Kulissen und ein Featurette zu bewundern. Also leider nur durchschnittlich ausgestattet. Hier hätte ich etwas mehr erwartet.

Insgesamt also ein sehr gelungener vierter Teil der Jurassic Park-Reihe, der unterhalten kann. Technisch geht die BD mehr als in Ordnung, auch wenn das 3D-Bild leicht abfällt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2017 um 17:39
Fresh mit Samuel L. Jackson ist wirklich ein bewegender Thriller mit einer sehr guten Story. Kannte den Film vorher gar nicht nur vom hören sagen. Die Story ist gut inszeniert und die Darsteller liefern ein sehr gute Leistung. Das HD Bild des Films ist für das alter sehr gut und kann auf hohem Niveau für einen älteren Film überzeugen. Der DTS-HD MA 2.0 ist klar verständlich und recht gut. Extras ist leider :( nur ein Trailer und ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
2
bewertet am 26.07.2017 um 15:32
Ich bin zwar nicht der riesige Iron Man-Fan, dennoch habe ich mir damals diesen Film zugelgt, nachdem ich den ersten Teil gesehen hatte. Und ich muss sagen, dass der Film zwar keineswegs schlecht ist, an den wirklich gelungen ersten Teil aber keinesfalls herankommt. Und dennoch ist der Film sehr unterhaltsam. Auch was die Effekte angeht, kann er natürlich mehr als überzeugen, aber das war bei einer Hollywood-Produktion auch nicht anders zu erwarten.

Zum Bild: Das Bild ist meiner Meinung nach auf Referenzniveau. Sowohl die Schärfe, als auch die Farben und der Kontrast sind überzeugend. Hinzu kommt ein hervorragender Schwarzwert.

Zum Ton: Hier gilt für mich das Gleiche, wie beim Bild. Auch der liegt auf Refrenzniveau. Ein sehr guter Bass, und eine dennoch sehr gut Verständlichkeit in den Dialogszenen, machen die Tonspur zu einem Highlight.

Zu den Extras: Hier hätte man etwas mehr bieten können. Zwar ist die Ausstattung mit entfallenen Szenen, Outtakes, Featurettes, Audiokommentar und Trailern recht ordentlich, Luft nach oben wäre hier trotzdem.

Insgesamt also eine gelungene Fortsetzung der Iron Man-Reihe, die sich auf einer technisch absolut einwandfreien BD befindet.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2017 um 15:17
Nun ja, das BD Steelbook steht jetzt mittlerweile seit über 2 Jahren in meinem Regal, aber erst jetzt komme ich dazu mal eine Bewertung zu schreiben. Trotz dieser langen Zeit ist "Interstellar" für mich noch immer der beste Film den ich seitdem gesehen habe. Weder schauspielerisch noch technisch kommt irgend etwas an diesen Christopher Nolan-Streifen ran. Ich weiss noch ganz genau, dass ich ein paar mal mit offenem Mund im Kino saß, und das hat bisher noch kein Film geschafft. Für mich wahrlich der beste Sci-Fi-Film, den ich bisher sehen durfte.

Zum Bild: Das Bild ist dem Film mehr als angemessen. Sowohl die unglaubliche Schärfe, als auch die Farben und der Kontrast sind wirklich grandios. Technisch selten so etwas gutes gesehen. Dennoch bin ich auf die 4K-Variante gespannt.

Zum Ton: Ebenfalls bombastisch gut abgemischt. Ein kräftiger Bass, gemischt mit klarer Dialogverständlichkeit machen diese Veröffentlichung zu einer wahren Pracht. Zudem gibt es einen wahsinnig tollen Score von Hans Zimmer, eine seiner besten Arbeiten.

Zu den Extras: Auch hier wird nichts dem Zufall überlassen. Eine riesige Anzahl von Featurettes mit einer Gesamtlaufzeit von circa 2 Stunden und 4 Trailern lassen nichts zu Wünschen übrig.

Insgesamt also ein klasse Sci-Fi-Film, der seines Gleichen sucht. Technisch ist die BD auf absolutem Referenzniveau. So muss ein Nolan-Film auf einer BD aussehen. Weiter so!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2017 um 14:46
Ach ja, "Angriff der Riesenkralle"... Bisher kannte ich den Film nur in seiner englischen Originalversion, gerade weil es den Film komplett auf Youtube gibt. Mittlerweile existiert er aber auch zum ersten Mal in Deutschland auf BD. Und diese BD ist sehr gelungen. Interessant war für mich natürlich zu sehen, wie die deutsche Synchronisation des Films ist. Und ich muss sagen, sie kommt deutlich amüsanter rüber, als die englische Tonspur. Trotz allem gefällt er mir im Original einfach besser.

Zum Film: "Angriff der Riesenkralle" oder "The Giant Claw" ist ein Sci-Fi-Klassiker, welcher nur so vor Charme sprüht. Klar, der Anblick des Vogels regt zum Schmunzeln an, jedoch macht genau das den Film auch aus, dadurch hebt er sich von anderen Filmen dieses Jahrzehnts eindeutig ab.

Zum Bild: Das Bild ist zum großen Teil wirklich grandios geworden. Einige Aufnahmen von Flugzeugen, zeigen sehr viele Kratzer und sind nicht ganz so scharf wie der Rest des Films, großartig stören tut dies aber nicht. Der Rest des Films zeigt eine wirklich beeindruckende Schärfe!

Zum Ton: Hier darf man natürlich keine Wunder erwarten, jedoch klingen beide Tonspuren sehr sauber und klar. Dialoge sind klar verständlich, und auch die Filmmusik kommt im Verhältnis sehr gut rüber.

Zu den Extras: Hier gibt es neben der beiliegenden DVD, auf den die gleichen Extras vorliegen, zwei Audiokommentare, eine Einleitung zum Film, die amerikanische und die spanische Titelsequenz, den US-Trailer, die Super 8-Fassung, eine Bildergalerie, sowie ein sehr schön gestaltetes Booklet. Wirklich vorbildlich!

Insgesamt also ein wunderbarer Sci-Fi-Klassiker der 50er Jahre, welcher mit nichts zu vergleichen ist. Unterhaltsam wie kaum ein anderer Film des Genres, und in einer Qualität veröffentlicht, die dem Film absolut würdig ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2017 um 13:04
Der erste Film der Reihe um den Harvard Professor Robert Lagdon kommt mit einer originellen (man mag von den aufgestellten Theorien halten was man mag), spannenden und unterhalsamen Geschichte daher, hat aber auch mit ein paar kleineren Längen zu kämpfen.

Das Bild ist leider auf mäßigem Niveau und bietet nicht konstant sehr gute Schärfe. Die Nahaufnahmen zeigen die beste Schärfe und reichlich Details, bei den Totalen geht dann schon einiges verloren. In den dunkleren Szenen, von denen es reichlich gibt, wird es teils grobkörnig und auch unscharf.

Der Ton ist da deutlich besser und bietet eine gute räumliche Abmischung und einen sehr guten Soundtrack. Kommt mal mehr Action ins Spiel, wird der Mix auch etwas aggressiver. Die Dialoge sind zwar immer verständlich, hätten aber auch einen Tick lauter sein können.

Im Gegensatz zu der schlichten Ein-Disc-Edition sind hier reichlich und vor allem auch sehr gute Extras entahlten.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 26.07.2017 um 12:49
Ich bleibe dabei, dass hier reichlich Potenzial verschenkt wurde. Zwar kommen einige Szenen und Gags in 3D deutlich effektiver und dadurch besser rüber, was aber nichts daran ändert, dass die besten Szenen allesamt in den Trailern vorhanden waren. Dabei ist der Beginn noch richtig originell und witzig. Aufgrund der Vorhersehbarkeit der dann sehr schlichten Geschichte wird es in der Folge aber doch recht eintönig. Da helfen dann auch die immer wieder eingestreuten guten Gags nicht drüber hinweg.

Beim 3D Bild gibt es keine wesentlichen Kritikpunkte. Sehr gutes 3D Bild mit toller Schärfe und sehr guter Tiefenstaffelung und guten Pop-Outs. Ziemlich zu Beginn gibt es beim Schwenkt über die Hochhäuser eine leichte Irritation, das war es dann aber auch.

Auch der Ton ist sehr gut. Gelungene Abmischung in Bezug auf Räumlichkeit und Dynamik mit einem schönen Soundtrack.

Bei den Extras auch ganz nette Filmchen und Making of.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2017 um 12:34
Im Nachgang an den zweiten Teil direkt noch mal den ersten nachgeschoben. Eine wirklich sehr gute originelle und äußerst witzige Geschichte, bei der zu Beginn die Charaktere eingeführt werden. Schön ausgearbeitete Charaktere, die auch sehr gut animiert wurden. Die häufiger mal auftretende Kritik, dass der Beginn etwas langweilig ist, kann ich überhaupt nicht teilen.

Das Bild ist einfach nur super. So muss ein Animationsfilm aussehen. Hier gibt es keinerlei Schwächen

Auch der Ton ist erstklassig abgemischt. Sehr gute räumliche Effekte und eine sehr gute Balance.

Die Extras sind interessant und durchaus sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2017 um 12:25
Zuerst dachte ich The Voices wäre eine Horrorkomödie aber dem ist nicht wirklich so. Es gibt zwar einige humorvolle Ansätze, im Grunde aber ist der Film auf eine abgedrehte Weise recht Psycho, was nicht nur an der Story sondern auch an Ryan Reynolds gutem Spiel liegt, der hier die Hauptrolle des Jerry verkörpert. Im weiteren Verlauf wird die Geschichte einen Tick düsterer und man erfährt Stück für Stück die Hintergründe, weshalb Jerry Shizophren ist und was die Krankheit bei ihm ausgelöst haben könnte.

Eigentlich lief bei ihm alles wie gewohnt und er besucht regelmäßig die Sitzungen bei seiner Psychotherapeutin, die ihn immer anhält, seine Medikamente zu nehmen, doch Jerry wird nachlässig, nimmt seine Tabletten immer öfter nicht und so kommen "Die titelgebenden Voices verstärkt zurück und bestimmen seinen Alltag. Vornehmlich äußern sie sich zunächst in Form seiner zu ihm sprechenden Haustiere, Hund Bosco und Kater Mr. Whiskers. Jerry interessiert sich für die hübsche Fiona, seine Arbeitskollegin, doch das gemeinsame Date läuft fatal aus dem Ruder und es folgt eine immer schlimmere Abwärtsspirale.

Stellenwei se bietet "The Voices"schön abgedrehten, schwarzen Humor aber im Endeffekt ist der Film doch düsterer als man anfangs vermuten würde. Man könnte ihn als Psychothriller mit Anteilen an tief - tiefschwarzem Humor bezeichnen. Stellenweise kann man dem Film aber auch vorwerfen, dass er sich nicht so recht entscheiden kann, welche Schiene er denn nun gehen will: richtig düster oder nun doch eher verrückt-lustig.

Für eine Sichtung aber war der in Deutschland gedrehte "The Voices" ganz ok und unterhaltsam.

6 / 10

Das Bild hat eine tolle und klare Schärfe mit sichtbaren Details, guten Farben und keinerlei Grieseln oder Filmkorn. Die Farben und der Kontrast sind sehr gut.

Der Ton ist gut abgemischt, hat ordentlichen Surroundsound und guten Bass.

Extras: 2,5
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2017 um 09:52
Ride Along war 2014 ein echter Überraschungshit und so war es nicht groß verwunderlich, das schnell ein Sequel in den Startlöchern stand. Kevin Hart und Ice Cube kehren in ihren Rollen, erneut unter der Regie von Tim Story zurück.

Dieses Mal führt es den mittlerweile frischgebackenen Streifencop Ben Barber ( K. Hart ) und Detective James Payton ( Ice Cube ) nach Miami, um dort einen Drogenring hoch zu nehmen. Unterstützung erhalten die beiden von der hübschen Polizistin Maya ( Olivia Munn ) und dem Hacker A.J. ( Ken Jeong ), der für den Drogenboss arbeitet.

Ich muss sagen, den ersten Teil habe ich wirklich gefeiert, da hat so ziemlich alles gestimmt. Action, Story, Comedy, das Timing und die Darsteller waren gut aufgelegt.
Als ich hörte, dass eine Fortsetzung kommt, habe ich mich dementsprechend gefreut und bin nach der Sichtung etwas ernüchtert.. So ganz konnte die Fortsetzung meinen Erwartungen nicht standhalten.
Kevin Hart ist ja so ein Charakter, den man scheinbar mag oder eben nicht. Ein Zwischending scheint es nicht zu geben und mit seiner Art wandelt er auch oftmals auf einem schmalen Grad zwischen lustig und einfach nur nervig. Vorweg: Ich mag Kevin Hart eigentlich, jedoch gab es in diesem Film schon die eine oder andere Stelle, wo es auch mir etwas zu viel wurde und ich es etwas übertrieben, eben nervig fand. Auf der anderen Seite gab es natürlich auch wieder einige, richtig gute Lacher. Ice Cube war solide, wie immer und hat auch wieder einige gute One-Liner gebracht.
Die Action war gut inszeniert und darstellerisch waren alle ordentlich, wenngleich ich mir von Ken Jeong's Mitwirken etwas mehr versprochen habe, denn er bleibt weit hinter seinen ( komödiantischen ) Möglichkeiten.
Die Story hatte irgendwie keinen richtigen Höhepunkt und irgendwann kam dann der Abspann, ohne dass groß etwas hängengeblieben wäre. Es gab einige Momente zum Schmunzeln aber die ganz großen Lacher blieben leider aus und auch die Action konnte insgesamt betrachtet nicht genug herausholen.

6,5 / 10

Das Bild ist durchgehend klar und bietet eine schön detaillierte Schärfe, so dass man einzelne Haare und Poren gut erkennen kann. Die Farben sind kräftig, Schwarzwert und Kontrast sehr gut.

Der Ton ist gut abgemischt und hat satten, wuchtigen Bass sowie tollen Raumklang.

Extras: 2
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2017 um 06:49
Es geht so grandios weiter wie es geendet hat.

Die story macht immer noch richtig viel Spaß. Das Bild kann auch in dieser Staffel wieder überzeugen. Der Sound ist immer noch klasse obwohl er nur in DTS-HD 2.0 vorliegt. Kann auch diese Staffel nur empfehlen

Auf gehts zur 5ten Staffel
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2017 um 22:14
Sehr spannende Crime-Serie mit herausragender Besetzung und einer unglaublich intensiven Atmosphäre. "Mireille Enos" und "Joel Kinnaman" gehören jetzt nicht unbedingt zu meinen Lieblingsdarstellern, aber liefern in dieser Serie voll ab.
Es braucht etwas um wirklich in Fahrt zu kommen, aber dann hält die Spannung bis zum Cliffhanger-Ende, welches den wahren Mörder von Rosie Larsen noch lange nicht offenbart.
Immer wieder wird der Zuschauer auf falsche Fährten gelockt und immer weiter tuen sich im kleinen Vorort vom ewig verregneten Seattle Abgründe auf.
Das Bild hat fast VHS-Niveau (nein so schlimm nicht) aber ein gutes Blu-ray-Bild sieht einfach ganz anders aus. Ständiges Grimmeln und übertriebene Körnung machen gerade in dunklen Szenen das Schauen oftmals zur Tortur. Tageslicht-Szenen sind aber im Großen und Ganzen ganz ok und vermitteln einen Hauch HD-Feeling.
Der Ton stellt zufrieden, hält sich aber angesichts der ruhigeren Gangart der Serie mit echten Submomenten elegant zurück.
Bonusmaterial gibt es bis auf ein paar Deleted Scenes, die auch relativ sehenswert sind, leider nicht!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2017 um 20:08
Ich fand den film richtig gut,langeweile kam zu keinem zeitpunkt auf,spannung hielt sich bis zum schluss.an bild und ton gibt es nicht viel zu meckern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2017 um 20:01
Also ich kann mir den Film echt immer wieder angucken! Die Story ist klasse und der Soundtrack ist einfach der Wahnsinn. Als Fan von Sido (und B-Tight) wird man diesen Film nur lieben können!

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut, aber dennoch nicht ganz perfekt.

Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist TOP! Da gibt's nichts dran zu rütteln, eine wirklich geile Tonspur!!

Die Extras sind sehr üppig ausgefallen, da kann man nach dem Hauptfilm nochmal ne gute Zeit vor der Flimmerkiste verbringen ;-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2017 um 16:40
The Wicker Man (1973) (Final Cut Collector's Edition) ist ein guter Klassiker aus den 70ger Jahren mit Britt Ekland und Christopher Lee. Die Story ist spannend und unterhält. Das HD Bild ist sehr gut für das Alter des Films und zeigt einige sehr gute Bilder. Der DTS-HD MA 2.0 (Mono) ist ebenfalls klar verständlich, schade das der Ton nur in Englisch ist. Extras sind einige vorhanden inklusive Final Cut Kinofassung. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2017 um 12:55
Endlich auch diesen mal in 3D geschafft zu schauen. Die Geschichte ist zwar schwächer als beim sehr guten ersten Teil, gefällt mir zunehmend aber immer besser, auch wenn der Witz und der Schwung des ersten Teils etwas fehlt. Gute Einfälle und Gags sind aber auch hier enthalten, die für eine kurzweilige Unterhaltung sorgen. Insgesamt 3,5 von 5.

Das 3D Bild ist sehr gut. Sehr gute Tiefe und ein knackig scharfes Bild, welches reichlich Details bietet.

Auch beim Ton gibt es keinen Grund zur Kritik. Sehr guter Mix mit toller Räumlichkeit und Dynamik sowie stimmigen Soundtrack.

Die Extras sind gerade mal durchschnittlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2017 um 12:45
Jetzt auch mal in 3D im Heimkino angeschaut. Der Film über die kleinen anarchischen Kerlchen bietet eine richtig gute Unterhaltung. Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, wann die kleinen Kerlchen ihren eigenen Film bekommen. Die Geschichte ist witzig, wenn auch im Ergebnis nicht ganz so gut wie "Ich - einfach unverbesserlich". Insgesamt 4,5 von 5.

Das 3D Bild ist sehr gut, so wie man es bei einem Animationsfilm erwartet. Tolle Schärfe, knackige Farben und eine sehr gute Tiefenstaffelung. Auch das 2D Bild ist sehr gut. Erstklassige Schärfe, knallige Farben und sehr gute Plastizität. Hier gibt es keinerlei Anlass zur Kritik.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut abgemischt. Tolle Räumlichkeit, gute Dynamik und ein erstklassiger Soundtrack.

Die Extras halten sich hier leider in Grenzen, sind aber gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2017 um 12:31
Ein unglaubliches Meisterwerk! Die Story ist verschachtelt und ein einziges Abenteuer! Die wahre Klasse zeigt sich, genauso wie bei vielschichtigen Musikalben, nach mehrmaligem Sehen/Hören.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2017 um 12:13
Der Stath-Actioner "Safe" erschien 2012 unter der Regie von Boaz Yakin und erzählt die Story der kleinen Mei, die aufgrund ihrer hohen Intelligenz und Gabe mit Zahlen umzugehen, von den Triaden ihrer Mutter entrissen und nach New York gebracht wird, um dort für den Gangsterboss Han Jiao ( James Hong ) zu arbeiten. Parallel dazu lernen wir den Ex-Cop Luke Wright ( J. Statham ) kennen, der sein Geld als MMA Kämpfer bei irgendwelchen zwielichtigen Cagefights verdient und dabei in Konflikt mit der Russenmafia gerät, dem seine Frau zum Opfer fällt. Der Lebenswille in Luke scheint erloschen und er ist kurz davor sich in der Subway vor einen einrollenden Zug zu werfen, als er die kleine Mei erblickt, die es geschafft hat zu entkommen und sowohl von den Triaden als auch der russischen Mafia gejagt wird. In ihr sieht Luke dann doch einen Grund weiterzumachen und beschließt, ihr zu helfen.

Jason Statham im Kampf gegen die Triaden, die russische Mafia und auch gegen korrupte Ex-Kollegen. Safe bietet rasantes Old School Actionkino mit dem Briten in Topform. Die Handlung, anfangs noch in zwei Stränge unterteilt um die beiden Protagonisten und ihre Hintergründe einzuführen, kommt schnell ins Rollen und konzentriert sich absolut aufs Wesentliche: Harte Action! Und diese unterhält auf ganzer Linie.
Stath kämpft und schießt sich in dieser Mischung aus einer großen Verfolgungsjagd und Survival - Actionthriller in bester Manier durch halb New York, zerlegt dabei gekonnt das ein oder andere Etablissement und gönnt dem Zuschauer so gut wie keine Verschnaufpause. Der Härtegrad und Bodycount sind dabei nicht von schlechten Eltern. Die Fightchoreo ist knackig und wurde von Martial Arts-Experte und Stuntveteran Chad Stahelski ( 87Eleven ) übernommen, der mittlerweile auch durch die Regie bei den John Wick Filmen größere Bekanntheit erlangte. Trotz der vielen Action finden sich auch die kleinen aber feinen, sowie ruhigen Momente in der Story zwischen Luke und Mei, die uns die Charaktere ein Stück weit näher bringen.

Safe hat mir, als großer Jason Statham Fan schon damals im Kino gefallen und mich nach der mittlerweile x-ten Sichtung auf BD wieder bestens unterhalten.

8,5 / 10

Das Bild ist schön scharf und hat ordentliche Farbwerte, sowie einen guten Schwarzwert und Kontrast.

Der Ton ist gut abgemischt und bietet satten Bass. Surroundeffekte sind sehr gut hörbar und machen natürlich in den Krawallszenen besonders viel Spaß.

Extras: 2,5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2017 um 10:49
Hacksaw Ridge ist ein Brett von Film und ein typischer Gibson. Der Streifen überzeugt mit einer grandiosen Inszenierung, ultraharten Actionszenen, einem tollen Score und zudem mit einer guten Geschichte über Glaube und Gewalt. Mel is back!

Technisch bietet die BD das volle Programm. Brachialer Sound mit glasklaren Dialogen. Das Bild lässt jedes Detail erkennen und ist knackscharf. Tolle Farben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2017 um 10:20
Ein großartiger Film! Ein Coming-of-Age-Film der beseelt!

Die Geschichte wird "leichtfüßig" in tollen Bildern erzählt.
Das grandiose Buch von Andreas Steinhöfel mit den verschiedenen Zeitebenen ist wunderbar umgesetzt und etwas "verschlankt" wiedergegeben (auf das Drama mit dem ausgeschossenen Auge konnte ich gute verzichten ;)

Louis Hofmann spielt unglaublich sympathisch, vielschichtig und authentisch.
Wenn es ihm schlecht geht, möchte man ihn am liebsten trösten. Die Fahrradfahrt-Szene nach seinem ersten Sex läßt einen förmlich mit ihm schweben. Überhaupt ist das ganze Ensemble sehr gut besetzt. Dass der Autor mit der Verfilmung zufrieden ist, spircht für sich.

Die Bild- und Ton-Qualität ist so gut, wie sie bei regulären deutschen Produktionen in der Regel ist. Bei den Extras sind vor allem die Interviews sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BX580
Darstellung:
LG 42LG6000 (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 25.07.2017 um 09:47
Story: Die sechs Kurzgeschichten sind in ihrer Qualität sehr unterschiedlich. Einige sind wirklich sehr nett und regen zum schmunzeln an, andere wiederum sind nur dämlich.

Bild: starkes Bildkorn und Bildrauschen

Ton: klarer und kraftvoller Sound, ab und zu schlechte Synchronisation, die blechern klingt

Extras: Original Trailer, kein Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2017 um 09:42
Story: Also ich fand auch den dritten und letzten Teil der Trilogie sehr gut. Natürlich ist die Story etwas abgeflacht, im Vergleich zu den ersten beiden Teilen, aber die Erzählweise ist immer noch spannend und fesselnd.

Bild: minimales Bildrauschen, sonst sehr klares und scharfes Bild

Ton: kraftvoller und klarer Sound, mit gutem Surroundklang

Extras: keine vorhanden, kein Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen