Großartiger Film. Erinnert stark an die Actionfilme der 80er allerdings mit sehr viel mehr Stil. Ryan Gosling spielt den Driver hervorragend und die Brutalität erinnert sehr an Brian de Palma´s Scarface. Sie schockiert und wirkt dennoch nie übertrieben.
Allein die Eröffnungsszene mit der Flucht ist der super und zeigt einem sofort das der Junge ein sauguter Fahrer ist. Intelligent, eiskalt und super vorbereitet. Den will ich auch als Fluchtfahrer.
Der Score für sich sollte auch erwähnt werden. Seit langem wieder ein Film wo die Musik mit als Darsteller fungiert und Emotionen untermalt. Hammer einfach!
Screenplay hat mich auch umgehauen. Tolle Einstellungen und Dinge die man so noch nicht gesehen hat.
Wer mal wieder einen richtig guten Actionfilm mit interessanten Darstellern und Story erleben möchte sollte auf jeden Fall zugreifen.
Wer allerdings mehr auf Filme wie Fast & Furiouse und The Transporter steht. Finger weg. Bei dem Film benötigt man sein Hirnschmalz!
Von der Story her war der Film einfach super! Endlich mal was Neues - Zeit ist Geld - im wahrsten Sinne! Super Spannend und generell eine durchdachte Handlung ohne alles zu verkomplizieren. Selbst Justin Timberlake spielt seine Rolle mit Bravour.
Popcornkino mit Gedankengang!
Das Bild und der Ton sind ohne Makel - Bild ist scharf und kontrastreich und sämtliche Schwarzwerte sind optimal! Ton ist wuchtig und kommt aus allen Lautsprechern dynamisch hervor. Die Dialoge sind immer sehr gut in Szene gesetzt und werden nicht von den restlichen Tönen überlagert. Einzig eine deutsche HD Spur wäre toll gewesen.
Extras sind vorhanden, wurden aber nicht angeschaut.
Das Steel an sich ist ein echter Hingucker, gerade was den Arm mit dem grünen Stempel von J. Timberlake betrifft - der blitzt richtig schön hervor.
Fazit: Eine Handlung, die es so nicht nicht gab, in einem schönen Steelbook. Was will man mehr? Kaufempfehlung!
Wie immer bei Pixar ganz großes Kino. Toy Story 3 ist ein wundervoller Film für jung und alt. Viel Witz, viel Spannung aber auch viele Emotionen.
Ebenso Pixar-typisch ist die herausragende Qualität der Disc.
Das Bild lässt keine Wunsche offen. Perfekte schärfe, perfekter Kontrast. Definitiv Referenzmaterial. Gleiches gilt für den Ton.
Bild und Ton sind super. Die Extras üppig bei diesem Release. Die Story dagegen hinkt dem ersten Teil hinterher und auch der dritte Teil machts nicht besser. Fazit Popkornkino zum Hirn ausschalten, wobei der ersten eigentlich der sehenswerte Film ist.
Der König von Narnia ist der erste Film der bisherigen Narniaverfilmungen und bisher auch der Beste (was jedoch an der Buchvorlage liegt). Insgesamt ist der Film sehr ausgewogen und bietet ein großartige Abenteuer für die Familie. Die Freigabe ab 12 ist durchausvertretenswert da manche der Kampfszenen für die ganz jungen doch mMn um einiges zu hart sind. Insgesamt ist der Film mit sehr viel Liebe zum Detail gemacht worden und bietet von Humor und herzerwärmenden Szenen bishin zu sehr emotionalen und mitreißenden Szenen alles!
Bild/Ton: Bild und Ton sind wie bei Disney gewohnt einfach klasse! Die sehr bunte und farbenreiche Welt von Narnia (obgleich weiß natürlich überwiegt) kommt sehr gut rüber. Auch Korn oder Rauschen sind nicht auszumachen. Der Ton ist ebenfalls klasse. Egal ob in ruhigen Dialogszenen oder bei den Kries- und Kampfszenen, der Ton hat immer einen sehr gut abgemischten räumlichen Klang.
Extras: Extras sind sehr viele vorhanden und auch sehr sehenswert. Insgesamt hat Disney auch hier klasse Arbeit geleistet, da es ja (traurigerweise) nicht mehr Standard ist soviel mit draufzupacken.
Der Schuh des Manitu ist wohl der beste Bully auch wenn ich persöhnlich Traumschiff Surprise sehr gut finde. Trotzdem ist hier einfach alles perfekt. Die Besetzung ist mit Bully, Tramitz und Rick dem so erfolgreich harmonierendem Trio aus der Bullyparade großartig besetzt da die drei einfach in jeder Situation zusammen passen und sehr gut spielen. Dazu kommt Sky Dumont als Bösewicht auch sehr gut. Im Prinzip ist der Film eine Komödie die sich als Background den Wilden Westen asgesucht und einfach alles aufs Korn nimmt was man hier so an Klischees und Sprüchen kennt. Auch einige Anspielungen auf große Klassiker der Westerngeschichte dürfen natürlich nicht fehlen. Letzenendes bildet der Humor und größtenteils auch der Blödelhumor die Grundlage für diesen Film. Seien es Sprüche, Slapstickeinlagen oder ganz simple Situationskomik hier zündet einfach fast alles! Ganz großes deutsches Kino!
Bild/Ton: Das Bild ist eigentlich durchweg auf einem sehr guten Niveau. Ab und zu weißt es jedoch leichte unschärfen und/oder etwas sichtbares Rauschen/Korn auf, was allerdings nicht wirklich störend ist. Der Ton kommt auch mit einer guten HD-MA 5.1 Spur daher.
Extras: So muss das sein! Extras sind reichlich da und nicht nur das Standardzeugs. Über 3 Making-Ofs gibt es noch einige kleinere Dokus die einen genaueren und sehr interessanten Blick hinter die Kulissen des Films erlauben.
Story: Mich hat sie an T2 erinnert, aber auch einige Anspielungen auf andere große Hollywood Produktionen sind vorhanden. Ich finde sie wirklich sehr gelungen und vergebe hier 5 von 5 Punkten...
Bildqualität: Zwar durchgehend HD-Niveau allerdings sind die Farben in manchen Szenen sehr blass geraten, ich weiß nicht, ob das ein Stilmittel ist oder unbeabsichtigt... Aber: Perfekte Inszenierung und auch die CGI-Effekte sind meist auf einem sehr hohen Niveau. 4 von 5 Punkte.
Tonqualität: Referenzniveau! Viel mehr brauche ich hierzu nicht zu sagen. Ist sogar endlich mal dt. HD-Ton vorhanden :) 6 von 5 Punkten ;)
Extras: Diese sind Standard, nicht mehr und nicht weniger... Durchschnittliche 3 von 5 Punkten hier...
Fazit: Wer Bollywood nicht ganz abgeneigt ist kann hier bedenkenlos zugreifen :)
Deja Vu ist ein sehr sehenswerter Film mit einem sehr gutem Denzel Washington. Dieser liefert hier eine tadellose Leistung ab und lässt über den ein oder anderen Anschlussfehler hinwegsehen. Ingesamt ist die Story durchweg spannend und in rasantem Tempo erzählt jedoch ohne das eine ausführlich Vorstellung der Charaktere o.ä. auf der Strecke bleiben würden. Die Story an sich ist etwas "abgedreht" jedoch sehr mitreißend und bewegend. Ein bisschen wie eine Mischung zwischen Staatsfeind Nr.1 mit Will Smith und dem (ja ich weiß viel später entstandendem) Source Code mit Jake Gyllenhall. Sehr spannend aber vielleicht nicht jedermanns Sache.
Bild und Ton sind wie man es von Touchstone/Disney gewohnt ist einfach großartig. Das Bild ist klar und auch über die gesamte Spanne von dunklen bis hellen Szenen immer Korn oder Rausch frei. Die Tonspur ist sehr gut abgemischt und liefert klare räumliche Klänge egal ob in Dialog oder Actionsequenzen.
Extras sind leider nahezu keine vorhanden!
Fazit: Klare Kaufempfehlung. Ein weiterer Film es der Blockbuster-Schmiede von Jerry Bruckheimer der einmal mehr eine klasse Leistung hinlegt!
Ein Klassiker der Trickfilmgeschichte und ein echtes Muss für jeden Sammler oder Disneyfan!
Der Film selbst ist gemeinhin ja gut genug bekannt. Die amüsante und zugleich tieftraurige Geschichte um Bambi bewegt die Menschen von jung bis alt und das bis heute.
Bei Bild und Ton haben die Restauratoren wie immer großartige Arbeit geleistet. Man sieht dem Film sein Alter ohne das man das Gefühl hat, der Film stände heutigen Trickfilmen in der Qualität irgendwie nach.
Extras sind natürlich reichlich vorhanden und auch sehr sehenswert!
Fazit: Hut ab Disney ein weiterer Klassiker großartig auf Blu-Ray gebracht!
Smokin Aces fand ich schon immer cool. Das ist ein Actionfilm, den ich mir immer wieder anschauen könnte, da der sehr unterhaltend und überraschenderweise sehr brutal für ein FSK-16er ist. Der Film ist auch genial besetzt mit Ray Liotta, Ryan Reynolds, Alicia Keys, einem meiner Lieblingsrapper Common und vielen weiteren bekannten Gesichtern. Die Action ist auch top und die Dialoge sind auch mehr als nur genial. Sollte man sich unbedingt anschauen, wenn man auf Filme der etwas verrückteren Art steht.
Sehr gute HD-Bild
POSITIV:
-Gute Schärfe und Detailzeichung
-Sehr guter Kontrast
-Kräftige aber überwiegend natürliche Farbwiedergabe
-Viele plastische Aufnahmen sind plastisch und haben eine gute Tiefenwirkung
NEGATIV:
-Fein es bis leichtes Filmkorn erkennbar
-In wenigen Szenen wirkt das Bild leicht unscharf
Der Sound ist auch sehr gut. Der Soundmix ist räumlich abgemischt worden, Umgebungsgeräusche werden gut wiedergegeben, der Bass wurde auch gut ins geschehen mit einbezogen & die Dialoge sind durchgehend stets gut verständlich.
Die extras sind nicht allzu ausschweifend. Auf der BD wurden alle Extras von der DVD-VÖ übernommen. Demnach liegen die Extras natürlich in SD vor.
Lost ist die amerikanische Referenzserie und Pflicht für Fans guter Geschichten. Lost erliegt zwar auch dem typischen Serienproblem, mit jeder neuen Staffel einen oben drauf legen zu müssen und dadurch langsam stückchenweise an Qualität einzubüssen, die Serie bleibt jedoch immer auf hohem Niveau und hat einen tollen Spannungsbogen. Die Serie entwickelte sich mit der immer übertriebeneren Story zu einem echten Plot-Monster, das dementsprechend in der finalen Staffel nur ein eher schwaches Ende fand.
Bild und Ton sind durch alle Staffeln hinweg erstklassig und bieten eine großartige Steigerung zu den DVDs. Lost ist eine Serie, die man auf Blu-ray sehen muss. Der Ton ist zwar nicht verlustfrei, aber immer noch großartig.
Jede Staffel bietet sehr viel spannendes Bonusmaterial, das jedes Fanherz völlig befriedigen sollte. Zudem bietet die Komplettbox eine weitere Blu-ray mit Bonusmaterial.
Man sollte sich außerdem nicht durch das etwas ungeschickt Produktfoto beeinflussen lassen. Die Box sieht wirklich erstklassig aus, ist geprägt und schön verarbeitet.
Ein echtes Sammlerstück.
Lost ist nicht perfekt, doch trotzdem eine der besten und berechtigterweise erfolgreichsten Serien aller Zeiten und hat es verdient, auf Blu-ray genossen zu werden. Die Komplettbox erhält meine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
ein sehr gelungener film der die entwicklung des familienvaters vom workaholic ohne bezug zu seinen kindern zum sich sorgen (müssenden) vater zeigt. begleitet von dem umstand, dass die frau im koma liegt und sterben wird...
eine komödie wars für mich weniger (ist ja hier in der kategorie) aber toternst ist der film auch nicht über die ganze zeit :)
bild ist sehr gut und der ton auch ordentlich
Beide Filme finde ich sehr gut! Sie sind actiongeladen, witzig und inszenatorisch perfekt auf Popcorn-Kino getrimmt. Robert Downey Jr. spielt seine Rolle perfekt aus und hat natürlich somit einen ungeheuren Coolnessfaktor.
Für Fans von Comic-Verfilmen unbedingt empfehlenswert.
Besonders hervorzuheben sind natürlich auch die immer wiederkehrenden kleinen Anspielungen auf die anderen "Avengers" Vorgänger wie Thor und Captain Amercia ;)
Bild&Ton sind über jeden Zweifel erhaben und absolut Top. Hier gibt es wohl nichts zu meckern.
Und bei diesem Preis ist das Double-Pack unbedingt mizunehmen ;)
Ein Film von Q.T. Ist immer wieder ein Genuss. Bei dem Erzählkino Jackie Brown, handelt es sich um die dritte Regiearbeit von Q.T, das stimmt aber nicht ganz in seiner Frühphase hat Q.T bereits My Best Friend`s Birthday abgedreht, dieser ist aber dann beim Entwickeln im Schneideraum verbrannt, sodass dieser Film für immer unaufgeführt bleibt.
Nach Resevoir Dogs und Pulp Fiction entstand dann dieser Streifen. Hierbei handelt es sich um geniales Erzählkino zum Zunge schnalzen, zeitlos und wunderbar in jeder Szene zelebriert uns Q.T ein Meisterwerk der Regiekunst. Jede Einstellung und jeder Fingerzeig ist genau durchdacht, es wurde nichts dem Zufall überlassen. Diese Gangstergeschichte ist einfach grandios. Hier muss dem Review eigentlich nichts mehr hinzugefügt werden.
Das Bild ist wie bei Q.T. üblich auf bestem Analogfilmmaterial aufgenommen wurden. Die Bildqualität auf der BD ist über jeden Zweifel erhaben, hier stört kein Filmkorn und trotzdem wirkt der Film sehr filmisch fast wie ein Technicolorstreifen. Hier kann man sowohl in Farben als auch in Schärfe schwelgen. Leichte Überstrahlungen in einigen Szenen sind reines Stilmittel. Sowohl der Schwarzwert als auch der Kontrast sind auf hohem HD Niveau. Die stilbedingten Großaufnahmen sind einfach wunderbar anzusehen.
Die hervorragende Bildqualität kommt auf einer großen Leinwand erst richtig zum Tragen. Hier sieht man jede Pore und Make Up in allen Nuancen. (Brigit Fonda, S. Jackson und auch Pam Grier)
Das Soundtrack von Q.T. ist natürlich immer etwas besonderes und verwebt auch hier wieder tolle Musikstücke mit dem visuellen Erlebnis dieses Filmes. Der HD Sound kommt besonders in den Musikstücken zum Tragen, ansonsten ist es zwar unauffällig und teilweise etwas Frontlastig, jedoch kommen auch die Rears und der Bass im Bedarfsfall zum Einsatz.
Extras sind auch reichhaltig, jedoch der Entstehungszeit des Filmes geschuldet fast komplett in SD, was solls.
Fazit.
Ein Film der grandios in das neue HD Zeitalter überführt wurde und an dem sich einige Magers ein Beispiel nehmen sollten. Dieser Film gehört zudem in jede gute Filmsammlung und kann ruhig öfter genossen werden.
Endlich gibt es den Film auf BD .Er ist für mich einer der besten Filme mit Sean Connery ,er zeigt hier wieder sein können.Aber auch der restliche Cast kann sich sehen lassen und hat unter John Mc Tiernan gute Arbeit geleistet.Finde auch das die Umsetzung von Buch zu Roman sehr gut gelungen ist .
Die Bildquali ist sehr ordentlich geworden ,hätte mich manchmal aber über etwas mehr Schärfe gefreut.Genauso der Ton er ist sehr solide ,kommt aber bei den action Szenen gut in Fahrt.Zu den Extras da hätte ich mir etwas mehr gewünscht ,da wäre es schön gewesen einige themenbezogene Infos zu bekommen.
Das Steel ist sehr gut geworden ,hat zwar keine Prägung wirkt aber gut ,weil auf dem Cover nur der Titel steht und der Flatschen sowie der blaue Streifen leicht zu entfernen ist.Ich kann den spannenden Film nur empfehlen.
The Rock war nie der erfolgreichste Star, der WWE, lange Zeit auch nicht der beliebteste, aber er mit Abstand der berühmteste Star den die WWE jemals hervor gebracht hat. Diese BD über The Rock hat es in sich. Alleine schon die 2h lange Doku über sein Leben und sein Werdegang lohnt schon für einen Kauf. Sehr interessant wie er von klein auf in der WWE aufgewachsen ist, sein Versuch als Profi Footballer, sein schwerer Start in der WWE wo ihn das Publikum einfach nicht möchte, der Übergang zum Bad Boy und die Entstehung des The Rock, über die Schlacht gegen Mike Foley und der Aufstieg zum Sprüche klopfenden Publikumsliebling. Genauso natürlich wird hier der Kampf um den Nr. 1 Status bei der WWE mit Steve Austin was zu einer der berühmtesten Fehden aller Zeiten führte und dann das Erreichen dieses Status, die Eroberung von Hollywood und der deswegen Entstandene Verlust vieler Fans und der Große Heel Turn und sein Rücktritt. Und auch dabei sein Comeback 2011 und Beginn der Fehde mit John Cena.
Es gibt jede Menge Archivaufnahmen, die leider in SD Qualität, aber die Interviews im feinsten HD. Viele Wrestler geben Statements unter anderem Chris Jericho, Steve Austin, Mike Foley uvm. Cool zu sehen auch John Cena, hier merkt man deutlich dass John The Rock zwar respektiert, aber ihn absolut nicht leiden kann.
Die Matchauswahl ist sehr gelungen, alle in SD Qualität. Eines ist jedoch leider schade. Kein einziges Match stammt aus Wrestlemania, somit fehlen der geniale Gänsehautkampf mit Hulk Hogan und die ganzen Schlachten gegen Steve Austin. (falls man diese sehen will muss man die Steve Austin BD holen, da sind diese drauf).
Als Bonus im feinsten HD gibt es noch sein Comeback von 2011, und wie er John Cena herausfordert und sein extrem coole Kampf bei den Survivor Series an der Seite von Cena. Leider fehlt hier jedoch der WM Kampf gegen Cena. Aber Bonusmaterial ist wirklich klasse.
Der Ton ist in 5.1, die Matches meist in 2.0 somit recht solide erst recht für das Alter.
Insgesamt 8,5h The Rock vom Feinsten. Eine wirklich hervorragende Doku und lohnt sich für jeden Fan der WWE und von The Rock. Hoffentlich kommen noch weitere WWE Dokus raus.
Für mich der beste Western überhaupt! Eine großartige Story, wunderbare Schauspieler, die ihren Charakteren Leben einhauchen, eine meisterhafte Regie und der sensationelle Soundtrack von Ennio Morricone, der zu seinen überragendsten Arbeiten zählt! Bei diesem Film stimmt einfach alles!!!
Leider kann man das von der MGM-Bluray nicht behaupten. Das Bild wirkt merkwürdig detailarm. Bei genauerem Hinsehen fällt der Grund dafür ins Auge. Ein heftiger Filter hat nicht nur nahezu jegliches Filmkorn glattgebügelt, sondern auch eine Menge feiner Details.
Der Ton: Leider gibt's auch hier einiges zu meckern. Zwar gibt's zumindest einen 5.1-Ton, aber dieser läuft leider einen guten Halbton zu tief. Das ist aber nur für geübte Ohren festzustellen. Die asynchronen Stellen dürften aber auch dem Laien auffallen. Wenn etwa bei Minute 20 Tuco dem Blonden ins Gesicht spuckt und ihn dieser dafür mit einer Ohrfeige besieht, ist der Schlag ein gutes Stück vor dem Bild zu hören.
Ein weiteres Manko des Tons ist die Tatsache, dass wie schon bei der DVD wieder nicht auf die bessere Neusynchro von PRO 7 für die neueren Teile des restaurierten Films zurückgegriffen wurde, sondern auf die lahmarschige, die MGM hat selbst anfertigen lassen. Schlimmer noch: Auch Teile der alten, ursprünglichen Kino-Synchro wurden - aus welchen Gründen auch immer - neusychronisiert. Hier stößt die Szene besonders sauer auf, wo Tuco und der Blonde auf scheinbar graue Soldaten treffen, doch bei genauerem Hinsehen sehen sie, dass unter dem grauen Staub blaue Uniformen sind. In der Original-Synchro sagt der Blonde daraufhin zu Tuco: "Gott ist nicht mit uns, er hasst Idioten wie dich (gemeint ist Tuco)". In der MGM-Synchro heißt es nur: ""Gott ist ncht mit uns, er hasst Idioten!". Im Zusammenhang wird der Szene dadurch eine Menge ihrer Wirkung genommen.
Die Extras sind zwar üppig, aber wer schon die MGM-Gold-Edition sein Eigen nennt, den erwartet hier nichts Neues.
Fazit: Die Bluray wird diesem Klassiker weder vom Bild her, noch vom deutschen Ton her auch nur im Ansatz gerecht. Ich hoffe auf eine Neuauflage, die von jemandem restauriert wird, der den Film wirklich zu schätzen weiß - und das gilt im besonderem Maße auch für den deutschen Ton! Ich vermute, das wird wohl nie passieren, da die Disc der großen Studios in den Staaten gefertigt werden, und wen kümmert da schon der deutsche Ton?
Erst wenn die Rechte zu einem kleinen, engagierten Label wie z.B. Capelight wandern würden, hätte ich wieder Hoffnung!
Anmerkung: Es gibt eine im Bild deutlich bessere italienische Bluray, die der MGM um Lichtjahre überlegen ist. Im Netz gibt's dazu auch einen sehr aufschlussreichen Bildvergleich:
Die Story bekommt von mir volle Punktzahl.
Der Ton ist o.K..
Von der Bildqualität habe ich mir viel mehr versprochen!
Das liegt aber meiner Meinung nach nicht nur an der Bearbeitung des Filmmaterials, sondern auch am Rohmaterial des Films sowie der Kameraeinstellungen, die Wahl der Örtlichkeiten, Wetterbedingungen, etc.
Extras gibt es keine, auch ein Inlay ist nicht vorhanden.
Den 1 Punkt für die Extras hat das Steelbook verdient.
Dieser Film ist von all meinen Blu-Ray's die Enttäuschenste - Schade!
Der Wert dieser Blu-Ray liegt bei unter 5,00 Euro.
Ich will gar nicht so sehr hier aufs technische gehen, sondern mehr zum Inhalt.
Ich habe nun endlich die 10 Teile gesehen und ich muss sagen noch nie hat mich eine Kriegsserie oder Kriegsfilm so sehr mitgenommen. Mir ist zum Schluss ein Klos im Hals stecken geblieben. Ich finde einfach keine Worte dafür. Eine unglaubliche Serie die, die Menschen, die diesen Krieg mitgemacht haben, würdigt und zeigt wie unglaublich brutal, erbarmungslos diese Zeit war. Ich verbeuge mich vor diesen Menschen. Man muss es einfach gesehen haben. Da kann man doch gar nicht über Dialoge oder technische Details diskutieren. Deshalb schreib ich nichts weiter dazu. Die Punkte die ich vergebe muss als Anhaltspunkt reichen.
Ein Klassiker von Hitchcock, den ich persönlich mit gemischten Gefühlen sehe. Der Film fängt schön rasant an und bietet mit Cary Grant einen Meister seines Fachs, wird aber dann doch an ein paar Stellen in die Länge gezogen, von daher nicht die volle Punktzahl.
Die Bildqualität ist für das Alter natürlich klasse, wenn ich auch nicht ganz so begeistert bin, wie z.B. bei der schwarze Falke.
Den Ton kann ich nur mit einer 1 bewerten, da hier weder Räumlichkeit noch sonst irgendetwas geboten wird, dafür sind die Stimmen zumindest deutlich zu verstehen.
Ein Film aus dem Jahre 1959 mit so vielen Extras, VORBILDLICH!
school of rock ist ein sehr cooler film. die kinder sind einfach nur goldig und haben eine menge spass mit der spass-ikone jack black. dieser lebt die rolle vollkommen aus. ein filmchen für die ganze familie. das bild ist gut und der ton könnte besser sein. extras sind keine da. naja trotzdem "lets rock"
Betrachtet man "Faster" als einen reinen Action-Streifen und NUR wenn ich dieses zum Maßstab nehme, wird (relativ) viel Wert auf die Charaktere gelegt!
Auch die nicht in allen Einzelheiten erkennbaren Verstrickungen werten das ansonsten reine Action-Spektakel durchaus auf! Ansonsten findet man einen recht kompromisslosen Rachefeldzug mit reichlich Actionszenen und einem The Rock, der das macht, was er am besten kann: Grimmig schauen und Gegner ausschalten, vor!
Das macht er ausgezeichnet und in der ersten Stunde auch absolut kompromisslos, ab dann zeigen sich doch Gefühlsregungen.
Schauspiele risch sicher keine Herausforderung an ihn, aber die Rolle passt einfach gut!
Schauspielerisch überzeugender ist da schon Thornton, Respekt für diese Darstellung!
Die Bildqualität ist hervorragend, sattes Schwarz, keine Unschärfen, Details sind hervorragend erkennbar. Vielleicht nicht ganz Referenz, aber sehr sehr nah dran!
Auch die Tonqualität ist durchweg hochwertig. Der Sound des Wagens ließ das Zimmer erbeben, klasse. Dynamisch, druckvoll und dennoch sind auch kleinste Geräusche wahrnehmbar und zuzuordnen. Hier von Referenz zu sprechen, ist in meinen Augen durchaus gerechtfertigt!
Extras: Keine Besonderheiten, allenfalls Durchschnittskost, allein das alternative Ende und das Wendecover wären gesondert hervorzuheben.
Fazit: Guter actiongeladener Streifen, mit einem The Rock, wie die Fans in sehen wollen, für Fans sicher ein Muss, alle anderen machen bei einem Ansehen nichts falsch!
" Ironclad - Bis zum letzten Krieger " fand ich jetzt etwas besser als erwartet aber ganz überzeugen konnte er mich auch nicht. Er bietet dem Zuschauer ganz nette Aufnahmen und ist auch angenehm roh, sowohl auch blutig und zeigt ein sehr düsteres Mittelalter. Die Schlachtszenen sind gelungen, kommen vorallem sehr realistisch rüber da man sehr brutal vorgeht und jede menge Blut spritzt. Insgesamt hat mich " Ironclad - Bis zum letzten Krieger " letztendlich doch ganz gut unterhalten, jedoch bleibt mein lieblingstreifen " Braveheart " in diesem Genre noch immer unerreicht!!!
Bild und Ton finde ich hier hervorragend, wenn auch nicht immer, was man sehr selten sieht oder hört. Die Extras sind Durchschnitt und mit dem Steelbook gibt es insgesamt 4 Punkte. Für die Extras allein gebe es jedoch 3 Punkte, nicht mehr und nicht weniger. Das Steelbook sieht recht gut aus und für 9,97 Euro bei Amazon hätte man ohne bedenken zuschlagen sollen aber ich bin mir sicher das Angebot kommt noch einmal.
Ray ist schlicht und ergreifend einer der besten Biopics die ich jemals gesehen habe. Taylor Hackford hat diesen Film mit viel Liebe zum Detail gedreht und so authentisch in Szene gesetzt, dass einem die Sprache fehlt. Jamie Foxx macht als Ray Charles eine unglaubliche Figur und verkörpert den bekannten Sänger und Pianisten so glaubhaft, dass er sogar den Academy Award für den besten Hauptdarsteller 2004 bekommen hat; man erhält tatsächlich den Eindruck, dass das der wahre Ray Charles ist.
Man sollte sich den Film aber unbedingt im O-Ton angucken, denn erst dann wirkt das Ganze authentisch.
Sehr gutes und hochwertiges HD-Bild
POSITIV:
-Meist sehr gute Schärfe und Detailwerte
-Sehr gute aber wechselhafte Kontrastwiedergabe aufgrund verschiedener Stilelemente
-Durchgehend kräftige & natürliche Farben (außer in den Halluzinations-Szenen)
-Vielf ach sehr plastische Aufnahmen mit guter Tiefenwirkung
NEGATIV:
-Fast durchgehend ist ein feines bis leichtes Filmkorn erkennbar
-Einige Szenen wirken leicht unscharf/undetaillierter
De r Sound ist recht gut abgemischt worden. Zwar ist der Film sehr frontlastig, aber die Dialoge klingen sauber, Feindetails werden auch gut wiedergegeben sowie die Musik, die einen sehr guten räumlichen Klang bietet. Der englische Track klingt einen Tick besser und ist der deutschen Synchro auf jeden Fall vorzuziehen.
Sämtliche Extras der 2-Disc DVD Special Edition wurden hier übernommen und es ist noch zusätzlich das von vielen Universal-BD's übliche U-Control Feature dazugekommen.
Grandioser Film auf einer tollen Blu-Ray. Kaufen Kaufen Kaufen !!!!!!
" Vorbilder?! " bekommt von mir 3,5 Punkte für die Story und ich muss echt sagen etwas enttäuscht wurde ich schon, da ich evtl. einfach zu viel erwartet habe. Die Geschichte an sich ist wie auch ihre Authentizität, wie bei Komödien so üblich eigentlich zweitrangig und eher Mittel zum Zweck. Alle Charaktere fand ich durchaus glaubwürdig und die Gags, vor allem im Mittelalterszenario, gelungen. Der Streifen hat mich zwar etwas enttäuscht aber gut unterhalten wurde ich auf jeden Fall.
Das Bild ist gut bis sehr gut, deshalb gibt es hier von mir auch 4 Punkte, aber diese wurden nicht aufgerundet. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und verteilt sich fast durch alle Boxen sehr schön und das obwohl ich eine 7.1 Anlage in betrieb nehme. Die Extras hab ich mir hier nicht angeschaut, sind jedoch von der Menge ganz deutlich Durchschnitt. Trotzdem kann ich " Vorbilder?! " weiter empfehlen.
hammer actionthriller mit denzel washington und rayn reynolds in den hauptrollen,mit brachialer action von der ersten bis zur letzten minute,ein geiler film!das bild war sehr gut,und der dts ton war ja sowas von bachial ,das die erde bebte!verdammt tolle arbeit universal.achso was ich noch sagen wollte:jetzt kommt endlich mal nach langer zeit ein sehr guter actionthriller,und promt wird er hier wieder mies gemacht,mensch kuckt euch doch das nächste mal die brücken am fluß an, oder ähnliches,ich fand den film jedenfalls prima!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!da ich schon mal am meckern bin,wer hier weniger als 5 punkte beim ton vergibt,der hat beim hardware kauf was verkehrt gemacht.
filmisch ein meisterwerk, keine frage.
bewegende geschichte über liebe familie und kriegswirren.
gut umgesetzt.
toll präsentiert (Schuber)
Ton und Bild fürs alter echt gut.
Oscar-Preisgekrönter Streifen, der sowohl mittlerweile Kultcharakter hat, als auch Vorreiter für ein neues "Untergenre", wenn ich das mal so bezeichnen darf! Nicht nur die harte Shule der Kampfkunst auch die Gefühlswelt, oftmals in diesm Genre verpönt, gesellte sich dazu!
der für mich dann doch leichte Wermutstropfen ergibt sich aus den dann doch, selbst für Extrem-Genre-Fans daraus, dass choreografisch mehr als stark übertriben worden ist!
Solch dargebotene Sprünge sind dermaßen weit ab jeglicher Vorstellunskraft des Möglichen!
Inszeniert wiederum ausgezeichnet!
Die Bildqualität: Hier wird farbnfrohes, wie man es aus Fernost gewohnt ist, geboten! Bis auf leichte Schwächen ein sehr ordentliches HD-Bild!
Die Tonqualität: Sehr gut verständlich, für den Master-Sound allerdings erstaunlich wenig aus den rückwärtigen Boxen und ein Mangel an ynamik! Dennoch einigermaßen ordentlich!
Extras: Sind im Mittelmaß einzuordnen!
Fazit: Farbenfrohes Martial-Arts-Spektakel, nicht nur für Genre-Fans!
Als erstes muss ich mich hier offiziell bei Mansithe entschuldigen, der in den Kommentaren vor dem Film gewarnt hat und entgegen meiner Behauptung eine objektive Bewertung abgegeben hat. Er hat wirklich zutreffend den Film und seine Fehler geschildert! Ich habe mich von den positiven Kritiken blenden lassen und die BD gekauft. Nach 29 min Laufzeit habe ich die BD entnervt aus dem Player geworfen. Die Kostüme und die Kulissen sind optisch wirklich was fürs Auge..aber gleichzeitig bekommt man Augenkrebs von den hektisch schnell gestellten Kampfszenen, die auch sonst schlecht cheografiert sind. Overacting pur. Jackie Chan versucht auch Komik in die Story einzubauen, die total nach hinten losgeht. Die Dialoge der Frauen gleich zu Beginn sind haaresträubend!! Am schlimmsten sind wie gesagt die überhektischen und immer gleich aussehenden Kampfszenen. Ich bin ja wirklich ein Fan von solchen Filmen ( siehe meine Filmliste ), aber dieser Streifen ist das übelste was ich je gesehen habe!! Bin gespannt, ob einer den Film bis zum Ende durchsteht....ich musste wie gesagt nach 29 min die weiße Flagge hissen.
Die BD-Quali dagegen ist wie von Splendid gewohnt sehr gut! Bild-und Tonquali sind jeweils HD-würdig abgemischt, aber keine Referenz! Beim Ton fehlt der letzte Bumms und beim Bild gibts teils leichte Unschärfen. Extras gibts keine außer diversen Trailern. Auch ein kurzer Teaser zu Expendables 2 mit einer hammermäßigen Tonspur ist drauf. Wenn diese später auch auf der BD ist...dann haben wir eine klare Referenztonspur!! Aber das nur nebenbei. Wendecover!
Na ja, die Handlung des Films ist einfach nur schwachsinnig. Nicht mal so gute Schauspieler wie Mark Strong, Peter Sarsgaard oder Tim Robbins können da noch etwas retten.
Bild und Ton haben beide leichte Schwächen.
Das Bonusmaterial ist sehr üppig ausgefallen.
The Big Hit ist ein leicht überdrehter, aber durchaus sehenswerter Action-Thriller mit Mark Wahlberg in der Hauptrolle als liebeshungriger, aber blauäugiger Auftragskiller. Anfangs dachte ich....oje was für ein Film...aber zusehens wurde er besser und lustiger! Makaber ist er natürlich auch und das Finale kann sich sehen lassen! Am besten hat mich die Telefon-Rückverfolgungsszene mit dem Rückverfolgungs-Blocker-Block er-Blockergerät gefallen *grins*. Fazit: Für einen geselligen Männerabend ist dieser Streifen bestens geeignet. Leute mit Anspruch sollten den Streifen aber besser meiden.
Die Bildquali ist vom Schärfegrad sehr gut geworden. Leichte Unschärfen gibts je nach Kamerafokusierung bedingt auch, aber sonst TOP-Bild. Die deutsche PCM Tonspur ist ebenfalls spitzenmäßig und druckvoll abgemischt. Extras sind dagegen sehr mager ausgefallen. Wendecover!
Lightning Strikes ist ein TV-Film der für SyFy produziert wurde. Dieses merkt man auch die ganzen 1,5 Stunden hindurch.
Nach halbwegs spannendem Anfang, wird die Story mit zunehmender Dauer einfach nur lächerlich. Die teils dümmlich und plump wirkenden Schauspieler machen das ganze dann nur noch schlimmer. Als bestes Beispiel kommt der Bürgermeister daher. Der einzige mit ein wenig Schauspieltalent ist doch tatsächlich Kevin Sorbo, ohne dessen Mitwirken ich mir den Film warscheinlich nicht bis zu Ende angeschaut hätte. Dazu kommt noch eine schwache Synchro.
Das Bild der Blu-Ray ist relativ gut geworden. Zwar nur 1080i, aber nur wenig Rauschen. Allerdings wirkt etwas weiter entferntes ziemlich unscharf.
Der deutsche DTS-HD MA 5.1 Ton ist unter aller Kanone.Effekte (wenns denn welche gibt) sind viel zu laut und für die Dialoge muss man sich ein Hörgerät anschaffen. Stimmen sind viel zu leise. Ich habe dann auf die DD 2.0 Tonspur umgeschaltet und siehe da mann konnte alles verstehen.
In einer Szene wurde sogar komplett vergessen zu synchronisieren. Achtet mal auf das Telefonat zwischen dem Motorradfahrer und dem Barkeeper.
Extras sind nicht erwähnenswert.
Kauft euch diesen Film nur wenn ihr Einschlafprobleme habt oder wie ich für 1,99€ bei eBay.
"Legend of the Fist" ist ein weiterer Martial Arts Film mit Superstar Donnie Yen in der Hauptrolle, der jetzt schon das Potential zum Klassiker hat. Dabei handelt es sich bei diesem Film hier eigentlich ja um einen recht freies Sequel zum Bruce Lee Klassiker "Fist of Fury" bzw. dessen Remake "Fist of Legend" mit Jet Li. Beide Filme sind Meilensteine des Martial Arts Kinos und mit Donnie Yen, wurde quasi der aktuell amtierende Superstar des Genres für eine zeitgenössige Interpretation des Stoffes gewonnen werden.
Keine Frage, auch dieser Film hier ist wieder recht japanfeindlich, denn wie so oft bei Stoffen mit Kriegsbezug müssen Westler oder eben auch Japaner als fiese Barbaren herhalten. Ich finde gerade immer dann das chinesische Kino am besten, auch wenn die geschichtlichen Ereignisse einwenig verfremdet werden.
"Legend of the Fist" bedient sicheiner bekannten Figur (Chen Zhen) packt diese aber in eine völlig neue Handlung, die im ersten Moment sogar ein wenig absurd wirkt. Die Handlung beginnt in Europa und wird fortgesetzt im opulenten Shanghai während viele ausländischen Nationen hier Konzessionen unterhielten. Kein Wunder also das der Film in vielen Momenten sehr schillernd ist und tlw. stark an frühe Hollywood-Werke der Goldenen Jahre erinnert. Die Sets sind opulent und groß angelegt, diverse CGI-Effekte vom alten Shanghai runden das Ganze perfekt ab.
Donnie Yen spielt hier nicht nur die historische Figur Chen Zhen, sondern gleichzeitig auch eine Art modernen Superheld der an Kato erinnert.
Es handelt sich hierbei um keinen klassischen Kung Fu Film, wenn auch Martial Arts eine wichtige Rolle spielt. Es gibt sehr gute und auch harte Kämpfe zu bestaunen, aber es wird nicht unentwegt gekämpft. Das Finale im Japanischen Dojo ist ein echtes Highlight und zitiert auch hier die beiden Klassiker.
Die BD von Splendid wird dem Film durchaus gerecht und überzeugt durch eine gute Bildqualität. Perfekt ist es aber nicht, dazu schwankt es zu sehr. Manchmal gibts leichte Unschärfe, starkes Korn. Meistens aber sehr gut mit tollen Farben und toller Schärfe.
Der Ton hats ebenfalls in sich, besonders der Auftakt auf dem Schlachtfeld lässt das Wohnzimmer beben. Hatte hier nichts auszusetzen.
Extras sind hingegen Mangelware, sschade. Immerhin ein paar Trailer, B-Roll und Wendecover sind dabei.
Fazit: Für mich ein echtes Highlight in Sachen Martial Arts und modernem chinesischem Kino. Schade das er nach den Ip Man Filmen nicht die gleiche Popularität erreicht hat. Die BD ist ebenfalls top, daher gibts für jeden Martial Arts-Kino Fan von mir eine klare Kaufempfehlung!
" Butterfly Effect 3 - Die Offenbarung " hat mich positiv überrascht, klar er kommt in keinster Weise an " Butterfly Effect " ran, aber ist viel besser als der zweite Teil. Die Story unterscheided sich von den ersten beiden Teilen und bietet so neuen Stoff für neues. Die Geschichte ist durchdachter und das Hauptthema wird im Streifen ganz gut umgesetzt. Auch das Ende hat mir recht gut gefallen und auch das Gesamtbild macht einen netten Eindruck.
Das Bild ist sehr gut, zwar schwankt die Qualität hin und wieder mal aber 4 Punkte gibt es dann im Schnitt doch. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und hin und wieder kracht es ganz schön. Die Extras sind Durchschnitt, aber das Pappschuber sieht bzw. kommt im Glanz look und sieht ech geil aus! " Butterfly Effect 3 - Die Offenbarung " hat mich positiv überrascht und vielleicht überrascht er auch euch, blutig ist er ja schon mal.
Anderson hat hier ein Werk geschaffen, welches nicht nur die Geschichte einer Einzelperson beleuchtet, sondern auch zeitgeschichtlich ein Kapitel darstellt.
Schauspielerisch muss man neidlos anerkennen, dass die Rollen wirklich top besetzt worden sind, was die Glaubwürdigkeit deutlich unterstreicht!
Obwohl mir der Streifen als solches nicht als sammlungsrelevant erschien, da er mich nicht zum mehrmaligen Ansehen animiert hat, so muss man eine gewisse Klasse doch definitiv zusprechen! Insbesondere die Sclussszene ist, sagen wir mal, "interessant"!
Die Bildqualität: Sooo alt ist der Streifen nun nicht, dass man auf eben das Alter Rücksicht nehmen müsste. Alles in allem recht gut gelungen, allerdings hat der Film doch mit einigen deutlichen Unschärfen zu kämpfen, glücklicherweise aber nur vereinzelt!
Die Tonqualität: Es wird nicht wahnsinnig viel abverlangt, Dialoge sind klar und verständlich, die Räumlichkeit gegeben!
Extras hätten den Durchschnittswert erhalten, wenn hier im Gegensatz zum Hauptfilm die Qualität nicht so deutlich abgefallen wäre.
Fazit: Irgendwo ein kleines Stück Zeitgeschichte, darstellerisch absolut überzeugend!
Nicht von irgendwoher war dieser Streifen Gewinner des Silbernen Bären bei der Berlinale 1966! Polanski hat hier einen für damalige Verhältnisse verstörenden Psychothriller geschaffen, in dem Catherine Deneuve, seinerzeit noch blutjung, eine herausragende Darstellung abliefert, neben der die weiteren Darsteller doch stark verblassen!
Zu der Zeit durchaus üblich, untermalt Polanski die Szenen entweder mit passender Filmmusik (ein Stilmittel, welches heutzutage kaum noch zum Tragen kommt) oder lässt schlicht und einfach Stille wirken, lediglich unterbrochen durch die alltäglichen Geräusche wie das Ticken der Uhr oder das Betätigen einer Klinke!
Insbesondere dass, auch dieser Umstand seinerzeit "normal", eben nicht alle "brutalen Szenen" von der Kamera eingefangen werden, sondern auch der Vorstellung des geneigten Betrachters überlassen werden, macht diesen Psychothriller zu dem, was er ist!
Das Ende kommt dann zwar etwas plötzlich, die Auflösung bzw. die Ursache als solches wird allerdings durch die Bildsprache aufgelöst, ein klein wenig Interpretation wird allerdings abverlangt, es handelt sich ja auch um keinen Streifen, der mit nem Kasten Bier zu konsumieren sein dürfte!
Die Bildqualität: Nun ja, sehr alter Streifen, recht gut verarbeitet, die Details sind teilweise gestochen scharf, allerdings ist doch oft ein deutliches Korn bemerkbar! Der Film läuft in schwarz/weiß, erfreulich ist das Vollbild!
Die Tonqualität: Für eine solche Tonspur kann ich beim besten Willen doch keine Höchstwertung vergeben! Mit Rücksichtnahme auf das Alter und gutem Willen sind hier 3 Balken wirklich das Höchste der Gefühle, nicht immer ist alles klar und deutlich, die Räumlichkeit fehlt gänzlich!
Extras: Hier punktet diese wunderschöne Eidition: informatives Bonusmaterial, wenn auch nicht in überschwenglichem Ausmaß, eine BD mit Film, eine zusätzliche DVD mit Film und eine Bonus DVD, das ganze in einem schicken Digipack, die Scheiben vervollständigen das Hintergrundbild im Innern! Dazu ein Schuber! Das zusammengenommen ist Top!
Fazit: Preisgekrönter und anspruchsvoller Thriller des Altmeisters!
"Zug des Lebens" erzählt die Geschichte jüdischer Bürger in einem kleinen Dorf im Jahre 1941 im Osten Europas. Das Dorf ist noch nicht von den deutschen Truppen besetzt worden. Um den Dorfbewohnern die Angst zu nehmen entwickelt der Dorfnarr Schlomo eine Idee. Sie kaufen alte Waggons, setzen diese wieder Instand und tarnen den Zug als deutschen Deportationszug um nach Palästina zu fliehen. Zunächst scheint alles gut zu verlaufen, bis sowohl die Deutschen als auch andere Flüchtlinge auf den Zug aufmerksam werden.
Die Bildqualität ist schwankend zwischen sehr gutem und scharfem Bild mit tollen Farben und deutlichem Rauschen vor allem bei dunklen Szenen. Ich würde hier 3,5 Punkte vergeben. Steigerung zur DVD ist vorhanden.
Der Ton gefällt mir weniger gut, da man diesen etwas lauter stellen muß um die Dialoge gut verstehen zu können.
Extras sind weiter keine vorhanden.
Der Film wurde auf mehreren Film-Festivals ausgezeichnet und behandelt das Thema Deprotationen im Zweiten Weltkrieg auf humorvolle Art und Weise.
Einfach immer wieder schön, dieses hammernde, deutsche Filmchen, bei dem alle guten Dinge DREI sind! Das Bild ist qualitativ sehr unterschiedlich, was auf den gewollten Dokumetarstil diverser Szenen zurückzuführen ist. Die "guten" Bildanteile sind fast 4 Punkte wert, wobei jedoch oft die letzte Schärfe fehlt. Auch Verschmutzungen machen sich bemerkbar, die aber nicht weiter stören. Der Ton untermalt prima den hektischen Erzählstil. Die Extras sind Durchschnitt. Fazit: Ein Muss für Freunde des neuen deutschen Films!
Inhaltlich ist diese BD ein Highlight (vorrausgesetzt man mag die Musik von Keane). Eigentlich zwar eine schlichtere Bühnenshow, die erst gegen Ende mit einigen Showeffekten aufwartet. Aber alleine zu sehen wievie Liter Wasser der Keyboarder pro Minute verliert während er sein Instrument bearbeitet, ist schon ein Blick wert. Da kommt man schon beim Zusehen ins Schwitzen.
Die Songs sind gut ausgewählt, und man vermisst keine der Top Hits des Trios. Auch die Tonspur in HD ist beispielhaft.
ABER, leider hatte man offenbar eine bunte Mischung an Kameras im Einsatz, von denen einige nicht mit Konzertlicht so richtig klar kamen ohne oft in ziemliches Gegrissel und Bildrauschen zu verfallen. Man hat dann beim Schnitt wohl noch versucht, dem ganzen einen Mix aus "dirty camera look" und schnellen Schnitten zu verleihen, damit es aussieht, als wäre dies ein Stilmittel gewesen, aber ein optisches Highlight hat man damit nicht mehr hinbekommen. Besonders fällt dies auf, wenn die Kamera ins Publikum schwenkt.
Beim aktuellen Preis ist das aber zu verschmerzen, denn das Konzert ist wirklich toll, und die Musik entschädigt einiges.
An Extras gibt es das Übliche, wie Soundcheck etc... und hier sind viele Szenen vom Bild, in wirklich gutem HD.
Alles in allem bereue ich den Kauf nicht, und kann sie trotz des nicht so prallem Bildes, jedem Keane Fan ans Herz legen.
Absoluter Klassefilm. Kurz nach dem Anfang dachte ich noch es könnte langweilig werden, aber dann dreht der Film richtig auf. Bild und Ton sind erster Güte.
Es war einmal in Amerika ist ein absolut gelungener Mafia-Epos. Es ist etwas schwerere Kost und ist doch mit fast vier Stunden Spielzeit recht lang, trotzdem schafft der Film es einen bei Laune zu halten. Die Geschichte ist mehr als fesselnd und die geschaffenen Charaktere können voll und ganz überzeugen und natürlich leistet die Besetzung vorneweg Robert de Niro hier sehr gute Arbeit. Die Atomsphäre ist jederzeit super stimmig und selbst langatmige Seqenzen und dialoglastige Schlüsselszenen sind nie langweilig. Man starrt vier stunden lang gebannt auf den Bildschirm und bekommt eine packende und mitreißende Geschichte erzählt.
Das Bild ist eher normaler Durchschnitt und an ganz wenigen Stellen sieht man kleinere Fehler wie z.B. Filmkorn aber das leigt wahrscheinlich am alten Mastermaterial. Der Ton ist ganz ok wobei der doch etwas kräftiger und vorallem räumlicher sein könnte. Die englische Tonspur ist hier, wie auch die englische Syncro, etwas besser wie ich finde.
Die Extras sind ganz unterhaltsam und informativ. Kann man sich auf jedenfall ansehen. Aber es hätten schon ein paar mehr sein können.
Die Amaray find ich persönlich zu schlicht für so einen grandiosen Film. Es gibt noch nicht mal ein Wendecover. Sehr schade.
Ingesamt mehr als Sehenswert und kann jederzeit gekauft und geschaut werden.
Mir war Thor bis vor dem Film als Superheld unbekannt. Aber ich war positiv überrascht. Die Geschichte macht Spaß und der Hauptdarsteller überzeugt vollends.
Bild und Ton sind sehr detaillreich. Da gibt es nichts zu beklagen.
Extras sind reichlich vorhanden.
Captain America war mir bis zum Film unbekannt. Daher konnte ich recht unbefangen rangehen.
Den Plot fand ich ganz gut gemacht. Für mich irgendwie eine Mischung aus "Inglourious Basterds ", "Hellboy" und "Rocketeer". :-)
Die visuelle Darstellung ist mehr als gelungen.
Bild und Ton sind als sehr gut zu bezeichnen. Da gibt es nichts zu meckern.
Extras sind reichlich vorhanden.
Allein die Eröffnungsszene mit der Flucht ist der super und zeigt einem sofort das der Junge ein sauguter Fahrer ist. Intelligent, eiskalt und super vorbereitet. Den will ich auch als Fluchtfahrer.
Der Score für sich sollte auch erwähnt werden. Seit langem wieder ein Film wo die Musik mit als Darsteller fungiert und Emotionen untermalt. Hammer einfach!
Screenplay hat mich auch umgehauen. Tolle Einstellungen und Dinge die man so noch nicht gesehen hat.
Wer mal wieder einen richtig guten Actionfilm mit interessanten Darstellern und Story erleben möchte sollte auf jeden Fall zugreifen.
Wer allerdings mehr auf Filme wie Fast & Furiouse und The Transporter steht. Finger weg. Bei dem Film benötigt man sein Hirnschmalz!