Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 21.08.2017 um 22:22
Sehr amüsant und lustig!
Schon jetzt ein Klassiker, den man immer wieder gerne schaut!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2017 um 19:35
Die vierte Staffel zu BATES MOTEL begleitet den Zuschauer weiter in den Wahnsinn von Norman Bates. Die Serie setzt sich konstant auf hohem Niveau fort, auch wenn das Marketing für die folgende finale Staffel leider das Ende dieser Staffel spoilert.

Bild und Ton sind auf gutem bis sehr gutem Niveau. Die Ausstattung ist überschaubar. Hinzu kommt ein Schuber mit fest aufgedrucktem FSK Siegel.

BATES MOTEL ist eine exzellente Serienumsetzung und ich freue mich bereits jetzt auf die finale fünfte Staffel.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2017 um 19:20
Kindergarten Cop mit Arnold Schwarzenegger und Penelope Ann Miller ist eine lustige Komödie aus den 90ger Jahren von Ivan Reitman. Das HD Bild des Films wurde gut restauriert und liefert ein gutes Ergebnis entsprechend des Alters. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls nicht schlecht für eine Komödie und liefert eine guten Surround. Extras sind ein Trailer und Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
5
bewertet am 21.08.2017 um 15:41
James Mangold ist hier ein echt guter altmodischer Western gelungen, der nicht nur mit zwei hochkarätigen Hollywoodstars aufwartet, sondern auch einige gute Shootouts aufbieten kann.

Die Story ist verknüpft mit der Verlegung von Eisenbahnschienen in den Westen - was dazu führt das der Rinderzichter Dan (Christian Bale) um sein Land bangen muss, weil dieses an die Eisenbahngesellschaften verkauft werden soll. Aus Finanznot will er bei der Überführung des Kriminellen Ben Wade (Russell Crowe) in ein Staatsgefängnis helfen - aber dessen Bande ist den Gesetzteshütern schon auf den Fersen...

TODESZUG NACH YUMA ist ein Remake, aber da ich persönlich mit alten Westernschinken wenig anfangen kann, fehlt mir der Vergleich. Das macht aber auch nichts, denn Mangold liefert hier einen herrlich klassisches Western in modernem Gewand ab. So agieren die Darsteller weitestgehend realistisch und die Atmosphäre des Wilden Westens ist ebenfalls authentisch eingefangen.

Mit Bale und Crowe sind hier zwei der ganz großen Stars aus den 00er Jahren an Bord, allerdings läuft keiner von Beiden zur Höchstform auf. Bale agiert meistens recht zurückhaltend, was aber zur Rolle passt. Crowe ist mir etwas zu freundlich für einen Bandenboss. Klasse ist dafür Ben Foster als dessen rechte Hand - top!

Kleinen Punktabzug gibts für das Ende - fand ich doch recht unglaubwürdig wie Ben Wade sich hier solidarisiert. Ansonsten kann man dem Film aber wenig vorwerfen, wer Western mag, kommt hier jedenfalls gut auf seine Kosten. 4/5

---

Bild: Erstklassiges HD-Bild mit vielen Details das einem hier geboten wird. Klasse! 5/5

Ton: Ebenfalls top. 5/5

Extras: Hab ich zwar nicht gesichtet, sind aber umfangreich enthalten. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2017 um 15:35
Das Sequel erschien 5 Jahre später und so setzt auch die Handlung des Films eben 5 Jahre nach den Ereignissen des erfolgreichen und kultigen Vorgängers an. Die Ghostbusters haben schon jetzt ihre besten Tage bereits hinter sich. Peter moderiert eine schlechte TV Show über paranormale Phänomene usw., Egon untersucht menschliches Verhalten und macht Beziehungsexperimente, Ray hat einen kleinen Laden und tritt zusammen mit Winston in den alten Ghostbusterskostümen auf Kindergeburtstagen auf. Kurz - der ehemalige Ruhm ist vollkommen verblasst. Plötzlich jedoch treten ungewöhnliche Aktivitäten auf, die sich zunehmend verschlimmern und nur eines kann letztendlich noch helfen - ein Comeback der Geisterjäger!

Der Cast um Bill Murray, Ivan Reitman, Dan Aykroyd, Ernie Hudson, sowie Sigourney Weaver und Rick Moranis ist in kompletter Besetzung wieder vor der Kamera vereint, was per se schon mal ein sehr positiver Aspekt ist. Sogar Slimer fand wieder seinen Weg in dieses Sequel. Die Story präsentiert sich nicht ganz so gelungen wie im Vorgänger und es gibt zwischendurch leider auch ein wenig Leerlauf.
Die Atmosphäre will sich anfangs nicht so recht einstellen, zieht aber an ab der zweiten Hälfte und sobald es die typischen Ghostbustersmomente inklusive guter Action gibt, holt der Film ein wenig heraus. Optisch bekommt man gewohnt hochwertige Kost mit den gewohnt guten Special Effects, von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen. Die Harmonie der Truppe stimmt, wenn sie auch nie ganz an den Erstling herankommt.

Alles in allem muss man sagen, der Film ist ordentlich, kann aber eben nicht mit dem tollen Erstling mithalten. Wer die liebgewonnene Chaotentruppe um die Geisterjäger unbedingt wieder in Aktion sehen will, für den ist der zweite Teil aber empfehlenswert.

7 / 10

Das Bild ist gut restauriert und meist schön klar, sogar in dunklen Szenen gibt es nur ser selten mal etwas leixhted Filmkorn. Farben sind ordentlich und auch der Kontrast ist solide.

Der Ton ist gut abgemischt und hat kräftigen Bass. Raumklang ist solide.

Story: 7 / 10
Bild: 4
Ton: 4
Extras: 2
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2017 um 15:34
Photonenstrahler, Ecto 1, Slimer, der Marshmallow Man - Ivan Reitman\'s Ghostbusters sind Kult und auch heute, über 30 Jahre nach erscheinen des Films hört man den legendären Soundtrack von Ray Parker Jr. noch regelmäßig im Radio. Als Kind der 80er bin ich mit Filmen wie diesem aufgewachsen und habe ihn seit meiner Kindheit unzählige Male gesehen, nun nach langer Pause zum ersten Mal auf blu-ray.

Die Truppe um Peter Venkman ( Bill Murray ), Ray Stantz ( Dan Aykroyd ), Egon Spengler ( Harold Ramis ) und Winston Zeddemore ( Ernie Hudson ) ist klasse besetzt und harmoniert super miteinander. Ergänzt werden die Jungs von Rick Moranis und Sigourney Weaver.
Die Story ist sehr kurzweilig erzählt und der Film eine gute Mischung aus Komödie, Science-Fiction und Geisterfilm ohne aber wirklich gruselig zu sein, zumindest nicht für Erwachsene.

Der Film lebt sicherlich vom klasse Humor, den Charakteren und deren guten Darstellern, sowie den auch heute noch guten Special Effects, die zwar natürlich nicht mit den heutigen Computereffekten mithalten können aber trotzdem jede Menge Charme versprühen und für eine tolle Atmosphäre sorgen. Ein Film, den ich mir alle paar Jahre immer wieder gerne ansehe und er gehört einfach in jede gut sortierte Filmsammlung!

9 / 10

Das Bild ist stellenweise etwas milchig und weich insgesamt. Nahaufnahmen zeigen aber eine recht ordentliche und detaillierte Schärfe. Die Farben gehen klar für das Alter. Kontrast und Schwarzwert sind ganz ok.

Der Ton kommt ein wenig frontlastig rüber, ist ansonsten aber ordentlich.

Story: 9 / 10
Bild: 3,5
Ton: 3,5
Extras: 3,5
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2017 um 15:33
Ghostbusters ( 1984 ):

Photonenstrahler, Ecto 1, Slimer, der Marshmallow Man - Ivan Reitman's Ghostbusters sind Kult und auch heute, über 30 Jahre nach erscheinen des Films hört man den legendären Soundtrack von Ray Parker Jr. noch regelmäßig im Radio. Als Kind der 80er bin ich mit Filmen wie diesem aufgewachsen und habe ihn seit meiner Kindheit unzählige Male gesehen, nun nach langer Pause zum ersten Mal auf blu-ray.

Die Truppe um Peter Venkman ( Bill Murray ), Ray Stantz ( Dan Aykroyd ), Egon Spengler ( Harold Ramis ) und Winston Zeddemore ( Ernie Hudson ) ist klasse besetzt und harmoniert super miteinander. Ergänzt werden die Jungs von Rick Moranis und Sigourney Weaver.
Die Story ist sehr kurzweilig erzählt und der Film eine gute Mischung aus Komödie, Science-Fiction und Geisterfilm ohne aber wirklich gruselig zu sein, zumindest nicht für Erwachsene.

Der Film lebt sicherlich vom klasse Humor, den Charakteren und deren guten Darstellern, sowie den auch heute noch guten Special Effects, die zwar natürlich nicht mit den heutigen Computereffekten mithalten können aber trotzdem jede Menge Charme versprühen und für eine tolle Atmosphäre sorgen. Ein Film, den ich mir alle paar Jahre immer wieder gerne ansehe und er gehört einfach in jede gut sortierte Filmsammlung!

9 / 10

Das Bild ist stellenweise etwas milchig und weich insgesamt. Nahaufnahmen zeigen aber eine recht ordentliche und detaillierte Schärfe. Die Farben gehen klar für das Alter. Kontrast und Schwarzwert sind ganz ok.

Der Ton kommt ein wenig frontlastig rüber, ist ansonsten aber ordentlich.

Story: 9 / 10
Bild: 3,5
Ton: 3,5
Extras: 3,5


Ghostbusters 2 ( 1989 ):

Das Sequel erschien 5 Jahre später und so setzt auch die Handlung des Films eben 5 Jahre nach den Ereignissen des erfolgreichen und kultigen Vorgängers an. Die Ghostbusters haben schon jetzt ihre besten Tage bereits hinter sich. Peter moderiert eine schlechte TV Show über paranormale Phänomene usw., Egon untersucht menschliches Verhalten und macht Beziehungsexperimente, Ray hat einen kleinen Laden und tritt zusammen mit Winston in den alten Ghostbusterskostümen auf Kindergeburtstagen auf. Kurz - der ehemalige Ruhm ist vollkommen verblasst. Plötzlich jedoch treten ungewöhnliche Aktivitäten auf, die sich zunehmend verschlimmern und nur eines kann letztendlich noch helfen - ein Comeback der Geisterjäger!

Der Cast um Bill Murray, Ivan Reitman, Dan Aykroyd, Ernie Hudson, sowie Sigourney Weaver und Rick Moranis ist in kompletter Besetzung wieder vor der Kamera vereint, was per se schon mal ein sehr positiver Aspekt ist. Sogar Slimer fand wieder seinen Weg in dieses Sequel. Die Story präsentiert sich nicht ganz so gelungen wie im Vorgänger und es gibt zwischendurch leider auch ein wenig Leerlauf.
Die Atmosphäre will sich anfangs nicht so recht einstellen, zieht aber an ab der zweiten Hälfte und sobald es die typischen Ghostbustersmomente inklusive guter Action gibt, holt der Film ein wenig heraus. Optisch bekommt man gewohnt hochwertige Kost mit den gewohnt guten Special Effects, von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen. Die Harmonie der Truppe stimmt, wenn sie auch nie ganz an den Erstling herankommt.

Alles in allem muss man sagen, der Film ist ordentlich, kann aber eben nicht mit dem tollen Erstling mithalten. Wer die liebgewonnene Chaotentruppe um die Geisterjäger unbedingt wieder in Aktion sehen will, für den ist der zweite Teil aber empfehlenswert.

7 / 10

Das Bild ist gut restauriert und meist schön klar, sogar in dunklen Szenen gibt es nur ser selten mal etwas leixhted Filmkorn. Farben sind ordentlich und auch der Kontrast ist solide.

Der Ton ist gut abgemischt und hat kräftigen Bass. Raumklang ist solide.

Story: 7 / 10
Bild: 4
Ton: 4
Extras: 2
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2017 um 15:18
Ein junger Mann wird mit schweren Verletzungen und einer Kugel im Kopf am Strand angespült und wacht nach gut 2 Monaten Koma im Krankenhaus auf. Die junge und hübsche Ärztin Ailin kümmert sich liebevoll um Ishmael, wie sie ihn nennt da er sich an nichts mehr erinnern kann. Die beiden entwickeln Sympathien füreinander, doch Ish's Vergangenheit holt ihn ein, als einige gefährliche Gestalten auftauchen, die nach ihm suchen und dabei keine freundlichen Absichten verfolgen.

Nach der indonesisch-japanischen Co-Produktion "Killers" liefern die als The Mo-Brothers bekannten Regisseure Timo Tjahjanto und Kimo Stamboel mit dem Action Thriller Headshot ihr neuestes und mittlerweile 3. gemeinsames Werk ab. Die Hauptrolle übernimmt Landsmann Iko Uwais, der spätestens durch Gareth Evans' Merantau und die beiden The Raid-Filme als neuer Star am Martial Arts-/ Actionhimmel bekannt wurde. Die beiden als Hammergirl und Baseballbatman in The Raid 2 bekannten Julie Estelle und Very Tri Yulisman sind ebenfalls mit von der Partie und machen Iko auf eindrucksvolle Weise wieder das Leben schwer, nur dass Estelle ihre Hammer gegen ein Kampfmesser tauscht und Yulisman seinen Baseballschläger gegen einen Teleskopschlagstock.
Der Main Villain wird von dem aus Singapur stammenden Schauspieler und Martial Artist Sunny Pang verkörpert und er spielt diesen mit einer klasse psychomäßigen Ausstrahlung. Zusammen mit Iko Uwais und dessen Stuntteam hat Pang übrigens die ausgezeichneten Fights choreographiert. Easternfans können sich hier besonders auf den Endfight von Uwais und Pang freuen, da letzterer hier den Tigerstyle gegen Iko's Silat nutzt, was einen tollen Showdown ergibt.

In der ersten Hälfte gibt es bereits einige Action-Highlights, jedoch geht es hier insgesamt vergleichsweise ruhiger von Statten, die zweite Hälfte aber ist pure Eskalation. Quasi gleichzeitig mit Ishmael's Gedächtnis, welches in Form von immer häufigeren Flashbacks langsam wiederkehrt, kehren auch seine Martial Arts Skills Schritt für Schritt zurück und er lernt im Laufe der verschiedenen Fights, diese mehr und mehr einzusetzen, was man sehr gut in die Choreographien eingearbeitet hat. Anfänglich wirkt Ishmael nämlich teils eher überrascht über seine guten wenn auch noch vereinzelten Reflexe doch er wird immer besser und als es auf den Showdown zusteuert, wo er gegen Yulisman, Julie Estelle und zu guter Letzt Sunny Pang antritt, sind seine Silatskills wieder voll da und wird auch in voller Pracht dargeboten. Pang und Uwais gehen absolut in die Vollen und liefern sich einen brachialen Fight, der zwar nicht die Intensität des Küchenduells von Iko gegen Cecep Aarif Rahman aus The Raid 2 erreicht aber eine absolute Augenweide ist. Iko gegen Yulisman bietet den besten Schlagstockfight seit Donnie Yen in S.P.L.
Etwas früher im Film, als der Bus überfallen wird und Ishmael kurz darauf dort eintrifft gibt es im übrigen ein nettes Easteregg zum Hallwayfight aus The Raid 1, wo ich ordentlich schmunzeln musste.

Die Kameraarbeit ist wirklich sehr gut und kreativ! In den ersten 1-2 Fightszenen des Films ist es leicht wackelig aber man kann stets alles sehr gut erkennen, später bekommt man immer mehr klasse Einstellungen serviert, tolle Slow-Mos, verschiedene Perspektiven und mehrere verdammt gut eingebundene 360-Grad Kamerafahrten um die Kämpfer herum. Die Mo-Brothers wissen absolut wie man Action inszeniert und bauen ihre Horroraffinität in Form eines enormen heftigen Gewaltgrades mit ein. Die Brutalität ist hier noch ein, zwei Nummern härter als bei The Raid 1 und 2 zusammen und die Effekte wirklich erstklassig.

Uwais macht auch schauspielerisch eine gute Figur, wer in dieser Hinsicht aber am meisten heraussticht, sind Sunny Pang, der den Hauptbösewicht mit einer tollen Präsenz verkörpert und die hübsche Chelsea Islan, die ihre Rolle mit sehr viel Gefühl und sehr sympathisch spielt, zudem eine gute Chemie mit Iko hat.
Hervorzuheben sei an dieser Stelle noch der gute Score, der stets präsent ist, eine tolle Atmosphäre erzeugt und die jeweiligen Szenen perfekt untermalt.

Headshot ist düster, Headshot ist dreckig und vermischt Action und Horror, wofür die Mo-Brothers bisher hauptsächlich bekannt sind zu einer perfekten Symphonie von wahrlich ausufernder Gewalt in einem extrem stylischen Gewand.

Absoluter Kracher von Film!!

10 / 10

Das Bild müsste für eine Produktionen aus der heutigen Zeit deutlich besser sein. Öfters ist Filmkorn vorhanden, leichtes Grieseln und auch kleinere Unschärfen. Die Farben sind natürlich, Kontrast und Schwarzwert solide. 3,5 Punkte

Der Ton ist gut abgemischt und bietet recht kräftigen Bass. Raumklang kommt ordentlich zur Geltung.

Extras: 1,5
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2017 um 14:18
Ich hatte den etwas besser in Erinnerung, bei neuer Sichtung ortete ich aber neben dem visuellen Genuss dann doch Schnulzkitschschmalz in Hochkonzentration. Für Romantiker, Ästheten, Esoteriker, Spirituelle und Liebende ist der Film ein buntes süßes Zuckerl.

Bild und Ton sind deutlich besser als auf DVD, aber noch keine 5 Punkte wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2017 um 13:54
Hatte mir ein wenig mehr von dem Film erhofft, da der Trailer wirklich witzig war. Diaz und Segel geben sich zwar spürbar Mühe, doch die Story gibt ihnen kaum Möglichkeiten, wirklich witzig zu sein.

Das Bild der Blu-ray wirkt etwas weich und die Farben zu künstlich im Bonbon Style.

Wie bei Komödien meist üblich beschränkt sich der Ton meist auf den Center.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2017 um 07:59
Der Film springt in der Erzählweise und Inszenierung hin und her. Einmal in der Vergangenheit in der richtigen Welt, als normaler Film dann in die Gegenwart in der Parallelwelt komplett aus der Ego Perspektive. Und gut ¾ des Films in der Parallelwelt und ich muss sagen man kriegt einen recht coolen Sci Fi Film geboten. Im Gegensatz zu Hardcore heißt es hier nicht Non Stop Action, sondern es wird geschleicht, geflüchtet und sich auch unterhalten. Die Atmosphäre ist dadurch recht cool und es hat eine gute Dramatik. Wenn es Action gibt dann richtig, mit schönen spannenden Verfolgungsjagden mit fleißig Geballer und wirklich sehr guten Effekten. Trotzdem merkt man schon dass der Film mehr für Gamer gedacht ist. Ich selbst hatte aber meinen Spaß bei dem Streifen.
Das Bild ist sehr gut. Farblich zwar etwas kühl, aber Details wie einzelne Haaren und Poren sind jederzeit sichtbar und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist direkt in HD und hat diverse Trailer und ein 3 Minuten Making of.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 21.08.2017 um 07:55
Ich habe den Roman zu dieser wahren Begebenheit nie gelesen, aber ich muss sagen der Film ist mit seinen 141 min schon recht langatmig erzählt, da jetzt nicht wirklich viel passiert. Die Ausstattung ist zwar top und die Landschaftsaufnahmen klasse, aber irgendwann lässt die Faszination nach und es fängt an sich zu ziehen da auch kaum Spannung aufkommt. Der Cast spielt aber super, allen voran Charlie Hunnam, der der Rolle viel Gefühl gibt mit klasse Ausstrahlung. Auch Robert Pattinson kommt klasse rüber. Insgesamt ein Film wo man aber sagen kann, einmal angucken reicht.
Das Bild ist stellenweise recht dunkel, mit leichten Unschärfen. Aber immerhin gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist ganz ordentlich mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer, 6 Minuten Making of und 13 Minuten Interviews.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 21.08.2017 um 07:54
Basierend auf wahrer Begebenheit entstand diese recht verrückte Komödie mit noch verrückteren Charakteren. Der Cast ist mit viel Spaß dabei und sorgt für fleißig Fremdschämmomente. Die Jokes dagegen zünden nicht immer. Es reicht in erster Linie nur zum Dauerschmunzeln. Insgesamt halt eine ganz Nette Komödie für Zwischendurch mit Starbesetzung.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist nicht immer kraftvoll aber mit guten Details.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2017 um 23:18
Dies ist ein Film, der komplett auf seine beiden Protagonisten fixiert ist. Es gibt keine visuellen Spielereien, keine größeren Nebencharaktere, keine Handlung, die mehr wäre, als bloßer Aufhänger. Nein, einziger Fokus des Filmes sind die beiden Davids und eben deren Gespräche. Ein solcher Film könnte leicht in Belanglosigkeit oder Langeweile ausarten, doch glücklicherweise hat dieser Film ein interessantes Thema, nämlich den gefeierten Autoren David Foster Wallace, ein gutes Drehbuch mit natürlichen und realistischen, dennoch oft gewitzen und noch viel öfter weisen Dialogen und einen brillanten Jason Segel. Ich kenne nichts vom Werk Wallaces und selbst dann wäre es ja kaum möglich, davon auf den Autor zu schließen, aber für mich lieferte Segel eine sehr glaubwürdige Darstellung dieser scheuen, verängstigten und sehr einsamen Seele ab, ohne jedoch in Mitleid abzugleiten. Der hier präsentierte Wallace ist tatsächlich auch keine durchweg positive Figur, sondern wird durchaus kritisch beleuchtet. Segel gelingt hier das beste, was ein Schauspieler erreichen kann: Er verschwindet beinahe hinter seiner Rolle. Auch dank der intimen Inszenierung von James Ponsoldt fühlte es sich so an, als ob man echten Personen beim Plaudern zusieht. Ab dem ersten Treffen zwischen Lipsky und Wallace (welches bereits nach wenigen Minuten stattfindet) war ich komplett mitgerissen und verzeihe dem Film so auch die eher konventionelle zweite Hälfte, sowie die sehr minimale Handlung.
"The End of the Tour" ist garantiert kein unterhaltsamer oder leicht konsumierbarer Film, aber er ist ehrlich, klug und toll gespielt von Jason Segel.
Bild ist gut, die deutsche Tonspur im HD-Format ebenfalls, obwohl durch die Dialoglastigkeit des Films eher auf die Frontlautsprecher beschränkt. Enttäuscht war ich von den Extras, außer einigen entfallenen Szenen gibt es nichts, obwohl gerade bei einem solchem Thema reichlich Bedarf da wäre...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2017 um 23:13
Die Geschichte eines positiv verrückten Vaters, der spontan nach Bukarest reist, dort seiner Workaholic-Tochter durch sein Alter-Ego Toni Erdmann auf die Nerven geht, der an ihre Menschlichkeit und den wahren Sinn des Lebens appelliert, funktioniert doch zum Glück überraschend gut, clever und vielschichtig. Kunstvoll verbindet die Regisseurin Kritik an kapitalistischer Denkweise und der Betrachtung von Menschen als Ressourcen mit einem vielschichtigen Entfremdungsdrama zwischen Vater und Tochter.
Der Kontrast vom menschlichen Winfried zur unmenschlichen Karrieristin Ines und die durch die Annäherung aufkommende Charakterentwicklung ist bis zum Ende hin wirklich treffend gezeichnet.
"Toni Erdmann" ist sperrig und stur, kompliziert, lustig und tief traurig. Voller Gegensätze und schwer zu fassen. Furzwitze stehen dem Sinn des Lebens gegenüber und trotzdem ist er einfach ein liebevoller Vater, der seiner Tochter den Sinn des Lebens zurückgeben möchte. Der Film schafft das kleine Wunder, leicht zugänglich und subversiv sowie abgedreht, aber nicht albern zu sein.
Es sei jedoch auch gesagt, dass sich 162 Minuten wie ein Kaugummi ziehen kann, wenn man keinen Zugang zu "Toni Erdmann" finden sollte...

Story: 7 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 7 von 10 Punkten
Extras: 5 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2017 um 21:06
Henry Hill arbeitet sich seit seiner Kindheit in der New Yorker Mafia hoch. Gemeinsam mit seinen Freunden Jimmy und Tommy macht er Karriere, sitzt irgendwann ein und machen danach die große Kohle mit Drogen.

GOODFELLAS ist ein grandioses dekadenumspannendes Gangsterepos von Regisseur Martin Scorsese. Der Cast ist mit Ray Liotta, Robert De Niro und Joe Pesci erstklassig, aber auch in den Nebenrollen finden sich bekannte Genre Gesichter.

Die Bildqualität des 4K Masters bietet eine gute bis sehr gute Qualität und der deutsche Ton klingt sehr solide.

Die 25th Anniversary Limited Edition kommt mit ordentlich Extras sowie einem Schuber und einem Booklet. Ein schönes Set zum fairen Preis.

GOODFELLAS ist ein exzellentes Gangsterdrama, ist ausgezeichnet gealtert und gehört zu den besten Filmen seines Genres.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2017 um 18:24
Ein Klassiker der mich heute über 3 Stunden sehr gut unterhalten hat. Das Bild wurde im wesentlichen sehr gut restauriert. Auch der Ton - insbesondere die Filmmusik - kam sehr gut rüber. Positiv war ich von den vielen Extras überrascht...auch wenn es hier überwiegend um das Schiff geht. Aber auch der Prolog und der Epilog sind sind eine interessante Ergänzung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Sonstiges Panasonic TX-58DXT 786
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2017 um 17:30
Kenne nichts von ghost in the shell aber der film war richtig gut. Vorallem die optik und der soundtrack sind echt der hammer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung UE-46F6510 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2017 um 15:12
Fast & Furious 8 auf UHD. Die Story ist mittlerweile bim achten Teil der ein wenig abgenommen hat von den anderen Teil aber Trotzdem unterhaltsam und coole Action. Top Stars allen voran Von Diesel überzeugen. Das UHD Bild des Films ist gut und überzeugt auf UHD mit tollen Farben. Der DTS X 7.1 ist wirklich klasse und lässt es ordentlich krachen. Extras sind auf der BD einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
2
bewertet am 20.08.2017 um 14:38
Kurzweiliger action film der bis zum schluß zu unterhalten wußte.an bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2017 um 12:42
Absolut genialer Film der einem den West-Coast Rap und die Geschichte dazu näher bringt. Ich bin zwar zu der Zeit aufgewachsen, habe aber immer mehr East-Coast gehört. Ich finde den Film wirklich super, und auch meinem Sohn gefällt er total. Vor allem die Musik findet er super und nun kennt er auch die Geschichte dahinter.
Bild und Ton sind gut, leider kein deutscher HD Ton.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2017 um 12:38
Ich wage mal zu behaupten, dass dies einer der schlechtesten Filme von Jason Statham ist. Die Story ist megamäßig in die Länge gezogen, 2 Stunden hätten auch ausgereicht.
Bild und Ton sind ok.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2017 um 12:36
Irgendwie zwischen lustig und bescheuert aber trotzdem gar nicht mal so schlecht. Den pubertierenden Kids (ich sehe es an meinem Sohn) gefällst auf jeden Fall.
Bild und Ton sind super.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2017 um 12:34
Ich bin wirklich positiv überrascht. Ein sehr gut gemachter und gelungener Film. Ich wurde sehr gut unterhalten.
Bild und Ton (Englisch Dolby Atmos) sind grandios.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 20.08.2017 um 12:31
Sehr gute Verfilmung eines interessanten Stoffes.
Wie immer ist die Bild und Tonqualität bei deutschen Produktionen sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2017 um 12:06
" Escape - Vermächtnis der Wikinger " hat mir gut gefallen, ich habe leider hier wieder mal viel mehr erwartet. Für die Story gibt es von mir 3,4 Punkte die ich abgerundet habe. Im Mittelpunkt steht die 19 Jährige Signe und ihr kleiner Bruder. Dieser Junge, sowie die Eltern werden bei einem Hinterhalt der Diebin Dagmar und ihre Gefährten getötet. Für Signe beginnt die Flucht bis zum bitteren Ende. Der Streifen spielt in den kargen Hochlagen Norwegens, auch an Flüssen, Schluchten und teilweise auch in Wäldern, die für eine ausgezeichnete kühle Atmosphäre sorgen.

Die Bildqualität ist stets gut bis sehr gut, mal mehr mal weniger je nach Aufnahmen. Der Ton hingegen ist konstant sehr gut. Das Bonusmaterial habe ich mir hier erspart, aber das Steelbook sieht durch diese hoghglanz Optik wirklich nicht schlecht aus.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2017 um 09:04
Und es geht weiter mit den Nerds und ihren 3 kleinen hübschen Frauchen :-)

Diesemal habe ich das gefühl das die 6te staffel ein wenig schlechter ist als die davorigen Staffeln (ich kann mich aber auch irren, naja), mann merkt zwar das die gägs nicht mehr so der Burner sind. Aber dennoch macht es mir richtig Spaß den Nerds zuzusehn.

Der Sound ist mal wieder unterste Schublade. Ich weiß nicht wie ich es genau bezeichnen soll, aber mit der Deutschen Tonspur hat Warner sich glaub ich echt keine mühe gegeben. Schade eigentlich.

Das Bild hingegen ist absolut wundervoll, die farben die schärfe und der Schwarzwert harmonieren wundervoll zusammen.

Und auf gehts zur nächsten Staffel mit den Nerds, ich hoffe die fällt besser vom Deutschen Sound her aus :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2017 um 08:54
Blu kehrt mit seiner Frau und seinen Kindern in den Amazonas zurück und finden eine verloren geglaubte Kolonie von blauen Aras.

RIO 2 - DSCHUNGELFIEBER ist eine solide Fortsetzung für die ganze Familie und bietet ein paar musikalische Einlagen sowie das Wiedersehen bekannter Figuren. Insgesamt hat mir der Vorgänger allerdings etwas besser gefallen.

Bild und 3D Qualität sind ausgezeichnet. Der deutsche Ton ist gut. Die Ausstattung ist recht umfangreich.

RIO 2 ist eine unterhaltsame Fortsetzung und ist für Fans des ersten Teils auf jeden Fall zu empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2017 um 00:43
" John Wick: Kapitel 2 " ist meiner Meinung nach eine gelungene Fortsetzung, auch wenn mir persönlich der Vorgänger doch besser gefallen hat. Leider dreht sich hier alles nur noch um Hardcore Action, was nicht schlecht ist aber ich doch etwas zu viel finde für meinem Geschmack. Ich vermisse eindeutig die coole Story die der Vorgänger zu bieten hat, genau diese Emotionale und traurige Momente fehlen mir persönlich sehr, wo man mit John mitfühlen konnte und daher reicht es auch nicht ganz für die volle Punktzahl.

Die Bildqualität ist stets auf sehr hohem Niveau der zu keinem Zeitpunkt zu wünschen übrig lässt. auch die Tonqualität ist ausgezeichnet und macht ordentlich krach. Die Extras fand ich sehr interessant und das Steelbook finde ich richtig gut gelungen. Von mir gibt es auch hier eine klare Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 19.08.2017 um 19:26
Teil 1 und 2 sind von der Story her sehr Klasse. Das Bild der erstens beiden Teile ist sehr gut, Farben Helligkeit und die Schärfe zeigen sich von der besten Seite. Der Sound ist bei allen dreien vollkommen akzeptable.

Teil 3 ist mit der schlechteste, das hätten sich die Macher echt sparen können. Das Bild beim dritten Teil ist sehr dunkel gehalten.

Ich kann sagen das ich die ersten beiden Teile teils empfehlen kann. Wer früher Spaß an der schrägen Familie Flodder hatte und heute auch noch kann auch hier zugreifen
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 19.08.2017 um 16:16
In einer Kleinstadt eröffnet ein mysteriöser Mann ein Antiquitätengeschäft und bietet jedem Einwohner nützliche kleine Dinge an, die er oder sie sich am meisten Wünschen. Der Besitzer verlangt jedoch nicht nur Geld, er stellt die Ausführung eines bösen Streichs als Bedingung. Die bestehenden Spannungen und Zwistigkeiten beginnen, in der Kleinstadt zu eskalieren und der Teufel lacht sich ins Fäustchen.

NEEDFUL THINGS basiert auf einem Roman von Stephen King und startet relativ harmlos, bis Gewalt und Blutvergießen völlig eskalieren. Max von Sydow spielt die Rolle des Teufels sehr überzeugend und verleiht dem Streifen neben seinen Gewaltspitzen seinen Charme und seine besondere Atmosphäre. Und für einen Film mit Jugendfreigabe wird einiges an Grauen geboten. Der restliche Cast kann sich natürlich ebenfalls sehen lassen.

Das Bild schwankt zwischen mittlerer und guter Qualität. Der deutsche Ton klingt solide. Das Bonusmaterial ist mehr als knapp.

NEEDFUL THINGS ist ein gut gealterter Horrorfilm, der nichts von seinem Charme verloren hat und absolut zu empfehlen ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 19.08.2017 um 16:12
Und wieder hat ein zeitloser Klassiker aus den 80igern auf BD geschafft.

Die Story ist unterhaltsam und macht laune, viele bekannte Stars sind mit von der Partie. Sean Penn ist der Wahnsinn in diesem coolen streifen.
Das Bild ist sauber und klar, die Helligkeit die Farben und die Schärfe sind wundervoll.

Kommen wir zum Sound, dieser liegt wie oben beschrieben nicht in Deutsch "DTS-HD MA 2.0 (Mono)" vor sondern lediglich in "PCM 2.0". Am Sound hätte man noch was drehn können. Er wirkt sehr centerlastig, keinerlei Effekte, verständlich aber irgendwie lustlos.

Aber zum Abschluss kann ich nur sagen. Wer diesen Film noch nicht hat kann hier ruhig bedenkenlos zugreifen. Kann ihn nur empfehlen. Wie schon gesagt ein wundervoller Streifen aus den 80igern
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
1
bewertet am 19.08.2017 um 14:51
Regisseur und Autor Olivier Marchal ist bekannt für seine düsteren Polizeifilme. "Braquo" erinnert an eine französische Variante von "The Shield". Beide Serien zeigen eine brutale Spezialeinheit der Polizei, die oft alle legalen Grenzen überschreitet. Längst ist der Zusammenhalt und die familiäre Kameradschaft untereinander zum einzigen Kriterium für richtig oder falsch geworden. Dies und das intensive Spiel der Darsteller macht vielleicht auch den Reiz beider hervorragender Polizeiserien aus.
"Braquo" ist 400 Minuten spannendes und gewalttätiges Genrekino aus Frankreich wie es in Deutschland so nicht möglich wäre. Sehr hart und düster in der Grundstimmung zeigt es Polizisten, die immer tiefer in einen Sumpf aus Korruption und Verbrechen geraten. Zugegeben wirken manche Wendungen unrealistisch und übetrieben, hier sollte man aber nicht strengere Maßstäbe anlegen als bei vergleichbaren US-Produktionen.
Staffel 1 der vier produzierten Staffeln ist ein fesselnder Auftakt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 19.08.2017 um 11:27
" Arrival " sah ich schon im Kino und fand diesen Streifen damals schon gut, nur es war so das ich damals Action usw. erwartet habe. Nach erneuter Sichtung hat mir der Streifen um längen besser gefallen. Ich wusste ja worauf ich mich einlasse, obwohl " Arrival " ein sehr ruhiger Streifen ist schafft er es mich zu fesseln und ständig die Spannung aufrecht zu erhalten. Was mir noch sehr gut gefallen hat, ist das die Story und Geschehnisse so realistisch wie möglich gehalten wurden und ganz klar vielleicht die Illusion der Botschaft die " Arrival " vermittelt.

Die Bildqualität ist meiner Meinung nach sehr gut, dennoch mehr als 4 Punkte gibt es auch von mir nicht. Der Ton ist an dieser Stelle besser und macht fast alles richtig. Das bonusmaterial habe ich auch angeschaut, von der Menge etwas über den Standard. Das Steelbook gefällt mir auch ganz gut, ist Hochglanz lackiert und sieht edel aus. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.08.2017 um 11:14
" Dark Alien - Gefährliche Visionen " hat mich eher enttäuscht, ich hätte mir lieber vor dem schauen bzw. kaufen die Bewertung meines Vorredner durchlesen sollen. Ein paar wirklich wenige Szenen bietet der Streifen schon aber die können " Dark Alien - Gefährliche Visionen " auch nicht wirklich retten und so bleibt der Streifen sogar hinter meinen Erwartungen obwohl ich im Vorfeld meine Schraube extrem runter geschraubt habe.

Bildtechnisch ist der Streifen nicht schlecht und auch der Ton konnte überzeugen auch wenn nicht perfekt. An Bonusmaterial findet man auf der Blu-Ray nur ein paar Trailer. Ich finde man muss diesen Streifen nicht in die Sammlung haben, aber wer sich mit Aliens und Entführungen beschäftigt oder sich dafür interessiert, kann sich mal " Dark Alien - Gefährliche Visionen " vielleicht mal anschauen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.08.2017 um 10:31
Eine außerirdische Macht versucht die Erde zu erobern und unterwandert die Menschheit. Nur eine internationale Zusammenarbeit kann die Welt retten.

KRIEG IM WELTENRAUM ist ein klassischer Science Fiction Invasionsfilm von Godzilla Regisseur Ishiro Honda. Der Streifen punktet mit grandiosen Modellen und Miniatureffekten, Matte Paintings und liebevoll gestalteten Sets. Der Streifen bietet alles, was klassische Sci-Fi Fans zu schätzen wissen.

Die Bildqualität ist gut bis sehr gut und schwankt in erster Linie nur leicht in Effektaufnahmen. Der deutsche Ton klingt solide und wird in der japanischen Fassung in den Fehlstellen mit Originalton und deutschen Untertiteln ergänzt.

Die Veröffentlichung bietet zusätzlich die deutsche und amerikanische Kinofassung, eine Super-8 Fassung, zwei Audiokommentare, Bildergalerien und Trailer. Hinzu kommt ein schönes Booklet.

KRIEG IM WELTENRAUM ist eine weitere erstklassige Veröffentlichung im Rahmen der Rache der Galerie des Grauens Reihe. Das Release ist für Fans uneingeschränkt zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.08.2017 um 08:59
Ein Fremder kommt auf der Suche nach seiner Frau in eine Kleinstadt und erfährt von ihrem Tod. Er lässt sich von ein paar Jugendlichen aufmischen, da er seinen Lebenswillen verloren hat. Ein Raufbold ist der Sohn des Sheriffs, sie glauben den Mann tot und der Polizist versucht, ihm beim Verscharren der Leiche zu helfen. Der Fremde lebt jedoch.

THE STRANGER ist ein atmosphärischer Thriller mit Horrorelementen und einer etwas anderen Umsetzung der Vampirthematik. Der Streifen ist blutig und kommt mit einer spannenden Geschichte.

Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist eher knapp.

THE STRANGER ist empfehlenswerte Horrorthriller-Unterhaltung und für Freunde des Genres auf jeden Fall einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.08.2017 um 07:39
Ich hatte mich auf einen weiteren Film vom Regisseur N. Shyamalan sehr gefreut wurde aber bitter enttäuscht!
Ich habe nichts gegen Found-Footage Filme aber der hier geht gar nicht. Ich hatte für einen ''Horror'' Film mehr Schockszenen erwartet oder wenigstens eine gewisse Spannung.

Inhalt: Die beiden Kids die zu Besuch bei ihren Großeltern zu Besuch sind wollen eigentlich nur ein paar schöne Tage verbringen. Doch Nachts sollten die Kinder ihr Zimmer nicht verlassen....

IMDB: 6,7/10 (???)
Mein Fazit: Kaufen auf keinen Fall, ich bereue sogar das ich den zu Ende geschaut habe.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.08.2017 um 07:17
@ EnZo hat bereits sehr gut bewertet.

Jedoch hat mir persönlich der Film nicht sooo gut gefallen. Es passiert nicht viel und das bei einer Lauflänge von 146 Min. Es ist ein langatmiger und ruhiger Film. Was ich positiv bewerten kann sind schöne Aufnahmen aus der Landschaft und der tolle Burg Hohenzollern Bin selber aus dem Schwabenland :-)

Der Hauptdarsteller hat mich voll und ganz überzeugt, er könnte vom Aussehen und seiner Art der Bruder von L. Dicaprio sein oder M. Damon.

Ob man den Film mit Shutter Island vergleichen kann ? Definitiv Nein.

IMDB: 6,5/10
Mein Fazit: Kann man sich 1x anschauen, aber zum behalten nicht gut genug.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 18.08.2017 um 22:30
Dünn, dünner, dünnerer, ...noch dünner...San Andreas.
San Andreas ist ein substanzloser und vorhersehbarer Film. Seine unverholene Schlichtheit gereicht ihm jedoch zum Vorteil. Er gibt der unvermeidlichen Rahmenhandlung nicht mehr Gewicht, als zur Aufhängung spektakulärer Effekte unbedingt nötig wären. Von allem intellektuellem Ballast befreit, kann sich San Andreas voll und ganz seiner Kernpompetenz, der hirnlosen Zerstörungswut des Weltenschöpfers, widmen.
Diese unterhält obererstklassig und setzt wohl den Schlußstein im Erdplattenwackelpuddinggenre. Mehr Zerstörung geht nicht. Hier wird das gesamte digitale Set in seine mikroskopischen Pixel zerlegt.

Dwayne Johnson ist Helikopterpilot bei der Feuerwehr. Als der San Andreas Graben aufreißt und halb Kalifornien ins Meer rutscht, muß er seine Ex Frau und seine Tochter, die sich gerade in San Francisco mit dem neuen Lover seiner Ex aufhät, retten. Der Ex geht hops, weil er feiger Weise beim ersten Kontinentaldrift der Stärke Neunkommanochwas das Weite sucht und somit ein Charakterschwein ist was keiner braucht und völlig zurecht von Mutter Erde auf 90qm plattgewalzt wird. Dwayne's toughe Tochter hingegen nimmt den Kampf mit den Naturgewalten auf und kämpft sich mit einem edlen Recken, dem die irren Kurven der Amazone im handumdrehen alle Sinne geraubt haben, durch die einstürzenden Straßenschluchten der Stadt. Bis sie von Paps -Überrachung- in letzter Sekunde gerettet werden.
Danach Sonnenuntergang und Knutschen. Schluß!

Wie gesagt ist die Story dünn und vorhersehbar, mitunter sogar peinlich, wenn z.b. der obligatorische Wissenschaftler und Mahner logorröhisch von Mikroimpulsbeben fabuliert, die seine Theorie endlich beweisen (welche?).

Aber völlig egal. Bei San Andreas stellt sich endlich der Nervenkitzel und die Freude an sinnloser, brachialer Zerstörung ein, die man bei Filmen wie Emmerichs 2012 vergeblich suchte. Und nur Das zählt! In imposanten (aber nicht perfektem) 3D wird hier eine Zerstörungsorgie zelebriert, die keine Wünsche offen läßt und Vorfreude auf das echte Beben macht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
3
bewertet am 18.08.2017 um 22:08
Japanisches Heimatsepos, in dem die traditionellen Tugenden von Ehre und Pflichtgefühl rauf- und runtergeleiert werden.

47 Samurai vermögen es nicht, ihren Dienstherren zu beschützen und versuchen nun als gefallene Helden, sogenannte Ronins, ihre verlorene Ehre wiederzuerlangen.

Wo dem Japse die Hose aufgeht, kräuseln sich dem aufgeklärtem Mitteleuropäer hingegen eher die Sackhaare. Das sture und stupide Befolgen von Ehrenkodexen mag zwar das kulturelle Rückrat Nippons sein, mich persönlich törnt daß engstirnige und bornierte Verhalten gehirngewaschener Samurais aber bis an die Ekelgrenze ab.
Wenn man irgendwo in der Welt Dummheit zur Religion erhebt, meinetwegen. Mir tut soviel blinde Loyalität weh. Auch wenn dies ein "historischer" Film ist und wir einen Ausflug in die "Alte Welt" mit ihren verstaubten Werten machen, somit nicht moralisieren sollen, kann ich mit dieser stupiden militanten Befehls- und Gehorsamsmentalität nichts anfangen. Auch wenn sie im edel verklärtem Gewand daherkommt.

Der Film hat zwar einige erhabene und auch ästhetische Momente, die werden aber von der spröden Steifigkeit der langweiligen und strengen japanischen Verhaltensnormen, die die Essenz des Filmes abbilden, ihrer Nachhaltigkeit beraubt.
Die sporadisch eingeflochtenen mystischen Elemente wie Naturgeister, Hexen, Drachen und geheimer Mönchsorden, wirken künstlich aufgepfropft und dienen ausschließlich dem Showeffekt. Sie bereichern den Film in keiner Hinsicht, da ihnen die philosophische Note fehlt.

Wer den Zerfall der Werte in unserer Gesellschaft bedauert, mag im reaktionärem Wertekanon der 47 Ronin Halt finden. Wer auf schöne Bilder und große Aufnahmen steht, auch.
Wer auf spannende Unterhaltung oder geistige Erbauung steht, kann das Werk getrost links im Regal liegen lassen oder es in der nächsten Kaserne dem wachhabenden Kadettennachwuchs in sein versoffenes Gröhlmaul schleudern.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 18.08.2017 um 21:51
JERSEY BOYS erzählt die Geschichte der Band The Four Seasons von Regisseur Clint Eastwood. Das Biopic ist ein solides Drama, bietet jedoch leider ebenfalls keine echten Sympathieträger und natürlich ein paar tolle musikalische Nummern.

Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist ok. Hinzu kommt ein Wendecover.

JERSEY BOYS sticht als musikalisches Drama leider kaum aus dem Genre hervor und kappert die bekannten Plot Points ab, vermengt mit ein paar Mafiaverbindungen. Insgesamt ist der Film gut umgesetzt, entsprach aber einfach nicht ganz meinem Geschmack.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 18.08.2017 um 17:41
Ich möchte mich meinen Vorrednern einfach anschließen, ein großartiger Film in toller Optik und ausgesprochen gutem Sound!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.08.2017 um 16:56
Mich hat " Life " definitiv positiv überrascht, ich wusste ja das der Streifen gut sei und beim Publikum auch gut ankam, aber das er so gut ist, damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Die Story scheint sehr realistisch zu sein, was " Life " auch über der Gesamten Lauflänge sehr spannend macht, ich fand jetzt nicht unbedingt das sich der Streifen von anderen Filmen bedient. Im Gegenteil er ist sogar sehr brutal und blutig, man erinnere sich an der Szene mit der Ratte, zusätzlich noch mit toller Musik was diesen Horrortrip nahezu perfekt macht. Mir hat der Streifen sehr gut gefallen deshalb gibt es auch die volle Punktzahl, ich hoffe das " Life " eine würdige Fortsetzung bekommt.

Das Bild ist auf jeden Fall auf Referenz Niveau, habe nichts zu bemängeln. Auch der Ton ist erste Sahne und fetzt hin und wieder mal so richtig. Technisch handelt es sich also um eine Sehr Hochwertige Blu-Ray Disc. Extras hat man auch, leider nicht so viele, dennoch im Steelbook gibt es insgesamt knapp 4 Punkte. von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 18.08.2017 um 13:35
Die dritte Staffel ist brutaler geworden, aber auch unlogischer, viele stränge werden aufgenommen , aber nicht wirklich weitergeführt.

Bild und Ton etwas schwächer als bei den ersten beiden Staffeln.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 18.08.2017 um 12:48
Klasse Action Komödie mit Top Ton und Bild so soll das sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.08.2017 um 10:53
Das Jerico Projekt bietet einen namhaften Cast und ordentliche Unterhaltung. Der Schwachpunkt liegt klar bei der Story, die sehr konfus und nicht immer ganz schlüssig rüber kommt. Wer sich durch Ungereimtheiten nicht beirren lässt, wird hier wirklich gut unterhalten.

Das Bild zeigt eine gnadenlose Schärfe und lässt jedes Detail erkennen. Der Sound ist ausgewogen und räumlich abgemischt. Die Dialoge sind glasklar. Der Subwoofer hätte noch mehr Druck vertragen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 18.08.2017 um 09:53
Ich habe den Inhalt bereits im Register "Kommentare" bewertet.
Da ich jetzt die DVD durch eine Bluray ersetzt habe, kann ich Bild und Ton auch noch bewerten. Beides ist top. Obwohl der Film neueren Datums ist und ich das Gefühl hatte, dass DVD-Bild ist gut, ist das der Bluray wirklich noch einmal besser.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S780
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.08.2017 um 22:45
Aus heutiger Sicht (2017) ist der Film leider nicht besonders gut gealtert. B-Movie Flair vom Feinsten...
Die Grundidee des Films ist eigentlich spannend und könnte auch heute noch einen spannenden Film abgeben. Aber die Umsetzung des Films ist nach heutigen Maßstäben einfach nicht mehr zeitgemäß. Der Film wirkt leider insgesamt sehr billig. Auch die fabelhafte Zelda Rubinstein (bekannt u.a. aus Poltergeist) kann hier nicht viel reißen. Die Filmmusik ist typisch für Filme der Zeit.
Was besonders negativ aufgefallen ist, ist die schreckliche deutsche Synchronisation.

Fazit: Wirklich nur für Fans des Genres.

Blu-Ray: Das Bild ist für das Alter des Films eigentlich nicht groß zu bemängeln. Auf jeden Fall kommt ein HD-Feeling auf. Natürlich muss man mit einigen unscharfen Einstellungen rechnen. Der deutsche Ton-Spur ist eher mäßig. In Stereo und ohne große Besonderheiten. Der Tiefton fehlt teilweise völlig, jedoch ist die Sprache gut verständlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Yamaha BD-S1065
Darstellung:
Panasonic TX-55CXW704 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.08.2017 um 21:37
Eine wirklich gelungene Komödie, die man durchaus des öfteren gucken kann. Der Cast mit Bryan Cranston und James Franco tut da sein übriges!

Das Bild, wie auch die dt. DTS 5.1 Tonspur sind sehr gut, jedoch nicht ganz perfekt. Das Bonusmaterial ist überschaubar, aber von der Spieldauer geht's absolut klar.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen