Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 29.09.2019 um 15:59
Dieser Film war ein Blind kauf der mich voll und ganz überzeugt hat. Allein die Musikszenen wo von es ein paar mehr hätte geben können machen schon richt ein grinsen ins Gesicht weil der Sound so klasse rüberkommt das selbst der sub nicht zur ruhe kommt. Das Bild kann hier voll und ganz überzeugen. Der Sound kommt kraftvoll und immer noch sehr gut verständlich rüber.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Microsoft Xbox one S
Darstellung:
Panasonic TX-55FXW584
gefällt mir
1
bewertet am 29.09.2019 um 15:56
Dieser Film ist und bleibt kult, egal wie alt man ist.

Ich glaube über diesen Film braucht man so gut wie gar nichts zu schreiben, oder ??? Doch und zwar das dieser Film einfach magisch ist. Es macht immer Spaß diesen film zu schauen. Das Bild macht einen wundervollen Eindruck. Der Sound kommt sauber klar und stark rüber.

Dieser Film ist nicht nur was für die kleinen. Eine klare Weiterempfehlung an alle die diesen Film noch nicht ihr eigenen nennen
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Yamaha BD-S681
Darstellung:
Panasonic TX-55FXW584
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2019 um 15:49
Ein echt gelungener Streifen mit Arnie.

Die Story ist und bleibt Bombe. Das Bild macht auch einen klasse eindruck. Der Sound kommt verständlich und klar rüber. Die Steel ist schön gestaltet worden mit einem Magnetpanel in der Mitte
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Microsoft Xbox one S
Darstellung:
Panasonic TX-55FXW584
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2019 um 15:47
Immer noch klasse Unterhaltung. Aber der erste war ein ticken besser. Die Story bietet hier leichte Unterhaltung. Das Bild zeigt sich von seiner besten Seite. Der Sound kommt verständlich und klar rüber.

Die Steel ist schön bedruckt worden
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Microsoft Xbox one S
Darstellung:
Panasonic TX-55FXW584
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2019 um 15:44
Also das war mal wieder ein Film von marvel der mir richtig richtig Spaß gemacht hat.

Das Bild kann hier vollkommend überzeugen in allen Punkten. Schade das ich das 3D Bild nicht mehr beurteilen kann, das wäre bestimmt richtig krass bei den Effekten rüber gekommen. Der Sound kommt verständlich und klar rüber. Die Steel ist schick gestaltet worden
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Microsoft Xbox one S
Darstellung:
Panasonic TX-55FXW584
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2019 um 15:41
Hier haben mich Bild und Ton voll und ganz überzeugt. Die Story macht immer noch laune obwohl ohne Han Solo es doch schon ein klein wenig langweiliger ist. Man hat auch irgendwie das Gefühl das irgendetwas fehlt, fragt mich aber bitte nicht was. Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall sollte mann mal diesen teil gesehn haben.

Die Steel ist schick gestaltet worden
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox one S
Darstellung:
Panasonic TX-55FXW584
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2019 um 15:36
Doch ja die Story hat was am Anfang etwas träge aber dann kommt sie in Wallung. das Bild kann hier in allen
Punkten überzeugen. Der Sound kommt verständlich und klar rüber.

Die Steel ist schlicht und schick gestaltet worden
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S681
Darstellung:
Panasonic TX-55FXW584
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2019 um 15:33
Die Story kennt jeder denke ich mal. Vorab das 3D Bild konnte ich nicht testen weil mein 3D TV vor kurzen den geißt aufgegeben hat.

Das Bild macht einen echt wundervollen eindruck. Der Sound klingt etwas leicht dumpf was aber vollkommend akzeptable ist. ich kann diesen Streifen nur empfehlen.

Mehr braucht man wohl nicht mehr zu schreiben
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S681
Darstellung:
Panasonic TX-55FXW584
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2019 um 13:52
Der Film hat noch nie besser ausgesehen. Der Ton über unseren Denon x 4200 war in DS, also nicht in Stereo, doch sehr räumlich .Das Bild ist leider nur 4:3,man gewöhnt sich aber recht schnell daran. Also DVD in Müll und vielleicht in einiger zeit noch die Fullscreen Version bestaunen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2019 um 13:21
So dann werde ich mal meine Sicht der Dinge zum besten geben. Also das Original ist meiner Meinung nach düsterer erzählt und hat die besseren Schauspieler zumindest wenn man das Zeitfenster aus heutiger Sicht betrachtet. Das Remake fängt etwas ruhig an und baut sich nach und nach auf bis zu einem gelungenen Ende. Effekte sind natürlich richtig gut geworden und das Mädchen spielt seine seelenlose Rolle verdammt gut. Mal abgesehen davon gab es hier auch nicht unendlich viel zu erzählen, man hätte theoretisch mehr daraus machen können. Aber alles im allem ganz gut umgesetzt, lediglich der Spannungsbogen war nicht das was man erhofft hatte. Fakt ist: Nicht so schlecht wie behauptet aber auch nicht so gut wie erwartet.

Bild: Wurde ordentlich umgesetzt, aber der Schwarzwert ist einfach schwach. Mein TV bekommt aus dieser Quelle keine Tiefen raus, weder in Farben noch der Kontrast konnte er zeigen was machbar gewesen wäre. Aber kein Grund zum motzen - das Bild ist immer noch sehr gut geworden und dürfte den meisten völlig genügen.

Ton: Hier gibt es berechtigten Grund zur Klage. DD 5.1 ist für ein neues Remake einfach lächerlich und klingt zudem auch noch leise. Da hätte ich mir schon eine 5.1 HD Spur gewünscht. Oder die englische Variante aus 7.1 und Atmos. Mich betrifft es zwar nicht, aber alle die in ein gutes Soundsystem investiert haben dürften enttäuscht sein.

Extras: Hier stimmt alles - Extras sind ok vor allem das alternative Ende weiß zu gefallen. Den Rest siehe oben.

Positiv: Wendecover ohne Flatschen

Fazit: Das Remake ist zumindest eine gute Variante für alle die mit den alten Filmen nichts anzufangen wissen. Die Geschichte ist immer noch erzählenswert und wurde mit guten Effekten und neuen Darstellern recht gut umgesetzt. Hardcore Fans werden beide Varianten besitzen (so wie ich) und der Rest entscheidet individuell, welche im Besitz bleibt oder kommt.

Positiv: Düstere Atmosphäre, Seelenloses Mädchen, der alte Anwohner, die Katze und die letzten Minuten vom Ende sowie geniale Effekte.
Negativ: Zäher Aufbau, Standard Dialoge, schwacher Spannungsbogen, sowie Ideenlosigkeit im Remake

Hoffe ihr konntet damit was anfangen - euer Frehley
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2019 um 12:02
Regisseur David Yates präsentiert dem Heimkino-Zuschauer eine sehr gelungene Neuinterpretation des Themas zu "The Legend of Tarzan", welche über rund 110 Minuten hervorragend zu unterhalten weiß.

Technisch erreicht die Bluray-Disc aus dem Hause Warner Bros. ganz klar Referenzwerte, denn was hier sowohl Bild- als auch Tontechnisch geboten wird, ist erste Sahne.

Die HD-Tonspur mit deutscher Synchronisation unterstützt die Atmosphäre des Films nahezu perfekt und lässt keine Wünsche offen.

Extras zum Film werden ebenfalls geboten - und das komplett in HD mit deutschen Untertiteln! Somit werden alle Informationen rund um den Hauptfilm in bestmöglicher Qualität auf der blauen Scheibe präsentiert und runden das Gesamtpaket sehr gut ab.

Fans des Genres kann ich diese Blu-ray-Disc uneingeschränkt empfehlen. Wendecover: vorhanden
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDV-E4100
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2019 um 11:47
In Mexiko schließen sich die Drogenbarone zusammen und starten ein großes Marihuana Kartell, doch als einer von Ihnen sich mit den Kolumbianern zusammen tut und anfängt Kokain zu schmuggeln gerät die Sache außer Kontrolle.
Das Spin of spielt zeitlich Parallel zur ersten Staffel von Narcos und ich muss sagen hat ein gleichermaßen hohes Level. Der Style ist identisch wie die anderen Narcos Staffeln, es gibt Originalaufnahmen, einen Sprecher, so dass es wieder nen schönen Doku Touch hat, auch wenn die Originalaufnahmen nicht ganz so massig sind wie während der ersten Staffel Narcos. Die Atmosphäre macht Laune und für eine FSK 16 geht es wirklich sehr blutig zur Sache. Der Cast spielt wirklich sehr gut, auch wenn keiner die Klasse des Pablo Escobar Charakters hat. Sehr geil sind die Cameos. Auch sehr geil wie sie nach und nach mehr die Ereignisse überschlagen. Das Ende der Staffel macht die Erwartungen auf die nächste Staffel wirklich mehr schwer. Boah was für ein vielversprechendes Ende. Tolle Staffel der wohl zu Zeit besten Netflixserie.
Das Bild ist auf alt gemacht damit es mehr wie 80ger wirkt, Farblich und von der Schärfe her Mittelmaß. Immerhin kein Filmkorn.
Der Spanische Ton ist ganz ordentlich mit guter Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer:
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
1
bewertet am 29.09.2019 um 10:34
Da kann man sich den Besuch des Musicals sparen! Die 3D-Version ist ein grandioses Spektakel mit enormer Räumlichkeit und Bildtiefe, sogar mit kleineren Popouts. Und dazu die bekannten Songs im aufgemotztem Sound. So ist man mitten in 1001 Nacht! Selbst Will Smith hat mich sehr positiv überrascht, vor allem bei Aladdins pompösen Einzug in Agrabah.

Disneys Neuauflagen ihrer Zeichentrick- bzw. Animationsfilme als "Live-Action"-Versionen gefallen mir bisher ausgesprochen gut. Und fast immer erscheint auch eine erstklassige 3D-Version, die ihr volles Potential am Besten mit Beamer auf einer großen Leinwand entfaltet.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Epson EH-TW6100
gefällt mir
1
bewertet am 28.09.2019 um 23:52
Das Team einer Bohrinsel entdeckt eine Lebensform, die zu einem Monster heranwächst und zur tödlichen Bedrohung wird.

Der Film setzt stark auf CGI Effekte und hat ehrlich gesagt selten einen wirklich natürlichen Look, immerhin wir das CGI sowohl für das Monster als auch für die Hintergründe verwendet. Das Ergebnis ist umso erstaunlicher, denn der Film wirkt und ist atmosphärisch spannend.

Die Bildqualität ist ausgezeichnet und knackig scharf, wenn man sich nicht zu sehr an den digitalen Effekten stört, die allerdings größtenteils erstaunlich gut gemacht sind. Der deutsche Ton klingt ebenfalls stark.

Die Ausstattung ist dagegen überschuaubar und bietet Trailer sowie ein Lenticular-Schuber. Und natürlich sowohl 2D als auch 3D Fassung des Films.

SECTOR 7 ist ein unterhaltsames koreanisches Creature Feature. Und obwohl ich handgemachte Effekte klar bevorzuge, hat mir die Präsentation hier gut gefallen. Man hat sich mit den digitalen Effekten echt Mühe gegeben, fühlt sich gelgentlich aber trotzdem wie im Videospiel.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2019 um 19:13
Klasse Serie mit Guten Bild aber sehr Schlechten Ton denn nur 2.0 DD bei einer Blu-ray geht gar nicht.
Halt Paramount hat für seine Kunden in Deutschland nicht viel über.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
gefällt mir
0
plo
bewertet am 28.09.2019 um 18:15
Bei dem Versuch, mitten in Paris einen Sprengstoffanschlag zu verhindern, richtet "Team America" noch größeren Schaden an: der Eiffelturm, der Arc de Triomphe und das Louvre werden pulverisiert, da das Team sich wenig um Kollateralschäden schert, wenn das Ziel erreicht wird. Dabei verliert das Team jedoch ein Mitglied. Als das Team Wind davon bekommt, dass ein terroristischer Anschlag der Größenordnung "11.09. x 100" geplant ist, rekrutieren sie den Schauspieler Gary, um die "Terroristenszene" zu infiltrieren. Und die Spur führt sie über Kairo nach Nordkorea, und überall richtet Team America bei den Einsätzen nicht eben geringen Schaden an..

Wer außer den "Southpark"-Machern Trey Parker und Matt Stone käme wohl auf die Idee, eine Polit-Satire mit Marionetten zu machen? Genau, sonst niemand. Und das Experiment kann als überaus geglückt bezeichnet werden, vorausgesetzt, man kann Humor ab, der sich ausschließlich unterhalb der Gürtellinie abspielt und dass man mit außerordentlich explizierter Vulgärsprache zurecht kommt.
Herrlich, wie hier das hochpatriotische Weltpolizei-Gehabe der USA durch den Kakao gezogen wird, aber nicht nur Militär und Polizei, sondern auch Hollywoods Szene kriegt hier nicht nur den Spiegel vorgehalten, sondern dieser wird quasi mit dem Holzhammer zerdeppert. Was hab´ich gelacht über Szenen wie: "Wenn Du in Gefahr bist, dann gib´ uns das Zeichen. Du kennst doch noch das Zeichen?"; ganz besonders über Szenen mit Kim-Jong Il ("Hans Blix, du veldammtel Alschf***el!") und natürlich über die pornöse Szene mit den Marionetten. Schlicht, aber hervorragend funktionierend: der Running Gag mit Matt Damon.

Das Bild weist in allen Parametern leicht über dem Durchschnitt liegende Werte auf, ohne begeistern zu können. Die Schärfe ist in den Nahaufnahmen hoch, ab den "Mittelgründen" lässt die Schärfe bereits nach (natürlich sind Mittel- und Hintergründe in diesem Film immer noch ziemlich nah an der Kamera). In den kurzen Realszenen wurde mit Stilmitteln gearbeitet, um einen "Camcorder-Look" zu erzeugen. Kontrast und Schwarzwert sind ok. Insgesamt ein gelungener Transfer, der durchaus HD-würdig ist.

Tonal ist die Veröffentlichung schlechter. Der Sound ist frontlastig; nur bei den Musikeinlagen und beim Score kommt auch mal was von den Rears. Dynamik und Bass bleiben sehr deutlich im Hintergrund. Soundtechnisch wäre da mehr gegangen.

Leider liegen auf dieser Veröffentlichung keinerlei Extras vor. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: "America, fuck yeah". Eigentlich hab´ ich es gar nicht so mit Gossensprache, aber das relativiert sich durch den Umstand, dass sie durch Marionetten wirkt. "Team America" hält der amerikanischen Politik im Allgemeinen und der Außenpolitik im Besonderen, aber auch Hollywood einen derart komischen Zerrspiegel vor, dass sich selbst die Amis drüber amüsieren. Na ja, einige jedenfalls..
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2019 um 17:26
John Wick, der Name ist Programm. Man weiss genau was man bei dem Titel bekommt. Nach dem super Erstling, dem etwas schwächeren (Immer noch sehr guten) zweiten Teil, nun also der dritte Teil der Reihe. Man bekommt Action ohne Ende, vor allem die Szenen mit den Pferden und Hunden sind toll ausgearbeitet, und die "Handlung" wird im Rahmen ihrer Möglichkeiten fortgesetzt mit einem Ende das auf Teil 4 hoffen lässt und damit John Wick zu einem Abschluss kommt. Dolby Vision wurde hier sehr gut eingesetzt, vor allem die Nachtszenen und die ganzen Lichter sehen einfach nur klasse aus und sind einer UHD würdig. Die Schärfe ist ebenfalls ausgezeichnet, ich habe da nichts zu beanstanden. Der Dolby Atmos Track ist ebenfalls nicht schlecht, alles ist sehr gut ortbar. Grössere Explosionen sind nicht zu erwarten, da viel mit Stichwaffen und kleinerem Kaliber gearbeitet wird, was aber schon immer ein Markenzeichen der Reihe war. Ebenfalls ist zu erwähnen, dass die Schnitte nur möglichst wenig eingesetzt werden. Die Choreografien sind, wie immer, super.
Die Extras verdienen sich ihren Namen mit über 70 Minuten und beleuchten gut jeden Aspekt des Films.
Das Steel kommt ohne Prägung und ist wie immer Geschmackssache. Mir persönlich gefällt es.
Der Film ist jedem Fan der Reihe zu empfehlen!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
1
bewertet am 28.09.2019 um 11:29
Für mich kein Meisterwerk wie sonst gelobt wird. Kein schlechter Film, die Darsteller sind allersamt 1A, aber mir fehlt dann immer noch das gewisse Etwas, was z.B. bei Untouchables ständig präsent war. Somit nur 3,5 von 5.

BILD: Das Bild ist nicht mehr als Durchschnitt, für einen 20 Jahren alten Film ok, aber kein HD Feeling, keine Offenbarung. Als hätte man eine DVD etwas aufpoliert.

TON: Ebenfalls nur Durchschnitt, kein Rear Wunder, Sprache und Musik sind klar erkennbar. 3 von 5.

FAZIT: Guter Film, tolle Darsteller, etwas zu viel Laufzeit und Hype - gibt für mich bessere Vertreter dieses Genres. Technisch nur Durchschnitt, eine BD auf Mittelmaß Niveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED55C7V
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2019 um 11:24
Eine sehr Liebevoll erzählte Story mit wirklich sehr guten Charakteren. Hab da wirklich gut mitempfinden können. Die Story versprüht unglaublich viel Charme und die Welten und die Charaktere sind klasse. Die 97 Minuten Laufzeit vergingen wie im Fluge und braucht sich nicht vor den großen Ghibli Studios zu verstecken.
Das Bild ist super, klasse Farben tolle Schärfe und gute Details.
Der Ton ist sehr kraftvoll mit schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 44 Minuten Interview mit dem Regisseur, sodie diverse Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2019 um 23:17
John Wick: Kapitel 3 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray eine wirklich gelungene Fortsetzung der John Wick Reihe. Action ohne Ende mit tollen Stuntszenen, Story passend zum Ende von Teil 2. Das UHD Bild ist absolut gelungen und kann mit Schärfe Farben und Kontrast absolut überzeugen auf UHD. Der Dolby Atmos Ton ist ebenfalls sehr gut und liefert tolle Effekte und Umgebung. Extras sind ebenfalls jede Menge vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-) Kaufempfehlung !!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2019 um 19:05
Definitiv der beste der SAW-Reihe.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBPX800-4K
Darstellung:
Sony KD-65XF8577
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2019 um 09:50
Den hatte ich gar nicht so auf dem Schirm bis er dann mal von meiner Leihliste im Briefkasten landete.
Also ich hatte ja echt keine Erwartungen, aber wow, was für ein genialer Film.
Hat mir persönlich sehr gut gefallen.
Passt leider auch ganz gut in unsere Zeit.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2019 um 00:48
Made in America (1993) Blu-raydie lustige Komödie von 1993 mit Ted Danson und Whoopi Goldberg. Die Story ist witzig bietet viel Humor und eine gute Geschichte. Das HD Bild des Films ist relativ gelungen für das Alter obwohl etwas mehr Schärfe gut getan hätte. Der DTS-HD MA 2.0 Ton ist ein guter und klarer Stereo Ton und ist solide für eine Komödie. Extras sind leide keine vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-) Toll das dieser Film veröffentlicht wurde :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2019 um 12:43
Kann darüber heutzutage leider nicht mehr lachen. Klar kann man sagen: "Als Kind hab ich den geliebt", aber heute bekommt der Film noch 3 Punkt aus Sentimentalität. Für alle die immer noch Pipi Langstrumpf und Bud Spencer Filme gucken ein muss.

Das Bild sieht gut aus für einen Film von 1980 und der deutsche Ton klingt gut, auch wenn kein Surround feeling aufkommt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2019 um 12:34
Einen so bekannten Horrorstreifen von Stephen King zu modernisieren und ihn auf ein aktuelles visuelles Kinoformat zu bringen ist schon ein kleines Wagnis. Dann auch noch den dicken Wälzer von über 1500 Seiten in zwei Teilen mit einem Zeitversatz von einem Jahr in die Kinos zu bringen erfordert wirklich Mut. Hierdurch ergibt sich jedoch die Möglichkeit dem Buch näher zu kommen, als der Versuch alles in einen vielleicht dreistündigen Film zu packen. Wie man erfahren konnte hat Stephen King selbst hierbei geholfen.
Im Gegensatz zum Buch spielt ES nicht im Jahre 1960 sondern 18 Jahre später im Jahre 1988 und kommt in ES-Kapitel 2 in der aktuellen Gegenwart an.

ES geizt nicht mit schaurigen Gestalten, Pennywise wird als gruseliger Clown mit einem gigantischen Gebiss zelebriert. Körperteile fliegen umher oder werden abgerissen und es wird einiges an klassischen Horrorelementen dem Zuschauer untergejubelt. Das Remake ist spannend inszeniert, obwohl man ja weiß, dass es noch einen Teil 2 gibt. Das ist natürlich für den Kinogänger ein kleiner Spannungskiller, muss er doch ein ganzes Jahr auf diesen 2.Teil warten. Das Buch von Stephen King hat über 1500 Seiten und ist sehr detailliert und damit eigentlich schwer als ein Film mit allen seine Facetten auf die Leinwand zu bringen. Kein Film kann so ein Buch mit einem Film gerecht werden. Es gibt es keine Längen im Film, jede Szene macht Sinn und bringt den Club der Verlierer näher an ihr Ziel, nämlich sich ihrer Angst zu stellen und diese zu überwinden. Andrés „Andy“ Muschietti der hier Regie führt und schon den Horrorstreifen Mama in die Kinos brachte wusste das genau und so hat er es auch gar nicht erst versucht.
Muschietti erzählt die Geschichte entschlackt und lässt immer wieder die Effektgalerie auf den Zuschauer los. Irgendwie passt das hier aber alles zusammen und kommt nicht als alleinige Effekthascherei rüber sondern unterstreicht das sehr authentische Schauspiel der 7 Protagonisten. Hier jemanden herauszustellen, fällt schwer, denn jeder spielt hier eine perfekte Rolle. Diese junge Gilde an Schauspieler sind ein Glücksfall für den Regisseur man hätte keine bessere Truppe zusammenstellen können. Die Jungschauspieler haben sich zunächst einmal über einen gewissen Zeitraum kennenlernen können und so ist die Truppe schon vor Drehstart zu einer eingeschworene Einheit verschmolzen, in der jeder jeden schon gut kennt und so die Freundschaft glaubwürdig in den Film einbringen können. Jeder hat zudem sein Rollenprofil sehr gut verinnerlicht und kann es authentisch präsentieren.

Das Bild ist sehr filmisch und dennoch scharf. Um in den vielen dunklen Szenen alle Details erkennen zu können musste der Schwarzwert etwas gedrückt werden, sonst wären viele Szenen vermutlich im schwarz nicht mehr hervorgetreten. Das passt aber sehr gut zur Gesamtbild Performance, die außer dem knallroten Ballonrot und dem gelben Jäckchen von Georgie etwas in Richtung Technicolorfarben der 1980er Jahre tendieren. Hierdurch werden auch einige Szenen etwas entschärft.

In der 4K Fassung liegt der Ton auch in Deutsch in Dolby Atmos vor. Hier ist es immerhin ein 5.1 HD Master Ton, der jedoch nicht von schlechten Eltern ist. Er bringt die jeweilige Atmosphäre sehr gut ins Kino und der Sub hat reichlich zu tun, sodass einem öfter die Hosenbeine wackeln. Der Filmscore nimmt ebenfalls die Themen der 80er Jahre mit auf und passt sich energetisch in das Bild ein, sodass sich eine Einheit aus Bild und Ton ergibt.
Die Dialoge sind zudem perfekt ins Bild integriert und sehr gut verortet auch wirkte der Surroundsound sehr realistisch und Halleffekte in der Kanalisation kommen besonders gut. Pennywise fliegt im Kino von Speaker zu Speaker ohne dass ein Übergang erkennbar ist. Insgesamt ist der Surroundsound auf sehr hohem Niveaus was ihn durchaus zum Demomaterial werden lässt. Schade ist nur, das man dem Film in dieser Fassung den Dolby Atmos Ton vorenthalten hat.
Insgesamt ein mehr als zufriedenstellender Ton mit einigen guten Schockmomenten.

Absolut sehenswert!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony S790/X800/X700 4K
Darstellung:
Optoma HD33/83
gefällt mir
1
bewertet am 26.09.2019 um 08:07
Renegades ist ein typischer Film der 90er Jahre. Buddy Movie mit zwei unterschiedlichen Charakteren, einige gute Action Szenen, Schießereien und am Ende (Achtung Spoiler) wird ja alles wieder gut. Die Darsteller machen ihre Sache gut, es gibt praktisch wenig zu bemängeln. Der Film ist unterhaltsam, mehr aber nicht. Es gibt deutlich bessere Vertreter wie z.B. Tango & Cash aus dieser Zeit. Für mich ist die Autoverfolgungsjagd im ersten Drittel des Filmes ein Highlight.

BILD: Das Bild ist absoluter Durchschnitt, eher schlecht als Recht. Es ist mir schleierhaft, wie man hier eine 5 (Referenzwert) vergeben kann. Denn davon ist die Qualität Galaxien entfernt. Das Bild wirkt etwas unscharf, weich, kein oder sehr seltenes HD Feeling.
TON: Die deutsche Tonspur ist sehr dünn, kaum Effekte oder Surround Sound. 2,5 von 5. Die englische Tonspur klingt etwas besser, voluminöser.

FAZIT: Renegades ist ein Film für Fans der 90er Jahre. Gute Unterhaltung, geradliniger Story ohne große Überraschungen, jedoch nie langweilig. Die Action ist in Ordnung, der Film ist uncut und in einer halbwegs guten Qualität.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED55C7V
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2019 um 00:30
Geiler Film aber die VÖ Politik ist eine Frechheit!! .. DD 5.1 und kein 3D - geht´s noch!??
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2019 um 14:01
Green Book - Eine besondere Freundschaft Blu-ray die bewegende Geschichte über eine Besondere Freundschaft zweier ungleicher Männer. Fantastische Oscar Premierte Story mit Viggo Mortensen und Mahershala Ali. Das HD Bild des Films ist gut gelungen und zeigt eine tolle Schärfe und Farben auch bei Nacht. Der DTS-HD MA 7.1 Ton ist ebenfalls gut und liefert trotz Genre Bedingt tolle Surround Effekte und Umgebung. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden. Film besitzt ein Schober und ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2019 um 12:13
Karate Kid III - Die letzte Entscheidung ist eine gute Fortsetzung die jedoch nicht an die ersten beiden Teile herankommt. Das HD Bild der Bluray ist leider durchschnittlich und hätte etwas besser sein können. Die ersten beiden Teil wurde mit HD Master 5.1 Remastered, aber beim dritten Teil ist es leider nur Stereo, Schade hier wurde sich keine Mühe gegeben. Leider sind ebenso keine Extras vorhanden. Film besitzt leider auch kein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
1
bewertet am 24.09.2019 um 21:58
Ein ehemaliger und krimineller Schüler von John Kresse, baut das Cobra Kai Dojo seines Meisters erneut auf und sucht Rache an Daniel.

KARATE KID III - DIE LETZTE ENTSCHEIDUNG ist eindeutig der schwächste Teil der Reihe. Die Cobra Kai Bösewichter sind massiv klischeebehaftet, mehr an aufgesetztem Schauspiel geht hier nicht. Zudem ist der emotionale Kern, die Beziehung zu Miyagi und die Bedeutung der Bonsais für den Meister, recht knapp bemessen und wird höchstens angedeutet. Und mehr Szenen mit Miyagi hätte ich mir auch gewünscht.

Die Bildqualität der Blu-ray ist in meinen Augen leicht unterbewertet. Das Bild ist wechselhaft und zeigt definiiv Schwächen in dunklen Szenen, der Gesamteindruck ist dennoch mindestens leicht überdurchschnittlich.

Der deutsche Ton ist solide und gut verständlich.

Bonusmateria l gibt es nicht.

KARATE KID III - DIE LETZTE ENTSCHEIDUNG ist leider nur recht passabel und eigentlich nur etwas für Komplettisten. Und für diese Komplettierung steht er auch in meiner Sammlung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2019 um 12:24
Mildred Hays (Frances McDormand), deren Tochter vergewaltigt und ermordet wurde, hat schon ewig nichts mehr von der Polizei gehört. Der Fall ihrer Tochter beginnt zu verblassen, niemand scheint mehr an einer Aufklärung interessiert. Daher beschließt sie, drei Werbetafeln (Billboards) aufzustellen, die die Polizei öffentlich anprangern und unter Druck stellen sollen. Damit handelt sie sich allerdings auch selbst Probleme ein. Zwar ist der Chef der Polizei, Chief Willoughby (Woody Harrelson), ein guter Kerl, der Verständnis für ihre Lage hat, doch gibt es auch rassistische Idioten wie Jason Dixon (Sam Rockwell) unter den Polizisten. Dieser zum Beispiel ist mehr daran interessiert, Mildred zu terrorisieren, damit sie die Schilder wieder entfernt, anstatt den Mörder ihrer Tochter zu suchen und so spitzt sich die Lage immer weiter zu.

Allein schon was die genannten Schauspieler leisten, ist einzigartig. Beide Hauptdarsteller haben jeweils einen Oscar für ihre Darstellung gewonnen und ich kann guten Gewissens sagen, nahezu nie perfekteres Schauspiel gesehen zu haben. Frances McDormand spielt die verbitterte Trauernde so eindrucksvoll, sodass man gar nicht anders kann, als mit ihr mitzuleiden und mitzufiebern. Aber auch Sam Rockwell verkörpert seine Figur so unglaublich genial, seine Entwicklung ist so hervorragend dargestellt, dass sie mir trotz der bösen Art im Verlaufe des Filmes immer wichtiger wurde. Seine Figur ist ein charakterliches Arschloch und dennoch fühlt man mit ihm mit, was will man mehr? Und auch wenn Woody Harrelson, was die erwähnten Preise angeht, leer ausging, verdient er selbiges fast so sehr wie die zuvor genannten Schauspieler, mimte er doch ebenso so bewegend und ebenso stark.

Die Geschichte selbst ist ohne Frage einzigartig. Unberechenbar, spannend, tiefgründig, innovativ, mit einem grandiosen Ende und noch grandioserer Botschaft. Dabei beziehen sich all diese Elemente nur aus den meisterlichen Dialogen. In kaum einem anderen Film sind diese so perfekt geschrieben wie in diesem. Sie schaffen es, die Handlung voranzutreiben und niemals langweilig werden zu lassen, gleichzeitig aber auch verdammt lustig, tiefsinnig und einen manchmal wie ein Schlag in die Magengrube zu treffen. Zwar fühlen sie sich manchmal ein Stück übertrieben an, vor allem was die massiven Beleidigungen betrifft, geben aber einwandfrei realistisch das dortige gesellschaftliche Milieu und die verschiedenen sozialen Standpunkte der Charaktere wieder.

Unabhängig davon, ob man die Personen mochte oder nicht, konnte man sich dank der wundervoll geschilderten Situationen und Erklärungen ausnahmslos in alle hineinversetzen. Alle Entscheidungen waren gut begründet, nachvollziehbar und die Charaktere verdammt interessant. Durch ihre Entwicklung war der Film stellenweise sehr, sehr traurig und das selbst beim zweiten Ansehen noch.

Ergänzend begleitet den Film ein genialer Soundtrack, der den Film hervorragend untermalt. Bewundernswert ist dies vor allem deshalb, weil für die Filmmusik auf viele auch schon vorher existierende Lieder zurückgegriffen wurde, die so gewählt sind, dass sie perfekt die jeweiligen Situationen unterstreichen. Aber auch die eigens für den Film komponierten Musikstücke sind wundervoll, besonders angetan hat es mir das, leider viel zu kurze, Lied "Mildred goes to War".

Zusammenfassend ist somit völlig klar, ja, "Three Billboards outside Ebbing, Missouri" ist der beste Film 2018. Er ist ein nahezu perfektes Meisterwerk, welches seines Gleichen sucht und welches man definitiv mindestens einmal gesehen haben sollte, auch wenn oder gerade weil der Film vom Anspruch her weit über die üblichen Durchschnittsfilme hinaus geht. Aber gerade diese besondere Auseinandersetzung mit schwierigen Themen macht ihn so übermäßig gut.

Story: 10 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 9 von 10 Punkten
Extras: 6 von 10 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
2
bewertet am 24.09.2019 um 12:21
Poliezei ist ein authentischer, realistischer, witziger und rührender Polizeifilm, prall gefüllt mit leidvollen Einzelschicksalen. Die Crew, die für den Jugendschutz arbeitet ist eine eingeschworene Gemeinschaft. Man arbeitet und man feiert zusammen. Man kennt sich auch privat, weiß von allen Eheproblemen, Schwangerschaften und Trennungsgerüchten. Zwischen manchen stimmt die Chemie, zwischen anderen überhaupt nicht. Manchmal funkt es auch innerhalb der Abteilung. Es gibt Situationen, da verliert einer die Nerven, Kollegen gehen sich an den Kragen oder sie können sich das Lachen nicht verkneifen. Fast immer fangen sie sich wieder oder werden von Kollegen aufgefangen und beruhigt. Jede Situation ist glaubwürdig und von daher auch spannend. Teils geht einem die Eile an die Nieren, mit der hier gnadenlos, aber verständnisvoll verhört wird. Dann heult einen wiederum das menschliche Elend in seiner bittersten Form an. Dieser ständige Wechsel macht den Film so interessant, weil hier beide Seiten des Vernehmungstisches zu Worte kommen. Die verhörenden Polizisten haben auch menschliche Probleme. Deswegen fahren sich manchmal aus der Haut. Es ist schier übermenschlich, was die so am Tage verarbeiten müssen. Für Eine ist das letztendlich alles zu viel. Ein tragischer Schlusspunkt nach dem Ende der Ferien, als alle Eltern ihre Kinder wieder zur Schule bringen.
Ein großartiges Ensemble agiert geschlossen, fulminant, bietet Raum für echte Tragik, handgreifliche Auseinandersetzungen, ausgelassene Feiern, seelischen Beistand, Trotz und Wut, Aggression und innere Wärme. Und dann noch der nette Gag mit der Schreibweise des Titels...

Story: 6 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 4 von 10 Punkten
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2019 um 11:35
Der Film erzählt den Lebensabschnitt von Stan und Ollie, an dem sich ihre Karriere dem Ende zu neigt.
Bedingt durch Oliver Hardys Gesundheitszustand, wird Dies dann auch früher beendet, als die Beiden eigentlich wollten.
Mir als Fan der beiden Komiker, hat der Film sehr gut gefallen, andere werden ihn vielleicht als langweilig empfinden. Ist wie immer, Ansichtssache. Zum Ende des Films wurden die Augen schon ein wenig feucht.
Aber ich glaube das ist nur so, wenn man im Lauf des Lebens Berührungspunkte zu Stan und Ollie aufgebaut hat.

Das Mediabook ist sehr schön gestaltet, und bietet außer einigen Fotos, viele interessante Informationen. Auch die beiliegende Dokumentation, ist mit 105 Minuten sehr ausführlich, und informativ. Für Fans sehr zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
2
bewertet am 24.09.2019 um 09:39
Kammerspielartiger und intensiver Thriller, bei dem sich viel im Kopf des Zuschauers abspielt. Der Streifen lebt von seinem überragenden Hauptdarsteller und dem starken Drehbuch. Von mir gibt es trotzdem keine 5 Punkte, da mir das Ganze zu eingeengt und vorhersehbar war.

Technisch ist die BD in Ordnung. Sehr schönes Bild mit kühlen Farben. Der Sound ist unspektakulär. Die Dialoge sind sehr präzise.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2019 um 09:15
Der neueste Streich von Regiewunderkind Jordan Peele sieht wieder verdammt gut aus. Auch die Story wirkt neu und frisch. Nach Einführung der Charaktere entwickelt sich "Us" zu einem brutalen Home-Invasion-Szenario. Der überraschende Twist zum Ende ist zwar spektakulär, hat bei mir aber einige Fragezeichen ausgelöst.

Das Bild hat mit einigen Schwankungen zu kämpfen. Einige Aufnahmen sehen wirklich gut aus, andere dagegen wirken teils unscharf. Der Sound ist richtig druckvoll abgemischt. Der Subwoofer kommt gezielt zum Einsatz. Sehr gute Dialoge.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2019 um 11:50
Interessante Variante des Kriegsfilms, allerdings mit wenig Logik, muß man nicht zwingend sehen.

Die Bild und Audio - Qualität der Blu-ray ist top und es gibt keine Beanstandungen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2019 um 11:10
Red Sparrow

Bin kein allzugroßer Fan von Jennifer Lawrence, hier kann Sie aber mal durch eine wirklich gute Schauspielleistung glänzen. Die Handlung des packenden Agententhrillers ist angesiedelt im Russland der Gegenwart, könnte so aber auch zur Zeit des Kalten Krieges spielen. Im Kern geht es um die Beschattungsmethoden des russsichen Auslandsnachrichtendienstes, dem Pendant zur CIA. Der SWR schult hierfür weibliche Rekruten zu Agenten, die lernen ihre besonderen Reize einzusetzen um an Informationen zu gelangen.

Lawrence spielt eine dieser Agentinnen, mit dem Unterschied das ihre Figur nicht der Ideologie vollends unterworfen ist. Eigentlich als Tänzerin ausgebildet, wird Sie nur zufällig rekrutiert. Um ihre Familie nicht zu gefährden willigt Sie ein, lernt aber schnell das Sie sich auf ein gefährliches Spiel eingelassen hat. Da auch der CIA in Russland mitmischt und eigene Informanten in der Russischen Regierung schützen will, gerät Sie am Ende zwischen die Fronten der Geheimdienste. Das Ganze ist spannend inszeniert, hier und da gibt es auch mal etwas Leerlauf da der Film sich nicht nur auf Action fokussiert. Interessant ist auch, das der Film sich einwenig vom üblichen Agententrhiller abhebt, zum einen wegen der besonderen Funktion der Sparrows, was vor allem bei der sehr eindringlichen Ausbildung deutlich wird, zum Anderen weil er optisch und inhaltlich auch gut in die Zeit des Kalten Krieges gepasst hätte.

Das man eine Russin mit einer Amerikanerin besetzt ist sicherlich erstmal etwas kurios und irgendwie auch typisch für Hollywood, Lawrence mimt ihren Part aber ziemlich gut und glaubwürdig. Sie wird schauspielerisch in vielerlei Hinsicht gefordert und auch wenn die Verfühungstechniken immer nur angedeutet werden, muss Sie sich doch oft freizügiger zeigen als das sonst im Hollywood üblich ist.

Hier und da hat der Film auch mal mit etwas Leerlauf zu kämpfen, die Handlung spitzt sich gegen Ende aber nochmal richtig zu und das Ende bleibt bis zum Schluss offen. Die wenigen, aber wenn dann ziemlich harten Actionszenen, sind ebenfalls gelungen. Hier steht aber klar der Agentenplot immer Vordergrund, daher ist man gut beraten wenn man keinen typischen Actionfilm erwartet. Wenn man sich darauf einlässt, wird man gut 2 Stunden gut unterhalten. 4/5

---

Bild: Das Bild der Blu Ray hat eine sehr gute Schärfe, teils stilistisch etwas farblich trister, aber das passt gut zum Film. 4,5/5

Ton: Sehr gute Audioabmischung, habe jedenfalls nichts zu beanstanden. 4,5/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2019 um 10:35
Sicherlich nicht schlecht, aber irgendwie fehlt mir das Salz in der Suppe.
Die Atmosphäre im Original ist einfach viel dichter.
Auch fehlt es mir an Spannung, es hätte einfach ein paar neue frische Elemente gebraucht.
Man bekam einfach das was man im Grunde erwartet hat, eine solide Neuverfilmung.
Nicht mehr, nicht weniger.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2019 um 09:58
Meine Neugier wurde durch den Trailer geweckt von daher flog der Streifen mal auf meine Leihliste.
Zum Glück, denn Story technisch ist im Grunde alles wie in jedem 0815 Horrorfilm, Atmosphäre kommt auch nicht rüber und Sound sowie die Bildqualität sind einfach unter aller Sau.
Außerdem nervt das ganze von Minute zu Minute mehr, ich war froh als dieser "Spuk" dann endlich vorbei war.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2019 um 22:14
Star Wars: Die letzten Jedi 3D (Limited Steelbook Edition) (Blu-ray 3D + Blu-ray + Bonus Blu-ray) Blu-ray ist nu mittlerweile der 8 des Franchises und überzeugt mit der tollen fortlaufenden Geschichte obwohl er etwas Schwächer als die anderen Teile daherkommt. Das 3D HD Bild ist beeindruckend und liefert eine toll Plastizität und scharfes HD mit tollen Farben. Der Dolby Digital Plus 7.1 ist zwar kein Atomsound macht seine Sache aber dennoch nicht schlicht mit toller Räumlichkeit und Basseffekten. Extras sind jede menge vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2019 um 18:41
Ein tolles Märchen aus tausendundeiner Nacht aus dem Jahre 1940 mit für damalige Zeiten außergewöhnlichen Effekten, die man teilweise nie zuvor in einem Farbfilm gesehen hat. Die deutsch-englische Co-Produktion ist aufwändig und mit tollen Kulissen, Darstellern und Kostümen realisiert. Und die Effekte machen natürlich immer noch Spaß.

Ich habe hier meine alte Keep Case Blu-ray ausgetauscht, auch wenn es sich vermutlich um den gleichen, gelungenen Transfer handelt. Zumindest wurde auch nicht beworben, dass das Material überarbeitet wurde.

Neben der schönen Mediabook-Verpackung mit dickem Booklet bietet diese Jubiläumsauflage natürlich trotzdem einen Mehrwert: Zusätzlich zu seinem Audiokommentar wird nun auch ein umfangreicher Prolog (39 Min) und Epilog (50 Min) von Dr. Rolf Giesen geboten, in dem er sich mit der Geschichte der Tricktechnik befasst. Neu hinzu kommt außerdem ein Kommentar zum britischen Trailer von Ernest Dickerson. Die umfassende Dokumentation über Sabu, den Elefantenjungen, war auch schon in der alten Veröffentlichung enthalten.

DER DIEB VON BAGDAD ist ein schöner Klassiker, der mit diesem Mediabook eine würdige Veröffentlichung erhält. Hier bleiben keine Wünsche offen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 22.09.2019 um 16:14
Sehr spannend und Action-reich, hochkarätige Effekte und eine top Schauspieler Riege. Story ist völlig in Ordnung und hat genügend Potential im Gepäck. Wer hier nicht zugreift ist selber Schuld. Selbst meiner Partnerin hat er gefallen. Ende weiß zu gefallen - erinnert an vergangene Zeiten als man sich noch mit Respekt begegnete

Bild und Ton sind auf höchsten Standart und können voll überzeugen.

Extras sind ausreichend, viele Streifen haben außer Trailer ja gar nichts mehr zu bieten.


Fazit: Wer hier nörgelt, tut das auf sehr hohen Niveau. Kann dieses U-Boot Epos nur empfehlen. Sehr spannend, gut durchdacht und technisch top. Hier stimmt alles was ein Action Thriller braucht. Alles nach heutigen Standard. Klare 5 Punkte.

Positiv: Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2019 um 15:08
The House That Jack Built (2018) Blu-rayist ein Film von Lars von Trier über einen Serienmöder, Die Story ist durchzogen und sicher nicht jedermanns Sache, vor allem da Ars von Trier ab und an an die Grenzen geht. Das HD Bild des Films geht soweit in Ordnung und liefert eine gute Schärfe. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls soweit ok und liefert gute Räumlichkeit. Extras sind zwei vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2019 um 15:06
Der bis jetzt für mich schlechteste Star Wars Film. Hier stimmt ja gar nichts. So gerade noch 1 Punkt.

Technisch wird einem hier eine richtig gute BD geboten. Bild und Tonqualität sind mehr als zufriedenstellend.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2019 um 14:22
Kleine schöne Nachfolge Geschichte mit Lustigen Einfällen. Leider etwas kurz geraten, und etwas wenig Story. Aber Farben und Effekte sind super und machen ebenso wie im ersten Teil mächtig Spass.

Bild: Sehr guter Schwarzwert, kräftige Farben und knackige Schärfe.

Ton: Kräftig und gut abgemischt. Alles top

Extras: Siehe oben

Fazit: Nicht ganz so brillant wie der Vorgänger aber immer noch ein gutes Niveau. Lustig, Effektvoll und technisch top. Lediglich die Laufzeit hätte etwas länger ausfallen dürfen ansonsten ist es eine tolle Story für den Familien Abend an Halloween.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2019 um 13:23
Star Wars: Das Erwachen der Macht weiss den Heimkino-Zuscxhauer über satte 138 Minuten sehr gut zu unterhalten und macht enfach nur Spaß - nicht zuletzt gibt es ein Wiedersehen vieler Figuren der Episoden IV-VI.

Technisch ist die Bluray-Disc die absolute Referenz, denn was Walt Disney Studios hier zu bieten hat, kann sich wirklich sehen und vor allem hören lassen.

Extras zum Film werden ebenfalls reichlich geboten - und das komplett in HD mit deutschen Untertiteln! Somit werden alle Informationen rund um den Hauptfilm in bestmöglicher Qualität auf der blauen Scheibe präsentiert. Als I-Tüpfelchen fehlt hier lediglich der Trailer zum Hauptfilm.

Wer die Vorgänger der Star-Wars-Reihe bereits in seiner Blu-ray-Disc-Sammlung hat, dem kann ich diese Blu-ray-Disc uneingeschränkt empfehlen. Wendecover: nicht vorhanden
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDV-E4100
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2019 um 13:22
Star Wars: Die letzten Jedi weiss den Heimkino-Zuschauer in gewohnter Art und Weise über satte 152 Minuten sehr gut zu unterhalten. Episode VIII ist zwar etwas schwächer als sein Vorgänger, reiht sich aber dennoch perfekt in das Franchise ein.

Technisch ist die Bluray-Disc erneut die absolute Referenz, denn was Walt Disney Studios hier zu bieten hat, kann sich wirklich sehen und vor allem hören lassen.

Extras zum Film werden mit etwas mehr als 160 Minuten ebenfalls reichlich geboten - und das komplett in HD mit deutschen Untertiteln! Somit werden alle Informationen rund um den Hauptfilm in bestmöglicher Qualität auf der blauen Scheibe präsentiert. Als I-Tüpfelchen fehlt hier lediglich der Trailer zum Hauptfilm.

Wer die Vorgänger der Star-Wars-Reihe bereits in seiner Blu-ray-Disc-Sammlung hat, dem kann ich diese Blu-ray-Disc uneingeschränkt empfehlen. Wendecover: nicht vorhanden
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDV-E4100
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2019 um 17:33
Ordentliche Umsetzung der biblischen Geschichte.
Überdurchschnitt liche Bildqualität (trotzt des Alters).
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2019 um 21:16
Bereits der Titel spiegelt den Film inhaltlich. DIE ERMORDUNG DES JESSE JAMES DURCH DEN FEIGLING ROBERT FORD ist lang und gleichzeitig sehr, sehr, sehr ruhig erzählt. Langatmig mag man schimpfen, aber gleichzeitig exzellent geschauspielert mit starker Charakterzeichnung und einer - entsprechend der Handlung angespannten Atmosphäre.

Die Cinematographie ist eindrucksvoll, starke Bilder und schöne Einstellungen, eine hervorragende Kamera. Die satten Kontraste sind erfreulich, wobei die Farben etwas verwaschen wirken, wahrscheinlich um den tristen Wild West Look zu unterstreichen.

Der deutsche Ton überzeugt, ist aber der Handlung entsprechend eher ruhig und dialoglastig.

Extras fehlen, ein Wendecover sowieso.

DIE ERMORDUNG DES JESSE JAMES DURCH DEN FEIGLING ROBERT FORD ist sehenswert, echtes Cineasten-Futter, aber auch ein wenig mehr Arbeit und nicht nur einfache Unterhaltung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2019 um 18:37
Downsizing (2017) 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray finde Ich persönlich ein Gutes Comedy Drama mit ein wenige Fantasy. Die tollen Darsteller überzeugen in einer guten und simplen Story. Das UHD Bild ist recht gut auch wenn nicht ganz 4K liefert es eine tolle Schärfe und Farben. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist soweit ok und liefert einen guten Klang, schade jedoch das man hier nicht mehr herausgeholt hat. Extras sind ebenfalls einige mit dabei. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen