"Alexander" ist das beste Beispiel dafür, dass ein fabelhafter Regisseur durchaus nicht Filme in jedem Genre inszenieren kann. So krankt Oliver Stones' "Alexander" gleich an mehreren Schwächen: viele Dialoge sind derart mißraten, dass man das nicht mal mehr auf den Versuch schieben kann, zeitgenössische Sprache zu nutzen. Das ist vor allem bei dem zum Teil unsäglich schwülstigen Geschwalle zwischen Alexander und Hephaistion fest zu stellen. Angelina Jolie als Alexanders Mutter ist zwar eine Augenweide, aber trotzdem fehlbesetzt: sie hat sich wohl des öfteren liften lassen; Alexander altert, sie bleibt zeitlos jugendlich schön. Colin Farrell schauspielert auf einem ähnlichen Niveau wie Shia LaBoeuf in "Transformers - Die Rache", mit anderen Worten: das ist Overacting in Reinkultur. Die Schlachtszenen des Films hingegen sind wieder vom Feinsten, mit Ausnahme der letzten in Indien: die fallenden Blätter in den rötlichen Farben waren dann doch zuviel der gewollt künstlerischen Bildsprache und passten so ganz und gar nicht zum Rest vom Film. Technisch ist die Scheibe durchaus ansprechend: Bild und Ton sind nicht weit von der Höchstwertung entfernt, allerdings fehlt zur Referenz vergleichbarer neuerer Produktionen schon noch ein Stück. Die Extras sind für eine derartige Produktion lächerlich.
Mein persönliches Fazit: von dieser Inszenierung hätte Jared Leto Abstand nehmen sollen; gerade von ihm ist man besseres gewohnt. Colin Farrell hatte es gerade auf dem Zenith erwischt und wurde wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Und Oliver Stone hat danach wieder gemacht, was er kann: Filme mit politischen Tenor.
Der Sound ist der Hammer, Bildtechnisch kann man auch nichts aussetzen.
Einzigst die Show fand ich in Oberhausen viel besser als das hier gebotene. Deswegen gibts für die Story nur 3 Punkte und Extras habe ich mir nicht angeschaut.
Über die Filme brauche ich nicht viel zu sagen - sollten eigentlich jedem nekannt sein. Was Universal bei dem Bild noch alles raus geholt hat ist einfach der absolute Wahnsinn. Wenn man bedenkt das Teil 1 25 Jahre alt ist will man dies beim gucken gar nicht glauben. Das Bild ist einfach Perfekt und haut sogar diverse neue Filme in die Tonne. Einfach unglaublich. Bei Teil 2 und 3 sieht das ebenso gut aus. Der Ton ist auch ganz gut gelungen. Einfach eine super Box mit starken Filmen in einer super Umsetzung auf BD. Gehört ohne wenn und aber in jede Sammlung.
Ein Toller Film mit einer klassen Story. Die Aliens sind besonders gelungen wie ich finde. Bild und Ton sind Top. Extras sind super, man ist gute 112 min mit making of´s, entfernte szenen und trailer beschäftigt. Dazu gibt es noch cinechat, in-film extras, eine interaktive karte mit massig infos und einen audiokommentar.
Allein vom Titel des Films, der Inhaltsangabe und was ich davon bereits gehört hatte, war ich eigentlich auf das Schlimmste eingestellt und hatte eine Komödie erwartet, die von Genital- Fäkal-, Anal- und was weiß ich noch für -al-Witzchen nur so strotzt, aber Gott sei Dank weit gefehlt: die Story eines Junggesellen-Abschieds, der im totalen Filmriss endet, ist wirklich brüllkomisch. Selten bei einem Film so gelacht. Jede neue Entdeckung, was die vier wohl noch so alles angestellt haben setzt der vorhergehenden noch eins drauf. Wenn ich allein an das Gesicht des Babys denke, muss ich schon wieder lachen. Auch technisch überzeugt die Scheibe auf ganzer Linie: weder beim Bild noch beim Ton gibt es groß Ausreißer. Der Sound ist genrebedingt nicht ganz so nachdrücklich, insgesamt aber recht räumlich. Die Extras sind zufriedenstellend.
Mein persönliches Fazit: wenn eine moderne Komödie ein Must Have darstellt, dann ist das "Hangover". Ärgerlich allerdings, genau so wie bei "The Town" ist, dass der Extended Cut nur in Englisch vorliegt. Für mich nicht so tragisch, ich kann Englisch, aber bei in Deutschland verkauften Scheiben sollten wenigsten alle aufgespielten Filmversionen in Deutsch verfügbar sein. Das wäre für mich kundenfreundliche Verkaufspolitik.
Story ist spannend und witzig zugleich. Es ist sehr interessant, bei der enthaltenen Doku zu bewundern, mit wie viel Aufwand und Mühe der Film restauriert wurde, damit wir ihn ungeschnitten und mit guter Bildqualität bewundern können.
Hoffentlich erscheinen die anderen beiden Teile von Sergio Leones "Dollar-Trilogie" auch bald auf BD.
die story ist soweit ganz in ordnung, sie spielt sich in einem angehenmen tempo ab, so wird es nicht langweilig, allerdings sticht kevin james hier einfach extrem hervor, ich gebe zu, gerade durch KoQ ist er einer meiner lieblingsdarsteller, jedoch ist diese rolle ihm wie auf den leib geschnitten, demtensprechen ist der charakter liebenswert, gerade weil er so trottelig ist :D
erstaunt war ich dann jedoch über das bild, das war echt gut, habe bei solch einem film garnicht mit so einer guten qualität gerechnet, sehr erfreulich das man sich hier beim bild richtig mühe gegeben hat, der ton ist klar und und gut abegmischt, auch hier nichts zu beanstanden, die extras sind soweit durchschnittlich, der film ist aufjedenfall sehenswert, hat sehr viele lustige momente, ganz besonders wenn man auf "körperkomik" steht, als kevin james fan absoluter pflichtfilm!
Von Bild und Ton her ganz gut. Die Story ist auch okay. Wie schon mehrfach erwähnt, kommt er nicht an Teil 1 & 2 heran. Die Kampfszenen sind in den ersten beiden Teilen besser. Donnie Yen macht einen ruhigeren und gelasseren Eindruck und verkörpert daher Ip Man viel besser. Allerdings hätte er ihn ja auch, aufgrund seines Alters, nicht spielen können, da Ip Man ja in seinen jungen Jahren dargestellt wird.
Extras sind nicht so umfangreich enthalten, wie bei Ip Man 1 & 2. Hier ist lediglich ein ca. 10-minütiges Making of, sowie einige Trailer enthalten.
Für mich einer der besten Filme überhaupt. Das Bild und der Ton der BD sind mittelmäßig. Als ich gesehen habe, dass "Es war einmal in Amerika" auf BD erscheint, habe ich gehofft, dass die alte Synchro enthalten ist. Leider ist dies nicht der Fall. Da er auf der DVD auch nicht enthalten ist, kann man sie nur auf der VHS-Kassette finden.
Extras sind auch nicht viele enthalten.
Hoffentlich erscheinen die anderen beiden Teile von Sergio Leones "Amerika-Trilogie" auch auf BD.
wow was für ein genialen spielfilm, ich für meinem teil wurde mehr wie nur unterhalten. 8 blickwinkel ist ein super action-thriller der über der ganzen zeit, selbst wen er nicht sehr lange geht, immer spannend und interessant ist. dennis quaid gefällt mir neben forest whitaker sehr gut und selbst die misses ripley aus alien überzeugt. das bild liegt in sehr guter qualität vor, obwohl es leichte zu bemängeln ist. der ton ist auch hier, wie auch in anderen sonys blu-ray sehr gut und lässt es richtig krachen. das steelbook ist auch sehr schön geworden und gehört in die steelbook sammlung. weitere sprachen hätte ich mir jedoch gewünscht und trotzdem ist diese steelbook version sehr empfehlenswert....
7 sekunden hat mich wirklich sehr enttäuscht, es ist kein spielfilm wie ich mir erhofft habe. was ist da bloß los mit wesley snipes er hat eine zeit lang sehr gute filme gemacht, die tatsächlich super waren und heute es noch sind. selbst die blu-ray disc ist durchschnittlich ausgefallen. das bild ist auch nichts besonderes und der ton auch nicht. eigentlich dachte ich sony würde ihre sache immer gut machen, hier wurde ich eines besseren belehrt. naja für etwa 7,- euro hat sich der kauf trotzdem gelohnt, vielleicht sollte ich mir den film erneut rein ziehen und mal sehen was dabei rauskommt.
Wieder mal ein guter Film von Adam Sandler mit einer sehr guten Besetzung wie ich finde. An Ton, Bild und den Extras gibt es wirklich nicht viel auszusetzen und so kann ich den Film nur empfehlen.
Ein Film an dem sich durch die Stilistik die Geister scheiden. Happy End-Fans oder Leute die eine in sich geschlossene Storyline erwarten sollten die Finger von Cloverfield lassen. Alle die sich jedoch darauf einlassen, erleben einen intensiven, kurzweiligen Adrenalinrush mit Blair-Witch-like Kameraführung.
Da der Film im Camcorderlook dargestellt wird, strotzt das Bild vor Stilmitteln. Eine ruhige Kameraführung ist kaum gegeben, teilweise Unschärfe und Bildrauschen sind gewollt und können dem Transfer somit nicht negativ angerechnet werden. In den meisten Szenen ist das Bild jedoch gestochen scharf und bietet auch eine sehr gute Tiefenschärfe und Bildplastizität. Leider wird kein HD-Ton geboten. Es steht lediglich eine Dolby Digital 5.1-Spur zur Auswahl. Diese weist jedoch an den richtigen Stellen ordentlich Bumms auf und zeigt eine gute räumliche Wirkung.
Die Extras sind umfangreich und durchweg sehenswert, vor allem der Audiokommentar weiß vollauf zu überzeugen.
Fazit:
Spanne nde Actionhatz mit einzigartigem Look.
die story, sicher es gibt geteilte meinungen, aber ich fand sie gut und den film unterhaltsam.
das bild hat leichte unschärfen, ist im großen und ganzen aber ok.
der ton, dt. leider kein hd und extended cut nicht deutsch, is ganz ok, aber nur 4p würdig.
die extras sind ok, das steel eigentlich schick, aber für den nicht ablösbaren flatschen gibts nen punkt abzug!
für 13€ kann man es auch verkraften, dass es kein flatschen-aufkleber ist, aber naja. alles in allem ist es doch gut
Super Fortsetztung in meinen augen, auch wenn vieles an den Ersten Teil erinnert, was ich aber gut finde. Als Fan der reihe erkennt man einiges wieder. Die Story finde ich auch gut gemacht, zwar kann man sich schon denken was kommt (wenn man die vorgänger und spin-offs gesehn hat) aber dadurch das man es hier mit verschiedenen typen zu tun hat die sich nicht gerade mögen, kommt eine gewisse spannung dazu. Auch die schauspielerauswahl finde ich gelungen, nur hätte ich gern mehr von fishburne und trejo gesehen. Ich war ein wenig überrascht das es nur 3 predators waren, da der trailer was anderes angedeutet hatte. Aber die Predators sind ziemlich cool gemacht, dazu gibts noch ein kleines wiedersehn mit dem "oldschool" predator. Die "hunde" sind auch ganz nice gemacht.
Das Bild ist einfach klasse geworden. Es gibt so gut wie keine schwächen. Top Qualität mir ner menge an High-def Feeling wird angeboten. Fast Durchgehend scharfes bild mit klasser detailzeichnung wird geliefert. Dazu sind die farben, der kontrast und der schwarzwert sehr gut geworden. Ebenso die Tiefenwirkung. Nur ganz selten gibts ein paar detailverluste im dunklen und etwas unschärfen zu sehn.
Der Sound ist ebenfalls auf Top Niveau. Eine richttig schön aggresive und druckvolle Tonspur wird einem angeboten, mit tollen Surround Effekten und klasse Tiefenbass. Da wurde alles rausgeholt was drin war. Die Musik kommt auch sehr gut rüber und die Dialoge sind auch immer bestens zu verstehen.
Die Extras sind ebenfalls sehr gut, man wird knappe 79 Minuten sehr gut unterhalten.
Dies ist die 2. Veröffentlichung dieses kleinen aber feinen Film-Debuts von Kult-Regisseur John Carpenter auf Bluray. Und leider ist dieses Repack mit der gleichen miesen Bildqualität behaftet (ich habe - und das ist keine Untertreibung - bessere Aufnahmen auf VHS-Band). Fazit: High Definition? Ganz bestimmt nicht! Das ist Standard-Definition der untersten Schublade, komplett indiskutabel und bringt das Medium Bluray in Verruf.
cooler actionklassiker mit roy scheider.bild war sehr gut umgesetzt für sein alter,ton für das alter passabel.so muss das sein für so einen alten film.
Silent Hill ist für mich wirklich eine sehr gelungene Videospiel Verfilmung. Der Film transportiert eigentlich vom Anfang bis zum Ende eine sehr bedrückende und beklemmende Atmosphäre, und ist wirklich gut anzuschauen. Wer auf Horror Thriller steht kann hier eigentlich nicht viel falsch machen
Ein Fantastischer Film, ein noch besserer Michael Cain.
Der Film geht einem unter die Haut,wie man mit ansehen muss wie England in gewissen Vierteln zu grunde geht.
Bild:Durchweg gut Blu-ray würdig.Farbe,Kontrast u. Helligkeit sind gut abgestimmt.
Ton:Sehr gutes DTS MA-HD 5.1 überzeugte Räumlichkeit,alle Boxen haben permanent was zu tun und keine drängt sich in den Fordergrund.
Extras:Trailer , Deleted Scene hätte mehr sein können aber ich bin eh nicht so der Extra schauer aber es war Ok.
Fazit:Sehr Sehenswerter Rache Film wo mich manchmal einwenig Schockiert hat.
Die Story ist mitreisend u. fesseld zugleich mit einem wie gesagten Brillianden M.Caine wo ich ohne Bedenken eine Kaufempfelung aussprechen kann.
PS:Erinnerte mich an "Die Fremde in dir" wo damals auch sehr gut war, weis auch nicht warum?? ;-)
Für mich einer der besten Filme der letzten Zeit.Über Besetzung und Handlung wurde schon alles gesagt.Bild und Ton absolut klasse.Extras brauche ich nicht.Unbedingte Kaufempfehlung.
96 Hours ist ein richtig, richtig guter Action Thriller. Liam Neeson ist wie geschaffen für diese Rolle und macht seinen Job klasse. Die Story ist ebenfalls richtig gelungen und reisst einen förmlich mit bzw. bringt einen auch etwas zum Nachdenken. Von mir eine klare Kaufempfehlung
Im Körper des Feindes ist meiner Meinung nach einer der besten Action Thriller überhaupt. John Travolta und Nicolas Cage einfach nur der Wahnsinn!!! Die Story ist auch mehr als nur gelungen. Das Bild ist gut und am Ton gibt es ebenfalls nichts auszusetzen.
Nur noch 60 Sekunden ist einer meiner Lieblings Action Filme. Der Cast ist auch spitzenmässig. Schon allein wegen Nicolas Cage und Angelina Jolie lohnt es sich den Film anzuschauen, dazu kommen noch die richtig geilen Autos. Beim Anblick von Elenor beokmme ich jedes mal aufs neue Gänsehaut :D Klare Kaufempfehlung
Con Air ist wirklich ein super Actionfilm, auch wenn er mittlerweile schon etwas älter ist. Die Besetzung ist auch spitzenmässig, besonders Nicolas Cage gefällt mir sehr gut. Das Bild ist meiner Meinung nach spitze, wenn man bedenkt dass der Film eben schon etwas älter ist. Ton ist auch gut.
Gesetz der Rache ist meiner Meinung nach wirklich ein Top Thriller. Die Story ist sehr gut druchdacht von Anfang an sehr spannend und fesselnd und beim ersten Mal sehen rätselt man wirklich bis zum Schluss. Beim zweiten Mal ist dieser irre Überraschungseffekt natürlich weg, das tut aber auch keinen soo großen Abbruch. Guter Film.
Einer der besten und witzigsten Filme der letzten Jahre, egal, was man von Uwe Boll halten mag. Er packt Themen an, an die kein anderer Regisseur sich ranwagen würde. Und dass er sich selbst nicht so ernst nimmt, sieht man an seinem Auftritt als er selbst. Herrlich.
Die Bildqualität ist hervorragend. Natürlich ist das hier kein Film wie Avatar, bei dem man wirklich ein Bild wie im Traum erwarten könnte. Aber das Bild ist klar, scharf, ohne Störungen und eine deutliche Verbesserung gegenüber der auch schon sehr guten DVD.
Der Ton ist ebenfalls schön klar. Er knallt, es rummst, und doch sind alle Dialoge klar verständlich. Soweit gibt es hier nicht viel auszusetzen. Aber ein bisschen mehr "Wumms" hätte es hier und da schon sein dürfen.
Die Extras sind ganz nett, aber alles in allem recht überschaubar. Allerdings ist schon der Audiokommentar des Regisseurs den Kauf wert. Unbedingt anhören (auch auf Deutsch!)
Transformers 2 finde ich nicht ganz so gut, wie den ersten Teil. Allerdings ist auch hier die Story ganz gut und Megan Fox ist einfach nur eine Augenweide da fehlen mir wirklich die Worte noch heisser als in Teil 1 :D...Das Bild ist wirklich super und der Ton auch...Für Action Fans auf jeden Fall zu empfehlen!
Ein ganz toller Film voller bunter Farben, witziger Einfälle und einem Helden, den einfach jeder mag. Und das, obwohl er ein Superbösewicht ist. Herrlich!
Das Bild ist absolute klasse, aber das war bei einem Animationsfilm nicht anders zu erwarten. Scharfe Konturen, massenweise Details, Strukturen von Holz, Gras, Stoffen... alles absolut perfekt. Besser als die Wirklichkeit. So müssen Blu-Rays Aussehen!
Der Ton ist jetzt nicht so der Hammer, aber bei einem Film wie diesem ist das nicht so schlimm. Wenn die Rakete startet, hätte ruhig etwas mehr "Wumms" sein dürfen, aber ansonsten gibt es nicht viel auszusetzen. Die Dialoge sind klar verständlich und werden nicht von anderen Sounds überlagert.
Im Extra-Bereich gibt es ein paar nette Kurzfilme, die sowohl von der Qualität als auch vom Inhalt recht gut zum Film passen. Den Rest habe ich mir noch nicht angesehen, aber von der Übersicht her sah es schon ganz nett aus.
FAZIT: Ein schöner Familienfilm der Qualitativ keine Wünsche offen lässt.
Die Story ist zwar nicht schlecht, und der Film durchaus interessant und spannend, nur leider ist das Ende doch ziemlich vorhersehbar. Spätestens ab der Hälfte des Films weiß man, wie es ausgeht. Trotzdem hat mir Shutter Island gut gefallen, allerdings ist es kein Film, den ich mir mehrfach ansehen würde.
Bild und Ton sind ziemlich gut, wobei ich den Sound noch einen Tick besser bewerten würde (wenn denn möglich) als das Bild.
The Losers ist eine Action Komödie die auf einer Comicvorlage basiert. Diesen Fakt sollte man auch berücksichtigen bevor man den Film anfängt zu schauen. Wer mit übertriebenen Action Szenen im Comicgewand mit leichter Ironie, wenig anfangen kann sollte lieber die Finger davon lassen. Mir hat der Film genau aus diesen Punkt gut gefallen, wenn ich auch einen kleinen Kritikpunkt anbringen muss und zwar wurde für mich zu wenig auf die einzelnen Charaktere eingegangen und man erfährt zu wenig zu den einzelnen Personen, das wurde beim A-Team besser umgesetzt.
Technisch empfand ich den Film gut bis sehr gut mit teilweise an Referenz angrenzenden Bildern. Die Close Ups sind sehr scharf und die Plastizität ist auch nahezu perfekt. Bei vereinzelten Aufnahmen sieht man aber eine leichte Klötzchen bzw. Artefaktbildung.
Der Ton hat auch seine momente und kann gerade in der Schlusssequenz nochmal deutlich zeigen was er kann. Wechselt man jedoch mal auf die englische Tonspur merkt man doch den deutlich größeren Dynamikumfang und die höhere Präzision.
Die Extras waren okay, für mich ehrer durchschnittlich. Die üblichen nicht verwendeten Szenen, sowie ein paar netten Kommentaren.
war auch sehr überrascht über die qualität des Films.
Den Ton fand ich extrem gut. Bild ist echt OK. Extras durchschnitt
Altbekoannte Geschichte sehr gut neu verpackt.
Die Schauspieler machen ihre Sache gut.
Sollte man mal gesehen haben!
zuerst sollte gesagt werden das ich den(die) comic(s) nicht kenne, weswegen ich auch nicht einschätzen kann was genau aus dem comic gut übernommen wurden ist oder vollkommen fehlt bzw. weggelassen wurde!!
ich bewerte nur den film als solches :)
die story ist eher schwach bis mittelmäßig!
allgemein bin ich schon etwas enttäuscht vom film, da haette man sicher mehr drauß machen können.
die schauspieler sind ok, aber wirken teilweise etwas gelangweilt ?!
von megan fox selbst sieht man nur ca 10 min was im ganzen film?!
die effekte und action sind gut gelungen und wissen zu überzeugen.
das bild ist sehr gut!! hat gelegentlich paar kleine schwächen in der schärfe, ist aber sonst echt gut.
der ton ist trotz DD 5.1 tonspur sehr kraftvoll, gut abgemischt und hat einen guten raumklang.
was noch eher negativ hervorzuheben ist, ist die tatsache das der film eine nettospielzeit von gerade mal 72 min hat !!!
das ist meiner meinung nach etwas schwach und auch verarsche am kunden !!!
Ich habe mir die BD gestern angeschaut und dabei besonders auf das von @tayio reklamierte Bildzittern geachtet. Und tatsächlich, während des gesamten Films tritt in einzelnen Szenen dieses Zittern auf. Wobei es nicht durchgängig in einer Szene zittert, sondern nur bei bestimmten Kameraeinstellungen (besonders häufig in der Wohnung von Hugh Grant). So als ob eine einzelne Kamera oder Filmrolle defekt wäre. Ein Phänomen, das ich so noch nie erlebt habe und das einem schon den Genuss am Film bzw. der BD trübt. Ansonsten wäre das Bild nämlich ganz okay (4 Punkte ohne das Bildzittern).
Der mist schlechthin.. hatte schon das media book,.. dacht mir, juhu neuauflage vielleicht ja was besser.. von wegen.. gleiche disc und inhalt zudem noch blödes cover und falsche angaben auf dem cover..
Das oft zitiert und genauso oft zu unrecht vergebene Wort "Kult" muss man hier einfach los werden.Dieser Film war seiner Zeit ein "Strassenfeger" wie es ihn selten danach gab.Bild und Tonqualität sind ganz Oben angesiedelt.Gehört in jede Sammlung.
Action und pures geballer.Wer soetwas mag kan hier bedenkelos zugreifen.Bild und Tonqualität sind ausgezeichnet.Üppige Extras gibt es auch noch dazu.Ach ja,Ray Liotta spielt auch noch mit.Steht hier nicht in der Beschreibung!!!!!!!!!!!!!!!
Ein Animationsfilm aus dem Hause Disney von den Regiesseuren Gary Trousdale und Kirk Wise aus dem Jahr 1991. Der erste Film von Disney der mit CGI Grafiken arbeitet und diese optimal einbindet.
Auch hier ist das Bild, wie nicht anders zu erwarten, Referenz. Bildschärfe, Detailreichtum, Schwarzwert, Kontrast, Farbwiedergabe, plastisches Bild, alles einfach hervorragend. Es gibt an diesen Bild absolut nichts zu bemängeln. REFERENZ.
Der Ton ist in deutsch DTS-HD 7.1. Das ist natürlich ein neuer UpMix, der aber sehr atmosphärisch rüberkommt. Alle Lautsprecher werden präzise angesteuert. So ergibt sich ein perfekter mehrdimensionaler Raumklang, wozu die tolle Filmmusik von Alan Menken beiträgt. Er erhielt hierfür 1992 den Oscar für die beste Filmusik und zusätzlich zusammen mit Howard Ashman den Oscar für den Song ''Beaty and the Beast'' als den besten Filmsong. Der Subwoofer arbeitet präzise und setzt markant Akzente ohne zu übertreiben. Die Dialoge bleiben dabei stets perfekt klar und verständlich. Auch hier, REFERENZ.
Die Extras sind enorm und die Auflistung würde den Rahmen sprengen. Hier ist für jeden etwas dabei.
REFERENZ.
Ein Animationsfilm der in keinen Filmsammlung fehlen darf. Heute schon ein Klassiker mit einer absolut referenzmäßigen Umsetzung.
die story haut einen jetzt zwar nicht so sehr vom hocker. was wohl auch daran liegt das sie einen ganz einfach oft an den ersten teil mit arnie erinnert.
aber sie ist dennoch unterhaltsam und recht spannend gemacht.
die besetzung ist ganz gut geworden, es sind auch einige bekannte gesichter dabei aus film und serien. (vorrausgesetzt man kennt die serien auch :) )
was ich etwas störend fand war adrien brody selbst im film. die stimme von ihm passt zwar zum film aber nicht direkt zum schauspieler, irgendwie hab ich seine rolle in piano wohl noch im hinterkopf :)
das bild ist sehr gut, hat zwar hier und da paar kleine schwächen in der schärfe und körnung aber ansonsten gibt es nichts dran auszusetzen.
das ton ist ebenfalls sehr gut. er ist super abgemischt, hat viel power und einen guten raumklang :)
da der film eine offenes ende hat, hoffe ich doch stark auf einen 2. teil. :)
Ich hatte zunächst sehr meine Zweifel, mir „Kick Ass“ überhaupt anzuschauen. Warum? Naja, ein Film in dem einige Kids auf Superhelden machen und sich mit Kriminellen anlegen, als wenn es das normalste auf der Welt wäre, klingt schon sehr an den Haaren herbeigezogen. Nunja, ich habe mir auch „Percy Jackson“ und „Harry Potter“, ebenso „Kevin allein zu Haus“ angeschaut, also wollte ich auch diesem Film eine Chance geben.
Hier haben wir es definitiv nicht mit einem Film der Marke „Percy Jackson“, „Spy Kids“ oder „Harry Potter“ zu tun. Von der Gewaltdarstellung orientiert man sich sogar an Filmen wie „Shoot ´em up“ oder „Kill Bill“, was sicherlich nicht nur mich überrascht haben dürfte.
Dabei braucht der Film allerdings auch ein wenig Zeit, bis er in Fahrt kommt, denn zunächst wird einem schon vorgegaukelt, dass man es mit einer harmlosen Teenie-Komödie zu tun haben könnte. Doch nach einiger Zeit der Eingewöhnung nimmt die Geschichte immer mehr an Fahrt auf und entwickelt dabei eine Eigendynamik, die sogar zur Selbstverständlichkeit wird.
Unterstützt durch einen wirklich sehr guten Cast bei der wohl Nicolas Cage und Mark Strong (der Bösewicht aus „Sherlock Holmes“) am meisten bekannt sein dürften, sticht vor allem die junge aber vielversprechende Chloë Moretz als Hit Girl heraus, die wohl bei konsequenter Verfolgung, nicht zum letzen Mal von sich hören ließ.
Das Bild:
Das Bild wird in 2,35:1 und in MPEG-4/AVC codiert dargestellt. Die Bildschärfe erreicht dabei Referenzniveau und bietet eine enorme Plastizität. Beeindruckend sind auch die kräftigen Farben sowie der satte Schwarzwert, bei dem auch die Kontraste und die Durchzeichnung keinen Grund zur Klage liefern.
In vielen Szenen sind hierbei beispielhafte Darstellungen von schönen Farbdarstellungen zu bemerken. Alleine die Eröffnungsszene macht dies bereits deutlich. In Punkto Schärfe sind kleinste Details ohne Doppelkonturen zu erkennen, was belegt, dass hier bzgl. HD-Transfer nicht geschlampt wurde.
Allerdings merkt man dem Film auch die Comic-Herkunft an, denn an entsprechenden Effekten und Stilelementen wurde ebenso nicht gegeizt. Diese fügen sich aber hervorragend in das Gesamtbild ein und stören in keinster Weise.
Der Ton:
Leider wird für die deutsche Tonspur lediglich DTS 5.1 Klang geboten, während das englische Original in DTS-HD MA 5.1 vorliegt. Das muss aber nicht als KO-Kriterium gewertet werden, denn bei der Synchronspur hat man wirklich das Beste aus dem Möglichen herausgeholt, so dass mir persönlich keine sonderlich negativen Merkmale aufgefallen sind.
Die Surroundkanäle vermitteln den Film über eine authentische Atmosphäre, bei der auch dem Subwoofer nicht langweilig wird, welcher nicht zu dominante Bässe hervorragend in den Gesamtsound mit integriert. Generell wurde Ton sehr kraftvoll und dynamisch abgemischt, bei dem die Dialoge dennoch sehr gut verständlich bleiben.
Die Extras:
Bei den Special Features hat man zwar nicht komplett das Pensum des Machbaren ausgeschöpft bietet aber dennoch eine Menge an weiteren interessanten Informationen. Zum einen sei hier das Making of erwähnt. Ein Featurette geht hierbei auf die Comic-Vorlage ein, welche vor allem im deutschsprachigen Raum sicherlich nur wenigen bekannt sein dürfte. Des Weiteren gibt es neben dem obligatorischen Audiokommentar des Regisseurs noch einige exklusive Zeichnungen, Storyboards und Designs.
Erfreulicherweise wurde das ganze Bonusmaterial komplett in HD mit auf die Blu-ray gepackt. Löblich!
Fazit:
Für mich stellt „Kick-Ass“ einen Überraschungshit dar, vor allem deswegen, da man eigentlich was ganz anders hinter der Geschichte vermutet, die etliche Gewaltorgien bietet und dabei kräftig am Rand der Jugendfreigabe kratzt.
Die technische Seite in Punkto Bild und Ton wurde meisterhaft umgesetzt und bewegt sich auf Referenzniveau. Hier dürfte jeder Heimkinofan sicherlich begeistert sein.
Extras sind sehr informativ aber lediglich begrenzt vorhanden. Hier wäre zwar noch ein wenig mehr drin gewesen, aber dennoch kann man den Film getrost weiter empfehlen!
Ein Animations- und Musikfilm von Walt Disney aus dem Jahr 1940. Als Regiesseure sind hier James Algar, Samuel Armstrong und Ford Bebee am Werk. Die klassische Musik wurde Leopold Stokowski perfekt umgesetzt. Es war der dritte abendfüllende Film von Walt Disney und der bis heute am stärksten diskutierte. Dieser Film entsprach damals und entspricht auch heute noch, überhaupt nicht der Massentauglichkeit. Hier fehlt die liniare Erzählungsweise mit einer Identifikationsfigur. Allein die Sequenz mit Micky als Zauberlehrling bietet dies. Trotzdem, oder grade deshalb, sind die Bilder mit der Musik zusammmen einfach phantastisch. Ein Meisterwerk, welches wie viele andere Meisterwerke auch, nicht für jeden zugänglich ist, oder sein muß.
Das Bild ist, wie bei den bisherigen Restaurationen aus dem Hause Disney, sehr gut restauriert worden. Dieses Ist zwar nur eine Special Edition und keine Diamond, aber die Bildwerte sind für einen 71jährigen Film hervorragend. Die referenzmäßige Restaurierung der fast siebzig Jahre alten Nitratfilmbänder bietet ein gestochen scharfes Bild mit einer enormen Detailfülle. Die Farben sind kräftig und strahlend wie am ersten Tag. Der Schwarzwert ist sehr gut und das Bild bietet eine sehr gute Plastizität.
Der Ton ist in deutsch DTS-HD 5.1. Natürlich ein UpMix. Aber einfach sehr gut. Der Film beinhaltete damals den ersten Mehrkanalton der Filmgeschichte. Bei dem neuen Mix ist man dem Original treu geblieben und hat vor allen auf Räumlichkeit und Dynamik wert gelegt. Die Tonspuren wurden gereinigt, Tonartefakte beseitigt und das ganze dann neu abgemischt. Perfekt.
Die Extras sind ganz in Ordnung, mehr aber auch nicht. Disney View, Audio Kommentare, Disney`s Familienmuseum, Notizbuch und eine Kunstgalerie.
Eine sehr gut restaurierte Disneyperle abseits des Mainstreams. Sehr gut.
Für mich ein sehr gelungener Film mit einer Anelina Jolie die sehr hübsch anzuschauen ist. Der Film bieted non stop action auf einem technisch sehr hohem niveau. Das Bild und der Ton sind richtig gut.
Eins vorne weg ,wer einen Film mit Tiefgang sucht ist hier falsch .Die Story ist leider sehr einfach, einen Despoten ausschalten kostet es einige Patronen mehr ,macht auch nix.
Die Action ist allerdings nach guter alter Hollywood Art.Selbst im Sturzflug fliegt nicht die Sonnenbrille weg !!!!Ton und Bild ist erstklassig .Wer auf solche haudrauf Filme steht ,ist hier genau richtig.
Zu dem Film brauch ich nicht viel sagen. Die Story ist nicht unbedingt die beste, aber die Action Sequenzen sind einfach richtig geil. Das beste Action Line-Up das man je gesehen hat ist hier ordentlich am rumballern. Einige gute Gags haben sich auch in den Film eingeschlichen. Für den Film gibt's von mir 4/5. Das Bild ist HD würdig, jedoch nicht perfekt. Bei dunklen Szenen wirkt es manchmal leicht unscharf. Darüber kann man aber hinweg sehen. Auch 4/5. Der Ton hingegen ist wirklich sehr gut. Auch bei meinen 2.0 Boxen kommt nen richtig geiler Sound raus. Neben T4 in Sachen Ton das beste was ich bis jetzt gehört habe. 5/5. Die Extras sind auch sehenswert, vorallem das über 90-minütige Making-Of mit Sly. Hier auch 5/5. Den Film kann ich jedem Action Fan der 80ger nur empfehlen. Am besten zum nur minimal teureren Steelbook greifen. Dieses ist gefühlte 100 mal besser als die Elite Version, der FSK Flatschen ist zum Glück nur geklebt.
Mein persönliches Fazit: von dieser Inszenierung hätte Jared Leto Abstand nehmen sollen; gerade von ihm ist man besseres gewohnt. Colin Farrell hatte es gerade auf dem Zenith erwischt und wurde wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Und Oliver Stone hat danach wieder gemacht, was er kann: Filme mit politischen Tenor.