Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 10.03.2020 um 21:57
WIEDERVEREINIGUNG ist eine spannende Doppelfolge die Next Generation mit der Originalserie verbindet und auf die Ereignisse von STAR TREK 6: DAS UNENTDECKTE LAND aufbaut, der seinerzeit zur Zeit der Ausstrahlung im Kino erschien. Das erklärt auch die Gastauftritte von Sarek und Spock, sowie die inhaltlichen Verbindungen zum genannten Kinofilm. Darüberhinaus kehrt auch Denise Crosby als Commander Sela zurück - eine indirekte Fortführung zur Doppelfolge über den klingonischen Bürgerkrieg.

Vor allem Fans der Originalserie kommen hier auf ihre Kosten, hier und da gibt es auch einwenig Leerlauf wie z.B. die Nebenhandlung auf der Suche nach den vulkanischen Schiffen. Die Doppelfolge hat sowohl Tiefe, inbs. was die Beziehung zwischen Sarek und Spock angeht, aber auch Humor und etwas Action. Bei Letzteren wäre sicherlich noch mehr drin gewesen, denn einen richtigen Konflikt mit dem Romulanischen Imperium gibt es am Ende (noch) nicht. 4/5

---

Bild: Die BluRay hat eine gute bis sehr gute Bildqualität. Die Szenen auf der Enterprise sind meist sehr gut, auf Romulus aber oft recht grisselig. 4/5
Ton: der dt. Ton ist gewohnt etwas frontlastig und leicht blechern. 3/5

Extras: Neben einem 30 Minuten Feature gefällt vor allem der tolle aufklappbare Schuber.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 19:21
Terminator: Dark Fate: Hat mir echt gut gefallen, Dani und auch Grace konnten in ihren Rollen überzeugen, die beiden waren sympathisch. Linda Hamilton konnte nicht ganz überzeugen. Man merkt das die Frau ihren Zenit erreicht hat. Schwarzenegger war toll, wenn er auch ein wenig zu sehr menschlich rüber kam. Aber das lag anscheinend an dem Chip den er im Kopf hatte, der ihn erlaubt hat sich an zu passen. Linda Hamilton und Schwarzenegger haben sehr gut zusammen gespielt man merkte das die Chemie passte. Das Ende war sehr traurig man könnte fast weinen. (Für John....)

Die Story hat im Großen und Ganzen funktioniert, was mich nur bisschen gestört hat das man überwiegend nur mexikanische Schauspieler genommen hat und das man größenteils eine mexikanische Location gewählt hat. Man wollte vielleicht ein mexikanisches Publikum ansprechen.

Tim Miller hat sich wohl zu sehr mit der Flüchtlingskrise beschäftigt, dass hat man dem Film jeder Zeit angesehen.

Was mir gefallen hat war die Geschichte zwischen Grace und Dani. Die beiden haben ziemlich gut harmoniert. Man hat echt den Eindruck gehabt als ob sie im wahren Leben auch beste Freundinnen sind. Die Handlung war eigentlich wie in den anderen Teilen die Gleiche, nur mit dem Unterschied das man diesmal den Fokus auf Frauen gelegt hat. Man hat zwar sehr vieles von Terminator 2 kopiert, aber das hat Dark Fate zugleich sehr sympathisch gemacht.

Das Grace ein Hybrid ist, war sehr cool. Das hat mich an den Film Universal Soldier erinnert. Sie braucht sich gegenüber Michael Biehn nicht verstecken. Sie macht einen sehr guten Job als Beschützerin, ihre Ankunft ist klasse sowas sieht man(n) gerne. :)

Das Design des Bösen Terminators war extrem gut gemacht, dass er sich klonen/teilen kann war mal was neues. Da hat sich die Design Abteilung richtig mühe gegeben, wenn der auf getaucht ist dann ging es zur Sache. Der Film war recht Actionreich aber das war für mich in Ordnung. Dafür war die Action richtig geil gemacht, da flogen ganz schön die Fetzen. Ich frage mich immer noch aus welchem Matrial der Rev-9 war? Der sah wie nach einem flüssigen schwarzen Kristall aus. Für mich sah diese Flüssigkeit nicht nach einem Metall aus sondern eher wie nach einem außerirdischen Wesen. Hat mich an Venom erinnert als ob sich Venom mit dem Endoskelet des Terminators vereint hätte. Ich bin immer wieder davon beeindruckt, wenn sich der Terminator teilt und das Endoskelet ihm als Helfer dient.


Interessant an dem Film ist das Skynet jetzt Legion heißt wieso eigentlich?

Das lag wohl an der Zeitlinie, aber man hätte trotzdem bei Skynet bleiben können hört sich besser an.

Auch seltsam das Dani mit einer 9mm nicht die Melone getroffen hat, aber mit einer Schrotflinte schon. Das Teil war beinahe so groß wie sie selbst, und allein durch den Rückstoss hätte sie das Gleichgewicht verlieren müssen.

Bild: Die Bildqualität ist wie zu erwarten aus dem Hause Twentieth Century Fox Home Entertainment hervorragend, dass Bild ist zu jeder Zeit scharf und erlaubt sich keine Fehler. Man hat immer ein HD Feeling, so muss das bei einer heutigen BD Produktion sein.

Ton: Die Tonqualität war leider nicht ganz optimal. Wenn nichts explodiert und auch nicht geschossen wird, dann war der Ton gut-dann hat man auch die Stimmen der Leute prima verstanden. Aber wenn dann die Action im Film los ging, dann waren die Explosionen und die Schüsse so laut das sie die Stimmen zu sehr überdeckt haben. Für meinen Geschmack, waren die Stimmen bei den Action Szenen zu leise abgemischt. Wer weiß, vielleicht wäre eine HD Tonspur eine bessere Wahl gewesen.

Extras: Davon hätten auch mehr drauf sein können.

Fazit: Ich wurde gut unterhalten die Schauspieler haben eine exzellente Leistung gezeigt. Es kam niemals Langeweile auf, mir hat am Ende Dark Fate besser gefallen als Terminator Genesys. Man merkte deutlich das man sehr auf Frauenpower setzt, dass ist anscheinend heutzutage in Hollywood "IN". Eigentlich ist die Story absolut nichts neues mehr man hat sie nur an die weiblichen Schauspielerinnen angepasst, und man hat die wichtigen Figuren gegen Frauen ausgetauscht. Ansonsten ist alles beim alten geblieben. Man hat immer das Gefühl gehabt, dass man Terminator 2 schaut. Für mich wars nicht schlimm, dennoch muss ich keinen weiteren Teil von dieser Reihe haben. Es sollte jetzt endlich schluss sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S6700
Darstellung:
Panasonic TX-40GXW804
gefällt mir
4
bewertet am 10.03.2020 um 17:11
Richtig cooler Film. Ich bin generell ein Fan von Sci Fi, mehr sogar von intellektuellem und realistischem Sci Fi und Ex Machina ist genau diese Art von Film. Obwohl hier definitiv Gebrauch von Spezialeffekten gemacht wird, so sind diese da um die Story zu bereichern. Der Fokus liegt auf den Charakteren. Was da gemacht wird, die verbale Beziehung zwischen einem Menschen und einer künstlichen Intelligenz ist so gut eingefangen worden. Gerade zur heutigen Zeit wo wir an spektakulärer Action und bombastischen CGI gewöhnt sind, ist es erfrischend mal einen Film zu sehen, der sowohl Style als auch Substance hat.

Beim Bild war ich etwas enttäuscht. Es zeichnet sich eine durchgehend (sehr) gute Schärfe durch und der Detailreichtum ist auf hohem Niveau. Die Farbpalette ist natürlich und der Kontrast ist zum größten Teil stimmig. Außenaufnahmen haben einen leicht transluzenten Look an sich und in Szenen wo es dunkler wird, machen sich Artefakte erkennbar, die nicht stören aber dennoch auffallen.

In Sachen Sound schneidet die Blu-Ray deutlich besser ab. Der englische Ton ist in fast allen Aspekten nahezu perfekt und lässt keine Wünsche übrig.

Bonusmaterial gibt es eine handvoll kurzer Featurettes - nichts weltbewegendes.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 14:17
James Cameron hat ein Problem: zu viel Arbeit mit seinen Avatar-Filmen. Daher hat er neben seinem Herzensprojekt "Alita - Battleangel" nun auch den "echten" Nachfolger von "Terminator 2" an seinen Regie-Kollegen Tim Miller weitergegeben und angeblich nur hier und da ein wenig beim Drehbuch mitgemischt.

Herausgekommen ist ein filmisch und inszenatorisch hervorragend gelungener Scifi-Actioner, der viele Ur-Themen des Terminator-Franchise aufgreift aber auch eigene Akzente zu setzen weiß. Einer davon ist die bevorzugt feminine Besetzung, die sicherlich nicht jedem Fan gefällt. Allerdings machen die drei toughen Mädels Linda Hamilton als "Sarah Connor", N. Reyes als neue Anführerin "Dani" sowie die kybernetisch modifizierte "Grace" (M. Davis) einen wirklich guten Job. Insbesondere M. Davis kann als aufopfernd-knallharte Kriegerin aus der Zukunft überzeugen.

Auch sonst macht der Film vieles richtig: das Timing stimmt, die Action ist packend, spannend, mit tollen Settings und in vielem neuartig; den Figuren wird immer wieder Raum gelassen um auch etwas Persönlicheres zu erfahren; wenn Sarah auf ihren Erzfeind, den T101 trifft, dann kann man es förmlich knistern hören und die Dialoge sitzen. Schließlich hat der neue Terminator einige neuartige Tricks auf Lager und kommt ähnlich unterkühlt/bedrohlich zur Geltung wie sein Pendant in T2.

Das Einzige, was sich der Film m.E. vorwerfen lassen muss ist, dass der Haupt-Handlungsstrang zu wenig Neues bietet: wie gehabt muss eine Anführerin vor einem neuen Terminator-Modell beschützt werden, wozu ihr eine ebenfalls aus der Zukunft anreisende Beschützerin zur Seite gestellt wird. "Skynet" heisst jetzt "Legion", sonst hat sich fast nichts geändert.
Da hätte man dann doch ein wenig mehr Neues wagen und eine etwas anders geartetete Zukunft entwerfen können. Gerade im Hinblick auf u.a. künstliche Intelligenz und Überwachung gäbe es da ja inzwischen viele Möglichkeiten.
Gibt insgesamt aber immer noch gute 8/10 Punkte.

Technisch macht die Blu-Ray eine sehr gute Figur und bietet ein realistisch wirkendes Bild mit teils kräftigen, teils absichtlich entsättigten Farben. Kontraste sowie der Schärfegrad sind überwiegend sehr hoch. Letzterer wird nur hier und da minimal durch das ganz leichte Filmkorn abgemildert. Das aber sorgt für einen natürlicheren Look. Macht aufgerundete 9/10 Punkte.

Auch die Audioqualität kann überzeugen: die dt. Tonspur kommt zwar Fox-typisch leider wieder nur in normalem DTS daher. Man muss Fox allerdings attestieren hier einen hervorragenden Job gemacht zu haben, denn die Spur klingt sehr hochwertig und holt das Maximale aus dem Format raus; so kommen selbst die Bässe hier äußerst satt zur Geltung.
Die englische DTS-HD-MA-Tonspur klingt zwar u.a. durch 2 Kanäle mehr noch ein wenig raumgreifender und hier und da etwas knackiger. Aber die Unterschiede sind eher in Nuancen hörbar. Insofern auch hier aufgerundete 9/10 Punkten.

Fazit: Eigentlich ist der neueste Terminator ein richtig guter Film geworden - Action, Spannung, Timing, Inszenierung, Schauspieler - alles top. Wäre er bei der Haupthandlung seinen Vorgängern mal nur nicht so ähnlich geraten.
Technisch hinterlässt die Scheibe einen sehr guten Eindruck. Insofern insgesamt eine lohnenswerte Investition.
Sollte J.C. unerwarteter Weise doch noch einen weiteren Nachfolger drehen wollen, dann bitte mit mehr Wagnis zu Neuem. Und möglichst auch wieder in 3D.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
2
bewertet am 10.03.2020 um 13:17
Technisch wieder ein mittelprächtiges Produkt. Das Bild schwankt von Folge zu Folge schon sehr in der Qualität. Die Detailschärfe ist ab und an vorhanden und ab und an fehlt sie gänzlich. Die Tonspur passt. Die Extras sind weniger geworden aber sehenswert. Die Story fängt stark an, zieht sich dann aber wie Kaugummi. Zum Ende hin erwische ich wieder mit der Hoffnung, dass die 8. Staffel wieder besser wird. Schade eigentlich dass die ganze TWD Serie nicht Fisch nicht Fleisch ist aber auch nicht so richtig schlecht :o)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 12:08
Technisch wieder ein mittelprächtiges Produkt. Das Bild schwankt von Folge zu Folge schon sehr in der Qualität. Die Detailschärfe ist ab und an vorhanden und ab und an fehlt sie gänzlich. Die Tonspur passt. Die Extras sind wieder auf einer Extra Disc untergebracht und sehenswert. Die Story geht in Ordnung aber zieht sich wieder. Schade Staffel 5 war so gut und nun kommt nur beim Ende dieser Staffel Hoffnung auf eine gute 7. Staffel auf. Die 6. war wieder so lala und ich bin froh diese nun durch zu haben!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 12:05
Technisch ein mittelprächtiges Produkt. Das Bild schwankt von Folge zu Folge schon sehr in der Qualität. Die Detailschärfe ist ab und an vorhanden und ab und an fehlt sie gänzlich. Die Tonspur passt. Die Extras sind wieder auf einer Extra Disc untergebracht und sehenswert. Die Story war für mich die Überraschung schlecht hin. In dieser Staffel ist sowas von Feuer und Spannung rinne, dass ich mich echt Frage, waren die anderen Staffeln davor wirklich so langweilig? Auf jeden Fall für mich ganz klar das Serienhighlight bei aktuell 9 Staffeln auf dem Markt!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 11:59
Technisch ist auch das zweite Volume tiptop. Das Bild und die Tonspur einfach gelungen. Die Extras wie bei fast allen Animes sind sehr dünn aber immerhin sind die Schuber und die Booklets toll. Zum Ende hin macht die Story wieder einiges an Boden gut und ich zumindest finde die Serie gelungen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 11:58
Technisch tiptop, super Bild und tolle Tonspur! Die Extras mehr als dünn aber immerhin sind die Schuber und die Booklets toll. Die Story startet richtig stark und hat etwas Schwächen in der Mitte macht aber zum Ende hin wieder alles richtig. Tolle kurzweilige Serie, die ganz klar gesichtet werden will!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 11:49
Technisch macht der Film alles richtig. Das Bild und die Tonspur sind der Knaller. Die Extras dagegen sind solala. Wer braucht den Film nochmal auf DVD? Warum gibts nur zwei Postkarten. Wenigstens ist das Mediabook mit Booklet sehenswert gelungen. Die Story dagegen ist absolut nen sehenswert und für mich das beste was bisher gezeigt wurde. Ganz klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 11:40
Technisch ist das Bild in Ordnung, die Tonspur dafür gut. Die Extras sind weiterhin nur die 3 Postkarten pro Volume und leider keine digitalen. Die Story kommt nun zum Abschluss und macht die ganze Sache sehr rund und bügelt einige Fehler der vorangegenagen Teile aus.
Somit ist de Serie für mich gelungen aber leider auch kein Überknaller. Sehenswert ja aber nur wenn man Zeit und Geld mitbringt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 11:35
So nun startet die zweite Staffel. Technisch ist das Bild etwas schlechter, die Tonspur aber dafür gut. Die Extras sind wieder ein nummerierter Schuber in dem zwei Unterschuber mit den einzelnen Volumes untergebracht sind. Weiterhin gibt es 3 Postkarten pro Volume und leider keine digitalen Extras. Die Story hat mir fast besser gefallen als bei der ersten Staffel, aber irgendwie fehlt der letzte Kick, dass man sagen könnte die Serie ist wirklich gelungen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 11:32
Technisch ist der Release weiterhin gelungen. Tolles Bild und super Tonspur. Die Extras sind nett. Jede einzelne Disc ist in einem Booklet mit Schuber in einem Gesamtschuber. Und auch beim vierten Teil liegen 3 Postkarten bei. Leider sind keine digitalen Extras vorhanden. Die Story nimmt wieder ein wenig Fahrt auf aber zeigt auch ein paar Schwächen auf. Zumindest passt das Staffelfinale und zum Glück macht die zweite Staffel einiges besser! Leider ist die Serie an sich wirklich sehr teuer!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 11:30
Technisch ist der Release weiterhin gelungen. Tolles Bild und super Tonspur. Die Extras sind nett. Jede einzelne Disc ist in einem Booklet mit Schuber in einem Gesamtschuber. Und auch beim dritten Teil liegen 3 Postkarten bei. Leider sind keine digitalen Extras vorhanden. Die dritte Disc finde ich von der Story die Schwächste, selbst wenn man die zweite Staffel hinzu nimmt. Zum Glück ist das Ende wesentlich besser und sogar die zweite Staffel weiss viel mehr zu gefallen als dieser Mittelteil, der allerdings nicht schlecht ist, aber etwas langweilig!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 11:25
Technisch ist der Release absolut gelungen. Tolles Bild und super Tonspur. Die Extras sind nett hier ein Schuber, der nummeriert ist und ein Poster. Leider sind eigentlich keine digitalen Extras vorhanden. Dafür passt die Story und macht wirklich diese Serie außergewöhnlich. Für mich passt das Setting super zu Animes wie Code Geass oder Guilty Crown. Einzig allein der Preis ist wirklich zu bemängeln und tut weh!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 11:25
Technisch ist der Release absolut gelungen. Tolles Bild und super Tonspur. Die Extras sind nett hier kommt jede einzelne Disc in einem Booklet daher und in Teil 2 bis 4 sind jeweils 3 Postkarten vorhanden. Die Booklets haben super Brandings und machen wirklich was her. Leider sind eigentlich keine digitalen Extras vorhanden. Dafür ist die Story wirklich rund und spannend erzählt und ich bin auf das Ende der ersten Staffel gespannt!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 10:58
Auch der zweite Teil lässt in nichts nach. Das Bild und die Tonspur überzeugen auf ganzer Linie. Die digitalen Extras sind sehenswert und echte Extras. Das Digibook und Booklet sind wirklich top und die Story ist wirklich toll erzählt und umgesetzt! Die einzelnen kleinen Veränderungen und Weiterentwicklungen machen diese Slice of Life Serie wirklich zu einer Animeperle.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 10:57
Hier ist alles richtig gemacht worden. Das Bild und die Tonspur überzeugen auf ganzer Linie. Die digitalen Extras sind sehenswert und echte Extras. Das Digibook und Booklet sind wirklich top und die Story ist wirklich toll erzählt und umgesetzt! Für mich auch eine klare Animeperle!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 10:53
Tolles Bild und schöne Tonspur. Der Einzelschuber passt zu den anderen. Was für ein irres Ende. Der ganze Anime ist einfach nur krass durchgeknallt und wirklich super erzählt. Ich kann ganz klar die Serie nur jedem Animefan ans Herz legen! Hier bekommt man wirklich eine gute Unterhaltung für kleines Geld!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 10:52
Tolles Bild und schöne Tonspur. Der Einzelschuber passt zu den anderen. Schön, dass von der Story sich auch einiges immer weiter entwicklend und nicht einfach eine Erzählweise beibehalten wird. So hat man Lust auf das Ende und fragt sich was man eigentlich für nen irren Scheiss da gesehen hat :o)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 10:50
Tolles Bild und schöne Tonspur. Der Einzelschuber passt zu den anderen. Nun nimmt der Anime so richtig fahrt auf und macht Lust auf mehr, auch ist der Twist sehr gelungen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 10:48
Tolles Bild und schöne Tonspur. Die Extras sind digital sehr Mau dafür aber passt der Schuber der Einzelvolumes und des Sammelschubers. Kill La Kill ist aber für mich einer der wenigen durchgeknallten Animes, die einfach einen auf eine Fahrt nehmen, die jenseits der Norm ist.
Für mich ein klarer Lichtblick in meiner Animesammlung da die Story wirklich bunt, wild und sehenswert ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
1
bewertet am 10.03.2020 um 10:44
Technisch ist diesmal die deutsche Tonspur echt so lala. Das Bild dagegen tiptop und die Extras wieder hervorragend. Nette Extrasdisc, tolle digitale Beigaben, super Schuber. Komischer Weise fand ich das Ende der Serie sehenswert und gelungen. Ja man hätte das ganze noch mehr in die Breite treten können, aber irgendwie fand ich auch genug ist genug und so wurde zumindest nicht lange künstlich rumgefakelt! Für mich ist die Serie auf jeden Fall das Highlight an Serien aktuell auf dem Markt!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 10:39
Bild und Ton sind tiptop! Die Extras in Hülle und Fülle vorhanden! Die Story passt zum ersten Teil. Allerdings hat man am Ende von dem ganzen Klamauk auch genug und ich hoffe es kommt kein dritter Teil, was aber bei den Umsätzen sich leider nicht verhindern lässt. Für zwei Teile haben die Witze ausgereicht allerdings bin ich der Meinung nun reichts! Auf jeden Fall sollte der Film allen gefallen, denen der erste Teil gefallen hat und die keinen ernsthaften Superheldenfilm sehen wollen!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 10:30
Das Ende der super Story! Technisch sind alle 4 Teile gelungen und das Bild und der Tons passen! Die Extras sind wie gehabt ein Pappschuber und das Booklet und was ich bisher vergessen habe zu erwähnen ein Wendecover. Die Story ist wirklic gelungen und das Ende ist ein toller Abschluss! Ich kann diesen Anime einfach nur empfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 10:27
Technisch ist auch die zweite Disc bezüglich Bild und Ton tiptop.
Pappschuber und Booklet passen zu allen anderen Teilen und machen das Gesamtpaket rund. Ach ja Wendecover waren bei allen 4 Teilen auch dabei. Die Story wird super zu Ende erzählt und macht einiges her. Ich fand den Anime wirklich gelungen und kann ihn nur weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 10:23
Der dritte Teil setzt nahtlos am zweiten fort. Technisch alles wie es soll bezüglich Ton und Bild. Pappschuber und Booklet sind auch so wie sie sein sollen. Die Story fesselt einen von Anfang bis Ende und ich bin echt auf das Ende gespannt! Dass dieser Anime bei mir so lange ungesehen geschlummert hat, wird ihm gar nicht gerecht! Klare Empfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 10:12
Technisch ist auch dieser Anime wieder super umgesetzt und weisst ein tolles Bild so wie ne gute Tonspur auf. Der Pappschuber und das Booklet sind nette Beigaben wenn auch digital sich eigentlich kein Extra finden lässt. Dafür ist die Story super umgesetzt und rund um gelungen! Die Serie ist ein echter Geheimtipp!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 09:52
Endlich ist die Serie zu Ende! Technisch war die Synchro gut das Bild gelungen und die Tonspur top! Die Extras digital nicht vorhanden. Das Wendecover und das Booklet wirklich ne nette Dreingabe. Die Story dagegen zäh wie Kaugummi und echt lieblos. Und selbst die Sonderfolge hinten dran machts noch unerträglicher! Schade hier wäre wirklich viel drin gewesen!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 09:48
Technisch geht das Bild und die Tonspur weiterhin in Ordnung. Die Extras sind wieder digital zu vernachlässigen und werden durch das Wendecover und das Booklet als netten Bonus bestritten. Dafür flacht die Story echt ab und man sehnt sogar das Ende herbei, so dass ich wirklich die Serie nur Leuten mit Animeleerlauf empfehlen kann.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 09:46
Technisch geht das Bild und die Tonspur super in Ordnung und hat eine wirklich gute Synchro bekommen. Die digitalen Extras sind dagegen sehr Mau und das Booklet wenigstens ne nette Dreingabe genau wie das Wendecover. Die Basis für die Story und das Setting sind wirklich gelungen, allerdings versagt die Geschichte, da Sie irgendwie lieblos und leidenschaftslos erzählt wird. Schade hier ist wirklich mehr drinne gewesen!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 09:38
Schönes geprägtes Mediabuch zur wirklich schönen Animeserie.
Das Bild passt weiterhin und die Tonspur überzeugt. Die Extras sind wieder digital zu vernachlässigen. Dafür ist das Booklet wieder super und eine nette Dreingabe. Die Story geht super weiter und wartet mit einem Knallerende auf!
Absolute Sichtungsempfehlung für Animefans, die auch auch mal was Aussergewöhnliches sehen wollen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 09:34
Schönes geprägtes Mediabuch zur wirklich schönen Animeserie.
Vielen fällt gerade am Anfang das Bild schwer, wegen dem eigenen Stil und der Rotoskopie und den damit verbundenen Ruckeln. Dies gibt sich nach 10 Minuten und von Folge zu Folge wird man die Optik mehr und mehr lieben. Die Tonspur ist einwadfrei. Die digitalen Extras sehr dünn und das Booklet im Mediabook wirklich sehr gelungen. Die Story ist herrlich verdreht und das Ende des ersten Blocks passt hervorragend und macht Lust auf das zweite Mediabook. Absolute Sichtungsempfehlung für Animefans, die auch auch mal was Aussergewöhnliches sehen wollen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 08:39
HAUS DER TODSÜNDEN ist ein weiterer britischer Horrorfilm von Regisseur Pete Walker, in dem ein irrer Priester - teils unterstützt durch seine Haushälterin - sündige Menschen ermordet. Ein gelungener Genre Titel, der - offensichtlich - auch Kritik an der Institution Kirche zu üben sucht. Pete Walker macht erneut keine Gefangenen und geht rabiat zur Sache.

Die Bildqualität überzeugt und auch der deutsche Ton kann sich hören lassen.

Die Ausstattung bietet zwei Audiokommentare, Interviews und ein gutes Featurette über die grandiose Sheila Keith, welches allerdings auch bereits im ersten Titel der Collection enthalten war. Das Cover Artwork ist ein Traum.

HAUS DER TODSÜNDEN ist ein sehenswerter Horrorfilm, den sich Genre Fans nicht entgehen lassen sollten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 08:12
Für mich neben dem ersten Teil der beste Film der No Retreat no Surrender Reihe. okay so manche Sachen sind schon etwas klischeehaft, die Story sehr einfach gestrickt, diverses Over Acting ist auch da, aber der Film macht immer noch tierisch viel Spaß, vor allem dank der aus heutiger Sicht immer noch tollen Action. Die Trainingssequenzen und die Fights sind extrem cool, Scoremäßig klasse unterlegt. Dazu ist die Choreo richtig klasse und auch die Fights sind super aufgenommen. Alleine das Finale zwischen Avedon und Tae Bo Erfinder Billy Blanks hat es in sich. Schade dass es Filme dieser Art nicht mehr groß gibt. Ebenfalls schade dass die Karriere von Loren Avedon nach 3 Filmen regelrecht vorbei war, weil er meinte 2 Studios gegeneinander auszuspielen um für sich bessere Gage rauszuholen, nur um dann am Ende selbst leer auszugehen. Immerhin war seine Letzte Hauptrolle hier noch eine verdammt gute.
Das Bild ist auf gehobener DVD Niveau, zwar in 16:9 aber kaum Schärfe, schwache Farben und fleißig Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr schwach auf der brust, ohne Kraft ohne Raumklang aber immerhin auch ohne Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 00:23
Der größte Pluspunkt zuerst: es ist immer toll, wenn einen ein bekannter Regisseur restlos überraschen kann. Dies tut Kevin Smith hier mit einem Film, der zum einen gegen alles geht was man von ihm direkt erwarten würde, aber eben auch gegen die üblichen Sehgewohnheiten. Man würde damit rechnen dass hier viel zu viel geschwatzt wird, dem ist nicht so. Man würde Ironie oder Humor erwarten, wiederum Fehlanzeige: der Film ist bierernst. Und er ändert auch noch die Erwartungshaltung geschickt: das Ganze sieht zunächst nach einem billigen Videothekenschocker aus mit Saw Anleihen, wechselt aber in der Mitte die Ausrichtung und wird zu einem schockierenden Drama bei dem die Polizei versucht, eine gefährliche Sekte auszuhebeln und daraus eine brutale Dauerschießerei entspringt. Besonders krass für den Zuschauer: Hauptfiguren sind entbehrlich. Somit hat Smith auf dem Independent Sektor eine bittere Perle zustande gebracht, leider war der Effekt, dass dieser unbequeme Film kaum Abnehmer und Zuschauer findet.

Fazit: Kevin Smith liefert auf ungewohntem Terrain einen bösartigen Mix aus Horror und Thriller hart an der Grenze des Erträglichen...

Story: 6 von 10 Punkten
Bild: 8 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 3 von 10 Punkten
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 00:19
James Cameron hat ein Problem: zu viel Arbeit mit seinen Avatar-Filmen. Daher hat er neben seinem Herzensprojekt "Alita - Battleangel" nun auch den "echten" Nachfolger von "Terminator 2" an seinen Regie-Kollegen Tim Miller weitergegeben und angeblich nur hier und da ein wenig beim Drehbuch mitgemischt.

Herausgekommen ist ein filmisch und inszenatorisch hervorragend gelungener Scifi-Actioner, der viele Ur-Themen des Terminator-Franchise aufgreift aber auch eigene Akzente zu setzen weiß. Einer davon ist die bevorzugt feminine Besetzung, die sicherlich nicht jedem Fan gefällt. Allerdings machen die drei toughen Mädels Linda Hamilton als "Sarah Connor", N. Reyes als neue Anführerin "Dani" sowie die kybernetisch modifizierte "Grace" (M. Davis) einen wirklich guten Job. Insbesondere M. Davis kann als aufopfernd-knallharte Kriegerin aus der Zukunft überzeugen.

Auch sonst macht der Film vieles richtig: das Timing stimmt, die Action ist packend, spannend, mit tollen Settings und in vielem neuartig; den Figuren wird immer wieder Raum gelassen um auch etwas Persönlicheres zu erfahren; wenn Sarah auf ihren Erzfeind, den T101 trifft, dann kann man es förmlich knistern hören und die Dialoge sitzen. Schließlich hat der neue Terminator einige neuartige Tricks auf Lager und kommt ähnlich unterkühlt/bedrohlich zur Geltung wie sein Pendant in T2.

Das Einzige, was sich der Film m.E. vorwerfen lassen muss ist, dass der Haupt-Handlungsstrang zu wenig Neues bietet: wie gehabt muss eine Anführerin vor einem neuen Terminator-Modell beschützt werden, wozu ihr eine ebenfalls aus der Zukunft anreisende Beschützerin zur Seite gestellt wird. "Skynet" heisst jetzt "Legion", sonst hat sich fast nichts geändert.
Da hätte man dann doch ein wenig mehr Neues wagen und eine etwas anders geartetete Zukunft entwerfen können. Gerade im Hinblick auf u.a. künstliche Intelligenz und Überwachung gäbe es da ja inzwischen viele Möglichkeiten.
Gibt insgesamt aber immer noch gute 8/10 Punkte.

Technisch macht die Blu-Ray eine sehr gute Figur und bietet ein realistisch wirkendes Bild mit teils kräftigen, teils absichtlich entsättigten Farben. Kontraste sowie der Schärfegrad sind überwiegend sehr hoch. Letzterer wird nur hier und da minimal durch das ganz leichte Filmkorn abgemildert. Das aber sorgt für einen natürlicheren Look. Macht aufgerundete 9/10 Punkte.

Auch die Audioqualität kann überzeugen: die dt. Tonspur kommt zwar Fox-typisch leider wieder nur in normalem DTS daher. Man muss Fox allerdings attestieren hier einen hervorragenden Job gemacht zu haben, denn die Spur klingt sehr hochwertig und holt das Maximale aus dem Format raus; so kommen selbst die Bässe hier äußerst satt zur Geltung.
Die englische DTS-HD-MA-Tonspur klingt zwar u.a. durch 2 Kanäle mehr noch ein wenig raumgreifender und hier und da etwas knackiger. Aber die Unterschiede sind eher in Nuancen hörbar. Insofern auch hier aufgerundete 9/10 Punkten.

Das Bonusmaterial ist relativ überschaubar. Immerhin kann das Steelbook vom Motiv her und mit seiner Optik in Glanzlackierung überzeugen. Weniger schön ist der billig-hässliche Aufdruck auf der Blu-Ray.

Fazit: Eigentlich ist der neueste Terminator ein richtig guter Film geworden - Action, Spannung, Timing, Inszenierung, Schauspieler - alles top. Wäre er bei der Haupthandlung seinen Vorgängern mal nur nicht so ähnlich geraten.
Technisch hinterlässt die Scheibe einen sehr guten Eindruck. Insofern insgesamt eine lohnenswerte Investition.
Sollte J.C. unerwarteter Weise doch noch einen weiteren Nachfolger drehen wollen, dann bitte mit mehr Wagnis zu Neuem. Und möglichst auch wieder in 3D.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
1
bewertet am 10.03.2020 um 00:15
Bereits mit Sicario und Hell or High Water hat Taylor Sheridan sein Können als Schreiber unter Beweis gestellt.Mit Wind River schließt er seine American Frontier Trilogie ab und hat dieses Mal sogar Regie geführt.In den Hauptrollen bekommen wir Jeremy Renner und Elizabeth Olsen zu sehen.Beide haben schon mehrfach gezeigt,was sie für starke Schauspieler sind.Ich finde Olsen kommt hier ein wenig zu kurz.Da stand Jeremy Renners Charakter doch etwas mehr im Mittelpunkt bzw. hat durch seine Vergangenheit mehr Tiefe bekommen.Der Film ist mit seinen 107 sehr kurzweilig.Die Story war simpel und nicht besonders überraschend,aber dennoch spannend.Den Climax bzw. das Ende haben mir sehr gut gefallen.Ganz besonders gut hat mit das sehr unverbrauchte Setting gefallen.Die verschneite Landschaft von Wyoming schafft eine wundervolle und zeitgleich geheimnisvolle und unheimliche Atmosphäre.In Kombination mit der Story war das ein fesselndes Seherlebnis.Ich gebe Wind River 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 00:06
Auf der Suche, dem Streben nach den wenigen, kurzen Momenten des ultimativen Glücks, der unverfälschten und reinen Freude, auf der Suche nach den ausgelassenen Tagen der Kindheit, taumeln wir durch eine Welt, die sich immer noch und immer weiter, weitestgehend unserem Verständnis entzieht. Wir denken viel und lenken wenig, gehen vorwärts und sehen zurück, stehen still und flehen stumm, wir lachen und machen Sachen und zwingen Dinge, die aus sich heraus singen und klingen, in Formen und Normen, ergötzen uns an der eigenen Unfähigkeit, etwas erschaffen zu können in einer Welt, die schon vollkommen erschaffen wurde.

Die Figuren in Malicks Filmen, in KNIGHT OF CUPS, umkreisen sich in vollständiger Bewusstlosigkeit der eigenen Lage, in vollständigem Unbewusstsein des Sinnes und der Konsequenzen einer jeglichen Handlung. Sandburgen und Luftschlösser bauende Kinder, die auf ein Lob der Eltern warten, bangend, weil sie sich beim Bauen die Finger schmutzig gemacht haben. Terrence Malick ist einer der kreativsten und bildgewaltigsten Bilanzbuchhalter unseres fortwährenden und unvermeidlichen Versagens, unseres vollkommenen Selbstbetrugs. Bild und Ton und Wort in nahezu an Perfektion heranreichender Schönheit. Das ist offensichtlich nicht unbedingt für jeden unterhaltsam und ermuntert auch den Betrachter vielleicht zu sehr, sich selbst in dem Labyrinth wiederzuerkennen, in dem er sich vor dem versteckt, was er nicht zu begreifen, zu ergreifen in der Lage ist. Darsteller wie Christian Bale, Natalie Portman, Cate Blanchett und Antonio Banderas, die sich darum reißen, mit Malick arbeiten zu dürfen, werden zu unfreiwilligen und unbewussten Selbstdarstellern ihres Lebens in der vielleicht größten Fabrik der Träume. Wozu braucht es da noch ein Drehbuch? Der Mensch auf der ewigen Suche nach dem Paradies, das doch so offensichtlich und für uns alle doch völlig unsichtbar, direkt im toten Winkel vor der eigenen Nase zu sein scheint...

Story: 7 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 9 von 10 Punkten
Extras: 5 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2020 um 21:33
Sehr interessanter Film. Finden einige vielleicht etwas langweilig, aber hat man mich gut unterhalten. Die Uhd ist mittelmäßig,gebe 8/10 für die Bildqualität.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2020 um 15:42
TEXAS CHAINSAW 3D versteht sich als direkte Fortsetzung von BLUTGERICHT IN TEXAS, dem Original aus dem Jahre 1974. Doch leider besteht dieser Film aus Unmengen Logiklöchern, irrationalem Verhalten und Filmfehlern. Schlecht ist er nicht, aber auch nicht wirklich gut. Man hätte aus dem Thema viel mehr herausholen können.

3D-Effekte sind ok, gibt aber bessere 3D Filme.

Bild und Ton sind Top.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2020 um 15:00
Brightburn ist ein kleiner und teils auch fieser Horror-Film mit einem Bösewicht im Superhalden-Kostüm. Die Story ist sehr überschaubar und der Spannungsgehalt ist minimal. Der Film ist mal eine Abwechslung zu den üblichen Horrorgeschichten, mehr aber auch nicht!

Technisch fand ich die BD super. Das Bild zeigt eine tolle Schärfe und einen sensationellen Schwarzwert. Der Sound ist gezielt abgemischt und überzeugt mit Räumlichkeit und klaren Dialogen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2020 um 13:43
Men In Black: International bietet einen ordentlichen Cast, schöne Locations und solide Action. Das reicht aber nur für 3 Punkte. Die Story ist sehr dünn, das Feeling der ersten Filme fehlt total.

Technisch ist die BD Top. Das Bild ist extrem scharf und detailreich, der Schwarzwert ist eine Wucht. Der Sound ist druckvoll und räumlich. Die Dialoge sind glasklar.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2020 um 13:31
The Hate U Give ist ein modernes Rassismus-Drama, das auf ein jugendliches Publikum zugeschnitten ist. Der Film hat seine gute Momente, zwischenzeitlich wirkt die Story aber auch sehr aufgesetzt.

Das Bild zeigt eine knackige Schärfe und tolle Farben. Auch der Schwarzwert ist Top. Der Sound hätte noch dynamischer sein können. Die Dialoge sind sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2020 um 11:42
Terminator - Dark Fate ist (FÜR MICH) der beste Terminator nach Teil 1+2 in perfekter Aufmachung & bestmöglicher Qualität :-)

Der eine wird gut unterhalten, der andere eben nicht. Mir hat "Dark Fate" sehr gut gefallen. Es war für mich ein Blindkauf und zugleich eine positive Filmüberraschung der letzten Zeit. Hier stimmt echt alles: Eine rasante Story mit Tiefgang, eine tolle Ausstattung und Optik, sehr gute Darsteller und überzeugende Action. Dem neusten Terminator der Filmreihe gelingt es gekonnt an die Ereignisse des seinerzeit unverbesserbaren zweiten Teils anzuschließen und ist für mich der beste Teil nach den ersten beiden! Bin ein Fan der ersten Stunde. Also macht euch eure eigene Meinung.

Das 4K Bild ist grandios und stiehlt der ebenfalls fantastischen 2D Version die Show. Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der Ton kann vollsten überzeugen auch ohne Dolby Atmos!! Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik, der in den entscheidenden Szenen richtig Druck macht!

Dieses 4K Steelbook ist ein absoluter Pflichtkauf für alle Terminator + UHD Fans. Dieses Steelbook beinhaltet 2 Discs (4K UHD + 2 Blu-ray). James Cameron hatte damals (vor 35 Jahren) ein absolutes Highlight im Science Fiction Genre geschaffen und jetzt mit Teil 6 (Daumen hoch für Terminator 6 der bessere Terminator 3) sehr gut umgesetzt, ein wahrer Genuss. Ich kann diesen Film zu 100% weiterempfehlen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG OLED55C8
gefällt mir
1
plo
bewertet am 09.03.2020 um 07:40
Neulich, irgendwo in Mexiko: die junge Frau Danni wird an ihrem Arbeitsplatz zu ihrem Vater gerufen, der angeblich nur ihr vergessenes Mittagessen vorbei bringen will. Als ihr Vater sie töten will, wird sie gerade noch so von einer anderen jungen Frau (stellt sich später als Grace vor) gerettet. Das Sonderbare daran: ihr Vater ist nicht nur nicht ihr Vater, sondern ein Wesen, das schier unzerstörbar ist und auch noch die Gestalt wandeln kann. Auch ihre Retterin ist mit übermenschlichen Fähigkeiten ausgestattet. Aber es kommt noch besser: der Rev-9, ein Terminator aus der Zukunft (wie Danni von ihrer Retterin erklärt bekommt) hetzt sie weiter durch die Kante, ohne dass sie einen Grund kennen würde. Kurz darauf taucht die einzige Person auf, die je einen Terminator vernichten konnte (Trommelwirbel): Sarah Connor.
Die jetzige Terminator-Jägerin wird mit ominösen SMS vor der Ankunft von zeitreisenden Maschinen gewarnt und zerstört sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Aber gegen einen Rev-9 ist auch Sarah machtlos, da braucht es schon ein Modell 101 der 800er-Serie..

So, hier isser, der nunmehr sechste Teil des Terminator-Franchises. Über die ersten beiden Teile gibt es nicht viel zu sagen, denn wer kennt sie nicht? James Cameron hat mit „The Terminator“ nicht nur den Grundstein für seine beispiellose Karriere gelegt, sondern einen Klassiker für die Ewigkeit geschaffen. „The Terminator“ zählt für mich persönlich zusammen mit „Aliens – Die Rückkehr“ (ebenfalls von Cameron“) zu den besten Actionfilmen überhaupt, und „Jugdment Day“ (für viele noch besser als der Erstling) ist nicht weit von diesen weg.
Alles, was danach kam waren nur noch müde Versuche, die Cash Cow zu melken; keiner der Filme konnte auch nur annähernd die Atmosphäre von Camerons Klassikern erreichen. In „Rebellion der Maschinen“ musste sich Arnie mit Sternchen-Sonnenbrille erniedrigen und der Lächerlichkeit preisgeben (obwohl die Autokran-Actionszene schon grenzgenial ist), „Salvation“ (im Nachhinein betrachtet wohl der beste der vier ohne Camerons Mitwirkung) krankte an Christian Bales hölzernem Schauspiel und „Genesys“ (mit einem lächelnden T-800, der Paps genannt wird.. Würg.) war einfach nur schlecht.
„Dark Fate“ startet ziemlich gut und fängt den Geist von „Judgment Day“ anfangs recht gut ein. Andernorts wurde recht darüber gelästert, dass hier nahezu 1:1 von „Judgment Day“ kopiert wurde. Ist auch so, die erste halbe Stunde bietet eine sehr ähnliche Story in einem anderen Gewand. Finde ich auch nicht verwerflich, wenn das ganze gut umgesetzt wird, wurde es jedoch nicht. Natürlich (und leider, für mein Empfinden) dreht man Actionfilme heutzutage anders als in den 80ern und 90ern des letzten Jahrhunderts, und deshalb halten schon in der ersten Stunde einige irrwitzige Szenen Einzug, die den Film nach einer guten dreiviertel Stunde schön langsam die Bodenhaftung verlieren lassen. Das wirkt ab und an wie die Baumkämpfe in "Tiger & Dragon" oder "Hero". Bis dahin ist „Dark Fate“ einigermaßen spannend, und dann betritt einer der großen Schwachpunkte des Films die Bühne: Linda Hamilton, die ihre Paraderolle Sarah Connor dermaßen überzogen anlegt, dass sie schon wie eine Karikatur ihrer selbst wirkt. Der spätere Auftritt von Arnold Schwarzenegger erdet den Streifen dann wieder irgendwie, und trotzdem liegt da ein weiterer Hase des Streifens im Pfeffer: ein Terminator, der plötzlich menschlicher wirkt als ein Mensch?! Oh bitte.. Das hatte schon in „Genesys“ nicht funktioniert.
Der dritte Tod des Films ist schließlich Diego Lunas Rev-9, der zwar tödlich ist, aber nie tödlich oder gar bedrohlich wirkt. Der wie ein Beamter des Katasteramtes aussehende Terminator hat ähnlich viel Charisma wie der „Bösewicht“ aus „Venom“, nämlich gar keins. The one and only Terminator (neben Arnie, als der noch böse programmiert war) ist und bleibt nun mal Robert Patrick, der die Maschine regelrecht „gelebt“ hat. Jeder „neue“ Terminator muss mehr können als der vorherige, tut das wirklich Not? Der furchterregendste neben Patrick ist und bleibt Schwarzenegger, der die unerbittliche Killermaschine ebenfalls kongenial verkörpert; eben weil sie „nur“ unkaputtbar war, so ganz ohne Stichwaffen, Gestaltwandlung und sich zweiteilen.
Ab der Hälfte etwa bereits mündet der Film in einen ausufernden Showdown, der besser in einem Zack Snyder-Film Platz gefunden hätte; Szenen wie mit den Frachtflugzeugen hätte es nun wirklich nicht gebraucht.

Beim Bild gibt es rein gar nichts zu bemängeln. Alle Parameter sind hervorragend, es ist kaum ein Bildfehler erkennbar.

Der in DTS HD MA 5.1 vorliegende deutsche Track ist sehr gut. Im Blu-ray-Magazin wird die Scheibe als Tonreferenz bezeichnet, so weit würde ich nicht gehen. Das ist für mich, zumindest bei den jüngsten Releases; „Parasite“. Aber auch der Track von „Dark Fate“ ist bassstark, dynamisch und sehr räumlich. Für die Höchstwertung reicht es locker.

Extras: nicht angesehen, ich vergebe den Mittelwert. Das Steel sieht hochwertig aus, ist allerdings nicht geprägt. Vorne ist der Rev-9 drauf, hinten sein „Alter Ego“ und innen sieht der Druck nach dunklem Fließ-Estrich oder Asphalt aus, eben so, wie der Rev-9 auch im Film aussieht, wenn er die Gestalt wandelt.

Mein persönliches Fazit: Man sollte eigentlich meinen, dass Filme wie die "Terminators" von der immer besser werdenden Tricktechnik profitieren würden. Das Gegenteil scheint mir der Fall, denn dadurch werden die Streifen immer abgehobener. Bis sich James Cameron dazu entschließt, wieder selbst auf dem Regiestuhl für einen „Terminator“-Film Platz zu nehmen (was wohl aufgrund seiner „Avatar“-Projekte nie stattfinden wird) werden wir wohl mit solcher Mainstream-Massenware leben müssen. Wenigstens hat das Kino-Publikum das filmische Ergebnis mit Ignoranz abgestraft, so dass kein Nachfolger zu befürchten ist. Oder sagen wir mal: kein Nachfolger von Tim Miller (der mit „Deadpool“ eigentlich sehr deutlich gezeigt hat, dass er ein Händchen für derlei Filme hat). Irgendeinen anderen Amateur werden die Studios schon ´ranlassen. 5 Balken vergäbe ich in einem Review, für die gute Phase bis zu Linda Hamiltons Auftritt runde ich auf.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 09.03.2020 um 07:30
Im Kino leider verpasst, jetzt endlich nachholen können! Natürlich wird kein Terminator an den zweiten Teil rankommen, aber "Dark Fate" hat mich echt positiv überrascht. Auch das Arnie und Linda Hamilton wieder mit dabei sind, ist natürlich ein Traum. Storytechnisch gefällt mir der Streifen ebenfalls, auch wenn man einiges aus den alten Teilen kopiert hat...

Das Bild der 4K Fassung ist sehr gut, jedoch nicht perfekt. An für sich würde ich sogar sagen, dass hier die normale Blu-ray ausreicht.

Soundtechnisch ist die Scheibe ebenfalls im oberen Mittelfeld, was Schade ist. Terminator: Salvation hatte die bisher beste Tonspur aller Teile!

Das Bonusmaterial muss ich mir noch angucken, aber vom Umfang her geht das absolut in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2020 um 22:21
Unterhaltsamer Film (Romanze im wirren Kuba).
Qualität von Bild (alter Schinken) und Ton überdurchschnittlich.
Extras : naja ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2020 um 21:47
SCHLAPPE BULLEN BEISSEN NICHT ist eine irrwitzige Krimi-Komödie mit Dan Aykroyd, Tom Hanks und Christopher Plummer. Die Story ist zwar eine halbe Banane, aber der alberne Streifen ist einfach Kindheitsmaterial und macht Laune.

Bild und Ton sind gut, geht vollkommen klar. Bonusmaterial fehlt leider.

Ich habe mir den Film im günstigen Doppelset gegönnt. Immer noch echt witzig, kann man sich als Fan definitiv zulegen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2020 um 21:40
PARASITE ist ein großartiges Stück Kino aus Südkorea und der Oscar für den besten Film - beziehungsweise die Oscars - sind absolut gerechtfertigt.

Bild und Ton sind erstklassig.

Bei der 4K UHD gab es (bekanntermaßen) einen Fehler, so dass die Disc ohne HDR ausgeliefert wurde. Ich habe bereits ein Austauschexemplar bei Koch Media angefordert und hoffe, dass ich nicht zu lange warten muss.

Das Mediabook hat ein schönes Effekt Artwork und kommt mit einem umfangreichen Bonusmaterial.

PARASITE gehört in jede gut sortierte Sammlung eines Cineasten. Absolut sehenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen