Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 01.07.2018 um 12:41
Von der Idee her ist der Film gar nicht mal so schlecht. Leider braucht der Film etwas um in Gang zu kommen und einige Sachen wirken auch etwas unglaubwürdig. Im großen und ganzen ein durchschnittlicher thriller, den man sehen kann, aber nicht muss. Hätte man mehr draus machen können.

Das Bild ist an sich sehr gut, hat eine ordentliche Schärfe und gute Farben. In einige Szenen ist es etwas gelb stichig.

Der Ton ist gut, hätte ab uns zu etwas mehr Dynamik haben können.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 30.06.2018 um 21:07
Bin etwas enttäuscht von der Box.Quax der Bruchpilot und der Jugendrichter zeigen ein gutes bis sehr gutes Bild.Aber die anderen beiden Filme Der Mann der Sherlock Holmes war und die Drei von der Tankstelle zeigen ein eher schlechtes Bild zur DVD kein Unterschied.Filmkorn,Blitzer und ständig wird das Bild mal hell und dann wieder dunkel.Bin mir nicht sicher ob diese beiden Filme wirklich restauriert worden sind.Vielleicht war auch nicht mehr aus den vorhandenen Bildmaterial mehr rauszuholen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 30.06.2018 um 12:23
Nachdem "Wall Street" schon seit langem in verschiedenen Varianten sowohl auf DVD als auch auf Bluray erhältlich ist,kann man sich seit kurzem auch die Steel Variante , bzw. die Future Pak edition isn heimische Regal stellen.

egal in welcher Variante - der Film an sich ist Kult,und sollte in jeder Sammlung seinen Platz finden.

Damals wie heute stellt sich die Frage,ob man der Gier unterliegen,oder seinem Gewissen folgen sollte,wenn es um Geschäfte an der Börse geht.

Bud Fox jedenfalls , ein strebsamer junger Börsenmakler, will das schnelle Geld machen. Nachdem er den skrupellosen, millionenschweren Spekulanten Gordon Gekko kennenlernt, scheint sein Traum in Erfüllung zu gehen. Aber dieser Traum hat seinen Preis.

Durch Gekko wird Bud in einen Strudel krimineller Machenschaften gezogen. Als Gekko jedoch die Fluglinie, bei der Buds Vater beschäftigt ist, zu ruinieren droht, erkennt er seinen Irrtum. Es ist die Stunde der Entscheidung von Gier gegen Gewissen...

Die Bildquailtät in dieser Auflage ist gut, mir wäre allerdings noch klarere Farben und Konturen lieb gewesen.

Die englische Tonspur ist klar und verständlich abgemischt,dadurch auch gut zu verstehen,allerdings habe ich ab und zu das Gefühl gehabt, das die Dialoge etwas "blechern" durch die Anlage kommen

Extras gibt es nicht - lediglich das Herz der Steelsammler könnte aufgrund des MetalPaks schneller schlagen.

Mein Fazit:
Ein sehenswerter Film um Geld,Macht und Gier - und was diese Gier mit dem einen / anderen anrichten kann.
Solide in Bild und Ton umgesetzt,leider ohne irgendwelche Extras (wenn man die mag),können Sammler mal einen Blick riskieren.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 30.06.2018 um 11:44
"Runaway Train / Express in die Hölle" gehört zu den Klassikern aus den 80ern, die nun endlich auch eine adäquate Umsetzung auf Bluray gefunden haben, nachdem der Film auf DVD schon seit über 10 Jahren auf DVD erhältlich ist.
Der Inhalt ist schnell erzählt:
Der hartgesottene Manny, der 3 Jahre lang im Gefängnis in Isolationshaft saß, und der junge Boxer Buck fliehen aus einem Hochsicherheitsknast. Sie springen auf vier aneinander gekoppelte Dieselloks. Doch kurz nach der Anfahrt erliegt der Lokführer einem Herzanfall; der Zug rast führerlos durch die Eiswüste – und der Weg ins Führerhaus ist ein lebensgefährliches Unterfangen.

Manny und Buck sind auf die Hilfe der Bahnarbeiterin Sara angewiesen. Derweil plant der Gefängnisdirektor seinen Rachefeldzug, denn Manny gilt im Gefängnis bei den Insassen als Held und der Gefängnisdirektor will an ihm ein Exemple durchführen. Stellwerker sollen den Zug auf einer toten Strecke entgleisen lassen, während er selbst im Hubschrauber die Verfolgung aufnimmt..

Die Geschichte hat mich damals wie heute noch in ihren Bann gezogen, packend und dramatisch erzählt, dazu richtig spektakulär gefilmt, einer DER großen Filme aus den 80ern.

Die Bildqualität des Films ist leider gar nicht so groß, wie es sich für diesen Film eigentlich gehören sollte.
Blasse Farben, dazu stellenweise grobkörnig und pixelig glaubt man, sich den Film auf DVD anzuschauen,obwohl die Bluray im Spieler liegt.

Der Ton liegt in deutsch immerhin in DTS-HD MA 5.1, vor - die englische Tonspur leider nur in PCM 2.0.
Die ist zwar gut und verständlich abgemischt,allerdings fehlt mir da doch extrem der Biss.

Die Extras beinhalten neben der Auflage im Mediabook,den Film auf Bluray,und auf DVD, hinzu kommen noch mehrere Interviews mit den Schauspielern Roberts,Voight und Regisseur Konchalovsky, sowie Trailer und das insgesamt 27 Seiten umfassende Booklet,die auch die Entstehungsgeschichte des Films beleuchten.

Mein Fazit:
Viel Licht - aber auch Schatten - was die Umsetzung des Films,gerade in Sachen Bild und Ton angeht.

Das Mediabook ist sauber ,stabil verarbeitet und hinterlässt einen sehr guten Eindruck.
den Film an sich,sollte man in seiner Sammlung haben, wer allerdings mit solchen Mediabooks nichts anfangen kann,der ist bestens mit der "normalen" Bluray bedient.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
gefällt mir
1
bewertet am 30.06.2018 um 11:42
Hollywood befand sich in den 1950er-Jahren im Umbruch. Das Studiosystem brach zusammen, die grossen Filmstudios mussten aufgrund eines Urteils des obersten Gerichtshofes ihre Kinos verkaufen. Dazu kam die wachsende Konkurrenz durch das Fernsehen. Hollywood reagierte mit opulent choreografierten Tanz- und Wasserspielen sowie monumentalen Epen mit meist biblischen Hintergründen - die berühmten „Sandalenfilme“, wie sie etwas despektierlich genannt werden, stammen grösstenteils aus dieser Periode.

Genau in diese Zeit hinein verpflanzten die Coen-Brüder nun ihren Film. Entstanden ist zum einen eine Persiflage auf den ganzen Film-Zirkus der grossen Hollywood-Studios, zum anderen gleichzeitig eine Huldigung dieser Scheinwelt. Das Spiel zwischen normaler Welt und Film-Irrsinn wird wunderbar durch die Hauptfigur des Studio-Managers Eddie Mannix verkörpert, der zwar die Möglichkeit hätte, dem wilden Treiben zu entfliehen, sich schliesslich jedoch trotzdem für die Traumfabrik entscheidet. Mannix ist eine historische Person und war von 1924 an bei MGM tätig, die Film-Figur hat aber mit dem echten Eddie Mannix nur rudimentär zu tun.

Die Coen-Brüder liessen es sich nicht nehmen, alle grossen Genres jener goldenen Epoche Revue passieren zu lassen. Der Western durfte dabei ebenso wenig fehlen, wie die Stepptanz-Musicals oder die durch Esther Williams bekannt gewordenen Wasserballett-Filme. Im Zentrum der Handlung steht der titelgebende Film „Hail, Caesar!“, der eine wunderbare Anspielung auf „Quo Vadis“ von 1951 bildet.
Die Auswirkungen der finsteren McCarthy-Ära auf Hollywood werden, durch eine in expressionistischer Bildgewalt gedrehter Ruderbootpartie zu einem russischen Unterseeboot, der Lächerlichkeit preisgegeben.
„Hail, Caesar!“ ist gespickt mit unzähligen Anspielungen und Andeutungen und setzt beim Zuschauer ein beträchtliches Wissen über die Filmwelt jener Zeit voraus. Der Film mag auf den ersten Blick etwas oberflächlich und einfach wirken. Wie so oft bei den Coens, gibt es aber beim typischen Ringen zwischen Gott, Kunst, Philosophie und vermeintlichen Kalauern Untiefen von ungeheurem Ausmass…

Die akribische Liebe zum Detail und die hervorragende schauspielerische Umsetzung machen diesen Coen-Film schliesslich zu einem Meilenstein im Schaffen der Coen-Brüder - selten wurde Hollywood so augenzwinkernd und gnadenlos auf den Arm genommen.

Bild (5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 (13:7 – US und UK WideScreen Kino-Format. Ursprünglich von Universal 1953 eingeführt) vor.
Die Bildschärfe ist wie die Detailgenauigkeit auf Referenzniveau. Der Schwarzwert ist sehr satt und die Kontraste überzeugen. Die Farbgebung ist natürlich ausgefallen.
Eine ausgezeichnete HD-Bildumsetzung!

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS 5.1 vor.
Die Surroundseparation ist sehr ansprechend ausgefallen. Leider gibt es keinen deutschen HD-Ton, was unzeitgemäss ist!
Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen. Während die Balance sehr gut ausgefallen ist, leidet die Dynamik etwas unter dem fehlenden HD-Ton.

Extras (3)
Gibt es einige, habe ich mir aber nicht angesehen. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Für alle, die Coen-Filme mögen oder einen Hang zu Satiren haben, ein äusserst lohnender Film. Die technische Umsetzung der Blu-ray ist sehr gut ausgefallen. Kann ich absolut weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP430
Darstellung:
LG 47LX9500
gefällt mir
0
bewertet am 29.06.2018 um 17:50
Eine schöne Story, gute Action, ein bisschen was zum lernen, eine gute Portion Witz und einfach ein sau sympathischer Haufen. Zwar nicht das Beste was man von Pixar sehen durfte, aber mit oben dabei.

Das 3D Erlebnis ist makellos und wertet den Film noch mal auf. Auch in 2D Tolle Farben und ein gestochen scharfes Bild.

Der Ton hat eine unglaubliche Räumlichkeit und Ton Dynamik gepaart mit sehr guter Dialog Verständlichkeit.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 29.06.2018 um 16:03
Nun sind die goldenen Jahre, vielleicht nicht alle, in einer hübschen Edition erschienen. Die Box ist sehr schön geworden, ein Hardcover Schuber ohne FSK. Dieser befindet sich auf der Banderole die glücklicherweise nicht wie sonst üblich oben und unten mit Kleber am Schuber haftet sonder nur lose über dem Schuber liegt und nur von der Plastikverpackung gehalten wird. So gibt es keine Klebereste. Das Digipack ist nur fünf Seiten gross, das heisst, auf jedem Tray liegen drei Scheiben schräg übereinander. Das ist ein bisschen dumm zum händeln, besonders wenn man den untersten Film sehen will. Das Digi ist sonst sehr schön geworden, nur Twin Dragons ist auf einem Tray alleine. Das Hardcoverbuch ist auch sehr hübsch, mit viel Text und Bildern, doch schön gemacht. Zum Preis kann man nix sagen, das sind ca. 5 Euro pro Film, das ist mal bei solch hübschen Box nicht überteuert.
Auf der Rückseite des Schubers ist ein glänzender Aufkleber mit der Limitierungsnummer, ich habe "leider" die 982, obwohl ich gleich am Beginn geordert habe, als es die Box bei Amazon das erstemal ordern konnte. Ich nehme aber mal an, das die kleinsten Nummern eher unten liegen und nach oben hin die Zahlen höher werden, tippe ich mal. Aber egal, jedenfalls ist sie auf 1000 Stk. limitiert und macht deshalb diese Box zu einem noch größeren Sammlerobjekt.

Also für alle Jackie Fans und vor allem eher, die die noch nix oder sehr wenig haben, ist diese sehr zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 29.06.2018 um 15:02
Für mich ein klasse Film mit super Story. Bild und Ton passen gut zum Film und lassen keine Wünsche offen. Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-LX58
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 29.06.2018 um 12:49
Noch einmal zur Auffrischung vor der zweiten Staffel geschaut und die Begeisterung wird nicht besser. Für mich bleibt die Geschichte unausgereift und mäßig. Vereinzelte Episoden sind etwas besser. Im Vergleich zu Walking Dead achafft es diese erste Staffel des Spin off nicht, eine gute Spannung aufzubauen und ist auch dramaturgisch eher schwach.

Das Bild ist gerade mal mittelmäßig. Teilweise mit unterirdischer Schärfe, da extrem weich und "verwaschen". In den dunklen Szenen wird es noch schlechter, da zum einen der Schwarzwert mäßig ist und zum Anderen auch reichlich Details verloren gehen.

Der Ton liegt in einer guten Abmischung vor. Ordentliche Räumlichkeit, insgesamt aber unspektakulär.

Die Extras sind eigentlich ein Hohn. Extrem kurz und alles andere als interessant.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E
gefällt mir
0
bewertet am 28.06.2018 um 15:58
Brisantes Thema visuell und dramaturgisch gut umgesetzt. Starkes Spiel von Chris Evans in einem Film der leider etwas zu abrupt endet.

Das Bild ist gut und wird etwas Dunkel gehalten, bei einer guten schärfe und Kontrast.

Der Ton ist gut abgemischt und für einen Dialoglastigen Film zufriedenstellend.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 28.06.2018 um 13:02
Learning to drive ist ein ruhiges Drama aus dem Leben, welches auch seine komischen Momente hat und von den beiden Hauptdarstellern getragen wird. Die kleinen Fehler in der Geschichte in Bezug auf die Verfolgung der Sikh und die Gattinenauswahl mag man verzeihen.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau mit vereinzelt etwas schlechter fokussierten Aufnahmen und nicht immer optimalem Kontrast. Insgesamt noch 4,5 von 5.

Der Ton ist für dieses sehr ruhige, auf Dialoge ausgerichtete Drama sehr gut. Bei den Fahrstunden ist zumindest die Räumlichkeit gut. Ansonsten eine gute Abmischung mit leichten Schwächen bei der Balance.

Die Extras bieten nur die normalen Interviews ohne große Aussagekraft und ein mäßiges B-Roll.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E
gefällt mir
0
bewertet am 28.06.2018 um 10:20
Hätte ich mir den Film angeschaut,wenn er nicht so gute Kritiken bekommen hätte? Vermutlich nicht.Die Story klingt ansich recht unspektakulär.Eine Frau,dessen Tochter vergewaltigt und ermordet wurde,richtet mit drei Plakatwänden eine Message an örtliche Polizei,welche den Täter sieben Monate später immernoch nicht gefasst hat.Regisseur ist Martin McDonagh,welcher ebenfalls Brügge sehen und sterben gemacht hat,welchen ich ziemlich gut finde.Three Billboards kommt da für mich nicht so ganz ran.Ich kann trotz der guten schauspielerischen Leistung von Frances McDormand,welche zu Recht mit dem Oscar ausgezeichnet wurde,mit ihrem Charakter nicht so viel anfangen.Eine Frau Mitte 50,welche kein Blatt vor den Mund nimmt und einfach den Police Officer zusammenscheißt.Es braucht schon etwas mehr als das. Meiner Meinung nach ist Sam Rockwell der interessanteste Charakter des Films.Es passiert storytechnisch nicht so viel.Das,was der Film mir am Ende gegeben hat,war mir dann doch etwas zu wenig.Ich meine damit nicht,dass der Film schlecht ist.Ich hatte nur insgesamt nach den ganzen positiven Kritiken und hohen Bewertungen ein bisschen mehr erwartet.Ich gebe Three Billbourds Outside Ebbing,Missouri  3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
2
bewertet am 28.06.2018 um 10:02
Ryan Reynolds,Ray Liotta,Ben Affleck,Andy Garcia,Jeremy Piven,Jason Bateman,Chris Pine,Joel Edgerton,Alicia Keys,Common.Was für ein Cast.Da erwartet man einen guten bis sehr guten Film.Für mich war Smokin Aces eher mittelmäßig.Der Film hat eine gewissermaßen simple Story,welche aber verrückt und sehr rasant inszeniert ist.Der Film ist ansich kurzweilig und die Charaktere gehen von normal bis total verrückt.Man sieht hier mehrere Darsteller wie beispielsweise Chris Pine,welche zu dem Erscheinen des Films noch relativ unbekannt waren.Der Film hat gewissermaßen seinen Unterhaltungswert,was alleine schon an dem Konkurrenz der jeweiligen Darsteller liegt.Insgesamt sticht hier aber kein Darsteller wirklich hervor.Dadurch,dass ständig hin und her geschnitten wird,bleibt kaum Zeit,die Charaktere überhaupt kennenzulernen.Dadurch bleibt einem ihr Schicksal auch ziemlich egal.Insgesamt ist Smokin Aces ein solider Thriller,welcher meiner Meinung nach Potenzial verschenkt.Ich gebe Smokin Aces 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 28.06.2018 um 09:38
Der Film wäre vermutlich mehr oder weniger an mir vorbeigegangen,wenn er nicht so gute Kritiken erhalten hätte.Hinzu kommt noch,dass er unter anderem mit Andrew Garfield,Hugo Weaving und Teresa Palmer gut besetzt ist und Mel Gibson die Regie übernommen hat.Storytechnisch hat der Film die Besonderheit,dass der Hauptcharakter Desmond Doss zwar dem Militär während des zweiten Weltkriegs dienen möchte,sich jedoch weigert eine Waffe zu tragen geschweige denn abzufeuern.Dies ist gewissermaßen eine Geschichte,die man so noch nicht gesehen hat.Selbst,wenn der Hauptcharakter sich weigert eine Waffe abzufeuern,so gibt es hier doch einer heftigsten Gefechtsszenen seit langem.Sowohl visuell wie auch akustisch ist es einfach nur heftig.Darstellerisch kann jeder überzeugen.Vor allem Sam Worthington will ich hier mal positiv erwähnen.In diesem Film kann er in einer Nebenrolle wirklich glänzen.Vince Vaughn spielt hier mal wieder erfolgreich gegen sein Image als Comedy-Darsteller an.Insgesamt ist Hacksaw Ridge ein starker Kriegsfilm,welchen man gesehen haben sollte,soweit man mit dem Genre etwas anfangen kann.Ich gebe Hacksaw Ridge 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2018 um 23:55
Alles etwas wirr!
Aber unterhaltend und in Guter Qualität.
Extras (z.T. 4:3) sind wohl von der DVD ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2018 um 23:23
Bild: teilweise unschärfen, generell weicheres Bild, Kontrast verschlingt einige Details aber man kann dennoch einiges wahrnehmen. Transfer gerade noch Ok 2,5 aufgerundet.

Ton: Dialoge sind gut verständlich und der Ton is relativ kräftig - es fehlt aber an Dynamik gerade bei den Explosionen. Gesamt Ok

Fazit: Juggernaut ist ein spannender Film mit hervorragenden Schauspielern. Die spannendsten Sequenzen sind natürlich die während der Entschärfung bzw. beim Versuch. Der Film weiss auch noch nach Jahren zu gefallen und man kann ihn sich in regelmäßigen Abständen angucken.Technisch könnte es besser sein geht aber noch so gerade in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-J5500E Curved
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
2
bewertet am 27.06.2018 um 21:53
Sehr guter zweiter Teil der Comicverfilmung, der nur unwesentlich schwächer als der Erstling ist. Die Geschichte bietet mal wieder sehr gute Action und Witz und sorgt für kurzweilige Unterhaltung.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau.Sehr hoher Detailgrad, der nur in manchen CGI Sequenzen etwas schwächer wird.

Der Ton liegt in einer dynamischen und sehr guten räumlichen Abmischung vor.

Die Extras sind durchschnittlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2018 um 21:53
Sehr gute unterhaltsame und durchaus gelungene Comicverfilmung. Tolle Action, witzig und Top besetzt mit Colin Firth als Agent und Samuel L. Jackson als Ganove.Insgesamt 4,5 von 5.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau mit nur leichten Schwächen in den Effektaufnahmen. Tolle Schärfe, knackige Farben und nur vereinzelt etwas weicher wirkendes Bild.

Der Ton liegt in einer sehr guten räumlichen und dynamischen Abmischung vor (4,5 von 5).

An Extras zwar reichlich, insgesamt aber nur leicht über dem Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2018 um 21:41
Ich hatte ganz vergessen wie trashig der ist. da ist sogar Hercules ein Meilenstein gegen. Aber wie kleinhirn schon richtig schreibt, macht gerade die vollkommen abstruse, nicht vorhandene Geschichte und die diletantischen Versuche der Darsteller zu schauspielern diesen Film aus. Am meisten habe ich mich aber bei dem Drachen amüsiert, dessen Kopf aus einem Rohr lugte.

Das Bild weist eine mittelmäßige Schärfe auf. Hier war offensichtlich nicht mehr aus dem Ausgangsmaterial zu holen.

Der Ton klingt leider ziemlich dumpf und unnatürlich.

Die Extras sind eigentlich alle auf der Bonus DVD enthalten.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2018 um 21:26
Hier war allein eine Aktion vom Stern Schuld, die das schicke Steelbook zu einem sagenhaften Kurs anbot. Das Steelbook ist auch mit Abstand das Beste an dieser Veröffentlichung. Der Film selbst ist hanebüchen. Eigentlich nur eine verkappte Dauerwerbesendung ohne Ideen. Zu retten versucht man das Ganze indem man die bisher nie verwendete Botschaft mitgeben will, dass man sich seine Persönlichkeit nicht nehmen lassen soll. Ansonsten wurde sich auch fröhlich bei anderen Werken bedient. Alles steht Kopf läßt grüßen. Immerhin sind ganz wenige akzeptable Sprüche dabei. Gerade mal 1,5 von 5.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau, so wie es sich für einen Animationsfilm gehört. Scharf und Detailreich mit kräftigen Farben.

Der Ton bietet ein gte räumliche Abmischung. Insgesamt aber absolut unspektakulär.

Bei den Extras ist der Hotel Transsylvanien Kurzfilm das Beste. Der Rest belanglos.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2018 um 15:06
Im ganzen ein spannender Thriller, mit guter Atmosphäre. Aber der trotz seines Star Aufgebotes etwas vom "ZDF Krimi" hatte. Mann hätte aus der Buchvorlage mehr raushohlen können, aber im ganzen wird man, bis auf ein paar längen nicht enttäuscht.

Das Bild fand ich einwandfrei, es brachte die Skandinavische Winterlandschaft gut rüber.

Der Ton hätte für einen 7.1 Sound mehr Kulisse (also mehr Umgebungsgeräusche) bieten müssen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 26.06.2018 um 15:42
Für die Story gibt’s von mir nur 3 Pkte, weil es eigentlich gar keine richtige, komplette Story gibt. Hier handelt es sich eher um eine Art Dokumentarfilm mit tw. überragenden, überwältigenden Einzelszenen und mit sehr wenigen Dialogen.
Meine Erwartungshaltung an das Bild war sehr groß, denn ich wollte die 4K-Scheibe zu Demozwecken einsetzen - v.a. allem um Auflösung d.h. Schärfe, Bildtiefe und erweiterten Farbraum zu zeigen: leider gibt’s hier nur 7/10 d.h. hier knappe 4 Pkte., weil das Bild zwar scharf, aber auch sehr unruhig ist (Zittern im Flieger, Wackeln im Schiff, ständige Formatwechsel, tw. Rauschen) – d.h. es kommt kein richtiges 4K-Feeling wie z.B. bei „The Revenant“ auf. Leider kann das HDR auch nicht voll punkten, da es eher einen reduzierten – ganz sicher aber keinen erweiterten Farbraum gibt, denn es werden Farbfilter als Stilmittel eingesetzt. Das wirklich herausragende an dem Film ist die Kameraführung v.a. bei den beeindruckenden Luftkampfszenen über dem Kanal - sicherlich die Besten, die man je auf einer Leinwand sehen konnte.
Der Ton ist top und bekommt von mir die volle Punktzahl.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG 55B7D
gefällt mir
0
bewertet am 25.06.2018 um 18:50
Nachdem David Leitch und Chad Stahelski mit dem 2014 erschienen John Wick ihr erfolgreiches Regiedebüt gaben, teilten sie sich für ihre Folgeprojekte auf. Während Stahelski den zweiten Teil der Wick-Reihe inszenierte, welcher dieses Jahr in den Kinos startete, kümmerte sich David Leitch um die Verfilmung von Antony Johnston's und Sam Hart's Graphic Novel "The Coldest City"( 2012 ), welche unter dem Titel "Atomic Blonde" in die Kinos kam.

Charlize Theron spielt in diesem gut erzählten Agententhriller die MI6 Agentin Lorraine Broughton, die im Jahr 1989, kurz vor dem Mauerfall nach Berlin geschickt wird um den Mord an ihrem Kollegen James Gascoigne zu untersuchen. Dieser hatte eine Liste sämtlicher Doppelagenten bei sich, welche sie nun gleichzeitig sicherstellen soll. Hierfür wird ihr der in Berlin ansässige MI6 Agent David Percival zur Seite gestellt, mit dessen Hilfe sie den Fall aufklären soll.

Theron macht eine Top-Figur, spielt ihre Rolle sehr kühl und zeigt sich durchaus freizügig. Für die männlichen Zuschauer dürfte diesbezüglich eine gewisse Szene mit Co-star Sophia Boutella interessant sein. Letztere überzeugt ebenfalls als französische Agentin. Wer allerdings auch wie immer klasse agiert, ist James McAvoy als David Percival.
John Goodman und Toby Jones haben recht wenig zu tun und Til Schweiger darf sich hier mit ca. 5 Minuten Screentime begnügen.

Was die Action angeht, hat sich das Monatelange Training bei 87Eleven wirklich bezahlt gemacht, denn Theron geht ordentlich ab. Die Fights sind, um mal den Vergleich mit John Wick zu nehmen, etwas rauer geartet und einen Tick weniger ästhetisch choreographiert. Dafür geht es sehr brachial und ziemlich hart zur Sache. Theron muss heftig einstecken und ist nach den Auseinandersetzungen ordentlich gezeichnet. Schon zu beginn des Films sieht man Charlize übersäht von blauen Flecken und Blessuren, denn die Story findet hier in Form einer Rückblende statt, welche von Theron's Figur Lorraine im Anschluss an die Geschehnisse innerhalb eines Verhörs ihren Vorgesetzten erzählt.

Die Fightchoreographie stammt von Jon Valera, der wie Stahelski und Leitch fest zum 87Eleven Team gehört. Unterstützt wurde er dabei von seinem Kollegen Sam Hargrave, der auch eine kleine Rolle als Agent James Gasciogne spielt, um den es in der Story eigentlich geht. Martial Arts Fans können sich auf Daniel Bernhardt freuen, der hier als russischer Agent / Söldner Lorraine das Leben schwer macht, wie bereits auch John Wick im ersten Teil.
Action ist gut über die Laufzeit verteilt und abwechslungsreich. Das große Highlight ist die spektakuläre ca. 6-7 minütige One-Take Kampfszene im Hausflur, die mit hervorragender Kameraarbeit aufgenommen wurde. Was sich Theron und Bernhardt hier zum Schluss noch gegenseitig einschenken, ist schon fast schmerzhaft anzusehen. Zum Schluss gibt es noch einen schönen Hotelzimmer-Shootout Marke John Woo.

Das Setting des 89er Berlin zur Wende hat man in meinen Augen authentisch, schön detailliert und atmosphärisch sehr gut hinbekommen. Fehler wird es diesbezüglich sicherlich auch gegeben haben, sind mir aber nicht aufgefallen.
Der kühle, farbarme und triste Look bildet einen tollen Kontrast zu den grellen Neonlichtern, die die nächtliche Szenerie durchfluten, wodurch eine tolle und sehr stylishe Optik entsteht.

Alles in allem ein wirklich guter Agentenfilm, der nicht nur durch tolle Action und schöne Optik, sondern auch durch eine interessant erzählte Story mit guten Wendungen überzeugt.

8 / 10

Das Bild hat eine sehr gute und klare Schärfe mit gut erkennbaren Details. Kräftige Neonfarben wechseln sich mit entsättigter Optik ab. Schwarzwert und Kontrast sind sehr gut. 4,5 Punkte

Der Ton ist kraftvoll und gut abgemischt. Der Bass hat eine schöne Wucht und auch Surroundmäßig wird einiges geboten. 4,5 Punkte

Extras: 3
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 25.06.2018 um 18:41
Insidious: The Last Key

Insidious: The Last Key ist der mittlerweile 4. Teil der bekannten Horrorreihe und spielt zeitlich gesehen noch vor Teil 1.

Elise steht nun in dem von Regisseur Adam Robitel und wie gewohnt von James Wan produzierten Prequel im Mittelpunkt da sich die ganze Story um sie dreht, genauer um Ereignisse aus ihrer Kindheit, die sie nun scheinbar einholen. Der Zuschauer erfährt so mehr um die bekannte und sympathische Figur aus der Reihe.
Lin Shaye trägt den Film sehr gut und steht hier natürlich im Mittelpunkt, was eine der Stärken des Films ist. Leider ist der Erzählfluss insgesamt doch etwas zäh geraten und es gibt einige Passagen, die sich dadurch etwas ziehen. Auch der zwar geringe aber dennoch vorhandene Anteil an witzigen Szenen, hauptsächlich durch die beiden Mitarbeiter von Elise verursacht, war eher unpassend und störte stellenweise die Atmosphäre, die abgesehen davon wieder sehr gelungen war. Eine Handvoll bewährter Jumpscares darf auch nicht fehlen aber der Grusel entsteht hier, wie gewohnt eher durch ein sehr gutes Zusammenspiel des Scores und der guten Kameraarbeit.
Das Ende knüpft quasi direkt an Insidious 1 an und sorgt für einen guten Übergang.

Auch wenn Teil 4 für sich gesehen eine recht ordentliche Fortsetzung ( bzw. Prequel ) ist, ist es im Vergleich leider der schwächste Teil der Reihe.

7 / 10

Das Bild hat eine gute Schärfe mit guter Farbgebung und ordentlichem Schwarzwert.

Der Ton ist gut abgemischt und bietet guten Raumklang mit ordentlichem Bass.

Extras: 2,5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 25.06.2018 um 18:28
Nach dem Conjuring Spin Off Annabelle gab es Conjuring 2 und nun ist auch Annabelle wieder an der Reihe gewesen und erhielt mit Annabelle Creation eine Fortsetzung, welche als Prequel des Vorgängers angesetzt ist und die Geschichte somit noch weiter in die Vergangenheit verlagert bis zu den Anfängen, als die Puppe Annabelle hergestellt wurde.

Der Film bietet eine gelungene Gruselatmosphäre und an einigen Stellen die obligatorischen Jumpscares. Viel funktioniert hier natürlich wieder über den guten Score und die Soundeffekte. Spannung ist auf gutem Niveau und die Story interessant erzählt. Der Cast ist gut gewählt und macht seine Sache ordentlich.
Im übrigen verbirgt sich im Film auch noch ein kleines Easteregg zu einem weiteren kommenden Spin Off.

Das Ende und die Verbindung zum direkten Vorgänger sind wirklich genial eingefädelt, so dass es tatsächlich einen nahtlosen Übergang gibt mit Wow-Effekt - so gut wurde das gehandhabt. Das hat für mich zum Ende hin nochmal einiges aufgewertet, so dass sich der Film für mich insgesamt in etwa auf einem Level mit dem direkten Vorgänger befindet.
Mit einigen Logikfehlern muss man an ein paar Stellen klarkommen, ansonsten ist Annabelle Creation eine gute Fortsetzung.

7 / 10

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe ohne Filmkorn oder anderweitigen "Fehlern". Details sind gut zu erkennen, Farben und Schwarzwert sind top!

Der Ton ist gut abgemischt und hat nebst tollem, effektreichem Surround auch guten Bass.

Extras: 3
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 25.06.2018 um 16:31
Endlich auf Blu ray Dracula mit 14 Sekunden neu eingefügten Szenen.Dieser Film ist neben Bram Stokers Dracula für mich der beste Vampir Film.Das Bild ist wirklich sehr gut aufgearbeitet worden.Der Ton ist klar und deutlich.Die Extras sind reichlich vorhanden und wirklich sehr informativ.Übrigens sind 2 Filmfassungen auf der Disc.Die normale Kinofassung 2007 restauriert und die verlängerte Fassung von 2012.Dieser Film ist eine klare Kaufempfehlung!!!!Wer diesen Film noch nicht hat oder bisher nur auf DVD der sollte hier zugreifen es lohnt sich
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 25.06.2018 um 13:37
High School Schülerin Clare Shannon ( Joey King ) verlor in jungen Jahren ihre Mutter, die sich das Leben nahm.
In der Schule gehört sich nicht unbedingt zu den beliebten Kids. Ihr Vater arbeitet als Entrümpler und findet eines Tages eine chinesische Schatulle, genauer eine Spieluhr und schenkt sie Clare zum Geburtstag.
Etwas später findet sie heraus, dass diese Spieluhr laut der Inschrift Wünsche erfüllen kann. Zunächst skeptisch, äußert Clare alsbald ihren ersten Wunsch und ihr Leben beginnt, sich zu verändern. Wie durch Magie gehen ihre Wünsche nach und nach in Erfüllung, doch jeder Wunsch hat schlimme Folgen und birgt eine dunkle Seite.

Regisseur John R. Leonetti hat sich mit seinem Regiedebüt Mortal Kombat 2 nicht gerade mit Ruhm bekleckert, u.a. zuletzt aber immerhin mit dem ersten Conjuring ( an dem er übrigens auch mitgearbeitet hat )-Spin Off Annabelle einen ordentlichen Genrevertreter abgeliefert.
Mit Wish Upon serviert er der jüngeren Generation einen neuen Aufguss von Wishmaster, gepaart mit etwas Final Destination und sonst noch jeder Menge weiterer Klischees.

Joey King macht ihre Sache recht ordentlich. Als Vater sehen wir Ryan Philipe und Clare's Freundinnen werden von Sydney Park ( The Walking Dead ) und Shannon Purser gespielt. Letztere kam mir gleich bekannt vor, denn sie spielt ebenfalls die berüchtigte, arme Barb aus der ersten Staffel von Stranger Things.

Die Story des Films ist schon ziemlich früh relativ unspannend, da hier einfach nur mit Klischees um sich geworfen wird und alles komplett vorhersehbar ist. Einzig die Art und Weise, wie die Personen zu Tode kommen und wen es als nächsten trifft ( wobei man dies teils auch vorausahnen kann ) ist noch von etwas Interesse. Bei der Art wie die Leute dann immer durch Unfälle etc. umkommen, fühlt man sich, wie gesagt, direkt an die Final Destination Reihe erinnert.

An Spannung fehlt es, wie bereits erwähnt leider, Atmosphäre will auch nicht so recht aufkommen und vermeintliche Schockmomente erzielen keine Wirkung. Dahingehend war eigentlich nur die Rückblende, als Clare's Mutter sich das Leben nimmt, schockierend.

Schwächerer bis mittelmäßiger Film, der wenn überhaupt, wohl eher was für Teenies sein dürfte.

5 / 10

Das Bild hat eine gute Schärfe und natürliche Farben. Schwarzwert und Kontrast sind ordentlich.

Der Ton ist gut abgemischt, kommt räumlich und und solidem Bass daher.

Extras: 2
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 25.06.2018 um 13:02
Ich war doch einigermaßen gespannt, ob Pixar nach dem im Vergleich zum ersten Teil doch deutlich schwächeren zweiten Teil (war allerdings immer noch gut)wieder mit neuen Ideen und vor allem originellen Ideen für eine bessere Geschichte sorgen kann. Dies ist letztlich auch gelungen, auch wenn die Geschichte nach einem vorhersehbaren Schema abläuft. Witzige Sprüche, verpackt in eine Geschichte mit Botschaft, die wieder etwas Erwachsenentauglicher ist. Insgesamt 4,5 von 5.

Das Bild ist sehr gut und bewegt sich auf Referenzniveau. Top.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten räumlichen und dynamischen Abmischung vor.

An Extras spart Disney allerdings mal wieder.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E
gefällt mir
0
bewertet am 25.06.2018 um 12:55
Ich kann mich nach wie vor nicht ganz für den dritten Teil von Captain America erwärmen. Ist mir deutlich zu viel Avengers drin und die Story alles andere als gut. Insgesamt nur gutes Popcorn-Actionkino. In Bezug auf Action wird zwar richtig geklotzt, was aber die mäßige Story nicht wirklich abfangen kann. Für mich der bisher schwächste Teil der Reihe.

Das 3D Bild ist grundsätzlich sehr gut, in den Actionszenen durch die recht wackelige Kamera allerdings nicht immer besonders scharf und zu weich. Ansonsten sehr gute Tiefenwirkung und Detailreich. Das 2D Bild ist da etwas besser.

Auch der Ton liegt auf einem sehr guten Niveau. Tolle dynamische und räumliche Abmischung mit kräftigem Tiefenbass in den Actionszenen.

Extras nur auf der 2D Disc vorhanden und sind insgesamt okay.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E
gefällt mir
0
bewertet am 25.06.2018 um 12:50
Der zweite Teil von Captain America gefällt mir deutlich besser und ist meiner Ansicht nach der beste der bisher erschienenen drei Teile. Die Geschichte ist deutlich besser als noch beim ersten Teil (4,5 von 5). Geboten wird ein sehr guter ausgewogener Mix aus Action, Thriller (wenn auch der Spannungsbogen nicht allzu hoch ist, da vieles vorhersehbar) und Comic. Bleibt für mich eine der deutlich besseren Marvel Verfilmungen.

Das Bild ist sehr gut. Hier gibt es keinerlei Grund zur Kritik. Tolle Schärfe mit hohem Detailgrad, sehr gut eingestelltem Kontrast und sattem Schwarzwert.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut.

Die Extras falle hingegen etwas dürftig aus.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E
gefällt mir
0
bewertet am 25.06.2018 um 12:45
Nach Thor bekam nun auch der erste Avenger einen eigenen Film verpasst. Die Umsetzung des Comic ist ganz gut gelungen und bietet eine sehr gute Unterhaltung. Der Film braucht allerdings etwas Zeit, um in Fahrt zu kommen.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau mit sehr guter Schärfe, hohem Detailgrad und eine passenden Farbgebung. Lediglich leichte Detailverluste aufgrund der eingesetzten Farbfilter.

Der Ton kommt in den Action Szenen richtig gut zur Geltung. Hier ist die Abmischung in Bezug auf Dynamik und Räumlichkeit sehr gut, ebenso der Tiefenbass. Ansonsten eher etwas zurückhaltender abgemischt.

Extras sind okay.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E
gefällt mir
0
bewertet am 25.06.2018 um 01:17
"Die Erfindung der Wahrheit" ist ein sehr gut inszenierter Polit-Thriller, der gleichzeitig das seelisch verarmte Leben einer Lobbyistin beschreibt, die bereit ist für den Erfolg alles zu tun. Die Hauptrolle, die gefühlt 90% des Films ausmacht, wird von Jessica Chastain wirklich Oskar-reif gespielt. Der Plot kommt anfangs etwas langsam in die Gänge, aber sobald es um die eigentliche Story geht, packt einen das Szenario aus Tricksereien, Intrigen und Skrupellosigkeit, um Politiker auf die eigene Seite zu ziehen. Dass der Ausgang des Films dabei kaum vorhersehbar ist, ist ein großer Pluspunkt.

Technisch geht die Blu-Ray völlig in Ordnung: Die Bildqualität ist auf der Höhe der Zeit, jederzeit scharf, rauschfrei, mit guten Kontrasten und Schwarzwert ausgestattet. Die Farben sind die meiste Zeit sehr natürlich, manche Szenen sind als Stilmittel etwas entsättigt und teils in kühlen Farben gehalten.
Die DTS-HD-MA-Tonspur bietet jederzeit kristallklare Dialoge und einen im Hintergrund teils satt wummernden Soundtrack. Dieser dringt aus allen Lautsprechern und schafft dadurch eine sehr räumliche Atmosphäre. Großartiges Effektfeuerwerk wird bei einem solchen Film erwartungsgemäß nicht geboten, aber z.B. Regen, Strassenverkehr und sonstige Aussengeräusche kommen sehr authentisch zu Gehör. Insgesamt sind hier Topnoten angebracht.

An Extras gibt es neben dem obligatorischen Trailer leider nur einige Interviews mit den Darstellern und dem Regisseur. Die sind immerhin ganz interessant und informativ.

Fazit: Der Film ist sicher nichts für Action-Liebhaber, besticht aber durch eine ausgefeilte und interessante Story, eine gute Inszenierung und teils überragend gute schauspielerische Darstellung.
Auch technisch ist die Blu-Ray absolut top und kann daher für Fans von ruhigen und intelligenten Thrillern wärmstens empfohlen werden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 25.06.2018 um 00:04
Film: Wieder gute Unterhaltung mit viel Humor, wo nicht mehr jeder Gag so zielsicher ist wie bei Vol1. Insgesamt fand ich die Schauplätze auch zu wenig. Schön ist das jeder der Guardians mehr Spielzeit erhalten hat. Den "Endkampf" im Planeten empfand ich schon als to much.

Bild: Hier kann ich nichts Negatives finden. Trotz 2k DI ist die Schärfe hervorragend. Rauschen oder Korn ist nicht vorhanden. Und die Farben und der Kontrast sind mit das beste was ich bisher gesehen habe, wenn auch Filmbeding alles sehr kräftig. HDR wurde sehr gut genutzt, kein Detailverlust in dunklen Bereichen und kein Überstrahlen im Hellen.

Ton: Sehr ausgeglichene und räumliche Aufteilung. Stimmen sind immer gut zu verstehen. Effekte aus allen Lautsprechern gibt es zu genüge. Transparenz und Dynamik hätten noch etwas besser sein können.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
LG 65B6D
gefällt mir
0
bewertet am 24.06.2018 um 23:41
Film: Visuell beeindruckender Film der nicht hektisch durch die Handlung führt. Anders und weniger philosophisch als der erste Teil aber auf seine eigene Art genauso gut. Wer auch die anderen Filme von Denis Villeneuve mag kann hier bedenkenlos zugreifen.

Bild: Durchweg sehr sauber und ohne Korn oder Rauschen. Die Schärfe ist für 4k Niveau gut bis sehr gut. Viele Szenen sind oft stark farbgefiltert, was aber sehr gut zum Film passt. Wo keine Farbfilter eingesetzt wurden sind die Farben sehr natürlich ohne zu kräftig zu wirken wie auf der Blu-ray. HDR ist in den Nachtszenen gut genutzt worden und der Kontrast ist sehr gut. Lediglich schwarz könnte noch etwas tiefer reichen.

Ton: Sehr dynamisch, raumfüllend und oft auch aggressiv. Die oft sphärische Musik schwebt um einen herum und auch direktionale Effekte gibt es zu genüge. Ich empfand den Bass stellenweise für zu laut abgemischt und die Stimmen zu leise. Gerade diese gehen im Film im "Tempel" von Wallace zu stark unter, was auch dem viel zu starken Hall dieser Szenen anzulasten ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
LG 65B6D
gefällt mir
0
bewertet am 24.06.2018 um 21:43
Nach einem enttäuschenden Kinobesuch habe ich den Film auf der Blu-ray eines Kumpels erneut gesichtet. Der Film hat seine Fehler - und seine mehr als ärgerlichen Entwicklungen - die zweite Sichtung hat mich dennoch etwas besser unterhalten, da ich auf die katastrophalen Momente gefasst war und mich auf die coolen STAR WARS Elemente im Film konzentrieren konnte.

Bild und Ton der Blu-ray sind erwartungsgemäß exzellent und die Ausstattung ist sehr umfangreich.

Irgendwann wird auch DIE LETZTEN JEDI zwecks Komplettierung in meine Sammlung wandern, trotz seiner offenkundigen Schwächen. Ein wenig kurzweiligen Unterhaltungswert bietet der Film dennoch, ansonsten hoffe ich, dass sie mit dem neunten Teil wieder einige begradigen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 24.06.2018 um 20:33
Tolles Konzert mit vielen bekannten Songs. Sehr schöne Bildqualität mit knackigen Sound und das ohne jeden "schnick schnack". Eine Blu-ray mit der man sein Heimkino sehr schön präsentieren kann. Eine klare Empfehlung von mir, nicht nur für Fans von Sting oder den Police.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
1
bewertet am 24.06.2018 um 18:51
Ich korrigiere mich: ich habe der Scheibe die Schuld für häufige Artefakte bei schnellen Bewegungen gegeben, es lag allerdings am Fernseher. Damit ist das Bild hier Referenzklasse. Der Ton trotz Atmos nur 4 Sterne, weil nur vereinzelt aufblitzt, was mit Atmos möglich ist; insgesamt finde ich Ton zu kompakt von vorne kommend. Extras bewerte ich nicht. Der Film an sich ist absolut gelungen und bekommt 85% von mir.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
Panasonic TX-58DXN788
gefällt mir
1
bewertet am 24.06.2018 um 17:26
CAPRONA - DAS VERGESSENE LAND erzählt im ersten Filmdrittel die Geschichte eines deutschen U-Boots, das im ersten Weltkrieg einen britischen Frachter vernichtet und die Überlebenden der Crew aufnimmt. Der Kapitän ändert den Kurs und sind stranden, weitab vom Kriegsgetümmel, auf der verborgenen Insel Caprona. Zeigte der Film bislang schöne U-Boot Miniaturen, beginnt nun ein urzeitliches Abenteuer mit Dinosauriern und Höhlenmenschen. Die handgemachten Effekte sind natürlich offensichtlich und augenfällig, haben jedoch viel Charme und die Macher geizen auch nicht mit cooler Action, auf dem Niveau von Harryhausen spielen die Effekte allerdings nicht ganz.

Die Blu-ray Qualität ist gut, zeitweise sogar ausgezeichnet und eindrucksvoll. Insbesondere nebeligen oder dunkleren Szenen sieht man ein wenig ihr Alter an.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich. Fehlstellen in der Synchronisation werden mit dem englischen Originalton und deutschen Untertiteln überbrückt.

Die Veröffentlichung kommt im dünnen Schuber und bietet mit einem englischen Audiokommentar, einem Making-of, der Super-8-Fassung des Films sowie Werbematerial eine solide Ausstattung.

Fans klassischer Monster- und Dinosaurier-Filme werden mit CAPRONA bestens unterhalten, für meinen Geschmack hätte die Handlung noch früher auf der Insel einsetzen dürfen, auch wenn das kein echtes Manko darstellt. Die Koch Media Veröffentlichung überzeugt mit einem hohen technischen Niveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 24.06.2018 um 15:06
Marvel gelingt es, mit SPIDER-MAN: HOMECOMING ein zweites Reboot zu verschaffen, welches frisch und nicht recycelt ankommt. Peter Parker ist in dieser Umsetzung tatsächlich einmal ein Teenager, der die Mittelschule besucht, nicht perfekt mit seinen Kräften umgehen kann und mehr will, als er eigentlich fähig ist. Tony Stark hat eine kleine Rolle als sein Mentor in diesem Film und sein Anzug ähnelt bezogen auf seine Ausstattung eher der Rüstung von Iron Man.

Bild und Ton der Blu-ray sind erwartungsgemäß auf hohem High Definition Niveau. Die Ausstattung ist umfangreich, nur beim Wendecover wurde gespart.

SPIDER-MAN: HOMECOMING ist ein unterhaltsamer Marvel Titel, der für meinen Geschmack jedoch etwas zu sehr Teenie-Film geworden ist, besser als die Reboot Reihe mit Andrew Garfield ist er allerdings geworden. Als Nebenrolle in Civil War mochte ich diesen Spider-Man ehrlich gesagt lieber.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 24.06.2018 um 12:37
Der FIlm ist einfach ein wunderbarer Spaß. John Wayne rockt den Düsenjet Piloten mit mega Coolness und Charme und sein Zusammenspiel mit Janet Leigh ist klasse. Wie die beiden versuchen sich gegenseitig um den Finger zu wickeln macht richtig viel Spaß und die Jokes zünden wirklich sehr gut. Dazu sind die Düsenjäger Aufnahmen aus damaliger Sicht extrem spektakulär gemacht mit wirklich klassen Moves und Aufnahmen. Die Story selbst ist sehr einfach gestrickt und von Anfang bis Ende vorhersehbar. Aber macht nichts, einfach ein zeitloser Klassiker.
Das Bild ist recht schwach und kommt nicht über das Niveau akuteller DVDs hinaus.
Der englische Ton ist kraftlos und komplett ohne Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 24.06.2018 um 10:20
Absolute Referenzscheibe beim Bild aber vor allem beim Ton. Habe mehr als 40 Konzerte auf Bluray. Keine reicht auch nur annähernd an die Soundqualität heran. Von mir ****** Sterne!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
JVC DLA-X5500
gefällt mir
0
bewertet am 24.06.2018 um 09:30
Die Romanvorlage aber ich nie gelesen, aber mit diesem Film wurde ich einfach nicht warm. John Wayne Blutjung und äußerst charmant aber die Story mal wieder eine Dreiecksbeziehung ist eher schmalzig geraten ohne große Spannung. Die 93 Minuten fangen leider an sich schnell zu ziehen. Action gibt es auch und die ist ganz solide. Der Cast an sich macht ihre Sache auch ganz gut, aber trotzdme fehlt das Gewisse etwas um bei mir zu zünden. Einer der schwächeren John Wayne Filme.
Das Bild ist bei den Tagszenen ganz gut mit sehr guter Schärfe und Guten Details. Bei den dunklen Szenen wird es aber unscharf und sehr dunkel. Ebenso gibt es immer wieder leichte Verschmutzungen.
Der englische Ton ist 1.0 ohne Raumklang natürlich und ohne große Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es den Film noch mal in einer Fabrversion
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 24.06.2018 um 01:17
"Jumanji - Willkommen im Jungel" ist m.E. eine gelungene Neuauflage bzw. Fortsetzung des bisherigen Films. Wieder gibt es eine Gruppe von Kindern bzw. dieses mal Teenagern, die sich in ein Abenteuerspiel begeben und verschiedene Abenteuerrunden bzw. hier "Levels" bestehen müssen. Die moderne Variante lehnt sich nicht länger an ein Brettspiel sondern an ein Videospiel an, was eine gelungene Abwechslung darstellt:
Anstatt in die reale Welt einzudringen werden die Protagonisten in die virtuelle Welt katapultiert und manifestieren sich als ihre gewählten Avatare. Das sorgt für viele komisch-unterhaltsame Momente und wird insbesondere von Dwayne Johnson "The Rock" und Jack Black, aber auch Karen Gillan mit viel offensichtlicher Spielfreude gut umgesetzt. Auch werden einige typische Videospiel-Charakteristika wie "3 Leben", Zwischensequenzen oder vom Spiel gesteuerte Personen, die nur ihre vorgefertigten Sätze aufsagen dürfen gelungen mit eingeflochten.
Zwar gleiten einige witzige Anspielungen schon ziemlich ins alberne ab, insgesamt funktioniert der Film aber trotzdem erstaunlich gut.

Dazu trägt auch eine sehr gute Bild- und Tonqualität bei: schon das 2D-Bild ist messerscharf, rauschfrei, sehr kontrastreich mit sattem Schwarzwert und einer kräftigen Farbgebung. Nur in dunkleren Szenen gibt es manchmal leichte Detailverluste, die aber gut verschmerzbar sind.

Die 3D-Umsetzung kann als gelungen bezeichnet werden. Die Konvertierung reicht zwar an echtes Real-3D nicht heran, was aber in nur wenigen Szenen etwas stärker auffällt. Ansonsten kommt das Dschungelabenteuer hervorragend plastisch und mit teils großer Tiefenwirkung deutlich intensiver zur Geltung. Ein paar Popout-Effekte, wenn z.B. die Spießfalle ausgelöst wird, gibt es obendrein. Insgesamt lohnt sich die 3D-Version hier absolut, auch wenn es technisch nur zu einer 4 von 5 Punkte Wertung reicht.

Der Ton wird per DTS-HD-MA5.1-Tonspur kräftig und satt mit gutem Bassfundament wiedergegeben. Effekte werden sehr gut direktional auf die Lautsprecher verteilt und es wird eine gute Räumlichkeit vermittelt. Auch die Dialoge sind jederzeit glasklar verständlich, so dass insgesamt die Topnote hier wohlverdient ist.

An Extras wird auf der 2D-Scheibe einiges geboten, kann man hier unter "Features" nachlesen.

Fazit: Dass der Film ein derartiger Hit an den Kinokassen geworden ist, erstaunt schon ein wenig. Nichtsdestotrotz bietet die Jumanji-Neuauflage gute und kurzweilige Unterhaltung. Die technisch sehr gute Umsetzung und die hohe Immersion, die die stereoskopische Variante bietet, machen diese 3D-Blu-Ray somit insgesamt zu einer Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 23.06.2018 um 19:29
Ein recht klassischer Romantik Western. Die erste Hälfte macht Laune. John Wayne natürlich wie gewohnt die Coolness in Person mit mega Ausstrahlung. Und das Zusammenspiel mit Gail Russel ist ganz ordentlich wobei sie in erster Linie dafür da ist um Wayne hinterher zu schmachten. Die Charakterentwicklung ist ebenfalls sehr gut. In der zweiten Hälfte lässt das Ganze etwas nach und der FIlm hat mit ein paar Längen zu kämpfen. Der Ganze Gewissenskonflikt ist halt auf Dauer sehr anstrengend. Überraschungen gibt es natürlich keine. Insgesamt ein recht solider Film, der natürlich nicht mit den großen John Wayne Filmen mithalten kann.
Das Bild ist in 4:3 und in schwarzweiß. Für das Alter hat man wirklich einiges rausgeholt. Die Schärfe ist wirklich sehr gut. Jedoch gibt es ab und an Verschmutzungen.
Der englische Ton ist in 1.0. Zwar frei vom Rauschen, jedoch auch so ziemlich kraftlos.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat eine 40 Min. Doku über John Wayne und den Film noch mal als Farbversion.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 23.06.2018 um 19:19
THE BEASTMASTER ist ein Fantasy-Abenteuer und Barbarenfilm um den Königssohn Dar, der sich am Hohepriester für den Mord an seinen Eltern rächen möchte. Als Gefährten begleiten ihn zwei diebische Frettchen, ein Adler und ein Panther - beziehungsweise ein schwarz angemalter Tiger, wie die Blu-ray offenbart - zu denen er einen besondere Verbindung hat.

Die Blu-ray bietet den Directors Cut, welcher eine deutlich längere Laufzeit bietet, aber auch einige unsynchronisierte Passagen mit sich bringt - ansonsten wird die Hauptfigur vom grandiosen Thomas Danneberg synchronisiert. Allerdings ist der Film im ersten Drittel auch überraschend dialogarm und lässt eher die Bilder für sich sprechen. Das Barbaren Setting ist natürlich etwas kitschig, die Aufnahmen mit den Tieren sind jedoch cool und die Sets und die Ausstattung versprühen Atmosphäre. Hinzu kommen ein paar cool designte Monster und Kreaturen.

Die Präsentation ist grundsätzlich solide und schwankt in Schärfe und Qualität. Der deutsche Ton klingt gut und die Synchronisation ist hochwertig.

Das Bonusmaterial enthält zusätzlich die Kinofassung mit einer Laufzeit von 94 Minuten sowie eine Bildergalerie und den Trailer. Hinzu kommt ein Wendecover.

THE BEASTMASTER ist unterhaltsame Fantasy Unterhaltung und absolut kultig. Ich hoffe, auch der zweite Teil wird noch veröffentlicht, den ich von seinen TV-Ausstrahlungen ebenfalls positiv in Erinnerung habe.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 23.06.2018 um 17:46
Pablo Escobar ist auf der Flucht vor den Behörden, dies will seine Konkurrenz nutzen um ihn zu stürzen, doch Pablo will nicht kampflos untergehen und verwandelt Kolumbien in ein blutiges Schlachtfeld.
Season 1 fand ich super, dementsprechend waren meine Erwartungen an Season 2 recht hoch und ich wurde nicht enttäuscht. Wie im Ersten Teil werden hier auch orginal Aufnahmen eingespielt was dem ganzen einen Tollen Doku Touch gibt. Die Story selbst ist sehr knallhart und ungeschönt erzählt und der Cast macht seine Sache mal wieder richtig gut. Dadurch dass fast nur spanisch gesprochen wird kriegt das Ganze natürlich eine klasse Atmosphäre. Action gibt es auch reichlich und ist von den Ballerszenen sehr realistisch und sehr blutig gemacht. Ich habe bei der Story auch wenn ich den Ausgang natürlich kannte sehr gut mitgefiebert. Einzig die letzten beiden Folgen waren stellenweise leicht langatmig gemacht. Das Ende mit der Zepterübergabe kam sehr cool. Bin nun gespannt auf Season 3.
Das Bild ist bei den Tagszenen auf Referenzniveau. Bei den dunklen Szenen hat das Bild aber immer wieder mit starken Unschärfen und Grieseln zu kämpfen.
Der Englische Ton, ist sehr gut mit guter Kraft, auch wenn man eigentlich mehr spanischer Ton sagen muss da der Großteil der Serie halt Spanisch gesprochen wird. Die Actionszenen kommen Tonmäßig sehr wuchtig rüber.
Das Bonusmaterial ist in HD und hat ca. 20 Minuten an Interviews sowie Outtakes.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 23.06.2018 um 16:51
THE GREASY STRANGLER ist unbeschreiblich bizarr, seltsam, einzigartig und gerade deshalb wahnsinnig faszinierend. Der verrückte Titel hält nicht nur, was er verspricht, er übertrifft jede Erwartung an Absurdität und scheut sich in keiner Weise, unattraktive und übergewichtige Menschen nackt in Szene zu setzen.

Bild und Ton sind gut. Der Score ist so seltsam wie der Film.

Die Ausstattung ist ordentlich. Hinzu kommt ein Wendecover.

THE GREASY STRANGLER ist der ultimative 'What The Fuck' Film und definitiv nur für Freunde der abseitigen Unterhaltung zu empfehlen ist. Der Streifen ist ein echtes Erlebnis.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 23.06.2018 um 13:04
Die MARTIAL LAW TRILOGY bietet beste Unterhaltung für alle Cop Thriller und Martial Arts Fans und kommt mit diesem Set für einen bezahlbaren Preis in der Classic Cult Collection auf den Markt.

Interessanterweise haben mir die Fortsetzungen UNDERCOVER und MISSION OF JUSTICE sogar etwas besser gefallen als der erste Teil, vielleicht auch weil Hauptdarsteller der Fortsetzungen Jeff Wincott einen etwas ernsteren Job macht als Chad McQueen, auch wenn insgesamt beide Darsteller nicht meine erste Wahl gewesen sind. Hinzu kommt Karateweltmeisterin Cynthia Rothrock, die in den ersten beiden Teilen einen ausgezeichneten Job als Partnerin macht. Der dritte Teil bietet dafür Brigitte Nielson in der Rolle der Gegenspielerin.

Die Bildqualität wird von Teil zu Teil besser, ist aber grundsätzlich als solide zu bezeichnen. Der deutsche Dolby Digital 2.0 Ton klingt richtig gut.

Ausstattungsseitig hat die Veröffentlichung nur wenig zu bieten. Hinzu kommt ein Wendecover.

Die MARTIAL LAW TRILOGY ist definitiv eine Empfehlung für Genre Fans, die Filme sollten nach der Listenstreichung allerdings keine Probleme mehr haben, eine FSK Freigabe oder vielleicht sogar eine Jugendfreigabe zu erhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 23.06.2018 um 12:17
Es gibt Filme,die sind einfach für die Ewigkeit gemacht, bleibt im Gedächtnis - und solch einen Film schaut man sich immer wieder sehr gerne an- mit viel Gefühl,Herz, Liebe...und manch Film heutzutage ist einfach nur zum Fremdschämen geeignet.

So wie Pierre Brice mich schon als Winnetou durch die Kindheit "gebracht" hat, so geht es mir auch mit Aschenbrödel.
Für mich einfach die beste Verfilmung,die es gibt.
Herzschmerz, Romantik,tolle Musik - von der Geschichte ganz zu schweigen - da kommen die Kindheitserinnerungen wieder zurück - immer wieder schön!

Sehr schön ist nun diese Auflage im Mediabook, neben dem Film auf Bluray und DVD gibt es noch eine DVD mit Extras, sehr schöne Informationen in "Buchform" mit tollen Bildern - einfach eine Auflage,die dem Film mehr als gerecht wird.

Das gilt auch für dier Bildqualität - ein ziemlicher Quantensprung im Vergleich zur DVD.
Tolle Farben,guter Kontrast - das ist alles sehr stimmig.

Weniger stimmig ist der Ton - der ist mir einfach viel zu leise abgemischt - auch wenn die Dialoge gut zu verstehen sind.
Als Tonspur gibt es neben den beiden deutschen Varianten in DTS 5.1 und DD 5.1, noch Fassungen in Schweizerdeutsch (??), jeweils in 2.0

Was die Extras angeht, habe ich diese ja schon weiter oben beschrieben - diese, und die tolle Auflage im Mediabook runden den Gesamteindruck positiv ab.

Mein Fazit:
Ein zeitloser,ganz toller Märchenfilm, den es sich lohnt in der Sammlung zu haben - zumindest in dieser Auflage.
Ganz tolles Kino !
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
gefällt mir
1
bewertet am 22.06.2018 um 16:16
Dunkirk ist ein extrem atmosphärischer und bedrückender Kriegsfilm. Chris Nolan erzählt die Story auf drei Ebenen (Mole, Luft, Wasser). Der Horror des Kriegs wird hier perfekt eingefangen, auch wenn der Zugang zu den Figuren schwer ist.

Das Bild passt perfekt zum Look des Films. Sehr düstere Farbgebung, die Kontrastwerte könnten besser sein. Der Sound ist bombastisch.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen