Ein Klasse Actionstreifen mit guter Soundqualität.
Das Bild der Blu-ray ist eigentlich Sehr Gut...hat dann aber beim Vergleich zur Spitzenbildqualität der DVD klar verloren, da das bereits tolle DVD-Bild leider nicht in perfektes HD-Bild konvertiert wurde :-(((
Deshalb leider nur 3 von 5 Punkten für die Bildqualität.
Diese Story hatte durchaus mit mehr Spannung und weniger spirituellem Einschlag, welcher nun doch etwas zuviel des Guten war , auch wenn man es von diesem Regisseur kennt, realisiert werden sollen. Irgendwie war das ganze doch sehr vorhersehbar.
Actionfans hingegen kommen bei den "Ballereien" jedoch durchaus auf ihre Kosten, müssen sich allerdings etwas gedulden, bis diese Szenen dominieren!
Dann krachts allerdings ordentlich und das ist die Stärke des Streifens. Der Hauch von Mysterie bzw. die Absicht hier mehr daraus zu machen, ist m.E. fehlgeschlagen!
Die Bildqualität ist durchweg als recht gelungen zu bezeichnen, Schwächen gibt es sehr wenige, das überrascht schon im positiven Sinne!
Die deutsche Tonspur in DTS-HD-Master kommt bei den Actionszenen voll zum Tragen, da weiß man was man hat, leider stimmt die Abmischung nicht immer im Verhältnis zu den Dialogen, daher muss es einen Abzug geben!
Extras sind Durchschnittsware, ein Wendecover ist dabei!
Fazit: Kann man mal sehen, ein Highlight ist es nicht!
Äußerst umfangreiche Chronologie des Nightmare on Elm Street bzw. Freddy Krueger Universums, die vom US-TV mitproduziert wurde und einen unglaublich infromativen Bogen rund um die legendäre Serie von Teil 1 bis hin zu Freddy VS Jason spannt. Dabei wird nicht nur gelabert, sondern auch offene Fragen beantwortet und sich durchaus kritisch mit den einzelnen Filmen und dem einstigen Freddy Hype auseinandergesetzt. Zu den Highlights der Doku gehören nicht zuletzt die zahlreichen Interviews der Darsteller, mit denen man hier ein Wiedersehen feiert - nur schade, daß Johnny Depp und Patricia Arquette nicht mit dabei sind...was aber nichts an der Tatsache ändert, daß man letztendlich eine spannende und überaus unterhaltsame Zeitreise mit allerhand Ansichten, Einsichten und ein wenig Wehmut geboten bekommt.
Das es sich bei der vermeintlichen HD Scheibe um kein echtes Full HD handelt, trübt den ganzen Spaß keineswegs, zumal das Quellmaterial der Doku häufig nur in einer herkömmlichen, bis bescheidenen SD Auflösung zur Verfügung stand. Demgegenüber sollte man auch von der verlustfreien MA 5.1 Spur kein dynamisches Kinofeeling im eigentlichen Sinne erwarten.
Fazit: Tolle Doku über eine echte Horror-Ikone und Serie, die das Genre mitgeprägt hat. Nicht nur Freddy Fans dürfen hier in Erinnerungen schwelgen, sondern auch Interessierte Liebhaber des Horrorfilms können sich an der Scheibe förmlich sattsehen !
5/5 = Referenz
4/5 = Gut bis Sehr Gut
3/5 = Unterdurchschnittlich
2/5 = Mangelhaft
1/5 = Eine Beleidigung des Konsumenten
Story (4/5):
Die Handlung ist naturgemäß recht übersichtlich. James Franco liefert jedoch eine sehr gute schauspielerische Leistung, so dass über die ca. 90 Minuten keine Langeweile aufkommt. Die Veränderungen der Gefühlslage des Protagonisten bis zur letztendlichen Entscheidung werden sehr überzeugend vermittelt. Die FSK Freigabe ab 12 finde ich jedoch etwas gewagt, da die Szenen, in denen Ralston seine Hand "entfernt", durchaus sehr detailliert gezeigt werden.
Bildqualität (4/5):
Das Bild liegt im Ansichtsverhältnis 1.85:1 vor. Die Wiedergabe erfolgte auf einem Philips BDP9000 mit der Videoeinstellung "Optimal" Für die Ausgabe kam ein auf D65 Norm kalibrierter Epson TW 4400 Projektor zum Einsatz. Die Zwischenbildberechnung (Frame Interpolation) war auf "Niedrig" und die gammabasierte Nachschärfung (Super Resolution) auf Stufe "2" eingestellt.
Als Basis für alle Bewertungen lege ich aktuelles Referenzmaterial (z.B. Avatar, The Dark Knight etc.) zu Grunde und berücksichtige das Alter des Filmes nicht explizit.
Schärfe und Detailgrad: 4/5
Schwarzwert und Durchzeichnung: 4/5
Kontrast und Farbsättigung: 5/5
Das Bild ist für mein Sehempfinden etwas gemischt. Die Panaroma- bzw. generell die Tagesszenen weisen eine sehr gute Schärfe und Durchzeichnung sowie einen sehr hohen Detailgrad und Kontrast auf. Szenen mit wenig Licht fallen aber deutlich ab. Hier sitzt auch immer mal wieder der Fokus nicht ganz korrekt bzw. das Bild wirkt auffällig weich. Möglicherweise soll dies als Stilmittel dienen. Mir hat es jedoch weniger gefallen. Aufgrund dieser Schwankungen kann ich daher keine Referenznote vergeben.
Ton (4/5):
Die Ausgabe erfolge über einen Pioneer VSX-515 (optische Verbindung zum BD-Playyer) mit zwei nuBoxen 400 (Stereoton). Subwoofer oder Centerspeaker sind nicht vorhanden.
Audio EN (4/5): Die englische Tonspur liegt als DTS HD Master vor. Da es sich um einen eher ruhigen Film handelt, sind hier keine Besonderheiten aber auch keine Schwächen zu nennen.
Audio DE (4/5): Die deutsche Tonspur bietet ebenfalls eine DTS Tonspur. Auch hier geht der Ton absolut in Ordnung.
Extras (4/5):
Der Umfang an Zusatzmaterial ist zwar überschaubar, aber für das Format des Filmes geht der Umfang in Ordnung. Inbesonders die Dokumentation über die "echte Rettung" ist sehr interessant.
Was kommt heraus, wenn man James Bond, John Wayne und Pocahontas in einen Film steckt? genau: Avatar
Nur dass der Bösewicht noch etwas böser, die Indianer etwas blauer und Pocahontas einen Schwanz bekommt. Man hat bei diesem Machwerk soviel Zeit und Geld in die "Verpackung" gesteckt, dass man komplett vergessen hat, dass ein guter Film primär eigentlich eine gute Handlung oder wenigstens überhaupt eine Handlung haben sollte. Kein Klischee ist zu abgedroschen um in diesem Streifen auch noch verwurstet zu werden. Die Sprache wechselt zwischen Ethno-Öko-Gelaber und Hasta La Vista Baby-Niveau aber dafür ist alles schön bunt und leuchtet wenn man es anfasst. Die beeindruckende 3D-Technik lässt dann auch noch den letzten Zuschauer vergessen, dass die Geschichte weniger zu bieten hat als so manche Folge von SpongeBob Schwammkopf. Und wie immer wenn Hollywood es fertig gebracht hat den Massen Verpackung als Inhalt anzudrehen, ziehen am Horizont dunkle Vorahnungen einer Fortsetzung auf...
Bild und Tonqualität sind auf dem Niveau wie man sie von einer modernen Produktion auch erwarten darf. Die Extras interessieren mich nicht.
....na ja Remastered sieht anders aus.das Bild hat eine gute Grundschärfe,aber es gibt jede menge Bildfehler,Streifen und ein Markierungspunkt mit Querstreifen, der sehr oft auftaucht.Aber zu so einem alten Horrorfilm passt es irgendwie.
Wirklich nett gemachter culture clash Film mit einigen echt gut gelungenen Gags. Meine Frau und ich haben uns wirklich gut amüsiert. Schön mal wieder Oliver Korittke zu sehen, den ich seit "Die Musterknaben" zu den guten deutschen Schauspielern rechne...Die Jungs und Mädels dieser Kommune sind ja sowas von durchgeknallt und egozentrisch. Schon krass, wenn man bedenkt, dass es solche "abgespacten" Mitmenschen wirklich gibt. Plo hat das in seiner Rezension schon wunderbar beschrieben, da gibt´s nichts mehr hinzuzufügen. Leider hat der Film auch ein paar kleine Längen und Hänger, somit reicht´s nicht zur Bestwertung. Ein paar Szenen ( Stichwort fliegender Teppich) hätte man weglassen und insgesamt die Spielzeit etwas verkürzen können. Sommer in Orange hat ich mich sehr an "Am Tag als Bobby Ewing starb" erinnert. Ebenfalls ein dt. Film über eine WG in den 80ern nur mit Öko-Akivismus statt Sekten Hintergrund.
Bild fand ich sehr gut, Dialoge stets gut verständlich. Von den Extras hab ich mir nur die Outtakes reingezogen.
Fazit: Das Ding bleibt in meiner Sammlung.
Im Gegensatz zu allen anderen hier habe ich mir alle Extras angeschaut und muß einfach vorweg sagen die Box für 45 EUR ist der Kracher und ein MUST HAVE!
Zum Teil 1 entweder hat man einen Röhrenmonitor angeschlossen oder den Flatscreen mit Scartanschluss betrieben, wenn man keinen Unterschied zur DVD erkennt. Also das Bild was bei Teil eins auf der Bluray zur Verfügung steht ist der Kracher. Der Ton ewtas frontlastig aber super. Die Extras sind der Hammer und bieten mehr als 2 Stunden Specials die mehr als Interessant sind. So wird im Making of zu den ersten 5 Teilen genau erklärt warum von FOX so entschieden wurde und welche Hindernisse es gab.Auch die Story ist immernoch überragend Desewegen bekommt Teil 1 auf aller Linie 5 Punkte.
Teil zwei ist für mich der schwächste Teil der alten Serie. Das Bild ist immernoch super und der Ton auch hier frontlastig. Die Story allerdings ist höchstens mit einer 4 zu bewerten passt aber in die Gesamtfilmreihe. Hier sind die Extras dünner aber immernoch zu Hauf vorhanden. Teil drei wiederum überzeugt auf ganzer Linie.
Was hier an Bildmaterial und diesmal auch an Ton herausgeholt wurde grenzt an ein Wunder. Der vierte Teil wartet sogar mit einer Art von Directors Cut auf oder wer es mag mit der Kinoversion. Endlich kommen wir in den Genuß das echte Ende zu sehen und auch die vom Regisseur so bedauernswerten herausgeschnittenen "Headshots". Absolut großartig ist das Bild und der Ton. Im fünften Teil ist einfach bemerkbar dass hier einfach zu wenig Geld vom Studio bereit gestellt wurde, aber er macht die Story rund und im Gesamt Packet gerhört er einfach dazu.
Der schwächste Teil überhaupt ist der Tim Burton Planet der Afeen. Hier sind das bild und Ton auf Höchstniveau vorhanden, allerdings fast keine Extras und die Story bewegt sich höchstens auf dem 3er Niveau und das Aussehen der allegmeinen Affen gefällt mir persönlich gar nicht. Um so mehr war ich von Planet der Affen Preevolution überrascht. Was hier an Bild und Ton geboten wird ist der Hammer. Die Story kann es mit dem Orginaltitel aufnehmen und ich bin fast der Meinung es ist der beste Planet der Affen aller Zeiten. Die Extras sind auch vorhanden und sehr sehenswert. Die Story und die Atmosphäre die Stimmung und rund ist dass ich nur baff war. Im Grunde genommen bekommt man 4 Superteile für 45 EUR. Zwei schwächer und einen der Mist ist. Dafür mehrere Stunden Extras und ein Bild und Ton der für das Alter des Materials grandios ist. Wer hier nicht zugeschlagen hat, dem kann nicht geholfen werden. Für mich ist diese Box die Überraschung des Jahres 2011 (da Star Wars und Herr der Ringe zu erwarten gut sind, und Jurrasic Park einfach nur ein Flob)
Eine weitere Vortsetzung der Autorasserei und Schießfilme Foruios. Bitte nicht flasch verstehen. Ich finde die Filme toll. Die Story ist eigentlich immer nebensache, wie auch dieses mal. Es geht diesmal um Freundschaft und Familie. Viele tolle Actionscene und ein toller THE ROCK johnson. Tolle Autos und schöne Frauen. Ein Muß für jeden der KrachBumAction Liebt.
Ein toller Action Film be idem man nicht so sehr auf die Story achten muß. Mit vielen lustigen Scenen und einem Hauptdarsteller der teilweise so trottelig wie Rambo rüber kommt. Ich habe ihn nur einmal gesehen und muß das auch nicht wieder tun. Ein tolle Steelbook ja aber das war es auch schon. Ton und Bild waren OK aber mehr auch nicht.
Hatte den Film nicht so erwartet.
Kein reines KungFu gehopse sondern ein Film mit richtig Story und Hintergrund.
Toll gespieltes Epos.
Sehr sehenswert. Tolle Filmmusik.
Ein gut gemachter Film mit guter Story und viel Aktion. Bild, ton und 3D Effekte sind sehr gut. Insgesamt konnte mich der Film auf ganzer Ebene überzeugen.
Es ist nicht einfach einen guten Film, in einem Genre das vor kurzem neu belebt wurde durch Spiele (God of war) Filme (Kampf der Titanen) und noch viele mehr, zu produzieren.
Dies muss auch Krieg der Götter erfahren. Einmal sehen reicht...
Ein sehr unterhaltender Aktion/ SciFi Film der mir sehr viel Filmvergnügen gebracht hat.
Bild und Ton waren überzeugend und die Story war unterhaltsam.
Ein richtig guter Deutscher Film, der ziemlich nah an der Realität ist und sehr viel Freude bereitet! Bild und Tonqualität konnten mich genau wie die Story überzeugen und vor dem Fernseher halten.
Dieser Film sollte in keiner Sammlung fehlen.
Ein richtig guter Deutscher Film, der ziemlich nah an der Realität ist und sehr viel Freude bereitet! Bild und Tonqualität konnten mich genau wie die Story überzeugen und vor dem Fernseher halten.
Dieser Film sollte in keiner Sammlung fehlen.
Im vergleich zum ersten Teil kamen nicht wirklich großes Filmvergnügen auf. Bild und Ton wahren vollkommen in Ordnung die Story empfand ich als eher schleppend bis Langweilig.
Zwei Schüler haben die Tochter der Lehrerin umgebracht und können wegen des Alters nicht belangt werden. Die Story dieses Psycho-Thrillers ist etwas weit her geholt. Doch irgendwie bleibt die unangenehme Frage, ob sich so etwas nicht zumindest teilweise ereignen könnte.
Das ist keine typische japanische Rache-Story. Es ist auch kein typischer asiatischer Film. Er ist also nicht nur für Interessierte von Fernost-Filmen sehenswert.
Bild und Ton sind super. Der Ton ist eher ruhig. Auch mal schön, wenn die Nachbarn nicht geweckt werden. Dass alles düster-grau gehalten ist, ist ein gewollter Effekt. Der Kontrast dazu ist das knallige Rot des Blutes.
Nachdem mir der Film von sehr vielen Empfohlen wurde habe ich mich entschlossen ihn zu Kaufen und Gestern hab ich ihn mir dann auch mal angesehen und naja ich war dann doch eher Entäuscht denn die Story hat mir gar nicht gefallen! Ansonsten ist der Film sehr gut gemacht das Bild und der Ton sind für diesen Film vollkommen ok.
5/5 = Referenz
4/5 = Gut bis Sehr Gut
3/5 = Unterdurchschnittlich
2/5 = Mangelhaft
1/5 = Eine Beleidigung des Konsumenten ;-)
Story (5/5):
Das Thema des Films - der Streit um die Legitimität der Todesstrafe - wird sehr gut und vielschichtig beleuchtet. Die schauspielerischen Leistungen der Hauptdarsteller sind brillant. Obwohl die Anzahl der Schauplätze eher gering gehalten ist und der Film naturgemäß sehr dialoglastig ist, gibt es keine Längen oder Durchhänger. Jede Szene passt perfekt in das Gesamtbild der beklemmenden Handlung.
Bildqualität (4/5):
Das Bild liegt im Ansichtsverhältnis 16:9 vor. Die Wiedergabe erfolgte auf einem Philips BDP9000 mit der Videoeinstellung "Optimal" Für die Ausgabe kam ein auf D65 Norm kalibrierter Epson TW 4400 Projektor zum Einsatz. Die Zwischenbildberechnung (Frame Interpolation) war auf "Niedrig" und die gammabasierte Nachschärfung (Super Resolution) auf Stufe "2" eingestellt.
Als Basis für alle Bewertungen lege ich aktuelles Referenzmaterial (z.B. Avatar, The Dark Knight etc.) zu Grunde und berücksichtige das Alter des Filmes nicht explizit.
Das Bild hinterlässt insgesamt einen guten Eindruck. In den Nahaufnahmen ist es fast durchgängig sehr scharf und detailreich. Ein paar wenige Einstellungen weisen jedoch einen leichten Fehlfokus auf. Während ich den Schwarzwert als sehr gut empfinde, wirkt das Bild Großteils ziemlich entsättigt. Da man dies jedoch auch als Stilmittel für die meist sterile und karge Umgebung im Todestrakt ansehen kann, bleibt es bei knappen 4/5 Punkten.
Ton (4/5):
Die Ausgabe erfolge über einen Pioneer VSX-515 (optische Verbindung zum BD-Playyer) mit zwei nuBoxen 400 (Stereoton). Subwoofer oder Centerspeaker sind nicht vorhanden.
Audio EN (4/5):
Die englische Tonspur liegt als 5.1 DTS HD Master vor. Großartige Effekte sind in diesem Film naürlich Mangelwahre. Der englische Ton liegt davon abgesehen aber auf einem sehr guten Niveau.
Audio DE (4/5):
Die deutsche Tonspur liegt im 5.1 DTS Format vor. Auch hier gibt es wenig auszusetzen.
Extras (2/5):
Der Umfang an Zusatzmaterial ist "sehr überschaubar". Bei diesem Thema hat man hier eindeutig Potential verschenkt. Wobei man ev. auch den Film für sich sprechen lassen möchte und nicht z.B. mit persönlichen Ansichten der Akteuere "ergänzen" möchte.
Die Story: Es ist der Silvesterabend. Niemand will an diesem Abend allein sein und daher dreht sich der Film um viele Personen, die die Liebe suchen, gefunden haben, die erste Liebe entdecken, das Leben genießen wollen und über sich hinauswachsen wollen! Es handelt sich um einen Episodenfilm wie "Tatsächlich... Liebe [Blu-ray]" oder "Valentinstag [Blu-ray]", der wunderbare Geschichten erzählt zum lachen und mitfühlen.
Happy New Year hat mir im Kino schon gut gefallen und auf Blu-ray sogar noch besser. Vor allem der Charaktere von Sofia Vergara hat alle Lacher auf Ihrer Seite! Die Geschichten sind gut gewählt, auch wenn das Klischee nicht ausgelassen wird und man kann leicht erkennen, welche Charaktere zusammengehören. Sonst bietet der Film für fast zwei Stunden keine Langeweile und macht gute Laune mit einem tollen Cast und guter Musik.
Das Bild: Dieses ist auf der Blu-ray knackig und scharf. Die Farben sind kräftig, intensiv und leuchtend. Filmkörnung ist selten zu sehen und der Schwarzwert ist perfekt (vor allem zum Ende hin). Der Schärfegrad lässt keine Wünsche übrig und zeigt jede Hautunebenheit. Bin positiv über die Qualität überrascht, hätte nicht mit einer so guten Bildqualität gerechnet. Es hätte noch besser gehen können aber auch schlechter.
Der Ton: Dieser liegt in Deutsch, Französisch und Spanisch DD 5.1 und Englisch DTS-HD 5.1 vor. Der Sound ist für eine Liebeskomödie vollkommend ausreichend (aus meiner Sicht). Der Sound wurde sehr gut abgemischt, da es doch sehr viele Musikuntermalungen gibt. Die Dialoge sind immer klar und deutlich zu verstehen und der Ton bietet über die ganze Laufzeit eine gute Dynamik und stärke.
Die Extras: Leider gibt es kein Wendecover, dafür eine Digital Copy. Es gibt ein schönes Making Of zu der Zusammenarbeit zwischen Jon Bon Jovi und Lea Michele, die zusammen singen. Bei "Die Magie am Times Square" erzählen die Stars wie es ist in New York Silvester zu feiern und was das für Veränderungen bringen kann. Die Silvester-Geheimnisse der Stars ist recht nett geworden. Hier erzählen die "überragenden" (steht auf der Hülle und ist eindeutig übertrieben) Darsteller von Ihren Silvester-Erlebnissen egal ob positiv oder negativ sowie Ihre Vorsätze und Erinnerungen. Ein Audiokommentar von Gary Marshall ist auch dabei sowie entfallene Szenen und verpatzte Szenen, die mir gut gefallen haben. Im Großen und Ganzen nette Extras aber nichts besonderes.
super thriller mit einer interessanten story. mich hat der film bestens unterhalten. das bild ist schon ein "wow". für das alter doch sehr gut ! beim ton hätte ich mir deutschen 5.1 sound gewünscht.
Ordentlicher Film, der ein aktuelles Thema vielleicht etwas zu eindimensional erzählt, aber der gute Cast macht das wieder wett.
Die Bildqualität ist gut und kann größenteils überzeugen. Wenige Szenen wirken etwas weicher und nicht so detailliert.
Der Ton ist genretypisch sehr frontlastig und wenig dynamisch.
Extras leider Mangelware.
Solche Filme liebt man oder hasst man..Mich hat der Streifen köstlich amüsiert..vor allem die bezaubernden Lady´s und Ausnahme Talent Emily Browning macht Lust auf mehr!
Toller Action-Fantasyfilm mit viel Bildgewalt und einem wahnsinns Soundtrack(s)!
Man merkt "Die Abenteuer von Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn" schon nach wenigen Minuten an, dass Steven Spielberg die Finger im Spiel hatte. Der Film fängt rasant an und auch die restliche Zeit vergeht wie im Flug. Im Prinzip sehen wir hier einen kurzweiligen und actionreichen Animationsfilm - fast so wie Indiana Jones, nur halt mit... Animation.
Sowohl die Animationen als auch die gesamte Technik dahinter sind makellos und ohne Frage auf der Höhe der Zeit. Das Motion Capture-Verfahren hat sich enorm weiter entwickelt und ist hier ein echter Hingucker. Nur reicht die Technik aus, um einen guten Film hinzubekommen? Nein, natürlich nicht. Genau an diesem Punkt muss ich sagen, dass ich etwas enttäuscht bin.
Anfangs hatte ich erwähnt, dass Tim und Struppi ein kurzweiliger Animationsfilm ist, und dem ist auch so. Aber leider sucht man hier vergeblich nach etwas Neuem, nach etwas, was einem "verzaubert" - so wie es Spielberg's Filme früher getan haben.
Alles hat man schon mal in ähnlicher Form vorher gesehen und auch die Handlung ist alles andere als einfallsreich. Irgendwie finde ich auch, dass man hier einige Charakter vernachlässigt hat und es kaum Raum für mehr Dramatik gegeben hat.
So richtig konnte mich der Film nicht umreißen, hinterlässt aber dennoch einen guten Eindruck.
Das Liegt vor allen Dingen natürlich wie erwähnt an die Technik, am Setting und an den vielen actionreichen und lustigen Szenen. Vieleicht basiert meine Kritik ja auch darauf, dass ich das Original bzw. die Comics so gut wie gar nicht mehr in Erinnerung habe. Trotzdem muss man TuS - Das Geheimnis der Einhorn als eigenständigen Film betrachten. Dieser hat mich zwar nicht umgehauen, aber gut unterhalten. Auf die Fortsetzung, bei der Peter Jackson Regie führen wird, freue ich mich trotz allem!
STORY: 4/5
Das Bild ist allererste Sahne sorgt für offene Münder. Das Bild ist sowas von scharf, plastisch und klar, das sogar der Referenz-Knaller Avatar fast vom Thron fliegt.
BILD: 5/5
Auch die dt. DTS-HD-Tonspur spielt in der 1A-Liga und haut einem alles um die Ohren, was geht. Mehr muss man hier nicht mehr sagen.
TON: 5/5
Die Extras sind überraschend umfangreich, in HD und machen richtig Spaß.
EXTRAS: 4/5
Eins ist noch zu erwähnen: Die FSK-Einstufung ab 6 finde ich (und ich bin weiß Gott nicht pingelig was das betrifft) hier etwas zu niedrig gesetzt. Ich würd eher eine Empfehlung ab 10 geben, da es doch zu einigen Schießerein und Prügeleien mit vergleichsweise hoher Intensität kommt, die kleine Kinder abschrecken könnten.
" THX 1138 " ist ein kunstvoller, atmosphärischer, bedrückender Streifen, der sich überhaupt nicht als Unterhaltungskino versteht. Was auch ein Grund für den mangelnden kommerziellen Erfolg sein dürfte! Er schafft eine durchgängig düstere Atmosphäre, die sofort bannt. Die Spannung wird durch den gesamten Streifen aufrecht erhalten und auch die Auflösung ist stimmungsvoll gelungen. Eher ist der Zuschauer hier auf sein Mitdenken und Interpretieren angewiesen. Eine automatisierte, entmenschlichte Zone, in der nicht Ratio sondern Rationalität entscheidet. Interessant ist, dass der Protagonist des Streifens im Endeffekt weder Fähigkeit beweisen noch Glück haben musste, um der gewaltigen überrationalen und diktatorischen Welt zu entfliehen. Er entkommt. Aber was hat das geändert? Welche seiner Fragen sind damit beantwortet? Wollte er überhaupt entkommen? Was hat er gesucht? Hat er es gefunden? Im Endeffekt schafft es " THX 1138 ", dem Gefühl der Liebe, die hier ein gesamtes gesellschaftliches System durcheinander brachte, eine neue, bedeutungsvolle Perspektive zu geben, ohne dabei irgendetwas zu definieren und ohne romantisch, kitschig oder wirklich traurig zu werden. Beklemmend.
Bild und Ton sind für das Alter dieses Streifen wirklich gut umgesetzt worden, wobei das Bild doch etwas besser gelungen ist. Die Extras find ich ebenfalls sehenswert und heben sich vom Durchschnitt deutlich ab. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Nicht kaufen!!!
Es sei den es fehlen euch pokemon 4 und 5 noch auf dvd^^
die beiden teile sind für mich die schlechtesten von allen 13 filmen, hab mir sie eigendlich nur geholt , weil ich gehofft habe das das bild besser wird.
Bild ist dvd qualität
Keine extras
Diese BD von Polyband/ BBC ist wieder eine absolute Referenzscheibe!
Einfach selbst ansehen - es lohnt sich. Die Macher von "Planet Erde" haben hier wieder ganze Arbeit geleistet - 7 Teile a 50 Minuten absolut neue Aufnahmen, kein "Abklatsch" von "Planet Erde" und auch noch in DTS-HD MA - genial.
In allen Rubriken 5 Punkte ... ANSEHEN LOHNT UNBEDINGT !
Eigentlich ein sehr guter Animationsfilm für die ganze Familie. Auf Grund des Öko-Hintergrundes aber eher für die etwas älteren Kinder geeignet. Niedliche Szenen wechseln mit Abenteuer aber auch Greenpeace und Umweltverschmutzung werden eingebracht - ich finde eine durchaus 5-Punkte Story.
Bild und Ton sind sehr gut - manche Filmszenen sehen schon fast wie eine Natur-Doku aus - sehr schön - 5 Punkte für Bild und Ton. Tonal werden alle Kanäle ordentlich mit DTS-HD Signalen verwöhnt - Klasse (auch die Auswahl der Synchronsprecher passt perfekt).
Extras in Form vieler weiterer Filmtrailer, Szenen der Synchronisation und einigem Wissenswerten über Meeresschildkröten (allerdings sehr kurz) rundet die BD ab.
story schlecht...
extras nicht wirklich vorhanden
wie man diesen film top bewerten kann wundert mich schwer. es ist nur der übliche teeny horror massen müll. wiedersehenswert nicht vorhanden. und dazu noch richtig schlechte 3d effekte die beim 2d gucken nur stören.
Toller Fantasy Film für MA Fans.
Das Bild ist Referenzverdächtig.Ebenso der Ton.
Extras sind nicht vorhanden,kommt mir aber entgegen.Lege keinen Wert darauf.
Ein Klasse Actionstreifen mit guter Soundqualität.
Das Bild der Blu-ray ist eigentlich Sehr Gut...hat dann aber beim Vergleich zur Spitzenbildqualität der DVD klar verloren, da das bereits tolle DVD-Bild leider nicht in perfektes HD-Bild konvertiert wurde :-(((
Deshalb leider nur 3 von 5 Punkten für die Bildqualität.