Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 06.12.2019 um 08:01
BLUE STEEL ist ein sehr atmosphärischer 90er Thriller. Die Handlung ist zwar nicht immer logisch, die Darsteller aber überzeugen, die Umsetzung gefällt auch knapp 30 Jahre später. Die aktuelle 5,7 IMDB Wertung kann ich beim Besten Willen nicht nachvollziehen.

BILD:
Ein sehr gutes, scharfes Transfer, die Bildqualität schwankt dabei zwischen 3 und 4. Vermutlich die besten Qualität, die man je von diesem Film zu Gesicht bekam.

TON:
PCM Sound, echt jetzt? Sogar die Original Fassung ist nur in diesem Format vorhanden. Sehr dünn, kaum Volumen, aber klar verständlich.

FAZIT:
Für mich funktioniert die Film nach wie vor. Sehr dicht und atmosphärisch erzählt, eine souveräne Curtis, auch Silver überzeugt als Bad Guy. Wenn es zur Sache kommt (der Film ist ein Thriller, kein Action Film), dann wird es wunderbar blutig. Die BD Umsetzung überzeugt vor allem beim Bild. Ton ist leider nicht gelungen. Für 5 Euro (bei div. Aktionen) aber keineswegs eine schlechte Anschaffung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2019 um 23:32
Ich mag den Film... und ja, ich finde auch das Ende ok! Die zusätzlichen Minuten des Director‘s Cut habe ich allerdings kaum wahrgenommen! Ist aber such schon paar Jahre her, das ich den Film gesehen habe! Bild und Ton sind gut, hier gibt’s mittlerweile aber deutlich bessere Blu-Rays! Ah ja... die Tape Edition dürfte Sammlerherzen mit Sicherheit höher schlagen lassen-mir gefällt sie fast so gut wie die von Gate 1 & 2 ... diese ist noch bissel schöner!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
BenQ BenQ W2700
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2019 um 20:07
Cowboy-Puppe "Woody" und seine Spielzeug-Freunde sind seit Teil 3 bei ihrem neuen Mädchen "Bonnie" untergekommen. Eines Tages unternimmt die gesamte Familie einen Campingausflug zu einem abgelegenen Ort mit kleinem Freizeitpark in der Nähe.
Während der Fahrt dorthin stürzt sich Bonnie's aus Abfall zusammengebastelte Puppe "Forky" aus dem Camper; denn Forky fühlt sich stark zu Mülleimern - seinem Ursprung - hingezogen, da "er" sich nicht als Spielzeug begreift.
Der stets loyale und um "sein Kind" besorgte Woody springt Forky als Retter hinterher. Auf ihrem Weg zurück geraten Woody und Forky beim zufälligen Inspizieren eines Trödelladens in Gefangenschaft der Mädchenpuppe "Gabby" und ihren Bauchrednerpuppen-Handlangern.
Woodys Freunde, allen voran Superheld "Buzz Lightyear" und Cowgirl "Jessie" setzen alles daran Woody und Forky wieder zu finden. Dabei kommt ihnen unerwartet die vor Jahren aussortierte Porzellanpuppe "Bo Beep" zu Hilfe.
Die Rettungsmission von Woody und Forky gerät zu einem turbulenten Abenteuer...

"Toy Story 4" befasst sich mit einer Vielzahl an Spielzeug-Charakteren, darunter auch eine ganze Hand voll Neuzugänge. Insofern macht der Untertitel "Alles hört auf kein Kommando" durchaus Sinn, denn jeder Beteiligte verfolgt so seine eigenen Ziele.

Im Fokus stehen Woody sowie seine alte Liebe "Bo Beep". Die hat sich mit der kleinen Taschenspielzeug-Polizistin "Giggle McDimples" zusammen getan. Daneben ist der zusammengebastelte "Forky" sehr präsent.
Nach und nach wird dem Verhalten der "bösen" auf den Grund gegangen. Zu Hilfe kommen auch noch zwei Schießbuden-Plüschtiere namens "Ducky" und "Bunny". Und schließlich ist noch Stuntmännchen "Duke Caboom" mit von der Partie.

Die Handlung von "Toy Story" wirkt bei so vielen Protagonisten teilweise schon etwas wirr und zu ambitioniert. Etwas Weniger wäre evtl. Mehr gewesen. Kleinere Zuschauer dürften durchaus Probleme haben dem Plot zu folgen.
Ansonsten wird aber wieder ein amüsantes Abenteuer mit vielen witzigen Ideen geboten an dem sich auch ältere Semester erfreuen können.
Insgesamt vergebe ich hier aufgerundete 7/10 = also noch 4 Punkte.

Optisch kann Pixar sich beim vierten Teil nochmals steigern und bietet teilweise fast fotorealistische Bilder des Freizeitparks und der Umgebung. Die Farben sind teils so kräftig bunt, dass es eine Augenweide ist. Und das wird von der Blu-Ray auch hervorragend wiedergegeben. Zudem sind Kontraste, Bildruhe und Schärfe wie gewohnt auf höchstem Niveau - selbst kleinste Details werden sichtbar. Da kann man mal wieder nur "Referenzqualität" attestieren: 5+ Punkte.

Die 3D-Umsetzung fällt Pixar-typisch äußerst plastisch und fein gestaffelt aus. Popout-Effekte sind aber wieder so gut wie nicht vorhanden. Da würde man sich hier und da etwas mehr Mut wünschen. Dennoch: in 3D ist das Filmerlebnis deutlich immersiver und eindringlicher. Insgesamt gibt das aufgerundete 9/10 Punkte.

Beim Ton kann sich die dt. DD7.1-Tonspur durchaus hören lassen: Dynamik, Räumlichkeit und Präzision sind auf sehr hohem Niveau. Die englische HD-Spur wirkt letztlich vor allem beim Bass wieder in Nuancen kräftiger und detaillierter. 9/10 Punkte.

Die erste 3D-Edition ist mit einem Schuber ausgestattet. Ihr liegt neben der 2D-Blu-Ray mit ein paar Extras noch eine separate dritte Bonusdisc bei. Die kann mit vielerlei Zusatzinformationen aufwarten, darunter Audiokommentare, Making ofs, Deleted Scenes u.a. Also schnell sein - diese Nachfolgeversion hier kommt spärlicher daher.

Fazit: Der Charme der ersten "Toy Story"-Filme geht dem vierten Teil ein wenig abhanden und er ist stellenweise nach meinem Geschmack zu kleinteilig geraten. Dennoch wird insgesamt gute (Familien-)Unterhaltung und vor allem wieder ein bombastisches Bild geboten. Das Filmerlebnis wird durch das qualitativ hervorragende 3D erwartungsgemäß sehr stark gesteigert.
Fans von Toy Story 1-3 sowie Besitzer von 3D-Equipment dürfen bedenkenlos zuschlagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
1
bewertet am 05.12.2019 um 20:04
Cowboy-Puppe "Woody" und seine Spielzeug-Freunde sind seit Teil 3 bei ihrem neuen Mädchen "Bonnie" untergekommen. Eines Tages unternimmt die gesamte Familie einen Campingausflug zu einem abgelegenen Ort mit kleinem Freizeitpark in der Nähe.
Während der Fahrt dorthin stürzt sich Bonnie's aus Abfall zusammengebastelte Puppe "Forky" aus dem Camper; denn Forky fühlt sich stark zu Mülleimern - seinem Ursprung - hingezogen, da "er" sich nicht als Spielzeug begreift.
Der stets loyale und um "sein Kind" besorgte Woody springt Forky als Retter hinterher. Auf ihrem Weg zurück geraten Woody und Forky beim zufälligen Inspizieren eines Trödelladens in Gefangenschaft der Mädchenpuppe "Gabby" und ihren Bauchrednerpuppen-Handlangern.
Woodys Freunde, allen voran Superheld "Buzz Lightyear" und Cowgirl "Jessie" setzen alles daran Woody und Forky wieder zu finden. Dabei kommt ihnen unerwartet die vor Jahren aussortierte Porzellanpuppe "Bo Beep" zu Hilfe.
Die Rettungsmission von Woody und Forky gerät zu einem turbulenten Abenteuer...

"Toy Story 4" befasst sich mit einer Vielzahl an Spielzeug-Charakteren, darunter auch eine ganze Hand voll Neuzugänge. Insofern macht der Untertitel "Alles hört auf kein Kommando" durchaus Sinn, denn jeder Beteiligte verfolgt so seine eigenen Ziele.

Im Fokus stehen Woody sowie seine alte Liebe "Bo Beep". Die hat sich mit der kleinen Taschenspielzeug-Polizistin "Giggle McDimples" zusammen getan. Daneben ist der zusammengebastelte "Forky" sehr präsent.
Nach und nach wird dem Verhalten der "bösen" auf den Grund gegangen. Zu Hilfe kommen auch noch zwei Schießbuden-Plüschtiere namens "Ducky" und "Bunny". Und schließlich ist noch Stuntmännchen "Duke Caboom" mit von der Partie.

Die Handlung von "Toy Story" wirkt bei so vielen Protagonisten teilweise schon etwas wirr und zu ambitioniert. Etwas Weniger wäre evtl. Mehr gewesen. Kleinere Zuschauer dürften durchaus Probleme haben dem Plot zu folgen.
Ansonsten wird aber wieder ein amüsantes Abenteuer mit vielen witzigen Ideen geboten an dem sich auch ältere Semester erfreuen können.
Insgesamt vergebe ich hier aufgerundete 7/10 = 4 Punkte.

Optisch kann Pixar sich beim vierten Teil nochmals steigern und bietet teilweise fast fotorealistische Bilder des Freizeitparks und der Umgebung. Die Farben sind teils so kräftig bunt, dass es eine Augenweide ist. Und das wird von der Blu-Ray auch hervorragend wiedergegeben. Zudem sind Kontraste, Bildruhe und Schärfe wie gewohnt auf höchstem Niveau - selbst kleinste Details werden sichtbar. Da kann man mal wieder nur "Referenzqualität" attestieren: 5+ Punkte.

Die 3D-Umsetzung fällt Pixar-typisch äußerst plastisch und fein gestaffelt aus. Popout-Effekte sind aber wieder so gut wie nicht vorhanden. Da würde man sich hier und da etwas mehr Mut wünschen. Dennoch: in 3D ist das Filmerlebnis deutlich immersiver und eindringlicher. Insgesamt gibt das aufgerundete 9/10 Punkte.

Beim Ton kann sich die dt. DD7.1-Tonspur durchaus hören lassen: Dynamik, Räumlichkeit und Präzision sind auf sehr hohem Niveau. Die englische HD-Spur wirkt letztlich vor allem beim Bass wieder in Nuancen kräftiger und detaillierter. 9/10 Punkte.

Der 3D-Edition liegt neben der 2D-Blu-Ray mit ein paar Extras noch eine separate dritte Bonusdisc bei. Die kann mit vielerlei Zusatzinformationen aufwarten, darunter Audiokommentare, Making ofs, Deleted Scenes u.a.
Das Steelbook ist hochwertig, teils hochglänzend verarbeitet. Auch die Innenseite ist schön knallbunt bedruckt. Selbst die 3 Discs weisen individuell schöne Motive mit verschiedenen Protagonisten auf.

Fazit: Der Charme der ersten "Toy Story"-Filme geht dem vierten Teil ein wenig abhanden und er ist stellenweise nach meinem Geschmack zu kleinteilig geraten. Dennoch wird insgesamt gute (Familien-)Unterhaltung und vor allem wieder ein bombastisches Bild geboten. Das Filmerlebnis wird durch das qualitativ hervorragende 3D erwartungsgemäß sehr stark gesteigert. Kein Wunder also, dass Disney diese Variante favorisiert und ihr noch eine extra Bonusdisc beilegt.
Fans von Toy Story 1-3 sowie Besitzer von 3D-Equipment dürfen bedenkenlos zuschlagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
2
bewertet am 05.12.2019 um 13:37
Eine absolute TOP Fortsetzung, also die Spannung zieht sich fast durch.
Echt gut gemacht, ein wenig sparsamer mit den Nebel Frequenzen vor allem im Haus. Hätte man sich sparen können aber das sind nur Details.

Extras finde ich auch gut gemacht, vor allem etwas Hintergrund Story zu den Warrens (R.I.P. 2019)

In jeder Sammlung ein Muss!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
LG Mein Stück
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2019 um 13:33
Gefällt mir sehr sehr gut.
Story top
Bild top (trotz standard blu ray gestochen scharf, unreinheiten im gesicht erkennbar ;)
Ton auch sehr gut
extras schwach
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
LG Mein Stück
gefällt mir
1
bewertet am 05.12.2019 um 13:31
Glanzleistung in 4K Restaurierung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
LG Mein Stück
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2019 um 10:42
Storyteschnisch ein an den Haaren herbeigezogenes Desaster! Quasi mehr oder minder nicht vorhanden und dazu noch voll mit Logikfehlern etc.
Allerdings von der ersten Minute an ein absolutes Actionfeuerwerk was man sich großartig anschauen kann wenn man sich nicht wirklich auf einen Film konzentrieren möchte. Tolle Bilder und Actionsequenzen in grandioser Soundkulisse!

Bild ist sehr gut, Tolle Farben, super scharf. Lediglich in einigen Actionsequenzen wirkt die Kamera träge - selbst auf einem MacBook Pro. Aber sehr hohes Niveau.

Sound absolut top! Brachial, Laut und mit tollen Effekten - auch auf den Rears. Sehr zu empfehlen.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic PD383
Darstellung:
Philips 70PUS7054
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2019 um 10:37
Zur Story sag ich nicht viel, weil das immer im Auge des Betrachters liegt. Für mich persönlich war der Film sehr unterhaltsam auch wenn man keine storytechnischen Innovationen erwarten sollte. Ist halt seichte Action-/Comedy Kost - hatte aber auch nichts anderes erwartet. Schauspieler durch die Bank gut. Der Film ist eher eine Komödie.
Es ist kein „Remake“ des Klassikers Jumanji - eher eine Neuinterpretation.

Bild absolut top - nichts auszusetzen. Gute Farben, toller Schwarzwert, gestochen scharf: super gut!

Ton auch sehr gut auch wenn ich mir an einigen Stellen etwas mehr Räumlichkeit gewünscht hätte. In den Actionszenen ist allerdings schon sehr anständig was los in den Boxen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic PD383
Darstellung:
Philips 70PUS7054
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2019 um 10:23
Final Score ist ein klassischer Actionthriller im Stile von Stirb langsam oder Sudden Death. Die Story bleibt zu jeder Zeit vorhersehbar. Die Kameraarbeit hätte besser sein können und die Aufnahmen im Stadion oder während des Fussballspiels sind amateurhaft. Aufgrund der kernigen Fights bleibt der Streifen aber meistens unterhaltsam. Von mir gibt es eine ganz knappe 3.

Technisch ist die BD ok. Das Bild könnte schärfer sein. Der Sound hätte auch druckvoller ausfallen können. Die Dialoge sind gut. Die Räumlichkeit stimmt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
1
bewertet am 05.12.2019 um 10:13
Zur Story sag ich mal nichts da dies im Auge des Betrachters liegt. Für mich persönlich war die Story deutlich zu flach und sich 100 Minuten lang das absonderliche Verhalten der Protagonistin anzuschauen wird irgendwann einfach etwas fad. Einzig die Beziehung von Barbara zu ihrer Freundin Sophie war ganz interessant zu sehen.

Technisch ist die Disc einfach kein Meisterwerk. Die Farben sind etwas verwaschen - was allerdings wohl eher ein Stilmittel sein soll - was die teilweise wirklich schönen Landschaftsaufnahmen etwas beeinträchtigt. Gedreht wurde in Irland. Die Special Effects sind schlicht billigst gemacht worden und wirken teilweise schon komisch. Gerade im Finale fühlt man sich teilweise schon fast betrogen und hat den Gedanken: das wars schon, echt jetzt?
Hier und da hatte ich den Eindruck eine Pacific Rim Parodie zu sehen. Bei Bewegung teilweise kleine Schlieren und in manchen Szenen für meinen Geschmack zu viel Bildrauschen.
Schärfe ist sehr gut.

Den Ton kann man wirklich nur als Zweckmäßig beschreiben. Bass ist kaum vorhanden und der Soundkulisse allgemein fehlt komplett die Räumlichkeit bzw. das Volumen. Stimmen sind sehr klar und gut verständlich. Auch hier wäre deutlich mehr drin gewesen.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic PD383
Darstellung:
Philips 70PUS7054
gefällt mir
0
plo
bewertet am 05.12.2019 um 09:44
Ende der Dreißiger des letzten Jahrhunderts ist das Komiker-Duo Laurel und Hardy auf dem Zenit seiner Karriere. Die beiden hatten mehrere, sehr erfolgreiche Filme gedreht, tourten ausgiebig um die Welt und traten in ausverkauften Hallen vor johlendem Publikum auf. Während Stan Laurel als Kopf und Gagschreiber des Duos vor allem finanziell etwas unzufrieden ist, arrangiert sich Oliver Hardy als eher ängstlicher Typ mit den aufdiktierten Gegebenheiten. In den Fünfzigern ist der Ruhm jedoch ziemlich verblasst, und die beiden versuchen, ihre Karriere mit einer (anfangs mäßig besuchten) Tour in England wieder anzuschieben. Eigentliches Ziel der Reise ist es jedoch, bei einem Treffen mit einem Produzenten einen neuen Film klar zu machen..

„Stan & Ollie“ zeigt das legendäre Komiker-Duo nur kurz auf dem Höhepunkt seiner Karriere, als Stan sich mit seinem Produzenten überwirft. Der Schwerpunkt des Films liegt dann aber auf der Schilderung der Tour durch England, wo sich das Treffen mit dem Filmproduzenten immer wieder verschiebt. Stan ahnt zwar die bittere Konsequenz, bringt es aber nicht übers Herz Ollie einzuweihen. Und so tingeln die beiden durch England, anfangs mit übersichtlichen Zuschauerzahlen, später vor vollen Häusern und hoffen auf das Gespräch mit dem Produzenten. Der Film ist also eine Abfolge von Reisen, Auftritten und Interaktionen mit Ehefrauen, und das alles ist leider recht lahm und unspektakulär inszeniert.
Der Film zeigt vor allem eine tiefe, alle Widrigkeiten überstehende Männerfreundschaft, die zum Teil nicht mal die Ehefrauen nachvollziehen können. Stan Laurel und Oliver Hardy werden als Persönlichkeiten gezeigt, die selbst in ihrem Privatleben nicht ohne Slapstick auskommen.
Die Darsteller hätten kaum besser gewählt werden können: John C. Reilly und Steve Coogan imitieren die Gestik und Mimik der beiden Komiker auf beinahe schon irritierend ähnliche Weise; den Rest der Illusion bewirkt das außergewöhnlich gelungene Make Up. Neben dem Make Up sind noch Kulissen und Kostüme hervorragend authentisch gelungen.

Audiovisuell ist die Scheibe 1A.
Das Bild ist hervorragend: es ist bis in die hintersten Bildebenen sehr scharf, perfekt kontrastiert und mit sattem Schwarzwert versehen. Jedes Detail bleibt in jeder Ebene und in jeder Einstellung perfekt erhalten. Ein super Transfer.

Der Sound ist ebenfalls sehr gut; kann jedoch nur bei den Auftrittsszenen zeigen, was er kann. Nur dann ist der Track wirklich räumlich; und die Geräusche kommen aus allen Richtungen. In den meisten Szenen wirkt der Sound eher zurückhaltend. Ich vergebe die Höchstwertung, aber das ist schon ein wenig wohlwollend.

Extras: nicht gesehen, deshalb schließe ich mich dem Reviewer an. Die Scheibe kommt in einer bronzefarbenen Amaray mit Wendecover.

Mein persönliches Fazit: einfach nicht mein Film. Wer auf unaufgeregte und unspektakuläre (Teil-) Biopics steht ist mit „Stan & Ollie“ gut beraten. Wer leicht melancholische Schilderungen von tiefen Männerfreundschaften mag, wird an dem Film Gefallen finden.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2019 um 00:21
Es wurde schon viel über die achte und letzte Staffel von "Game of Thrones" berichtet, doch ich habe mir die Spannung bis zur Veröffentlichung auf Blu-Ray bewahrt um mir unvoreingenommen ein eigenes Urteil zu bilden. Und ich wurde nicht enttäuscht: entgegen vieler Kritiken und allgemein eher negativen Aussagen hat mir der Abschluss der Saga insgesamt äußerst gut gefallen!

Die Folgen der Staffel sind mit ca. jeweils 75 Minuten Laufzeit deutlich länger - und somit auch epischer und teils bombastischer ausgefallen. Hier und da gibt es dadurch gefühlt ein paar leichte Längen aber dafür entschädigen viele wirklich spannend inszenierte Momente.
Zwar sind einige Konfrontationen zum Schluss durchaus erwartbar ausgefallen - aber eben nur einige. Wie zuvor gibt es dennoch eine Menge überraschender Wendungen, sowohl was Charaktere als auch Taktiken, Erwartungen und Zufälle angeht.
Dass z.B. Tyrion Lannister trotz aller Schlauheit nun auch mal öfters daneben haut, finde ich nur lebensecht und keinesfalls enttäuschend: zum einen kann man das einer gewissen Erschöpfung des "Zwergs" zuschreiben; zum anderen sollte der Charakter m.E. auch kein Sherlock Holmes sein, der immer richtig liegt. Außerdem darf Tyrion zum Schluß doch einige wegweisende, richtige Schlussfolgerungen ziehen...
Dass viele lieb gewonnene Charaktere zum Ende den Tod finden, sollte niemanden überraschen. Und auch hier gibt es teils erwartbare, teils unerwartete Arten von "Abgängen".
Die Überlebenden haben zum Schluss alle eine Zukunft vor sich, die ihren gewonnenen Erfahrungen, Neigungen und Fähigkeiten entspricht. Auch das ist m.E. gut gelungen.

Technisch hat die Serie mit jeder Staffel weiter zugelegt. Daher kann vor allem das digitale Bild erwartungsgemäß Bestnoten einheimsen was Kontraste, Farben, Schärfe und Laufruhe angeht. Hier und da fallen etwas einfacher gestaltete, weichere Spezialeffekte etwas negativ auf. Man kann allerdings kaum erwarten, dass über 7 Stunden die gleiche Qualität wie bei einem 2-stündigen Kinofilm geboten wird. 9/10 Punkte.

Der Ton kann selbst auf deutsch trotz DD5.1-Format als gelungen bezeichnet werden, denn die Kompression scheint hier sehr gut zu funktionieren. Qualitativ unterscheidet sich der Track jedenfalls nicht allzu sehr von der verlustfreien englischen Tonspur. Es wird eine kräftige, dynamische und durchaus räumliche Atmosphäre geschaffen, die insgesamt überzeugt.

Auf der dritten Blu-Ray ist auch wieder einiges an interessantem Bonusmaterial enthalten - guter Durchschnitt würde ich sagen.

Fazit: "Game of Thrones" ist zurecht bislang DIE Serien-Referenz, an der sich alle anderen messen müssen. Auch die letzte Staffel enttäuscht m.E. nicht und bietet insgesamt einen würdigen und gelungenen Abschluss.
Man darf gespannt sein, ob und wann es zukünftig eine genauso erfolgreiche Serie geben wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
gefällt mir
3
bewertet am 04.12.2019 um 22:23
Die Neuinterpretation von Guy Ritchie ist mit Sicherheit nichts für jedermann und auch ich muss gestehen, das der Film mich nicht durchgehen begeistern konnte! Aber dennoch kommt er einfach frisch daher und traut sich Sachen anders zu machen. Ich habe ihn zwei mal geschaut und beim zweiten Mal hat er mir deutlich besser gefallen! Der Ton und das Bild ist überwiegend sehr gut. Beim Bild sind aber ein paar wenige Einstellungen etwas unscharf oder leicht verrauscht, deshalb keine volle Punktzahl!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
BenQ BenQ W2700
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2019 um 22:22
ICE AGE 4 rotiert um den Kontinentaldrift und die beliebten Charaktere müssen sich auf hoher See bewähren.

Die Bildqualität ist ausgezeichnet und der 3D Effekt sowie der Ton sind gut. Die Ausstattung ist anständig.

ICE AGE 4 - VOLL VERSCHOBEN ist eine solide und unterhaltsame Fortsetzung, die die Charaktere ein wenig weiter erforscht und sich inhaltlich vielleicht etwas zu stark bei Fluch der Karibik 2 bedient hat.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2019 um 21:12
Guter Film,tolles Bild und guter Ton
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony VPL 760
gefällt mir
1
bewertet am 04.12.2019 um 19:29
Top Serie mit fragwürdigem Ende.Da musste schnelles Geld gemacht werden und genau so läuft das auch bei diesem Release.
Das 4K-Bild ist zwar der Knaller,aber da hätte man sich schon mehr Referenz im deutschen Ton erwarten können.Der DD 5.1 ist im Gegensatz zu vielen anderen Produktionen ordentlich,aber ordentlich ist eben auch die kleine Schwester von.... :-) und kein Atmos. Das Steel mit dem Magnet ist sehr schön verarbeitet,aber das sollte es auch bei dem Preis.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony X800 43K
Darstellung:
Samsung 4K
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2019 um 15:56
Zu der Serie braucht man nicht Viel Sagen einfach nur Klasse mit Super Bild aber was den Ton angeht wieder eine Bodenlose Frechheit von Warner nur DD 5.1 bei einer 4 K UHD und Englisch Dolby Atmos.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 04.12.2019 um 15:51
Klasse Serie die immer Besser wird von Staffel zu Staffel das Bild ist Klasse aber der Ton ist für DD 5.1 nicht Schlecht aber der Serie nicht Würdig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2019 um 15:16
Leider wird es von Staffel zu Staffel im Schlechter aber das Bild ist Gut bis Sehr Gut und der Ton halt wie fast immer nur DD 5.1 bei Warner das geht gar nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
gefällt mir
0
plo
bewertet am 04.12.2019 um 12:29
Nordamerika, Südtexas, so um 1849 herum und etwa 65 Jahre später: Eli McCullough, später „First Son“ genannt, hat sich das Land der mexikanischen Nachbarsfamilie Garcia einverleibt, und das nicht gerade mit legalen Mitteln. Die Familie wurde bis auf Maria Garcia quasi ausgerottet, und den Rest erledigt Eli mit Mord, Erpressung, Bestechung und Urkundenfälschung. Warum Eli das getan hat? Nun, die Ära der Viehbarone vergeht gerade, und leider liegen auf allen Ländereien seiner Nachbarn Erdölfelder, nur eben nicht auf seinen. Eli ist nichts wichtiger als die Sicherung seines Vermächtnisses und seiner Besitztümer als Erbe für seine Familie; und dafür tut er, was seiner Meinung nach getan werden muss. Nun tritt jedoch ein weit mächtigerer Wettstreiter um das Öl auf den Plan als die Garcias: ein Magnat aus dem fernen Philadelphia schickt seine Schergen nach Südtexas, um mit Maria Garcia deren Recht einzufordern (natürlich nicht nur aus reiner Nächstenliebe..). Und diese Schergen gehen mindestens ähnlich unsportlich vor wie Eli McCullough. Aber Eli hat nicht nur diesen Feind: auch ehemalige Freunde und sogar Familienmitglieder sind nicht so ganz einverstanden mit seiner Vorgehensweise..

Die zweite Staffel der Neo-Westernseerie „The Son“ wird ebenso in zwei Zeitlinien erzählt wie die erste: ein Erzählstrang begleitet den jungen Eli während seiner Zeit bei den Comanchen; der zweite schildert wie der greise Eli McCullough mit allen Mitteln die Zukunft seiner Familie sichern will, und das durchaus nicht auf die feine englische Art (eher ganz im Gegenteil) und gegen den Willen seines Lieblingssohnes. Mitunter wird sogar noch eine dritte Erzählebene eingewobenen, etwa wenn die betagte Ginny mit einem weiteren Nachfolger der McCulloughs interagiert.
Pierce Brosnan zeigt hier eine ganz andere Seite als in seinen bekanntesten Rollen als James Bond und als Remington Steele: Eli McCullough mordet skrupellos ganze Familien, skalpiert auch gerne mal einen Gegner, lügt, betrügt, schüchtert ein und besticht nach Herzenslust, dass es (k)eine wahre Freude ist. Und trotzdem: irgendwie schafft es Brosnan, dass man etwas an dem Charakter gut findet. Die zweite Staffel von „The Son“ war für mich persönlich sehr gut und eher noch besser als die 1.; spannend, dramatisch und teils saubrutal.

Das Bild ist zwar gut bis hervorragend, aber leider auch etwas wechselhaft. Das Intro der Folgen sieht nach wie vor schon fast nach 4K aus, das aber wird auch in diesem Falle durch extremen Kontrast erkauft. Die Masse der Bilder der Folgen selbst sind toll: sie sind schön scharf, mit kräftigen, natürlichen Farben versehen und teils unglaublich plastisch. Auch und besonders bei Nacht ist das Bild teils wirklich beeindruckend. Dann wieder schleichen sich unverständlicher- und ärgerlicherweise immer wieder auffällige Unschärfen ein. Dennoch vergebe ich hier etwas wohlwollend die Höchstwertung.

Der deutsche Track liegt in DTS HD MA 5.1 vor. Der Sound ist auch sehr gut, aber nicht perfekt. Die Surroundkulisse wirkt ab und an ein wenig unausgewogen: manchmal hört man wenig von hinten; dann wieder wird man durch perfekt lokalisierbare direktionale Effekte überrascht. In den durchaus häufig vorkommenden Schusswechseln und großen Ballereien kracht es durchaus dynamisch und bassstark von allen Seiten.

Extras: nicht angesehen; ich vergebe wie üblich den Mittelwert. Die Amaray hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: ich fand „The Son“ toll. Als Western steht die Serie den Hochkarätern wie „Deadwood“ oder „Hell on Wheels“ in Nichts nach. Ich habe die erste Staffel in drei Happen aufgesogen, die zweite sogar in 2 (die Folgen haben alle so etwa 45 Minuten). Leider scheint die Serie nicht fortgesetzt zu werden. Für Fans der genannten Genre-Vertreter ist „The Son“ definitiv eine Empfehlung wert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
2
bewertet am 04.12.2019 um 12:15
Hirnmanipuliertes Kind kann mit 8 Jahren aus Labor fliehen, wird dann aber wieder aufgespührt als es mit 18 an einem Sing-wettbewerb teilnimmt.
Die verfolger bringen sie wieder ins Labor zurück....
Der Film ist spannend gemacht mit Zwischensequenzen genialen Fights und Brutal und Blutig.
Die Disc ist auch Top umgesetzt
Klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Sony BDP-S6500
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2019 um 09:20
Die Serie hat es in sich. Man wird zwar in die Story regelrecht reingeschmissen, aber man ist sofort drin und fiebert mit. Die Charaktere sind klasse und absolute Psychos. Es geht auch mega brutal zur Sache und das Blut spritzt nur so durch die Gegend. Aber die Atmosphäre ist cool und die Spannung auch. Das viele Rätselraten macht Laune, so dass man auch die Rollenspiel Herkunft klasse erkennt. Konnte nicht aufhören zu gucken. Hammer Animeserie.
Das Bild halt leider jede Menge Stilmittel, jede Menge Filmkorn und unschärfen.
Der TOn ist nur in 2.0. Kraft ist da, Raumklang und Details weniger. Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2019 um 09:15
Endlich auch in Deutschland!

10 Jahre mussten wir warten... und dann , eines Tages , aus dem nichts ... erscheint hier der "Watchmen Ultimate Cut". Ich habe lange auf den Ultimate Cut gewartet bzw habe eigentlich nie damit gerechnet dass er in Deutschland erscheinen wird. Der Traum eines Film Fans ist wahr geworden. Der Film wurde an einigen Stellen neu synchronisiert (mit den Sprechern von 2009). Man hört keinen Unterschied, anscheindend hat es die Synchron-firma geschafft alle Sprecher nach 10 Jahren noch einmal zusammen zubekommen. Allerdings ein Charakter hat eine neue Stimme bekommen... und zwar Richard Nixon. Hört sich aber gut an. Leider ist mir an einigen Stellen starkes Filmkorn aufgefallen. Das ist soweit nicht weiter schlimm , aber bei hellen Szenen ist es schon auffällig. Deutscher Ton liegt in 5.1 vor - Englisch HD Ton. Extras konnte ich auf meiner Blu Ray nicht finden. Auch nach 10 Jahren ist dieser Film immer noch ein Meisterwerk und gehört zu den besten Comicverfilmungen aller Zeiten!!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2019 um 08:19
Der Jackie Chan Prototyp schlecht hin! Hier noch ohne Jackie Chan Credit, dafür aber schon mit vielen bekannten Humor und Action Elementen versehen, der Film bietet jedoch keine spektakuläre Stunts wie man es gewohnt ist – trotzdem unterhält er köstlich: Ein klassischer Kung Fu Action Film der 70er Jahre! Besonders die Teeschüssel/Teller Szene bleibt dabei einem in Erinnerung. Insgesamt markiert dieser Film den Anfang von Jackie Chan – auf eine sehr unterhaltsame Weise, nie langweilig und schön unterhaltsam.

BILD:
So wünscht man sich Remastered HK Filme! Sehr schönes, zum Teil sehr scharfes Bild, keine Verschmutzungen, hin und da gibt es die eine oder andere Unschärfe. Insgesamt bewegt sich das Bild irgendwo zwischen 3,5 und 4. Schaut man sich den Trailer oder die alternative (HD) Version im Bonusmaterial an, weiß man das Bild umso mehr zu schätzen. Toll!

TON:
Mono, gut verständlich, passt wunderbar zum Film. Gut, dass man auf eine sinnlose 5.1. Mischung verzichtet hat. 2 von 5.

FAZIT:
Die Schlange im Schatten des Adlers ist ein typischer Vertreter der HK Kung Fu Kino der 70er Jahre. Die Inszenierung (Yuen Woo Ping!) ist sehr leichtflüssig, Humor kommt nicht zu kurz und in vielen Szenen werden Jackie Chan typische Action Elemente eingebaut. Auf spektakuläre Stunts muss man aber verzichten. Macht nichts, der Film macht auch so sehr viel Spaß! Das Bild trägt zusätzlich dazu bei, ein sehr schönes Transfer. Auf jeden Fall sehr empfehlenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2019 um 06:09
Mir hat der Film richtig gut gefallen... obwohl mich der Trailer gar nicht angesprochen hat, wollte ich dem Film eine Chance geben! Es hat sich gelohnt, denn der Film konnte mich wirklich begeistern und bietet ein sehr gutes Bild und einen gelungene Atmos-Sound!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
BenQ BenQ W2700
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2019 um 21:32
Der Film kommt in einer Standard Blu-ray Hülle (Amaray) daher. Aufgrund des langen Filmtitels nimmt dieser ein Drittel des Covers ein, dessen Gestaltung in Ordnung geht. Netterweise handelt es sich um ein Wendecover, somit kann man das FSK-Siegel (12) verschwinden lassen.

Die Story befasst sich mit einem Weltuntergangsszenario. Man begleitet Steve Carell als Dodge und Keira Knightley als Penny bei dem Versuch, in den letzten Tage der menschlichen Existenz zur ersten Liebe bzw. zur geliebten Familie zu gelangen. Hier trifft Komödie auf Drama und Liebesgeschichte. Die Story wird unaufgeregt mit gelegentlichen Spitzen erzählt.

Insgesamt hat mir der Film sehr gut gefallen, wobei ich anfangs eine gewisse Zeit brauchte, dem Film etwas abzugewinnen. Einmal gepackt, konnte mich der Film jedoch überzeugen und wurde in meine Sammlung aufgenommen.

Als Bonus sind einige Extras vorhanden, welche abgesehen vom Audiokommentar keine großen Laufzeiten haben.

Die Bildqualität (gesehen auf einem QLED von Samsung) kann als sehr gut bezeichnet werden, bis auf wenige Ausnahmen ist das Bild sehr scharf. Auch der Ton (5.1 Soundbar von Samsung) kann sich hören lassen. Da der Film insgesamt eher ruhig ist, sollte man kein Feuerwerk erwarten. Der Soundtrack des Films war für mich unspektakulär.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2019 um 20:59
ICE AGE 1 & 2 sind spaßige Animationsklassiker, die auf Blu-ray beste Unterhaltung bieten.

Die Bildqualität sieht in High Definition ausgezeichnet aus, auch wenn die Animation im ersten Teil teilweise noch etwas einfacher ausfällt. Der deutsche Ton klingt überzeugend.

Das Bonusmaterial ist umfangreich, die beigefügte Spiele-DVD finde ich allerdings uninteressant.

Das Doppelset zu ICE AGE 1 & 2 war damals ein echter Schnapper, heute gibt es natürlich deutlich interessantere Boxen mit allen weiteren Filmen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2019 um 16:01
American History X ist ein wichtiger Film, meiner Meinung nach. Gerade in dem heutigen politischen Klima. Top gespielt und inszeniert, auch inhaltlich nach wie vor sehr aktuell. "American History X" ist ein sehr kraftvoller Film, der zeigt, was passieren kann, wenn Hass, Wut und Ignoranz sich vereinen. Eine kraftvolle, augenöffnende Geschichte über Veränderung. Etwas, das man gesehen haben muss und für alle, die den Inhalt ertragen können.

Bild und Ton sind gut und eine Aufwertung zur DVD.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2019 um 10:21
Vol. 1 braucht etwas um in Fahrt zu kommen, die ersten 3 Folgen ziehen sich schon ganz schön. Die Charaktere sind aber sehr sympathisch und die Welt in der sich sich bewegen macht auch Laune. Richtig ab geht es aber ab Folge 4. Diese hat es direkt in sich, ist schön spannend und dramatisch. Hoffe so geht es auch mit Vol. 2 weiter.
Farblich ist das Bild sehr kühl, immer wieder mit leichten Schärfen, ansonsten ganz okay.
Der deutsche Ton ist sehr hochwertig, wenn auch mit schwacher Syncro. Der Japanische Ton in Stereo enttäuscht dagegen total.
Bonusmaterial gibt es nicht
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2019 um 22:08
Klassiker und eine wahre Kindheitserinnerung!
Ich bewerte nur den ersten Teil, da der zweite Schrott ist! Das Bild ist ein wenig besser wie die DVD und bekommt grade noch so 3 Punkte! Der Ton klingt ok, ist aber wahrlich kein Highlight!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
BenQ BenQ W2700
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2019 um 19:35
Mir hat die Fortsetzung gut gefallen! Allerdings kann ich bei besten Willen nicht mehr wie gute 3,5 Story-Punkte vergeben, da mir solche einfach gestrickten Blockbuster-Geschichten nie mehr wert sind! Das Bild ist gut, oft sehr gut... aber am meisten hat mir hier der gigantische Sound gefallen-der rockt richtig!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
BenQ BenQ W2700
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2019 um 19:25
Recht unterhaltsamer Tanzfilme. Die Tänze machen Laune und sind sehr ästätisch anzuschauen. Der Cast ist aber recht schablonisch und die Story und Cast sind sehr schablonenhaft und sind im Grunde ein Kopie von allen anderen Tanzfilmen. Der Cast ist eher naja, schauspielerisch nicht dolle aber tanzen können sie. Wer Tanzfilme mag, kann sich den Film beruhigt anschauen, aber an Step Up oder an die ersten beiden Streetdance Filme kommt der Film nicht ran.
Das Bild ist hammer auf Referenzniveau.
Der englische Ton ist sehr hochwertig.
Als BOnusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2019 um 19:03
@ Goodspeed und Mr. Floppy

der Film ist in UHD um längen besser, es wäre ein rat von mir; tauscht mal euer equipment, Xbox oder Samsung als UHD player ha ha ha ein griff in Klo und eure TV sind gerade mal Mittelklasse.
Player nur der Panasonic DP-UB9004 kann wirklich was
TV, ein Sony wäre ein Anfang.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Sony KD 70XF8305 (4K & HDR 10)
gefällt mir
1
bewertet am 02.12.2019 um 16:41
Das Familiendrama fährt mit verstörenden Bildern und menschlichen Abgründen auf und weiß alles gut zu inszenieren. Ein echter Geheimtipp, aber nichts für werdende Eltern. 4,3 von 5 Punkten

Bild und Ton entsprechen guten TV Niveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2019 um 15:37
Die Serie baut doch seit der 4 Staffel weiter ab. Von daher ist es gut das Serie mit dieser Staffel zum Ende kommt. Im ganzen aber eine empfehlend Werte Serie, für alle die Western mögen.

Bild und Ton wie bei allen Staffeln Top.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2019 um 15:31
Staffel ist ohne Frage gut und sehenswert, allerdings unglaubwürdiger Abschied von 2 Charakteren und der Plot der nurmehr plätschert ....

Bild und Ton können aber weiter überzeugen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2019 um 15:03
Klasse Action Film fast so Gut wie John Wick mit tollen Bild und Guten Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2019 um 11:53
Der vierte Teil ist für mich etwas planlos geworden, aber die Effekte machen Spass und auch sonst gibt es auch genügend Abwechslung und Gruselfeeling. Aber langsam merkt man das aus der Story nicht mehr viel zu holen ist. Es war ohne hin nie eine starke Horror Reihe aber zumindest mal was ganz anderes von der Art. Positiv auch das die gleichen Darsteller bis zum Ende mitwirken.

Bild: Kräftige Farbgebung sehr guter Schwarzwert und ordentliche Schärfe. Lediglich in dunklen Szenen kriselt es ab und wann. Mit diversen Filtern kann man es abstellen, sofern man ein gutes TV Gerät besitzt.

Ton: Der DTS 2.0 HD Ton macht seine Arbeit sauber und klangvoll.

Extras: Siehe oben - nicht sehr viel aber die wenigen Dinge sind ok.

Fazit: Nun ja, die Story ist hier kein Überflieger kann aber ganz gut unterhalten. Für Fans der Reihe ein Must Have, der Rest muß selber entscheiden. Für mich ist die Reihe eine kleine Perle im Horror Genre daher wird die Sammlung komplettiert.

Wendecover ist vorhanden - Laufzeit 86 min. netto
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2019 um 11:21
Nicht Der Beste Teil der Reihe aber man kann ihn sich ansehen.Bild und Ton sind leider nicht so der Hit das kann Sony Besser.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2019 um 11:18
Klasse Fortsetzung und wieder ziemlich Hart wie es sein soll auch der Gute Danny Trejo spielt kurz mit Bild und Ton sind Gut aber nicht sehr Gut da war noch viel Luft nach oben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2019 um 10:18
Anna kommt mit einer genialer Story daher. Um sie aber zu verstehen muß man die Zeitfenster abwarten, die immer wieder auftauchen. Es geht klug und kraftvoll zur Sache, der Film hat nicht den Ansatz andere zu kopieren, von daher finde ich diesen Action Thriller sehr gelungen. Anna selber sucht die Freiheit, merkt aber schnell das jede Versprechung nur ein weiteres Kapitel im Leben ist das nichts hält was es verspricht, von daher ist die Grundstimmung sehr melancholisch. Ihre Persönlichkeit entwickelt sich mit jedem Lebensabschnitt mit ohne tief in alles einzutauchen. Die Wendungen sind sehr intelligent durchdacht, und top Action Einlagen lassen den Film nicht verkümmern. Von daher wurde hier alles richtig gemacht so das die meisten Zuschauer relativ zufrieden sein dürften.

Bild: Referenz Niveau - Scharf, knackig, Farbenkräftig und ein tiefer Schwarzwert ohne Fehler machen den Streifen lebendig.

Ton: Auch hier wird die Mehrheit klanglich verwöhnt. Alles kräftig und gut hörbar, wenn auch die Bässe nicht so oft eingebunden sind. Manche jammern halt gerne auf hohen Niveau.

Extras: - Making of, Featurettes, Trailer

Anna ist ein Action Thriller der feinen Art. Sehr klug durchacht und sauber vorbereitet. Anna und ihre Art selber dürfte Geschmacksache bei vielen sein, ändert aber nichts an der tollen Umsetzung. Gebe hier die volle Punktzahl für ein Film der erfrischend an die heutige Zeit angepasst wurde. Wie ich schon erwähnt habe, bei Luc Besson kann man nichts falsch machen, er erfüllt immer das Grundniveau der Filmkunst, darüber hinaus noch viel mehr.

Positiv: Wendecover in meiner Auflage vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
gefällt mir
2
bewertet am 02.12.2019 um 08:28
Ein paar Frauen betreiben einen Truck Stop und verdienen gut an ihrer Kundschaft. Ob sie die Lastwagenfahrer im hauseigenen Bordell verwöhnen oder ihnen ihre Ladung klauen, die Damen sind mit allen Wassern gewaschen. Und die Mafia will ihnen dieses Geschäft abnehmen.

TRUCK STOP WOMEN ist klassisches Grindhouse Kino und in erster Linie ein Gangsterfilm mit ein paar eingestreuten nackten Brüsten bei jeder Gelegenheit. Schießereien wirken mangels Budget recht billig und die blutigen Einschüsse sind auch nur Farbkleckse. Genauso sind die Actionszenen mit den Trucks recht einfach gestaltet, nur im Finale scheppert es ordentlicher. Ansonsten besticht der Film durch sein dreckiges Mundwerk und einen recht coolen Country Score.

Die Bildqualität ist gut, gerade wenn man Alter und Budget des Films bedenkt. Der deutsche Ton klingt ebenfalls solide. Einige Fehlstellen in der Synchronisation werden mit dem Originalton und deutschen Untertiteln überbrückt.

Die Ausstattung ist überschaubar und der Schuber ist ein nettes Goodie.

TRUCK STOP WOMEN ist solides Low Budget Kino mit 70er Jahre Charme, insgesamt habe ich mir aber ein noch reißerischeres Filmerlebnis gewünscht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2019 um 05:37
Klasse Film mit einen Ernsten Thema Gut umgesetzt Bild und Ton sind auch Gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2019 um 00:45
Film:
An sich ganz okay und sehenswert, aber nix Außergewöhnliches.
Spionage -Katz-und-Maus-wer-verarscht-h ier-wen hat man in der Form schon oft gesehen.

Bild:
Sehr filmisch und organisch.
Angenehm natürliche Helligkeit und Kontrast.
Kein White oder Black Crush.
Warme Farbpalette.
Sehr scharf mit einem Tick Softness.
Zu 95% sehr sauber, es gibt nur einige wenige Stellen, wo es leicht rauscht.
Wenn diese fast permanente Sauberkeit und hohe Schärfe nicht wäre, könnte man meinen, es wäre auf Film aufgenommen.
Probleme mit der Kompression sind mir nicht aufgefallen.

Sound:
Okay, der Mix von Anna ist grundsätzlich nicht sehr spektakulär.
Bei den paar Actionszenen orientiert man sich an eine eher realistischere Wiedergabe; Pistolenschüsse z.B. kommen ohne großen künstlichen Kanonenschuss-Effekt aus.
Ansonsten ist viel Dialog da mit etwas Ambient Sound oder etwas Score, wenigen direktionalen Surroundsounds. Kein Demomaterial.
Deutsch in DTS-HD MA 7.1, englisch in DTS-HD MA 5.1
Der deutsche Ton klingt dünner als der englische und kommt mit weniger Dynamik. Einige Surroundeffekte wurden im deutschen Ton verstärkt (z.B. bei Min. 3 die Glassplitter des Autos), was zusammen mit der reduzierten Dynamik zu plakativ wirkt.
Was auch immer Studiocanal hier wieder getrieben hat, war daneben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 01.12.2019 um 01:58
Ein Film wie es ihn in den nächsten Jahren voraussichtlich nicht mehr so schnell geben wird. Eine simple und doch tiefgründige Idee, innovativ und opulent präsentiert. Und eine der wenigen Gelegenheiten Sam Worthington in einer überzeugenden Hauptrolle zu sehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
hib
bewertet am 30.11.2019 um 21:09
Die Blu-ray ist nicht gepresst sondern gebrannt, Auf der Huelle steht kein Label ist also wahrscheinlich eine Raubkopie. Der Film ist von der Bidqualitaet her unterste VHS Schublade.
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Player:
LG BD560
Darstellung:
LG M2762D
gefällt mir
1
bewertet am 30.11.2019 um 17:27
Was für ein Mammutwerk von einem Thriller! (In Zeiten von Transformers-Avengers besonders von Wert.) "REVENGE" ist der beste Survival-Rachethriller den ich seit Jahren gesehen habe. Hut ab vor der Regisseurin "Coralie Fargeat", die vor diesem Film nur ein paar Kurzfilme und eine Miniserie drehte. Sie schuf gleich mit ihrem ersten Spielfilm ein Genre-Meisterwerk das seines gleichen sucht. Die Erzählung ist von Anfang an perfekt; in der Mitte des Films gibt es einen dramaturgischen Höhepunkt, aber damit noch lange nicht genug; von da an, steigt die Spannung kontinuierlich, bis man dann beim blutigen Showdown den Atem anhalten muss!

Ich habe einen neuen Lieblingsfilm! Mit "Revenge" schuf Coraline Fargeat einen neuen Meilenstein im europäischen Genre-Kino. Und zeigt Hollywood gnadenlos wo's lang geht, Respekt!! Film 10/10.

Bild und Ton Qualitäten lassen keine Wünsche übrig. Extras sind leider etwas mager ausgefallen, ich hätte mir gerne ein Interview mit der Regisseurin gewünscht. Dafür entschädigt das wunderschöne Mediabook, plus der Filmsoundtrack. Ein Pflichtkauf für Filmfans und Sammler.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
gefällt mir
3
bewertet am 30.11.2019 um 05:41
Teil 1 war zwar kein Meisterwerk aber dafür ein sehr spaßiger Gute Laune Animationsfilm und ich muss sagen auch Teil 2 hält das Level. Schöne dass hier nicht ganz so extrem viele Charaktere auftauchen. Es gibt 3 Parallellaufende Storylines die zum Ende hin vereint werden. Die Charaktere haben wunderbar viel Charme und man hat alle direkt wieder geht. Der Humor war recht cool und ich habe bei den vielen durchgeknallten Charakteren auch wieder sehr gut gelacht. Nicht nur die Sprüche sind klasse auch die Situationskomik ist teilweise zu herrlich und die Animationen sind Atembraubend gut. Ingesamt sehe ich den Film auf ähnelm Level wie Teil 1 auch wenn der Film nicht an die großen Titel von Illumantion ran kommt.
Aus technischer Sicht die BD super, Bild auf Referenz Level, tolle Details, klasse Schärfe und sehr gute Farben.
Der englische TOn ist sehr kraftvoll mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat jede Menge Minifeautures die ganz nett anzuschauen sind
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2019 um 23:01
Eine Stripperin wird umgebracht und eine Polizistin geht im Rock Bottom Club undercover, auf der Bühne.

STRIPPED TO KILL ist eine Roger Corman Produktion und setzt reißerisch auf Sex und Gewalt, wobei die Stripperinnen nur obenrum blank ziehen und eigentlich richtig gut choreografierte Auftritte hinlegen, bei denen das Fallen des Büstenhalters gar nicht im Zentrum steht. Möglicherweise hat die Rock Bottom Bar hier ihren Namen verfehlt, der Zuschauer bekommt jedenfalls so einige Tanznummern zu sehen, auch wenn manch Zuschauer vielleicht lieber anrüchigere Nummern sehen würde. Ansonsten handelt es sich in erster Linie um einen Crime Thriller mit Horrorelement. Die Morde sind brutal und blutig, aber immer noch auf Krimi-Niveau, hier wird kein krasser Splatter geboten. Der Killer selbst ist eigentlich von Beginn an offensichtlich, ist aber ein fieser gestörter Bastard und funktioniert, auch wenn er vielleicht etwas zu wenig Screentime erhält.

Die Bildqualität ist grundsätzlich solide, auf Grund der exotischen Tanzeinlagen fliegt jedoch recht häufig der Beauty Filter, der natürlich die Schärfe killt. Ansonsten gibt es noch ein paar Kratzer und Verschmutzungen auf dem Master zu sehen. Der deutsche Ton klingt gut verständlich und der Score ist in Ordnung, im Strip Club wären sicher noch coolere Songs drin gewesen, die waren Corman aber wahrscheinlich zu teuer.

Das Mediabook ist solide verarbeitet und bietet neben dem Booklet ein paar Trailer sowie zwei Audiokommentare. Ich besitze Nummer 310 von 666.

Insgesamt hat Corman mit STRIPPED TO KILL gute und unterhaltsame Hausmannskost geliefert. Mehr nackte Tatsachen sowie mehr Zeit für den Killer wären nett gewesen, aber man kann nicht alles haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen