Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 08.01.2020 um 05:26
Optisch ist der Film wie bei Laika gewohnt absolut eine Wucht, toll aufgenommen und Animiert. Aber was dem Film ein bisschen fehlt ist die Liebe und die Komplixität was man bei Laika gewohnt ist. Hier hat man eher einen recht simplen Comedyfilm gekriegt, der zwar an sich ganz witzig ist aber gleichzeitig auch das gewisse etwas fehlt um zu den ganz großen zu gehören. Hugh Jackman macht seine Sache ganz gut. Timopthy Olyphand als Bösewicht ist herrlich aber der Rest der Stimmen, trotz großer Namen ist recht austauschbar. Inhaltlich bietet der Film keinerlei überraschungen. An sich also ein sehr witziger Film der aber nicht mit den großen MIthalten kann, aber als Tech Demo hervorragen ist.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz BD geboten. Egal ob Bild oder TOn, hammer.
Das Bonusmaterial sieht nach viel aus, ist es aber leider nicht, keine 15 Minuten an Mini Features in HD
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2020 um 01:59
Die Story ist einfach nur sehr gut gelungen. Lachen, weinen, nachdenken, hoffen, fluchen ... Alles dabei.
und Qualität finde ich gut. Hat eine authentische bild Atmosphäre - Wenn es auch vom Regisseur so gewollt - ist perfekt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2020 um 10:46
X-Men: Dark Phoenix war meiner Meinung nach der beste X-Men Teil der aktuellen Reihe. Super Action verpackt in eine tolle Story. Den Film kann man sich auf jedenfall ein weiteres mal angucken.

Das Bild der Blu-ray geht absolut in Ordnung, ist aber nicht perfekt. Die Schärfe geht teilweise leider etwas verloren...

Soundtechnisch jedoch bietet die Scheibe eine durchweg klasse Leistung mit tollen Surroundeffekten und einem satten Bass.

Die Extras habe ich mir hier nicht angeschaut...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
1
bewertet am 07.01.2020 um 10:44
#FunnyFace ist an für sich ein wirklich solider Horrorstreifen, der viele tolle Ideen hat und diese auch gut umsetzt. Aber insgesamt bietet er zu wenig, damit man sich den Film öfters anschauen wird.

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut. Der Ton ist recht komisch abgemischt, wenn man über 5.1 schaut bzw. hört. Die Extras hab ich mir noch nicht angeguckt, aber das Mediabook an sich ist echt schick!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
1
bewertet am 07.01.2020 um 08:05
DRAGON LORD ist ein witziger und unterhaltsamer Film von und mit Jackie Chan, in dem es im wesentlichen um die jugendlichen Umtrieben der Hauptfigur geht, die Handlung um die Räuberbande läuft eigentlich nur nebenher.

Die Bildqualität ist etwas besser als bei DRAGON HERO, bleibt aber trotzdem im Mittelmaß hängen. Der deutsche Ton ist solide, wechselt in der Langfassung aber häufiger auf den Originalton mit Untertiteln.

Erfreulicherwe ise ist zusätzlich die Exportfassung enthalten, die ich tatsächlich bevorzuge, so wirken manche Szenen doch arg in die Länge gezogen. Dazu kommt weiteres Hintergrundmaterial und ein Audiokommentar.

DRAGON LORD gehört definitiv zu den besten Jackie Chan Klassikern. Er hätte definitiv eine bessere Blu-ray verdient. Ich besitze den Film im Rahmen der Dragon Box.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2020 um 23:53
Der Film vermengt auf brilliante Weise mehrere Aspekte und Ansätze zu einem harmonischem Ganzen. Da geht es um eine sehr tragische und mehr bittere als süße Lovestory. Da geht es um Wissenschaft und Esoterik, Glauben und Forschen. Und es ist zum Ende hin die Geschichte einer Suche. Alles in allem ein Film voller Einflüsse und Eindrücke, die weit über kurzweilige Unterhaltung hinausgehen und wohl wirklich auch nur diejenigen finden, die auch Eindrücke dieser Art suchen. Ebenso muß man in der Lage sein, melancholische Filme an der Grenze zur Depression zu ertragen - dann kann einem dieser hier wahrlich viel geben. Für jeden, der einfachen Zeitvertreib sucht ist das nichts.
Fazit: Bewegend, zu Herzen gehend und mitreißend - vielschichtiger Film für gehobene Ansprüche...

Story: 9 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 4 von 10 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2020 um 21:34
"Red Sparrow" ist ein düsterer und spannender Thriller über Manipulation, Skrupellosigkeit, Gier, Sex und Gewalt, der dem Zuschauer so einiges abverlangt. Getragen wird der Film nahezu vollständig von Jennifer Lawrence, der man die Rolle der eiskalten, berechnenden und undurchschaubaren Agentin ohne weiteres abnimmt. Grandios ist für mich aber auch "Altmeisterin" Charlotte Rampling als knallharte Ausbilderin der Red Sparrows. Und auch Jeremy Irons spielt eine kleine, aber feine Rolle.
Nervig ist allerdings die Synchronisation mit dem russischen Akzent...

Story: 8 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 7 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2020 um 20:46
Ein sehr spannender Thriller. Die Handlung ist zwar nicht wirklich originell und teilweise unglaubwürdig, aber durch seine originelle Erzählweise macht der Film das wieder wett. Das gleiche Ereignis wird hier hintereinander aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, um diese zum Schluss alle in einem toll gemachten Finale zusammenzuführen.
Die Schauspieler sind alle nicht schlecht gewählt und erbringen solide bis sehr gute Leistungen. Man sieht u.a. Dennis Quaid, Matthew Fox und Holt McCallany als Secret-Service-Agenten, William Hurt als US-Präsidenten, Eduardo Noriega als spanischen Polizisten, Saïd Taghmaoui und Ayelet Zurer als Terroristen, Forest Whitaker als amerikanischen Touristen, Zoe Saldana als Reporterin und Sigourney Weaver als deren Chefin.
Was Kameraarbeit und vor allem den Schnitt angeht, sind diese sehr gut gemacht und unterstützen die Spannung, die Actionszenen sind auch richtig gut gemacht. Vor allem die Verfolgungsjagd gegen Ende ist da hervorzuheben. Der Score von dem eher unbekannten isländischen Komponisten Atli Örvarsson passt auch gut in den Film, bleibt aber nicht lange im Gedächtnis.
Insgesamt gesehen wirklich mehr als sehenswert, auch wenn der Film das Thema des internationalen Terrorismus nur oberflächlich behandelt und vor allem auf die Beweggründe der Terroristen kaum eingeht. Abgesehen vom Attentäter, der dazu gezwungen wird, den Präsidenten zu entführen, sind quasi alle Charaktere ziemlich flach gezeichnet und gut und böse klar definiert. Aber immerhin hält man sich hier mit Patriotismus zurück, was eher unüblich für einen amerikanischen Actionfilm ist.
Als Actionthriller konnte er mich aber wegen seiner erfrischenden Machart überzeugen. Ein Film, bei dem das mehrmalige Anschauen durchaus lohnt, denn so manches offenbart sich einem hier nicht gleich auf den ersten Blick...

Story: 9 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 9 von 10 Punkten
Extras: 7 von 10 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2020 um 20:41
Als kurzweiliger Katastrophenfilm funktioniert "San Andreas" immer noch sehr gut. Dwayne Johnson spielt wieder seine Paraderolle des ehrbaren Retters und den Familien-Papi. Während gleich mehrere schwere Beben das Gebiet rund um San Francisco treffen, muss er seine Beinahe-Ex-Frau sowie seine ältere Tochter per Helikopter, Flugzeug und Boot aus zusammenstürzenden Hochhäusern retten.
Die Beben und deren Auswirkungen sind optisch durchaus ansehnlich in Szene gesetzt worden, inklusive einer später folgenden Tsunami-Welle.

Des öfteren macht sich der bewusste Einsatz von 3D bemerkbar, wenn gezielt große Höhen und Tiefen perspektivisch in Szene gesetzt werden. Das beginnt schon beim "Intro" wo sich Dwayne aus einem Hubschrauber abseilen muss und man den Stunts direkt von "oben" oder "unten" zuschauen kann. In 3D macht der Film insgesamt deutlich mehr her als in 2D.

Unterstützt wird der Eindruck durch ein exzellentes 2D- und ein immerhin sehr brauchbares 3D-Bild. Zwar wird kein Real-3D geboten und auch Popouts gibt es eher wenige. Dafür sorgt die oft sehr gute Tiefenwirkung und Staffelung für bestes "Mittendrin"-Gefühl.

Dreid imensional wirkt nicht nur das Bild, sondern auch die sehr dynamisch-kräftige Atmos-Tonspur, die ich tatsächlich erst mal ein paar dB herunterregeln musste. Die enthaltene 7.1-TrueHD-Tonspur kommt hervorragend räumlich und knackig rüber.

Neben einigem Bonus-Material auf der 2D-Scheibe ist auch das Steelbook durchaus hochwertig und ansehnlich geraten und stellt einen zusätzlichen Pluspunkt dar.

Fazit: "San Andreas" bietet zwar im Prinzip altbekannte und vorhersehbare Kost, dies allerdings auf sehr unterhaltsame und in 3D höchst immersive Art und Weise. Darum schaut man sich so einen Film immer wieder gerne mal an. Technisch macht die Scheibe einen sehr guten Eindruck, insbesondere der bombastische Sound überzeugt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2020 um 20:21
Man bekommt was man bei dieser Besetzung erwartet. Old-School Aktion vom allerfeinsten mit den passenden Sprüchen. Ebenfalls nehmen sich die Darsteller teilweise selbst auf die Schippe.
Bild und vor allem der Ton sind super geworden, einschließlich einer tiefen Basswiedergabe.
Teil 3 ist mit Atmos-Tonspur als Sahnehäubchen enthalten.
Alle 3 Filme sind Uncut auf den Disks.
Der Schriftzug vom Steelbook ist geprägt.
Extras sind ebenfalls genügend und in entsprechender Qualität vorhanden.
Wer die Filme noch nicht hat und interessiert ist kann bedenkenlos zuschlagen, oder bei der Neuauflage.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2020 um 20:16
Wie presst man 30 Jahre amerikanische Geschichte in einen gut zweistündigen Film? "Der Butler" basiert auf einem Zeitungsartikel. Der reale Butler hieß Eugene Allen und starb 2010 im Alter von 89 Jahren. Der Filmheld Cecil Gaines hat so nie existiert. Sehr viel im Film, besonders über das Leben des Protagonisten, ist frei erfunden. Offenbar war das Leben des echten Butlers nicht reif für die große Leinwand. Also wurde es dramaturgisch aufgebessert. "Basierend auf einer wahren Geschichte" darf hier lediglich als Floskel verstanden werden.

In "Der Butler" wird mir als Zuschauer US-amerikanische Geschichte als eine bildgewaltige, emotional mitreisssende Soap verkauft. Die Konflikte sind teilweise recht holzschnittartig, die Ausstattung kann mich mit ihren Klischees nicht überzeugen und so manche politische Unterstellung hätte man sich sparen können. Das JFK angeblich allein wegen seiner Bürgerrechtspolitik liquidiert wurde, ist doch recht gewagt. Die großen historischen Ereignisse werden nur gestreift. Dabei gibt es teils immense Zeitsprünge, was zur sprunghaften Dramaturgie führt. Da hilft dann auch das Schaulaufen der enormen Starriege nicht mehr, von denen keiner genug Zeit bekommt, seiner Figur genug Tiefe zu verleihen. Das Gesamtpaket fühlt sich für mich unrund an. All diese negativen Kleinigkeiten lassen eine an sich gute (Vater-Sohn)-Geschichte und gutgemeinte Geschichtsstunde zum mittelmäßigen Historiendrama abdriften...

Story: 8 von 10 Punkten
Bild: 7 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 7 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2020 um 19:03
Rocky (1976) (2. Neuauflage) Blu-ray ist zweifellos ein Klassiker der 70ger Jahren mit Sylvester Stallone als Rocky Balboa. Das HD Bild des Films ist recht gut und liefert ein recht gutes Bild für ds Alter. Der DTS 5.1 Ton ist klar verständlich allerdings könnte er um einiges besser und Klarer sein. Surround Effekte gibt es faktisch sehr wenig, hier wäre noch mehr Luft nach oben gewesen. Extras sind einige vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2020 um 14:26
Ich kenne die Anime-Serie nicht - bin also vollkommen unbelastet an den Film rangegangen. Und ich muss sagen ich wurde nicht enttäuscht. Mag sein das er für Leute die die Serie kennen sprunghaft ist oder ihnen was fehlt, auch die Schauspieler haben nicht immer ihre Glanzpunkte. Aber es ist einer der wenigen Filme den meine Frau mit angesehen hat und sie fand ihn toll und will ihn auf jeden Fall noch mal sehen. Und das will was heissen, denn 90% meiner Filme muss ich alleine ansehen. Bild und Ton auf höchsten Niveau. Ein Film für die ganze Familie und ich hoffe man dreht auch noch die anderen Teile.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB314
Darstellung:
LG LG65UJ6309
gefällt mir
2
bewertet am 06.01.2020 um 13:34
Captain Marvel braucht schon einige Zeit, um in die Gänge zu kommen. Die Story ist eher durchschnittlich und überzeugt noch eher mit guten Gags als mit Action und Spannung. Der Streifen bietet aber grundsätzlich gute Unterhaltung mit Goose hat der Film einen wirklich coolen, kleinen Helden.

Das Bild fand ich richtig gut. Die Schärfe ist brillant und kann in jeder Einstellung überzeugen. Der Sound hätte noch druckvoller sein können. Die Dialoge sind sehr klar und schnittig.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2020 um 13:28
Hard Powder konnte mich zu keinem Zeitpunkt überzeugen! Der Mix aus Action und schwarzhumoriger Komödie kam bei mir nicht gut an. Die Story ist zu jedem Zeitpunkt vorhersehbar, die Charaktere sind völlig überzeichnet und auch der Cast spielt entweder gelangweilt oder völlig überzogen. Mit 2 Punkten ist der Streifen gut bedient.

Das Bild konnte mich auch nicht voll überzeugen. Vor allem in den dunklen Szenen sind Schwächen auszumachen. Die Schärfe ist gut. Der Sound ist druckvoll und räumlich. Sehr klare Dialoge.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2020 um 12:50
Sehr gut gemachter Thriller um eine spannende Rettungsaktion des, mit einem Schiff kollidierten, U-Boots U.S.S. Neptun, welches daraufhin sinkt,in einem Erdbebengebiet auf Grund geht und droht in einen Tiefseegraben abzurutschen. Mit einem neu entwickelten Rettungs-U-Boot von Kapitän Bennet (David Carradine) soll die komplizierte Rettung gelingen.

Mit Charlton Heston (SoylentGrün),David Carradine (Kill Bill) Und Stacy Keach(FX)ist der Film sehr prominent besetzt und deren gute schauspielerische Leistungen sind erwähnenswert.

Bild und Ton sind auf Referenzniveau und es wurde sehr sorgfältig restauriert, was sich darin wiederspiegelt, dass es so gut wie keine Artefakte, Verunreinigungen etc. zu beklagen gibt. Desweiteren sind die kräfigen, satten Farben und das gestochen scharfe Bild positiv hervorzuheben. Die englische Original-Tonspur gefällt mir zwar etwas besser, jedoch gibt es in Puncto Synchronisation und Sprachverständlichkeit nichts zu beklagen.

Alles in Allem ein sehr guter, mir vorher, vollkommen unbekannter Film, der fesselnd ist und bis zum Ende hin spannend bleibt.

Dazu koommt noch die Verpackung in einem sehr gut gemachten Future-Pak, welches sich in einem schönen Klarsicht-Schuber befindet.

Deswegen 5/5 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2020 um 11:24
Ich bin ganz ehrlich: Ich mochte den Film noch nie so wirklich. Erst drehte James Cameron richtig visuell beeindruckende, teils düstere Filme mit Arnie, und nach True Lies kam mit TITANIC ein Film der einen vollkommen anderen Kurs setzte: Nämlich einen romantischen Film. Im Zuge des Erfolges von real D 3D setzte sich James Cameron pünktlich zum Jubiläum seines Titanic-Werkes für eine 3D-Version ein, da Avatar ein voller Erfolg war - vollkommen zurecht wohlgemerkt! Technisch sehr beeindruckend in 3D. Bei Titanic war ich jedoch skeptisch. Will ich mir wirklich einen romantischen Liebesfilm anschauen nur weil 3D im Titel steht!? Ich wusste es wirklich nicht. Dann sah ich die sehr vielen Positiv-Rezensionen und da rang ich mich dann doch dazu durch mich zu den Käufern der 3D-Version dazu zu gesellen. Lange hat es wirklich gedauert bis ich endlich die 3D-Version wirklich selber anschauen konnte, die Blu-ray 3D besitze ich seit 2013 und kam erst heute dazu mir den Film anzuschauen. Kann das 3D wirklich noch mithalten oder ist es Schnee von gestern? Pustekuchen!

Es kann sowas von mithalten!!! Selten habe ich einen so hervorragend umgesetzten Film in 3D gesehen! Ich mag es wenn selbst Gesichter voll in 3D sind, sodass Nase und Mundpartien voll plastisch dreidimensional wirken. Man merkt der 3D-Umsetzung wahrlich die unzähligen Stunden harter 3D-Umsetzung an. Ghosting habe ich kaum wahrgenommen, wenn was da war habe ich es nicht bemerkt. Ein sehr klares Bild, welches auch schöne Tiefenwirkung hat. Man merkt aber auch schon am Anfang mit dem Tauchgang zum Wrack das 3D vorhanden ist - und wie.

Ich habe irgendwie meinen Frieden mit dem Film Titanic geschlossen, da ich mir den Film zum einen mal in aller Ruhe anschauen konnte und ihn wirklich objektiver bewerten konnte. Extras befinden sich auf einer separaten Disc und das ist auch gut so. Da ich die DVD-Version noch nicht hatte kannte ich die Extras auch noch nicht.

Der Film darf in keiner guten 3D-Sammlung fehlen! Volle 3D-Punktzahl! ;-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2020 um 11:03
DOLLMAN ist ein cooler Sci-Fi Actioner aus dem Hause Full Moon Entertainment.

Die Blu-ray ist ein Upgrade des alten 84 Entertainment Blu-ray Releases. Die Bildqualität scheint identisch zu sein und befindet sich auf solidem Niveau. Das Release lohnt sich allerdings vor allem für den deutlich verbesserten Ton. Beim alten Release stimmte die Tonhöhe nicht und allgemein klingt der Ton auch viel klarer und besser. Der Unterschied sind Welten.

Die Ausstattung ist ok. Hinzu kommt ein Wendecover.

DOLLMAN gehört zu meinen Lieblingstiteln aus dem Katalog von Charles Band. Fans sei das neue Release von Wicked Vision empfohlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2020 um 10:50
Ich weiss gar nicht, warum hier an der Bildqualität rumgemeckert wird - es steht doch ganz groß drauf - SD - also gerade mal brauchbare DVD-Qualität.
Aber hier geht es ja auch um die Musik - und die ist super auf die Bluray gebracht worden.
Man sieht teilweise Travolta vor dem geistigen Auge wenn diese Welthits zu hören sind.
Für Fans der Bee Gees ein Muß.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB314
Darstellung:
LG LG65UJ6309
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2020 um 10:36
Die haben aus Versehen, zwei mal die "Kinofassung" rein gepackt, Vorsicht! Mann bekommt aber die Director's Cut, wieder per Post zurück, "Kassenbogen" aufheben. Ich hatte den Film schon als Amaray, also bewerte ich die "Director's Cut".

George A. Romero's "Land of the Dead" bietet alles was das Sujet hergibt mit Erfolg. Eine gelungene post-apokalyptische Welt. Gutes Make-up, schöne Splatter Effekte, gekonnt dosierte Sozialkritik. Die Hauptdarsteller; Simon Baker, John Leguizomo und Dennis Hopper passen sehr gut in ihre Rollen; auch der restliche Cast überzeugt.

Wie ich finde, gibt es Zombie technisch bessere Vertreter des Genres die im selben Zeitraum entstanden sind; wie 28 Days/28 Weeks Later, oder Zack Snyder's "Dawn of the Dead" Remake..Dennoch ist Romero's intellektueller Ansatz, aus Zombies eine zweite Gegengesellschaft zu machen, ist ein neues politisches Element, das vielleicht bis dato im Horror-Sub-Genre so nicht zu sehen war. "Land of the Dead" bietet unterhaltsames Genre-Kino mit Stil, und für mich leider die letzte gute Arbeit des Horror Meisters Romero, den wir vor kurzem verloren haben. :( Film 7/10.

Das Mediabook ist schick, das Booklet schön bebildert und sehr informativ. Die Bild und Ton Qualitäten sind auf einem guten Niveau. Extras gibt es genug. Für Sammler und Fans Pflicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2020 um 09:31
Aquaman zeigt das auch DC es kann - einen Film zu machen der in Sachen Action es richtig krachen lässt, der Witz hat ohne zu übertreiben und auch eine gute Story. Somit für mich zusammen mit WonderWoman die 2 besten Filme des DCU.
Bild super und die Farben im erweiterten Farbraum und mit HDR eine Augenweide. Der Ton ist einfach genial, guter tiefer Bass und Sound rundherum.
Also für alle Comicfans ein Muss.
Ganz klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB314
Darstellung:
LG LG65UJ6309
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2020 um 09:13
Der dritte Teil der Reihe. Etwas ruhiger als die beiden ersten Teile - aber trotzdem immer wieder gute Actioneinlagen. Vor allem der neue "alte" Actionstar macht Spass. Das Finale ist erste Sahne. Also für mich war das Bild sehr gut, fand es auch nicht zu dunkel. Der Ton macht ebenfalls Spass - es rummst und kracht aus allen Lautsprechern. Also eine klare Kaufempfehlung für Actionfans und natürlich die Liebhaber der Reihe.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB314
Darstellung:
LG LG65UJ6309
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2020 um 09:01
DRAGON HERO ist ein solider Jackie Chan Eastern, in dem er den Meister seiner Kampfschule rächen will. Gute Fights und wendungsreiche Geschichte.

Die Bildqualität ist - wie leider häufiger bei den Dragon Editions - nicht wirklich auf High Definition Niveau, aber die meiste Zeit immerhin solide, zeitweise aber auch deutlich schwächer.

Der deutsche Ton ist in Ordnung.

Ich besitze DRAGON HERO in der DRAGON BOX, welche alle drei Teile beinhaltet. Diese ist günstig zu haben, großes Geld ist diese Blu-ray aber auch nicht wert.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2020 um 08:25
Als großer Fan der ... von Oben Reihe, darf natürlich auch Baden-Württenberg nicht fehlen. Auch hier sind die Bilder aus der Vogelperspektive einfach nur wunderschön. Wer Landschaftsdokus liebt, der sollte hier auf jeden Fall auf seine Kosten kommen.
Klare Kaufempfehlung von mir.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2020 um 14:04
Wow was für ein Film. Ich habe The King Of Comedy schon vor Ewigkeiten mal gesehen und empfand den als totlangweilig. Obwohl ich schon damals Scorsese und De Niro als Dream Team angesehen habe, hat mich der Film ursprünglich so überhaupt nicht begeistern können. Was bin ich froh, dem eine zweite Chance gegeben zu haben. Es passiert nicht viel. Es ist ein reiner Dialogfilm über ein Comedian, der das Rampenlicht sucht und hartnäckig als auch mit unorthodoxen Mitteln versucht einen Auftritt bei der Fernsehshow von Jerry Langford bekommen. Der Film ist verdammt gut, hauptsächlich wegen De Niro, der einmal mehr beweist, wieso er ein hervorragender Charakterdarsteller und die Elite unter den Schauspielern ist. Er spielt alles und jeden an die Wand und schafft es den Soziopathen Rupert Pupkin glaubwürdig darzustellen, aber mögenswert und gleichzeitig creepy zu sein. Irgendwie wirkt der Film auch zeitlos. Wenn man mal die Mode und den Look der 80er wegdenkt, dann könnte der perfekt in das heutige Zeitalter passen weil heutzutage die Verehrung prominenter Leute aufgrund des Internets vielmehr präsenter ist als damals. Unbedingt anschauen !

Die Bildqualität ist verdammt gut für so einen alten Film. In gut beleuchteten Szenen knallen die Farben. Der Kontrast ist gut. Schärfe und Detailwerte sind sehr hoch. In ein paar dunklen Aufnahmen gegen Ende rauscht es ganz schön stark, aber ist bei diversen Filmen aus dieser Zeit zu erwarten.

Der Sound ist wie nicht anders zu erwarten nicht ganz so gut. Meist sehr frontlastig. Bisschen räumliche Atmosphäre kommt in Außenaufnahmen auf und bei musikalischen Einlagen gibt es auch nen netten Bassanteil.

Extras gibt es nicht allzu viel. Sämtliche Extras liegen in Videoform vor und sind allesamt informationsreich.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 05.01.2020 um 14:03
Story (3,5)
Bei «(500) Days of Summer» handelt es sich nicht um eine übliche RomCom, überwiegen doch die tragischen Handlungselemente deutlich.
Regisseur Marc Webb, welcher hier seinen ersten Spielfilm abdrehte und ursprünglich ein Fachmann für Music-Videos ist, hat eine kurzweilige und in seiner Erzählweise originelle Beziehungsgeschichte auf die Leinwand gebracht. Unterstützung fand er dabei durch die beiden Hauptdarsteller Zooey Deschanel als Summer und Joseph Gordon-Levitt als Tom. Beide spielen überzeugend, so dass ein authentisches Bild der Figuren entsteht.
Diese positiven Voraussetzungen werden durch das stellenweise recht unbeholfene Drehbuch und die zuweilen banalen Dialoge immer wieder ausgebremst. Aus diesem Grund konnte ich als Zuschauer nie eine emotional Nähe zu den Figuren aufbauen, wie das bei einer „Liebesgeschichte“ wünschenswert wäre…

Ansonsten ist ein recht kurzweiliger und unterhaltsamer Film entstanden, welcher vor allem von der kreativen Umsetzung Marc Webbs lebt und zusätzlich durch einen sehr ansprechenden Soundtrack zu bestechen weiss.

Bild (3,5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.40:1 (12:5 – CinemaScope-Format / Panavision) vor.

Die Blu-ray verfügt grundsätzlich über eine gute Bildumsetzung mit ansprechender Schärfe sowie guter Detailzeichnung. Die Farben wirken zuweilen stark verfremdet, was dem Bild etwas Unnatürliches verleiht. Der Schwarzwert ist sehr gut ausgefallen.
Vereinzelt gibt es unscharfe Sequenzen sowie leichte Detailverluste in dunklen Szenen. Ein leichtes Filmkorn ist zu sehen, welches jedoch kaum stört.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in Deutsch DTS 5.1 vor.

Der fehlende HD-Ton macht sich deutlich in der recht zurückgebundenen Dynamik bemerkbar. Trotz der 5.1-Abmischung ist die Blu-ray ausgesprochen frontlastig und vermittelt zu keiner Zeit ein nennenswertes Surroundfeeling.
Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen, und die Tonbalance ist ansprechend ausgefallen.

Extras
Sind vorhanden, habe ich mir jedoch nicht angesehen. Es gibt ein WendeCover!

FAZIT
Sicher kein Film, den man gesehen haben müsste, Genre-Liebhaber können jedoch bedenkenlos zugreifen.
Die Blu-ray-Umsetzung ist beim Bild ansprechend ausgefallen, während der Ton auf DVD-Niveau geblieben ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2020 um 07:06
Shazam ist direkt mal wieder ein Superhelden Film für die ganze Familie. Es gab meiner Ansicht nach keine Längen und das obwohl er über 2 Stunden läuft. Er ist auch von den Szenen her irgendwie perfekt verteilt. Es gibt keine ewigen Dialoge, keine ständige Action und auch keine ewig andauernden Computer Effekte. Das mach diesen Streifen zu einem den man gesehen haben sollte wenn man dieses Genre mag. Selbst wenn man das wie in meinem Fall nicht wirklich tut, wird man von Anfang bis Ende super unterhalten. Das einzige was mich etwas gestört hat ist das Shazam stellenweise für meinen Geschmack zu sehr überdreht hat. Definitiv ein Film der in meine Sammlung kommt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2020 um 18:02
Nach dem Kannibal-Western Bone Tomahawk und dem Knastthriller Brawl in Cell Block 99 ist Regisseur S. Craig Zahler dieses Mal mit einem Crime-Thriller zurück.
Schon in seinen Vorgängern hat Zahler einen sehr langsamen Story- und Charakteraufbau zelebriert.In Dragged Across Concrete wird dies in Sachen Lauzeit nochmal deutlich auf die Spitze getrieben.Ganze 158 Minuten hat der Film auf dem Tacho und rückblickend merkt man diese dem Film gerade in der ersten Hälfte schon an.Hier hätte man doch auf die eine oder andere Szene verzichten oder sie zumindest kürzen können.Schließlich bekommt man ohnehin schon mehr Szenen mit Vince Vaughn und Mel Gibson im Auto geboten,als man gebraucht hat.Zahler hat sich hier erneut mit Darstellern wie Vince Vaughn,Udo Kier,Don Johnson und Jennifer Carpenter aus seinem vorherigen Werk bedient.Dazu gesellen sich unter anderem Tory Kittles , Mel Gibson, Thomas Kretschmann und Michael J. White.
Die darstellerischen Leistungen sind toll.Ich genieße es total,Vince Vaughn in ernsten Rollen zu sehen,auch wenn er hier wieder etwas mehr Sprücheklopfer ist wie noch in Brawl in Cell Block 99.Während der ersten Hälfte dachte ich noch,dass der Film nicht so ganz mein Ding sein werden wird.Mit dem Geschehen des Bankraubs ungefähr in der Mitte des Films nimmt der Film enorm Spannung auf,welche mich bis zu den Credits nicht losgelassen hat.
Hinzu kommt noch,dass der Film sehr schön Bilder zu bieten hat,was sich ebenfalls für mich gerade in der zweiten Hälfte deutlich gezeigt hat.Die sehr harte und explizite Gewalt,die Zahler in seinen Filmen verbaut,ist auch hier wieder Bestandteil des Films.Sie wird sehr gezielt eingesetzt,was nicht bedeutet,dass es weniger brutal zur Sache geht.Keine Ahnung,warum hier nur eine FSK 16 vergeben wurde.
Der Film hat leider auch ein paar Schwächen,über die ich nicht ganz hinwegsehen kann.Die Motivationen der Hauptcharaktere sind nicht komplett nachvollziehbar.Jennifer Carpenter hätte man sich komplett schenken können,da sie Null Bewandtnis für den gesamten Film hat.
Wäre die erste Hälfte etwas knackiger inszeniert und die Motivationen von beispielweise Mel Gibsons Charakter eine Ecke glaubhafter geschrieben worden,hätte das den Film noch deutlich aufgewertet.
Ungeduldige Zuschauer,die sich nach Action sehnen,lassen den hier lieber aus.
Fans von Zahler und geduldige Zuschauer lassen sich von einer der spannendsten zweiten Filmhäften der letzten Jahre beglücken.Ich gebe Dragged Across Concrete 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2020 um 17:29
Planet Der Affen, auch wenn man sie nicht gesehen hat, kennt man einfach. Ich habe bis vor ein paar Jahren noch keinen Planet Der Affen-Film in meinem Leben gesehen, bis ich mich spontan dazu entschieden habe. Rise Of The Planet Of The Apes (deutsch Planet Der Affen: Prevolution) anzuschauen und prompt war mein Interesse geweckt. Nach und nach habe ich sie mir alle bis auf das 2001er Remake zu Gemüte geführt und geliebt. Ungeachtet dessen wie schlecht oder enttäuschend vereinzelte Teile sind, ich gucke mir die immer wieder unheimlich gerne an.

Planet Der Affen:
Planet Der Affen, das Original, ist ein Sci-Fi-Meisterwerk, das mich wirklich aus den Socken gehauen hat. Der ist mittlerweile ein halbes Jahrhundert alt, aber wirkt komischerweise immer noch ziemlich frisch und lässt sich auch heute noch sehr gut anschauen. Selbst wenn man das Ende schon kennt, ist es trotzdem immer noch ein Schlag in die Magengrube wenn man sich den zum ersten Mal anguckt. Zurecht ein Klassiker und Science Fiction-Meilenstein. (4,5/5)

Rückkehr Zum Planet Der Affen:
Für mich nicht nur der schlechteste dieser fünf Filme sondern auch irgendwie der sinnloseste und dümmste Film der Reihe. Mir hat der zweite Teil irgendwie gar nicht getaugt. Hier wird die Ausgangssituation von Teil eins 1:1 übernommen. Selbst der Hauptdarsteller sieht dem Charlton Heston ähnlich. Ab einem gewissen Punkt wird der Film dann sein eigenes Ding aber im dritten Akt dann auch wieder so lächerlich. Da tauchen z.B. superhuman Menschen auf, die telepathisch kommunizieren können, Holograme erzeugen und eine Atombombe anbeten. Das Ende lasse ich mal außen vor. (2/5)

Flucht Vom Planet Der Affen:
Liebe ich. Den finde ich von den fünf klassischen Planet Der Affen am zweitbesten. Die guten Apes Dr. Zira, Cornelius und Milo sehen sich aufgrund der Geschehnisse des vorherigen Teils gezwungen zu Flüchten. Mit dem Raumschiff von der Astronautenbesatzung begeben sich die Schimpansen in eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit, genauer gesagt in das Zeitalter der 70er. Der Film ist wirklich super, weil man hier wieder die selbe Prämisse nimmt, aber einen Rollenwechsel stattfinden lässt und das ganze in ein "aktuelles Szenario" versetzt, was für die Reihe dringend notwendig war. Man folgt den Apes dabei wie die sich in ihrer neuen Welt zurecht finden und einen gewissen Grad an Ruhm genießen. Nebenbei bringen sie auch Nachwuchs auf die Welt. Allerdings hält ihr Glück nicht lange an, da der Film gekonnt Bezug auf die Vorgänger nimmt und es entsteht ein neuer Konflikt zwischen Tier und Mensch. (4/5)

Eroberung Vom Planet Der Affen:
Der Film spielt zwanzig Jahre nach dem dritten Teil, also in den frühen 90ern. Der Nachwuchs von Zira und Cornelius, namens Ceasar, ist von den Menschen totgeglaubt, da seine Existenz geheim gehalten werden muss. Da viele Jahre zuvor Hunde und Katzen ausstarben, halten die Menschen als Ersatz Menschenaffen als Haustiere. Ceasar, kann die Art wie die Menschenaffen behandelt werden nicht weiter ertragen und führt eine Rebellion gegen die Menschen an. Auch dieser Film ist wirklich gut gemacht, ist sozialkritisch und nimmt einen wesentlich düsteren Ton an. Für mich der drittbeste der fünf Filme. (3,5/5)

Die Schlacht Um Den Planet Der Affen:
Der zweitschwächste. Der Teil spielt in den späten postapokalyptischen 90ern, nach der Zeit eines nuklearen Kriegs zwischen den Schimpansen und den Menschen. Die Schimpansen und verbleibenden Menschen haben eine Siedlung erbaut, in der beide koexistieren können, es aber deutliche Klassenunterschiede gibt. Ceasar will aber mehr über seine Eltern wissen und begibt sich auf die Suche nach den Magnetbandaufzeichnungen seiner Eltern in der sogenannten "Toten Stadt", die radioaktiv ist, aber von einer Gruppe überlebender Menschen bewohnt wird. Gleichzeitig will der Gorilla Aldo die Menschen angreifen und verrät dabei die Affen. So führt eines zum anderen. Den Film find ich wieder nicht mehr so gut. Die Rahmenhandlung ist interessant, aber der hat irgendwie genau das selbe Problem, das ich mit dem zweiten Teil hatte und das sind die überzeichneten, fasst schon comichaften Menschen, die mir den Film versauen. Waren es im zweiten Teil noch freakige Superhumans, sind es in diesem freakige radioaktiver Strahlung ausgesetzter Menschen. Gefällt mir nicht. Den Konflikt unter den Affen fand ich wesentlich interessanter, weil Aldo der General der Gorillas ein Misanthrop ist und sich Ceasar widersetzt und hasst. (3/5)

Bild und Ton müssen altersbedingt einige Abstriche gemacht werden. Das sind keineswegs die best aussehendsten und klingendsten Filme, aber sind dennoch Blu-Ray würdig und auf jeden Fall den DVDs vorzuziehen.
Teil 1: Bild = 4/5, Sound = 4/5
Teil 2: Bild = 3,5/5, Sound = 3/5
Teil 3: Bild = 4/5, Sound = 3/5
Teil 4: Bild = 3/5, Sound = 3/5
Teil 5: Bild = 3,5/5, Sound = 3,5/5

Extras gibt es insgesamt richtig viel auf den einzelnen Discs verteilt. Auch schön ist das im Digipak beiliegende Buch, das wirklich umfangreich ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2020 um 14:52
Ich bin ja ein Fan der ersten beiden Filme und hier beim dritten Teil war ich anfangs etwas geschockt wie aufgedunzen und alt Butler im Gesicht aussah, okay dafür passt es dann zur Rolle, da die Story konsequent weiter erzählt wurde und halt der Charakter aufgrund all der Erlebnisse auch entsprechend Körperlich am Ende war. Die Story selbst ist wie die Vorgänger recht einfach gehalten und sehr gratlinig erzählt, dafür aber auch deutlich ruhiger als die Vorgänger, sprich ist nicht mehr nonstop Action. Es braucht eine ganze Weile bis es in Fahrt kommt und zwischen der Action gibt es auch immer wieder Verschnaufpausen, wobei ich sagen muss die Verschnaufpausen zogen sich schon etwas. Die Action selbst ist aber klasse und hier lässt Bulter gewohnt klasse die Sau raus und es geht sehr brachial zur Sache. Richtig geil war dann das Finale, alter Schwede was für eine Schlacht. Die Action an sich ist auch recht abwechslungsreich gestaltet über den Film halt da es auch recht weitläufiger alles verteilt ist. Das Ende ist ein guter Abschluss der Trilogie, auch wenn angeblich schon Teil 4-6 geplant sind. Negativ aber wie bei den Vorgängern die CGI, die Green Screens und die Hubschrauber sowie der LKW sahen stellenweise sehr übel aus. Insgesamt macht der FIlm ohne Frage Spaß, ist aber der Schwächste Teil bisher.
Das Bild ist leider recht dunkel geraten, stellenweise auch immer wieder mit leichtem rauschen, was sich auch auf die Schärfe auswirkt. Aber sobald es im normalen Bereich geht ist die Schärfe definitiv klasse und da denkt man, ja warum nicht überall so.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft und tolle Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat neben diversen Trailer ca. 1h an Making of und Interviews
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2020 um 14:51
Kong: Skull Island ist nach Godzilla 2013, ein weiterer Film in Warner Bros cinematischen Monster-Universum. Ich bin Fan von King Kong. Ich mochte viele Filme des Franchise. Kong: Skull Island ist von den moderneren Teilen für mich der beste in Sachen Look und Action. Der Film ist einfach schön anzusehen mit seinen klasse eingefangenen exotischen Locations und dem bildprächtigen CG. Auch das Design vom Kong selber finde ich von allen Versionen am besten gelungen. Wie so oft in solchen Filmen sind die Charaktere richtig öde. Entweder sind die nur da um das zeitliche zu segnen oder sind sterbenslangweilig. Der coolste Typ im gesamten Film ist Hank Marlow (gespielt von John C. Reilly), der ein sehr lustiger Comic Relief ist und mein Lieblingscharakter im gesamten Film. Ein anderer Charakter, der raussticht aber aus den völlig falschen Gründen, ist Lieutenant Colonel Packard. Im Grunde kann man den Film "Kong vs Samuel L Jackson" betiteln. Das ganze nimmt lächerliche Ausmaße an sobald Sam Jackson wie so in vielen Filmen, stunksauer wird. Für den Look und die Action kann man sich Kong: Skull Island auf jeden Fall gönnen. Man sollte aber keine hohen Erwartungen mit sich bringen.

Bildquali ist top. Sehr gute Schärfe und Detailreichtum. Schöne Farben und ein guter Kontrast.

Der Sound ist auch mega. Räumlich, atmosphärisch mit viel Feindetailwiedergabe und anständigen Bass.

Extras gibt es nicht allzu viel aber genug, um zu dieser Produktion Informationen zu sammeln, wobei am videobasierten Bonusmaterial "Verwirklichung einer Ikone" das beste Feature ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2020 um 05:32
Willi schleicht sich als Untermieter ein, dummerweise ist er kronisch pleite und versucht sich mit Betrügereien über Wasser zu halten, sehr zum Missfallen seiner Vermieterin.
Die Kultsitcom ist zwar optisch stark angestaubt aber der Humor funktioniert noch immer. Da Didis Familie ja die Hauptrollen spielten passte auch die Chemie der Charaktere ganz gut. Die Sprüche und der Slapstick Humor ist klasse. Die Gagdichte ist sehr hoch und typisch Didi auch sehr verrückt. Ich habe stellenweise sehr gut gelacht und Didi ist sich natürlich wieder einmal für keinen Blödsinn zu schade. Tolle gute Laune Sitcom.
DIe Bluray dient hier nur als Datenträger, aber das SD Bild ist schon sehr übel. Es ist in 4:3, stark verschmutzt und verauscht und recht unschaft.
Der Ton ist zwar frei von Rauschen aber kraftlos und ohne Details.
Als Bonusmaterial gibt es einiges, eine sehr interessantes 50 Minuten Doku, eine Folge auf Englisch und Trailer
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 1
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2020 um 23:41
Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu 3D (Limited Steelbook Edition) (Blu-ray 3D + Blu-ray) Blu-ray, ist ein gut inszenierter Film mit Ryan Gosling und natürlich Pikachu und anderen Pokemon. Die Story ist spannend gemacht und unterhält. Das 3D Bild des Film ist gut gelungen und liefert tolle Räumlichkeit in der Fantasy Welt. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls gut und liefert tolle Umgebung und Effekte. Extras sind ebenfalls einige vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen .-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2020 um 23:35
Lance lässt sich mit den Stackpools, einer Familie von Freaks, ein und spielt ein äußerst gefährliches Spiel.

HEAD OF THE FAMILY ist ein recht kultiger kleiner Horrorstreifen, der sich nicht wirklich ernst nimmt und kräftig auf nackte Tatsachen baut. Jacqueline Lovell zieht andauernd blank. Die Freaks und insbesondere der riesige sprechende Schädel sind recht eingängig.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut und der deutsche Ton klingt ordentlich.

Die Ausstattung ist eher überschaubar und bietet in erster Linie einen Audiokommentar. Hinzu kommt ein Wendecover.

HEAD OF THE FAMILY ist ein wenig trashig aber auf jeden Fall unterhaltsam. Fans von Charles Band und den Full Moon Filmen kommen auf ihre Kosten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2020 um 23:28
Kann man schauen, muss man aber nicht wirklich gesehen haben! Hat mit dem erste Teil kaum noch etwas zu tun und ist fast schon ein Horrorfilm! Das Bild ist etwas wechselhaft. Stellenweise sehr gut und manchmal in dunklen Momenten etwas blass! Der Ton ist fürs Alter durchaus ok!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
BenQ BenQ W2700
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2020 um 23:25
LASERBLAST beziehungsweise LASERKILL ist ganz harter Trash und lief nicht grundlos bei SchleFaZ. Kleiner Pluspunkt sind die kurzen Stop Motion Aliens, die kultig daher kommen und dem Künstler David Allen zu verdanken sind. Ansonsten gibt es noch ein paar solide Explosionen, dann ist aber auch bald schon Ende der Fahnenstange. Die Handlung ist arg konfus und die teils stumme Action befremdlich.

Die Bildqualität unterliegt ein paar Schwankungen, aber zeigt sich grundsätzlich als recht gut. Der Ton ist verständlich, unterliegt aber auch ein paar qualitativen Schwankungen.

Das Bonusmaterial bietet sehr erfreulich den kompletten SchleFaZ zum Film in HD sowie einen Audiokommentar. Hinzu kommen Trailer, Bildergalerie und ein Wendecover.

LASERBLAST ist nur etwas für ganz eiserne Trashfreunde, denn dieser frühen Produktion von Charles Band mangelt es an allen Ecken. Allein für die SchleFaZ Fassung rechtfertigt sich der Kauf dagegen.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2020 um 22:02
Unterhaltsam. Gegen Ende geht dem Film etwas die Luft aus. Bild top.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2020 um 14:21
War ein guter Actionfilm von Anfang bis Ende. Klar, voprhersehbar, aber dennoch ein wirklich guter Actionfilm. So mag ich das. Weiter so....
Bild und Tonqualität waren super, selbst bei Zimmerlautstärke!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung Samsung GQ75Q8DNG
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2020 um 12:49
Der Film hat zwar "nur" ein 2K Digital Intermediate, sieht aber wie viele andere Titel fantastisch aus!

Die UHD liefert starke Farben und ein sehr detailliertes Bild. Die Detailtiefe, Kontrast und Bildschärfe in Close-ups erreichen für ein 2K-DI stets Referenzwerte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic Ub424
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2020 um 08:52
INCEPTION ist meiner Meinung nach ein Film, der in die Top 10 der besten Filme aller Zeiten gehört! Nach dem Kinobesuch war ich Tagelang geflesht, beschäftigt, nachdenklich. Ein Thema, welches überragend umgesetzt wurde und sofern man sich mit Träumen ein wenig beschäftigt, wird man irgendwann mal ein wenig irre, um rational darüber nachzudenken.  Wie gesagt, ein Top Film, top Darsteller, visuelle Umsetzung, Musik. Ein Traum.

BILD:
Tja, die 4K UHD Scheibe enttäuscht. Wie die 10 von 10 hier zustande kam, kann ich beim Besten Willen nicht nachvollziehen, schaut euch mal andere Bildkritiken an, ihr werdet sehen – Referenz Noten gibt es keine! Und das zu Recht. Die 4K Scheibe besitzt nahezu das gleiche Bild der BD, ist in den meisten Fällen etwas heller und Farbenreicher. Erreicht aber selten eine Top Schärfe oder Kontraste. Sehr oft sogar ist das Bild unscharf, nicht wirklich knackig. HDR bringt auch nicht viel. Ein gutes Bild, man hat aber das Gefühl, man schaut eine mittelmäßige BD, Mehrwert von einer 4K Scheibe kaum spürbar.

TON:
Wuchtig, saftig, geil. Sehr guter Ton. Hier gibt es eine 5 von 5.

FAZIT:
Der Film ist über jeden Zweifel erhaben. Ich bin nicht mit allen Nolan Werken glücklich, aber dieser Film ist eine Wucht. Durch und durch. UHD 4K enttäuscht punkto Bild, schaut euch zu Vergleich Mission Impossible 4 an, dieses Bild erreicht Inception leider nicht und daher ist ein Referenz Wert utopisch. Sorry.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2020 um 08:23
Shazam!ist der etwas andere Superheldenfilm. Der Film ist lustig und berührend zugleich, die Actionszenen halten sich in Grenzen, was den Streifen aber nicht schlechter macht. Die Darsteller sind durchwegs gut besetzt und haben sichtlich Freude am Spiel.

Technisch fand ich die BD sehr gut. Das Bild lässt keine Wünsche offen und besticht mit einer knackigen Schärfe. Der Sound ist räumlich und druckvoll abgemischt. Die Dialoge sind glasklar.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2020 um 08:12
Es sind die kleinen, feinen, unbekannte Filme, die immer wieder kreativ aufzeigen, was alles möglich sei. Kein 100 Mio. Budget, keine Kinoauswertung. Aber was dahinter steckt, ist eine unfassbar gut gemachte Geister Komödie, schrullige und liebenswerte Charaktere, skurrile Situationen, Einfallsreichtum und wie schon erwähnt, sehr viel Kreativität. Die Irisch-Belgische Produktion besitzt einen typischen „Insel“ Touch, vor allem was den Humor angeht. Eine Fahrschullehrerin (mit einem ur alten Ford Fiesta), die in der Freizeit mit Geistern kommuniziert. Ein Ehemann, der vom Geist seiner verstorbenen Frau immer wieder zu Recht gewiesen wird (ziehe das Hemd nicht an) – really? Ja, das ist Humor vom Feinsten, es wird selten zu albern und der Film beinhaltet einige denkwürdige Szenen. (Stichwort Autoverfolgungsjagd am Ende oder die Einstellung im Finale wo beide Hauptcharaktere unter einer Decke liegen bleiben). Extra Ordinary fehlt es dann doch noch an Etwas, was einen absoluten Kultfilm ausmacht. Aber in Summe ein geiler Film, ein anderer Film. Ein empfehlenswerter Film!

BILD:
4 von 5. Das geringe Budget sieht man kaum, Tagaufnahmen sehen sehr gut aus, leichtes Rauschen und Unschärfe bei dunkleren Einstellungen.

TON:
4 von 5. Sehr gute Tonspur, Räumlichkeit, Effekte, Musik.

FAZIT:
Alleine die Tatsache, dass man diesen Film kaum mit anderen Werken vergleichen kann spricht für ihn! Er ist anders, trocken, humorvoll, nachdenklich, lieb, herzlich. Und definitiv ein Highlight unter den kleinen Werken, die kaum jemand kennt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2020 um 07:51
Ich kann die negativen Kritiken rund um Brightburn nicht nachvollziehen. Ja klar fehlt es etwas an Tiefe, an Erklärungen. Der Hintergrund, die Fragen nach dem wie und warum bleiben offen. Doch genauso im Dunkeln tappt die Hauptfigur, voller Zerrissenheit und Unwissenheit. Und Menschen, die sich ein weiteres Marvel oder DC erwartet haben, sind hier sowieso falsch. Denn dieser Film ist im Grunde genommen ein Horror Film, durch und durch. Und genau das will er auch sein und auf dieser Ebene funktioniert er auch verdammt gut. Zusätzlich bietet er ein paar sehr unappetitliche Szenen, die im Gedächtnis bleiben. Mir hat er gefallen, auch wenn er in Summe nicht viel Neues geboten hat – Superman goes Horror könnte man meinen.

BILD:
Sehr gutes, sauberes Bild. HD Feeling pur. 5 von 5

TON:
Auch hier haut der Film aus den Vollen. Schöner, räumlicher Klang, druckvoll und sauber. 5 von 5

FAZIT:
Mal genug von Aquaman, Superman oder Iron Man? „The Boys“ schon gesehen? Falls man beide Fragen mit ja beantworten kann, liegt man hier zu 100% richtig. Horror im Superhelden Universum ohne jedoch in die Tiefe zu gehen, spannend und blutig umgesetzt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2020 um 07:39
Der 3Teil der Horror Reihe gefiel mir am besten. Dabei bietet dieser tatsächlich nichts Neues oder innovatives. Viel mehr hat man das Gefühl eine überlange und aufwändige Supernatural Folge zu sehen. Durch die Conjuring Anbindung, das Setting des Hauses und der Tatsache, dass sich der Film nur dort und in einer Nacht abspielt machen die Fortsetzung zu einem kurzweiligen netten Horror Märchen, das einfach Spaß macht. Im Vergleich zu „The Nun“ ist der Film ein deutlicher Sprung nach vorne.

BILD:
Sehr gutes, sauberes Bild, schönes HD Transfer. Satte 4 von 5.

TON:
Keine Referenz, aber zum „Surround“ Gruseln reicht es allemal. Auch hier, 4 von 5.

FAZIT: Hier passt wirklich alles. Kein Überflieger, keine Überraschungen, keine Referenzen. Aber ein Film und technische Umsetzung auf hohem Niveau. Spannend, kurzweilig und sauber umgesetzt. Horror Herz, was willst du mehr.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2020 um 22:40
Die Neuverfilmung von Mord im Orientexpress hat mir wirklich gut gefallen. Wer sich auch mal etwas ruhigerer Filme anschaut und auf alte Klassiker steht, sollte mal einen Blick riskieren! Das Bild ist ein Traum und bietet bis auf wenige Momente absolute Referenzwerte! Der Ton ist zwar relativ unspektakulär klingt aber dennoch sehr gut abgemischt!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
BenQ BenQ W2700
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2020 um 19:28
Die Vierte Staffel ist richtig Gut mit Guten Bild und leider wieder nur mit DD 2.0 Ton der leider nicht so der Hit ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2020 um 17:06
Den film fand ich garnicht mal schlecht ,aber was mich gestört hat ,die miese bildqualität,filmkorn blasse farben und unscharf,ich hasse solche stilmittel!der sound war schön brachial!
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW 9300
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2020 um 15:49
Oh man oh man, was haben die Macher von GoT sich denn bei der finalen Staffel gedacht???????????? Alles was Game of Thrones ausgemacht hat wird in dieser Staffel mit Füssen getreten. Was bleibt ist eine fantastische Serie deren Abschluss an vielen Stellen Logikfehler aufweist. Bis einschließlich der 3. Folge finde ich es auch noch ganz gut, obwohl man bei der Schlacht gegen die Untoten schon mächtig Potential liegen gelassen hat. Aber ab der 4. Folge wird leider fast alles was bis dahin aufgebaut wurde völlig absurdum geschickt. Ich möchte hier auch keine Spoiler auflisten oder was verraten, aber die Drehbuchschreiber müssen wohl ab da besoffen gewesen sein oder nur berauscht von der riesigen Schlacht gegen die Untoten, aber ab da wird eine meiner Meinung nach wohl eine der besten Serien bis dahin, völlig misslungen auseinander genommen ohne jeglichen Grund werden dann Charaktere, welche vorher über alle 7 Staffeln ihre Charakterzügen folgten, jetzt gegen ihre Überzeugung und Charakterzügen entwickelt. Nein für mich unverständlich sowas unsinniges zu schreiben. Meine Güte man hätte hier ein grandioses Ende produzieren können und die Serie wäre das Nonplusultra für sehr lange Zeit gewesen, aber nein man schreibt bzw. produziert hier ein Quatsch was alles bis dahin aufgebaute absurdum führt.

Bild und Ton sind weiterhin Top.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2020 um 15:19
In dieser Staffel merkt man an das die Macher dem ende entgegen gehen. Vieles wirkt schneller Erzählt, aber das macht nichts. GoT bleibt weiterhin hochspannendes geniales düsteres Spektakel.

Bild und Ton der Ausgabe sind gewohnt exzellent.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2020 um 15:13
Staffel 6 bietet weiterhin spannende Unterhaltung und einen Höhepunkt nach dem anderen. Man merkt, dass sich die Serie zum Ende bewegt, da so viel Handlung in dieser Staffel untergebracht wurde.

Bild und Ton sind dank des Blu-ray Formates absolute Klasse.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen