Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 29.10.2019 um 15:13
Einer der Streifen den man immer noch gut schauen kann. Abwechslungsreich und amüsant mit ner coolen Story und bekannten Darstellern. Schöner 70er Style und lässige Sprüche, würde heute wahrscheinlich ordentlich Kritik ernten. Aber C. Eastwood ist ne eigene Riege unter den Helden.

Bild: Das Bild ist überragend, lediglich minimales Filmkorn läßt sich ab und wann mal ausmachen. Farben und Kontrast sind sehr natürlich und kräftig.

Ton: Hier sollte man kein Klang Wunder erwarten, aber auch auf Mono völlig in Ordnung. Die Bässe sind halt etwas schwach aber ansonsten alles gut hörbar ohne große Schwankungen. Bei Mono Tonspur ist auch das beste Equipment hinfällig was Surround oder Stereo angeht.

Extras: Siehe oben

Fazit: Wer auf Klassiker steht kann hier bedenkenlos zugreifen, die Story und das lockere Auftreten machen heute wieder Spass und erinnern oft an alte Zeiten. Excellent auch der Bildtransfer warum sich der Streifen ebenfalls lohnt. Für Sammler der ersten Stunde wird sich dir Frage nicht stellen - wer Geld und Platz übrig hat wird sich das gute Stück ins Regal stellen. Der Titel ist ja hin reichlich bekannt.

PS: Den letzten beißen die Hunde. Als letzter muss man die Konsequenzen für alle anderen mittragen. Das Bild dieser Redensart kommt aus der Jagd: Das schwächste Tier wird von der Hundemeute von seinem Rudel getrennt und gestellt. Der Original Titel trägt die Namen beider Hauptdarsteller.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2019 um 15:00
Ein dritter Teil einer Filmreihe die durch den Slogan "Es kann nur einen geben" bekannt wurde. Hätten es die Macher lieber mal bei dem wirklich genialen ersten Film gelassen. "Highlander 3 - Die Legende" erweist sich als ziemlich unnötige Fortsetzung welche die Geschichte um Connor McCloed nicht wirklich weiter erzählt, sondern das Original nur dreist kopiert.

Ton und Bild der Disc sind absolut akzeptabel, beides 3,8 also 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2019 um 12:20
Queen war deutlich vor meiner Zeit,aber bekannte Lieder der Band kannte ich natürlich.Der Name des Sängers Freddy Mercury war mir dadurch natürlich auch ein Name.Dass Rami Malek ihn spielen soll,hat mein Interesse geweckt.Ich kannte den Nachwuchsschauspieler bisher nur aus der Hackerserie Mr. Robot.Im Kino hat der Film mir etwas besser gefallen,was durchaus an dem Anschauerlebnis liegt,welches das eigene Heimkino nicht hergeben kann.Die Auftritte waren audiovisuell einfach der Hammer.Beim zweiten Ansehen sind mir dann erzählerisch doch ein paar Schwächen aufgefallen.Die anderen Bandmitglieder bleiben trotz perfektem Casting leider ziemlich blass.Obwohl er im Mittelpunkt steht,wird auch Freddy Mercury gar nicht so tiefgründig dargestellt,wie er in Wirklichkeit war.Rami Maleks Schauspiel stellt natürlich den Rest des Films in den Schatten und haut einen regelrecht um.Rami Malek und die Inszenierung der Auftritte sind schon eine Sichtung des Films wert.Ich gebe Bohemian Rhapsody 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2019 um 11:58
Mit Heat habe ich endlich einen weiteren Klassiker nachgeholt.Mit unter anderem Robert De Niro und Al Pacino ist der Film extrem hochkarätig besetzt.Der Film bietet trotz seiner stolzen Laufzeit von fast drei Stunden fast durchweg Spannung pur.Mir hat der Film sehr gut gefallen,wenn auch nicht komplett vom Hocker gehauen.Fans von Crimethrillern sollten defintiv einen Blick riskieren,wenn sie es nicht sowieso schon längst getan haben.Ich gebe Heat 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2019 um 11:48
Viggo Mortensen ist ein großartiger Schauspieler.In A History of Violence wird der von ihm gespielte Tom Stall nach einer brutalen Notwehr zur lokalen Berühmtheit.Dieses Ereignis hat zur Folge,dass er von seiner kriminellen Vergangenheit eingeholt wird,von welcher seiner Familie bisher nichts bekannt war.
Der Film ist ein gutes Crime-Drama.Die schauspielerischen Leistungen sind durchweg gut.Neben Mortensen sehen wir Maria Bello und Ed Harris in den Hauptrollen.Ich gebe A History of Violence 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2019 um 08:05
Finger weg! Nicht vom coolen Cover und der Besetzungsliste täuschen lassen!

Trotz oder gerade wegen Mister Obercool Bill Murray ein langweiliger und sinnloser Zombiemüll, der selbst als Satire nichts taugt. Was soll das ???
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Epson EH-TW6100
gefällt mir
3
bewertet am 28.10.2019 um 21:45
Mässiger Teenie-Horror mit schwachen Schauspielern.
Die Qualität ist überdurchschnittlich.
Extras (ca 10 Min.) ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2019 um 18:47
"Pets 2" schließt von der Handlung her nahtlos an den ersten Teil an. Im Mittelpunkt stehen wieder der kleine Hund "Max" und sein großer Mitbewohner "Duke". Im Schnelldurchgang geschildert heiratet Frauchen "Katie" die Zufallsbekanntschaft "Chuck". Es dauert nicht lange da erblickt Baby "Liam" das Licht der Welt.
Nach frühen Anfangsschwierigkeiten arrangiern sich Max und Duke schnell mit dem kleinen Kerlchen. Max fühlt sich für Liam besonder verantwortlich. Aufgrund seiner ängstlichen Natur bekommt Max diese Beziehung allerdings nicht gut.

Als die Familie einen Ausflug zu einem Bauernhof unternimmt, teilt sich die Handlung in 3 Subplots auf:
- Duke und Max lernen das Leben und die Herausforderungen auf dem Land kennen
- Pudel-Freundin "Gidget" muss Max' abhanden gekommenes Lieblingsspielzeug "Busy Bee" wiedererlangen. Dabei ist Gidget auf die Hilfe von Katze "Cloe" angewiesen.
- Superhäschen "Snowball" wird von Hundedame "Daisy" engagiert bei der Befreiung eines misshandelten, weißen Tigers "Hu" aus dem Zirkus zu helfen.
Erst zum Ende hin laufen die Fäden wieder zusammen und die tierischen Protagonisten müssen gemeinsam ein letztes Abenteuer bestehen.

Zwar strotzt auch "Pets 2" wieder vor lustigen, tierisch-menschlichen Verhaltensweisen - im Abspann werden einige Inspirationen/Clips dazu gezeigt. An die Originellität des ersten Teils kommt der Nachfolger allerdings nicht ganz ran. Insbesondere der dritte Handlungsstrang um Tiger "Hu" wirkt streckenweise arg konstruiert. Das ständige Hin- und Herspringen zwischen den Subplots ist ebenfalls etwas nervig.
Insgesamt bietet aber auch dieser Film letztendlich sehr gute Unterhaltung, nicht zuletzt aufgrund der tollen Optik und großartigen Animation.

Wie nicht anders zu erwarten ist die Bildqualität referenzwürdig gut geraten: beste Schärfe, null Körnung, völlige Laufruhe, knallige und kräftige Farben, satte Kontraste, in 2D evtl. ein Ticken zu helles Bild.

Das relativiert sich bei der 3D-Version, wo die Gesamthelligkeit dann perfekt stimmt. Hier bieten die Minions-Macher wieder jede Menge grandiose 3D-Effekte, Perspektiven und nicht zuletzt auch Popout-Effekte. Das Geschehen wirkt jederzeit hervorragend plastisch, "greifbar" und viel unmittelbarer, als es eine 2D-Version je könnte.

Auch beim Ton lässt sich Universal erfreulicher Weise nicht Lumpen und spendiert allen Versionen wieder eine dt. Atmos-TrueHD7.1-Spur. Die klingt wie beim Erstling fantastisch klar, räumlich und kräftig. Insbesondere im Tieftonbereich macht sich dies wo nötig wieder bemerkbar: Wenn z.B. die Bass-lastige Rapper-Musik wummert, muss der Subwoofer Schwerstarbeit leisten.

Auf der beiliegenden 2D-Scheibe ist erneut zahlreiches Bonusmaterial untergebracht, u.a. auch 2 Mini-Filme welche die eher kurze Laufzeit des Hauptfilms (86 Min) etwas kompensieren. Vorbildlich.
Die orangenfarbene Amaray ist mit einem Wendecover versehen und steckt in einem Pappschuber mit abziehbarem! FSK-Flatschen. Ebenfalls sehr schön. Nur ein Lentikularcover wie beim ersten "Pets" gibt es leider nicht mehr.

Fazit: Der Nachfolgefilm zu "Pets" kommt zwar nicht mehr ganz an den Erstling heran. Dennoch bietet er beste Unterhaltung und macht vor allem in 3D wie zuvor einen hervorragenden Eindruck. Aber nicht nur das fantastisch plastische und immersive Bild trägt zum Gesamterlebnis bei, auch der Atmos-Ton ist über jeden Zweifel erhaben. Schließlich gibt es noch jede Menge Extras, so dass einer uneingeschränkten Kaufempfehlung für Animationsfilm-Liebhaber sowie 3D-Fans nichts im Wege steht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
4
bewertet am 28.10.2019 um 14:19
Die Nightmare On Elm Street Reihe - eine Reihe, die in ihrer Gesamtheit durchwachsen ist, aber zugegebenermaßen eine Menge Spaß machen kann. Ich werde nicht allzu sehr auf jeden Film einzeln eingehen. Deswegen hier nur meine kurze Meinung und Wertung zu den jeweiligen Teilen:

Teil 1: Ganz klar der beste Teil mit viel Spannung und Atmosphäre, coolen praktischen Spezialeffekten und einem Freddy, der noch scary ist. (4,5/5)

Teil 2: Einer der schlechtesten Teile. Ziemlich homoerotisch und unfreiwillig lustig. Allein schon der Hauptcharakter (gespielt von Mark Patton) - BESTE MÄNNLICHE SCREAM QUEEN. Ich habe mich schrottgelacht, jedes Mal wenn er geschriehen hat. Ab hier schon legt Robert Englund einen drauf überschreitet aber noch nicht ganz die Over The Top-Schwelle. Leider ist der total sinnfrei, da sämtliche im ersten Film festegelegten Regeln überbord geworfen worden und Freddy in der Realität anscheinend nun Voodoo praktizieren kann? (2,5/5)

Teil 3: Die beste Fortsetzung von allen. Der Teil fühlt sich wieder wie ein Elm Street an. Nancy ist wieder mit von der Partie und der Film dreht sich um eine Gruppe von Teenagern in einer psychiatrischen Anstalt, die tatsächlich auch mögenswert sind und sich zusammentun um Freddy zu bekämpfen. Der Film ist gut geschrieben und hat zudem richtig einfallsreiche Kills. Ab hier ist Freddy auch zum ersten Mal bisschen auf lustig abgetrimmt, aber auf eine angsteinflößende Art und Weise. (4/5)

Teil 4: Richtig dumm! Der beginnt für mich mit einem No Go, da im ersten Akt die tollen und gut etablierten Charaktere vom dritten Teil einfach mal so das zeitliche segnen. Leider fing mit dem Film auch der Zerfall der Reihe an, da Freddy anfängt, ab diesem Film eher zu einer Lachnummer zu werden. Allein schon wie Freddy wiederbelebt wird, ist das bescheuerteste was ich in der ganzen Reihe gesehen habe. Visuell überzeugt der aber voll und ganz und die Spezialeffekte sind der Hammer. (3/5)

Teil 5: Auch wieder so ein total sinnfreier Teil. Hier geht es um den Charakter Alice vom vorherigen Teil, die in diesem Teil Schwanger ist. Freddy kann durch die Träume des ungeborenen Babys Alices Freunde killen und wieder genug Power erlangen??? Ooooooook. Der Film setzt mittlerweile 100% auf Comedy. Leider zündet das ganze nicht so. Eines was aufrechterhalten wurde sind die kreativen und grotesquen Kills. (3/5)

Teil 6: Einfach nur lahm. Freddy's Dead nimmt wirklich alle schlechten Aspekte der Vorgänger und packt sie in diesem Film. Das ist mit großem Abstand der bescheuerteste Teil in ganzen Reihe. Freddy ist zu diesem Zeitpunkt eine Cartoon-Figur geworden. Er parodiert Airplane! und The Wizard Of Oz und droppt cheesige One-Liners. Die Gags sind einfach billig und kitschig. Horror vermisst man gänzlich. Das war ganz klar ein Griff ins Klo. (1,5/5)

Teil 7: Dankenswerterweise ist das erste Mal seit Teil 1, 10 Jahre später, wieder Wes Craven als Regisseur am Start. Eines sei gesagt, dieser letzte Teil der originalen Reihe ist nichts weltbewegendes aber um einiges besser als der Vorgänger. Diesmal spielt die Hauptdarstellerin sich selber, aber gleichzeitig auch Nancy. Wieso? Der Grund ist, dass Wes Craven eine weitere Nightmare On Elm Street-Geschichte erzählen will, die sich in der Realität abspielt und in der Freddy unsere Realität betritt. Die daraus resultierende Frage ist: Wird sie in der Lage sein Nancy noch ein einziges Mal zu spielen um ihr eigenes Leben zu retten? Teil 7 ist ganz klar besser als seine drei Vorgänger. Das Konzept ist total irre, da Wes Craven anfing in diesem Film diese Meta-Geschichte durchzuziehen, die er dann in Scream nahezu perfektioniert hat. Nach dem ganzen Comedy-Overkill und der Over The Topness ist es nur angebracht, dass der Schöpfer dieser Reihe das ganze auf dem Kopf stellt und frischen Wind in das Franchise bringt. (3,5/5)

Bildqualität und Sound sind durchgehend gut bei allen Teilen mit geringfügigen Schwankungen von Film zu Film:
Teil 1: Bild = 4/5, Sound = 3,5/5
Teil 2: Bild = 3,5/5, Sound = 3,5/5
Teil 3: Bild = 3,5/5, Sound = 3,5/5
Teil 4: Bild = 4,5/5, Sound = 4/5
Teil 5: Bild = 4/5, Sound = 4/5
Teil 6: Bild = 4/5, Sound = 4/5
Teil 7: Bild = 4/5, Sound = 4/5

Extras sind zahlreich vorhanden sowohl auf den individuellen Discs mit den Filmen als auch auf der Bonus DVD, die beiliegt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
1
bewertet am 27.10.2019 um 22:19
Gelungene Fortsetzung. Jedoch kam mir der Anfang, nach der Zugszene, etwas schleppend vor. Doch mit der Zeit wird er immer besser! Technisch grandios!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2019 um 15:39
Eben ein Klassiker ohne viel Schnickschnack!
Qualität (Bild & Ton) durchschnittlich (eigentlich enttäuschend!)
Keine Extras
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2019 um 14:27
Super,
Bild wirkt durch Dolbyvision überhaupt nicht rotstichig.
Sound in Atmos, sowohl in deutsch als auch in englisch eine wucht.
Sehr zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BD670
Darstellung:
LG 65SM86007
gefällt mir
2
bewertet am 27.10.2019 um 13:41
Der "Teufelsgeiger" greift Elemente aus dem Leben des legendären Niccolo Paganini auf und interpretiert diese sehr frei in eine beinahe Faust'sche Tragödie. Dass Paganini schon zu Lebzeiten etwas übernatürlich dämonisches/hexerisches angedichtet wurde war sicherlich auch Inspiration für diesen Film.

Hier lässt Paganini sich auf einen Pakt mit dem Teufel in Person des Managers "Urbani" ein, um für sein Geigen-Talent endlich die gebührende Wertschätzung beim Publikum und auch finanziellen Erfolg zu erzielen. Als Schönling mit ausschweifend-exzentrischen Lebensstil dargestellt, zehrt Paganini die erwirtschafteten Gewinne schnell wieder auf. Sein Ruf schwankt daher ambivalent zwischen musikalischem Genie und lasterhaftem Lebemann. Urbani hält Paganini u.a. durch den Einsatz von Rauschmitteln "auf Kurs".

Bei einem Aufenthalt in London verliebt sich Paganini in die Tochter "Charlotte" seines Gastgebers, die ihn durch ihre Gesangsstimme betört. Das neue Bündnis misfällt Urbani, der nach einem erfolgreichen Konzertauftritt der beiden einen teuflische Plan verfolgt eine Liaison zu vereiteln...

Wer könnte das Geiger-Genie Paganini als Beau besser verkörpern als das Ausnahme-Talent David Garett ? Leider nicht ganz, denn stellenweise merkt man deutlich, dass Garett's schauspielerisches Talent im Gegensatz zu seinem musikalischen doch arg begrenzt ist. Zum Glück konzentriert sich seine Rolle aber hauptsächlich auf das Geigenspiel, so dass dieser Faktor nicht zu stark ins Gewicht fällt. Außerdem wird das Manko durch die weiteren, teils prominenten Schauspieler etwas ausgeglichen, insbesondere den wunderbar diabolischen Jared Harris.
Immerhin nimmt Garrett sich in dem Film teils selbst auf die Schippe und lässt sich darin u.a. als stolzer Pfau verhöhnen - mutig.

Der Film lebt stark von der Musik, sowohl durch explizite Geigenspiel- und Konzert-Szenen als auch durch den Soundtrack im Hintergrund. Bei dem kommt u.a. Rachmaninov's "Rhapsody über ein Thema von Paganini" zum tragen.

Technisch befindet sich die Blu-Ray auf sehr hohem Niveau: das Bild ist wunderbar scharf, ruhig und mit satten Schwarzwerten ausgestattet. Da gibt es nichts zu bekritteln. Die dt. DTS-HD-MA5.1 Tonspur klingt sehr schön kraftvoll, dynamisch und raumgreifend. Sie bringt insbesondere die Musik im Generellen als auch das Geigenspiel im Speziellen sehr plastisch und präzise zu Gehör.

Das Bonusmaterial entpuppt sich als nicht allzu üppig aber wenigstens ausreichend - aufgerundete 5/10 Punkte.

Fazit: Der Film stellt insgesamt eine Art Mischung aus biografisch angehauchter Tragödie, Musical und Kostümfilm dar. Wer sich dem Musical-haften Charakter des Films nicht verschließt, bekommt eine insgesamt gelungene Inszenierung geboten - sieht man mal über die schauspielerischen Defizite von Garrett hinweg. Technisch ist die Blu-Ray top.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2019 um 11:55
In dem auf wahren Begebenheiten basierenden Film "Ein Gauner & Gentleman" spielt Robert Redfort noch einmal eine für ihn wie gemachte Paraderolle des gealterten Bankräubers "Forrest Tucker". Der hat in seinem Leben wohl tatsächlich Dutzende Überfälle und Ausbrüche aus dem Gefängnis verübt.
Tucker bezirzt durch seinen Charme und Freundlichkeit die Bankangestellten und sorgt so nicht nur bei der Einschätzung seines Alters für Verwirrung. Das erschwert dem Polizisten John Hunt, Tucker und seinen 2 Komplizen auf die Schliche zu kommen...

Leider entpuppt sich der Film - trotz nur 93 Minuten Laufzeit - als langatmig. Das liegt gar nicht unbedingt an der etwas altmodisch langsameren Erzählweise, sondern vielmehr an der dünnen, unspannenden Inszenierung:
Sind die geschilderten Bankeinbrüche noch amüsant zu verfolgen, gerät der Detektiv-Plot um Polizist John Hunt zu dröge. Auch das Techtelmechtel von Tucker mit der zufälligen Begegnung "Jewel" verläuft in zu ausgetretenen und erwartbaren Pfaden.
Letztlich lebt der Film fast komplett von seiner Hauptfigur bzw. dem Schauspiel Robert Redfords - und das ist in diesem Fall leider doch zu wenig, um die letztendlich dünne Story auszugleichen.
Ergibt gerade noch aufgerundete 5/10 = 3/5 Punkte.

Technisch ist die Blu-Ray auf gutem Niveau: das leicht körnige Bild wirkt insgesamt natürlich, ist teils stilistisch mal bräunlicher, mal bläulicher gefärbt. Die Schärfe ist durchaus HD-würdig, liegt aber nicht auf allerhöchstem Niveau. Ebenso sind die Kontraste größtenteils sehr gut, hier und da aber auch mal weniger ausgeprägt. Eine klare 4-Punkte-Wertung.

Der Ton bleibt den ganzen Film über unspektakulär, genauso wie der zurückhaltende Soundtrack. DTS-HD-MA-Feeling kommt da zu keiner Zeit auf bzw. wird nicht ausgenutzt. Ergibt letztendlich abgerundete 7/10 = 3/5 Punkte.

Extras ? Fast nix.

Fazit: Vermutlich wird "Ein Gauner & Gentleman" einer der letzten Filme mit Robert Redford in einer Hauptrolle sein. Schade, dass er nicht dazu taugt dem herausragenden Schauspieler ein entsprechendes Denkmal zu setzen. Dazu ist der Plot dann doch zu simpel, erwartbar und die Charaktere außer "Forrest Tucker" nicht fesselnd genug.
Die Qualität der Blu-Ray ist gut und passend für die Sorte Film. Das Bonusmaterial allerdings sehr dürftig. Insofern letztlich nur eine VÖ für eingefleischte Redfort-Fans.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2019 um 11:35
Top Streifen, der auch direkt anschließt vom 2. Teil, also ein nahtloser Übergang.
Im Bild und Ton konnte er richtig gut überzeugen.
Die Extras Interessieren mich eigentlich wenig also daher Minimum an Punkte dort.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Darstellung:
Panasonic TX-65CXW804
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2019 um 10:32
Freddy vs Jason war damals das langerwartete Crossover beider Franchises nach der Anspielung am Ende von Jason Goes To Hell. Lange befand sich der Film in Produktion. Es hatte aufgrund finanzieller Mittel ein ganzes Jahrzehnt gedauert bis der endlich in die Kinos kam und 2003 war es soweit. Der Film ist ziemlich cool. Freddy sieht man natürlich immer gerne. Hier ist Robert Englund wieder in Höchstform präsent. Jason ist halt Jason und die menschlichen Charaktere sind auch, mal abgesehen von ein paar Ausnahmen, auch kein Komplettausfall. Die Action ist gut. Das Aufeinandertreffen von Freddy und Jason ist schon glorreich und ziemlich cool inszene gesetzt. Leider müssen auch ein paar Abstriche gemacht werden. Der Film hatte für mich keinerlei Spannung erzeugen können. Es ist ein Crossover zweier Horrorfilm-Ikonen und der Horroranteil ist da leider viel zu kurz gekommen. Es gab paar atmosphärische Momente, aber die wurden durch plumpe zunichte gemacht. Ein paar Charaktere hätten ein besseres Casting verdient oder ganz weggelassen werden können. Die meisten Charaktere sind natürlich nur für einen höheren Body Count da. Ganz besonders schlecht fand ich den Charakter und die Performance von Kelly Rowland. Natürlich dürfen Horror-Klischees auch nicht fehlen. Ein bisschen Nacktheit hier, paar vorhersehbare Jumpscares da. Das ist nichts neues.
Ich hätte sehr gerne die Fortsetzung gesehen. Da hätte ja Ash von Evil Dead dabei sein sollen, aber das wird vermutlich nie passieren. Sehr schade !

Das Bild durchgehend richtig gut. Schärfe und Details sind solide. Farbpalette, als auch der Kontrast sind gut. Effektshots und Slow Mo-Sequenzen können zu Unschärfe führen, aber in Sachen Bildqualität ist die Blu-Ray ganz klar der DVD vorzuziehen.

Der Ton ist auch super. Der Track vom O-Ton macht einen sehr guten Eindruck und ist anständig abgemischt.

Extras sind ausreichend vorhanden. Es wurden alle Inhalte der DVD-VÖ übernommen, liegen aber leider in SD vor. Lediglich die nicht verwendeten Szenen sind in HD.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2019 um 08:59
Mörderspinnen aus der Creature Feature Collection #1 gibt es jetzt endlich auf Blu Ray. Der Horror-Kult-Klassiker aus dem Jahre 1977 kommt mit einem Schuber sowie was ich besonders toll finde mit einem 20-seitigen Booklet daher was für eine Amaray-Ausgabe eher selten ist. Das HD-Bild ist für das Alter des Filmes sehr gut, auch die Sprachausgabe (PCM 2.0) ist klar und verständlich. Zum Film: Sind auch für heutige Verhältnisse noch immer ein paar ekelhafte Spinnenszenen dabei (bei den Dreharbeiten wurden über 5000 lebende Vogelspinnen eingesetzt). Neben dem Streifen Aarachnophobia der beste Spinnenhorrorfilm. Wer auf Tierhorror steht kann hier bedenkenlos zuschlagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
gefällt mir
1
plo
bewertet am 26.10.2019 um 11:35
New Mexico, 1881: der junge Rio erschießt seinen brutalen Alkoholiker-Vater, der gerade eben die Mutter totgeprügelt hat. Als sein nicht minder brutaler Onkel Grant eintrifft und Rio schwer misshandelt, ergreift er in einem glücklichen Moment mit seiner Schwester die Flucht nach Santa Fé. Ihre Wege kreuzen sich mit denen des mehrfachen Mörders Billy the Kid und dessen Bande, die von dem verbissen-fanatischen Sheriff Pat Garrett erbarmungslos gejagt werden. In Santa Fé soll Billy gehängt werden, und dort werden die beiden von Grant geschnappt. Ergebnis und Siegerehrung: seine Schwester Sara wird von Grant in die Prostitution gezwungen, Rio wird erneut misshandelt und auf die Straße gesetzt. Nun schließt sich Rio Pat Garrett an, fällt aber auf den charismatischen Billy the Kid herein..

Die Geschichte um Billy the Kid und Pat Garrett ist nicht nur wahr, sondern Teil des US-amerikanischen Wild West-Mythos. Die Legende wurde mehrfach verfilmt; am Bekanntesten dürfte Sam Peckinpahs „Pat Garrett jagt Billy the Kid“ sein. Billy The Kid wurden insgesamt zwischen 9 und 21 Morde nachgesagt, tatsächlich bestätigt sind wohl vier Tötungen.
Vincent D´Onofrio, eigentlich mehr vor der Kamera tätig und für einige seiner Darstellungen (u. a. Private Paula aus „Full Metal Jacket“) berühmt, hat mit „The Kid“ seine zweite Regiearbeit vorgelegt. Der Titel „The Kid“ ist gleichzeitig zutreffend und irreführend, suggeriert der Titel doch eine Handlung mit der Hauptfigur Billy the Kid. Hauptcharakter ist jedoch die tragische Figur des jungen Rio, der in Notwehr den eigenen Vater erschießen muss und sich mit der Schwester auf eine abenteuerliche und verzweifelte Flucht vor dem rachsüchtigen Onkel begeben muss. Dieser Junge fällt auf die auf die Machenschaften des durchtriebenen Gangsters herein, anstatt sich dem rechtschaffenen, aber auch emotionslosen und verhärteten Sheriff anzuvertrauen.
Dies alles zeigt Vincent D´Onofrio in klassischer Westernmanier, es gelingt ihm als Regisseur jedoch nur bedingt Spannung und Dramatik zu erzeugen. Ethan Hawke ist gewohnt eine Bank; am Überzeugendsten jedoch agieren Dane DeHaan und besonders Chris Pratt: auch wenn dieser in seinen wenigen Szenen eigentlich nur böse und starr aus der Wäsche blickt, hat er als verschlagener und durchtriebener, skrupelloser Krimineller in einer kurzen Szene im Saloon einen bemerkenswerten Auftritt.

Das Bild ist sehr gut, aber nicht hervorragend. Die Bildfehler sind minimal: ganz selten schleichen sich dezente Unschärfen ein; und ab und an wirkt der Kontrast etwas zu schwach. Die Farbgebung ist typisch Western: Erd- und Brauntöne dominieren. Die Plastizität ist durchschnittlich.

Der deutsche Track von „The Kid“ liegt in DTS HD MA 5.1 vor. Man darf bei „The Kid“ kein Effektegewitter erwarten, der Film ist ziemlich dialoglastig. In den wenigen Actionszenen spielt der Track durchaus dynamisch auf, und auch der Bass mischt ordentlich mit; aber im Gegensatz zu so manchem modernen Blockbuster bleibt alles im (natürlichen) Rahmen. Die Umgebungsgeräusche werden stets abgebildet, bleiben aber dezent im Hintergrund.

Extras habe ich nicht angesehen, hier vergebe ich die Durchschnittswertung.

Mein persönliches Fazit: Western-Fan bin ich eigentlich gar nicht, und ganz besonders nicht von Genre-Vertretern aus der Hochzeit der Western, den 50ern, 60ern und 70ern des letzten Jahrhunderts. Viele der modernen Vertreter des Genres wie „Der mit dem Wolf tanzt“ oder „3:10 to Yuma“ stehen jedoch noch immer in der Sammlung und landen ab und an mit größeren zeitlichen Abständen im Player. „The Kid“ wird wohl nie mehr in meinem Player landen, und genau genommen muss man den Film selbst als Western-Fan nicht gesehen haben.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2019 um 00:00
DEMONIC TOYS ist ein weiterer Puppen-Horrorfilm aus der Schmiede von Full Moon Entertainment. Die dämonischen Spielzeuge und anderen Erscheinungen sehen ziemlich cool aus und die Effekte sind ebenfalls recht derbe ausgefallen, die aktuelle Freigabe ab 16 Jahren ist jedoch angemessen.

Die Bildqualität schwankt zwischen guter und mittlerer Schärfe, tendenziell sieht das Ergebnis recht gut aus. Der deutsche Ton klingt klar und verständlich und bietet keinen Grund zu meckern.

Die Ausstatung ist ordentlich und ein Wendecover gibt es auch noch. Als direkter Besteller beim Label habe ich zusätzlich noch eine Sammelkarte erhalten.

DEMONIC TOYS kann seine Low Budget Herkunft kaum verbergen, macht jedoch alleine wegen seine Monstereffekte richtig viel Laune. Trash Freunde machen hier nichts falsch.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2019 um 20:43
Ein wirklich toller Film.Charles Laughton und Marlene Dietrich liefern sich vor Gericht ein packendes Duell.Muss man unbedingt gesehen haben.Extras sind leider keine vorhanden.Bild ist klar und scharf.Der Ton liegt in Mono vor ist aber jeder Zeit gut verständlich.Klare Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2019 um 20:34
Ich habe mir den Film vor kurzen gekauft und ihn mir heute angesehen.Ich habe den seit Jahren nicht mehr geschaut.Was soll ich zu dem Film sagen.Klasse Film,Klasse Darsteller,Tolles Bild-klarer Ton.Nur bei den Extras wäre mehr drin gewesen.Klare Kaufempfehlung.Kaufen und unbedingt ansehen
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2019 um 15:03
Hier bekommt man nur die Cut Fassung in 4 K das kann doch nicht war sein wäre es die Uncut Fassung wie auf der Blu-ray würde der Film 4 Sterne Bekommen so aber nicht.Und das Bild und der Ton ist auch nicht Besser wie auf der Blu-ray also Finger weg von der Scheibe.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2019 um 13:42
Die zweite Staffel vom Daredevil ist eine actionreiche und blutige Angelegenheit, nicht zuletzt aufgrund der Einführung des Punishers, der sich hier mächtig ins Zeug legt.

Das Bild hat sicher noch Luft nach oben, vor allem in den dunklen Szenen. Die Schärfe ist gut. Der Sound könnte ebenfalls noch mehr Druck vertragen. Die Dialoge sind stimmig. Die Räumlichkeit stimmt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2019 um 11:11
Story: Sehr schöner Film mit viel Gefühl und wundervollen Aufnahmen. Das Zielpublikum dürften bei diesem Film zwar hauptsächlich jüngere weibliche Personen sein, fand aber das der Film auch gut schaubar war, wenn mann nicht diesem Personenkreis zugehörig ist.

Bild: Gestochen scharfes Bild und super Farben, gibt es nichts auszusetzen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound, mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Darsteller und Regisseurin über ihre Arbeit, Setrundgang, Pferde & Action, Mikas Welt, Weltpremiere Frankfurt am Main, Interviews, Blick hinter die Kulissen, Trailer "Ostwind", Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2019 um 10:55
Dieser Film ist jetzt nicht unbedingt ein Highlight der King-Verfilmungen, aber zum Einlegen zwischendurch, ist er mit einer Lauflänge von ca. 90 Minuten gut geeignet.
Ton und Bild sind ok, und können mit aktuellen Scheiben natürlich nicht verglichen werden.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2019 um 08:56
Triple Threat

Regisseur Jesse V. Johnson stellt in diesem frischen Actionfilm einen formidablen Cast aus der B-Riege der aktuell bekanntesten Action- und Martial Arts Darstellern zusammen, die Expendables der B-Movies sozusagen. Dabei herausgekommen ist ein kurzweiliger Actionklopper mit tollen Fights und einer Story für die man nichtmal einen Bierdeckel braucht. Vor allem Martial Arts Fans werden mit diesem Genrebeitrag auf ihre Kosten kommen: denn mit Tony Jaa und Iko Uweis sind zwei der bekanntesten Exporte aus Fernost dabei. Das merkt man, denn in punkto Kampfszenen stellt der Film so ziemlich alles in den Schatten, was in den letzten beiden Jahren filmisch erschienen ist. Das ist wohl auch Choreograph Tim Man zu verdanken, der sich für die sehr gute Fight Choreography verantwortlich zeigte. Der Film hat nämlich, was für amerikanische B-Movies im Actionsegment sonst eher unüblich ist, wirklich sehenswerte Kämpfe, die sich durchaus mit Produktionen aus Fernost messen können. Trotzdem wird nicht das ganze Potential ausgeschöpft, denn bis auf 2 große Actionpieces gibts dazwischen auch immer etwas Leerlauf, mit eher langweiligen Verfolgsungsszenen.

Neben den zwei genannten Asia Superstars sind mit Scott Adkins und Michael Jai White aber auch bekannte Namen aus unseren Breitengraden dabei. Adkins ist üblicherweise immer eine sichere Bank und darf hier auch wieder sehr gut kämpfen, als Bad Guy macht er obendrein immer ne gute Figur. Jai White war die letzte Zeit eher zum Ballermann verkommen, umso erfreulicher das man ihm hier auch mal wieder eine nette Fightszene spendiert hat. Insgesamt ist Triple Threat jetzt zwar nicht der ganz große Wurf, aber als reinrassiger Actionfilm ohne Tiefgang überzeugt er allemal - schon allein des sehr starken Casts wegen sollte man sich als geneigter Actionfan den Streifen einmal geben. Obendrein geht es auch nicht gerade zimperlich zu, die 18er Freigabe ist durchaus mal berechtigt. 4/5

---

Bild: Die Bildqualität ist im Großen udn Ganzen gut bis sehr gut - hier und da wird mit Filtern gearbeitet, aber die Schärfe ist durchweg annehmbar. 4/5

Ton: Hatte hier nichts zu bemängeln, auch die deutsche Synchro passt. Anders als im O-Ton ist aber alles eingedeutscht. 4/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2019 um 07:54
Gestern endlich mal gesehen. Wollte den Film schon lange haben, weil mit Katherine Isabelle eine meiner Lieblings-Horrordarstellerinne n mit an Bord ist. Und der Film war gar nicht mal so schlecht. Kann man sich gut ein zweites mal angucken.

Das Bild der Blu-ray ist guter Blu-ray Durchschnitt, selbst für eine Low-Budget-Produktion.

Soun dtechnisch bietet die Blu-ray eine solide Leistung. Alle Speaker werden gut eingesetzt und auch der Bass kommt das ein oder andere mal zur Geltung.

Die Extras gehen ebenfalls absolut in Ordnung und der Buchteil des Mediabooks ist auch nett gemacht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2019 um 07:53
Lange mussten wir auf das Sequel warten und beim vergangenen House of Horrors waren sowohl Matt Farnsworth als auch das Mediabook anzutreffen und das musste ich natürlich direkt mitnehmen! Mir hat der Film echt gut gefallen, auch wenn ich den ersten Teil doch etwas unterhaltsamer und stimmiger fand.

Das Bild der Blu-ray geht für eine Low-Budget-Produktion absolut in Ordnung.

Auch Soundtechnisch ist die Scheibe durchaus gut, nur die dt. Synchro ist grottenschlecht. Schade, dass hier nicht mehr Arbeit bzw. Geld für gute Sprecher investiert wurde.

Extras gibt's nicht ganz so viele, aber der Buchteil des Mediabooks ist ganz nett gestaltet.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2019 um 20:12
Den Film darf man zurecht als eine "Jugendsünde" von Zellweger und McConaughey abtun! Ähnlich wie Tobe Hoopers Sequel von 1986, setzt auch dieser Schund eher auf Klamauk! Die Dialoge sind gerade in der ersten halben Stunde gnadenlos mies. Man fragt sich warum hier überhaupt irgendeiner den Mund öffnet; so viel geistiger Dünnschiss ist selten! Alleine die Autofahrt der Teens, nach der Prom Night, ist kaum zu toppen an Blödheit :-) Ich hatte den Film vor ca. 20 Jahren zuletzt gesehen und auch diesmal führten nostalgische Gründe zum Fehlkauf! Und wer jetzt glaubt, nur weil auf dem geschmacklosen Cover "uncut version" steht, wird mit einer ähnlich schonungslosen Gewaltorgie wie in den anderen Filmen der Serie verwöhnt, wird ebenfalls enttäuscht sein! Konsequent ist der Film nur i.B. auf seine unendlichen Blödheit! Aber eins hat mir (außer der missglückten Tonspur) im Film tatsächlich dann doch noch einen Schauer über den Rücken gejagt: Die Vokuhila-Frisur von Leatherface! Es wäre zu schön gewesen, wenn Leatherface passend zu seiner Haarpracht, noch einen Pudel gehabt hätte!
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
gefällt mir
1
bewertet am 24.10.2019 um 19:36
Super Film, viele Extras, doch leider rotstichiges Bild in dieser Edition (sieht alles orange aus). Eine frühere Special Edition auf BluRay ist viel farbenfroher und weniger körnig.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824GEK
Darstellung:
LG LG OLED65C97LA
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2019 um 18:11
Früher hat mir der sehr gut gefallen und den habe ich gerne auch mal öfter angeschaut. Eben habe ich mir den nach guten 7 Jahren oder so mal wieder reingezogen und mittlerweile ist das komplette Gegenteil eingetreten. Normalerweie bin ich ja Fan der ganzen Gun Fu-Geschichte alá The Killer, Hard Boiled und John Wick und ich weiß, dass Shoot Em Up ein hirnloser Actioner ist, der einzig und allein des Action willens gemacht wurde. Gleichzeitig hat mich der Film aber in seinen 80 Minuten Laufzeit tatsächlich ziemlich gelangweilt. Der Humor hat bei mir gar nicht mehr gezündet und die Actionszenen haben mich gar nicht abholen können. Obendrein sind einige CGI-Szenen richtig mies. Einzig und allein die Hauptdarsteller sind mit das Positivste an dem Ganzen.

Das Bild ist gut. Schärfe ist durchgehend im oberen Bereich. Lediglich etwas unscharf bei Effektshots. Die Farben sind meist natürlich, oftmals aber auch bisschen komisch.

Der Sound ist auch gut. Der HD-Mix klingt räumlich und druckvoll. Ist ein antändiger Mix

Unter den extras befinden sich der Audiokommentar, sowie ein PiP-Kommentar, ein 53-minütiges Making-Of, eine Featurette und nicht verwendete Szenen. Sämtliche videobasierte Specials liegen hochauflösend vor. Sind viel interessanter anzugucken als der Film selber.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2019 um 17:19
Story: Der Film weiß zu unterhalten, aber nicht zu überzeugen. Die Story wirkt teilweise stark konstruiert, das kauft ein Arzt eine Junkie und diese lässt sich dann mehr oder weniger freiwillig zur Killerin ausbilden, weil sie dann Aussichten auf ihre Freiheit hat, tötet ihren Peiniger aber aus Loyalität und Mitleid nicht. Die Ausbildung zur Killerin wirkt teilweise wie ein Hommage an einen bekannten Boxerfilm, gerade mit der Filmmusik. Ansonsten enthält der Film aber einige gute Goreszenen.

Bild: Durchweg leichte Unschärfen und recht matte Farben.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, allerdings wirkt der Sound gedämpft und auch das Surroundfeeling lässt Wünsche offen.

Extras: Gun Woman Trailers: Teaser, Promo Trailer, International Trailer, Red Band Trailer; Interview Asami & Kurando Mitsutake; Q&A Weekend of Horrors; Behind the Scenes; DVD Fassung; Soundtrack CD; Mediabook; Limitierungsnummer 289/999
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2019 um 11:35
Schade das ich für diesen Schwachsinn Geld ausgegeben hatte und was noch schlimmer ist ist die Tatsache das ich kostbare Lebenszeit für diesen Schwachsinn verschwendet hab.
Nicht mal das Bild ist auch nur im Ansatz einer BD würdig.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2019 um 10:26
Ein Super Klassiker mit den Guten Alten Hans Albers in Schönen Hamburg mit Guten Bild und Klasse Ton für das Alter Sehr Gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2019 um 08:37
Die Serie hat sich einiges aus diversen Mafiafilmen zusammengeklaut. Diese Rachestory ist jetzt zwar nichts neues aber von der Atmosphäre sehr ordentlich. Leider ist die Serie aufgrund der wenigen Action und stellenweise sehr unsympathischen Charakteren stellenweise schon etwas langatmig geraten, vor allem das schmalzige Ende zieht sich das dann wie hechtsuppe. Zum einmal anschauen ist es aber okay.
Das Bild ist voller Stilmittel, unscharf, leicht verrauscht und eher schwache Farben, nur ab und an erkennt man dass man eine BD guckt.
Der Ton ist da besser, mit guten Bässen.
Als Bonusmaterial gibt es nette Bonusclips, Trailer und Bildergaliere
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2019 um 08:02
Dead Snow erzählt die Geschichte von Oberst Herzog und seinen Nazischergen die in den Norwegischen Bergen zu Tode gekommen sind.
Ihr verfluchtes Gold konnten sie aber vorher noch verstecken.
Jahre später verbringen ein paar Studenten ihren Skiurlaub ausgerechnet an dieser Stelle.
Natürlich fanden sie auch den Schatz ohne zu wissen was sie da eigentlich gefunden haben füllen sie sich ihre Taschen.
So nimmt nun das Unheil seinen Lauf.

Für mich einer der genialsten Splatter Zombie Filme die ich in den letzten Jahren gesehen habe.
Nette Optik, eine stets passender Soundtrack, ordentlich Blut und eine fette Portion Humor machen Dead Snow für mich zu einem absoluten Highlight.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2019 um 07:48
Brügge sehen und sterben gehört in meine Liste der 20 besten Filme.
Hier stimmt irgendwie alles. Action Sequenzen, Dialoge und ruhige Momente wechseln sich perfekt ab. So kommt man irgendwie ständig in ein Wechselbad der Gefühle.
In meinen Augen ein extrem guter Genre Mix den man sich unbedingt mal anschauen sollte.
An Bild und Ton gibt es ebenfalls nichts großartiges auszusetzen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2019 um 14:58
Die Story entstand in enger Zusammenarbeit mit Schöpfer Mike Mignola. Obwohl man hier von einem Reboot sprechen kann, ist „Call of Darkness“ überraschenderweise kein typischer Origin-Film geworden. Der Zuschauer kennt die Figur wahrscheinlich sowieso und für alle, die zum ersten Mal mit Hellboy in Berührung kommen, gibt es eine kleine Rückblende, die als Erklärung ausreichend ist. Die Welt, in die man geworfen wird, wird nicht näher erläutert. Das muss man als Zuschauer einfach so hinnehmen. Die Herangehensweise ist schon recht erfrischend und nicht verkehrt, aber viel Handlung hat der Film leider trotzdem nicht zu erzählen. Da geht es eigentlich nur um eine böse Hexe, die nach Jahrhunderten in der Kiste endlich wieder frei kommt und nun Rache will. Dabei wird sie auf Hellboy aufmerksam, der sie eigentlich bekämpfen soll und sieht in ihm die Gelegenheit, die Apokalypse zu entfachen.

Extras: Tales of the wild hunt: Hellboy Reborn, Deleted Scenes, Previsualization, Featurettes, Trailer
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-J5500 Curved
Darstellung:
Samsung UE-65JS8590T
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2019 um 14:31
„John Wick – Kapitel 3“ ist stumpfes Actionkino, welches nur dem simplen Zweck der Unterhaltung dient und weil er gut unterhalten kann, ist er eben auch gut gelungen. Großartige Änderungen im Konzept sollte niemand erwarten. Wieder mal gibt es kaum Story, aber weil das Drumherum noch weiter ausgedehnt wird, wird es nicht langweilig diesem Hauch an Handlung zu folgen. Wieder mal metzelt sich John Wick durch die Gegend und ist einfach nicht totzukriegen. Und wieder mal ist die stylishe Action die Hauptattraktion. Die Kulissen sehen echt schick aus, die Actionszenen sind abwechslungsreich gestaltet und an Gewalt fehlt es natürlich auch nicht. Die Darsteller sind ordentlich und die Figurenzeichnung war sowieso von Anfang an zu vernachlässigen. Wem die Reihe bisher gefallen hat, macht also eigentlich nicht viel verkehrt mit „Kapitel 3“ und wenn am Ende der nächste Cliffhanger herausgehauen wird, freut man sich schon irgendwie auf den nächsten Teil. Stupide Kost, die aber einfach Spaß macht!

„John Wick – Kapitel 3“ ist ziemlich deftig und im direkten Vergleich zu den Vorgänger noch brutaler und blutiger ausgefallen. Umso verwunderlicher, dass der Streifen von der FSK eine ungeschnittene Freigabe ab 18 Jahren erhalten hat. Filmfans und Liebhaber der beiden ersten Teile können bedenkenlos zugreifen.

Extras: Parabellum: Das Vermächtnis der Hohen Kammer, Excommunicado, Das Ziel vor Augen, Aufsatteln, Mr. Wick!, Motorräder, Klingen, Brücken und Bits, Das Continental in der Wüste, Dog Fu, Das Haus aus Glas, Aufnahme für Aufnahme, Deutscher Kinoteaser, Deutsche und Original-Kinotrailer
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-65JS8590T
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2019 um 07:41
Den hatte ich mir mal auf dem Wühltisch für 2€ geschossen. Im Grunde nur wegen der Hülle. Genau genommen hätte ich mir das Geld aber dennoch sparen können, denn der Film, die Qualität sowie die Hülle sind einfach absoluter Schrott. Story ist praktisch nicht gegeben, das Bild ist eher DVD/VHS Qualität und einen Ton gibt es, wenn man das denn so nennen kann.
Fazit: absoluter Fehlkauf
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2019 um 05:57
Film ist sehr spannend, finde das ist der beste Jack Ryan Film. Die Uhd war nur mittelmäßig, auf keinen Fall mehr als 8 Punkte für das Bild, eher 7-8/10.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic Ub424
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2019 um 23:38
Die wahre Geschichte von "Dornröschen" aus Sicht der bösen Fee - so kann man die Handlung von Maleficent in Kürze zusammenfassen. Entsprechend dünn ist die Story und wird des öfteren etwas langatmig in die Länge gezogen - insbesondere das Aufwachsen der kleinen Prinzessin. Die drei guten, teils tolpatischen Feen sind weniger lustig, eher nervig. Das Feenreich und der Prinz geraten für meinen Geschmack zu schnulzig. Hauptsächlich der von Angelina Jolie gut gespielte, zerissene Charakter der dunklen Fee gibt dem Film eine Daseinsberechtigung.

Nachde m nun der Nachfolger im Kino läuft und vieles besser macht (deutlich epischer, bessere Schauspieler u.a. Michelle Pfeifer, auch mit einigem guten Witz gewürzt), kann man den ersten Teil auch schlicht als Einführungsfilm abhaken.

Technisch kommt bei diesem Film viel aus dem Computer und so gerät die Märchenwelt auch teils schön kunterbunt. Allerdings sieht das Bild auch öfters ein wenig weicher und künstlich aus. So ganz überzeugt das CGI dann doch nicht.
Die Bildqualität ist insgesamt sehr gut, Schärfe, Kontraste und Farben auf hohem bis sehr hohem Niveau. Die 3D-Umsetzung schwankt ein wenig zwischen den reinen CGI-Szenen und den "realen" Szenen, kann insgesamt aber als sehr ordentlich und bereichernd bezeichnet werden. (Der Nachfolger kann das aber noch ein ganzes Stück toppen - vermutlich auch auf Blu-Ray).
Der dt. Ton in DTS-HD-HR5.1-Qualität verteilt sich gut auf alle Lautsprecher, ist klar und effektvoll. Die Dynamik könnte allerdings ein wenig höher sein und bei den Bässen fehlt dann im Vergleich zur englischen Spur doch etwas Punch. Mehr als gute 4 Punkte sind daher nicht drin.

Fazit: Andere Realverfilmungen von Disney haben mir deutlich besser gefallen. Technisch ist die Blu-Ray auf hohem, aber nicht höchstem Niveau angesiedelt. Die 3D-Version ist durchaus gelungen und hebt das Erlebnis auf ein höheres Level. Es bleibt aber noch Luft nach oben.
Da der Nachfolger mit dem Untertitel "Mächte der Finsternis" vieles besser macht, ist "Maleficent - Die dunkle Fee" zumindest als Einführungsfilm geeignet.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2019 um 22:02
Au Mann!!!
Ein "amerikanischer Film"!

Schlechte Darsteller, müde Story, interessante Kampszenen,...

Die Qualität ist überdurchschnittlich (wohl gemerkt Bild & Ton!

Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2019 um 21:10
Wie waren Stan und Ollie privat? Was hat die beiden beschäftigt, wie kam es zum plötzlichen Karriereknick, obwohl sie doch den Sprung vom Stummfilm zum Tonfilm bravourös meisterten?

Hier wurden viele Puzzleteile zusammengefügt, Lücken fiktional geschlossen und ein herzerwärmendes Drama geschaffen. Und das sollte jedem geneigten Zuschauer klar sein, hier wird keine Komödie geboten, schon gar keine im Stil von "Dick & Doof"! Die Geschichte wird in einem ordentlichen Tempo erzählt, man legt den Schwerpunkt auf die Periode nach ihrem großen Erfolg und ihre Tour durch Großbritannien und Irland. Hier und da erscheint der Erzählfluss etwas langwierig und man denkt, die Geschichte geht nicht recht voran, aber dies sind nur wenige Augenblicke des Films. Alles Übrige erledigt die ausgezeichnete Maskenarbeit und das Talent der beiden Hauptdarsteller, die Stan und Ollie tatsächlich noch einmal kurz auf dem Bildschirm zum Leben erwecken.

Bild und Ton entsprechen den Erwartungen einer heutigen Produktion und geben keinen Anlass zur Kritik.

Das Bonusmaterial ist aufschlussreich und interessant, besonders schön ist, dass man den Kurzfilm "Der zermürbende Klaviertransport" beigefügt hat, wenn auch leider nur in der gekürzten TV-Fassung. Das Filmchen zeigt, warum die beiden so erfolgreich waren und das sie selbst heute noch für herzhaftes Lachen sorgen können.

Das Mediabook verfügt zudem über eine Bonus-Disc mit der Dokumentation "Die Komische Liebesgeschichte von Dick und Doof". Wer Fan der beiden ist, wird sich über diese ZDF/Arte-Doku sehr freuen. Sie liegt allerdings nur auf Deutsch ohne UT vor. Einige Szenen des längeren DC dieser Doku wurden offenbar nicht im TV gezeigt und sind daher in O-Ton ohne UT.

Der Buchteil der Veröffentlichung ist liebevoll gestaltet und bietet sowohl Informationen als auch Bebilderungen.

Fans kann ich diese VÖ nur empfehlen. Wen die Privatpersonen weniger interessieren, kann auf die Zusatzdoku verzichten und greift zur Keep Case-Variante!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT374
Darstellung:
Panasonic TX-P42GW20
gefällt mir
1
bewertet am 22.10.2019 um 20:28
Heaven's Gate (1980) Blu-ray ist ein wirklich grosses Meisterwerk aus den 80ger Jahren. Grosse Darsteller die perfekt überzeugen mit einer sehr guten Story. Das HD Bild des Films its gut geworden und angemesssen restauriert mit Original Film Korn das da geblieben ist. Der PCM 2.0 Ton ist klar un verständlich und liefert eine gute Atmosphäre. Extras sind in der Armary keine enthalten. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 22.10.2019 um 20:14
Eine stürmische regnerische Nacht,ein Hochaus in der Rohbauphase,2 Nachwächter und 2 mysteriöse Figuren die sich in den Komplex infiltrieren um einen gemeinsamen Auftrag zu erledigen.Die Figuren werden in Flashbacks Higlander Typisch eingeführt und die Inszenierung und Atmosphäre sind die stärken des Films.Auch wenn das Budget begrenzt war,sind bis auf zwei Aufnahmen alle Effekte immer noch sehenswert.Ich habe den Film seit VHS Zeiten nict mehr komplett gesehen und trotzdem hat er immer noch gut funktioniert.Das Bild ist hier wirklich gelungen und passt perfekt zur Optik des Films.Der Sound ist klar und verständlich.Auch wenn die Story überschaubar ist punktet der Film mit seinem Stil und viele nette Kleinigkeiten(Scharfschütze,d urchgeknallter Nachtwächter usw.) machen den Film auch heute noch sehenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-M8500
Darstellung:
Philips 55PUS6452/12
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 22.10.2019 um 19:57
Trotz einigen Längen bietet dieses authentisch inszenierte Gefängnsis/Gangster Drama gute Genre Unterhaltung.Die Kameraarbeit ist gut,die Darsteller überzeugen allesamt und die Synchro ist zudem hochwertig.Da mich die Geschichte von dem jungen Sträfling Malik sofort interessiert und gefesselt hat,kann ich den Film nur die höchste Punktzahl geben.Zudem wird die Rolle auch hervoragend verköpert und die Spannung erzeugt allein der Werdegang der Figur und dessen Schicksal.Bild und Sound sind Sony Typisch auf sehr guten Niveau.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-M8500
Darstellung:
Philips 55PUS6452/12
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2019 um 19:18
Absolut schockierende und hochinteressante Doku über eines der größten Skandale der Comicvergeschichte. Die Geschichte über Bill Finger der als hintergangen wurde und als armer Schlucker starb hat es wirklich in sich. Man ist gerührt und kriegt richtig Gänsehaut. Selbst wenn man den Ausgang kennt fiebert man durchgängig mit. Tolle Doku, für jeden Comicfan ein Muss.
Das Bild ist sehr gut, wobei die Originalaufnahmen sind Qualitativ eher schwach.
Der englische Ton ist recht frontlastig aber ganz ordentlich.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer und Bildergalerie
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
1
bewertet am 22.10.2019 um 19:14
40 Jahre musikgeschichte.
DIE SONGWAHL IST UMFANGREICH UND GANZ GUT OBWOHL EIN 2 HIGHLIGHTS MIR LEIDER FEHLEN( FAITH, DROWNING MAN.,SAME DEEP WATER AS YOU.
DER TON IST PERFEKT UND BITTE GROSE RÄUMLICHKEIT.
KLARE KAUFEMPFEHLUNG.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2019 um 14:40
Edel-Trash vom feinsten als Kind fand ich den sehr gut. Aus heutiger Sicht wirkt der Fantasie-Actioner natürlich etwas angestaubt. Für Nostalgiker natürlich kein Problem. Den Kultstatus kann man den “Highlander“ nicht mehr wegnehmen. Ein Klassiker den ich immer wieder gerne sehe und nie langweilig wird.

Das Bild ist wesentlich klarer als das von der DVD, hier und da wurde die Schärfe etwas zu sehr rausgeholt, aber ich werde es gegenüber den anderen Bewertern mit 3,7 Punkten aufgerundet 4 Bewerten.

Enttäuschter bin beim Ton gerade was die Musik betrifft wurde wenig in 5.1 DTS umgesetzt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
2,0
 
Extras
2,0
2 Bewertung(en) mit ø 2,8 Punkten

Film suchen