Sex and Zen: Extreme Ecstasy wurde als weltweit erster Erotikfilm in 3D beworben. Ein Erotikfilm ist für mich jedoch was anderes. Hier bekommt man einen Mix aus Erotik, Comedy und Action. Ich glaube das ist auch der Grund, wieso ich für die Story 4 Punkte gegeben habe. Der Film geht im Extended Cut zwar etwas mehr als 2 Stunden und hat auch die ein oder andere Länge, aber die Story bleibt trotzdem unterhaltsam.
Die Bildqualität ist durchweg sehr gut, könnte ab und an noch etwas mehr schärfe vertragen, aber sonst ist es wirklich klasse. Auch in Sachen 3D muss sich der Film nicht hinter Hollywood Blockbustern verstecken. Sehr räumlich, schöne Popouts und sogar das Menü sieht in 3D richtig schick aus. Einziger Minuspunkt beim 3D sind Doppelkonturen die vor allem bei Nahaufnahmen und auch bei Popouts vorhanden sind.
Der Sound bekommt von mir 4,7 Punkte. Die Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen, die Surroundeffekte sind wirklich mehr als gelungen und auch der Subwoofer darf in den richtigen Szenen glänzen.
Als Extras gibt es ein Makin-Of, dass in mehrere Teile unterteilt ist und dazu noch Trailer sowie weitere Filmtipps von Capelight.
Habe mir diesen Film total blind gekauft. Ich habe weder Trailer gesehen noch eine Beschreibung gelesen.
So saß ich da also. Allein, dunkel, Anlage auf Kinolautstärke.
Das Bild ist gut/sehr gut. Keine übertriebenen Farben. Alles wirkt sehr natürlich. Wirklich Hammer ist der Ton! DTS-HD gibt es bei mir zwar noch nicht, aber auch in normalem DTS haut einem der Sound einfach um. Der Film baut viel Spannung und Grusel durch den Ton auf. Die Rear Lautsprecher haben ordentlich Arbeit und auch der Subwoofer lässt einem durch die Bass Shocks das eine oder andere mal zusammenzucken.
Storytechnisch gibt es nicht viel zu bemängeln. Sie hat mir echt sehr gut gefallen. Die Schauspieler machen ihre Sache sehr gut und es wirkt alles glaubwürdig. Die Schockeffekte sind gut positioniert. Einzig allein das Ende baut etwas ab wie viele hier schon geschrieben haben. Trotzdem besser als Paranormal Activity (meine Meinung).
Extras sind kaum vorhanden und daher nicht der Rede Wert. Mich stört es nicht.
Ein sehr zu empfehlender Film. Voraussetzung für den Gruselspaß ist allerdings ein dunkler Raum und eine aufgedrehte Anlage ! Klare Kaufempfehlung für Gruselfreunde!
Sehr guter Animationsfilm aus dem Hause Warner
Die Story ist eine super ausgedachte Geschichte , die sich lohnt anzusehn , nach den ersten ca 30 minuten kommt der Film erst so richtig in fahrt ! Der Film ist definitiv eher für kleine Kinder gedacht als für Erwachsene , aber der Homor ist zum teil für Kinder etwas unverständlich
4 von 5 in manchen Teilen des Films etwas langatmig
Das Bild ist Perfekt in Scene gesetzt , hier kann ich Warner nur loben Referenzwürdig !
Volle Punktzahl besser geht glaub ich nicht
Der Ton ist obwohl er "nur" Dolby Digital ist sehr kraftvoll und immer voll in fahrt
volle Punktzahl , auch wenn eine DTSHD-Spur schöner gewesen wäre
Diese Scheibe ist eine Frechheit.absoluter Müll.Mehr kann man leider nicht sagen.2D+3D absolut grottenschlecht.Jede VHS Kamera macht bessere Aufnahmen.
Wieder eine überzeugende Bluray von Shakira.Ich habe das Konzert in Frankfurt gesehen welches 2 Tage nach der Aufzeichnung stattfand.Die Atmosphäre kam hier gut rüber.Bild und Ton wie immer bei Shakira Blurays erstklassig.Das Tüpfelchen auf dem I wäre eine 3D- Version ähnlich wie bei Kylie .
Wirklich kein guter Film. Es passiert praktisch bis 10 Minuten vor dem Ende nichts. Sinnlose und teils dumme Dialoge die nach kürzester Zeit nerven und langweilen. Hier wollte man auf den "Kidnapped" Zug aufspringen was aber komplett in die Hosen ging. Mit Terrorkino hat dieses Werk absolut nichts am Hut.
Bild und Ton sind ganz passabel und zumindest HD-würdig. Wie Kyle schon geschrieben hat ist die deutsche Synchro auch sehr bescheiden und gerade noch im Rahmen. Ich bin mit den "Störkanal" Titeln künftig etwas vorsichtiger. Wie es scheint gibt es auch hier große Unterschiede!
Das Bild ist für BD-Verhältnisse im oberen Bereich anzusiedeln,jedoch weit entfernt von der Referenz. Der Ton hingegegen der in HD-Master-Audio daherkommt kann sich mehr als hören lassen. Man spürt förmlich jeden Schlag und jeden Schuss.
Obendrein hat der Film ein Wendecover. Sehr vorbildlich.
ist ein 80er-Actionhit
vom obersten Regal und darf
in keiner gut sortierten Action-Sammlung fehlen!
Das Bild ist produgtions bedingt gut,
weißt aber auch ein paar Schwächen auf.
Helle Bereiche fast immer auf einem ordentlichen Level
mit einer anständigen Schärfe.
Auch die Farben, der Kontrast und der Schwarzwert
können in den Tageslichteinstellungen überzeugen.
Leider sehen die dunklen Szenen nicht so gut aus.
Grobes und pixeliges Korn usw.
Der Ton geht in ordnung
kann aber natürlich mit aktuellen Produktionen
nicht verglichen werden!
Fazit:
Der Film sah und wird auch sicherlich
nicht mehr besser aussehen und ist eine
große Steigerung zur DVD.
Das Steel ist der Hammer
und überzeugt auf ganzer Linie.
Konzert: Einfach nur genial. Metallica geben alles und das Publikum gibt alles. Setlist passt und die geniale Stimmung, die vor Ort war, kann man regelrecht fühlen.
Bild: Super. So soll es sein.
Ton: Fast perfekt. Es gibt kleine Kritikpunkte, aber die sind echt minimal. Alles im allem eine sauber und gelungene Tonspur.
Ohne Limit ist auf jeden Fall ein Film den man in keine bestimmte Schublade stecken kann. Es gibt etwas Action, Spannung und auch was zu lachen. Etwas Drama steckt auch mit drin. Die Kamaraeinstellungen und die Farben/Bilder sind anders als gewohnt. Es wird viel mit der Kamera und den Farben gespielt - hat mir aber super gefallen. Die Story an sich ist auch sehr gut gelungen. Der ein oder andere Logikfehler ist vorhanden - stört mich aber nicht da der Film mich super unterhalten hat. Bild und Ton sind Klasse und ich habe nichts zu bemängeln. Auch hier sind die Extras leider wieder nur durchschnittlich - Schade. Ein Film der seine eigene Art bzw Stil hat und wohl nicht jedermann gefällt. Ich finde ihn Top!!
Ich finde dieser Film ist nicht Jedermanns Sache. Er ist definitiv nicht schlecht und mir hat er auch ganz gut gefallen. Nur ich hatte den Vorteil, dass ich bereits Filme von Johnny To gesehen habe. Zwei Bekannte von mir hatten arge Probleme mit dem Film, da er alles andere als Dialoglastig ist. Aber das war genau einer der Punkte, der mir sehr gut gefallen hat. Stoy hat man irgendwie schon mehrere Male gesehen, aber trotzdem bringt der Film auch einige neue Elemente.
Das Bild der BluRay ist okay, aber das ginge bestimmt besser.
Endlich mal wieder ein Actionthriller wo man nicht schon nach ein paar Minuten weiß/erahnt wie es ausgeht. Schön spannnend mit einer passend dosierten Action und guten Schauspielern. Einfach ein Klasse Film. Bild und Ton haben mir sehr sehr gut gefallen. Extras sind nur durchschnittlich. Der Film ist nicht ganz so gut wie 96 Hours / Taken aber braucht sich auf keinen Fall hinter ihm zu verstecken. Lim Neeson wird langsam aber sicher einer meiner Lieblingsschauspieler.
Mal wieder eine richtig gute Deutsche Komodie mit viel Gefühl. Die kleine Schweiger ist echt putzig und spielt mit ihrem Dad richtig gut. Das Bild hat meiner Freundin und mir ebenfalls gut gefallen. Der Ton ist gut. Den Soundtrack bzw die Songauswahl wurde perfekt getroffen und passen wunderbar zu dem Film. Die Extras sind durchschnittlich. Ein Film den wir auf jeden Fall noch das ein oder andere mal gucken werden.
Der Anfang ist noch sehr spannend gehalten, aber zum laufe der 2. Blu Ray lässt es nach. Das Bild ist mal super, mal ist es wieder körnig, (Absicht?!) Insgesamt hat es aber Spaß gemacht, auch die Extras (z.b.: Zombiemaske) ist sehenswert. Manche Explosionseffekte wirken etwas billig. Lustigerweise habe ich parallel das Buch "Tagebuch der Apokalypse" gelesen. Welches wiederrum auch sehr gut war und welches ich hier noch empfehlen möchte. Zum Schluß würde ich sagen: Kaufen lohnt sich wohl, der 1. Teil der 1 Staffel ist super! Bin gespannt wie es weiter geht.
Bild und Ton sind super. Die Extras eher mau. Dafür zählt die Geschichte zu einer eher besseren. Leider lässt diese zum Ende hin eher nach. Trotzdem zu den ganzen Kitschschockerfilmen, zeichnet dieser Film sich durch eine nicht störende Langsamkeit aus. Auch wurde nicht auf übertriebene Effekte gesetzt. Das hat mir gefallen. Nicht so gefallen hat mir, wie der Film gegen Ende aufgelöst werden musste. Das hätte besser gelöst werden können. Kein Musthave aber schön einmal gesehen zu haben!
Tief in der Eiswüste von Lappland führt ein Team unter der Leitung des zwielichtigen Geschäftsmannes Riley angebliche Probebohrungen auf einem Berg durch.
Doch dem ist nicht so, Riley ist auf der Suche nach dem Geheimnis des wahrhaften Weihnachtsmanns, der irgendwo in dieser Einöde begraben sein soll.
Denn der Weihnachtsmann wie wir ihn heute kennen ist nur eine durch Coca Cola finanzierte Lüge.
Doch der echte Weihnachtsmann ist keineswegs der liebe Kerl den wir kennen, nein er ist vielmehr ein menschenmordender Dämon der vor vielen Jahren zusammen mit seinen Wichteln in eine Falle gelockt und im ewigen Eis für immer begraben wurde.
Bis heute schlummerte er dort in seinem Eisigen Grab, doch Riley ist sich sicher ihn kontrollieren zu können, ein fataler Irrtum.
Als dann auf einem Feld unzählige halb angefressene Rentiere gefunden wurden weiß der kleine Pietari sofort das da oben auf dem Berg etwas mächtig schief gelaufen sein muss.
Rare Exports ist mit seinen Produktionskosten von rund 2 Millionen Dollar wohl das was man eher einen Low Budget Streifen nennen würde.
Allerdings wirkt der in keiner Sekunde billig.
Toll ist auch die Geschichte an sich, auch wenn sie im Grunde auch schon in anderen Filmen behandelt wurde.
Leider hat mich die Umsetzung eher nicht so vom Hocker gehauen, denn solche Geschichten mag ich sehr.
Vor allem ist es schön an Weihnachten auch mal Themenbezogene Filme zu sehen die einen eben nicht Friede, Freude, Eierkuchen vorgaukeln und das ganze aus einem anderen Blickwinkel betrachten.
Meiner Meinung nach hätte man sich vorher die Frage stellen sollen in welche Richtung der Film gehen soll.
Irgendwie hat mir die Mischung jetzt nicht so wirklich zugesagt, was jetzt aber nicht heißen soll das sie schlecht war.
Der Funke konnte bei mir nur leider nicht so Recht zünden.
Vor allem zum Schluss hin wird mir das ganze zu abgedreht und Kindisch.
Schade, hätte man so weiter gemacht wie man begonnen hat, wäre die Geschichte bestimmt um einiges besser geworden.
Nichts desto trotz war es wiedermal ein Streifen der sich von dem ganzen restlichen Weihnachtsgedöns abhebt und allein schon deswegen unbedingt gesehen werden sollte.
Für "Hangover 2" nahm sich Regisseur Todd Phillips nicht nur die Grundregel "never change a winning team" sehr zu Herzen, sondern transferierte sie gleich auf das Drehbuch, so dass auch noch "never change a money-making story" entstand. Warum sollte man die Kuh auch nicht nochmal melken, solange sie noch Milch gibt. Und so wurde die Story beinahe 1:1 übernommen, ein paar neue Charakter eingeführt und die Location gewechselt, ansonsten blieb alles im Wesentlichen beim Alten. Leider hat das Erfolgsrezept hier meines Erachtens nicht mehr funktioniert, denn nicht nur Innovation und Originalität des Erstlings fehlen schmerzhaft spürbar, sondern nach der Prämisse "bigger, better, faster, more" wurde so gnadenlos übertrieben, dass es stellenweise schlicht unwitzig ist. Mich beschlich des öfteren das Gefühl, dass der Regisseur und sein Drehbuchautor nicht recht wussten, ob sie nun eine Komödie mit Thriller-Elementen oder eine Thrillerkomödie inszenieren sollten.
Auch technisch bietet die Scheibe nur gehobenen Durchschnitt: das Bild stellt zwar weitestgehend zufrieden und ist im Großen und Ganzen in Ordnung, allerdings war der Erstling deutlich plastischer und im Hintergrund schärfer. Eine gute Veröffentlichung eines Blockbusters sollte 2011 eigentlich anders aussehen.
Auch tonal hebt sich die BD nur minimal von Durchschnittskost ab, obwohl die Handlung allerlei Gelegenheit für Räumlichkeit, Dynamik und Bass böte.
An Extras bietet die Veröffentlichung das Standardprogramm inclusive der mittlerweile obligatorischen Digital Copy, die BD verfügt nicht über ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: der Schuss ging ganz schön in den Ofen. Während "Hangover" tatsächlich eine der witzigsten Komödien der letzten Zeit war, wurde aus "Hangover 2" ein Streifen, den man eigentlich gar nicht ansehen muss. Bezeichnend ist, dass die beste Szene des Films der Auftritt Mike Tysons am Ende ist.
toller abenteuerfilm mit geringem grusel und psycho schock momenten.
Super in Szene gesetzt.
Fand ihn allerdings ein wenig lang.
Tolle Soundeffekte und echt gutes Bild.
Tolle Kampfszenen.
Also ein echtes Highlight.
Der 3D Schuber ist sehr gelungen - FSK = Sticker.
Amaray Wendecover.
Kaufempfehlung!
Erstmal muss man die Gestaltung des Steelbooks loben - es ist sehr gut gelungen und sieht toll im Regal aus!
Und wer dazu noch gerne nach Frankreich in Urlaub fährt und die französische Küche liebt, der muss diesen Film sehen! Man muss hier schon von einer Hommage sprechen.
Der Streifen hat eine liebevolle Story, tolle Animationen und Bild und Ton nahe an der Perfektion.
Ein Familienspaß für Jung und Alt!
Storytechnisch nicht ganz ebenbürtig zu Teil 1, aber immer noch auf solidem Unterhaltungsnieveau. Bild etwas differenzierter als beim Vorgänger mit insgesamt weniger durch Rauschen auffallende Stellen. Liegt aber alles noch im tolerierbaren Rahmen und stört nicht weiter. Der Ton geht in Ordnung, jedoch der Soundtrack präsentiert sich weniger eingängig als im ersten Teil. Das Steelbook passt farblich super zum ersten Teil und auch hier lassen sich fehlende Extras durch den günstigen Preis der letzten Wochen ohne Weiteres hinnehmen.
Gute Unterhaltung für kleines Geld in schicker Verpackung.
Ein leise erzähltes Wintermärchen, dass wunderbar in Bilder eingefangen wurde. Die Story begeistert, fasziniert und bewegt. Eine seltene Gabe, die dieser Film hat.
Bild und Ton sind dazu noch perfekt und machen das Filmerlebnis umso besser und besonderer.
Man ist fast ein wenig enttäuscht, dass der Film nur 77 Minuten dauert.
Er verdient trotzdem eine uneingeschränkte Empfehlung!
Ich muss zugeben, dass ich nicht verstehe warum viele den Film als schlecht bezeichnen. Mir persönlich hat "Thor" sehr gut gefallen und ich wurde wirklich sehr gut unterhalten.
Zum Bild: Hier wurde im Prinzip alles richtig gemacht. Die Farben stimmen, die Schärfe und der Kontrast sind auch im oberen Level zu finden.
Der Ton: Was ist hier bitte geschehen? Die deutsche Tonspur kommt sehr kraftlos ohne Energie daher. So darf "Thor" nicht klingen. So etwas hätte ich vielleicht bei einer DVD noch erwartet, aber bei einer BluRay erwarte ich eindeutig mehr. Auch wenn die Räumlichkeit teilweise zu vernehmen ist und der Subwoofer ab und zu mal etwas zu tun hat finde ich die deutsche Tonspur eindeutig misslungen.
Bei dieser BluRay ziehe ich eindeutig die englische Tonspur vor. Da stimmt einfach alles. So muss "Thor" klingen.
Daher bekommt die Tonqualität von mir noch 3 Sterne, da die englische Tonspur alles hat was man erwarten kann.
3D: Für einen konvertierten Film ist es in Ordnung. Klar geht es eindeutig besser, aber es geht auch eindeutig schlechter.
Eins vorweg, ich habe mir den Film zusammen mit meiner Frau angeschaut, so dass ihre Bewertung auch mit in mein Urteil einfließt.
Zum Film:
Grundsätzlich hatte der Film um die Brautjungfer Annie (Kirsten Wiig, bekannt aus Saturday Night Live) das Zeug, um zum unterhaltsamen Stelldichein der unterschiedlichen Freundinnen der Braut zu werden. Aber allzu flach werden diese Frauen beleuchtet und müssen auch noch für Humor unter der Gürtellinie herhalten. Sicher, ich schaue mir auch Komödien á la Superbad oder auch die "American Pie" Reihe an. Denen kann ich aber deutlich mehr abgewinnen. Was bei Brautalarm an "Fremdschämen"-Einlagen dabei war, so dass meine Frau nach nicht einmal 30 min. den Film abbrechen wollte, ging mir aber auch zu weit:
--> Bsp. 1.Szene: Annie hat sowas von bemühtem Sex in allen erdenklichen Stellungen, der absichtlich übertrieben unerotisch dargestellt wird.
--> Bsp. 2.Szene: Wer hat das letzte Wort unter den beiden "Hauptbrautjungfern" mit wirklich üblen Gesangeinlagen.
Den gesamten Film haben wir aber dennoch durchgehalten, was uns aber einige Mühe gekostet hat. Am Ende der versöhnliche Abschluss mit der Band "Wilson Phillips" war dabei noch das Highlight.
Bildqualität:
Ansprechendes klares Bild mit schönen Farben. Da gibt's nichts zu Meckern.
Ton:
Für eine frontlastige Komödie auch absolut in Ordnung. Die Einspieler-Songs werden schön in den Raum gestellt.
Extras:
Eine Menge, jedoch habe ich mir diese nicht mehr angeschaut, denn die Blu-ray wurde gleich wieder verkauft.
Zum Film selbst kann ich nur sagen: Anschalten, nicht viel nachdenken und unterhalten lassen. Mich hat der Film auf alle Fälle sehr gut unterhalten.
Ton: Klingt sehr gut, kann man nicht viel meckern.
Bild: Ebenfalls sehr gut.
3D: Hier muss ich sagen wurde ich sehr überrascht. Ich hatte den Film im Kino gesehen und war dort vom 3D-Effekt enttäuscht. Aber auf BluRay sieht das ganz anders aus. So macht 3D Spaß.
Das ist eine meiner Lieblings-Konzert-BluRays (ja ich weiß, das Wort sieht komisch aus).
Hier finde ich stimmt einfach alles. Das Bild weiß echt zu überzeugen und der Ton ist einfach nur super. So macht es Spaß ein Konzert sich anzuschauen.
Die Dokumentation finde ich zudem auch sehr interessant und unterhaltsam.
Ein beeindruckender Film, der eine wunderschöne Geschichte erzählt über einen etwas anderen, weil halt weiss, Löwen und seinen Kampf in der Wildnis Afrikas unter seinesgleichen zu überleben. Sehr schön erzählt mit tollen und außergwöhnlichen Aufnahmen, bei denen man sich wirklich fragt, ob der Kameramann ein Löwe war. Dazu kommen noch tolle Landschaftsaufnahmen Afrikas, die den Film mehr als nur abrunden, sondern ihn zu einem der tollsten Tierfilme macht, den ich kenne bzw. gesehen habe.
Mit für das tolle Heimkinoerlebnis sorgt zweifelsohne eine tadellose Umsetzung auf BD. Das Bild ist richtig knackig scharf, detail- und kontrastreich mit schönen Farben. Der Ton läßt die Savanne Afrikas mit seiner Tierwelt in die eigenen vier Wände einziehen. Satter Sound, bei dem man geneigt ist mal neben sich zu schauen ob nicht eins der "Tierchen" neben einem steht oder sitzt :-D.
Toller Film, toll umgesetzt auf BD. Ein Must-Have-Seen und das nicht nur für Tierfilmfans!
Wir haben uns den Film extra für Samstagabend aufgespart, um einen schönen Filmabend zu genießen. Daraus wurde dann aber leider nichts, denn der Streifen war einfach nur laaaaaangweilig. Als ich dachte, jetzt muß es doch mal endlich richtig losgehen, war die Scheibe schon zu Ende.
Bild und Ton sind dagegen gut, zwar keine Referenz, aber immerhin.
An sich ist die BluRay sehr gut umgesetzt. Das Bild weiß echt zu überzeugen und der Ton ist echt klasse. Da kann ich mich meinen Vorrdenern nur anschließen.
Was ich aber nicht verstehe ist, dass es beim Aufrufen des Pop-Up Menüs Tonaussetzer gibt. Ich schaue nämlich ab und zu auch mal nicht das komplette Konzert sondern nur bestimmt Lieder, weil manchmal auch nicht die Zeit vorhanden ist. Und jedes Mal wenn ich das Pop-Up Menü aufrufe setzt der Ton für ungefähr eine Sekunde aus. Das hatte ich noch nie und das ist zudem echt störend.
Warum bei der BluRay nicht die CDs dabei sind ist für mich auch nicht nachvollziehbar.
Aber dafür weiß das Konzert an sich echt zu überzeugen. Sehr gute Setlist und eine Band, die weiß wie man mitreissen kann.
An sich ist die BluRay gut gelungen. Das Bild ist echt sehr gut und scharf. Das Konzert selbst weiß auch zu unterhalten. Nur beim Ton muss ich Kritik äußern. Wer die Live-Aufnahmen von rightherenow kennt wird bei der BluRay etwas enttäuscht sein. Wo sind die ganzen feinen Sounds in den Liedern geblieben. gerade bei It's no good muss ich sagen, dass ich mir da lieber die CD anhöre, die man bei jedem Konzert bestellen konnte. Und wie bei jeder Live-Aufnahme von depeche Mode finde ich die Fans einfach zu leise. So geht meiner Meinung nach einiges vom Konzertfeeling verloren.
Aber trotz dieser kleinen Kritik kann man sich die BluRay ruhig gönnen und wird sicherlich nicht wirklich enttäuscht sein.
Nicolas Roeg's Film zeigt auf gekonnte und ziemlich unbehagliche Weise, wie ein Unheil seinen unaufhaltsamen Lauf nimmt. Dabei gelingt es ihm, die Ungewissheit und Verblendung der Hauptprotagonisten, aber auch die des Betrachters, bis hin zum Schluß, konsequent auf die Spitze zu treiben. Das Ende ist schlimm und irritierend...Letztenendes ist "Wenn die Gondeln Trauer tragen" in gewisser Weise ein Lehrstück, wie man mit einer ausgefeilten, konventionellen Story, sehr guten Darsteller und nicht zuletzt, hervorragenden Regiearbeit, beeindruckendes bzw. zeitloses Kino schaffen kann.
Allerdings bin ich mit dem BD Release nicht zufrieden. Hauptkritikpunkt ist aus meiner Sicht, die bescheidene Bildqualität der vermeintlichen HD Scheibe. Offenbar wurde diese massiv nachbearbeitet und vermittelt einen merkwürdigen aquarelligen-Look. Besonders bei näherer Betrachtung wirkt das Bild irgendwie künstlich aufgepäppelt und schlichtweg unnatürlich. Wenn es einen Slogan gäbe, der da lautet: Nicht überall wo HD draufsteht, ist auch HD drin, dann würde dieser am ehesten auf diese Disc zutreffen - Schade !
In " Command Performance " zeigt uns Dolph Lundgren als Regisseur, Autor und Hauptdarsteller was er kann. " Command Performance " zählt meiner Meinung nach zu den besseren B-Movies von Dolph Lundgren. Der ehemalige Biker Joe verdient seinen Lebensunterhalt als Drummer einer Rock 'N' Roll Band. Nach harten Auftritten in miesen Spelunken bietet sich ihm nun endlich die grosse Chance. Als Vorband eines amerikanischen Popsternchens tritt er unter anderem vor dem russischen Staatspräsidenten auf. Doch nicht nur Joe möchte die grosse mediale Aufregung für sich nutzen. Bis an die Zähne bewaffnete Terroristen stürmen das Konzert und nehmen den Präsidenten als Geisel. Wirklich schade das der Film Cut ist aber, wenn Dolph Lundgren selbst Hand an seinen Filmen anlegt, geht in der Regel nicht viel schief.
Bild und Ton sind sehr gut, wobei mir der Ton etwas besser gefallen hat. Die Extras sind wirklich nicht viel, dafür gibt es 2,5 Punkten, aber das Making Of ist echt sehenswert und bis auf ein paar Trailer ist nichts weiter vorhanden. Für Dolph Lundgren Fans ist dieser Streifen sehr empfehlenswert!
Leider war es mir bisher versagt die "3 Engel" live zu sehen. Aber diese BD gibt einem das Gefühl "dabei zu sein".
Bild und Ton sind hervorragend.
Über die drei Interpreten kann man nur sagen:
Emily: Sie lässt das Banjo tanzen, das jede Sekunde ein Genuss ist.
Natalie: Naja, die Dame mit dem "losen Mundwerk", keine Frage, das sie Leadsängerin werden musste. Gesanglich und mit viel Herzblut vorgetragen - ausgezeichnet!
Martie: Immer ein Lächeln, und diese gute Laune wird noch durch die Violine weitergetragen.
Das einzige was ich schade finde ist, das es bei dieser BD keine Einstellmöglichkeit gibt nur die Musik zu hören (ohne die Geschichten zwischendurch, diese Funktion gab es auf der DVD von Billy Idol VH1 Storytellers). Einerseits toll mal etwas mehr privates von den "Chicks" zu erfahren, aber bei jedem mal hören immer wieder?
Einfach "Gute Laune Musik" pur !
Ich kann diese BD nur empfehlen !!
Nachtrag vom 04.12.2011
Ich wollte die Bewertung der "Extras" auf 0 setzen (es lässt sich aber nur 1 einstellen), denn da wo nichts ist, kann man auch nichts bewerten.
Im "Chapter Select" kann man einzelne Titel anwählen, danach hat man die Möglichkeit unter "Story" oder "Performance" zu wählen, also mit der Story zum Text oder nur den Song abzuspielen. Leider ist diese Option nur für das gewählte Stück, danach geht es mit den Storys normal weiter.
Mir hat Green Lantern super gefallen!Ist halt eine Comicverfilmung, wie ich finde eine der bessern Art.Story ist super (ist ja eine Comicverfilmung!) , Bild ist der Hammer und der Ton ist für eine Dolby Tonspur sehr gut.Extras gehen in Ordnung.Insgesamt eine Klasse Blu Ray!Ryan Reynolds überzeugt als Green Lantern absolut.
Ein Junge lebt zusammen mit seinem Vater und der Stiefmutter in einer kleinen Vorstadt.
Der Junge wächst ohne seine leibliche Mutter auf, dies belastet ihn sehr.
Auf Fragen zu ihrer Person reagiert der Vater genervt, bei allen Fotos aus Kindertagen wurde der Kopf der Mutter abgerissen um sie unkenntlich zu machen.
Bei den Bewohnern gilt er als Sonderling, da er permanent mit der Kamera um die Häuser schleicht.
Sein Lieblingsmotiv ist die Nachbarstochter, die sich immer schrecklich langweilt und sich auch bei Regen lasziv auf einer Liege im Vorgarten räkelt.
Sie bekommt natürlich mit das er sich für sie interessiert und freundet sich mit ihm an.
Das sie bei ihm leichtes Spiel hat ist ihr auch schnell klar.
Also wickelt sie ihn sich um den Finger und gibt ihm eine Aufgabe.
Er soll alles über das Haus 46 und die Frau herausfinden die dort den ganzen Tag am Fenster steht.
Auch ihre Neugier über das Verschwinden von 3 Mädchen soll gestillt werden.
Der Junge willigt ein und kommt dabei einem dunklen Geheimnis auf die Spur, allerdings mit fatalen Folgen.
Der Film an sich war echt ganz gut, auch wenn ich gelegentlich an andere Filme erinnert wurde und hier und da etwas lange Weile aufkam.
Dennoch gibt es aus meiner Sicht ein riesiges Problem und zwar ist das wiedermal die Geschichte mit der Synchronisation.
Ich kann mich nicht dran erinnern jemals was langweiligeres und emotionsloseres gehört zu haben.
Die Schauspieler sprechen wirklich alle so als würden sie den Text irgendwo ablesen.
Noch nie hat mich das so genervt das ich freiwillig den Ton auf englisch gestellt hätte um nicht verrückt zu werden.
Aber selbst das Unterfangen war ein Schuss in den Ofen, keine Ahnung was sich die Macher dabei gedacht haben.
Das gibt daher 2 Punkte Abzug.(7/10)
hier noch viel zu sagen hiesse Eulen nach Athen zu tragen.
Meiner Meinung nach die Edition für einen der besten Filme aller Zeiten.
Nach langem hin und her ist nun endlich alles so wie es sein soll. Auch wenn ich idR selten bis nie extras kucke, so gebe ich alleine aufgrund der schieren Menge an Features und specials hier die höchstnote.
Fans haben nach langem hin und her endlich die richtigen Scheiben zuhause und neugierige spätestens nach der letzten Amazon Weihnachtsaktion.
Fangen wir mal mit was Positivem an... Das Cover ist sehr schön... Mehr fällt mir nicht ein" .
Das Bild - egal ob 2D oder 3D ist eine absolute FRECHHEIT !!! Es sieht aus, wie hochskaliertes VHS Material welches der Fernseher besser in 3D umwandeln würde als diese Scheibe. Nach einer Viertelstunde habe ich nur noch gezappt. Wer einen Eindruck gewinnen möchte, der schaltet mal zum Spaß auf Kapitel 4. Da hat man den Eindruck, man steht im Badezimmer und die Brille ist beschlagen.
Selbst die Titelbuchstaben sind pixelig und treppenartig. Laut Abspann wurden die Rechte 2007 daran gekauft. Produziert ist das wahrscheinlich in den 90er.
Beim Einlegen der Disk (FSK 0) wird man direkt mit ein paar Ausschnitten von FSK 18 Trailern begrüßt. Ich weiß nicht wer sich sowas ausgedacht hat, wahrscheinlich hat hier niemand irgendwas gedacht - nur wie man mit altem Plunder und dem 3D Zeichen auf der Hülle, den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen kann.
Wenn es einen Preis für den größten Mist der dieses Jahr auf Blu-ray erschienen ist gäbe - das wäre der Anwärter mit den größten Chancen dafür.
Scream 2 gute Fortsetzung zum ersten Teil. Darsteller geben wieder Ihr bestes und die Spannung hält den ganzen Film perfekt. Das HD Bild ist gut und auch das Bildformat stimmt nun endlich. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut. Extras sind einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Zwei Bewertungen, zwei Meinungen.
Ich hingegen fand den Titel eines der Highlights dieses Jahres. Damit hätte ich nicht gerechnet. Wer hier eine typische Kevin Smith Komödie erwartet wird enttäuscht werden.
Dieser Film ist ein Schlag ins Gesicht aller Religiösen Eiferer, Hassprediger oder sonstigen intolerantem Pack die es einfach nicht lernen wollen.
Worum geht es?
In einer typischen US Kleinstadt ist eine über die county Grenze hinaus bekannte ultra Konservative Kirchengemeinde ansässig die gegen alles predigt was nicht im alten Testament steht und die Schwulen als ihre Sündenböcke ausgemacht hat. "Zufällig" erleiden auch noch sehr viele Homosexuelle in der Gegend den schnellen Unfalltod. Das verhalten der Gemeinde löst immer wieder kontroversen aus und sorgt für Zündstoff.
Drei Teenager die sich auf den Weg machen für ein Abenteuer mit einer Prostituierten finden sich plötzlich in den Händen von der Sekte wieder und müssen bangen nicht auch als schwul oder sündhaft hingestellt zu werden und somit umgebracht zu werden.
soweit so gut, durch einen Zufall wird das ATF (Arms Tobacco and Firearms) mit in den Fall hineingezogen. Man befürchtet erst ein zweites WACO und will eine schnelle Lösung des Problems. Aber der Prediger der Gemeinde ist nicht an schnellen Lösungen interessiert, nur an endgültigen....
Mir hat dieser Film ausgesprochen gut gefallen, weil hier mal nicht die Kopftuch tragenden Moslems als religiös verblendet dargestellt wurden sondern auch mal die Hassprediger der christlichen Lehre als Bösewichter herhalten mussten.
Alles in allem kommen in laufe der Story wirklich erinnerungen an das WACO Desaster von 1993 auf. Weil eine fast ähnlich prekäre Lage beschrieben wird.
Die Cast wusste meiner Meinung nach voll und ganz zu überzeugen, allen voran mal wieder John Goodman als alternder ATF Agent der den Karren irgendwie aus dem Dreck ziehen muss.
Technisch war die Scheibe mehr als solide und konnte in den Punkten Ton und Bild überzeugen.Beim Bild war allerdings noch Luft nach oben. Da wäre mehr drin gewesen.
Extra fetischisten warten auf die Steelbook edition im Februar, weil dieser Output hier ein barebone ist
Die Bildqualität ist durchweg sehr gut, könnte ab und an noch etwas mehr schärfe vertragen, aber sonst ist es wirklich klasse. Auch in Sachen 3D muss sich der Film nicht hinter Hollywood Blockbustern verstecken. Sehr räumlich, schöne Popouts und sogar das Menü sieht in 3D richtig schick aus. Einziger Minuspunkt beim 3D sind Doppelkonturen die vor allem bei Nahaufnahmen und auch bei Popouts vorhanden sind.
Der Sound bekommt von mir 4,7 Punkte. Die Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen, die Surroundeffekte sind wirklich mehr als gelungen und auch der Subwoofer darf in den richtigen Szenen glänzen.
Als Extras gibt es ein Makin-Of, dass in mehrere Teile unterteilt ist und dazu noch Trailer sowie weitere Filmtipps von Capelight.