Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 08.09.2018 um 22:38
AVENGERS: INFINITY WAR ist ein heftiges Marvel Actionfeuerwerk, das alle Helden des Universums gegen den Titanen Thanos vereint. Der Streifen macht keine Gefangenen und lässt jede Menge Helden über die Klinge springen, was man ansonsten nicht wirklich gewohnt ist spürbar wird jedoch auf eine Verwertung ab 12 Jahren geachtet, ein kleiner Makel. Thanos hat eine starke Präsenz und hat sogar ein paar Charaktermomente, was mich positiv überrascht hat. Endlich bietet das Marvel Universum mal wieder einen richtig guten Bösewicht. Die unterschiedlichen Marvel Helden bekommen ebenfalls genügend individuelle Zeit, hier gelingt ein geschickter Drahtseilakt. Einzig negativ auffallender Held ist Star Lord, ohne weiter zu spoilern. Und der Humor darf natürlich auch nicht fehlen.

Bild und Ton sind erwartungsgemäß stark. Die Ausstattung ist in Ordnung.

AVENGERS: INFINITY WAR liefert ab, wenn man ein episches Actionspektakel sucht. Marvel Fans kommen voll auf ihre Kosten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2018 um 20:27
Leider war der Film nicht so der Hit denn die Geschichte und die Schauspieler konnten mich nicht überzeugen.Aber das Bild und der Ton der Blu-ray ist Klasse.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2018 um 20:20
War nicht der Beste Willis aber auch nicht der Schlechteste Willis Film man wurde hier Gut Unterhalten.Bild und Ton sind auch Gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2018 um 17:20
Der Film kommt ohne Umschweife auf die Handlung zu. Eine Einführung der Figur wird nicht vorgenommen, was aber nicht schlimm ist. Sobald die Uniform angezogen ist verwandelt sich der Charakter und ich habe mich selbst gefragt, was man wohl in so einer Situation macht. An Bild und Ton gibt es nichts auszusetzen. Bild ist glasklar und die Dialoge alle verständlich. Für mich neben Das Boot und der Untergang der beste deutsche Film in dieser Richtung. Aufgrund der Thematik bzw. Ist ja eine wahre Geschichte, wird der Film an den meisten vorbei gehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
1
plo
bewertet am 08.09.2018 um 12:48
Deutschland, in den letzten Kriegstagen im April 1945: der von seiner Einheit versprengte Gefreite Willi Herold findet in einem verlassenen Fahrzeug eine Hauptmanns-Uniform und zieht sie an. Und sofort sieht der Gefreite nicht nur aus wie ein Hauptmann, er wird zum Hauptmann und gleichzeitig manifestieren, bündeln und potenzieren sich alle düsteren Eigenschaften eines glühenden Nationalsozialisten, der selbst im Auge der Niederlage noch immer an den Führer und den Endsieg glaubt. Herold schart weitere Versprengte um sich, und als der Haufen auf ein Gefangenenlager trifft inszeniert Herold seinen ganz eigenen Endsieg..

Willi Herold ist eine historisch belegte Figur: der als Hauptmann verkleidete Gefreite wurde 1946 mit dem Fallbeil exekutiert, nachdem ihm und seinem Haufen Marodeure über 120 Morde nachgewiesen werden konnten.
Der deutsche Robert Schwentke hatte mit seinen Erstlingswerk „Tattoo“ seinerzeit bereits einen Achtungserfolg erzielt, der ihm die Tore nach Hollywood öffnete, wo der Deutsche eher Mainstream-/ Blockbusterfilme wie „Flightplan“, „R.E.D.“ und zwei der drei „Bestimmungen“ inszenierte. Einen Film wie „Der Hauptmann“ hatte ich von Schwentke nicht erwartet, und ohnehin ist der Film sehr deutlich anders als in meiner Vorstellung.
„Der Hauptmann“ beginnt mit dem Fund der Uniform durch Herold und mit der wundersamen Metamorphose vom hungrigen, verzweifelten Versprengten zum arroganten, eiskalten und absolut skrupellosen Offizier. Sofort „rekrutiert“ sich der erste weitere Versprengte selbst bei Herold (beeindruckend: Milan Peschel in seiner wohl bisher besten Leinwandperformance), und so sammelt der Trickbetrüger immer mehr verzweifelte, illusionslose und verrohte Soldaten um sich.
Nach dem Eintreffen am Gefangenenlager beginnt ein grausiges Treiben, in dem abwechselnd abends gefeiert und gesoffen wird und tagsüber Gefangene misshandelt und getötet werden. Zwischendurch wird das Geschehen durch bizarr-surreale Einstellungen verstärkt, die den ganzen Wahnsinn des Gesehenen unterstreichen.
An mancher Stelle wird „Der Hauptmann“ als schwarzhumorig bezeichnet. Dieser schwarze Humor wollte sich mir nie aufzeigen, stattdessen wirkte jede Sequenz schockierend realistisch und glaubwürdig.

Das bis auf die letzten Sekunden komplett in Schwarzweiß gehaltene Bild ist schlicht und ergreifend perfekt. Die Filmschaffenden haben augenscheinlich fast komplett auf den Einsatz von Stilmitteln verzichtet, und so ist das Bild in allen Ebenen sehr scharf, ausgewogen kontrastiert und mit sattem Schwarzwert versehen, die Plastizität ist hoch.

Der in DTS HD MA 5.1 vorliegende deutsche Track macht alles richtig, hat aber auch leichtes Spiel mit dem dialoglastigen Film. Bei den paar Szenen mit Schüssen und Salven peitschen diese ziemlich dynamisch und gut ortbar durch den Raum, der einmalige Einsatz von Fliegerbomben lässt den Sub schön rumoren. Die Dialoge sind allzeit gut verständlich.

Extras werde ich bei diesem Film entgegen meiner Gewohnheit noch ansehen, vorerst gibt es drei Balken. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: „Der Hauptmann“ ist nicht nur ein Fanal gegen Nationalsozialismus im Allgemeinen und gegen die damalige Obrigkeits- und Uniformhörigkeit, sondern eines gegen ideologisch Verblendete und Fanatiker im Besonderen. Der Film zeigt auf bestürzende Weise, wozu Menschen im Wahn selbst im Angesicht einer drohenden Niederlage wider besseren Wissens in der Lage sind. Der Film wird definitiv nicht jedermanns Geschmack treffen, soviel ist sicher, und eines ist „Der Hauptmann“ sicher nicht: eine schwarzhumorige „Komödie“. Nicht mal ein Film mit ein wenig schwarzem Humor ist er, ganz im Gegenteil. Das Potenzial zum mehrfachen Sehen hat „Der Hauptmann“ für mich nicht, deshalb bleibt er auch nicht in der Sammlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
3
bewertet am 08.09.2018 um 11:53
Der Start der neuen Star Wars Serie löste im Verlauf ein großesn Hype aus und auch ich habe damals die Serie sehr gerne geguckt. Aus heutiger Sicht war aber Staffel 1 sehr holperig, vor allem gegen den ersten Folgen ist es arg Thrashig. Im Verlauf der ersten Staffel werden die Folgen aber besser da der Cast wärmer wird und die Folgen auch etwas mehr Anspruch und auch Dramatik kriegen, wie z.B. durch den Tod eines Hauptcharakters. Der Cast jedoch kommt sehr glatt rüber. Optisch ist die erste Staffel wirklich sehr hochwertig und die Effekte selbst aus heutiger Sicht schon ganz gelungen, genauso wie die Kulissen. Die Folgen selbst sind alle in Sich abgeschlossen.
Beim Bild hat man wirklich einiges rausgeholt, die Schärfe ist sehr gut und die Farben sind knallig. Es ist zwar in 4:3 aber man hat durchgängig HD Feeling. Ab und an gibt es leichte Verschmutzungen.
Der englische Ton ist sehr frontlastig, bei der Musik mit guter Kraft, beim Dialog könnte es mehr Klarheit gebrauchen.
Das Bonusmaterial ist teilweise in HD und über mehrere Stunden an sehr interessanten Features.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2018 um 10:06
Game Night ist einer dieser Filme,welcher einfach so aus dem Nichts kam und man sich fragt,warum der Film kaum beworben wurde.Game Night ist eine der besten Komödien seit langem.Die Geschichte macht total viel Spaß.Die Film ist unter anderem mit Jason Bateman, Rachel McAdams und Kyle Chandler sehr prominent besetzt.Auch die anderen Darsteller spielen richtig gut und zeigen ihr Comedytalent.Die Story ist auch noch ganz clever gestrickt,so dass man schon aufmerksam zuschauen sollte,wenn man die ganze Handlung und damit auch die Wendungen verstehen möchte.Game Night ist eine sehr gute Komödie geworden,die viel mehr aufmerksam bekommen sollte.Ich kann nur eine klare Empfehlung aussprechen.Ich gebe Game Night 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony Playstation 4
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2018 um 09:55
Aufgrund der sehr guten Wertungen und der Oscar Nominierungen hatte ich Lust bekommen,mir Lady Bird anzusehen.Coming of Age Filme können sehr gut sein und sollten auf keinen Fall als reiner Teeniefilm abgetan werden.Lady Bird hat mir nicht so gut gefallen.Ich konnte mit dem Hauptcharakter nicht viel anfangen und dadurch hat mich auch wenig interessiert,was sie in dem Film durchmacht.Die Szenen auf der katholischen Schule haben es nur noch zäher gemacht.Die Schauspieler sind allesamt spitze. Bei Saoirse Ronan hat mir eher der Charakter ansich nicht so gut gefallen,wobei sie ansich sehr gut spielt.Auch wenn er handwerklich gut gemacht ist,hat der Film mich eher gelangweilt als gut unterhalten.Ich gebe Lady Bird 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony Playstation 4
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2018 um 09:41
Hatte mal ein paar Szenen von Gran Torino im Fernsehen gesehen und wollte den Film nun mal komplett sehen.Die Prämisse ist ansich interessant,wobei man solche bzw. ähnliche Geschichten schon oft gesehen hat.Clint Eastwood spielt den verbitterten Kriegsveteran echt gut.Der Film ist eher ruhig inszeniert und zeigt wie Eastwoods Charaktere nach und nach sich mit den koreanischen Nachbarn anfreundet.Ich finde,dass Eastwood,welcher hier auch Regie geführt hat,sich lange genug mit der Charakterentwicklung Zeit lässt.Es wirkt so deutlich realistischer.Insgesamt ist Gran Torino ist sehenswerter Film über Fremdenhass,Rassismus und Freundschaft.Ich gebe Gran Torino 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony Playstation 4
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2018 um 09:23
The Leftovers ist eine außergewöhnliche Serie.Schon in Staffel 1 hat man gemerkt,dass es sich hier nicht um eine Serie handelt,die für die Masse gemacht ist.Die Handlung wirkte zu depressiv und es wurde viele Fragen aufgeworfen,die nicht beantwortet werden.Staffel 1 und 2 waren beide richtig gut,wobei ich die zweite Staffel noch einen Tick besser fand.Nach langer Zeit habe ich nun endlich die dritte und letzte Staffel voller Vorfreude angeschaut.Auch die dritte Staffel ist von dem Schauspiel und der Inszenierung her auf ganz hohem Niveau.Inhaltlich hat mir die dritte Staffel glaube ich am wenigsten gefallen.Die Serie ist ja eigentlich voll von Ereignissen,bei denen man nicht versteht,was abgeht und es einfach so hinnehmen muss.Man sollte auch in der dritten Staffel sich ganz klar vor Augen halten,dass es um die  übrig Gebliebenen (the Leftovers) geht,denn man bekommt auch genau so wenig von den Verschwundenen zu sehen wie in den ersten beiden Staffeln.Das Ende ist richtig gut geworden,auch wenn ich nicht erwartet hatte,dass die Serie so enden wird.Vielleicht würde ich die Staffel nach erneutem Anschauen besser finden,aber momentan fand ich sie "nur" gut.Ich gebe der dritten Staffel von The Leftovers 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Sony Playstation 4
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2018 um 09:22
Toller Film: Nie langweilig.
Qualität in Bild und Ton ist überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2018 um 09:20
Klasse Film: Spassig, spannend, dramatisch, kritisch,
Die Qualität ist natürlich überdurchschnittlich.
Extras : Ausreichend!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2018 um 23:08
Bild: ist gut gelungen, fehlt etwas an der letzten Schärfe. Ansonsten alles richtig gut. Kontrast ebenfalls auf gutem Niveau.

Ton: druckvoller Bass beim Score. Dialoge zu jeder Zeit sehr gut verständlich.

Fazit: gutes Krimidrama mit einer bewegenden Story. Mir fehlte es etwas an Spannung aber der Film ist handwerklich gut gemacht und die Schauspieler machen einen guten Job. Film von meinem Bruder ausgeliehen, für mich reicht dies. Man schaut sich den Film wahrscheinlich nicht so oft an. Meine Empfehlung ausleihen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-J5500E Curved
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2018 um 20:27
Bild: ist gut bis sehr gut. Stellenweise stilbedingt unschärfen. Farben sind gut aber Kontrast leidet etwas. Ansonsten Top Bild.

Ton: Top! Sauber, klar, Top Geräuschkulisse.

Fazit: Dont Move ist ein kleiner feiner Film. Die Spannung im Zelt ist teilweise schwer zu ertragen - Top. Es wird alles etwas zu früh aufgegeben daher nur gute 4 Punkte. Die Darsteller machen einen guten Job. Hab den Film ausgeliehen von meinem Bruder. Einmal gucken reicht finde ich. Meine Empfehlung also lieber nur ausleihen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-J5500E Curved
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2018 um 15:51
Hi high, endlich mal wieder ein Film der alle Erwartungen sprengt,
ich hatte den Trailer gesehen und wollte auch in Kino,
habe es aber nicht geschafft, warum nur erst 2045,
soweit weg sind wir doch gar nicht, die großen Unternehmen gibt es schon heute,
auch die Technik nur unsere Rechner zu Hause müssen nur noch schneller werden,
super Musik aus den 80er Jahren, das Beste was Musik zu bieten hat,
viele Erinnerungen an alte Filme, von KingKong, Jurassic Park, Zurück in die Zukunft,
Star Trek und Wars, Shining zu den Anfängen der ersten Spiele,
Klasse Film und es wird so kommen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
1
bewertet am 07.09.2018 um 15:43
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen aber ich muss sagen, dass ist der erste Filme seit Langem von Steven Spielberg den ich wirklich sehr unterhaltsam fand. Ca. 80% des Films sind CGI, jedoch stets als CGI erkennbar und gibt dem ganzen einen Gewissen Comiclook. Also nicht auf Ultra Realistisch gemacht. Die vielen 80ger Jahre Inisider sind klasse, genauso wie der Score. Die Adventure Atmosphäre kommt sehr gut rüber. Jedoch muss ich auch sagen die Action von der es reichlich gibt ist doch stellenweise sehr unübersichtlich, da wirklich überall was passiert und man mit so vielen Sachen zubombardiert wird dass man gar nicht alles aufnehmen kann. Dazu wird auch fleißig mit der Kamera geschüttelt. Hier wäre weniger mehr gewesen.
Der Cast spielt ganz ordentlich und kommt sehr sympathisch rüber. Die Story an sich sehr einfache klassische gut gegen Böse Story macht Laune und trotz seiner enormen 140 Minuten Laufzeit gibt es keinerlei Langweile, vor allem weil man so viele Insider zu den 80gern sieht dadurch gibt es unglaublich viel zu entdecken. Sehr spaßiger No Brainer. Die Realszenen sind naja okay, sehr Kinderfilmlastig und ganz nett. Wobei man von der Welt dann auch nur Ansätze sieht, hier hätte ich mir nen Tick mehr gewünscht. Aber trotzdem macht der Film Laune.
Aus technischer Sicht ist die BD atemberaubend. Das Bild hat keinerlei Filmkorn, ist unglaublich Detailliert mit tollen Farben.
Der englische Ton ist Bombe, sehr kraftvoll mit sehr guten Bässen und und tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 2h an sehr interesantem Making Of Features, wobei auch mit fleißig Selbstbeweihräucherung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2018 um 12:31
Mir gefiel der erste Teil mit Steve Martin besser. Es gibt aber einige gelungene Gags, nur eben zu wenige. Oft ist der Humors zu gezwungen lustig und tollpatschig. Unterhaltsame Slapstickkomödie die mit gutem willen 4 Punkte bekommt (aufgewertete 3,5).

Bild und Tonqualität sind sehr gut für eine Komödie, aber für einen Film von 2099 auch in der Qualität zu erwarten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2018 um 11:40
Bei MM für 6€ mitgenommen da ich ihn eh die ganze Zeit schon sehen wollte. Ich muss sagen er ist ok, Bild und Ton sind in Ordnung und die Story ist auch ok. Klar es sind einige Logikfehler drin aber welcher Horrorfilm hat die nicht, sonst würde ja keine Spannung aufkommen. Die Effekte sind auch ok.
Extras sind On the Set, Behind the Scenes und der Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-J5500 Curved
Darstellung:
Samsung UE-65JS8590T
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2018 um 21:55
Jamie bekommt eines Tages seltsame Visionen aus dem Leben einer Frau und ist überwältigt von ihren tiefen Emotionen. Als er Zeuge des Eifersuchtsmords an ihrem Lebensgefährten wird, versucht er sie aufzuspüren.

CHOCOLATE ist ruhiger Mystery-Horror von MASTERS OF HORROR Schöpfer Mick Garris, der vor allem als TV-Regisseur für Horrorthemen tätig ist und keinenfalls in der gleichen Liga wie die echten Masters of Horror spielt. Zudem fallen ihm einige Credits als Horrorautor, beispielsweise als Writer für Critters 2. Der Streifen ist ruhig erzählt und hat ein paar Momente, insgesamt handelt es sich jedoch eher um eine schwächere Episode. 5/10

Detective Faraday ermittelt in einer Mordserie mit brutal verstümmelten Leichen und begegnet einem alten indianischen Mythos um eine männermordende Hirschsfrau.

DEER WOMAN ist eine grandiose Horrorkomödie von Regisseur John Landis, der seinen Londoner Werwolf in der Episode sogar zitieren lässt und eine spaßige Abwandlung des Themas bietet. Der Streifen ist eine gesunde Mischung aus Sex, handgemachten Splattereffekten eine eine ordentliche Portion Witz. 8/10

Während des Irakkriegs äußert der Präsident den leichtfertigen Wunsch, er könne die gefallenen Soldaten zurückholen. Bald darauf kehren die Soldaten als Zombies zurück.

HOMECOMING ist ein gelungener Zombie Streifen von Regisseur Joe Dante, der zusätzlich mit einer starken gesellschaftskritischen Note punktet. Der Titel ist eine erstklassige Satire und im politischen Zirkus Amerikas immer noch brandaktuell. Mit blutigen Effekten hält der Film sich eher zurück, die werden hier jedoch nicht vermisst. 9/10

Die Bildqualität für alle drei Episoden ist gut. Zumindest für den Titel DEER WOMAN kann ich bestätigen, dass sich das Upgrade gelohnt hat. Der deutsche Ton ist ebenfalls überzeugend.

Die Ausstattung ist ziemlich umfangreich.

Ich besitze die MASTERS OF HORROR Volumes im Rahmen der Staffelkomplettboxen, die im Vergleich zu den einzelnen Veröffentlichungen einen guten Preisvorteil bietet. Die Serie ist absolut sehenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2018 um 19:26
Der Film setzt da an wo Thor 3 aufgehört hat und der Einstieg ist sehr hart, man wird direkt in die Handlung reingeworfen. Thanos kommt hier sehr brachial rüber und agiert wunderbar rücksichtslos, so muss das sein als Bösewicht. Dabei gibt es auch direkt die ersten sehr guten Kills, auch wenn immer noch fleißig Blut fehlt und brechende Knochen fehlen. Allgemein bliebt die Action recht blutarm, was wieder mal schade ist.
Das extrem viele Charaktere weggekillt werden fand ich gut, sorgte auch für eine sehr gute Dramatik, wobei man sich denken kann dass die meisten wieder von den Toten zurück kehren werden, dadurch verpufft der Großteil der Dramatik schon wieder etwas. Daredevil lässt halt grüßen.
Die Story selbst ist sehr vorhersehbar gehalten und ist sehr einfach gestrickt. Im Grunde dient es nur dafür so viel Action wie möglich rein zu bringen. Die Optisch bis auf den Blutmangel an sich ganz hochwertig gemacht ist. Okay die CGI ist stellenweise wieder sehr stark sichtbar, genauso wie Green Screens sind ebenfalls teilweise sichtbar.
Im Mittelteil wo es etwas ruhiger wird, zieht sich der Film schon für mich etwas.
Den Russos ist es gelungen die vielen vielen Charaktere ordentlich rüber zu bringen. Keine hat eine Hauptrolle, im Grunde viele viel viel Nebenrollen. Charakterentwicklung gibt es natürlich keine. Gut ist auch dass es zum Großteil sehr ernst bleibt, wobei wenn Sprüche kommen dann sind die eher albern und bräsig. Überraschenderweise hat Thor die besten Momente, vor allem sein Auftauchen bei der Schlacht von Wakanda rockt ohne Ende, er und Rocket sorgen auch für die meisten Sprüche, mal recht witzig, mal recht albern.
Der Cliffhanger zum Schluss macht Laune, aber auch hier spürt man eine Gewisse Vorhersehbarkeit
Insgesamt ein ganz ordentlicher Film, deutlich besser als das meiste vom MCU und nach Black Panther direkt der nächste MCU Film den ich sehr unterhaltsam fand. Auch wenn der Film jetzt für mich kein Überfilm ist.
Aus technischer Sicht gibt es eine Absolute Referenz BD geboten, da gibt es nichts zu meckern.
Als Bonusmaterial gibt es 2 Minuten Outtakes und 30 MInuten an Making of Features in HD.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 06.09.2018 um 10:21
Tolle Fortsetzung der herausragenden 1. Staffel. Die Story wird nahtlos weiter geführt und überzeugt mit Spannung, Emotionalität und Tiefe. Die Darsteller sind durchwegs top. Leicht schwächer als die 1. Staffel aber immer noch sehenswert.

Technisch ist die BD in Ordnung. Schönes Bild mit guter Schärfe. Der Sound ist eher unspektakulär. Der Soundtrack ist grandios.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2018 um 05:29
Eine deutsche Kinoerfolgsgeschichte, obwohl der Film heute gesehen lange nicht mehr so Lustig ist wie damals. Nostalgische 4 Punkte.

Klares Bild, schöner Kontrast und gute Schärfe.

Beim Ton (DTS-HD Master Audio 5.1) gibt es nichts zu meckern.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2018 um 19:39
Ich habe gedacht er wäre lustig. Die wenigen Lacher konnten den Film nicht rausreißen. Er tröpfelte so dahin. Eher langweilig.
Das Bild ist klasse. Der Ton, na Komödie halt ausreichend.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2018 um 00:43
Zum Film selbst sage ich nichts außer: GENIAL!
Ich hatte den Film auf VHS und ich hatte ihn auf DVD.
Endlich gibt es ihn in HD! Und wer dieses Bild schlecht findet, kannte die vorherigen Auflagen nicht. Endlich liegt der Film im richtigen Bildformat vor und endlich erstrahlt es wie nie zuvor. Die Farben sehen endlich korrekt aus und das Bild ist ruhig ohne Ruckler. PERFEKT! Was Abzug gibt ist die Tatsache, dass man bei diesem super Bild nun leider feststellen muss, dass der Kameramann wohl noch recht neu im Job war und es immer wieder zu Unschärfen kommt. Dafür kann aber die Bildqualität nichts..
Auch der Ton stellt alles frühere locker in den Schatten. Das Beste aber ist, dass es endlich auch den O-Ton an Bord gibt - der wurde der DVD seinerzeit vorenthalten und ist absolut lohnenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW9300
gefällt mir
1
bewertet am 04.09.2018 um 21:23
Das tödliche Ende Willards ist der Beginn von BEN, der Anführerratte. Auf der Suche nach einem neuen Heim freundet sich das Tier mit dem Jungen Danny an, während die Polizei weiter auf der Jagd nach den gefährlichen dressierten Killerratten ist.

BEN ist eine vergleichsweise lahme Fortsetzung zu WILLARD. Die Ratten erhalten zwar mehr Screentime, aber gefühlt besteht der größte Teil des Films nur aus Füllmaterial und die Tieraufnahmen sind im Vergleich auch einfach nicht so eindrucksvoll. Der Junge gibt dem Film eine seichtere Note und das massive Polizeiaufgebot zur Rattenverrnichtung ist einfach nicht glaubwürdig. Das Finale in der Kanalisation ist immerhin ganz cool.

Die Bildqualität des Transfers von Shout Factory, der dieser Blu-ray zugrunde liegt, ist leider nicht mit der starken Restaurierung von Willard vergleichbar. Das Bild ist grundsätzlich solide, wirkt jedoch häufig etwas weich in der Schärfe, zeigt ein teilweise leicht rauschendes Filmkorn und zeigt kleinere Ratter und Beschädigungen. Die Materiallage war wohl leider nicht besser.

Der deutsche Ton klingt dafür recht klar und ist gut verständlich. Immerhin beim Ton hat der Film gegenüber Willard die Nase vorne. An Fehlstellen der deutschen Synchronisation wechselt die Tonspur zum englischen Originalton mit deutschen Untertiteln, alternativ ist im Bonusmaterial die gekürzte deutsche Kinofassung verfügbar.

Das Mediabook ist gewohnt solide verarbeitet, auch wenn mein Exemplar ein paar unsaubere Klebestellen beim Booklet zeigt. Die Ausstattung ist ordentlich.

BEN ist leider nur passable B-Unterhaltung und ist auch nicht zwingend für Freunde des Vorgängers ein Pflichttitel. Als Komplettist werde ich den Film allerdings behalten, schließlich soll in die Phantastische Filmklassiker Reihe keine Lücke einreißen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 04.09.2018 um 20:50
Ein Actionfilm ganz ohne CGI Effekte? Die goldene Zeit der Pyrotechnik und Stunts, das waren die späten 90er auch.....THE SWEEPER ist ein Actioner der alten Schule der damals auf Video nur stark geschnitten zu haben war. Jetzt endlich kommt die Uncut Version und der Film macht immer noch Spaß. Lundgren in "Guter-Laune-Phase" immer gern gesehen tritt seinen Wiedersachern ordentlich in den Allerwertesten. Der Musikscore gefällt ebenfalls. Ein Direct-to-Video-Geheimtipp für Fans der Actionheroes der 80er-90er.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2018 um 18:40
Klasse Film mit der Guten Alten Helen Mirren mit Klasse Bild und Ton so wie es sein soll.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2018 um 14:40
Einige Gags konnten wirklich zum Lachen bringen. Der Film bleibt aber im Durchschnitt und der Funke will bei der Geschichte einfach nicht überspringen.

Bild und Ton können dafür ganz Überzeugen, volle Punktzahl.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2018 um 10:16
Man on Fire...ein Rache-Thriller erster Klasse mit einem grandiosen Denzel Washington und jetzt in einem sehr schönen Mediabook :-)

In diesem Film war ich hin- und hergerissen zwischen vermeintlich Gut und Böse. Dieser Film bietet alles, was man von einem guten Thriller erwartet. Eine Spannende und orginelle Handlung, eine sehr gute Umsetzung der Story, Spannung ohne Ende, eine hervorragende Filmmusik und natürlich herausragende Darsteller. Ich glaube das Man on Fire einer der besten Rache-Filme der letzten Jahre ist. So bieder die Moral auch erscheint, wenn man sie auf ihre Kernaussage reduziert, so grandios ist sie in diesem Drama umgesetzt.

Die Blu-ray bietet eine deutliche Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur DVD, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden! Der DTS-HD Ton kann vollstens überzeugen. Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik & die räumliche Abmischung wird vor allem durch die Musik bestimmt, die sehr prägnant aus allen Kanälen erklingt!

Fazit: Ein wirklich tolles Mediabook! Optisch gibt die Blu-ray ein brilliantes Bild wieder, welches um längen besser ist als die DVD. Diese Blu-ray darf in keiner Sammlung fehlen - Daher eine absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Marantz UD5007
Darstellung:
Sony KDL-60W605B
gefällt mir
1
bewertet am 04.09.2018 um 08:38
Danke plo! Auch ich teile die Meinung und vor allem das Fazit der Redaktions-Review keineswegs. Story und Umsetzung sind fantastisch, Sound und Bild tadellos und ich habe mir vor lauter Anspannung nicht nur sämtliche Finger- und Zehennägel abgekaut, sondern auch einen steifen Hals, weil ich mich aufgrund der sagenhaften Surroundeffekte oftmals ruckartig umdrehen musste. Ein wahrliches Highlight im Filmjahr 2018, Grandios!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Philips 55PFL6188K
gefällt mir
2
bewertet am 03.09.2018 um 22:31
Mit dem alten Jumanji hat das nicht viel zu tun. Aber trotzdem ein unterhaltsamer Film.
Das Bild ist scharf, Filmkornfrei und bunt. Einige Aussetzer im Bild.
Der Ton ist klasse. Schade, dass es kein Dolbi Atmos ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D
gefällt mir
0
bewertet am 03.09.2018 um 20:16
Film bietet nicht wirklich was neues, aber für Fans der spiele Reihe oder Abenteuer Filme ist dieser ganz klar empfehlenswert. Hätte hier und da ganz gerne noch ein paar nerven kitzel Szenen mehr erwartet, aber vielleicht im zweiten Teil.

Das Bild ist durchweg spitze und konnte nichts negatives ausmachen.

Der Ton ist auch hervorragend, von oben hätte etwas mehr kommen können, aber in den Action Szenen und des ganzen Films sehr dynamisch und gute sub Einsätze.

Extras BR standard heutzutage.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One X
Darstellung:
Sonstiges Panasonic TX-58DXW734
gefällt mir
0
bewertet am 03.09.2018 um 19:00
Nach langem endlich mal wieder ein gruselfilm der extraklasse,spannend bis zum schluß,sehr zu empfehlen.an bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW 9300
gefällt mir
1
plo
bewertet am 03.09.2018 um 15:55
Die Erde, irgendwann in naher Zukunft: der Planet wurde (mal wieder) von einer Alien-Invasion heimgesucht; die Menschheit ist zu großen Teilen ausgerottet, die Zivilisation dahin. Raumschiffe und höhere Wesen bleiben verborgen, die Aliens lassen so eine Art Schäferhund-Xenomorph auf der Erde patroullieren: die blinden „Tiere“ orientieren sich per Ultraschall, reagieren auf leiseste, unnatürliche Geräusche und töten sofort und blitzschnell. Eine der wenigen überlebenden Familien, die Abbotts, haben ihr gesamtes Leben auf Geräuschlosigkeit ausgelegt: kommuniziert wird per Gebärdensprache, alle Wege sind entweder markiert, um knarrenden Stufen auszuweichen oder mit Sand bestreut; selbst Spielzeug ist mit Wolle umwickelt. Die Mutter der Familie erwartet ein Baby, was für besondere „Herausforderungen“ sorgt, denn: quasi im eigenen Vorgarten sind permanent drei der „Schäferhunde“ unterwegs..

John Krasinski ist nicht nur Ehemann von Co-Darstellerin Emily Blunt (mit Kampferfahrung gegen Aliens, siehe „Edge of Tomorrow“) und Hauptdarsteller in “A Quiet Place“, sondern hat diesen als seinen dritten Spielfilm als Regisseur inszeniert. Herausgekommen ist ein Überraschungserfolg, der, nicht nur von Kritikern hochgelobt; mittlerweile ein Vielfaches seiner Produktionskosten eingespielt hat.
„A Quiet Place“ ist vor allem erfrischend innovativ, denn im Film werden sämtliche Mittel zur Vermeidung von Geräuschen konsequent bedacht und zu Ende geführt. Der Film kommt mit sehr wenigen Worten (auch wenigen in Gebärdensprache) aus, denn alles im Film wird mit neben dem ausdrucksvollen Schauspiel vor allem durch die unglaublich intensive Atmosphäre übertragen. Gerade in den ersten 45 Minuten steigert sich die Spannung durch die stete, wenn auch in dieser Phase vage Bedrohung, in der sich die Familie so normal wie irgend möglich zu verhalten versucht. Diese Spannung entlädt sich auch mal im gerade noch gelingenden Auffangen einer fallenden Lampe, so ganz ohne Aliens. Unfassbar spannend ist die Szene, in der Emily Blunt die Fruchtblase platzt, die Wehen einsetzen und sie den Geburtsschmerz unterdrücken muss, während die Aliens im Haus nach der Geräuschquelle suchen.
Die Kreaturen sind durchaus ansehnlich animiert und wirken angsteinflössend, während alle Schauspieler durch die Bank glaubwürdig und überzeugend wirken. Hier beeindrucken vor allem die beiden (verbliebenen) Kinder.
Argumentativ ließe sich am Storyverlauf vielleicht kritisieren, dass kaum Hintergründe über die Alien-Invasion vermittelt werden. Aber tut das wirklich Not? Meines Erachtens würde Kenntnis der Hintergründe am Szenario nichts ändern; in meiner Phantasie generiert sich die Ausgangslage so, wie in meiner Storybeschreibung geschildert. Ich persönlich war gerade dadurch gebannt, ohne große Einleitung mitten ins Geschehen geworfen zu werden und endlich mal wieder ohne Texttafeln eingeführt zu werden.
Einige Worte noch zu ein paar negativen Anmerkungen in Review und Kommentaren bezüglich vermeintlicher Logiklöcher:
Der Nagel, der „plötzlich aus der Treppe stand“ war die ganze Zeit da, nur eben umgebogen. Emily Blunt zog ihn mit dem Wäschesack gerade, und erst damit wurde er zur Gefahr.
In Amerika gib es durchaus „schallgedämpfte Schießprügel“. Wer schon mal mit sowas geschossen hat weiß, dass der Geschossknall nicht völlig unterdrückt werden kann und etwa so laut ist wie eine zufallende Tür; erst recht nicht wird das laute Klicken des sich öffnenden und schließenden Verschlusses gedämpft. Ein Film, in dem das recht realistisch gezeigt wird ist „Assassins“ mit Sylvester Stallone und Antonio Banderas.
Selbstverständlich setzen Paare weiterhin Kinder in die Welt. Das ist uns genetisch in die Wiege gelegt: Leben pflanzt sich fort, "das Leben sucht sich immer einen Weg". Wusste schon Chaos-Theoretiker Dr. Ian Malcolm in "Jurassic Park". Gleichzeitig würde der Verzicht auf Reproduktion die völlige Aufgabe und Schicksalsergebenheit bedeuten, die Symbolik des Neugeborenen ist klar: die Menschheit hat sich nicht aufgegeben.
ACHTUNG SPOILER!
Der Vater hat sich geopfert statt noch Geräusche zur Ablenkung zu erzeugen. Wie hätte er das schwerverletzt in dieser Situation noch machen sollen? Mal abgesehen davon: ob nun völlig realistisch oder nicht: das war eine Maßnahme zur Erhöhung der Dramatik und nicht, um den Nobelpreis für logische Ableitungen in der Mathematik zu erhalten.
SPOILER ENDE

Bild und Ton von "Die Erfindung der Wahrheit" sind so ausgefallen, wie es von einer aktuellen Hollywood-Produktion zu erwarten ist.
Beim Bild lässt sich kaum ein Mangel anführen, sämtliche Parameter liegen im sattgrünen Bereich. Augenscheinlich ist eine leichte Farbreduktion, die aber nur in Außenszenen wirklich auffällt. Ansonsten ist besonders die Schärfe recht hoch, sie bleibt es auch in allen Bildebenen. Für die Höchstwertung reicht es locker.

Der Dolby TrueHD-Core des englischen Atmos-Tracks ist Bombe. Die Soundtüftler haben geschickt mit der Lautstärke jongliert und so ein paar Jump Scares perfekt unterstützt. Der Track überzeugt mit UNausgewogener Dynamik, was eben diese Scares super fördert. Dazu gibt es Bass satt und sehr gut ortbare direktionale Effekte.

Extras habe ich nicht angesehen, hier schließe ich dem bisher vergebenen Mittelwert an. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: da kommt endlich mal wieder ein innovativer Vertreter des Science Fiction-/ Endzeit-/ Horrothrillergenres ums Eck, und dann suchen ein paar Nörgler die falsche Wimper in der Suppe (Haar kann man die angeführten, vermeintlichen „Logiklöcher" nun wirklich nicht nennen).
„A Quiet Place“ ist anders, erfrischend innovativ, zum Teil beinahe schon unerträglich spannend und hochdramatisch. Ansehen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
4
bewertet am 03.09.2018 um 15:52
Nach dem grandiosen "Wolfcop" kommt nun mit "Another Wolfcop" der langerwartete Nachfolger. Ich persönlich fand den Film leider nicht ganz so gut wie den ersten, dennoch wurde ich super gut unterhalten und werde mir den Film sicher immer wieder mal angucken. Wer auf Edel-Trash steht, ist hier richtig aufgehoben!

Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut, nicht ganz perfekt, aber für eine Low Budget Produktion mehr als zufriedenstellend.

Soundtec hnisch bietet die Scheibe ebenfalls eine sehr gute Qualität. Hier gibt's auch nichts großes zu beanstanden.

Das Bonusmaterial ist vom Umfang her absolut in Ordnung, der Buchteil des Mediabooks ist super informativ!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 03.09.2018 um 14:27
Brimstone lässt sich noch am ehesten als ein fiktives Western-Familiendrama beschreiben, welches den Werdegang der jungen und mutigen Frau Liz und ihrer Familie erzählt. Diese werden von einem pervers-brutalen Priester verfolgt.
Die Handlung ist in 4 Episoden aufgeteilt, die entsprechend biblisch angehaucht zu dt. als "Offenbarung", "Exodus", "Genesis" und "Vergeltung" benannt sind und zu verschiedenen Zeiten u.a. in die Vergangenheit springen.
Nach und nach lösen sich die zunächst rätselhaften Begebenheiten auf, z.B. warum der Priester und Liz eine besondere Beziehung haben, warum Liz stumm ist und wie Liz es geschafft hat sich in der damals sehr rauen Welt zu behaupten.

Die Altersfreigabe ab 16 halte ich für grenzwertig denn es gibt hier einige äußerst brutale Szenen zu sehen, die nichts für zartbesaitete Gemüter sind und durchaus verstörend noch länger nachwirken.
Dem entgegen gibt es einige beeindruckend schöne Landschaftsbilder und teils kunstvolle Kameraeinstellungen.
Liz wird von Dakota Fanning und Emilia Jones überragend gespielt und Guy Pearce verkörpert den diabolischen Priester sehr überzeugend. Aber auch die anderen Rollen sind allesamt sehr gut besetzt.
Zu bemängeln gibt es hauptsächlich die etwas lange Laufzeit, eine Straffung hier und da hätte dem Film vermutlich gut getan.

Technisch macht die Blu-Ray einen sehr guten Eindruck: Das Bild wirkt sehr natürlich, bietet gute Kontraste und Schwarzwerte. Die Schärfe ist ein wenig schwankend aber größten Teils auf hohem bis sehr hohem Niveau.
Die DTS-HD-MA-Tonspur ist gut abgemischt, Dialoge gut verständlich, wo nötig auch kraftvoll (Schüsse, etc.) und der Soundtrack unterstreicht die oft düstere Atmosphäre sehr wirklungsvoll. Da sind Top-Noten durchaus angebracht. Nur die Extras sind leider ziemlich dürftig ausgefallen.

Fazit: "Brimstone" ist ein sehr eindringlicher Film, für den man sich genügend Zeit lassen sollte. Eine einmalige Sichtung kann ich auf jeden Fall empfehlen. Ob man sich öfters darauf einlassen möchte und die Blu-Ray somit ein Kandidat für die Sammlung ist, muss jeder für sich entscheiden. Technisch gibt es hier nichts zu bemängeln.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
1
bewertet am 03.09.2018 um 14:17
Bildgewaltig, epochal, dramatisch und mit viel Potenzial für Interpretationen und Spekulationen darüber, wer Alexander der Große wirklich war. Schwachpunkt ist jedoch das Gefühl, der Film sei vor allem zum Ende hin etwas zu langgezogen alles in allem immer noch ein guter und unterhaltsamer Monumentalfilm.

Das Bild ist glasklar, die Farben und der Schwarzwert perfekt.

Auch der Ton setzt dieser Monumentalfilm sehr gut um. Besonders die Schlachten kommen hier gut zur Geltung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 03.09.2018 um 13:28
Politische Intrigen in Italien der 90er Jahre, ganz gut umgesetzt. Vorkenntnisse über die Italienische Politik sind nützlich. Obwohl keiner der Charaktere sonderlich Sympatisch ist, wird die Serie ganz gut umgesetzt.

Wie im ersten Jahr wird ein konstant ziemlich scharfes und detailreiches Bild geboten.

Auch der Ton vor Allem der 90er Jahre Soundtrack können Überzeugen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 03.09.2018 um 12:41
Die Dokus haben mir alle 3 sehr gut gefallen, was aber wieder Geschmackssache sein dürfte.
Die Bildqualität ist etwas wechselhaft. Während Grand Canyon Adventure und Hidden Universe sehr gut aussehen, gibt es bei Tornado Alley mehrere Einstellung wo starkes Filmkorn und auch Kratzer auf dem Bild zu sehen ist. Das Bild ist grundsätzlich sehr scharf und sieht auch ohne HDR und BT2020 sehr gut aus (die Disk hat beides nicht).
Auch der Ton macht eine gute Figur, auch wenn kein Atmos vorhanden ist. Es gibt ordentlich Surroundeffekte und der Subwoofer kommt auch nicht zu kurz.
Als 4K Demomaterial sind zwei der Drei Filme zu verwenden. Um aber das volle Potential, inklusive HDR, BT2020 und Atmos demonstrieren zu können, leider nicht. Bitte nicht falsch verstehen, für sich genommen ist die Disk klasse und wird bestimmt bei den meisten ein Ah und Oh auf die Lippen zaubern.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Epson EH-TW9300
gefällt mir
0
bewertet am 03.09.2018 um 04:23
Klasse Rache Film mit viel Blut Bild und Ton sind auch Klasse was will man mehr.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 02.09.2018 um 18:24
Whow, sowas habe ich so auch schon lange nichtmehr gesehen. Toddy und Sawa haben zum Film alles geschrieben. Die Handlung, die Darsteller, die Geräuschkulisse, unglaublich. Ein knirschen, ein umfallen von Gegenständen, sowas habe ich so intensiv noch nicht gehört/ gesehen.
Ich gebe für diese Geschichte volle Punkte.
Bildqualität volle Punkte, über ein paar kleine Schwächen sehe ich hier völlig weg.
Ton, alles was hier zu hören ist, selbst das Flüstern, ist unglaublich und trägt zur Spannung bei.
Für mich ein Filmhighlight dieses Jahres.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
3
bewertet am 02.09.2018 um 18:02
Beklemmender Psychothriller. Das umschreibt es gut. Auf diesen Film muß man sich einlassen. Dann baut sich ein Mitgefühl mit der Haupt Darstellerin auf, dass wirklich sehr beklemment wird. Die Story bekommt von mir volle Punkte.
Das Bild. Wenn ich alles richtig verstanden habe wurde er mit einem I-PONE aufgenommen. Daher auch das wohl eher seltene Bildformat. Der Regisseur hat hier mal experimentiert. Dafür ist die Qualität m.M.n. gut. Ruhige Bildführung, keine Wackelkamera. Doch, Experiment für mich gelungen.
Ton, ist in Ordnung. Alles sehr gut verständlich, gut.
Ich hatte eigentlich keine Erwartung an den Film, mich hat das Thema Stalker angesprochen. Und das hat mich trotz einiger (kleiner) Logik Löcher wirklich gefangen.
Ich fühlte mich gut unterhalten, die Darsteller überzeugen.
Ich möchte den Film gerne weiter empfehlen
Die Extras bekommen durchschnittliche Punkte, sehe ich mir nie an.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Hisense H75M7900
gefällt mir
0
plo
bewertet am 02.09.2018 um 13:29
Molly Bloom ist gerade dabei, bei einem Rennen zur besten Freestyle-Skiahrerin der USA zu werden, als sie sich durch einen geradezu unmöglichen Zu- und den daraus resultierenden Unfall so schwer verletzt, dass sie eine Profisportler-Karriere vergessen kann. Aus diesem und anderen Gründen (auch, um ihrem überstrengen Vater zu entrinnen) zieht sie von Colorado nach Kalifornien und arbeitet erst mal als Kellnerin. Später wird sie 'Assistentin' des Hollywood-Produzenten Dean Keith und organisiert für diesen nach einer Weile illegale Poker-Runden. Völlig fasziniert erliegt sie den Verführungen dieser Welt: weltbekannte Schauspieler und Regisseure, Profi-Sportler und Wirtschaftsmagnaten geben sich bei den Runden ein Stelldichein, zocken um Hunderttausende und Molly wird allein durch die Trinkgelder wohlhabend. Als Dean sie ausbootet, hat sie schon vorgesorgt: sie organisiert ihre eigenen Runden, die immer höhere Einsätze und Blinds fordern. Der Anfang vom Ende, denn bald sitzt die Russenmafia am Spieltisch, und die organisierte Kriminalität will auch was vom Kuchen abhaben. Klar dauert es nicht lange, bis Molly das FBI auf den Fersen hat..

„Molly´s Game“ basiert auf wahren Begebenheiten; so hat die echte Molly Bloom tatsächlich eine Autobiographie geschrieben, in der der eine oder andere bekannte Name auftaucht. Molly Bloom hat die im Film gezeigten High Roller-Pokerrunden organisiert und sich dadurch eine Weile tatsächlich nicht strafbar gemacht, da sie; wie im Film durch einen konsultierten Anwalt zitiert; „kein Gesetz gebrochen hat beim Gesetze brechen“. Aufgrund der Tatsache, dass sie lange Zeit keinen Teil der Pots erhielt konnte sie nicht strafrechtlich belangt werden; erst als sie dummerweise auf eine Freundin hörte und einen Anteil abzweigte begann der Anfang vom Ende. Den Rest erledigten ihre Kontakte zu verschiedenen Großkriminellen.
„Molly´s Game“ ist jedoch kein Zockerfilm wie beispielsweise „21“, und auch die Pokerszenen nehmen bedeutend weniger Raum ein als in „Casino Royale“. „Molly´s Game“ ist weit mehr Charakterstudie denn (Zocker-) Thriller, und das Hauptaugenmerk liegt auf dem Charakter Molly Blooms. Zu Beginn unter dem strengen Regiment des Vaters leidend flieht sie vor diesem nach L. A., nur um sich unter dem noch strengeren Regiment ihres Chefs wieder zu finden. Zum Siegen erzogen, macht sich Molly „selbständig“, ist dabei äußerst erfolgreich und bleibt stets integer, fair und so semi-legal, bis Drogen, zu hohe Leihgaben und natürlich die russische und irische Mafia ihr Kartenhaus zum Einsturz bringen.
„Molly Bloom“ ist wie jüngst „Die Erfindung der Wahrheit“eine One Woman-Show der atemberaubend schönen Jessica Chastain (die echte Molly Bloom ist übrigens kaum minder attraktiv), und neben Idris Elba starker Präsenz ist vielleicht gerade mal Michael Cera erwähnenswert, der sein Milchbubi-Image ordentlich gegen den Strich bürstet.
„Molly´ s Game ist ziemlich lang geraten, aber trotzdem kein Stück langweilig. Der Film lebt aber von seinen Dialogen, wer ausufernde Spielszenen oder gar Action erwartet wird enttäuscht.

Bild und Ton von "Die Erfindung der Wahrheit" sind so ausgefallen, wie es von einer aktuellen Hollywood-Produktion zu erwarten ist.
Beim Bild lässt sich kaum ein Mangel anführen, sämtliche Parameter liegen im sattgrünen Bereich. Augenscheinlich ist eine leichte Farbreduktion, die aber nur in Außenszenen wirklich auffällt. Ansonsten ist besonders die Schärfe recht hoch, sie bleibt es auch in allen Bildebenen. Für die Höchstwertung reicht es locker.

Der Sound liegt in DTS HD MA 7.1 vor, was gar nicht Not getan hätte. Der Treck weist eigentlich nur Dialoge auf, die stets verständlich sind. Gelegenheit, dynamisch und baumstark ins Geschehen einzugreifen bekommt der Treck eigentlich nie, und eine Surroundkulisse ist nur selten wirkungsvoll und auffällig gegeben. Deswegen ist der Track nicht schlecht, aber eben recht unspektakulär. 

Bei den Extras vergebe ich einen Mittelwert, da nicht gesehen. Die Scheibe hat kein Wendecover. 

Mein persönliches Fazit: Jessica Chastain ist seit geraumer Zeit auf dem Hollywood-Olymp und wird dort wohl auch eine Weile bleiben. Ein paar Oscar- und Golden Globe-Nominierungen hat sie schon, und irgendwann werden die Trophäen sicherlich in ihrer Vitrine stehen, denn Chastain wählt ihre Filme sorgfältig aus und dabei spielt ihr Entgelt nur eine untergeordnete Rolle. Ich fand ihre Filme bislang alle gut bis sehr gut, und ihr Aussehen tut dazu sein Übriges. „Molly Bloom“ fand ich gut, aber nicht gut genug für den Verbleib in der Sammlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 02.09.2018 um 10:33
Ein Aufstand ist im Gefängnis um ihre Forderungen durchzukriegen, entwickelt sich das Ganze mehr ins Chaos.
Season 5 ist besser als Season 4, aber es sind immer noch zu viele Charaktere dabei, so dass keiner wirklich eine Hauptrolle hat, sondern alle nur eine Nebenrolle. Aber immerhin ist es nicht ganz so lang gezogen wie bei Staffel 4. Da ständig immer was passiert kommt kaum Langeweile auf, was aber etwas stört sind die Rückblenden, dadurch wird der Geschichte Gewaltig an Fahrt rausgenommen.Das Ende der Story macht Laune und weißt auf einen Gewissen Neuanfang hin.
Der Cast selbst spielt aber spielt gewohnt klasse, da gibt es nichts zu meckern. Trotzdem insgesamt denke ich wäre es mal gut wenn die Serie langsam richtung Ende geht.
Aus technischer Sicht gibt es eine Klasse BD, tolle Farben kein Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist sehr gut, sehr klar und gute Kraft.
Das Bonusamterial ist komplett in HD und hat jede Menge Interviews, Outtakes und eine 15 Min. Making of Features
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 02.09.2018 um 09:44
Absoluter Bombenfilm! Hier stimmt für mich einfach alles. Bild und Ton sind ebenfalls Top. Wirklich schade das dieser Film nicht als UHD erscheint...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2018 um 17:38
Das Mediabook ist sehr gut gemacht. Den Preis finde ich allerdings etwas überzogen.

Ich muß sagen, der Film ist soviel besser, tiefgründiger und verständlicher in dieser Fassung, daß ich gar nicht verstehe, warum man so ein verstümmeltes Machwerk in die Kinos bringen konnte. Für mich ist der Film grandios. Der Streifen kommt zwar nicht an einen Gladiator heran, schlägt aber Troja und Alexander spielend!

Die Blu-ray selbst hat das gleiche Bild & Ton wie der vorangegangenen Ausgaben.

Königreich der Himmel - Director's Cut/Mediabook - So lohnt sich die Anschaffung des Mediabooks und des Films auf jeden Fall, zumal er die Zeit erstaunlich gut überstanden hat und man sich ihn auch heute noch gut anschauen kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Marantz UD5007
Darstellung:
Sony KDL-60W605B
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2018 um 17:37
Thriller der Extraklasse, da kann man nur volle Punktzahl geben.
Bild und Tonn lassen ebenfalls nichts zu wünschen übrig, was für ein großartiges Gesamtpaket.
Warum es hier kein schönes Steel oder ein MB gibt, weiß wohl nur Universum Film!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2018 um 11:33
Seit langen mal wieder ein Richtig Guter Willis Film mit Klasse Action und kann Gut mit den Alten Bronson Klassiker mit halten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
2
bewertet am 01.09.2018 um 10:46
Nach dem Kauf musste ihn gleich ansehen, und was soll man sagen? Einfach top, die Bild sowie die Tonqualität ist auf einem sehr hohen technischen Niveau. Einfach super was man in seinem Heimkino zusehen bekommt. Die Bildqualität vom 1. Teil war schon klasse, aber das Bild des 2. Teils toppt das noch mal.

Die Story zieht sich ein wenig hin, und es kommt zu einigen längen aber wenn die Action los geht dann ist das vergessen. Ich wurde trotzdem gut unterhalten.

Fazit: Eine geniale BD, die man sich wirklich in seinem Heimkino ansehen muss.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S6700
Darstellung:
Sonstiges Panasonic TX-40EXN688
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2018 um 00:05
Für mich ist Shape of Waters einer der schlechtesten Filme die ich in diesem Jahr gesehen habe. Bild und Ton sind auf gutem technischen Niveau, aber die Story ist über sehr lange Strecken extrem langweilig umgesetzt worden. Aus meiner Sicht bestätigt sich leider auch wieder einmal das ein Oscar prämierter Film nicht wirklich gut sein kann. Zum Glück wird das Wahlverfahren zur nächsten Oscarverleihung angepasst. Mal abwarten, ob der nächste Film wieder ein Flop wird^^
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
2

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen