Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 30.12.2020 um 13:41
Mit Rocketman hat Fletcher eine ordentliche Biographie über Elton John abgeliefert, die sich allerdings leider nicht traut, mehr in die Tiefe zu gehen. Die schwierige Kindheit, mit der verzweifelten Suche nach Zuneigung und Wärme wird nur angekratzt, auch wenn sie sich mehr oder minder durch den ganzen Film zieht. Ebenso wie der Absturz in die Alkohol- und Drogensucht, die letztlich aus genau dieser Verzweifelten Suche resultieren. Mir hat hier deutlich die Dramaturgie gefehlt. Dafür bekommt der Zuschauer allerdings den Paradiesvogel und die Rampensau zu genüge geboten.

Das Bild ist sehr gut, tolle Schärfe mit sehr hohem Detailgrad und knackigen Farben.

Der Ton bietet eine sehr gute Räumlichkeit, läßt aber im Vergleich zum O-Ton einiges an Dynamik vermissen.

Die Extras sind ordentlich und wirklich interessant. Vor allem bei den nicht verwendeten Szenen finden sich noch ein paar hilfreiche Infos zum Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2020 um 13:15
Habe den Film nun nach langer Zeit mal wieder gesehen und muss eingestehen, dass ich ihn etwas bessser in Erinnerung hatte. Die Old-School Effekte und die Maske sind gut, bei der Story harpert es dann doch an einigen Stellen, vor allem in Bezug auf Logik. Insgesamt noch 2,5 von 5.

das Bild ist insgesamt recht weich und so gehen einige Details verloren, vor allem in den dunkleren Szenen.

Der Ton ist das große Manko an der Veröffentlichung. Sehr unausgewogene Abmischung, bei der man immer wieder Schwierigkeiten hat, die Dialoge zu verstehen, da die Abmischung stellenweise viel zu leise ist. Immerhin frei von Rauschen. Der gute Soundtrack kann da auch nicht mehr ganz entschädigen.

Extras sind Fehlanzeige.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 30.12.2020 um 13:05
Bei einem vermeintlichen Terroranschlag in der Ukraine qualifiziert sich ein namenloser CIA-Agent; Protagonist genannt; durch Selbstopferung für eine weit höhere Aufgabe: er soll einen drohenden 3. Weltkrieg verhindern, bei dem die gesamte Menschheit vernichtet werden würde. Um was geht´s? Die Geheimdienste weltweit finden immer häufiger Gegenstände, die invertiert wurden. Das bedeutet, dass diese Gegenstände in der Zeit rückwärts „reisen“, während diese parallel dazu weiter in die Zukunft gerichtet verläuft. Ein russischer Waffenhändler scheint eine Möglichkeit gefunden zu haben, mit der Zukunft zu kommunizieren, kollaboriert mit dieser und droht, die Zukunft der Menschheit zu sichern indem er die Gegenwart der Menschheit vernichtet..

Da ist er nun (auf abspielbaren Medien), der neueste Christopher Nolan-Kracher, der bereits im Vorfeld frenetisch als neue Kino-Revolution bejubelt wurde. „TeneT“ war einer der wenigen Filme insgesamt und der erste Film, der nach dem Corona-Lockdown ins Kino kam und den Kinos wieder Geld einbringen sollte. Nach allem, was man (auch hier auf der Website) so liest, wurde „TeneT“ allerdings eher durchwachsen aufgenommen; etwas, was ich nach zwei Sichtungen nicht so recht verstehen kann.
Wie bei vielen von Nolans Filmen spielt die Wahrnehmung der Zeit nicht nur eine gewichtige, sondern die entscheidende Rolle: ob nun ein Film rückwärts erzählt wird („Memento“), Zeit auf verschiedenen Traumebenen unterschiedlich schnell verläuft ("Inception"), durch interstellare Reisen und Gravitation unterschiedlich schnell abläuft („Interstellar“) oder Ereignisse mit drei unterschiedlich schnellen Transportmitteln parallel geschildert werden („Dunkirk“): oft spielt in Nolans Filmen die lineare und nichtlineare Wahrnehmung der Zeit die Hauptrolle. Anstatt jedoch, so steht es sehr treffend bei Filmstarts.de, „ellenlange, staubtrockene philosophische Abhandlungen zu schreiben“ verpackt Nolan seine Gedanken in spektakuläre, bis dahin nie gesehene Bilder und macht aus der trockenen Thematik aufregende Actionfilme.
„TeneT“ startet tatsächlich wie eine Art Bond, als die CIA zunächst mal die Enttarnung eines Agenten in der Oper in Kiew zu verhindern versucht. Bereits in diesem Beginn kreiert Nolan eine atemlose Spannung, die sich durch den ganzen Film zieht, die nur durch wenige ruhige Passagen unterbrochen wird und die durch den kongenialen Soundtrack perfekt gefördert wird.
Dabei schafft es Nolan sogar in gewisser Weise, den Zuschauer auf die kommenden Actionszenen vorzubereiten, denn die haben es wahrlich in sich: während des ersten Nahkampfes des Protagonisten merkt man als Zuschauer natürlich, dass sich der Gegner in der Zeit zurückbewegt. Später jedoch, als sich Protagonist und Antagonist gleichzeitig in der Zeit vor UND zurück bewegen, muss man schon konzentriert bei der Sache bleiben, um stets auf Ballhöhe zu sein (Tipp: auf die Sauerstoffmaske achten.. ). Dabei kommt es zu einigen optisch unfassbar genialen Actionszenen wie etwa der Verfolgungsjagd nach dem Tallin-Coup, aber auch bereits das simple Wellenbrechen eines Frachtschiffes sieht, rückwärts laufend, verstörend und faszinierend aus.
Das Grande Finale des Films in der etwas tristen Kulisse ist nicht nur eine Augenweide, sondern spielt auf eine frappierende Art und Weise nicht nur mit den Sehgewohnheiten, sondern mit der Verarbeitungsfähigkeit des menschlichen Gehirns als solcher, etwa wenn Team Rot und Team Blau, eines vorwärts und das andere rückwärts in der Zeit agierend, gemeinsam angreifen. So etwas hat das Kino noch nie gesehen. Dazu kommen noch denkwürdige, beinahe schon absurde Dialoge wie "In einer Stunde wird Team Blau dieses Briefing absolviert haben. Dann können wir von ihren Erfahrungen profitieren".

Christopher Nolan ist Analog-Fan, und auch „TeneT“ ist auf Zelluloid gebannt. Das Bild ist, wie nicht anders zu erwarten, nicht perfekt. „Nicht perfekt“ ist aber dennoch hervorragend, schon weil „TeneT“ einen fantastischen Filmlook aufweist. Das letzte Quäntchen klinische 4k-Schärfe fehlt; dafür hat „TeneT“ so manche Einstellung, die mit hochauflösenden Digitalkameras so nicht realisierbar ist. Die IMAX-Szenen sehen grandios aus, und mir ist nur ein Mal ein Formatwechsel aufgefallen.
Insgesamt betrachtet ist das Bild von „TeneT“ hervorragend, kann aber mit einem hochwertigen 4k-Bild von Filmen, die rein digital verarbeitet wurden, nicht mithalten (was die reine Qualität aller Parameter betrifft). Aber das ist Geschmacksache: mir ist ein „TeneT“-Bild lieber als ein „Gemini Man“-Bild.

Der deutsche Sound liegt in DTS HD MA 5.1 vor und macht so ziemlich alles richtig. Sehr gut gelungen ist die Surroundkulisse, und wenn etwas zu bemängeln wäre, dann ist es die verbesserungsfähige Signalortbarkeit, einhergehend mit direktionalen Effekten.

Das Steelbook ist schick und hat für Sammler sicherlich besonderen Wert. Extras habe ich nicht angesehen, ich vergebe den Mittelwert.

Mein persönliches Fazit: Endlich kam nach „Matrix“ und „Inception“ mal wieder etwas wirklich Revolutionäres in die Kinos, und manche ärgern sich über „diesen invertierten Quatsch mit dem hin- und her spulen, der schon schon nach ein paar Minuten nervt“; Nolan würde sich noch mehr als in Inception verzetteln.
Nun, die Beschleunigung des Lebens hat selbstverständlich auch vor dem Kino nicht Halt gemacht. Während andere Regisseure jedoch ihre Filme einfach schneller machen, erfindet Christopher Nolan für den Zuschauer das Empfinden der Zeit einfach mit (fast) jedem Film neu.
Wer mal wieder einen Film sehen will, der nicht nur optisch fasziniert und über die gesamte Laufzeit an die Mattscheibe fesselt, sondern der einen auch noch geistig lange beschäftigt, sollte „TeneT“ unbedingt ansehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2020 um 12:38
Tolle Bild kann ich nicht wirklich bestätigen man merkt zwar das man eine 4K BD schaut aber der WOW Effekt blieb bei mir aus ton kann ich nicht Bewerten habe kein Anlage und Extra interessieren mich nicht
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Pansonic DPB424
Darstellung:
Toshiba 50 Zoll
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2020 um 11:00
Einer der Besten Kubrick Filme die es gibt mit sehr Guten Bild aber der Ton halt wieder nur 5.1 DD in Deutsch das ist sehr schade aber leider normal bei Warner.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
 
gefällt mir
1
bewertet am 30.12.2020 um 10:33
Die lang erwartete Fortsetzung des Disney Kultfilms DIE EISKÖNIGIN erschien 2019 in den Kinos, damit brachte Disney erstmals eine Fortsetzung zu einem seiner Animationsfilme direkt ins Kino und wertete diesen nicht nur im Heimkinosegment aus. Sicherlich eine Entscheidung die in erster Linie aufgrund des nach wie vor großen Hypes beim jungen Publikum aus wirtschaftlichen Gründen getroffen wurde, denn inhaltlich merkt man schon, das man hier versucht irgendwie sinnvoll anzuknüpfen, aber den Figuren an sich nichts Neues hinzugefügt werden kann.

So ist die Fortsetzung zwar optisch nochmal ein Stück ausgefeilter und detailierter gestaltet, die Handlung eine Art Myster-Fantasy-Geschichte für Kinder, ansonsten passiert aber eigentlich nicht viel. Auch musikalisch kann der Film nicht an die Schmachtfetzen des Erstlings anknüpfen. Letztlich tut das dem Vergnügen aber keinen Abbruch, insbesondere wenn man im Vorschulalter ist und mit dem Elsa-Virus infiziert ist. Von daher hat Disney trotz inhaltlicher Defizite auch mit dem zweiten Teil wieder vieles richtig gemacht. Der Erfolg spricht jedenfalls für sich. 3/5

---

Bild: Der Animationsstil ist nochmal eine Spur detailierter als beim ersten Teil und die BluRay kann dies auch voll ausspielen. Bestechend scharf, unglaublich detailiert gezeichnet - Referenzklasse würde ich mal sagen. 5/5

Ton: Auch der deutsche Dolby Atmos Track lässt keine Wünschen offen. Es gibt auch wieder ein paar schöne Surround-Effekte, insgesamt aber sicherlich dezenter als bei Blockbustern für das erwachsene Publikum. 4,5/5
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2020 um 07:52
ANNABELLE 3 setzt den ersten Teil fort und bringt die dämonische Puppe in den Artefaktraum der Warrens.

Eine solide Fortsetzung, die einen nicht zu starken Fokus auf die titelgebende Puppe legt sondern weitere Geister, Dämonen oder Monster einführt, die von der Kraft der Puppe angezogen werden. Das macht den Film recht abwechslungsreich und lässt ihn sich etwas frischer anfühlen. Die Warrens geben der Geschichte allerdings nur ihren Rahmen, die Hauptrollen werden durch ihre Tochter beziehungsweise die Freunde ihrer Tochter eingenommen. Ein paar Teenie Drama Elemente hätten sie an dieser Stelle gerne weglassen können, zumindest wurden diese jedoch genutzt, um die Geister speziell auf die Ängste der Teenager wirken zu lassen. Insgesamt bietet der Streifen recht ordentliche atmosphärische Gruselmomente und hat mich unterhalten.

Bild und Ton sind gut und insbesondere der starke Ton trägt zur Atmosphäre bei. Die Ausstattung bietet einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen und ist wirklich sehenswert.

ANNABELLE 3 ist einer der besseren Filme aus dem Conjuring Universum. Fans der Warrens sollten sich den Film keinenfalls entgehen lassen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2020 um 20:24
Captain Reynolds und seine Crew halten sich und den in die Jahre gekommenen Raumfrachter SERENITY mit Schmuggelaufträgen mehr schlecht als recht über Wasser.
An Bord der SERENITY befinden sich als Passagiere der Arzt Simon und seine Schwester River, die, trotz ihres zarten Äußeren über telepathische Kräfte verfügt,und zudem zu einer Kampfmaschine ausgebildet wurde, und die nun ein brisantes Geheimnis mit sich trägt, und deshalb von einem skrupellosen Sonderbeauftragten der Planetenallianz gejagt wird...

Nachdem die Serie SERENITY nach nur einer Staffel wieder eingestellt wurde, gab es dann doch nocch einen Kinofilm, der die Geschichte in komprimierter Form wieder gibt.

Die Serie besticht durch ihre Spannung, die guten Darsteller und eine ordentliche Prise Humor.
Auch der Film kann mit diesen Attributen punkten, und ist heute noch genauso ansehnlich, wie vor 15 Jahren.

Leider kann man das über das Bild in 4k Qualität nicht sagen.
Zwar sind die Farben toll, die Schärfe ist auch besser als bei der normalen Bluray, dafür sind Kontrast und Schwarzwert ziemlich schwach ausgefallen, denn besonders in den dunklen Passagen kann man so gut wie nichts mehr erkennen.weil alles nur noch verschwommen aussieht.

Die englische Tonspur in DTS X 7.1 ist, vor allem in den Actionszenen, sehr brachial und vermittelt ein tolles Rundum Gefühl.
Die Dialoge sind zwar gut zu verstehen, werden in den Actionsequenzen allerdings durch die Musik und Schusseffekte überlagert.

Die Extras sind ordentlich, angefangen bei verpatzten Szenen, über unveröffentlicht Szenen, bis hin zu Wissenswertem über die Serie ist einiges dabie.

Mein Fazit:
Wer die Serie schon mochte, der kommt um den Film nicht herum, denn der rundet das Ganze wunderbar ab.
Der Umstieg von Bluray zur 4k Variante lohnt hier allerdings nicht, denn dafür ist das Bild am Ende ZU mittelmäßig ausgefallen.
Trotzdem ein toller Weltraum Film.
Sehenswert !
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
2
bewertet am 29.12.2020 um 20:13
Bild ist sehr gut aber mit Filter um die Stimmung bedrohlicher zu machen. Ton ist auch gut. Der Film ist sche... Es ist nicht nur ein Logik Loch der ganze Film ist durchlöchert. Aus einem Höhlen System fliegen so viele Vespen das die ganze USA betroht ist, was haben die da gefressen??. Das geht den ganzen Film so weiter. Da schau ich mir lieber gleich einen trash Film an die nehmen sich wenigsten nicht ernst. Bei den anderen Sachen müsste ich zu viel spoilern. Das darf jeder für sich selbst raus finden.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2020 um 18:38
Neun Jahre nach seinem Erfolg mit "Rocky Balboa" bringt Stallone den nächsten Film, mittlerweile den siebten mit seinem Herz-Charakter Rocky in die Kinos.
Nur behutsam geht er vor und während des Drehs neue Wege.
Wieder beteiligt er sich am Drehbuch. Und er holt für "Creed" Irwin Winkler, der bereits an den Filmen 1-5 beteiligt war, als Produzenten mit ins Boot.
Er besinnt sich auf die Stärken seiner früheren Filme. Die gute Identifikation mit dem früheren Leben des Rocky. So lebt er weiterhin in seiner angestammten Gegend. Er besitzt sein Restaurant. Viele Utensilien und Bildmaterial aus den früheren Filmen geben ein schönes Gefühl das "Creed" in die Familie der Rocky-Filme passt.
Die Regie überließ Stallone Ryan Coogler, der bislang keine großen Produktionen inszenierte, aber mit "Fruitvale Station bereits mehrere Auszeichnungen erhielt. Nach "Creed" hat Coogler sein Talent mit der nächsten Kino-Produktion "Black Panther" bewiesen.
Coogler bringt frischen Wind in den Drehstil. Szenen wirken zeitgemäßer, auch etwas hipper. Die Kurzvorstellungen der anderen Boxer mittels Einblendungen der KOs und Rangliste bspw. signalisiert was Neues im Film. Spielt darauf an das es nun nicht mehr in erster Linie um Rocky geht. Sondern ein neuer Box-Emporkömmling die Bühne betritt.
Der Plot ist straight und wirkt bekannt. Das steht dem Film, den Charakteren und passt auch zu Stallones Weise Drehbücher zu schreiben. Was man Stallone gutheißen kann ist, dass er nach Rocky 4 nicht weiter dem "Höher, Weiter, Schneller"-Gedanken unterlegen ist und bodenständige Geschichten verfasste und verfilmte. So hat auch "Creed" den reizhaften Hauch der Straße nicht verloren.
Neben Adonis Creed bringt Stallone einen weiteren frischen Charakter, Bianca Taylor gespielt von Tessa Thompson ins Spiel. Sie vermag es einen guten Sidekick zu spielen und glaubhaft mit Adonis zu interagieren. Sie bringt Esprit und Weiblichkeit in den Plot, derdie den Film runder macht.

Die Blu-ray ist wie die Discs der früheren Filme im mittelmäßigen Bereich angesiedelt.
Das Bild ist recht dunkel. Für eine HD Blu-ray zu dunkel. Die Schärfe ist ok. Die Farben sind ok. Man merkt, ich zeige keine große Kritik am visuellen Erscheinungsbild. Aber WOW-Momente kommen auch nicht auf. Filmkorn ist wieder ständig präsent. Das zieht sich durch alle Filme und Discs hinweg.

Selbst in der Tonspur blieb man oldschool. Die DTS-HD Tonspur des Originaltons lässt wenig Emotionen aufkommen. Ich vermisse mehr Punch gerade in den HipHop-Songs. Aber stattdessen klingen Dialoge wie der Soundtrack durchweg kraftlos.

Das Bonusmaterial gestaltet sich ebenfalls dürftig bis zufriedenstellend. Das 15minütige Feature "Wer die Vergangenheit kennt ..." ist eine Lobhudelei auf die früheren Filme. Uninteressant für mein Befinden. Die Vorbereitungen zum Film hingegen werden in nur 5 Minuten bestenfalls kompakt angerissen. Viele Einblicke gibt es nicht.

mein Fazit:
Ein guter sehenswerter Film der gut zum Charakter "Rocky" passt und sich eingliedert.
Aber die Blu-ray zeigt in Bild und Ton nur Mittelmaß.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2020 um 17:16
Wer sich diesem Film hingibt, sollte wissen, dass da keine leichte Kost kommt. Schonungslos und brutal ging es zu auf/in Tasmanien im Jahre 1825. Auf einen Siedler kamen vier Strafgefangene und die Aboriginals wurden gefoltert, vergewaltigt, erhängt, erschossen, zerstückelt und die Reste an die Hunde verfüttert. Von diesem Genozid will natürlich heute niemand mehr was wissen.

Jennifer Kent bringt hier die Geschichte der irischen Nachtigall, die nach Rache schreit. Sie zieht mit einem Aborginal Tracker durch die Wildnis Tasmaniens, um ihre Rache zu vollziehen. In gewisser Weise ist dies ein Road Movie ohne Straßen, bei dem man als Zuschauer, während die Protagonisten nach den Übeltätern suchen, am Rande immer wieder Gräueltaten, Morde und Misshandlungen an den Ureinwohnern erlebt.

Das Bild zeigte sich auf meiner Leinwand von einer sehr guten Seite und der Ton der Originalfassung ist wunderbar mit all diesen Naturgeräuschen. Gesprochen wird Englisch, Irisch und Aboriginal.

Wer diese drastischen Bilder verkraften kann, sollte einen Blick risikieren.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
 
gefällt mir
2
bewertet am 29.12.2020 um 17:11
Sorry was für ein schrott,da nutzen auch die bekannten schauspieler nichts!langeweile von anfang bis ende.entweder man liebt tarantino oder auch nicht!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW 9400
 
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2020 um 16:57
Dieser Streifen hat durchaus seinen Reiz. Herrlich abgefuckt und durch die Bank weg brutal und blutig. Definitiv 80er Jahre.... zu dieser Zeit wäre wohl eine Zensur/Beschlagnahme unter dem Deckmantel des Jugendschutzes drin gewesen. Heute gelten da andere Standards und es passiert einem solchem Film nix.

Leider hat das Bild so gar nicht seinen Reiz. Sowas von dunkel und unscharf. Auch, wenn das vielleicht so sein soll, ein wenig mehr hätte ich schon erkennen wollen. Der Ton der OF geht voll in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2020 um 15:57
MARIA STUART erzählt die Geschichte der beiden Halbschwestern Maria Stuart, Königin von Schottland, und Elisabeth I. von England, wwlche beide den Thron Englands für sich beanspruchen, was am Ende in der Hinrichtung Maria Stuarts gipfelte, und Elisabeth I. zur alleinigen Herrschaft über England und Schottland verhalf, und damit das goldene, elisabethanische Zeitalter, einläutete.

MARIA STUART hat leider zwei Probleme.
Zum einen die langatmige Erzählweise, zum anderen die Tatsache, das weder Saoirse Ronan,noch Margot Robbie keinerlei Charisma und Ausstrahlung in ihren Rollen wiedergeben.

Das Bild von MARIA STUART ist super.Scharf, sehr guter Kontrast, prächtige Farben, sowie ein sehr guter Schwarzwert runden den positiven Eindruck ab.

Der Ton in der englischen Dolby Atmos Variante ist sehr frontlastig, kann aber in den wenigen Action Szenen auch ein relativ gutes Surround Gefühl erzeugen.

An Extras hätte ich mir wenigstens ein Making of, oder andere wissenswerte Infos zu dieser sehr interessanten Epoche gewünscht, aber das fehlt hier leider.

Mein Fazit:
Weder die üppigen Kostüme, die tollen Landschaftsaufnahmen, noch das farbenfrohe Bild können über die inhaltlichen Schwächen des Films hinweg täuschen.
Ich persönlich kann MARIA STUART daher nur bedingt empfehlen.

Wie mein Vorbewerter auch, rate ich hier zu den beiden Filme ELIZABETH 1 UND 2, in denen Cate Blanchett als Elizabeth eine unglaubliche Leistung ablegt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2020 um 15:23
Eines Nachts erschießt der Familienvater Dane einen Einbrwcher, und wird in seiner Stadt als Held wider Willen gefeiert.
Die örtliche Polizei legt den Falls als Notwehr schnell zu den Akten, doch der Vater des ermordeten Kleinkriminellen, selbst erst aus der Haft entlassen, kann sich damit nicht abfinden...

COLD IN JULY braucht leider ziemlich lange,um in die Gänge zu kommen, trotzdem ist der Film recht spannend.
Anfangs noch eher harmloser Einbruch Film,entwickelt sich dieser im Laufe der fast zwei Stunden zu einem interessanten Rache Drama, dem allerdings dann doch in der Gesamtheit gesehen, der letzte Kick fehlt.

Das Bild ist gut, die Farben durchweg solide, beim Schwarzwert wäre mehr möglich gewesen,auch der Kontrast und die Schärfe lassen in dunklen Szenen etwas nach.

Die englische Tonspur kommt in DTS-HD MA 5.1 recht dynamisch, allerdings wird , bis auf das Ende, fast nur geredet, in den wenigen Action Momenten wird die Anlage aber gut bedient.

An Extras sind nicht der Rede wert.

Mein Fazit:
COLD IN JULY hat zwar ne 18er Freigabe, aber selbst das rettet den Film nicht vor dem Mittelmaß.
Weniger Laufzeit,mehr Pepp hätten dem Film wesentlich besser getan.
Nur bedingt empfehlenswert, denn da gibt es wesentlich bessere Filme.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2020 um 13:20
Diese Robin Hood Verfilmung ist nicht so meins. Von der ursprünglichen Geschichte ist noch ein minimales Grundgerüst geblieben. Deutlich mehr auf Action ausgelegt, was zumindest für Unterhaltung sorgt und die historischen Unzulänglichkeiten kurzfristig vergessen lässt. Gerade noch 2,5 von 5.

Technisch lässt sich an der Veröfffenlichung nichts aussetzen.
Das Bild ist sehr gut. Tolle Schärfe und Detailreichtum.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten dynamischen Abmischung vor.

Extras sind mehr als mäßig.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2020 um 12:58
Ad Astra ist mal wieder ein ruhiger Vertreter und mehr ein Sci-Fi Drama als Thriller. Wer schon mit schon mit Gravity, Passengers und ähnlichen Filmen nichts anfangen konnte, wird auch hier keinen Gefallen dran finden. Die Story ist zugegebenermaßen auch recht schlicht, aber die Darstellung des gefühlslosen, dafür aber über alle Maßen pflichtbewußten McBride durch Brad Pitt ist sehr gut.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau mit sehr guter Schärfe und Kontrast und stellenweise etwas weicheren Bildern.

Der Ton liegt in einer stimmigen, sehr guten Abmischung vor (4,5 von 5).

Extras sind eher mau.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2020 um 11:02
Cop-Thriller der alten Schule, der eigentlich zu wenig aus dem vorhandenen Potenzial ausschöpft. Der Cast ist erstklassig, die Story wirkt teilweise zu aufgesetzt. Die Actionszenen sind toll. Für gute Unterhaltung ist gesorgt!

Technisch fand ich die BD klasse. Das Bild zeigt einen enormen Schärfegrad. Trotz der häufigen Nachtaufnahmen ist hier jedes Detail zu erkennen. Der Sound hat ordentlich Dampf und die Dialoge sind schnittig.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2020 um 10:58
Bewegender und eindrücklicher Film über die letzten Jahre des Komikerduos Laurel und Hardy. Die Chemie zwischen den beiden Darstellern ist erstaunlich.

Das Bild zeigt keine Schwächen. Sehr knackige Schärfe und tolle Farben. Der Sound ist unspektakulär. Die Räumlichkeit ist stimmig und die Dialoge sind klar.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2020 um 22:24
Guter Film nach einer (vielleicht) wahren Begebenheit. Das Bild ist sehr gut, deutlich besser wie das der BD. Auch der Ton bietet eine sehr gelungene Abmischung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2020 um 22:07
Auch im dritten und letzten Teil der BLADE Reihe,geht Daswalker Blade wieder auf Vampirjagd, dieses mal geht es allerdings dem Ursprungvampir an den Kragen.
Auch dieses mal bekommt er Unterstützung in Form einer Gruppe, die sich dem Kampf gegen die Vampire angenommen haben..
Um zu bestehen, müssen alle ihre gesamten Reserven und Kräfte gegen den scheinbar übermächtigen Vampirfürsten Drake aufbieten...

BLADE :TRINITY bildet den Abschluß der Reihe, und leider ist der Film auch der schwächere der drei Teile.
Die Geschichtenisg zwar flott inszeniert, störend ist allerdings die Performance Ryan Reynolds, dessen Witze und flotte Sprüche irgendwann nur noch nerven, und damit dem Film auch die Spannung nehmen.

Bildlich kommt der letzte Teil auch nicht mehr ganz an den zweiten Teil heran.
Das Bild ist zwar scharf, Kontrast und Farben passen auch, aber der Schwarzwert ist nicht mehr ganz so optimal wie im zweiten Teil.

Der Ton ist gut, recht frontlastig, obwohl die englische Tonspur in DTS-HD MA 6.1 vorliegt.
In den Kampfszenen kommt trotzdem wieder ein tolles Rundum Gefühl auf, unterm Strich ist auch hier der Ton nicht mehr ganznso brachial wie in den anderen beiden Teilen.

Was die Extras und Boni angeht, hat der letzte Teil allerdings die Nase vorne, denn insgesamt beläuft sich die Laufzeit der einzelnen Dokumentationen auf über 170minuten.
Zudem kommt der Film auch wieder im limitierten Mediabook, allerdings auch wieder ohne Hinweis auf die entsprechende Limitierungsnummer odeer Stückzahl.

Mein Fazit:
Trotz leicht schwächelnder Geschichte ist ist BLADE TRINITY ein guter Abschluß der Vampirsaga um den Daywalker.
Wer die anderen beiden Teile hat, kommt eigentlich um dej dritten nicht herum, und man hat mittlerweile die Qual der Wahl, wwlche der Auflagen man sich holen soll.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2020 um 17:15
Mir hat diese Tarzan-Verfilmung gut gefallen... hätte ich vorher nicht gedacht! Das Bild und der Ton sind sehr gut, deutlich besser wie das der BD!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2020 um 17:12
Guter Film, der in vielen Momenten begeistert, aber sicherlich nicht jeden ansprechen wird! Das Bild ist fast eine Referenz und macht richtig Spaß! Der Ton ist auch gut und macht in den richtigen Momenten ordentlich was her!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2020 um 17:08
Musical ist eigentlich überhaupt nicht mein Genre, aber mit LA LA LAND ist Damian Chazelle ein kleines Kunstwerk gelungen, das nicht ohne Grund bei den Oscars 2017 ordentlich abräumte. Der Film ist gleichermaßen Hommage an die großen Kostüm- und Tanzfilme aus der Goldenen Ära Hollywoods, wie auch moderne Love Story in den wirren der Großstadt und im Schatten des Showbiz, mit seinen Schattenseiten. Ein vielschichtiger Film, der dennoch leicht zugänglich und vor allem durch seine geniale Bildsprache zu überzeugen weiß. Das wird vor allen in den perfekt choreographierten Tanzszenen deutlich.

Getragen wird das Werk auch von seinen großartig aufspielenden Darstellern Ryan Gosling und Emma Stone. Goslings oft unterkühlte Art passt ihr überraschend gut auf die Figur, deutlich harmonischer als das Folgewerk von Gosling und Chazelle (Aufbruch zum Mond).

Am Besten gefällt mir aber nach wie vor der erstklassige Soundtrack, der sofort in die Beine geht - habe den Film daher auch schon live in Concert gesehen und kann mich an einigen der Tracks immer noch nicht satt höreb. Auch wenn man üblicherweise nicht so sehr auf Musicals steht, LA LA LAND ist in dieser Hinsicht ein Werk das bereits jetzt das Zeug zum Klassiker hat. 4,5/5

---

Bild: Die Bildqualität ist durchweg gut bis sehr gut. Manchmal eine Spur zu körnig und vom Schwarzwert her etwas blass geraten, daher nur 4/5

Ton: Die Deutsche Dolby Atmos Spur passt perfekt unt unterstreicht nochmal auf den genialen Soundtrack. Wuchtig, aber auch bei den leisen Tönen auf den Punkt. 5/5
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2020 um 16:38
So aktuell können 60 Jahre alte Filme sein: Nicht nur die Problematik des Klimawandels, sondern auch Auswirkungen der derzeitigen Pandemie in Form von Leugnen der Tatsachen etc. wurden in diesem Sci-Fi-Klassiker bereits thematisiert.
Im Gegensatz zu den meisten anderen sogenannten "Katastrophenfilmen" nehmen großangelegte Trickaufnahmen hier nur einen verschwindend geringen Teil ein. Wir erfahren die Auswirkungen in erster Linie durch die Schilderung des Privatlebens der beiden tragenden Figuren.
Da "The day the earth caught fire" eine unglaubliche Aktualität besitz hier volle Punktzahl von mir.
Das Bild ist auch Dank eines neuen 4K-Transfers des British Film Institutes makellos, frei von Verschmutzungen und enorm kontrastreich und so scharf, wie es ein Film diesen Alters nur sein kann.
Der Ton ist frei von Rauschen und jederzeit klar verständlich.
Ausstattung: Extras, übrigens komplett identisch mit der BFI-Veröffentlichung, sind so überbordend viele vorhanden, daß noch keine Zeit blieb, alles zu sichten, aber allein ein einstündiges Q & A sowie ein Audiokommentar mit Regisseur Val Guest machen diese VÖ vollkommen. Das Booklet mit Text von Dominik Starck ist informativ und sehr schön bebildert.
Insgesamt eine rundum vorbildliche und gelungene Veröffentlichung.
Klare Kaufempfehlung meinerseits.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2020 um 15:48
Dieser Film ist ein echter Geheimtip, da die Story sofort den Zuschauer in den Bann zieht. Am Anfang werden kurz die Personen "vorgestellt" und danach geht es sofort los. Der Spannungsbogen wird kontinuierlich ausgebaut bis zum Ende, immer unterstützt von dem grandiosen Sound.
Neben der Story ist die deutsche Master Audio Tonspur der zweite grosse Pluspunkt. Die Effekte werden schön ausgearbeitet und alles ist super räumlich und dynamisch. Der Subwoofer darf bei diesem Film mal wieder zeigen, was in ihm steckt. So müsste das bei jedem Film sein!
Beim Bild habe ich auch nichts zu bemängeln. Obwohl der Film im Dunkeln spielt, ist alles sehr gut dargestellt und der Schwarzwert top. Details werden jedenfalls nicht verschluckt.
Das Steelbook kommt matt daher und ohne jede Prägung.
Eine Ultra HD Blu-ray mit deutscher 3D-Tonspur, Dolby Vision und einem Steelbook mit Prägung hätte dieser Movie mehr als verdient.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 28.12.2020 um 15:18
Ich war schon ziemlich gespannt, ob auch dieses Starbesetzte Remake der ebenfalls starbesetzten Verfilmung von 1974 das Wasser reichen kann. Kann es nicht und bleibt deutlich hinter dieser zurück. Die 1974er Verfilmung schaffte es einfach, den Zuschauer zu fesseln und in die Ermittlungsdenke einzubeziehen. Das hat mir hier gefehlt und nimmt dem Film dadurch etwas an Spannung. Etwas kompensiert wird das Ganze allerdings durch die Optik des Films.

Das Bild ist sehr gut, ebenso wie der Ton, der mit einer sehr guten Räumlichkeit und Feindetailwiedergabe daher kommt.

Extras reichlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2020 um 15:17
ROBIN HOOD zählt mit zu den besten Abenteuerfilmen,die es gibt, wobei man heute zwischen insgesamt 34 verschiedenen Filmen,oder Serien die Qual der Wahl hat
ROBIN HOOD mit Kevin Costner und Morgan Freeman gehört hier sicher zu den bekanntesten , und war 1991 nach Terminator 2 mit über 390 Millionen Dollar Einspielergebnis der zweiterfolgreichste Film des Jahres.

Was das Bild dieser Mediabook Edition angeht, gibt es allerdings nichts erfreuliches, denn das ist leider auch nicht wirklich besser, als zu DVD Zeiten.
Unscharf, flimmerig, dazu gibts stellenweise Filmkorn, Kontrast und Sdhwarzwert sind auch nicht besser.
Auch die Farben haben leider keine Frischzellenkur auf Bluray erfahren, sind aber noch das Beste am ganzen Bild.

Der Ton ist leider auch nicht besser.
Viel zu leise, nur wenn die Musik einsetzt kommt ein wenig Dynamik ins Spiel, dazu trotz deutscher und englischer DTS-HD MA 5.1 Tonspur viel zu frontlastig, kann ROBIN HOOD auch hier nicht punkten.
Positiv istvzu vermerken, das es beide Versionen des Films ins Mediabook geschafft haben.
Die 143minütige Kimofassung, und die 155minütige Langfassung.
Die Extras auf der Langfassung Bluray sind eher Durchschnitt.
Das Mediabook mit dem beiligenden Bookletbist allerdings sehr interessant und informativ,und bietet Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Films.

Mein Fazit:
ROBIN HOOD bietet tolle Abenteuerunterhaltung,gepaart mit einer Starriege an Schauspielern und viel Humor kann der Film, trotz mieser Bild und Tonqualität immer noch begeistern.

Der Umstieg von DVD auf dieses Mediabook ist allerdings nicht nötig, denn es gibt sonst keine weitere Verbesserung.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 28.12.2020 um 14:58
Jetzt endlich auch mal das Original von 1980 gesehen und muss doch zugeben, dass er mir etwas besser gefällt als das Remake. Düstere, brutale Geschichte mit einem grandiosen Hauptdarsteller. Effekte in Anbetracht des Alters des Films sehr gut.

Das Bild ist eher durchwachsen, was man allerdings auch nicht unbedingt anders erwarten konnte aufgrund des zur Verfügung stehenden Ausgangsmaterials. Körnig und immer wieder unscharf. Insgesamt für das Alter und das Ausgangsmaterial aber zufriedenstellend.

Der Ton ist da in der vorliegenden detschen Abmischung etwas schwächer. Klingt teils etwas dumpf, ist aber immer gut verständlich und nahezu frei von Hintergrundrauschen.

Extras sind reichlich vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2020 um 14:13
BLADE , der Daywalker , ist im zweiten Teil immer noch auf der Jagd nach Vampiren,um diese auszulöschen.
Doch eines Tages wendet sich das Blatt,und die Vampire brauchen die Hilfe von BLADE, um eine noch gefährlichere Species zu töten, die es sowohl auf Vampire, als auch auf Menschen abgesehen hat.
Die ungleiche Gruppe beginnt ihren Kampf ...

Was in Teil 1 sehr gut funktioniert hat, wird in Teil 2 weiter erzählt.
Wieder sind Snipes als BLADE und Kristofferson als Whistler mit von der Partie, um die Reaper Brut ordentlich aufzumischen.

Die Geschichte ist rasant, spannend undnatürlich ordentlich blutig, und macht viel Spaß.

Gleich3s gilt für das Bild, das ist , im Vergleich zu Teil 1 , noch eine Spur besser geworden.
Knackige Farben,super Schärfe, auch der Schwarzwert passt, der Kontrast ebenfalls.

Der Ton ist in BLADE 2 ebenfalls wieder satt,dynamisch und brachial.
Zwar etwas frontlastig, aber die Anlage hat trotzdem genug zu tun.
Die englische Tonspur kommt in DTS-HD MA 7.1 zum Einsatz, die deutsche Tonspur liegt in DD 5.1 vor.

An Extras wird beim zweiten Teil im Mediabook noch mal ne Schippe draufgelegt, insgesamt sind es 83minuten, dazu noch Infos über die Darsteller und die Filmemacher.
Auch dieses MB soll limitiert sein, eine Nummer oder einen Hinweis gibt es aber auch hier nicht.

Mein Fazit:
BLADE 2 ist eine in meinen Augen gelungene Fortsetzung vom ersten Teil.
Starke Actjon in super Umsetzung. Empfehlenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2020 um 14:11
ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD beschäftigt sich mit dem großen Umbruch in Hollywood, zwischen dem alten und dem neuen Hollywood und dem Wirken alter Hollywood Großen in billigen italienischen Produktionen. Gleichzeitig ist es ein Porträt der Stadt und der Zeitgeschichte, der Counter Culture und Extremen wie der Manson Family, kulminierend in einem famos exzessiven Ende, mit dem Tarantino der Geschichte seinen eigenen Fantasie-Twist verpasst.

Bild und Ton sind gut bis sehr gut und das Bonusmaterial ist wirklich sehenswert und die entfallenen Szenen wahrscheinlich zurecht herausgefallen.

ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD ist großes Tarantino Kino, das jedoch umso zugänglicher wird, umso mehr man die Liebe zum Kino wie sein Regisseur teilt. Der Film hat unglaublich viele Ebenen, ist erstklassig produziert und lohnt wiederholte Sichtungen, Pflicht für die Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2020 um 14:01
Leider eher nur seichte Unterhaltung mit wenig oder besser gesagt nahezu nicht vorhandenem Gruselfaktor. Dabei hätte man aus dieser Lateinamerikanischen Legende deutlich mehr herausholen können. Herauszuheben ist hier allein die Maske von Llorona, die wirklich sehr gut aussieht und heraussticht und die Darbietungen der Kinder. Vor allem der kleine Junge, der seinem älteren Bruder durch die Flure folgt, zeigt ein wirklich erschreckend ängstliches Gesicht.

Das Bild ist sehr gut und passt sehr gut in die Atmosphäre und die 70er Jahre.

Der Ton ist hier das Manko. Er läßt das vermissen, was in diesem Genre eigenttlich hilfreich wäre. Dynamische und druckvolle Effekte und Geräusche, die den Zuschauer im Zusammenhang mit dem visuellen zusammenzucken lassen.

Die Extras sind schlichtweg mau und zeigen so eineiges doppelt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2020 um 13:59
DIE EISKÖNIGIN, wer kennt Sie nicht. Eigentlich ist es wohl dieser Verfilmung zu Verdanken, das Disney sich überhaupt zum vielleicht größten Player unter den Hollywoodstudios mausern konnte, denn in den Jahren davor waren die großen Erfolge doch merklich ausgeblieben. FROZEN ist also in gewisserweise schon eine Art Popkulturphönomenn, welches eine ganze Welle von Merchandisingprodukten nach sich geezogen hat und auch heute noch blenden bei den ganz Jungen Mädels funktioniert. Als Familienvater kann ich da mittlerweile ein Wörtchen mitreden, vorher war das für mich ein Buch mit sieben Siegeln.

Der Animationsstil ist moderner als die gezeichneten Werke, aber immer noch sehr detailiert und liebevoll. Dazukommt ein schöner Soundtrack und sehr gute Lieder, die ja einst die Disney Klassiker prägten. Jetzt geht es zwar eher in Richtung Schlager ala Helene Fischer, aber für heranwachsende Mädels passt das ganz gut, und die Identifikation mit den beiden Prinzessinen ist auch gegeben. Bleiben noch ein paar Nebenfiguren die für das Comical Relief zuständig sind, hier störe ich mich zwar nach wie vor an Nervensäge Olaf. Kids haben aber ihren hellen Spaß am Schneemann und Rentier Sven.

Die Geschichte ist einfach, aber für das Publikum ausreichend, so das auch kleinere Zuschauer der Handlung folgen können. Dazu eine gute Portion Disney Magie mit Zutaten, die auch in früheren Werken schon gut funktioniert haben.

Mit Blick für die eigentliche Zielgruppe kann man denke ich schon gute 4/5 Punkten geben.

---

Bild: Das Bild des modernen Disney-Klassikers ist erwartungsgemäß brillant, hier hätte ich aber auch nichts Anderes erwartet. 5/5

Ton: Auch der Sound ist dieses Mal eine echte Wucht. Neben tollen Effekten und einen perfekt abgemischten Soundtrack, kommt hier echtes Kinofeeling in den eigenen vier Wänden auf. 5/5

Extras: Fand ich etwas mau, vor allem da nichts für die eigentliche Zielgruppe dabei ist. So ein schöner Kurzfilm, wie er damals als Promo für den Film produziert wurden, hätte gut mit drauf gepasst. Daher nur 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
1
bewertet am 28.12.2020 um 13:54
CHRISTMAS EVIL ist ein sehr solider Weihnachtsmann-Slasher, der seinem Killer sogar ein wenig psychologische Tiefe gibt. Insgesamt erfindet er auf keiner Ebene etwas neu, jedoch kann ich durchaus nachvollziehen, wieso der Film einen gewissen Kultstatus inne hat.

Technisch ist die Blu-ray passabel. Die Ausstattung bietet ein paar Audiokommentare.

Fans von Weihnachts-Slashern können bei CHRISTMAS EVIL gerne einen Blick riskieren. Ein gut gemachter und solider Film, kein Trash, was man vielleicht bei einem CMV Titel denken könnte. Kann man machen, muss man aber nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2020 um 13:49
BETTER WATCH OUT ist ein Home Invasion Horrorthriller mit besonderem Twist, der durchaus überraschen kann, jedoch hat mir die Teenie-Vergewaltigungsfantasie als Grundlage gar nicht gefallen und ist mir sauer aufgestossen. Im letzten Drittel wurde es dann etwas besser und die Auflösung ist recht solide.

Bild und Ton sind sehr gut. Die Extras sind ordentlich.

BETTER WATCH OUT bricht mit den Erwartungen des Zuschauers, gegenenfalls braucht es daher auch bei mir eine zweite Sichtung, vielleicht gefällt er mir dann besser, auch wenn ich das momentan eher bezweifle. Kein schlechter Film, nur die Umsetzung finde ich echt ärgerlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2020 um 13:24
Lustig, spannend, hintersinnig, berührend - und dann auch noch für alle Altersgruppen. Ein richtig toller Familienfilm.

Das Bild ist sehr gut. In 3D sehr sehenswert.

Der Ton ist in 7.1 super umgesetzt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2020 um 13:12
Beim Filmstart gleich ein Schock: Das Bild ist total körnig und blass in den Farben.
Zum Glück ändert sich das Ganze nach wenigen Minuten.
Grösstenteils bekommt man eine kitschig schöne Farbgebung, allerdings fehlt die Kraft dahinter. Etwas mehr Sättigung hätte dem Film gut getan.
Die Schärfe wechselt von Anfangs "übel" bis durchschnittlich gut.
Insgesamt ein Film der aber Spass macht.
Die Handlung typisch naive 60er-Kost. Ich mag sie aber...
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
2
bewertet am 28.12.2020 um 12:33
Ich fand die Geschichte recht unterhaltsam. Wir haben den Film am 1. Weihnachtstag zusammen geschaut und waren doch eher positiv überrascht. Lag aber vielleicht auch an der niedrigeren Erwartungshaltung nach den Bewertungen, die einem zugetragen wurden. Das Grundgerüst der Story ist recht schlicht, dafür hat Pixar aber wieder einmal nicht Ideen drumherum gegeizt und eine schöne Fantasywelt erschaffen.

Das Bild bietet eine sehr gute Schärfe mit einem sehr hohem Detailgrad und kräftigen Farben. Bei mir hing das Bild an einigen Stellen allerdings etwas.

Am Ton gibt es rein gar nichts auszusetzen. Tolle Dynamik und Räumlichkeit.

Extras habe ich schon bessere bei Pixar gesehen. Das ist schlicht Durchschnitt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2020 um 12:05
Brightburn ist tatsächlich ein etwas anderer Mystery-Horror, der mit guten Schock Momenten daher kommt. Die Geschichte ist vom Gerüst ziemlich an Superman angelehnt und das von Anfang bis Ende. Mit einer wirklich wesentlichen Ausnahme, dieser kleine "Superman" Brandon verkörpert das Böse und das aus tiefstem Herzen.

Das Bild passt perfekt zur Geschichte und verstärkt das Düstere. Grundsätzlich sehr gute Schärfe mit sattem Schwarz. Die stellenweise auftretenden Unschärfen sind hier meiner Ansicht nach Stilmittel, die sehr gut zum Gezeigten passen.

Auch der Ton ist sehr gut. HIer gibt es nichts auszusetzen.

Die Extras sind mehr als dürftig.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2020 um 11:45
Kann mich hier im Wesentlichen Ürün nur anschließen. Bad Boys for Life macht da weiter, wo die Vorgänger schon begonnen hatten, allerdings nicht ganz auf dem Niveau. Hatte hier nach dder langen Wartezeit doch etwas höhere Erwartungen. Die Story schlicht, dafür wieder sehr gute Action und die beiden Sprücheklopfer Smith und Lawrence so wie man sie kennt. Zudem kommt noch etwas Selbstironie hinzu. Alles in allem kurzweilige, actionreiche Unterhaltung.

Das Bild ist sehr gut. Gestochen scharfes Bild mit sehr gutem Kontrast.

Auch der Ton kommt dynamisch und druckvoll daher mit einer sehr guten Räumlichkeit.

Extras sind reichlich vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2020 um 11:26
Ich fand die Staffel zwar sehr gut, aber in der Summe etwas schwächer als die Staffeln davor. Die Main Story hat es gewohnt in sich. Irre Spannend, tolle brachiale Wendungen und auch sehr dramatisch. Herrlich was für ein Kampf der Giganten Red mit Katarina hat es in sich. Etwas Wechselhaft ist der Mission of the Week Part. Einige Stories sind sehr cool gemacht und runden das Ganze der gut ab und dann sind aber Fälle die nur wie Filler wirken und auch recht langweilig umgesetzt wurden. James Spader rockt wieder die Rolle des Red. Jede Sekunde mit ihm ist ein Genuss, Liz dagegen wirkt manchmal recht bräsig. Unglaublich dass Mädel wurde so oft reingelegt und hintergangen und dann traut die der Nachbarin sofort ohne irgendwelche Fragen zu stellen oder aus Fehlern gelernt zu haben. Das sorgt für mega Augenverdrehen. Das Finale halb Motion Comic halb Live Action ist recht gewöhnungsbedürftig aber gleichzeitig auch recht unterhaltsam. Die Übergänge zwischen Comic und Live Action sind cool, die Erzählgeschwindigkeit wurde aber so extrem nach oben gefahren dass man merkt dass hier einige Sprünge gemacht wurden um die Story halbwegs wie für die Staffel geplant war zu Ende zu bringen. Der Cliffhanger zum Schluss macht aber auch Laune, ebenso zu sehen wie Cast und Crew Corona handlen, erweckt das Gefühl Teil einer Familie zu sein.
Das Bild ist wirklich sehr gelungen, tolle Farben, klasse Details ohne irgendwelche Unschärfen, sprich Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, hat sehr gute Details mit tollem klaren Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 35 Minuten mit sehr interessanten Making of Features
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2020 um 08:45
Ordentliche Literaturverfilmung ...
Das Bild ist leider GELB und KÖRNIG.
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2020 um 07:17
"Der Soldat James Ryan" ist und bleibt einer der besten Kriegsfilme für mich. Die Geschichte rund um die Soldaten, welche James Ryan aus dem Schlachtfeld nach Hause holen müssen, ist beeindruckend. Diesen Film sollte man gesehen haben!

Das Bild der 4K Fassung ist sehr gut, wobei ich hier auch ehrlich gestehen muss, dass das Upgrade nicht unbedingt nötig gewesen wäre. Aber da ich mein Steelbook verkauft hatte und den Film dennoch in der Sammlung haben wollte, kam die 4K Neuauflage gerade recht.

Soundtechnisch bietet der Streifen natürlich eine sagenhafte Leistung. EIn Kriegsfilm ohne "Wumms" geht einfach nicht und hier bekommt man alles. Mega Surroundeffekte und einen krassen Bass bei jeder Explosion. Genau so muss es sein!

Extras gibt es auf der UHD Disc keine, dafür ein paar auf der normalen Blu-ray...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2020 um 00:07
Da kein Kinobesuch zu Stande gekommen ist, freute ich mich schon so lange darauf Greta Gerwigs neuen Film nachzuholen. Auch wenn er mich nicht komplett umgehauen hat, fand ich Lady Bird doch ganz gut und Little Women kam einfach so gut bei allen an, dass ich natürlich auch damit gerechnet hatte, hier sehr gut unterhalten zu werden.

Leider stellte sich schnell Ernüchterung ein. Ich fand weder einen Draht zu den Charakteren, noch interessierte mich die Geschichte sonderlich. Zugegebenermaßen war Little Women von Anfang kein Film, der mir inhaltlich besonders zusagte. Wenn ich mich für die Leben von vier Schwestern Mitte des 19. Jahrhunderts für zwei Stunden begeistern soll, muss mir der Film schon einen gewissen Unterhaltungswert bieten. Meiner Meinung nach hat Little Women eben diesen Unterhaltungswert nicht, zumindest hat er bei mir nicht gezündet.

Dabei ist von vornherein alles gegeben, was zu einem sehr guten Film hätte führen können. Der Cast, welcher mit das Hauptargument für mich war, liest sich super. So viele gute, junge Schauspieler sind mit dabei und dazu auch noch Größen wie Laura Dern und Meryl Streep.
Die Ausstattung, was Sets und Kostüme angeht, ist natürlich super und versetzt einen sehr gut in eine frühere Zeit zurück. Der Soundtrack von Alexandre Desplat harmoniert mit den eindrucksvollen Bildern sehr schön.

Es hapert für mich aber einfach komplett an den Charakteren und der Erzählweise. Ich habe immer darauf gewartet, dass ich mit einer Frauen gut emotional connecten kann, aber Fehlanzeige. Im Gegenteil fand ich sogar Florence Pugh zum Beispiel sehr anstrengend in ihrer Rolle. Auch das Verhalten der anderen fand ich teilweise nervig. Hier und da gibt es Momente, wo die Charaktere dann herzlich und emotional rüberkommen sollen, aber am Ende hat mir diese handvoll Szenen nicht ausgereicht. Ich fand auch die Erzählweise des Films sehr komisch. Es wurde so von Szene zu Szene gesprungen und manchmal wusste ich gar nicht, was eigentlich gerade abgeht. Zack, wieder ein Tanzball, wo Timothée Chalamet versucht mit einer anderen Schwester anzubandeln.

Hinzu kommt dann, dass die Geschichte einfach auch noch recht uninteressant ist.
Den Dialogen zu folgen, ist überwiegend anstrengend, weil die Charaktere so uninteressant sind und einem zu egal ist, wohin die Reise geht. Der Film ist ein Drama und behandelt auch neben der Lockerflockigkeit dem Genre entsprechend ernste Themen, aber so richtig packen tut einen das Ganze nicht.

Auch wenn es in der zweiten Hälfte etwas interessanter wird, bleibt der Gesamteindruck sehr ernüchternd. Ich weiß nicht genau, warum den Film einfach jeder so super findet. Für mich ist er eine riesige Enttäuschung. Vielleicht gebe ich ihm nochmal irgendwann eine Chance, aber ob ich mich nochmal durch diese zwei Stunden Langweile quälen möchte, weiß ich nicht. Ich gebe Little Women 2,5 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
1
bewertet am 27.12.2020 um 23:36
Als Fan der XBOX—Spiele für mich ein Pflichtkauf! Ich hätte mir allerdings lieber eine aufwendigere Blockbuster-Umsetzung gewünscht. Die Machart ist Teil echt B/C-Movie! Bild und Ton sind ok, aber keine Highlights!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2020 um 21:28
BLADE aus dem Jahr 1998 war sowohl für Wesley Snipes als auch für Stephen Dorff wohl ein ziemlicher Karrieresprung, denn diese Art von Vampirfilm hat für frischen Wind in diesem Genre gesorgt und auch mehrere Nachahmer hervorgebracht wie zum Beispiel die UNDERWORLD Serie.

Die Geschichte des Daywalkers ist hinlänglich bekannt, nun gibt es zu den verschiedenen bereits auf dem Markt erhältlichen Varianten auch von jedem Teil ein Mediabook.

Lohnt sich der Kauf des Mediabooks, wenn man den Film an sich schon hat?
Was das Bild angeht, kann man fast sagen, das hier das maximale erreicht wurde.

Knackige Farben Schärfe und Kontrast sind sehr gut gelungen, es gibt weder Grieseln noch Grobkörigkeit, auch der Sdhwarzwert ist sehr gut, wenn auch nicht ganz perfekt.

Der Ton ist satt ,dynamisch und brachial, zumindest was die englische Tonspur angeht, denn die liegt in DTS-HD MA 6.1, während die deutsche lediglich DD 5.1 zu bieten hat.

Die Extras in dieser Mediabook Variante sind üppig, insgesamt über 70minuten an Zusatzmaterial, so z.B. ein Making of, alternatives Ende, Special Effekts, Statement der einzelnen Schauspieler und noch einiges mehr.
Dazu soll das Mediabook auf 1000 Stück limitiert sein, leider gibts nirgendwo eine entsprechende Nummer oder einen Hinweis.
Negativ fällt leider auch ins Gewicht, dass das innenliegende Booklet schlciht eine Frechheit ist,und man das auch hätte weglassen können.

Mein Fazit:
BLADE ist ein echt starker Vampirfilm, der mir damals wie heute noch richtig gut gefällt.
Sowohl Bild und Ton sind stark, das Mediabook bietet einiges an interessanten Extras.
Ein Kauf ist eigentlich nur für diejenigen interessant, die den Film noch nicht haben, oder sich nicht zwischen den verschiedenen Ausführungen entscheiden können.
Wer ihn schon hat, kann auf das Mediabook verzichten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2020 um 20:07
Guter Film, hat Spaß gemacht! Das Bild ist gut, teils sehr gut und deutlich besser, wie das der BD. Auch der Ton hat seine Momente und begeistert in den Kampfszenen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
1
bewertet am 27.12.2020 um 19:52
Zwölf Jahre, nach dem Fall Saigons und dem Abzug der Amerikaner, erfährt Braddock, das sowohl sein Sohn, als auch seine totgeglaubte Frau noch Leben und startet eine Rettungsmission. Diese geht allerdings schief, seine Frau stirbt und Braddock kennt nur noch ein Ziel.
Blutige Rache am Tod seiner geliebten Frau...

Was in den ersten beiden MISSING IN ACTION Teilen funktionerte hat, klappt auch noch ein drittes mal... wobei auch hier sowohl Geschichte als auch Logik eher zweitrangig sind, so wie in den ersten beiden Teilen.

Wieder einmal kämpft Chuck Norris als Ein Mann Armee gegen die bösen Nordvietnamesen, und meuchelt, prügelt und kämpft sich, mimisch und schauspielerisch beschränkt, durch die 103Minuten Film.

Ujd wieder sind Parallelen zu Filmen wie RAMBO erkennbar, allerdings reicht auch der dritte Teil nicht an evtl. große Vorbilder heran.

Bildlich gibt der letzte Teil der Reihe nicht wesentlich mehr her, als der zweite.
Kontrast und Schärfe sind nur selten wirklich gut, der Schwarzwert schwächelt vor sich hin, auch hier gibt es wieder Flimmern und Grieseln, lediglich die Farben sind positiv zu bewerten.

Auch beim Ton bietet sich das bekannte Bild, sowohl die deutsche als auch die englische Spur liegen - immerhin- in DTS-HD MA 2.0, bieten allerdings außer Frrontlastigkeit und gut verständlichen Dialogen,wiedervkein Rundum Gefühl.

An Extras gibt es lediglich 3 Filmtrailer, wieder einmal nicht der Rede wert.

Mein Fazit:
Ich bin auch nach dem dritten MISSING IN ACTION Teil kein Chuck Norris Fan..zu einfach sind seine Präsenz, seine Mimik, und auch sein schauspielerisches Talent.
Zudem steckt mir zu viel RAMBO in den MiA Filmen, die alle drei in keinster Weise dem Vorbild auch nur annähernd das Wasser reichen können.

Chuck Norris Fans dürfte das egal sein, und wer schon mit RAMBO nix anfangen konnte, der kann auch getrost um die MiA Reihe einen Bogen machen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 27.12.2020 um 16:50
Im Vietnamkrieg wird der Hubschrauber von Colonel James Braddock abgeschossen.
Die an Bord befindlichen Soldaten können sich zwar retten,geraten aber mit ihrem Colon3l in nordcietamesiche Kriegsgefangenschaft.
Der Kommandant des Lagers Yin will nun erreichen, das Braddock seine Kriegsverbrechen gesteht, im Gegenzug kommen alle Soldaten frei.
Als Braddock nach langer Zeit endlich gesteht, werden die Gefangenen allerdings umgebracht und Braddock sinnt nun auf Rache.

Der zweite Teil erzählt die Braddock Geschichte weiter,wobei Teil 2 eigentlich Teil 1 sein sollte
Ob nun Teil 2 Teil 1 sein sollte oder nicht, auch hier gibt es, wie in den damaligen Kriegsfilmen der 80er, nur zwei Seiten.
Die guten Amerikaner, und die bösen Nordvietnamesen.

MISSING IN ACTION erinnert in großen Teilen an den Film DIE BRÜCKE AM KWAI, allerdings ohne dessen Klasse im Ansatz zu erreichen.

Im Gegensatz zum ersten Teil, wurde im zweiten an der Tonschraube gedreht, denn der liegt jetzt in Mono DTS-HD MA 2.0 vor, wahlweise in englisch oder deutsch.

Die englische Tonspur ist zwar weiterhin frontlastig, aber immerhin jetzt um einiges lauter und sogar dynamischer als in Teil eins.

Auch das Bild hat im Vergleich zu Teil eins einiges hinzugewonnen.
So sind die Farben kräftig , Schärfe und Kontrast , sowie Schwarzwert sind ebenfalls besser geworden, trotzdem gibt es auch hier wieder Unschärfe, Flimmern und Grieseln.
Über die Länge des Films gesehen macht das Bild aber nun eine wesentlich bessere Figur.

An Extras gibt es ein Making of, eine Bildergalerie,sowie drei Filmographien der Hauptdarsteller.

Mein Fazit:
Teil 2 macht da weiter,wo Teil 1 aufgehört hat, Auch wenn man hier die Logik ebenfalls wieder suchen muß, und die Kriegsfilme der 80er grundsätzlich eher einfach und patriotisch gstrickt waren, macht auch dieser Film wieder Laune, denn auch an der Gewaltschraube wurde ordentlich gedreht.

Warum allerdings Chuck Norris diesen heutigen Kultstatus hat, hab ich immer noch nicht verstanden, denn dafür ist sein Schauspiel einfach ZU minimal.
Für Norris Fans ist auch Teil 2 ein Muß, ich wurd e wieder recht gut unterhalten.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2020 um 15:52
Nachdem ihm die Flucht aus einem Nordvietnamesischen Gefangenenlager gelungen ist, soll Colonel Braddock nun wieder nach Nordvietnam zurück kehren, und die dort immer noch gefangen gehaltenen amerikanischen Soldaten aufspüren und zurück holen.
Die Frage ist aber nicht, wie er nach Nordvietnam und in des Gefangenenlager herein kommt, sondern ob und wie er wieder heraus kommt.

MISSING IN ACTION erinnert sehr stark an die RAMBO Serie.
Die Geschichte ist einfach,trotz allem recht spannend, wenn auch ziemlich patriotisch angehaucht und sorgt für kurzweilige Action Unterhaltung.
Natürlich wird hier , was die Logik , nicht giel geboten, trotz allem macht MISSING IN ACTTION ganz gute Laune.

Weniger gute Laune macht der Ton, der kommt u.a. als deutsche und englische Tonspur jeweils in
DTS-HD MA 1.0, und ist, man kann es schon ahnen, nur frontlastig, wenig bis gar nicht dynamisch oder druckvoll.
Vom Rundum Gefühl ganz abzusehen, sind wenigsten die Dialoge in der englischen Variante gut zu verstehen.

Das Bild ist leider auch eher durchschnittlich.
Mal sind die Farben kräftig, das Bild relativ scharf, mal gibt es Unschärfe,schlechten Kontrast und durchschnittlichen Schwarzwert, gepaart mit grieseligem und schwammigen Bild.

Extras sucht man leider auch vergebens.

Mein Fazit:
Ich kennte bisher keinen einzigen MIA Film mit Chuck Norris, und auch wenn die Geschichte dünn, die Bildqualität mau und der Ton bescheiden ist, macht der Film trotz seiner Nähe zu RAMBO oder anderen 80er Jahre Kriegsfilmen doch noch Laune.
Wer damit leben kann, wird mit MISSING IN ACTION gut unterhalten
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen