Mit spielbergtypischer Intensität wird in diesem bildgewaltigen Südstaatendrama die Wandlung eines schwarzen Mädchens zur emanziperten Frau gezeigt, die sich ihren Platz in der rassen- und frauenfeindlichen Gesellschaft wahrlich erkämpfen muß.
Die Darsteller sind grandios und für die heutigen Stars wie Whoopi Goldberg und Danny Glover war dieser Film das Sprungbrett für ihre Karriere.
Unverständlicher Weise ging dieser Film bei der Oscarverleihung 1986 völlig leer aus - und das bei 11 Nominierungen (u.a. für Whoopi Goldberg)
Technisch ist dieser Film guter Durchschnitt. Bild geht in Ordnung aber beim Ton vermisse ich den Raumklang der Englischen Fassung.
Nettes Märchen! Und ehrlich gesagt hat mir dieser Film besser gefallen als jeder einzelne Twilight Streifen. Klar hätte der Film mehr Action vertragen können aber trotzdem ist er durchaus sehenswert. Vor allem in dieser kalten Jahreszeit. Der Ton hat mir hier besser gefallenals das Bild.
Uwe Boll hat hier einen guten Mysterythriller abgeliefert. Die Story ist ruhig erzählt, ist aber in keinsterweise langweilig. Die Darsteller allen voran Luke Perry spielen ganz gut und kommen auch gut rüber. Der Film lebt wirklich von den Charakteren, denn Actionmäßig oder so passiert gar nichts. Die Story ist ok, jedoch werden einige Fragen leider nicht aufgelöst.
Das Bild ist super. Tolle Schärfe, super Farben und kein Filmkorn.
Der Englische Ton ist auch super.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer, aber hier kriegt der Film noch nen Sonderpunkt für den Audiokommentar, denn der ist wie immer genial von Boll
Ein packender Film mit einer extrem spannenden Geschichte.
Der Film fesselt und unterhält auf höchstem Niveau.
Bild und Ton sind mehr als gelungen und haben noch Luft zur Referenz.
Fazit: Der kauf lohnt sich…
Prinz Eisenherz gehört zu den Filmen aus meiner Kindheit. Ich habe den Film damals so oft gesehen, das ich ihn fast auswendig kann. Deshalb mußte der Film in meine Sammlung, schon weil ich den Film seit Jahren nicht mehr gesehen habe. Er hat mich auf alle Fälle wieder gut unterhalten.
Zum Bild: sehr gut für einen so alten Film. Das Technicolor macht viele Unschärfen wieder wett. Manchmal schleichen sich grieselige Szenen ein. Aber wie gesagt bin ich mit der Umsetzung sehr zufrieden. Man weiß ja schließlich nicht in welch schlechtem Zustand sich das Original befand. Deshalb habe ich hier 3 Punkte gegeben.
Der Ton ist leider miserabel. Oft wechseln dumpfe sich mit hellen Klangphasen ab. Aber auch hier gilt: Wenn schlechtes Ausgangsmaterial vorhanden war kann man auch keine Wunder erwarten.
Fazit: Ein Klassiker der Ritterfilme! Für jeden der sich Cineast schimpft ein Muss!
Kult,Klassiker,Bekanntheitsgra d ist äusserst hoch und bin auch Mega froh das ein weiteres Tarantino-Klassiker es auf das blaue Medium geschafft hat.Aber mir war und ist der Film schon immer zu langvierig mit zuviel pausenlosem gelabber das einem davon irgendwann zuviel wird. Aber allein R.DeNiro in der Rolle zu sehen ist ein Genuss!
Bild ist Super Ton ebenfalls.
Habe das FR.Steel und brauche daher den Pappschuber nicht.
Die besten Avatarszenen sind die aus dem Wald.
Dem Zuschauer wird hier farblich eine Mege geboten.
Ich frage mich nur, ob man beim Bild der Blu-Ray nicht mehr rausholen hätte können?
Wenn ein Peter Jackson bei jeden seiner Herr Der Ringe Teile in der Mitte einen Schnitt macht um möglichst das beste Bild zu erziehlen, warum ist auf der Avatar Blr-Ray eine Gesamtlaufzeit von ca. 510 Minuten zu finden und einem sehr gutem Bild,
wenn Herr Der Ringe im Durchschnitt eine Länge von ca. 220 Minuten hat?
An Bonusmaterial erwartet den Käufer etwa 8 Stunden.
Was will ma mehr, ausser die noch zu lange anstehenden Fortsetzungen die momentan erst 2016 und 2017 in die Kino´s kommen?
The Fast and the Furious (1-5) - The Complete Collection Blu-ray
Ich bin schon seit längerer Zeit "Fast and the Furious" Fan. Die Tonqualität ist super. Man hört alles richtig klar und sauber !!! Bildqualität ist auch einfach Spitze oder erste Sahne. Jeder dieser Filme ist FULL HD und das merkt man auch. Man sieht jedes kleine Detail. Die Extras von Fast and the Furious finde ich auch sehr gut. Filmmusik und andere Extras mit Vin Diesel oder Making Of inklusive,können sich sehen lassen!!LG Michael
Sprachen :
Teil 1-3:
Deutsch DTS 5.1
Englisch DTS-HD MA 5.1
Französisch DTS 5.1
Spanisch DTS 5.1
Italienisch DTS 5.1
Japanisch DTS 5.1
Teil 4&5:
Deutsch DTS 5.1
Englisch DTS-HD MA 5.1
Französisch DTS 5.1
Spanisch DTS 5.1
Italienisch DTS 5.1
Hierbei handelt es sich nicht um einen Klassischen Kriegsfilm und dass, obwohl die Handlung in der zeit des 2.Weltkriegs spielt.
Meiner Meinung nach ist das aber einer der besseren Filme über Soldaten in der Kriegs Gefangenschaft.
Das Bruce Willis als Darsteller hier nicht dominiert schadet dem Film keines Wegs da er in seiner Rolle durchaus glaubwürdig erscheint.
Alles andere wurde bereits von Michel73 erwähnt und wie gesagt regt der Film jedoch ein wenig zum Nachdenken an.
Das Bild allerdings empfinde ich um klassen besser als auf der DVD und es zeigt sich wieder einmal welch klaren Vorteil die Blu Ray bietet.
Da der Ton zumeist aus Dialogen besteht ist dieser nicht unbedingt als Kracher ausgelegt.
Die wenigen Action Szenen zu Anfang des Films können allerdings überzeugen.
Geradezu Brachial mutiert der Sound dann beim Luftkampf zwischen einer Me 109 und einer P-51 über dem Lager an.
Was hier an Ton Effekten zu vernehmen ist das ist spektakulär, es rasen die Maschinen im Tiefflug geradezu durchs Wohnzimmer.
Der anschließende Crash hebt einem dann förmlich aus dem Sessel.
Jeden Genre Fan kann ich den Film nur wärmstens empfehlen.
Viele Jahre führte der kleine Terrorstreifen von Tobe Hooper hierzulande sein Schattendasein auf VHS bzw. dem Index. Nach einer längst überfälligen Listenstreichung und Neuprüfung ist der Film schon länger ungekürzt auf DVD erhältlich, wobei nun auch auf BD die einst zensierten Handlungsstränge in der Originalsprache enthalten sind. Ansonsten kann man "The Funhouse" einen überaus niedlichen Charme und vorallem, atmosphärische Momente attestieren, was hauptsächlich ein Verdienst des herrlich hysterischen Score's von John Beal ist, der den Film stimmig voran treibt. Splatterfans sollten allerdings, trotz der div. Greultaten keine Blutorgie erwarten !
So sehenswert der Klassiker von Tobe Hooper für den Genrefan auch sein mag, die Bildqualität der HD-Scheibe ist alles, nur nicht HD - und schon gar nicht Full HD. Zwar liegt die Präsentation qualitätsmäßig vor dem DVD Release, aber es sind leider die vielen kleinen Mängel, welche den Eindruck eines zusammengeschusterten Transfers vermitteln. Besonders ärgerlich: die immer wieder auftretenden Randunschärfen, im unteren Bildbereich, um nur einen der gravierenden Mängel zu nennen. Gut, fairerweise sollte an der Stelle nicht unerwähnt bleiben, daß die Scheibe derzeit zum Budgetpreis von 8,00 Euro über die Ladentheke geht und es sich insgesamt doch um einen recht seltenen und alten Film handelt. Nur, was sich bei der wenig überraschenden, sprich, mäßigen Tonqualität noch entschuldigen läßt, sieht bei dem ohnehin zu dunklen Bild einfach nach Pfusch aus, um wohlwollend darüber hinweg zu sehen, geschweige denn eine uneingeschränkte Empfehlung abgeben zu können.
Fazit: Tja, bildmäßig ist die Disc hart an der Grenze. Gegenüber der DVD aber immer noch ein gutes Stückchen besser - schärfer & detailierter, sodaß dem fündigen Liebhaber seltener Horrorklassiker, eigentlich keine andere Wahl bleibt, als sich die Scheibe, zumindest für den Übergang, in's heimische Regal zu stellen.
ist mit sicherheit ein kleiner Klassiker,
der zwar nicht an Pulp Fiction heran kommt,
aber dennoch bei Tarantinofans hoch gelobt wird!
Für mich ist und bleibt er allerdings
Tarantinos bisher schwächster Film.
Mir ist er einfach viel zu langgezogen
und ein wenig zu unspektakulär!
Aber ab und wann hat der Streifen
dennoch seine Momente und kann mit einem,
für Tarantino üblich, mega starken Soundtrach
aufwarten!
Das Bild und der Ton sind gut,
aber bei weitem keine 5-Punkte wert.
In einer Wertung von 0-100%
bekommt der Film von mir 75-80%
beim Bild und 70% beim Ton.
Gemessen am Alter scheint mir diese Einschätzung
im Vergleich mit anderen Filmen dessen Alters
durchaus realistich!
Dennoch besteht hier eine erhebliche
Steigerung gegenüber der DVD.
Fans können hier mit ruhigen Gewissen zuschlagen
und werden sicherlich nicht enttäuscht...
Auch Extras gibt es Einiges,
schade nur, dass wir hier kein Steelbook bekommen.
Das hätte meine Tarantinosammlung mit Steels
vervollständigt-schade...
Film hatte ich ursprünglich für meine Freundin gekauft. Aber auch ich muß zugeben, dass er mir gleich am Anfang recht gut gefallen hat. Story ist also fesselnd, zu bewundern ist ebenfalls die Willenskraft bzw. der Ehrgeiz, mit dem die Schwester für ihren Bruder arbeitet. Doch was wird passieren? Während des ganzen Films sind mir zig Möglichkeiten durch den Kopf gegangen, weil man nicht weiß, wie es weiter- bzw. ausgeht. Also durchweg spannend. Anspruchsvoll ist er allemal, da es ja angeblich eine wahre Geschichte ist. Bemerkenswert - wenn dem so ist. (Story 4,5/5)
Bild ist durchweg gut, aber nicht Höchstniveau. Könnte teilweise etwas schärfer sein - wobei dies nicht so sonderlich auffällt bzw. bei der Art von Film auch nicht wirklich wichtig bzw. ausschlaggebend ist.(4/5)
Ton: Wie für einen Film dieser Art sehr Frontlastig, wobei die Sourrounds auch bei der Musik zum Einsatz kommen. Allerdings: Mein Subwoofer war während des gesamten Films (also auch bei der Musik zwischendurch) auf Standbye. Er meldete sich erst beim Abspann des Films. Aber was will man auch bei dieser Art Film erwarten. Es gibt eben kein Rumgeballere.(Ton 3/5)
Extras: Hier kann ich die Angaben auf Bluray-disc.de unter "Features" nicht nachvollziehen, da auf meiner BR lediglich ein paar Bildchen und eine Trailershow zu finden waren. Also absolut enttäuschend. (1,5/5)
Fazit: Technisch für die Filmart absolut in Ordnung, wobei man den Film nicht aus diesem Grunde kaufen/leihen sollte. Aber: Man sollte ihn auf alle Fälle gesehen haben. PS: Meine Freundin war auf alle Fälle ebenfalls fasziniert "Super!".
Film ist ganz ok, darf man jedoch auf keinen Fall besonders ernst nehmen. Ist meiner Meinung nach eher ein Kinder-/Familienfilm. Aber war ganz ok. Es ist mehr ein Road-Movie, bei dem die drei Hauptdarsteller auf dem Weg zum "ultimativen" Kampf durch die USA ziehen und an diversen Städten einen Zwischenstopp einlegen, um dort für den großen Tollpatsch Erfahrungen im Kämpfen zu sammeln. Ganz nett, mit ein paar Gags. Jedoch alles sehr vorhersehbar. (Story: gute 3,5/5)
Ton: ist absolut in Ordnung, auch der Subwoofer kommt gut zum Einsatz. (klare 4/5)
Bild ist durchweg gut, jedoch natürlich nicht auf Höchstniveau, könnte stellenweise etwas schärfer sein (Sound: knappe 4/5)
Extras: Nicht so sonderlich viel, aber - auf alle Fälle - für WWE-Fans sehr interessant (3/5).
Knight and Day ….ist eine gute Action Komödie mit 2 sehr guten Schauspielern die gut in dieser Rolle zusammen spielen. Die beiden haben mich auf jeden Fall zum Lachen gebracht. Zur Story will ich jetzt nichts sagen müsste eigentlich bekannt sein. Ich war schon recht positiv überrascht. Über den Film das er so gut rüber kam vom Bild und Ton!!!!! Die Blu-ray überzeugte mich voll....
Das Bild ist zu jeder Zeit scharf und hat ein schönes HD Bild so wie es sich für einen neuen Film auf Blu-ray gehört. Der Ton ist in DTS 5.1 enthalten und hört sich besonders in den Action Szenen sehr gut an. Die Blu-ray war dazu noch , und enthält die Extended Cut Version.
Tucker & Dale vs. Evil ist eine extrem lustige Horror-Komödie, die eine absolut abgedrehte Handlung mit noch absurderem Humor mit sich bringt. Nicht nur die Handlung, sondern auch Bild und Ton können überzeugen, wobei die Farben etwas schwach auf der Brust sind. Das einzig Negative an dieser Blu-Ray sind die nahezu nicht vorhandenen Extras, was mich persönlich jetz nicht weiter stört, aber manchen sicher nicht gefallen wird. Alles in allem kann ich den Film allerdings nur weiterempfehlen, da die Handlung wirklich bis zum Schluss unterhält und man sich das Ganze auf alle Fälle mehrmals anschauen kann.
Seit geraumter Zeit habe ich wieder das Bedürfnis verspührt, mir einen Predator Film anzusehen. Da ich den Ur-Predator Film mit Arnold Schwarzenegger schon einige Male gesehen habe, aber dennoch den Urwald als Logation wollte, nicht wie bei dem 2. Teil mit Danny Glover in der Großstadt, entschied ich mir für die Variante von Nimród Antal. Diesen hab ich bisher nur im Kino gesehen und mir danach gleich die Limited Cinedition zugelegt weil ich ihn doch recht gelungen fand bzw. finde.
Und letzten Sonntag um 21:30 Uhr war es dann soweit :)
Story:
Die Story finde ich persönlich recht gelungen und Robert Rodriguez hat hier ein gutes Händchen bewiesen. Es müssen nicht immer Außerirdische auf die Erde kommen und ihr Unding treiben sondern es können auch mal die Menschen auf einen anderen Planeten gebracht werden um dort die Jagd auszutragen. Auch ist es schön anzusehen, dass andere Aliens hier vorkommen und bei der Jagd beteiligt sind. In Teil 2 sieht man, dass nicht nur Köpfe von Menschen als Trophäe begeehrt sind...
Auch die Aufteilung von Predator und Berserker Predator finde ich klasse und nicht abwägig bei solch einen "Raubtier"...Klasse
Adrian Brody liefert eine gute Leistung ab und kann den ganzen Film über überzeugen. Anfangs dachte ich mir, dass Brody für die Stelle falsch besetzt wurde aber ich wurde eines Besseren belehrt. Er spielt so, wie man sich einen Söldner vorstellt. Sehr gute Leistung.
Alice Braga erinnert mich in ihrer Rolle stark an die Südamerikanische Frau aus Teil 1. und ich dachte mir anfangs, das es die Tochter ist ;)
Die anderen Figuren gehen etwas unter und Laurence Fishburne ist etwas zu kurz im Film zu sehen...
Die Vorgehensweise der Predators ist typisch. Aber so spannend wie im ersten Teil ist es jetzt nicht, da man ja weiß, dass es sich hierbei um einen Predator handelt und nicht wie im ersten keinen blassen Schimmer hat, was hier eigentlich für ein Wesen die Leute abschlachtet. Das ist jetzt in meinen Augen auch nicht wirklich schlecht, da es sich wie gesagt um kein Remake handelt sondern um einen weiteren Teil...
5 von 5 Sternen
Bildqualität:
Die Qualität des Bildes kann den ganzen Film hinweg überzeugen. Sehr scharfes Bild mit tollen Farben und vielen Details. Der Schwarzwert ist hervorragend und der Übergang ins Graue bzw. heller ist fließend.
5 von 5 Sternen
Tonqualität:
Die deutsche Tonspur liegt als DTS 5.1 vor. Sehr schade, da hier eine HD-Tonspur wirklich angebracht gewesen wäre allein schon wegen den Geräuschen im Dschungel von Vögeln, Moskitos usw. Ich find die deutsche DTS Tonspur irgendwie "dumpf". Die Dialoge waren nicht wirklich klar verständlich...Natürlich versteht man sie ohne Probleme aber wie gesagt, sie waren irgendwie "dumpf"...
In die englische HD-Tonspur hab ich noch nicht reingehört aber vielleicht schaue ich mir den Film als nächstes in englisch an...
3 von 5 Sternen
Extras:
Über die Extras brauche ich wohl nicht viel schreiben, die kann man oben im Features nachlesen.
Die Verpackung ist sehr gelungen und auch das 3D Cover ist richtig schick. Bin wirklich froh, dass ich mir diese Edition zugelegt habe!
5 von 5 Sternen
Ich widme meine Bewertung mal wieder eher den technischen Aspekten des Films die mir doch auch eher wichtig erscheint als die Handlung in der weder was neues noch überaschendes geboten wird.
3D Bild:
WOW. Eigentlich könnte das in der Tat mit den 3 Buchstaben abgehandelt werden. Der Film ist technisch gesehen perfekt und sollte meiner Meinung nach in einem Atemzug mit Avatar und Transformers 3 genannt werden. Man sieht dem Film förmlich an das er richtig ins geld ging. Eine fast unglaubliche Flut aus Details im Frankreich bzw. Europa das 17. Jarhunderts. Bis auf minimale Filmfehler (verzinkte Dachrinnen und verspiegeltes Glas) tritt man hier eine Zeitreise an die einen aus dem staunen nicht mehr rauskommen lässt. Popouts ein perfektes detailreiches Bild sowie Slow Mo Szenen machen den Film zu einem Must See und für den 3D perfektionisten zu einem must Have.
Der Ton:
Der Ton ist Losless. Auch hier wurde grosses geleistet eine perfekte Abmischung sorgen für eine perfekte symbiose zum Bild. Sehr kraftvoll da wo es so sein soll und dezent wo dezent gefragt ist. Ich bin begeistert.
Die Story:
Die drei Musketiere sind ein verdammt alter Hut, es wird sich bsi auf die futuristischen fluggeräte grob an die Romanvorlage gehalten. Was mich wirklich gestört hat, ist das der Film keinen eigenen Style entwickeln konnte. erinnert er doch fast aufdringlich an "Sherlock Holmes" überzogene Action Komödien ale "jacky Chan" usw. nichts eigenes nichts neues der diesen Film mehr als 1 Woche im Gedächtnis behalten lässt. Die Schauspieler machen durchweg einen guten Job ... wobei Walz auch hier jeden seiner Auftritte zelebriert und sich die Szene unter den Nagel reißt ... der Mann ist einfach gut. Auch Mila die die notwendigen Portion Sex transportieren soll, ist natürlich wieder eine Augenweide. Popcornkino technisch perfekt / Handlung bäääääh.
Ich widme meine Bewertung mal wieder eher den technischen Aspekten des Films die mir doch auch eher wichtig erscheint als die Handlung in der weder was neues noch überaschendes geboten wird.
3D Bild:
WOW. Eigentlich könnte das in der Tat mit den 3 Buchstaben abgehandelt werden. Der Film ist technisch gesehen perfekt und sollte meiner Meinung nach in einem Atemzug mit Avatar und Transformers 3 genannt werden. Man sieht dem Film förmlich an das er richtig ins geld ging. Eine fast unglaubliche Flut aus Details im Frankreich bzw. Europa das 17. Jarhunderts. Bis auf minimale Filmfehler (verzinkte Dachrinnen und verspiegeltes Glas) tritt man hier eine Zeitreise an die einen aus dem staunen nicht mehr rauskommen lässt. Popouts ein perfektes detailreiches Bild sowie Slow Mo Szenen machen den Film zu einem Must See und für den 3D perfektionisten zu einem must Have.
Der Ton:
Der Ton ist Losless. Auch hier wurde grosses geleistet eine perfekte Abmischung sorgen für eine perfekte symbiose zum Bild. Sehr kraftvoll da wo es so sein soll und dezent wo dezent gefragt ist. Ich bin begeistert.
Die Story:
Die drei Musketiere sind ein verdammt alter Hut, es wird sich bsi auf die futuristischen fluggeräte grob an die Romanvorlage gehalten. Was mich wirklich gestört hat, ist das der Film keinen eigenen Style entwickeln konnte. erinnert er doch fast aufdringlich an "Sherlock Holmes" überzogene Action Komödien ale "jacky Chan" usw. nichts eigenes nichts neues der diesen Film mehr als 1 Woche im Gedächtnis behalten lässt. Die Schauspieler machen durchweg einen guten Job ... wobei Walz auch hier jeden seiner Auftritte zelebriert und sich die Szene unter den Nagel reißt ... der Mann ist einfach gut. Auch Mila die die notwendigen Portion Sex transportieren soll, ist natürlich wieder eine Augenweide. Popcornkino technisch perfekt / Handlung bäääääh.
Ich widme meine Bewertung mal wieder eher den technischen Aspekten des Films die mir doch auch eher wichtig erscheint als die Handlung in der weder was neues noch überaschendes geboten wird.
3D Bild:
WOW. Eigentlich könnte das in der Tat mit den 3 Buchstaben abgehandelt werden. Der Film ist technisch gesehen perfekt und sollte meiner Meinung nach in einem Atemzug mit Avatar und Transformers 3 genannt werden. Man sieht dem Film förmlich an das er richtig ins geld ging. Eine fast unglaubliche Flut aus Details im Frankreich bzw. Europa das 17. Jarhunderts. Bis auf minimale Filmfehler (verzinkte Dachrinnen und verspiegeltes Glas) tritt man hier eine Zeitreise an die einen aus dem staunen nicht mehr rauskommen lässt. Popouts ein perfektes detailreiches Bild sowie Slow Mo Szenen machen den Film zu einem Must See und für den 3D perfektionisten zu einem must Have.
Der Ton:
Der Ton ist Losless. Auch hier wurde grosses geleistet eine perfekte Abmischung sorgen für eine perfekte symbiose zum Bild. Sehr kraftvoll da wo es so sein soll und dezent wo dezent gefragt ist. Ich bin begeistert.
Die Story:
Die drei Musketiere sind ein verdammt alter Hut, es wird sich bsi auf die futuristischen fluggeräte grob an die Romanvorlage gehalten. Was mich wirklich gestört hat, ist das der Film keinen eigenen Style entwickeln konnte. erinnert er doch fast aufdringlich an "Sherlock Holmes" überzogene Action Komödien ale "jacky Chan" usw. nichts eigenes nichts neues der diesen Film mehr als 1 Woche im Gedächtnis behalten lässt. Die Schauspieler machen durchweg einen guten Job ... wobei Walz auch hier jeden seiner Auftritte zelebriert und sich die Szene unter den Nagel reißt ... der Mann ist einfach gut. Auch Mila die die notwendigen Portion Sex transportieren soll, ist natürlich wieder eine Augenweide. Popcornkino technisch perfekt / Handlung bäääääh.
story: toll mr. bean als 007, ich habe mich köstlich amüsiert das war ein spass. mr. bean ist einmalig und unerreicht. lustige und spannende unterhaltung an verschiedenen drehorten.
Cooler Film mit einem Weltklasse Cast. Der Oldschool Trupp angeführt von Clint Eastwood lässt es ordentlich krachen und zeigt der jüngeren Generation wie der Hase läuft. Wirklich sehr lockeres und sehr symphatisches Kino, beste Unterhaltung für zwischen durch.
Das Bild ist gut, hat aber auch kleinere Schwächen. Die Kompression ist nicht immer Ideal und man sieht kleine Artefakte aufblitzen. Über die gesamt Länge des Films überwiegt die Schärfe und der solide Schwarzwert.
Der Ton ist gut und vor allem die Anfangsszene sowie der Raketen Start hören sich dynamisch und kraftvoll an. Leider mangelt es ein wenig an Räumlichkeit.
Ein sehenswerter Film mit einer ungewöhnlichen Story und sehr guten Schauspielern. Leider fehlt es ab und zu an Spannung. Bild und Ton sind gut gelungen. An Extras gibt es eine belanglose Behind the scenes-Dokumentation. Na ja.
ist ein Film den man sich durchaus ansehen
und mit sicherheit sogar spaß haben kann!
Allerdings kommen die wirklich guten Witze
nur selten vor. Zwischendurch kommt immer
wieder ein wenig Langeweile auf!
Das Bild, sowie der Ton geht hier aber voll in ordnung.
Keine Referenz-aber ok-gut!
Ps.
Musste nun aufgrund des sehr genialen Steelbooks
für einen 10er doch zwingend in meine
Sammlung wandern!!!
Bin aus Langeweile ins Kino ohne große Erwartungen. War dann doch überrascht wie nett die kleinen Unterschiede zwischen den Nationen ausgearbeitet wurden. Natürlich ist dies kein Arthaus Film mit hohem Anspruch und insofern kann man viele Gags auch kommen sehen, ich habe mich dabei köstlich amüsiert und das ist dann auch der springende Punkt beim Kauf gewesen.
Aus nostalgischen Gründen gekauft, da dies einer der Besten Filme aus der Kindheit in Erinnerung blieb. War total überrascht wie gut die Story für damalige Verhältnisse war. Leider können Ton und Bild da nicht mithalten. Ich mache da auch keine Vorwürfe, bin ich doch froh den Film im Regal zu haben. Er ist halt schon alt. Die Story ist jedoch super.
Endlich gibt es wieder Action mit "The Rock", nach seinen Ausflug in die jugendfreie Comedy besinnt sich für Actionfilme gemachte Hühn endlich wieder auf das Wesentliche: Wer harte Actionfilme und vor allem The Rock mag, kommt bei "Faster" durchaus auf seine Kosten. Dabei ist der Film nicht einfach ein beliebiger Actionfilm, sondern ist eher wie ein Roadmovie Marke Tarantino inszeniert.
Das Grundthema des Filmes ist Rache bzw. Selbstjustiz, vielleicht der Hauptgrund für die harte Einstufung der FSK. Zwar wartet "Faster" auch mit einigen derben Shootouts auf, ist aber nicht übermäßig brutal. Überhaupt sollte man keinen rassanten Actionfilm erwartet, denn entgegen dem Titel sind die Actionszenen recht spärlich gesäht. Wieso der Film trotzdem sehr gut funktioniert ist allein "The Rock" zu verdanken, denn der hat in dem Streifen eine unglaubliche Präsenz... wenn ich mich an seine zurückliegenden Komödien erinnere, da hatte er massemäßig ganz schön abgebaut aber anschließend fleissig trainiert und ist bulliger als jemals zuvor... die Bezeichnung "Tier" trifft es denke ich ganz gut. Der Grundton ist ziemlich ernst und die trockenen Oneliner passen sehr gut, endlich also mal wieder ein Film der keine oder kaum Kompromisse macht. Lediglich Billy Bob-Thornton fand ich als Cop etwas enttäuschend auch wenn er den abgehalfterten Cop ziemlich gut rüberbrachte. 4/5 Punkte
Die BD von Sony ist sehr gut und wird dem Film gerecht. Trotz des leichten Sepia-Farbtons als Stilmittel ist das Bild meist sehr scharf und detailreich, Filmkorn ist vorhanden aber OK. Würde hier 4/5 Punkte vergeben. Der Ton rangiert auf dem selben Level, gut abgemischt und daher auch 4/5. Bei den Extras fand ich vor allem das Alternative Ende sehr sehenswert, hätte man durchaus auch drinlassen können.
sehenswerter actionthriller mit spannender handlung, mitfiebern wird hier garantiert. der film haut rein wie eine bombe und ist absolut empfehlenswert. bei bild u. ton gibt es keinesfalls negatives festzustellen, bis auf die nicht vorhandene gewünschte deutsche hd tonspur. kaufempfehlung? ja
Das ist mal ein klasse Film. Technisch 1A in Bild( auch wenn ich nicht gerade ein Anhänger des 2,35:1 Formates bin )und Ton. Die Umsetzung der Affen ist Referenz.Toll wenn die Filmemacher die heutigen Möglichkeiten in dieser Form umsetzen. Für mich steht dieser Film mit Transformers 3 an der technischen Spitze ihres Genres!!
Auch für nicht Affen-Fans eine BluRay die voll überzeugt.
Tödliche Versprechen ist ein Mafia-Film, in dem Fall jedoch die Russen die Hauptrolle spielen. Der Film ist eher ruhig geraten, was für dieses Genre eher ungewöhnlich ist. Wer großartig inszinierte Action-Sequenzen erwartet, ist hier falsch. Wilde Schießereien, bei denen der Hauptdarsteller 20 Kugeln abkriegt und trotzdem überlebt gibt es bei Eastern Promises nicht. Und das ist auch gut so. Endlich wird ein Film real erzählt und dargestellt. Das betrifft auch die Gewaltdarstellung, die nicht "cool" oder "lustig" ala Inglorious Basterds rüberkommt und meiner Meinung nach eher eine FSK18 Einstufung verdient hätte.
Die schauspielerische Leisungen der Akteure und insbesondere Mortensen sind hervorragend. Zurecht wurde er für den Oscar für seine Rolle als russischen Chauffeur Nikolaj nominiert. Es ist erstaunlich, wie glaubhaft die Schauspieler die Russen verkörpern. Insbesondere was die Sprache angeht. Deshalb mein Tipp: Schaut euch den Film in der Originalsprache an. Ansonsten geht viel von der Atmosphäre verloren.
Die Bild- und Tonqualität ist sehr gut, kann sich aber nicht mit den Referenzprodukten wie Dark Knight oder 2012 messen lassen. Muss sie aber auch nicht. Da Eastern Promises eher ruhig daherkommen will, wäre ein Bombastton unangebracht und störend.
Wer mehr über den Film erfahren will, wird mit den Extras gut bedient. In 45 Minuten Interviews kommen nahezu alle wichtigen Darsteller und die Filmcrew zu Wort. Daneben finden noch 2 Dokus (ca. 16 Minuten) Platz auf der Scheibe. Ein 9-minütiges B-Roll sowie einige Trailer und TV-Spots runden die Sache ab.
cooles drehbuch, man nehme ein boxer u. seine freundin, zwei profikiller, eine drogensüchtige gängsterbraut und ein pärchen, fertig ist das meisterwerk von tarantino. schöne schräge dialoge die so verdammt cool rübergebracht werden das man nur noch am staunen ist. zusammen mit den ganzen stars die hier alle mitwirken- fantastisch! was die umsetzung diese bd angeht bin ich nun doch zufrieden. das bild ist gut bis sehr gut. der ton kann mich hier aber nicht ganz zu meiner zufriedenheit überzeugen.
Wer bei Paul W. S. Anderson einen Mantel und Degen Film der epischen Sorte erwartet wird sicher enttäuscht, aber wenn man eine leicht debile Popcornversion der klassischen Story haben will, dann ist man an der richtigen Stelle. Der Film ist laut, grell und überzeichnet, die Action ist flott, aber schwertkämpfe in der 300-Ästhetik nerven mich langsam doch etwas, doch dafür ist Christoph Walz einfach in jeder noch so doofen Rolle einfach herrlich.
Bild:
Da der Film so grell ist kann das Bild vor allem durch knackige Farben und scharfe Kontraste überzeugen. Die 3D-Effekte sind zumeist auch ziemlich gelungen, auch wenn sie manchmal die Dynamik in den Kämpfen etwas stören.
Sound (engl. Tonspur):
Hier wird alles geboten was ein moderner Blockbuster zu bieten haben muss. Saubere Dialoge, knackige Surroundeffekte und auch ein sauber verteilter Soundtrack.
Extras:
Hier gibts im Prinzip das übliche Blockbusterpacket aus Interviews, Making-Of und Trailer.
Die Story ist witzig und schön erzählt. Der deutsche Ton ist sehr gut und das 3D Bild in 1,78:1 ist überagend, schöne Tiefe und sehr gut gemachte Popouts und bis auf einige Minni-ghost-fehler(die mir aber erst beim 2ten mal anschauen aufgefallen sind) einfach top!!
In seinem Genres einer der Allerbesten die ich bis jetzt gesehen habe. Die Extras haben mich auch überzeugt.Ich hatte ihn geliehen,aber er wird in meine 3D Sammlung kommen!!
Ein wirklich toller Film für groß und Klein.
Zum Film:
Schaut euch mal Ringo Lams City on fire von Ende der 80er an und sagt dann nochmal, dass Reservoir Dogs originell und einzigartig ist, aber auch wenns fast nur ein Remake ist, so ists doch ein sehr gutes und vor allem die Dialoge sind einfach herrlich.
3 Punkte
Ton & Bild:
Im Prinzip kann man über beides das selbe sagen. Man muss bedenken, dass es sich hier um einen Mega-Low-Budget-Film von Anfang der 90er handelt und kann deshalb bei beidem keine grossartigen Leistungen erwarten, aber unter diesen Umständen ist das Ergebnis in Ordnung.
Ein recht spannend erzähltes Drama mit einem kleinen Happy-End und einer Botschaft, die wieder einmal aufrüttelt und wütend auf die sog. Eliten dieses Planeten macht. Das Bild ist, wohl dokumentarstilistisch so gewollt (weil: es gibt auch durchaus scharfe Momente), weitestgehend grobkörnig, was die Mischung aus historischen Real- und neu gedrehten Spielfilmszenen irgendwie fließender macht. Der Ton ist durchgängig solide und gut. Als relevante Extras sind leider nur Trailer und eine Fotogalerie an Bord, schade, bei diesem nach wie vor brisanten Thema wäre mehr möglich gewesen. Fazit: Ein guter Film, den man sich bei deutlichem Preisvorteil auch auf der "alten" DVD kaufen kann.
Zum Film ansicht kann man nichts mehr sagen, was nicht schon 100 mal gesagt wurde, also kümmern wir uns um die Technik:
Das Bild ist dafür, dass der Film nun auch schon auf die 20 Jahre zu geht, 1A und gerade in den extremen Close-Ups auf Samuel Jackson und seine einzigartige Frisur zeigen vor allem den sehr guten Schwarzwert, sowie die Detailfülle des sehr gelungenen Transfers. Auch die sehr farbenfrohen Sets wie zB das Jack Rabbit Slim's erstrahlen in ganz neuem Gewand (ich hab zum ersten mal Steve Buscemi als Buddy Holly Kellner erkannt).
Volle Punktzahl beim Bild.
Sound (basierend auf die englische Tonspur)
Ein Soundeffektgewitter kann man sich bei einem derartig dialoglastigen Streifen natürlich nicht erwarten, aber ich las hier ja schon mehrmals davon, dass der Soundtrack fast ausschliesslich aus dem Center kommt, was ich jedoch nur teilweise so empfand. Sicher könnte zB bei der Tanzszene mehr aus den Surroundspeakern kommen, aber leise sind sie sicher nicht. Auch die (wenigen) Schüsse sind knallig, peitschend und laut wie es sich gehört. Das wichtigste ist allerdings der sehr saubere Dialog. Hier ist alles bestens.
4 Punkte für dne Ton
Extras:
Hier gibt es massig Interviews und Dokus, welche zum grösstenteil auf die Entstehung und den medialen Hype von damals eingehen, aber das Highlight ist sicherlich die Interviewserie in denen Jackson, Travolta, Roth und Plummer über ihre ersten Begegnungen mit Tarantino und ihre Eindrücke reden - wirklich sehr unterhaltsam.
Minimaler Wehmutstropfen ist der fehlende Audiokommentar, aber durch true Romance weiss ich wie schwer Tarantino all seine Geschichten in nur 2 1/2 Stunden packen kann und daher ists vielleicht garnicht so schlecht das er fehlt.
Volle Punktzahl auch beim Bonusmaterial.
Alles in allem: die erste BD des Jahres 2012 die in KEINER Sammlung fehlen darf!
Die Story ist interessant und teilweise gut umgesetzt, leider muss ich sagen, dass mir der Film zu sehr in eine Liebesgeschichte abdriftet. Am Ende des Films hatte ich das Gefühl, ich habe einen Liebesfilm gesehen, nicht einen Thriller oder Science Fiction...
Aber schlecht war der Film nicht, wenn ich könnte würde ich 3,5 Punkte geben.
An dem Bild und Ton habe ich auch nichts auszusetzten und bei den Extras halte ich mich an den Schnitt, da ich sie nicht gesehen habe.
Fright Night ist ein großteils spannender, aber auch zugleich kitschiger und komischer Film (was nicht hätte passieren sollen).
Story ist kurz erzählt: Ein paar Jungs verschwinden aus einer idyllischen Stadt, dabei entdeckt einer die wahren Hintergründe und versucht seinen Freund dabei zu warnen. Dieser wird dann vom Vampir überrascht und .... . Später findet der Protagonist die Wahrheit heraus und will seine Freundin samt Familie beschützen, was leider nicht gelingt und es zu einer Katz und Maus Spiel kommt. Leider beginnt der Film ab hier peinlich zu werden. Die Charaktere benehmen sich etwas arg unbeholfen und wie Schmusebacke bereits erwähnt hat, wirken die CGI erstellten Vampire mehr urkomisch, als gruselig. Letztendlich kommt es noch zu wenigen Überraschungen, ein Vampir Jäger hilft usw usw. Ende gut ... .... .
Das Bild ist durchweg auf sehr hohem Niveau anzusiedeln. Hier und da gibt es leichte Schwächen und auch das 2D Bild beinhaltet viel Plastizität und eine hohe Tiefenwirkung. Dennoch fehlt der letzte Schliff. Man erkennt dafür die vielen ganzen 3D Pop Outs, die den Film vermutlich interessanter machen würden.
Der Ton ist durchweg in Ordnung abgemischt.
Fazit: Story ist bissl kitschig und altbekannt. Schade ist vor allem, dass es keine nähere Bindung zuvor zwischen Vampir und Familie gab. Alles passiert relativ zügig. Dafür wird man von der technischen Umsetzung belohnt.
Würdige Edition für eine wunderbare Trilogie!
Die Story ist wohl mittlerweile auch nicht Belesenen (so wie mir) bekannt. (Ja, ich hab von Tom Bombadil gehört...) Die Welt, inklusive ganzen Sprachen, die Tolkien erschuf ist einfach unglaublich. Das kann man wirklich als Lebenswerk bezeichnen, ebenso wie die unfassbar aufwändige Filmumsetzung Peter Jacksons. In der gesamten Trilogie sind mir 3 oder 4 Mini-Szenen aufgefallen, die nicht richtig restauriert wurden und stark mit Filmkorn behaftet sind. Diese fallen allerdings kaum auf. Besitzern der Extended-DVD-Fassungen sind die Extras bekannt. Ansonsten gebühren dieser ultimativen Box nur Bestnoten.
Underworld ist definitiv der beste und könnte sogar als Klassiker bezeichnet werden.
Underworld: Evolution ist (klar) schwächer wie das Original, aber bietet dennoch viel fürs Auge.
Underworld: Aufstand Der Lykaner ist die Vorgeschichte zum Original.
Regisseur und Ehemann von Kate Beckinsale Len Wiseman gab seinen Posten ab an Patrick Tatopoulos, welcher in der Unterwelt aber kein unbekannter ist.
Wer sich z.B. den Abspann der Vorgänger angesehen hat, wird merken das dieser Name bereits darin vorkam, wenn auch nur für das Produktionsdesign und Creature Design.
Ich finde dennoch das er eine gute Arbeit abgelegt hat.
Ich bin gespannt was Teil 4 mit sich bringt, welchen ich die Tage im Kino anschaue...
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme! Ich kann den Film immer wieder gucken, ohne dass er langweilig wird. Jeder Durchlauf offenbart neue Details, Kleinigkeiten und Raffinessen des Meisters. Dieser Film war ein Vorreiter von chronologisch in einander greifenden Storylines, die ein wunderbar skurriles Ganzes bilden und dabei sämtliche Sichtwinkel der großartig gespielten Charaktere berücksichtigen. Man erfährt nach und nach wie gewisse Situationen, die man bereits gesehen hat, so zu Stande gekommen sind. Dieses Subgenre wurde viel kopiert aber nie so dargeboten wie in diesem Pionier. Genialer Erzählstil und grandiose schauspielerische Leistungen.
Technisch gesehen ist die Scheibe sehr gut. Pulp Fiction sah nie besser aus. Das Bild ist super restauriert und passt noch immer zur Stimmung des Films. Leider spielt sich der Ton ausschließlich im Frontbereich ab. So schön Jackie Brown abgemischt war, so wenig Dynamik ist hier zu finden. Besonders schade finde ich, dass dabei der Soundtrack auf der Strecke bleibt. Alles in Allem muss man diesen Film dennoch haben! Wer dieses Meisterwerk nicht kennt (oder mag ;-), darf sich nicht Cineast nennen. Zuletzt bleibt mir nur noch das Rätseln über den Inhalt des Koffers...
Film:
Bombast-Kino vom feinsten. Die Story ist nicht neu, sie ist nicht komplex aber sie ist genauso genial wie sie simpel ist.
"Pocahontas im Weltall" was man so oft hört ist aber ganz großer bullshit und kann eigtl. nur von Leuten kommen die einfach alles nachplappern was sie so im Netz lesen oder von Menschen mit einer ganz geringen Aufmerksamkeit. Den mit Pocahontas hat Avatar nur das Grundgerüst gemein und es ist zudem keine Sünde Vorhandenes aufzugreifen. Ganz im Gegenteil, ich bewundere es wenn mit ganz einfachen Mittel, ganz Großes geschaffen wird.
Wirklich schön erzählt und in der längsten Schnittfassung am rundesten. Nicht nur wegen den Bildern und dem Sound taucht man in Pandora ein, sondern auch wegen der Geschichte an sich.
Es gibt nur wenige wirkliche Mainstream Filme die sowohl den 0815-Kinogänger als auch den Film-Nerd gleichzeitig begeistern können und James Cameron hat dies hier wieder mal geschafft.
-> 4,5 pkt
Bild:
Für mich die Referenz-Disc schlechthin. Der Film setzt hier fast "unmenschliche" Maßstäbe was Plastizität angeht und es ist schon fast ärgerlich das man keine schwache Szene oder Einstellung findet.
fette -> 5 pkt
Ton:
Auch hier würde ich absolutes Referenz-Niveau attestieren. Der HD O-Ton ist - wenn auch nur minimal - immer noch besser. Kleiner Abzug wegen dem fehlenden deutschen HD Track
- 4,5 pkt
Extras:
Besser geht es sowohl inhaltlich/quantitativ als auch technisch nicht! Alles in HD, fast schon überfordernde Mengen und zudem ist so gut wie alles extrem sehenswert!
So hat eine "Extended Collector's Edition" auszusehen.
-> 5 pkt
Fazit:
Wem der Film nicht gefällt schön und gut. Aber sowohl den Film an sich bzw. die Machart als auch den extremen Erfolg muss man einfach anerkennen als Filmfan.
Der Erfolg war btw. nicht selbstverständlich und das 3D hat zugegebenermassen auch seinen Teil beigetragen. Jedoch muss man bedenken das man im Vorfeld nur wusste "oh ja das ist so ein zu 70% animierter Film mit irgendwelchen blauen Männchen" ... das hätte auch einfach ganz große "Scheiße" sein können und da war der Hype um den Film noch keineswegs zu ahnen.
Hinzu kommt die nun final auch was die Boni angeht mehr als würdige Veröffentlichung auf Blu-Ray. Was Fans von schicken Sammeleditionen mit Artbooks, Soundtracks, Figuren etc. angeht und auch das fehlende 3D Release wurde hierin meinen Augen jedenfalls extrem viel Potential verschenkt. Dieser Film ist einfach prädestiniert für eine fette Special Edition!
Ich muss zugeben, das es Filme gibt die mir nicht gleich beim ersten mal zusagen.
Einer von ihnen war Shaun Of The Dead.
Aber umso öfter ich ihn gesehen habe umso mehr gefallen fand ich dran.
Den Nachfolger Hot Fuzz finde ich aber noch ne Stufe unterhaltsamer.
Shaun Of The Dead und Hot Fuzz sind übrigens 2 Teile einer geplanten Trilogie.
Ich vergebe überall 4 Punkte, da ich der Meinung bin, das ein "gut" ausreicht,
aber mehr geht nun mal immer *g*!
Für mich ist "Belly of the Beast" einer der besten von Seagal´s älteren Filmen. Die Story ist ansprechend und spielt größtenteils in Thailand was der Atmosphäre sehr zu gute kommt. Fights gibt es reichlich und Steven Seagal der auch hier bereits schon einige Pfunde zu viel auf den Rippen hat, überzeugt mit seinem unverkennbaren Kampfstil. Das alles ist professionell inszeniert und macht Laune. Ein Double ist mir nur selten mal aufgefallen.
Bild: Gutes Bild das in hellen Szenen scharf und plastisch daher kommt. Etwas häufiger rauscht es in den schwächer belichteten Sequenzen. Alles in allem HD-würdig.
Die Darsteller sind grandios und für die heutigen Stars wie Whoopi Goldberg und Danny Glover war dieser Film das Sprungbrett für ihre Karriere.
Unverständlicher Weise ging dieser Film bei der Oscarverleihung 1986 völlig leer aus - und das bei 11 Nominierungen (u.a. für Whoopi Goldberg)
Technisch ist dieser Film guter Durchschnitt. Bild geht in Ordnung aber beim Ton vermisse ich den Raumklang der Englischen Fassung.